DE102011087106B4 - High frequency Class D MOSFET amplifier module - Google Patents
High frequency Class D MOSFET amplifier module Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011087106B4 DE102011087106B4 DE102011087106.3A DE102011087106A DE102011087106B4 DE 102011087106 B4 DE102011087106 B4 DE 102011087106B4 DE 102011087106 A DE102011087106 A DE 102011087106A DE 102011087106 B4 DE102011087106 B4 DE 102011087106B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- driver
- amplifier module
- module according
- supply voltage
- switching elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F3/00—Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
- H03F3/20—Power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers
- H03F3/21—Power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers with semiconductor devices only
- H03F3/217—Class D power amplifiers; Switching amplifiers
- H03F3/2171—Class D power amplifiers; Switching amplifiers with field-effect devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Amplifiers (AREA)
Abstract
Hochfrequenz Klasse-D-MOSFET Verstärkermodul (10), das zum Betrieb an Versorgungsspannungen ≥ 100 V und bei Ausgangsleistungen ≥ 500 W und Frequenzen ≥ 3 MHz geeignet ist, mit einer aus zwei in Serie geschalteten als MOSFET ausgebildeten Schaltelementen (11, 12) gebildeten Halbbrücke, wobei ein Treiberversorgungsspannungsanschluss (43) im Bereich eines Ausgangsanschlusses (24a, 24b) der Halbbrücke angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halbbrücke zwei Ausgangsanschlüsse (24a, 24b) aufweist und der Treiberversorgungsspannungsanschluss (43) zwischen den zwei Ausgangsanschlüssen (24a, 24b) angeordnet ist.High-frequency Class D MOSFET amplifier module (10) suitable for operation at supply voltages ≥ 100 V and at output powers ≥ 500 W and frequencies ≥ 3 MHz, comprising a switching element (11, 12) made up of two series-connected MOSFETs Half bridge, wherein a driver supply voltage terminal (43) is arranged in the region of an output terminal (24a, 24b) of the half bridge, characterized in that the half bridge has two output terminals (24a, 24b) and the driver supply voltage terminal (43) between the two output terminals (24a, 24b ) is arranged.
Description
Die Erfindung betrifft ein Hochfrequenz-Klasse-D-MOSFET-Verstärkermodul, das zum Betrieb an Versorgungsspannungen ≥ 100 V und bei Ausgangsleistungen ≥ 500 W und Frequenzen ≥ 3 MHz geeignet ist, mit einer aus zwei in Serie geschalteten, als MOSFET ausgebildeten, Schaltelementen gebildeten Halbbrücke gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a high-frequency class D MOSFET amplifier module, which is suitable for operation at supply voltages ≥ 100 V and at output powers ≥ 500 W and frequencies ≥ 3 MHz, with a two series connected, designed as a MOSFET switching elements formed Half bridge according to the preamble of claim 1.
Unter Hochfrequenz im Sinne der Erfindung werden Frequenzen ≥ 3 MHz verstanden. Bei Hochfrequenz spielen Leiterbahnlängen und Beschaffenheit eine wesentliche Rolle. Es kann nicht mehr vereinfachend davon ausgegangen werden, dass ein Signal an Punkt 1 anliegt und zur gleichen Zeit auch an Punkt 2, der wenige Zentimeter entfernt ist, anliegt und mit einer Leiterbahn verbunden ist. Vielmehr liegt das Signal erst wenige Nanosekunden später an und hat seinen Wert unter Umständen auch schon geändert. Für solche Frequenzen ≥ 3 MHz sind daher eigene Technologien notwendig. Für kleinere Frequenzen bekannte Technologien lassen sich nicht auf den Frequenzbereich, in dem sich die vorliegende Erfindung bewegt, übertragen.Radio frequency in the sense of the invention means frequencies ≥ 3 MHz. At high frequency, trace lengths and texture play an essential role. It can no longer be assumed that a signal is present at point 1 and at the same time also at point 2, which is a few centimeters away, and is connected to a conductor track. Rather, the signal is only a few nanoseconds later and may have changed its value under some circumstances. Therefore, own technologies are necessary for such frequencies ≥ 3 MHz. Technologies known for lower frequencies are not transferable to the frequency range in which the present invention moves.
