[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102018207844B3 - Floor cleaning element and associated vacuum cleaner - Google Patents

Floor cleaning element and associated vacuum cleaner Download PDF

Info

Publication number
DE102018207844B3
DE102018207844B3 DE102018207844.0A DE102018207844A DE102018207844B3 DE 102018207844 B3 DE102018207844 B3 DE 102018207844B3 DE 102018207844 A DE102018207844 A DE 102018207844A DE 102018207844 B3 DE102018207844 B3 DE 102018207844B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning element
floor cleaning
floor
edge
brush strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018207844.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Regina Klopp
Siegbert Ströhl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018207844.0A priority Critical patent/DE102018207844B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018207844B3 publication Critical patent/DE102018207844B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2836Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means characterised by the parts which are controlled
    • A47L9/2842Suction motors or blowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0606Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Bodenreinigungselement (2) mit einer beim Reinigen dem Boden zugewandten Unterseite (8) und einer Vorderkante (26) und einer Hinterkante (32) und einer an der Unterseite (8) zwischen Vorderkante (26) und Hinterkante (32) angeordneten Aufnahmeöffnung (56), und mit einem längs der Vorderkante (26) zwischen Vorderkante (26) und Aufnahmeöffnung (56) an der Unterseite (8) angeordneten vorderen Bürstenstreifen (38) und einem längs der Hinterkante (32) zwischen Hinterkante (32) und Aufnahmeöffnung (56) an der Unterseite (8) angeordneten hinteren Bürstenstreifen (44), wobei die Bürstenstreifen (38, 44) aus Schrägborstenstoff bestehen und wobei die freien Enden der schräg liegenden Borsten jeweils zur Mitte der Aufnahmeöffnung (56) orientiert sind, wobei der vordere Bürstenstreifen (38) und/oder der hintere Bürstenstreifen (44) wenigstens einen zusammenhängenden borstenlosen Bereich (40) aufweist, in dem kein Schrägborstenstoff angeordnet ist.

Figure DE102018207844B3_0000
Floor cleaning element (2) having a bottom surface (8) facing the bottom during cleaning and a front edge (32) and a receiving opening (56) arranged on the underside (8) between the front edge (26) and the trailing edge (32) , and with a front brush strip (38) arranged along the front edge (26) between the front edge (26) and the receiving opening (56) on the underside (8) and one along the rear edge (32) between the trailing edge (32) and the receiving opening (56). rear brush strips (44) arranged on the underside (8), wherein the brush strips (38, 44) consist of oblique bristle material and wherein the free ends of the inclined bristles are respectively oriented towards the center of the receiving opening (56), the front brush strip (38 ) and / or the rear brush strip (44) has at least one contiguous bristle-free area (40) in which no Schrägborstenstoff is arranged.
Figure DE102018207844B3_0000

Description

Die Erfindung betrifft Bodenreinigungselement mit einer beim Reinigen dem Boden zugewandten Unterseite und einer Vorderkante und einer Hinterkante und einer an der Unterseite zwischen Vorderkante und Hinterkante angeordneten Aufnahmeöffnung, und mit einem längs der Vorderkante zwischen Vorderkante und Aufnahmeöffnung an der Unterseite angeordneten vorderen Bürstenstreifen und einem längs der Hinterkante zwischen Hinterkante und Aufnahmeöffnung an der Unterseite angeordneten hinteren Bürstenstreifen, wobei die Bürstenstreifen aus Schrägborstenstoff bestehen und wobei die freien Enden der schräg liegenden Borsten jeweils zur Mitte der Aufnahmeöffnung orientiert sind, und wobei der vordere Bürstenstreifen und/oder der hintere Bürstenstreifen wenigstens einen zusammenhängenden borstenlosen Bereich aufweist, in dem kein Schrägborstenstoff angeordnet ist. Sie betrifft weiterhin einen Staubsauger.The invention relates to floor cleaning element with a bottom facing the bottom during cleaning and a leading edge and a trailing edge and arranged at the bottom between the leading edge and trailing edge receiving opening, and with a along the leading edge between the leading edge and receiving opening on the underside arranged front brush strip and along the The rear edge between the rear edge and the receiving opening on the underside arranged rear brush strips, wherein the brush strips are made of Schrägborstenstoff and wherein the free ends of the inclined bristles are respectively oriented to the center of the receiving opening, and wherein the front brush strip and / or the rear brush strip at least one contiguous bristle Has area in which no Schrägborstenstoff is arranged. It also relates to a vacuum cleaner.

Ein derartiges, als Staubsaugerbodendüse ausgestaltetes Bodenreinigungselement ist beispielsweise aus der DE 70 18 772 U bekannt. Die Bürstenstreifen sind dabei Schrägborstenstoffstreifen, durch die bei der Bewegung der Staubsaugerbodendüse über die zu reinigende Fläche flusenähnliche, fest haftende Verunreinigungen aufgenommen werden sollen, so dass sie dann durch die Aufnahmeöffnung von dem Staubsauger aufgesaugt werden können. Bewegt man eine derartige Bodendüse über den Boden, so setzt jeweils nur die in Bewegungsrichtung hinter der Aufnahmeöffnung liegende Anordnung von Borsten bzw. der entsprechende Bürstenstreifen dem zu reinigenden Teppich einen Widerstand entgegen und nimmt Verunreinigungen auf, während der vor der Aufnahmeöffnung liegende Bürstenstreifen den Teppich auf Grund der Orientierung seiner Borsten nur einen geringen Widerstand entgegensetzt. Wird nun eine derartige Bodendüse hin und her bewegt, so werden abwechselnd von den entsprechenden Bürstenstreifen die Verunreinigungen gelöst und können dann, wenn sie in den Bereich der Aufnahmeöffnung gelangen, aufgesaugt werden.Such, designed as Staubsaugerbodendüse floor cleaning element is for example from the DE 70 18 772 U known. The brush strips are Schrägborstenstoffstreifen by which during the movement of Staubsaugerbodendüse on the surface to be cleaned lint-like, firmly adhering impurities should be taken so that they can then be absorbed by the receiving opening of the vacuum cleaner. If one moves such a floor nozzle over the floor, so only sets in the direction of movement behind the receiving opening arrangement of bristles or the corresponding brush strip the carpet to be cleaned resistance and absorbs impurities, while lying in front of the receiving opening brush strip on the carpet Due to the orientation of its bristles only a small resistance opposes. Now, if such a floor nozzle is moved back and forth, the impurities are alternately solved by the corresponding brush strips and then, when they reach the area of the receiving opening, are sucked up.

Ein Problem eines derartigen Bodenreinigungselementes besteht darin, dass bei der Herstellung der Schrägborstenleiste, insbesondere beim Ausstatten einer Leiste mit diesem Material beziehungsweise beim Beziehen der Leiste mit dem Material, die Ausrichtung der Schrägborsten derart unregelmäßig erfolgen kann, dass bei einer Vorwärtsbewegung des Bodenreinigungselementes, insbesondere wenn es an einem Staubsauger montiert ist, das Bodenreinigungselement eine ungewünschte Seitwärtsbewegung ausführt. Ähnliches Verhalten kann auch bei einer Rückwärtsbewegung erfolgen.A problem of such a floor cleaning element is that in the manufacture of Schrägborstenleiste, especially when furnishing a bar with this material or when referring to the bar with the material, the orientation of the oblique bristles can be made so irregular that during a forward movement of the floor cleaning element, especially if it is mounted on a vacuum cleaner, the floor cleaning element performs an undesired sideways movement. Similar behavior can also occur during a backward movement.

Eine unbeabsichtigte und unvorhergesehene Seitwärtsbewegung kann zu gefährlichen Situationen im Haushalt führen. Beispielsweise kann das Bodenreinigungselement gegen ein Regal stoßen, von dem durch die Erschütterung ein wertvoller Gegenstand herunter fällt. Eine derartige Seitwärtsbewegung verhindert darüber hinaus eine komfortable Reinigung, da die seitliche Bewegung bei der Bewegung des Bodenreinigungselementes über den Boden immer mit berücksichtigt und korrigiert werden muss. An Kanten kann das Bodenreinigungselement gegebenenfalls nur schwierig herangeführt werden.Unintended and unforeseen sideways movement can lead to dangerous household situations. For example, the floor cleaning element may strike against a shelf from which falls a valuable object by the vibration. Such lateral movement also prevents convenient cleaning, since the lateral movement during the movement of the floor cleaning element on the ground must always be taken into account and corrected. At edges, the floor cleaning element may be difficult to be introduced.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein oben genanntes Bodenreinigungselement dahingehend zu verbessern, dass es eine kontrollierte Reinigung ermöglicht. Weiterhin soll ein Staubsauger mit einer gegenüber herkömmlichen Staubsaugern gesteigerten Reinigungswirkung angegeben werden.The invention is therefore based on the object to improve an above-mentioned floor cleaning element to the effect that it allows a controlled cleaning. Furthermore, a vacuum cleaner with a comparison with conventional vacuum cleaners increased cleaning effect to be specified.

In Bezug auf das Bodenreinigungselement wird diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1.With regard to the floor cleaning element, this object is achieved according to the invention by the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung geht von der Überlegung aus, dass bei der Herstellung einer Schrägborstenleiste nicht immer eine exakte und gleichmäßige Ausrichtung der Borsten gewährleistet werden kann. Dies kann bei der Benutzung eines damit ausgestatteten Bodenreinigungselementes, insbesondere auf einem Teppich dazu führen, dass die Schrägborsten zu einer ungewollten Seitwärtsbewegung führen können, die die Anwendung des Bodenreinigungselementes erschwert und zu gefährlichen Situationen im Haushalt führen kann.The invention is based on the consideration that in the production of a Schrägborstenleiste not always an exact and uniform alignment of the bristles can be guaranteed. This can lead to the use of an equipped floor cleaning element, in particular on a carpet to the fact that the oblique bristles can lead to an unwanted sideways movement, which complicates the application of the floor cleaning element and can lead to dangerous situations in the home.

Wie nunmehr erkannt wurde, lässt sich dieser ungewünschte Effekt vermeiden, wenn der Schrägborstenstreifen bereichsweise borstenlos ausgebildet wird. Versuche haben gezeigt, dass eine Unterbrechung genügt, um die Bewegung des Bodenreinigungselementes auf dem Boden besser kontrollieren zu können. Der Schrägborstenstoff kann nämlich in den dadurch geteilten Bereichen des Bürstenstreifens leichter gerade eingesetzt werden. Die Reinigungswirkung des Bodenreinigungselementes wird dadurch aber nicht wesentlich beeinträchtigt Die Unterbrechung ermöglicht, die entsprechende Leiste aus zwei separaten Streifen aufzubauen. Dadurch wird das Bodenreinigungselement besser kontrollierbar, so dass eine präzise Reinigung ermöglicht wird.As has now been recognized, this undesirable effect can be avoided if the oblique bristle strip is made bristle-free in regions. Experiments have shown that an interruption is sufficient to better control the movement of the floor cleaning element on the ground. Namely, the oblique bristle fabric can be more easily inserted straight in the divided portions of the brush strip. However, the cleaning effect of the floor cleaning element is not significantly affected by the interruption makes it possible to build the corresponding bar of two separate strips. As a result, the floor cleaning element is better controllable, so that a precise cleaning is possible.

Der mit dem borstenlosen Bereich versehene Bürstenstreifen ist bevorzugt wenigstens zweiteilig ausgebildet, mit zwei Bereichen, die von dem borstenlosen Bereich räumlich (entlang der Vorderkante bzw. Hinterkante gesehen) separiert werden.The brush strip provided with the bristle-free region is preferably formed in at least two parts, with two regions extending from the bristle-free area spatially (seen along the leading edge or trailing edge) to be separated.

Bevorzugt sind dabei zwei benachbarte Bereiche mit Schrägborstenstoff vorgesehen, zwischen denen ein Spalt gebildet ist. Der jeweilige Bereich ist bevorzugt gebildet aus einem Befestigungselement, bevorzugt ein Kunststoffnadelkissen, über das jeweilige Stück Schrägborstenstoff übergezogen und an den Rändern eingeklemmt wird. Dadurch, dass auf das jeweilige Befestigungselement der Stoff separat übergezogen werden kann, ist es einfacher, den Stoff gerade einzusetzen, so dass die Borsten in Beiden Bereichen jeweils gleich und gerade ausgerichtet sind. Dadurch lässt sich das Bodenreinigungselement komfortable benutzen, da es sich bei einer Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung nicht seitlich bewegt, was vorkommen könnte, wenn die Schrägborsten nicht entsprechend gerade ausgerichtet sind. Dadurch nimmt der Benutzer das Bodenreinigungselement als hochwertig wahr. Da der Stoff auf wenigstens zwei Befestigungselemente verteilt wird, kann mehr Stoff zur Befestigung der Gesamtfläche an Schrägborsten verwendet werden, wodurch die Stabilität und Haltbarkeit des Bodenreinigungselementes erhöht werden.Preferably, two adjacent regions are provided with Schrägborstenstoff, between which a gap is formed. The respective area is preferably formed from a fastening element, preferably a plastic pincushion, is pulled over the respective piece Schrägborstenstoff and clamped at the edges. The fact that the substance can be separately coated on the respective fastening element, it is easier to use the fabric straight, so that the bristles are aligned in both areas the same and straight. This allows the floor cleaning element comfortable use, as it does not move laterally in a forward or backward movement, which could occur if the diagonal bristles are not aligned accordingly straight. As a result, the user perceives the floor cleaning element as high quality. Since the fabric is spread over at least two fasteners, more fabric can be used to attach the overall surface to the slop bristles, thereby increasing the stability and durability of the floor cleaning element.

Vorteilhafterweise ist der jeweilige borstenlose Bereich mittig entlang der Vorderkante gesehen angeordnet. Entlang der Vorderkante bzw. entlang der Hinterkante gesehen befindet sich der borstenlose Bereich bevorzugt auf halber Länge der jeweiligen Kante. Der borstenlose Bereich ist bevorzugt im Wesentlichen rechteckig bzw. als länglicher Streifen ausgebildet, dessen Längsachse senkrecht zur Vorderkante ausgerichtet ist.Advantageously, the respective bristle-free area is arranged centrally along the front edge. Seen along the leading edge or along the trailing edge, the bristle-free region is preferably halfway along the respective edge. The bristle-free region is preferably substantially rectangular or formed as an elongated strip whose longitudinal axis is aligned perpendicular to the front edge.

Der borstenlose Bereich unterbricht vorzugsweise den jeweiligen Borstenstreifen in seiner gesamten Querrichtung zur Vorderkante. Der Borstenstreifen umfasst auf diese Weise zwei getrennte Bereiche, die durch den borstenlosen Bereich voneinander separiert sind. Jeder Bereich kann separat mit Schrägborstenmaterial bzw. Schrägborstenstoff ausgestattet werden. Da diese Bereiche kürzer sind als die Hälfte der Länge des gesamten Bürstenstreifens ist es einfacher, das Material gerade anzuordnen, so dass die Borsten gerade, d.h. senkrecht zur Vorderkante ausgerichtet sind.The bristle-free region preferably interrupts the respective bristle strip in its entire transverse direction to the front edge. The bristle strip in this way comprises two separate regions, which are separated from each other by the bristle-free region. Each area can be equipped separately with diagonal bristle material or Schrägborstenstoff. Since these areas are shorter than half the length of the entire brush strip, it is easier to straighten the material so that the bristles are straight, i. are aligned perpendicular to the front edge.

Vorzugsweise weist nur der vordere Bürstenstreifen einen borstenlosen Bereich auf. Bevorzugt ist der vordere Bürstenstreifen breiter als der hintere Bürstenstreifen. Der hintere Bürstenstreifen ist bevorzugt schmaler, besonders bevorzugt weniger als halb so breit wie der vordere Bürstenstreifen. Durch die größere Fläche des vorderen Bürstenstreifens ist es somit wichtiger, dass in diesem Streifen ein borstenloser Bereich vorgesehen ist.Preferably, only the front brush strip has a bristle-free area. Preferably, the front brush strip is wider than the rear brush strip. The back brush strip is preferably narrower, more preferably less than half as wide as the front brush strip. Due to the larger area of the front brush strip, it is thus more important that a bristle-free area is provided in this strip.

Alternativ sind beide Bürstenstreifen jeweils geteilt mit einem borstenfreien Bereich und weisen jeweils zwei Befestigungselemente auf. Dadurch wird bei der Reinigung die Belastung auf vier Kissen verteilt. Die vier Bereiche werden dabei unterschiedlich belastet, wodurch Haltbarkeit und Qualität erhöht werden.Alternatively, both brush strips are each divided with a bristle-free area and each have two fasteners. As a result, the burden is distributed on four pillows during cleaning. The four areas are loaded differently, which increases durability and quality.

Bevorzugt ist der hintere Bürstenstreifen in Querrichtung zur Hinterkante schmaler als der vordere Bürstenstreifen. Dadurch übt der hintere Bürstenstreifen einen geringeren Widerstand aus und erleichtert das Vorwärtsschieben der Bodendüse. Bei nur geringfügig veränderter Effektivität des Flusenaufnehmens kann somit die Breite des hinteren Bürstenstreifens gegenüber der des vorderen Streifens verringert werden.Preferably, the rear brush strip is narrower in the transverse direction to the trailing edge than the front brush strip. As a result, the rear brush strip exerts less resistance and facilitates the forward sliding of the floor nozzle. Thus, with only slightly changed lint picking efficiency, the width of the back brush strip can be reduced from that of the front strip.

