[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102020202560A1 - Vehicle tires - Google Patents

Vehicle tires Download PDF

Info

Publication number
DE102020202560A1
DE102020202560A1 DE102020202560.6A DE102020202560A DE102020202560A1 DE 102020202560 A1 DE102020202560 A1 DE 102020202560A1 DE 102020202560 A DE102020202560 A DE 102020202560A DE 102020202560 A1 DE102020202560 A1 DE 102020202560A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
contact means
module
vehicle
pasty material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020202560.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Kurz
Christoph Berger
Joachim Busche
Ann-Sophie Kitzler
Achim Koch
Francesco Botti
Sebastian Schirrmacher
Raymond Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102020202560.6A priority Critical patent/DE102020202560A1/en
Publication of DE102020202560A1 publication Critical patent/DE102020202560A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C5/00Inflatable pneumatic tyres or inner tubes
    • B60C5/12Inflatable pneumatic tyres or inner tubes without separate inflatable inserts, e.g. tubeless tyres with transverse section open to the rim
    • B60C5/14Inflatable pneumatic tyres or inner tubes without separate inflatable inserts, e.g. tubeless tyres with transverse section open to the rim with impervious liner or coating on the inner wall of the tyre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0491Constructional details of means for attaching the control device
    • B60C23/0493Constructional details of means for attaching the control device for attachment on the tyre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/0061Accessories, details or auxiliary operations not otherwise provided for
    • B29D2030/0077Directly attaching monitoring devices to tyres before or after vulcanization, e.g. microchips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C19/00Tyre parts or constructions not otherwise provided for
    • B60C2019/004Tyre sensors other than for detecting tyre pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Um ein Fahrzeugreifen bereitzustellen, bei bei dem ein Reifenmodul im Fahrzeugreifen auf einfache Weise mit anderen Sensoren im Fahrzeugreifen verbunden werden kann,wird vorgeschlagen, dassdas Elektronikmodul (8) auf seiner Unterseite mindestens ein elektrisches Kontaktmittel (12, 13) aufweist,wobei das Kontaktmittel (12, 13) über ein elektrisch leitfähiges pastöses Material (10, 11) mit mindestens einem Kontaktmittel (15, 16) auf der Reifeninnenseite (6) verbunden ist,wobei das Kontaktmittel (15, 16) auf der Reifeninnenseite (6) mit einem im Fahrzeugreifen integrierten Sensor (4, 5) in Verbindung steht.In order to provide a vehicle tire in which a tire module in the vehicle tire can be easily connected to other sensors in the vehicle tire, it is proposed that the electronics module (8) have at least one electrical contact means (12, 13) on its underside, the contact means ( 12, 13) is connected via an electrically conductive pasty material (10, 11) to at least one contact means (15, 16) on the inside of the tire (6), the contact means (15, 16) on the inside of the tire (6) having an im Vehicle tire integrated sensor (4, 5) is in connection.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugreifen.The invention relates to a vehicle tire.

Reifenmodule werden im Reifen für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören z.B. eine Luftdrucküberwachung oder eine Temperaturmessung im Reifen. Moderne Reifenmodule umfassen ein Elektronikmodul, in dem Sensorelemente und andere elektronische Bauteile angeordnet sind. Ein Beispiel für ein solches Reifenmodul offenbart die DE 102 43 441 A1 .
Bei herkömmlichen Fahrzeugreifen, die beispielsweise mit einem Reifendruckkontrollmesssystem ausgestattet sind, ist es bislang nicht möglich, das Reifendruckkontrollsystem mit weiteren Sensoren im Reifen zu verbinden. Hierzu fehlt insb. eine Infrastruktur, um die Sensoren im Reifen miteinander zu verbinden.
Tire modules are used in the tire for various tasks. The tasks include, for example, air pressure monitoring or temperature measurement in the tire. Modern tire modules include an electronics module in which sensor elements and other electronic components are arranged. An example of such a tire module is disclosed in US Pat DE 102 43 441 A1 .
In the case of conventional vehicle tires, which are equipped, for example, with a tire pressure monitoring system, it has so far not been possible to connect the tire pressure monitoring system to other sensors in the tire. In particular, there is no infrastructure to connect the sensors in the tire to one another.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugreifen bereitzustellen, bei dem ein Reifenmodul im Fahrzeugreifen auf einfache Weise mit anderen Sensoren im Fahrzeugreifen verbunden werden kann.The invention is based on the object of providing a vehicle tire in which a tire module in the vehicle tire can be connected in a simple manner to other sensors in the vehicle tire.

Gelöst wird die Aufgabe gemäß dem Oberbegriff und den kennzeichnenden Merkmalen von Anspruch 1 dadurch, dass
das Elektronikmodul auf seiner Unterseite mindestens ein elektrisches Kontaktmittel aufweist, wobei das Kontaktmittel über ein elektrisch leitfähiges pastöses Material mit mindestens einem Kontaktmittel auf der Reifeninnenseite verbunden ist,
wobei das Kontaktmittel auf der Reifeninnenseite mit einem im Fahrzeugreifen integrierten Sensor in Verbindung steht.
The object is achieved according to the preamble and the characterizing features of claim 1 in that
the electronics module has at least one electrical contact means on its underside, the contact means being connected to at least one contact means on the inside of the tire via an electrically conductive pasty material,
wherein the contact means on the inside of the tire is connected to a sensor integrated in the vehicle tire.

Ein Vorteil der Erfindung ist insbesondere darin zu sehen, dass durch die besondere Ausgestaltung des Reifenmoduls mit dem elektrisch leitfähigen pastösen Material das Reifenmodul auf einfache Weise mit einer Infrastruktur verbunden werden kann, die einzelne Sensoren im Reifen mit dem Reifenmodul verbindet. Durch die besondere Ausgestaltung mit dem elektrisch leitfähigen pastösen Material an der Unterseite des Elektronikmoduls wird eine sichere und einfache Kontaktierung zwischen beiden gegenüberliegenden Kontaktmitteln gewährleistet. Nach dem das Elektronikmodul im Container des Reifenmoduls eingesetzt worden ist, erfolgt eine sichere elektrische Verbindung zwischen den Kontaktmitteln am Elektronikmodul und auf der Reifeninnenseite. Über das elektrisch leitfähige pastöse Material lässt sich das Reifenmodul auf einfache Weise an eine Infrastruktur anschließen, die einzelne Sensoren im Reifen mit dem zentralen Reifenmodul verbindet. Über die entsprechenden Verbindungsleitungen werden die Sensoren beispielsweise mit Energie versorgt. Außerdem können über die Verbindungsleitungen Daten zwischen den Sensoren und dem Reifenmodul ausgetauscht werden.An advantage of the invention can be seen in particular in the fact that the special design of the tire module with the electrically conductive paste-like material allows the tire module to be connected in a simple manner to an infrastructure that connects individual sensors in the tire to the tire module. The special configuration with the electrically conductive pasty material on the underside of the electronics module ensures safe and simple contact between the two opposite contact means. After the electronics module has been inserted in the container of the tire module, there is a secure electrical connection between the contact means on the electronics module and on the inside of the tire. Via the electrically conductive pasty material, the tire module can be easily connected to an infrastructure that connects individual sensors in the tire with the central tire module. The sensors are supplied with energy, for example, via the corresponding connecting lines. In addition, data can be exchanged between the sensors and the tire module via the connecting lines.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kontaktmittel auf der Reifeninnenseite in der Materiallage des Reifeninnerliners integriert und in einer Vertiefung des Reifeninnerliners angeordnet sind.
Dadurch kann das leitfähige pastöse Material eine gute elektrische Verbindung zu den Kontaktmitteln herstellen.
In an advantageous development of the invention, it is provided that the contact means are integrated on the inside of the tire in the material layer of the tire inner liner and are arranged in a recess of the tire inner liner.
As a result, the conductive pasty material can establish a good electrical connection to the contact means.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kontaktmittel auf der Unterseite des Elektronikmoduls jeweils in einer Vertiefung eingelassen sind.
Dadurch wird eine sichere elektrische Verbindung zwischen dem pastösen Material und den Kontaktmitteln auf der Unterseite des Elektronikmoduls sichergestellt.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the contact means are each embedded in a recess on the underside of the electronics module.
This ensures a secure electrical connection between the pasty material and the contact means on the underside of the electronics module.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das pastöse Material einen Klebstoff umfasst, wobei mit dem Klebstoff die Kontaktmittel auf der Reifeninnenseite mit den Kontaktmitteln auf der Unterseite des Elektronikmoduls dauerhaft und hochfest miteinander verbunden werden.
Das pastöse Material härtet in Verbindung mit dem Klebstoff nach einer bestimmten Zeit aus. Dadurch wird eine hochfeste und elektrisch leitende Verbindung zwischen den beiden gegenüberliegenden Kontaktmitteln erreicht.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the pasty material comprises an adhesive, the contact means on the inside of the tire being permanently and highly firmly connected to one another with the contact means on the underside of the electronic module.
The pasty material hardens in connection with the adhesive after a certain time. As a result, a high-strength and electrically conductive connection is achieved between the two opposite contact means.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das pastöse Material ein Polyurethan Gel oder ein Latexbasiertes Gel umfasst.
Diese beiden Gelmaterialien haben den Vorteil, dass sie sich gut mit den Kontaktmitteln auf der Reifeninnenseite und auf der Unterseite des Elektronikmoduls kombinieren lassen. Außerdem weisen sie optimale Hafteigenschaften gegenüber Gummimaterial auf.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the pasty material comprises a polyurethane gel or a latex-based gel.
These two gel materials have the advantage that they can be easily combined with the contact means on the inside of the tire and on the underside of the electronics module. In addition, they have optimal adhesive properties compared to rubber material.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das pastöse Material eine fließfähige Gummischicht umfasst.
Eine fließfähige Gummischicht kann beispielsweise dadurch erzeugt werden, dass das Gummimaterial nicht vulkanisiert wird.
Außerdem kann das unvulkanisierte Gummimatieral mit Zusatzstoffen versehen werden, um eine elektrische Leitfähigkeit der Gummischicht zu erzeugen.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the pasty material comprises a flowable rubber layer.
A flowable rubber layer can be produced, for example, in that the rubber material is not vulcanized.
In addition, the unvulcanized rubber material can be provided with additives in order to produce an electrical conductivity of the rubber layer.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das pastöse Material eine Vielzahl von Rußpartikel, Kohlenstoffpartikel und/oder Metallpartikel aufweist. Mit diesen Zusatzstoffen lässt sich eine hohe elektrische Leitfähigkeit im pastösen Material erzeugen.In a further advantageous development of the invention it is provided that the pasty material has a large number of soot particles, carbon particles and / or metal particles. With these additives, a high electrical conductivity can be generated in the pasty material.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das pastöse Material ein leitfähiges flexibles Gewebe oder ein leitfähiges flexibles netzförmiges Material aufweist.
Dadurch wird eine hohe elektrische Leitfähigkeit in Verbindung mit dem pastösen Material erzeugt.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the pasty material has a conductive, flexible fabric or a conductive, flexible, reticulated material.
This creates a high electrical conductivity in connection with the pasty material.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das leitfähige pastöse Material jeweils eine Verbindungsfläche zwischen 0,25 cm2 und 1 cm2 überbrückt.
Bei dieser Verbindungsfläche wird eine optimale Fixierung der beiden gegenüberliegenden Kontaktmittel erreicht.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the conductive pasty material bridges a connection area between 0.25 cm 2 and 1 cm 2.
With this connection surface, an optimal fixation of the two opposite contact means is achieved.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Unterseite des Containers offen ausgebildet ist und das Elektronikmodul über das leitfähige pastöse Material an der Reifeninnenseite fixiert wird.In a further advantageous development of the invention it is provided that the underside of the container is designed to be open and the electronics module is fixed to the inside of the tire via the conductive pasty material.

Durch die Öffnung auf der Unterseite des Containers wird das Einsetzen des Reifenmoduls in den Container vereinfacht.The opening on the underside of the container makes it easier to insert the tire module into the container.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kontaktmittel auf der Reifeninnenseite mit Leitungen aus einem elektrisch leitfähigen Gummimaterial verbunden sind, wobei die Leitungen an einen Sensor im Fahrzeugreifen angeschlossen sind.
Die Leitungen aus einem elektrischen leitfähigen Gummimaterial haben den Vorteil, dass sie sich einfach auf der Reifeninnenseite anordnen lassen.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the contact means on the inside of the tire are connected to lines made of an electrically conductive rubber material, the lines being connected to a sensor in the vehicle tire.
The lines made of an electrically conductive rubber material have the advantage that they can be easily arranged on the inside of the tire.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass mindestens eine elektrisch leitende Leiterbahn im Fahrzeugreifen auf der Reifeninnenseite angeordnet ist, wobei an einer ersten Position der Leiterbahn ein Reifenmodul mit einer zentralen Funktion und mindestens an einer zweiten Position der Leiterbahn mindestens ein Sensor zur Erfassung von Reifeneigenschaften angeordnet ist.
Dadurch kann der Fahrzeugreifen auf einfache Weise mit unterschiedlichen Sensoren ausgerüstet werden, die untereinander vernetzt sind.
In a further advantageous development of the invention it is provided that at least one electrically conductive conductor track is arranged in the vehicle tire on the inside of the tire, a tire module with a central function at a first position of the conductor track and at least one sensor for detection at at least a second position of the conductor track is arranged by tire properties.
As a result, the vehicle tire can easily be equipped with different sensors that are networked with one another.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der an der Leiterbahn angeschlossenen Sensor ein Temperatur-Sensor, ein Sensor zur Messung von Deformationen, ein Sensor zur Bestimmung eines Reifenabriebs oder ein Sensor zur Bestimmung eines Reifendefektes ist.
Dadurch weist der Fahrzeugreifen eine Vielzahl von unterschiedlichen Sensoren auf, mit denen unterschiedliche Eigenschaften des Reifens gemessen und überwacht werden können.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the sensor connected to the conductor track is a temperature sensor, a sensor for measuring deformations, a sensor for determining tire wear or a sensor for determining a tire defect.
As a result, the vehicle tire has a large number of different sensors with which different properties of the tire can be measured and monitored.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Reifenmodul mit der zentralen Funktion eine Batterie, eine Sende- und Empfangseinheit sowie einen Reifendruck-Sensor umfasst.
Auf diese Weise kann eine einfache und sichere Datenübetragung zwischen dem Reifenmodul und einer zentralen Empfangseinheit im Fahrzeug gewährleistet werden.
In a further advantageous development of the invention it is provided that the tire module with the central function comprises a battery, a transmitting and receiving unit and a tire pressure sensor.
In this way, simple and secure data transmission between the tire module and a central receiving unit in the vehicle can be ensured.

Anhand von Ausführungsbeispielen soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen:

  • 1: einen Reifenabschnitt in einer dreidimensionalen Darstellung mit einem Ausführungsbeispiel
  • 2: ein Reifenmodul in einer Seitenansicht
The invention is to be explained in more detail on the basis of exemplary embodiments. Show it:
  • 1 : a tire section in a three-dimensional representation with an embodiment
  • 2 : a tire module in a side view

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel. Das Reifenmodul 3 umfasst u.a. Sensoren, ein elektronisches Bauteil mit einem aktiv sendenden Element und einen elektronischen Speicher sowie eine Stromversorgung, z.B. in Form einer Batterie. Im Speicher können reifenspezifische Daten gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten können über Funksignale an fahrzeuginterne oder -externe Empfänger weitergeleitet werden.
Im Reifenmodul 3 ist ein Elektronikmodul angeordnet, welches mindestens ein Reifendruckmesssystem mit einem Drucksensor umfasst. Das Reifenmodul umfasst außerdem einen Container, der aus einem Elastomermaterial oder aus einer Vergussmasse besteht.
Das Reifenmodul 3 hat bei diesem Ausführungsbeispiel eine zentrale Funktion, weil es eine Energieversorgung in Form einer Batterie aufweist und mit einer Sende- und Empfangsvorrichtung ausgestattet ist. Das Reifenmodul 3 kann daher den ersten Sensor 4 und den zweiten Sensor 5 über die umlaufenden elektrischen Leiterbahnen 2 mit Energie in Form von Strom versorgen. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind insgesamt vier rundführende und umlaufende Leiterbahnen 2 angeordnet, die eine Vielzahl von Sensoren mit dem zentralen Reifenmodul 3 verbinden. Die Leiterbahnen sind bei dieser Ausführung direkt auf der Reifeninnenseite 6 angeordnet. Dadurch können die Sensoren und das Reifenmodul einfach mit den dargestellten Leiterbahnen verbunden werden. Die Leiterbahnen 2 sind rundführend über den gesamten Umfang des Fahrzeugreifens angeordnet. Dadurch können die Sensoren an jeder Stelle im Fahrzeugreifen positioniert sein.
1 shows an embodiment. The tire module 3 includes, inter alia, sensors, an electronic component with an actively transmitting element and an electronic memory as well as a power supply, for example in the form of a battery. Tire-specific data can be stored and processed in the memory. These data can be forwarded to receivers inside or outside the vehicle via radio signals.
In the tire module 3 an electronics module is arranged which comprises at least one tire pressure measurement system with a pressure sensor. The tire module also includes a container made of an elastomer material or a potting compound.
The tire module 3 has a central function in this exemplary embodiment because it has a power supply in the form of a battery and is equipped with a transmitting and receiving device. The tire module 3 can therefore use the first sensor 4th and the second sensor 5 via the circulating electrical conductor tracks 2 supply with energy in the form of electricity. In this exemplary embodiment, there are a total of four circular and circumferential conductor tracks 2 arranged a plurality of sensors with the central tire module 3 associate. In this version, the conductor tracks are directly on the inside of the tire 6th arranged. This allows the sensors and the tire module to be easily connected to the conductor tracks shown. The conductor tracks 2 are arranged around the entire circumference of the vehicle tire. This means that the sensors can be positioned at any point in the vehicle tire.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Reifenmoduls.
In der Figur ist das Reifenmodul 3 in einer Seitenansicht dargestellt. Es liegt an der Reifeninnenseite 6 an, wobei die Verbindung zwischen dem Container 9 und der Reifeninnenseite 6 beispielsweise über eine Klebung erfolgt.
Der Container 9 des Reifenmoduls 3 besteht im Wesentlichen aus einem Gummimaterial.
Auf der Reifeninnenseite 6 sind Kontaktmittel 15 und 16 integriert, die mit Leiterbahnen verbunden sind, um beispielsweise andere Sensoren im Reifen anzubinden.
Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Container 9 auf seiner Unterseite vollständig offen ausgeführt. Das Elektronikmodul 8 weist auf seiner Unterseite zwei einzelne Kontaktmittel 12 und 13 auf, die über Leitungen mit elektronischen Bauteilen im Elektronikmodul verbunden sind. Die Kontaktmittel 12 und 13 werden über ein elektrisch leitfähiges pastöses Material 10 und 11 mit den gegenüberliegenden Kontaktmitteln 15 und 16 auf der Reifeninnenseite 6 verbunden.
Die unteren Kontaktmittel 15 und 16 sind in die Oberseite des Reifeninnerliners 14 eingelassen sein, so dass die Oberseite im Wesentlichen mit der Oberseite der Reifeninnenseite 6 abschließt. Das pastöse Material 10 und 11, bei dem es sich um eine gelartige Masse handeln kann, ist elektrisch leitfähig ausgebildet, so dass eine sichere elektrische Verbindung zwischen den Kontaktmitteln des Elektronikmoduls und den Kontaktmitteln auf der Reifeninnenseite gewährleistet wird. Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel ist die Unterseite des Containers 9 im Wesentlich geschlossen ausgebildet, wobei zwei Öffnungen auf der Unterseite des Containers vorsehen sind, um die Verbindung hindurchführen zu können.
Bei dem elektrisch leitfähigen pastösen Material 10 und 11 kann es sich um eine gelartige Masse handeln, die mit Zusatzstoffen versehen ist. Bei diesen Zusatzstoffen kann es sich beispielsweise um Rußpartikel, Kohlenstoffpartikel oder um Metallpartikel handeln.
Außerdem kann das pastöse Material einen Klebstoff umfassen, um die beiden gegenüberliegenden Kontaktmittel jeweils dauerhaft und hochfest miteinander zu verbinden. Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das pastöse Material mit einem flexiblen Gewebe oder einem flexiblen netzförmigen Material versehen, damit das pastöse Material eine hohe elektrische Leitfähigkeit aufweist.
2 shows an embodiment of the tire module.
In the figure is the tire module 3 shown in a side view. It's on the inside of the tire 6th at, the connection between the container 9 and the inside of the tire 6th takes place, for example, via an adhesive bond.
The container 9 of the tire module 3 consists essentially of a rubber material.
On the inside of the tire 6th are contact means 15th and 16 integrated, which are connected with conductor tracks, for example to connect other sensors in the tire.
In this embodiment, the container is 9 completely open on its underside. The electronics module 8th has two individual contact means on its underside 12th and 13th which are connected to electronic components in the electronic module via cables. The contact means 12th and 13th are made of an electrically conductive paste-like material 10 and 11 with the opposite contact means 15th and 16 on the inside of the tire 6th tied together.
The lower contact means 15th and 16 are in the top of the tire innerliner 14th be recessed so that the top is essentially the top of the tire inside 6th concludes. The pasty material 10 and 11 , which can be a gel-like mass, is designed to be electrically conductive, so that a secure electrical connection between the contact means of the electronic module and the contact means on the inside of the tire is ensured. In another embodiment, the bottom of the container is 9 essentially closed, with two openings being provided on the underside of the container in order to be able to pass the connection through.
In the case of the electrically conductive pasty material 10 and 11 it can be a gel-like mass that is provided with additives. These additives can be, for example, soot particles, carbon particles or metal particles.
In addition, the pasty material can comprise an adhesive in order to connect the two opposite contact means to one another permanently and with a high degree of strength. In a further embodiment, the pasty material is provided with a flexible fabric or a flexible net-like material so that the pasty material has a high electrical conductivity.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

(ist Teil der Beschreibung)

1
Fahrzeugreifen
2
Rundführende und umlaufende Leiterbahn
3
Reifenmodul bzw. Zentraleinheit
4
Erster Sensor
5
Zeiter Sensor
6
Reifeninnenseite
7
Reifenwulst
8
Elektronikmodul
9
Container
10
Erste Magnetverbindung
11
Zweite Magnetverbindung
12
Erstes Kontaktmittel auf der Unterseite des Elektronikmoduls
13
Zweites Kontaktmittel auf der Unterseite des Elektronikmoduls
14
Reifeninnerliner
15
Erstes Kontaktmittel auf der Reifeninnenseite
16
Zweites Kontaktmittel auf der Reifeninnenseite
17
Verbindungsfläche der Magnetverbindung
(is part of the description)
1
Vehicle tires
2
Circular and circumferential conductor track
3
Tire module or central unit
4th
First sensor
5
Time sensor
6th
Tire inside
7th
Tire bead
8th
Electronics module
9
Container
10
First magnetic connection
11
Second magnetic connection
12th
First contact means on the underside of the electronics module
13th
Second contact means on the underside of the electronics module
14th
Inner tire liner
15th
First contact agent on the inside of the tire
16
Second contact means on the inside of the tire
17th
Connection surface of the magnetic connection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10243441 A1 [0002]DE 10243441 A1 [0002]

Claims (11)

Fahrzeugreifen mit einem Laufstreifen, zwei Seitenwänden, einer Reifeninnenseite (6), einem Reifenhohlraum, mindestens einer Karkasslage und einer Gürtellage, wobei mindestens ein Reifenmodul (3) im Reifenhohlraum angeordnet ist, wobei das Reifenmodul (3) ein Elektronikmodul (8) mit einer Vielzahl von integrierten elektronischen Bauteilen und einen Container (9) umfasst, wobei das Elektronikmodul (8) durch den Container (9) im Reifenhohlraum gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektronikmodul (8) auf seiner Unterseite mindestens ein elektrisches Kontaktmittel (12, 13) aufweist, wobei das Kontaktmittel (12, 13) über ein elektrisch leitfähiges pastöses Material (10, 11) mit mindestens einem Kontaktmittel (15, 16) auf der Reifeninnenseite (6) verbunden ist, wobei das Kontaktmittel (15, 16) auf der Reifeninnenseite (6) mit einem im Fahrzeugreifen integrierten Sensor (4, 5) in Verbindung steht.Vehicle tires with a tread, two sidewalls, a tire inside (6), a tire cavity, at least one carcass ply and a belt ply, wherein at least one tire module (3) is arranged in the tire cavity, the tire module (3) having an electronic module (8) with a plurality of integrated electronic components and a container (9), the electronics module (8) being held by the container (9) in the tire cavity, characterized in that the electronics module (8) has at least one electrical contact means (12, 13) on its underside. wherein the contact means (12, 13) is connected to at least one contact means (15, 16) on the inside of the tire (6) via an electrically conductive pasty material (10, 11), the contact means (15, 16) on the inside of the tire (6) is in communication with a sensor (4, 5) integrated in the vehicle tire. Fahrzeugreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktmittel (15, 16) auf der Reifeninnenseite (6) in der Materiallage des Reifeninnerliners (14) integriert und in einer Vertiefung des Reifeninnerliners (14) angeordnet sind.Vehicle tires after Claim 1 , characterized in that the contact means (15, 16) are integrated on the inside of the tire (6) in the material layer of the tire inner liner (14) and are arranged in a recess of the tire inner liner (14). Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktmittel (12, 13) auf der Unterseite des Elektronikmoduls (8) jeweils in einer Vertiefung eingelassen sind.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the contact means (12, 13) are each embedded in a recess on the underside of the electronic module (8). Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das pastöse Material (10, 11) einen Klebstoff umfasst, wobei mit dem Klebstoff die Kontaktmittel (15,16) auf der Reifeninnenseite (6) mit den Kontaktmitteln (12,13) auf der Unterseite des Elektronikmoduls (8) dauerhaft und hochfest miteinander verbunden werden.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the pasty material (10, 11) comprises an adhesive, the contact means (15, 16) on the inside of the tire (6) with the contact means (12, 13) on the with the adhesive Underside of the electronics module (8) are permanently and highly firmly connected to one another. Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das pastöse Material (10, 11) ein Polyurethan Gel oder ein Latexbasiertes Gel umfasst.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the pasty material (10, 11) comprises a polyurethane gel or a latex-based gel. Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das pastöse Material (10, 11) eine fließfähige Gummischicht umfasst.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the pasty material (10, 11) comprises a flowable rubber layer. Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das pastöse Material (10, 11) eine Vielzahl von Rußpartikel, Kohlenstoffpartikel und/oder Metallpartikel aufweist.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the pasty material (10, 11) has a large number of soot particles, carbon particles and / or metal particles. Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das pastöse Material (10, 11) ein leitfähiges flexibles Gewebe oder ein leitfähiges flexibles netzförmiges Material aufweist.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the pasty material (10, 11) has a conductive flexible fabric or a conductive flexible reticulated material. Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das leitfähige pastöse Material (10, 11) jeweils eine Verbindungsfläche (17) zwischen 0,25 cm2 und 1 cm2 überbrückt.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the conductive pasty material (10, 11) bridges a respective connecting surface (17) between 0.25 cm 2 and 1 cm 2. Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite des Containers (9) offen ausgebildet ist und das Elektronikmodul (8) über das leitfähige pastöse Material (10) an der Reifeninnenseite (6) fixiert wird.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the underside of the container (9) is designed to be open and the electronics module (8) is fixed to the inside of the tire (6) via the conductive pasty material (10). Fahrzeugreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine elektrisch leitende Leiterbahn (2) im Fahrzeugreifen auf der Reifeninneseite (6) angeordnet ist, wobei an einer ersten Position der Leiterbahn ein Reifenmodul (3) mit einer zentralen Funktion und mindestens an einer zweiten Position der Leiterbahn (2) mindestens ein Sensor (4, 5) zur Erfassung von Reifeneigenschaften angeordnet ist.Vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that at least one electrically conductive conductor track (2) is arranged in the vehicle tire on the inside of the tire (6), wherein a tire module (3) with a central function and at least one at a first position of the conductor track second position of the conductor track (2) at least one sensor (4, 5) for detecting tire properties is arranged.
DE102020202560.6A 2020-02-28 2020-02-28 Vehicle tires Pending DE102020202560A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020202560.6A DE102020202560A1 (en) 2020-02-28 2020-02-28 Vehicle tires

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020202560.6A DE102020202560A1 (en) 2020-02-28 2020-02-28 Vehicle tires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020202560A1 true DE102020202560A1 (en) 2021-09-02

Family

ID=77270847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020202560.6A Pending DE102020202560A1 (en) 2020-02-28 2020-02-28 Vehicle tires

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020202560A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10243441A1 (en) 2002-09-18 2004-04-01 Continental Aktiengesellschaft Tire transponder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10243441A1 (en) 2002-09-18 2004-04-01 Continental Aktiengesellschaft Tire transponder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010038136B4 (en) Tire module and tire fitted with it
EP1356957A2 (en) Tire mountable on a rim, sensor network, revolution sensing device and vehicle monitoring system
DE102016223295A1 (en) vehicle tires
EP2673147B1 (en) Vehicle pneumatic tyre having a sealing material on the inside of the tyre
WO2004048132A1 (en) Holding device for fixing an electronic component
EP3496959B1 (en) Vehicle tyre
DE102012007071A1 (en) Tire module mounted to inner surface of pneumatic tire for vehicle, has storage for electrical energy, which is connected to mechanical-electrical converter, and contact pads are located on opposite sides of piezoelectric disc
DE112018007758T5 (en) Pneumatic tires and mounting sheets
DE112012000492T5 (en) Transmission apparatus for transmitting information concerning a condition of the tire, tire assembly and tire condition monitoring system
DE102020202560A1 (en) Vehicle tires
DE102016223298A1 (en) vehicle tires
DE102020202559A1 (en) Vehicle tires
DE102020202558A1 (en) Vehicle tires
DE102019218848A1 (en) Vehicle tires
DE102018204119A1 (en) Method for applying an electrically conductive rubber filament to a tire component
DE102020203472A1 (en) Vehicle tires
DE102018218794A1 (en) Vehicle tires
DE102020200523A1 (en) Vehicle tires
DE102020202557A1 (en) Vehicle tires
DE102017210149A1 (en) Sensor module and tires with such a sensor module
EP3489043A1 (en) Vehicle tyre with a sensor assembly
DE102017214147A1 (en) Sensor device for a tire
DE102015207379A1 (en) Vehicle tire with a tire module
DE102016203379A1 (en) Vehicle tire with a tire module
DE102019200554A1 (en) Vehicle tires

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE