DE10358020B3 - Device for paper production - Google Patents
Device for paper production Download PDFInfo
- Publication number
- DE10358020B3 DE10358020B3 DE2003158020 DE10358020A DE10358020B3 DE 10358020 B3 DE10358020 B3 DE 10358020B3 DE 2003158020 DE2003158020 DE 2003158020 DE 10358020 A DE10358020 A DE 10358020A DE 10358020 B3 DE10358020 B3 DE 10358020B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sample
- measurement
- filter
- retention
- filtrate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21G—CALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
- D21G9/00—Other accessories for paper-making machines
- D21G9/0009—Paper-making control systems
Landscapes
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
- Filtering Materials (AREA)
- Paper (AREA)
Abstract
Für die Papierherstellung werden (Labor-)Geräte zur Bestimmung von Retention und Entwässerung der Faserstoffsuspension insbesondere unter dem Einfluss von chemischen Additiven benützt. Zur vereinfachten Durchführung derartiger Tests wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, die einen Messbehälter zum Einfüllen einer Probe der Faserstoffsuspension, ein Filter an einem Boden des Messgerätes zum Abdecken eines Filtratauslasses, ein Absperrelement zum Abdecken des Filters gegenüber der Probe, eine Schereinrichtung zum Einleiten von Scherkräften in die Probe, eine Freihalteeinrichtung zum Freihalten des Filters während der Messung der Retention, ein Auffanggefäß zum Auffangen eines Probenfiltrats, eine Zudosiereinrichtung zum Zudosieren mindestens eines chemischen Additivs zur Probe und eine Steuereinrichtung umfasst, die derart ausgebildet und mit dem Absperrelement verbunden ist, dass das Filter bei einer Messung der Retention während der Zugabe des Additivs abgedeckt ist.For the production of paper (laboratory) devices are used for the determination of retention and dewatering of the pulp suspension, in particular under the influence of chemical additives. To facilitate the performance of such tests, a device is proposed which comprises a measuring container for filling a sample of the pulp suspension, a filter at a bottom of the meter for covering a filtrate outlet, a shut-off element for covering the filter against the sample, a shear device for introducing shear forces into the filter Sample, a free-hold device for keeping the filter during the measurement of retention, a collecting vessel for collecting a sample filtrate, a metering device for metering at least one chemical additive to the sample and a control device which is formed and connected to the shut-off, that the filter at a measurement of retention during the addition of the additive is covered.
Description
Die Erfindung betrifft ein Gerät für die Papierherstellung zur Bestimmung von mindestens Retention und Entwässerung von Faserstoffsuspensionen zur Bestimmung eines Einflusses von chemischen Additiven.The The invention relates to a device for the Papermaking for the determination of at least retention and drainage of pulp suspensions for determining an influence of chemical additives.
Der Retentions- und Entwässerungsvorgang ist einer der wichtigsten Prozesse bei der Papierherstellung. Dabei kommt es zu einer Flockung von Feinstfasern und Füllstoffen. Zusätzlich wird die Hydrathülle der Fasern zur Beschleunigung der Entwässerung zerstört. Zahlreiche Parameter beeinflussen diesen Prozess und bestimmen die Qualität des Papiers und die Laufeigenschaft der Papiermaschine. Neben den Wechselwirkungen von chemischen Additiven wird dieser Vorgang auch durch physikalische Größen wir Temperatur, Scherkraft und Kontaktzeit bestimmt.Of the Retention and drainage process is one of the most important processes in papermaking. there there is a flocculation of fine fibers and fillers. additionally becomes the hydration shell destroys the fibers to speed up drainage. numerous Parameters influence this process and determine the quality of the paper and the runnability of the paper machine. Besides the interactions From chemical additives, this process is also called by physical quantities Temperature, shear force and contact time determined.
Additive wie beispielsweise Stärke, Farbstoffe, optische Aufheller, Nassfestmittel und vor Allem Flockungsmittel reagieren in komplexer Form mit der Faser. Eine systematische Untersuchung dieser Wechselwirkungen ist zur Optimierung der Entwässerungs- und Retentionsprozesse unumgänglich.additives such as starch, Dyes, optical brighteners, wet strength agents and especially flocculants react in complex form with the fiber. A systematic investigation of these interactions is to optimize drainage and retention processes inevitable.
Zur Retentionsmessung ist die „Dynamic Drainage Jar"-Methode bekannt. Wie beispielsweise in der WO 01/02831 A1 gezeigt, wird hierbei die Faserstoffsuspension unter ständigem Rühren (ohne Aufbau einer Filtratschicht) auf einem Sieb entwässert. Durch Bestimmung des Feststoffgehaltes in der Faserstoffprobe und die Bestimmung des Filtrates lässt sich die Gesamt- und Füllstoffretention berechnen.to Retention measurement is the "Dynamic Drainage Jar "method known. As shown for example in WO 01/02831 A1, here is the Pulp suspension under constant stir (Without building a Filtratschicht) drained on a sieve. By Determination of the solids content in the pulp sample and the Determination of the filtrate leaves the total and filler retention to calculate.
Labortests zur Berechnung der Entwässerung sind ebenfalls bekannt. Durch die Zugabe von Retentionsmittel wird in der Regel auch eine Beschleunigung der Entwässerung ermöglicht. Durch diese Beschleunigung der Entwässerung ist entweder die Einsparung von Dampf zur Trocknung der feuchten Papierbahn möglich oder aber eine Erhöhung der Produktionskapazität. Andererseits sind aber auch Retentionsmittel bekannt, welche die Entwässerung verzögern. Aus diesem Grund ist ein Labortest zur Kontrolle der Prozesse bei der Papierherstellung unbedingt notwendig.laboratory tests for calculating the drainage are also known. By the addition of retention agent is usually also allows an acceleration of drainage. By this acceleration the drainage is either the saving of steam to dry the damp Paper web possible or an increase the production capacity. On the other hand, retention agents are also known, which the drainage delay. For this reason, a laboratory test to control the processes is included the paper making essential.
Ein
weiterer, zur Papierherstellung notwendiger Test bezieht sich auf
die Mahlgradmessung („Freeness"). Hierfür ist das
sogenannte Schopper-Riegler-Verfahren bekannt, das beispielsweise
in der DIN ISO 5267 Teil 1 oder auch in der
Weitere
Vorrichtungen und Verfahren, wie beispielsweise in der
Alle oben genannten Verfahren werden üblicherweise in gesonderten Messgeräten durchgeführt. Darüber hinaus treten üblicherweise bei der Verfahrensdurchführung nicht unbeträchtliche Probleme durch die Handhabung der meist komplizierten Geräte auf, so dass die Messergebnisse oftmals von der Geschicklichkeit der durchführenden Person abhängig oder zumindest hierdurch beeinflusst sind.All The above methods are commonly used in separate measuring instruments carried out. About that usually occur in the process implementation not inconsiderable Problems caused by handling the most complicated devices, so the measurement results often depend on the skill of the performing Person dependent or at least influenced by it.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein einfaches Gerät aufzuzeigen, mit dessen Hilfe die für die Papierherstellung notwendigen Messwerte in einfacher und zuverlässiger Weise zur Verfügung gestellt werden können.Of the Invention is based on the object to show a simple device, with the help of which for The paper making necessary readings in a simple and reliable way to disposal can be made.
Diese Aufgabe wird durch ein Gerät nach Anspruch 1 gelöst. Insbesondere wird die Aufgabe durch ein Gerät für die Papierherstellung zur Bestimmung von mindestens Retention und Entwässerung von Faserstoffsuspensionen zur Bestimmung eines Einflusses von chemischen Additiven gelöst, umfassend einen Messbehälter zum Einfüllen einer Probe der Faserstoffsuspension, ein Filter an einem Boden des Messbehälters zum Abdecken eines Filtratauslasses, ein Absperrelement zum Abdecken des Filters gegenüber der Probe, eine Schereinrichtung zum Einleiten von Scherkräften in die Probe, eine Freihalteeinrichtung zum Freihalten des Filters während der Messung der Retention, ein Auffanggefäß zum Auffangen eines Probenfiltrats, eine Zudosiereinrichtung zum Zudosieren mindestens eines chemischen Additivs zur Probe und eine Steuereinrichtung, die derart ausgebildet und mit dem Absperrelement verbunden ist, dass das Filter bei einer Messung der Retention während der Zugabe des Additivs abgedeckt ist.These Task is by a device solved according to claim 1. In particular, the object is achieved by a device for papermaking Determination of at least retention and dewatering of pulp suspensions for determining an influence of chemical additives, comprising a measuring container for filling a sample of the pulp suspension, a filter at a bottom of the measuring container for covering a Filtratauslasses, a shut-off element for covering the filter opposite the sample, a shear device for introducing shear forces in the sample, a free-hold device to keep the filter clear while the measurement of retention, a collecting vessel for collecting a sample filtrate, a metering device for metering at least one chemical Additive to the sample and a control device formed in such a way and connected to the shut-off element is that the filter at a Measurement of retention during the addition of the additive is covered.
Ein wesentlicher Punkt der Erfindung liegt somit darin, dass ein und dasselbe Gerät zur Messung der Retention ebenso wie zur Messung der Entwässerung verwendbar ist und bei beiden Messvorgängen das Filter vor dem eigentlichen Messvorgang während der Zugabe des Additivs abgedeckt ist. Dadurch wird nicht nur das Gerät in seinem Aufbau vereinfacht, es wird vielmehr auch die Messung der Retention genauer bzw. besser reproduzierbar, da während der Zugabe des Additivs noch keine Messung erfolgt, andererseits direkt nach Zugabe des Additivs der Messvorgang beginnen kann. Die Freihalteeinrichtung (Rühreinrichtung) zum Freihalten des Filters während der Retentionsmessung bleibt bei der Entwässerungsmessung inaktiv.One essential point of the invention is therefore that a and same device for measuring the retention as well as for measuring the drainage is usable and in both measuring operations, the filter before the actual Measuring process during the addition of the additive is covered. This will not only do that Device in Its structure is simplified, it is also the measurement of Retention more accurate or better reproducible because during the Addition of the additive still no measurement takes place, on the other hand directly after the addition of the additive, the measuring process can begin. The freestanding device (Agitator) to keep the filter clear during the retention measurement remains inactive during the drainage measurement.
Die Steuerungsmessung ist vorzugsweise derart ausgebildet und mit der Schereinrichtung verbunden, dass die Probe vor und/oder während einer Messung der Entwässerung und der Retention definierten Scherkräften unterworfen wird. Wenn die Scherkräfte sehr klein gewählt werden, so kann durch die Schereinrichtung auch ein „einfacher" Rührvorgang stattfinden.The Control measurement is preferably designed and with the Shearing means connected to the sample before and / or during a measurement the drainage and the retention is subjected to defined shear forces. If the shear forces chosen very small can also be a "simple" stirring by the shearing means occur.
Die Steuereinrichtung ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass die Schereinrichtung entsprechend einem gespeicherten Scherprofil angesteuert wird. Dadurch ist es möglich, die Messung dem in der Praxis auftauchenden Verlauf der Scherkraftbelastung nachzubilden, so dass die Praxisnähe der Messung verbessert wird.The Control device is preferably designed such that the Shearing device is driven according to a stored shear profile. This makes it possible the measurement of the course of shear stress occurring in practice to replicate, so that the practical relevance of the measurement is improved.
Dem Filter nachgeschaltet ist vorzugsweise eine Ventilvorrichtung vorgesehen und derart ausgebildet, dass eine erste Fraktion des Probenfiltrats zu Beginn einer Messung in einem ersten Auffangabschnitt des Auffanggefäßes und eine zweite Fraktion des Probenfiltrats nach einer vorbestimmten Zeitdauer oder nach Durchlauf einer vorbestimmten Menge des Probenfiltrats in einen zweiten Auffangabschnitt des Auffanggefäßes einleitbar ist. Dadurch kann insbesondere bei der Retentionsmessung die sich oftmals zwischen Sieb und Auslassventil bildende (geringe) Filtratmenge verworfen werden.the Filter downstream, a valve device is preferably provided and configured such that a first fraction of the sample filtrate at the beginning of a measurement in a first collecting section of the collecting vessel and a second fraction of the sample filtrate after a predetermined Duration or after passing a predetermined amount of the sample filtrate can be introduced into a second collecting section of the collecting vessel. Thereby can especially in the retention measurement often between Screen and outlet valve forming (small) Filtratmenge discarded become.
Vorzugsweise ist eine mit der Steuereinrichtung verbundene Wägeeinrichtung zum Erzeugen eines Gewichtsmesswertes des Probenfiltrats vorgesehen. Dadurch ist es möglich, definierte Kurven zu gewinnen und ein „Stoppgewicht" für die maximal zu messende Filtratmenge einzustellen. Diese Einstellung kann automatisch z. B. durch Schließen des Ventils bei Erreichen einer bestimmten Filtratmasse durchgeführt werden.Preferably is a weighing device connected to the control device for generating a weight reading of the sample filtrate provided. Thereby Is it possible, to gain defined curves and a "stop weight" for the maximum to adjust the amount of filtrate to be measured. This setting can be automatic z. B. by closing of the valve when reaching a certain Filtratmasse be performed.
Vorzugsweise ist eine Faserstoff-Messeinrichtung zum Messen eines Feinpartikelgehaltes am Filtratauslass vorgesehen. Besonders geeignet hierfür ist eine an sich bekannte Messeinrichtung, die eine SSA-Trübungsmesseinrichtung umfasst, bei welcher die Faserpartikel durch ein besonderes Signalauswerteverfahren bestimmte werden. Dadurch kann in besonders einfacher Weise bei einer Retentionsmessung eine Messreihe gewonnen werden.Preferably is a pulp measuring device for measuring a fine particle content provided at Filtratauslass. Particularly suitable for this is a per se known measuring device, the SSA turbidity measuring device comprises, in which the fiber particles by a special signal evaluation method be certain. This can in a particularly simple manner at a retention measurement a series of measurements are obtained.
Die Steuervorrichtung ist vorzugsweise derart ausgebildet und mit einer Mischeinrichtung verbunden, dass die Probe nach der Zugabe des Additivs mit diesem vermischt wird. Vorzugsweise wird diese Mischeinrichtung von der Schereinrichtung gebildet, so dass keine zusätzlichen Instrumente zum Bewerkstelligen der Durchmischung notwendig sind. Darüber hinaus kann (insbesondere bei einem voreingestellten Mischprofil) sichergestellt werden, dass die Additive homogen mit der Probe vermischt sind, bevor die eigentliche Messung beginnt.The Control device is preferably formed and with a Mixing device connected to the sample after the addition of the additive is mixed with this. Preferably, this mixing device formed by the shearing device, so no additional Instruments are necessary to make the mixing. Furthermore can (especially with a preset mixing profile) ensured be that the additives are homogeneously mixed with the sample before the actual measurement begins.
Die Steuereinrichtung ist weiterhin vorzugsweise derart ausgebildet, dass die Bestimmung der Retention nach einer vorbestimmten Zeit beendet wird. Dadurch sind sehr gut reproduzierbare Messergebnisse zu erhalten.The Control device is further preferably designed such that determination of retention after a predetermined time is ended. As a result, very reproducible measurement results to obtain.
Vorzugsweise ist eine Recheneinrichtung vorgesehen zum Umrechnen von Messwerten, die bei einer Retentionsmessung erhalten werden und zwar in Abhängigkeit von einer gemessenen Temperatur der Probe, so dass auch bei verschiedenen Probentemperaturen auf eine einheitliche „Standardtemperatur" zurückgerechnet werden kann, ohne dass der Benutzer besondere Maßnahmen treffen muss.Preferably a computing device is provided for converting measured values, obtained in a retention measurement, depending on from a measured temperature of the sample, so that even at different Sample temperatures to a uniform "standard temperature" back calculated without the user having to take any special measures.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.following The invention will be explained in more detail with reference to embodiments.
Hierbei zeigenShow here
In der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleichwirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.In The following description will be for the same and equivalent Parts used the same reference numerals.
Wie
in
Im
Innenraum des Messbehälters
Zur
Zudosierung von Additiven ist eine Vielzahl von Zudosiereinrichtungen
vorgesehen, von denen eine einzige (mit der Bezugsziffer
Zur
Messung der Temperatur einer in den Messbehälter
Die
Motoren
Aus
den
Weiterhin
unterscheidet sich die Anordnung nach den
Weiterhin
ist bei dieser Ausführungsform
der Erfindung ein Ventil
Nachfolgend werden die verschiedenen Messvorgänge beschrieben.following the different measuring processes are described.
Entwässerungsmessung:Drainage measurement:
Zunächst wird
an der Steuerung
Weiterhin werden die Grenzen der Messdauer eingestellt und zwar entweder über eine Einstellung der maximal zu messenden Filtrationszeit oder aber über eine Einstellung der maximal zu messenden Filtratmenge. Um Messwerte besser vergleichen zu können, werden auch Messwerte nach einer bestimmten Zeitdauer (z. B. 60 Sekunden) betrachtet, die dann mit anderen derartigen Werten verglichen werden können.Farther the limits of the measurement period are set, either via one Setting the maximum filtration time to be measured or via one Setting the maximum amount of filtrate to be measured. To readings to be able to compare better, Measured values are also measured after a certain period of time (eg 60 Seconds), which are then compared to other such values can.
Weiterhin
wird vor Beginn der Messung ein Rührerprofil eingestellt, nach
welchem der Motor
Nach
Einfüllen
einer Probe wird das Programm gestartet, so dass bei abgesenktem
Absperrkegel
Selbstverständlich ist es auch möglich, die eingefüllte Probe vor der Zugabe der Additive noch zu homogenisieren, was insbesondere dann zu empfehlen ist, wenn zwischen Probenentnahme und Messung eine längere Zeitspanne liegt.Of course it is it also possible the filled Homogenize sample prior to the addition of additives, in particular is then recommended if between sampling and measurement a longer one Time lapse.
Nach
dem Abfahren des Rührprofils
wird der Absperrkegel
Nach
einer Reinigung des Messbehälters
Mahlgradmessung (Freeness):Grinding degree measurement (Freeness):
Diese
Messung unterscheidet sich von der zuvor beschriebenen Entwässerungsmessung
insbesondere dadurch, dass die eingefüllte Probe (Suspension) üblicherweise
keiner Scherung unterworfen wird. Wenn die Probe beim Einfüllen in
den Messbehälter
Die
Messung beginnt nach Abheben des Absperrkegels
Da
die Temperatur der Probe einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf
der Messung ausübt, kann über die
Steuereinrichtung
Retentionsmessung:Retention Measurement:
Hierzu
kommt die in den
Zunächst werden
das Filter
Dann
wird in der Steuereinrichtung
Weiterhin
wird die maximal zu messende Filtratmenge bzw. die maximal zu absolvierende
Filtrationszeit eingestellt. Die Steuereinrichtung
Weiterhin
werden die Betriebsparameter (Zeitdauer, Drehzahl) der Rührflügel
Darüber hinaus soll auch hier wieder (wie oben beschrieben) die eingefüllte Probe vor Zugabe der Additive homogenisiert werden.Furthermore should again here (as described above) the filled sample Homogenize before adding the additives.
Die
eigentliche Retentionsmessung beginnt mit geschlossenem Absperrkegel
- 1010
- Messbehältermeasuring Cup
- 1111
- Probesample
- 1212
- Bodenground
- 1313
- Filterauslassfilter outlet
- 1414
- Auffangkörpercollecting body
- 1717
- WaageLibra
- 2020
- Filterfilter
- 2121
- VentilValve
- 2222
- Faserstoff-MesseinrichtungFiber-measuring device
- 3030
- Funktionseinheitfunctional unit
- 3131
- AbsperrkegelShut-off
- 3232
- Scherflügelshear blades
- 3333
- Rührflügelimpellers
- 3434
- FreihalterührerFreihalterührer
- 4040
- Auffanggefäßcollecting vessel
- 4141
- 1. Auffangabschnitt1. capturing section
- 4242
- 2. AuffangabschnittSecond capturing section
- 5050
- Zudosiereinrichtungmetering device
- 5151
- Drehmotorrotary engine
- 5252
- HubmotorLifting motor
- 6060
- Steuereinrichtungcontrol device
- 6464
- Temperaturfühlertemperature sensor
Claims (12)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003158020 DE10358020B3 (en) | 2003-12-11 | 2003-12-11 | Device for paper production |
PCT/EP2004/013386 WO2005057160A2 (en) | 2003-12-11 | 2004-11-25 | Paper producing device |
CNB2004800366031A CN100462721C (en) | 2003-12-11 | 2004-11-25 | Instrument for determining retention and drainage of fibrous suspensions |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003158020 DE10358020B3 (en) | 2003-12-11 | 2003-12-11 | Device for paper production |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10358020B3 true DE10358020B3 (en) | 2005-06-30 |
Family
ID=34625664
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2003158020 Expired - Lifetime DE10358020B3 (en) | 2003-12-11 | 2003-12-11 | Device for paper production |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN100462721C (en) |
DE (1) | DE10358020B3 (en) |
WO (1) | WO2005057160A2 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN116559411A (en) * | 2023-05-18 | 2023-08-08 | 弗艾博浆纸科技发展(广东)有限公司 | Dynamic drainage and retention rate tester |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5340442A (en) * | 1991-09-24 | 1994-08-23 | Weyerhaeuser Company | Evaluating furnish behavior |
WO2001002831A1 (en) * | 1999-07-06 | 2001-01-11 | Raisio Chemicals Ltd | Method and apparatus for measuring retention of a substance |
WO2001028311A1 (en) | 1999-10-15 | 2001-04-26 | Hiva, S.A. | Coffee harvesting machine |
US6523395B1 (en) * | 1998-07-07 | 2003-02-25 | Metso Automation Oy | Method and measuring apparatus for measuring freeness |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10225702A1 (en) * | 2002-06-10 | 2003-12-18 | Basf Ag | Process to determine the retention of an additive in a paper-making fibrous suspension sample by exposure to shear forces in a pipe and filtration |
-
2003
- 2003-12-11 DE DE2003158020 patent/DE10358020B3/en not_active Expired - Lifetime
-
2004
- 2004-11-25 WO PCT/EP2004/013386 patent/WO2005057160A2/en active Application Filing
- 2004-11-25 CN CNB2004800366031A patent/CN100462721C/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5340442A (en) * | 1991-09-24 | 1994-08-23 | Weyerhaeuser Company | Evaluating furnish behavior |
US6523395B1 (en) * | 1998-07-07 | 2003-02-25 | Metso Automation Oy | Method and measuring apparatus for measuring freeness |
WO2001002831A1 (en) * | 1999-07-06 | 2001-01-11 | Raisio Chemicals Ltd | Method and apparatus for measuring retention of a substance |
WO2001028311A1 (en) | 1999-10-15 | 2001-04-26 | Hiva, S.A. | Coffee harvesting machine |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DIN ISO 5267 Teil 1 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2005057160A3 (en) | 2005-11-24 |
CN100462721C (en) | 2009-02-18 |
CN1890431A (en) | 2007-01-03 |
WO2005057160A2 (en) | 2005-06-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2616783C3 (en) | Device for determining the degree of freeness of paper stock | |
DE2042927C3 (en) | Method and device for testing untreated raw water during treatment | |
EP0169252B1 (en) | Method and apparatus for measuring the viscosity of synthetic resins | |
DE3343598A1 (en) | METHOD FOR ASSESSING THE DEGREE OF DISPERSION IN CONCENTRATED, FLOWING DISPERSIONS | |
DE3404571C2 (en) | ||
DE10358020B3 (en) | Device for paper production | |
DE69433533T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE STABILITY OF OIL | |
WO2005083386A1 (en) | System and method for the spectroscopic determination of the components and concentrations of pumpable organic compounds | |
DE102010008511B4 (en) | Fluid meter and method for determining a volumetric measurand | |
EP0403034B1 (en) | Method and arrangement for analysing the size distribution of particles in a fluid production stream | |
DE69909186T2 (en) | Apparatus and method for measuring the properties of an assembly or one of its components for use in treating a paper or board web | |
DE69107551T2 (en) | Device for discontinuous, colorimetric, chemical on-line field or process monitoring of liquid samples. | |
DE19503028B4 (en) | Method for measuring the flow behavior of coarse-grained mixtures | |
DE4301113A1 (en) | Calibrating sensor for measurement of solid content of solid-liquid mixtures and determining mixture material properties | |
DE3225894C2 (en) | ||
DE19906940A1 (en) | Investigation process of cleaning agent concentration in liquid such as oil, involves determining viscosity of liquid and ultrasound travel time in liquid for cleaning agent concentration determination | |
DE10118604A1 (en) | Method and device for assessing the quality of an ink | |
DE102012218814A1 (en) | Method of determining homogeneity of liquid, pasty or creamy formulation, involves mixing formulation in sample vessel, and comparing measured values before and after mixing of formulation | |
DE1942824C3 (en) | Device for removing solid-free liquids | |
DE69123918T2 (en) | Method and device for determining the salt and water content of a water-in-oil-like emulsified substance | |
DE3215306A1 (en) | DEVICE FOR DETERMINING AND REGISTERING THE GRADE GRADE OF FIBER FABRICS | |
DE69116349T2 (en) | Method and device for measuring the quantity of additives in ready-mixed concrete | |
DE4005061A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR ANALYZING PARTICLE SIZE DISTRIBUTION IN A LIQUID PRODUCT FLOW | |
DE102004044923A1 (en) | Granulometer, for ore suspension, has measurement container with measurement fluid into which suspension sample is inserted and also has pressure sensor on container floor | |
WO2014044473A1 (en) | Method and device for determining properties and/or ingredients of a suspension |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |