[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102008012602A1 - Switching device, household appliance with switch device and method for displaying the power state of a domestic appliance - Google Patents

Switching device, household appliance with switch device and method for displaying the power state of a domestic appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102008012602A1
DE102008012602A1 DE200810012602 DE102008012602A DE102008012602A1 DE 102008012602 A1 DE102008012602 A1 DE 102008012602A1 DE 200810012602 DE200810012602 DE 200810012602 DE 102008012602 A DE102008012602 A DE 102008012602A DE 102008012602 A1 DE102008012602 A1 DE 102008012602A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch shaft
indicator
household appliance
power
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810012602
Other languages
German (de)
Inventor
Heiko Thielen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200810012602 priority Critical patent/DE102008012602A1/en
Priority to EP09716699.5A priority patent/EP2263047B1/en
Priority to PCT/EP2009/052488 priority patent/WO2009109565A2/en
Priority to ES09716699.5T priority patent/ES2441403T3/en
Priority to CN200980107616.6A priority patent/CN102089588B/en
Publication of DE102008012602A1 publication Critical patent/DE102008012602A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/02Details
    • H01H19/025Light-emitting indicators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2219/00Legends
    • H01H2219/002Legends replaceable; adaptable
    • H01H2219/014LED
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2219/00Legends
    • H01H2219/054Optical elements
    • H01H2219/056Diffuser; Uneven surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Abstract

Um eine Schaltervorrichtung (100; 100') für ein Haushaltsgerät, mit - mindestens einer zum Regulieren mindestens einer Leistung des Haushaltsgeräts ausgebildeter Schalterwelle (10), die sich von der Außenseite des Haushaltsgeräts in einen Innenraum des Haushaltsgeräts erstreckt, - mindestens einer an der Außenseite des Haushaltsgeräts sichtbaren und zumindest bereichsweise um die Schalterwelle (10) angeordnete Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30''), die den Größenbereich der mittels der Schalterwelle (10) regulierbaren Leistung darstellt, und - mindestens einer im Innenraum des Haushaltsgeräts angeordneten Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) zum Beleuchten der Leistungsbereichsmarkierung (30; 30', 30''), so weiterzubilden, dass die Leistung des Haushaltsgeräts, beispielsweise einer Kochstelle, eines Backofens oder eines Herdes, genauer und leichter reguliert werden kann, wird vorgeschlagen, mindestens einen Indikator (40) zum Anzeigen des mittels Verändern der Position oder Ausrichtung der Schalterwelle (10) eingestellten Leistungszustands des Haushaltsgeräts derart an der Schalterwelle (10) anzuordnen, - dass der Indikator (40) sich bei einer Veränderung der Position oder Ausrichtung der Schalterwelle (10) mit dieser mitbewegt und - dass der Indikator (40) sich jeweils im Strahlengang des von der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) zum der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle (10) zugeordneten Bereich (50) der ...A switch device (100, 100 ') for a household appliance, comprising - at least one switch shaft (10) designed to regulate at least one power of the household appliance, which extends from the outside of the domestic appliance into an interior of the domestic appliance, - at least one on the outside the household appliance visible and at least partially around the switch shaft (10) arranged power range marking (30; 30 '; 30' '), which represents the size range of means of the switch shaft (10) adjustable power, and - at least one arranged in the interior of the household appliance lighting device ( 61, 62, 63, 64, 65, 66) for illuminating the power area marker (30, 30 ', 30 ") so as to more accurately and more easily regulate the performance of the household appliance, such as a hob, oven or oven It is proposed to have at least one indicator (40) for displaying the by means of change n the power state of the household appliance set the position or orientation of the switch shaft (10) on the switch shaft (10), - that the indicator (40) moves with a change in the position or orientation of the switch shaft (10) and - Indicator (40) in each case in the beam path of the of the illumination device (61, 62, 63, 64, 65, 66) for the current position or orientation of the switch shaft (10) associated with the region (50) of the ...

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltervorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Haushaltsgerät, insbesondere eine Kochstelle, einen Backofen oder einen Herd, vorzugsweise eine Gaskochstelle, einen Gasbackofen oder einen Gasherd, mit einer derartigen Schaltervorrichtung. Im Folgenden wird mit dem Begriff Herd eine Kombination aus Kochstelle und Backofen bezeichnet. Der Begriff Kochstelle umfasst insbesondere die Bezeichnungen Kochmulde, Herdplatte und Kochfeld.The The present invention relates to a switch device according to the The preamble of claim 1 and a household appliance, in particular a Hotplate, oven or stove, preferably a gas hob, a gas oven or a gas stove, with such a switch device. Hereinafter, the term cooker is a combination of hotplate and oven called. The term hotplate includes in particular the terms hob, hob and hob.

Die vorliegende Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 18.The The present invention further relates to a method according to the The preamble of claim 18.

Stand der TechnikState of the art

Üblicherweise wird der Leistungszustand eines Herdes durch die Stellung der zum Bedienen der Kochstelle bzw. des Backofens ausgebildeten Drehschalter oder Drehknebel angezeigt. Dabei kann, wie in den Druckschriften DE 1 274 307 A , DE 1 846 780 U und DE 2 204 557 A offenbart, die Stellung des Drehschalters in einem Anzeigenfeld numerisch angezeigt werden. Bei diesen bekannten Drehschaltern ist an einer im Herd angeordneten Schaltwelle eines Drehschalters eine Kreisscheibe mit Zahlen angebracht. Je nach Stellung des Drehschalters ist eine bestimmte Zahl in einem Anzeigenfeld des Drehschalters oder in einem Anzeigenfeld einer ansonsten lichtundurchlässigen Leiste des Herdes sichtbar. Alternativ kann die numerische Leistungszustandsanzeige auch mittels einer dem Dreh schalter zugeordneten Siebensegmentanzeige erfolgen, die etwa die Heizleistung der Kochstelle in Zahlen von Null bis Neun darstellt. Bei diesen bekannten Kochstellen mit numerischer Leistungszustandsanzeige ist jedoch jeweils nur die aktuelle Einstellung des Drehschalters ablesbar.Usually, the power state of a cooker is indicated by the position of the rotary switch or rotary knob designed to operate the hob or the oven. It can, as in the pamphlets DE 1 274 307 A . DE 1 846 780 U and DE 2 204 557 A discloses the position of the rotary switch are numerically displayed in a display panel. In these known rotary switches, a circular disk with numbers is attached to a switching shaft of a rotary switch arranged in the hearth. Depending on the position of the rotary switch, a certain number is visible in a display field of the rotary switch or in a display field of an otherwise opaque strip of the cooker. Alternatively, the numerical power state indicator can also be done by means of a rotary switch associated seven-segment display, which represents approximately the heating power of the cooking area in numbers from zero to nine. However, only the current setting of the rotary switch can be read in these known cooking stations with numerical power status display.

Ferner kann der Leistungszustand eines Herdes auch mittels Leistungszustandssymbolen, beispielsweise mittels Punkten oder mittels einer um den Drehgriff angeordneten Skalierung, angezeigt werden. Eine derartige Leistungszustandsmarkierung ist beispielsweise aus der Druckschrift DE 1 846 780 U bekannt. Diese Leistungszustandsmarkierung wird von der Innenseite des Herdes beleuchtet. Zum Regulieren der Herdleistung wird eine auf dem Drehschalter angeordnete Positionsmarkierung, beispielsweise ein auf dem Drehgriff angeordneter Punkt, auf das entsprechende um den Drehschalter angeordnete Leistungszustandssymbol ausgerichtet. Nachteilig an diesem bekannten Drehschalter ist jedoch, dass durch den relativ großen Abstand zwischen der Positionsmarkierung und den um den Drehschalter angeordneten Leistungszustandssymbolen ein genaues Ablesen der Position des Drehschalters und somit eine genaue Regulierung des Drehschalters nur schwer möglich ist.Furthermore, the power state of a cooker can also be displayed by means of power status symbols, for example by means of points or by means of a scale arranged around the rotary handle. Such a performance status marking is for example from the document DE 1 846 780 U known. This power state marker is illuminated from the inside of the cooker. For regulating the hearth power, a position mark arranged on the rotary switch, for example a point arranged on the rotary handle, is aligned with the corresponding power status symbol arranged around the rotary switch. A disadvantage of this known rotary switch, however, is that due to the relatively large distance between the position marker and arranged around the rotary switch power status symbols an accurate reading of the position of the rotary switch and thus an accurate regulation of the rotary switch is difficult.

Ein Drehschalter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus der Druckschrift DE 33 45 312 C2 bekannt. Das Bedien- und Anzeigeorgan dieses Drehschalters besteht aus einem zur Positionsmarkierung des Drehschalters dienenden Fenster des Drehknebel-Griffteils und einem das Drehknebel-Griffteil umgebenden Skalenringteil. Das Fenster des Drehschalters ist vom Geräteinneren aus beleuchtet. Zum leichteren Erkennen, ob der Drehschalter ein- oder ausgeschaltet ist, ist am Drehschalter eine farbig durchscheinende Blende angebracht, die in der Nullstellung des Drehschalters vor der zur Beleuchtung des Fensters ausgebildeten Lampe angeordnet ist. Die Blende bewirkt somit, dass das Fenster des Drehknebel-Griffteils in der Nullstellung dieses Drehschalters farbig und abgeschwächt beleuchtet wird. Nachteilig ist jedoch, dass auch bei diesem Drehschalter die Positionsmarkierung bzw. das Fenster einen relativ großen Abstand zu den Einstel lungsmarkierungszeichen des Skalenringteils aufweist, so dass eine genaue Regulierung des Drehschalters nur schwer möglich ist.A rotary switch according to the preamble of claim 1 is known from the document DE 33 45 312 C2 known. The operating and display member of this rotary switch consists of a serving for the position marking of the rotary switch window of the rotary knob grip part and a rotary knob grip part surrounding scale ring part. The window of the rotary switch is illuminated from the inside of the device. To make it easier to detect whether the rotary switch is on or off, the rotary switch a colored translucent panel is mounted, which is arranged in the zero position of the rotary switch in front of the lamp designed to illuminate the window. The aperture thus causes the window of the rotary knob handle part is illuminated in the zero position of this rotary switch colored and attenuated. The disadvantage, however, is that even with this rotary switch, the position marker or the window has a relatively large distance to the SET mention mark of the scale ring part, so that a precise regulation of the rotary switch is difficult.

Darstellung der Erfindung: Aufgabe, Lösung, VorteileDESCRIPTION OF THE INVENTION: Problem, Solution, advantages

Ausgehend von den vorstehend dargelegten Nachteilen und Unzulänglichkeiten sowie unter Würdigung des umrissenen Standes der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Schaltervorrichtung der eingangs genannten Art, ein Haushaltsgerät der eingangs genannten Art sowie ein Verfahren der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass die Leistung des Haushaltsgeräts, beispielsweise einer Kochstelle, eines Backofens oder eines Herdes, genauer und leichter reguliert werden kann.outgoing from the disadvantages and shortcomings set out above and in appreciation of the state of the art outlined The present invention is based on the object, a switch device of the type mentioned, a household appliance of the beginning mentioned type and a method of the type mentioned above educate that the performance of the household appliance, for example a hotplate, an oven or a stove, more precisely and easier to regulate.

Diese Aufgabe wird durch eine Schaltervorrichtung mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen, durch ein Haushaltsgerät mit den im Anspruch 17 angegebenen Merkmalen sowie durch ein Verfahren mit den im Anspruch 18 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.These The object is achieved by a switch device with the in the claim 1 specified characteristics, by a household appliance with the in claim 17 specified characteristics and by a method with solved the features specified in claim 18. advantageous Embodiments and expedient developments The present invention is defined in the subclaims characterized.

Mithin basiert die vorliegende Erfindung darauf, dass ein beleuchteter Indikator sich jeweils in, insbesondere unter oder über und/oder direkt neben, dem Bereich der Leistungsbereichsmarkierung befindet, der der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle zugeordneten ist. Mittels des beleuchteten Indikators kann der aktuelle Leistungszustand des Haushaltsgeräts, somit genau angezeigt werden. Durch die Beleuchtung des Indikators ist eine Ablesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen möglich.Thus, the present invention is based on the fact that a lighted indicator is located respectively in, in particular below or above and / or directly next to, the area of the power area marking, which is assigned to the current position or orientation of the switch shaft. By means of the illuminated indicator can the current power state of the household appliance, thus accurately displayed. By illuminating the indicator readability is possible even in unfavorable lighting conditions.

Die den Positionen oder Ausrichtungen der Schalterwelle zugeordneten Bereiche der Leistungsbereichsmarkierung können mittels Leistungszustandssymbolen markiert sein. Derartige Leistungszustandssymbole können beispielsweise Zahlen, Strichmarkierungen, Punktmarkierungen, mindestens ein Schwellpfeil oder unterschiedlich große Gasflammen sein. Mittels der erfindungsgemäßen Schaltervorrichtung wird der Indikator genau auf oder direkt neben das Leistungszustandssymbol gerichtet. Somit ist eine genauere Einstellung der Schaltervorrichtung möglich als mit einem Drehschalter gemäß dem Stand der Technik, dessen Position oder Ausrichtung durch einen auf dem Drehschalter und mit Abstand zum Leistungszustandssymbol angeordneten Punkt oder Fenster markiert wird.The associated with the positions or orientations of the switch shaft Areas of the performance area marking can be determined by means of Performance status icons are highlighted. Such power status symbols For example, numbers, stroke marks, dot marks, at least one threshold arrow or different sized ones Be gas flames. By means of the invention Switching device, the indicator is exactly on or next to the power status icon directed. Thus, a more accurate setting the switch device as possible with a rotary switch according to the prior art, its position or Aligned by one on the rotary switch and spaced from the Performance status icon arranged dot or window marked becomes.

Vorteilhafterweise ist der Indikator dazu ausgebildet, das von der Beleuchtungseinrichtung ausgestrahlte Licht zumindest teilweise zu filtern und/oder zumindest bereichsweise auszublenden. Beispielsweise kann der Indikator mindestens ein Farbfilter sein, der nur Licht mindestens einer bestimmten Farbe passieren lässt oder der Licht mindestens einer bestimmten Farbe herausfiltert, also eine Farbverschiebung des durch den Indikator hindurchtretenden Lichts bewirkt. Somit kann mittels des Indikators der der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle zugeordnete Bereich, beispielsweise das der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle zugeordnete Leistungszustandssymbol, farblich markiert werden. Prinzipiell kann der Indikator das Licht, in dessen Strahlengang er sich befindet, in irgendeiner Farbe oder auch mehrfarbig einfärben. Der durch den Indikator gekennzeichnete Bereich sollte sich lediglich von der Farbe der übrigen Leistungsbereichsmarkierung unterscheiden.advantageously, the indicator is adapted to that of the illumination device At least partially filtered light and / or at least hide in some areas. For example, the indicator may at least a color filter that is only light of at least one particular color lets happen or the light of at least one particular Color filters out, so a color shift of the indicator passing light causes. Thus, by means of the indicator the one associated with the current position or orientation of the switch shaft Range, such as the current position or orientation the switch shaft associated power status symbol, color be marked. In principle, the indicator can be the light in which Beam path it is located, in any color or even multicolored colorize. The area indicated by the indicator should differ only by the color of the remaining performance area marker differ.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Indikator dazu ausgebildet, nur blaues Licht passieren zu lassen, also den Bereich, auf den der Indikator ausgerichtet ist, blau zu färben. Die übrige Leistungsbereichsmarkierung ist hingegen farblos, wird beispielsweise mit farblosem Licht beleuchtet. Besonders vorteilhaft ist diese Blaufärbung, wenn die Schaltervorrichtung zum Regulieren der Leistung eines Herd, beispielsweise eines Gasherds, dient. Da Kochgut üblicherweise nicht blau gefärbt ist, ist das blaue Licht auch dann noch gut sichtbar, wenn der Herd mit Kochgut beschmutzt ist.According to one particularly preferred embodiment is the indicator designed to let only blue light pass, that is the Area to which the indicator is directed to stain blue. The rest Performance markers, on the other hand, are colorless, for example illuminated with colorless light. This is particularly advantageous Blue coloration when the switch device for regulating the Power of a stove, such as a gas stove, serves. Since cooking usually is not blue, the blue light is still there clearly visible if the cooker is soiled with food.

Unabhängig hiervon oder in Verbindung hiermit kann der Indikator mindestens eine Blende, beispielsweise mindestes eine Lochblende, sein. Auf diese Weise kann die vom Indikator verursachte Anzeige beispielsweise als Lichtstrahl oder als Lichtpunkt ausgeprägt sein, der auf den der Position oder Ausrichtung der Schalterwelle zugeordneten Bereich der Leistungsbereichsmarkierung, also auf die eingestellte Leistungsstufe, zeigt.Independently hereof or in connection therewith, the indicator may be at least a diaphragm, for example at least one pinhole. To this For example, the indicator caused by the indicator may be pronounced as a light beam or as a point of light, the assigned to the position or orientation of the switch shaft Area of the service area marking, ie the set Power level, shows.

Der Indikator ist vorteilhafterweise so dimensioniert, dass er nur einen Bereich der Leistungsbereichsmarkierung kennzeichnet. Je schmaler der vom Indikator gekennzeichnete Bereich ist, desto genauer wird die Ausrichtung oder Position der Schalterwelle und somit die Einstellung der mittels der Schalterwelle regulierten Leistung angezeigt. Beispielsweise kann der Indikator so dimensioniert sein, dass er etwa maximal ein fünftel oder etwa maximal ein zehntel der Leistungsbereichsmarkierung kennzeichnet bzw. markiert. Alternativ kann der Indikator aber auch nach Art eines Fächers ausgebildet sein, der bei der Bewegung der Schalterwelle aufgefächert bzw. zusammengeschoben wird.Of the Indicator is advantageously dimensioned so that it only one Area of the service area marking. The narrower the area marked by the indicator is the more accurate the orientation or position of the switch shaft and thus the setting the power regulated by the switch shaft is displayed. For example For example, the indicator may be dimensioned to be approximately one maximum one-fifth, or a maximum of one-tenth of the performance range mark identifies or marks. Alternatively, the indicator can also be formed in the manner of a fan, in the movement the switch shaft is fanned out or pushed together.

Dabei kann der Indikator eine in Ihrer Gesamtheit als Indikator ausgebildete Fläche, beispielsweise ein als Indikator ausgebildeter Zeiger, etwa ein farbiger Kunststoffstreifen, sein.there the indicator may be an indicator in its entirety Area, for example a trained as an indicator Pointer, about a colored plastic strip, his.

Alternativ kann der Indikator mindestens ein als Indikator ausgebildeter Bereich einer im Übrigen vollständig transparenten und um die Schalterwelle angeordneten Fläche, beispielsweise einer um die Schalterwelle angeordneten Scheibe, sein.alternative the indicator may have at least one indicator area otherwise completely transparent and arranged around the switch shaft surface, for example a disc arranged around the switch shaft.

Zum Schutz vor Beschädigung ist der Indikator vorteilhafterweise zwischen der Leistungsbereichsmarkierung und der Beleuchtungseinrichtung im Innenraum des Haushaltsgeräts angeordnet. Alternativ kann der Indikator aber auch an der Außenseite des Haushaltsgeräts über oder direkt neben der Leistungsbereichsmarkierung angeordnet sein.To the Protection against damage is the indicator advantageously between the power area marker and the lighting device in the Interior of the household appliance arranged. Alternatively, you can the indicator but also on the outside of the household appliance over or be placed directly next to the performance area marker.

Die Beleuchtungseinrichtung ist vorteilhafterweis dazu ausgebildet die gesamte Fläche der Leistungsbereichsmarkierung zu beleuchten. Um eine gleichmäßige Ausleuchtung der Leistungsbereichsmarkierung zu erhalten, ist gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform mindestens ein Diffusor zum Streuen des von der Be leuchtungseinrichtung ausgestrahlten Lichts zwischen der Beleuchtungseinrichtung und der Leistungsbereichsmarkierung angeordnet. Dabei ist die Fläche des Diffusors vorteilhafterweise mindestens so groß wie die Fläche der Leistungsbereichsmarkierung. Ein sich über die gesamte Fläche der Leistungsbereichsmarkierung erstreckender und um die Schalterwelle angeordneter Diffusor kann ortsfest an der Schaltervorrichtung angeordnet werden. Ein derartiger Diffusor braucht also bei einer Veränderung der Position oder Ausrichtung der Schalterwelle nicht mit dieser mitbewegt zu werden, weil er sich ohnehin bei jeder denkbaren Position oder Ausrichtung der Schalterwelle im Strahlengang des von der Beleuchtungseinheit zur Leistungsbereichsmarkierung ausgesendeten Lichts befindet.The illumination device is advantageously designed to illuminate the entire area of the power area marking. In order to obtain a uniform illumination of the power area marking, according to an advantageous embodiment, at least one diffuser for scattering the light emitted by the lighting device is arranged between the illumination device and the power area marking. The area of the diffuser is advantageously at least as large as the area of the power area marking. A diffuser extending over the entire area of the power area marker and disposed about the switch shaft may be fixedly attached to the switch apparatus. Thus, such a diffuser does not need to be moved with a change in the position or orientation of the switch shaft with this, because he anyway in every conceivable position or alignment of the switch shaft in the beam path of the light emitted from the illumination unit to the power band marking light.

Ferner kann die Beleuchtungseinrichtung zur Bereitstellung einer gleichmäßigen Beleuchtung der Fläche der Leistungsbereichsmarkierung mehrere, beispielsweise sechs, unter der Leistungsbereichsmarkierung bzw. um die Schalterwelle angeordnete Leuchtmittel aufweisen.Further The lighting device can provide a uniform Illumination of the area of the power area marking several, for example six, under the performance area mark or arranged around the switch shaft bulbs have.

Die Schaltervorrichtung kann als Drehschalter ausgebildet sein, wobei die Schalterwelle zum Regulieren der Leistung des Haushaltsgeräts um ihre Längsachse drehbar ist. Dabei ist der Indikator vorteilhafterweise derart an der Schalterwelle angeordnet, dass er sich bei der Drehbewegung der Schalterwelle mit dieser um die Längsachse der Schalterwelle dreht. Der Indikator kann aber auch nach Art eines Fächers ausgebildet sein, der bei der Drehbewegung der Schalterwelle aufgefächert bzw. zusammengeschoben wird.The Switching device can be designed as a rotary switch, wherein the switch shaft for regulating the power of the household appliance is rotatable about its longitudinal axis. Here is the indicator advantageously arranged on the switch shaft such that he is at the rotational movement of the switch shaft with this around the Longitudinal axis of the switch shaft rotates. The indicator can but also be designed in the manner of a fan, the fanned out during the rotational movement of the switch shaft or is pushed together.

Alternativ kann die Schaltervorrichtung auch als ein, beispielsweise in einer Führungsnut verschiebbarer, Schalter ausgebildet sein. Bei diesem Ausführungsbei spiel ist der Indikator vorteilhafterweise derart an der Schalterwelle angeordnet, dass er sich bei der Verschiebebewegung der Schalterwelle mit dieser mitbewegt.alternative can the switch device as a, for example in a Guiding displaced, switch be formed. In this Ausführungsbei game, the indicator is advantageously arranged on the switch shaft, that he is in the sliding movement the switch shaft moves with this.

Die vorliegende Erfindung betrifft schließlich die Verwendung mindestens einer Schaltervorrichtung gemäß der vorstehend dargelegten Art zum Regulieren mindestens einer Leistung eines Haushaltsgeräts, insbesondere zum Regulieren der Gaszufuhr mindestens eines Gasbrenners eines Gasherds.The The present invention finally relates to the use at least one switch device according to the set forth above to regulate at least one performance of a household appliance, in particular for regulating the Gas supply of at least one gas burner of a gas stove.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Wie bereits vorstehend erörtert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu wird einerseits auf die dem Anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche verwiesen, andererseits werden weitere Ausgestaltungen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung nachstehend unter anderem anhand der durch die 1 bis 4 veranschaulichten beiden Ausführungsbeispiele näher erläutert.As already discussed above, there are various possibilities for embodying and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, reference is made on the one hand to the claims subordinate to claim 1, on the other hand, further embodiments, features and advantages of the present invention, inter alia, by reference to the. By the 1 to 4 illustrated two embodiments explained in more detail.

Es zeigt:It shows:

1 in perspektivischer Darstellung eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels für eine Schaltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, die nach dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet und ein erstes Ausführungsbeispiel einer Leistungsbereichsmarkierung aufweist; 1 a perspective view of a first embodiment of a switch device according to the present invention, which operates according to the method according to the present invention and has a first embodiment of a power band mark;

2 in perspektivischer Darstellung eine Draufsicht auf den an der Außenseite des Haushaltsgeräts angeordneten Bereich der Schaltervorrichtung aus 1; 2 in a perspective view of a plan view of the arranged on the outside of the household appliance area of the switch device 1 ;

3 in perspektivischer Darstellung eine Draufsicht auf den an der Außenseite des Haushaltsgeräts angeordneten Bereich der Schaltervorrichtung aus 1, wobei die Ausrichtung der Schaltervorrichtung aus 3 im Vergleich zur Ausrichtung der Schaltervorrichtung aus 2 verändert ist; 3 in a perspective view of a plan view of the arranged on the outside of the household appliance area of the switch device 1 , wherein the orientation of the switch device of 3 compared to the orientation of the switch device 2 is changed;

4 in perspektivischer Darstellung eine Draufsicht auf den an der Außenseite des Haushaltsgeräts angeordneten Bereich eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Schaltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, die nach dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet und ein zweites Ausführungsbeispiel einer Leistungsbereichsmarkierung aufweist; und 4 a perspective view of the arranged on the outside of the household appliance portion of a second embodiment of a switch device according to the present invention, which operates according to the method according to the present invention and has a second embodiment of a power range marker; and

5 ein drittes Ausführungsbeispiel einer Leistungsbereichsmarkierung für eine Schaltervorrichtung aus 1 bzw. 4. 5 a third embodiment of a power range marker for a switch device 1 respectively. 4 ,

Gleiche oder ähnliche Ausgestaltungen, Elemente oder Merkmale sind in den 1 bis 5 mit identischen Bezugszeichen versehen.The same or similar embodiments, elements or features are in the 1 to 5 provided with identical reference numerals.

Bester Weg zur Ausführung der ErfindungBest way to execute the invention

Zur Vermeidung überflüssiger Wiederholungen beziehen sich die nachfolgenden Erläuterungen hinsichtlich der Ausgestaltungen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung (soweit nicht anderweitig angegeben) sowohl auf die in den 1 bis 3 dargestellte Schaltervorrichtung 100 als auch auf die in 4 dargestellte Schaltervorrichtung 100'.In order to avoid superfluous repetitions, the following explanations concerning the embodiments, features and advantages of the present invention (unless stated otherwise) relate both to those in the 1 to 3 illustrated switch device 100 as well as on in 4 illustrated switch device 100 ' ,

Im anhand der 1 bis 3 veranschaulichten ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist eine Schaltervorrichtung 100, nämlich ein Drehschalter zur Regulierung eines Gasherdes, gezeigt.Im on the basis of 1 to 3 illustrated first embodiment of the present invention is a switch device 100 , namely a rotary switch for regulating a gas range, shown.

Die Schaltervorrichtung 100 dient dazu die Gaszufuhr zu einem Gasbrenner des Gasherdes zu regulieren. Zu diesem Zweck erstreckt sich eine um ihre Längsachse drehbare Schalterwelle 10 vom Außenbereich des Gasherdes in den Innenraum des Gasherdes. Genauer gesagt, erstreckt sich die Schalterwelle 10 durch eine Kochfeldplatte 20 einer Kochstelle des Gasherdes.The switch device 100 serves to regulate the gas supply to a gas burner of the gas stove. For this purpose, a switch shaft rotatable about its longitudinal axis extends 10 from the outside of the gas range to the interior of the gas range. More specifically, the switch shaft extends 10 through a hob plate 20 a hotplate of the gas stove.

Wie in den 2 und 3 dargestellt, ist zum Bedienen der Schalterwelle 10 an der Außenseite des Gasherdes ein Bedienknebel 12 auf der Schalterwelle 10 angeordnet.As in the 2 and 3 is shown, is for operating the switch shaft 10 on the outside of the gas stove a control knob 12 on the switch shaft 10 arranged.

An der Kochfeldplatte 20 befindet sich ein erstes Ausführungsbeispiel einer Leistungsbereichsmarkierung 30, das um den Bedienknebel 12 herum angeordnet ist und den Größenbereich der mittels der Schalterwelle regulierbaren Gaszufuhr markiert. Die Leistungsbereichsmarkierung 30 zeigt also alle möglichen Ausrichtungen oder Positionen der Schalterwelle 10 bzw. alle möglichen Leistungszustände des Gasherdes an, wobei der Markierungsbereich von der Schalterstellung, in der die Gaszufuhr unterbrochen bzw. ausgeschaltet ist, bis zu der Schalterstellung, in der die Gaszufuhr vollständig aufgedreht ist, reicht.At the hob plate 20 There is a first embodiment of a power range marker 30 that around the control knob 12 is arranged around and marks the size range of the means of the switch shaft adjustable gas supply. The performance area marker 30 So shows all possible orientations or positions of the switch shaft 10 or all possible power states of the gas range, wherein the marking range from the switch position in which the gas supply is interrupted or off, to the switch position in which the gas supply is completely turned on, extends.

Bei den in den 1 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispielen 100, 100' einer Schalterwelle ist die Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' an einer lichtdurchlässigen Fläche 20, nämlich an einer aus Glaskeramik oder Hartglas ausgeführten lichtdurchlässigen Kochfeldplatte, etwa einem Ceranfeld, des Gasherds, angeordnet. Im Speziellen ist die Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' auf die Kochfeldplatte 20 aufgebracht, beispielsweise aufgedruckt, oder in die Kochfeldplatte 20 eingeätzt bzw. eingebrannt.In the in the 1 to 5 illustrated embodiments 100 . 100 ' a switch shaft is the power range marker 30 . 30 ' . 30 '' on a translucent surface 20 , namely arranged on a translucent hob plate made of glass ceramic or hard glass, such as a ceramic hob, the gas range. Specifically, the performance area marker 30 . 30 ' . 30 '' on the hob plate 20 applied, for example, printed, or in the hob plate 20 etched or baked.

Wie insbesondere aus 1 ersichtlich, ist beim in den 1 bis 3 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel der Leistungsbereichsmarkierung 30 diese aus lichtdurchlässigen Bereichen der Kochfeldplatte 20 gebildet, wobei die die Leistungsbereichsmarkierung 30 umgebenden Bereiche nicht lichtdurchlässige Berei che der Kochfeldplatte 20 sind. Dies hat den Vorteil, dass die Leistungsbereichsmarkierung 30 beleuchtet werden kann und somit eine Ablesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen möglich ist.As in particular from 1 can be seen in the 1 to 3 illustrated first embodiment of the power range marker 30 these from translucent areas of the hob plate 20 formed, where the the Leistungsbereichsmarkierung 30 surrounding areas of non-translucent preparation of the hob plate 20 are. This has the advantage of having the performance area mark 30 can be illuminated and thus a readability even in unfavorable lighting conditions is possible.

Zur Beleuchtung der Leistungsbereichsmarkierung 30 ist im Innenraum des Gasherds eine Beleuchtungseinrichtung angeordnet. Diese Beleuchtungseinrichtung besteht beim in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel aus sechs Leuchtdioden 61, 62, 63, 64, 65, 66, die derart um die Schalterwelle 10 angeordnet sind, dass sie bei jeder denkbaren Ausrichtung oder Position der Schalterwelle 10 die gesamte Fläche der Leistungsbereichsmarkierung 30 beleuchten.To illuminate the power range marker 30 is arranged in the interior of the gas stove, a lighting device. This lighting device consists in the 1 to 3 illustrated embodiment of six LEDs 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 which are so around the switch shaft 10 are arranged that they at every conceivable orientation or position of the switch shaft 10 the entire area of the performance area mark 30 illuminate.

Über der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 ist zum Streuen des von der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 ausgestrahlten Lichts ein scheibenförmiger, die Schalterwelle 10 umgebender Diffusor 70 angeordnet.Above the lighting device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 is for scattering of the lighting device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 emitted light a disc-shaped, the switch shaft 10 surrounding diffuser 70 arranged.

Zwischen dem Diffusor 70 und der Glaskeramikfläche 20 ist ein Indikator 40, nämlich ein blauer Plexiglasanzeiger, an der Schaltwelle 10 des Bedienknebels 12 befestigt. Dieser Indikator 40 dreht sich bei einer Veränderung der Position oder Ausrichtung der Schalterwelle 10 mit der Schaltwelle 10 um ihre Längsachse. Somit befindet sich der Indikator 40 jeweils im Strahlengang des von der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 zum der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle 10 zugeordneten Bereich 50 der Leistungsbereichsmarkierung 30 ausgestrahlten Lichts und kennzeichnet den mittels Ausrichten der Schalterwelle 10 eingestellten Leistungszustands des Gasherds durch eine blaue Kochfeldanzeige 50.Between the diffuser 70 and the glass ceramic surface 20 is an indicator 40 , namely a blue plexiglass indicator, on the selector shaft 10 of the control knob 12 attached. This indicator 40 rotates when the position or orientation of the switch shaft changes 10 with the switching shaft 10 around its longitudinal axis. Thus, the indicator is located 40 each in the beam path of the illumination device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 to the current position or orientation of the switch shaft 10 assigned area 50 the performance area mark 30 emitted light and characterized by means of aligning the switch shaft 10 set power state of the gas stove by a blue hob display 50 ,

Beim in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Indikator 40 also ein blauer Kunststoffstreifen, der von unten bzw. von der dem Bedienknebel 12 abgewandten Seite beleuchtet wird und einen Bereich 50 der Leistungsbereichsmarkierung 30, blau färbt, wenn er auf ihn gedreht wird.When in the 1 to 3 illustrated embodiment is the indicator 40 So a blue plastic strip, from below or from the control knob 12 the opposite side is illuminated and an area 50 the performance area mark 30 turns blue when turned on it.

Die Leistungsbereichsmarkierung 30 kann, wie in den 1 bis 3 dargestellt, unterschiedlichen Leistungszuständen bzw. Schalterwellenausrichtungen zugeordnete Leistungszustandssymbole 32, 24, 36, 38, etwa je nach Heizleistung des Gasbrenners unterschiedlich große Gasflammen, aufweisen. Mittels des Indikators 40 ist, wie in den 2 und 3 dargestellt, eine stufenlose Anzeige des Leistungszustands des Gasherds möglich.The performance area marker 30 can, as in the 1 to 3 illustrated, different power states and switch shaft alignments associated power state symbols 32 . 24 . 36 . 38 , depending on the heat output of the gas burner different sized gas flames have. By means of the indicator 40 is like in the 2 and 3 shown, a continuous indication of the power state of the gas range possible.

Alternativ kann die Leistungsbereichsmarkierung 30', wie in 4 dargestellt, auch aus mindestens einer, beispielsweise halbkreisförmigen, Strichlinienmarkierung bestehen. Diese Leistungsbereichsmarkierung 30' kann beispielsweise durch eine den Leistungszustand numerisch wiedergebende Anzeige 80, etwa durch eine Siebensegmentanzeige, ergänzt werden. Zweckmäßigerweise wird die Siebensegmentanzeige 80 von der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 beleuchtet.Alternatively, the performance area marker 30 ' , as in 4 represented, also consist of at least one, for example semicircular, dashed line marking. This performance area marker 30 ' can for example by a power condition numerically reproducing display 80 , be supplemented by a seven-segment display. Conveniently, the seven-segment display 80 from the lighting device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 illuminated.

Ein drittes Ausführungsbeispiel einer Leistungsbereichsmarkierung 30'' ist in 5 dargestellt. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der mittels der Schaltervorrichtung 100, 100' regulierbare Bereich der Leistung des Haushaltsgeräts mittels mindestens eines Schwellpfeils markiert. Die Dicke des Schwellpfeils an einer bestimmten Stelle symbolisiert die Einstellung der Schaltervorrichtung 100, 100' in Bezug zum minimal 32 bzw. maximal 36 einstellbaren Leistungswert.A third embodiment of a power range marker 30 '' is in 5 shown. In this embodiment, the means of the switch device 100 . 100 ' adjustable range of power of the household appliance marked by at least one threshold arrow. The thickness of the Schwellpfeils at a certain point symbolizes the setting of the switch device 100 . 100 ' in relation to the minimal 32 or maximum 36 adjustable power value.

Wie in den 2 bis 4 dargestellt, kann auch der Bedienknebel 12 zumindest bereichsweise 14, 16 von der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 beleuchtet werden. Vorteilhafterweise ist der Indikator 40 im Strahlengang des von der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 zum Bedienknebel 12 ausgestrahlten Lichts angeordnet, so dass zumindest ein Bereich 14, 16 des Bedienknebels 12 in gleicher Weise wie der der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle 10 zugeordneten Bereich 50 der Leistungsbereichsmarkierung 30 gekennzeichnet wird. Bei den in den 2 bis 4 dargestellten beiden Ausführungsbeispielen der Schaltervorrichtung 100, 100 werden beispielsweise der Um fang 14 des Bedienknebels 12 und eine Positionsmarkierung 16 des Bedienknebels 12, genauer gesagt ein auf dem Bedienknebel sichtbarer Leuchtpunkt, mit blauem Licht beleuchtet.As in the 2 to 4 can also be the control knob 12 at least in certain areas 14 . 16 from the lighting device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 be illuminated. Advantageously, the indicator 40 in the beam path of the illumination device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 to the control knob 12 emitted light, so that at least one area 14 . 16 of the control knob 12 in the same way as the current position or orientation of the switch shaft 10 zugeord Neten area 50 the performance area mark 30 is marked. In the in the 2 to 4 illustrated two embodiments of the switch device 100 . 100 For example, the order to catch 14 of the control knob 12 and a position marker 16 of the control knob 12 more precisely a light spot visible on the control knob, illuminated with blue light.

Der Bedienknebel 12 weist vorteilhafterweise in seinen nicht beleuchteten Berei chen eine Farbe und/oder ein Material auf, die bzw. das einen starken Kontrast zu den beleuchteten Bereichen 14, 16 aufweist und sich somit gut von diesen unterscheidet. Beispielsweise kann der nicht beleuchtete Bereich des Bedienknebels 12 hell und glänzend, etwa aus Edelstahl, sein. Alternativ kann der nicht beleuchtete Bereich des Bedienknebels 12 auch dunkel, etwa schwarz gefärbt, sein.The control knob 12 Advantageously, in its non-illuminated areas chen on a color and / or a material that or a strong contrast to the illuminated areas 14 . 16 and thus differs well from these. For example, the non-illuminated area of the control knob 12 be bright and shiny, about stainless steel. Alternatively, the non-illuminated area of the control knob 12 also be dark, about black colored.

Die in den 1 bis 4 dargestellten beiden Ausführungsbeispiele 100, 100' einer Schaltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung unterscheiden sich vom Stand der Technik dadurch, dass der Leistungszustand eines Gasgeräts, nämlich eines Gasherdes, mittels einer elektrisch beleuchteten Schaltervorrichtung 100, 100' genau angezeigt wird.The in the 1 to 4 illustrated two embodiments 100 . 100 ' A switch device according to the present invention differs from the prior art in that the power state of a gas appliance, namely a gas range, by means of an electrically illuminated switch device 100 . 100 ' is displayed exactly.

Die dargestellten Schaltervorrichtungen 100, 100' unterscheiden sich vom Stand der Technik dadurch, dass an der Schalterwelle 10 unter der Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' ein lichtdurchlässiger, mit der Schalterwelle 10 bewegbarer Indikator 40 angeordnet ist, um die genaue Position oder Ausrichtung der Schalterwelle 10 bzw. den genauen Leistungszustand der mittels der Schalterwelle 10 regulierten Leistung anzuzeigen. Diese Leistungszustandsanzeige erfolgt mittels einer Farbverschiebung, nämlich einer Blaufärbung, des den Indikator 40 passierenden Lichts. Vorteilhafterweise wird der mittels des Indikators 40 markierte Bereich 50 blau beleuchtet, wohingegen die übrige Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' mit farblosem Licht beleuchtet wird.The illustrated switch devices 100 . 100 ' differ from the prior art in that at the switch shaft 10 under the performance area mark 30 . 30 ' . 30 '' a translucent, with the switch shaft 10 movable indicator 40 is arranged to the exact position or orientation of the switch shaft 10 or the exact power state of the means of the switch shaft 10 to display regulated performance. This power status indication is effected by means of a color shift, namely a blue color, of the indicator 40 passing light. Advantageously, the means of the indicator 40 marked area 50 blue, whereas the rest of the performance area marking 30 . 30 ' . 30 '' illuminated with colorless light.

Ferner unterscheiden sich die dargestellten Ausführungsbeispiele 100, 100' vom Stand der Technik dadurch, dass die Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' aus nicht bedruckten, lichtdurchlässigen und von der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 beleuchteten Bereichen eines um die Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' herum bedruckten Kochfelds 20, nämlich einer bedruckten Kochfeldplatte aus Hartglas oder aus Glaskeramik, gebildet ist.Furthermore, the illustrated embodiments differ 100 . 100 ' from the prior art in that the power range marking 30 . 30 ' . 30 '' from non-printed, translucent and from the lighting device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 Illuminated areas of one around the performance area marker 30 . 30 ' . 30 '' around printed cooktop 20 , namely a printed hob plate made of hard glass or glass ceramic, is formed.

Ein weiteres Unterscheidungskriterium zum Stand der Technik ist der zwischen der Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' und der Beleuchtungseinrichtung 61, 62, 63, 64, 65, 66 angeordnete Diffusor 70, der eine gleichmäßige Ausleuchtung der Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' ermöglicht.Another distinguishing feature of the prior art is that between the power band marking 30 . 30 ' . 30 '' and the lighting device 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 arranged diffuser 70 , which provides a uniform illumination of the power band marking 30 . 30 ' . 30 '' allows.

Die dargestellte Beleuchtungseinrichtung unterscheidet sich vom Stand der Technik dadurch, dass sie mehrere unter der Leistungsbereichsmarkierung 30, 30', 30'' angeordnete Leuchtdioden aufweist.The illustrated illumination device differs from the prior art in that it includes several under the power range marker 30 . 30 ' . 30 '' having arranged light-emitting diodes.

Mittels der vorstehend beschriebenen Drehschalter 100, 100' kann die Leistung des Gasherdes wesentlich genauer und einfacher reguliert werden als mit konventionellen Drehschaltern.By means of the rotary switch described above 100 . 100 ' For example, the performance of the gas range can be regulated much more accurately and easily than with conventional rotary switches.

100100
Schaltervorrichtung, insbesondere Drehschalter (erstes Ausführungsbeispiel, vgl. 1 bis 3)Switch device, in particular rotary switch (first embodiment, cf. 1 to 3 )
100'100 '
Schaltervorrichtung, insbesondere Drehschalter (zweites Ausführungsbeispiel, vgl. 4)Switch device, in particular rotary switch (second embodiment, cf. 4 )
1010
Schalterwelleswitch shaft
1212
Bedienelement, insbesondere Bedienknebel der Schalterwelle 10 Control element, in particular control knob of the switch shaft 10
1414
Umfang des Bedienelements 12 Scope of the control element 12
1616
Positionsmarkierung, insbesondere Leuchtpunkt, des Bedienelements 12 Position marker, in particular light spot, of the operating element 12
2020
zumindest bereichsweise lichtdurchlässige Fläche des Haushaltsgeräts, insbesondere Frontfläche oder Kochfeldplatte, beispielsweise Glaskeramikplatte oder Hartglastplatteat least partially transparent surface of the household appliance, in particular front surface or hob plate, for example Glass ceramic plate or hard glass plate
3030
Leistungsbereichsmarkierung der Schaltervorrichtung 100 (erstes Ausführungsbeispiel, vgl. 1 bis 3)Power band marking of the switch device 100 (first embodiment, cf. 1 to 3 )
3232
erste Markierung eines Leistungszustands des Haushaltsgeräts, insbesondere erstes Leistungszustandssymbolfirst Marking a power state of the household appliance, in particular first power status symbol
3434
zweite Markierung eines Leistungszustands des Haushaltsgeräts, insbesondere zweites Leistungszustandssymbolsecond Marking a power state of the household appliance, in particular second performance status symbol
3636
dritte Markierung eines Leistungszustands des Haushaltsgeräts, insbesondere drittes Leistungszustandssymbolthird Marking a power state of the household appliance, in particular third power status symbol
3838
vierte Markierung eines Leistungszustands des Haushaltsgeräts, insbesondere viertes Leistungszustandssymbolfourth Marking a power state of the household appliance, in particular fourth power status symbol
30'30 '
Leistungsbereichsmarkierung der Schaltervorrichtung 100' (zweites Ausführungsbeispiel, vgl. 4)Power band marking of the switch device 100 ' (second embodiment, cf. 4 )
30''30 ''
Leistungsbereichsmarkierung der Schaltervorrichtung 100' (drittes Ausführungsbeispiel, vgl. 5)Power band marking of the switch device 100 ' (Third embodiment, cf. 5 )
4040
Indikatoreinrichtung, insbesondere beleuchteter ZeigerIndicator means, in particular illuminated pointer
5050
mittels der Indikatoreinrichtung 40 vorgenommene Kennzeichnung des der Ausrichtung der Schalterwelle 10 zugeordneten Bereichs der Leistungsbereichsmarkierung 30; 30' by means of the indicator device 40 identification of the orientation of the switch shaft 10 assigned area of the performance area marker 30 ; 30 '
6161
erstes Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere erste Leuchtdiode (LED)first Illuminant of the illumination device, in particular first light-emitting diode (LED)
6262
zweites Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere zweite Leuchtdiode (LED)second Illuminant of the illumination device, in particular second light-emitting diode (LED)
6363
drittes Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere dritte Leuchtdiode (LED)third Illuminant of the illumination device, in particular third light-emitting diode (LED)
6464
viertes Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere vierte Leuchtdiode (LED)fourth Illuminant of the illumination device, in particular fourth light-emitting diode (LED)
6565
fünftes Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere fünfte Leuchtdiode (LED)fifth Illuminant of the illumination device, in particular fifth LED (LED)
6666
sechstes Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere sechste Leuchtdiode (LED)sixth Illuminant of the illumination device, in particular the sixth light-emitting diode (LED)
7070
Diffusordiffuser
8080
nummerische Leistungszustandsanzeige, beispielsweise Siebensegmentanzeigenumeric Power state indicator, for example, seven-segment display

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 1274307 A [0003] - DE 1274307 A [0003]
  • - DE 1846780 U [0003, 0004] - DE 1846780 U [0003, 0004]
  • - DE 2204557 A [0003] DE 2204557 A [0003]
  • - DE 3345312 C2 [0005] - DE 3345312 C2 [0005]

Claims (18)

Schaltervorrichtung (100; 100') für ein Haushaltsgerät, mit – mindestens einer zum Regulieren mindestens einer Leistung des Haushaltsgeräts ausgebildeten Schalterwelle (10), die sich von der Außenseite des Haushaltsgeräts in einen Innenraum des Haushaltsgeräts erstreckt, – mindestens einer an der Außenseite des Haushaltsgeräts sichtbaren und zumindest bereichsweise um die Schalterwelle (10) angeordnete Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30''), die den Größenbereich der mittels der Schalterwelle (10) regulierbaren Leistung darstellt, und – mindestens einer im Innenraum des Haushaltsgeräts angeordneten Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) zum Beleuchten der Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') gekennzeichnet durch mindestens einen Indikator (40) zum Anzeigen des mittels Verändern der Position oder Ausrichtung der Schalterwelle (10) eingestellten Leistungszustands des Haushaltsgeräts, wobei der Indikator (40) derart an der Schalterwelle (10) angeordnet ist, – dass er sich bei einer Veränderung der Position oder Ausrichtung der Schalterweile (10) mit dieser mitbewegt und – dass er sich jeweils im Strahlengang des von der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) zum der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle (10) zugeordneten Bereich (50) der Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') ausgestrahlten Lichts befindet.Switching device ( 100 ; 100 ' ) for a household appliance, having - at least one switch shaft designed to regulate at least one power of the household appliance ( 10 ), which extends from the outside of the household appliance into an interior of the household appliance, - at least one visible on the outside of the household appliance and at least partially around the switch shaft ( 10 ) arranged power range marking ( 30 ; 30 '; 30 '' ), the size range of the means of the switch shaft ( 10 ) represents adjustable power, and - at least one arranged in the interior of the household appliance lighting device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) for illuminating the performance area marker ( 30 ; 30 '; 30 '' ) characterized by at least one indicator ( 40 ) for displaying the by means of changing the position or orientation of the switch shaft ( 10 ) power state of the household appliance, the indicator ( 40 ) so on the switch shaft ( 10 ) is arranged, that it changes when the position or orientation of the switch ( 10 ) moved with this and - that he in each case in the beam path of the illumination device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) to the current position or orientation of the switch shaft ( 10 ) assigned area ( 50 ) of the service area marking ( 30 ; 30 '; 30 '' ) emitted light is located. Schaltervorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator (40) dazu ausgebildet ist, das von der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) ausgestrahlte Licht zumindest teilweise zu filtern und/oder zumindest bereichsweise auszublenden.Switching device according to claim 1, characterized in that the indicator ( 40 ) is adapted to that of the lighting device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) light emitted at least partially and / or at least partially hide. Schaltervorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator (40) mindestens ein Farbfilter ist, der nur Licht mindestens einer Farbe passieren lässt oder der Licht mindestens einer Farbe herausfiltert.Switching device according to claim 2, characterized in that the indicator ( 40 ) is at least one color filter that lets only light of at least one color pass or the light of at least one color filters out. Schaltervorrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator (40) dazu ausgebildet ist nur blaues Licht passieren zu lassen.Switching device according to claim 3, characterized in that the indicator ( 40 ) is designed to let only blue light pass. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator (40) mindestens eine Blende, beispielsweise mindestes eine Lochblende, ist.Switching device according to at least one of claims 2 to 4, characterized in that the indicator ( 40 ) is at least one aperture, for example, at least one pinhole. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator (40) – eine in Ihrer Gesamtheit als Indikator (40) ausgebildete Fläche, beispielsweise ein als Indikator (40) ausgebildeter Zeiger, ist oder – mindestens ein als Indikator ausgebildeter Bereich ist, der einer im Übrigen vollständig transparenten und um die Schalterwelle (10) angeordneten Fläche, beispielsweise einer um die Schalterwelle (10) angeordneten Scheibe, zugeordnet ist.Switching device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the indicator ( 40 ) - one in its entirety as an indicator ( 40 ), for example, an indicator ( 40 ) trained pointer, or is - at least one area formed as an indicator, which is otherwise completely transparent and around the switch shaft ( 10 ) arranged surface, for example one around the switch shaft ( 10 ) arranged disc, is assigned. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator (40) zwischen der Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') und der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) angeordnet ist.Switching device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the indicator ( 40 ) between the performance area marker ( 30 ; 30 '; 30 '' ) and the illumination device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) is arranged. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') und der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) mindestens ein Diffusor (70) zum Streuen des von der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) ausgestrahlten Lichts angeordnet ist.Switching device according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that between the power range marking ( 30 ; 30 '; 30 '' ) and the illumination device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) at least one diffuser ( 70 ) for scattering of the illumination device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) emitted light is arranged. Schaltervorrichtung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Diffusor (70) – zwischen der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) und dem Indikator (40) angeordnet ist und/oder – derart an der Schalterwelle (10) angeordnet ist, dass der Diffusor (70) sich bei einer Bewegung der Schalterwelle (10) zum Regulieren der Leistung des Haushaltsgeräts nicht mit der Schalterwelle (10) mitbewegt.Switching device according to claim 8, characterized in that the diffuser ( 70 ) - between the illumination device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) and the indicator ( 40 ) is arranged and / or - on the switch shaft ( 10 ) is arranged that the diffuser ( 70 ) during a movement of the switch shaft ( 10 ) for regulating the power of the household appliance not with the switch shaft ( 10 ) moved. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass – die Schalterwelle (10) zum Regulieren der Leistung des Haushaltsgeräts um ihre Längsachse drehbar ist und – dass der Indikator (40) derart an der Schalterwelle (10) angeordnet ist, dass er sich bei einer Drehbewegung der Schalterwelle (10) mit dieser um die Längsachse der Schalterwelle (10) dreht.Switching device according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that - the switch shaft ( 10 ) is rotatable about its longitudinal axis for regulating the power of the household appliance and - that the indicator ( 40 ) so on the switch shaft ( 10 ) is arranged so that it is in a rotational movement of the switch shaft ( 10 ) with this about the longitudinal axis of the switch shaft ( 10 ) turns. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass – sich die Schalterwelle (10) durch mindestens eine zumindest bereichsweise lichtdurchlässige Fläche (20) von der Außenseite des Haushaltsgeräts in einen Innenraum des Haushaltsgeräts erstreckt und dass – die Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') an der zumindest bereichsweise lichtdurchlässigen Fläche (20) angeordnet ist, wobei die Leistungsbereichsmarkierungen (30; 30'; 30'') lichtdurchlässig sind und die die Leistungsbereichsmarkierungen (30; 30'; 30'') umgebenden Bereiche nicht lichtdurchlässig sind.Switching device according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that - the switch shaft ( 10 ) by at least one at least partially translucent surface ( 20 ) extends from the outside of the household appliance into an interior of the household appliance and that - the power area marking ( 30 ; 30 '; 30 '' ) at the at least partially translucent surface ( 20 ), the performance area markings ( 30 ; 30 '; 30 '' ) are translucent and that the power band marks ( 30 ; 30 '; 30 '' ) surrounding areas are not translucent. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schalterwelle (10) durch eine Kochfeldplatte (20) einer Kochstelle, vorzusgsweise einer Gaskochstelle, erstreckt.Switching device according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the switch shaft ( 10 ) through a hob plate ( 20 ) a cooking place vorzusgsweise a gas hob extends. Schaltervorrichtung gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') an der Kochfeldplatte (20) angeordnet ist.Switching device according to claim 12, characterized in that the power range marker ( 30 ; 30 '; 30 '' ) on the hob plate ( 20 ) is arranged. Schaltervorrichtung gemäß Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Kochfeldplatte (20) im Wesentlichen aus Glaskeramik oder im Wesentlichen aus Hartglas gebildet ist.Switching device according to claim 12 or 13, characterized in that the hob plate ( 20 ) is formed essentially of glass ceramic or substantially of hard glass. Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) – mindestens zwei Leuchtmittel, beispielsweise sechs Leuchtdioden, aufweist und/oder – derart um die Schalterwelle (10) angeordnet ist, dass sie die gesamte Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') beleuchtet.Switching device according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that the illumination device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) - at least two bulbs, for example, six LEDs, and / or - so around the switch shaft ( 10 ) is arranged to cover the entire performance area marker ( 30 ; 30 '; 30 '' ) illuminated. Verwendung mindestens einer Schaltervorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 15 zum Regulieren mindestens einer Leistung eines Haushaltsgeräts, insbesondere zum Regulieren der Gaszufuhr zu mindestens einem Gasbrenner einer Gaskochstelle, eines Gasbackofens oder eines Gasherds.Use of at least one switch device according to at least one of the claims 1 to 15 for regulating at least one power of a household appliance, in particular for regulating the gas supply to at least one gas burner a gas hob, a gas oven or a gas cooker. Haushaltsgerät, insbesondere Kochstelle, Backofen oder Herd, beispielsweise Gaskochstelle, Gasbackofen oder Gasherd, aufweisend mindestens eine Schaltervorrichtung (100; 100') gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 15.Domestic appliance, in particular hob, oven or stove, for example, gas hob, gas oven or gas stove, comprising at least one switch device ( 100 ; 100 ' ) according to any one of claims 1 to 15. Verfahren zum Anzeigen des mittels Verändern der Position oder Ausrichtung mindestens einer Schalterwelle (10) eingestellten Leistungszustands eines Haushaltsgeräts, wobei mindestens eine an der Außenseite des Haushaltsgeräts sichtbare und zumindest bereichsweise um die Schalterwelle (10) angeordnete Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30''), die den Größenbereich der mittels der Schalterwelle (10) regulierbaren Leistung darstellt, von mindestens einer im Innenraum des Haushaltsgeräts angeordneten Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) beleuchtet wird, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein an der Schalterwelle (10) angeordneter zum Anzeigen des Leistungszustands des Haushaltsgeräts ausgebildeter Indikator (40) – bei einer Veränderung der Position oder Ausrichtung der Schalterwelle (10) mit der Schalterwelle (10) mitbewegt wird und – im Strahlengang des von der Beleuchtungseinrichtung (61, 62, 63, 64, 65, 66) zum der aktuellen Position oder Ausrichtung der Schalterwelle (10) zugeordneten Bereich (50) der Leistungsbereichsmarkierung (30; 30'; 30'') ausgestrahlten Lichts angeordnet wird.Method for indicating the position by means of changing the position or alignment of at least one switch shaft ( 10 ) set power state of a household appliance, wherein at least one visible on the outside of the household appliance and at least partially around the switch shaft ( 10 ) arranged power range marking ( 30 ; 30 '; 30 '' ), the size range of the means of the switch shaft ( 10 ) adjustable power, of at least one arranged in the interior of the household appliance lighting device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) is illuminated, characterized in that at least one of the switch shaft ( 10 ) arranged indicator for displaying the power state of the household appliance ( 40 ) - when changing the position or orientation of the switch shaft ( 10 ) with the switch shaft ( 10 ) is moved and - in the beam path of the illumination device ( 61 . 62 . 63 . 64 . 65 . 66 ) to the current position or orientation of the switch shaft ( 10 ) assigned area ( 50 ) of the service area marking ( 30 ; 30 '; 30 '' ) emitted light is arranged.
DE200810012602 2008-03-05 2008-03-05 Switching device, household appliance with switch device and method for displaying the power state of a domestic appliance Withdrawn DE102008012602A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012602 DE102008012602A1 (en) 2008-03-05 2008-03-05 Switching device, household appliance with switch device and method for displaying the power state of a domestic appliance
EP09716699.5A EP2263047B1 (en) 2008-03-05 2009-03-03 Cooking hob with switching arrangement
PCT/EP2009/052488 WO2009109565A2 (en) 2008-03-05 2009-03-03 Switch device, household appliance having such a switch device, and method for displaying the power state of a household appliance
ES09716699.5T ES2441403T3 (en) 2008-03-05 2009-03-03 Cooking plate with switching device
CN200980107616.6A CN102089588B (en) 2008-03-05 2009-03-03 Switching device, there is the home appliances of related switch device and the method for showing home appliances power rating

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012602 DE102008012602A1 (en) 2008-03-05 2008-03-05 Switching device, household appliance with switch device and method for displaying the power state of a domestic appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008012602A1 true DE102008012602A1 (en) 2009-09-10

Family

ID=40936219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810012602 Withdrawn DE102008012602A1 (en) 2008-03-05 2008-03-05 Switching device, household appliance with switch device and method for displaying the power state of a domestic appliance

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2263047B1 (en)
CN (1) CN102089588B (en)
DE (1) DE102008012602A1 (en)
ES (1) ES2441403T3 (en)
WO (1) WO2009109565A2 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010017995B3 (en) * 2010-04-23 2011-06-16 MENTOR GmbH & Co Präzisions-Bauteile KG Illuminatable operating head for use as rotary head in switching device of motor vehicle, has gripping part opened at rear side, diffuser disk inserted into part as intermediate base that is connected with part, and holder supported at disk
WO2012076414A1 (en) * 2010-12-08 2012-06-14 Schott Ag Display device, particularly for cooktops
WO2012080128A1 (en) * 2010-12-16 2012-06-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Operator control apparatus for a domestic appliance, and domestic appliance, in particular baking oven, having an operator control apparatus
WO2012168012A1 (en) * 2011-06-06 2012-12-13 Schott Ag Indication apparatus
WO2012172257A1 (en) * 2011-06-15 2012-12-20 Eurokera S.N.C. Glass-ceramic article comprising a luminous colour display
CN104634106A (en) * 2014-12-25 2015-05-20 贵州永兴科技有限公司 Universal electric furnace switch with human face recognition function
DE102014201430A1 (en) 2014-01-27 2015-07-30 BSH Hausgeräte GmbH Rotary dialing device for a household appliance with illuminated rotary knob
WO2020015928A1 (en) * 2018-07-18 2020-01-23 BSH Hausgeräte GmbH Operating device and domestic appliance having same
DE102012220255B4 (en) 2012-11-07 2024-04-25 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with a front panel with a selection area and a display area

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011002862B4 (en) * 2011-01-19 2018-10-04 Siemens Aktiengesellschaft Device, in particular switch, with a rotatable handle
DE102014200316A1 (en) * 2014-01-10 2015-07-16 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance control device
CN111043630A (en) * 2014-07-30 2020-04-21 博西华电器(江苏)有限公司 Operating device for cooker and cooker
CN105333461A (en) * 2014-07-30 2016-02-17 博西华电器(江苏)有限公司 Operation device of stove and stove
CN111524454A (en) * 2019-01-16 2020-08-11 芜湖美的厨卫电器制造有限公司 Fire display device and heating appliance
CN113093859A (en) * 2021-03-16 2021-07-09 万控孚德物联科技(浙江)有限公司 Intelligent operating handle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1846780U (en) 1961-12-23 1962-02-15 Homann Werke Wilhelm Homann FRONT BAR FOR HOUSEHOLD APPLIANCES.
DE1274307B (en) 1961-11-15 1968-08-01 Siemens Elektrogeraete Gmbh Display device for adjusting members of household appliances equipped with rotatable actuation handles, especially stoves
DE2204557B1 (en) 1972-02-01 1973-08-30 Frank'sche Eisenwerke Ag, Adolfshuette, 6341 Niederscheld Switch point display for cookers and heating devices
DE7517896U (en) * 1975-06-05 1975-11-13 Burger Eisenwerke Ag Display device for stoves
DE3345312C2 (en) 1983-12-14 1986-02-06 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Rotary switch for household appliances with a rotary knob that can be retracted axially displaceably in the front of the device
DE4310340C1 (en) * 1993-03-30 1994-04-28 Hurst & Schroeder Gmbh Operating switch for electric cooking appliance, e.g. oven or hob - has light source selectively illuminating display characters indicating selected switch setting
DE20221565U1 (en) * 2002-02-22 2006-05-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Rotating operating switch for a household appliance e.g. washing machine, has an illuminated program ring and illuminated markers so that it is easy to operate the appliance in the poor lighting conditions

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1252782B (en) * 1967-10-26 Siemens-Electrogerate Gesellschaft mit beschrankter Haftung Berlin und München, München Optical switch position indicator for electric cooker
DE3430993A1 (en) * 1984-08-23 1986-03-06 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh OPTICAL LEVEL INDICATOR FOR DIAL SWITCHES OF HOUSEHOLD APPLIANCES, ESPECIALLY HERDS
DE3602020A1 (en) * 1986-01-24 1987-07-30 Gaggenau Werke SWITCHING DEVICE FOR KITCHEN EQUIPMENT, LIKE COOKING BASINS OR THE LIKE
DE19655279B4 (en) 1996-12-13 2007-04-05 Miele & Cie. Gmbh & Co. Laundry treatment or dishwasher
DE19825310A1 (en) * 1998-06-05 1999-12-09 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Control unit for an electrical household appliance
CN2414316Y (en) * 1999-11-29 2001-01-10 孙珏 Timing flame controller for gas range

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1274307B (en) 1961-11-15 1968-08-01 Siemens Elektrogeraete Gmbh Display device for adjusting members of household appliances equipped with rotatable actuation handles, especially stoves
DE1846780U (en) 1961-12-23 1962-02-15 Homann Werke Wilhelm Homann FRONT BAR FOR HOUSEHOLD APPLIANCES.
DE2204557B1 (en) 1972-02-01 1973-08-30 Frank'sche Eisenwerke Ag, Adolfshuette, 6341 Niederscheld Switch point display for cookers and heating devices
DE7517896U (en) * 1975-06-05 1975-11-13 Burger Eisenwerke Ag Display device for stoves
DE3345312C2 (en) 1983-12-14 1986-02-06 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Rotary switch for household appliances with a rotary knob that can be retracted axially displaceably in the front of the device
DE4310340C1 (en) * 1993-03-30 1994-04-28 Hurst & Schroeder Gmbh Operating switch for electric cooking appliance, e.g. oven or hob - has light source selectively illuminating display characters indicating selected switch setting
DE20221565U1 (en) * 2002-02-22 2006-05-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Rotating operating switch for a household appliance e.g. washing machine, has an illuminated program ring and illuminated markers so that it is easy to operate the appliance in the poor lighting conditions

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010017995B3 (en) * 2010-04-23 2011-06-16 MENTOR GmbH & Co Präzisions-Bauteile KG Illuminatable operating head for use as rotary head in switching device of motor vehicle, has gripping part opened at rear side, diffuser disk inserted into part as intermediate base that is connected with part, and holder supported at disk
EP3309461A1 (en) * 2010-12-08 2018-04-18 Schott AG Display device, particularly for cooktops
WO2012076414A1 (en) * 2010-12-08 2012-06-14 Schott Ag Display device, particularly for cooktops
CN103250004B (en) * 2010-12-08 2016-08-10 肖特公开股份有限公司 It is particularly useful for the display device of cooktop surface
US9483983B2 (en) 2010-12-08 2016-11-01 Schott Ag Display device, in particular for cooktops
RU2600117C2 (en) * 2010-12-08 2016-10-20 Шотт Аг Display device, in particular for cook tops
CN103250004A (en) * 2010-12-08 2013-08-14 肖特公开股份有限公司 Display device, particularly for cooktops
USRE48575E1 (en) 2010-12-08 2021-06-01 Schott Ag Display device, in particular for cooktops
WO2012080128A1 (en) * 2010-12-16 2012-06-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Operator control apparatus for a domestic appliance, and domestic appliance, in particular baking oven, having an operator control apparatus
EP2718630B1 (en) * 2011-06-06 2022-07-06 Schott Ag Indication apparatus
US10184655B2 (en) 2011-06-06 2019-01-22 Schott Ag Display device
US9371969B2 (en) 2011-06-06 2016-06-21 Schott Ag Display device
WO2012168011A1 (en) * 2011-06-06 2012-12-13 Schott Ag Display device
WO2012168012A1 (en) * 2011-06-06 2012-12-13 Schott Ag Indication apparatus
WO2012172257A1 (en) * 2011-06-15 2012-12-20 Eurokera S.N.C. Glass-ceramic article comprising a luminous colour display
US9371977B2 (en) 2011-06-15 2016-06-21 Eurokera S.N.C. Glass-ceramic article having a colored luminous display
FR2976683A1 (en) * 2011-06-15 2012-12-21 Eurokera VITROCERAMIC ARTICLE WITH COLOR LUMINOUS DISPLAY.
DE102012220255B4 (en) 2012-11-07 2024-04-25 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with a front panel with a selection area and a display area
EP2913736A2 (en) 2014-01-27 2015-09-02 BSH Hausgeräte GmbH Rotating selection device for a domestic appliance with illuminated turning knob
DE102014201430A1 (en) 2014-01-27 2015-07-30 BSH Hausgeräte GmbH Rotary dialing device for a household appliance with illuminated rotary knob
CN104634106A (en) * 2014-12-25 2015-05-20 贵州永兴科技有限公司 Universal electric furnace switch with human face recognition function
WO2020015928A1 (en) * 2018-07-18 2020-01-23 BSH Hausgeräte GmbH Operating device and domestic appliance having same

Also Published As

Publication number Publication date
EP2263047B1 (en) 2013-12-18
WO2009109565A2 (en) 2009-09-11
CN102089588A (en) 2011-06-08
CN102089588B (en) 2015-11-25
WO2009109565A3 (en) 2010-05-27
EP2263047A2 (en) 2010-12-22
ES2441403T3 (en) 2014-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008012602A1 (en) Switching device, household appliance with switch device and method for displaying the power state of a domestic appliance
DE10218294B4 (en) Device for controlling electrically controllable devices, in particular electrical household devices
DE102006026187B4 (en) Operating device for an electrical appliance and electrical appliance
WO2008012178A1 (en) Rotable actuating device
DE102004013947B3 (en) User control arrangement for glass ceramic cooker hob, has rotatable knob held in position over ceramic plate by magnetic force, and pattern on underside of knob used to determine setting position in conjunction with e.g. optical sensor
EP0172576B1 (en) Optical position indicator for rotatable selector switches of household appliances, in particular of stoves
DE3039296C2 (en) Electric household appliance
EP0176817A1 (en) Switch-panel for household appliance with a retractable turning knob
DE2741492A1 (en) Switching state indicator for household appliances - has light conductors incorporated in appliance control knob producing switching state indication via light source orifice
DE102009003331B4 (en) Method for controlling a lighting system
EP0028328B1 (en) Baking oven
EP0179246A1 (en) Retractable turning knob
DE3245302C2 (en)
DE4310340C1 (en) Operating switch for electric cooking appliance, e.g. oven or hob - has light source selectively illuminating display characters indicating selected switch setting
DE3446195C2 (en)
DE2204557B1 (en) Switch point display for cookers and heating devices
DE102014211305A1 (en) Home appliance with a rotary switch and method of its operation
DE3501150C2 (en)
DE102011087216A1 (en) Cooktop i.e. glass ceramic stove top, has operating element for selecting cooking area and arranged in operating area, and sensor device i.e. camera, provided for detecting position of operating element and selected cooking area
DE20221565U1 (en) Rotating operating switch for a household appliance e.g. washing machine, has an illuminated program ring and illuminated markers so that it is easy to operate the appliance in the poor lighting conditions
DE2605442A1 (en) Optical indicator for domestic cooker controls - has opaque disc running on cam for each control knob
DE1579754A1 (en) Switch position display for electric cookers
DE102023106434A1 (en) Household appliance, method of operation and control knob
DE102018212000A1 (en) Control device and household appliance with the same
DE102018214146A1 (en) User interface for a control device of a cooktop system

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001