Bei Spezial-Werkzeugmaschinen und Fertigungsstraßen mit halb- und
vollautomatischem Arbeitsablauf ist es erforderlich, nach Beendigung jedes Taktes
das Werkzeug, z. B. einen Bohrer oder Gewindebohrer, auf Beschädigung oder Bruch
zu überprüfen. Bisher hat man die Überprüfung der Bohrer nach Beendigung eines Arbeitsganges
in der nächstfolgenden Arbeitsstation mittels Kontrolldornen vorgenommen. Auf diese
Weise wird jedoch das Entstehen von weiterem Ausschuß nicht verhütet. Es ist außerdem
eine besondere Station erforderlich, was eine Vergrößerung der Maschine sowie eine
Erhöhung der Fertigungs- und Betriebskosten zur Folge hat.For special machine tools and production lines with half and
A fully automatic workflow is required after the completion of each cycle
the tool, e.g. B. a drill or tap, for damage or breakage
to check. So far, one has to check the drill after completing an operation
carried out in the next work station using control pins. To this
In this way, however, the formation of further rejects is not prevented. It is also
a special station is required, which means an enlargement of the machine as well as a
Increase in manufacturing and operating costs.
Ein weiteres, vor allem im Ausland übliches System ist die Kontrolle
des Werkzeugendes durch Lichtstrahl und Photozelle. Ein Nachteil der hierfür benutzten
Vorrichtung besteht darin, daß sie nicht direkt auf der Bohrschablone montiert werden
kann, insbesondere dann nicht, wenn es sich um ein kompliziertes Bohrbild handelt
oder wenn mehrere Bohrer gleichzeitig in Tätigkeit sind. Eine derartige Lösung erfordert
für jedes einzelne Werkzeug eine vollständige Vorrichtung, bestehend aus Lichtquelle,
Optik, Photozelle und Röhren- bzw. Transistorverstärkungsanlage.Another system that is common, especially abroad, is control
the end of the tool through light beam and photocell. A disadvantage of the ones used for this
Device consists in that they are not mounted directly on the drilling template
can, especially not when it comes to a complicated drilling pattern
or when several drills are in use at the same time. Such a solution requires
a complete device for each individual tool, consisting of a light source,
Optics, photocell and tube or transistor amplification system.
Weiterhin ist es bekannt, die Kontrolle durch Magnetinduktion mittels
Spule oder Polschuhen durchzuführen. Derartige Vorrichtungen sind jedoch sehr empfindlich
und versagen bei Bearbeitung von Eisenmetallen. Außerdem ist hierzu auch ein Verstärker
erforderlich, und es treten ferner Schwierigkeiten in bezug auf die konstruktive
Auslegung von Spindelköpfen mit einer größeren Anzahl von Bohrern mit engen gegenseitigen
Abständen auf.Furthermore, it is known to control by means of magnetic induction
To carry out coil or pole pieces. However, such devices are very sensitive
and fail when machining ferrous metals. There is also an amplifier for this purpose
required, and there are also difficulties in terms of construction
Design of spindle heads with a larger number of drills with close mutual
Intervals on.
Diese Mängel der bekannten Ausführungen werden bei einer Vorrichtung
zur Überprüfung spanabhebender Werkzeuge auf eine etwaige Beschädigung gemäß der
Erfindung dadurch beseitigt, daß eine Düse vorgesehen ist, die einen Druckflüssigkeitsstrahl
in Richtung auf einen elektrischen Schalter ausspritzt und diesen hierdurch betätigt,
falls das im Strahlengang befindliche Werkzeug abgebrochen ist.These shortcomings of the known designs are addressed in a device
for checking metal-cutting tools for any damage in accordance with
Invention eliminates the fact that a nozzle is provided which a pressure fluid jet
squirts in the direction of an electrical switch and thereby actuates it,
if the tool in the beam path has broken off.
Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung ist der elektrische
Schalter zum Schutz gegen eine zufällige Berührung mit einem Gehäuse versehen.In an expedient embodiment of the invention, the electrical
Enclosed switch to protect against accidental contact.
Vorteilhaft liegt ferner der elektrische Schalter unmittelbar im elektrischen
Steuerkreis der Werkzeugmaschine und schaltet die Maschine bei einer Beschädigung
des Werkzeuges ab.Furthermore, the electrical switch is advantageously located directly in the electrical one
Control circuit of the machine tool and switches the machine on in the event of damage
of the tool.
Die Zeichnung zeigt ein schematisches Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Die Vorrichtung besteht aus einer Düse 2 und einem elektrischen Membrankontakt 3,
der durch den Druckstrahl der Kühlflüssigkeit betätigt werden -kann. Nach Beendigung
des Arbeitsganges kehrt das Werkzeug 1 in seine Ausgangsstellung zurück.
Die Düse 2 ist gegenüber dem Werkzeug 1 angeordnet. In gerader Verlängerung von
Düse 2 und Werkzeug 1 befindet sich der Kontakt 3, der in ein Gehäuse 4 eingebaut
ist. Wenn das Werkzeug 1 nicht beschädigt ist, so trifft der Flüssigkeitsstrahl
auf das Werkzeug 1 und wird von diesem zerstäubt. Ist das Werkzeug 1 dagegen
abgebrochen, so tritt der Strahl in gerader Richtung durch eine öffnung in das Gehäuse
4 ein und schwenkt den Arm 5 des Membrankontaktes 3. Hierdurch wird ein Stromkreis
geschlossen, der ein Signal aufleuchten läßt und gegebenenfalls den nächstfolgenden
Arbeitsgang verhindert. Der Membrankontakt 3 ist direkt in den Steuerkreis (48 V)
der Maschine eingeschaltet, so daß sich eine Verstärkung erübrigt. Ein weiterer
Vorteil der Vorrichtung besteht darin, daß das Werkzeug 1 (z. B. Bohrer, Reibahle,
Gewindebohrer) nach Beendigung eines Arbeitsganges durch einen Flüssigkeitsstrom
von Spänen gereinigt wird. Als Arbeitsmedium wird zweckmäßig die normale Kühlflüssigkeit
(Kühlemulsion oder Schneidöl) benutzt, die nicht verlorengeht, sondern in den normalen
Kühlkreislauf zurückgeleitet wird.The drawing shows a schematic embodiment of the invention. The device consists of a nozzle 2 and an electrical membrane contact 3, which can be actuated by the pressure jet of the cooling liquid. After completion of the operation, the tool 1 returns to its starting position. The nozzle 2 is arranged opposite the tool 1. The contact 3, which is built into a housing 4, is located in a straight extension of the nozzle 2 and tool 1. If the tool 1 is not damaged, the jet of liquid hits the tool 1 and is atomized by it. If the tool 1 is broken, however, the jet enters the housing 4 in a straight line through an opening and pivots the arm 5 of the membrane contact 3. This closes a circuit which lights up a signal and possibly prevents the next operation. The membrane contact 3 is connected directly to the control circuit (48 V) of the machine, so that amplification is not necessary. Another advantage of the device is that the tool 1 (for example drill, reamer, tap) is cleaned of chips by a liquid stream after completion of an operation. The normal cooling liquid (cooling emulsion or cutting oil) is expediently used as the working medium; it is not lost but is fed back into the normal cooling circuit.
Die Vorrichtung ist unempfindlich gegen Verunreinigungen, da die Kühlflüssigkeit
allen Schmutz wegspült. Als Druckquelle kann eine durch den Rückhub der Arbeitsmaschine
betätigte Servopumpe verwendet werden. Bei kreisförmigen Bohrbildern genügt ein
Membranschalter, der in der Mitte des Teilkreises angeordnet wird. Für jeden Bohrer
(bzw. ein sonstiges Werkzeug) wird eine Düse vorgesehen.The device is insensitive to contamination, as the cooling liquid
washes away all dirt. The pressure source can be a through the return stroke of the machine
operated servo pump can be used. For circular drilling patterns, one is sufficient
Membrane switch that is placed in the middle of the pitch circle. For every drill
(or another tool) a nozzle is provided.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Beschädigung eines Werkzeuges
gleich in der Arbeitsstation festgestellt wird, so daß ein sofortiger Austausch
des Werkzeuges erfolgen kann. Auf diese Weise erübrigt sich eine besondere Kontrollstation.Another advantage is that the damage to a tool
is immediately established in the workstation, so that an immediate exchange
of the tool can be done. In this way there is no need for a special control station.