[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE1865874U - Duengekissen. - Google Patents

Duengekissen.

Info

Publication number
DE1865874U
DE1865874U DE1962R0024672 DER0024672U DE1865874U DE 1865874 U DE1865874 U DE 1865874U DE 1962R0024672 DE1962R0024672 DE 1962R0024672 DE R0024672 U DER0024672 U DE R0024672U DE 1865874 U DE1865874 U DE 1865874U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soluble
possibly
nutrients
θΐι
änffi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962R0024672
Other languages
English (en)
Inventor
Ruediger Lothar Von Reppert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962R0024672 priority Critical patent/DE1865874U/de
Publication of DE1865874U publication Critical patent/DE1865874U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

G-ebraiichsnmster^meldung
"TTährsalzgemische enthaltende TVüngekissen aus ?.ras serlöslicher Kunst· stoff-Folie"
ISs ist bekannt, feste, in Blech» oder Kunststoffdosen eingefüllte und in Wasser klarlösliche Düngesalzmischungen dadurch ztim Düngen vorzugsweise von Blumen und Zierpflanzen einzusetzen, daß die betreffenden Substanzen in einem bestimmten Verhältnis in Wasser aufgelöst werden.
um die richtige Menge hierfür anwenden, zu können, hat man betreffenden, die feiten Düngesalze enthaltenden Dosen beispielsweise Löffel oder sonstige Meßgefäße beigefügt«
In wesentlicher Vereinfachung der Aufbewahrung und Anwendung1 der festen Düngesalzmischungen} die neben den bekannten anorganischen und organischen Fährstoffen euch Spurenelemente, Wuchsstoffe und gegebenenfalls Schädlingsbekämpfungsmittel enthalten können, und deren volumetrischer Abmessung für die ".uflosuns1 des Nährsalzes in der 'MeSflussiTkeit wurde nun gefunden, daß diese, gegebenenfalls hygroskopischen Dün?Θσal%ui,schunden bsi einer Abfüllung ^es M^hr^alze^ in sogenannten "Diuure-Eissen" dann zu einem sicheren, ?ensM dosierten, in Wa,εser rück« star.dslos löslichen und bei läns^rer La^eruna* nicht erhärtenden lTähr?a.la führen5 rrenn diese? mit einer Hülle aus einer bereits in kaltem Wasser klar löslichen. Kunststoff «Folie 9 wie beispielsweise einer Pol^nr^rriaiiroholfolie. umgeben vjh6 nach. Art eine? Kissens eingebettet ist* An Stelle einer Folie aus Polyvinylalkohol kann auch eine solche aus Poly^lykol treten, da« in seiner Zähigkeit entsprechend verbessert ist«
In die durch Verschweißen oder Kleben der Iaht dieser Folien entstehenden kleinen Kissen wird durch, entsprechende "^c si ervor rieh tunken bzw, !Dosiermaschinen soviel der Fährsals^emische eingefüllt, wie beispielsweise für die Auflösung und richtige HTährstoff-Konzentration in 1 Liter Wasser benötigt werden«; d»h» also die Men0Te und Konzentration wir^. so gewählt, daß diese für die ,ieweils irewünsehte Men^e a.n Crießflüssigkeit ausreicht, beispielsweise für 1,29 ^5 5,10,2O5 50 oder 100 1,
Die "0 erhaltenen "Kissen." haben den großen Verteil« daß sich n m TTisrühren ^u?äC1-1St die P11S <?er OIi? best^he^i^e ^fillg

Claims (1)

  1. Γ Λ* JJJ ϊ J yJ L
    s n schlissen1? d?nn ^9,? da? in. snthsJ-tene HTö.hü?ssilz
    "5inf?ch.sii
    auch d?n -Troßen Vorteil5 ^aB die G-3?ö.Se Ί?·?
    Kiss?nc! tin*? ^sren Inhalt auf di<? ?änffi°·θΐι &i9-8kaianir!n wad.. sonsti ^■sfä.Ps "bekati^tsÄ Voltiniens sJop'sstimmt T^erd^n kann9 so ^aß Dehler ds3? Y<5TTiiischvLTiff) «"vtle tibez"— bzw· TTnterdosiertirXS' und d?.init auch evtl. ^chHden an "!geschlossen ??ind.
    Anor^anigche oder oi'S'a.n.ische Nährstoffe3 Spurenelement? 5 1^t1. oh ρ stoffe und ^eireb^n^nfa^llg Sch^dli.n.'TsbskMnipfunssiiiittsl enthi8/b?nd?
    inije^CiPsen" "beiXSbXIaTeI-* ^-1"8Ss5 ds^sn Hülle «us in ke.lt?!?1- T'^e. löslichen ^unot^teffVFolien« vorzu^rs^^i^e au? Plwinylalkohnl in in seiner f^hi^keit verbessex^ten Po?.y5?lykclj
DE1962R0024672 1962-08-25 1962-08-25 Duengekissen. Expired DE1865874U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0024672 DE1865874U (de) 1962-08-25 1962-08-25 Duengekissen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0024672 DE1865874U (de) 1962-08-25 1962-08-25 Duengekissen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1865874U true DE1865874U (de) 1963-01-17

Family

ID=33148678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962R0024672 Expired DE1865874U (de) 1962-08-25 1962-08-25 Duengekissen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1865874U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238651A1 (de) * 1992-11-16 1994-05-19 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren zum Verpacken von Gefahrgutpulver und Verfahren zur Herstellung von Gasbeton

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238651A1 (de) * 1992-11-16 1994-05-19 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren zum Verpacken von Gefahrgutpulver und Verfahren zur Herstellung von Gasbeton

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1865874U (de) Duengekissen.
USD217907S (en) Combined trunk and storage tank for automobiles
RIEDENAUER DIE GEDICHTE DER ANNE FINCH, COUNTESS OF WINCHILSEA.(GERMAN TEXT).
Langerbeck The Philosophy of Aristotle
O'Donnell Revolution
DE1444841A1 (de) Verfahren zur Speicherung von fluessigen Kohlenwasserstoffen fuer unbestimmte Zeitdauer
Herring et al. Pesticide residues of twenty Mississippi Delta lakes.
Turczynski Weczerka, Hugo, Das mittelalterliche und frühneuzeitliche Deutschtum im Fürstentum Moldau von seinen Anfängen bis zu seinem Untergang (13.-18. Jahrhundert). Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Band 4, München, R. Oldenbourg, I960, VIII+ 268 S. mit 4 Bildtafeln and 8 Karten
DE680096C (de) Huelse mit Lagern zur schwenkbaren Befestigung von Fahnentuechern an Fahnenstangen
Knoche Juvenal the satirist. A Study
DE1940531U (de) Lesezeichen.
Poulard Ackerman," Village on the Seine, Tradition and Change in Bonnières, 1815-1914"(Book Review)
Pichler Mark Lothars „Rappelkopf" in München uraufgeführt
Stengel JULES H. MASSERMAN: The Practice of Dynamic Psychiatry (Book Review)
Gamber Of His Array Tell I No Lenger Tale-Aspects of Costume, Arms and Armour in Western Europe, 1200-1400
Karow A Study of the Ise-monogatari with the Text According to the Den-Teika-hippon and an Annotated Translation
DE1899194U (de) Feuerzeug mit uhr.
Holtz Studies in Luke-Acts: Essays presented in honor of Paul Schubert
Bea Enki und Ninḫursag. A Sumerian «Paradise» Myth.(Bulletin of the Amer. Schools of Or. Res., Supplementary Studies. No. 1)
Franz Khirbat al Mafjar, an Arabian mansion in the Jordan valley
Robison A History of the South, 1607-1936
DE1802603U (de) Hausbar fuer schankzwecke.
Klíma The Book of Zambasta. Ed. and transl. by RE Emmerick (Book Review)
Scholes FRANK DRIVER REEVE SCHOLAR, COLLEAGUE, AND FRIEND
Hunter HILLMAN. Community Organization and Planning (Book Review)