Für die Anregung von Plasmaprozessen mittels Hochfrequenz (z. B. zum RF-Sputtern, Ätzen oder zur Anregung von Gaslasern) eignen sich neben linearen Verstärkern (Klasse A- und B-Verstärker, die den Nachteil einer hohen Verlustleistung haben) vor allem HF-Generatoren mit einem oder mehreren schaltenden Elementen, die sogenannten Klasse D oder Klasse E-Verstärker. Der Klasse E-Verstärker hat den Nachteil, dass die Spannungen an den als Transistoren ausgebildeten schaltenden Elementen auf über das 3-fache der DC-Versorgungsspannungen ansteigen, während der aus einer Brücke gebildete Klasse D-Verstärker die Spannungen an den Transistoren auf die Versorgungsspannung begrenzt.For excitation of plasma processes by means of high frequency (eg for RF sputtering, etching or for excitation of gas lasers), in addition to linear amplifiers (Class A and B amplifiers, which have the disadvantage of high power dissipation), it is above all possible to use Generators with one or more switching elements, the so-called class D or class E amplifiers. The class E amplifier has the disadvantage that the voltages on the switching elements formed as transistors increase to more than 3 times the DC supply voltages, while the class D amplifier formed from a bridge limits the voltages at the transistors to the supply voltage ,
Für den Klasse D-Verstärker werden häufig zwei in Serie geschaltete schaltende Elemente, z. B. MOSFETs, verwendet. Diese Verstärkeranordnung wird häufig als Halbbrücke bezeichnet. Die übliche Schaltung sieht wie folgt aus: Der an der positiven DC-Versorgungsspannung liegende obere Transistor oder Schalter (High-Side-Switch, HSS) ist mit seinem Drainanschluss an die positive DC-Versorgungsspannung (+V) angeschlossen und mit seinem Sourceanschluss an den Drainanschluss des unteren Transistors oder Schalters (Low-Side-Switch, LSS) angeschlossen. Der Sourceanschluss des unteren Transistors ist an die negative DC-Versorgungsspannung (–V) angeschlossen. Das Ausgangssignal der Halbbrücke wird zwischen den beiden schaltenden Elementen abgegriffen (Source vom oberen und Drain vom unteren MOSFET). Angesteuert werden beide Transistoren jeweils über ihren Gateanschluss (Steueranschluss). An den jeweiligen Gateanschluss kann ein Treiber angeschlossen sein, der ebenfalls mit einer Versorgungsspannung versorgt werden muss. Es gibt einen oberen Treiber für den High-Side-Switch, (HSS) und einen unteren Treiber für den Low-Side-Switch, (LSS). Ein Modul, das eine Halbbrücke mit Treibern vereint, ist im Stand der Technik üblicherweise räumlich in zwei Teile geteilt. Ein erster Teil, in dem vergleichsweise geringe Ströme fließen, weist die Treiber und Ansteueranschlüsse auf, ein zweiter Teil, in dem vergleichsweise hohe Ströme fließen, weist die Leistungstransistoren (MOSFETs) und die Ausgangsanschlüsse auf. Die Treiber der MOSFETs benötigen ebenfalls nur geringe Ströme und geringe Versorgungsspannungen. Es war im Stand der Technik deswegen üblich, sie über die Niederspannungs- bzw. Ansteuerseite eines Verstärkermoduls zuzuführen, also auf der Seite der Treiber und Ansteuersignale. Die Versorgungsspannung, die dem oberen Treibern zugeführt wird, ist aber im Modul mit dem Potential des Ausgangssignals der Halbbrücke verbunden und die Versorgungsspannung, die dem unteren Treibern zugeführt wird, ist mit der negativen DC-Versorgungsspannung (–V) verbunden. Auf diese Weise werden Störungen von der Ausgangsseite auf die Treiberseite übertragen, die dann mit zusätzlichen Filtern bedampft werden müssen.For class D amplifiers are often two series switching elements, z. As MOSFETs used. This amplifier arrangement is often referred to as a half-bridge. The usual circuit looks as follows: The lying at the positive DC supply voltage upper transistor or switch (high-side switch, HSS) is connected with its drain connection to the positive DC supply voltage (+ V) and with its source to the Drain of the lower transistor or switch (LSO) connected. The source of the lower transistor is connected to the negative DC supply voltage (-V). The output of the half-bridge is tapped between the two switching elements (source from the top and drain from the bottom MOSFET). Both transistors are controlled via their gate connection (control connection). At the respective gate connection a driver can be connected, which must be supplied likewise with a supply voltage. There is an upper driver for the high-side switch (HSS) and a lower driver for the low-side switch (LSS). A module that combines a half-bridge with drivers is usually spatially divided into two parts in the prior art. A first part, in which comparatively small currents flow, has the driver and drive terminals, a second part, in which comparatively high currents flow, has the power transistors (MOSFETs) and the output terminals. The drivers of the MOSFETs also require only low currents and low supply voltages. It was therefore common in the prior art to supply them via the low-voltage or drive side of an amplifier module, ie on the side of the driver and drive signals. However, the supply voltage supplied to the upper driver is connected in the module to the potential of the output signal of the half-bridge, and the supply voltage supplied to the lower drivers is connected to the negative DC supply voltage (-V). In this way disturbances are transmitted from the output side to the driver side, which then have to be steamed with additional filters.
Aus der
Aus der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verstärkermodul bereit zu stellen, welches bessere Eigenschaften aufweist.The object of the present invention is to provide an amplifier module which has better properties.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Hochfrequenz-Klasse-D-MOSFET-Verstärkermodul, mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Der Treiberversorgungsanschluss und Ausgangsanschluss können auf einer gleichen Anschlussseite des Verstärkermoduls angeordnet sein.This object is achieved by a high-frequency class D MOSFET amplifier module, with the features of claim 1. The driver supply terminal and output terminal can be arranged on a same terminal side of the amplifier module.
Erfindungsgemäß ist somit zumindest ein Treiberversorgungsspannungsanschluss zumindest eines Treibers eines MOSFETs der Halbbrücke im Bereich des Ausgangsanschlusses der Halbbrücke angeordnet. Dies führt zu einer verbesserten Zuführung der Ansteuerleistung und zu einer Vereinfachung der Ansteuerung der MOSFETs. Die Zuführung der Ansteuerleistung erfolgt somit von der Hochspannungs- bzw. Hochfrequenzseite her, anstatt von der Niederspannungs- bzw. Ansteuerseite her. Es können dadurch kürzere Leitungen verwendet werden, so dass insgesamt die Schaltung bzw. das Verstärkermodul weniger störanfällig ist. Vorzugsweise ist zumindest der Treiberversorgungsspannungsanschluss des Treibers des oberen MOSFETs der Halbbrücke im Bereich des Ausgangsanschlusses der Halbbrücke angeordnet. Das Prinzip, den Treiberversorgungsspannungsanschluss auf der Hochspannungsseite des Moduls vorzusehen, kann alternativ oder zusätzlich für die Versorgungsleitung des Treibers des unteren MOSFETs vorgesehen sein. According to the invention, at least one driver supply voltage terminal of at least one driver of a MOSFET of the half-bridge is thus arranged in the region of the output terminal of the half-bridge. This leads to an improved supply of the drive power and to a simplification of the driving of the MOSFETs. The supply of the driving power thus takes place from the high-voltage or high-frequency side, rather than from the low-voltage or drive side. It can thereby be used shorter lines, so that the circuit or the amplifier module is less susceptible to interference overall. Preferably, at least the driver supply voltage terminal of the driver of the upper MOSFET of the half-bridge is arranged in the region of the output terminal of the half-bridge. The principle of providing the driver supply voltage terminal on the high voltage side of the module may alternatively or additionally be provided for the supply line of the driver of the lower MOSFET.
Das Modul kann zumindest einen parallel zu der Serienschaltung der Schaltelemente geschalteten Bypasskondensator aufweisen, wobei mehrere Bauelementebenen vorgesehen sind und die Schaltelemente auf einer ersten Bauelementebene angeordnet sind und die Anschlüsse für den oder die Bypasskondensator(en) auf einer zweiten Bauelementebene innerhalb des Moduls vorgesehen sind. Dadurch kann eine besonders kompakte Anordnung der Bauteile erfolgen, wodurch die Längen von Verbindungsleitungen reduziert werden können. Auch dadurch kann die Störanfälligkeit reduziert werden.The module may have at least one bypass capacitor connected in parallel with the series connection of the switching elements, wherein a plurality of component planes are provided and the switching elements are arranged on a first component level and the connections for the bypass capacitor or capacitors are provided on a second component level within the module. This allows a particularly compact arrangement of the components, whereby the lengths of connecting lines can be reduced. Also, the susceptibility can be reduced.
