[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102016121164B4 - Bushing holder frame - Google Patents

Bushing holder frame Download PDF

Info

Publication number
DE102016121164B4
DE102016121164B4 DE102016121164.8A DE102016121164A DE102016121164B4 DE 102016121164 B4 DE102016121164 B4 DE 102016121164B4 DE 102016121164 A DE102016121164 A DE 102016121164A DE 102016121164 B4 DE102016121164 B4 DE 102016121164B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engagement
positioning
engaging
positioning plate
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102016121164.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016121164A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016121164.8A priority Critical patent/DE102016121164B4/en
Publication of DE102016121164A1 publication Critical patent/DE102016121164A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016121164B4 publication Critical patent/DE102016121164B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/04Racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Buchsenhalterahmen, der Folgendes beinhaltet:eine Bahnbasis (10), die ein länglicher Sitz ist und Folgendes aufweist:eine Bodentafel (11), die länglich ist und eine obere Oberfläche aufweist;zwei Schienen (12), die entsprechend auf zwei Seiten der oberen Oberfläche der Bodentafel (11) angeordnet sind, wobei jede einzelne der zwei Schienen (12) einen Schiebekanal (14) mit einer Öffnung aufweist und die zwei Öffnungen von zwei Schiebekanälen (14) der zwei Schienen (12) einander zugewandt sind;eine Positionierungsplatte (20), die auf der Bahnbasis (10) angeordnet ist und Folgendes aufweist:zwei lange entgegengesetzte Seiten;eine Mitte;eine obere Oberfläche;mehrere erste Eingriffssegmente (24), die auf der oberen Oberfläche der Positionierungsplatte (20) in beabstandeten Intervallen gebildet und in einer geraden Linie ausgerichtet sind, und wobei jedes erste Eingriffssegment (24) Folgendes beinhaltet:eine gekrümmte Eingriffsrille (242); undeinen Eingriffsvorsprung (244), der in der gekrümmten Eingriffsrille (242) gebildet ist; undmindestens eine Positionierungshalterung (30), die verschiebbar und drehbar auf der Bahnbasis (10) montiert ist, und wobei jede einzelne der mindestens einen Positionierungshalterung (30) Folgendes aufweist:einen Schiebesitz (31), der verschiebbar und drehbar in den Schiebekanälen (14) der Schienen (12) montiert ist, wobei der Schiebesitz (31) selektiv mit einem der mehreren ersten Eingriffssegmente (24) auf der Positionierungsplatte (20) in Eingriff steht und Folgendes aufweist:eine Unterseite;eine Oberseite; undeinen Eingriffsflansch (311), der auf der Unterseite des Schiebesitzes (31) gebildet ist und davon nach unten vorsteht und Folgendes aufweist:eine untere Oberfläche; undmehrere zweite Eingriffssegmente (312), die auf der unteren Oberfläche des Eingriffsflansches (311) in beabstandeten Intervallen gebildet und ringförmig arrangiert sind, wobei Teile der mehreren zweiten Eingriffssegmente (312) selektiv mit einem dermehreren ersten Eingriffssegmente (24) in Eingriff stehen; undein Verlängerungselement (32), das auf der Oberseite des Schiebesitzes (31) gebildet ist und davon nach oben vorsteht.A socket support frame comprising: a track base (10) which is an elongated seat and comprises: a floor panel (11) which is elongated and has a top surface; two rails (12) corresponding to two sides of the top Surface of the floor panel (11) are arranged, wherein each of the two rails (12) has a sliding channel (14) with an opening and the two openings of two sliding channels (14) of the two rails (12) face each other; a positioning plate ( 20) disposed on the track base (10) and having: two long opposite sides; a center; a top surface; a plurality of first engagement segments (24) formed on the top surface of the positioning plate (20) at spaced intervals and aligned in a straight line, and wherein each first engagement segment (24) includes: an arcuate engagement groove (242); andan engaging projection (244) formed in the curved engaging groove (242); andat least one positioning bracket (30) slidably and rotatably mounted on the track base (10), and wherein each of the at least one positioning brackets (30) comprises: a slide seat (31) slidable and rotatable in the slide channels (14) the rails (12) is mounted, the slide seat (31) selectively engaging one of the plurality of first engagement segments (24) on the positioning plate (20) and comprising: a bottom; a top; andan engaging flange (311) formed on the underside of the slide seat (31) and protruding downward therefrom and having: a lower surface; and a plurality of second engaging segments (312) formed on the lower surface of the engaging flange (311) at spaced intervals and arranged annularly, portions of the plurality of second engaging segments (312) selectively engaging one of the plurality of first engaging segments (24); and an extension member (32) formed on the top of the slide seat (31) and protruding upward therefrom.

Description

Gebiet der ErfindungField of invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Buchsenhalterahmen und insbesondere einen Buchsenhalterahmen, der Buchsen, die auf dem Buchsenhalterahmen montiert sind, einen Positionierungseffekt in Drehung und Bewegung bereitstellen kann.The present invention relates to a socket holding frame, and more particularly to a socket holding frame capable of providing a positioning effect in rotation and movement to sockets mounted on the socket holding frame.

Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the prior art

Ein herkömmlicher Buchsenhalterahmen weist eine Bahnbasis und mehrere auf der Bahnbasis verschiebbar montierte Positionierungshalterungen auf. Die Positionierungshalterungen werden verwendet, um Buchsen auf der Bahnbasis zu halten, um es einem Benutzer zu ermöglichen, durch Drehen der Buchsen nach den Markierungen von Größen oder Modellnummern auf äußeren Rändern der Buchsen zu suchen. Um die Buchsen leicht und schnell zu bewegen oder zu drehen, ist die Bahnbasis nicht mit Fixierungsstrukturen zum Fixieren der Positionierungshalterungen an der Bahnbasis ausgerüstet. Somit können die Positionierungshalterungen durch Aufprall oder durch das Auftreffen einer unerwarteten Kraft bewegt oder gedreht werden, so dass der Benutzer oft und wiederholt nach den Markierungen von Größen oder Modellnummern der Buchsen suchen muss, was bei Verwendung sehr unpraktisch ist.A conventional socket retainer frame has a track base and a plurality of positioning brackets slidably mounted on the track base. The positioning brackets are used to hold sockets on the track base to enable a user to look for size or model number markings on outer edges of the sockets by rotating the sockets. In order to move or rotate the bushings easily and quickly, the track base is not equipped with fixing structures for fixing the positioning brackets to the track base. Thus, the positioning brackets can be moved or rotated by impact or by the impact of an unexpected force, so that the user must often and repeatedly look for the markings of sizes or model numbers of the bushings, which is very inconvenient in use.

Unter Bezugnahme auf 7 zeigt 7 einen herkömmlichen Buchsenhalterahmen, wobei die Positionierungshalterungen relativ zu der Bahnbasis in Bewegung positioniert werden können. Unter Bezugnahme auf 8 zeigt 8 einen herkömmlichen Buchsenhalterahmen, wobei die Positionierungshalterungen relativ zu der Bahnbasis in Drehung positioniert werden können. Die in 7 und 8 gezeigten herkömmlichen Buchsenhalterahmen können die Positionierungshalterungen relativ zu der Bahnbasis jedoch nur entweder in Bewegung oder in Drehung positionieren, aber sie können die Positionierungshalterungen nicht gleichzeitig sowohl in Bewegung als auch in Drehung relativ zu der Bahnbasis positionieren.With reference to 7th shows 7th a conventional socket holder frame wherein the positioning brackets can be positioned in motion relative to the track base. With reference to 8th shows 8th a conventional socket retainer frame wherein the positioning brackets can be rotationally positioned relative to the track base. In the 7th and 8th however, the conventional socket retainer frames shown in FIG. 1 can only position the positioning brackets either in motion or in rotation relative to the track base, but cannot simultaneously position the positioning brackets in both motion and rotation relative to the track base.

Um die Nachteile des herkömmlichen Buchsenhalterahmens zu überwinden, stellt die vorliegende Erfindung einen Buchsenhalterahmen zum Reduzieren oder Vermeiden der oben erwähnten Probleme bereit.In order to overcome the disadvantages of the conventional socket holding frame, the present invention provides a socket holding frame for reducing or avoiding the problems mentioned above.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Buchsenhalterahmen und insbesondere einen Buchsenhalterahmen, der Buchsen, die auf dem Buchsenhalterahmen montiert sind, einen Positionierungseffekt in Bewegung und Drehung bereitstellen kann.The present invention relates to a socket holding frame, and more particularly to a socket holding frame which can provide sockets mounted on the socket holding frame with a positioning effect in motion and rotation.

Der Buchsenhalterahmen weist eine Bahnbasis, eine Positionierungsplatte und mindestens eine Positionierungshalterung auf. Die Bahnbasis weist eine Bodentafel und zwei Schienen auf. Die Bodentafel ist länglich und weist eine obere Oberfläche auf. Die zwei Schienen sind entsprechend auf zwei Seiten der oberen Oberfläche der Bodentafel angeordnet, jede einzelne der zwei Schienen weist einen Schiebekanal mit einer Öffnung auf, und die zwei Öffnungen der zwei Schiebekanäle der zwei Schienen sind einander zugewandt. Die Positionierungsplatte ist auf der Bahnbasis angeordnet und weist zwei lange entgegengesetzte Seiten, eine Mitte, eine obere Oberfläche und mehrere erste Eingriffssegmente auf. Die mehreren ersten Eingriffssegmente sind auf der oberen Oberfläche der Positionierungsplatte in beabstandeten Intervallen gebildet und in einer geraden Linie ausgerichtet. Jedes erste Eingriffssegment weist eine gekrümmte Eingriffsrille und einen in der gekrümmten Eingriffsrille gebildeten Eingriffsvorsprung auf. Die mindestens eine Positionierungshalterung ist verschiebbar und drehbar auf der Bahnbasis montiert. Jede einzelne der mindestens einen Positionierungshalterung weist einen Schiebesitz und ein Verlängerungselement auf. Der Schiebesitz ist verschiebbar und drehbar in den Schiebekanälen der Schienen montiert und selektiv mit einem der mehreren ersten Eingriffssegmente auf der Positionierungsplatte in Eingriff. Der Schiebesitz weist eine Unterseite, eine Oberseite und einen Eingriffsflansch auf, der auf der Unterseide des Schiebesitzes gebildet ist und davon nach unten vorsteht. Der Eingriffsflansch weist eine untere Oberfläche und mehrere zweite Eingriffssegmente auf. Die zweiten Eingriffssegmente sind auf der unteren Oberfläche des Eingriffsflansches in beabstandeten Intervallen gebildet und ringförmig arrangiert. Ein Teil der mehreren zweiten Eingriffssegmente steht selektiv mit einem der mehreren ersten Eingriffssegmente in Eingriff. Das Verlängerungselement ist auf der Oberseite des Schiebesitzes gebildet und steht davon nach oben vor.The socket holding frame has a track base, a positioning plate and at least one positioning bracket. The track base has a floor board and two rails. The bottom panel is elongated and has a top surface. The two rails are respectively arranged on two sides of the upper surface of the floor panel, each one of the two rails has a slide channel with an opening, and the two openings of the two slide channels of the two rails face each other. The positioning plate is disposed on the track base and has two long opposite sides, a center, a top surface, and a plurality of first engagement segments. The plurality of first engagement segments are formed on the upper surface of the positioning plate at spaced intervals and are aligned in a straight line. Each first engaging segment has an engaging curved groove and an engaging projection formed in the engaging curved groove. The at least one positioning bracket is slidably and rotatably mounted on the track base. Each of the at least one positioning brackets has a sliding seat and an extension element. The slide seat is slidably and rotatably mounted in the slide channels of the rails and selectively engages one of the plurality of first engagement segments on the positioning plate. The slide seat has a bottom, a top, and an engaging flange formed on the bottom of the slide seat and protruding downward therefrom. The engagement flange has a bottom surface and a plurality of second engagement segments. The second engaging segments are formed on the lower surface of the engaging flange at spaced intervals and are arranged annularly. A portion of the plurality of second engagement segments is selectively engaged with one of the plurality of first engagement segments. The extension element is formed on the top of the sliding seat and protrudes upward therefrom.

Andere Ziele, Vorteile und neuartige Merkmale der Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung deutlicher, wenn diese zusammen mit den begleitenden Zeichnungen betrachtet wird.Other objects, advantages and novel features of the invention will become more apparent from the following detailed description when taken in conjunction with the accompanying drawings.

FigurenlisteFigure list

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Buchsenhalterahmens gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view of a socket retainer frame according to the present invention;
  • 2A ist eine vergrößerte auseinandergezogene perspektivische Ansicht des Buchsenhalterahmens von 1; 2A FIG. 13 is an enlarged, exploded perspective view of the socket retainer frame of FIG 1 ;
  • 2B ist eine weitere vergrößerte auseinandergezogene perspektivische Ansicht des Buchsenhalterahmens von 1; 2 B FIG. 13 is another enlarged, exploded perspective view of the socket retainer frame of FIG 1 ;
  • 3A ist eine vergrößerte Endansicht im Teilschnitt des Buchsenhalterahmens von 1; 3A FIG. 13 is an enlarged end view in partial section of the socket retainer frame of FIG 1 ;
  • 3B ist eine vergrößerte Endansicht im Teilschnitt des Buchsenhalterahmens von 3A; 3B FIG. 13 is an enlarged end view in partial section of the socket retainer frame of FIG 3A ;
  • 4 ist eine vergrößerte Betriebsdraufsicht im Teilschnitt des Buchsenhalterahmens entlang der Linie 4-4 in 3A; 4th FIG. 4 is an enlarged operational top plan view, in partial section, of the socket retainer frame taken along line 4-4 in FIG 3A ;
  • 5A ist eine vergrößerte Endseitenansicht im Teilschnitt des Buchsenhalterahmens entlang der Linie 5-5 in 4; 5A FIG. 5 is an enlarged end elevational view in partial section of the socket retainer frame taken along line 5-5 in FIG 4th ;
  • 5B ist eine vergrößerte Endquerschnittsseitenansicht des Buchsenhalterahmens von 5A; 5B FIG. 13 is an enlarged end cross-sectional side view of the socket retainer frame of FIG 5A ;
  • 5C ist eine weitere vergrößerte Endquerschnittsseitenansicht des Buchsenhalterahmens von 5A; 6 ist eine perspektivische Betriebsansicht des Buchsenhalterahmens von 1; 5C FIG. 13 is a further enlarged end cross-sectional side view of the socket retainer frame of FIG 5A ; 6th FIG. 13 is an operational perspective view of the socket retainer frame of FIG 1 ;
  • 7 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Buchsenhalterahmens; und 7th Fig. 3 is an exploded perspective view of a conventional socket holding frame; and
  • 8 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht eines weiteren herkömmlichen Buchsenhalterahmens. 8th Fig. 13 is an exploded perspective view of another conventional socket holding frame.

Unter Bezugnahme auf 1 bis 3 beinhaltet ein Buchsenhalterahmen gemäß der vorliegenden Erfindung eine Bahnbasis 10, eine Positionierungsplatte 20 und mindestens eine Positionierungshalterung 30.With reference to 1 to 3 A socket retainer frame according to the present invention includes a track base 10 , a positioning plate 20th and at least one positioning bracket 30th .

Die Bahnbasis 10 ist länglich, aus Metall und vorzugsweise eine Aluminiumextrusion. Die Bahnbasis beinhaltet eine Bodentafel 11 und zwei Schienen 12. Die Bodentafel 11 ist länglich und weist eine obere Oberfläche auf. Die zwei Schienen 12 sind entsprechend auf zwei Seiten der oberen Oberfläche der Bodenplatte 11 gebildet und stehen davon vor. Jede Schiene 12 weist einen Schiebekanal 14 und einen Positionierungskanal 13 auf. Jeder einzelne der Schiebekanäle 14 und der Positionierungskanäle 13 weist eine Öffnung auf. Die Öffnungen der Schiebekanäle 14 sind einander zugewandt, und die Öffnungen der Positionierungskanäle 13 sind ebenfalls einander zugewandt. Der Positionierungskanal 13 jeder Schiene 12 befindet sich unter dem Schiebekanal 14 der Schiene 12.The railway base 10 is elongated, made of metal and preferably an aluminum extrusion. The track base includes a floor board 11 and two rails 12 . The floor panel 11 is elongated and has a top surface. The two rails 12 are respectively on two sides of the top surface of the bottom plate 11 formed and stand in front of it. Any rail 12 has a sliding channel 14th and a positioning channel 13 on. Every single one of the sliding channels 14th and the positioning channels 13 has an opening. The openings of the sliding channels 14th are facing each other, and the openings of the positioning channels 13 are also facing each other. The positioning channel 13 every rail 12 is located under the sliding channel 14th the rail 12 .

Die Positionierungsplatte 20 ist elastisch, in den Positionierungskanälen 13 in den Schienen 12 der Bahnbasis 10 montiert und weist zwei lange entgegengesetzte Seiten, zwei freie Enden, eine Mitte, eine obere Oberfläche, eine untere Oberfläche, zwei Schienenleisten 21, eine Aussparung 22 und mehrere erste Eingriffssegmente 24 auf. Die Positionierungsplatte 20 ist von den langen entgegengesetzten Seiten zur Mitte der Positionierungsplatte 20 nach oben gebogen. Die beiden Schienenleisten 21 sind auf der unteren Oberfläche der Positionierungsplatte 20 entsprechend an den zwei langen entgegengesetzten Seiten der Positionierungsplatte 20 gebildet und stehen davon nach außen vor und sind entsprechend in den Positionierungskanälen 13 der Schienen 12 montiert. Die Aussparung 22 ist in der unteren Oberfläche der Positionierungsplatte 20 in der Mitte der Positionierungsplatte 20 zwischen den freien Enden der Positionierungsplatte 20 gebildet und ist zu den langen entgegengesetzten Seiten der Positionierungsplatte 20 parallel, um einen Raum zwischen der Mitte der Positionierungsplatte 20 und der oberen Oberfläche der Bodentafel 11 zu definieren. Der Raum ermöglicht es, die Positionierungsplatte 20 relativ zu der Bahnbasis 10 zu verformen. Alternativ kann die Positionierungsplatte 20 mit der Bahnbasis 10 einstückig gebildet sein.The positioning plate 20th is elastic, in the positioning channels 13 in the rails 12 the railway base 10 mounted and has two long opposite sides, two free ends, a center, a top surface, a bottom surface, two rail strips 21st , a recess 22nd and a plurality of first engagement segments 24 on. The positioning plate 20th is from the long opposite sides to the center of the positioning plate 20th bent upwards. The two rail strips 21st are on the lower surface of the positioning plate 20th correspondingly on the two long opposite sides of the positioning plate 20th are formed and protrude outward therefrom and are accordingly in the positioning channels 13 the rails 12 assembled. The recess 22nd is in the lower surface of the positioning plate 20th in the middle of the positioning plate 20th between the free ends of the positioning plate 20th formed and is to the long opposite sides of the positioning plate 20th parallel to a space between the center of the positioning plate 20th and the top surface of the floor board 11 define. The space allows the positioning plate 20th relative to the orbit base 10 to deform. Alternatively, the positioning plate 20th with the railway base 10 be formed in one piece.

Die mehreren ersten Eingriffssegmente 24 sind auf der oberen Oberfläche der Positionierungsplatte 20 in beabstandeten Intervallen zwischen den zwei freien Enden der Positionierungsplatte 20 gebildet. Die ersten Eingriffssegmente 24 sind in einer geraden Linie ausgerichtet und in der Mitte der oberen Oberfläche der Positionierungsplatte 20 in beabstandeten Intervallen gebildet. Jedes einzelne der mehreren Eingriffssegmente 24 weist eine gekrümmte Eingriffsrille 242 und einen Eingriffsvorsprung 244 auf. Vorzugsweise weist die gekrümmte Eingriffsrille 242 eine Tiefe auf, die von den zwei Enden zur Mitte der gekrümmten Eingriffsrille 242 hin graduell zunimmt. Der Eingriffsvorsprung 244 ist in der gekrümmten Eingriffsrille 242 gebildet. Vorzugsweise ist der Eingriffsvorsprung 244 auf einer Mitte der gekrümmten Eingriffsrille 242 gebildet und die Eingriffsvorsprünge 244 der ersten Eingriffssegmente sind nacheinander ausgerichtet.The multiple first engagement segments 24 are on the top surface of the positioning plate 20th at spaced intervals between the two free ends of the positioning plate 20th educated. The first engagement segments 24 are aligned in a straight line and in the center of the top surface of the positioning plate 20th formed at spaced intervals. Each one of the multiple engagement segments 24 has a curved engagement groove 242 and an engaging projection 244 on. Preferably, the curved engagement groove has 242 a depth extending from the two ends to the center of the curved engagement groove 242 gradually increases. The engagement lead 244 is in the curved engagement groove 242 educated. Preferably the engagement protrusion is 244 on a center of the curved engagement groove 242 formed and the engagement protrusions 244 of the first engagement segments are aligned one after the other.

