[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102020102005B4 - Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire - Google Patents

Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire Download PDF

Info

Publication number
DE102020102005B4
DE102020102005B4 DE102020102005.8A DE102020102005A DE102020102005B4 DE 102020102005 B4 DE102020102005 B4 DE 102020102005B4 DE 102020102005 A DE102020102005 A DE 102020102005A DE 102020102005 B4 DE102020102005 B4 DE 102020102005B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection
lamp
led strip
led
luminaire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020102005.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020102005A1 (en
Inventor
Peter Merkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IFM Electronic GmbH
Original Assignee
IFM Electronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IFM Electronic GmbH filed Critical IFM Electronic GmbH
Priority to DE102020102005.8A priority Critical patent/DE102020102005B4/en
Publication of DE102020102005A1 publication Critical patent/DE102020102005A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020102005B4 publication Critical patent/DE102020102005B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • F21K9/90Methods of manufacture
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • F21S4/28Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports rigid, e.g. LED bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements
    • F21V31/005Sealing arrangements therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2107/00Light sources with three-dimensionally disposed light-generating elements
    • F21Y2107/30Light sources with three-dimensionally disposed light-generating elements on the outer surface of cylindrical surfaces, e.g. rod-shaped supports having a circular or a polygonal cross section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Leuchte (1) für die Automatisierungstechnik bestehend aus einem langgestreckten Gehäuse mit einem Unterteil (30) und einem transparenten Oberteil (20),wobei ein LED-Band (2) zu seiner Längsachse gewölbt ist und einen Kreisbogen von mindestens 90° überdeckt,wobei auf dem LED-Band (2) mindestens drei LED-Reihen vorgesehen sind, die eine Abstrahlcharakteristik der Leuchte (1) von 150° oder mehr zu der Längsachse liefernund an den Enden des Oberteils (20) zum Anschluss der Leuchte (1) industrietaugliche Steckelemente (SE) in Stecker- und/oder Dosenform als Schnittstelle vorgesehen sind, die eine kettenförmige Aneinanderreihung mehrerer Gehäuse zu einem Leuchtenverbund erlauben,dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (30) und das Oberteil (20) in einem 2-stufigen Kunststoffspritzprozess als ein dichter Werkstoffverbund hergestellt sind und die Leuchte (1) in diesem 2-stufigen Prozess vollständig gebildet wird,wobei in einem ersten Schritt das Oberteil (20) gefertigt wird,wobei das LED-Band (2) mit mehreren LEDs (3) mit einem transparenten Kunststoff (10) LED-seitig mit einer ersten Anspritzung angespritzt wird und die Steckelemente (SE) über den Kunststoffspritzprozess dicht mit der ersten Anspritzung verbunden sind und zusammen das Oberteil (20) bilden,und in einem zweiten Schritt an das Oberteil (20) das Unterteil (30) angespritzt wird, wobei das Oberteil (20) wie auch das angespritzte Unterteil (30) die vom LED-Band (2) beschriebene gewölbte Form annimmt.Lamp (1) for automation technology consisting of an elongated housing with a lower part (30) and a transparent upper part (20), wherein an LED strip (2) is curved to its longitudinal axis and covers a circular arc of at least 90°, wherein at least three LED rows are provided on the LED strip (2), which provide a radiation characteristic of the lamp (1) of 150° or more to the longitudinal axis, and at the ends of the upper part (20) for connecting the lamp (1), industrial-grade plug elements (SE) in plug and/or socket form are provided as an interface, which allow a chain-like arrangement of several housings to form a lamp assembly, characterized in that the lower part (30) and the upper part (20) are manufactured in a 2-stage plastic injection molding process as a dense material composite and the lamp (1) is completely formed in this 2-stage process, wherein the upper part (20) is manufactured in a first step, wherein the LED strip (2) with several LEDs (3) with a transparent plastic (10) is injection-molded on the LED side with a first injection and the plug-in elements (SE) are tightly connected to the first injection via the plastic injection process and together form the upper part (20), and in a second step the lower part (30) is injection-molded onto the upper part (20), wherein the upper part (20) as well as the injection-molded lower part (30) assume the curved shape described by the LED strip (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Leuchte entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Verfahren zur Herstellung der Leuchte.The invention relates to a luminaire according to the preamble of claim 1 and a method for producing the luminaire.

Viele Leuchten insbesondere Leuchtmodule und Signalgeräte die im Anlagenbau oder in der Automatisierungstechnik verwendet werden weisen als Leuchtmittel LEDs zur Ausleuchtung eines Arbeitsbereichs beziehungsweise zur Signalwiedergabe auf.Many lights, especially light modules and signaling devices used in plant engineering or automation technology, have LEDs as light sources to illuminate a work area or to reproduce signals.

In der Regel sind LEDs einreihig beziehungsweise mehrreihig in Form einer Matrix einseitig auf einem flexiblen mehrere Leiterbahnen aufweisenden Band, auf einem flexiblen Streifen oder auf einer formstabilen Leiterplatte wie z.B. einer Platine aufgebracht und fest in ein Gehäuse eingebracht.As a rule, LEDs are arranged in single rows or multiple rows in the form of a matrix on one side of a flexible tape with multiple conductor tracks, on a flexible strip or on a dimensionally stable circuit board such as a circuit board and are firmly installed in a housing.

Leuchtengehäuse bestehen üblicherweise aus einem Unterteil und einem transparenten Oberteil. In der Regel befindet sich im inneren des Gehäuseunterteils das Leuchtmittel. Das Gehäuseoberteil dient im Wesentlichen als Abdeckung.Lamp housings usually consist of a lower part and a transparent upper part. The light source is usually located inside the lower part of the housing. The upper part of the housing essentially serves as a cover.

Leuchten für die Automatisierungstechnik werden über eine industrietaugliche Schnittstelle aber auch häufig über eine offene Zuleitung am Gehäuse mit Energie versorgt und gesteuert.Lights for automation technology are supplied with energy and controlled via an industrial interface but also often via an open supply line on the housing.

Die Gehäuse sind oftmals langgestreckt, schmal, linienartig und flach gehalten um bei engen Platzverhältnissen montiert werden zu können. Industrietaugliche Leuchten sind dabei robust und dicht ausgeführt.The housings are often elongated, narrow, linear and flat so that they can be installed in tight spaces. Industrial-grade lights are robust and sealed.

Eine derartig schmale, flachbauende LED-Leuchte ist u.a. aus der DE 102013102644 A1 bekannt.Such a slim, flat LED light is available from EN 102013102644 A1 known.

Nachteilig hierbei ist, dass die Lichtabgabe aller in einer Ebene befindlichen LED's nahezu senkrecht zu dieser Ebene erfolgt und - sofern ein großer Ausleuchtungsbereich gewünscht ist - weiterer Aufwand für eine Streuung des Lichts betrieben werden muss. Zudem besteht eine derartige Leuchte aus vielen Einzelteilen, was fertigungstechnisch aufwendig ist. In der Regel sind Halterungen, Verbindungselemente, Formnester oder ähnliches an der Innenseite des Gehäuses notwendig um das LED-Leuchtmittel aufzunehmen und in Position zu halten.The disadvantage here is that the light output from all LEDs in one plane is almost perpendicular to this plane and - if a large illumination area is required - additional effort must be made to scatter the light. In addition, such a lamp consists of many individual parts, which is complex to manufacture. As a rule, brackets, connecting elements, mold cavities or similar are necessary on the inside of the housing to accommodate the LED light source and hold it in position.

Weiter zeigt die US 20100008090 A1 ein modulares LED-Lichtsystem welches in herkömmlicher Weise aus vielen Einzelteilen besteht und über Stecker verfügt, die es ermöglichen mehrere LED-Bänder miteinander zu einem System zu verbinden. Das LED-Band wird hier nicht umspritzt, sondern klassisch in ein Profil eingelegt und das Profil mit einer Abdeckung abgedeckt.The US20100008090 A1 a modular LED lighting system which, in the traditional way, consists of many individual parts and has connectors that allow several LED strips to be connected to one another to form a system. The LED strip is not overmolded here, but is classically inserted into a profile and the profile is covered with a cover.

Aus der EP 3209099 A1 ist ein Herstellungsverfahren in einem Spritzgusswerkzeug, in dem ein Leiterstreifen mit Kunststoff hinterspritzt wird bekannt, um einen Leiterstreifen zu erhalten, der u.a. mittels Laserstrahlen weiter bearbeitet werden kann. Der Leiterstreifen enthält beim Anspritzen des Kunststoffes in einem Spritzgusswerkzeug noch keine Bauteile u.a. noch keine LEDs. Das Bestücken der Bauteile findet nach dem Laserstrukturieren des Leiterstreifens statt, davor muss auf den mit Kunststoff hinterspritzten Leiterstreifen zunächst noch Lotpaste aufgetragen werden, um dann im Anschluss den Leiterstreifen mit LEDs bestücken zu können.From the EP3209099A1 is a manufacturing process in an injection molding tool in which a conductor strip is back-injected with plastic in order to obtain a conductor strip that can be further processed using laser beams, among other things. When the plastic is injected into an injection molding tool, the conductor strip does not yet contain any components, including LEDs. The components are fitted after the conductor strip has been laser-structured. Before this, solder paste must first be applied to the conductor strip that has been back-injected with plastic, so that the conductor strip can then be fitted with LEDs.

Weiterhin bekannt sind LED-Bänder die ganz oder teilweise vergossen oder umspritzt werden.Also known are LED strips that are completely or partially encapsulated or overmolded.

Die DE 102011001680 A1 beschreibt ein Verfahren zum Herstellen eines Beleuchtungskörpers auf LED-Basis mittels einer Extrusionsvorrichtung. Der Beleuchtungskörper soll als Leuchtmittelersatz für eine konventionelle Leuchtstoffröhre verwendet werden. Das Verfahren beruht auf dem Extrusionsprinzip, bei dem ein LED-Band kontinuierlich als Strang in Kunststoff eingebettet wird. Eine Extrusionsvorrichtung unterscheidet sich dabei grundsätzlich von einem Kunststoffspritzprozess einer Spritzgussmaschine. Dabei zeigt die DE 102011001680 A1 rechteckige und rund geformte Beleuchtungskörper. Nachteilig ist hierbei, dass alle LEDs in der rechteckigen Varianten in einer Band-Ebene liegen und alle LEDs senkrecht zum ebenen Band in nur einer Richtung abstrahlen. Die runden Varianten zeigen ein gewölbtes LED-Band, allerdings sind die LEDs innenliegend angeordnet, so dass sich das ausgesendete Licht im Mittelpunkt der Wölbung bündelt. Die räumliche Ausleuchtung ist damit sehr gering.The EN 102011001680 A1 describes a method for producing an LED-based lighting fixture using an extrusion device. The lighting fixture is intended to be used as a replacement for a conventional fluorescent tube. The method is based on the extrusion principle, in which an LED strip is continuously embedded as a strand in plastic. An extrusion device differs fundamentally from a plastic injection process of an injection molding machine. The EN 102011001680 A1 rectangular and round shaped lighting fixtures. The disadvantage here is that all LEDs in the rectangular version are in one strip plane and all LEDs radiate perpendicular to the flat strip in only one direction. The round versions show a curved LED strip, but the LEDs are arranged inside so that the emitted light is concentrated in the center of the curve. The spatial illumination is therefore very low.

