[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102009003445B4 - Method and device for printing a web - Google Patents

Method and device for printing a web Download PDF

Info

Publication number
DE102009003445B4
DE102009003445B4 DE102009003445A DE102009003445A DE102009003445B4 DE 102009003445 B4 DE102009003445 B4 DE 102009003445B4 DE 102009003445 A DE102009003445 A DE 102009003445A DE 102009003445 A DE102009003445 A DE 102009003445A DE 102009003445 B4 DE102009003445 B4 DE 102009003445B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
carriage
printed
printing
feed direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102009003445A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009003445A1 (en
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hymmen GmbH Maschinen und Anlagenbau
Original Assignee
Theodor Hymmen Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Hymmen Verwaltungs GmbH filed Critical Theodor Hymmen Verwaltungs GmbH
Priority to DE102009003445A priority Critical patent/DE102009003445B4/en
Publication of DE102009003445A1 publication Critical patent/DE102009003445A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009003445B4 publication Critical patent/DE102009003445B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/001Mechanisms for bodily moving print heads or carriages parallel to the paper surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/04Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles
    • B41J15/046Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles for the guidance of continuous copy material, e.g. for preventing skewed conveyance of the continuous copy material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/16Means for tensioning or winding the web
    • B41J15/165Means for tensioning or winding the web for tensioning continuous copy material by use of redirecting rollers or redirecting nonrevolving guides

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn (4), insbesondere aus Papier, wird zunächst eine zu bedruckende Bahn (4) von einer Vorratsrolle (5) abgewickelt. Ferner wird ein Abschnitt der Bahn (4) an einem Schlitten (2) fixiert, wobei der Schlitten (2) relativ zu einer Farbauftragseinrichtung (13) in eine Vorschubrichtung verfahren wird, um einen streifenförmigen Abschnitt auf die Bahn (4) zu drucken. Anschließend wird der bedruckte Abschnitt der Bahn (4) auf einer Rolle (12) aufgewickelt.In a method and a device for printing on a web (4), in particular made of paper, a web (4) to be printed is first unwound from a supply roll (5). Furthermore, a section of the web (4) is fixed to a carriage (2), the carriage (2) being moved in a feed direction relative to an ink application device (13) in order to print a strip-shaped section on the web (4). The printed section of the web (4) is then wound up on a roll (12).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn, insbesondere aus Papier.The present invention relates to a method and an apparatus for printing on a web, in particular of paper.

Es sind Druckverfahren bekannt, bei denen ein Bedrucken eines bahnförmigen Materials auf einer Tiefdruckmaschine mit hohen Geschwindigkeiten stattfindet, wobei die Bahn von einer Vorratsrolle abgewickelt und dann wieder auf einer Rolle aufgewickelt wird. Solche Tiefdruckverfahren eignen sich für große Losgrößen. Sobald das zu bedruckende Bild variiert werden soll, sind solche Tiefdruckmaschinen relativ unflexibel.Printing processes are known in which a web-like material is printed on a gravure printing machine at high speeds, the web being unwound from a supply roll and then wound up again on a roll. Such gravure printing processes are suitable for large lot sizes. As soon as the image to be printed is to be varied, such gravure printing machines are relatively inflexible.

Um das Druckbild schnell verändern zu können, sind Digitaldruckmaschinen insbesondere mittels Tintenstrahlverfahren (Ink-Jet) bekannt. Diese arbeiten deutlich langsamer, meist mit etwa 5 bis 10 m2/h. Dabei ist auch die Bahnführung problematisch. Dies umsomehr, wenn wässrige Druckfarben eingesetzt werden, da dann durch Wellenbildung in der Papierbahn ungenaue Druckbilder und Farbverluste entstehen können. Zudem soll das bedruckte Material nachträglich häufig noch beschichtet werden, insbesondere wenn das Papier als Dekorpapier auf Paneele beschichtet wird und dann eine Verschleißschutzschicht aufgebracht wird.In order to be able to change the printed image quickly, digital printing machines are known, in particular by means of inkjet processes (ink-jet). These work much slower, usually with about 5 to 10 m 2 / h. The web guide is also problematic. This is all the more true when aqueous printing inks are used, since then by undulation in the paper web inaccurate print images and color losses can occur. In addition, the printed material should often be coated later, especially if the paper is coated as decorative paper on panels and then a wear protection layer is applied.

Die WO 2004/033218 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Bedrucken von in Vorschubrichtung bewegbaren Gegenständen, wobei hierfür ein Bandstreifen an einem Druckkopf vorbeibewegt wird. Der Druckkopf ist mit einem Antrieb versehen und kann sowohl in Vorschubrichtung als auch entgegen der Vorschubrichtung des zu bedruckenden Gegenstandes bewegt werden.The WO 2004/033218 A1 discloses an apparatus for printing articles which are movable in the feed direction, for which purpose a tape strip is moved past a print head. The print head is provided with a drive and can be moved both in the feed direction and counter to the feed direction of the object to be printed.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn zu schaffen, die ein hohes Maß an Flexibilität bieten und ein Druckbild mit hoher Qualität erzeugen. Zudem soll eine Beeinflussung des Druckbildes durch Wellenbildung vermieden werden. Gleichzeitig soll eine deutlich höhere Kapazität erzielt werden, als nach dem Stand der Technik, also mehr als 300 m2/h, bevorzugt mehr als 600 m2/Std.It is therefore an object of the present invention to provide a method and an apparatus for printing a web, which offer a high degree of flexibility and produce a printed image with high quality. In addition, an influence of the print image by wave formation should be avoided. At the same time, a significantly higher capacity should be achieved than in the prior art, ie more than 300 m 2 / h, preferably more than 600 m 2 / h.

Diese Aufgabe wird mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruches 1 sowie einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 4 gelöst.This object is achieved by a method having the features of claim 1 and a device having the features of claim 4.

Erfindungsgemäß wird eine zu bedruckende Bahn von einer Vorratsrolle abgewickelt und dann an einem verfahrbaren Schlitten fixiert. Der Schlitten wird dann relativ zu einer Farbauftragseinrichtung in Vorschubrichtung bewegt, um einen streifenförmigen Abschnitt auf den fixierten Abschnitt der Bahn zu drucken. Nach dem Druckvorgang wird die Bahn auf einer Rolle aufgewickelt. Dadurch kann der Druckvorgang mit hoher Präzision erfolgen, weil die Bahn auf dem Schlitten fixiert und exakt positioniert ist. Es ist nicht erforderlich, die Bahn zwischen zwei Rollen zu spannen und dann in dem gespannten Zustand der Bahn den Druckvorgang durchzuführen. Vielmehr ist die Bahn auf dem Schlitten fixiert, der eben ausgebildet sein kann und über die Fläche verteilt eine Vielzahl von Fixiereinrichtungen aufweisen kann, so dass der Druckvorgang mit hoher Genauigkeit, z. B. im Bereich von weniger als 10 μm Abweichung erfolgt. Diese Genauigkeit ist nötig für ein optisch ansprechendes Druckbild. Bei einer bevorzugten Auflösung von mindestens 360 × 360 dpi ergibt sich ein Tröpfchenabstand von ca. 70 μm.According to the invention, a web to be printed is unwound from a supply roll and then fixed to a movable carriage. The carriage is then moved in the advancing direction relative to an inking device to print a strip-shaped portion onto the fixed portion of the web. After printing, the web is wound up on a roll. This allows the printing process with high precision, because the web is fixed on the carriage and accurately positioned. It is not necessary to tension the web between two rollers and then to perform the printing process in the tensioned state of the web. Rather, the web is fixed on the carriage, which may be flat and distributed over the surface may have a plurality of fixing means, so that the printing process with high accuracy, eg. B. occurs in the range of less than 10 microns deviation. This accuracy is necessary for a visually appealing print image. At a preferred resolution of at least 360 × 360 dpi results in a droplet spacing of about 70 microns.

Vorzugsweise werden auf der Bahn nebeneinander mehrere streifenförmige Abschnitte gedruckt. Dabei kann der Vorteil genutzt werden, dass der Schlitten relativ zu der Farbauftragseinrichtung in eine Vorschubrichtung mehrfach hin- und zurückbewegt werden kann, so dass die Farbauftragseinrichtung relativ schmal ausgebildet sein kann, um auf die Bahn in mehreren streifenförmigen Abschnitten eine Bedruckung über die gesamte Breite vornehmen zu können. Dies reduziert die Kosten und den Aufwand für die Farbauftragseinrichtung. Um ein solches mehrfaches Hin- und Herbewegen des Schlittens durchführen zu können, ist vorzugsweise ein Abschnitt der zu bedruckenden Bahn in einer Speichereinrichtung bevorratet, wobei eine Speichervorrichtung sowohl vor als auch hinter dem Schlitten angeordnet sein kann.Preferably, a plurality of strip-shaped sections are printed next to one another on the web. In this case, the advantage can be utilized that the carriage can be moved back and forth several times relative to the ink application device in a feed direction so that the ink application device can be made relatively narrow in order to print across the entire width on the web in a plurality of strip-shaped sections to be able to. This reduces the cost and effort of the inking device. To be able to carry out such a multiple reciprocation of the carriage, preferably a portion of the web to be printed is stored in a storage device, wherein a storage device can be arranged both in front of and behind the carriage.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Vorratsrolle vorgesehen, von der die zu bedruckende Bahn abwickelbar ist, wobei ein Abschnitt der Bahn an einem verfahrbaren Schlitten über eine Fixiereinrichtung fixierbar ist, so dass der Schlitten zusammen mit dem fixierten Abschnitt der Bahn relativ zu einer Farbauftragseinrichtung mit einer Vielzahl von ansteuerbaren Druckköpfen bewegt werden kann. Dadurch wird eine Materialbelastung der Bahn durch ein Spannen weitgehend vermieden, da der Schlitten zusammen mit dem fixierten Abschnitt der Bahn bewegt wird.In the apparatus according to the invention a supply roll is provided, from which the web to be printed is unwound, wherein a portion of the web is fixed to a movable carriage via a fixing device, so that the carriage together with the fixed portion of the web relative to a paint applicator with a Variety of controllable printheads can be moved. As a result, a material load of the web is largely avoided by a tensioning, since the carriage is moved together with the fixed portion of the web.

Vorzugsweise ist zwischen der Vorratsrolle und dem Schlitten eine erste Speichereinrichtung zur Bevorratung eines Abschnittes der zu bedruckenden Bahn vorgesehen. Die Speichereinrichtung kann dabei mindestens eine Tänzerrolle umfassen, die bewegbar in einer Führung gehalten ist. Vorzugsweise sind dabei mehrere Tänzerrollen vorgesehen, so dass die Bahn mäanderförmig in der Speichereinrichtung geführt ist. Die Länge des in der Speichereinrichtung gehaltenen Abschnittes ist dabei mindestens so groß wie der Schlitten, so dass der in der Speichereinrichtung bevorratete Abschnitt der Bahn genutzt werden kann, damit der Schlitten relativ zu der Farbauftragseinrichtung über die gesamte Länge hin- und her bewegt werden kann. Bei der Bewegung des Schlittens in Vorschubrichtung werden die Tänzerrollen so zueinander bewegt, dass sich ihr Abstand verringert und dadurch ein Teil der zu bedruckenden Bahn freigegeben wird. Dieser Teil wird beim Zurückfahren des Schlittens wieder aufgenommen. Dies ist insbesondere beim Bedrucken von Streifen vorteilhaft, die ein geringere Breite als die Bahn aufweisen.Preferably, a first storage device for storing a portion of the web to be printed is provided between the supply roll and the carriage. The storage device may comprise at least one dancer roll, which is movably held in a guide. Preferably, several dancer rollers are provided, so that the web is guided meandering in the storage device. The length of the held in the storage device portion is at least as large as the carriage so that the stored in the storage device portion of the web can be used to allow the carriage relative to the Paint application device over the entire length can be moved back and forth. During the movement of the carriage in the feed direction, the dancer rollers are moved toward each other so that their distance is reduced and thereby a part of the web to be printed is released. This part will be resumed when returning the sled. This is particularly advantageous when printing on strips that have a smaller width than the web.

In einer weiteren Ausgestaltung ist eine optische Erfassungseinheit vorgesehen, um die Position des an dem Schlitten fixierten Abschnittes der Bahn zu überprüfen. Sollte der fixierte Abschnitt leicht gedreht bzw. verschoben sein, kann über eine zentrale Steuerung auch das Druckbild entsprechend variiert werden, beispielsweise die Farbauftragseinrichtung um einen Korrekturfaktor quer zur Vorschubrichtung bewegt werden. Zudem ist es auch möglich, das Bild gegebenenfalls um eine Achse zu drehen oder andere Korrekturmaßnahmen vorzunehmen. Dies ist insbesondere wichtig, wenn ein nahtloser (optisch nicht erkennbarer) Anschluss eines ersten bedruckten Abschnitts an einen nachfolgenden zweiten bedruckten Abschnitt gewünscht wird.In a further embodiment, an optical detection unit is provided to check the position of the portion of the web fixed to the carriage. Should the fixed section be slightly rotated or shifted, the printed image can also be varied accordingly via a central control, for example, the inking device can be moved by a correction factor transversely to the feed direction. In addition, it is also possible, if necessary, to rotate the image about an axis or to take other corrective measures. This is especially important if a seamless (optically unrecognizable) connection of a first printed portion to a subsequent second printed portion is desired.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:

1A und 1B zwei Ansichten einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn; 1A and 1B two views of an apparatus for printing a web according to the invention;

2A bis 2C mehrere Draufsichten auf die Vorrichtung der 1 ohne Speichervorrichtungen beim Druckvorgang, und 2A to 2C several plan views of the device of 1 without memory devices during printing, and

3A und 3B schematische Ansichten der Vorrichtung der 1 bei einer Bildkorrektur. 3A and 3B schematic views of the device of 1 in an image correction.

Eine Vorrichtung 1 zum Bedrucken einer Bahn, insbesondere aus Papier, einem Vliesstoff, sonstigen Textilien oder Kunststofffolie, umfasst einen Schlitten 2, der an einer Führungseinrichtung 3 mit zwei Schienen in Vorschubrichtung verfahrbar angeordnet ist. Zum Verfahren des Schlittens 2 ist ein Linearmotor vorgesehen, der den Schlitten 2 mit hoher Positionsgenauigkeit verfahren kann.A device 1 for printing a web, in particular of paper, a nonwoven fabric, other textiles or plastic film, comprises a carriage 2 who is at a leadership facility 3 is arranged movable in the feed direction with two rails. To move the carriage 2 a linear motor is provided, which is the carriage 2 can move with high position accuracy.

An dem Schlitten 2 ist eine Fixiereinrichtung vorgesehen, die aus einem Vakuumsystem gebildet ist, wobei an einer Oberfläche des Schlittens 2 eine Vielzahl von Saugöffnungen vorgesehen ist, an denen ein Abschnitt einer Bahn 4 fixiert werden kann. In einer alternativen Ausführungsform ist die Fixiervorrichtung als elektronische Aufladeeinheit ausgebildet, mit der die Bahn aufgeladen werden kann, und so elektrostatisch an dem Schlitten haftet. In einer alternativen Ausführungsform ist die Fixiervorrichtung als Klemmvorrichtung ausgebildet, vorzugsweise für Textilbahnen.On the sledge 2 a fixing device is provided, which is formed from a vacuum system, wherein on a surface of the carriage 2 a plurality of suction openings is provided, on which a portion of a web 4 can be fixed. In an alternative embodiment, the fixing device is designed as an electronic charging unit, with which the web can be charged, and thus adheres electrostatically to the carriage. In an alternative embodiment, the fixing device is designed as a clamping device, preferably for textile webs.

Die Bahn 4 wird von einer Vorratsrolle 5 abgewickelt und dann durch eine Speichereinrichtung 6 geführt. Die Speichereinrichtung 6 umfasst eine oder mehrere Tänzerrollen 7 und 8, die bewegbar an einer Führung gehalten sind, so dass die Lange des in der Speichereinrichtung 6 bevorrateten Abschnittes der Bahn 4 veränderbar ist. Hinter der Speichereinrichtung 6 ist die Bahn 4 an einer Umlenkrolle 14 zu dem Schlitten 2 geführt.The train 4 is from a supply roll 5 handled and then by a storage device 6 guided. The storage device 6 includes one or more dancer rolls 7 and 8th , which are movably held on a guide, so that the length of the in the storage device 6 stocked section of the railway 4 is changeable. Behind the storage device 6 is the train 4 on a pulley 14 to the sled 2 guided.

Hinter dem Schlitten 2 ist eine zweite Speichereinrichtung 9 mit bewegbaren Tänzerrollen 10 und 11 vorgesehen, in denen ein weiterer Abschnitt der Bahn 4 gespeichert werden kann. Zwischen der Speichereinrichtung 9 und dem Schlitten 2 ist eine Umlenkrolle 15 angeordnet. Die Bahn 4 wird nach der Speichereinrichtung 9 dann auf eine Rolle 12 aufgewickelt.Behind the sled 2 is a second storage device 9 with movable dancers 10 and 11 provided in which another section of the railway 4 can be stored. Between the storage device 9 and the sled 2 is a pulley 15 arranged. The train 4 will after the storage device 9 then on a roll 12 wound.

Um die Bahn 4 zu bedrucken, ist im Bereich des Schlittens 2 eine Farbauftragseinrichtung 13 vorgesehen, die als Digitaldrucker mit einer Vielzahl von Druckköpfen ausgebildet ist. Dabei kann die Farbauftragseinrichtung vier Druckköpfe für unterschiedliche Farben aufweisen, die in beliebiger Breite angeordnet sind. Vorzugsweise ist die Farbauftragseinrichtung 13 jedoch schmaler als der Schlitten 2 ausgebildet, so dass die Bahn 4 in mehreren streifenförmigen Abschnitten bedruckt wird, so dass die Farbauftragseinrichtung 13 kompakt ausgebildet werden kann. Es ist natürlich auch möglich, die Farbauftragseinrichtung 13 über die gesamte Breite der Bahn 4 auszubilden.To the train 4 to print is in the area of the sled 2 an inking device 13 provided, which is designed as a digital printer with a plurality of printheads. In this case, the inking device may have four printheads for different colors, which are arranged in any width. Preferably, the inking device 13 but narrower than the sled 2 trained so that the web 4 is printed in several strip-shaped sections, so that the inking device 13 can be made compact. It is also possible, of course, the inking device 13 across the entire width of the train 4 train.

In 2A ist die Vorrichtung 1 ohne Bahn 4 gezeigt, wobei eine Position des Schlittens 2 vor dem Druckvorgang dargestellt ist. Der Schlitten 2 wäre für einen Druckvorgang mit einem Abschnitt der Bahn 4 überdeckt, wobei die Farbauftragseinrichtung 13 vor dem Schlitten 2 angeordnet ist. Um einen Druckvorgang zu starten, wird der Schlitten 2 zusammen mit dem fixierten Abschnitt der Bahn in Vorschubrichtung bewegt, wie dies mit dem Pfeil angedeutet ist. Gleichzeitig wird die Vorratsrolle 5 abgewickelt und Material auf die Rolle 12 aufgewickelt.In 2A is the device 1 without train 4 shown, with a position of the carriage 2 is shown before the printing process. The sled 2 would be for a print job with a section of the web 4 covered, the paint applicator 13 in front of the sled 2 is arranged. To start a printing process, the carriage is 2 moved together with the fixed portion of the web in the feed direction, as indicated by the arrow. At the same time the supply roll 5 unwound and material on the roll 12 wound.

Nach dem Aufdrucken eines ersten streifenförmigen Abschnitts 16 auf den fixierten Abschnitt der Bahn 4 (2B) wird der Schlitten 2 wieder zurückbewegt, also entgegengesetzt zur Vorschubrichtung. Gleichzeitig wird die Rolle 12 wieder rückwärts gedreht und die Vorratsrolle 5 ebenfalls zurückgedreht, um einen Abschnitt der Bahn 4 aufzuwickeln.After printing a first strip-shaped section 16 on the fixed section of the track 4 ( 2 B ) becomes the sled 2 moved back again, so opposite to the feed direction. At the same time the role 12 turned backwards and the supply roll 5 also turned back to a section of the track 4 wind.

Um einen zweiten streifenförmigen Abschnitt auf den fixierten Abschnitt der Bahn 4 zu drucken, wird nun die Farbauftragseinrichtung 13 senkrecht zur Vorschubrichtung verfahren, wie dies durch den Pfeil in 2C dargestellt ist. Nach der Positionierung der Farbauftragseinrichtung 13 über dem noch nicht bedruckten Bereich des Abschnittes der Bahn 4 wird der Schlitten 2 wieder in Vorschubrichtung bewegt, um einen zweiten streifenförmigen Abschnitt neben den ersten streifenförmigen Abschnitt 16 zudrucken. Gleichzeitig wird die Vorratsrolle 5 wieder abgewickelt und entsprechend die Rolle 12 aufgewickelt.To a second strip-shaped section on the fixed portion of the web 4 to print, now becomes the inking device 13 moved perpendicular to the feed direction, as indicated by the arrow in 2C is shown. After positioning the paint applicator 13 above the not yet printed area of the section of the web 4 becomes the sled 2 moved back in the feed direction to a second strip-shaped portion adjacent to the first strip-shaped portion 16 Zudrucken. At the same time the supply roll 5 settled again and according to the role 12 wound.

In den 2A bis 2C sind keine Speichereinrichtungen 6 und 9 vorgesehen, so dass entsprechend die Bahn 4 auf den Rollen 5 und 12 auf- bzw. abgewickelt wird, während der Schlitten 2 verfahren wird. Sofern Speichereinrichtungen 6 und 9 vorgesehen sind, können die Rollen 5 und 12 während des Druckvorganges stillstehen oder nur eine geringfügige Drehbewegung ausführen.In the 2A to 2C are not storage devices 6 and 9 provided, so that according to the train 4 on the rollers 5 and 12 is wound up or unwound while the carriage 2 is moved. Unless storage facilities 6 and 9 are provided, the rollers can 5 and 12 stand still during the printing process or perform only a slight turning movement.

In 3A und 3B ist die Bildkorrektur schematisch dargestellt. Beim Fixieren des Abschnittes der Bahn 4 auf dem Schlitten 2 kann es vorkommen, dass die Bahn 4 geringfügig versetzt angeordnet ist, so dass beim Aufdrucken ohne Korrektur ein schiefes Druckbild entstehen könnte. Mit 20 ist ein Druckbild auf der Bahn 4 dargestellt, wie es optimal ausgeführt ist. Das rechteckige Druckbild 20 verläuft mit der Längskante parallel zur Längskante der Bahn 4.In 3A and 3B the image correction is shown schematically. When fixing the section of the web 4 on the sled 2 It may happen that the train 4 is slightly offset, so that when printing without correction, a crooked print image could arise. With 20 is a printed image on the web 4 shown how it is done optimally. The rectangular print image 20 runs with the longitudinal edge parallel to the longitudinal edge of the web 4 ,

Ein schräggestelltes Druckbild 21 entsteht dann, wenn ein Abschnitt der Bahn 4 leicht schräggestellt fixiert ist, so dass ein Druckbild 21 aufgedruckt werden könnte, bei dem ein Winkel zwischen der Längskante des Druckbildes und der Längskante der Bahn 4 vorhanden ist. Ein weiteres fehlerhaftes Druckbild 22 besitzt zwar eine parallele Längskante zur Längskante der Bahn 4, allerdings ist ein seitlicher Versatz vorgesehen. Sollte ein solches Druckbild 22 aufgedruckt werden, bleibt randseitig ein Streifen an der Bahn 4 unbedruckt.A tilted print image 21 arises when a section of the web 4 slightly tilted, leaving a printed image 21 could be printed, in which an angle between the longitudinal edge of the printed image and the longitudinal edge of the web 4 is available. Another faulty print image 22 Although has a parallel longitudinal edge to the longitudinal edge of the web 4 , however, a lateral offset is provided. Should such a print image 22 be printed on the edge remains a strip on the web 4 unprinted.

Um solche fehlerhaften Druckbilder 21 und 22 korrigieren zu können, ist eine optische Erfassungseinrichtung vorgesehen, mittels der die fixierte Position des Abschnittes der Bahn 4 sowie die genaue Position des ersten Druckbildes 20 erfasst werden kann. Gleichzeitig ist der Schlitten 2 in eine Richtung senkrecht zur Vorschubrichtung geringfügig verfahrbar ausgebildet. Zudem kann eine Drehachse 25 an dem Schlitten 2 ausgebildet sein, so dass dieser geringfügig um die Achse 25 verschwenkt und dann fixiert werden kann. Dadurch können Winkelfehler wie bei dem Druckbild 21 ausgeglichen werden. Der Schlitten 2 kann dann nach der Fehlerkorrektur relativ zu der Farbauftragseinrichtung 13 verfahren werden. Dies ist insbesondere wichtig, wenn ein nahtloser (optisch nicht erkennbarer) Anschluss eines ersten bedruckten Abschnitts an einen nachfolgenden zweiten bedruckten Abschnitt gewünscht wird.To such faulty print images 21 and 22 To be able to correct, an optical detection device is provided, by means of which the fixed position of the portion of the web 4 as well as the exact position of the first print image 20 can be detected. At the same time is the sled 2 formed slightly movable in a direction perpendicular to the feed direction. In addition, a rotation axis 25 on the sledge 2 be formed so that this slightly about the axis 25 can be pivoted and then fixed. This can lead to angular errors as in the printed image 21 be compensated. The sled 2 can then after the error correction relative to the inking device 13 be moved. This is especially important if a seamless (optically unrecognizable) connection of a first printed portion to a subsequent second printed portion is desired.

Claims (17)

Verfahren zum Bedrucken einer Bahn (4), insbesondere aus Papier, mit den folgenden Schritten: – Abwickeln einer zu bedruckenden Bahn (4) von einer Vorratsrolle (5); – Fixieren eines Abschnittes der Bahn (4) an einem Schlitten (2); – Verfahren des Schlittens (2) relativ zu einer Farbauftragseinrichtung (13) in eine Vorschubrichtung und Bedrucken eines streifenförmigen Abschnittes (16), und – Aufwickeln der bedruckten Bahn (4) auf eine Rolle (12)Method for printing a web ( 4 ), in particular of paper, comprising the following steps: - unwinding a web to be printed ( 4 ) from a supply roll ( 5 ); Fixing a portion of the web ( 4 ) on a carriage ( 2 ); - Method of carriage ( 2 ) relative to an inking device ( 13 ) in a feed direction and printing a strip-shaped portion ( 16 ), and - winding the printed web ( 4 ) on a roll ( 12 ) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere nebeneinander angeordnete streifenförmige Abschnitte (16) bedruckt werden.A method according to claim 1, characterized in that a plurality of juxtaposed strip-shaped sections ( 16 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach einem kompletten Bedrucken des auf dem Schlitten fixierten Abschnittes der Bahn die Fixierung aufgehoben wird, die Bahn um eine Schlittenlänge weiter transportiert wird, die Bahn erneut fixiert wird und sich der Druckvorgang wiederholt.A method according to claim 1 or 2, characterized in that after a complete printing of the fixed portion of the carriage on the carriage, the fixation is canceled, the web is transported by a carriage length on, the web is fixed again and repeats the printing process. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweils nachfolgend bedruckte Abschnitt der Bahn ohne einen optisch sichtbaren Übergang an den vorhergehend bedruckten Abschnitt angefügt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the respectively subsequently printed portion of the web is added without an optically visible transition to the previously printed portion. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Steuerung und einer optischen Erkennungseinheit der Schlitten quer zur Vorschubrichtung und/oder um eine vertikale Drehachse so positioniert wird, dass ein Übergang von einem Druckbild zum nächsten nicht mehr erkennbar ist.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that by means of a controller and an optical detection unit, the carriage is positioned transversely to the feed direction and / or about a vertical axis of rotation so that a transition from one print image to the next is no longer recognizable. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt der zu bedruckenden Bahn (4) vor und hinter dem Schlitten (2) in einer Speichereinrichtung (6, 9) gehalten ist.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that a portion of the web to be printed ( 4 ) in front of and behind the slide ( 2 ) in a storage device ( 6 . 9 ) is held. Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn, insbesondere aus Papier, mit einer Vorratsrolle (5), von der eine zu bedruckende Bahn (4) abwickelbar ist, einem verfahrbaren Schlitten (2), an dem über eine Fixiereinrichtung die zu bedruckende Bahn (4) fixierbar ist, und einer Farbauftragseinrichtung (13), die eine Vielzahl von ansteuerbaren Druckköpfen aufweist.Device for printing on a web, in particular of paper, with a supply roll ( 5 ) from which a web to be printed ( 4 ) is unwindable, a movable carriage ( 2 ), on which a fixing device, the web to be printed ( 4 ) is fixable, and an inking device ( 13 ), which has a plurality of controllable printheads. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Vorratsrolle (5) und dem Schlitten (2) eine erste Speichereinrichtung (6) zur Bevorratung eines Abschnittes der zu bedruckenden Bahn (4) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that between the supply roll ( 5 ) and the carriage ( 2 ) a first storage device ( 6 ) to Stocking of a section of the web to be printed ( 4 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Speichereinrichtung (6) mindestens eine Tänzerrolle (7, 8) umfasst, die bewegbar an einer Führung gehalten ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the first memory device ( 6 ) at least one dancer roll ( 7 . 8th ), which is movably held on a guide. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der in der Speichereinrichtung (6) gehaltenen Abschnitte mindestens so lang wie der Schlitten (2) ist.Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the length of the in the memory device ( 6 ) held sections at least as long as the carriage ( 2 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einer Aufwickelvorrichtung (12) und dem Schlitten (2) eine zweite Speichereinrichtung (9) vorgesehen ist.Device according to one of claims 7 to 10, characterized in that between a take-up device ( 12 ) and the carriage ( 2 ) a second storage device ( 9 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbauftragseinrichtung (13) eine Vielzahl digital ansteuerbarer Druckköpfe aufweist.Device according to one of claims 7 to 11, characterized in that the paint application device ( 13 ) has a plurality of digitally controllable printheads. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbauftragseinrichtung (13) senkrecht zur Vorschubrichtung des Schlittens (2) verfahrbar ist.Device according to one of claims 7 to 12, characterized in that the paint application device ( 13 ) perpendicular to the feed direction of the carriage ( 2 ) is movable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung ein Vakuumsystem aufweist.Device according to one of claims 7 to 13, characterized in that the fixing device comprises a vacuum system. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung ein elektrostatisches System ist.Device according to one of claims 7 to 14, characterized in that the fixing device is an electrostatic system. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine optische Erkennungseinheit vorgesehen ist, um die Anordnung des zu bedruckenden Abschnittes der Bahn (4) auf dem Schlitten (2) und/oder die Anordnung des vorangegangenen Druckbildes auf der Bahn zu erfassen.Device according to one of claims 7 to 15, characterized in that an optical detection unit is provided to the arrangement of the printed portion of the web ( 4 ) on the sledge ( 2 ) and / or to detect the arrangement of the preceding print image on the web. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (2) mit der Fixiereinrichtung für die Bahn für eine Korrekturbewegung schwenkbar und/oder quer zur Vorschubrichtung verschiebbar gelagert istDevice according to claim 16, characterized in that the carriage ( 2 ) is pivotally mounted with the fixing device for the web for a correction movement and / or displaceable transversely to the feed direction
DE102009003445A 2009-02-05 2009-02-05 Method and device for printing a web Active DE102009003445B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009003445A DE102009003445B4 (en) 2009-02-05 2009-02-05 Method and device for printing a web

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009003445A DE102009003445B4 (en) 2009-02-05 2009-02-05 Method and device for printing a web

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009003445A1 DE102009003445A1 (en) 2010-09-09
DE102009003445B4 true DE102009003445B4 (en) 2012-09-06

Family

ID=42538320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009003445A Active DE102009003445B4 (en) 2009-02-05 2009-02-05 Method and device for printing a web

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009003445B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019103156A1 (en) * 2019-02-08 2020-08-13 Bundesdruckerei Gmbh Device and method for printing on a print substrate
DE102020131378A1 (en) 2020-11-26 2022-06-02 Bundesdruckerei Gmbh Method and device for printing a continuous material from a roll of material

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004033218A1 (en) * 2002-09-11 2004-04-22 Espera-Werke Gmbh Device for printing one or several objects moving in a feed direction

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004033218A1 (en) * 2002-09-11 2004-04-22 Espera-Werke Gmbh Device for printing one or several objects moving in a feed direction

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009003445A1 (en) 2010-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69606076T2 (en) Image compensation using printed reference marks
EP3512707B1 (en) Method and device for ink-jet application on sheet-type substrates
DE102011106135B4 (en) Printing device for printing plate-shaped workpieces
EP2222472A1 (en) Modular film unit
EP3230187B1 (en) Printing assembly
WO2008077496A2 (en) Modular film unit
DE102009003445B4 (en) Method and device for printing a web
EP3010720B1 (en) Printing press having an ink jet system for printing onto a target surface
WO2017085040A1 (en) Printing assembly and method for operating a printing assembly
EP2429823A1 (en) Apparatus for printing a material web
DE102016205681B4 (en) Printing unit
DE102014225204B4 (en) pressure unit
DE102014225208B4 (en) pressure unit
DE102014225210B4 (en) pressure unit
DE102023134235B3 (en) Procedure for aligning non-impact printheads
DE102013211251B4 (en) Printing machine with several printing units printed together on one substrate
DE102007044622B4 (en) Web Press
DE102014225202B4 (en) pressure unit
EP3010718B1 (en) Printing machine having a plurality of printing units, which jointly print on a printing material
DE102013208748B4 (en) printing press
DE102013211256A1 (en) Printing machine with several printing units printed together on one substrate
DE102020131378A1 (en) Method and device for printing a continuous material from a roll of material
DE102013211255A1 (en) Printing machine with several printing units printed together on one substrate

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: LOESENBECK UND KOLLEGEN, 33602 BIELEFELD, DE

Representative=s name: LOESENBECK UND KOLLEGEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HYMMEN GMBH MASCHINEN- UND ANLAGENBAU, DE

Free format text: FORMER OWNER: THEODOR HYMMEN HOLDING GMBH, 33613 BIELEFELD, DE

Effective date: 20120124

Owner name: THEODOR HYMMEN VERWALTUNGS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: THEODOR HYMMEN HOLDING GMBH, 33613 BIELEFELD, DE

Effective date: 20120124

R082 Change of representative

Representative=s name: LOESENBECK UND KOLLEGEN, DE

Effective date: 20120124

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121207

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HYMMEN GMBH MASCHINEN- UND ANLAGENBAU, DE

Free format text: FORMER OWNER: THEODOR HYMMEN VERWALTUNGS GMBH, 33613 BIELEFELD, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE LOESENBECK, SPECHT,, DE

Representative=s name: LOESENBECK UND KOLLEGEN, DE