Die mindestens eine Positionierungshalterung 30 ist verschiebbar und drehbar auf der Bahnbasis 10 montiert, und jede einzelne der mindestens einen Positionierungshalterung 30 weist einen Schiebesitz 31 und ein Verlängerungselement 32 auf. Der Schiebesitz 31 ist rund und elastisch, er ist verschiebbar und drehbar in den Schiebekanälen 14 in den Schienen 12 montiert und steht selektiv mit einem der mehreren ersten Eingriffssegmente 24 der Positionierungsplatte 20 in Eingriff. Der Schiebesitz 31 weist eine Unterseite, eine Oberseite und einen Eingriffsflansch 311 auf. Der Eingriffsflansch 311 ist auf der Unterseite des Schiebesitzes 31 gebildet und steht davon nach unten vor und weist eine untere Oberfläche und mehrere zweite Eingriffssegmente 312 auf. Die mehreren zweiten Eingriffssegmente 312 sind in der unteren Oberfläche des Eingriffsflansches 311 in beabstandeten Intervallen kontinuierlich gebildet und ringförmig arrangiert. Ein Teil der mehreren zweiten Eingriffssegmente 314 steht mit der gekrümmten Eingriffsrille 242 von einem der mehreren ersten Eingriffssegmente 24 in Eingriff, und zwei benachbarte des Teils der mehreren zweiten Eingriffssegmente 314 greifen in den Eingriffsvorsprung 244 des ersten Eingriffssegments 24 ein.The at least one positioning bracket 30th is slidable and rotatable on the track base 10 mounted, and each of the at least one positioning bracket 30th has a sliding seat 31 and an extension element 32 on. The sliding seat 31 is round and elastic, it can be moved and rotated in the sliding channels 14th in the rails 12 mounts and selectively stands with one of the plurality of first engagement segments 24 the positioning plate 20th engaged. The sliding seat 31 has a bottom, a top, and an engaging flange 311 on. The engagement flange 311 is on the underside of the sliding seat 31 formed and protruding downward therefrom and has a lower surface and a plurality of second engagement segments 312 on. The plurality of second engagement segments 312 are in the lower surface of the engaging flange 311 continuously formed at spaced intervals and arranged in a ring. Part of the plurality of second engagement segments 314 stands with the curved engagement groove 242 from one of the plurality of first engagement segments 24 in engagement, and two adjacent ones of the portion of the plurality of second engagement segments 314 grip into the engagement projection 244 of the first engagement segment 24 one.

Das Verlängerungselement 32 ist auf der Oberseite des Schiebesitzes 31 gebildet und steht davon nach oben vor. Des Weiteren ist das Verlängerungselement 32 jeder einzelnen der mindestens einen Positionierungshalterung 30 ein Einsteckknopf. Das Verlängerungselement 32 ist hohl, rechteckig und weist eine seitliche Oberfläche und eine vorstehende Kugel 321 auf. Die vorstehende Kugel 321 ist in der seitlichen Oberfläche des Einsteckknopfes montiert und erstreckt sich davon nach außen.The extension element 32 is on top of the sliding seat 31 formed and protrudes from it upwards. Furthermore is the extension element 32 each of the at least one positioning brackets 30th a push button. The extension element 32 is hollow, rectangular and has a side surface and a protruding sphere 321 on. The protruding ball 321 is mounted in the side surface of the push button and extends outward therefrom.

Unter Bezugnahme auf 3 bis 5 wird der Eingriffsflansch 311 der Positionierungshalterung 30 zum Anordnen der Positionierungshalterung 30 auf der Bahnbasis 10 von einem der Enden der Bahnbasis 10 in die Schiebekanäle 14 in den Schienen 12 eingesteckt. Demzufolge kann die Positionierungshalterung 30 entlang der Positionierungsplatte 20 zu einer gewünschten Position verschoben werden, um einen Teil der zweiten Eingriffssegmente 312 mit der gekrümmten Eingriffsrille 242 eines entsprechenden der ersten Eingriffssegmente 24 in Eingriff zu bringen. Durch den Eingriff zwischen den Teilen der zweiten Eingriffssegmente 312 und der entsprechenden gekrümmten Eingriffsrille 242 kann die Positionierungshalterung 30 in der gewünschten Position positioniert werden. Zu diesem Zeitpunkt werden zwei benachbarte der Teile der zweiten Eingriffssegmente 312 mit dem Eingriffsvorsprung 244 in der entsprechenden Eingriffsrille 242 in Eingriff gebracht. Durch den Eingriff der benachbarten zwei zweiten Eingriffssegmente 312 und des Eingriffsvorsprungs 244 kann die Winkelposition der Positionierungshalterung 30 fixiert werden.With reference to 3 to 5 becomes the engagement flange 311 the positioning bracket 30th for arranging the positioning bracket 30th on the rail base 10 from one of the ends of the track base 10 in the sliding channels 14th in the rails 12 plugged in. As a result, the positioning bracket 30th along the positioning plate 20th moved to a desired position to a part of the second engagement segments 312 with the curved engagement groove 242 a corresponding one of the first engagement segments 24 to engage. Through the engagement between the parts of the second engagement segments 312 and the corresponding curved engagement groove 242 can use the positioning bracket 30th be positioned in the desired position. At this time, two adjacent ones of the parts become the second engaging segments 312 with the engagement projection 244 in the corresponding engagement groove 242 engaged. By engaging the adjacent two second engaging segments 312 and the engaging projection 244 can adjust the angular position of the positioning bracket 30th be fixed.

Unter Bezugnahme auf 6 sind mehrere Buchsen 60 jeweils und lösbar um die Verlängerungselemente 32 der Positionierungshalterungen 30 montiert. Wenn jede Buchse 60 um das Verlängerungselement 32 einer entsprechenden Positionierungshalterung 30 montiert ist, steht die vorstehende Kugel 321 des Verlängerungselements 32 mit einer Aussparung in einer Innenwand der Buchse 60 in Eingriff. Dementsprechend sind die Buchsen 60 auf den Verlängerungselementen 32 der Positionierungshalterungen 30 positioniert.With reference to 6th are multiple sockets 60 each and releasably around the extension elements 32 the positioning brackets 30th assembled. If any socket 60 around the extension element 32 a corresponding positioning bracket 30th is mounted, the protruding ball is standing 321 of the extension element 32 with a recess in an inner wall of the socket 60 engaged. The sockets are accordingly 60 on the extension elements 32 the positioning brackets 30th positioned.

Wenn die Zahlen oder Symbole auf den Buchsen 60 nicht in einer gleichen Richtung ausgerichtet sind, um einem Benutzer zugewandt zu sein, kann der Benutzer die Buchsen 60 relativ zu der Bahnbasis 10 im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Zahlen oder Symbole der Buchsen 60 dem Benutzer zuzuwenden. Während des obengenannten Drehvorgangs können die Schiebesitze 31 der Positionierungshalterungen 30 durch den Eingriff zwischen den Verlängerungselementen 32 der Positionierungshalterungen 30 und den Buchsen 60 relativ zu der Positionierungsplatte 20 mit den Buchsen 60 gedreht werden. Wenn die Buchse 60 gedreht wird, werden die zwei zweiten Eingriffssegmente 312 aufgrund der Elastizität des Eingriffsflansches 311 der Positionierungshalterung 30 von dem entsprechenden Eingriffsvorsprung 244 getrennt. Wenn die Buchse 60 in einen gewünschten Winkel gedreht wird, greifen zwei andere benachbarte der zweiten Eingriffssegmente 312 in den Eingriffsvorsprung 244 ein. Die Positionierungshalterung kann relativ zu der Bahnbasis 10 in Drehung positioniert werden, um die Zahlen oder Symbole auf den Buchsen 60 dem Benutzer zuzuwenden.If the numbers or symbols on the sockets 60 are not oriented in a same direction to face a user, the user can use the sockets 60 relative to the orbit base 10 Turn clockwise or counterclockwise to see the numbers or symbols on the sockets 60 facing the user. During the above turning process, the sliding seats 31 the positioning brackets 30th by the engagement between the extension elements 32 the positioning brackets 30th and the sockets 60 relative to the positioning plate 20th with the sockets 60 to be turned around. When the socket 60 is rotated, the two second engaging segments become 312 due to the elasticity of the engagement flange 311 the positioning bracket 30th from the corresponding engagement projection 244 Cut. When the socket 60 is rotated to a desired angle, two other adjacent ones of the second engagement segments engage 312 into the engagement projection 244 one. The positioning bracket can be relative to the track base 10 positioned in rotation around the numbers or symbols on the sockets 60 facing the user.

Zusätzlich kann die Buchse 60 der Positionierungshalterung 30 zum Anpassen der Position der Positionierungshalterung 30 relativ zu der Bahnbasis 10 direkt entlang der Bahnbasis 10 bewegt werden. Durch die Elastizität des Eingriffsflansches 311 der Positionierungshalterung 30 können die eingegriffenen Teile der zweiten Eingriffssegmente 312 von der entsprechenden Eingriffsrille 242 getrennt werden. Wenn die Positionierungshalterung 30 in eine gewünschte Position bewegt wird, kann die Positionierungshalterung 30 durch den Eingriff zwischen dem Teil der zweiten Eingriffssegmente 312 und einer anderen Eingriffsrille 242 relativ zu der Bahnbasis 10 in Bewegung positioniert werden.In addition, the socket 60 the positioning bracket 30th to adjust the position of the positioning bracket 30th relative to the orbit base 10 right along the railway base 10 be moved. Due to the elasticity of the engagement flange 311 the positioning bracket 30th can the engaged parts of the second engagement segments 312 from the corresponding engagement groove 242 be separated. When the positioning bracket 30th is moved to a desired position, the positioning bracket 30th by the engagement between the part of the second engagement segments 312 and another engaging groove 242 relative to the orbit base 10 be positioned in motion.

Um die Positionierungshalterung 30 praktisch zu bewegen oder zu drehen, ist mindestens eines oder sind beide von der Positionierungsplatte 20 und den Schiebesitzen 31 der Positionierungshalterungen 30 elastisch. Demgemäß können die zweiten Eingriffssegmente 312 leicht mit den ersten Eingriffssegmenten 24 in Eingriff gebracht oder von ihnen getrennt werden. Es ist somit leicht und praktisch, die Positionierungshalterung 30 zu bewegen oder zu drehen.Around the positioning bracket 30th practical to move or rotate is at least one or both of the positioning plate 20th and the sliding seats 31 the positioning brackets 30th elastic. Accordingly, the second engagement segments 312 easy with the first engagement segments 24 engaged or separated from them. It is therefore easy and practical to use the positioning bracket 30th to move or rotate.

Claims (5)

Ein Buchsenhalterahmen, der Folgendes beinhaltet: eine Bahnbasis (10), die ein länglicher Sitz ist und Folgendes aufweist: eine Bodentafel (11), die länglich ist und eine obere Oberfläche aufweist; zwei Schienen (12), die entsprechend auf zwei Seiten der oberen Oberfläche der Bodentafel (11) angeordnet sind, wobei jede einzelne der zwei Schienen (12) einen Schiebekanal (14) mit einer Öffnung aufweist und die zwei Öffnungen von zwei Schiebekanälen (14) der zwei Schienen (12) einander zugewandt sind; eine Positionierungsplatte (20), die auf der Bahnbasis (10) angeordnet ist und Folgendes aufweist: zwei lange entgegengesetzte Seiten; eine Mitte; eine obere Oberfläche; mehrere erste Eingriffssegmente (24), die auf der oberen Oberfläche der Positionierungsplatte (20) in beabstandeten Intervallen gebildet und in einer geraden Linie ausgerichtet sind, und wobei jedes erste Eingriffssegment (24) Folgendes beinhaltet: eine gekrümmte Eingriffsrille (242); und einen Eingriffsvorsprung (244), der in der gekrümmten Eingriffsrille (242) gebildet ist; und mindestens eine Positionierungshalterung (30), die verschiebbar und drehbar auf der Bahnbasis (10) montiert ist, und wobei jede einzelne der mindestens einen Positionierungshalterung (30) Folgendes aufweist: einen Schiebesitz (31), der verschiebbar und drehbar in den Schiebekanälen (14) der Schienen (12) montiert ist, wobei der Schiebesitz (31) selektiv mit einem der mehreren ersten Eingriffssegmente (24) auf der Positionierungsplatte (20) in Eingriff steht und Folgendes aufweist: eine Unterseite; eine Oberseite; und einen Eingriffsflansch (311), der auf der Unterseite des Schiebesitzes (31) gebildet ist und davon nach unten vorsteht und Folgendes aufweist: eine untere Oberfläche; und mehrere zweite Eingriffssegmente (312), die auf der unteren Oberfläche des Eingriffsflansches (311) in beabstandeten Intervallen gebildet und ringförmig arrangiert sind, wobei Teile der mehreren zweiten Eingriffssegmente (312) selektiv mit einem der mehreren ersten Eingriffssegmente (24) in Eingriff stehen; und ein Verlängerungselement (32), das auf der Oberseite des Schiebesitzes (31) gebildet ist und davon nach oben vorsteht.A socket retainer frame comprising: a track base (10) that is an elongated seat and comprises: a bottom panel (11) that is elongated and has a top surface; two rails (12) which are respectively arranged on two sides of the upper surface of the floor panel (11), each one of the two rails (12) having a sliding channel (14) with an opening and the two openings of two sliding channels (14) the two rails (12) face each other; a positioning plate (20) disposed on the track base (10) and comprising: two long opposite sides; a middle; a top surface; a plurality of first engagement segments (24) formed on the top surface of the positioning plate (20) at spaced intervals and aligned in a straight line, each first engagement segment (24) including: an arcuate engagement groove (242); and an engaging projection (244) formed in the curved engaging groove (242); and at least one positioning bracket (30) slidably and rotatably mounted on the track base (10), and wherein each of the at least one positioning brackets (30) comprises: a sliding seat (31) slidable and rotatable in the sliding channels (14 ) the rails (12) is mounted, the slide seat (31) selectively engaging one of the plurality of first engagement segments (24) on the positioning plate (20) and comprising: a bottom; a top; and an engaging flange (311) formed on the underside of the slide seat (31) and protruding downward therefrom and having: a lower surface; and a plurality of second engagement segments (312) formed on the lower surface of the engagement flange (311) at spaced intervals and arranged annularly, portions of the plurality of second engagement segments (312) selectively engaging one of the plurality of first engagement segments (24); and an extension member (32) formed on the top of the slide seat (31) and protruding upward therefrom. Buchsenhalterahmen gemäß Anspruch 1, wobei mindestens eines von der Positionierungsplatte (20) und der mindestens einen Positionierungshalterung (30) elastisch ist.Socket holding frame according to Claim 1 wherein at least one of the positioning plate (20) and the at least one positioning bracket (30) is elastic. Buchsenhalterahmen gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der Eingriffsvorsprung (244) jedes ersten Eingriffssegments (24) auf einer Mitte der gekrümmten Eingriffsrille (242) des ersten Eingriffssegments (24) gebildet ist; und die Eingriffsvorsprünge (244) der ersten Eingriffssegmente (24) nacheinander ausgerichtet sind.Socket holding frame according to Claim 1 or 2 wherein the engaging projection (244) of each first engaging segment (24) is formed on a center of the curved engaging groove (242) of the first engaging segment (24); and the engagement projections (244) of the first engagement segments (24) are aligned one after the other. Buchsenhalterahmen gemäß Anspruch 3, wobei jede Schiene (12) der Bahnbasis (12) ferner einen Positionierungskanal (13) aufweist, der sich unter dem Schiebekanal (14) der Schiene (12) befindet und eine Öffnung aufweist; die Öffnungen der Positionierungskanäle (13) der zwei Schienen (12) einander zugewandt sind; die Positionierungsplatte (20) in den Positionierungskanälen (13) in den Schienen (12) der Bahnbasis (10) montiert ist und ferner Folgendes beinhaltet: eine untere Oberfläche; zwei Schienenleisten (21), die auf der unteren Oberfläche der Positionierungsplatte (20) entsprechend an den zwei langen entgegengesetzten Seiten der Positionierungsplatte (20) gebildet sind und davon nach außen vorstehen und entsprechend in den Positionierungskanälen (13) der Schienen (12) der Bahnbasis (10) montiert sind; und eine Aussparung (22), die in der unteren Oberfläche der Positionierungsplatte (20) in der Mitte der Positionierungsplatte (20) gebildet ist, wobei die Aussparung (22) zu den langen entgegengesetzten Seiten der Positionierungsplatte (22) parallel ist, um einen Raum zwischen der Mitte der Positionierungsplatte (20) und der oberen Oberfläche der Bodentafel (11) zu bilden.Socket holding frame according to Claim 3 wherein each rail (12) of the track base (12) further includes a positioning channel (13) located under the slide channel (14) of the rail (12) and having an opening; the openings of the positioning channels (13) of the two rails (12) face one another; the positioning plate (20) is mounted in the positioning channels (13) in the rails (12) of the track base (10) and further includes: a lower surface; two rail strips (21) formed on the lower surface of the positioning plate (20) respectively on the two long opposite sides of the positioning plate (20) and protruding outward therefrom and correspondingly in the positioning channels (13) of the rails (12) of the track base (10) are mounted; and a recess (22) formed in the lower surface of the positioning plate (20) in the center of the positioning plate (20), the recess (22) being parallel to the long opposite sides of the positioning plate (22) by a space between the center of the positioning plate (20) and the top surface of the floor panel (11). Buchsenhalterahmen gemäß Anspruch 1 oder 4, wobei die gekrümmte Eingriffsrille (242) jedes ersten Eingriffssegments (24) eine Tiefe aufweist, die von den zwei Enden zur Mitte der gekrümmten Eingriffsrille (242) hin graduell zunimmt.Socket holding frame according to Claim 1 or 4th wherein the curved engagement groove (242) of each first engagement segment (24) has a depth that gradually increases from the two ends toward the center of the curved engagement groove (242).
DE102016121164.8A 2016-11-07 2016-11-07 Bushing holder frame Expired - Fee Related DE102016121164B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016121164.8A DE102016121164B4 (en) 2016-11-07 2016-11-07 Bushing holder frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016121164.8A DE102016121164B4 (en) 2016-11-07 2016-11-07 Bushing holder frame

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016121164A1 DE102016121164A1 (en) 2018-05-09
DE102016121164B4 true DE102016121164B4 (en) 2020-11-12

Family

ID=62002887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016121164.8A Expired - Fee Related DE102016121164B4 (en) 2016-11-07 2016-11-07 Bushing holder frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016121164B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29609483U1 (en) * 1996-05-06 1996-09-26 Lin, Da-sen, Taichung Rack for storing tools
DE102014109455A1 (en) * 2014-05-20 2015-11-26 Jui-Chien Kao Sleeve holder assembly
DE102014115237A1 (en) * 2014-10-20 2016-04-21 Jui-Chien Kao Pod holder device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29609483U1 (en) * 1996-05-06 1996-09-26 Lin, Da-sen, Taichung Rack for storing tools
DE102014109455A1 (en) * 2014-05-20 2015-11-26 Jui-Chien Kao Sleeve holder assembly
DE102014115237A1 (en) * 2014-10-20 2016-04-21 Jui-Chien Kao Pod holder device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016121164A1 (en) 2018-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014109455B4 (en) Sleeve holder assembly
DE202013101469U1 (en) Shower door assembly
DE202013102583U1 (en) Door assembly
DE1805016C3 (en) Adjustment device for headlights
DE202018102679U1 (en) Auxiliary device device for a rocker switch of a vehicle
CH642712A5 (en) SLIDING DOOR WING WITH ADJUSTABLE ROLLER BEARINGS.
DE102016121164B4 (en) Bushing holder frame
DE102017101329B4 (en) tool holder frame
DE3001281A1 (en) WALL BRACKET
DE2611323C3 (en) Adjustment device for a height-adjustable upper rail of a sliding sash
DE202012004265U1 (en) Holding and carrying device
DE3876552T2 (en) SHELF.
DE102018118772B4 (en) socket holder frame assembly
DE102016109043A1 (en) wall hooks
DE102016108763B4 (en) Socket wrench holder frame
DE102016109194B4 (en) Hand tool frame
DE202018000725U1 (en) Clamp base for carriers
DE202012102613U1 (en) toolbox
DE202014103097U1 (en) Attachment device for a support element on a support column
EP2818600B1 (en) Floor drain with adjustable wall cover
DE602004002295T2 (en) Device for fixing a decorative plate to a structure
DE7832884U1 (en) CORNER CONNECTOR FOR THE FRAME OF A SLIDING WALL PANEL OF A SLIDING PARTITION
DE202007012023U1 (en) Positioning device of a horizontal or vertical bar to be arranged
DE202016003952U1 (en) Curtain rail support
DE7539935U (en) FASTENING PLATE WITH ADJUSTMENT DEVICE FOR HINGES, IN PARTICULAR FURNITURE HINGES

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee