DE1966480C3 - Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand o. dgl. mit einer U-Profil-Schiene. Ausscheidung aus: 1948400 - Google Patents
Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand o. dgl. mit einer U-Profil-Schiene. Ausscheidung aus: 1948400Info
- Publication number
- DE1966480C3 DE1966480C3 DE19691966480 DE1966480A DE1966480C3 DE 1966480 C3 DE1966480 C3 DE 1966480C3 DE 19691966480 DE19691966480 DE 19691966480 DE 1966480 A DE1966480 A DE 1966480A DE 1966480 C3 DE1966480 C3 DE 1966480C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile rail
- wall
- cams
- legs
- abutment plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 9
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 2
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/02—Joints between panels and corner posts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/10—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
- F16B12/12—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
- F16B12/20—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2220/00—General furniture construction, e.g. fittings
- A47B2220/0061—Accessories
- A47B2220/0069—Hinges
- A47B2220/0072—Hinges for furniture
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2230/00—Furniture jointing; Furniture with such jointing
- A47B2230/11—Attachment fittings mounted in blind holes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Drawers Of Furniture (AREA)
- Assembled Shelves (AREA)
Description
30
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand od. dgl. mit einer
mit ihrem offenen Teil an einem der Wandränder aufrecht angeordneten U-Profil-Schiene, die an jedem
Schenkel innen im Bereich der Schenkelenden im Abstand voneinander angeordnete, sich einander gegenüberliegende
Nocken aufweist.
In dem älteren deutschen Patent 1554 291 wird eine U-Profil-Schiene beschrieben, die in besonderer
Weise ausgebildet ist, d.h., bei der durch die Zusammenwirkung der vorne an den Schenkeln angeordneten
Nocken und hinten innen an den Sehenkein angeordneten Vorsprüngen erreicht wird, daß
die an ein anderes Möbelteil od. dgl. anzuschließende Wand od. dgl. ohne gesonderte Elemente stabiler
als bisher festgelegt werden kann.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugründe,
ein Hilfsmittel zu schaffen, um eine sichere Festlegung der zusätzlich an die U-Profil-Schiene anzuschließenden
Wandteile, beispielsweise eines Schrankes, zu erreichen.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß einseitig oder beidseitig an der U-Profil-Schiene
mit normal zu den Flächen der Schenkel an deren Außenseite angeordnete Flansche sowie eine
Widerlagerplatte vorgesehen ist, die rechtwinklig zur Plattenebene abgebogene, mit den Nocken der
U-Profil-Schiene zusammenarbeitende Gegennocken aufweist.
anzuschließenden Wand, beispielsweise der Rockwand eines Schranke«, einerseits an der U-ProfU-Schiene,
andererseits an dem Flansch. Ist der Abstand der Flansche von den SUraenden der Schenke!
im wesentlichen der Stärke der Rückwand des Schrankes angepaßt, so erfolgt durch die Widerlagerplatte
in Verbindung mit dem Flansch btreits ein Festklemmen dieses Wandteils.
Vorzugsweise kann aber auch so vorgegangen werden, daß in der Widerlagerplatte eine Bohrung zur
Aufnahme eines elastisch verformbaren Druckknopfes vorgesehen ist, der an der zwischen Widerlagerplatte
und je einem Flansch zu haltenden Wand des Schrankes zur Anlage kommt. Hierdurch können
Herstellungstoleranzen in einfachster Weise überbrückt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher
beschrieben. Es zeigt dabei
F i g. 1 in auseinandergezogener Darstellungsweise schaubildlich die Ausbildung einer U-Profil-Schiene
mit den zugehörigen Beschlagteilen,
Fig. 2 die Festlegung der Schrankrückwände an einer Schrankseitenwand.
In der Zeichnung ist mit 5 eine U-Profil-Schiene bezeichnet, die Schenkel 6 und 7 sowie einen Steg 8
aufweist, die zueinander rechtwinklig stehen.
Die Schenkel 6 und 7 der U-Profil-Schiene 5 sind an ihrer vorderen Kante mit Anschlägen 30 und 31
ausgerüstet, die — wie dies deutlich bei 32 erkennbar ist — angefast sind.
In die derart an den Schenkelinnenseiten gebildeten flachen Räume können Flachleisten 33 und 34
eingesetzt werden, die an ihrer Stirnseite mit Nocken 11 und 12 ausgerüstet sind.
An der Außenseite der Schenkel 6 und7 der
U-Profil-Schiene 5 sind auf beiden Seiten Flansche 44 und 45 vorgesehen, wobei es natürlich auch möglieh
ist, die U-Profil-Schiene nur mit einem Flansch zu versehen. Diese Flansche sind in einer solchen
Lage an der Außenseite der Schenkel6 und/, von denen sie sich normal zur Schenkelebene erstrecken,
angeordnet, daß der Abstand zwischen de: Stirnseite der Schenkel etwa der Stärke einer Rückwand 3 des
Schrankes entspricht. Diese Anordnung ist in Fig.2
dargestellt, und es ist weiterhin zu erkennen, daß die Rückwand 3 über entsprechend ausgebildete Widerlap.erplatten
46 und 47 festgelegt wird.
Eine Widerlagerplatte 46 ist in größerem Maßstab in Fig. 1 als Ausführungsbeispiel dargestellt. Die
Platte ist mit normal zur Plattenebene ausgerichteten Gegennocken 48 ausgerüstet, die mit den Nocken 11
bzw. 12 der Flachleisten 33 und 34 zusammcnarbeiten können. In der Widerlagerplatte 46 ist eine Bohrung
49 vorgesehen, die der Aufnahme eines Druckknopfes 50 dient, wobei dieser Druckknopf aus elastischem
Material, beispielsweise Kautschuk oder Kunststoff, besteht und dadurch ein Festpressen der
Rückwand 3 ermöglicht, die sich einerseits an der Seite Sl des Druckknopfes und andererseits an den
Flanschen 44 und 45 anlegt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand od, dgl. mit einer mit ihrem offenen Teil an
einem der WandrSnder aufrecht angeordneten U-Profil-Schiene, die an jedem Schenkel innen im
Bereich der Schenkelenden im Abstand voneinander angeordnete, sich einander gegenüberliegende Nocken aufweist, gekennzeichnet durch einseitig oder beidseitig an der U-Profil-Schiene (S) mit normal zu den Flächen der
Schenkel (6,7) an deren Außenseite angeordnete Flansche (44, 45) sowie eine Widerlagerplatte
(46) mit rechtwinklig zur Plattenebene abgeboge- nen, mit den Nocken (11,12) zusammenarbeitenden
Gegennocken (48).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wideiiagerplatte (46)
eine Bohrung (49) zur Aufnahme eines elastisch verformbaren Druckknopfes (50) vorgesehen ist,
der an der zwischen Widerlagerplatte (46) und je einem Flansch (44, 45) zu haltenden Rückwand
(3) des Schrankes zur Anlage kommt.
25
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691966480 DE1966480C3 (de) | 1966-12-10 | 1969-09-25 | Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand o. dgl. mit einer U-Profil-Schiene. Ausscheidung aus: 1948400 |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH0061250 | 1966-12-10 | ||
DE19691948400 DE1948400C (de) | 1969-09-25 | Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand mit einer U-Profilschiene | |
DE19691966480 DE1966480C3 (de) | 1966-12-10 | 1969-09-25 | Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand o. dgl. mit einer U-Profil-Schiene. Ausscheidung aus: 1948400 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1966480A1 DE1966480A1 (de) | 1973-03-29 |
DE1966480B2 DE1966480B2 (de) | 1974-02-28 |
DE1966480C3 true DE1966480C3 (de) | 1974-10-03 |
Family
ID=27182155
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691966480 Expired DE1966480C3 (de) | 1966-12-10 | 1969-09-25 | Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand o. dgl. mit einer U-Profil-Schiene. Ausscheidung aus: 1948400 |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1966480C3 (de) |
-
1969
- 1969-09-25 DE DE19691966480 patent/DE1966480C3/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1966480B2 (de) | 1974-02-28 |
DE1966480A1 (de) | 1973-03-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1779941A1 (de) | Aus stranggepressten Hohlprofilen bestehende,baukastenartig zusammengesetzte Baueinheiten | |
DE2414643A1 (de) | Beschlag zum verbinden zweier rohrprofilkoerper | |
DE2531685C2 (de) | Anschlagleiste für zwei gegeneinander bewegliche paneelförmige Elemente | |
DE1554496A1 (de) | Laboratoriumstisch | |
DE1966480C3 (de) | Vorrichtung zum Verbinden einer Möbelwand o. dgl. mit einer U-Profil-Schiene. Ausscheidung aus: 1948400 | |
DE2547731B2 (de) | Justiervorrichtung zum ausrichten von tuerrahmen, fensterblendrahmen o.dgl. in einer wandoeffnung | |
DE2049301C3 (de) | Abdeckleiste für bodennah verlegte, entlang einer Wand verlaufende Rohrleitungen | |
DE1949923U (de) | Tuerzarge. | |
DE2019607C3 (de) | Zeichenplatte | |
DE2710224A1 (de) | Vorrichtung zur positionierung von teilen, insbesondere von schalungselementen im betonbau | |
DE2333420B2 (de) | Fensterrahmen, Türrahmen o.dgl. aus zwei metallenen Teilrahmen und einer wärmedurchgangsunterbrechenden Zwischenlage | |
DE2541456C3 (de) | Zusatzfensterrahmen | |
DE806484C (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Wandplatten an einer Wandkonstruktion | |
DE1609611C3 (de) | Gitterrost | |
DE1845911U (de) | Aufrollbarer bodenbelag, insbesondere gliedermatte aus kunststoff. | |
DE2103965A1 (de) | Bauelement, insbesondere Spielzeug- und Hochbau-Element | |
DE3322767A1 (de) | Schaustaender fuer ladengeschaefte | |
DE1055795B (de) | Halteleiste fuer Wandverkleidungsplatten | |
DE7428255U (de) | Verbindungswinkel für Möbelteile, insbesondere Schrankteile | |
DE1759551B1 (de) | Verkleidungsplatte fuer Waende,die aus einzelnen Bauelementen bestehen | |
EP1352594A1 (de) | Aluminiumwinkelprofil | |
DE9407353U1 (de) | Vorrichtung zur Präsentation von Toren o.dgl. und zugehörigen Pfosten | |
DE1709394B2 (de) | Stegausbildung eines Aufhängebeschlages für Schiebetüren Ausscheidung aus: 1584034 | |
EP1270961A1 (de) | Satz von miteinander verschraubbaren Klemmteilen zur Verbindung von Rahmenteilen | |
DE1913286A1 (de) | Kupplungsorgan |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) |