Vorteilhafterweise weist das Bodenreinigungselement eine plane Unterseite auf, wobei zwischen Unterseite und vorderem Bürstenstreifen ein Abstandselement angeordnet ist, wodurch der Abstand des vorderen Bürstenstreifens zur Unterseite größer ist als der Abstand des hinteren Bürstenstreifens zur Unterseite. Mit anderen Worten, der hintere Bürstenstreifen ist im Verhältnis zum vorderen Bürstenstreifen beim Aufliegen des Bodenreinigungselementes auf der Bodenfläche nach oben versetzt angeordnet. Dadurch wird erreicht, dass beim Vorwärtsbewegen des Bodenreinigungselementes der hintere Bürstenstreifen den Teppich nur leicht berührt und auf diese Weise entsprechend wenig Widerstand entgegensetzt. Auf der anderen Seite wird bei der Vorwärtsbewegung des Bodenreinigungselementes auf Grund einer gleichzeitigen Drückbewegung ein Kontakt des hinteren Bürstenstreifens mit dem Teppich erreicht, der groß genug ist, dass Verunreinigungen und Flusen zuverlässig aufgenommen werden können.Advantageously, the floor cleaning element on a flat bottom, wherein between the bottom and front brush strip, a spacer element is arranged, whereby the distance of the front brush strip to the bottom is greater than the distance of the rear brush strip to the bottom. In other words, the rear brush strip is offset relative to the front brush strip when resting the floor cleaning element on the bottom surface upwards. This ensures that when moving forward of the floor cleaning element of the rear brush strip touches the carpet only slightly and opposes accordingly little resistance in this way. On the other hand, in the forward movement of the floor cleaning element due to a simultaneous pressing movement a contact of the rear brush strip is reached with the carpet, which is large enough that contaminants and fluff can be reliably absorbed.

Erfindungsgemäß ist das Bodenreinigungselement als Bodendüse für einen Staubsauger ausgestaltet.According to the invention, the floor cleaning element is designed as a floor nozzle for a vacuum cleaner.

Erfindungsgemäß ist zwischen Vorderkante und vorderem Bürstenstreifen ein vorderer Saugkanal vorgesehen, der sich im Wesentlichen entlang der Vorderkante erstreckt und der luftströmungsmäßig mit der Aufnahmeöffnung verbunden ist. Dieser vordere Saugkanal bildet gewissermaßen einen Abströmkanal, der in dem Luftkanal, der in der Aufnahmeöffnung endet und durch das Saugrohr in den Sauger führt, mündet. Durch einen derartigen, an der Vorderkante der Düse angebrachten Saugkanal wird erreicht, dass bei einem Anschlag der Bodendüse an einer Wand Verunreinigungen, die sich in unmittelbarer Nähe der Wand befinden, mit Hilfe des Luftstromes aufgesaugt werden können. Dadurch wird das komplizierte Hantieren von herkömmlichen Bodendüsen vermieden, die in solchen Fällen schräg an die Wand gehalten werden müssen, so dass die Ansaugöffnung nahe genug an die Verunreinigungen herangeführt werden kann, sowie wiederholte Bewegungen der Düse mit dem Versuch, die entsprechenden Verunreinigungen von der Wand weg zu bekommen, so dass sie durch ein Überfahren mit der Düse letztendlich aufgesaugt werden können.According to the invention, a front suction channel is provided between the front edge and the front brush strip, which extends substantially along the front edge and which is connected to the receiving opening in terms of air flow. To a certain extent, this front suction channel forms a discharge channel which opens into the air channel, which ends in the receiving opening and leads through the suction tube into the suction device. By such, attached to the front edge of the nozzle suction channel is achieved that when a stop of the floor nozzle on a wall impurities that are in the immediate vicinity of the wall, can be absorbed by the air flow. This avoids the complicated handling of conventional floor nozzles, which are inclined in such cases must be kept on the wall so that the suction opening can be brought close enough to the impurities, as well as repeated movements of the nozzle in an attempt to get the corresponding impurities away from the wall, so that they are finally sucked up by running over the nozzle can be.

Zwischen Hinterkante und hinterem Bürstenstreifen ist erfindungsgemäß ein hinterer Saugkanal vorgesehen. Die oben beschriebenen Vorteile eines Saugkanals entlang der Vorderkante gelten in ähnlichem Maße auch hier bei einem zusätzlichen Saugkanal an der Hinterkante. In allen Situationen, in denen die Bodendüse derart bewegt wird, dass sie mit ihrer Hinterkante an einer Wand, einer Ecke, einem Möbelstück oder Ähnlichen anstößt, können auch hier die der Kante am nächstliegenden Flusen bzw. Verunreinigungen direkt aufgesaugt werden. Auch hier bildet der hintere Saugkanal wieder einen in den Saugkanal mit der Aufnahmeöffnung mündenden Abströmkanal.Between the rear edge and the rear brush strip according to the invention a rear suction channel is provided. The above-described advantages of a suction channel along the front edge apply to a similar extent here with an additional suction channel at the trailing edge. In all situations in which the floor nozzle is moved so that it abuts with its trailing edge on a wall, a corner, a piece of furniture or the like, also here the edge of the nearest lint and impurities can be directly absorbed. Again, the rear suction channel again forms an opening into the suction channel with the receiving opening discharge channel.

Der hintere Saugkanal ist erfindungsgemäß im Wesentlichen mittig angeordnet ist und weist eine Breite auf, die geringer ist als die Länge der Hinterkante, insbesondere weniger als ein Drittel als die Länge der Hinterkante.The rear suction channel according to the invention is arranged substantially centrally and has a width which is less than the length of the trailing edge, in particular less than a third than the length of the trailing edge.

Der hintere Saugkanal vergrößert sich erfindungsgemäß beidseitig, insbesondere symmetrisch, in Richtung Mitte in seiner Breite.The rear suction channel increases according to the invention on both sides, in particular symmetrically, in the direction of the center in its width.

Besonders bevorzugt weist dabei der hintere Saugkanal im Wesentlichen eine trapezoide und/oder keilförmige Form auf. Der Saugkanal weist bevorzugt einen entlang der Hinterkante gesehen mittig bzw. zentral angeordneten offenen Saugbereich auf, der jeweils flankiert wird von Keilbereichen, in denen streifenförmig die Dicke des Bodenreinigungselementes zu den jeweiligen Rändern hin zunimmt. Die Dicke des Materials links und rechts des offenen Bereiches wird geringer bzw. das Bodenreinigungselement wird in den Keilbereichen, bevorzugt gleichmäßig, von dem jeweiligen Rand zum mittig angeordneten Saugbereich schmaler. Durch diese keilförmige Ausbildung entsteht ein höherer Sog, so dass die Reinigungswirkung erhöht wird. Eine Breite des offenen zentralen Bereiches von im Wesentlichen oder genau 5 cm hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen. Die Keilbereiche sind somit rutschenartig in Richtung des Saugbereiches ausgebildet, so dass Schmutzpartikel entlang der Bereiche in die Saugöffnung gleiten können, wodurch eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, dass diese Partikel aufgesaugt werden.In this case, the rear suction channel particularly preferably has a trapezoidal and / or wedge-shaped form substantially. The suction channel preferably has an open suction region arranged centrally or centrally along the trailing edge, which is flanked in each case by wedge regions in which the thickness of the floor cleaning element increases towards the respective edges in a strip-like manner. The thickness of the material left and right of the open area is reduced or the floor cleaning element is narrower in the wedge areas, preferably evenly, from the respective edge to the centrally arranged suction area. By this wedge-shaped training creates a higher suction, so that the cleaning effect is increased. A width of the open central region of substantially or exactly 5 cm has proved to be particularly advantageous. The wedge areas are thus formed like a slide in the direction of the suction area, so that dirt particles can slide along the areas in the suction opening, whereby a higher probability that these particles are absorbed.

Der Schrägborstenstoff ist vorteilhafterweise zumindest bereichsweise antibakteriell ausgebildet.The oblique bristle material is advantageously designed at least partially antibacterial.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind wenigstens zwei Ecken des Bodenreinigungselementes mit einem verstärkenden Material versehen und/oder aus diesem ausgebildet. Besonders bevorzugt ist das Bodenreinigungselement im Wesentlichen rechteckig im Querschnitt ausgebildet, bei dem alle vier Ecken verstärkt ausgebildet sind.In a preferred embodiment, at least two corners of the floor cleaning element are provided with and / or formed from a reinforcing material. Particularly preferably, the floor cleaning element is formed substantially rectangular in cross-section, in which all four corners are reinforced.

