DE199140C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE199140C DE199140C DENDAT199140D DE199140DA DE199140C DE 199140 C DE199140 C DE 199140C DE NDAT199140 D DENDAT199140 D DE NDAT199140D DE 199140D A DE199140D A DE 199140DA DE 199140 C DE199140 C DE 199140C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flange
- cylinder
- ring plate
- elliptical
- support plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 6
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V37/00—Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
- F21V37/0004—Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for using liquid fuel
- F21V37/0075—Fastening or safety devices for reflectors, cover glasses or chimneys
- F21V37/0079—Fastening of chimneys
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V17/00—Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- JVe 199140 KLASSE 4«. GRUPPE
in BERLIN.
durch Bajonettverschluß.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. März 1907 ab.
An den Lampen für hängendes Gasglühlicht werden die Zylinder meist durch einen
bajonettartigen Verschluß an der Glashaltung befestigt.
Diese Art der Befestigung hat den Übelstand, daß außerhalb des Zylinders Lücken
entstehen, durch welche Nebenluft angesaugt werden kann, so daß die Ansaugung der
äußeren Luft für den Glühkörper beeinträchtigt wird.
Durch die nachstehend beschriebene Einrichtung soll dieser Ubelstand beseitigt oder
wenigstens auf ein unschädliches Maß beschränkt werden.
In der Zeichnung sind zwei Einrichtungen dargestellt, welche dem oben erwähnten Zweck
entsprechen.
Fig. ι bis 4 zeigen eine Befestigung des Glaszylinders α in dem Boden b einer Lampe
für hängendes Gasglühlicht. Der Zylinder a ist an seinem oberen Ende mit einem ellipsenförmigen
Flansch c versehen. Der kleinste Durchmesser der Ellipse ist gleich ■ dem
äußeren Durchmesser des Glaszylinders α und der größte Durchmesser ist um etwa 10 mm
größer als dieser äußere Durchmesser des Zylinders a.
Der Boden b ist mit einem ellipsenförmigen Ausschnitt d versehen, derart, daß die lichte
Weite dieser zweiten Ellipse größer als die entsprechenden Abmessungen des oben erwähnten
ellipsenförmigen Flansches c ist, so daß der Flansch c durch die öffnung d gesteckt
(Fig. ι und 2) und dann der Glaszylinder α um 90 ° gedreht werden kann und
ein Teil des Flansches c an zwei gegenüberliegenden Stellen auf dem Boden b ruhen
kann.
Nach der oben erwähnten Drehung des Zylinders werden einzelne Teile der ellipsenförmigen
öffnung d freigelegt, so daß an diesen Stellen Luft durch den Boden b hindurchgesaugt
werden könnte.
Um das zu verhindern, ist oberhalb der ellipsenförmigen Öffnung ein beweglicher
Metallring e angebracht, der beim Einführen des Glaszylinders α angehoben werden kann
und zum Abschluß der sichelförmigen Schlitze im Boden b bestimmt ist. Gegebenenfalls
kann der Ring e auch durch einen festen Rand f am Glase α ersetzt werden (Fig. 5
und 6).
Obgleich durch diesen Rand f ein vollkommen luftdichter Abschluß der Öffnungen
zwischen Zylinder und Boden b nicht erreicht wird, so wird doch verhindert, daß
die den Glaszylinder α umspülende Luft unmittelbar senkrecht nach oben gesaugt werden
kann.
Claims (3)
- Patent-Ansprüche:I. Vorrichtung an Invertgasglühlichtlampen zum Befestigen des Hängezylinders, der durch einen ellipsenförmigen oder ovalen Flansch mittels Bajonettver-Schluß mit der Lampe verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen dem Flansch und dessen Tragplatte entstehenden Lücken durch eine Ringplatte abgedeckt sind.
- 2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringplatte lose auf dem Flansch und der Tragplatte liegt.
- 3. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringplatte an dem Zylinder, und zwar unterhalb des Flansches angebracht ist.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE199140C true DE199140C (de) |
Family
ID=461883
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT199140D Active DE199140C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE199140C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011023161A1 (de) | 2009-08-29 | 2011-03-03 | Goeddert Marco | Bett zur unterstützung des aufrichtens |
-
0
- DE DENDAT199140D patent/DE199140C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011023161A1 (de) | 2009-08-29 | 2011-03-03 | Goeddert Marco | Bett zur unterstützung des aufrichtens |
DE102009039367A1 (de) | 2009-08-29 | 2011-03-03 | Göddert, Marco | Bett zur Unterstützung des Aufrichtens |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2210241A1 (de) | Beleuchtungskoerper | |
DE199140C (de) | ||
DE102019109175A1 (de) | LED-Lampe mit transparentem Rohr und Endkappe | |
DE225752C (de) | ||
EP1496308A3 (de) | Innenraumleuchte mit einem Entblendungskörper | |
DE19903918B4 (de) | Backofenleuchte | |
DE242338C (de) | ||
DE211027C (de) | ||
DE262229C (de) | ||
DE236494C (de) | ||
DE274340A (de) | ||
DE179890C (de) | ||
DE126089C (de) | ||
DE186441C (de) | ||
DE410414C (de) | Drosselring fuer die Flamme von Lampen, insbesondere von Petroleumlampen | |
DE719538C (de) | Elektrische Hochdruckentaldungslampe, insbesondere Quecksilberhochdrucklampe, mit Gluehelektroden, einer Edelgasgrundfuellung und einem Gluehlampensockel | |
DE207892C (de) | ||
DE275253C (de) | ||
DE150525C (de) | ||
DE547287C (de) | Auseinandernehmbare elektrische Gluehlampe mit luftdicht verschliessbarer Auspumpoeffnung in dem mittels eines zylindrischen Flansches die Lampenglocke haltenden Lampensockel | |
DE301494C (de) | ||
DE210917C (de) | ||
DE209855C (de) | ||
DE241720C (de) | ||
DE280504C (de) |