Die DE 102012214488 A1 beschreibt ein Verfahren zum Herstellen eines bandförmigen Leuchtmoduls mittels eines speziellen Extrusionsprinzips, dem Koextrudieren. Beim Koextrudieren können mehr als eine Polymermasse in einem Arbeitsschritt mit einem Band zusammengebracht werden. Die D3 zeigt verschieden denkbare Ausgestaltungsmöglichkeiten ein LED-Band mittels Koextrusion. Dabei weist das LED-Band LEDs auf, die explizit eine Hauptabstrahlrichtung aufweisen. The DE 102012214488 A1 describes a method for producing a strip-shaped light module using a special extrusion principle, coextrusion. In coextrusion, more than one polymer mass can be brought together with a strip in one step. D3 shows various conceivable design options for an LED strip using coextrusion. The LED strip has LEDs that explicitly have a main radiation direction.

Um den Nachteil der geringen Abstrahlcharakteristik auszubessern, werden runde, konkave bzw. konvexe Koextrusions-Varianten aufgezeigt, bzw. ovale Varianten, welche wie eine Linse wirken sollen.In order to remedy the disadvantage of the low radiation characteristics, round, concave or convex coextrusion variants are presented, as well as oval variants, which are intended to act like a lens.

Ein LED-Band, das mittels Extrusion hergestellt wird, ist aus der CN 102486268 A bekannt. Hier wird ein LED-Band umspritzt und verkapselt.An LED strip produced by extrusion is made of CN102486268A Here, an LED strip is overmolded and encapsulated.

Nachteilig hierbei ist, dass alle LEDs in einer Band-Ebene liegen und alle LEDs senkrecht zum ebenen Band in nur eine Richtung abstrahlen. Die räumliche Ausleuchtung ist damit gering.The disadvantage here is that all LEDs are in one strip plane and all LEDs radiate perpendicular to the flat strip in only one direction. The spatial illumination is therefore low.

Prinzip bedingt haben LEDs keine Rundum-Abstrahlung wie klassische Leuchtmittel, wie beispielsweise eine Glühbirne, eine Leuchtstoffröhre oder dergleichen. LEDs sind punktförmige Lichtquellen. Damit beschränkt sich der Abstrahlbereich einer LED-Leuchte im Wesentlichen auf die Summe der Abstrahlwinkel jeder einzelnen LED. Insbesondere bei einer schmalen, linienartigen Abstrahlfläche ist die Lichtverteilung und die räumliche Ausleuchtung aufgrund der flächenmäßig geringen Leuchtfläche eingeschränkt.In principle, LEDs do not emit light all around like traditional light sources such as a light bulb, a fluorescent tube or the like. LEDs are point-shaped light sources. This means that the radiation range of an LED light is essentially limited to the sum of the radiation angles of each individual LED. In particular, with a narrow, linear radiation surface, the light distribution and spatial illumination are limited due to the small surface area of the light.

Aus der AT 10995 U2 ist eine starre LED-Leuchtstoffröhre bekannt mit einem Zentralprofil aus Aluminium, wobei LED aufweisende Leiterplatten in verschiedenen Formvarianten (bogen-, trapez-, winkelförmig) auf das starre Zentralprofil gegenüberliegend montiert sind, um eine, einer Leuchtstoffröhre nachempfundene Abstrahlcharakteristik von 360° zu erreichen.A rigid LED fluorescent tube is known from AT 10995 U2 with a central profile made of aluminum, whereby LED circuit boards in various shapes (arched, trapezoidal, angled) are mounted opposite each other on the rigid central profile in order to achieve a radiation characteristic of 360° modeled on a fluorescent tube.

Aufgabe der Erfindung ist es, die genannten Nachteile zu überwinden und eine Leuchte mit LEDs als Leuchtmittel anzugeben, die trotz länglicher Gehäuseform und geringer Bauformgröße eine gute Abstrahlcharakteristik insbesondere auch seitlich liefert, einfach zu fertigen ist und aus wenigen Teilen einfach und kostengünstig herstellbar ist.The object of the invention is to overcome the above-mentioned disadvantages and to provide a luminaire with LEDs as light sources which, despite its elongated housing shape and small size, provides good radiation characteristics, particularly at the sides, is easy to manufacture and can be produced easily and inexpensively from a small number of parts.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale, vorteilhafte Weiterentwicklungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the features specified in claim 1; advantageous further developments are specified in the subclaims.

Die wesentliche Idee der Erfindung besteht darin, dass das LED-Band durch einen 2-stufigen Kunststoffspritzprozess derart geformt umspritzt wird, dass die Abstrahlcharakteristik der Leuchte im Vergleich zu einer einzelnen in einer Ebene liegenden LED-Reihe erhöht wird und die Leuchte einfach und kostengünstig herstellbar ist.The essential idea of the invention is that the LED strip is molded using a two-stage plastic injection molding process in such a way that the radiation characteristics of the luminaire are increased compared to a single row of LEDs lying in one plane and the luminaire can be manufactured easily and inexpensively.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Leuchte bestehend mit einem langgestreckten Gehäuse bestehend aus einem Unterteil und einem transparenten Oberteil, die in einem 2-stufigen Kunststoffspritzprozess hergestellt sind bereitgestellt. In einem ersten Schritt wird das Oberteil gefertigt. Dazu wird das LED-Band mit mehreren LEDs in ein Spritzgusswerkzeug zu seiner Längsachse gewölbt eingelegt und mit einem transparenten Kunststoff LED-seitig umspritzt. In einem zweiten Schritt wird an das Oberteil das Unterteil angespritzt. Vorteilhafterweise entfällt durch den Spritzprozess der sonst übliche Fertigungsschritt der Endmontage.According to the present invention, a lamp is provided with an elongated housing consisting of a lower part and a transparent upper part, which are manufactured in a 2-stage plastic injection process. In a first step, the upper part is manufactured. For this purpose, the LED strip with several LEDs is placed in an injection molding tool curved to its longitudinal axis and overmolded with a transparent plastic on the LED side. In a second step, the lower part is molded onto the upper part. Advantageously, the injection process eliminates the otherwise usual manufacturing step of final assembly.

Das zu seiner Längsachse gewölbte LED-Band überdeckt dabei einen Kreisbogen von mindestens 90°, wobei auf dem LED-Band mindestens drei LED-Reihen vorgesehen sind, die eine Abstrahlcharakteristik der Leuchte von 150° oder mehr zu der Längsachse liefern.The LED strip, which is curved along its longitudinal axis, covers a circular arc of at least 90°, with at least three LED rows being provided on the LED strip, which provide a beam characteristic of the luminaire of 150° or more to the longitudinal axis.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind an den Enden des Oberteils Steckelemente in Form eines Steckers und/oder einer Dose vorgesehen, die eine kettenförmige Aneinanderreihung mehrerer Gehäuse bzw. Leuchten zu einem Leuchtenverbund erlauben.In an advantageous embodiment, plug-in elements in the form of a plug and/or a socket are provided at the ends of the upper part, which allow a chain-like arrangement of several housings or luminaires to form a luminaire assembly.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist die 2-stufige Anspritzung biegeelastisch ausgeführt. Dadurch, dass das die Anspritzung aus einem Thermoplast, beispielsweise TPE-U besteht, der Materialmix der Umspritzung biegsam ist und das LED-Band auch nach der Umspritzung flexibel und biegsam bleibt, wird der Vorteil erreicht, dass die Leuchte in einer vom Material- und vom Materialverbund abhängigen Grenze biegbar ist. Mit einer entsprechend ausgebildeten Kontur, z.B. U-förmig oder klammerartig lässt sich die Leuchte mit einem Gegenstück, beispielsweise einer Halterung, einer Schiene, einer Nut etc. verbinden, einclipsen oder fügen. Dabei ist die Leuchte zur Längsachse mindestens 30° und zu seiner Querachse mindestens 15° biegbar.In an advantageous embodiment, the 2-stage injection molding is designed to be flexible. Because the injection molding is made of a thermoplastic, for example TPE-U, the material mix of the overmolding is flexible and the LED strip remains flexible and bendable even after the overmolding, the advantage is achieved that the light can be bent within a limit that depends on the material and the material composite. With a correspondingly designed contour, e.g. U-shaped or clamp-like, the light can be connected, clipped or joined to a counterpart, for example a bracket, a rail, a groove, etc. The light can be bent at least 30° to its longitudinal axis and at least 15° to its transverse axis.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below using embodiments with reference to the drawings.

Es zeigen schematisch:

  • 1: eine erfindungsgemäße Leuchte in isometrischer Ansicht.
  • 2a: ein Abschnitt einer erfindungsgemäßen Leuchte mit gewölbtem LED-Band in isometrischer Ansicht, der ein Mittelabschnitt von 1 zeigt.
  • 2b: eine Variante von 2a
  • 3: eine Schnittansicht gemäß 2b
  • 4: eine Schnittansicht eines erfindungsgemäßen gewölbten LED-Band
They show schematically:
  • 1 : a luminaire according to the invention in isometric view.
  • 2a : a section of a luminaire according to the invention with a curved LED strip in isometric view, which is a central section of 1 shows.
  • 2 B : a variant of 2a
  • 3 : a sectional view according to 2 B
  • 4 : a sectional view of a curved LED strip according to the invention

Bei der nachfolgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder vergleichbare Komponenten.In the following description of the preferred embodiments, the same che reference symbols refer to identical or comparable components.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Leuchte 1 mit einem langgestreckten Gehäuse. Auf einem Gehäuseunterteil 30 ist ein transparentes Gehäuseoberteil 20 aufgesetzt. Innenlegend ist als Leuchtmittel ein flexibles, biegsames LED-Band 2 mit mehreren LEDs eingebracht. An den Enden des Oberteils 20 sind Steckelemente SE vorgesehen. Steckelemente SE können Stecker- und/oder Dosenform annehmen, so können einzelne Leuchten 1 in einander gesteckt miteinander verbunden und kettenartig verlängert werden. Über winklige Adapter oder Zwischenstecker können mehrere Leuchten 1 zu einem Leuchtenverbund zusammengefasst bzw. aneinandergereiht werden. Damit sind individuelle, auf die jeweilige Einbau- und Beleuchtungssituation abgestimmte, Leuchtengebilde möglich. 1 shows a lamp 1 according to the invention with an elongated housing. A transparent housing upper part 20 is placed on a housing lower part 30. A flexible, bendable LED strip 2 with several LEDs is inserted inside as a light source. Plug-in elements SE are provided at the ends of the upper part 20. Plug-in elements SE can take on the form of plugs and/or boxes, so that individual lamps 1 can be plugged into one another and connected to one another and extended like a chain. Several lamps 1 can be combined or strung together to form a lamp assembly using angled adapters or intermediate plugs. This makes it possible to create individual lamp structures that are tailored to the respective installation and lighting situation.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist das in einem mehrstufigen Kunststoffspritzprozess hergestellte Oberteil 20 transparent gehalten und das Unterteil 30 beispielsweise eingefärbt. Transparent bedeutet lichtdurchlässig, idealerweise klar. Je nach Material und Beimischung kann das Oberteil 20 mehr oder weniger eingetrübt sein. Je mehr das Oberteil 20 eingetrübt ist, umso diffuser ist der Abstrahlcharakter. Vorteile ergeben sich je nach Anwendungsbereich gleichermaßen. Wohingegen Leuchtmodule zur Beleuchtung eines Arbeitsbereichs in der Regel lichtstark und mit hoher Lichtausbeute klar oder nahezu klar ausgeführt sind, ist insbesondere für Signalgeräte und dort wo blendfreies Licht benötigt wird eine diffus abstrahlende, eingetrübte Leuchtfläche vorteilhaft. Das Unterteil 30 kann auch aus demselben Material wie das Oberteil 20 hergestellt sein.In an advantageous embodiment, the upper part 20, which is manufactured in a multi-stage plastic injection molding process, is kept transparent and the lower part 30 is colored, for example. Transparent means translucent, ideally clear. Depending on the material and additives, the upper part 20 can be more or less cloudy. The more cloudy the upper part 20 is, the more diffuse the radiation character. The advantages arise equally depending on the area of application. Whereas light modules for illuminating a work area are usually clear or almost clear with a high light output, a diffusely emitting, cloudy light surface is advantageous, particularly for signal devices and where glare-free light is required. The lower part 30 can also be made from the same material as the upper part 20.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist anstatt eines Steckelements SE alternativ eine offene Leitung vorgesehen, sodass die Leuchte 1 entweder an einem Ende eine offene Leitung, an beiden Enden eine offene Leitung oder eine Kombination von offener Leitung und Steckelement SE aufweist. Denkbar ist auch nur ein Ende des Oberteils 20 mit einem Steckelement SE oder einer offenen Leitung vorzusehen, sodass die Leuchte 1 nur einen solchen Anschluss aufweist. Durch eine offene Leitung wie beispielsweise einem offenen Kabelabgang wird der Vorteil erreicht, dass die Leuchte 1 kundenseitig verdrahtet werden kann und/oder vom Kunde selbst konfigurierbar und/oder ansteuerbar ist. Die offene Leitung, wie auch das Steckelement SE sind über den Kunststoffspritzprozess dicht mit der ersten Anspritzung verbunden. Zusammen bilden sie das Oberteil 20. Der Werkstoffverbund, bestehend aus Oberteil 20 und Unterteil 30, bildet eine gute Abdichtung des Gehäuses gegen ein Eindringen von Feuchtigkeit (bis zu IP67K) bzw. Staub.In a further advantageous embodiment, an open line is provided instead of a plug-in element SE, so that the lamp 1 has either an open line at one end, an open line at both ends, or a combination of open line and plug-in element SE. It is also conceivable to provide only one end of the upper part 20 with a plug-in element SE or an open line, so that the lamp 1 only has one such connection. An open line, such as an open cable outlet, has the advantage that the lamp 1 can be wired by the customer and/or can be configured and/or controlled by the customer themselves. The open line and the plug-in element SE are tightly connected to the first injection molding via the plastic injection molding process. Together they form the upper part 20. The material composite, consisting of the upper part 20 and the lower part 30, forms a good seal for the housing against the ingress of moisture (up to IP67K) or dust.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann die Leuchte 1 als eine Signalanzeige oder als ein Teilelement eines Signalgeräts beispielsweise für eine Segmentbeleuchtung einer Signalleuchte verwendet werden.In a further advantageous embodiment, the luminaire 1 can be used as a signal display or as a sub-element of a signaling device, for example for segment lighting of a signal light.

2a zeigt schematisch einen Mittelabschnitt beziehungsweise ein Teilstück von 1, der mittels einem mehrstufigen Kunststoffspritzprozess hergestellt ist. Nicht dargestellt sind die Steckerelemente SE, die an den Enden des Oberteils 20 vorgesehen sind. Der in 2a gezeigte Mittelabschnitt besteht aus einem Oberteil 20 gebildet aus einem Leuchtmittel in Form eines LED-Bandes 2, und einem transparenten Kunststoff 10, der LED-seitig im ersten Schritt des Spritzprozesses an das LED-Band 2 angespritzt ist. Das Unterteil 30, das in einem weiteren Schritt des Spritzprozesses an das Oberteil angespritzt ist, besteht aus einem zweiten Kunststoff, der mit dem Oberteil als ein Werkstoffverbund dicht verbunden ist. Der Werkstoffverbund bildet eine gute Abdichtung des Gehäuses gegen ein Eindringen von Feuchtigkeit (bis zu IP67K) bzw. Staub. Das Oberteil 20 wie auch das angespritzte Unterteil 30 nimmt die vom LED-Band 2 beschriebene gewölbte Form an. 2a shows schematically a middle section or a part of 1 , which is manufactured by means of a multi-stage plastic injection process. Not shown are the plug elements SE, which are provided at the ends of the upper part 20. The 2a The middle section shown consists of an upper part 20 formed from a light source in the form of an LED strip 2, and a transparent plastic 10, which is molded onto the LED strip 2 on the LED side in the first step of the injection molding process. The lower part 30, which is molded onto the upper part in a further step of the injection molding process, consists of a second plastic, which is tightly connected to the upper part as a material composite. The material composite forms a good seal of the housing against the ingress of moisture (up to IP67K) or dust. The upper part 20 as well as the molded lower part 30 assumes the curved shape described by the LED strip 2.

2b zeigt eine Variante von 2a. Im Unterschied zu 2a ist das an das Oberteil 20 angespritzte Unterteil 30 auf der Unterseite, der Grundfläche der Leuchte 1, nicht eben dargestellt, sondern zeigt eine klammerartige, elastisch verformbare Aussparung mit Rastnasen. Die Leuchte 1 kann damit auf ein entsprechendes Gegenstück, beispielsweise eine Halterung, eine Schiene, eine Nut etc. ohne zusätzliches Werkzeug befestigt werden und in der Drehachse verstellt werden. Die Leuchte 1 ist damit auf ein Gegenstück aufsteckbar, verrastbar und in der Längsachse in ihrer Position einstellbar und lässt sich in vorteilhafter Weise mit einem Gegenstück verbinden, einclipsen oder fügen. 2 B shows a variant of 2a . In contrast to 2a the lower part 30 molded onto the upper part 20 on the underside, the base of the lamp 1, is not shown as flat, but rather shows a clamp-like, elastically deformable recess with locking lugs. The lamp 1 can thus be attached to a corresponding counterpart, for example a bracket, a rail, a groove, etc. without additional tools and can be adjusted in the axis of rotation. The lamp 1 can thus be plugged onto a counterpart, locked into place and its position can be adjusted in the longitudinal axis and can be advantageously connected, clipped or joined to a counterpart.

3 zeigt einen Schnitt durch die Ansicht der 2b. Das LED-Band 2 ist dabei zu seiner Längsachse gewölbt und überdeckt einen Kreisbogen von mindestens 90°. Auf dem LED-Band 2 sind drei LED-Reihen gezeigt. Für einen größeren Kreisbogen oder größeren Radius sind natürlich auch mehr als drei Reihen denkbar. 3 shows a section through the view of the 2 B . The LED strip 2 is curved along its longitudinal axis and covers a circular arc of at least 90°. Three rows of LEDs are shown on the LED strip 2. For a larger circular arc or larger radius, more than three rows are of course also conceivable.

4 zeigt eine Schnittansicht ähnlich zu 3, nur ohne den transparenten Kunststoff 10 und ohne das Unterteil 30. Die gestrichelten, von den LEDs 3 wegführenden Linien beschreiben schematisch einen üblichen Abstrahlwinkel einzelner LEDs 3 von etwa 120°. Bei drei 45° zueinander geneigten LED-Reihen weitet sich der resultierende Abstrahlwinkel auf etwa 150° zur Längsachse auf und verbessert damit die räumliche Ausleuchtung bei einer gleichzeitig platzsparenden Anordnung. 4 shows a sectional view similar to 3 , only without the transparent plastic 10 and without the lower part 30. The dashed lines leading away from the LEDs 3 schematically describe a typical beam angle of individual LEDs 3 of approximately 120°. With three rows of LEDs inclined at 45° to each other, the resulting beam angle widens to approximately 150° to the longitudinal axis and thus improves the spatial illumination while at the same time providing a space-saving arrangement.

Die Vorteile der Erfindung liegen insbesondere in der gewölbten Form des LED-Bandes 2. Durch die Wölbung werden eine räumliche bzw. zusätzliche seitliche Abstrahlung und ein großer Abstrahlwinkel erreicht. Die Erfindung erlaubt einerseits eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs und andererseits eine gute rundum Sichtbarkeit der Leuchtfläche.The advantages of the invention lie in particular in the curved shape of the LED strip 2. The curvature achieves spatial or additional lateral radiation and a large beam angle. The invention allows good illumination of the work area on the one hand and good all-round visibility of the illuminated area on the other.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Leuchtelamp
22
LED-BandLED strip
33
LEDLED
SESE
SteckelementPlug-in element
1010
transparenter Kunststofftransparent plastic
2020
OberteilTop
3030
UnterteilBottom part

Claims (3)

Leuchte (1) für die Automatisierungstechnik bestehend aus einem langgestreckten Gehäuse mit einem Unterteil (30) und einem transparenten Oberteil (20), wobei ein LED-Band (2) zu seiner Längsachse gewölbt ist und einen Kreisbogen von mindestens 90° überdeckt, wobei auf dem LED-Band (2) mindestens drei LED-Reihen vorgesehen sind, die eine Abstrahlcharakteristik der Leuchte (1) von 150° oder mehr zu der Längsachse liefern und an den Enden des Oberteils (20) zum Anschluss der Leuchte (1) industrietaugliche Steckelemente (SE) in Stecker- und/oder Dosenform als Schnittstelle vorgesehen sind, die eine kettenförmige Aneinanderreihung mehrerer Gehäuse zu einem Leuchtenverbund erlauben, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (30) und das Oberteil (20) in einem 2-stufigen Kunststoffspritzprozess als ein dichter Werkstoffverbund hergestellt sind und die Leuchte (1) in diesem 2-stufigen Prozess vollständig gebildet wird, wobei in einem ersten Schritt das Oberteil (20) gefertigt wird, wobei das LED-Band (2) mit mehreren LEDs (3) mit einem transparenten Kunststoff (10) LED-seitig mit einer ersten Anspritzung angespritzt wird und die Steckelemente (SE) über den Kunststoffspritzprozess dicht mit der ersten Anspritzung verbunden sind und zusammen das Oberteil (20) bilden, und in einem zweiten Schritt an das Oberteil (20) das Unterteil (30) angespritzt wird, wobei das Oberteil (20) wie auch das angespritzte Unterteil (30) die vom LED-Band (2) beschriebene gewölbte Form annimmt.Luminaire (1) for automation technology consisting of an elongated housing with a lower part (30) and a transparent upper part (20), wherein an LED strip (2) is curved to its longitudinal axis and covers a circular arc of at least 90°, wherein at least three LED rows are provided on the LED strip (2), which provide a radiation characteristic of the luminaire (1) of 150° or more to the longitudinal axis and at the ends of the upper part (20) for connecting the luminaire (1) industrial-grade plug elements (SE) in plug and/or socket form are provided as an interface, which allow a chain-like arrangement of several housings to form a luminaire assembly, characterized in that the lower part (30) and the upper part (20) are manufactured in a 2-stage plastic injection molding process as a dense material composite and the luminaire (1) is completely formed in this 2-stage process, wherein the upper part (20) is manufactured in a first step, wherein the LED strip (2) with several LEDs (3) with a transparent plastic (10) is injection-molded on the LED side with a first injection and the plug-in elements (SE) are tightly connected to the first injection via the plastic injection process and together form the upper part (20), and in a second step the lower part (30) is injection-molded onto the upper part (20), wherein the upper part (20) as well as the injection-molded lower part (30) assume the curved shape described by the LED strip (2). Leuchte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die 2-stufige Anspritzung des LED-Bandes (2) aus einem Thermoplast (TPE-U) besteht, wobei das Oberteil (20), das Unterteil (30) und das LED-Band (2) biegeelastisch ist, so dass die Leuchte (1) zu seiner Längsachse mindestens 30° und zu seiner Querachse mindestens 15° biegsam ist,wobei das an das Oberteil (20) angespritzte Unterteil (30) eine U-förmige oder klammerartige Kontur aufweist, mit welcher die Leuchte (1) an ein Gegenstück aufgesteckt und die Position eingestellt werden kann.Lamp (1) after Claim 1 , characterized in that the 2-stage injection molding of the LED strip (2) consists of a thermoplastic (TPE-U), wherein the upper part (20), the lower part (30) and the LED strip (2) are flexible, so that the lamp (1) is flexible to its longitudinal axis by at least 30° and to its transverse axis by at least 15°, wherein the lower part (30) molded onto the upper part (20) has a U-shaped or clamp-like contour, with which the lamp (1) can be plugged onto a counterpart and the position can be adjusted. Verfahren zur Herstellung einer Leuchte (1) nach Anspruch 1 in einem 2-stufigen Kunststoffspritzprozess mit einem Spritzgusswerkzeug, mit folgenden Verfahrensschritten: 1a. Einlegen des LED-Bandes (2) in ein Spritzgusswerkzeug 1b. Schließen des Spritzgusswerkzeugs 1c. Erzeugung des Oberteils (20) der Leuchte (1) durch eine erste LEDseitige Anspritzung des LED-Bandes (2) mit einem transparenten Thermoplast, wobei die mit dem LED-Band verbundenen Steckelemente (SE) über den Kunststoffspritzprozess dicht mit der ersten Anspritzung verbunden sind und zusammen das Oberteil (20) bilden 1d. Abkühlen des Thermoplasts 1e. Auswurf und Entnahme des Oberteils (20) 2a. Einlegen des Oberteils (20) in ein Spritzgusswerkzeug 2b. Schließen des Spritzgusswerkzeugs 2c. Anspritzung des Unterteils (30) an das Oberteil (20) der Leuchte (1) mit einem Thermoplast 2d. Abkühlen des Thermoplasts 2e. Auswurf und Entnahme der in diesem 2-stufigen Kunststoffspritzprozess vollständig gebildeten Leuchte (1).Method for producing a luminaire (1) according to Claim 1 in a 2-stage plastic injection process with an injection molding tool, with the following process steps: 1a. Inserting the LED strip (2) into an injection molding tool 1b. Closing the injection molding tool 1c. Creating the upper part (20) of the lamp (1) by a first LED-side injection of the LED strip (2) with a transparent thermoplastic, wherein the plug-in elements (SE) connected to the LED strip are tightly connected to the first injection via the plastic injection process and together form the upper part (20) 1d. Cooling of the thermoplastic 1e. Ejection and removal of the upper part (20) 2a. Inserting the upper part (20) into an injection molding tool 2b. Closing the injection molding tool 2c. Injection of the lower part (30) onto the upper part (20) of the lamp (1) with a thermoplastic 2d. Cooling of the thermoplastic 2e. Ejection and removal of the lamp (1) completely formed in this 2-stage plastic injection process.
DE102020102005.8A 2020-01-28 2020-01-28 Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire Active DE102020102005B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020102005.8A DE102020102005B4 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020102005.8A DE102020102005B4 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020102005A1 DE102020102005A1 (en) 2021-07-29
DE102020102005B4 true DE102020102005B4 (en) 2024-06-20

Family

ID=76753607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020102005.8A Active DE102020102005B4 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020102005B4 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100008090A1 (en) 2008-07-08 2010-01-14 Li Qing Charles Modular led lighting systems and flexible or rigid strip lighting devices
US20110176297A1 (en) 2010-01-19 2011-07-21 Lightel Technologies Inc. Linear solid-state lighting with broad viewing angle
CN102486268A (en) 2011-07-27 2012-06-06 深圳市日上光电有限公司 Extrusion-molded LED (light emitting diode) lamp band component and method
DE102011001680A1 (en) 2011-03-30 2012-10-04 W. Döllken & Co. GmbH Method for producing an LED-based lighting fixture
DE102012214488A1 (en) 2012-08-14 2014-02-20 Osram Gmbh Making a band-shaped light module
DE102013102644A1 (en) 2013-03-14 2014-09-18 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Lighting device with two interfaces
EP3209099A1 (en) 2016-02-22 2017-08-23 ITZ Innovations- und Technologiezentrum GmbH Method of maufacturing a lighting component and lighting component manufactured by said method
EP3165821B1 (en) 2015-11-04 2018-07-04 Zumtobel Lighting GmbH Elongated light strip element

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100008090A1 (en) 2008-07-08 2010-01-14 Li Qing Charles Modular led lighting systems and flexible or rigid strip lighting devices
US20110176297A1 (en) 2010-01-19 2011-07-21 Lightel Technologies Inc. Linear solid-state lighting with broad viewing angle
DE102011001680A1 (en) 2011-03-30 2012-10-04 W. Döllken & Co. GmbH Method for producing an LED-based lighting fixture
CN102486268A (en) 2011-07-27 2012-06-06 深圳市日上光电有限公司 Extrusion-molded LED (light emitting diode) lamp band component and method
DE102012214488A1 (en) 2012-08-14 2014-02-20 Osram Gmbh Making a band-shaped light module
DE102013102644A1 (en) 2013-03-14 2014-09-18 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Lighting device with two interfaces
EP3165821B1 (en) 2015-11-04 2018-07-04 Zumtobel Lighting GmbH Elongated light strip element
EP3209099A1 (en) 2016-02-22 2017-08-23 ITZ Innovations- und Technologiezentrum GmbH Method of maufacturing a lighting component and lighting component manufactured by said method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020102005A1 (en) 2021-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10309588B4 (en) Vehicle lamp with LED light sources
EP1405377B1 (en) Led-module for illuminating devices
EP2023035B1 (en) Luminaire
WO2013020762A1 (en) Light-influencing element for influencing the light emission of essentially point light sources
DE10332393A1 (en) Lamp for motor vehicles, comprises a light source, preferably an LED which is detachably connected to a light conductor
EP2505906A2 (en) Method for producing a lighting body on an LED basis
DE20311557U1 (en) Luminaire for lighting purposes
EP1099601A2 (en) Vehicle light
EP1347233A2 (en) Signal column
DE10016714C2 (en) Radiation-emitting device
WO2012025210A1 (en) Lighting fixture, in particular wall and/or ceiling lighting fixture
DE102021103318A1 (en) Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire
DE102007006440A1 (en) Lighting assembly, has receiving space formed in support structure, and aligned to outer contour of light emitting diode arrangement that is shedded with support structure with translucent grouting material
DE102020102005B4 (en) Luminaire for automation technology and method for manufacturing the luminaire
DE202008004442U1 (en) luminaire profile
DE102007046818A1 (en) Electrical shock-proof power socket for use in building installation, has light conductor coupling light and formed at central piece or cover frame, where conductor is protruded in area of base until below support ring
DE29805006U1 (en) Furniture with lighting fixtures
DE10326063B4 (en) lighting device
DE202006008430U1 (en) Car light especially for direction indicator or rear lights has separate lights and light diodes on an IC plate and reflector and transparent cover hood
DE102008004483B4 (en) Vehicle lamp with flexible lamp assembly
DE102008057204A1 (en) Electrical outlet
DE4036541A1 (en) HOLDING AND CONNECTING DEVICE FOR A LIGHT-EMITTING DIODE
DE202012008617U1 (en) Luminaire for connection to flat cable leads
DE102011012132B3 (en) Underwater spotlight for use in walls of swimming pools, has housing in which light modules are arranged, where circumferential edge of modules is formed in polygonal-shape and sides of modules are formed in same length along its edges
DE102016002910B4 (en) Fully encapsulated, flexible light-emitting diode strip with homogeneous light emission and 360 ° radiation and method for its production

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division