DE1962138U - BOX-TYPE BASE MATRIX FOR DENTAL MODELS FOR DENTAL USE. - Google Patents
BOX-TYPE BASE MATRIX FOR DENTAL MODELS FOR DENTAL USE.Info
- Publication number
- DE1962138U DE1962138U DE1967G0036340 DEG0036340U DE1962138U DE 1962138 U DE1962138 U DE 1962138U DE 1967G0036340 DE1967G0036340 DE 1967G0036340 DE G0036340 U DEG0036340 U DE G0036340U DE 1962138 U DE1962138 U DE 1962138U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- recess
- matrix
- soekel
- base
- models
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
Description
Jönköping/Sehweden Stagiieliigatan 5Jönköping / Sehweden Stagiieliigatan 5
Eastenartige Soekelmatrize für Gebissmodelle zum zahnärz-tlichen GebrauehBranch-like socket matrix for denture models for dental purposes Use
Die Heuerung betrifft eine kästenartige, unten und seitlich geschlossene Soekelmatrize zum Befestigen, Justieren, Messen und Verbinden von Gebissmodellen zum zahnärztlichen Gebrauch»The hiring concerns a box-like, closed bottom and side Soekel matrix for attaching, adjusting, measuring and connecting denture models for dental use »
Zur Untersuchung und Behandlung von Schäden im menschliehen Gebiss und als Arbeitsunterläge für zahnteehnische Arbeiten benötigt man in der Zahnheilkunde von den jeweiligen Patienten genaue Kopien der Gebisse in ]?orm von üblicherweise aus Gips bestehenden Modellen, die den Zustand und die Anordnung der Zähne ausweisen. Um solche "Gebissdublikate" der "Lage anzupassen, die das Gebiss im Schädel einnimmt, sind anthropometdsehe Orientierungsebenen vom PatientenFor examining and treating damage to human teeth and as working documents for dental work In dentistry, exact copies of the dentition of the respective patient are made in the form of models usually made of plaster of paris, which show the condition and arrangement of the teeth. In order to adapt such "denture publications" to the "position" of the dentition in the skull occupies are anthropometric levels of orientation from the patient
ss Diese Unterlag« (Beschreibung pr.) Ist dia zuletzt eingereichte; sie -weicht ron der Wortfossung dsr ursprünglich eingereichten Unterlagen ab. Die rechtliche Bedeutung dor Abweichung ist nicht geprüft. Die ursprünglich eingereichten Unterlagen befinden sich in don Amrsakten. Sie können jederzeit ohne Nochweis eines rechtlichen Interesses gebührenfrei eingesehen werden. Auf Antrag werden hiervon auch Fotokopien oder RImnegaiive zu den üblichen Preisen geliefert. Deutsches Patentamt, Gebraushsmusterstöllo. ss This document «(description pr.) Is dia last submitted; it deviates from the word fossung dsr originally submitted documents . The legal significance of the deviation has not been checked. The documents originally submitted are in the amr files. They can be viewed free of charge at any time without further notification of a legal interest. On request, photocopies or RIm negaiive can also be delivered at the usual prices. German Patent Office, Gebraushsmusterstöllo.
