[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE1245749B - Verbindungselement fuer den Rotorblattanschluss eines Hubschraubers - Google Patents

Verbindungselement fuer den Rotorblattanschluss eines Hubschraubers

Info

Publication number
DE1245749B
DE1245749B DEB81577A DEB0081577A DE1245749B DE 1245749 B DE1245749 B DE 1245749B DE B81577 A DEB81577 A DE B81577A DE B0081577 A DEB0081577 A DE B0081577A DE 1245749 B DE1245749 B DE 1245749B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
flanges
tape
rotor blade
bearing journals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB81577A
Other languages
English (en)
Inventor
Wendell Erskine Eldred
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bendix Corp
Original Assignee
Bendix Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bendix Corp filed Critical Bendix Corp
Publication of DE1245749B publication Critical patent/DE1245749B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/32Rotors
    • B64C27/327Retention means relieving the stress from the arm, e.g. tie-bars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/32Rotors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

  • .Verbindungselement für den Rotorblattanschluß eines Hubschraubers Die Erfindung betrifft ein Verbindungselement für den Rotorblattanschluß eines Hubschraubers zur Verbindung von zwei Lagerzapfen, von denen einer im Rotorkopf und, der andere am Rotorblatt angeordnet ist, mit einem gegenüber hohen Zugspannungen und Dreligeschwindigkeiten widerstandsfähigen Lamallenpaket, das aus einem um die Lagerzapfen gelegten, endlosen Band besteht, welches in bekannter Weise aus in elastomere Masse (z. B. Polyurethan) eingebetteten Fäden oder dünnen Drähten gewickelt ist und die Fäden oder Drähte um zur Aufnahme der Lagerzapfen vorhandene Buchsen gewickelt sind, wobei die Buchsen mit stirnseitigen Flanschen versehen sind, welche eine seitliche Verlagerung des Bandes verhindlern, nach Patentinmeldung B 75746 XI/ 62 b (deutsche Auslegeschrift 1235 148).
  • Daß eine seitliche Verlager!jng des Bandes verhindert wird-, ist deshalb wichtig, damit das Band im Betrieb nicht auf unter oder über ihr angeordnete Elemente aufschlägt, wodurch sowohl das Band als auch die Elemente beschädigt werden könnten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den übergang zwischen dein Band und den mit den Flanschen versehenen Buchsen zu verbessern, so daß die Kräfte von den Lagerzapfen über die Buchsen und Flansche, auf das Band besser übertragen werden und in noch geeigneterer Weise eine Berührung zwischendem Band und unter oder über ihr liegenden Elementen vermieden wird. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an den übergangsstellen des Bandes'zu den Buchsen Kunststoffstücke vorgesehen sind, die das Band umgreifen.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorteilhaft, daß jede Buchse auf der der anderen Buchse zugewandten Seite entlang einer Sehne, die kürzer als der Durchmesser der Buchse ist und vom Mittelpunkt der Buchse einen nach innen gerichteten Ab- stand hat, aufgeschnitten ist und die Flansche, beginnend an der öffnung der Buchse, schräg nach außen abgeschnitten sind, wobei die Elastomeren oder Kunststoffstücke an die Schnittflächen von Buchse und Flanschen anschlicßen. Durch das Ab- schneiden der Flansche wird ein Reißen, der Flansche vermieden. Durch den schräg nach außen gerichteten Schnitt wird Gewicht gespart.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der-Zeichnung dargestellt und nachfolgend beschrieben. Es zeigt - F i g. 1 eine Draufsicht auf einen Hubschrauberrotor mit einem Rotorblatt, wobei. dir, Ausbildung und der Einbau des Verbindungselementes durch.aufgebrochene Darstellung erkennbar ist, F i g. 2 eine Draufsicht auf das Verbindungselement, F i g. 3 einen Querschnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2.
  • Das Band 22 ist um zwei Buchsen 28 mit Flanschen. 25 gplegt, welche eine schräge Kante 48 aufweisen. An den übergangsstellen zwischen Buchse und Band sind Kunststoffstücke 50 vorgesehen, die mit der Ober- und Unterseite der Flansche. 25 fluchten (F i g. 3). Die Zugkraft auf die Lagerzäpfen 26 wird von der Buchse 28 über die Kunststoffstücke 50 auf das Band 22 übertragen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Verbindungselement für den Rotorblattanschluß eines Hubschraubers zur Verbindung von zwei Lagerzapfen, von denen einer im Rotorkopf und der andere am Rotorblatt angeordnet ist, mit einem gegenüber hohen Zugspannungen und Drehschwingungen, widerstandsfähigen Lamellenpaket, das aus einem um die Lagerzapfen .gelegten, endlosen Band besteht, welches in bekannter Weise aus in elastomere Masse (z. B. Polyurethan) eingebetteten Fäden oder dünnen Drähten gewickelt ist und die Fäden oder Drähte um zur Aufnahme der Lagerzapfen vorhandene Buchs-e,n gewickelt sind, wobei -die Buchsen mit stirnseitigen Flanschen versehen sind, welche eine seitliche Verlagerung des Bandes verhindern, nach Patentannieldung B75746XI/62b (deutsche Auslegeschrift: 1235148), dadurch gek e n n z c i c h n e t, daß an den übergangsstellen des Bandes (22) zu den Buchsen (28) Kunststoffstücke (50) vorgesehen sind, die das Band umgreifen.
  2. 2. Verbindungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Buchse (28) auf der der anderen Buchse zugewandten Seite entlang einer Sehne, die kürzer als der Durchmesser der Buchse ist und vom Mittelpunkt der Buchse einen nach innen gerichteten Abstand hat, aufgeschnitten ist und die, Flansche (25), beginnend an der Öffnung der Buchse, schräg nach außen abgeschnitten sind, wobei die Kunststoffstücke (5,0) an die Schnittflächen von Buchse und Flanschen anschließen.
DEB81577A 1964-04-24 1965-04-23 Verbindungselement fuer den Rotorblattanschluss eines Hubschraubers Pending DE1245749B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1245749XA 1964-04-24 1964-04-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1245749B true DE1245749B (de) 1967-07-27

Family

ID=22415659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB81577A Pending DE1245749B (de) 1964-04-24 1965-04-23 Verbindungselement fuer den Rotorblattanschluss eines Hubschraubers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1245749B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025834A1 (de) * 1969-05-28 1970-12-10 Societe Nationale Industrielle Aerospatiale, Paris Verbesserungen an den Rotornaben für Luftfahrzeuge mit rotierendem Tragwerk
DE3022418A1 (de) * 1980-06-14 1982-01-21 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Ringfeder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025834A1 (de) * 1969-05-28 1970-12-10 Societe Nationale Industrielle Aerospatiale, Paris Verbesserungen an den Rotornaben für Luftfahrzeuge mit rotierendem Tragwerk
DE3022418A1 (de) * 1980-06-14 1982-01-21 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Ringfeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1906349A1 (de) Verbindungselement fuer den Rotorblattanschluss eines Hubschraubers
DE1291580B (de) Kettenglied mit Verstaerkungen
DE2234721A1 (de) Abstandshalter- und daempfungseinrichtung fuer gebuendelte leiter von freileitungen
DE2504680B2 (de) Abspannklemme für Freileitungen
DE2624652B2 (de) Befestigungsanordnung für Kunststoffgriffe bei Scheren u.dgl
DE2060868A1 (de) Flexible Kupplung
DE936918C (de) Foerderband mit Profilleistenverschluss
DE1021212B (de) Elastische Mitnehmerscheibe fuer Gelenkkupplungen
DE1245749B (de) Verbindungselement fuer den Rotorblattanschluss eines Hubschraubers
DE2344770A1 (de) Rahmen fuer liegemoebel
DE2511777A1 (de) Koerperschall- und schwingungsisolator
DE843574C (de) Fliehkraftschutz fuer Polwicklungen von Polraedern elektrischer Maschinen
DE2609451B2 (de) Führungskette
DE951283C (de) Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil
DE844382C (de) Plattenfoermiges Element
DE1675833B1 (de) Kettenanschluss-oder Kettenverbindungsglied
DE703131C (de) Gliederkette
DE717657C (de) Sattelisolator
DE2210941A1 (de) Kunststoffspule
DE816861C (de) Streckentrenner fuer zwei benachbarte Fahrdrahtabschnitte elektrischer Bahnen
DE2253417C3 (de) Kette für Getriebe
DE477107C (de) Korsett
DE1590380C (de) Einstückige Schelle
AT323271B (de) Abstandhalter für elektrische leitungsdrähte
DE1127459B (de) Buerstenhalter fuer dynamoelektrische Maschinen