[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE20000178U1 - Leimauftrags-Vorrichtung für einseitig kaschierte Wellpappe - Google Patents

Leimauftrags-Vorrichtung für einseitig kaschierte Wellpappe

Info

Publication number
DE20000178U1
DE20000178U1 DE20000178U DE20000178U DE20000178U1 DE 20000178 U1 DE20000178 U1 DE 20000178U1 DE 20000178 U DE20000178 U DE 20000178U DE 20000178 U DE20000178 U DE 20000178U DE 20000178 U1 DE20000178 U1 DE 20000178U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue application
belt
roller
application device
corrugated cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20000178U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BHS Corrugated Maschinen und Anlagenbau GmbH
Original Assignee
BHS Corrugated Maschinen und Anlagenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BHS Corrugated Maschinen und Anlagenbau GmbH filed Critical BHS Corrugated Maschinen und Anlagenbau GmbH
Priority to DE20000178U priority Critical patent/DE20000178U1/de
Publication of DE20000178U1 publication Critical patent/DE20000178U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0826Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets
    • B05C1/0834Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets the coating roller co-operating with other rollers, e.g. dosing, transfer rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard
    • B31F1/2818Glue application specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

ft····
Leimauftrags-Vorrichtung fur einseitig kaschierte Wellpappe
Die Erfindung betrifft eine Leimauftrags-Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
5
Bei derartigen bekannten Leimauftrags-Vorrichtungen erfolgt das Andrükken der Wellpappe-Bahn gegen die Leim-Aufiragswalze mittels Andrückwalzen oder Andrückschuhen. Dies birgt die Gefahr in sich, daß bei nicht exaktem Rundlauf der Andrückwalze die Wellpappe-Bahn unterschiedlich stark gegen die Auftragswalze angedrückt wird und damit eine unterschiedliche Beleimung der Spitzen der gewellten Papierbahn erfolgt. Es ist außerordentlich schwierig, den Spalt zwischen der Andrückwalze und der Leim-Auftragswalze über die volle Walzenbreite exakt einzustellen. Die Höhenverstellung der Andrückwalze bei Änderung der Papierqualität oder bei Änderung der Flute ist aufwendig. Die Gefahr einer Quetschung der einzelnen Wellen der gewellten Papierbahn ist verhältnismäßig groß, da nur eine Linienanlage der gewellten Papierbahn an der Auftragswalze gegeben ist. Weiterhin ist eine Geräuschentwicklung nicht zu unterbinden.
Auch das Andrücken der Wellpappe-Bahn mittels sogenannter Andrückschuhe birgt eine Reihe von Problemen in sich, beispielsweise verhältnismäßig starken Verschleiß, Vibrationen und unterschiedliche Anpreßkräfte.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Leimauftrags-Vorrichtung zu schaffen, mittels derer auf einfache Weise eine gleichmäßige, weitgehend verschleißfreie Andrückung einer Wellpappe-Bahn an die Leim-Auftragswalze möglich ist.
R/Li/Rö - BHS Whr.-Nr. 269
-2-
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichnungsteil des Anspruches 1 gelöst. Über die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist eine gleichmäßige Anpressung über die volle Arbeitsbreite, d. h. über die volle Breite der Wellpappe-Bahn möglich. Es kann eine definierte Umschlingung zwischen Wellpappe-Bahn und Leim-Auftragswalze erreicht werden, so daß insbesondere die Flächenpressung niedrig ist. Dadurch, daß die Wellpappe-Bahn großflächig am Untertrum des Bandes anliegt, treten keine Vibrationen auf, so daß auch die Geräuschentwicklung minimiert wird.
10
Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen wieder.
Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung, die eine Leimauftrags-Vorrichtung in schematischer Darstellung in Seitenansicht zeigt.
Die in der Zeichnung dargestellte Leimauftrags-Vorrichtung weist einen Leim-Behälter 1 und eine in diesen eintauchende Leim-Auftragswalze 2 auf, an der eine Abquetschwalze 3 anliegt, die einen Spalt zur Leim-Auftragswalze 2 begrenzt, so daß durch die Einstellung der Abquetschwalze 3 die Dicke der Schicht an Leim 4 auf der Auftragswalze 2 bestimmt wird. An der Abquetschwalze 3 und der Auftragswalze 2 liegen Rakeln 5, an. Der mittels den Rakeln 5, 6 abgestreifte Leim 4 tropft in den Leim-Behälter 1.
Oberhalb der Auftragswalze 2 befindet sich eine Andruck-Einrichtung 8, mittels der eine einseitig kaschierte Wellpappe-Bahn 9 gegen die Auf-
tragswalze 2 gedrückt wird. Die Wellpappe-Bahn 9 weist eine gewellte Papierbahn 10 und eine Kaschierbahn 11, ebenfalls aus Papier, auf. Die Wellpappe-Bahn 9 ist in einer üblichen Maschine zur Herstellung von einseitig kaschierter Wellpappe hergestellt worden, wie sie beispielsweise aus der DE 195 36 007 Al (entsprechend GB 2 305 675 B) bekannt ist.
Die Wellpappe-Bahn 9 wird so über die Auftragswalze 2 geführt, daß die untenliegenden Spitzen 12 der gewellten Papierbahn 10 auf der Auftragswalze 2 beleimt werden, so daß die Wellpappe-Bahn 9 in einer in Arbeitsrichtung 13 nachgeordneten Vorrichtung beispielsweise mit einer unteren Deckbahn kaschiert oder mit einer weiteren Wellpappe-Bahn zusammengeführt und verbunden werden kann. Derartige Vorrichtungen sind beispielsweise aus der PCT-Anmeldung EP 99/04 147 bekannt. An der Berührungsstelle 14 zwischen den Spitzen 12 der Wellpappe-Bahn 9 und der Auftragswalze 2 entspricht die Drehrichtung 15 und die Geschwindigkeit der Auftragswalze 2 der Richtung und Geschwindigkeit der Wellpappe-Bahn 9 in Arbeitsrichtung 13.
Die Andruck-Einrichtung 8 weist einen Rahmen 16 auf, der auf der Einlaufseite 17 der Wellpappe-Bahn 9 um eine Achse 18 schwenkbar ist. Um diese Achse 18 ist auch eine Umlenkrolle 19 drehbar gelagert.
An der Auslaufseite 20 der Wellpappe-Bahn 9 ist am Rahmen 16 eine Antriebsrolle 21 gelagert, die mittels eines nicht dargestellten, am Rahmen 16 angebrachten Servo-Antriebs antreibbar ist. Etwa in der Mitte des im wesentlichen horizontal angeordneten Rahmen 16 ist eine im wesentlichen in der Horizontalen und/oder der Vertikalen verstellbare Spannwalze 22 gelagert. Um die Umlenkrolle 19, die Antriebsrolle 21 und die Spannwalze 22
ist ein endloses Band 23 gefuhrt. Die Rollen 19, 21 und die Walze 22 erstrecken sich über die volle Breite des Bandes 23. Das Band 23 ist bevorzugt als Sieb-Band ausgeführt. Bevorzugt weist es also eine Vielzahl von verhältnismäßig kleinen öffnungen auf, die aus einer geschlossenen Bandfläche ausgestanzt sein können. Das Band kann aber auch gewebt oder gewirkt sein. Als Werkstoff kommt insbesondere ein geeigneter Kunststoff in Betracht, beispielsweise Polyester oder Polyamid. Die mit ihrer Kaschierbahn 11 gegen das Untertrum 24 des Bandes 23 anliegende Wellpappe-Bahn 9 wird mit ihren Spitzen 12 gegen die Auftragswalze 2 gedrückt.
Zur Außerbetriebsetzung der Andruck-Einrichtung 8 kann der Rahmen 16 um die Achse 18 in die in der Zeichnung gestrichelt dargestellte Position hochgeschwenkt werden. In der Arbeitsstellung kann der Rahmen 16 fest verriegelt sein. Eine Regelung der Spannung des Bandes 23 erfolgt über die Spannwalze 22.
Zur Reinigung des Bandes 23, und zwar insbesondere des Sieb-Bandes 23, von Leim, insbesondere im Randbereich, sind innerhalb des Bandes 23 am Rahmen 16 Wasserdüsen 25 vorgesehen.
20

Claims (9)

1. Leimauftrags-Vorrichtung zum Beleimen der Spitzen (12) einer einseitig kaschierten Wellpappe-Bahn (9),
1. mit einer Leim-Auftragswalze (2), über die die in einer Arbeitsrichtung (13) bewegbare Wellpappe-Bahn (9) mit ihren Spitzen (12) an einer Berührungsstelle (14) führbar ist,
2. mit einer Andrück-Einrichtung (8) zum Andrücken der Wellpappe-Bahn (9) an der Berührungsstelle (14) gegen die Auftragswalze (2),
dadurch gekennzeichnet, daß die Andrück-Einrichtung (8) ein über in Arbeitsrichtung (13) voneinander beabstandete Rollen (19, 21) geführtes endloses Band (23) aufweist, an dessen Untertrum (24) die Wellpappe-Bahn (9) anlegbar ist.
2. Leimauftrags-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (19, 21) in einem Rahmen (16) gelagert sind.
3. Leimauftrags-Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (16) zur Auftragswalze (2) hin zustellbar und von dieser abhebbar ausgebildet ist.
4. Leimauftrags-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (23) über eine Spannwalze (22) geführt ist.
5. Leimauftrags-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rolle (Antriebsrolle 21) synchron zur Auftragswalze (4) antreibbar ist.
6. Leimauftrags-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (23) als Sieb-Band ausgebildet ist.
7. Leimauftrags-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und insbesondere nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (23) aus Kunststoff besteht.
8. Leimauftrags-Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (23) aus Polyester und/oder Polyamid besteht.
9. Leimauftrags-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, insbesondere nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Bandes (23) gegen dieses gerichtete Wasserdüsen (25) angeordnet sind.
DE20000178U 2000-01-07 2000-01-07 Leimauftrags-Vorrichtung für einseitig kaschierte Wellpappe Expired - Lifetime DE20000178U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000178U DE20000178U1 (de) 2000-01-07 2000-01-07 Leimauftrags-Vorrichtung für einseitig kaschierte Wellpappe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000178U DE20000178U1 (de) 2000-01-07 2000-01-07 Leimauftrags-Vorrichtung für einseitig kaschierte Wellpappe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20000178U1 true DE20000178U1 (de) 2000-05-04

Family

ID=7935606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20000178U Expired - Lifetime DE20000178U1 (de) 2000-01-07 2000-01-07 Leimauftrags-Vorrichtung für einseitig kaschierte Wellpappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20000178U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244957A1 (de) * 2002-09-26 2004-04-01 Voith Paper Patent Gmbh Vorrichtung zum Auftragen von flüssigem oder pastösem Auftragsmedium auf eine Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton
EP2556951A4 (de) * 2010-04-07 2015-12-09 Mitsubishi Heavy Ind Printing Doppelblende sowie dichtungsverfahren und dichtungsvorrichtung dafür
CN105946286A (zh) * 2016-06-24 2016-09-21 广西龙广滑石开发股份有限公司 纸袋生产线定量涂胶装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244957A1 (de) * 2002-09-26 2004-04-01 Voith Paper Patent Gmbh Vorrichtung zum Auftragen von flüssigem oder pastösem Auftragsmedium auf eine Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton
WO2004031482A3 (de) * 2002-09-26 2004-07-29 Voith Paper Patent Gmbh Vorrichtung zum auftragen von flüssigem oder pastösem auftragsmedium auf eine materialbahn, insbesondere aus papier oder karton
EP2556951A4 (de) * 2010-04-07 2015-12-09 Mitsubishi Heavy Ind Printing Doppelblende sowie dichtungsverfahren und dichtungsvorrichtung dafür
US9409374B2 (en) 2010-04-07 2016-08-09 Mitsubishi Heavy Industries Printing & Packaging Machinery, Ltd. Double facer, and method and device for gluing thereof
CN105946286A (zh) * 2016-06-24 2016-09-21 广西龙广滑石开发股份有限公司 纸袋生产线定量涂胶装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0052359A2 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse
DE3338095A1 (de) Streicheinrichtung
EP2353810A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten einer Materialbahn
EP0761877A2 (de) Auftragswerk zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn
DE4433641C1 (de) Kontinuierliche Presse zum Verpressen von Preßgutmatten zu Preßgutplatten
EP0654434A1 (de) Pressvorrichtung für gefaltete Druckereierzeugnisse wie Zeitungen, Zeitschriften und Teilen hievon
DE20000178U1 (de) Leimauftrags-Vorrichtung für einseitig kaschierte Wellpappe
DE3800940A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von buchdecken
DE69427014T2 (de) Brühgetränkeautomat
DE2810660C3 (de) Dichtungseinrichtung an der Einlaß- oder Auslaßöffnung eines Unter- oder Überdruckbehälters o.dgl.
DE4038486C2 (de)
DE69105666T2 (de) Rotierende Stanzvorrichtung.
DE102006046504A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung und Bereitstellung eines kontinuierlichen Teigbandes
DE2632022A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen eines gleichmaessigen spannungszustandes in einer warenbahn
DE3707478A1 (de) Vorrichtung zum fliessenden falzen von bogen- bzw. blattfoermigem material
DE19532920A1 (de) Auftragswerk zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn
DE19611877A1 (de) Farbkasten einer Rotationsdruckmaschine
DE3025291A1 (de) Rotationstiefdruckpresse
EP2877319A1 (de) Verfahren zum strukturieren eines pressbandes
DE3927824C1 (en) Continuous press for chip-board - has steel belts driven round guide rollers above and below board
DE2626410C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vernichten fotografischer Materialien
EP1817159B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum klebstoffauftrag auf wellpappe
DE4122725C2 (de) Prüfwalze, insbesondere zur Kontrolle der Farbechtheit von Druckfarben auf Druckerzeugnissen, wie z.B. Banknoten
EP0573801B1 (de) Waschvorrichtung für einen Gummituchzylinder einer Druckmaschine
DE2742043A1 (de) Richtmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000608

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030404

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060403

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080801