auf die Modelle zu übertragen* Dies geschieht am einfachsten so, daß die Modelle anihren unteren Seiten mit kastenartigen Sockeln versehen werden, deren Wände den Orientierungsebenen entsprechen oder mit ihnen geometrisch in Beziehung stehen. Diese Sockel werden mittels Spezialvorriehtungen, sog. symmetro« skopisehen Soekelgeräten mit plastischem Material, etwa Grips, an den Modellen ausgeformt oder die Modelle werden mit Hilfe gleicher Vorrichtungen in vorgeformten, kastenartigen, oben offenen Soekelmatrizen befestigt» Solehe Vorrichtungen, Symmetroskope mit Justiereinrichtung, sind feinmechanische Apparate, die einen hohen technischen Aufwand erfordern· Die Justiereinrichtung für die Modelle mit ihrer Messeinrichtung ist ein wesentlicher und selbständiger Teil der Apparatur, von dessen technischer Präzision und Abgestimmtheit auf alle feile des Symmetroskopes das Resultat der Soeklung und der Ausmessung mit ihren therapeutischen Konsequenzen abhängt· Eine Beschädigung der Justier-Platte macht das Messen ungenau und ein Irsatzstüek muß meistens fabrik-to transfer to the models * This is the easiest way to do this so that the models on their lower sides with box-like Plinths are provided, the walls of which correspond to the orientation planes correspond to or are geometrically related to them. These bases are made using special devices, so-called symmetro « Skopic Soekel devices with plastic material, such as brains, molded on the models or the models are preformed, box-like, above with the help of the same devices Open socket matrices attached »Solehe devices, symmetroscopes with adjustment device, are precision mechanical devices that require a high level of technical effort · The adjustment device for the models with their measuring device is an essential and independent part of the apparatus, of its technical precision and attunement to all files of the symmetroscope that The result of the determination and the measurement with its therapeutic consequences depends on · Damage to the adjustment plate makes the measurement inaccurate and an Irsatzstüek usually has to be factory-
der mäßig wieder einjustiert werden· Ebenso ist die/Untersuchung die~ nende Ausmessung der "gesockelten" Modelle wieder an die Verwen« dung solcher feinmeehanischer Symmetroskope gebunden«are the standard adjusted again · Likewise, the / examine the ~ Calling measurement of the "socketed" models back to the dung USAGE "such a feinmeeh Nian Symmetroskope bound"
Auch das gelenkartige Zusammenwirken der G-ebissteile, welches zur Erkennung der Ursachen von Gebiss^Sehäden dient, kann nicht an einfachen Gebissmodellen beurteilt werden«,The joint-like interaction of the gib parts, which leads to the Recognition of the causes of dentition ^ visual damage is not possible simple dentition models are assessed «,
Um diese «Okklusionsbewegungen" studieren zu können ist die Verwendung eines künstlichen öelenkes in Form eines meistens voluminösen jArtikulators" nötig, in den "beide Gebissteile mit Hilfe vonIn order to be able to study these "occlusion movements" is the use an artificial oil joint in the form of a mostly voluminous one jarticulator "necessary, in the" both parts of the bit with the help of
Gips befestigt werden müssen. Mese Festlegung ist zeitraubend unsauber und führt zu Beschädigungen der empfindliehen Modelle besonders dann, wenn sie nach Gebrauch aus der Gelenkverbindung wieder gelöst werden müssen· "Weiterhin muß bei jeder neuen untersuchung der Eingipsvorgang erneut vorgenommen werden. Sollen die Modelle am Artikulator befestigt aufbewahrt werden, so hindert das anhängende Artikulatorgestell die Ausmessung, da eine Messplatte stets in unmittelbare Fähe der auszumessenden Zähne gebracht werden muß, um Parallaxenfehler zu vermeiden· Auch er** fordert die Aufbewahrung solcher gelenkartig verbundener Modelle mehr Platz oder die Bodenflache der Modelle ist so ungleichförmig, daß sie keinen festen Stand haben» Sehr nachteilig wirkt sieh eine nicht sichere Fixierung von Ober» und Unterkiefer->!odellen dadurch aus, daß sie bei der Handhabung auseinanderfallen und zerstört werden oder auch, daß der Wachindikator verloren geht, der ihre Stellung zueinander angeben soll.Plaster of paris must be attached. Mese fixing is time consuming unclean and leads to damage to the sensitive models especially when they have to be removed from the joint after use the plastering process can be carried out again. Should the models are kept attached to the articulator, so prevents the attached articulator frame the dimension, since a Measuring plate always in the immediate vicinity of the teeth to be measured must be brought to avoid parallax errors · He too ** demands the storage of such articulated models more space or the floor area of the models is so uneven, that they do not have a firm footing. "Very detrimental see an unsafe fixation of the upper and lower jaw ->! odelles in that they fall apart during handling and are destroyed or that the awake indicator is lost who should indicate their position to each other.
Es sterile sieh damit die Aufgabe die Apparatur für die Soeklung. von Gebiss—Modellen zu vereinfachen und. ihre Fehlerquellen insbesondere dadurch herabzusetzen, daß die Justiereinrichtung als gesonderter Teil der symmetroskopisehen Apparatur fortfällt» Gemäß der vorliegenden Neuerung wird die lösung nicht in einer Terände** rung der Symmetroskopffi selbst gesucht, sondern darin, die Sockel» matrize so auszuarbeiten, daß sieh eine Vereinfachung der gesamten symmetroskopischen Justierung, Soeklung und Messung ergibt· fernerhin mußte eine Vorrichtung geschaffen werden, die die Gebissmodelle auf einfache und platzsparende Art zusammenhält, dennoch eine Lage« Veränderung des Fixierungsmittels in vertikaler Richtung zulässt^ dazu seharnierartige Bewegungen erlaubt und diese auch wiederum aufheben kann»It is sterile so see the task of the equipment for the Soeklung. of dentition models to simplify and. reduce their sources of error in particular that the adjusting device as separate part of the symmetroscopic apparatus is omitted »According to the present innovation, the solution is not in a Terände ** the symmetroscope itself is sought, but rather in it, the pedestal » Work out the matrix in such a way that it simplifies the entire process Symmetroscopic adjustment, adjustment and measurement also results a device had to be created to accommodate the dentition models holds together in a simple and space-saving way, but still has a location « Change of the fixation means in the vertical direction allows for this, and in turn, allows for hinge-like movements can cancel »
;- ■■■■-:■ ' ■■■■- : -.. ■ ■ ') ; - ■■■■ -: ■ ' ■■■■ -: - .. ■ ■ ')
Gemäß der vorliegenden Heuerung wird dies dadurch erreicht, daß die Soekelmatrize an der-Aussensexte einer Seitenwand eine durchgehende Vertief mag;und eine Öffnung aufweist. Durch diese Ausbildung fällt durch /Verwendung einer an-dis Vertiefung angepaßten Leitschiene und eines ebenfalls angepaßten Gelenkseharniers die gesonderte Justiereinrichtung weg. und die Grebißmodelle können lageriehtig zusammengehalten werden;, ohne daß es einer ÜTaehjustierung bedarf. : : According to the present hiring, this is achieved in that the socket die on the external text of a side wall has a continuous depression and has an opening. This design eliminates the need for a separate adjustment device due to the use of a guide rail adapted to the recess and a joint hinge that is also adapted. and the size models can be held together in the correct position, without the need for adjustment. ::
Die !Teuerung soll im folgenden an Hand der- Zeiehnung beispielsweise näher erläutert werden.
In den Zeichnungen zeigt: ν ; :: - ^
Pig. 1 eine Draufsicht auf die SoekeliSiatrize;
Fig. 2 eine Ansieht der hinteren Seitenwand der Matrize; Pig. 3 einen Schnitt gemäß der Mnie III - IXI in lig. 1;
Fig. 4 eine Draufsicht auf das Seharniergerenfc zur Verbindung
von zwei Sockelmatrizenj ~The inflation will be explained in more detail below with reference to the drawing, for example.
In the drawings: ν; :: - ^ Pig. 1 shows a plan view of the SoekeliSiatrize; Fig. 2 is a view of the rear side wall of the die; Pig. 3 shows a section according to Mnie III - IXI in lig. 1; 4 shows a plan view of the hinge frame for connecting two base matrices
Fig. 5 einen Längsschnitt dureh das Scharniergelenk nach Fig. 4j Fig. 6 eine leitsciiiene^it daran befestigten Soekelmatrizen und Fig. 7 ein Scharniergelenk mit daran befestigten:Soekelmatrizen.... 5 shows a longitudinal sectional dureh the hinge joint of Figure 4j Figure 6 is a leitsciiiene ^ it Soekelmatrizen attached thereto, and Figure 7 is a hinge joint with attached. Soekelmatrizen.
Die Sookelmatrize 1 gemäß, der !Teuerung besteht im wesentlichen aus einem Boden 2, von dem im wesentlichen .senkrecht nach oben fünf Seitenwände 3 bis? vorstehen. Die Seitenwände 3 und 5 befinden sich auf entgegengesetzten Seiten des Bodens 2 und verlaufen annähernd parallel zueinander, während die Seitenwände 4 und 6 unter einen stumpfen Winkel aneinanderstoßen und der Seitenwand 7, die im folgenden Eüokwand genannt wii'd, gegenüberliegen.The base 1 according to the! Price increase consists essentially of a base 2, of which five side walls 3 to? protrude. The side walls 3 and 5 are located on opposite sides of the base 2 and run approximately parallel to one another, while the side walls 4 and 6 abut one another at an obtuse angle and are opposite the side wall 7, which is called Eüokwand in the following.
.'■■'■ :: "-"'■■■■' ■,' - - 5 -. '■■' ■ :: "-" '■■■■' ■, '- - 5 -
.- 5 .- 5
In der Mitte der Rückwand 7 ist "eine-"Vertiefung 8 angeordnet, welcke vom Boden 2 bis zur Oberkante der Eüekwand 7 verläuft. Von dieser Oberkante ausgehend erstreckt sieh, eine schlitzartige Aussparung 9 innerhalb der Vertiefung 2"'"bis in die Iahe des Bodens 2. Die Vertiefung 8 in Verbindung mit der sohlitzartigen Aussparung 9 übernimmt sowohl die senkrechte Führung der Soekelmatrize 1 beim Justieren der lödelle, wie beim Soekelungsvorgang, sowie beim Ausmessen und dient zur Verbindung von zwei Soekelmatrizen. Am Boden 2 der ausdurehsiehtigem öder durchscheinendem Material hergestellten Soekelmatrize stehen nach innen zwei durch Verdickung des Materials gebildete Vorsprünge 11 vor, dureh die senkrecht zum Boden zylindrische Bohrungen 12 geführt sind. Diese Bohrungen, welche als Führungseinrichtungen zum parallaxenfreien Jotreehten Anvisieren der anthropometrisohen Bezugsebenen im Gebiß, etwa der Saumen-MittelliEie, durch Justier«» stäbe dienen, sind in der Symmetrielinie des Bodens 2 angeordnet» Dureh die Bohrungen 12 geht auch eine Linie einer am Boden aufgebrachten Maßeinteilung 13. Dureh die Hersteilung der Matrize aus durchsichtigem Material; wird die&eι Anordnung als Justeir- und_ Meßeinrichtung wirksam. -In the middle of the rear wall 7 "a" recess 8 is arranged, withered from the bottom 2 to the upper edge of the Eüekwand 7 runs. Starting from this upper edge you see a slit-like one Recess 9 within the recess 2 "'" to the near of the Bottom 2. The recess 8 in connection with the sole-like Recess 9 takes over both the vertical guidance of the Soekel matrix 1 when adjusting the holes, as in the Soekelung process, as well as when measuring and is used to connect two Soekel matrices. At the bottom 2 of the dull and translucent one Soekel matrices made of material stand inside two projections 11 formed by thickening of the material, guided through the bores 12, which are cylindrical perpendicular to the bottom are. These holes, which are used as guide devices for parallax-free Jotreehten aiming at the anthropometric reference planes in the dentition, such as the midline of the seam, by adjusting "" bars are used, are arranged in the symmetry line of the bottom 2 » Through the bores 12 there is also a line drawn on the ground Graduation 13. By making the die from transparent material; is the & eι arrangement as Justeir- und_ Measuring device effective. -
Der Boden der Soekelmatrize 1 dient als horizontale Bezugsebene, an die die Zahnkauflachen angelegt werden. Mit den Justierstäben 19, die von den als Führungselemente ausgebildeten Bohrungen 11 geführt sind, wird das obere Gebifmodell 14 mechanisch auf die Bezugsebene eingestellt und so am Boden der Matrize festgewachst.The bottom of the Soekel matrix 1 serves as a horizontal reference plane, to which the tooth chewing puddles are placed. With the adjustment rods 19, which are guided by the bores 11 designed as guide elements, the upper Gebifmodell 14 is mechanically on the Reference plane set and thus waxed to the bottom of the die.
Um ein. derart einjustiertes Modell ia eiaer Soekelmatrize zu "befestigen, benötigt man kein kompliziertes feinmechanisches Gerät mehr, sondern nmr noch eine einfache Leltsohine 15, welehe einen in Längsrichtung veriaufenden Sehlitz 16 aufweist, und deren Abmessungen so gewählt sind, daß sie genau in die Vertiefung 8 einrastet. Am unteren Ende dieser Leitsohsie wird eine Soekelmatrize mittels einer Sehraube 17 befestigt, welehe durch den Schlitz 16 der Leitschiene und die sehlitzartige Aussparung 9 der SoekelmatrizeTo a. model adjusted in this way generally to a Soekel matrix "you don't need any complicated precision mechanics Device more, but still a simple Leltsohine 15, welehe has a longitudinal seat seat 16, and the Dimensions are chosen so that they snap into the recess 8 exactly. At the lower end of this Leitsohsie there is a socket die attached by means of a viewing hood 17, welehe through the Slot 16 of the guardrail and the seat-like recess 9 of the socket die
Das einjustierte und festgewaehste obere G-ebiß-Modell, wird oberhalb der bereits feefestigten Matrize befestigt, so daß das Gebiß mit der oberen Matrize nach Art einer"Schlittenführung in die mit einem Befestigungsmittel gefüllte untere Soekelmatrize eingesenkt werden kann.·The adjusted and firmly waxed upper G-bite model is above attached to the already fixed matrix, so that the denture with the upper die in the manner of a "slide guide in the with a Fastener-filled lower socket die are countersunk can.·
Damit ist das obere Gebiß-Modell in festgestellter Lage "untersockelt". Es kann nun. seinerseits dazu dienen, das ihm zugehörige untere Sebiß-Moaell; mit einem Sockel· vier sehen, nachdem es zuvor in der dem jeweiligen Fall entsprechenden Säge' mit ihm mechanisch verbunden wurde und vom oberen Inde der Iieitschiene nach unten in eine zweite gipsgefüllte Soekelmatrize versenkt wird. Danach werden die Modelle, in der Leitsehiehe montiert, mit der zum Justieren verwendeten Matrize ausgemessen.This means that the upper dentition model is "under the base" in the fixed position. It can now. in turn, serve what belongs to him lower Sebiss-Moaell; with a socket · four see after it before in the saw corresponding to the respective case 'with him mechanically and from the upper inde of the guide rail downwards is sunk into a second plaster-filled Soekel matrix. Thereafter the models, mounted in the guide line, are measured with the die used for adjustment.
Gemäß der vorliegenden leuerung ist es weiterhin möglich, zwei mit den Soekelmatrizen 1 versehene Gebiß-Modelle durch ein G-elenkscharnier 20 zu verbinden, dessen Sehenkel· an die Vertiefungen angepaßt sind. Dieses Scharniergelenk weist weiterhin zu denAccording to the present control, it is still possible to use two The denture models provided with the Soekel matrices 1 by means of a G-joint hinge 20, the legs of which are adapted to the depressions. This hinge joint also points to the
freien Schenkelenden offene Sehlitze 22ausweiche bis nahe zum Gelenkpunfct 21 reichen und mit der schlitzartigen Aussparung 9 der Matrize übereinstimmen. Eine durch/beide Schlitze gehende Schraube verbindet die beiden Teile, lurch die Ausbildung der Schlitze kann der gegenseitige Abstand der Modelle in vertikaler Richtung geändert werden.free leg ends open seat braid 22 evade to near reach to the point of articulation 21 and with the slot-like recess 9 of the die match. One going through / both slots The screw connects the two parts, the formation of the slots allows the mutual spacing of the models in vertical Direction can be changed.
Das Scharniergelenk 20 ermöglicht es, die Bewegungen der Gebißteile zu studieren, diese Sebißteile in gleichem Abstand auch ohne Wachsindikator zusammenzuhalten. Das Scharniergelenk benötigt weiterhin keinen zusätzlichen Raum und die G-ebißsoekel sind eben und standfest. / :The hinge joint 20 enables the movements of the denture parts to study these parts at the same distance even without Keeping Wax Indicator Together. The hinge joint still needs no additional space and the g-pods are flat and steadfast. /:
Die Verbindung der Soekelmatrize zum Scharniergelenk 20 ist mit einer Schraubenumdrehung lösbar, so daß das Modell zu einer evtl. Untersuchung wieder freiliegt und genauso schnell and sicher wieder fixierbar ist. Zur Arretierung in der Ruhelage sind im Mittelteil des ScharniergeIenks 20 Ausnehmungen 23^ vorgesehen, in die Stifte oder ähnliche Arretierungsmittel eingeführt werden können, die die Scharnierbewegung aufheben-und eine starre Yerbindung der Modelle schaffen, so daß eine Handhabung,ohne Risiko der Be Schädigung möglich ist.: :The connection of the Soekel matrix to the hinge joint 20 can be released with one turn of the screw, so that the model is exposed again for a possible examination and can be fixed again just as quickly and safely. For locking in the rest position, recesses 23 ^ are provided in the middle part of the hinge joint, into which pins or similar locking means can be inserted that cancel the hinge movement and create a rigid connection between the models so that they can be handled without the risk of damage is. ::
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967G0036340 DE1962138U (en) | 1967-01-28 | 1967-01-28 | BOX-TYPE BASE MATRIX FOR DENTAL MODELS FOR DENTAL USE. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967G0036340 DE1962138U (en) | 1967-01-28 | 1967-01-28 | BOX-TYPE BASE MATRIX FOR DENTAL MODELS FOR DENTAL USE. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1962138U true DE1962138U (en) | 1967-06-15 |
Family
ID=33338588
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1967G0036340 Expired DE1962138U (en) | 1967-01-28 | 1967-01-28 | BOX-TYPE BASE MATRIX FOR DENTAL MODELS FOR DENTAL USE. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1962138U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2820273A1 (en) * | 1978-05-10 | 1979-11-15 | Rolf Dr Hinz | Plastics orthopaedic jaw mould - has halves joined by articulated strips comprising twisted leaf springs with notches forming hinges |
-
1967
- 1967-01-28 DE DE1967G0036340 patent/DE1962138U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2820273A1 (en) * | 1978-05-10 | 1979-11-15 | Rolf Dr Hinz | Plastics orthopaedic jaw mould - has halves joined by articulated strips comprising twisted leaf springs with notches forming hinges |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3313198C2 (en) | Device for plastering jaw models in the manufacture of dentures | |
DE202009011060U1 (en) | Holding device for scanning an upper jaw model and a lower jaw model | |
DE2708254A1 (en) | DENTAL ARTICULATOR | |
DE69420455T2 (en) | Platform adjustable in height | |
DE1962138U (en) | BOX-TYPE BASE MATRIX FOR DENTAL MODELS FOR DENTAL USE. | |
DE3520888C2 (en) | Device for attaching an upper plaster model used for the manufacture of dental prostheses in an articulator | |
DE3347830C2 (en) | Device for the production of a bite prosthesis | |
DE102007020675B4 (en) | Device for occlusal plane-related diagnostics | |
DE4330297B4 (en) | Articulator with attachments for at least one facebow | |
DE243812C (en) | ||
DE953467C (en) | Gauge for measuring screw threads | |
EP0170806A1 (en) | Articulator | |
DE69413868T2 (en) | Universal support for the production of dental arch models | |
AT389441B (en) | Modelling operation unit for osteotomy of the upper jaw | |
DE19626946C2 (en) | Articulator | |
DE2160484B2 (en) | Articulator for making artificial dentures | |
DE3629801A1 (en) | DEVICE FOR DETERMINING LEG LEG DIMENSIONS | |
DE1791187A1 (en) | Bit articulator | |
DE1262504B (en) | Individually adjustable articulator | |
DE102008044886A1 (en) | dental articulator | |
DE2559352A1 (en) | Dental medical device for parallelity measurements - has bipupilliary line beam forming part of framework with indicator or measurement device | |
DE2000990A1 (en) | Cot | |
DE1964137B2 (en) | Chewing movement simulator for denture set - has height adjustable outrigger with transverse guide channels | |
DE9116256U1 (en) | Jaw articulator and facebow with bite fork column | |
DD150429A5 (en) | DEVICE FOR PRODUCING UPPER AND SUBCARD MODELS |