DE1824855U - Vorrichtung zur schluessigen verbindung von auf gehrung geschnittenen hohlprofilen. - Google Patents
Vorrichtung zur schluessigen verbindung von auf gehrung geschnittenen hohlprofilen.Info
- Publication number
- DE1824855U DE1824855U DE1959F0016341 DEF0016341U DE1824855U DE 1824855 U DE1824855 U DE 1824855U DE 1959F0016341 DE1959F0016341 DE 1959F0016341 DE F0016341 U DEF0016341 U DE F0016341U DE 1824855 U DE1824855 U DE 1824855U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- turn
- miter
- hollow profiles
- closing joint
- profiles cut
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 5
- 101000859758 Homo sapiens Cartilage-associated protein Proteins 0.000 claims 1
- 101000916686 Homo sapiens Cytohesin-interacting protein Proteins 0.000 claims 1
- 101000726740 Homo sapiens Homeobox protein cut-like 1 Proteins 0.000 claims 1
- 101000761460 Homo sapiens Protein CASP Proteins 0.000 claims 1
- 101000761459 Mesocricetus auratus Calcium-dependent serine proteinase Proteins 0.000 claims 1
- 102100024933 Protein CASP Human genes 0.000 claims 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910000838 Al alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 1
- 241000282485 Vulpes vulpes Species 0.000 description 1
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000956 alloy Substances 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
Description
-
0-T, 7-1 0 F'U C, ii, ; 5 g 2, i L : e--al : l ii-i 5'c 1- e ""ä 9 , l n 2 r, 43 ä a e ? e n/W e s t i-a 1 e r. 0 S B 0 F U C H S s Metallbörse ;) Meineshagen/Westfalen - f Gp zur-ven. ati "r 9 L D-*, c- betrifft eine. Einrichtung zur schlüssigen Verbin- dung von auf Gehrung geschnittenen Eohlprofilen für die Her- tel1ung von Türen Fenstern, Schaufenstern Balkongeländern, uzirl dergleiahen. Bei der Herstellung von Tür-nnd Fensterrahmen ist es bekannte diein den Ec&n nnter 45 it ßehrung aneinanderstoßenden Raä- inenprcfile änrsh mindestens ein VerbindRngswinkelstüe susaBmen- desse--2 eii-ier il e : ir. des Ra, imuen- ai% do ? er da, 9 Dasse31-d. u12d suhaltea dessen einer SehsB'el in ein Butepaar des einen Rahmen- profiig nnd dessen anderer Schenkel in das korrespondierende ---'" Längsershiebung gesichert isto Diese Sicherung besteht rsuga- weise aus ortliehea dnyebi. ein FunsverfahFen erzielten Einpres- sangen des Materials des einen Teilg in dan passende-'Einbuchtun- gen des anderen Teilso Auch kann mindestens ein Soitenrand der Schenkelmit mindestens je einer Aussrung versehen sein in welchedureh ain Pnnsverfa. hren eingedrücktes Material der äuße- ren NutenfM&e hin@iB. ragta A-Et auch ein für l"enst (D2 ? und Türen, rio- bei in je si"eine Rahmenecke bildenden LeiBtennden ein in die- selben eingreifender Ver. anke'. mgseinsa. ts eingeklemmt ist. Dieser all lv ! DI"'hOu ZungBr'. 2e Sung nn jed Sshenkel an welchen Zungen je ein Flahat&b mi dem sinen Bnd aaiet ulsa Flaehstäb'B an ihren adren Ende 8Qf : tuallQ. ( ;' : : ji. > ; J) g$r3. tti. Z. r lE'HSt : : t ! : 1 il'U'>c3 : r Länge (\ì be : m. (7S8EH ! 3dj[ldl'dßß 2 f e ~," n" : 1.-r ,'-, e 2 ; br- e"-3 i i-,-z"4 i,. i, ei : L-c,-i i.- e ir-li ä A g e g B n b 0. rcg f, 2,' 9 8 e, - srid, d z B , die bo-reff enden aie eine Spiswirkng f die betreffenden Zngn auBübeno ]'1 : reS0 hl=[ ; n. : F : , ; , ]5t ! J. l"j. c1'l"1 ; 1iÁl\] ; eX\ : 9rgGlîell ab\ : k ( : Li : l gGnUgr : imc1e VeT. = »'} 3 @, R, fw t4D@l 'SQ35. 7 SE XS < binöngssteifigksit ody Festigkeit. Bei einer Verbindung de Eohlprfil reh Schsißea. aS bekanntermaßen ein Abfall der Festi. gksita&ins&haft'eR si cey Schweißstelle in Kauf genommen ueden. Überdies treten bei der Eifärbung der P : ? ofile insbe- Ronee s& ? Ki sie ae lix-. ius' ? dey Aliniumlegiisrngen be- eteh@n m3.-s. eehte Faybu'itershisde zwischen der Schweiß- stelle unc. . 1' onstig-'4. rofilcberfläshe anfa-. Di-3'Neu. er'm.)"iny3h di c'le geasnen Nachteile veräiedn wer- deN. sollsq betrifft eie iRish'gung sur schlüssigen-Verbin-' E o, d, e, ibAfWSIR 1,, J, ; AI 4 9,, i7, PdsXJi3it r. ? Q 4 AfUir susBmeR 'E-adoB. s auf ß hyus g; '''3. ittenen E hlpFofilen' , i - bescnder VßkntohrsR für die Herstellung von Sürana Fensta ohaufenstsFn. Ealkongelndern Vitrinen nä dergleichen ßüFsh in di hersu. k-.'üLlde HGrybiäng insführeae Wi. elpü ;. 9v'rr l (~r i {e, *, 9c J4 (z ar"5 ?. itß iad t e,, !, jn., ? ; g Ed @ Flahwiälrl'ikey deren ibaind drch deren gegenüberliean- Flähei :'. ßFfassnde'Sp&BbslzB. bestimmt uiräp'die an ihra sinen Nns E : it einea Gestade in Geindebohrnngn dos inen. Fis- v.'inkli'se gefunkt ind n& an. ihrem anöden Ende in Vei'tie- fngoa. d@ anderen Flehwinkltüsks rasten'und mittels in Öff- nungen der ; hlpr file-oz ugseise an deren Innon eit s oiB- sufühasmen SohFaubensehlüassln cder-drehern betätigt wordene AnHsmd'.r Seioh :. mng ird dis Neuerang durch Ausführungäbei- b c. .'' dn Figm'est l nd 2 si&i 6as äußere besiehüngsweise iBms'e Flahi&lgtüek iHr eine Sehelleneeke gageigt ? g, d'>h,, :"'" u@E. igren l nd 2. die aus iner AlNiimlegierung i : a. psspektiisshe ? Ansiht aas .. ne'ü. ertmgsa. ß mit eisle :. R benscihen schlüssig @Fbnnd@n e- @n sallo D. e ignr 5 SfBigi die aehlsE'. ige Verbindung en swei'Viean.'- Cl'@'1 u : dJlo , . ."'3ne ke in igr 8 die Eusa m geets e Rahmene k , ge- s'sig Dieu Figur 1 gezel. gte beoitzt vier Vortle- v n vi r Eohlprofil-enc in Figu l gezeigte Flehwinkelstiiek besitzt vier Verle= fangen Is das.'in Figur 2 gezeigte Fla'shwinkelstäek Tier Gewindt bohrn en 2. Daa a f Gehrung geschnittene Viekan r hy de3 ? Figu 4 i&esitst Öffnungen 3. Zur schlüssiges. Vernäung. on swi selchen Vieyka. ntrehren'rden dies. über die sw@i Flaeh- ikeu&e gemäß den. Fignran l n'ad'2 gesehobe :'a.'und Anschlag ---- Tiarkantoh ie Spa&Ba 4 in ae @ewnohB@n 2 es SW@S fB rSS ; bLK^z AWeX6MLa ? EtZ6O fLe 6 ; XOdES ! 6z"265F3 ; L ? (4 ; ? ; 1Q ; {% 6 » X F ß t LFlahi&estSks eigsabt is SR FssesnRg i3. 2 a. rT w7 ; S oz 64 « @7ntegt o iWrAyi ? » m-t} e3 » 5z % « d X, , Y, T,, t s F. @-$ L) 6s fja 6 t M fi @ X t . ' !. VeexRagea'l des äueFs&. Flpäiak@lstüs8o Me'Sa. s'. ael &w ¢ 3t 7< : t rD> ? ; ; 7 lçae rdYi ; q24 ht T G M<t} lag <3 (3n 4 sind Bit eine ? r Airnb-yng 5p sm B@s ? i@S. anm Inna- t7 k8m ?-e-a.. Dmh die Versps'a'nmYg mittels de Spaan'bolsen 4 wie in ey ? i 3 eransehanlishy werden die Vierkanpre-file s eälC. M'ign Verbind'aN. g gobrah wie in der Figu. r 5 dar- sssl- DerFlashwinkei gemäß der Figur 6 weist vi@y ewindebohrungen 2 a-uf. der Plaehwnk@l geäß d&r Figur 7 vier Vertiefungen l"o Spamiboläes. 4 eyfolgtg die A. n &on Gewindebohrnngen 2 des 21 das X s$ S 0 5 SY <, e ;, «, ; ; s ; 7, 7fjq72 95 t¢ 7 sHl « > M ; S n P rl7, a7 ú t-31 ? 2rte, S d, fdyi ! P, ¢ 03 ; g S ; ; 2. o 2 ; 7gLr ; 2 5ct5 ¢ e besinnen t mitig einsn TielkGB sum Beispiel sinan Seehs- X iy S e-s Z t ? » zg. Pwt f/y @y l trf 0 h, t, i ? 3y ß 8 Vi g 5t > 3> gS 2ttCyC % gt}} IMSV, SX de ; r fiisl PCrs : 2LXX der da-'-Prof ~... ~.-.'... 11-' u'--.- .'". ,. b'atät. i-gt wird Zur schlüssigen Verbindmg vn vier Hohlprofilen dienen di Flahkrese emäß der Figur 9a Das eine Kreu besi'est aeht ewinebohangen 2"" das aäer@ acht Vertiefungen °o Zur dtz ? , 1- v Hohlprefiln dienen Spannbolsem 4"9 die ebenfalls mit einem dio obesreallo mit eiiieai zur-i BeispiG1 SechohL% P-t 6, eeroehsii eind. z Yx rßY p atL. O X F. ; fr3J B 4 y sa m ; S if L y mS v18E ff fr E tv D æum X y rD A S @g S X tAfeS ßY e YkLntY sY O æ 5wsh@21 rey t2Si O
Claims (1)
-
St e k tg gRr, . S, ctMYss ? he l. Einpiebmg snr schlüssigen Verbindung von unter einem Wi :.'ikelj, orugsusise einem eh'en Winkele sussrnmenstoßen- deng auf Gehrung geschnlteneB Holprofilen,, insbesondere iekantohye für die Herstellung von Türen Fenstera-g Schs- fensterUs Balkongeländ r V3,'i : M ? ?. und dergleichen dreh in die'herzustellende Eekenvarbidu g in uführene Winkelstücks gkenseieht dnrh sw-ei die Hoilpofile (Figur 4) Terkleiamen- o Fl h ilaüs ( i rn lr 2 ; 6g 7) bezi hungsweise ." end Fläeh'SB. <E' : ? ESsen6's Sannecisen (4s 4-$ ) bestimmt wird die an ihrm eien Ende sit eines eind in Gewindeb. ohE-ungen (2 2 s 2) des inen Flahi helstn s geführt sind und an i'hyem 7-RASS S9XDf32 51StiSZ dLn'trSi ? Eze3. o@E (X st-Pb e D X S D Bf rs 23S $ aBlsdt ? sX rfs7=o'fco DlCa, ghB333S tSo S, l 1SX'ioS8Ac : ; t ; ta 1 ? CASP ? ; {l, SaoD 0h°, S. 311 S) ? s fstofM ßs 4 9 X yA E s@tZ3 E'S : 3£2lrD EsC 3t'R $wta {23 2 ? 2 stl {v*guo5s t7S2S, öoba, ¢ ? S5 ; ltSi¢or 9 s¢z2. aæu stLw ? 21Lsita (-^=-ar ? @2g0w] ti {32v= s Sa p SS Sa X b Sd r SS, 5E b Sos t @ ? t3 i ! f jO r SS O 2 O $ ß S 3 {<t 3 EsX, i (, l, sS. t@ ^3 g @ b JL j ?, Sd st jf, ßt bl, 2zX i e3 h gf anderen Ende in Vertiefungen (1p lp 1") des anderen Fla.'ehwink<sl- 0tÜcks uyc iv-.-ittele ii, (39 5') der-XOLIIProfilev vorzugsweise n deren Inn@nseite§ einzuführenden Sohraubensehlüs- sen oder-drehen betätigt werden. 2o ls Schwellenecke. ausgebildete Einyiehtung naehAn- spr&eh 1s dadurch gekennsiehnet daß. der Gewindekopf der'Spann- bolse (4)mit einer Ausbohruag (5) szumBeispiel Inn@R- sechskant versben ist in die Schraubendreher su Betätigung daz 3 Ale Raseneke asgebilö&t Einrichtung n@. sh. An- zISg.. $ tz #.} C ? Ç~E ?, re} 2 ?, gfvkveea ; ; rtSoSç-? 7toX 99 J"Pg ei ?, @ $tta5<^b ?". 3.} jea] ; f S ? e S s rmh 1s ds. d. r h ekemi<3i9". mo' ä . S die Sp&mi'b'&lsen (4 4) ".-b vopshn Sii2-jc'.,, der v@n ines ShRbensshIüssl sr Beätigs ier Spa. B. E.'bsseEi. (49 4)-erfaßt eFdea kan.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL225469 | 1958-03-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1824855U true DE1824855U (de) | 1961-01-12 |
Family
ID=32986025
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959F0016341 Expired DE1824855U (de) | 1958-03-04 | 1959-03-02 | Vorrichtung zur schluessigen verbindung von auf gehrung geschnittenen hohlprofilen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1824855U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1164065B (de) * | 1964-02-27 | Huettebraeucker & Herfel | Einschubwinkel zur Verbindung der senkrechten und waagerechten Rahmenleisten aus Vierkantrohren fuer Fenster und Tueren | |
DE102004016212A1 (de) * | 2004-04-01 | 2005-10-27 | Deflex-Dichtsysteme Gmbh | Eckverbindung für einen Fenster-, Tür- oder Fassadenrahmen |
DE102020113834A1 (de) | 2020-05-22 | 2021-11-25 | Alpha Deuren International Bv | Verbindungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Bauelementen des Türen- oder Fensterbaues, sowie Verfahren zur Herstellung einer Gehrungsverbindung an zwei Bauelementen |
-
1959
- 1959-03-02 DE DE1959F0016341 patent/DE1824855U/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1164065B (de) * | 1964-02-27 | Huettebraeucker & Herfel | Einschubwinkel zur Verbindung der senkrechten und waagerechten Rahmenleisten aus Vierkantrohren fuer Fenster und Tueren | |
DE102004016212A1 (de) * | 2004-04-01 | 2005-10-27 | Deflex-Dichtsysteme Gmbh | Eckverbindung für einen Fenster-, Tür- oder Fassadenrahmen |
DE102004016212B4 (de) * | 2004-04-01 | 2010-02-18 | Deflex-Dichtsysteme Gmbh | Eckverbindung für einen Fenster-, Tür- oder Fassadenrahmen |
DE102020113834A1 (de) | 2020-05-22 | 2021-11-25 | Alpha Deuren International Bv | Verbindungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Bauelementen des Türen- oder Fensterbaues, sowie Verfahren zur Herstellung einer Gehrungsverbindung an zwei Bauelementen |
EP3916188A1 (de) * | 2020-05-22 | 2021-12-01 | Alpha Deuren International BV | Verbindungsvorrichtung zur verbindung von zwei bauelementen im stossbereich des türen- oder fensterbaues, sowie verfahren zur herstellung einer solchen gehrungsverbindung an zwei bauelementen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1824855U (de) | Vorrichtung zur schluessigen verbindung von auf gehrung geschnittenen hohlprofilen. | |
DE102009019169A1 (de) | Modulares Bausystem aus Knoten und Stäben und Verfahren zur Bildung von Raumfachwerken | |
DE4106282A1 (de) | Mechanische verbindung von mit verstaerkungshohlprofilen versehenen kunststoffhohlprofilen, insbesondere fuer fenster-, tuer- o. dgl. -rahmen | |
EP3916188B1 (de) | Verbindungsvorrichtung zur verbindung von zwei bauelementen im stossbereich des türen- oder fensterbaues, sowie verfahren zur herstellung einer solchen gehrungsverbindung an zwei bauelementen | |
DE19630643B4 (de) | Mehrteiliger Rahmen für Fenster oder dergleichen | |
DE102011116708A1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Sportanordnung | |
DE102016103895A1 (de) | Im Erdreich verankerbarer Mast | |
CH444444A (de) | Verfahren zur Herstellung eines, insbesondere für Fenster- und Türrahmen geeigneten Metallprofils | |
DE4009230C1 (en) | Pile holding stake for vine - has sharpened tip penetrating ground and sleeve surrounding three radial legs | |
DE202007003143U1 (de) | Netzbügelfreies Sport-Tor | |
DE60313126T2 (de) | Beweglich montierte, dynamische dreidimensionale konstruktion | |
EP3453822A1 (de) | Einbaumöbel | |
DE102004040603A1 (de) | Verwendung von Hohlprofilen aus Pappe, Karton oder Hartpapier zur Herstellung von Möbeln | |
DE102009019171A1 (de) | Gepäcknetz mit Rahmen, insbesondere Fahrzeug-Gepäcknetz sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung | |
DE20016365U1 (de) | Textiler Sichtschutz | |
DE8336637U1 (de) | Scharniergelenk | |
DE202016101163U1 (de) | Im Erdreich verankerbarer Mast | |
AT202756B (de) | Einrichtung zur Verbindung von Rohren od. dgl. stangenförmigen Bauelementen | |
DE861915C (de) | Vorrichtung zur Verbindung von Kant- und Rundhoelzern | |
DE1279627B (de) | Verfahren zum Herstellen eines Gliederbandes, insbesondere Uhrarmbandes | |
AT318839B (de) | Laufschienenkörper mit Blende und Rundbogen | |
DE102009014218B4 (de) | Anlenkung einer Profilrahmentür | |
EP1455099B1 (de) | Dübel zur Montage von Bauteilen an Betondecken | |
DE2422771A1 (de) | Nach dem baukastenprinzip zusammensetzbares dreidimensionales raumfachwerk | |
DE6752431U (de) | Vorrichtung zur befestigung von zargen an unterzargen |