DE1586904C - Pill holder - Google Patents
Pill holderInfo
- Publication number
- DE1586904C DE1586904C DE19671586904 DE1586904A DE1586904C DE 1586904 C DE1586904 C DE 1586904C DE 19671586904 DE19671586904 DE 19671586904 DE 1586904 A DE1586904 A DE 1586904A DE 1586904 C DE1586904 C DE 1586904C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tablet
- container
- opening
- lid
- circular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000006187 pill Substances 0.000 title 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 239000010871 livestock manure Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Description
5555
Die Erfindung betrifft einen kreisrunden flachen Tablettenbehälter, der eine Tagesmenge an Tabletten mit definierter Lage der Tabletten in seinem Ringraum aufnimmt und dabei einen möglichst kleinen Behälterdurchmesser aufweist.The invention relates to a circular, flat tablet container which holds a daily amount of tablets with a defined position of the tablets in its annular space while keeping as small as possible Has container diameter.
Durch die USA.-Patentschrift 2 236 224 ist bereits ein derartiger Tablettenbehälter bekanntgeworden, der einen kreisrunden flachen Unterteil mit einem Boden, einem damit einstückigen äußeren Rand und einem Ringraum zur definierten zirkulären Aufnähme der Tabletten aufweist, wobei die Breite des Ringraumes etwa dem Tablettendurchmesser entspricht. Der bekannte Tablettenbehälter besitzt ferner einen in den äußeren Rand des Unterteils einrastbaren, drehbaren Deckel, der für die Entnahme jeweils einer Tablette eine öffnung aufweist. Diese öffnung ist durch einen zwischen dem Ringraum und dem Deckel liegenden, mit einem der Entnahmeöffnung im Deckel entsprechenden öffnung versehenen Schie-.ber verschließbar. Dieser Schieber kann von außen in einer radial bzw. diametral verlaufenden Führung verschoben werden, während der Deckel jeweils über eine im Unterteil befindliche Tablette "gedreht wird. Die Tabletten stehen in diesem Ringraum hochkant, liegen also mit ihren Mittelebenen in Radialebenen des Tablettenbehälters. Durch diese Anordnung ist zwar die Aufnahme einer größeren Anzahl von Tabletten möglich, als der bei ähnlichen Tablettenbehältern üblichen Anordnung, bei der die Mittelebenen der Tabletten parallel zum Boden bzw. Deckel des Tablettenbehälters liegen. Da aber die Dosierung der meisten in Tablettenform gelieferten Medikamente so erfolgt, daß eine Tagesdosis sechs Tabletten oder we-. niger umfaßt, während eine höhere Tagesdosis recht selten ist, ist das Fassungsvermögen des bekannten Tablettenbehälters für die meistert Fälle der Praxis zu groß. Dieses an sich nicht benötigte Fassungsvermögen wird durch die Hochkantlage der Tabletten erreicht. Dadurch erhöht sich gleichzeitig die Höhe des Tablettenbehälters, der dadurch nicht mehr so handlich ist, daß er sich in kleinen Seitentaschen von Anzügen od. dgl. bequem unterbringen läßt.A tablet container of this type has already become known from the USA patent specification 2 236 224, the one circular flat lower part with a bottom, an integral outer edge and has an annular space for the defined circular reception of the tablets, the width of the Annular space corresponds approximately to the tablet diameter. The known tablet container also has a rotatable lid that can be snapped into the outer edge of the lower part and is used for removal a tablet has an opening. This opening is through one between the annulus and the Lid lying on the lid, provided with an opening corresponding to the removal opening in the lid lockable. This slide can from the outside in a radially or diametrically extending guide be moved while the lid is rotated over a tablet located in the lower part ". The tablets are upright in this annular space, that is, their central planes lie in radial planes of the tablet container. This arrangement allows a larger number of tablets to be accommodated possible than the usual arrangement for similar tablet containers in which the central planes of the tablets are parallel to the bottom or lid of the tablet container. But since the dosage of the Most drugs supplied in tablet form are made so that a daily dose of six tablets or we-. niger, while a higher daily dose is quite rare, is the capacity of the known The tablet container is too big for the most practical cases. This in itself not required capacity is achieved through the upright position of the tablets. This also increases the height of the Tablet container, which is no longer so handy that it can be put in small side pockets of suits or the like can be conveniently accommodated.
Der bekannte Tabletteribehälter besitzt aber vor allem den Nachteil, daß zum öffnen dieses Behälters ' und Entnehmen einer Tablette ein Griffwechsel der am Deckelrand befindlichen Hand notwendig ist. Während nämlich die eine Hand den Unterteil und die andere Hand den Deckel erfaßt und diese beiden Teile gegeneinander so weit verdreht, daß die später freizugebende Entnahmeöffnung über einer Tablette liegt, muß anschließend umgegriffen werden, um den Radialschieber zu betätigen. Die Handhabung kann selbstverständlich auch in umgekehrter Reihenfolge vor sich gehen. Ein solcher Griffwechsel, der in jedem Falle erforderlich ist, ist aber für Kranke und für zitterige Benutzer des Tablettenbehälters lästig.The well-known tablet container has above all the disadvantage that to open this container 'and remove a tablet a handle change of the hand located on the edge of the lid is necessary. While one hand is holding the lower part and the other hand grasps the lid and rotates these two parts against each other so far that the later to be released removal opening is above a tablet, must then be grasped around the Operate radial slide. The handling can of course also be done in the reverse order going on. Such a change of grip, which is necessary in any case, is for the sick and for troublesome users of the tablet container.
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, den vorgenannten bekannten Tablettenbehälter nicht nur'wesentlich flacher auszubilden, sondern auch derart zu verbessern, daß beim öffnen des Behälters kein Griffwechsel der die öffnung bewirkenden Hand notwendig ist.The invention is therefore based on the object of the aforementioned known tablet container not only to make it much flatter, but also to improve it in such a way that when the container is opened no change of grip of the hand causing the opening is necessary.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Deckel den Verschlußschieber mittels eines von seiner Unterseite vorstehenden Stiftes, der in den Verschlußschieber eingreift, mitzunehmen vermag und durch folgende, an sich bekannte Merkmalskombination, daß der Verschlußschieber eine drehbare Kreisscheibe ist und daß der den Verschlußschieber betätigende Stift in einen zirkulären Schlitz eingreift, dessen Bogenlänge so bemessen ist, daß die öffnung in der Kreisscheibe in der einen Grenzlage mit der Entnahmeöffnung im Deckel fluchtet, in der anderen Grenzlage dagegen diese voll verdeckt.The object is achieved according to the invention in that the cover means the locking slide a pin protruding from its underside, which engages in the locking slide, is able to take along and by the following combination of features, known per se, that the locking slide is a rotatable one Is a circular disk and that the pin actuating the shutter slide is inserted into a circular slot engages, the arc length of which is dimensioned such that the opening in the circular disk is in one limit position is aligned with the removal opening in the lid, but in the other limit position it is fully covered.
Bei dieser Ausbildung des Tablettenbehälters ist ein Griffwechsel nicht erforderlich. Vielmehr genügt es, den Deckel des Tablettenbehälters in der einen Richtung zu drehen, um damit zwangläufig seine Entnahmeöffnung über die öffnung des unter ihm befindlichen, ebenfalls frei drehbaren Verschlußschiebers zu bringen und schließlich beide öffnungen, mit-With this design of the tablet container, it is not necessary to change the handle. Rather, it is sufficient it is to turn the lid of the tablet container in one direction in order to inevitably its removal opening via the opening of the also freely rotatable locking slide located below it to bring and finally both openings, with
3 43 4
inander fluchtend, über eine im Unterteil des Ta- kel, der zweckmäßig mit einer Rändelung versehen lettenbehälters befindliche Tablette zu bringen, die ist, ähnlich wie der Deckel nach dem deutschen Ge-aligned with one another, via one in the lower part of the pocket, which is expediently provided with knurling to bring the tablet located in the container, which is similar to the lid according to the German
iann entnommen werden kann. brauchsmuster 1728 141.iann can be found. utility model 1728 141.
Zum Schließen des Tablettenbehälters genügt eine Schließlich wird vorgeschlagen, daß der Unterteil erhältnismäßig geringe Drehung des Deckels in der 5 stramm, aber lösbar in den napfförmig ausgebildetenFinally, it is proposed that the lower part be sufficient to close the tablet container relatively small rotation of the lid in FIG. 5 tight, but detachable in the cup-shaped
.nderen Drehrichtung. Dadurch verschiebt sich die Deckel eines Tablettenvorratsbehälters eingepaßt ist..other direction of rotation. This moves the lid of a tablet storage container is fitted.
intnahmeöffnung im Deckel gegenüber der öffnung Eine ähnliche Anordnung ist bei dem Tablettenbehäl-opening in the lid opposite the opening A similar arrangement is found in the case of the tablet container
m Verschlußschieber, der vom Deckel zunächst nicht ter mit Entnahmevorrichtung nach der USA.-Patent-m locking slide, which from the lid initially not ter with removal device according to the USA.
nitgenommen wird. Eine Mitnahme erfolgt vielmehr schrift 2 664 223 vorgesehen. Im Unterschied zu deris taken. Rather, it will be taken away in writing 2 664 223. In contrast to the
.TSt dann, wenn der Stift, der von der Unterseite des io bekannten Ausbildung läßt sich hier jedoch der Ta-.TSt then, if the pin, the training known from the underside of the io, can be here the Ta-
Oeckels in den zirkulären Schlitz des Verschlußschie- blettenbehälter von dem Vorratsbehälter abnehmenRemove the Oeckels from the storage container in the circular slot of the flip-top container
)ers eingreift, an das andere Ende dieses Schlitzes ge- und, mit einer Tagesvorratsmenge gefüllt, einzeln) he engages, at the other end of this slot and, filled with a daily supply, individually
angt ist. Vorzugsweise sind in einem solchen Tablet- mitführen, während der Vorratsbehälter weiterhinis angt. They are preferably carried along in such a tablet, while the storage container continues
enbehälter sechs Tabletten, über den Umfang ver- durch seinen Deckel verschlossen bleibtThe container for six tablets remains closed over the circumference with its lid
eilt, angeordnet, die im allgemeinen einer Tagesdosis 15 Vorzugsweise ist der erfindungsgemäße Tabletten-rushes, arranged, which is generally a daily dose of 15 Preferably, the tablet according to the invention
jntsprechen. Bei gefülltem Tablettenbehälter kann behälter aus Kunststoff hergestellt. Er kann aberspeak to. When the tablet container is filled, the container can be made of plastic. But he can
jer Deckel bei geschlossenem Verschlußschieber selbstverständlich auch aus anderen Werkstoffen her-Of course, when the shutter is closed, the lid is also made of other materials.
jhne weiteres in jede beliebige Lage gedreht werden. gestellt sein.can be turned into any position without further ado. be put.
Durch Wechsel der Drehrichtung kann aber jederzeit Die Erfindung wird nachstehend an Hand derBy changing the direction of rotation, however, the invention is described below with reference to the
jnd aus jeder beliebigen Anfangslage der Deckel mit 20 Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel näher erläu-jnd from any starting position of the cover with 20 drawings in an exemplary embodiment explain in more detail
jeiner Entnahmeöffnung über die Öffnung des Ver- tert. Dabei zeigteach removal opening via the opening of the verert. It shows
xhlußschiebers gebracht und dann gemeinsam mit F i g. 1 einen Schnitt durch einen erfindungsgemä-brought xlußschieber and then together with F i g. 1 a section through an inventive
diesem über eine Tablette gedreht werden. ßen Tablettenbehälter, auf einen Vorratsbehälter auf-this can be turned over a tablet. ßen tablet container, on a storage container
Die Merkmalskombination, daß der Verschluß- gesetzt,The combination of features that the lock set,
schieber eine drehbare Kreisscheibe ist und daß der 25 Fig. 2 eine explosionsartig auseinandergezogeneslide is a rotatable circular disk and that the 25 Fig. 2 is an exploded apart
den Verschlußschieber betätigende Stift in einen zir- perspektivische Darstellung des Tablettenbehältersthe locking slide actuating pin in a zir- perspective view of the tablet container
kularen Schlitz bestimmter Bogenlänge eingreift, ist undengages kular slot of certain arc length is and
durch das deutsche Gebrauchsmuster 1747 784 für F i g. 3 eine Draufsicht auf den Behälterunterteilby the German utility model 1747 784 for F i g. 3 is a plan view of the lower part of the container
einen flachen Tablettenbehälter bekanntgeworden. 3 α in Fig. 2.a flat tablet container became known. 3 α in FIG. 2.
Dort befindet sich aber der zirkuläre Schlitz in einem 30 Auf den Vorratsbehälter 1, der mit einem üblichenThere, however, is the circular slot in a 30 on the storage container 1, which is with a usual
fest und unverdrehbar gegenüber dem Unterteil an- Deckel 2 verschlossen ist, ist, stramm in den Deckel 2is firmly and non-rotatably closed on the cover 2 with respect to the lower part, is tightly in the cover 2
geordneten Deckel, gegenüber dem der kreisschei- eingepaßt, ein Tablettenbehälter 3 gemäß der Erfin-ordered lid, opposite to which the circular disk fitted, a tablet container 3 according to the invention
benförmige Verschlußschieber, der den Stift trägt, um dung eingesetzt.Ben-shaped slide gate, which carries the pin, used to manure.
das Winkelmaß des Schlitzes verdrehbar ist. Ein sol- Dieser Tablettenbehälter 3 besteht aus den austhe angular dimension of the slot can be rotated. A sol- This tablet container 3 consists of the
eher Tablettenbehälter ist nur für frei in seinem In- 35 F i g. 2 ersichtlichen drei Teilen 3 a, 3 b und 3 c. rather tablet container is only available for free in its in- 35 F i g. 2 visible three parts 3 a, 3 b and 3 c.
nenraum bewegliche Tabletten od. dgl. geeignet, die Während der Behälterunterteil 3 a, ähnlich demInner space movable tablets or the like. Suitable, the While the container base 3 a, similar to the
nach dem Verdrehen des Verschlußschiebers in die Deckel 2 des Vorratsbehälters, napfförmig ausgebil-after turning the locking slide in the lid 2 of the storage container, cup-shaped
öffnungsstellung durch Bewegen oder Schütteln des det ist, wobei allerdings innerhalb dieses Unterteils inopening position by moving or shaking the det, however, within this lower part in
gesamten Tablettenbehälters in die Nähe der öffnung der Mitte ein kreisförmiger Kragen 11 und um diesenentire tablet container in the vicinity of the opening in the middle a circular collar 11 and around this
gebracht werden müssen. 40 herum Trennstifte 10 (s. F i g. 3) vorgesehen sind, istmust be brought. 40 around separating pins 10 (see FIG. 3) are provided
Bei dem Tablettenbehälter nach der USA.-Patent- der Deckel 3 c mit einem vorspringenden Rand mit schrift 2 236 224 sowie auch bei einem ähnlichen Ta- Rändelung 9, einer kreisförmigen öffnung 7 und, dieblettenbehälter nach der österreichischen Patent- ser gegenüber auf den Umfang versetzt, einem Mitschrift 207 751 sind die in dem Ringraum enthaltenen nehmerstift 8 versehen.In the case of the tablet container according to the USA patent, the lid 3 c with a protruding edge writing 2 236 224 as well as a similar tab knurling 9, a circular opening 7 and, the tablet container according to the Austrian Patentser opposite to the extent, a transcript 207 751, the slave pin 8 contained in the annular space are provided.
Tabletten jeweils definiert, nämlich in durch Vor- 45 Die dicht unterhalb des Deckels 3 c angeordneteTablets each defined, namely in by front 45 Die arranged just below the lid 3 c
sprünge gebildeten Einzelräumen, angeordnet. Bei und in diesem frei drehbare Zwischenscheibe 3 b be-jumps formed individual rooms, arranged. With and in this freely rotatable intermediate disk 3 b
dem erfindungsgemäßen Tablettenbehälter werden sitzt ebenfalls einen Kragen 5, der, wie aus F i g. 1 er-the tablet container according to the invention will also have a collar 5 which, as shown in FIG. 1 he
diese Einzelräume durch vom Boden des Unterteiles sichtlich ist, in den Kragen 11 des Unterteils paßt undthese individual spaces through from the bottom of the lower part is visible, fits into the collar 11 of the lower part and
vorstehende, in den Ringraum hineinragende und dadurch der Zwischenscheibe eine drehbare Führungprotruding into the annular space and thereby a rotatable guide for the intermediate disk
über dessen Umfang verteilte stiftartige Vorsprünge 50 gibt.There are pin-like projections 50 distributed over its circumference.
gebildet. Ferner ist vorzugsweise, ähnlich wie bei dem Die Zwischenscheibe besitzt femer an ihrem Um-educated. Furthermore, similar to that in which the intermediate disk also has on its circumference
Tablettenbehälter nach der österreichischen Patent- fang einen Schlitz 4, der in Umfangsrichtung so breitTablet container according to the Austrian patent catch a slot 4 that is so wide in the circumferential direction
schrift 207 751, ein Kragen in der Mitte des Ver- gehalten ist, wie der Durchmesser der Öffnung 7 desfont 207 751, a collar in the middle of the behavior is like the diameter of the opening 7 of the
Schlußschiebers angeordnet, der in einen entspre- Deckels 3 c.Final slide arranged, which is in a corresponding cover 3 c.
chenden Kragen am Unterteil des Behälters paßt und, 55 Außerdem ist auf dem Umfang der Zwischen-corresponding collar on the lower part of the container fits and, 55 In addition, on the circumference of the intermediate
den Verschlußschieber zentrierend, in diesem dreh- scheibe 3 δ ein kreisbogenförmiger Schlitz 6 vorgese-centering the locking slide, in this turntable 3 δ a circular arc-shaped slot 6 is provided.
bar ist hen, in den im zusammengebauten Zustand des Ta-bar is hen, in the assembled state of the
Vorzugsweise besitzt der Tablettenbehälter ferner blettenbehälters der Mitnehmerstift 8 eingreifenPreferably, the tablet container also has a tablet container in which the driver pin 8 engages
einen vorspringenden oberen Rand am Behälterdek- kann.a protruding upper edge on the container cover can.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (5)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES0109440 | 1967-04-22 | ||
DES0109490 | 1967-04-22 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1586904A1 DE1586904A1 (en) | 1972-01-27 |
DE1586904C true DE1586904C (en) | 1973-02-08 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1586614A1 (en) | Registering pill dispenser or pill dispenser | |
DE2253981A1 (en) | SPRING FOR CONTAINER FOR ACCEPTANCE AND INDIVIDUAL DISPOSAL IN PARTICULAR. FROM TABLETS | |
DE6602218U (en) | TAP | |
DE1917347A1 (en) | Pill dispenser | |
DE2715192A1 (en) | DISPENSER FOR SEWING MACHINE NEEDLES OR DGL. | |
DE1586904C (en) | Pill holder | |
DE1586904B (en) | Tablet container | |
DE2904582C2 (en) | Tablet container | |
DE597270C (en) | Box for dispensing various tablets and the like like | |
DE2045977A1 (en) | Device for the dosed delivery of pill-like, disk-like, capsule-like, spherical or similar objects | |
DE607148C (en) | Swivel lock for containers and vessels of all kinds | |
DE1923302A1 (en) | Dispenser for dragees tablets etc | |
DE1806343C3 (en) | Dispensing container for tablets | |
DE9101592U1 (en) | Container for lipstick, lip balm and/or deodorant with movable slanted cover | |
DE524027C (en) | Powder compact with a slit cover | |
DE943608C (en) | Hand knitting machine | |
EP2067579A2 (en) | Bit box | |
AT145410B (en) | Packaging for medication or the like in tablet, capsule or pill form. | |
DE494491C (en) | Electroscopic goods checker | |
DE8134733U1 (en) | Sealing lid for a storage container | |
DE2024598A1 (en) | Closure for container | |
DE1910633U (en) | TABLET CASE. | |
DE4323520A1 (en) | Combination lock for trunk - is of frusto=conical shape and has two or more locking rings with tapered sides fitting on grooved central post | |
DE1092396B (en) | Protective cover for spray container | |
DE1258268B (en) | Film reel cassette |