Der vordere und/oder der hintere Schrägborstenstreifen ist bevorzugt auf einer aus der Bodendüse herausnehmbaren Leiste befestigt. Dadurch kann dieser komfortabel gewaschen werden. Der Schrägborstenstoff ist bevorzugt aus einem Material gefertigt, dass waschbar bis zu 40 °C ist.The front and / or the rear oblique bristle strip is preferably fastened on a removable from the floor nozzle bar. This allows it to be washed comfortably. The Schrägborstenstoff is preferably made of a material that is washable up to 40 ° C.

Die Bodendüse weist bevorzugt ein Drehgelenk auf. Das Drehgelenk ist dabei im Wesentlichen benachbart zu dem hinteren Saugkanal bzw. hinteren Borstenstreifen angeordnet. Das Drehgelenk ist bevorzugt als 360° Drehgelenk ausgebildet. Dadurch wird eine hohe Flexibilität und Beweglichkeit erreicht, wenn die Bodendüse mit Hilfe des Drehgelenkes an einem Staubsaugerrohr befestigt wird.The floor nozzle preferably has a rotary joint. The rotary joint is arranged substantially adjacent to the rear suction channel or rear bristle strip. The swivel joint is preferably designed as a 360 ° swivel joint. As a result, a high flexibility and mobility is achieved when the floor nozzle is attached by means of the rotary joint to a vacuum cleaner tube.

In Bezug auf den Staubsauger wird die oben genannte Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale von Anspruch 11. Durch den Einsatz eines erfindungsgemäßen Bodenreinigungselementes wird die Handhabung des Staubsaugers insgesamt verbessert und gleichzeitig seine Reinigungswirkung vergrößert bzw. verstärkt.With regard to the vacuum cleaner, the above object is achieved by the features of claim 11. By using a floor cleaning element according to the invention, the handling of the vacuum cleaner is improved and at the same time increases its cleaning effect or enhanced.

Bevorzugt ist der Saugmotor in seiner Leistung stufenlos regelbar und insbesondere für eine Saugleistung zwischen 50 W und 100 W dimensioniert. Vorteilhafterweise ist eine Energieversorgung des Saugmotor durch eine Anzahl von, insbesondere wiederaufladbaren, Batterien vorgesehen.Preferably, the suction motor is infinitely variable in its power and in particular for a suction power between 50 W and 100 W dimensioned. Advantageously, a power supply of the suction motor is provided by a number of, in particular rechargeable, batteries.

Der Saugmotor und der Saugbehälter sind in einer bevorzugten Ausführungsform in einem gemeinsamen, als Rucksack ausgestalteten Gehäuse angeordnet.The suction motor and the suction container are arranged in a preferred embodiment in a common, designed as a backpack housing.

Die Vorteile der Erfindung liegen insbesondere darin, dass durch die Ausbildung einer Bürstenleiste aus zwei Teilen, die durch einen bürstenlosen Bereich getrennt sind, der Stoff gerade eingesetzt werden kann, so dass ungewollte seitliche Bewegungen des Bodenreinigungselementes verhindert werden können. Durch die Verengung des hinteren Luftkanals wird die Sogwirkung erhöht, wodurch beim Einsatz in einem Staubsauger die Aufnahme von Schmutz oder Haaren verbessert wird. Durch die antibakterielle Ausbildung des Kunststoffes bzw. Schrägborstenstoffes wird eine zusätzliche positive Wirkung bereitgestellt. Durch die Herausnehmbarkeit der Leiste kann diese komfortabel gereinigt werden. Ein Staubsauger mit einem derartigen Bodenreinigungselement ermöglicht eine gründliche Reinigung des Bodens bei einer nur geringen Saugleistung.The advantages of the invention are, in particular, that by forming a brush strip of two parts, which are separated by a brushless region, the substance can just be used, so that unwanted lateral movements of the floor cleaning element can be prevented. The narrowing of the rear air duct increases the suction effect, which improves the absorption of dirt or hair when used in a vacuum cleaner. Due to the antibacterial formation of the plastic or Schrägborstenstoffes an additional positive effect is provided. Due to the removability of the bar this can be cleaned comfortably. A vacuum cleaner with such a Floor cleaning element allows a thorough cleaning of the floor with only a low suction power.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen in stark schematisierter Darstellung:

  • 1 eine Bodendüse mit einem Anschlussstück und einem vorderen und einem hinterem Bürstenstreifen,
  • 2 die Bodendüse aus 1 in einer Darstellung der beim Saugen dem Boden zugewandten Teile der Bodendüse,
  • 3 eine seitliche Darstellung der Bodendüse aus 1,
  • 4 eine perspektivische Darstellung der Oberseite des in 2 gezeigten Bodenbauteils,
  • 5 einen Staubsauger mit einer Bodendüse gemäß der 1 bis 4,
  • 6 eine Seitenansicht einer Bodendüse in einer bevorzugten Ausführungsform, und
  • 7 eine Bodendüse in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform.
An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. In it show in a highly schematic representation:
  • 1 a floor nozzle with a connector and a front and a rear brush strip,
  • 2 the floor nozzle off 1 in an illustration of the parts of the floor nozzle facing the floor during suction,
  • 3 a side view of the floor nozzle 1 .
  • 4 a perspective view of the top of in 2 shown floor component,
  • 5 a vacuum cleaner with a floor nozzle according to the 1 to 4 .
  • 6 a side view of a floor nozzle in a preferred embodiment, and
  • 7 a floor nozzle in a further preferred embodiment.

Gleiche Teile sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen.Identical parts are provided with the same reference numerals in all figures.

Das in 1 dargestellte, als Bodendüse 2 ausgestaltete Bodenreinigungselement weist eine Unterseite 8 und eine Oberseite 14 auf. An einem Anschlussstück 20, welches mit einem Drehgelenk 18 ausgestattet ist, kann das Rohr eines Staubsaugers eingesteckt werden, so dass durch die Bodendüse 2 angesaugte Schmutzteilchen bzw. Flusen durch das Anschlussstück 20 und das Staubsaugerrohr in den Staubsaugerbeutel - oder bei beutellosen Ausführungen in den Schmutzsammelraum - befördert werden können. Die Bodendüse 2 weist eine Vorderkante 26 und eine Hinterkante 32 auf, sowie einen vorderen Bürstenstreifen 38 und einen hinteren Bürstenstreifen 44.This in 1 shown as a floor nozzle 2 configured floor cleaning element has a bottom 8th and a top 14 on. On a connector 20 which with a swivel joint 18 equipped, the pipe of a vacuum cleaner can be plugged in, so through the floor nozzle 2 sucked dirt or lint through the connector 20 and the vacuum cleaner tube into the vacuum cleaner bag - or bagless versions in the dirt collecting room - can be transported. The floor nozzle 2 has a leading edge 26 and a trailing edge 32 on, as well as a front brush strip 38 and a back brush strip 44 ,

Die beiden Bürstenstreifen 38, 44 sind aus Schrägborstenmaterial gefertigt, wobei die Orientierung der Schrägborsten, die vorteilhafterweise parallel zueinander stehen, in Richtung der zwischen den Bürstenstreifen 38, 44 angeordneten Aufnahmeöffnung 56 (siehe 2) gerichtet sind. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Bürstenstreifen bei der jeweiligen Bewegung der Bodendüse 2 über den Boden Schmutzteilchen nicht vor der Düse oder hinter der Düse herschieben, sondern dass diese Teilchen sich beim Hin- und Herschieben der Bodendüse 2 im Wesentlichen zwischen diesen beiden Bürstenstreifen 38, 44 bewegen bzw. von diesen Streifen aufgenommen werden.The two brush strips 38 . 44 are made of oblique bristle material, wherein the orientation of the oblique bristles, which are advantageously parallel to each other, in the direction of the between the brush strip 38 . 44 arranged receiving opening 56 (please refer 2 ) are directed. In this way it is ensured that the brush strips at the respective movement of the floor nozzle 2 do not push dirt particles over the floor in front of the nozzle or behind the nozzle, but that these particles move when the floor nozzle is moved back and forth 2 essentially between these two brush strips 38 . 44 move or be absorbed by these strips.

Mit anderen Worten, bei einer Bewegung der Bodendüse in Vorwärtsrichtung 48 setzt im Wesentlichen nur der hintere Borstenstreifen 44 dem Teppich Widerstand entgegen und sammelt auf diese Weise Flusen auf, während der vordere Bürstenstreifen 38 im Wesentlichen über den Boden gleitet. Entsprechend umgekehrt ist die Situation bei einer Bewegung der Bodendüse entgegengesetzt zur Vorwärtsrichtung 48. Die Bürstenstreifen 38, 44 sind wichtig bei einem Einsatz der Bodendüse auf Teppichboden. Bei glatten Böden, wie beispielsweise Parkett oder Laminat, spielen sie nur eine eher untergeordnete Rolle.In other words, with a movement of the floor nozzle in the forward direction 48 essentially only sets the back bristle strip 44 The carpet is resisting and accumulates in this way lint, while the front brush strip 38 essentially glides over the ground. Conversely, the situation is opposite to the forward direction with a movement of the floor nozzle 48 , The brush strips 38 . 44 are important when using the floor nozzle on carpet. For smooth floors, such as parquet or laminate, they play only a minor role.

Die Bodendüse 2 ermöglicht eine sorgfältige Reinigung des Bodens bei gleichzeitiger komfortabler Handhabung. Dazu ist zwischen vorderem Bürstenstreifen 38 und der planen Unterseite der Bodendüse 8 ein Abstandselement 50 angebracht. Statt einem separaten Abstandselement kann auch die Unterseite 8 der Bodendüse in diesem Bereich verdickt sein. Mit anderen Worten, Unterseite 8 der Bodendüse und Abstandselement 50 können integral miteinander verbunden sein. Das heißt, bei gleich hohen Bürstenstreifen 38, 44 und einer parallelen Ausrichtung der planen Unterseite 8 zum Boden berührt nur der vordere Bürstenstreifen 38 den Boden, während der hintere Bürstenstreifen 44 in der Höhe etwas über dem vorderen Bürstenstreifen 38 liegt.The floor nozzle 2 allows a thorough cleaning of the soil while comfortable handling. This is between front brush strip 38 and the flat bottom of the floor nozzle 8th a spacer element 50 appropriate. Instead of a separate spacer element can also be the bottom 8th the floor nozzle thickened in this area. In other words, bottom 8th the floor nozzle and spacer 50 can be integrally connected. That is, with the same high brush strip 38 . 44 and a parallel alignment of the flat bottom 8th only the front brush strip touches the ground 38 the bottom, while the rear brush strip 44 in height slightly above the front brush strip 38 lies.

Die Dicke des Abstandselementes bzw. der Höhenunterschied des Abstandselements 50 bzw. der Höhenunterschied zwischen vorderem Bürstenstreifen 38 und hinterem Bürstenstreifen beträgt vorteilhafterweise 1 bis 2 mm. Bei einer Vorwärtsbewegung der Bodendüse 2 wird diese gewöhnlich auf den Boden gedrückt, so dass der hintere Bürstenstreifen 44 trotz seiner Versetzung nach oben im Verhältnis zum vorderen Bürstenstreifen 38 genügend großen Bodenkontakt hat und Flusen aufnehmen bzw. vor sich herschieben kann. Bei einer Vorwärtsbewegung der Bodendüse in Vorwärtsrichtung 48 berührt er so schwach den Boden, dass der Widerstand durch seine Schrägborsten, die nun bei dieser Bewegung Flusen aufsammeln, eine bequeme Handhabung der Düse 2 und damit des Staubsaugers nicht verhindert.The thickness of the spacer or the height difference of the spacer 50 or the difference in height between the front brush strip 38 and rear brush strip is advantageously 1 to 2 mm. With a forward movement of the floor nozzle 2 This is usually pressed to the ground, leaving the back brush strip 44 despite its displacement upwards relative to the front brush strip 38 has enough ground contact and can absorb fluff or push it in front of him. With a forward movement of the floor nozzle in the forward direction 48 it touches the ground so weakly that the resistance of its oblique bristles, which now collect lint during this movement, makes it easy to handle the nozzle 2 and thus does not prevent the vacuum cleaner.

Der hintere Bürstenstreifen 44 ist in der Ausrichtung parallel zur Vorwärtsrichtung 48 bzw. in Querrichtung 32 bevorzugt weniger als halb so schmal wie der vordere Bürstenstreifen 38. Dadurch wird die Beweglichkeit der Bodendüse auf Teppich bei einer Vorwärtsbewegung erleichtert gegenüber dem Fall von gleich breiten Bürstenstreifen. Auf Grund des Aufdrückens der Bodendüse 2 auf den Teppich bei einer Vorwärtsbewegung in Vorwärtsrichtung 48 entfaltet der hintere Bürstenstreifen 44 trotzdem eine starke reinigende Wirkung. Die Bürstenstreifen 38, 44 sind bevorzugt aus einem antibakteriellen Material gefertigt. Sie können insbesondere zur Entfaltung einer antibakteriellen Wirkung verkupfert sein. Ein geeignetes antibakterielles Material ist beispielsweise ALBIS HYGENIEC MATERIAL bzw. sind Materialien der Produktserie ALBISPLASTIC Masterbatches und Compounds auf Silberionenbasis der Firma ALBIS.The back brush strip 44 is in alignment parallel to the forward direction 48 or in the transverse direction 32 preferably less than half as narrow as the front brush strip 38 , As a result, the mobility of the floor nozzle on carpet during a forward movement is facilitated compared to the case of equal width brush strips. Due to the pressing of the floor nozzle 2 on the carpet with a forward movement in the forward direction 48 unfolds the rear brush strip 44 nevertheless a strong cleansing effect. The brush strips 38 . 44 are preferably made of an antibacterial material. You can in particular be coppered to develop an antibacterial effect. A suitable antibacterial material is, for example, ALBIS HYGENIEC MATERIAL or are materials of the ALBISPLASTIC masterbatches and silver ion-based compounds from ALBIS.

In der in der 2 dargestellten Draufsicht der Unterseite 8 der Bodendüse sind die unterschiedlichen Breiten 68, 74 der Bürstenstreifen 38, 44 deutlich erkennbar. Die Breite 74 des hinteren Bürstenstreifens 44 ist bevorzugt weniger als halb so groß wie die Breite 68 des vorderen Bürstenstreifens 38. In dieser Abbildung ist weiterhin erkennbar, dass die Bürstenstreifen 38, 44, senkrecht zur Querrichtung 62, im Wesentlichen über die ganze Breite der Bodendüse 2 verlaufen.In the in the 2 illustrated top view of the bottom 8th The floor nozzle are the different widths 68 . 74 the brush strip 38 . 44 clearly. The width 74 of the rear brush strip 44 is preferably less than half the width 68 of the front brush strip 38 , In this figure it can be further seen that the brush strips 38 . 44 , perpendicular to the transverse direction 62 , essentially over the entire width of the floor nozzle 2 run.

Der vordere Bürstenstreifen 38 weist einen borstenlosen Bereich 40 auf. In dem Bereich 40 sind keine Schrägborsten vorhanden. Der Bereich 40 ist bevorzugt spaltförmig bzw. rechteckig ausgebildet. Seine Länge 46 entspricht bevorzugt der gesamten Breite 68 des vorderen Bürstensteifens. Seine Breite 42 ist wesentlich geringer als seine Länge 46, bevorzugt mehr als viermal oder fünfmal so klein. Der vordere Bürstenstreifen 44 wird durch den borstenlosen Bereich 40 unterbrochen und weist einen ersten Bürstenbereich 52 und einen zweiten Bürstenbereich 54 auf. Bei der Herstellung kann jeder der beiden Bereiche 52, 54 separat mit Schrägborstenstoff gefertigt werden. Jeder der Bereiche 52, 54 weist somit bevorzugt separat Schrägborstenstoff auf. Die Breite der Bereiche 52, 54 ist weniger als halb so groß wie die gesamte Breite des Bürstenstreifens 38. Auf diese Weise ist das gerade Ausrichten des Schrägborstenstoffes viel einfacher als bei der gesamten Länge des Bürstenstreifens 38. Dadurch kann erreicht werden, dass sich die Bodendüse gerade über den Teppich bewegen lässt und keine ungewollten Seitwärtsbewegungen ausführt.The front brush strip 38 has a bristle-free area 40 on. In that area 40 There are no oblique bristles. The area 40 is preferably formed gap-shaped or rectangular. His length 46 preferably corresponds to the entire width 68 of the front brush stiffener. His breadth 42 is much smaller than its length 46 , preferably more than four times or five times smaller. The front brush strip 44 gets through the bristle-free area 40 interrupted and has a first brush area 52 and a second brush area 54 on. In the manufacture of each of the two areas 52 . 54 be made separately with Schrägborstenstoff. Each of the areas 52 . 54 thus preferably has separate Schrägborstenstoff on. The width of the areas 52 . 54 is less than half the size of the entire width of the brush strip 38 , In this way, the straight alignment of the Schrägborstenstoffes is much easier than the entire length of the brush strip 38 , It can thereby be achieved that the floor nozzle can be moved straight over the carpet and does not carry out any unwanted sideways movements.

In der dargestellten bevorzugten Ausführungsform ist im hinteren Bürstenstreifen 44 auch ein borstenloser Bereich 40a vorgesehen. Der Bürstenstreifen weist einen ersten Bürstenbereich 52a und einen zweiten Bürstenbereich 54a auf, die durch den borstenlosen Bereich 40a voneinander getrennt sind.In the illustrated preferred embodiment is in the back brush strip 44 also a bristle-free area 40a intended. The brush strip has a first brush area 52a and a second brush area 54a on, passing through the bristle-free area 40a are separated from each other.

Bevorzugt sind die Bürstenbereiche 52, 54 bzw., 52, 54a jeweils als im Wesentlichen rechteckige (bevorzugt mit abgerundeten Ecken) Komponenten / Stege ausgebildet, die jeweils mit Stoff überzogen werden und dann auf der Unterseite in ein Basisteil 8 eingesetzt werden.The brush areas are preferred 52 . 54 or., 52 . 54a each formed as a substantially rectangular (preferably with rounded corners) components / webs, which are each coated with fabric and then on the bottom in a base part 8th be used.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist jeweils nur der vordere 38 oder der hintere Bürstenstreifen 44 in der beschriebenen Art durch einen bürstenstofffreien Bereich 40, 40a unterbrochen.In another preferred embodiment, only the front 38 or the rear brush strip is respectively 44 in the manner described by a brush-free area 40 . 40a interrupted.

Bevorzugt ist der vordere und/oder der hintere Bürstenstreifen 38, 44 auf einer abnehmbaren Leiste montiert, die zur Reinigung des Schrägborstenstoffes abgenommen werden kann. Der Schrägborstenstoff ist bevorzugt aus einem Material gefertigt, welches bis 40 °C waschbar ist.Preferably, the front and / or the rear brush strip 38 . 44 mounted on a removable strip, which can be removed for cleaning the Schrägborstenstoffes. The Schrägborstenstoff is preferably made of a material which is washable up to 40 ° C.

Der hintere Saugkanal 110 weist in der gezeigten bevorzugten Ausführung eine trapezförmige Form 58 auf. Durch diese Formgebung wird die Saugwirkung erhöht und das Aufsaugen von Haaren, Flusen, Staub etc. wird verbessert gegenüber einem breiteren Saugkanal 110.The rear suction channel 110 has in the preferred embodiment shown a trapezoidal shape 58 on. By this shaping, the suction effect is increased and the absorption of hair, lint, dust, etc. is improved over a wider suction channel 110 ,

In der hier dargestellten bevorzugten Ausführungsform der Bodendüse 2 weist diese ein Bodenbauteil 80 und ein oberes Gehäuse 86 auf. Im Montagezustand, das heißt bei Einsatz der Bodendüse 2 zu einem Saug- und Reinigungsvorgang, ist das Bodenbauteil 80 in das obere Gehäuse 86 eingesteckt. Das Bodenbauteil 80 weist dazu in 1 dargestellte Vorsprünge 88 auf, die im Montagezustand durch entsprechende Öffnungen im oberen Gehäuse 86 hindurchgesteckt sind. Das Bodenbauteil 80 weist eine vordere Aussparung 92 auf, so dass zwischen Vorderkante 26 und Bodenbauteil 80 ein vorderer Saugkanal 98 gebildet wird. Dieser Saugkanal dient zum Ansaugen von Fusseln bzw. Verunreinigungen im Teppich bzw. auf dem Boden und ist strömungsmäßig mit dem Saugkanal der in der Aufnahmeöffnung 56 mündet, verbunden. In ähnlicher Weise ist zwischen Hinterkante 32, die wie die Vorderkante 26 von dem oberen Gehäuse 86 gebildet wird, und Bodenbauteil 80, das eine hintere Aussparung 104 aufweist, ein hinterer Saugkanal 110 gebildet, der auch strömungsmäßig mit dem Hauptsaugkanal mit der Aufnahmeöffnung 56 verbunden ist.In the illustrated here preferred embodiment of the floor nozzle 2 this has a floor component 80 and an upper case 86 on. In the assembled state, that is when using the floor nozzle 2 to a suction and cleaning process, is the bottom component 80 in the upper case 86 plugged in. The floor component 80 points to it 1 represented protrusions 88 in the assembled state through corresponding openings in the upper housing 86 are inserted through it. The floor component 80 has a front recess 92 on, leaving between leading edge 26 and floor component 80 a front suction channel 98 is formed. This suction channel is used for sucking lint and impurities in the carpet or on the floor and is fluidly with the suction channel in the receiving opening 56 flows, connected. Similarly, between trailing edge 32 like the leading edge 26 from the upper case 86 is formed, and soil component 80 which has a rear recess 104 has, a rear suction channel 110 formed, which is also fluidly with the Hauptsaugkanal with the receiving opening 56 connected is.

Auf Grund dieser beiden Saugkanäle 98, 110 können Schmutzteilchen beim Heranfahren der Saugdüse bzw. Bodendüse an Ecken bzw. Kanten bzw. Möbelstücken ohne vorherigen Kontakt mit dem Bürstenstreifen 38, 44 bereits aufgenommen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bodendüsen ist daher eine iterierte und starke Bewegung der Bodendüse 2 in diesen Bereichen zur vermeintlichen Lockerung dieser Teilchen nicht notwendig. Die Teilchen, die nicht direkt an der Kante liegen, können dann mit Hilfe der Bürstenstreifen 38, 44 transportiert bzw. aufgenommen werden, so dass insbesondere in der Kombination der beiden Saugkanäle 98, 110 und der beiden Bürstenstreifen 38, 44 eine flächendeckende und gründlichen Reinigung einer Bodenfläche ermöglicht wird.Because of these two suction channels 98 . 110 can dirt particles when approaching the suction nozzle or floor nozzle at corners or edges or pieces of furniture without prior contact with the brush strip 38 . 44 already recorded. In contrast to conventional floor jets is therefore an iterated and strong movement of the floor nozzle 2 not necessary in these areas for the supposed relaxation of these particles. The particles that are not directly on the edge can then be removed with the help of the brush strips 38 . 44 be transported or recorded, so that in particular in the combination of the two suction channels 98 . 110 and the two brush strips 38 . 44 a comprehensive and thorough cleaning of a floor surface is made possible.

Die Bodendüse 2 erlaubt somit eine mehrstufige und damit gegenüber bekannten Bodendüsen verbesserte und gründlichere Reinigung: Eine Vorreinigung erfolgt durch die Aufnahme von Schmutzteilchen in dem vorderen Saugkanal 98 auf dessen voller Breite. Eine Hauptreinigung erfolgt mittels der Bürstenstreifen 38, 44, durch die Schmutzteilchen vom Boden gelöst werden. Eine Nachreinigung erfolgt durch den hinteren Saugkanal 110. Auf Grund der gegenüberliegenden Borsten ist die Bodendüse 2 selbstreinigend.The floor nozzle 2 thus allows a multi-stage and thus over known floor nozzles improved and more thorough cleaning: A pre-cleaning is done by the inclusion of dirt in the front suction 98 at its full width. A main cleaning is done by means of the brush strips 38 . 44 that removes dirt particles from the floor. A subsequent cleaning takes place through the rear suction channel 110 , Due to the opposite bristles is the floor nozzle 2 self-cleaning.

Eine seitliche Ansicht der Bodendüse 2 ist in 3 dargestellt. Besonders gut erkennbar ist hier die Anordnung der beiden Bürstenstreifen 38, 44 und des Abstandelementes 50, auf Grund dessen der Abstand des vorderen Bürstenstreifens 38 zur Unterseite 8 größer ausfällt als der Abstand des hinteren Bürstenstreifens 44 zur Unterseite 8.A side view of the floor nozzle 2 is in 3 shown. Particularly well recognizable here is the arrangement of the two brush strips 38 . 44 and the spacer element 50 , due to which the distance of the front brush strip 38 to the bottom 8th greater than the distance of the rear brush strip 44 to the bottom 8th ,

In 4 ist das Bodenbauteil 80 in einer perspektivischen Darstellung seiner Oberseite, das heißt der den Bürstenstreifen 38, 44 abgewandten Seite, dargestellt. Zwischen den Rändern der jeweiligen Aussparung 92, 104 und den Endbereichen 158 der Aufnahmeöffnung 56 sind jeweils Leisten 120, 126, 132, 138 angebracht. Auf diese Weise wird beispielsweise beim Saugvorgang ein Luftstrom 146 durch die vordere Aussparung 92 in Richtung der Aufnahmeöffnung 56 geleitet. Gleiches gilt für einen Luftstrom 152, der durch die hintere Aussparung 104 zur Aufnahmeöffnung 56 geleitet wird. Das heißt, die Abströmwege durch die jeweilige Aussparung 92, 104 und die Aufnahmeöffnung 56 sind miteinander verbunden. Mit anderen Worten, vorderer Saugkanal 98 und hinterer Saugkanal 110 münden in den mit der Aufnahmeöffnung 56 gebildeten Saugkanal.In 4 is the floor component 80 in a perspective view of its top, that is the brush strip 38 . 44 opposite side, shown. Between the edges of the respective recess 92 . 104 and the end areas 158 the receiving opening 56 are each bars 120 . 126 . 132 . 138 appropriate. In this way, for example, during the suction process, an air flow 146 through the front recess 92 in the direction of the receiving opening 56 directed. The same applies to an air flow 152 passing through the rear recess 104 to the receiving opening 56 is directed. That is, the outflow paths through the respective recess 92 . 104 and the receiving opening 56 are connected. In other words, front suction channel 98 and rear suction channel 110 open into the with the receiving opening 56 formed suction channel.

In 6 ist eine Bodendüse 2 in einer bevorzugten Ausgestaltung dargestellt. Die Vorderkante 26 und die Hinterkante 32 sind in dieser Ausführung abgegradet, so dass ein Kratzen beim Verkanten der Bodendüse 2 zuverlässig verhindert wird. Die Kissen aus Schrägborstenstoff, die die den vorderen Bürstenstreifen 38 bilden, sind bevorzugt 5 mm dick.In 6 is a floor nozzle 2 shown in a preferred embodiment. The leading edge 26 and the trailing edge 32 are honed in this embodiment, leaving a scratch when tilting the floor nozzle 2 reliably prevented. The pillows are made of diagonal bristle material, which is the front brush strip 38 form, are preferably 5 mm thick.

In 7 ist eine Bodendüse 2 in einer bevorzugten Ausführungsform in einer Unterseitenansicht gezeigt. Gegenüber der in der 2 dargestellten Ausführungsform ist der vordere Saugkanal 204 gleich dimensioniert in seiner Breite, der mittlere Saugkanal 202 verschmälert. Der hintere 110 Absaugkanal ist zur Mitte hin, in die Tiefe versetzt, verkleinert. Hierdurch entsteht ein höherer Sog, grober Schmutz wird noch besser eingesaugt. Staubsauger, die durch die von der EU beschlossene Wattreduzierung nur eine Leistung von max. 900 Watt haben dürfen, können mit diesem Staubsaugerfuß die höchst mögliche Schmutzabsaugung erzielen.In 7 is a floor nozzle 2 in a preferred embodiment shown in a bottom view. Opposite in the 2 illustrated embodiment, the front suction channel 204 Equally dimensioned in its width, the middle suction channel 202 narrowed. Rear 110 Suction channel is towards the center, offset in depth, reduced in size. This creates a higher suction, coarse dirt is sucked even better. Vacuum cleaners which, due to the EU-approved wad reduction, only have a capacity of max. 900 watts are allowed to achieve the highest possible dirt extraction with this vacuum cleaner foot.

Der vordere Absaugkanal hat bevorzugt eine Breite von 26 cm mit einer vollständigen Tiefe von 5 mm. Hierdurch wird der größte Teil der Verschmutzung des Stoffkissens verhindert. Die Öffnung des Absaugkanals hat eine Tiefe, bzw. Breite von 5 mm.The front suction channel preferably has a width of 26 cm with a full depth of 5 mm. As a result, the majority of the contamination of the fabric cushion is prevented. The opening of the suction channel has a depth or width of 5 mm.

Selbst gröbere Steinchen werden mühelos entfernt und nicht weggeschoben. Der Mittlere Kanal läuft konisch zur Mitte zusammen, die Tiefe ist hierbei ca. 10 mm, sodass der gröbste Schmutz aufgenommen werden kann, und ca. 8 cm verbleiben als Gesamtöffnung. Der hintere Absaugkanal 110 hat eine Tiefe von 5 mm, läuft wieder konisch zur Mitte zusammen, hierbei entsteht ein sehr großer Sog, und ca. 6 cm verbleiben als Gesamtöffnung. Durch diese neue Anordnung und Ausgestaltung ist eine Erhöhung der Schmutzentfernung von vorne sowie von hinten entstanden.Even coarser stones are easily removed and not pushed away. The middle channel tapers conically towards the center, the depth here is about 10 mm, so that the coarsest dirt can be absorbed, and about 8 cm remain as a total opening. The rear suction channel 110 has a depth of 5 mm, runs conically again to the center together, this creates a very large suction, and about 6 cm remain as a total opening. By this new arrangement and design, an increase in the dirt removal from the front and from the back has arisen.

Ein Staubsauger 170 mit einer oben beschriebenen Bodendüse 2 ist in 5 dargestellt. Der Staubsauger 170 weist ein Gehäuse 182 auf, in welchem der Saugmotor und die Energieversorgung in Form von Akkus angeordnet sind. Das Gehäuse 182 enthält weiterhin einen Saugbehälter, in den die Flusen bzw. der Schmutz beim Saugen gefördert werden. Das Gehäuse 182 ist als Rucksack 188 ausgestaltet und kann auf diese Weise komfortabel beim Saugen auf dem Rücken getragen werden. Die Bodendüse 2 ist mit dem Gehäuse 182 bzw. mit dem darin befindlichen Saugbehälter über eine Teleskopstange 194 und ein sich daran anschließendes Saugrohr 176 verbunden. Der Saugmotor des Staubsaugers 170 ist in seiner Leistung stufenlos zwischen 50 W und 100 W regelbar.A vacuum cleaner 170 with a floor nozzle described above 2 is in 5 shown. The vacuum cleaner 170 has a housing 182 on, in which the suction motor and the power supply are arranged in the form of rechargeable batteries. The housing 182 also contains a suction container, in which the fluff or dirt are sucked. The housing 182 is as a backpack 188 designed and can be worn in this way comfortably while sucking on the back. The floor nozzle 2 is with the case 182 or with the suction container located therein via a telescopic rod 194 and an adjoining suction pipe 176 connected. The suction motor of the vacuum cleaner 170 Its output is steplessly adjustable between 50 W and 100 W.

Claims (14)

Bodenreinigungselement (2) mit einer beim Reinigen dem Boden zugewandten Unterseite (8) und einer Vorderkante (26) und einer Hinterkante (32) und einer an der Unterseite (8) zwischen Vorderkante (26) und Hinterkante (32) angeordneten Aufnahmeöffnung (56), und mit einem längs der Vorderkante (26) zwischen Vorderkante (26) und Aufnahmeöffnung (56) an der Unterseite (8) angeordneten vorderen Bürstenstreifen (38) und einem längs der Hinterkante (32) zwischen Hinterkante (32) und Aufnahmeöffnung (56) an der Unterseite (8) angeordneten hinteren Bürstenstreifen (44), wobei die Bürstenstreifen (38, 44) aus Schrägborstenstoff bestehen und wobei die freien Enden der schräg liegenden Borsten jeweils zur Mitte der Aufnahmeöffnung (56) orientiert sind, wobei der vordere Bürstenstreifen (38) und/oder der hintere Bürstenstreifen (44) wenigstens einen zusammenhängenden borstenlosen Bereich (40) aufweist, in dem kein Schrägborstenstoff angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenreinigungselement (2) als Bodendüse für einen Staubsauger (170) ausgestaltet ist, wobei zwischen Hinterkante (32) und hinterem Bürstenstreifen (44) ein hinterer Saugkanal (110) vorgesehen ist, und wobei der hintere Saugkanal (110) im Wesentlichen mittig angeordnet ist und eine Breite aufweist die geringer ist als die Länge der Hinterkante (32), insbesondere weniger als ein Drittel als die Länge der Hinterkante (32), und wobei der hintere Saugkanal (110) sich beidseitig in Richtung Mitte in seiner Breite vergrößert.Floor cleaning element (2) having a bottom surface (8) facing the bottom during cleaning and a front edge (32) and a receiving opening (56) arranged on the underside (8) between the front edge (26) and the trailing edge (32) , and with a front brush strip (38) arranged along the front edge (26) between the front edge (26) and the receiving opening (56) on the underside (8) and one along the rear edge (32) between the trailing edge (32) and the receiving opening (56). rear brush strips (44) arranged on the underside (8), wherein the brush strips (38, 44) consist of oblique bristle material and wherein the free ends of the inclined bristles are respectively oriented towards the center of the receiving opening (56), the front brush strip (38 ) and / or the rear brush strip (44) has at least one contiguous bristle - free area (40) in which no inclined bristle material is arranged, characterized in that the bo denreinigungselement (2) is designed as a floor nozzle for a vacuum cleaner (170), wherein between the rear edge (32) and the rear brush strip (44) a rear suction channel (110) is provided, and wherein the rear suction channel (110) is arranged substantially centrally and has a width which is less than the length of the trailing edge (32), in particular less than a third than the length of the trailing edge (32), and wherein the rear suction channel (110 ) Increases in width on both sides towards the center. Bodenreinigungselement (2) nach Anspruch 1, wobei der jeweilige borstenlose Bereich (40) mittig entlang der Vorderkante (26) gesehen angeordnet ist.Floor cleaning element (2) after Claim 1 wherein the respective bristle-free region (40) is arranged centrally along the front edge (26). Bodenreinigungselement (2) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der borstenlose Bereich (40) den jeweiligen Borstenstreifen (38, 44) in seiner gesamten Querrichtung zur Vorderkante (26) unterbricht.Floor cleaning element (2) after Claim 1 or 2 wherein the bristle-less region (40) interrupts the respective bristle strip (38, 44) in its entire transverse direction to the leading edge (26). Bodenreinigungselement (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei nur der vordere Bürstenstreifen (38) einen borstenlosen Bereich (40) aufweist.Floor cleaning element (2) according to one of Claims 1 to 3 wherein only the front brush strip (38) has a bristle-free area (40). Bodenreinigungselement (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei zwischen Vorderkante (26) und vorderem Bürstenstreifen (38) ein vorderer Saugkanal (98) vorgesehen ist, der sich im Wesentlichen entlang der Vorderkante (26) erstreckt und der luftströmungsmäßig mit der Aufnahmeöffnung (56) verbunden ist.Floor cleaning element (2) according to one of Claims 1 to 4 wherein between the leading edge (26) and the front brushing strip (38) there is provided a front suction channel (98) extending substantially along the leading edge (26) and in fluid communication with the receiving opening (56). Bodenreinigungselement (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der hintere Saugkanal (110) im Wesentlichen eine trapezoide und/oder keilförmige Form (58) aufweist.Floor cleaning element (2) according to one of Claims 1 to 5 wherein the rear suction channel (110) has a substantially trapezoidal and / or wedge-shaped form (58). Bodenreinigungselement (2) nach einem Ansprüche 1 bis 6, wobei der Schrägborstenstoff zumindest bereichsweise antibakteriell ausgebildet ist.Floor cleaning element (2) after a Claims 1 to 6 , wherein the Schrägborstenstoff is formed at least partially antibacterial. Bodenreinigungselement (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei wenigstens zwei Ecken des Bodenreinigungselementes (2) mit einem verstärkenden Material versehen und/oder aus diesem ausgebildet sind.Floor cleaning element (2) according to one of Claims 1 to 7 wherein at least two corners of the floor cleaning element (2) are provided with and / or formed from a reinforcing material. Bodenreinigungselement (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der vordere und/oder der hintere Bürstenstreifen (38, 44) auf einer aus der Bodendüse herausnehmbaren Leiste befestigt ist.Floor cleaning element (2) according to one of Claims 1 to 8th wherein the front and / or the rear brush strip (38, 44) is mounted on a removable from the floor nozzle bar. Bodenreinigungselement (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Bodendüse ein Drehgelenk (18) aufweist.Floor cleaning element (2) according to one of Claims 1 to 9 wherein the floor nozzle comprises a pivot (18). Staubsauger (170) mit einem Bodenreinigungselement (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Vacuum cleaner (170) having a floor cleaning element (2) according to one of Claims 1 to 10 , Staubsauger (170) nach Anspruch 11, dessen Saugmotor in seiner Leistung stufenlos regelbar ist und insbesondere für eine Saugleistung zwischen 50 W und 100 W dimensioniert ist.Vacuum Cleaner (170) after Claim 11 , whose suction motor is infinitely variable in its performance and in particular for a suction power between 50 W and 100 W is dimensioned. Staubsauger (170) nach Anspruch 12, wobei eine Energieversorgung des Saugmotor durch eine Anzahl von, insbesondere wieder aufladbaren, Batterien vorgesehen ist.Vacuum Cleaner (170) after Claim 12 , wherein a power supply of the suction motor by a number of, in particular rechargeable, batteries is provided. Staubsauger (170) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei der Saugmotor und der Saugbehälter in einem gemeinsamen, als Rucksack (188) ausgestalteten Gehäuse (182) angeordnet sind.Vacuum cleaner (170) according to one of Claims 11 to 13 , wherein the suction motor and the suction container in a common, designed as a backpack (188) housing (182) are arranged.
DE102018207844.0A 2018-05-18 2018-05-18 Floor cleaning element and associated vacuum cleaner Active DE102018207844B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018207844.0A DE102018207844B3 (en) 2018-05-18 2018-05-18 Floor cleaning element and associated vacuum cleaner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018207844.0A DE102018207844B3 (en) 2018-05-18 2018-05-18 Floor cleaning element and associated vacuum cleaner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018207844B3 true DE102018207844B3 (en) 2019-07-11

Family

ID=66995675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018207844.0A Active DE102018207844B3 (en) 2018-05-18 2018-05-18 Floor cleaning element and associated vacuum cleaner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018207844B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3843600B1 (en) * 2018-08-31 2023-08-16 Koninklijke Philips N.V. Vacuum cleaner utensil

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1503830A1 (en) * 1965-11-05 1969-07-10 Licentia Gmbh Vacuum cleaner mouthpiece
DE7018772U (en) 1970-05-20 1971-03-18 Zembold Heinz DEVICE FOR CLEANING TEXTILES
DE20312836U1 (en) * 2003-08-20 2004-01-22 Mörschel, Siegbert Suction nozzle especially for vacuum-cleaner has pile fiber coating in front of and behind suction opening and has air inlet provided at small side of housing
DE102012010075B3 (en) * 2012-05-23 2013-09-26 Regina Köster Floor cleaning element i.e. floor nozzle, for use in vacuum cleaner for cleaning e.g. carpet, has rear brush strip that is narrower than front brush strip in direction transverse to rear edge and/or front edge
DE102016117581A1 (en) * 2016-09-19 2018-03-22 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Use of a disinfectant in a vacuum cleaner, vacuum cleaner and vacuum cleaner nozzle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1503830A1 (en) * 1965-11-05 1969-07-10 Licentia Gmbh Vacuum cleaner mouthpiece
DE7018772U (en) 1970-05-20 1971-03-18 Zembold Heinz DEVICE FOR CLEANING TEXTILES
DE20312836U1 (en) * 2003-08-20 2004-01-22 Mörschel, Siegbert Suction nozzle especially for vacuum-cleaner has pile fiber coating in front of and behind suction opening and has air inlet provided at small side of housing
DE102012010075B3 (en) * 2012-05-23 2013-09-26 Regina Köster Floor cleaning element i.e. floor nozzle, for use in vacuum cleaner for cleaning e.g. carpet, has rear brush strip that is narrower than front brush strip in direction transverse to rear edge and/or front edge
DE102016117581A1 (en) * 2016-09-19 2018-03-22 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Use of a disinfectant in a vacuum cleaner, vacuum cleaner and vacuum cleaner nozzle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3843600B1 (en) * 2018-08-31 2023-08-16 Koninklijke Philips N.V. Vacuum cleaner utensil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126965T2 (en) FLOOR TOOL
DE60033072T2 (en) vacuum cleaner
EP2939582A1 (en) Vacuum cleaner nozzle
DE102012010075B3 (en) Floor cleaning element i.e. floor nozzle, for use in vacuum cleaner for cleaning e.g. carpet, has rear brush strip that is narrower than front brush strip in direction transverse to rear edge and/or front edge
EP1228732B1 (en) Household vacuum cleaner with a wide suction head
EP2116165B1 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaner
EP3025626A1 (en) Floor nozzle for floor treating machine and method for producing a floor nozzle for floor treating machine
DE2610866A1 (en) Vacuum suction cleaner nozzle - has suction openings on either side of widening suction section
DE102018207844B3 (en) Floor cleaning element and associated vacuum cleaner
DE60201331T2 (en) CLEANING HEAD FOR A VACUUM CLEANER
EP1595485B1 (en) Nozzle for vaccum cleaner
EP3491988A1 (en) Click nozzle
EP3795047B1 (en) Universal vacuum cleaner nozzle
DE212018000205U1 (en) Cleaning equipment with comb device for removing dirt on the cleaning roller
DE102018120544B4 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaner
DE102017104965A1 (en) Cleaning device with inlet lip and Abziehlippe
DE102017100608B4 (en) Base plate for a suction nozzle with air guiding elements
DE4112394C2 (en) Attachment device for a vacuum cleaner
DE102007036524A1 (en) Front nozzle e.g. for vacuum cleaner, has suction channel which connects from orifice and length of channel has openings which can be shut with shutter parts
DE102007033489B4 (en) Attachment part of a cleaning device, in particular suction nozzles or brush head, and cleaning device
DE202012005048U1 (en) Floor cleaning element and associated vacuum cleaner
DE3602926A1 (en) Suction nozzle
EP0792613A2 (en) Vacuum cleaner nozzle
DE102014116280A1 (en) suction nozzle
EP1145676B1 (en) Suction cleaner nozzle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final