DE1811900C - Use in the unheated central zone of an electric hotplate to accommodate a sensor - Google Patents
Use in the unheated central zone of an electric hotplate to accommodate a sensorInfo
- Publication number
- DE1811900C DE1811900C DE19681811900 DE1811900A DE1811900C DE 1811900 C DE1811900 C DE 1811900C DE 19681811900 DE19681811900 DE 19681811900 DE 1811900 A DE1811900 A DE 1811900A DE 1811900 C DE1811900 C DE 1811900C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- edge
- insert
- ring
- central zone
- accommodate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims description 4
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims description 2
- 239000000523 sample Substances 0.000 claims 1
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 6
- 230000001808 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000006011 modification reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft einen Einsatz in die unbeheizte Mittelzor.e einer Elektrokoci.platte zur Aufnahme eines Fühlers, wobei der Einsatz aus einer dünnwandigen, vorzugsweise gewellten Membran, insbesondere aus rostfreiem Stahl, besteht und bei dem der Rand des Einsatzes nach unten umgestülpt ist.The invention relates to use in the unheated Mittelzor.e an Elektrokoci.platte to accommodate a sensor, the insert from a thin-walled, preferably corrugated membrane, in particular made of stainless steel, and with which the edge of the insert is turned down.
Die heutigen Kochplatten bestehen gewöhnlich aus einem Gußkörper und haben eine ringförmige beheizte Zone und eine unbeheizte Mittelzone. Die unbeheizte Mittelzone dient häufig zur Aufnahme einer auf die Temperatur der Kochplatte und/oder des Kochbehälters ansprechenden Regelvorrichtung. So ist es beispielsweise bekannt, die unbeheizte Mittelzone als relativ dünnwandigen Abschnitt des Gußkörpers auszubilden und darunter einen bimetallgesteuerten Regler anzubringen. Es ist auch schon bekanntgeworden, eine Regelvorrichtung unter einer aus relativ dünnwandigem Blech bestehenden unbcheizten Mittelzone anzubringen (deutsche Patentschrift 886 501).Today's hot plates usually consist of a cast body and have a ring-shaped heated one Zone and an unheated central zone. The unheated central zone is often used to accommodate a Regulating device responsive to the temperature of the hotplate and / or the cooking vessel. So it is known, for example, that the unheated central zone is a relatively thin-walled section of the cast body to train and to attach a bimetallic controller underneath. It has also become known a control device under an unpickled central zone made of relatively thin-walled sheet metal to be attached (German patent specification 886 501).
Dieser Regler bietet zwar einen guten Schutz vor überlaufendem Kochgut, seine Koppelung zum Kochgut könnte jedoch besser sein. Ferner ist es bekannt, in einem Durchbruch im Bereich der unbeheizten Mittelzone eine in senkrechter Richtung begrenzt bewegliche Fühlerdose anzubringen, die dazu bestimmt ist, an der Unterseite des Kochbehälters anzuliegen und somit eine unmittelbarere Regelung zu ermöglichen (deutsche Gebrauchsmusterschrift I 88! 208). Bei dieser Reglung ist zwar die Kopplung zum Kochgefäß und damit zum Kochgut sehr gut, bei gewissen Anwendungsmöglichkeiten wird aber Wert auf einti weiter verbesserte Dichtheit der Kochplatte gegen überlaufendes Kochgut gelegt. Es wird daher eine Regelung angestrebt, die ohne Berührung des Kochbehälters und die damü verbundene axiale Beweglichkeit der Fühlerdose eine direkte und genaue Regelung erlaubt. Das kann beispielsweise dadurch geschehen.Although this regulator offers good protection against overflowing food, its coupling to the food could be better. It is also known in a breakthrough in the area of the unheated central zone one that can move to a limited extent in the vertical direction To attach the sensor socket, which is intended to rest on the underside of the cooking container and thus enabling a more direct regulation (German utility model I 88! 208). at With this regulation, the coupling to the cooking vessel and thus to the food to be cooked is very good, with certain possible applications however, emphasis is placed on a further improved tightness of the hotplate against overflowing To be cooked. A regulation is therefore sought that does not involve touching the cooking container and the associated axial mobility of the sensor socket allows direct and precise control. This can happen, for example.
daß der Regler so ausgebildet wird, daß er unter einem gewissen Konvektions- oder Strahlungseinfluß von dem Kochbehälter steht. Aus den obengenannten Gründen muß jedoch der Regler in irgendeiner Weise abgedeckt sein. Um die Becinflußbarkeit durch den KochbehäUer nicht zu stark zu ermäßigen, darf jedoch diese Abdeckung bzw. der Einsatz nur relativ dünnwandig ausgeführt sein.that the controller is designed in such a way that it is subject to a certain influence of convection or radiation from the cooking container. For the reasons mentioned above, however, the controller must in some way be covered. In order not to reduce the flowability through the cooking container too much, however this cover or the insert can only be made relatively thin-walled.
Die Anbringung eines derartigen dünnwandigenThe attachment of such a thin-walled
ίο Einsatzes, der vorzugsweise aus rostfreiem Stahl bestehen sollte und dessen Wandstärke in der Größenordnung von 0,1 mm liegt, ist außerordentlich schwierig. Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Einsat;: für einen derartigen Fühler zu schaffen, der sich leicht und sicher in der zentralen Ausnehmung der Kochplatte befestigen läßt.ίο insert, which is preferably made of stainless steel should and its wall thickness is in the order of 0.1 mm, is extremely difficult. The object of the invention is therefore to provide an insert for such a sensor that can easily be and can be securely fastened in the central recess of the hotplate.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß an dem Rand ein im wesentlichen zylindrischer Ring mit größerer Materialstärke befestigt ist. der mit einem dem Radius der Kante des Einsatzes entsprechenden Radius nach innen gestülpt ist. Wegen der Verletzbarkeit des dünnwandigen Einsatzes ist es vorteilhaft, wenn der Ring den Rand von außen umschließt. This object is achieved according to the invention in that a substantially cylindrical at the edge Ring with a larger material thickness is attached. the one with the radius of the edge of the insert corresponding radius is turned inside. Because of the vulnerability of the thin-walled insert, it is advantageous if the ring encloses the edge from the outside.
Bei außen angebrachtem Ring könnte es passieren, daß sich in der Ringfläche, die zwischen der Öffnung der Kochplatte und dem Rand des Einsatzes entsteht, Schmutz ansammelt. Daher wird nach einem besonders vorteilhaften Merkmal der Erfindung der Ring an der oberen Kante des Randes nacii innen gestülpt und umschließt die Kante von außen. Dadurch ist auch die mechanisch besonders gefährdete Kante, (J. h. die Verbindungsstelle zwischen dem flachen Teil der Membran und dem umgestülpten Rand, geschützt.If the ring is attached to the outside, it could happen that it is in the ring surface between the opening the hotplate and the edge of the insert, dirt accumulates. Therefore, after a special one advantageous feature of the invention of the ring on the upper edge of the edge nacii inside and put encloses the edge from the outside. This means that the mechanically particularly endangered edge (J. h. Die Junction between the flat part of the membrane and the everted edge, protected.
Bevorzugt wird der Ring durch Schweißung an dem Rand des Einsatzes befestigt.Preferably the ring is attached to the edge of the insert by welding.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and will be described in more detail below explained. It shows
4= Fig. 1 einen Qiicischnitt durch eine Kochplatte mit eingesetztem Einsatz nach der Erfindung,4 = Fig. 1 with a Qiici section through a hotplate used insert according to the invention,
Fig. 2 eine teilweise abgebrochene Draufsicht auf die Kochplatte nach Fig. 1 und
F i g. 3 ein Detail aus Fig. 1,FIG. 2 is a partially broken away plan view of the hotplate according to FIGS. 1 and
F i g. 3 shows a detail from FIG. 1,
F i g. 4 eine Darstellung einer Variante entsprechend F i g. 3.F i g. 4 a representation of a variant according to FIG. 3.
Fig. 1 zeigt eine aus einem Gußkörper bestehende Kochplatte 11 mit einer beheizten Ringzone 12 und einer unbeheizten Mittclzone 13. Im Bereich dieser Mittelzone 13 befindet sich eine Öffnung 14, in die ein Einsatz 15 eingesetzt ist. Der Einsatz 15 besteht bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus einer Membran aus rostfreiem Stahl mit einer Materialstarke von 0,15 bis 0,20 mm. Er ist mit kreisförmigen Wellen versehen, um den auftretenden Thermospannunizcn besser folgen zu können. Die im wesentlichen kreisförmige obere Fläche des Einsatzes 15 geht an einer Kante 16 in einen nach unten umgestülpten Rand 17 über. Die Kante 16 hat einen relativ großen Radius. Um den Rand 17 herum ist ein Ring 18 angeordnet, der in seinem oberen Bereich eine nach innen gerichtete Umstülpung 19 aufweist. Diese ist von dem zylindrischen Teil des Ringes 18 mit einem solchen Radius abgebogen, daß er im Querschnitt die Kante 16 konzentrisch umfaßt. Die Umstülpung endet am Ende des Radius, d. h. nach einer Umstülpung um etwa 90°.Fig. 1 shows one consisting of a cast body Hotplate 11 with a heated ring zone 12 and an unheated middle zone 13. In the area of this Central zone 13 is an opening 14 into which an insert 15 is inserted. The stake 15 is at the illustrated embodiment from a membrane made of stainless steel with a material thickness from 0.15 to 0.20 mm. It is provided with circular waves in order to avoid the thermal tension that occurs to be able to follow better. The substantially circular upper surface of the insert 15 goes on an edge 16 into a downwardly turned-over edge 17. The edge 16 has a relatively large one Radius. Around the edge 17 around a ring 18 is arranged, which in its upper area an inward has directed eversion 19. This is from the cylindrical part of the ring 18 with such a Radius bent so that it surrounds the edge 16 concentrically in cross section. The eversion ends at the end of the radius, d. H. after being turned inside out by about 90 °.
Die Umbiegung an der Kante 16 ist vorzugsweise soThe bend at the edge 16 is preferably like this
vorgenommen, daß sie in Fortsetzung der Wellung des Einsatzes 15 liegt. Somit paßt sich die Umstülpung 19 der Wellenform weitgehend an und fällt kaum auf. Da ihre innere Kante 20 nach innen gerichtet ist, ist kaum /u befürchten, daß beispielsweise bei der Reinigung der Kochplatte irgend etwas anhakt oder Verletzungen entstehen !ainnen. Durch die weitgehende Umfassung der Kante 16 durch die Umstülpung 19 wird auch verhindert, daß beispielsweise Flüssigkeit zwischen Ring )S und Rand 17 eindringt.made that it is in continuation of the corrugation of the insert 15. Thus, the eversion 19 fits of the waveform and is hardly noticeable. Since its inner edge 20 is directed inwards, there is hardly any / u are afraid that something might get caught or injured when cleaning the hotplate, for example arise! The extensive surrounding of the edge 16 by the eversion 19 also prevents that, for example, liquid penetrates between ring) S and edge 17.
Der Ring 18 und der Rand 17 werden normalerweise durch eine Schweißung, beispielsweise durch wine Rollnahtschvveißi'.ng miteinander verbunden und dann in die Öffnung 14 der Kochplatte 11 eingepreßt. Piirch die nach oben vorspringende Umstülpung 19 hogt die Membran, die im Bereich tier Kante 16 besonders gefährdet ist. weitgehend geschützt gegen Verletzungen von außen. Im Mittelbereich ist die Membran erheblich widerstandsfähiger, da sie dort elastisch nachgeben kann.The ring 18 and the rim 17 are normally connected to one another by a weld, for example by means of rolling seams then pressed into the opening 14 of the hotplate 11. Piirch the upwardly protruding eversion 19 The membrane hogt, especially in the area of the edge 16 endangered is. largely protected against external injuries. In the middle area is the Membrane is considerably more resistant because it can give way elastically there.
Im Rahmen der Erfindung sind zahlreich·; Abwandlungen möglich. So kann beispielsweise der Rir.g 18 auch vom Inneren des Einsatzes her eingesetzt werden. Er stützt dann den Rand 17 von innen und kann ebenfalls eine Umstülpung besitzen, die die Kante 16 von innen unterstützt.In the context of the invention are numerous ·; Modifications possible. For example, the Rir.g 18 can also be used from inside the insert. It then supports the edge 17 from the inside and can also have an eversion that the edge 16 supported from within.
F i g. 4 zeigt eine solche Variante. Der Ring 18' ist im Inneren des Randes 17 angeordnet und besitzt ebenfalls eine Umstülpung 19'. die die Kante 16 des Einsatzes unterstützt. Es ergibt sich hier der Vorteil, daß die innere Kante 20' abgedeckt liegt. Andererseits stiirt diese aber auch kaum. Bei sehr dünnem Werkstoff des Einsatzes kann daher die Variante nach den F i g. 1 bis 3 größere Vorteil bieten.F i g. 4 shows such a variant. The ring 18 'is arranged in the interior of the rim 17 and has also an inversion 19 '. which supports the edge 16 of the insert. The advantage here is that the inner edge 20 'is covered. On the other hand, this hardly breaks either. With very thin material of the insert can therefore use the variant according to FIGS. 1 to 3 offer greater benefits.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681811900 DE1811900C (en) | 1968-11-29 | Use in the unheated central zone of an electric hotplate to accommodate a sensor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681811900 DE1811900C (en) | 1968-11-29 | Use in the unheated central zone of an electric hotplate to accommodate a sensor |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1811900A1 DE1811900A1 (en) | 1970-07-16 |
DE1811900B2 DE1811900B2 (en) | 1972-09-07 |
DE1811900C true DE1811900C (en) | 1973-04-05 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0568531B1 (en) | Cooking vessel | |
EP0162305B1 (en) | Apparatus for making espresso coffee | |
EP0192163A1 (en) | Cover for cooking pans | |
DE29704847U1 (en) | Cover for roasting or cooking devices | |
DE3528026A1 (en) | VESSEL FOR COOKING FOOD AND SIMILAR | |
DE2740265A1 (en) | STEAM HEATED CRUCIBLE | |
DE1811900C (en) | Use in the unheated central zone of an electric hotplate to accommodate a sensor | |
DE3309534C2 (en) | Vessels, in particular for cooking food | |
DE68904022T2 (en) | DEVICE FOR FASTENING A VALVE ON A PRESSURE TANK AND TANK WITH SUCH A DEVICE. | |
DE1811900B2 (en) | INSERT IN THE UNHEATED CENTRAL ZONE OF AN ELECTRIC COOKING PLATE TO RECEIVE A SENSOR | |
DE102021106932A1 (en) | Cookware for an induction hob | |
DE202007002151U1 (en) | Heatable kettle with an upper closable opening | |
CH656365A5 (en) | Hobbock | |
DE964080C (en) | Circular electric hotplate | |
DE102008033242B4 (en) | Heatable kettle with a cover opening having a lid | |
DE4116592C2 (en) | ||
DE2326182C3 (en) | Insertion into an opening in the unheated central zone of an electric hotplate | |
DE2915919C3 (en) | Pressure cooker | |
DE1904949C (en) | Regulated hotplate with a centrally located temperature bridge | |
CH682538A5 (en) | Steam cooking-pot - has sealing ring containing shape-memory alloy lifting off seat for steam discharge | |
DE102017007702B3 (en) | Safety system for a container consisting of a pot and a pot cover | |
DE19834883A1 (en) | Device, preventing liquid and soft food from flowing over rim of saucepan during boiling process, adjustable in diameter | |
DE9207076U1 (en) | Support element for attaching a handle part to a cookware | |
DE2933543A1 (en) | Cake baking tin - with smoothly rounded bottom disc rim clipped into smoothly rounded bottom of sidewalls | |
AT344035B (en) | CLOSURE FOR RETRACTABLE SPOUT SPOUT |