DE102005046035A1 - Walzenbürste und ihr Herstellungsverfahren - Google Patents
Walzenbürste und ihr Herstellungsverfahren Download PDFInfo
- Publication number
- DE102005046035A1 DE102005046035A1 DE102005046035A DE102005046035A DE102005046035A1 DE 102005046035 A1 DE102005046035 A1 DE 102005046035A1 DE 102005046035 A DE102005046035 A DE 102005046035A DE 102005046035 A DE102005046035 A DE 102005046035A DE 102005046035 A1 DE102005046035 A1 DE 102005046035A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller brush
- brush
- holding
- bristles
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 16
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 29
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims abstract description 20
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 17
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims abstract description 17
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims abstract description 14
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims abstract description 4
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims abstract 2
- 230000004323 axial length Effects 0.000 claims description 11
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 8
- 238000009966 trimming Methods 0.000 claims description 4
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 3
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims description 2
- 239000013067 intermediate product Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- -1 For example Polymers 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 2
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 2
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 2
- 238000004064 recycling Methods 0.000 description 2
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 238000009776 industrial production Methods 0.000 description 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 1
- 238000004023 plastic welding Methods 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C—APPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C17/00—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
- B05C17/02—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B3/00—Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
- A46B3/18—Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier the bristles being fixed on or between belts or wires
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46D—MANUFACTURE OF BRUSHES
- A46D3/00—Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B3/00—Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
- A46B3/06—Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by welding together bristles made of metal wires or plastic materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Brushes (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
- Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
Abstract
Verfahren
für die
Herstellung einer Walzenbürste,
gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte
– des Extrudierens eines Halteprofils (2) aus einem Kunststoff,
– das durch den Besatz (3) mit Borsten eine Streifenbürste (1) als Zwischenprodukt ausbildet, und
– des spiraligen Aufwickelns der Streifenbürste (1) auf einen Wickeldorn (4) unter Verkleben und/oder Verschweißen benachbarter Seitenflächen (6, 7) von Halteprofilen (2) für die Ausbildung einer Walzenbürste (5).
– des Extrudierens eines Halteprofils (2) aus einem Kunststoff,
– das durch den Besatz (3) mit Borsten eine Streifenbürste (1) als Zwischenprodukt ausbildet, und
– des spiraligen Aufwickelns der Streifenbürste (1) auf einen Wickeldorn (4) unter Verkleben und/oder Verschweißen benachbarter Seitenflächen (6, 7) von Halteprofilen (2) für die Ausbildung einer Walzenbürste (5).
Description
- Die Erfindung betrifft eine Walzenbürste sowie ein Verfahren für deren Herstellung.
- Walzenbürsten sind in vielfältigen Ausführungsformen bekannt und bewährt. Vielfach erfolgt die Herstellung von Walzenbürsten durch Vernähen oder durch Stanzen und Klammern eines Borstenbesatzes auf einem vorgebohrten Bürstenkörper. Dabei wird die Besatzdichte durch die maximale, vorgegebene Lochzahl begrenzt.
- Auch die axiale Länge derartiger Walzenbürsten ist durch die des Walzenkörpers vorgegeben.
- Bei einer alternativen Herstellungsweise werden, Streifenbürsten mit einem einen Borstenbesatz haltenden Halteprofil aus Metall spiralig zu einem Walzenbürstenpaket gewickelt. Um eine ausreichende Stabilität einer derartigen Walzenbürste zu gewährleisten, werden die Halteprofile verschweißt. Da dies mit einer Schweißvorrichtung erfolgt, muss bei der industriellen Fertigung derartiger Walzenbürstenpakete der Innendurchmesser derselben ausreichend groß bemessen sein. Einen entsprechend großen Durchmesser muss dann auch der Wickeldorn aufweisen, auf dem die Streifenbürste spiralig zu der Walzenbürste gewickelt wird. Neben dem vorgegebenen minimalen Innendurchmesser ist damit auch nur eine maximal mögliche axiale Länge durch die des Wickeldorns vorgegeben. Insbesondere ist darüber hinaus bei einer derartigen Walzenbürste keine Sortenreinheit der verwendeten Materialien gewährleistet, da das Halteprofil aus einem Metall bestehen muss.
- Vor diesem technischen Hintergrund macht die Erfindung es sich zur Aufgabe, ein Verfahren für die Herstellung einer Walzenbürste und eine insbesondere nach diesem Verfahren hergestellte Walzenbürste zur Verfügung zu stellen, durch die die eingangs erläuterten Nachteile vermieden werden.
- Zur Lösung dieser technischen Problematik wird bei einem Verfahren für die Herstellung einer Walzenbürste gemäß einer ersten Variante auf die Verfahrensschritte des Extrudierens eines Halteprofils aus einem Kunststoff abgestellt, das durch den Besatz mit Borsten eine Streifenbürste als Zwischenprodukt ausbildet, und des spiraligen Aufwickelns der Streifenbürste auf einen Wickeldorn unter Verkleben und/oder Verschweißen benachbarter Seitenflächen von Halteprofilen für die Ausbildung einer Walzenbürste.
- Bei einem alternativen Verfahren werden Borsten aus einem Kunststoff einerends ein durchgängiges Halteprofil ausbildend miteinander verklebt und/oder verschweißt und/oder aufgeschmolzen, so dass eine Streifenbürste als Zwischenprodukt ausgebildet wird, und bei dem die Streifenbürste spiralig auf einen Wickeldorn unter Verkleben und/oder Verschweißen benachbarter Seitenfläche von Halteprofilen spiralig aufgewickelt wird.
- Beide Verfahren weisen gemeinsame, vielfältige Vorteile auf. Nach beiden Verfahren können Walzenbürsten vollständig aus einem Kunststoff gefertigt werden, so dass Korrosionsbeständigkeit gegeben ist, wie auch eine hohe Beständigkeit gegenüber Säuren oder Laugen. Auch kann keine Beschädigung des zu bürstenden Produkts durch Metallteile in der Bürste erfolgen, da solche nicht vorhanden sind. Auch kann eine Walzenbürste, die nach einem der erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wurde, lebensmittelecht ausgebildet werden, da bei der Herstellung sowohl des Halteprofils als auch der Walzenbürste selbst keine Öle oder Gleit- und Schmiermittel benötigt werden.
- Bestehen das Halteprofil und die Borsten aus demselben Kunststoff, ist aufgrund dieser Sortengleichheit ein Recycling von Walzenkörper und Besatzmaterial darüber hinaus unproblematisch.
- Es kann vorgesehen sein, das spiralige Aufwickeln unmittelbar nach dem Extrudieren, dem Verkleben und/oder Verschweißen und/oder Aufschmelzen der Borstenenden vorzunehmen, zu einem Zeitpunkt, an dem die Halteprofile noch fertigungstechnisch bedingt vergleichsweise weich und insbesondere selbst noch klebfähig sind. Bevorzugt wird jedoch, dass das Halteprofil von einem elastischen Kunststoff ausgebildet wird, so dass das Herstellen der Streifenbürste als Zwischenprodukt unabhängig von dem des spiraligen Aufwickelns erfolgen kann. Geeignete Kunststoffe, beispielsweise Polypropylen oder dergleichen sind hinlänglich bekannt.
- Ein großer Vorteil der Verfahren nach der Erfindung liegt darin, dass die Streifenbürste als Zwischenprodukt gleichsam endlos hergestellt werden kann. Entsprechend kann auf einem Wickeldorn auch die Walzenbürste endlos hergestellt werden, in dem sie einerends, endfertig hergestellt, von dem Wickeldorn abgedrückt und andernends aufgewickelt wird, so dass eine vorgegebene Paketgröße durch Ablängen einer Endlos-Walzenbürste nach dem Verfahren erhalten werden kann.
- Infolge wird die axiale Länge des Wickeldorns regelmäßig kürzer bemessen sein als die axiale Länge der Walzenbürste.
- In weiterer Ausgestaltung der Herstellungsverfahren kann vorgesehen sein, dass die Walzenbürste mehrgängig gewickelt wird. Es können damit sehr schnell Walzenbürsten großer axialer Länge hergestellt werden. Darüber hinaus ist es möglich, dass Gänge der Walzenbürste mit unterschiedlichen Borstenbesätzen versehen sind, so dass über die axiale Länge einer Walzenbürste sich deren Struktur fortlaufend ändern kann.
- Die Ausbildung der Querschnitte der Halteprofile ist wenig kritisch. Ein Halteprofil soll zum einen den Borstenbesatz sicher halten, der in einer sehr großen Besatzdichte möglich ist, und zum anderen derart ausgebildete Seitenflächen aufweisen, die geeignet für ein Verkleben und/oder Verschweißen sind. Entsprechend der Wahl des Kunststoffmaterials für das Halteprofil wird der Fachmann ein geeignetes Klebe- oder Kunststoffschweißverfahren wählen, um die Seitenflächen der Halteprofile miteinander zu verhaften. Dabei kann das Verkleben und/oder Verschweißen der Seitenflächen unter Druck und/oder unter Hitzeeinwirkung auch erfolgen.
- Eine Alternative stellt die Möglichkeit dar, dass das spiralige Aufwickeln vor einer Auspolymerisation des extrudierten oder vor der Aushärtung des durch Borstenenden ausgebildeten Halteprofils erfolgt und damit ein Verkleben und/oder Verschweißen gleichsam durch die Herstellung des Halteprofils mitbestimmt wird.
- Eine insbesondere nach einem derartigen Verfahren hergestellte Walzenbürste wird dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil durch einen Kunststoff ausgebildet ist und dass der Bürstenkörper durch miteinander verschweißte und/oder verklebte, benachbarte Seitenflächen von Halteprofilen ausgebildet wird.
- Bei einer derartigen Walzenbürste nach der Erfindung kann das Halteprofil durch aufgeschmolzene und/oder verklebte Enden der Borsten selbst ausgebildet werden, alternativ durch ein gesondertes Extrudat.
- Der Bürstenkörper kann mehrgängig ausgebildet sein, wobei insbesondere auch daran gedacht ist, dann Gänge mit unterschiedlichen Bosten auszubilden.
- Vorteilhafterweise bestehen die Borsten und der Bürstenkörper aus dem selben Kunststoff, so dass das Recyceln der Walzenbürste nach der Erfindung unproblematisch ist, da Sortenreinheit der Werkstoffe besteht.
- Die Walzenbürste und ihr Herstellungsverfahren nach der Erfindung werden anhand der Zeichnung näher erläutert, in der lediglich schematisch Ausführungsbeispiele dargestellt sind. In der Zeichnung zeigt:
-
1 : schematisch das spiralige Auswickeln einer Streifenbürste auf einem Wickeldorn, -
2 : einen ersten Querschnitt durch ein mit Borsten besetztes Halteprofil und -
3 : in einem Querschnitt ein weiteres Ausführungsbeispiel. -
1 zeigt das spiralige Aufwickeln einer endlos gefertigten Streifenbürste1 , bei der von einem Halteprofil2 aus einem Kunststoff ein Borstenbesatz3 gehalten ist. Das Aufwickeln der Streifenbürste1 erfolgt auf einem Wickeldorn4 . Mit zunehmender axialer Länge der Walzenbürste5 kann diese über die axiale Länge des Wickeldorns4 hinaus geschoben werden, da mit dem Aufwickeln die Seitenflächen6 ,7 des Halteprofils2 miteinander verklebt und/oder verschweißt werden, vergleiche auch2 , wodurch ein selbsttragender Walzenkörper ausgebildet wird, so dass diese auch ohne Kern Verwendung finden kann. - Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist damit auch die Herstellung einer Walzenbürste
5 beliebiger axialer Länge ermöglicht, da in einfacher Weise lediglich ein Ablängen der Endlos-Walzenbürste erfolgen muß. - Das Verkleben der Seitenfläche
6 ,7 kann mittels einer geeignet ausgebildeten Vorrichtung8 bspw. unter Druck und/oder Hitzeeinwirkung erfolgen. -
2 zeigt einen axialen Schnitt durch die Walzenbürste5 . Schematisch dargestellt ist ein extrudiertes Halteprofil2 , versehen mit einem Besatz3 von Borsten. Die benachbarten Seitenflächen6 ,7 sind miteinander verklebt und/oder miteinander verschweißt, angedeutet durch eine Verbindungsschicht9 . -
3 zeigt eine alternative Ausführungsform der Ausbildung einer Streifenbürste als Zwischenprodukt für die Herstellung einer Walzenbürste. - Ein den Borstenbesatz
10 fassendes Halteprofil11 wird bei dieser Variante durch Verkleben und/oder Verschweißen und/oder Aufschmelzen der Enden12 des Borstenbesatzes10 aus einem Kunststoff erreicht. Mit dem spiraligen Aufwickeln auf einen Wickeldorn erfolgt wieder das Verkleben und/oder Verschweißen der Seitenflächen12 ,13 des Halteprofils11 , angedeutet durch eine Verbindungsschicht14 . -
- 1
- Streifenbürste
- 2
- Halteprofil
- 3
- Borstenbesatz
- 4
- Wickeldorn
- 5
- Walzenbürste
- 6
- Seitenfläche
- 7
- Seitenfläche
- 8
- Vorrichtung
- 9
- Verbindungsschicht
- 10
- Borstenbesatz
- 11
- Halteprofil
- 12
- Seitenfläche
- 13
- Seitenfläche
- 14
- Verbindungsschicht
Claims (15)
- Verfahren für die Herstellung einer Walzenbürste, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte – des Extrudierens eines Halteprofils (
2 ) aus einem Kunststoff, – das durch den Besatz (3 ) mit Borsten eine Streifenbürste (1 ) als Zwischenprodukt ausbildet, und – des spiraligen Aufwickelns der Streifenbürste (1 ) auf einen Wickeldorn (4 ) unter Verkleben und/oder Verschweißen benachbarter Seitenflächen (6 ,7 ) von Halteprofilen (2 ) für die Ausbildung einer Walzenbürste (5 ). - Verfahren für die Herstellung einer Walzenbürste, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte, – dass Borsten (
10 ) aus einem Kunststoff einerends ein durchgängiges Halteprofil (11 ) ausbildend miteinander verklebt und/oder verschweißt und/oder aufgeschmolzen werden, – so dass eine Streifenbürste als Zwischenprodukt ausgebildet wird und – des spiraligen Aufwickelns der Streifenbürste auf einen Wickeldorn unter Verkleben und/oder Verschweißen benachbarter Seitenfläche von Halteprofilen. - Verfahren nach einem der vorangehenden Anspüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (
2 ) von einem elastischen Kunststoff ausgebildet wird. - Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzenbürste (
5 ) endlos hergestellt wird und dass eine vorgegebene Paketgröße durch Ablängen der Endlos-Walzenbürste erhalten wird. - Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Länge des Wickeldorns (
4 ) kürzer bemessen ist als die axiale Länge der Walzenbürste (5 ). - Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzenbürste mehrgängig gewickelt wird.
- Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass Gänge der Walzenbürste mit unterschiedlichen Borstenbesätzen versehen sind.
- Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verkleben und/oder Verschweißen der Seitenflächen unter Druck erfolgt.
- Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verkleben und/oder ein Verschweißen der Seitenflächen (
6 ,7 ) unter Hitzeinwirkung erfolgt. - Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das spiralige Aufwickeln vor einer Auspolymerisation des extrudierten oder der Aushärtung des durch Borstenenden ausgebileten Halteprofils erfolgt.
- Walzenbürste, insbesondre hergestellt nach dem einem der Verfahren gem. den Ansprüchen 1 bis 10, aufweisend einen Kern aus einem spiralförmig aufgewickelten, mit Borsten besetzten Halteprofil, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (
2 ) durch einen Kunststoff ausgebildet ist und dass der Bürstenkörper durch miteinander verschweißte und/oder verklebte, benachbarte Seitenflächen (6 ,7 ) von Halteprofilen (2 ) ausgebildet wird. - Walzenbürste nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (
11 ) durch aufgeschmolzene und/oder verklebte Enden der Borsten (10 ) selbst ausgebildet wird. - Walzenbürste nach einem oder mehreren der Ansprüche 11 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper mehrgängig ausgebildet ist.
- Walzenbürste nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass Gänge mit unterschiedlichen Borsten ausgebildet sind.
- Walzenbürste nach einem oder mehreren der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten und der Bürstenkörper aus dem selben Kunststoff bestehen.
Priority Applications (11)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005046035A DE102005046035A1 (de) | 2005-09-26 | 2005-09-26 | Walzenbürste und ihr Herstellungsverfahren |
CN2006800355036A CN101272711B (zh) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | 滚刷及其生产方法 |
US11/990,568 US8069525B2 (en) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Roller brush and method for production thereof |
KR1020087004692A KR101341773B1 (ko) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | 롤 브러시 및 그것의 제조방법 |
ES06818009.0T ES2444871T3 (es) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Cepillo cilíndrico y su procedimiento de fabricación |
EP06818009.0A EP1928279B1 (de) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Walzenbürste und ihr herstellungsverfahren |
PL06818009T PL1928279T3 (pl) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Szczotka walcowa i sposób jej wytwarzania |
JP2008531523A JP2009509573A (ja) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | ローラブラシ及びその製造方法 |
DE112006003255T DE112006003255A5 (de) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Walzenbürste und ihre Herstellungsverfahren |
PCT/DE2006/001619 WO2007033643A2 (de) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Walzenbürste und ihr herstellungsverfahren |
CA2623537A CA2623537C (en) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Roller brush and method for production thereof |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005046035A DE102005046035A1 (de) | 2005-09-26 | 2005-09-26 | Walzenbürste und ihr Herstellungsverfahren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102005046035A1 true DE102005046035A1 (de) | 2007-03-29 |
Family
ID=37832632
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102005046035A Withdrawn DE102005046035A1 (de) | 2005-09-26 | 2005-09-26 | Walzenbürste und ihr Herstellungsverfahren |
DE112006003255T Withdrawn DE112006003255A5 (de) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Walzenbürste und ihre Herstellungsverfahren |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE112006003255T Withdrawn DE112006003255A5 (de) | 2005-09-26 | 2006-09-12 | Walzenbürste und ihre Herstellungsverfahren |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US8069525B2 (de) |
EP (1) | EP1928279B1 (de) |
JP (1) | JP2009509573A (de) |
KR (1) | KR101341773B1 (de) |
CN (1) | CN101272711B (de) |
CA (1) | CA2623537C (de) |
DE (2) | DE102005046035A1 (de) |
ES (1) | ES2444871T3 (de) |
PL (1) | PL1928279T3 (de) |
WO (1) | WO2007033643A2 (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20120291214A1 (en) * | 2009-06-17 | 2012-11-22 | Elijah Beckham Garner | Flexible strip brush, flexible belt brush, and method for manufacturing the same |
US20120291215A1 (en) * | 2009-06-17 | 2012-11-22 | Elijah Beckham Garner | Flexible strip brush, flexible belt brush, and method for manufacturing same |
US9565925B2 (en) * | 2009-06-17 | 2017-02-14 | Felton, Inc. | Flexible strip brush, flexible belt brush, and method for manufacturing the same |
ES2381916T3 (es) * | 2009-09-18 | 2012-06-01 | REIFENHäUSER GMBH & CO. MASCHINENFABRIK | Dispositivo de devanado |
CN105327873B (zh) * | 2015-11-30 | 2019-01-22 | 美的集团武汉制冷设备有限公司 | 挂壁式空调器 |
CN106913066B (zh) * | 2017-03-15 | 2018-12-11 | 安徽省潜山县鑫烨塑刷有限公司 | 一种刷丝自动嵌装的生产工艺 |
CN112353089B (zh) * | 2018-07-06 | 2022-03-25 | 浙江力佳隆毛刷有限公司 | 改进型双向螺旋缠绕滚刷的制作工艺 |
CN109156983B (zh) * | 2018-07-06 | 2020-02-07 | 浙江力佳隆毛刷有限公司 | 一种螺旋缠绕滚刷的生产工艺 |
CN112353326B (zh) * | 2020-11-09 | 2022-04-19 | 卓益科技(广东)有限公司 | 一种扫地机清扫辊筒的生产方法 |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2576546A (en) * | 1948-10-07 | 1951-11-27 | M W Jenkins Sons Inc | Method of making brushes |
US3200430A (en) * | 1963-08-22 | 1965-08-17 | Edward F Haracz | Rotary brush roll |
US3233272A (en) * | 1964-03-23 | 1966-02-08 | Pambello Samuel Michael | Rotary brush |
US3290714A (en) * | 1965-03-30 | 1966-12-13 | William F Enchelmaier | Helically wound brush |
US3486796A (en) * | 1968-03-06 | 1969-12-30 | Leo L Lechene | Method of making a broom |
US3464077A (en) * | 1968-06-20 | 1969-09-02 | George B Hunt | Spiral wound brushes |
DE1956004A1 (de) * | 1969-11-07 | 1971-05-13 | Werkstatt Spezial Reinigungsge | Borstenaufweisendes Element zur Verwendung bei Buersten,Besen und aehnlichen Reinigungsgeraeten |
US5016311A (en) * | 1988-04-27 | 1991-05-21 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Apparatus and brush segment arrangement for finishing wheel brushes; and method |
US5470629A (en) * | 1993-02-22 | 1995-11-28 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Method and apparatus for making a pile article and the products thereof |
CN2206060Y (zh) * | 1994-06-30 | 1995-08-30 | 廖无限 | 自转牙刷 |
CA2141529A1 (en) * | 1994-10-25 | 1996-04-26 | Frances Gould | Street sweeper brush assembly |
DE19741068C1 (de) * | 1997-09-18 | 1999-02-25 | Woehler Tech Buersten Maschine | Verfahren zur Herstellung von flexiblen Bürstenteilen |
US6175985B1 (en) * | 1998-11-04 | 2001-01-23 | E. I. Du Pont De Nemours & Company | Paint roller and method of making same using continuous yarn tuftstrings |
-
2005
- 2005-09-26 DE DE102005046035A patent/DE102005046035A1/de not_active Withdrawn
-
2006
- 2006-09-12 KR KR1020087004692A patent/KR101341773B1/ko active IP Right Grant
- 2006-09-12 JP JP2008531523A patent/JP2009509573A/ja active Pending
- 2006-09-12 PL PL06818009T patent/PL1928279T3/pl unknown
- 2006-09-12 WO PCT/DE2006/001619 patent/WO2007033643A2/de active Application Filing
- 2006-09-12 DE DE112006003255T patent/DE112006003255A5/de not_active Withdrawn
- 2006-09-12 US US11/990,568 patent/US8069525B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2006-09-12 CA CA2623537A patent/CA2623537C/en not_active Expired - Fee Related
- 2006-09-12 CN CN2006800355036A patent/CN101272711B/zh not_active Expired - Fee Related
- 2006-09-12 EP EP06818009.0A patent/EP1928279B1/de not_active Not-in-force
- 2006-09-12 ES ES06818009.0T patent/ES2444871T3/es active Active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1928279A2 (de) | 2008-06-11 |
CA2623537A1 (en) | 2007-03-29 |
ES2444871T3 (es) | 2014-02-27 |
US8069525B2 (en) | 2011-12-06 |
WO2007033643A2 (de) | 2007-03-29 |
WO2007033643A3 (de) | 2007-08-02 |
CN101272711B (zh) | 2012-10-10 |
JP2009509573A (ja) | 2009-03-12 |
DE112006003255A5 (de) | 2008-09-18 |
EP1928279B1 (de) | 2013-11-20 |
US20090223011A1 (en) | 2009-09-10 |
CA2623537C (en) | 2012-10-09 |
PL1928279T3 (pl) | 2014-03-31 |
KR101341773B1 (ko) | 2013-12-13 |
KR20080053279A (ko) | 2008-06-12 |
CN101272711A (zh) | 2008-09-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1928279B1 (de) | Walzenbürste und ihr herstellungsverfahren | |
DE60309445T2 (de) | Bandförderer | |
DE2937454C2 (de) | Verbundprofil, insbesondere für Fenster, Türen und Fassaden sowie Verfahren zum Herstellen des Verbundprofils | |
DE2821900C2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Riemenhülse mit zumindest einer Außenverzahnung zur Weiterverarbeitung zu Endloszahnriemen | |
DE3213551C1 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Rohren,Behaeltern oder dergleichen zylindrischen Koerpern | |
DE102012112937A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Feder aus Faserverbundwerkstoff | |
DE102008049359B4 (de) | Herstellungsverfahren für Hohlbauteile aus Faserverbundwerkstoffen in Schlauchbauweise, Folienschlauch und Herstellungsverfahren für einen Folienschlauch | |
DE102016115043B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Hohlrads für ein Planetengetriebe und Baukastensystem mit einem solchen Hohlrad | |
EP3917794A1 (de) | Rollobahn für eine rolloanordnung eines fahrzeugs sowie verfahren zur herstellung einer rollobahn | |
DE2361244B2 (de) | Endloser keilriemen | |
DE60216476T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines füllelementes | |
EP3463795B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines ringförmig geschlossenen endlosschlauches und endlosschlauch | |
DE3130586C2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen einer Profilleiste | |
DE1942101A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Kapillarbloecken | |
DE102009007460B4 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Streifen-, Abdicht- oder Walzenbürste | |
DE102004038467B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoffleisten sowie mittels eines derartigen Verfahrens hergestellte Kunststoffleiste | |
DE2940582C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten von Elementen zum Sortieren, Klassieren und/oder Trennen von Gütern | |
DE102007007149A1 (de) | Tellerbürste und ihr Herstellungsverfahren | |
AT519260B1 (de) | Herstellung eines Endlosschlauches mittels Einsatz | |
DE102017113649A1 (de) | Drahtkäfig | |
DE3529403A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines abstandhalters fuer isolierscheiben | |
DE3742416A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines profilstabes aus thermoplastischem kunststoff | |
DE3927039C2 (de) | ||
EP2546432B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Versteifen eines Hohlprofils, insbesondere des äußeren Hohlprofils eines Führungsträgers für eine Bewegungseinheit einer Werkzeugmaschine | |
DE102013018390A1 (de) | Rollo mit Profilstab |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |