DE102006023187A1 - Elektrowerkzeug, Batterie, Ladegerät, und Verfahren zu deren Betrieb - Google Patents
Elektrowerkzeug, Batterie, Ladegerät, und Verfahren zu deren Betrieb Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006023187A1 DE102006023187A1 DE102006023187A DE102006023187A DE102006023187A1 DE 102006023187 A1 DE102006023187 A1 DE 102006023187A1 DE 102006023187 A DE102006023187 A DE 102006023187A DE 102006023187 A DE102006023187 A DE 102006023187A DE 102006023187 A1 DE102006023187 A1 DE 102006023187A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- battery
- charger
- charging circuit
- recess
- projection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 32
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims abstract description 5
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims abstract description 5
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 11
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 8
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 8
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 4
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 3
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 3
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 3
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 description 3
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 3
- 229910008088 Li-Mn Inorganic materials 0.000 description 2
- WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N Lithium Chemical compound [Li] WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- HBBGRARXTFLTSG-UHFFFAOYSA-N Lithium ion Chemical compound [Li+] HBBGRARXTFLTSG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910006327 Li—Mn Inorganic materials 0.000 description 2
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N Nickel Chemical compound [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 210000003811 finger Anatomy 0.000 description 2
- 239000012212 insulator Substances 0.000 description 2
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 2
- 229910052744 lithium Inorganic materials 0.000 description 2
- 229910001416 lithium ion Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 230000004044 response Effects 0.000 description 2
- 229910052596 spinel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000011029 spinel Substances 0.000 description 2
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 description 2
- KLARSDUHONHPRF-UHFFFAOYSA-N [Li].[Mn] Chemical compound [Li].[Mn] KLARSDUHONHPRF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002159 abnormal effect Effects 0.000 description 1
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- CKFRRHLHAJZIIN-UHFFFAOYSA-N cobalt lithium Chemical compound [Li].[Co] CKFRRHLHAJZIIN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000005669 field effect Effects 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052759 nickel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000009527 percussion Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
- 210000000707 wrist Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M10/00—Secondary cells; Manufacture thereof
- H01M10/42—Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
- H01M10/46—Accumulators structurally combined with charging apparatus
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/0042—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction
- H02J7/0045—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction concerning the insertion or the connection of the batteries
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25F—COMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B25F5/00—Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
- B25F5/02—Construction of casings, bodies or handles
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/10—Energy storage using batteries
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Battery Mounting, Suspending (AREA)
- Portable Power Tools In General (AREA)
- Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
- Secondary Cells (AREA)
Abstract
Eine Elektrowerkzeug-Batterie, ein Batterieladegerät und ein Verfahren zu deren Betrieb. Die Batterie und das Ladegerät können verriegelt in Eingriff miteinander versetzt werden. Die Batterie kann elektrisch mit einer Ladeschaltung des Ladegeräts zum Aufladen der Batterie gekoppelt werden. Entweder die Batterie oder das Ladegerät kann einen Vorsprung aufweisen, und das andere Teil, also das Ladegerät bzw. die Batterie, kann eine Ausnehmung zur Aufnahme des Vorsprungs aufweisen. Das Verfahren kann umfassen, die Batterie in das Ladegerät entlang einer Einführungsachse einzuführen und die Batterie aufzuladen. Das Verfahren kann weiterhin umfassen, die Batterie um die Einführungsachse zu drehen, um die Batterie an dem Ladegerät zu befestigen, während die Aufladung der Batterie fortgesetzt wird.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Elektrowerkzeuge, und spezieller sich drehende Elektrowerkzeuge, beispielsweise Bohrmaschinen und Schraubendreher.
- Elektrowerkzeuge, beispielsweise sich drehende Elektrowerkzeuge, werden zur Bearbeitung oder zum Schneiden verschiedener Werkstücke verwendet, beispielsweise Metall, Holz, Trockenbauplatten, usw. Derartige Werkzeuge weisen typischerweise ein Gehäuse auf, einen durch das Gehäuse gehalterten Motor, der mit einer Energieversorgungsquelle verbindbar ist, und eine Spindel, die drehbar durch das Gehäuse gehaltert ist, und selektiv durch den Motor angetrieben wird. Ein Werkzeughalter, beispielsweise ein Spannfutter, ist am Vorderende der Spindel angebracht, und ein Werkzeugelement, beispielsweise ein Bohrer, ist in dem Spannfutter so angebracht, dass es sich zusammen mit dem Spannfutter und der Spindel dreht, um ein Werkstück zu bearbeiten.
- ZUSAMMENFASSUNG
- Bei einigen Ausführungsformen stellt die Erfindung ein Verfahren zur Betätigung eines Elektrowerkzeugs zur Verfügung. Das Elektrowerkzeug kann ein Gehäuse aufweisen, das einen Motor haltert, eine Schalterbaugruppe, und eine Verbrauchsanzeige. Das Verfahren kann die Vorgänge umfassen, die Schalterbaugruppe zu aktivieren, um elektrisch den Motor und eine Batterie zu verbinden, einen Ladungszustand der Batterie aufzuzeichnen, den Ladungszustand der Batterie auf der Verbrauchsanzeige anzuzeigen, bevor der Motor und die Batterie elektrisch verbunden werden, und die Anzeige des Ladungszustands zu unterbrechen, bevor die Schalterbaugruppe deaktiviert wird.
- Bei anderen Ausführungsformen stellt die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Elektrowerkzeugs zur Verfügung, das ein Gehäuse aufweist, das einen Motor haltert, und eine Verbrauchsanzeige. Das Verfahren kann die Vorgänge umfassen, eine Batterie an das Gehäuse anzuschließen, wobei die Batterie einen Ruhe-Ladungszustand aufweist, den Ruhe-Ladungszustand der Batterie auf der Verbrauchsanzeige anzuzeigen, und den Motor zu aktivieren, und die Anzeige des Ruhe-Ladungszustands der Batterie auf der Verbrauchsanzeige fortzusetzen.
- Die Erfindung stellt weiterhin ein Elektrowerkzeug zur Verfügung, das eine bewegbare Spindel zum Haltern eines Werkzeugelements aufweist, und ein Gehäuse, das einen Motor und einen von dem Motor angetriebenen Antriebsmechanismus haltert. Der Antriebsmechanismus kann betriebsmäßig mit der Spindel verbunden werden, um eine Bewegung der Spindel relativ zum Gehäuse hervorzurufen. Das Gehäuse kann ein Vorderende aufweisen, das die Spindel haltert, und ein hinteres Ende. Das Elektrowerkzeug kann weiterhin eine Batterie aufweisen, die an das hintere Ende anschließbar ist, und eine Verbrauchsanzeige, die auf dem Gehäuse gehaltert ist, um einen Ruhe-Ladezustand der Batterie anzuzeigen.
- Bei einigen Ausführungsformen stellt die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Batterieladegeräts zur Verfügung. Das Batterieladegerät kann einen Körper aufweisen, der eine Öffnung festlegt, und eine Ladeschaltung, die sich durch den Körper erstreckt. Das Verfahren kann die Vorgänge umfassen, eine Batterie in die Öffnung entlang einer Einführungsachse einzuführen, die Batterie elektrisch mit der Ladeschaltung zu verbinden, um die Batterie aufzuladen, und die Batterie um die Achse relativ zum Batterieladegerät zu verschwenken, um die Batterie in dem Batterieladegerät zu befestigen.
- Bei anderen Ausführungsformen stellt die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Batterieladegeräts zur Verfügung. Das Batterieladegerät kann einen Körper und eine Ladeschaltung aufweisen. Entweder das Ladegerät oder die Batterie kann einen sich nach außen erstreckenden Vorsprung aufweisen, und das andere Teil, also die Batterie bzw. das Ladegerät, kann eine Ausnehmung zum Aufnehmen des sich nach außen erstreckenden Vorsprungs aufweisen. Das Verfahren kann die Vorgänge umfassen, elektrisch die Batterie und die Ladeschaltung zu verbinden, um die Batterie aufzuladen, bevor der Vorsprung in Eingriff mit der Ausnehmung versetzt wird, um die Batterie an dem Körper des Ladegeräts zu befestigen.
- Bei anderen Ausführungsformen stellt die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Batterieladegeräts zur Verfügung. Das Batterieladegerät kann einen Körper und eine sich durch den Körper erstreckende Ladeschaltung aufweisen. Das Verfahren kann die Vorgänge umfassen, die Batterie elektrisch mit der Ladeschaltung zu verbinden, um die Batterie aufzuladen, und die Batterie in Bezug auf das Batterieladegerät zu bewegen, um die Batterie an dem Körper zu befestigen, während das Aufladen der Batterie fortgesetzt wird.
- Die Erfindung stellt weiterhin eine Kombination aus einer Batterie und einem Batterieladegerät zur Verfügung. Die Batterie kann ein Gehäuse und eine in dem Gehäuse gehalterte Batteriezelle aufweisen. Das Batterieladegerät kann einen Körper und eine Ladeschaltung aufweisen. Entweder das Ladegerät oder die Batterie kann einen sich nach außen erstreckenden Vorsprung aufweisen, und das andere Teil, also die Batterie bzw. das Ladegerät, kann eine Ausnehmung zum Aufnehmen des sich nach außen erstreckenden Vorsprungs aufweisen. Die Batterie kann in Bezug auf den Körper des Ladegeräts zwischen einer verriegelten Position, in welcher der Vorsprung in Verriegelungseingriff mit der Ausnehmung gelangen kann, und einer entriegelten Position bewegbar sein, bei welcher der Vorsprung abnehmbar in Eingriff mit der Ausnehmung gelangt. Die Batteriezelle kann elektrisch mit der Ladeschaltung des Batterieladegeräts verbindbar sein, wenn sich die Batterie in der verriegelten Position und der entriegelten Position befindet.
- Andere Aspekte der Erfindung werden unter Berücksichtigung der detaillierten Beschreibung und der beigefügten Zeichnungen deutlich werden.
- Bevor irgendwelche Ausführungsformen der Erfindung im einzelnen beschrieben werden, wird darauf hingewiesen, dass der Einsatz der Erfindung nicht auf die Einzelheiten der Ausführungsformen und der Anordnung von Bauteilen beschränkt ist, die in der folgenden Beschreibung angegeben sind, oder in den nachstehenden Zeichnungen dargestellt sind. Die Erfindung kann mit anderen Ausführungsformen verwirklicht werden, und kann auf andere Art und Weise in die Praxis umgesetzt oder ausgeführt werden. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die Begriffe und Terme, die hier verwendet werden, zum Zwecke der Beschreibung dienen, und nicht als einschränkend verstanden werden sollen. Die Verwendung von "aufweisen", "enthalten", oder "haben" und deren Variationen soll die nachstehend angegebenen Posten umfassen, und deren Äquivalente, sowie zusätzliche Posten. Falls nicht speziell angegeben oder auf andere Art und Weise beschränkt, werden die Begriffe "angebracht", "verbunden", "gehaltert", und "gekoppelt" und deren Variationen mit weiter Bedeutung verwendet, und umfassen sowohl direkte als auch indirekte Anbringungen, Verbindungen, Halterungen, und Kopplungen. Weiterhin sind "verbunden" und "gekoppelt" nicht auf körperliche oder mechanische Verbindungen oder Kopplungen beschränkt.
- KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
1 ist eine Perspektivansicht von vorn eines Elektrowerkzeugs gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. -
2 ist eine Seitenansicht von links des in1 gezeigten Elektrowerkzeugs. -
3 ist eine Aufsicht auf das in1 gezeigte Elektrowerkzeug. -
4 ist eine Seitenansicht von rechts des in1 gezeigten Elektrowerkzeugs. -
5 ist eine Schnittansicht des Elektrowerkzeugs entlang der Linie 5-5 von3 . -
6 ist eine Perspektivansicht einer Batterie gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. -
7 ist eine Ansicht in Explosionsdarstellung der in6 gezeigten Batterie. -
8 ist eine Vorderansicht der in6 gezeigten Batterie. -
9A ist eine Schnittansicht der Batterie entlang der Linie A-A von8 . -
9B ist eine Schnittansicht der Batterie entlang der Linie B-B von8 . -
9C ist eine Schnittansicht der Batterie entlang der Linie C-C von8 . -
9D ist eine Detailansicht der elektrischen Verbindungen zwischen der Batterie und dem Ladegerät, das in9C gezeigt ist. -
10 ist eine Perspektivansicht eines Halteclips. -
11A ist eine erste Perspektivansicht eines Ladegeräts gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. -
11B ist eine zweite Perspektivansicht des in11A gezeigten Ladegeräts. -
12 ist eine Ansicht in Explosionsdarstellung einer Batterie und des in11A gezeigten Ladegeräts. -
13 ist eine Aufsicht auf das in11 gezeigte Ladegerät. -
14 ist eine Ansicht von unten des in11A gezeigten Ladegeräts. -
15A ist eine erste Perspektivansicht des in11A gezeigten Ladegeräts, das zum Aufladen eine Batterie haltert. -
15B ist eine zweite Perspektivansicht des in11A gezeigten Ladegeräts, das zum Aufladen eine Batterie haltert. -
16 ist eine Aufsicht auf das Ladegerät und die eingeführte Batterie, die in15A gezeigt sind. -
17 ist eine erste Querschnittsansicht der Baugruppe aus Ladegerät und Batterie, die in den15A bis16 gezeigt ist. -
18 ist eine zweite Querschnittsansicht der Baugruppe aus Ladegerät und Batterie, die in den15A bis16 gezeigt ist. -
19 ist eine dritte Querschnittsansicht der Baugruppe aus Ladegerät und Batterie, die in den15A bis16 gezeigt ist. -
20 ist eine vierte Querschnittsansicht der Baugruppe aus Ladegerät und Batterie, die in den15A bis16 gezeigt ist. -
21 ist eine schematische Darstellung des in1 dargestellten Elektrowerkzeugs. - DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
- Die
1 –5 zeigen ein von Hand gehaltenes, Batterie betriebenes Elektrowerkzeug10 , beispielsweise einen Schraubendreher, eine Bohrmaschine, oder ein anderes, sich drehendes Werkzeug. Das Elektrowerkzeug10 ist so betreibbar, dass es Energie von einer Batterie empfängt, beispielsweise der in den6 bis9C gezeigten Batterie200 . Bei anderen Ausführungsformen kann das Elektrowerkzeug10 ein anderes, von Hand gehaltenes Elektrowerkzeug sein, beispielsweise eine sich hin- und herbewegende Säge, eine Schlagbohrmaschine, ein Hobel, eine Kreissäge, eine Schleifmaschine, ein Vibrationsschleifer, usw. - Das Elektrowerkzeug
10 weist eine Gehäusebaugruppe12 auf, die einen Körper und einen Hauptbenutzerhandgriffabschnitt oder Handgriff16 aufweist, der mit einem rückwärtigen Abschnitt18 des Körpers14 verbunden ist. - Der Körper
14 legt eine Körperlängsachse22 fest, und nimmt einen Antriebsmechanismus26 auf, einen Motor28 , und eine Spindel30 , die durch ein Vorderende31 des Körpers14 gehaltert wird. Zusammen sind der Antriebsmechanismus26 , der Motor28 , und die Spindel30 so betreibbar, dass sie ein Werkzeugelement (nicht gezeigt) im Wesentlichen um eine Werkzeugachse zur Bearbeitung eines Werkstücks (ebenfalls nicht gezeigt) drehen. Bei anderen Ausführungsformen können der Antriebsmechanismus26 , der Motor28 , und die Spindel30 ebenfalls oder alternativ das Werkzeugelement entlang der Werkzeugachse zur Bearbeitung eines Werkstücks hin- und herbewegen. - Bei der in den
1 –5 dargestellten Ausführungsform ist die Spindel30 eine werkzeuglose Spindel, die das Werkzeugelement aufnehmen und im Verriegelungseingriff festhalten kann. Das Werkzeugelement wird an der Spindel30 durch eine Kugelarretierungsanordnung befestigt, und benötigt keine Werkzeuge zum Einführen oder Abnehmen eines Werkzeugelements. Bei anderen Ausführungsformen können ein Spannfutter, Spannzangen, eine Messerklemme, Adapter, oder andere, herkömmliche Verbindungskonstruktionen dazu verwendet werden, ein Werkzeugelement an der Spindel30 zu befestigen. - Wie in den
1 –5 gezeigt, ist der Handgriff16 schwenkbar mit dem hinteren Abschnitt18 des Körpers14 hinter dem Motor28 verbunden. Der Handgriff16 legt eine Griffachse32 fest, und ist schwenkbeweglich relativ zum Körper14 um eine Schwenkachse34 gehaltert. Bei der dargestellten Ausführungsform verläuft die Schwenkachse34 im Wesentlichen senkrecht sowohl zur Körperachse22 als auch zur Griffachse32 . - Bei anderen Ausführungsformen (nicht gezeigt) kann die Orientierung der Achsen
22 ,32 , und34 unterschiedlich sein, beispielsweise im Wesentlichen parallel oder schräg. Weiterhin kann der Handgriff16 auf andere Art und Weise bewegbar ausgebildet sein, beispielsweise gleitbeweglich, drehbeweglich, oder schwenkbeweglich, um zwei Achsen (also um die Schwenkachse34 und um eine Achse parallel zur Körperachse22 und/oder der Griffachse32 ). - Bei einigen Ausführungsformen besteht der Körper
14 aus zwei Körperhälften14a ,14b (siehe3 ). Entsprechend besteht der Handgriff16 aus zwei Griffhälften16a ,16b (ebenfalls in3 gezeigt). Bei diesen Ausführungsformen schließt ein erstes Ende40 des Handgriffs16 sandwichartig den hinteren Abschnitt18 des Körpers14 ein. Ein Schwenkstift42 , der die Schwenkachse34 festlegt, erstreckt sich durch das erste Ende40 des Handgriffs16 und durch den hinteren Abschnitt18 des Körpers14 , um den Handgriff16 schwenkbar mit dem Körper14 zu verbinden. - Der Handgriff
16 kann sich relativ zum Körper14 bewegen, zwischen einer ersten Position (gezeigt in1 ), in welcher die Körperachse22 und die Griffachse32 im Wesentlichen ausgerichtet sind und im Wesentlichen parallel verlaufen, und einer zweiten Position (gezeigt in2 ), in welcher die Griffachse32 eine Fehlausrichtung zur Körperachse22 aufweist. In der zweiten Position ist der Handgriff16 so angeordnet, dass die Griffachse32 und die Körperachse22 einen Winkel α zwischen etwa 90 Grad und etwa 135 Grad festlegen. Der Handgriff16 kann auch in eine oder mehrere Positionen zwischen der ersten und der zweiten Position bewegt werden. - Weiterhin ist der Handgriff
16 verschwenkbar relativ zum Körper14 , um die Länge des Elektrowerkzeugs10 zu ändern, gemessen von einem vorderen Ende31 des Körpers14 bis zu einem hinteren Ende44 des Handgriffs16 . Bei der in1 gezeigten Position, weist das Elektrowerkzeug10 eine erste Länge auf, die zwischen dem Vorderende31 des Körpers14 und dem hinteren Ende44 des Handgriffs16 gemessen wird. Bei der in2 gezeigten Position, weist das Elektrowerkzeug10 eine zweite, kürzere Länge auf, die zwischen dem Vorderende31 des Körpers14 und dem hinteren Ende44 des Handgriffs16 gemessen wird. - Bei der in den
1 –5 dargestellten Ausführungsform ist der Motor28 ein Elektromotor, der an eine Energieversorgungsquelle anschließbar ist, beispielsweise die Batterie200 , durch eine elektrische Schaltung310 (die schematisch in21 dargestellt ist). Die Batterie200 ist abnehmbar in einer Batteriekammer56 gehaltert, die sich durch das hintere Ende44 des Handgriffs16 erstreckt, und ist gleitbeweglich an dem Handgriff16 in Richtung im Wesentlichen parallel zur Griffachse32 angebracht. Bei anderen Ausführungsformen kann der Handgriff16 zwei oder mehr Batterien200 in einer Batteriekammer56 haltern, oder kann alternativ eine Gleitbewegung mit einer äußeren Eingriffsoberfläche des Handgriffs16 der Batterie oder der Batterien200 erfolgen. - Das Elektrowerkzeug
10 weist eine Ein/Ausschaltschalter-Baugruppe74 auf, die so betreibbar ist, dass sie den Motor28 mit der Energieversorgungsquelle verbindet. Bei der in den1 –5 dargestellten Ausführungsform weist die Schalterbaugruppe74 einen Richtungsschalter76 auf (gezeigt in21 ), der einen Trigger77 hat, der auf einer Seitenoberfläche78 des Körpers14 gehaltert ist, zur Betätigung durch den Daumen oder den Finger eines Benutzers, der entweder Rechtshänder oder Linkshänder ist. Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Trigger77 zur Rückseite des Körpers14 hin angeordnet, in der Nähe des Handgriffes16 . Wie in den1 –5 gezeigt, ist zumindest ein Abschnitt der Schalterbaugruppe74 , beispielsweise der Trigger77 , bewegbar in dem Körper14 relativ zum Handgriff16 während einer Schwenkbewegung des Handgriffs16 ausgebildet. - Bei anderen Ausführungsformen (nicht gezeigt) können die Energieversorgung und die Drehrichtung des Motors
28 durch andere Elemente und Konstruktionen gesteuert werden. Bei einer derartigen alternativen Ausführungsform kann ein einziger Trigger zu dem Zweck betätigt werden, um die Motorwelle58 zu einer Drehung relativ zum Körper14 zu veranlassen. Die Drehrichtung der Motorwelle58 kann durch einen getrennten Richtungsschalter gesteuert werden, der zwischen einer Position "vorwärts" und einer Position "rückwärts" betätigt werden kann, und der zusätzlich eine Verriegelungseigenschaft aufweist, um eine Betätigung des Triggers und eine Energieversorgung des Motors28 zu verhindern. - Bei einigen Ausführungsformen kann das Elektrowerkzeug
10 einen Drehzahlsteuermechanismus82 aufweisen, der so betreibbar ist, dass er die Drehzahl eines Werkzeugelements einstellt, das von dem Elektrowerkzeug10 gehaltert wird, und/oder die Drehzahl der Spindel30 , zwischen zwei oder mehr unterschiedlichen Drehzahlen (beispielsweise einer hohen Drehzahl, einer niedrigen Drehzahl, und einer mittleren Drehzahl). Wie in den1 –5 gezeigt, kann der Drehzahlsteuermechanismus82 auf einer oberen Oberfläche84 des Körpers14 gehaltert sein, und so betreibbar sein, dass er den Antriebsmechanismus26 zwischen einer ersten Konfiguration, bei welcher Elemente des Antriebsmechanismus26 so ausgerichtet sind, dass sie ein Werkzeugelement und/oder die Spindel30 um die Werkzeugachse mit einer ersten Drehzahl bewegen, und einer zweiten Konfiguration bewegt, bei welcher Elemente des Antriebsmechanismus26 so ausgerichtet sind, dass sie ein Werkzeugelement um die Werkzeugachse bei einer zweiten, unterschiedlichen Drehzahl drehen. Bei anderen Ausführungsformen kann der Drehzahlsteuermechanismus82 so betreibbar sein, dass er die von der Energieversorgungsquelle (beispielsweise der Batterie200 ) zum Motor28 zugeführte Energie steuert, damit sich die Motorwelle58 mit einer ersten Drehzahl und einer zweiten, unterschiedlichen Drehzahl dreht. - Wie in den
1 –5 gezeigt, weist das Elektrowerkzeug10 weiterhin eine Verriegelungsbaugruppe110 zum Verriegeln des Handgriffs16 an einer Position relativ zum Körper14 auf. Die Verriegelungsbaugruppe110 ist zwischen einer verriegelten Position, bei welcher der Handgriff16 eine feste Position relativ zum Körper14 einnimmt, und einer entriegelten Position betreibbar, bei welcher die Position des Handgriffs16 relativ zum Körper14 einstellbar ist. Bei einigen Ausführungsformen kann die Verriegelungsbaugruppe110 im Wesentlichen gleich jener sein, die in der US-Patentanmeldung Nr. 09/704,914, eingereicht am 02. November 2002 beschrieben wird, und/oder in der US-Patentanmeldung Nr. 10/796,365, eingereicht am 09. März 2004, deren Gesamtinhalte durch Bezugnahme in die vorliegende Anmeldung eingeschlossen werden. - Bei der dargestellten Ausführungsform weist die Verriegelungsbaugruppe
110 eine Arretierungsanordnung zwischen dem Handgriff16 und dem Körper14 auf, um einen wirksamen Eingriff zwischen dem Handgriff16 und dem Körper14 zur Verfügung zu stellen. Die Verriegelungsbaugruppe110 weist ein Verriegelungsteil112 auf, bei welchem ein Abschnitt selektiv in Eingriff mit einer ersten Ausnehmung versetzbar ist, um den Handgriff16 in der ersten Position relativ zum Körper14 zu befestigen, und eine zweite Ausnehmung, um den Handgriff16 in der zweiten Position relativ zum Körper14 zu befestigen. Die Verriegelungsbaugruppe110 kann weiterhin zusätzliche Ausnehmungen aufweisen, mit welchen das Verriegelungsteil112 in Eingriff gelangen kann, um den Handgriff16 an zusätzlichen Positionen relativ zum Körper14 zu befestigen. - Die Verriegelungsbaugruppe
110 kann weiterhin ein Betätigungsglied114 aufweisen, um das Verriegelungsteil112 zwischen der verriegelten und der entriegelten Position zu bewegen. Bei der in den1 –5 dargestellten Ausführungsform ist das Betätigungsglied114 auf einer oberen Oberfläche84 des Körpers14 angeordnet, zur Betätigung durch den Daumen oder Finger eines Benutzers, der entweder Rechtshänder oder Linkshänder ist. Ein Abschnitt des Betätigungsgliedes114 erstreckt sich durch das Gehäuse12 , und kann selektiv in Eingriff mit dem Verriegelungsteil112 versetzt werden, um das Verriegelungsteil112 zwischen der verriegelten und der entriegelten Position zu bewegen. Bei einigen Ausführungsformen kann die Verriegelungsbaugruppe110 ein Vorspannteil wie beispielsweise eine Feder aufweisen, um das Verriegelungsteil112 zur verriegelten Position hin vorzuspannen, oder um alternativ das Verriegelungsteil112 zur entriegelten Position vorzuspannen. - Um den Handgriff
16 relativ zum Körper14 zu bewegen, wird das Betätigungsglied114 betätigt, um den Verriegelungsvorsprung114 außer Eingriff mit den Ausnehmungen zu bewegen. Der Handgriff16 wird dann relativ zum Körper14 zu einer Position entsprechend dem Eingriff des Verriegelungsvorsprungs114 mit einer der Ausnehmungen bewegt. Wenn sich der Handgriff16 in der gewünschten Position befindet, wird der Verriegelungsvorsprung114 (beispielsweise durch eine Feder) in die zugehörige Ausnehmung bewegt. - Bei anderen Ausführungsformen (nicht gezeigt) kann die Verriegelungsbaugruppe
110 eine unterschiedliche Verriegelungsanordnung aufweisen, beispielsweise einen Reibungseingriff zwischen dem Handgriff16 und dem Körper14 . Bei einer derartigen Ausführungsform kann die Verriegelungsbaugruppe110 weiterhin eine wirksame Eingriffsanordnung aufweisen, beispielsweise gegenseitig im Eingriff stehende Zähne, die auf dem Körper14 und dem Handgriff16 vorgesehen sind, und in Eingriff gelangen, wenn die Verriegelungsbaugruppe110 sich im verriegelten Zustand befindet. - Die Verriegelungsbaugruppe
110 kann weiterhin eine Schwenkverriegelung aufweisen, die verhindert, dass der Handgriff16 um die Schwenkachse34 relativ zum Körper14 verschwenkt wird, wenn der Motor28 in Betrieb ist, und/oder wenn die Schalterbaugruppe74 aktiviert ist. - Das Elektrowerkzeug
10 kann weiterhin eine Verbrauchsanzeige118 zur Anzeige eines Ladungszustands der Batterie200 aufweisen, die in der Batteriekammer56 gehaltert ist. Wie in den1 und2 gezeigt, kann die Verbrauchsanzeige118 eine Anzeige120 aufweisen, die an einer Seite des Handgriffs16 angeordnet ist. Bei einigen Ausführungsformen, beispielsweise jenen, die in den1 und2 gezeigt sind, kann die Anzeige120 eine Gruppe von Anzeigeleuchten122 (beispielsweise Lichtemitterdioden) aufweisen, die zur Ausbildung einer Skala angeordnet sind. Bei diesen Ausführungsformen kann eine Anzahl an Anzeigeleuchten122 zum Leuchten veranlasst werden, wenn der Batterieladungszustand hoch ist, wobei eine Leuchte, oder keine Leuchte, leuchtet, um zu zeigen, dass der Batterieladungszustand niedrig ist. Bei anderen Ausführungsformen kann eine Leuchte blinken, um zu zeigen, dass der Batterieladungszustand niedrig ist. Bei weiteren Ausführungsformen kann die Anzeige120 andere Anzeigebildschirme und/oder Anzeigeleuchten aufweisen, die andere relative Ausrichtungen und Positionen aufweisen, und kann Anzeigeleuchten mit unterschiedlichen Farben (beispielsweise Grün, Blau, Gelb, Orange, und Rot) aufweisen, um den Ladungszustand der Batterie200 anzuzeigen. Bei noch anderen Ausführungsformen kann die Anzeige120 dazu verwendet werden, den Benutzer in Bezug auf andere Zustände zu informieren, beispielsweise eine anomale (hohe oder niedrige) Batterietemperatur, einen elektrischen Ausfall in der elektrischen Schaltung310 , oder andere Information in Bezug auf die Batterie200 oder das Werkzeug10 . - Bei einigen Ausführungsformen, beispielsweise bei jener, die in
21 gezeigt ist, weist die elektrische Schaltung310 eine Steuerung320 auf. Die Steuerung320 kann verschiedene Funktionen in dem Werkzeug10 durchführen, beispielsweise die Messung verschiedener Batteriezustände (beispielsweise den Ladungszustand der Batteriezelle208 ), Steuerung verschiedener Bauteile, die in der Schaltung310 enthalten sind (beispielsweise die Verbrauchsanzeige118 ), Steuern des Betriebs des Elektrowerkzeugs10 , und Sammeln und Speichern von Daten in Bezug auf den Werkzeugbetrieb, Batteriezustände, und den Betrieb von Bauteilen in der Schaltung310 . Bei anderen Ausführungsformen können die Steuerung320 und/oder die elektrische Schaltung310 ähnliche Bauteile aufweisen, und/oder ähnliche Funktionen durchführen, wie die Batteriesteuerungen und elektrischen Schaltungen, die in der US-Patentanmeldung Nr. 10/720,027, eingereicht am 20. November 2003, und der US-Patentanmeldung Nr. 11/138,070, eingereicht am 24. Mai 2005 beschrieben sind, deren Gesamtinhalt durch Bezugnahme in die vorliegende Anmeldung eingeschlossen wird. - Bei einigen Ausführungsformen ist die Steuerung
320 so programmiert, dass sie den Ladungszustand in Reaktion auf die Aktivierung des Triggers77 misst, wie dies nachstehend erläutert wird. Bei diesen Ausführungsformen werden die Batterieladungszustandsdaten vor der Aktivierung des Motors28 gemessen; also bevor der Batterieladungszustand durch den abgezogenen Strom beeinflusst wird, der dem Motor28 zugeführt wird. Diese Messung des Batterieladungszustandes repräsentiert einen Ruhe-Ladungszustand der Batterie200 . Bei diesen Ausführungsformen werden nur die Ruhe-Ladungszustandsmessungen auf der Verbrauchsanzeige118 angezeigt. Bei einigen Ausführungsformen werden die Ladungszustandsdaten über einen vorbestimmten Zeitraum nach Betätigung des Triggers77 angezeigt. Bei einer Konstruktion beträgt die vorbestimmte Zeit etwa zwei (2) Sekunden. Bei anderen Konstruktionen kann die vorbestimmte Zeit größer als zwei (2) Sekunden sein. Bei weiteren Konstruktionen kann die vorbestimmte Zeit kleiner als zwei (2) Sekunden sein. Nachdem die vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, kann die Anzeige120 gelöscht werden. Bei einer Konstruktion wird die Anzeige120 gelöscht, wenn die vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, unabhängig davon, ob der Trigger77 immer noch betätigt wird. Bei einigen Konstruktionen wird die Anzeige120 gelöscht, wenn die vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, unabhängig von der Aktivität des Triggers77 . Bei noch anderen Konstruktionen wird die Anzeige120 vor dem Ablauf der vorbestimmten Zeit (beispielsweise zwei (2) Sekunden) gelöscht, wenn der Trigger77 freigegeben wird. - Die Schaltung
310 weist weiterhin den Richtungsschalter76 auf, der die Drehrichtung der Motorwelle58 steuert und/oder auswählt. Die Schaltung310 weist weiterhin einen Ein/Ausschaltschalter330 auf, eine Bremse335 , eine mechanische Drehmomentkupplung340 , und eine Temperaturmessvorrichtung oder einen Thermistor350 . bei einigen Ausführungsformen können der Ein/Ausschaltschalter330 und die Bremse335 einen Feldeffekttransistor aufweisen, beispielsweise einen MOSFET. - Der Ein/Ausschaltschalter
330 wird durch die Steuerung320 gesteuert, und durch die Steuerung320 unter verschiedenen Bedingungen aktiviert. So aktiviert beispielsweise die Steuerung320 den Ein/Ausschaltschalter330 in den Leitungszustand, damit Energie dem Motor28 zugeführt wird, in Reaktion auf die Aktivierung des Triggers77 . Die Steuerung320 kann auch den Schalter330 zu einem nichtleitenden Zustand aktivieren, um die Stromzufuhr zum Motor28 zu unterbrechen, wenn der Ladungszustand der Batterie200 eine Abschneideschwelle erreicht, oder wenn ein Überlastzustand von der Steuerung320 festgestellt wird. Bei einigen Ausführungsformen kann ein Überlastzustand auftreten, wenn die Temperatur der Batterie200 , die von der Steuerung320 über den Thermistor350 erfasst wird, eine Hochtemperaturschwelle erreicht, oder wenn der dem Motor320 zugeführte Strom eine Hochstromschwelle erreicht. Bei diesen Ausführungsformen kann die Steuerung320 einem Benutzer anzeigen, dass ein Überlastungszustand aufgetreten ist, über die Anzeige120 , beispielsweise dadurch, dass eine oder mehrere Leuchten122 zum Blinken veranlasst werden. - Die Bremse
335 wird durch die Steuerung320 gesteuert, und von der Steuerung320 aktiviert, wenn das Drehmoment des Motors28 die Drehmomenteinstellung des Werkzeugs10 überschreitet, die von der Steuerung320 über die Kupplung340 erfasst wird. - Wie in den
1 –10 gezeigt, ist die Batterie200 der dargestellten Ausführungsform im Wesentlichen zylinderförmig, und weist einen im Wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf. Bei anderen Ausführungsformen kann die Batterie200 irgendeine andere Form und/oder Querschnittsform aufweisen, einschließlich, ohne Einschränkung, rechteckig, oval, mehreckig, unregelmäßig, usw. - Bei der in den
1 –10 dargestellten Ausführungsform weist die Batterie200 eine Batteriemuffe oder ein Batteriegehäuse204 und eine Batteriezelle208 auf, die in dem Batteriegehäuse204 gehaltert ist. Die Batterie200 kann weiterhin eine Kappe206 aufweisen, die an einem zweiten Ende205 des Batteriegehäuses205 befestigt werden kann, um im Wesentlichen die Batteriezelle208 zu verschließen. Bei anderen Ausführungsformen kann die Batterie200 zwei oder mehr Batteriezellen208 aufweisen, die in verschiedenen Kombinationen von Reihen- und Parallelzellenschaltungen vorgesehen sind. - Bei der in den
1 –10 dargestellten Ausführungsform weist die Batterie200 eine einzelne Batteriezelle208 auf, die einen Nennspannungswert von etwa 4,0 Volt (V) und eine Kapazität von etwa 3,0 Amperestunden (Ah) aufweist. Bei dieser Ausführungsform beruht die Batteriezelle208 darüber hinaus auf einer Chemie auf Lithiumgrundlage, beispielsweise auf einer Lithiumionen-Chemie. Die Chemie auf Lithiumgrundlage kann verschiedene Lithiumionen-Chemien umfassen, so beispielsweise Lithiumkobalt, Lithiummangan-Spinel ("Li-Mn")Spinel, oder Li-Mn-Nickel. - Wie in den
6 –9D gezeigt, erstrecken sich Kontaktausnehmungen216a ,216b in Radialrichtung durch ein erstes Ende203 des Gehäuses204 . Bei der dargestellten Ausführungsform sind die Kontaktausnehmungen216a ,216b im Wesentlichen L-förmig. Bei anderen Ausführungsformen kann zumindest eine der Kontaktausnehmungen216a ,216b eine andere Form aufweisen, und kann an anderen Orten entlang dem Batteriegehäuse204 angeordnet sein. - Die Batterie
200 weist weiterhin eine erste (beispielsweise negative) Batterieklemme202a und eine zweite (beispielsweise positive) Batterieklemme202b auf, von denen Abschnitte durch die Kontaktausnehmungen216a ,216b zugänglich sind, um elektrisch die Batteriezelle208 mit den entsprechenden elektrischen Klemmen (nicht gezeigt) des Elektrowerkzeugs10 zu verbinden, oder alternativ mit den elektrischen Klemmen (nicht gezeigt) eines Batterieladegeräts. Bei einigen Ausführungsformen können die Batterieklemmen202a und202b zusätzlich oder alternativ zumindest teilweise körperlich die Batterie200 mit dem Handgriff16 des Elektrowerkzeugs10 verbinden. - Wie in den
6 –9D gezeigt, sind die Batterieklemmen202a ,202b gleichmäßig in Umfangsrichtung beabstandet (beispielsweise um etwa 180 Grad getrennt) um ein Vorderende der Batteriezelle208 herum angeordnet. Bei anderen Ausführungsformen können die Batterieklemmen202a ,202b andere Orientierungen und Orte aufweisen, abhängig teilweise von dem Ort und der Orientierung der Kontaktausnehmungen216a ,216b . - Bei der dargestellten Ausführungsform kann, wenn eine Batterie
200 in die Batteriekammer56 eines Elektrowerkzeugs10 eingeführt wird, die Batterie200 um die Batterieachse201 verschwenkt werden, die mit der Griffachse32 übereinstimmen kann, so dass die erste Batterieklemme202a der Batterie200 die elektrische Klemme des Elektrowerkzeugs überstreicht, und so die Batterieklemme202a der Batterie200 und die entsprechende Elektrowerkzeugklemme reinigt, bevor eine elektrische Verbindung zwischen der Batterie200 und dem Elektrowerkzeug10 eingerichtet wird. - Entsprechend kann die zweite Batterieklemme
202b der Batterie200 die elektrische Klemme des Elektrowerkzeugs überstreichen, wodurch der elektrische Verbinder202b der Batterie200 und die entsprechende Elektrowerkzeugklemme gereinigt werden. Auf diese Weise werden die erste und die zweite Batterieklemme202a bzw.202b der Batterie200 , sowie die erste und die zweite Klemme des Elektrowerkzeugs, jedes Mal dann gereinigt, wenn eine Batterie200 elektrisch an das Elektrowerkzeug10 angeschlossen wird, und/oder jedes Mal dann, wenn eine Batterie200 von dem Elektrowerkzeug10 entnommen wird. - Bei der in den
6 –9D dargestellten Ausführungsform ist ein Halteclip210 in dem Batteriegehäuse204 gehaltert, und ist so betreibbar, dass er die Batterieklemmen202a ,202b und die Batteriezelle208 an ihren jeweiligen Orten und Orientierungen in dem Batteriegehäuse204 positioniert und haltert. Bei der dargestellten Ausführungsform weist der Halteclip210 einen sich radial nach außen erstreckenden Vorsprung211 auf, der in Eingriff mit einer Ausnehmung (nicht gezeigt) im Batteriegehäuse204 versetzt werden kann, um den Halteclip210 mit vorbestimmter Orientierung in dem Batteriegehäuse204 auszurichten. - Wie in
10 gezeigt, kann der Halteclip210 weiterhin zwei Ausnehmungen212 ,213 zur Aufnahme von Abschnitten der Batterieklemme202a bzw.202b aufweisen. Beim Zusammenbau mit dem Halteclip210 werden daher die Batterieklemmen202a ,202b in einer vorbestimmten Umfangsausrichtung in Bezug auf das Batteriegehäuse204 befestigt. - Bei der in den
6 –9D dargestellten Ausführungsform ist ein Isolator214 (beispielsweise ein Schaumeinsatz) zwischen einem Vorderende der Batteriezelle208 und der Kappe206 angeordnet. Bei dieser Ausführungsform ist die Kappe206 über dem Isolator214 angeordnet, und an dem Batteriegehäuse204 durch ein Paar von Kappenhaltewiderhaken215 befestigt, die sich von dem Gehäuse204 aus radial nach außen erstrecken. Bei anderen Ausführungsformen kann die Kappe206 mit dem Gehäuse204 über Schrauben, Bolzen, Nägel, Nieten, Stifte, Pfeiler, Clips, Klemmen, und/oder andere herkömmliche Befestigungsmittel verbunden sein, durch ineinander eingreifende Elemente auf der Kappe206 und dem Gehäuse204 (beispielsweise Zungen, Flansche, oder andere Verlängerungen, die in Schlitze, Nuten, oder andere Öffnungen, usw. eingeführt sind), durch ein adhäsives oder kohäsives Verbindungsmaterial, oder auf jede andere geeignete Art und weise. - Bei einigen Ausführungsformen weist die Batterie
200 eine Verriegelungsanordnung220 zum Verriegeln der Batterie200 in der Batteriekammer56 des Elektrowerkzeugs10 auf. Bei der in den6 –9D dargestellten Ausführungsform weist die Verriegelungsanordnung220 einen ersten und einen zweiten Ansatz222a bzw.222b auf, die sich radial nach außen von dem Gehäuse204 der Batterie200 erstrecken. - Wie in den
6 –8 gezeigt, weist der erste und der zweite Ansatz222a bzw.222b jeweils eine im Wesentlichen rechteckförmige Querschnittsform auf, und weist der erste Ansatz222a größere Abmessungen auf als der zweite Ansatz222b . Bei anderen Ausführungsformen können der erste und der zweite Ansatz222a ,222b jede andere Form und/oder Querschnittsform aufweisen, einschließlich, ohne Einschränkung, rund, oval, mehreckig, unregelmäßig, usw. - Entsprechende Schlitze erstrecken sich in Axialrichtung entlang den Seiten der Batteriekammer
56 des Elektrowerkzeugs10 . Einer dieser Schlitze weist solche Abmessungen und eine solche Form auf, dass er den ersten Ansatz222a aufnimmt, und der andere Schlitz weist solche Abmessungen und eine solche Form auf, dass er den zweiten Ansatz222b aufnimmt, wodurch sichergestellt wird, dass die Batterie200 in das Elektrowerkzeug10 nur in einer einzigen, gewünschten Ausrichtung eingeführt werden kann (also so, dass die Batterieklemmen202a ,202b der Batterie200 zu den entsprechenden Klemmen des Elektrowerkzeugs10 ausgerichtet sind, und elektrisch mit diesen verbunden werden). - Bei einigen Ausführungsformen erstrecken sich die Schlitze in Axialrichtung entlang der Innenwand der Batteriekammer
56 des Elektrowerkzeugs10 , und weisen untere enden auf, die sich in Umfangsrichtung um zumindest einen Abschnitt der Innenwand der Batteriekammer56 erstrecken. Bei diesen Ausführungsformen sind die Schlitze im Wesentlichen L-förmig ausgebildet. Auf diese Weise kann, nachdem die Batterie200 in Axialrichtung in die Batteriekammer56 des Elektrowerkzeugs10 eingeführt wurde, die Batterie200 um die Batterieachse201 und relativ zum Gehäuse12 verschwenkt werden, um einen Verriegelungseingriff der Ansätze222a ,222b in dem jeweiligen, L-förmigen Verriegelungsschlitz zu bewirken, damit die Batterie200 verriegelt mit dem Elektrowerkzeug10 verbunden ist. Bei anderen Ausführungsformen (nicht gezeigt) kann die Verriegelungsanordnung220 einen einzigen Ansatz und einen einzigen Aufnahmeschlitz aufweisen. - Wie in den
6 –9D gezeigt, kann die Batterie200 darüber hinaus in Axialrichtung verlaufenden Vorsprünge224 aufweisen, die auf dem Vorderende der Batterie200 entgegengesetzt zur Kappe206 angeordnet sind. Die Vorsprünge224 können in Eingriff mit einem oder mehreren, angepassten Teilen in der Batteriekammer56 versetzt werden, um eine taktile und/oder hörbare Rückmeldung für den Benutzer nach Drehen der Batterie200 relativ zum Handgriff16 zu ermöglichen. Bei anderen Ausführungsformen kann die Batterie200 einen einzigen Vorsprung224 aufweisen, oder mehr als zwei Vorsprünge224 , die auf dem Batteriegehäuse204 an verschiedenen Orten zum Eingriff mit der Batteriekammer56 angeordnet sein können. Bei anderen Ausführungsformen können die Vorsprünge224 mit einem oder mehreren, angepassten Teilen in einem Batterieladegerät400 in Eingriff versetzt werden, um eine taktile und/oder hörbare Rückmeldung für den Benutzer nach Drehen der Batterie200 relativ zum Batterieladegerät400 zur Verfügung zu stellen. - Wie in den
11A –20 gezeigt, kann die Batterie200 in Eingriff mit einem Batterieladegerät400 versetzt werden, das so betreibbar ist, dass es eine oder mehrere Batterien200 auflädt. Bei einigen Ausführungsformen kann Wechselstrom von einer Stromversorgungsquelle (beispielsweise einer Netzstromversorgungsquelle) über eine Ladeschaltung401 einer Batterie200 zugeführt werden, die auf dem Ladegerät400 gehaltert ist. Bei einigen Ausführungsformen kann die Ladeschaltung401 Wechselstromenergie in Gleichstromenergie umwandeln. Bei anderen Ausführungsformen kann das Batterieladegerät400 Energie der Batterie200 von einer unkonventionellen Stromversorgungsquelle zuführen, einschließlich Zusatzbatterien und verschiedener Wechselstrom- und Gleichstromquellen. Bei einigen Ausführungsformen kann die Ladeschaltung401 Wechselstrom/Gleichstrom-Wandlerbauteile enthalten, und kann ebenfalls oder alternativ Strom- und/oder Spannungsbegrenzungsfunktionen, Signalaufbearbeitung und dergleichen zur Verfügung stellen. - Die Ladeschaltung
401 kann ähnliche Bauteile aufweisen, und ähnliche Ladealgorithmen implementieren, wie die Ladeschaltungen, die in der US-Patentanmeldung Nr. 10/719,680, eingereicht am 20. November 2003, der US-Patentanmeldung Nr. 11/139,020, eingereicht am 24. Mai 2005, und in der US-Patentanmeldung Nr. 11/266,007, eingereicht am 02. November 2005 beschrieben sind, deren Gesamtinhalt jeweils durch Bezugnahme in die vorliegende Anmeldung eingeschlossen wird. - Bei der in den
11A –20 dargestellten Ausführungsform weist das Ladegerät400 ein Ladegerätegehäuse oder einen Ladegerätekörper402 auf, das bzw. der einen oberen Abschnitt402a und einen unteren Abschnitt402b aufweist. Wie in den11A –20 gezeigt, kann das Gehäuse402 eine Batteriekammer403 festlegen, und kann eine Öffnung404 zur Aufnahme von Batterien200 aufweisen. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Öffnung404 im Wesentlichen zum Vorderende406 des Ladegeräts400 hin angeordnet. Ein hinterer Abschnitt408 des Ladegeräts400 ist mit einer elektrischen Steckdose410 zur Aufnahme eines Kabels oder eines Steckers versehen. - Wie besonders deutlich aus den
11A und11B hervorgeht, erstrecken sich ein erster und ein zweiter Aufnahmeschlitz418a ,418b durch das Ladegerätgehäuse402 an entgegengesetzten Seiten der Öffnung404 , und weisen solche Abmessungen auf, dass sie in Eingriff mit Abschnitten der Batterie200 gelangen, um die Batterie200 in dem Ladegerät400 festzuhalten, und die Batterie200 in Bezug auf das Ladegerät400 auszurichten. Bei einigen Ausführungsformen weisen die Aufnahmeschlitze418a ,418b gleiche Abmessungen, Formen, und relative Ausrichtungen in Bezug auf die Aufnahmeschlitze in der Batteriekammer56 des Elektrowerkzeugs10 auf. - Bei einigen Ausführungsformen können die Aufnahmeschlitze
418a ,418b unterschiedliche Abmessungen aufweisen, so dass die Batterie200 nur in die Batteriekammer403 in einer erforderlichen Ausrichtung eingeführt werden kann (also so, dass die Batterieklemmen202a ,202b in Eingriff mit jeweiligen Klemmen420a ,420b des Batterieladegerätes400 gelangen). - Bei der in den
11A bis20 dargestellten Ausführungsformen sind die Aufnahmeschlitze418a ,418b im Wesentlichen L-förmig. Auf diese Art und Weise kann, nachdem eine Batterie200 in Axialrichtung durch die Öffnung404 und in die Batteriekammer403 eingeführt wurde, die Batterie400 um die Batterieachse201 und relativ zum Gehäuse402 verschwenkt werden, von einer entriegelten Position, in welcher die Batterie200 in Axialrichtung aus der Öffnung404 heraus bewegt werden kann, zu einer verriegelten Position, in welcher der Eingriff zwischen den Ansätzen222a ,222b und den Aufnahmeschlitzen418a ,418b verhindert, dass die Batterie200 in Axialrichtung aus der Batteriekammer403 heraus bewegt wird. - Wie in den
12 ,13 sowie15A –16 gezeigt, kann das Ladegerät400 eine Anzeige419 aufweisen, die auf einer äußeren Oberfläche des Gehäuses402 angeordnet ist, und kann die Batterie200 eine ähnliche Anzeige223 aufweisen. Auf diese Art und Weise kann, wenn die Anzeige419 des Ladegeräts400 und die Anzeige223 der Batterie200 nicht richtig ausgerichtet sind, der Benutzer bestätigen, dass sich die Batterie200 in der entriegelten Position befindet. Entsprechend kann, wenn die Anzeige419 des Ladegeräts400 und die Anzeige223 der Batterie200 ausgerichtet sind, der Benutzer bestätigen, dass sich die Batterie200 in der verriegelten Position befindet. - Bei Ausführungsformen des Ladegeräts
400 , beispielsweise den dargestellten Ausführungsformen der11A bis20 , die L-förmige Aufnahmeschlitze418a ,418b aufweisen, können sich die Klemmen420a ,420b des Batterieladegeräts400 in Umfangsrichtung um zumindest einen Abschnitt der Batteriekammer403 herum erstrecken, so dass die Batterieklemmen202a ,202b elektrisch mit jeweiligen Klemmen420a ,420b des Batterieladegeräts400 verbunden werden können, wenn sich die Batterie200 in der verriegelten und in der entriegelten Position befindet. - Bei einigen derartigen Ausführungsformen ist das Ladegerät
400 so betreibbar, dass die Batterie200 geladen wird, während sich die Batterie200 entweder in der verriegelten Position oder in der entriegelten Position befindet. Dies kann für Benutzer bequem sein, von denen manche schnell die Batterie200 zum Aufladen einführen möchten, ohne dass sie die Batterie200 in eine verriegelte Position verschwenken müssen. Alternativ können bei Anwendungen, bei welchen das Ladegerät400 auf einer Wand oder einer anderen vertikalen Oberfläche angebracht ist (also so, dass die Batteriekammer403 in eine Richtung im Wesentlichen parallel zum Erdboden geöffnet ist), Benutzer die Batterie200 in die Batteriekammer403 einführen, und die Batterie200 zur verriegelten Position verschwenken, so dass die Batterie200 geladen werden kann, und die Batterie200 während des Aufladens nicht aus dem Ladegerät400 herausfällt. - Wie in
14 gezeigt, kann das Ladegerät400 Montageaufnahmen428 aufweisen, zum Anbringen des Ladegeräts400 auf einer Wand oder einer anderen Schrägoberfläche, oder um alternativ das Ladegerät400 an einem Arbeitskarren, einer horizontalen Oberfläche, einen Werktisch oder einer Werkbank, und dergleichen zu befestigen. Bei einigen Ausführungsformen, beispielsweise der in14 dargestellten Ausführungsform, kann das Ladegerät400 weiterhin Füße430 zum Haltern des Ladegeräts400 aufweisen. - Wie in
13 gezeigt, kann das Ladegerät400 auch Arretierungen422 zum Eingriff mit den Vorsprüngen224 auf der Batterie200 aufweisen, um eine taktile und/oder hörbare Rückmeldung zum Benutzer zur Verfügung zu stellen, um dem Benutzer anzuzeigen, dass der Benutzer die Batterie200 in die verriegelte Position bewegt hat, oder alternativ in die entriegelte Position. Bei der in den11A –20 dargestellten Ausführungsform sind die Arretierungen422 elastisch verformbar, und erstrecken sich in Horizontalrichtung über das untere Ende der Batteriekammer403 . Bei anderen Ausführungsformen können die Arretierungen422 andere relative Ausrichtungen und Positionen aufweisen. So können sich beispielsweise bei einigen Ausführungsformen die Arretierungen422 in Umfangsrichtung um die Seitenwände der Batteriekammer403 herum erstrecken, zum Eingriff mit entsprechenden Batterievorsprüngen224 , die an den Seiten der Batterie200 angeordnet sind. - Eine Ladungsanzeige
412 (beispielsweise eine Lichtemitterdiode (LED) oder eine andere Leuchte) kann auf dem oberen Ladegerätegehäuse402a gehaltert sein, um Ladungsdaten einem Benutzer anzuzeigen (beispielsweise verbleibende Aufladungszeit, Ladungsbetrieb, Ladung fertig gestellt, usw.). Bei anderen Ausführungsformen kann das Ladegerät400 ebenfalls oder alternativ andere Anzeigen oder Anzeigegeräte aufweisen. - Der Betriebsablauf des Elektrowerkzeugs wird unter Bezugnahme auf die
1 ,2 und21 beschrieben. - Für den Betrieb ergreift ein Benutzer den Handgriff
16 mit einer ersten Hand, und ergreift den Körper14 mit einer zweiten Hand, und verschwenkt den Handgriff16 um die Schwenkachse34 von der ersten Position (gezeigt in1 ) in die zweite Position (gezeigt in2 ). - Wenn sich die Verriegelungsbaugruppe
110 in der verriegelten Position befindet, kann der Benutzer das Betätigungsglied114 in Bezug auf das Gehäuse12 bewegen, um das Verriegelungsteil112 von der verriegelten Position zur entriegelten Position zu bewegen, vor und/oder nach der Verschwenkung des Körpers14 und des Handgriffes16 . Wenn eine gewünschte Ausrichtung zwischen dem Körper14 und dem Handgriff16 erreicht ist, kann der Benutzer ein Werkzeug in die Spindel30 einführen. - Der Benutzer kann auch die Batterie
200 in die Batteriekammer56 einführen, damit das Elektrowerkzeug10 mit Energie versorgt wird. Der Benutzer kann dann den Trigger77 zu einer Betätigungsposition bewegen, wodurch wiederum der Richtungsschalter76 in Eingriff versetzt wird. Wenn der Trigger77 aktiviert wird, wird Energie der elektrischen Schaltung310 von der Batterie200 zugeführt, und erwacht die Steuerung320 aus einem Zustand mit geringer Energieversorgung. Die Steuerung320 nimmt wiederum einen Zustand ein, in welchem sie bereit ist, die Ladung von der Batterie200 einzulesen, speichert die Ablesung im internen Speicher der Steuerung (nicht gezeigt), und aktiviert die Verbrauchsanzeige118 , um den momentanen Ruhe-Ladungszustand der Batterie200 anzuzeigen. - Sobald der Ruhe-Batterieladungszustand gemessen wurde, schaltet die Steuerung
320 den normalerweise nicht leitenden Ein/Ausschaltschalter330 in den leitenden Zustand um, so dass Strom von der Batteriezelle208 dem Motor28 zugeführt wird, festgelegt durch den Richtungsschalter76 , so dass der Motor28 zur Drehung der Spindel30 und des Werkzeugelements veranlasst wird. Die Steuerung320 zeigt weiterhin die Ladungszustandsablesung über die Verbrauchsanzeige118 an, bis der vorbestimmte Zeitraum abgelaufen ist. - Der Benutzer kann dann den Handgriff
16 von der zweiten Position zurück zur ersten Position bewegen, oder alternativ zu einer mittleren Position (nicht gezeigt), um das Elektrowerkzeug10 so auszurichten, dass es in einem begrenzten Arbeitsraum arbeitet, und/oder einen unterschiedlichen Vorgang durchführt. Alternativ oder zusätzlich kann ein Benutzer den Handgriff16 um die Schwenkachse34 und relativ zum Körper14 durch eine Handgelenkbewegung verschwenken, und/oder durch Ergreifen entweder des Handgriffs16 oder des Körpers14 mit einer Hand, und Drücken des anderen Teils, also des Körpers14 bzw. des Handgriffs16 , gegen seinen Körper. - Bei einer Ausführungsform wird, sobald der Trigger
77 freigegeben wurde, der Ein/Ausschaltschalter330 in den nicht leitenden Zustand versetzt, und beginnt die Steuerung320 mit dem Herunterzählen des Wartezeitraums. Wenn bei dieser Ausführungsform der Benutzer den Trigger77 vor dem Ablauf des Wartezeitraums aktiviert, approximiert die Steuerung320 den momentanen Batterieladungszustand auf Grundlage der vorherigen Ladungszustandsablesung und der Zeitdauer, über welche der Motor28 lief, und zeigt diese Approximation. Bei einigen Konstruktionen berechnet, wenn die Zeitdauer, über welche der Motor28 lief, länger ist als ein vorbestimmter Zeitraum, die Steuerung320 nicht die Anzeige des momentanen Ladezustands der Batterie oder approximiert diesen, und zeigt keine Anzeige des Batterieladezustands auf der Verbrauchsanzeige118 an. - Wenn der Benutzer den Trigger nach dem Ablauf des Wartezeitraums aktiviert, aktiviert die Steuerung
320 eine weitere Ruhe-Batterieladungszustandsablesung vor der Aktivierung des Ein/Ausschaltschalters330 und vor der Energiezufuhr zum Motor28 , wie voranstehend erläutert. - Nach dem Betrieb des Elektrowerkzeugs
10 und der Batterie200 kann der Benutzer die Batterie200 von dem Elektrowerkzeug10 entfernen, und die Batterie200 in das Ladegerät400 einsetzen, um die Batterie200 wieder aufzuladen. Bei einigen Ausführungsformen kann der Benutzer die Batterie200 in Axialrichtung in die Batteriekammer403 des Batterieladegerätes400 einsetzen, um das Aufladen der Batterie einzuleiten. Alternativ oder zusätzlich kann der Benutzer die Batterie200 in eine verriegelte Position verschwenken, so dass die Batterie200 verriegelt an dem Batterieladegerät400 während der Aufladung befestigt ist. - Nachdem die Aufladung fertig gestellt ist (beispielsweise nach einer vorbestimmte Ladezeit, oder wenn eine vollständige Ladung anzeigende Daten auf der Anzeige
412 des Ladegeräts400 angezeigt werden) kann der Benutzer die Batterie200 von dem Ladegerät400 entnehmen, und die neu aufgeladene Batterie200 in die Batteriekammer56 des Elektrowerkzeugs200 einsetzen. Um zu bestätigen, dass die Batterie200 vollständig aufgeladen ist, kann der Benutzer den Trigger77 herunterdrücken, was dazu führt, dass die Ladungszustandsdaten auf der Anzeige120 angezeigt werden. - Ein oder mehrere der voranstehend angegebenen Merkmale sowie andere, unabhängige Merkmale und unabhängige Vorteile sind in den folgenden Patentansprüchen angegeben.
Claims (19)
- Verfahren zum Betreiben eines Batterieladegeräts, das einen Körper aufweist, der eine Öffnung und eine Ladeschaltung aufweist, die sich durch den Körper erstreckt, wobei das Verfahren folgende Vorgänge umfasst: Einführen einer Batterie in die Öffnung entlang einer Einführungsachse, und elektrische Verbindung der Batterie mit der Ladeschaltung zum Aufladen der Batterie; und Verschwenken der Batterie um die Achse relativ zum Batterieladegerät, um die Batterie in dem Batterieladegerät zu befestigen.
- Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem die Batterie elektrisch mit der Ladeschaltung während der Schwenkbewegung der Batterie verbunden bleibt.
- Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem entweder das Ladegerät oder die Batterie einen sich nach außen erstreckenden Vorsprung aufweist, wobei das andere Teil, also die Batterie oder das Ladegerät, eine Ausnehmung aufweist, zur Aufnahme des sich nach außen erstreckenden Vorsprungs, und bei welchem eine Verschwenkung der Batterie um die Achse eine Bewegung des Vorsprungs in Verriegelungseingriff mit der Ausnehmung umfasst.
- Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem die Batterie zwischen einer verriegelten Position, in welcher die Batterie an dem Körper des Ladegeräts befestigt ist, und einer entriegelten Position bewegbar ist, in welcher die Batterie abnehmbar in der Öffnung gehaltert ist, und bei welchem die Batterie elektrisch mit der Ladeschaltung verbunden ist, wenn sich die Batterie in der verriegelten Position befindet, und wenn sich die Batterie in der entriegelten Position befindet.
- Verfahren zum Betreiben eines Batterieladegeräts, das einen Körper und eine Ladeschaltung aufweist, wobei entweder das Ladegerät oder die Batterie einen sich nach außen erstreckenden Vorsprung aufweist, und das andere Teil, also die Batterie bzw. das Ladegerät, eine Ausnehmung zur Aufnahme des sich nach außen erstreckenden Vorsprungs aufweist, wobei das Verfahren folgende Vorgänge umfasst: elektrisches Verbinden der Batterie und der Ladeschaltung zum Aufladen der Batterie, bevor der Vorsprung in Eingriff mit der Ausnehmung gelangt, um die Batterie an dem Körper des Ladegeräts zu befestigen.
- Verfahren nach Anspruch 5, bei welchem der Körper des Batterieladegeräts eine Öffnung festlegt, und das elektrische Verbinden der Batterie und der Ladeschaltung das Einführen der Batterie in die Öffnung entlang einer Einführungsachse umfasst.
- Verfahren nach Anspruch 6, bei welchem der Eingriff des Vorsprungs in die Ausnehmung umfasst, die Batterie um die Achse relativ zum Batterieladegerät zu verschwenken.
- Verfahren nach Anspruch 5, bei welchem der Eingriff des Vorsprungs in der Ausnehmung umfasst, die Batterie zu einer verriegelten Position zu bewegen, in welcher die Batterie an dem Körper des Ladegeräts befestigt ist, und weiterhin umfasst, die Batterie zu einer entriegelten Position zu bewegen, in welcher die Batterie abnehmbar auf dem Körper gehaltert ist, wobei die Batterie elektrisch mit der Ladeschaltung verbunden ist, wenn sich die Batterie in der verriegelten Position befindet, und wenn sich die Batterie in der entriegelten Position befindet.
- Verfahren nach Anspruch 5, bei welchem das elektrische Verbinden der Batterie mit der Ladeschaltung umfasst, die Batterie entlang einem ersten Weg zu bewegen, und die Befestigung der Batterie an dem Körper umfasst, die Batterie entlang einem zweiten Weg zu bewegen, wobei sich der zweite Weg von dem ersten Weg unterscheidet.
- Verfahren zum Betreiben eines Batterieladegeräts, das einen Körper und eine sich durch den Körper erstreckende Ladeschaltung aufweist, wobei das Verfahren folgende Vorgänge umfasst: elektrisches Verbinden der Batterie mit der Ladeschaltung zum Aufladen der Batterie; und Bewegen der Batterie in Bezug auf das Batterieladegerät, um die Batterie an dem Körper zu befestigen, während die Aufladung der Batterie fortgesetzt wird.
- Verfahren nach Anspruch 10, bei welchem das elektrische Verbinden der Batterie mit der Ladeschaltung umfasst, die Batterie entlang einem ersten Weg zu bewegen, und bei welchem die Befestigung der Batterie an dem Körper umfasst, die Batterie entlang einem zweiten Weg zu bewegen, und sich der zweite Weg von dem ersten Weg unterscheidet.
- Verfahren nach Anspruch 10, bei welchem der Körper des Batterieladegeräts eine Öffnung festlegt, und bei welchem das elektrische Verbinden der Batterie mit der Ladeschaltung das Einführen der Batterie in die Öffnung entlang einer Einführungsachse umfasst.
- Verfahren nach Anspruch 12, bei welchem entweder das Ladegerät oder die Batterie einen sich nach außen erstreckenden Vorsprung aufweist, und das andere Teil, also die Batterie bzw. das Ladegerät, eine Ausnehmung zur Aufnahme des sich nach außen erstreckenden Vorsprungs festlegt, und bei welchem die Bewegung der Batterie in Bezug auf das Batterieladegerät zur Befestigung der Batterie an dem Körper umfasst, den Vorsprung in Verriegelungseingriff mit der Ausnehmung zu bewegen.
- Verfahren nach Anspruch 12, bei welchem die Bewegung der Batterie in Bezug auf das Batterieladegerät zur Befestigung der Batterie an dem Körper umfasst, die Batterie um die Achse zu verschwenken.
- Verfahren nach Anspruch 10, bei welchem die Bewegung der Batterie in Bezug auf das Batterieladegerät zur befestigt der Batterie an dem Körper umfasst, die Batterie zu einer verriegelten Position zu bewegen, in welcher die Batterie an dem Körper des Ladegeräts befestigt ist, und weiterhin umfasst, die Batterie zu einer entriegelten Position zu bewegen, in welcher die Batterie abnehmbar auf dem Körper gehaltert ist, wobei die Batterie elektrisch mit der Ladeschaltung verbunden ist, wenn sich die Batterie in der verriegelten Position befindet, und wenn sich die Batterie in der entriegelten Position befindet.
- Kombination, welche umfasst: eine Batterie, die ein Gehäuse und eine in dem Gehäuse gehalterte Batteriezelle aufweist; und ein Batterieladegerät, das einen Körper und eine Ladeschaltung aufweist, wobei entweder das Ladegerät oder die Batterie einen sich nach außen erstreckenden Vorsprung aufweist, und das andere Teil, also die Batterie bzw. das Ladegerät, eine Ausnehmung zur Aufnahme des sich nach außen erstreckenden Vorsprungs festlegt, wobei die Batterie in Bezug auf den Körper des Ladegeräts bewegbar ist, zwischen einer verriegelten Position, in welcher der Vorsprung im Verriegelungseingriff mit der Ausnehmung steht, und einer entriegelten Position, in welcher der Vorsprung abnehmbar in Eingriff mit der Ausnehmung steht, wobei die Batteriezelle elektrisch mit der Ladeschaltung des Batterieladegeräts verbindbar ist, wenn sich die Batterie in der verriegelten Position und in der entriegelten Position befindet.
- Kombination nach Anspruch 16, bei welcher der Körper des Batterieladegeräts eine Öffnung festlegt, und bei welcher die Batterie in die Öffnung entlang einer Einführungsachse einsetzbar ist.
- Kombination nach Anspruch 17, bei welcher sich die Ausnehmung in Umfangsrichtung um die Einführungsachse und in den Körper des Ladegeräts hinein erstreckt.
- Kombination nach Anspruch 18, bei welcher dann, wenn die Batterie in der Öffnung gehaltert ist, die Batterie schwenkbeweglich relativ zum Körper um die Achse zwischen der verriegelten Position und der entriegelten Position gehaltert ist.
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US68219205P | 2005-05-17 | 2005-05-17 | |
US60/682,192 | 2005-05-17 | ||
US11/435,640 US7557534B2 (en) | 2005-05-17 | 2006-05-17 | Power tool, battery, charger and method of operating the same |
US11/435,640 | 2006-05-17 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006023187A1 true DE102006023187A1 (de) | 2007-01-11 |
DE102006023187B4 DE102006023187B4 (de) | 2020-02-27 |
Family
ID=37462504
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006023187.2A Active DE102006023187B4 (de) | 2005-05-17 | 2006-05-17 | Verfahren zum Betreiben eines Batterieladegeräts sowie eine Kombination, welche eine Batterie und ein Batterieladegerät aufweist |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US7557534B2 (de) |
JP (1) | JP2006325395A (de) |
DE (1) | DE102006023187B4 (de) |
GB (1) | GB2426391B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2015018557A1 (de) * | 2013-08-09 | 2015-02-12 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine mit einem elektromotorischen direktantrieb |
WO2020157125A1 (de) * | 2019-01-29 | 2020-08-06 | NWT Management GmbH | Handstück für ein medizinisches oder kosmetisches bearbeitungsgerät |
DE102011078082B4 (de) | 2011-06-27 | 2022-08-11 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine, insbesondere Bohr- oder Schraubgerät |
Families Citing this family (487)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20070084897A1 (en) | 2003-05-20 | 2007-04-19 | Shelton Frederick E Iv | Articulating surgical stapling instrument incorporating a two-piece e-beam firing mechanism |
US9060770B2 (en) | 2003-05-20 | 2015-06-23 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-driven surgical instrument with E-beam driver |
US10105140B2 (en) * | 2009-11-20 | 2018-10-23 | Covidien Lp | Surgical console and hand-held surgical device |
US9072535B2 (en) | 2011-05-27 | 2015-07-07 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling instruments with rotatable staple deployment arrangements |
US11890012B2 (en) | 2004-07-28 | 2024-02-06 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising cartridge body and attached support |
US8215531B2 (en) | 2004-07-28 | 2012-07-10 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling instrument having a medical substance dispenser |
US11998198B2 (en) | 2004-07-28 | 2024-06-04 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling instrument incorporating a two-piece E-beam firing mechanism |
JP2006325395A (ja) * | 2005-05-17 | 2006-11-30 | Milwaukee Electric Tool Corp | 動力工具、バッテリ、充電器、およびそれらを動作させる方法 |
US10159482B2 (en) | 2005-08-31 | 2018-12-25 | Ethicon Llc | Fastener cartridge assembly comprising a fixed anvil and different staple heights |
US9237891B2 (en) | 2005-08-31 | 2016-01-19 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-controlled surgical stapling devices that produce formed staples having different lengths |
US11484312B2 (en) | 2005-08-31 | 2022-11-01 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a staple driver arrangement |
US7934630B2 (en) | 2005-08-31 | 2011-05-03 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights |
US11246590B2 (en) | 2005-08-31 | 2022-02-15 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge including staple drivers having different unfired heights |
US7669746B2 (en) | 2005-08-31 | 2010-03-02 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights |
US8322456B2 (en) | 2005-11-04 | 2012-12-04 | Robert Bosch Gmbh | Articulating drill with integrated circuit board and method of operation |
US20070106317A1 (en) | 2005-11-09 | 2007-05-10 | Shelton Frederick E Iv | Hydraulically and electrically actuated articulation joints for surgical instruments |
US11793518B2 (en) | 2006-01-31 | 2023-10-24 | Cilag Gmbh International | Powered surgical instruments with firing system lockout arrangements |
US7845537B2 (en) | 2006-01-31 | 2010-12-07 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical instrument having recording capabilities |
US20120292367A1 (en) | 2006-01-31 | 2012-11-22 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-controlled end effector |
US20110295295A1 (en) | 2006-01-31 | 2011-12-01 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-controlled surgical instrument having recording capabilities |
US8820603B2 (en) | 2006-01-31 | 2014-09-02 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Accessing data stored in a memory of a surgical instrument |
US20110024477A1 (en) | 2009-02-06 | 2011-02-03 | Hall Steven G | Driven Surgical Stapler Improvements |
US11278279B2 (en) | 2006-01-31 | 2022-03-22 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument assembly |
US11224427B2 (en) | 2006-01-31 | 2022-01-18 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling system including a console and retraction assembly |
US8708213B2 (en) | 2006-01-31 | 2014-04-29 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical instrument having a feedback system |
US7753904B2 (en) | 2006-01-31 | 2010-07-13 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Endoscopic surgical instrument with a handle that can articulate with respect to the shaft |
US8186555B2 (en) | 2006-01-31 | 2012-05-29 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Motor-driven surgical cutting and fastening instrument with mechanical closure system |
US8026698B2 (en) | 2006-02-09 | 2011-09-27 | Scheucher Karl F | Scalable intelligent power supply system and method |
US8860377B2 (en) | 2006-02-09 | 2014-10-14 | Karl F. Scheucher | Scalable intelligent power supply system and method |
US8992422B2 (en) | 2006-03-23 | 2015-03-31 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-controlled endoscopic accessory channel |
US7619387B2 (en) * | 2006-05-08 | 2009-11-17 | Ingersoll-Rand Company | Battery pack attachment arrangement |
US8322455B2 (en) | 2006-06-27 | 2012-12-04 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Manually driven surgical cutting and fastening instrument |
US20080078802A1 (en) | 2006-09-29 | 2008-04-03 | Hess Christopher J | Surgical staples and stapling instruments |
USD632649S1 (en) | 2006-09-29 | 2011-02-15 | Karl F. Scheucher | Cordless power supply |
US10568652B2 (en) | 2006-09-29 | 2020-02-25 | Ethicon Llc | Surgical staples having attached drivers of different heights and stapling instruments for deploying the same |
US11980366B2 (en) | 2006-10-03 | 2024-05-14 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument |
US7779931B2 (en) * | 2006-11-10 | 2010-08-24 | Joel Townsan | Electric hand screwdriver with adjustable head |
US8840603B2 (en) | 2007-01-10 | 2014-09-23 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical instrument with wireless communication between control unit and sensor transponders |
US8652120B2 (en) | 2007-01-10 | 2014-02-18 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical instrument with wireless communication between control unit and sensor transponders |
US11291441B2 (en) | 2007-01-10 | 2022-04-05 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument with wireless communication between control unit and remote sensor |
US8684253B2 (en) | 2007-01-10 | 2014-04-01 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical instrument with wireless communication between a control unit of a robotic system and remote sensor |
US8540128B2 (en) | 2007-01-11 | 2013-09-24 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling device with a curved end effector |
US11039836B2 (en) | 2007-01-11 | 2021-06-22 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge for use with a surgical stapling instrument |
US7735703B2 (en) | 2007-03-15 | 2010-06-15 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Re-loadable surgical stapling instrument |
US8893946B2 (en) | 2007-03-28 | 2014-11-25 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Laparoscopic tissue thickness and clamp load measuring devices |
US11564682B2 (en) | 2007-06-04 | 2023-01-31 | Cilag Gmbh International | Surgical stapler device |
US8931682B2 (en) | 2007-06-04 | 2015-01-13 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-controlled shaft based rotary drive systems for surgical instruments |
US7753245B2 (en) | 2007-06-22 | 2010-07-13 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling instruments |
US11849941B2 (en) | 2007-06-29 | 2023-12-26 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge having staple cavities extending at a transverse angle relative to a longitudinal cartridge axis |
DE102007031008A1 (de) * | 2007-07-04 | 2009-01-08 | Braun Gmbh | Vorrichtung mit elektrischem Gerät und Ladestation |
US7999507B2 (en) * | 2007-12-10 | 2011-08-16 | Illinois Tool Works Inc. | Power tool having mating battery terminals |
DE102007060057A1 (de) * | 2007-12-13 | 2009-06-18 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine |
US8806491B2 (en) | 2007-12-31 | 2014-08-12 | Intel Corporation | Thread migration to improve power efficiency in a parallel processing environment |
US8636736B2 (en) | 2008-02-14 | 2014-01-28 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Motorized surgical cutting and fastening instrument |
US11986183B2 (en) | 2008-02-14 | 2024-05-21 | Cilag Gmbh International | Surgical cutting and fastening instrument comprising a plurality of sensors to measure an electrical parameter |
US8758391B2 (en) | 2008-02-14 | 2014-06-24 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Interchangeable tools for surgical instruments |
US8573465B2 (en) | 2008-02-14 | 2013-11-05 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-controlled surgical end effector system with rotary actuated closure systems |
RU2493788C2 (ru) | 2008-02-14 | 2013-09-27 | Этикон Эндо-Серджери, Инк. | Хирургический режущий и крепежный инструмент, имеющий радиочастотные электроды |
US7819298B2 (en) | 2008-02-14 | 2010-10-26 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling apparatus with control features operable with one hand |
US7866527B2 (en) | 2008-02-14 | 2011-01-11 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling apparatus with interlockable firing system |
US9179912B2 (en) | 2008-02-14 | 2015-11-10 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Robotically-controlled motorized surgical cutting and fastening instrument |
US20130153641A1 (en) | 2008-02-15 | 2013-06-20 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Releasable layer of material and surgical end effector having the same |
US11272927B2 (en) | 2008-02-15 | 2022-03-15 | Cilag Gmbh International | Layer arrangements for surgical staple cartridges |
CN101642834B (zh) * | 2008-08-06 | 2011-05-25 | 南京德朔实业有限公司 | 手持式往复锯及其操作方法 |
US8210411B2 (en) | 2008-09-23 | 2012-07-03 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Motor-driven surgical cutting instrument |
US9386983B2 (en) | 2008-09-23 | 2016-07-12 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Robotically-controlled motorized surgical instrument |
US9005230B2 (en) | 2008-09-23 | 2015-04-14 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Motorized surgical instrument |
US11648005B2 (en) | 2008-09-23 | 2023-05-16 | Cilag Gmbh International | Robotically-controlled motorized surgical instrument with an end effector |
US8608045B2 (en) | 2008-10-10 | 2013-12-17 | Ethicon Endo-Sugery, Inc. | Powered surgical cutting and stapling apparatus with manually retractable firing system |
CN101722505B (zh) * | 2008-10-27 | 2014-12-10 | 南京德朔实业有限公司 | 动力工具 |
JP4961418B2 (ja) * | 2008-12-26 | 2012-06-27 | オムロン株式会社 | 電動工具 |
US8517239B2 (en) | 2009-02-05 | 2013-08-27 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling instrument comprising a magnetic element driver |
CN102341048A (zh) | 2009-02-06 | 2012-02-01 | 伊西康内外科公司 | 动力手术缝合器的改进 |
US8444036B2 (en) | 2009-02-06 | 2013-05-21 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Motor driven surgical fastener device with mechanisms for adjusting a tissue gap within the end effector |
CN101872848A (zh) * | 2009-04-24 | 2010-10-27 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 电池盒及采用该电池盒的电子装置 |
CN101872849B (zh) * | 2009-04-27 | 2013-11-06 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 电池盒及采用该电池盒的电子装置 |
FR2947201B1 (fr) * | 2009-06-26 | 2015-03-13 | Renault Georges Ets | Outil de vissage electroportatif incluant une batterie electrique rechargeable orientee de facon ergonomique |
JP5420342B2 (ja) * | 2009-08-06 | 2014-02-19 | 株式会社マキタ | 電動工具 |
EP2289670B1 (de) * | 2009-08-31 | 2012-07-11 | Robert Bosch GmbH | Elektrisches, drehendes Handwerkzeug |
US8179276B2 (en) * | 2009-09-29 | 2012-05-15 | Tyco Healthcare Group Lp | Battery assembly with alarm |
US8640786B2 (en) * | 2009-10-23 | 2014-02-04 | California Institute Of Technology | Percussive augmenter of rotary drills for operating as a rotary-hammer drill |
CN102049762B (zh) * | 2009-10-28 | 2012-08-22 | 南京德朔实业有限公司 | 一种电动榔头 |
CN201565933U (zh) * | 2009-10-30 | 2010-09-01 | 南京德朔实业有限公司 | 一种电动榔头 |
JP5368946B2 (ja) * | 2009-11-16 | 2013-12-18 | 株式会社マキタ | 電動工具 |
US8220688B2 (en) | 2009-12-24 | 2012-07-17 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Motor-driven surgical cutting instrument with electric actuator directional control assembly |
US8851354B2 (en) | 2009-12-24 | 2014-10-07 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical cutting instrument that analyzes tissue thickness |
US8555999B2 (en) * | 2010-04-30 | 2013-10-15 | Black & Decker Inc. | Twist-handled power tool with locking system |
US9266230B2 (en) | 2010-01-07 | 2016-02-23 | Black & Decker Inc. | Twist-handled power tool with locking system |
JP5461221B2 (ja) | 2010-02-12 | 2014-04-02 | 株式会社マキタ | 複数のバッテリパックを電源とする電動工具 |
EP3888852B1 (de) * | 2010-07-02 | 2023-09-13 | Husqvarna Ab | Batteriebetriebenes werkzeug |
US8783543B2 (en) | 2010-07-30 | 2014-07-22 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Tissue acquisition arrangements and methods for surgical stapling devices |
DE102010039794A1 (de) * | 2010-08-26 | 2012-03-01 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschinenvorrichtung |
US9839420B2 (en) | 2010-09-30 | 2017-12-12 | Ethicon Llc | Tissue thickness compensator comprising at least one medicament |
US11812965B2 (en) | 2010-09-30 | 2023-11-14 | Cilag Gmbh International | Layer of material for a surgical end effector |
US11925354B2 (en) | 2010-09-30 | 2024-03-12 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof |
US11298125B2 (en) | 2010-09-30 | 2022-04-12 | Cilag Gmbh International | Tissue stapler having a thickness compensator |
US8978954B2 (en) | 2010-09-30 | 2015-03-17 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Staple cartridge comprising an adjustable distal portion |
US9629814B2 (en) | 2010-09-30 | 2017-04-25 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Tissue thickness compensator configured to redistribute compressive forces |
US9386988B2 (en) | 2010-09-30 | 2016-07-12 | Ethicon End-Surgery, LLC | Retainer assembly including a tissue thickness compensator |
US9364233B2 (en) | 2010-09-30 | 2016-06-14 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Tissue thickness compensators for circular surgical staplers |
US9282962B2 (en) | 2010-09-30 | 2016-03-15 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Adhesive film laminate |
US9232941B2 (en) | 2010-09-30 | 2016-01-12 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Tissue thickness compensator comprising a reservoir |
US10945731B2 (en) | 2010-09-30 | 2021-03-16 | Ethicon Llc | Tissue thickness compensator comprising controlled release and expansion |
US8695866B2 (en) | 2010-10-01 | 2014-04-15 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical instrument having a power control circuit |
DE102010063069A1 (de) * | 2010-12-14 | 2012-06-14 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine, insbesondere Bohrmaschine oder Schraubbohrmaschine |
US9120213B2 (en) | 2011-01-21 | 2015-09-01 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Powered ratchet wrench |
FR2971180B1 (fr) * | 2011-02-09 | 2013-02-15 | Georges Renault | Outil motorise tournant portatif dont les moyens d'actionnement comprennent un levier monte pivotant par l'une de ses extremites |
AU2012250197B2 (en) | 2011-04-29 | 2017-08-10 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof |
US11207064B2 (en) | 2011-05-27 | 2021-12-28 | Cilag Gmbh International | Automated end effector component reloading system for use with a robotic system |
US9077053B2 (en) * | 2011-07-20 | 2015-07-07 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Battery charger including multiple charging ports on surfaces forming an apex |
EP2747948B1 (de) * | 2011-08-26 | 2018-05-09 | Husqvarna AB | Führungs- und steueranordnung |
US8864476B2 (en) * | 2011-08-31 | 2014-10-21 | Flow Control Llc. | Portable battery operated bilge pump |
US8710996B1 (en) * | 2011-12-14 | 2014-04-29 | Jeffrey Bryan Gronneberg | Invisible fence battery charger |
TW201332725A (zh) * | 2012-02-10 | 2013-08-16 | Master Air Tool Co Ltd | 氣動工具頭部結構 |
US9044230B2 (en) | 2012-02-13 | 2015-06-02 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical cutting and fastening instrument with apparatus for determining cartridge and firing motion status |
CN104321024B (zh) | 2012-03-28 | 2017-05-24 | 伊西康内外科公司 | 包括多个层的组织厚度补偿件 |
JP6105041B2 (ja) | 2012-03-28 | 2017-03-29 | エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. | 低圧環境を画定するカプセルを含む組織厚コンペンセーター |
CN104379068B (zh) | 2012-03-28 | 2017-09-22 | 伊西康内外科公司 | 包括组织厚度补偿件的保持器组件 |
WO2013167666A2 (en) * | 2012-05-09 | 2013-11-14 | The Blade Saver Company Limited | A safety razor blade sharpening device and assembly |
US9101358B2 (en) | 2012-06-15 | 2015-08-11 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Articulatable surgical instrument comprising a firing drive |
DE102012210746A1 (de) * | 2012-06-25 | 2014-01-02 | Robert Bosch Gmbh | Elektrowerkzeug |
US20140001231A1 (en) | 2012-06-28 | 2014-01-02 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Firing system lockout arrangements for surgical instruments |
US11202631B2 (en) | 2012-06-28 | 2021-12-21 | Cilag Gmbh International | Stapling assembly comprising a firing lockout |
US20140005718A1 (en) | 2012-06-28 | 2014-01-02 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Multi-functional powered surgical device with external dissection features |
US9289256B2 (en) | 2012-06-28 | 2016-03-22 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Surgical end effectors having angled tissue-contacting surfaces |
CN104487005B (zh) | 2012-06-28 | 2017-09-08 | 伊西康内外科公司 | 空夹仓闭锁件 |
US9364230B2 (en) | 2012-06-28 | 2016-06-14 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Surgical stapling instruments with rotary joint assemblies |
US9649111B2 (en) | 2012-06-28 | 2017-05-16 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Replaceable clip cartridge for a clip applier |
BR112014032776B1 (pt) | 2012-06-28 | 2021-09-08 | Ethicon Endo-Surgery, Inc | Sistema de instrumento cirúrgico e kit cirúrgico para uso com um sistema de instrumento cirúrgico |
DE202013103023U1 (de) * | 2012-07-14 | 2013-10-04 | Hitachi Koki Co., Ltd. | Elektrowerkzeug |
JP5892382B2 (ja) * | 2012-07-30 | 2016-03-23 | 日立工機株式会社 | 電動工具 |
KR101979786B1 (ko) * | 2012-11-12 | 2019-05-17 | 삼성전자 주식회사 | 전원부 상태 처리 방법 및 이를 지원하는 단말기 |
US20140139344A1 (en) * | 2012-11-19 | 2014-05-22 | Snap-On Incorporated | Warning light devices and methods |
US9144895B2 (en) * | 2013-01-10 | 2015-09-29 | Kevin Patrick Kearney | Motorized casket/coffin key/crank |
RU2672520C2 (ru) | 2013-03-01 | 2018-11-15 | Этикон Эндо-Серджери, Инк. | Шарнирно поворачиваемые хирургические инструменты с проводящими путями для передачи сигналов |
RU2669463C2 (ru) | 2013-03-01 | 2018-10-11 | Этикон Эндо-Серджери, Инк. | Хирургический инструмент с мягким упором |
US9539043B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-01-10 | Ebi, Llc | Screw driver, combination, and related methods |
US9694483B2 (en) * | 2013-03-13 | 2017-07-04 | Ingersoll-Rand Company | Adapter for transferring electrical signals to pneumatic tool |
US9629629B2 (en) | 2013-03-14 | 2017-04-25 | Ethicon Endo-Surgey, LLC | Control systems for surgical instruments |
US9351727B2 (en) | 2013-03-14 | 2016-05-31 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Drive train control arrangements for modular surgical instruments |
US9744658B2 (en) * | 2013-03-15 | 2017-08-29 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Power tool operation recording and playback |
US9814460B2 (en) | 2013-04-16 | 2017-11-14 | Ethicon Llc | Modular motor driven surgical instruments with status indication arrangements |
BR112015026109B1 (pt) | 2013-04-16 | 2022-02-22 | Ethicon Endo-Surgery, Inc | Instrumento cirúrgico |
US20150053746A1 (en) | 2013-08-23 | 2015-02-26 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Torque optimization for surgical instruments |
JP6416260B2 (ja) | 2013-08-23 | 2018-10-31 | エシコン エルエルシー | 動力付き外科用器具のための発射部材後退装置 |
JP1519961S (de) * | 2013-09-17 | 2015-03-23 | ||
US9962161B2 (en) | 2014-02-12 | 2018-05-08 | Ethicon Llc | Deliverable surgical instrument |
JP6462004B2 (ja) | 2014-02-24 | 2019-01-30 | エシコン エルエルシー | 発射部材ロックアウトを備える締結システム |
US9743929B2 (en) | 2014-03-26 | 2017-08-29 | Ethicon Llc | Modular powered surgical instrument with detachable shaft assemblies |
US9820738B2 (en) | 2014-03-26 | 2017-11-21 | Ethicon Llc | Surgical instrument comprising interactive systems |
BR112016021943B1 (pt) | 2014-03-26 | 2022-06-14 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Instrumento cirúrgico para uso por um operador em um procedimento cirúrgico |
US9690362B2 (en) | 2014-03-26 | 2017-06-27 | Ethicon Llc | Surgical instrument control circuit having a safety processor |
US20150297223A1 (en) | 2014-04-16 | 2015-10-22 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Fastener cartridges including extensions having different configurations |
BR112016023698B1 (pt) | 2014-04-16 | 2022-07-26 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Cartucho de prendedores para uso com um instrumento cirúrgico |
US10010324B2 (en) | 2014-04-16 | 2018-07-03 | Ethicon Llc | Fastener cartridge compromising fastener cavities including fastener control features |
JP6612256B2 (ja) | 2014-04-16 | 2019-11-27 | エシコン エルエルシー | 不均一な締結具を備える締結具カートリッジ |
BR112016023807B1 (pt) | 2014-04-16 | 2022-07-12 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Conjunto de cartucho de prendedores para uso com um instrumento cirúrgico |
US9801628B2 (en) | 2014-09-26 | 2017-10-31 | Ethicon Llc | Surgical staple and driver arrangements for staple cartridges |
DE102014211046A1 (de) * | 2014-06-10 | 2015-12-17 | Robert Bosch Gmbh | System mindestens umfassend einen elektronisch kommutierten Elektromotor einer definierten Baugröße und eine wiederaufladbare Batterie mindestens einer Spannungsklasse |
CN105328623B (zh) * | 2014-06-30 | 2017-04-19 | 南京德朔实业有限公司 | 电动工具 |
BR112017004361B1 (pt) | 2014-09-05 | 2023-04-11 | Ethicon Llc | Sistema eletrônico para um instrumento cirúrgico |
US11311294B2 (en) | 2014-09-05 | 2022-04-26 | Cilag Gmbh International | Powered medical device including measurement of closure state of jaws |
US9724094B2 (en) | 2014-09-05 | 2017-08-08 | Ethicon Llc | Adjunct with integrated sensors to quantify tissue compression |
DE102014218122A1 (de) * | 2014-09-10 | 2016-03-10 | Robert Bosch Gmbh | Batteriebetriebene Handwerkzeugmaschine mit mindestens einem Motorgehäuseteil |
US10105142B2 (en) | 2014-09-18 | 2018-10-23 | Ethicon Llc | Surgical stapler with plurality of cutting elements |
US11523821B2 (en) | 2014-09-26 | 2022-12-13 | Cilag Gmbh International | Method for creating a flexible staple line |
JP6648119B2 (ja) | 2014-09-26 | 2020-02-14 | エシコン エルエルシーEthicon LLC | 外科ステープル留めバットレス及び付属物材料 |
US9721077B1 (en) * | 2014-10-03 | 2017-08-01 | Isaac S. Daniel | Secure electronic charger case for mobile communication devices |
US10076325B2 (en) | 2014-10-13 | 2018-09-18 | Ethicon Llc | Surgical stapling apparatus comprising a tissue stop |
US9924944B2 (en) | 2014-10-16 | 2018-03-27 | Ethicon Llc | Staple cartridge comprising an adjunct material |
US11141153B2 (en) | 2014-10-29 | 2021-10-12 | Cilag Gmbh International | Staple cartridges comprising driver arrangements |
US10517594B2 (en) | 2014-10-29 | 2019-12-31 | Ethicon Llc | Cartridge assemblies for surgical staplers |
US9844376B2 (en) | 2014-11-06 | 2017-12-19 | Ethicon Llc | Staple cartridge comprising a releasable adjunct material |
AU362572S (en) | 2014-11-26 | 2015-07-15 | Techtronic Ind Co Ltd | Battery |
US10736636B2 (en) | 2014-12-10 | 2020-08-11 | Ethicon Llc | Articulatable surgical instrument system |
BR112017012996B1 (pt) | 2014-12-18 | 2022-11-08 | Ethicon Llc | Instrumento cirúrgico com uma bigorna que é seletivamente móvel sobre um eixo geométrico imóvel distinto em relação a um cartucho de grampos |
US10085748B2 (en) | 2014-12-18 | 2018-10-02 | Ethicon Llc | Locking arrangements for detachable shaft assemblies with articulatable surgical end effectors |
US9844374B2 (en) | 2014-12-18 | 2017-12-19 | Ethicon Llc | Surgical instrument systems comprising an articulatable end effector and means for adjusting the firing stroke of a firing member |
US9987000B2 (en) | 2014-12-18 | 2018-06-05 | Ethicon Llc | Surgical instrument assembly comprising a flexible articulation system |
US9844375B2 (en) | 2014-12-18 | 2017-12-19 | Ethicon Llc | Drive arrangements for articulatable surgical instruments |
US10188385B2 (en) | 2014-12-18 | 2019-01-29 | Ethicon Llc | Surgical instrument system comprising lockable systems |
US10245027B2 (en) | 2014-12-18 | 2019-04-02 | Ethicon Llc | Surgical instrument with an anvil that is selectively movable about a discrete non-movable axis relative to a staple cartridge |
US10180463B2 (en) | 2015-02-27 | 2019-01-15 | Ethicon Llc | Surgical apparatus configured to assess whether a performance parameter of the surgical apparatus is within an acceptable performance band |
JP6772165B2 (ja) * | 2015-02-27 | 2020-10-21 | エシコン エルエルシーEthicon LLC | 1つ又は2つ以上の電池の充電及び/又は調整を行う外科用充電システム |
US11154301B2 (en) | 2015-02-27 | 2021-10-26 | Cilag Gmbh International | Modular stapling assembly |
US10226250B2 (en) * | 2015-02-27 | 2019-03-12 | Ethicon Llc | Modular stapling assembly |
US20160249910A1 (en) | 2015-02-27 | 2016-09-01 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Surgical charging system that charges and/or conditions one or more batteries |
US9993248B2 (en) | 2015-03-06 | 2018-06-12 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Smart sensors with local signal processing |
US10441279B2 (en) | 2015-03-06 | 2019-10-15 | Ethicon Llc | Multiple level thresholds to modify operation of powered surgical instruments |
US10687806B2 (en) | 2015-03-06 | 2020-06-23 | Ethicon Llc | Adaptive tissue compression techniques to adjust closure rates for multiple tissue types |
JP2020121162A (ja) | 2015-03-06 | 2020-08-13 | エシコン エルエルシーEthicon LLC | 測定の安定性要素、クリープ要素、及び粘弾性要素を決定するためのセンサデータの時間依存性評価 |
US10617412B2 (en) | 2015-03-06 | 2020-04-14 | Ethicon Llc | System for detecting the mis-insertion of a staple cartridge into a surgical stapler |
US10245033B2 (en) | 2015-03-06 | 2019-04-02 | Ethicon Llc | Surgical instrument comprising a lockable battery housing |
US9808246B2 (en) | 2015-03-06 | 2017-11-07 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Method of operating a powered surgical instrument |
US10548504B2 (en) | 2015-03-06 | 2020-02-04 | Ethicon Llc | Overlaid multi sensor radio frequency (RF) electrode system to measure tissue compression |
US9901342B2 (en) | 2015-03-06 | 2018-02-27 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Signal and power communication system positioned on a rotatable shaft |
US9924961B2 (en) | 2015-03-06 | 2018-03-27 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Interactive feedback system for powered surgical instruments |
US10213201B2 (en) | 2015-03-31 | 2019-02-26 | Ethicon Llc | Stapling end effector configured to compensate for an uneven gap between a first jaw and a second jaw |
US11058425B2 (en) | 2015-08-17 | 2021-07-13 | Ethicon Llc | Implantable layers for a surgical instrument |
US10327769B2 (en) | 2015-09-23 | 2019-06-25 | Ethicon Llc | Surgical stapler having motor control based on a drive system component |
US10105139B2 (en) | 2015-09-23 | 2018-10-23 | Ethicon Llc | Surgical stapler having downstream current-based motor control |
US10238386B2 (en) | 2015-09-23 | 2019-03-26 | Ethicon Llc | Surgical stapler having motor control based on an electrical parameter related to a motor current |
US10363036B2 (en) | 2015-09-23 | 2019-07-30 | Ethicon Llc | Surgical stapler having force-based motor control |
US10299878B2 (en) | 2015-09-25 | 2019-05-28 | Ethicon Llc | Implantable adjunct systems for determining adjunct skew |
US10561420B2 (en) | 2015-09-30 | 2020-02-18 | Ethicon Llc | Tubular absorbable constructs |
US11890015B2 (en) | 2015-09-30 | 2024-02-06 | Cilag Gmbh International | Compressible adjunct with crossing spacer fibers |
US10736633B2 (en) | 2015-09-30 | 2020-08-11 | Ethicon Llc | Compressible adjunct with looping members |
US10980539B2 (en) | 2015-09-30 | 2021-04-20 | Ethicon Llc | Implantable adjunct comprising bonded layers |
JP6493553B2 (ja) | 2015-10-30 | 2019-04-03 | 株式会社村田製作所 | 電池パック、電気機器および充電機器 |
US10368865B2 (en) | 2015-12-30 | 2019-08-06 | Ethicon Llc | Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments |
US10265068B2 (en) | 2015-12-30 | 2019-04-23 | Ethicon Llc | Surgical instruments with separable motors and motor control circuits |
US10292704B2 (en) | 2015-12-30 | 2019-05-21 | Ethicon Llc | Mechanisms for compensating for battery pack failure in powered surgical instruments |
US11213293B2 (en) | 2016-02-09 | 2022-01-04 | Cilag Gmbh International | Articulatable surgical instruments with single articulation link arrangements |
JP6911054B2 (ja) | 2016-02-09 | 2021-07-28 | エシコン エルエルシーEthicon LLC | 非対称の関節構成を備えた外科用器具 |
US10588625B2 (en) | 2016-02-09 | 2020-03-17 | Ethicon Llc | Articulatable surgical instruments with off-axis firing beam arrangements |
US10448948B2 (en) | 2016-02-12 | 2019-10-22 | Ethicon Llc | Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments |
US11224426B2 (en) | 2016-02-12 | 2022-01-18 | Cilag Gmbh International | Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments |
US10258331B2 (en) | 2016-02-12 | 2019-04-16 | Ethicon Llc | Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments |
CA2948710C (en) * | 2016-03-11 | 2024-01-16 | Dometic Sweden Ab | Power wand and method of use |
US10617413B2 (en) | 2016-04-01 | 2020-04-14 | Ethicon Llc | Closure system arrangements for surgical cutting and stapling devices with separate and distinct firing shafts |
US10485542B2 (en) | 2016-04-01 | 2019-11-26 | Ethicon Llc | Surgical stapling instrument comprising multiple lockouts |
US10828028B2 (en) | 2016-04-15 | 2020-11-10 | Ethicon Llc | Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion |
US11607239B2 (en) | 2016-04-15 | 2023-03-21 | Cilag Gmbh International | Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument |
US10357247B2 (en) | 2016-04-15 | 2019-07-23 | Ethicon Llc | Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion |
US10405859B2 (en) | 2016-04-15 | 2019-09-10 | Ethicon Llc | Surgical instrument with adjustable stop/start control during a firing motion |
US10456137B2 (en) | 2016-04-15 | 2019-10-29 | Ethicon Llc | Staple formation detection mechanisms |
US10492783B2 (en) | 2016-04-15 | 2019-12-03 | Ethicon, Llc | Surgical instrument with improved stop/start control during a firing motion |
US10335145B2 (en) | 2016-04-15 | 2019-07-02 | Ethicon Llc | Modular surgical instrument with configurable operating mode |
US11179150B2 (en) | 2016-04-15 | 2021-11-23 | Cilag Gmbh International | Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument |
US10426467B2 (en) | 2016-04-15 | 2019-10-01 | Ethicon Llc | Surgical instrument with detection sensors |
US10433840B2 (en) | 2016-04-18 | 2019-10-08 | Ethicon Llc | Surgical instrument comprising a replaceable cartridge jaw |
US20170296173A1 (en) | 2016-04-18 | 2017-10-19 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Method for operating a surgical instrument |
US11317917B2 (en) | 2016-04-18 | 2022-05-03 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling system comprising a lockable firing assembly |
FR3053533B1 (fr) * | 2016-07-04 | 2018-07-13 | Saft | Module batterie |
EP3532232A4 (de) * | 2016-10-26 | 2020-07-15 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Lötwerkzeug |
USD846505S1 (en) | 2016-11-17 | 2019-04-23 | Dometic Sweden Ab | Power wand |
US20180168575A1 (en) | 2016-12-21 | 2018-06-21 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Surgical stapling systems |
JP7010956B2 (ja) | 2016-12-21 | 2022-01-26 | エシコン エルエルシー | 組織をステープル留めする方法 |
US20180168615A1 (en) | 2016-12-21 | 2018-06-21 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Method of deforming staples from two different types of staple cartridges with the same surgical stapling instrument |
US10426471B2 (en) | 2016-12-21 | 2019-10-01 | Ethicon Llc | Surgical instrument with multiple failure response modes |
MX2019007311A (es) | 2016-12-21 | 2019-11-18 | Ethicon Llc | Sistemas de engrapado quirurgico. |
US10893864B2 (en) | 2016-12-21 | 2021-01-19 | Ethicon | Staple cartridges and arrangements of staples and staple cavities therein |
US10537325B2 (en) | 2016-12-21 | 2020-01-21 | Ethicon Llc | Staple forming pocket arrangement to accommodate different types of staples |
MX2019007295A (es) | 2016-12-21 | 2019-10-15 | Ethicon Llc | Sistema de instrumento quirúrgico que comprende un bloqueo del efector de extremo y un bloqueo de la unidad de disparo. |
US20180168608A1 (en) | 2016-12-21 | 2018-06-21 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Surgical instrument system comprising an end effector lockout and a firing assembly lockout |
US11134942B2 (en) | 2016-12-21 | 2021-10-05 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling instruments and staple-forming anvils |
US10813638B2 (en) | 2016-12-21 | 2020-10-27 | Ethicon Llc | Surgical end effectors with expandable tissue stop arrangements |
CN110099619B (zh) | 2016-12-21 | 2022-07-15 | 爱惜康有限责任公司 | 用于外科端部执行器和可替换工具组件的闭锁装置 |
US10542982B2 (en) | 2016-12-21 | 2020-01-28 | Ethicon Llc | Shaft assembly comprising first and second articulation lockouts |
US10856868B2 (en) | 2016-12-21 | 2020-12-08 | Ethicon Llc | Firing member pin configurations |
US10980536B2 (en) | 2016-12-21 | 2021-04-20 | Ethicon Llc | No-cartridge and spent cartridge lockout arrangements for surgical staplers |
US20180168625A1 (en) | 2016-12-21 | 2018-06-21 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Surgical stapling instruments with smart staple cartridges |
US10835247B2 (en) | 2016-12-21 | 2020-11-17 | Ethicon Llc | Lockout arrangements for surgical end effectors |
US11419606B2 (en) | 2016-12-21 | 2022-08-23 | Cilag Gmbh International | Shaft assembly comprising a clutch configured to adapt the output of a rotary firing member to two different systems |
US20180168598A1 (en) | 2016-12-21 | 2018-06-21 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Staple forming pocket arrangements comprising zoned forming surface grooves |
US10758229B2 (en) | 2016-12-21 | 2020-09-01 | Ethicon Llc | Surgical instrument comprising improved jaw control |
KR20180082224A (ko) * | 2017-01-10 | 2018-07-18 | 홍종주 | 다기능 공구 |
EP3589452B1 (de) | 2017-02-28 | 2024-05-29 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Angetriebener ratschenschlüssel mit umkehrmechanismus |
KR20200017405A (ko) * | 2017-06-09 | 2020-02-18 | 스트리커 코포레이션 | 트위스트 록 배터리 연결을 갖는 수술 시스템 |
US10390841B2 (en) | 2017-06-20 | 2019-08-27 | Ethicon Llc | Control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on angle of articulation |
US10368864B2 (en) | 2017-06-20 | 2019-08-06 | Ethicon Llc | Systems and methods for controlling displaying motor velocity for a surgical instrument |
US10881396B2 (en) | 2017-06-20 | 2021-01-05 | Ethicon Llc | Surgical instrument with variable duration trigger arrangement |
US10888321B2 (en) | 2017-06-20 | 2021-01-12 | Ethicon Llc | Systems and methods for controlling velocity of a displacement member of a surgical stapling and cutting instrument |
US10881399B2 (en) | 2017-06-20 | 2021-01-05 | Ethicon Llc | Techniques for adaptive control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument |
US11517325B2 (en) | 2017-06-20 | 2022-12-06 | Cilag Gmbh International | Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured displacement distance traveled over a specified time interval |
US10646220B2 (en) | 2017-06-20 | 2020-05-12 | Ethicon Llc | Systems and methods for controlling displacement member velocity for a surgical instrument |
USD879809S1 (en) | 2017-06-20 | 2020-03-31 | Ethicon Llc | Display panel with changeable graphical user interface |
US10813639B2 (en) | 2017-06-20 | 2020-10-27 | Ethicon Llc | Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on system conditions |
US10779820B2 (en) | 2017-06-20 | 2020-09-22 | Ethicon Llc | Systems and methods for controlling motor speed according to user input for a surgical instrument |
US11382638B2 (en) | 2017-06-20 | 2022-07-12 | Cilag Gmbh International | Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified displacement distance |
US10327767B2 (en) | 2017-06-20 | 2019-06-25 | Ethicon Llc | Control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on angle of articulation |
US10624633B2 (en) | 2017-06-20 | 2020-04-21 | Ethicon Llc | Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument |
US10980537B2 (en) | 2017-06-20 | 2021-04-20 | Ethicon Llc | Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified number of shaft rotations |
USD879808S1 (en) | 2017-06-20 | 2020-03-31 | Ethicon Llc | Display panel with graphical user interface |
USD890784S1 (en) | 2017-06-20 | 2020-07-21 | Ethicon Llc | Display panel with changeable graphical user interface |
US11653914B2 (en) | 2017-06-20 | 2023-05-23 | Cilag Gmbh International | Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument according to articulation angle of end effector |
US11071554B2 (en) | 2017-06-20 | 2021-07-27 | Cilag Gmbh International | Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on magnitude of velocity error measurements |
US10307170B2 (en) | 2017-06-20 | 2019-06-04 | Ethicon Llc | Method for closed loop control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument |
US11090046B2 (en) | 2017-06-20 | 2021-08-17 | Cilag Gmbh International | Systems and methods for controlling displacement member motion of a surgical stapling and cutting instrument |
US11324503B2 (en) | 2017-06-27 | 2022-05-10 | Cilag Gmbh International | Surgical firing member arrangements |
US10993716B2 (en) | 2017-06-27 | 2021-05-04 | Ethicon Llc | Surgical anvil arrangements |
US11090049B2 (en) | 2017-06-27 | 2021-08-17 | Cilag Gmbh International | Staple forming pocket arrangements |
US10856869B2 (en) | 2017-06-27 | 2020-12-08 | Ethicon Llc | Surgical anvil arrangements |
US10772629B2 (en) | 2017-06-27 | 2020-09-15 | Ethicon Llc | Surgical anvil arrangements |
US11266405B2 (en) | 2017-06-27 | 2022-03-08 | Cilag Gmbh International | Surgical anvil manufacturing methods |
US10765427B2 (en) | 2017-06-28 | 2020-09-08 | Ethicon Llc | Method for articulating a surgical instrument |
US10716614B2 (en) | 2017-06-28 | 2020-07-21 | Ethicon Llc | Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies with increased contact pressure |
US10211586B2 (en) | 2017-06-28 | 2019-02-19 | Ethicon Llc | Surgical shaft assemblies with watertight housings |
US11564686B2 (en) | 2017-06-28 | 2023-01-31 | Cilag Gmbh International | Surgical shaft assemblies with flexible interfaces |
USD906355S1 (en) | 2017-06-28 | 2020-12-29 | Ethicon Llc | Display screen or portion thereof with a graphical user interface for a surgical instrument |
US11696759B2 (en) | 2017-06-28 | 2023-07-11 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling instruments comprising shortened staple cartridge noses |
USD869655S1 (en) | 2017-06-28 | 2019-12-10 | Ethicon Llc | Surgical fastener cartridge |
US10903685B2 (en) | 2017-06-28 | 2021-01-26 | Ethicon Llc | Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies forming capacitive channels |
US10639037B2 (en) | 2017-06-28 | 2020-05-05 | Ethicon Llc | Surgical instrument with axially movable closure member |
US11259805B2 (en) | 2017-06-28 | 2022-03-01 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising firing member supports |
US11246592B2 (en) | 2017-06-28 | 2022-02-15 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an articulation system lockable to a frame |
USD851762S1 (en) | 2017-06-28 | 2019-06-18 | Ethicon Llc | Anvil |
USD854151S1 (en) | 2017-06-28 | 2019-07-16 | Ethicon Llc | Surgical instrument shaft |
EP4070740A1 (de) | 2017-06-28 | 2022-10-12 | Cilag GmbH International | Chirurgisches instrument mit selektiv betätigbaren drehbaren kopplern |
US10932772B2 (en) | 2017-06-29 | 2021-03-02 | Ethicon Llc | Methods for closed loop velocity control for robotic surgical instrument |
US11007022B2 (en) | 2017-06-29 | 2021-05-18 | Ethicon Llc | Closed loop velocity control techniques based on sensed tissue parameters for robotic surgical instrument |
US10898183B2 (en) | 2017-06-29 | 2021-01-26 | Ethicon Llc | Robotic surgical instrument with closed loop feedback techniques for advancement of closure member during firing |
US10258418B2 (en) | 2017-06-29 | 2019-04-16 | Ethicon Llc | System for controlling articulation forces |
US10398434B2 (en) | 2017-06-29 | 2019-09-03 | Ethicon Llc | Closed loop velocity control of closure member for robotic surgical instrument |
US11471155B2 (en) | 2017-08-03 | 2022-10-18 | Cilag Gmbh International | Surgical system bailout |
US11304695B2 (en) | 2017-08-03 | 2022-04-19 | Cilag Gmbh International | Surgical system shaft interconnection |
US11944300B2 (en) | 2017-08-03 | 2024-04-02 | Cilag Gmbh International | Method for operating a surgical system bailout |
US11974742B2 (en) | 2017-08-03 | 2024-05-07 | Cilag Gmbh International | Surgical system comprising an articulation bailout |
USD907647S1 (en) | 2017-09-29 | 2021-01-12 | Ethicon Llc | Display screen or portion thereof with animated graphical user interface |
US11399829B2 (en) | 2017-09-29 | 2022-08-02 | Cilag Gmbh International | Systems and methods of initiating a power shutdown mode for a surgical instrument |
US10743872B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-08-18 | Ethicon Llc | System and methods for controlling a display of a surgical instrument |
US10765429B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-09-08 | Ethicon Llc | Systems and methods for providing alerts according to the operational state of a surgical instrument |
US10729501B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-08-04 | Ethicon Llc | Systems and methods for language selection of a surgical instrument |
USD917500S1 (en) | 2017-09-29 | 2021-04-27 | Ethicon Llc | Display screen or portion thereof with graphical user interface |
USD907648S1 (en) | 2017-09-29 | 2021-01-12 | Ethicon Llc | Display screen or portion thereof with animated graphical user interface |
US10796471B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-10-06 | Ethicon Llc | Systems and methods of displaying a knife position for a surgical instrument |
WO2019075316A1 (en) * | 2017-10-13 | 2019-04-18 | Briggs & Stratton Corporation | ELECTRIC TOOL HAVING AN ELECTRICAL POWER SUPPLY IN A BACKPACK |
US11134944B2 (en) | 2017-10-30 | 2021-10-05 | Cilag Gmbh International | Surgical stapler knife motion controls |
US11090075B2 (en) | 2017-10-30 | 2021-08-17 | Cilag Gmbh International | Articulation features for surgical end effector |
US10779903B2 (en) | 2017-10-31 | 2020-09-22 | Ethicon Llc | Positive shaft rotation lock activated by jaw closure |
US10842490B2 (en) | 2017-10-31 | 2020-11-24 | Ethicon Llc | Cartridge body design with force reduction based on firing completion |
US11033267B2 (en) | 2017-12-15 | 2021-06-15 | Ethicon Llc | Systems and methods of controlling a clamping member firing rate of a surgical instrument |
US10743874B2 (en) | 2017-12-15 | 2020-08-18 | Ethicon Llc | Sealed adapters for use with electromechanical surgical instruments |
US11071543B2 (en) | 2017-12-15 | 2021-07-27 | Cilag Gmbh International | Surgical end effectors with clamping assemblies configured to increase jaw aperture ranges |
US10869666B2 (en) | 2017-12-15 | 2020-12-22 | Ethicon Llc | Adapters with control systems for controlling multiple motors of an electromechanical surgical instrument |
US10687813B2 (en) | 2017-12-15 | 2020-06-23 | Ethicon Llc | Adapters with firing stroke sensing arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments |
US10828033B2 (en) | 2017-12-15 | 2020-11-10 | Ethicon Llc | Handheld electromechanical surgical instruments with improved motor control arrangements for positioning components of an adapter coupled thereto |
US11006955B2 (en) | 2017-12-15 | 2021-05-18 | Ethicon Llc | End effectors with positive jaw opening features for use with adapters for electromechanical surgical instruments |
US10743875B2 (en) | 2017-12-15 | 2020-08-18 | Ethicon Llc | Surgical end effectors with jaw stiffener arrangements configured to permit monitoring of firing member |
US11197670B2 (en) | 2017-12-15 | 2021-12-14 | Cilag Gmbh International | Surgical end effectors with pivotal jaws configured to touch at their respective distal ends when fully closed |
US10966718B2 (en) | 2017-12-15 | 2021-04-06 | Ethicon Llc | Dynamic clamping assemblies with improved wear characteristics for use in connection with electromechanical surgical instruments |
US10779826B2 (en) | 2017-12-15 | 2020-09-22 | Ethicon Llc | Methods of operating surgical end effectors |
US10779825B2 (en) | 2017-12-15 | 2020-09-22 | Ethicon Llc | Adapters with end effector position sensing and control arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments |
US10729509B2 (en) | 2017-12-19 | 2020-08-04 | Ethicon Llc | Surgical instrument comprising closure and firing locking mechanism |
US11045270B2 (en) | 2017-12-19 | 2021-06-29 | Cilag Gmbh International | Robotic attachment comprising exterior drive actuator |
USD910847S1 (en) | 2017-12-19 | 2021-02-16 | Ethicon Llc | Surgical instrument assembly |
US11020112B2 (en) | 2017-12-19 | 2021-06-01 | Ethicon Llc | Surgical tools configured for interchangeable use with different controller interfaces |
US10716565B2 (en) | 2017-12-19 | 2020-07-21 | Ethicon Llc | Surgical instruments with dual articulation drivers |
US10835330B2 (en) | 2017-12-19 | 2020-11-17 | Ethicon Llc | Method for determining the position of a rotatable jaw of a surgical instrument attachment assembly |
US11311290B2 (en) | 2017-12-21 | 2022-04-26 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an end effector dampener |
US11076853B2 (en) | 2017-12-21 | 2021-08-03 | Cilag Gmbh International | Systems and methods of displaying a knife position during transection for a surgical instrument |
US11369368B2 (en) | 2017-12-21 | 2022-06-28 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising synchronized drive systems |
US11129680B2 (en) | 2017-12-21 | 2021-09-28 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a projector |
US10971966B2 (en) | 2018-05-14 | 2021-04-06 | Black & Decker Inc. | Power tool with partition assembly between transmission and motor |
US11813729B2 (en) | 2018-05-14 | 2023-11-14 | Black & Decker Inc. | Power tool with partition assembly between transmission and motor |
USD908286S1 (en) * | 2018-08-09 | 2021-01-19 | Nail Alliance, Llc | Drill dock |
US10912559B2 (en) | 2018-08-20 | 2021-02-09 | Ethicon Llc | Reinforced deformable anvil tip for surgical stapler anvil |
US11253256B2 (en) | 2018-08-20 | 2022-02-22 | Cilag Gmbh International | Articulatable motor powered surgical instruments with dedicated articulation motor arrangements |
US10779821B2 (en) | 2018-08-20 | 2020-09-22 | Ethicon Llc | Surgical stapler anvils with tissue stop features configured to avoid tissue pinch |
US11291440B2 (en) | 2018-08-20 | 2022-04-05 | Cilag Gmbh International | Method for operating a powered articulatable surgical instrument |
US11045192B2 (en) | 2018-08-20 | 2021-06-29 | Cilag Gmbh International | Fabricating techniques for surgical stapler anvils |
US11207065B2 (en) | 2018-08-20 | 2021-12-28 | Cilag Gmbh International | Method for fabricating surgical stapler anvils |
US11039834B2 (en) | 2018-08-20 | 2021-06-22 | Cilag Gmbh International | Surgical stapler anvils with staple directing protrusions and tissue stability features |
US11083458B2 (en) | 2018-08-20 | 2021-08-10 | Cilag Gmbh International | Powered surgical instruments with clutching arrangements to convert linear drive motions to rotary drive motions |
US10842492B2 (en) | 2018-08-20 | 2020-11-24 | Ethicon Llc | Powered articulatable surgical instruments with clutching and locking arrangements for linking an articulation drive system to a firing drive system |
US10856870B2 (en) | 2018-08-20 | 2020-12-08 | Ethicon Llc | Switching arrangements for motor powered articulatable surgical instruments |
US11324501B2 (en) | 2018-08-20 | 2022-05-10 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling devices with improved closure members |
USD914878S1 (en) | 2018-08-20 | 2021-03-30 | Ethicon Llc | Surgical instrument anvil |
CN112334278A (zh) * | 2018-09-14 | 2021-02-05 | 工机控股株式会社 | 电动作业机 |
CN209953869U (zh) * | 2019-01-29 | 2020-01-17 | 深圳数马电子技术有限公司 | 一种便携手动立铣式钥匙复制机 |
US11696761B2 (en) | 2019-03-25 | 2023-07-11 | Cilag Gmbh International | Firing drive arrangements for surgical systems |
US11147553B2 (en) | 2019-03-25 | 2021-10-19 | Cilag Gmbh International | Firing drive arrangements for surgical systems |
US11172929B2 (en) | 2019-03-25 | 2021-11-16 | Cilag Gmbh International | Articulation drive arrangements for surgical systems |
US11147551B2 (en) | 2019-03-25 | 2021-10-19 | Cilag Gmbh International | Firing drive arrangements for surgical systems |
US11648009B2 (en) | 2019-04-30 | 2023-05-16 | Cilag Gmbh International | Rotatable jaw tip for a surgical instrument |
US11903581B2 (en) | 2019-04-30 | 2024-02-20 | Cilag Gmbh International | Methods for stapling tissue using a surgical instrument |
US11471157B2 (en) | 2019-04-30 | 2022-10-18 | Cilag Gmbh International | Articulation control mapping for a surgical instrument |
US11432816B2 (en) | 2019-04-30 | 2022-09-06 | Cilag Gmbh International | Articulation pin for a surgical instrument |
US11426251B2 (en) | 2019-04-30 | 2022-08-30 | Cilag Gmbh International | Articulation directional lights on a surgical instrument |
US11452528B2 (en) | 2019-04-30 | 2022-09-27 | Cilag Gmbh International | Articulation actuators for a surgical instrument |
US11253254B2 (en) | 2019-04-30 | 2022-02-22 | Cilag Gmbh International | Shaft rotation actuator on a surgical instrument |
US11413731B2 (en) | 2019-06-12 | 2022-08-16 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Powered ratchet wrench |
US11246678B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-02-15 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling system having a frangible RFID tag |
US11241235B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-02-08 | Cilag Gmbh International | Method of using multiple RFID chips with a surgical assembly |
US11553971B2 (en) | 2019-06-28 | 2023-01-17 | Cilag Gmbh International | Surgical RFID assemblies for display and communication |
US11478241B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-10-25 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge including projections |
US11426167B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-08-30 | Cilag Gmbh International | Mechanisms for proper anvil attachment surgical stapling head assembly |
US12004740B2 (en) | 2019-06-28 | 2024-06-11 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling system having an information decryption protocol |
US11399837B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-08-02 | Cilag Gmbh International | Mechanisms for motor control adjustments of a motorized surgical instrument |
US11523822B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-12-13 | Cilag Gmbh International | Battery pack including a circuit interrupter |
US11497492B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-11-15 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument including an articulation lock |
US11298127B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-04-12 | Cilag GmbH Interational | Surgical stapling system having a lockout mechanism for an incompatible cartridge |
US11219455B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-01-11 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument including a lockout key |
US11376098B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-07-05 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument system comprising an RFID system |
US11298132B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-04-12 | Cilag GmbH Inlernational | Staple cartridge including a honeycomb extension |
US11291451B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-04-05 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument with battery compatibility verification functionality |
US11660163B2 (en) | 2019-06-28 | 2023-05-30 | Cilag Gmbh International | Surgical system with RFID tags for updating motor assembly parameters |
US11464601B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-10-11 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an RFID system for tracking a movable component |
US11259803B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-03-01 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling system having an information encryption protocol |
US11684434B2 (en) | 2019-06-28 | 2023-06-27 | Cilag Gmbh International | Surgical RFID assemblies for instrument operational setting control |
US11638587B2 (en) | 2019-06-28 | 2023-05-02 | Cilag Gmbh International | RFID identification systems for surgical instruments |
US11051807B2 (en) | 2019-06-28 | 2021-07-06 | Cilag Gmbh International | Packaging assembly including a particulate trap |
US11771419B2 (en) | 2019-06-28 | 2023-10-03 | Cilag Gmbh International | Packaging for a replaceable component of a surgical stapling system |
US11224497B2 (en) | 2019-06-28 | 2022-01-18 | Cilag Gmbh International | Surgical systems with multiple RFID tags |
US11627959B2 (en) | 2019-06-28 | 2023-04-18 | Cilag Gmbh International | Surgical instruments including manual and powered system lockouts |
CN112838322A (zh) * | 2019-11-07 | 2021-05-25 | 南京德朔实业有限公司 | 电池包及包含该电池包的电动工具 |
CN110815108A (zh) * | 2019-11-23 | 2020-02-21 | 泉州方科昌耀工业设计有限公司 | 一种电力钢管杆安装用电动扳手 |
US11446029B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-09-20 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising projections extending from a curved deck surface |
US11234698B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-02-01 | Cilag Gmbh International | Stapling system comprising a clamp lockout and a firing lockout |
US11844520B2 (en) | 2019-12-19 | 2023-12-19 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising driver retention members |
US11464512B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-10-11 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a curved deck surface |
US11931033B2 (en) | 2019-12-19 | 2024-03-19 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a latch lockout |
US11607219B2 (en) | 2019-12-19 | 2023-03-21 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a detachable tissue cutting knife |
US11291447B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-04-05 | Cilag Gmbh International | Stapling instrument comprising independent jaw closing and staple firing systems |
US11504122B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-11-22 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a nested firing member |
US11576672B2 (en) | 2019-12-19 | 2023-02-14 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a closure system including a closure member and an opening member driven by a drive screw |
US11529139B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-12-20 | Cilag Gmbh International | Motor driven surgical instrument |
US11559304B2 (en) | 2019-12-19 | 2023-01-24 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a rapid closure mechanism |
US11529137B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-12-20 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising driver retention members |
US12035913B2 (en) | 2019-12-19 | 2024-07-16 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a deployable knife |
US11701111B2 (en) | 2019-12-19 | 2023-07-18 | Cilag Gmbh International | Method for operating a surgical stapling instrument |
US11304696B2 (en) | 2019-12-19 | 2022-04-19 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a powered articulation system |
US11911032B2 (en) | 2019-12-19 | 2024-02-27 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a seating cam |
WO2021134905A1 (zh) * | 2019-12-30 | 2021-07-08 | 南京德朔实业有限公司 | 电动工具及其电控组件 |
USD976401S1 (en) | 2020-06-02 | 2023-01-24 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge |
USD975278S1 (en) | 2020-06-02 | 2023-01-10 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge |
USD966512S1 (en) | 2020-06-02 | 2022-10-11 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge |
USD975850S1 (en) | 2020-06-02 | 2023-01-17 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge |
USD974560S1 (en) | 2020-06-02 | 2023-01-03 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge |
USD967421S1 (en) | 2020-06-02 | 2022-10-18 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge |
USD975851S1 (en) | 2020-06-02 | 2023-01-17 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge |
CN214818166U (zh) * | 2020-07-27 | 2021-11-23 | 浙江齐享科技有限公司 | 一种电池包及电动工具 |
US11638582B2 (en) | 2020-07-28 | 2023-05-02 | Cilag Gmbh International | Surgical instruments with torsion spine drive arrangements |
USD1013170S1 (en) | 2020-10-29 | 2024-01-30 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument assembly |
US11844518B2 (en) | 2020-10-29 | 2023-12-19 | Cilag Gmbh International | Method for operating a surgical instrument |
US11617577B2 (en) | 2020-10-29 | 2023-04-04 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a sensor configured to sense whether an articulation drive of the surgical instrument is actuatable |
US11896217B2 (en) | 2020-10-29 | 2024-02-13 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an articulation lock |
US11779330B2 (en) | 2020-10-29 | 2023-10-10 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a jaw alignment system |
US11534259B2 (en) | 2020-10-29 | 2022-12-27 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an articulation indicator |
US12053175B2 (en) | 2020-10-29 | 2024-08-06 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a stowed closure actuator stop |
US11517390B2 (en) | 2020-10-29 | 2022-12-06 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a limited travel switch |
US11931025B2 (en) | 2020-10-29 | 2024-03-19 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a releasable closure drive lock |
USD980425S1 (en) | 2020-10-29 | 2023-03-07 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument assembly |
US11717289B2 (en) | 2020-10-29 | 2023-08-08 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an indicator which indicates that an articulation drive is actuatable |
US11452526B2 (en) | 2020-10-29 | 2022-09-27 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a staged voltage regulation start-up system |
US11849943B2 (en) | 2020-12-02 | 2023-12-26 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument with cartridge release mechanisms |
US11737751B2 (en) | 2020-12-02 | 2023-08-29 | Cilag Gmbh International | Devices and methods of managing energy dissipated within sterile barriers of surgical instrument housings |
US11678882B2 (en) | 2020-12-02 | 2023-06-20 | Cilag Gmbh International | Surgical instruments with interactive features to remedy incidental sled movements |
US11627960B2 (en) | 2020-12-02 | 2023-04-18 | Cilag Gmbh International | Powered surgical instruments with smart reload with separately attachable exteriorly mounted wiring connections |
US11890010B2 (en) | 2020-12-02 | 2024-02-06 | Cllag GmbH International | Dual-sided reinforced reload for surgical instruments |
US11744581B2 (en) | 2020-12-02 | 2023-09-05 | Cilag Gmbh International | Powered surgical instruments with multi-phase tissue treatment |
US11653915B2 (en) | 2020-12-02 | 2023-05-23 | Cilag Gmbh International | Surgical instruments with sled location detection and adjustment features |
US11653920B2 (en) | 2020-12-02 | 2023-05-23 | Cilag Gmbh International | Powered surgical instruments with communication interfaces through sterile barrier |
US11944296B2 (en) | 2020-12-02 | 2024-04-02 | Cilag Gmbh International | Powered surgical instruments with external connectors |
US11812964B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-11-14 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a power management circuit |
US12108951B2 (en) | 2021-02-26 | 2024-10-08 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a sensing array and a temperature control system |
US11980362B2 (en) | 2021-02-26 | 2024-05-14 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument system comprising a power transfer coil |
US11749877B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-09-05 | Cilag Gmbh International | Stapling instrument comprising a signal antenna |
US11925349B2 (en) | 2021-02-26 | 2024-03-12 | Cilag Gmbh International | Adjustment to transfer parameters to improve available power |
US11701113B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-07-18 | Cilag Gmbh International | Stapling instrument comprising a separate power antenna and a data transfer antenna |
US11950779B2 (en) | 2021-02-26 | 2024-04-09 | Cilag Gmbh International | Method of powering and communicating with a staple cartridge |
US11793514B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-10-24 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising sensor array which may be embedded in cartridge body |
US11751869B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-09-12 | Cilag Gmbh International | Monitoring of multiple sensors over time to detect moving characteristics of tissue |
US11696757B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-07-11 | Cilag Gmbh International | Monitoring of internal systems to detect and track cartridge motion status |
US11730473B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-08-22 | Cilag Gmbh International | Monitoring of manufacturing life-cycle |
US11950777B2 (en) | 2021-02-26 | 2024-04-09 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising an information access control system |
US11723657B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-08-15 | Cilag Gmbh International | Adjustable communication based on available bandwidth and power capacity |
US11744583B2 (en) | 2021-02-26 | 2023-09-05 | Cilag Gmbh International | Distal communication array to tune frequency of RF systems |
US11723658B2 (en) | 2021-03-22 | 2023-08-15 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a firing lockout |
US11737749B2 (en) | 2021-03-22 | 2023-08-29 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling instrument comprising a retraction system |
US11717291B2 (en) | 2021-03-22 | 2023-08-08 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising staples configured to apply different tissue compression |
US11759202B2 (en) | 2021-03-22 | 2023-09-19 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising an implantable layer |
US11826042B2 (en) | 2021-03-22 | 2023-11-28 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a firing drive including a selectable leverage mechanism |
US11826012B2 (en) | 2021-03-22 | 2023-11-28 | Cilag Gmbh International | Stapling instrument comprising a pulsed motor-driven firing rack |
US11806011B2 (en) | 2021-03-22 | 2023-11-07 | Cilag Gmbh International | Stapling instrument comprising tissue compression systems |
US11793516B2 (en) | 2021-03-24 | 2023-10-24 | Cilag Gmbh International | Surgical staple cartridge comprising longitudinal support beam |
US11857183B2 (en) | 2021-03-24 | 2024-01-02 | Cilag Gmbh International | Stapling assembly components having metal substrates and plastic bodies |
US11786243B2 (en) | 2021-03-24 | 2023-10-17 | Cilag Gmbh International | Firing members having flexible portions for adapting to a load during a surgical firing stroke |
US11832816B2 (en) | 2021-03-24 | 2023-12-05 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling assembly comprising nonplanar staples and planar staples |
US12102323B2 (en) | 2021-03-24 | 2024-10-01 | Cilag Gmbh International | Rotary-driven surgical stapling assembly comprising a floatable component |
US11896218B2 (en) | 2021-03-24 | 2024-02-13 | Cilag Gmbh International | Method of using a powered stapling device |
US11849945B2 (en) | 2021-03-24 | 2023-12-26 | Cilag Gmbh International | Rotary-driven surgical stapling assembly comprising eccentrically driven firing member |
US11849944B2 (en) | 2021-03-24 | 2023-12-26 | Cilag Gmbh International | Drivers for fastener cartridge assemblies having rotary drive screws |
US11944336B2 (en) | 2021-03-24 | 2024-04-02 | Cilag Gmbh International | Joint arrangements for multi-planar alignment and support of operational drive shafts in articulatable surgical instruments |
US11786239B2 (en) | 2021-03-24 | 2023-10-17 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument articulation joint arrangements comprising multiple moving linkage features |
US11903582B2 (en) | 2021-03-24 | 2024-02-20 | Cilag Gmbh International | Leveraging surfaces for cartridge installation |
US11896219B2 (en) | 2021-03-24 | 2024-02-13 | Cilag Gmbh International | Mating features between drivers and underside of a cartridge deck |
US11744603B2 (en) | 2021-03-24 | 2023-09-05 | Cilag Gmbh International | Multi-axis pivot joints for surgical instruments and methods for manufacturing same |
US11826047B2 (en) | 2021-05-28 | 2023-11-28 | Cilag Gmbh International | Stapling instrument comprising jaw mounts |
US20220416355A1 (en) * | 2021-06-25 | 2022-12-29 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Convertible battery pack |
US11957337B2 (en) | 2021-10-18 | 2024-04-16 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling assembly with offset ramped drive surfaces |
US11877745B2 (en) | 2021-10-18 | 2024-01-23 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling assembly having longitudinally-repeating staple leg clusters |
US11980363B2 (en) | 2021-10-18 | 2024-05-14 | Cilag Gmbh International | Row-to-row staple array variations |
US12089841B2 (en) | 2021-10-28 | 2024-09-17 | Cilag CmbH International | Staple cartridge identification systems |
US11937816B2 (en) | 2021-10-28 | 2024-03-26 | Cilag Gmbh International | Electrical lead arrangements for surgical instruments |
DE102021129025A1 (de) * | 2021-11-08 | 2023-05-11 | Wahl Gmbh | Haarschneidevorrichtung, Ladegerät und Akkumulator |
EP4289562A1 (de) * | 2022-06-07 | 2023-12-13 | Hilti Aktiengesellschaft | Werkzeugmaschine mit parallelen abtriebs- und motorachsen |
Family Cites Families (180)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2106937A (en) | 1936-03-04 | 1938-02-01 | Jr John E Torbert | Drill |
DE730137C (de) * | 1941-01-22 | 1943-01-07 | Ewald Zdansky | Netzanschluss-Ladegeraet fuer Akkumulator-Taschenlampen |
US2348266A (en) | 1941-10-28 | 1944-05-09 | Christian A Andresen | Angle toolholder |
US2414637A (en) | 1944-05-17 | 1947-01-21 | Aircraft Tools Inc | Universal drill support |
US2791142A (en) | 1955-08-29 | 1957-05-07 | Chester S Lyon | Gear operated angularly adjustable socket wrench |
US2876273A (en) | 1957-04-02 | 1959-03-03 | Varian Associates | Reference cell holder |
US3028890A (en) | 1960-10-11 | 1962-04-10 | Black & Decker Mfg Co | Two-position blade clamping means for a sabre saw |
US3101542A (en) | 1960-11-07 | 1963-08-27 | Ferenz H Fodor | Non-vibrational dental tool |
US3734207A (en) | 1971-12-27 | 1973-05-22 | M Fishbein | Battery powered orthopedic cutting tool |
US4050003A (en) | 1974-08-23 | 1977-09-20 | The Black And Decker Manufacturing Company | Modular cordless tools |
US3973605A (en) | 1975-09-16 | 1976-08-10 | Textron, Inc. | Driving tool barrel assembly |
US4170909A (en) | 1977-09-23 | 1979-10-16 | Wagner Theodore R | Tool holder |
DE7815656U1 (de) | 1978-05-24 | 1978-10-05 | Wolf-Geraete Gmbh, 5240 Betzdorf | Fadenschneider zum beschneiden von rasenkanten usw. |
DE2933355A1 (de) | 1979-08-17 | 1981-03-26 | Scintilla Ag, Solothurn | Elektrohandwerkzeug |
US4265984A (en) | 1980-02-11 | 1981-05-05 | Duracell International Inc. | Battery housing |
US4332147A (en) | 1980-03-17 | 1982-06-01 | Leonard Grech | Adjustable power transmitting device |
US4347450A (en) | 1980-12-10 | 1982-08-31 | Colligan Wallace M | Portable power tool |
JPS5914476A (ja) | 1982-07-16 | 1984-01-25 | 松下電工株式会社 | 電動ドライバ− |
DE3300284A1 (de) | 1983-01-07 | 1984-07-12 | Braun Ag, 6000 Frankfurt | Verfahren und anordnung zur optischen und/oder akustischen anzeige des entladezustandes einer batterie |
US4626765A (en) | 1983-05-25 | 1986-12-02 | Japan Storage Battery Company Limited | Apparatus for indicating remaining battery capacity |
US6075340A (en) | 1985-11-12 | 2000-06-13 | Intermec Ip Corp. | Battery pack having memory |
US4638237A (en) | 1985-01-03 | 1987-01-20 | Pulse Electronics, Inc. | Battery condition indicator |
JPS61193381A (ja) * | 1985-02-20 | 1986-08-27 | Matsushita Electric Works Ltd | 充電式電気機器 |
US4659976A (en) | 1985-04-24 | 1987-04-21 | Dresser Industries, Inc. | Method and apparatus for maximizing utilization of an electric motor under load |
DE3625135A1 (de) | 1986-07-25 | 1988-02-04 | Licentia Gmbh | Mit einem elektrischen geraet vereinigbarer batterieblock |
USD304419S (en) | 1986-08-08 | 1989-11-07 | Henck Rex P | Angularly adjustable pneumatic hammer |
US4743831A (en) | 1986-09-12 | 1988-05-10 | Troxler Electronic Laboratories, Inc. | Apparatus and method for indicating remaining battery life in a battery powered device |
SE460270B (sv) | 1986-11-06 | 1989-09-25 | Electrolux Ab | Anordning vid motordrivna handredskap |
GB8704265D0 (en) | 1987-02-24 | 1987-04-01 | Yang T H | Manual electric tools(1) |
US4759240A (en) | 1987-04-28 | 1988-07-26 | Samson Lin | Electric screwdriver with adjustable joint |
DE3742268A1 (de) * | 1987-12-12 | 1989-06-22 | Licentia Gmbh | Elektrowerkzeug mit einer einrichtung zur aufnahme und halterung von batterie-packen im und/oder am werkzeuggehaeuse |
US4876632A (en) | 1988-02-10 | 1989-10-24 | Tekna, Inc. | Flashlight with battery life indicator module |
US4962347A (en) | 1988-02-25 | 1990-10-09 | Strategic Energy, Ltd. | Flashlight with battery tester |
GB8812292D0 (en) | 1988-05-24 | 1988-06-29 | Black & Decker Inc | Improvements in/relating to power tools |
US5016501B1 (en) | 1988-07-29 | 1997-07-15 | Sb Power Tool Co | Automatic shaft lock |
US4962681A (en) | 1988-11-09 | 1990-10-16 | Yang Tai Her | Modular manual electric appliance |
US4912349A (en) | 1989-05-16 | 1990-03-27 | Chang Jung C | Pivotally adjustable electric hand tool |
DE9018178U1 (de) | 1989-09-08 | 1998-04-09 | Fa. Andreas Stihl, 71336 Waiblingen | Handgeführtes Arbeitsgerät |
GB8920620D0 (en) | 1989-09-12 | 1989-10-25 | Electrolux Northern | Improvements in and relating to power-driven cutting tools |
US5130658A (en) | 1990-02-28 | 1992-07-14 | Display Matrix Corporation | Apparatus and method for indicating state of charge of a battery |
US5032825A (en) | 1990-03-02 | 1991-07-16 | Motorola, Inc. | Battery capacity indicator |
FI88230C (fi) | 1990-04-12 | 1993-04-13 | Nokia Mobile Phones Ltd | Laddare foer batteridriven anordning |
DE4022668A1 (de) | 1990-07-17 | 1992-01-23 | Bosch Gmbh Robert | Elektrische handwerkzeugmaschine, insbesondere winkelschleifmaschine |
US5079844A (en) | 1990-11-13 | 1992-01-14 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Counterbalanced reciprocating mechanism |
JPH04102783U (ja) | 1991-02-15 | 1992-09-04 | 日東工器株式会社 | Dcバツテリ駆動型ハンド工具 |
US5149230A (en) | 1991-03-04 | 1992-09-22 | Nett Daniel R | Rotating dual attachment receptacle apparatus tool |
DE4116343A1 (de) | 1991-05-18 | 1992-11-19 | Bosch Gmbh Robert | Handgefuehrtes elektrowerkzeug, insbesondere bohrmaschine |
US5122427A (en) | 1991-08-09 | 1992-06-16 | Skil Corporation | Battery pack |
US5121803A (en) | 1991-08-09 | 1992-06-16 | Skil Corporation | Cordless tool bit storage |
US5213913A (en) | 1992-02-21 | 1993-05-25 | Snap-On Tools Corporation | Latching arrangement for battery pack |
US5248929A (en) | 1992-04-30 | 1993-09-28 | Murata Machinery, Ltd. | Battery time monitor for cellular telephone |
CA2096793C (en) | 1992-05-29 | 2003-09-30 | Hidero Mitsui | Battery cartridge having a recess for detecting misuse and/or recessed terminals |
DE4220233A1 (de) * | 1992-06-20 | 1993-12-23 | Braun Ag | Haushaltsgerät zum Bearbeiten von Lebensmitteln |
US5251706A (en) | 1992-12-03 | 1993-10-12 | Jack Evans | Ratchet drive tool with manual and non-manual power actuation |
US5372420A (en) | 1993-03-11 | 1994-12-13 | Black & Decker Inc. | Device having rotatable head |
CN100376047C (zh) | 1993-04-05 | 2008-03-19 | 布莱克和戴克公司 | 无绳器具用的电池盒 |
BR9406038A (pt) | 1993-04-05 | 1995-12-12 | Black & Decker Inc | Pacote de bateria para dispositivo sem fio de conexão |
US5445900A (en) * | 1993-08-18 | 1995-08-29 | Invisible Fence Company, Inc. | Electronic device having a removable battery pack assembly |
US5525889A (en) | 1994-03-30 | 1996-06-11 | Gsl Rechargeable Products Limited | Direct plug-in cordless screwdriver |
US5519383A (en) | 1994-06-10 | 1996-05-21 | De La Rosa; Pablito A. | Battery and starter circuit monitoring system |
US5663011A (en) | 1994-08-11 | 1997-09-02 | Black & Decker Inc. | Battery pack retaining latch for cordless device |
US5681667A (en) | 1994-08-11 | 1997-10-28 | Black & Decker Inc. | Battery pack retaining latch for cordless device |
GB2293056B (en) * | 1994-09-08 | 1999-08-18 | Nokia Mobile Phones Ltd | A holder for charging a radio telephone battery |
US5589288A (en) | 1995-07-31 | 1996-12-31 | Black & Decker, Inc. | Cordless power tool having a push button battery release arrangement |
USD377303S (en) | 1995-07-14 | 1997-01-14 | Azrak-Hamway International, Inc. | Adjustable hand drill |
GB9516583D0 (en) | 1995-08-12 | 1995-10-11 | Black & Decker Inc | Retention latch |
US5661942A (en) | 1995-08-30 | 1997-09-02 | Palmer; Norwin | Modular connector system for tubular structural members |
SE510335C2 (sv) | 1995-09-20 | 1999-05-10 | Electrolux Ab | Motordriven häcksax |
US5940977A (en) | 1995-10-10 | 1999-08-24 | Black & Decker Inc. | Reciprocating saw with an angular blade drive and rotatable blade holder |
US5697158A (en) | 1995-12-21 | 1997-12-16 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Orthopedic surgical device having a rotatable portion and lock |
US5751217A (en) | 1996-02-01 | 1998-05-12 | Motorola, Inc. | Method and apparatus for assessing available battery life in a rechargeable battery |
USD388060S (en) | 1996-02-08 | 1997-12-23 | Sanyo Electric Co., Ltd. | Battery |
US6725548B1 (en) | 1996-03-01 | 2004-04-27 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Keyless blade clamp mechanism |
US5798702A (en) | 1996-04-18 | 1998-08-25 | Suzuki Motor Corporation | Residual battery capacity display device for electric vehicle |
KR100222137B1 (ko) | 1996-05-16 | 1999-10-01 | 윤종용 | 배터리의 장착 또는 분리가 용이한 충전장치 |
CN2258109Y (zh) | 1996-07-17 | 1997-07-23 | 李松敏 | 可调整转折角度的螺丝起子 |
US5737982A (en) | 1996-10-07 | 1998-04-14 | Lin; Jack | Ratchet tool control mechanism |
US6140927A (en) | 1996-12-02 | 2000-10-31 | Batcon, Inc. | Battery failure indicator for a single battery |
US5784934A (en) | 1997-01-30 | 1998-07-28 | Shinano Pneumatic Industries, Inc. | Ratchet wrench with pivotable head |
US5966079A (en) | 1997-02-19 | 1999-10-12 | Ranco Inc. Of Delaware | Visual indicator for identifying which of a plurality of dangerous condition warning devices has issued an audible low battery warning signal |
JP3822333B2 (ja) | 1997-05-14 | 2006-09-20 | 株式会社共立 | 動力作業機用ハンドル装置 |
US6265091B1 (en) | 1997-06-06 | 2001-07-24 | Johnson Controls Technology Company | Modular electric storage battery |
US6102632A (en) | 1998-04-23 | 2000-08-15 | Black & Decker Inc. | Two speed right angle drill |
US6039126A (en) | 1998-05-15 | 2000-03-21 | Hsieh; An-Fu | Multi-usage electric tool with angle-changeable grip |
GB2337799A (en) | 1998-05-28 | 1999-12-01 | Michael William Hopps | Fence wire tensioning tool |
US6304058B2 (en) | 1998-08-13 | 2001-10-16 | Black & Decker Inc. | Cordless power tool system |
US6057608A (en) | 1998-08-13 | 2000-05-02 | Black & Decker Inc. | Cordless power tool system |
US6996909B1 (en) * | 1998-08-13 | 2006-02-14 | Black & Decker Inc. | Battery powered circular saw |
US6168881B1 (en) | 1998-08-14 | 2001-01-02 | S-B Power Tool Company | Latch mechanism for a battery operated power tool |
US6050989A (en) | 1998-08-24 | 2000-04-18 | Linvatec Corporation | Angularly adjustable powered surgical handpiece |
USD418729S (en) | 1998-08-31 | 2000-01-11 | Black & Decker Inc. | Screwdriver |
US6102134A (en) | 1998-10-16 | 2000-08-15 | Black & Decker Inc. | Two-position screwdriver |
CN2355849Y (zh) | 1998-12-30 | 1999-12-29 | 谢智庆 | 一种可变换角度的套筒 |
US6075341A (en) * | 1999-02-17 | 2000-06-13 | Black & Decker Inc. | Power pack charging system for a power tool |
US6144122A (en) | 1999-03-02 | 2000-11-07 | Black & Decker Inc. | Power tool with switch and electrical connector assemblies |
USD457131S1 (en) | 1999-04-01 | 2002-05-14 | Ngk Insulators, Ltd. | Lithium secondary battery |
US6139359A (en) | 1999-04-08 | 2000-10-31 | Snap-On Tools Company | Cordless screwdriver and multi-position battery pack therefor |
US6175303B1 (en) | 1999-04-22 | 2001-01-16 | Daimlerchrysler Corporation | Electric vehicle torque-o-meter |
JP2002543564A (ja) | 1999-04-23 | 2002-12-17 | コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ | バッテリホルダを備えた電気機器 |
US6656626B1 (en) | 1999-06-01 | 2003-12-02 | Porter-Cable Corporation | Cordless power tool battery release mechanism |
GB2367184B (en) | 1999-06-16 | 2003-04-16 | Snap On Tech Inc | Power tool and convertible remote battery pack therefor |
JP3666307B2 (ja) | 1999-06-30 | 2005-06-29 | 松下電器産業株式会社 | 二次電池の残量表示方法と二次電池の残量表示方法を備えた携帯型電子機器 |
US6397709B1 (en) | 1999-08-13 | 2002-06-04 | Dean Wall | Handtool with rotatable arms |
CN2390728Y (zh) | 1999-08-27 | 2000-08-09 | 谢智庆 | 螺丝刀的柄部结构改进 |
US6201372B1 (en) | 1999-09-08 | 2001-03-13 | Denso Corporation, Ltd. | Reserve power option for a portable electronic device |
US6191557B1 (en) | 1999-11-05 | 2001-02-20 | Ge Marquette Medical Systems, Inc. | Dual-mode fuel gauge for display in battery-powered equipment |
US6127802A (en) * | 1999-11-19 | 2000-10-03 | Motorola, Inc. | Charger with battery retention door |
US6237698B1 (en) | 1999-12-10 | 2001-05-29 | Black & Decker Inc. | Terminal protection system for portable power tools |
JP2001224138A (ja) | 2000-02-07 | 2001-08-17 | Hitachi Ltd | 蓄電装置及び蓄電器の電圧検出方法 |
USD441267S1 (en) | 2000-03-15 | 2001-05-01 | Choon Nang Electrical Appliance Mfy., Ltd. | Rotary driving tool |
US6311583B1 (en) | 2000-04-13 | 2001-11-06 | S. P. Air Kabusiki Kaisha | Ratchet wrench with pivotable head |
US6386730B1 (en) | 2000-04-21 | 2002-05-14 | Surefire, Llc | Dual reflector, rechargeable, and crash-secured flashlights |
US6439088B1 (en) | 2000-04-25 | 2002-08-27 | The Toro Company | Reconfigurable vegetation trimmer and method of use |
US6350040B1 (en) * | 2000-05-05 | 2002-02-26 | Pelican Products, Inc. | Flashlight charger and rechargeable battery |
AU2001257322A1 (en) | 2000-05-05 | 2001-11-20 | Advanced Materials Corporation | Motor controller system for battery-powered motors |
CA2373139A1 (en) | 2000-06-12 | 2001-12-20 | Sysmex Corporation | Immunoassay and immunoassay apparatus |
USD442455S1 (en) | 2000-07-27 | 2001-05-22 | Hsuan-Sen Shiao | Screwdriver with bit driving seat |
US6525511B2 (en) * | 2000-08-11 | 2003-02-25 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Adapter for a power tool battery |
USD443491S1 (en) | 2000-08-15 | 2001-06-12 | Black & Decker Inc. | Multiposition screwdriver |
JP4626034B2 (ja) | 2000-09-08 | 2011-02-02 | パナソニック株式会社 | 集合密閉型二次電池 |
US20040231170A1 (en) | 2000-11-02 | 2004-11-25 | Neitzell Roger Dean | Handle arrangement for a reciprocating saw |
USD447924S1 (en) | 2000-11-02 | 2001-09-18 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Handle arrangement for a reciprocating saw |
EP1203628A3 (de) | 2000-11-02 | 2003-02-12 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Handgriff für Säge mit hin- und hergehendem Sägeblatt |
USD487384S1 (en) | 2000-11-02 | 2004-03-09 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Corded reciprocating saw |
USD456353S1 (en) | 2000-11-09 | 2002-04-30 | Acumentrics Corporation | Power supply enclosure |
JP3853590B2 (ja) | 2000-12-15 | 2006-12-06 | 株式会社マキタ | 電動工具 |
US20020125857A1 (en) | 2001-03-09 | 2002-09-12 | Thomas Mastaler | Battery adapter for a cordless power tool system and related method |
ES2368422T3 (es) | 2001-04-17 | 2011-11-17 | Exactech, Inc. | Articulación de rodilla protésica. |
CN2471484Y (zh) | 2001-04-18 | 2002-01-16 | 杨宗炎 | 可调整角度的手工具 |
US6907634B2 (en) | 2001-05-01 | 2005-06-21 | Milliken & Company | Patterning system using a limited number of process colors |
EP1257034B1 (de) | 2001-05-09 | 2015-07-01 | Makita Corporation | Kraftwerkzeuge |
US6715380B2 (en) * | 2001-05-14 | 2004-04-06 | C. & E. Fein Gmbh & Co. Kg | Power-driven screwdriver |
US6653816B2 (en) * | 2001-06-24 | 2003-11-25 | Motorola, Inc. | Battery with embedded power management |
CN2502850Y (zh) | 2001-08-24 | 2002-07-31 | 神达电脑股份有限公司 | 圆饼螺丝用手工具 |
US6364033B1 (en) | 2001-08-27 | 2002-04-02 | Techtronic Industries Co. Ltd. | Portable electric tool |
GB2382048A (en) | 2001-11-20 | 2003-05-21 | Black & Decker Inc | Pivoting electrical connection for a power tool |
GB2382044A (en) | 2001-11-20 | 2003-05-21 | Black & Decker Inc | A power tool having a handle and a pivotal tool body |
USD472439S1 (en) | 2001-12-05 | 2003-04-01 | One World Technologies Limited | Pivot driver |
USD476542S1 (en) | 2001-12-05 | 2003-07-01 | One World Technologies Limited | Pivot driver |
USD472779S1 (en) | 2001-12-05 | 2003-04-08 | One World Technologies, Limited | Stick driver |
GB2383006A (en) * | 2001-12-13 | 2003-06-18 | Black & Decker Inc | Mechanism for use in a power tool and a power tool including such a mechanism |
USD479455S1 (en) | 2001-12-22 | 2003-09-09 | Black & Decker Inc. | Drill with pivotable drill head |
US6672402B2 (en) | 2001-12-27 | 2004-01-06 | Black & Decker Inc. | Combined fastenerless motor end cap and output device mounting |
US20030137303A1 (en) | 2002-01-24 | 2003-07-24 | Stefan Roepke | Device for determining charge condition of electric storage battery connected to a consumer |
JP3765081B2 (ja) | 2002-04-26 | 2006-04-12 | 株式会社マキタ | バッテリ駆動式電動工具 |
ATE392998T1 (de) | 2002-06-07 | 2008-05-15 | Black & Decker Inc | Kraftgetriebenes werkzeug mit blockiereinrichtung |
US6650089B1 (en) * | 2002-10-16 | 2003-11-18 | Texas Instruments Incorporated | Control circuit for multiple battery systems with capacity gauge on end equipment |
US7589500B2 (en) * | 2002-11-22 | 2009-09-15 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Method and system for battery protection |
US7157882B2 (en) | 2002-11-22 | 2007-01-02 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Method and system for battery protection employing a selectively-actuated switch |
US7425816B2 (en) | 2002-11-22 | 2008-09-16 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Method and system for pulse charging of a lithium-based battery |
US7176654B2 (en) | 2002-11-22 | 2007-02-13 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Method and system of charging multi-cell lithium-based batteries |
USD479352S1 (en) | 2002-11-25 | 2003-09-02 | One World Technologies Limited | Pivot flashlight |
US7191677B2 (en) * | 2003-02-14 | 2007-03-20 | Nomis Llc | Adjustable angle drive for a rotary power tool |
USD487383S1 (en) | 2003-02-26 | 2004-03-09 | One World Technologies Limited | Stick drill |
US6796385B1 (en) * | 2003-03-13 | 2004-09-28 | Alcoa Global Fasteners, Inc. | Fastener driving machine and associated method |
USD484382S1 (en) | 2003-04-02 | 2003-12-30 | Techway Industrial Co., Ltd. | Cordless screwdriver |
US20060113956A1 (en) | 2003-05-07 | 2006-06-01 | Bublitz Scott D | Battery charger and assembly |
US7145314B2 (en) | 2003-05-23 | 2006-12-05 | Hitachi Koki Co., Ltd. | DC power source unit with battery charging function |
CN2644105Y (zh) | 2003-05-27 | 2004-09-29 | 车王电子股份有限公司 | 具有多工作角度的电动工具 |
US7105249B2 (en) | 2003-06-03 | 2006-09-12 | Hall David R | Pressure-compensated downhole battery |
TWI229490B (en) * | 2003-06-20 | 2005-03-11 | Ren-Tang Jang | Structure of power supply for external tool |
USD502071S1 (en) | 2003-08-18 | 2005-02-22 | Black & Decker Inc. | Screwdriver |
JP2005078211A (ja) | 2003-08-28 | 2005-03-24 | Fujitsu Ltd | 中国語入力プログラム |
US6817424B1 (en) | 2003-10-21 | 2004-11-16 | Techway Industrial Co., Ltd. | Adjustable housing for a hand tool |
JP2005138246A (ja) | 2003-11-07 | 2005-06-02 | Nidec Shibaura Corp | 電動工具のフック |
US7063148B2 (en) | 2003-12-01 | 2006-06-20 | Marathon Oil Company | Method and system for transmitting signals through a metal tubular |
US8436578B2 (en) * | 2004-01-14 | 2013-05-07 | Pine Valley Investments, Inc. | Apparatus for retention of battery in charger |
US20050196665A1 (en) | 2004-02-23 | 2005-09-08 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Battery, battery pack, method for manufacturing the battery, and method for manufacturing the battery pack |
DE102004047232A1 (de) * | 2004-09-29 | 2006-04-06 | Bosch Rexroth Aktiengesellschaft | Werkzeug mit Signalgeber |
US6969974B1 (en) * | 2004-11-03 | 2005-11-29 | Motorola, Inc. | Battery fuel gauge using safety circuit |
US7156187B1 (en) * | 2005-05-13 | 2007-01-02 | Joel Townsan | Electric hand screwdriver with adjustable head |
JP2006321043A (ja) | 2005-05-17 | 2006-11-30 | Milwaukee Electric Tool Corp | 動力工具、バッテリ、充電器、およびそれらを動作させる方法 |
JP2006325395A (ja) | 2005-05-17 | 2006-11-30 | Milwaukee Electric Tool Corp | 動力工具、バッテリ、充電器、およびそれらを動作させる方法 |
USD528502S1 (en) | 2005-06-15 | 2006-09-19 | Radio Systems Corporation | Battery module |
US20070084616A1 (en) | 2005-10-14 | 2007-04-19 | Lam Chin H | Handheld rotary tool |
US8322456B2 (en) | 2005-11-04 | 2012-12-04 | Robert Bosch Gmbh | Articulating drill with integrated circuit board and method of operation |
USD531117S1 (en) | 2005-11-21 | 2006-10-31 | Radio Systems Corporation | Battery module |
USD539217S1 (en) | 2006-01-24 | 2007-03-27 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Battery |
USD543143S1 (en) | 2006-01-24 | 2007-05-22 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Battery |
USD547264S1 (en) | 2006-03-14 | 2007-07-24 | Makita Corporation | Battery |
-
2006
- 2006-05-17 JP JP2006138311A patent/JP2006325395A/ja active Pending
- 2006-05-17 US US11/435,640 patent/US7557534B2/en active Active
- 2006-05-17 GB GB0609769A patent/GB2426391B/en active Active
- 2006-05-17 DE DE102006023187.2A patent/DE102006023187B4/de active Active
-
2007
- 2007-11-15 US US11/940,814 patent/US7814816B2/en active Active
-
2008
- 2008-12-22 US US12/340,984 patent/US7932695B2/en active Active
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011078082B4 (de) | 2011-06-27 | 2022-08-11 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine, insbesondere Bohr- oder Schraubgerät |
WO2015018557A1 (de) * | 2013-08-09 | 2015-02-12 | Robert Bosch Gmbh | Handwerkzeugmaschine mit einem elektromotorischen direktantrieb |
CN105451947A (zh) * | 2013-08-09 | 2016-03-30 | 罗伯特·博世有限公司 | 具有电动机直接驱动装置的手持式工具机 |
EP3296065A1 (de) * | 2013-08-09 | 2018-03-21 | Robert Bosch GmbH | Handwerkzeugmaschine mit einem elektromotorischen antrieb als direktantrieb |
US10730175B2 (en) | 2013-08-09 | 2020-08-04 | Robert Bosch Gmbh | Portable power tool having an electromotive direct drive |
EP3689553A1 (de) * | 2013-08-09 | 2020-08-05 | Robert Bosch GmbH | Handwerkzeugmaschine mit einem elektromotorischen antrieb als direktantrieb |
EP3936284A1 (de) * | 2013-08-09 | 2022-01-12 | Robert Bosch GmbH | Handwerkzeugmaschine mit einem elektromotorischen antrieb als direktantrieb |
CN114211367A (zh) * | 2013-08-09 | 2022-03-22 | 罗伯特·博世有限公司 | 具有电动机直接驱动装置的手持式工具机 |
US11518019B2 (en) | 2013-08-09 | 2022-12-06 | Robert Bosch Gmbh | Portable power tool having an electromotive direct drive |
US11938611B2 (en) | 2013-08-09 | 2024-03-26 | Robert Bosch Gmbh | Portable power tool having an electromotive direct drive |
WO2020157125A1 (de) * | 2019-01-29 | 2020-08-06 | NWT Management GmbH | Handstück für ein medizinisches oder kosmetisches bearbeitungsgerät |
US12082675B2 (en) | 2019-01-29 | 2024-09-10 | NWT Management GmbH | Handpiece for a medical or cosmetic processing device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102006023187B4 (de) | 2020-02-27 |
GB2426391A8 (en) | 2006-11-28 |
US20090102420A1 (en) | 2009-04-23 |
GB2426391B (en) | 2009-12-09 |
US20090031865A1 (en) | 2009-02-05 |
US7557534B2 (en) | 2009-07-07 |
GB2426391A (en) | 2006-11-22 |
JP2006325395A (ja) | 2006-11-30 |
US7814816B2 (en) | 2010-10-19 |
US7932695B2 (en) | 2011-04-26 |
US20060267548A1 (en) | 2006-11-30 |
GB0609769D0 (en) | 2006-06-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006023187A1 (de) | Elektrowerkzeug, Batterie, Ladegerät, und Verfahren zu deren Betrieb | |
DE102006023188A1 (de) | Elektrowerkzeug, Batterie, Ladegerät und Verfahren zu deren Betrieb | |
EP2996174B1 (de) | Akkupack für eine handwerkzeugmaschine | |
DE112013006568B4 (de) | Elektrisches Werkzeug | |
EP1670618B1 (de) | Akkuschrauber | |
EP1889693B1 (de) | Akkuschrauber mit Ladeschale | |
DE102018119234B4 (de) | Wiederaufladbare Kraftwerkzeuge | |
DE102009008544A1 (de) | Akkuverbindung für ein Elektrowerkzeug | |
DE112015001742B4 (de) | Elektrisches Kraftwerkzeug | |
DE10161452A1 (de) | Batteriebetriebene Werkzeuge | |
DE102016201802A1 (de) | Handwerkzeugmaschine | |
DE102016209822A1 (de) | Akkupack für eine Handwerkzeugmaschine und/oder ein Ladegerät | |
WO2005039831A1 (de) | Akkuschrauber mit zweiteiligem motorgehäuse und angeflanschter separater getriebeeinheit | |
DE102015207730A1 (de) | Ladegerät für ein Akkupack einer Handwerkzeugmaschine | |
EP3229337A1 (de) | Ladegerät | |
DE102018128440A1 (de) | Tragbare Schneidvorrichtung | |
DE19931368A1 (de) | Batteriebetriebene Tischsäge | |
DE202009002787U1 (de) | Akkupack | |
EP2007557B1 (de) | Akku-handwerkzeugmaschine | |
DE3742240A1 (de) | Elektrisches handwerkzeug mit einem akkuteil | |
DE20321137U1 (de) | Akkuschrauber | |
EP4050716A2 (de) | Zellenhalter und akkupack mit einem zellenhalter | |
DE69929404T2 (de) | Batteriebetriebene tragbare Kreissäge mit Schnittiefeneinstellvorrichtung | |
EP0548575A1 (de) | Haltevorrichtung für batteriebetriebene Elektrogeräte mit einer Anschlusskupplung an eine Stromquelle | |
WO2021144153A1 (de) | Akkupack für eine handwerkzeugmaschine, handwerkzeugmaschine und ladegerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20130418 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |