[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE19540323B4 - throttle body - Google Patents

throttle body Download PDF

Info

Publication number
DE19540323B4
DE19540323B4 DE1995140323 DE19540323A DE19540323B4 DE 19540323 B4 DE19540323 B4 DE 19540323B4 DE 1995140323 DE1995140323 DE 1995140323 DE 19540323 A DE19540323 A DE 19540323A DE 19540323 B4 DE19540323 B4 DE 19540323B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
throttle
potentiometer
throttle body
track
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1995140323
Other languages
German (de)
Other versions
DE19540323A1 (en
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. Kaiser (Fh)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE1995140323 priority Critical patent/DE19540323B4/en
Priority to PCT/DE1996/001157 priority patent/WO1997016638A1/en
Publication of DE19540323A1 publication Critical patent/DE19540323A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19540323B4 publication Critical patent/DE19540323B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D11/00Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated
    • F02D11/06Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance
    • F02D11/10Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type
    • F02D11/106Detection of demand or actuation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D11/00Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated
    • F02D11/06Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance
    • F02D11/10Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • F02D9/02Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits concerning induction conduits
    • F02D2009/0201Arrangements; Control features; Details thereof
    • F02D2009/0294Throttle control device with provisions for actuating electric or electronic sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D11/00Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated
    • F02D11/06Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance
    • F02D11/10Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type
    • F02D2011/101Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type characterised by the means for actuating the throttles
    • F02D2011/102Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type characterised by the means for actuating the throttles at least one throttle being moved only by an electric actuator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • F02D9/08Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits
    • F02D9/10Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits having pivotally-mounted flaps
    • F02D9/1035Details of the valve housing
    • F02D9/105Details of the valve housing having a throttle position sensor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Abstract

Drosselklappenstutzen mit einer an einer drehbar gelagerten Drosselklappenwelle befestigten Drosselklappe, mit einem mindestens einen Schleifer und mindestens eine Potentiometerbahn umfassenden, in einem Gehäuseraum angeordneten Potentiometer zum Erfassen einer Stellposition der Drosselklappenwelle und mit einem den Gehäuseraum abschließenden Deckel, wobei die Potentiometerbahn (42, 42') und der Schleifer (41, 41') am Deckel (24) gelagert sind und bei an den Drosselklappenstutzen (2) anmontiertem Deckel (24) der Schleifer (41, 41') über eine Kopplung (30) mit der Drosselklappenwelle (6) gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stellmotor (20) zum Verstellen der Drosselklappenwelle (6) vorgesehen ist und daß am Deckel (24) mindestens ein Motorsteckkontakt (22a, 22a') vorgesehen ist, der bei an den Drosselklappenstutzen (2) anmontiertem Deckel (24) in elektrischem Kontakt mit einem mit dem Stellmotor (20) verbundenen Motorgegensteckkontakt (22b) steht.throttle body with a throttle flap mounted on a rotatably mounted throttle shaft, with at least one grinder and at least one potentiometer track comprehensive, in a housing space arranged potentiometer for detecting a parking position of Throttle shaft and with a housing space the final lid, wherein the potentiometer track (42, 42 ') and the wiper (41, 41') on Cover (24) are mounted and at the throttle body (2) mounted lid (24) of the grinder (41, 41 ') via a Coupling (30) is coupled to the throttle shaft (6), characterized characterized in that a servomotor (20) for adjusting the throttle shaft (6) and that am Cover (24) at least one motor plug contact (22a, 22a ') is provided is, with at the throttle body (2) mounted on the lid (24) in electrical contact with one connected to the servomotor (20) Motor counter plug contact (22b) is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einem Drosselklappenstutzen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The Invention is based on a throttle body according to the preamble of claim 1.

Durch die deutsche Offenlegungsschrift DE 42 41 020 A1 ist ein Drosselklappenstutzen bekannt geworden, bei der zur Erfassung der Stellung einer Drosselklappe in einem Gehäuseraum ein Potentiometer angeordnet ist. Der Gehäuseraum wird mit einem Deckel abgedeckt. Vor dem Aufsetzen des Deckels muß ein Kabel zur Verbindung des Potentiometers und des Stellmotors angelötet werden.By the German publication DE 42 41 020 A1 a throttle body has become known in which a potentiometer is arranged to detect the position of a throttle valve in a housing space. The housing space is covered with a lid. Before attaching the cover, a cable must be soldered to connect the potentiometer and the servomotor.

Die Montage des Drosselklappenstutzens ist sehr aufwändig, und die Prüfung des Potentiometers kann praktisch erst nach erfolgtem Anbau an den Drosselklappenstutzen durchgeführt werden. Der Montageaufwand bei diesem Drosselklappenstutzen ist arbeitsaufwendig und schwer automatisierbar.The Mounting the throttle body is very complex, and the test of the Potentiometers can practically only after successful attachment to the throttle body carried out become. The assembly effort in this throttle body is laborious and difficult to automate.

Die DE 40 28 931 A1 zeigt einen Drehstellungsgeber zur Erzeugung von elektrischen Drehwinkelsignalen in Abhängigkeit von der Schwenkstellung einer Drosselklappenwelle. Der Drehstellungsgeber ist stirnseitig zur Drosselklappenwelle an einem Drosselklappenstutzen befestigt. Über eine mechanische Drehkupplung ist die Drosselklappenwelle mit dem Schleifer des Drehstellungsgebers verbunden.The DE 40 28 931 A1 shows a rotary encoder for generating electrical rotation angle signals in response to the pivot position of a throttle shaft. The rotary position sensor is attached to the end face of the throttle shaft on a throttle body. Via a mechanical rotary coupling, the throttle shaft is connected to the slider of the rotary position sensor.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Der erfindungsgemäße Drosselklappenstutzen mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 bietet demgegenüber den Vorteil, daß die Montage des Drosselklappenstutzens mit dem elektrischen Stellmotor wesentlich erleichtert ist. Des weiteren kann das Potentiometer bei Bedarf vor Anbau des Deckels an den Drosselklappenstutzen geprüft werden. Der am Deckel vorgesehene Motorsteckkontakt, der mit einem mit dem Stellmotor verbundenen Motorgegensteckkontakt elektrisch gekoppelt werden kann, erleichtert die elektrische Kontaktierung des Stellmotors auf vorteilhafte Weise.Of the throttle body according to the invention with the characterizing features of claim 1 offers the other hand Advantage that the assembly of the throttle body with the electric actuator essential is relieved. Furthermore, the potentiometer can if necessary before fitting the cover to the throttle body. The provided on the cover motor plug contact, with a with the Actuator connected motor counter plug contact can be electrically coupled can, facilitates the electrical contact of the servomotor in an advantageous manner.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des Drosselklappenstutzens nach dem Anspruch 1 möglich.By those in the dependent Claims listed measures are advantageous developments and improvements of the throttle body according to claim 1 possible.

Wird mit dem Deckel, dem mindestens einen Schleifer und der mindestens einen Potentiometerbahn eine Vormontagebaugruppe gebildet, so bietet dies den Vorteil, daß die Vormontagebaugruppe unabhängig von den übrigen Teilen der Drosselklappenstelleinheit, insbesondere unabhängig vom Drosselklappenstutzen und der darin drehbar gelagerten Drosselklappe, hergestellt, gelagert und gegebenenfalls geprüft werden kann.Becomes with the lid, the at least one grinder and the at least a potentiometer track formed a pre-assembly, so it offers the advantage that the Pre-assembly module independent from the rest Dividing the throttle valve adjusting unit, in particular independent of Throttle body and rotatably mounted therein throttle valve, can be produced, stored and optionally tested.

Das an den Deckel angeformte elektrische Kupplungsteil bietet den Vorteil, daß die Drosselklappenstelleinheit leicht elektrisch angeschlossen werden kann, wenig Lötarbeiten auszuführen sind und je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich lange Kabel angeschlossen werden können.The formed on the lid electrical coupling part offers the advantage that the Throttle positioner easily be connected electrically can do little soldering perform are and depending on the vehicle type different lengths of cable connected can be.

Das Anbringen der mindestens einen Potentiometerbahn auf der Innenseite des Deckels vereinfacht die Herstellung auf vorteilhafte Weise deutlich.The Attaching the at least one potentiometer track on the inside the lid significantly simplifies the production in an advantageous manner.

Durch das elektrische Verbinden einer Leitung über einen federnden elektrischen Kontakt mit der Potentiometerbahn erhält man eine einfache, leicht herstellbare und funktionssichere Verbindung.By the electrical connection of a line via a resilient electrical Contact with the potentiometer track gets you a simple, easy producible and functionally reliable connection.

Wird die Potentiometerbahn vom Deckel zumindest gegen mechanische Angriffe geschützt, beispielsweise als Schutz gegen mechanische Berührung während einer Handhabung des Deckels, dann verbessert dies die Funktionssicherheit vorteilhafterweise beträchtlich.Becomes the potentiometer track from the lid at least against mechanical attacks protected, For example, as protection against mechanical contact during handling of the Lids, then this improves the reliability advantageously considerably.

Zeichnungdrawing

Ausgewählte, besonders vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen die 1 und 5 verschiedene Ausführungsbeispiele und die 2 bis 4 und 6 beispielhaft verschiedene Ansichten und Einzelheiten des Drosselklappenstutzens.Selected, particularly advantageous embodiments of the invention are shown in simplified form in the drawing and explained in more detail in the following description. It show the 1 and 5 various embodiments and the 2 to 4 and 6 exemplary different views and details of the throttle body.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Der Drosselklappenstutzen kann bei jeder Brennkraftmaschine verwendet werden, bei der die Leistung der Brennkraftmaschine mit Hilfe einer verstellbaren Drosselklappe beeinflußt werden soll. Insbesondere kann der Drosselklappenstutzen mit einem die Drosselklappe antreibenden Stellmotor versehen sein. Der Drosselklappenstutzen mit dem integrierten Stellmotor bildet eine Drosselklappenstelleinheit. Die dargestellten Ausführungsbeispiele sind leicht so abwandelbar, daß neben der Verstellung durch den Stellmotor die Drosselklappe beispielsweise auch noch mechanisch vom Gaspedal verstellt werden kann. Auch eine nur mechanische Kopplung mit dem Gaspedal ist möglich.Of the Throttle body can be used with any internal combustion engine be in which the performance of the internal combustion engine by means of a adjustable throttle should be affected. Especially can the throttle body with a throttle driving the Actuator be provided. The throttle body with integrated Actuator forms a throttle actuator unit. The illustrated embodiments are easily so changeable that beside the adjustment by the servomotor the throttle, for example can also be adjusted mechanically by the accelerator pedal. Also one only mechanical coupling with the accelerator pedal is possible.

In der Zeichnung sind verschiedene Bereiche des Drosselklappenstutzens nicht dargestellt, damit andere Bereiche mit möglichst großem Maßstab gezeigt werden können.In the drawing are different areas of the throttle body not shown, so that other areas can be shown with the largest possible scale.

Die 1 zeigt einen Drosselklappenstutzen 2. Durch den Drosselklappenstutzen 2 verläuft ein Gaskanal 4. Der Gaskanal 4 führt beispielsweise von einem nicht dargestellten Luftfilter zu einem nicht dargestellten Brennraum oder zu mehreren Brennräumen einer nicht dargestellten Brennkraftmaschine. Der in der 1 wiedergegebene Schnitt verläuft quer durch den Gaskanal 4. Durch den Gaskanal 4 kann Luft oder ein Kraftstoff-Luft-Gemisch strömen.The 1 shows a throttle body 2 , Through the throttle body 2 runs a gas channel 4 , The gas channel 4 For example, leads from an air filter, not shown, to a combustion chamber, not shown, or to a plurality of combustion chambers of an internal combustion engine, not shown. The Indian 1 reproduced section runs across the gas channel 4 , Through the gas channel 4 Air or a fuel-air mixture can flow.

Quer durch den Gaskanal 4 erstreckt sich eine Drosselklappenwelle 6. Die Drosselklappenwelle 6 hat ein rechtes Ende 6a und ein linkes Ende (nicht dargestellt). Die Drosselklappenwelle 6 ist im Bereich des rechten Endes 6a mit Hilfe eines Lagers 8 im Drosselklappenstutzen 2 schwenkbar gelagert. Eine gedachte Mittenachse der Drosselklappenwelle 6, um die sich die Drosselklappenwelle 6 dreht, wird nachfolgend als Drehachse 6c bezeichnet und ist in der 1 mit einer strichpunktierten Linie angedeutet.Across the gas channel 4 extends a throttle shaft 6 , The throttle shaft 6 has a right end 6a and a left end (not shown). The throttle shaft 6 is in the area of the right end 6a with the help of a warehouse 8th in the throttle body 2 pivoted. An imaginary center axis of the throttle shaft 6 around which the throttle shaft 6 turns, becomes below as a rotation axis 6c designated and is in the 1 indicated by a dot-dash line.

Eine Drosselklappe 10 ist mit einer Befestigungsschraube 10a an der Drosselklappenwelle 6 befestigt. Die Drosselklappenwelle 6 kann beispielsweise zwischen zwei Endstellungen um 90° geschwenkt werden. In einer der beiden Endstellungen verschließt die Drosselklappe 10 den Gaskanal 4 nahezu vollständig. In der anderen Endstellung des Schwenkbereichs der Drosselklappenwelle 6 ist der Gaskanal 4 maximal geöffnet.A throttle 10 is with a fixing screw 10a on the throttle shaft 6 attached. The throttle shaft 6 can be swiveled for example between two end positions by 90 °. In one of the two end positions closes the throttle 10 the gas channel 4 almost complete. In the other end position of the swivel range of the throttle shaft 6 is the gas channel 4 maximum open.

Außerhalb des Gaskanals 4 ist am Ende 6a der Drosselklappenwelle 6 ein Getrieberad 12 mit der Drosselklappenwelle 6 drehfest verbunden. Am Drosselklappenstutzen 2 ist eine Achse 14 fest angebracht. Auf der Achse 14 ist ein weiteres Getrieberad 16 drehbar gelagert.Outside the gas channel 4 is at the end 6a the throttle shaft 6 a gear wheel 12 with the throttle shaft 6 rotatably connected. At the throttle body 2 is an axis 14 firmly attached. On the axis 14 is another gear 16 rotatably mounted.

Im bzw. am Drosselklappenstutzen 2 gibt es einen Gehäuseraum 18, der einen elektrischen Stellmotor 20 aufnimmt. Der Stellmotor 20 hat ein Gehäuse 20c, das im Drosselklappenstutzen 2 fest verankert ist. Der Stellmotor 20 besitzt eine parallel zur Drehachse 6c stirnseitig aus dem Gehäuse 20c herausragende Antriebswelle 20a, auf der als weiteres Getrieberad ein Antriebsrad 20b sitzt. Die Getrieberäder 12, 16 und 20b sind beispielsweise Zahnräder und befinden sich zwecks Drehmomentübertragung vom Stellmotor 20 auf die Drosselklappe 10 in gegenseitigem Eingriff.In or on the throttle body 2 there is a housing space 18 , which is an electric servomotor 20 receives. The servomotor 20 has a housing 20c That in the throttle body 2 firmly anchored. The servomotor 20 has a parallel to the axis of rotation 6c frontally out of the housing 20c outstanding drive shaft 20a , on which as a further gear a drive wheel 20b sitting. The gears 12 . 16 and 20b are for example gears and are for the purpose of torque transmission from the servomotor 20 on the throttle 10 in mutual engagement.

Parallel zur Drehachse der Antriebswelle 20a und parallel zur Drehachse 6c der Drosselklappenwelle 6 ragt stirnseitig aus dem Gehäuse 20c des Stellmotors 20 ein Motorgegensteckkontakt 22b heraus. Der Motorgegensteckkontakt 22b gehört zu einer weiter hinten noch näher beschriebenen elektrischen Motorkupplung 22. Der Motorgegensteckkontakt 22b am Stellmotor 20 dient zur Stromversorgung bzw. elektrischen Ansteuerung des Stellmotors 20.Parallel to the axis of rotation of the drive shaft 20a and parallel to the axis of rotation 6c the throttle shaft 6 protrudes from the front side of the housing 20c of the servomotor 20 a motor counter plug contact 22b out. The motor counter plug contact 22b belongs to an electric motor coupling described in more detail later 22 , The motor counter plug contact 22b on the servomotor 20 is used for power supply or electrical control of the servomotor 20 ,

An einer Stirnseite 2a des Drosselklappenstutzens 2 ist ein Deckel 24 mit nicht dargestellten Befestigungsmitteln befestigt. Die Hauptausdehnungsrichtung des Deckels 24 verläuft im wesentlichen quer zur Drehachse 6c der Drosselklappenwelle 6 und quer zur Drehachse der Antriebswelle 20a und des Getrieberades 16. Der Deckel 24 liegt an der Stirnseite 2a am Drosselklappenstutzen 2 an.At one end 2a of the throttle body 2 is a lid 24 attached with fasteners, not shown. The main expansion direction of the lid 24 runs essentially transversely to the axis of rotation 6c the throttle shaft 6 and transverse to the axis of rotation of the drive shaft 20a and the gear wheel 16 , The lid 24 lies on the front side 2a at the throttle body 2 at.

Zwischen dem Drosselklappenstutzen 2 und dem Deckel 24 wird der Gehäuseraum 18 gebildet. Um den Gehäuseraum 18 zwischen dem Deckel 24 und dem Drosselklappenstutzen 2 ist eine Dichtung vorgesehen, die den Gehäuseraum 18 nach außen hin abdichtet. Die Dichtung ist der besseren Übersichtlichkeit wegen in der Zeichnung nicht dargestellt. In dem Gehäuseraum 18 befinden sich unter anderem der Stellmotor 20, das Antriebsrad 20b, die beiden Getrieberäder 12 und 16, die elektrische Motorkupplung 22 und ein Potentiometer 40. Der Gehäuseraum 18 kann, je nach Ausführung, in mehrere Einzelräume unterteilt sein.Between the throttle body 2 and the lid 24 becomes the housing space 18 educated. To the case room 18 between the lid 24 and the throttle body 2 a seal is provided that covers the case 18 seals to the outside. The seal is not shown for the sake of clarity in the drawing. In the case room 18 Amongst others, there are the servomotor 20 , the drive wheel 20b , the two gears 12 and 16 , the electric engine clutch 22 and a potentiometer 40 , The housing room 18 can, depending on the design, be divided into several individual rooms.

Der Deckel 24 hat eine dem Gehäuseraum 18 zugewandte Innenseite 24a. An der Innenseite 24a ist eine Drehhalterung 26 vorgesehen. Mit Hilfe der Drehhalterung 26 wird ein Träger 28 am Deckel 24 gehalten. Die Drehhalterung 26 ist so ausgeführt, daß der Träger 28 drehbar bzw. schwenkbar am Deckel 24 gelagert ist. Der Träger 28 ist um eine Drehachse 28c schwenkbar. Die Drehachse 28c des Trägers 28 ist in der 1 mit einer strichpunktierten Linie angedeutet.The lid 24 has a the housing space 18 facing inside 24a , On the inside 24a is a swivel mount 26 intended. With the help of the swivel mount 26 becomes a carrier 28 on the lid 24 held. The swivel mount 26 is designed so that the carrier 28 rotatable or pivotable on the lid 24 is stored. The carrier 28 is about a rotation axis 28c pivotable. The rotation axis 28c of the carrier 28 is in the 1 indicated by a dot-dash line.

Die Drehhalterung 26 umfaßt beispielsweise einen Stift 26a. Am Stift 26a gibt es radiale Vorsprünge 26b. Der Stift 26a ist in eine an der Innenseite 24a des Deckels 24 vorgesehene Erhebung 26d eingelassen. Beispielsweise durch Eingießen ist der Stift 26a mit dem Deckel 24 fest verbunden. Der Träger 28 hat eine Öffnung 28a. Der Stift 26a erstreckt sich von einer Stirnseite des Trägers 28 durch die Öffnung 28a auf die andere Stirnseite. Auf der der Innenseite 24a abgewandten Seite des Stifts 26a sind die radialen Vorsprünge 26b so vorgesehen, daß der Träger 28 von der Drehhalterung 26 sowohl axial als auch radial ohne zu großes Spiel gehalten wird.The swivel mount 26 includes, for example, a pen 26a , At the pin 26a there are radial projections 26b , The pencil 26a is in one on the inside 24a of the lid 24 provided survey 26d admitted. For example, by pouring is the pen 26a with the lid 24 firmly connected. The carrier 28 has an opening 28a , The pencil 26a extends from an end face of the carrier 28 through the opening 28a on the other side. On the inside 24a opposite side of the pen 26a are the radial projections 26b so provided that the carrier 28 from the swivel bracket 26 held both axially and radially without too much play.

Der Stift 26a hat an dem der Innenseite 24a abgewandten Ende beispielsweise einen Schlitz 26e oder zwei kreuzweise zueinander stehende Schlitze 26e. Die Schlitze 26e bewirken, daß die radialen Vorsprünge 26b beim Aufstecken des Trägers 28 elastisch radial nach innen nachgeben können. Dadurch kann der Träger 28 mit seiner Öffnung 28a leicht auf den Stift 26a gestülpt werden. Die radialen Vorsprünge 26b sind so geformt, daß ein Abziehen des Trägers 28 vom Stift 26a mit normalen Kräften nicht möglich ist.The pencil 26a has on the inside 24a remote end, for example, a slot 26e or two crosswise slots 26e , The slots 26e cause the radial projections 26b when attaching the carrier 28 elastic can yield radially inward. This allows the wearer 28 with his mouth 28a lightly on the pen 26a be put over. The radial projections 26b are shaped so that a removal of the carrier 28 from the pen 26a with normal forces is not possible.

Zwischen der Drosselklappe 10 und dem Träger 28, vorzugsweise zwischen dem Getrieberad 12 und dem Träger 28, gibt es eine Kopplung 30. Durch die Kopplung 30 ergibt sich eine mechanische Wirkverbindung von der Drosselklappe 10 bis zum Träger 28. Die Kopplung 30 sorgt dafür, daß eine Schwenkbewegung der Drosselklappenwelle 6 bzw. der Drosselklappe 10 eine entsprechende Schwenkbewegung des Trägers 28 um die Drehachse 28c ergibt. Zur Bildung der Kopplung 30 ist beispielsweise im Getrieberad 12 eine parallel zur Drehachse 6c sich erstreckende Bohrung 30a vorgesehen. Am Träger 28 gibt es einen axial sich erstreckenden Finger 30b. Der Finger 30b greift in die Bohrung 30a. Die Kopplung 30 ist so ausgeführt, daß der Träger 28 mit dem Getrieberad 12 im wesentlichen spielfrei, zumindest in Umfangsrichtung im wesentlichen spielfrei, verbunden ist. Damit der Finger 30b spielfrei und ohne zu klemmen in die Bohrung 30a eingreifen kann, ist am Finger 30b ein in axialer Richtung sich erstreckender Schlitz 30c bzw. zwei kreuzweise zueinander stehende Schlitze 30c vorgesehen. Der Finger 30b hat einen geringfügig größeren Außendurchmesser als die Bohrung 30a. Wegen dem Schlitz 30c kann der Finger 30b radial so weit nachgeben, daß der Finger 30b ohne zu klemmen in die Bohrung 30a eingreifen kann. Zusätzlich ist der Finger 30b im Bereich der Berührung mit der Bohrung 30a ballenförmig gestaltet. Dadurch ermöglicht die Kopplung 30 eine Verbindung zwischen der Drosselklappenwelle 6 und dem Träger 28 in der Weise, daß der Träger 28 ohne Versatz der Schwenkbewegung der Drosselklappenwelle 6 folgen kann.Between the throttle 10 and the carrier 28 , preferably between the gear 12 and the carrier 28 , there is a coupling 30 , Through the coupling 30 results in a mechanical operative connection of the throttle valve 10 to the carrier 28 , The coupling 30 ensures that a pivoting movement of the throttle shaft 6 or the throttle valve 10 a corresponding pivoting movement of the carrier 28 around the axis of rotation 28c results. To form the coupling 30 is for example in the gear wheel 12 one parallel to the axis of rotation 6c extending bore 30a intended. On the carrier 28 there is an axially extending finger 30b , The finger 30b grabs the hole 30a , The coupling 30 is designed so that the carrier 28 with the gear wheel 12 essentially free of play, at least in the circumferential direction substantially free of play, is connected. So the finger 30b without play and without jamming into the bore 30a can intervene is on the finger 30b an axially extending slot 30c or two crosswise slots 30c intended. The finger 30b has a slightly larger outer diameter than the bore 30a , Because of the slot 30c can the finger 30b give way radially enough so that the finger 30b without jamming in the hole 30a can intervene. In addition, the finger is 30b in the area of contact with the bore 30a bale-shaped. This allows the coupling 30 a connection between the throttle shaft 6 and the carrier 28 in the way that the carrier 28 without offset of the pivotal movement of the throttle shaft 6 can follow.

Die Kopplung 30 kann auch abgewandelt werden. Beispielsweise können sich der Finger am Getrieberad 12 und die Bohrung zur Aufnahme dieses Fingers am Träger 28 befinden.The coupling 30 can also be modified. For example, the finger on the gear 12 and the bore for receiving this finger on the carrier 28 are located.

Das Potentiometer 40 ist im Gehäuseraum 18 vorgesehen. Das Potentiometer 40 umfaßt einen Schleifer 41, eine Potentiometerbahn 42 und eine Trägerplatte 43. Die Trägerplatte 43 befindet sich an der Innenseite 24a des Deckels 24. Die Trägerplatte 43 hat eine dem Träger 28 zugewandte Leiterbahnseite 43a. Die Potentiometerbahn 42 ist auf die Leiterbahnseite 43a beispielsweise aufgedruckt oder auf sonstige Weise angebracht. Die Potentiometerbahn 42 ist sehr dünn und deshalb in der 1 nicht deutlich sichtbar. Der Schleifer 41 ist am Träger 28 befestigt. Bei einer Schwenkbewegung der Drosselklappe 10 überstreicht der Schleifer 41 die Potentiometerbahn 42.The potentiometer 40 is in the housing room 18 intended. The potentiometer 40 includes a grinder 41 , a potentiometer track 42 and a carrier plate 43 , The carrier plate 43 is on the inside 24a of the lid 24 , The carrier plate 43 has one for the wearer 28 facing track side 43a , The potentiometer track 42 is on the track side 43a For example, printed or otherwise attached. The potentiometer track 42 is very thin and therefore in the 1 not clearly visible. The grinder 41 is on the carrier 28 attached. During a pivoting movement of the throttle valve 10 the grinder sweeps over 41 the potentiometer track 42 ,

Parallel bzw. konzentrisch zur Potentiometerbahn 42 gibt es an der Trägerplatte 43 ggf. eine weitere Potentiometerbahn 42', und am Träger 28 gibt es entsprechend einen weiteren Schleifer 41', der die weitere Potentiometerbahn 42' überstreichen kann. Das Potentiometer 40 umfaßt mindestens die eine Potentiometerbahn 42 und den mindestens einen Schleifer 41. Es können auch mehr als zwei Potentiometerbahnen bzw. mehr als zwei Schleifer vorhanden sein.Parallel or concentric with the potentiometer track 42 is available on the carrier plate 43 if necessary, another potentiometer track 42 ' , and on the carrier 28 there is another grinder 41 ' that the further potentiometer track 42 ' can paint over. The potentiometer 40 includes at least one potentiometer track 42 and the at least one grinder 41 , There may also be more than two potentiometer tracks or more than two grinders.

Eine Rückstellfeder 23 wirkt einerseits auf den Drosselklappenstutzen 2 und andererseits auf das Getrieberad 12. Die Rückstellfeder 23 ist bestrebt, die Drosselklappe 10 in die Stellung zurückzuführen, in der der Gaskanal 4 maximal geschlossen ist.A return spring 23 acts on the one hand on the throttle body 2 and on the other hand on the gear 12 , The return spring 23 is anxious the throttle 10 attributed to the position in which the gas channel 4 is closed at maximum.

An der Innenseite 24a des Deckels 24 ist ein Motorsteckkontakt 22a vorgesehen. Beim Anbauen des Deckels 24 an den Drosselklappenstutzen 2 kommt der mit dem Stellmotor 20 elektrisch verbundene Motorgegensteckkontakt 22b in elektrischen Kontakt mit dem Motorsteckkontakt 22a. Der Motorsteckkontakt 22a und der Motorgegensteckkontakt 22b bilden zusammen die elektrische Motorkupplung 22.On the inside 24a of the lid 24 is a motor plug contact 22a intended. When mounting the lid 24 to the throttle body 2 comes with the servomotor 20 electrically connected motor counter plug contact 22b in electrical contact with the motor plug contact 22a , The motor plug contact 22a and the motor counter plug contact 22b together form the electric motor clutch 22 ,

Zwecks besserem Verständnis ist in den 2 bis 4 der Deckel 24 als Einzelheit nochmals in verschiedenen Ansichten und mit verschiedenen Maßstäben wiedergegeben. In den 2 bis 4 ist der Deckel 24 vom Drosselklappenstutzen 2 abgenommen. Die 2 zeigt den Deckel 24 mit Blick aus Richtung des Gehäuseraumes 18. In der 3 ist ein in der 2 mit III-III bezeichneter Schnitt dargestellt. Die 4 zeigt den Deckel 24 aus der in der 2 mit IV bezeichneten Blickrichtung. Zwecks besserer Übersichtlichkeit sind die in der 1 dargestellten Proportionen des Deckels 24 mit den in den 2 bis 4 dargestellten Proportionen nicht voll identisch.For the sake of better understanding is in the 2 to 4 the lid 24 as a detail again reproduced in different views and with different scales. In the 2 to 4 is the lid 24 from the throttle body 2 decreased. The 2 shows the lid 24 with view from the direction of the housing room 18 , In the 3 is one in the 2 III-III section shown. The 4 shows the lid 24 from the in the 2 with IV designated viewing direction. For the sake of clarity, those in the 1 illustrated proportions of the lid 24 with the in the 2 to 4 proportions not fully identical.

In allen Figuren sind gleiche oder gleichwirkende Teile mit denselben Bezugszeichen versehen.In all figures are the same or equivalent parts with the same Provided with reference numerals.

An den Deckel 24 ist ein elektrisches Kupplungsteil 44 angeformt (2, 4). Das Kupplungsteil 44 ist so geformt, daß an dem Kupplungsteil 44 ein weiteres nicht dargestelltes Kupplungsteil elektrisch angeschlossen werden kann. Das Kupplungsteil 44 bildet zusammen mit dem nicht dargestellten Kupplungsteil eine elektrische Steckverbindung zum elektrischen Anschließen der Drosselklappenstelleinheit an ein nicht dargestelltes elektrisches Steuergerät. Das Kupplungsteil 44 befindet sich oberhalb der in den 1 und 3 dargestellten Schnittebene und ist deshalb in den 1 und 3 nicht sichtbar.To the lid 24 is an electrical coupling part 44 molded ( 2 . 4 ). The coupling part 44 is shaped so that on the coupling part 44 another unillustrated coupling part can be electrically connected. The coupling part 44 forms together with the coupling part, not shown, an electrical connector for electrically connecting the throttle actuator unit to an unillustrated electrical control unit. The coupling part 44 is located above the in the 1 and 3 Section shown and is therefore in the 1 and 3 not visible.

Das Kupplungsteil 44 besitzt beispielsweise vier Anschlußpins 46p, 46p', 46p'', 46p''' (2, 4). Am Deckel 24 befinden sich vier aus einem Blechstanzteil 46 hergestellte Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' (2). Der Anschlußpin 46p ist über das Stromleitblech 46s mit dem Motorsteckkontakt 22a der Motorkupplung 22 verbunden. Der Anschlußpin 46p' ist mit dem weiteren am Deckel 24 vorgesehenen Motorsteckkontakt 22a' über das Stromleitblech 46s' elektrisch verbunden. Das weitere Stromleitblech 46s'' verbindet den Anschlußpin 46p'' mit der Potentiometerbahn 42. Die weitere Potentiometerbahn 42' ist über das Stromleitblech 46s''' mit dem Anschlußpin 46p''' verbunden. Die Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' sind aus dem Blechstanzteil 46 hergestellt und am Deckel 24 befestigt bzw. teilweise in den Deckel 24 eingegossen. Die Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' sind der besseren Übersichtlichkeit wegen in der Zeichnung (2) symbolhaft gestrichelt dargestellt. Bevor dem vorzugsweise aus elektrisch nichtleitendem Kunststoff bestehenden Deckel 24 seine Form beispielsweise durch Spritzgießen gegeben wird, wird das Blechstanzteil 46 als zusammenhängendes Teil in die Spritzgießform eingelegt. Stege zwischen den Stromleitblechen 46s, 46s', 46s'', 46s''' sorgen dafür, daß das Blechstanzteil 46 als zusammenhängendes Bauteil gehandhabt werden kann. Dies reduziert den Handhabungsaufwand beträchtlich. Unmittelbar vor dem Einlegen bzw. während des Einlegens bzw. nach dem Einlegen des Blechstanzteils 46 in die Spritzgießform werden die die Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' verbindenden Stege entfernt, so daß jedes der Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' isoliert voneinander mindestens an einer oder an mehreren Stellen fest mit dem Deckel 24 verbunden ist. Die Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' sind längliche Gebilde ähnlich eines Blechstreifens und bestehen aus elektrisch leitendem Material. Je ein Ende der Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' ragt im Bereich des Kupplungsteils 44 über den den Deckel 24 bildenden, nichtleitenden Werkstoff hinaus und bildet dort die Anschlußpins 46p, 46p', 46p'', 46p'''. Die Anschlußpins 46p, 46p', 46p'', 46p''' sind also Bestandteile der Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s'''. Die den Anschlußpins 46p, 46p', 46p'', 46p''' abgewandten Enden der Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' sind mit der Potentiometerbahn 42 bzw. mit der Potentiometerbahn 42' bzw. mit dem Motorsteckkontakt 22a bzw. mit dem weiteren Motorsteckkontakt 22a' elektrisch verbunden. Der Motorsteckkontakt 22a der Motorkupplung 22 ist auf der dem Gehäuseraum 18 zugewandten Innenseite 24a am Deckel 24 befestigt. Das Stromleitblech 46s verbindet den Motorsteckkontakt 22a mit dem Anschlußpin 46p (2, 4). Das Stromleitblech 46s beginnt als Anschlußpin 46p und endet als Motorsteckkontakt 22a. Wenn der Deckel 24 am Drosselklappenstutzen 2 befestigt ist, dann hat der Stellmotor 20 über den Motorgegensteckkontakt 22b (1), über den Motorsteckkontakt 22a, über das Stromleitblech 46s bis zum Anschlußpin 46p elektrischen Kontakt. Bei dem ausgewählten Ausführungsbeispiel gibt es noch den zweiten Motorsteckkontakt 22a' (2), der Bestandteil einer zweiten elektrischen Motorkupplung 22' ist. Der zweite Motorsteckkontakt 22a' steht in elektrischem Kontakt mit einem außerhalb der dargestellten Bildebenen liegenden, nicht dargestellten, mit dem Stellmotor 20 elektrisch verbundenen, zweiten Motorgegensteckkontakt.The coupling part 44 has for example four connection pins 46p . 46p ' . 46p '' . 46p ''' ( 2 . 4 ). On the lid 24 There are four of a sheet metal stamping 46 manufactured Stromleitbleche 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' ( 2 ). The connection pin 46p is over the power baffle 46s with the Motorsteckkon clock 22a the engine clutch 22 connected. The connection pin 46p ' is with the other on the lid 24 provided motor plug 22a ' over the Stromleitblech 46s' electrically connected. The further flow baffle 46s '' connects the connection pin 46p '' with the potentiometer track 42 , The further potentiometer track 42 ' is over the power baffle 46s''' with the connection pin 46p ''' connected. The flow baffles 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' are from the sheet metal stamping 46 made and on the lid 24 attached or partially in the lid 24 cast. The flow baffles 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' are for the sake of clarity in the drawing ( 2 ) symbolically represented by dashed lines. Before the preferably made of electrically non-conductive plastic lid 24 its shape is given for example by injection molding, the sheet metal stamping is 46 inserted as a contiguous part in the injection mold. Webs between the Stromleitblechen 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' ensure that the sheet metal stamping 46 can be handled as a coherent component. This considerably reduces the handling effort. Immediately before loading or during insertion or after inserting the stamped sheet metal part 46 in the injection mold are the Stromleitbleche 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' connecting webs away, so that each of the Stromleitbleche 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' isolated from each other at least at one or more locations fixed to the lid 24 connected is. The flow baffles 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' are elongated structures similar to a sheet metal strip and made of electrically conductive material. One end of the baffles 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' protrudes in the region of the coupling part 44 over the lid 24 forming, non-conductive material and forms there the connection pins 46p . 46p ' . 46p '' . 46p ''' , The connection pins 46p . 46p ' . 46p '' . 46p ''' So are components of Stromleitbleche 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' , The connecting pins 46p . 46p ' . 46p '' . 46p ''' remote ends of Stromleitbleche 46s . 46s' . 46s' ' 46s''' are with the potentiometer track 42 or with the potentiometer track 42 ' or with the motor plug contact 22a or with the other motor plug contact 22a ' electrically connected. The motor plug contact 22a the engine clutch 22 is on the the housing space 18 facing inside 24a on the lid 24 attached. The flow baffle 46s connects the motor plug contact 22a with the connection pin 46p ( 2 . 4 ). The flow baffle 46s starts as a connection pin 46p and ends as a motor plug contact 22a , If the lid 24 at the throttle body 2 is attached, then has the servomotor 20 via the motor counter plug contact 22b ( 1 ), via the motor plug contact 22a , via the flow baffle 46s until the connection pin 46p electrical contact. In the selected embodiment, there is still the second motor plug contact 22a ' ( 2 ), which is part of a second electric motor clutch 22 ' is. The second motor plug contact 22a ' is in electrical contact with a lying outside the illustrated image planes, not shown, with the servomotor 20 electrically connected, second motor counter plug contact.

Der Deckel 24, die Potentiometerbahn 42 und der Träger 28 mit dem Schleifer 41 bilden eine Vormontagebaugruppe 50 (2, 3, 4). Beim dargestellten Ausführungsbeispiel gehören auch noch die Trägerplatte 43, die weitere Potentiometerbahn 42', die Motorsteckkontakte 22a, 22a', das Kupplungsteil 44 mit den Anschlußpins 46p, 46p', 46p'', 46p''' und die Stromleitbleche 46s, 46s', 46s'', 46s''' zur Vormontagebaugruppe 50. Der am Träger 28 befestigte Schleifer 41 ist über die Drehhalterung 26 am Deckel 24 schwenkbar bzw. drehbar gelagert. Die Drehhalterung 26 ist ebenfalls ein Bestandteil der Vormontagebaugruppe 50.The lid 24 , the potentiometer track 42 and the carrier 28 with the grinder 41 form a preassembly assembly 50 ( 2 . 3 . 4 ). In the illustrated embodiment also still include the support plate 43 , the other potentiometer track 42 ' , the motor plug contacts 22a . 22a ' , the coupling part 44 with the connection pins 46p . 46p ' . 46p '' . 46p ''' and the Stromleitbleche 46s . 46s' . 46s '' . 46s''' to the pre-assembly 50 , The one on the carrier 28 attached grinder 41 is over the swivel mount 26 on the lid 24 pivoted or rotatably mounted. The swivel mount 26 is also part of the pre-assembly 50 ,

Die Vormontagebaugruppe 50 bildet eine Baueinheit, die unabhängig von den übrigen Teilen der Drosselklappenstelleinheit hergestellt, geprüft und gelagert werden kann. Insbesondere kann die Funktionsfähigkeit des Potentiometers 40 geprüft werden, ohne daß dazu der Deckel 24 am Drosselklappenstutzen 2 befestigt werden muß. Am Kupplungsteil 44 mit den Anschlußpins 46p, 46p', 46p'', 46p''' kann ein zu einem Meßinstrument führendes Kabel angeschlossen werden. Das Meßinstrument kann somit auf einfache Weise mit dem Potentiometer 40 elektrisch verbunden werden. Durch einfaches Schwenken der Schleifer 41, 41', beispielsweise durch Krafteinleitung am Finger 30b, kann das Potentiometer 40 im gesamten Arbeitsbereich überprüft werden. Dies erleichtert die Herstellung der Drosselklappenstelleinheit insgesamt wesentlich.The pre-assembly 50 forms a structural unit that can be manufactured, tested and stored independently of the remaining parts of the throttle body adjusting unit. In particular, the functionality of the potentiometer 40 be checked without the lid 24 at the throttle body 2 must be attached. On the coupling part 44 with the connection pins 46p . 46p ' . 46p '' . 46p ''' a cable leading to a measuring instrument can be connected. The measuring instrument can thus easily with the potentiometer 40 be electrically connected. By simply turning the grinder 41 . 41 ' , For example, by force on the finger 30b , the potentiometer can 40 throughout the work area. This greatly facilitates the manufacture of the throttle position adjusting unit as a whole.

Durch Anfügen des Deckels 24 an den Drosselklappenstutzen 2 kommt der Finger 30b in Wirkeingriff mit der Bohrung 30a, wodurch die mechanische Kopplung 30 zwischen der Drosselklappe 6 und dem Potentiometer 40 entsteht. Gleichzeitig mit dem Anfügen des Deckels 24 an den Drosselklappenstutzen 2 kommt auch der Motorsteckkontakt 22a in elektrischen Kontakt mit dem Motorgegensteckkontakt 22b, wodurch die elektrische Motorkupplung 22 entsteht, über die der Stellmotor 20 mit dem Kupplungsteil 44 elektrisch verbunden ist.By attaching the lid 24 to the throttle body 2 comes the finger 30b in operative engagement with the bore 30a , whereby the mechanical coupling 30 between the throttle 6 and the potentiometer 40 arises. Simultaneously with the attachment of the lid 24 to the throttle body 2 also comes the motor plug 22a in electrical contact with the motor counter plug contact 22b , causing the electric motor clutch 22 arises, over which the servomotor 20 with the coupling part 44 electrically connected.

Die Potentiometerbahn 42 ist auf die Trägerplatte 43 aufgedruckt. Die Trägerplatte 43 ist an der Innenseite 24a des Deckels 24 beispielsweise durch Kleben oder durch eine Schnappverbindung befestigt. Es ist auch möglich, die Potentiometerbahn 42 direkt auf die Innenseite 24a des Deckels 24 aufzudrucken und auf eine extra Trägerplatte zu verzichten.The potentiometer track 42 is on the carrier plate 43 printed. The carrier plate 43 is on the inside 24a of the lid 24 attached for example by gluing or by a snap connection. It is also possible to use the potentiometer track 42 directly on the inside 24a of the lid 24 aufzudrucken and renounce an extra carrier plate.

Die 5 zeigt ein weiteres, bevorzugt ausgewähltes, besonders vorteilhaftes Ausführungsbeispiel.The 5 shows another, preferably selected, particularly advantageous Ausführungsbei game.

Sofern nichts Gegenteiliges erwähnt bzw. in der Zeichnung dargestellt ist, gilt das anhand eines der Figuren Erwähnte und Dargestellte auch bei den anderen Ausführungsbeispielen. Sofern sich aus den Erläuterungen nichts anderes ergibt, sind die Einzelheiten der verschiedenen Ausführungsbeispiele miteinander kombinierbar.Provided nothing else mentioned or is shown in the drawing, this is based on one of Figures mentioned and Illustrated also in the other embodiments. If so from the explanations otherwise, the details of the various embodiments are combinable with each other.

Die 6 zeigt zwecks besserer Übersichtlichkeit mit geändertem Maßstab einen Ausschnitt der in der 5 dargestellten Ansicht.The 6 shows for better clarity with a different scale a section of the in the 5 displayed view.

Wie die 6 zeigt, befindet sich an der Innenseite 24a des Deckels 24 eine Halterung 60. Die Halterung 60 umfaßt eine Halteklammer 61 oder mehrere Halteklammern 61 sowie einen Anschlag 62 oder mehrere Anschläge 62. Die Trägerplatte 43 des Potentiometers 40 hat eine flache, kreisringförmige Gestalt mit einem äußeren Umfang 43b und einem inneren Umfang 43c. Damit die Trägerplatte 43 gleichmäßig am Deckel 24 festgehalten wird, sind die Halteklammern 61 der Halterung 60 gleichmäßig über den äußeren Umfang 43b der Trägerplatte 43 verteilt. Die Halteklammer 61 hat eine in Richtung der Trägerplatte 43 vorspringende Nase 61a. Die Trägerplatte 43 des Potentiometers 40 kann durch Aufklipsen mit dem Deckel 24 verbunden werden. Beim Aufklipsen der Trägerplatte 43 wird die Trägerplatte 43 gegen die Nasen 61a, bezogen auf 6, von links nach rechts gedrückt. Dabei werden die Halteklammern 61 etwas zur Seite gedrückt. Wenn die Trägerplatte 43 an den Anschlägen 62 zur Anlage kommt, schnappen die Halteklammern 61 zurück, und die Nasen 61a der Halterung 60 halten die Trägerplatte 43 gegen die an den Deckel 24 angeformten Anschläge 62. Am äußeren Umfang 43b der Trägerplatte 43 gibt es radiale Einkerbungen, in die die Halteklammern 61 einschnappen, so daß die Trägerplatte 43 gegen Verdrehung gesichert ist. Mit Hilfe der Halterung 60 ist das Potentiometer 40 leicht und schnell an den Deckel 24 montierbar und wird am Deckel 24 fixiert.As the 6 shows is located on the inside 24a of the lid 24 a bracket 60 , The holder 60 includes a retaining clip 61 or more retaining clips 61 as well as a stop 62 or more attacks 62 , The carrier plate 43 of the potentiometer 40 has a flat, circular shape with an outer circumference 43b and an inner circumference 43c , So that the carrier plate 43 evenly on the lid 24 is held, are the retaining clips 61 the holder 60 evenly over the outer circumference 43b the carrier plate 43 distributed. The retaining clip 61 has one in the direction of the carrier plate 43 projecting nose 61a , The carrier plate 43 of the potentiometer 40 can by clipping on the lid 24 get connected. When clipping the carrier plate 43 becomes the carrier plate 43 against the noses 61a , based on 6 , pressed from left to right. This will be the retaining clips 61 pushed something aside. If the carrier plate 43 at the attacks 62 comes to rest, grab the retaining clips 61 back, and the noses 61a the holder 60 hold the carrier plate 43 against the lid 24 molded stops 62 , At the outer circumference 43b the carrier plate 43 There are radial notches in which the retaining clips 61 snap in so that the carrier plate 43 is secured against rotation. With the help of the holder 60 is the potentiometer 40 light and fast to the lid 24 mountable and will be on the lid 24 fixed.

Die Leiterbahnseite 43a der Trägerplatte 43 ist der Innenseite 24a des Deckels 24 zugewandt. Das Stromleitblech 46s'' überragt auf der Innenseite 24a das Kunststoffmaterial des Deckels 24. Das Stromleitblech 46s'' ist ein elektrisch leitendes, elastisches Material. Das Stromleitblech 46s'' überragt die Innenseite 24a so weit, daß im montierten Zustand das Stromleitblech 46s'' elastisch federnd gegen die Leiterbahnseite 43a der Trägerplatte 43 drückt. Es entsteht an dieser Stelle eine federnde Kontaktierung 46f'' (6) zwischen dem Stromleitblech 46s'' und der Potentiometerbahn 42. Die Potentiometerbahn 42 erstreckt sich auf der Trägerplatte 43 so weit, daß die Potentiometerbahn 42 in den Bereich reicht, wo die federnde Kontaktierung 46f'' des Stromleitblech 46s'' elastisch gegen die Trägerplatte 43 drückt. Dadurch entsteht eine dauerhafte, sichere elektrische Verbindung zwischen dem Kupplungsteil 44 (4) und der Potentiometerbahn 42 (6). Entsprechendes gilt auch für das Stromleitblech 46s'''. Auch zwischen der Potentiometerbahn 42' und dem Stromleitblech 46s''' gibt es eine das Stromleitblech 46s''' mit der Potentiometerbahn 42' elektrisch verbindende federnde Kontaktierung 46f''' (6).The track side 43a the carrier plate 43 is the inside 24a of the lid 24 facing. The flow baffle 46s '' surmounted on the inside 24a the plastic material of the lid 24 , The flow baffle 46s '' is an electrically conductive, elastic material. The flow baffle 46s '' surmounts the inside 24a so far that the Stromleitblech in the assembled state 46s '' elastically resilient against the track side 43a the carrier plate 43 suppressed. It arises at this point a resilient contact 46f ' '( 6 ) between the Stromleitblech 46s '' and the potentiometer track 42 , The potentiometer track 42 extends on the carrier plate 43 so far that the potentiometer track 42 in the range reaches where the resilient contact 46f ' 'of Stromleitblech 46s '' elastic against the carrier plate 43 suppressed. This creates a permanent, secure electrical connection between the coupling part 44 ( 4 ) and the potentiometer track 42 ( 6 ). The same applies to the Stromleitblech 46s''' , Also between the potentiometer track 42 ' and the power baffle 46s''' is there a the Stromleitblech 46s''' with the potentiometer track 42 ' electrically connecting resilient contacting 46f ''' ( 6 ).

Bei dem in der 6 dargestellten Ausführungsbeispiel umfaßt der Träger 28 ein erstes Drehteil 28d, ein zweites Drehteil 28e und einen Arm 28f. Der Arm 28f ist radial nach außen stehend an das zweite Drehteil 28e angeformt. An der der Leiterbahnseite 43a zugewandten Seite des Arms 28f sind der Schleifer 41 und der Schleifer 41' angebracht.In the in the 6 illustrated embodiment, the carrier 28 a first turned part 28d , a second turned part 28e and an arm 28f , The arm 28f is radially outward to the second rotary member 28e formed. At the of the track side 43a facing side of the arm 28f are the grinder 41 and the grinder 41 ' appropriate.

Die beiden Drehteile 28d, 28e können zusammengefügt werden. Nach dem Zusammenfügen der beiden Drehteile 28d, 28e ergibt sich am Träger 28 eine umlaufende Nut 28n. Die Nut 28n ist so dimensioniert, daß die Trägerplatte 43 mit ihrem inneren Umfang 43c in die Nut 28n eintauchen kann. Dadurch entsteht zwischen der Trägerplatte 43 und dem Träger 28 die Drehhalterung 26. Der Träger 28 kann dadurch um die Drehachse 28c schwenken. Die Drehhalterung 26 ist ohne merkbares Spiel ausgeführt.The two turned parts 28d . 28e can be joined together. After joining the two turned parts 28d . 28e arises on the carrier 28 a circumferential groove 28n , The groove 28n is dimensioned so that the carrier plate 43 with their inner circumference 43c in the groove 28n can dive. This results between the carrier plate 43 and the carrier 28 the swivel mount 26 , The carrier 28 can thereby around the axis of rotation 28c swing. The swivel mount 26 is executed without noticeable play.

Im Träger 28 gibt es einen Schlitz 30d. Der Schlitz 30d verläuft vorzugsweise radial zur Drehachse 28c. Am Getrieberad 12 ist ein in Richtung des Potentiometers 40 axial hervorstehender Finger 30f (6) angebracht. Wenn der Deckel 24 an den Drosselklappenstutzen 2 montiert ist, dann greift der Finger 30f in den Schlitz 30d. Dadurch entsteht die auch beim ersten Ausführungsbeispiel vorhandene Kopplung 30 zwischen der Drosselklappe 10 (5) und dem Schleifer 41 des Potentiometers 40. Mit Hilfe der Kopplung 30 führt eine Schwenkbewegung der Drosselklappe 10 direkt zu einer Schwenkbewegung des Schleifers 41. Dies ergibt eine Signaländerung des Potentiometers 40, was am Kupplungsteil 44 elektrisch abgegriffen werden kann.In the carrier 28 there is a slot 30d , The slot 30d preferably runs radially to the axis of rotation 28c , At the gear wheel 12 is one in the direction of the potentiometer 40 axially projecting finger 30f ( 6 ) appropriate. If the lid 24 to the throttle body 2 is mounted, then grips the finger 30f in the slot 30d , This results in the existing coupling in the first embodiment 30 between the throttle 10 ( 5 ) and the grinder 41 of the potentiometer 40 , With the help of the coupling 30 performs a pivotal movement of the throttle 10 directly to a pivoting movement of the grinder 41 , This results in a signal change of the potentiometer 40 , what on the coupling part 44 can be electrically tapped.

Bei dem in den 5 und 6 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Potentiometerbahn 42 des Potentiometers 40 so angebracht, daß beim Handhaben der Vormontagebaugruppe 50, bevor diese an den Drosselklappenstutzen 2 angebaut wird, eine Fingerberührung der Potentiometerbahn 42 nicht möglich ist. Auch eine Beschädigung der Potentiometerbahn 42 durch grobes Werkzeug ist nicht möglich. Ferner wird durch die Trägerplatte 43 das aus dem Kunststoffmaterial des Deckels 24 herausragende Ende des Stromleitblechs 46s'', die federnde Kontaktierung 46f'', gegen Berührung und Beschädigung geschützt. Ferner befindet sich der Arm 28f und der Schleifer 41 im gut geschützten Bereich zwischen der Trägerplatte 43 und dem Deckel 24. Dies bietet den Vorteil, daß die Vormontagebaugruppe 50 ohne all zu große Vorsichtsmaßnahmen gehandhabt werden kann, ohne daß Beschädigungen im Bereich des Potentiometers 40 und des Stromleitblechs 46s'' befürchtet werden müssen. Entsprechendes gilt auch für die Potentiometerbahn 42', den Schleifer 41' und die federnde Kontaktierung 46f'''.In the in the 5 and 6 illustrated embodiment is the potentiometer 42 of the potentiometer 40 mounted so that when handling the pre-assembly 50 before these on the throttle body 2 is grown, a finger touch the potentiometer 42 not possible. Also a damage of the potentiometer track 42 by rough tool is not possible. Furthermore, by the carrier plate 43 that from the plastic material of the lid 24 outstanding end of Stromleitblechs 46s '' , the resilient contact 46f '' , protected against contact and damage. Further, there is the arm 28f and the grinder 41 in the well-protected area between the carrier plate 43 and the lid 24 , This offers the advantage that the pre-assembly 50 can be handled without too great precautions, without damage in the range of the potentiometer 40 and the Stromleitblechs 46s '' have to be feared. The same applies to the potentiometer track 42 ' , the grinder 41 ' and the resilient contact 46f ''' ,

Claims (7)

Drosselklappenstutzen mit einer an einer drehbar gelagerten Drosselklappenwelle befestigten Drosselklappe, mit einem mindestens einen Schleifer und mindestens eine Potentiometerbahn umfassenden, in einem Gehäuseraum angeordneten Potentiometer zum Erfassen einer Stellposition der Drosselklappenwelle und mit einem den Gehäuseraum abschließenden Deckel, wobei die Potentiometerbahn (42, 42') und der Schleifer (41, 41') am Deckel (24) gelagert sind und bei an den Drosselklappenstutzen (2) anmontiertem Deckel (24) der Schleifer (41, 41') über eine Kopplung (30) mit der Drosselklappenwelle (6) gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stellmotor (20) zum Verstellen der Drosselklappenwelle (6) vorgesehen ist und daß am Deckel (24) mindestens ein Motorsteckkontakt (22a, 22a') vorgesehen ist, der bei an den Drosselklappenstutzen (2) anmontiertem Deckel (24) in elektrischem Kontakt mit einem mit dem Stellmotor (20) verbundenen Motorgegensteckkontakt (22b) steht.Throttle body with a throttle flap mounted on a rotatably mounted throttle shaft, with a potentiometer comprising at least one wiper and at least one potentiometer in a housing space for detecting a parking position of the throttle shaft and having a cover closing the housing space, the potentiometer trajectory ( 42 . 42 ' ) and the grinder ( 41 . 41 ' ) on the lid ( 24 ) are mounted and at the throttle body ( 2 ) mounted lid ( 24 ) the grinder ( 41 . 41 ' ) via a coupling ( 30 ) with the throttle shaft ( 6 ) Is coupled, characterized in that a servomotor ( 20 ) for adjusting the throttle shaft ( 6 ) is provided and that on the lid ( 24 ) at least one motor plug contact ( 22a . 22a ' ) provided at the throttle body ( 2 ) mounted lid ( 24 ) in electrical contact with one with the servomotor ( 20 ) associated motor counter plug contact ( 22b ) stands. Drosselklappenstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (24), der Schleifer (41, 41') und die Potentiometerbahn (42, 42') eine Vormontagebaugruppe (50) bilden.Throttle body according to claim 1, characterized in that the cover ( 24 ), the grinder ( 41 . 41 ' ) and the potentiometer track ( 42 . 42 ' ) a preassembly assembly ( 50 ) form. Drosselklappenstutzen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Deckel (24) ein elektrisches Kupplungsteil (44) angeformt ist.Throttle body according to claim 1 or 2, characterized in that on the lid ( 24 ) an electrical coupling part ( 44 ) is formed. Drosselklappenstutzen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Potentiometerbahn (42, 42') auf einer am Deckel (24) befestigten Trägerplatte (43) angebracht ist.Throttle body according to one of claims 1 to 3, characterized in that the potentiometer track ( 42 . 42 ' ) on one on the lid ( 24 ) fixed carrier plate ( 43 ) is attached. Drosselklappenstutzen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Potentiometerbahn (42, 42') auf einer Innenseite (24a) des Deckels (24) angebracht ist.Throttle body according to one of claims 1 to 3, characterized in that the potentiometer track ( 42 . 42 ' ) on an inside ( 24a ) of the lid ( 24 ) is attached. Drosselklappenstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Potentiometerbahn (42, 42') über mindestens eine federnde elektrische Kontaktierung (46f'', 46f''') mit mindestens einer am Deckel (24) vorgesehenen elektrischen Leitung (46s'', 46s''') verbunden ist.Throttle body according to one of the preceding claims, characterized in that the potentiometer track ( 42 . 42 ' ) via at least one resilient electrical contact ( 46f '' . 46f ''' ) with at least one on the lid ( 24 ) provided electrical line ( 46s '' . 46s''' ) connected is. Drosselklappenstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Potentiometerbahn (42, 42') an einer vom Deckel (24) geschützten Stelle angebracht ist.Throttle body according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one potentiometer track ( 42 . 42 ' ) on one of the lid ( 24 ) protected place is attached.
DE1995140323 1995-10-28 1995-10-28 throttle body Expired - Lifetime DE19540323B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140323 DE19540323B4 (en) 1995-10-28 1995-10-28 throttle body
PCT/DE1996/001157 WO1997016638A1 (en) 1995-10-28 1996-06-29 Throttle valve manifold

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140323 DE19540323B4 (en) 1995-10-28 1995-10-28 throttle body

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19540323A1 DE19540323A1 (en) 1997-04-30
DE19540323B4 true DE19540323B4 (en) 2008-06-05

Family

ID=7776125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995140323 Expired - Lifetime DE19540323B4 (en) 1995-10-28 1995-10-28 throttle body

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19540323B4 (en)
WO (1) WO1997016638A1 (en)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19633513C2 (en) * 1996-08-20 2003-10-09 Pierburg Gmbh throttle body
DE19644169A1 (en) 1996-10-24 1998-04-30 Mannesmann Vdo Ag Load adjustment device
DE19838660A1 (en) * 1998-08-25 2000-03-02 Mannesmann Vdo Ag Drive device
JP2000130210A (en) * 1998-10-29 2000-05-09 Aisin Seiki Co Ltd Throttle control device
US6070852A (en) * 1999-01-29 2000-06-06 Ford Motor Company Electronic throttle control system
US6155533C1 (en) * 1999-01-29 2002-07-30 Visteon Global Tech Inc Default mechanism for electronic throttle control system
KR20010103146A (en) * 1999-05-10 2001-11-23 가나이 쓰토무 Throttle device for internal-combustion engine
DE10007611A1 (en) * 2000-02-18 2001-08-23 Mannesmann Vdo Ag Throttle valve socket for motor vehicle IC engines has housing of injection-molded plastic partially enclosing functional components of an actuating drive
DE50102376D1 (en) * 2000-03-02 2004-07-01 Bing Power Systems Gmbh Throttle body and process for its manufacture
DE10019117A1 (en) * 2000-04-18 2001-12-13 Mannesmann Vdo Ag Throttle valve actuator
DE10026410A1 (en) * 2000-05-29 2001-12-06 Pierburg Ag Potentiometer arrangement for an internal combustion engine
US6347613B1 (en) * 2000-07-05 2002-02-19 Visteon Global Technologies, Inc. Electronic throttle control mechanism with integrated modular construction
DE20107325U1 (en) * 2001-04-27 2001-08-16 RK Rose + Krieger GmbH & Co KG Verbindungs- und Positioniersysteme, 32423 Minden Adjustment device
DE10138060A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-20 Bosch Gmbh Robert Throttle device with drive holder and drive contact
ITBO20020571A1 (en) * 2002-09-10 2004-03-11 Magneti Marelli Powertrain Spa METHOD FOR THE REALIZATION OF THE ROTORIC PART OF A
DE102008001915A1 (en) 2008-05-21 2009-11-26 Robert Bosch Gmbh actuator
DE102008001920A1 (en) 2008-05-21 2009-11-26 Robert Bosch Gmbh setting device
DE102008055127A1 (en) 2008-12-23 2010-07-01 Robert Bosch Gmbh setting device
DE102011085048A1 (en) * 2011-10-21 2013-04-25 Robert Bosch Gmbh throttling device
JP5901255B2 (en) 2011-11-30 2016-04-06 株式会社ミクニ Multiple throttle device
JP5901254B2 (en) * 2011-11-30 2016-04-06 株式会社ミクニ Multiple throttle device
JP6217019B2 (en) 2013-10-25 2017-10-25 株式会社ケーヒン Electric throttle valve control device
CN114738122A (en) * 2022-04-01 2022-07-12 长春电子科技学院 Micro-miniature engine throttle switch fine-tuning device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2111262B2 (en) * 1971-03-09 1977-01-13 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart ACCELERATION SIGNALS FOR A FUEL INJECTION SYSTEM FOR COMBUSTION MACHINES
DE4028931A1 (en) * 1990-09-12 1992-03-19 Bosch Gmbh Robert ROTARY ENCODER
DE4237213A1 (en) * 1992-11-04 1994-05-05 Bosch Gmbh Robert Adjusting unit in IC engine - has shorter axial distance between toothing and bearing of intermediate gear thus resulting in smaller load on bearing
DE4241020A1 (en) * 1992-12-05 1994-06-09 Bosch Gmbh Robert Rotating actuator for throttle flap - has soldering terminals in end shield chamber as electrical contacts for drive motor and position sensor
DE19525510A1 (en) * 1995-07-13 1997-01-16 Bosch Gmbh Robert Throttle valve control unit

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536833A1 (en) * 1985-10-16 1987-04-16 Novotechnik Gmbh Messwertaufne Coupling for transmitting rotational movements without play, in particular for high-precision rotary potentiometers, and method for manufacturing it
KR920007896Y1 (en) * 1986-12-26 1992-10-22 미쓰비시전기 주식회사 Apparatus for detecting throttle valve opening of engine
DE3740216A1 (en) * 1987-11-27 1989-06-08 Vdo Schindling Adjustment device for influencing the power and the idling speed of an internal combustion engine
DE4206381A1 (en) * 1992-02-29 1993-09-02 Bosch Gmbh Robert Throttle flap adjustment device for IC engine - has potentiometric or similar flap position sensor, offset to one side of throttle housing for accessibility
DE4209586A1 (en) * 1992-03-25 1993-09-30 Bosch Gmbh Robert Throttle mechanism for IC engine - has throttle-stop coupled to actuating mechanism which is adjustable in relation to housing
IT1259443B (en) * 1992-10-29 1996-03-18 Weber Srl AIR SUPPLY DEVICE FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2111262B2 (en) * 1971-03-09 1977-01-13 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart ACCELERATION SIGNALS FOR A FUEL INJECTION SYSTEM FOR COMBUSTION MACHINES
DE4028931A1 (en) * 1990-09-12 1992-03-19 Bosch Gmbh Robert ROTARY ENCODER
DE4237213A1 (en) * 1992-11-04 1994-05-05 Bosch Gmbh Robert Adjusting unit in IC engine - has shorter axial distance between toothing and bearing of intermediate gear thus resulting in smaller load on bearing
DE4241020A1 (en) * 1992-12-05 1994-06-09 Bosch Gmbh Robert Rotating actuator for throttle flap - has soldering terminals in end shield chamber as electrical contacts for drive motor and position sensor
DE19525510A1 (en) * 1995-07-13 1997-01-16 Bosch Gmbh Robert Throttle valve control unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE19540323A1 (en) 1997-04-30
WO1997016638A1 (en) 1997-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19540323B4 (en) throttle body
DE19525510B4 (en) Throttle actuator
DE69425705T3 (en) position sensors
DE19510622A1 (en) IC engine throttle with throttle flap housing
EP1167916B1 (en) Housing for angle measuring device
DE19748145C2 (en) Accelerator pedal unit for vehicles
DE102006060345A1 (en) handle tube
DE60310330T2 (en) Air intake of an internal combustion engine
DE102008063951A1 (en) angle sensor
DE102010051429A1 (en) A rotation angle detection device and a throttle control device using the same
DE102016124370A1 (en) Sensor device and method for assembling a sensor device
DE10048937A1 (en) Throttle actuator
DE102008055127A1 (en) setting device
DE3411455C2 (en)
EP0964137B1 (en) Throttle valve body
DE20305291U1 (en) Swivel bearing for a flap, in particular for the flap in front of a tank cap in a motor vehicle
DE4431453A1 (en) Angle of rotation encoder
DE102004007445A1 (en) Angle measuring device
DE3411456A1 (en) Electric angular resolver
DE3744894C2 (en) Engine idling speed sensor for throttle control - has moving contact separated from fixed contact by spring prevented from rotating
DE10353432B4 (en) Contact unit
DE2617972A1 (en) Filter clogging indicator esp. for automobiles - has guided piston and crank lever to actuate indicator slide
EP1310634A2 (en) Magnet adjusting element for a camshaft
DE4431455A1 (en) Angular rotation sensor for e.g. electro motor adjustment of throttle valve in IC engine
DE102011005372A1 (en) Lever actuator

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right