Den Strompfad von der positiven Versorgungsspannung über die beiden MOSFETs zur negativen Versorgungsspannung nennt man Laststrompfad. Zusätzlich zum Laststrompfad existiert aber auch noch der sogenannte Parasitärstrompfad. Dieser besteht im Wesentlichen aus dem oder den Bypasskondensator(en) zwischen der positiven Versorgungsspannung und der negativen Versorgungsspannung. Er dient der Vermeidung von Spannungseinbrüchen in der Versorgungsspannung bei den beim Schalten auftretenden Stromimpulsen in den schaltenden Transistoren. Außerdem verhindert er die Zerstörung der Transistoren aufgrund von Spannungsspitzen.The current path from the positive supply voltage via the two MOSFETs to the negative supply voltage is called the load current path. In addition to the load current path, there is also the so-called parasitic current path. This essentially consists of the bypass capacitor (s) between the positive supply voltage and the negative supply voltage. It serves to avoid voltage drops in the supply voltage at the current pulses occurring in the switching transistors in the switching. It also prevents the destruction of the transistors due to voltage spikes.
Der oder die Bypasskondensator(en) sollten möglichst nieder induktiv am Drain des oberen MOSFETs und am Source des unteren MOSFETs angeschlossen werden. Im Stand der Technik werden hierzu zwei zusätzlich Anschlüsse aus dem Gehäuse des Moduls herausgeführt. Nachteilig dabei sind die unvermeidbaren Induktivitäten in diesen Anschlüssen und die Fertigung durch Handarbeit. In dem erfindungsgemäßen Modul kann daher eine weitere Bauelementebene zwischen den beiden MOSFETs vorgesehen werden, wobei die HF-Bypasskondensatoren auf möglichst kurzem Weg mit dem Drain des oberen MOSFETs und dem Source des unteren MOSFETs verbunden werden. Die parasitäre Induktivität in diesem Kreis ist dadurch vernachlässigbar.The bypass capacitor or capacitors should be connected as low inductively as possible to the drain of the upper MOSFET and to the source of the lower MOSFET. In the prior art, two additional connections are led out of the housing of the module for this purpose. The disadvantage here are the unavoidable inductances in these connections and the production by hand. In the module according to the invention, therefore, a further device level can be provided between the two MOSFETs, wherein the RF bypass capacitors are connected as short as possible to the drain of the upper MOSFET and the source of the lower MOSFET. The parasitic inductance in this circuit is therefore negligible.
Eine die Schaltelemente verbindende Leitung kann auf der ersten Bauelementebene verlaufen. Somit kann die Verbindung zwischen der Source des oberen MOSFETs und dem Drain des unteren MOSFETs, die dann zum gemeinsamen Ausgangsanschluss der Halbbrücke führt, genauso wie die beiden MOSFETs auf der ersten Bauelementebene liegen. Eine zweite Bauelementebene kann beispielsweise durch einen Isolator, insbesondere eine Isolierplatte ausgebildet sein, beispielsweise eine Keramikplatte. Auf dieser Isolierplatte können die Anschlüsse für den oder die Bypasskondensator(en) vorgesehen sein. Die Leitung zum Treiberversorgungsanschluss des Treibers des oberen MOSFETs kann ebenfalls auf der zweiten Bauelementebene geführt sein und unter dem oder den Bypasskondensator(en) hindurchführen. Der Bypasskondensator bzw. die Bypasskondensatoren können als SMD-Bauteile ausgebildet sein.A line connecting the switching elements can run on the first component level. Thus, the connection between the source of the upper MOSFET and the drain of the lower MOSFET, which then leads to the common output terminal of the half-bridge, just as the two MOSFETs on the first device level. A second component level can be formed for example by an insulator, in particular an insulating plate, for example a ceramic plate. On this insulating plate, the connections for the bypass capacitor (s) may be provided. The line to the driver supply terminal of the driver of the upper MOSFET may also be routed to the second device level and pass under the bypass capacitor (s). The bypass capacitor or the bypass capacitors can be designed as SMD components.
Die Halbbrücke weist zwei Ausgangsanschlüsse auf und der Treiberversorgungsspannungsanschluss zumindest eines Treibers, insbesondere des Treibers des oberen MOSFETs, ist zwischen den zwei Ausgangsanschlüssen angeordnet sein. Dadurch ergibt sich eine symmetrische Anordnung. Die Versorgungsspannung für den Treiber verläuft auch außerhalb des Moduls in der Mitte der Leitung, die vom Ausgangsanschluss des Moduls wegführt. Dadurch können störende Einflüsse auf die Versorgungsspannungsleitung für den Treiber insbesondere des oberen MOSFETs verhindert werden.The half-bridge has two output terminals, and the driver supply voltage terminal of at least one driver, particularly the driver of the upper MOSFET, is disposed between the two output terminals. This results in a symmetrical arrangement. The supply voltage for the driver also runs outside the module in the middle of the line, which leads away from the output terminal of the module. As a result, disturbing influences on the supply voltage line for the driver, in particular the upper MOSFET can be prevented.
Wie bereits erwähnt, kann eine Verbindungsleitung zwischen dem Treiberversorgungsspannungsanschluss und dem Treiber, insbesondere dem Treiber des oberen MOSFETs, auf der zweiten Bauelementebene geführt sein.As already mentioned, a connection line between the driver supply voltage terminal and the driver, in particular the driver of the upper MOSFET, can be guided on the second component level.
Die erste Bauelementebene kann durch eine mit einem Leitermaterial beschichtete Platte gebildet sein. Für die beiden MOSFETs wird eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit benötigt, bei niedrigsten HF-Verlusten. Dies kann durch eine (Träger-)Platte realisiert werden, die mit einem Leitermaterial beschichtet ist. Beispielsweise kommt eine sogenannte DCB-Platte (Direct Copper Bond) in Frage, also eine Keramikplatte, die mit Kupfer beschichtet ist.The first component level may be formed by a plate coated with a conductor material. The two MOSFETs require very good thermal conductivity, with the lowest RF losses. This can be realized by a (carrier) plate, which is coated with a conductor material. For example, a so-called DCB plate (Direct Copper Bond) comes into question, ie a ceramic plate which is coated with copper.
Im Bereich eines Schaltelements kann eine Aussparung in der Beschichtung der Platte vorgesehen sein, um die thermische Anbindung an eine Kühlplatte zu unterbrechen. Auf der der Aussparung gegenüber liegenden Seite der Platte kann ein Temperatursensor angeordnet sein. Wenn ein Temperatursensor auf einem Kühlkörper neben einem Modul platziert wird, entsteht eine sehr ungenaue Temperaturerfassung. Je näher der Temperatursensor zum MOSFET hin montiert wird, umso besser ist es. Nachteilig bei einer Montage eines Temperatursensors auf einer Platte, die mit Leitermaterial beschichtet ist, ist dass ein Temperatursensor neben einem MOSFET die Temperatur der Platte anstatt die des MOSFETs misst. Um dies zu vermeiden, ist es vorteilhaft, wenn die Beschichtung, insbesondere auf der Rückseite der Platte, entfernt wird und der Temperatursensor gegenüber der nun geschaffenen Aussparung angeordnet wird. Hierdurch wird die Wärmeanbindung vom Sensor zum Kühlkörper hin unterbrochen und die Wärmeanbindung zum eng benachbarten MOSFET kann das Messergebnis dominieren.In the region of a switching element, a recess in the coating of the plate may be provided to interrupt the thermal connection to a cooling plate. On the side opposite the recess side of the plate can Temperature sensor can be arranged. If a temperature sensor is placed on a heat sink next to a module, a very inaccurate temperature detection results. The closer the temperature sensor is mounted to the MOSFET, the better. A disadvantage of mounting a temperature sensor on a plate coated with conductive material is that a temperature sensor next to a MOSFET measures the temperature of the plate rather than that of the MOSFET. To avoid this, it is advantageous if the coating, in particular on the back of the plate, is removed and the temperature sensor is arranged opposite the now created recess. As a result, the heat connection from the sensor to the heat sink is interrupted and the heat connection to the closely adjacent MOSFET can dominate the measurement result.
Die Treiberversorgungsanschlüsse eines Treibers können durch einen Pufferkondensator verbunden sein. Insbesondere können im Modul mehrere Kondensatoren in der Nähe der Treiber angeordnet werden, die zum Puffern bei der Erzeugung der Impulsleistung der Treiber dienen. Dadurch können zusätzliche Anschlüsse an der Ansteuerseite entfallen.The driver supply terminals of a driver may be connected by a buffer capacitor. In particular, several capacitors may be placed in the module in the vicinity of the drivers which serve to buffer the generation of the pulse power of the drivers. As a result, additional connections on the control side can be omitted.
Ansteuerseitig können für jedes Schaltelement lediglich zwei Treibersignalanschlüsse vorgesehen sein. Insbesondere kann für jeden MOSFET auf der Ansteuerseite ein Signal-Ground und ein Ansteuersignalanschluss vorgesehen sein.On the drive side, only two driver signal connections can be provided for each switching element. In particular, a signal ground and a drive signal connection can be provided for each MOSFET on the drive side.
Für jedes Schaltelement kann ein Treiber, insbesondere ein Treiberbaustein, vorgesehen sein, wobei die Treiber bzw. Treiberbausteine und die Schaltelemente auf unterschiedlichen Trägermaterialien angeordnet sind. Für die MOSFETs wird eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit gefordert, bei niedrigsten HF-Verlusten. Hier ist es vorteilhaft, ein teures Material als Trägermaterial zu verwenden, insbesondere eine mit Leitermaterial beschichtete Platte. Die Treiber benötigen etwa genauso viel Platz wie die MOSFETs. Sie produzieren jedoch weniger Wärme. Die Treiber können daher auf einem kostengünstigeren Material, z. B. Al2O3, montiert werden. Da es nur wenige Verbindungen zwischen den Treibern und MOSFETs gibt, können diese Verbindungen durch einen oder mehrere Bonddrähte hergestellt werden.For each switching element, a driver, in particular a driver module, may be provided, the drivers or driver components and the switching elements being arranged on different carrier materials. For the MOSFETs a very good thermal conductivity is required, with lowest HF losses. Here it is advantageous to use an expensive material as a carrier material, in particular a coated with conductor material plate. The drivers need about as much space as the MOSFETs. However, they produce less heat. The drivers can therefore be used on a less expensive material, eg. B. Al 2 O 3 , are mounted. Since there are few connections between the drivers and MOSFETs, these connections can be made through one or more bond wires.
Der oder die Bypasskondensatoren können induktionsarm mit jeweils einem Schaltelement verbunden sein. Eine induktionsarme Verbindung kann insbesondere dadurch erreicht werden, dass die Verbindungsleitungen möglichst kurz gehalten werden.The one or more bypass capacitors may be connected with low induction, each with a switching element. A low-inductance connection can be achieved in particular by keeping the connecting lines as short as possible.
Der oder die Bypasskondensatoren können zwischen den Schaltelementen angeordnet sein. Dadurch können besonders kurze Verbindungsleitungen realisiert werden. Die HF-Bypasskondensatoren sitzen in der Schaltung zwischen dem positiven und negativen Versorgungsanschluss. Sie dienen unter anderem der Überspannungsbegrenzung beim Abschaltvorgang. Sie sollten möglichst niederinduktiv am Drain des oberen MOSFETs und Source des unteren MOSFETs angeschlossen werden.The bypass capacitor or capacitors may be arranged between the switching elements. As a result, particularly short connection lines can be realized. The HF bypass capacitors sit in the circuit between the positive and negative supply terminals. Among other things, they serve to limit the overvoltage during the switch-off process. They should be connected as low inductively as possible to the drain of the upper MOSFET and the source of the lower MOSFET.
Auf der ersten Bauelementebene kann zumindest ein Y-Kondensator vorgesehen sein, der induktionsarm an Masse und an einen Leistungsversorgungsanschluss der Halbbrücke angeschlossen ist. Vorteilhafterweise ist an jeden Leistungsversorgungsanschluss ein Y-Kondensator angeschlossen. Die Y-Kondensatoren sind vorteilhafterweise im Modul angeordnet. Beim Stand der Technik können diese Kondensatoren nur nach den Anschlüssen extern angeordnet werden. Erfindungsgemäß sind diese Kondensatoren möglichst niederinduktiv auf der mit Leitermaterial beschichteten Platte angeordnet und auf kürzestem Weg mit Masse, Insbesondere einer Bodenplatte, verbunden.At least one Y-capacitor may be provided on the first component level, which is connected with low inductance to ground and to a power supply terminal of the half-bridge. Advantageously, a Y capacitor is connected to each power supply terminal. The Y capacitors are advantageously arranged in the module. In the prior art, these capacitors can be arranged externally only after the terminals. According to the invention, these capacitors are arranged as low inductively as possible on the plate coated with conductor material and are connected to ground, in particular a bottom plate, by the shortest route.
Die aus zwei in Serie geschalteten Schaltelementen gebildete Halbbrücke kann zwischen zwei Leistungsversorgungsanschlüsse geschaltet sein und der Ausgangsanschluss kann zwischen den Leistungsversorgungsanschlüssen der Halbbrücke liegen. Somit ergibt sich eine symmetrische Anordnung und können sämtlich Leistungsanschlüsse auf derselben Seite des Moduls liegen.The half-bridge formed of two series-connected switching elements can be connected between two power supply terminals and the output terminal can be located between the power supply terminals of the half-bridge. This results in a symmetrical arrangement and can all be power connections on the same side of the module.
Das Verstärkermodul kann auf einer Seite des Moduls den Treiberversorgungsspannungsanschluss, den Ausgangsanschluss und Leistungsversorgungsanschlüsse für die Halbbrücke aufweisen und insbesondere auf einer anderen Seite Treibersignalanschlüsse aufweisen. Dadurch kann die Ansteuerleistung von der Hochspannungs- bzw. Hochfrequenzseite her anstatt von der Niederspannungs- bzw. Ansteuerseite her, zugeführt werden. Ansteuerseite und Hochspannungs- bzw. Hochfrequenzseite können dadurch getrennt werden und gegenseitige Beeinflussungen können dadurch vermieden werden.The amplifier module may have on one side of the module the driver supply voltage terminal, the output terminal and power supply terminals for the half-bridge, and in particular on another side driver signal terminals. As a result, the drive power can be supplied from the high-voltage or high-frequency side instead of from the low-voltage or drive side. Control side and high voltage or high frequency side can be separated and mutual interference can be avoided.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigen, und aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination bei einer Variante der Erfindung verwirklicht sein.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments of the invention, with reference to the figures of the drawing, which show details essential to the invention, and from the claims. The individual features can be realized individually for themselves or for several in any combination in a variant of the invention.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt und werden nachfolgend mit Bezug zu den Figuren der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:Preferred embodiments of the invention are shown schematically in the drawing and are explained below with reference to the figures of the drawing. Show it:
Die
Parallel zu den schaltenden Elementen
Der Anschluss
Der Anschluss
Im Modul
Es sind Y-Kondensatoren
In der
In der
Den
Wie sich der
Die erste Bauelementebene
Den
Weiterhin kann man den
Die
Claims (16)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011087106.3A DE102011087106B4 (en) | 2011-11-25 | 2011-11-25 | High frequency Class D MOSFET amplifier module |
PCT/DE2012/100355 WO2013075706A2 (en) | 2011-11-25 | 2012-11-22 | Radio-frequency class d mosfet amplifier module |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011087106.3A DE102011087106B4 (en) | 2011-11-25 | 2011-11-25 | High frequency Class D MOSFET amplifier module |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102011087106A1 DE102011087106A1 (en) | 2013-05-29 |
DE102011087106B4 true DE102011087106B4 (en) | 2017-10-19 |
Family
ID=47631150
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102011087106.3A Active DE102011087106B4 (en) | 2011-11-25 | 2011-11-25 | High frequency Class D MOSFET amplifier module |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102011087106B4 (en) |
WO (1) | WO2013075706A2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3698395B1 (en) * | 2017-10-18 | 2023-09-13 | Lam Research Corporation | Matchless plasma source for semiconductor wafer fabrication and method for providing radio frequency power to an electrode of a plasma chamber |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8709180U1 (en) * | 1987-07-03 | 1987-12-03 | Brandl, Helmut, 7750 Konstanz | Digital audio amplifier with overload protection circuit |
EP1968188A1 (en) * | 2007-03-09 | 2008-09-10 | HÜTTINGER Elektronik GmbH + Co. KG | Class D amplifier assembly |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5031069A (en) * | 1989-12-28 | 1991-07-09 | Sundstrand Corporation | Integration of ceramic capacitor |
JP3025715B2 (en) * | 1991-07-31 | 2000-03-27 | 三洋電機株式会社 | Inverter circuit |
JP4154325B2 (en) * | 2003-12-19 | 2008-09-24 | 株式会社日立産機システム | Electrical circuit module |
DE102005036116B4 (en) * | 2005-08-01 | 2012-03-22 | Infineon Technologies Ag | The power semiconductor module |
JP5606312B2 (en) | 2007-07-23 | 2014-10-15 | トゥルンプフ ヒュッティンガー ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング ウント コンパニー コマンディートゲゼルシャフト | Plasma power supply device |
-
2011
- 2011-11-25 DE DE102011087106.3A patent/DE102011087106B4/en active Active
-
2012
- 2012-11-22 WO PCT/DE2012/100355 patent/WO2013075706A2/en active Application Filing
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8709180U1 (en) * | 1987-07-03 | 1987-12-03 | Brandl, Helmut, 7750 Konstanz | Digital audio amplifier with overload protection circuit |
EP1968188A1 (en) * | 2007-03-09 | 2008-09-10 | HÜTTINGER Elektronik GmbH + Co. KG | Class D amplifier assembly |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3698395B1 (en) * | 2017-10-18 | 2023-09-13 | Lam Research Corporation | Matchless plasma source for semiconductor wafer fabrication and method for providing radio frequency power to an electrode of a plasma chamber |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102011087106A1 (en) | 2013-05-29 |
WO2013075706A3 (en) | 2013-10-03 |
WO2013075706A2 (en) | 2013-05-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015115271B4 (en) | ELECTRONICS ASSEMBLY WITH SUPPRESSION CAPACITORS AND METHOD FOR OPERATING THE ELECTRONICS ASSEMBLY | |
EP1968188B1 (en) | Class D amplifier assembly | |
DE112013001234B4 (en) | Power semiconductor module and energy conversion device | |
DE102010030317B4 (en) | Circuit arrangement with shunt resistor | |
DE112018004893T5 (en) | Semiconductor module and power converter device | |
EP2692046B1 (en) | Method for controlling a rectifier | |
EP2525397B1 (en) | Power semiconductor | |
DE102015101086B4 (en) | SEMICONDUCTOR POWER MODULE ARRANGEMENT | |
DE102019112935B4 (en) | Semiconductor module | |
DE102015121680A1 (en) | POWER SUB-MODULE MODULE THAT HAS A FLEXIBLE PCB CONNECTION WITH A LOW GATE DRIVER INDUCTIVITY | |
DE102012217624A1 (en) | Low inductance semiconductor module | |
DE112015002272T5 (en) | SIC POWER MODULES WITH HIGH CURRENT AND LOW SWITCH LOSSES | |
DE102013210146A1 (en) | SEMICONDUCTOR POWER MODULE ARRANGEMENT | |
DE102017201499A1 (en) | Semiconductor device and method of manufacturing the semiconductor device | |
DE112016003111T5 (en) | POWER SEMICONDUCTOR MODULE | |
DE102017100947A1 (en) | Electronic component and circuit | |
DE102015104996B4 (en) | Semiconductor devices with control and load lines from opposite directions | |
DE102017216888A1 (en) | Conductive semiconductor device package clip | |
EP0738008B1 (en) | Semiconductor power module | |
DE102004046806B4 (en) | The power semiconductor module | |
DE102011087106B4 (en) | High frequency Class D MOSFET amplifier module | |
DE102017108172B4 (en) | SMD package and method for manufacturing an SMD package | |
EP2704194B1 (en) | Semiconductor power module and method for manufacturing the same | |
DE102015108253A1 (en) | Electronic module and method of manufacturing the same | |
DE102015115312B4 (en) | Semiconductor module and method for operating a semiconductor module |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: TRUMPF HUETTINGER GMBH + CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: HUETTINGER ELEKTRONIK GMBH + CO. KG, 79111 FREIBURG, DE Effective date: 20130801 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS PATENTANWAELTE, DE Effective date: 20130801 Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE Effective date: 20130801 |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |