[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE10145478A1 - Hubkolbenmaschine mit umlaufendem Zylinder - Google Patents

Hubkolbenmaschine mit umlaufendem Zylinder

Info

Publication number
DE10145478A1
DE10145478A1 DE10145478A DE10145478A DE10145478A1 DE 10145478 A1 DE10145478 A1 DE 10145478A1 DE 10145478 A DE10145478 A DE 10145478A DE 10145478 A DE10145478 A DE 10145478A DE 10145478 A1 DE10145478 A1 DE 10145478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reciprocating piston
piston
sealing
rotor
rotor housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10145478A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10145478B4 (de
Inventor
Erich Teufl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10145478A priority Critical patent/DE10145478B4/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to RU2004111293/06A priority patent/RU2293186C2/ru
Priority to KR1020047003563A priority patent/KR100922024B1/ko
Priority to EP02774600A priority patent/EP1427925B1/de
Priority to PCT/EP2002/010196 priority patent/WO2003025369A1/de
Priority to DE50201926T priority patent/DE50201926D1/de
Priority to CA2460162A priority patent/CA2460162C/en
Priority to US10/489,729 priority patent/US6928965B2/en
Priority to CNB028178319A priority patent/CN1287074C/zh
Priority to JP2003528974A priority patent/JP3943078B2/ja
Priority to AT02774600T priority patent/ATE286203T1/de
Priority to AU2002340887A priority patent/AU2002340887B2/en
Publication of DE10145478A1 publication Critical patent/DE10145478A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10145478B4 publication Critical patent/DE10145478B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B13/00Reciprocating-piston machines or engines with rotating cylinders in order to obtain the reciprocating-piston motion
    • F01B13/04Reciprocating-piston machines or engines with rotating cylinders in order to obtain the reciprocating-piston motion with more than one cylinder
    • F01B13/045Reciprocating-piston machines or engines with rotating cylinders in order to obtain the reciprocating-piston motion with more than one cylinder with cylinder axes arranged substantially tangentially to a circle centred on main shaft axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/26Engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main-shaft axis; Engines with cylinder axes arranged substantially tangentially to a circle centred on main-shaft axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B57/00Internal-combustion aspects of rotary engines in which the combusted gases displace one or more reciprocating pistons
    • F02B57/08Engines with star-shaped cylinder arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F2007/0097Casings, e.g. crankcases or frames for large diesel engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Es wird eine Hubkolbenmaschine (1; 1a, 1b, 1c) mit zumindest einer aus Zylinder und Kolben bestehenden Einheit (2, 3, 4, 5) beschrieben, die in einem Rotorgehäuse (6) um dessen Drehachse drehbar angeordnet sind. Auf das Rotorgehäuse (6) wird dabei ein Drehmoment übertragen, wobei die Wirklinie der Kolben (2, 3, 4, 5) in einer Ebene senkrecht zu der Drehachse des Rotorgehäuses (6) liegt und exzentrisch zu der Drehachse des Rotorgehäuses (6) ausgerichtet und geradlinig ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hubkolbenmaschine mit umlaufendem Zylinder zur Drehmomenterzeugung. Die Hubkolbenmaschine arbeitet vorzugsweise als Verbrennungskraftmaschine; sie kann jedoch durch geringfügig unterschiedlich konstruktive Gestaltungen sowie Anordnungen der Steuerkanäle auch in Bereichen der Hydraulik eingesetzt werden. Weiterhin ist der Einsatz gemäß der erfindungsgemäßen Lösung als Hydraulikpumpe, Überdruckpumpe sowie als Vakuumpumpe möglich.
  • Bekanntester Vertreter einer Rotationskolbenmaschine auf dem Gebiet der Verbrennungskraftmotoren ist der Wankelmotor. Dieser weist einen in einer Trochoidenform sich bewegenden, einen Arbeitsraum bildenden Kolben auf. Dieser bewegt sich mittels einer Innenverzahnung und exzentrischen Lagerung der Motorwelle im Innenraum einer Epitrochoide. Die Ecken und die Seitenflächen des Kolbens weisen Dichtelemente auf. Ein Gaswechsel erfolgt durch Öffnen und Verschließen von Schlitzen in einem den Kolben umgebenden Gehäuse. Der Wankelmotor zeichnet sich durch seinen vollkommenen Massenausgleich, seine kompakte Bauweise aufgrund des Verzichtes auf einen Ventiltrieb aus. Nachteilig ist dagegen das geringe Drehmoment sowie die ungünstige Brennraumform mit langen Brennwegen, die dabei entstehende hohe Kohlenwasserstoffemission, der gegenüber anderen Hubkolbenmotoren höhere Kraftstoff und Ölverbrauch sowie höhere Herstellungskosten. Auch besteht aufgrund des Arbeitsprinzips nicht direkt die Möglichkeit einen Dieselmotor mit dem Wankelprinzip verwirklichen zu können.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Hubkolbenmaschine zu schaffen, deren Gesamtwirkungsgrad gegenüber dem von Hubkolbenmaschinen gemäß dem Stand der Technik erhöht ist, deren Masse-Leistungsverhältnis verbessert ist, deren Steuerung konstruktiv vereinfacht ist, deren Fertigungs- und Montageaufwand gesenkt ist, deren Laufruhe optimiert ist sowie deren Schadstoffemissionen verringert sind.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Hubkolbenmaschine mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Eine Hubkolbenmaschine mit umlaufenden Zylindern hat zumindest einen Kolben pro Zylindereinheit, der in einem Rotorgehäuse angeordnet ist, wobei in einem inneren Bereich des Rotorgehäuses ein Raum ist, der eine Kontur aufweist, um die der Kolben im drehbaren Rotorgehäuse um 360° beweglich angeordnet ist, wobei der Kolben mit der Kontur so gekoppelt ist, dass die Kontur eine Hubbewegung des Kolbens bei der Bewegung der Zylindereinheit um die Kontur bewirkt. Durch diesen Aufbau der Hubkolbenmaschine wird ein völlig neues Prinzip geschaffen: Während bisher bei den üblichen Hubkolbenmotoren das Zylindergehäuse feststehend war und der Hubkolben über eine sich drehende Kurbelwelle ein Drehmoment abgab, ist im vorliegenden Falle der Kolben mit dem Rotorgehäuse um 360° drehbar um eine Kontur angeordnet. Auch hierbei ermöglicht eine Verbrennung eines brennbaren Mediums in einem Verbrennungsraum, dass am Kolben ein Druckaufbau vollzogen wird. Der Druck am Kolben liegt dabei auch am Rotorgehäuse an. Da dieses drehbar um die Kontur angeordnet ist und der Kolben wiederum mit der Kontur gekoppelt ist, entsteht ein Drehmoment um die Kontur, was zu einer Rotationsbewegung des Rotorgehäuses um die Kontur führt. Gleichzeitig wird durch die Kopplung von Kontur und Kolben die Hubbewegung des Kolbens gesteuert. Diese Steuerung verwirklicht die Arbeitstakte der Hubkolbenmaschine wie Ansaugen, Verdichten, Verbrennen und Ausstoßen. Bevorzugt wird dabei das 4-Takt-Prinzip angewendet. Es besteht jedoch auch bei geeigneter Auslegung die Möglichkeit, das 2-Takt-Verfahren anzuwenden. Das erzeugte Drehmoment ist insbesondere davon abhängig, wie viele Kolben im Rotorgehäuse angeordnet sind. Das kann zum einen von der Baugröße des Rotors abhängig gemacht werden, und zum anderen können auch auftretende Schwingungen berücksichtigt werden. Insbesondere können mehrere Rotorgehäuse (in der Art eines Sternmotors) aneinander gekoppelt werden, so dass eine Reihe von hintereinander liegenden Kolben entsteht, die um eine Kontur mit dem Rotorgehäuse beweglich sind. Vorzugsweise weist ein Rotorgehäuse drei, vier oder mehr Kolben auf.
  • Erfindungsgemäß ist also die Wirkungslinie des Kolbens einer Zylindereinheit (Hubrichtung des Kolbens) in einer Ebene senkrecht zur Drehachse des Rotors angeordnet und liegt in dieser Ebene so, dass die Wirkungslinie exzentrisch zur Drehachse des Rotors und geradlinig verläuft.
  • Vorzugsweise ist die Kontur so gestaltet, dass während eines Arbeitstaktes ein vom Kolben begrenzter Verbrennungsraum zumindest im Wesentlichen isochor ist, d. h. ein konstantes Volumen hat. Der Verbrennungsraum ändert sich über einen gewissen Zeitraum des Arbeitstaktes nicht. Dadurch gelingt eine besonders hohe Drehmomenterzeugung um die Kontur, da der Verbrennungsraum selbst im Wesentlichen konstant bleibt. Dadurch erfolgt im Gegensatz zu einem sonstigen Hubkolbenmotor zum einen eine vollständige Verbrennung des Verbrennungsgases im Verbrennungsraum, und zum anderen kann die während der Verbrennung auftretende Temperatur und damit Druckerhöhung im Verbrennungsraum lange ausgenutzt werden. Ein derartiger Zeitraum eines isochoren Verbrennungsraumes wird über die Umdrehungsgeschwindigkeit eingestellt. Ebenfalls entscheidend ist die Länge des Arbeitstaktes. Dieser beträgt vorzugsweise mindestens 90°, insbesondere jedoch über 100° Drehung um die Kontur. Bei einer entsprechenden Anpassung des Ausstoßens des verbrannten Gases gelingt es, dass ein im Wesentlichen isochorer Verbrennungsraum über etwa 120° und mehr realisierbar ist.
  • Vorzugsweise weist ein Rotor vier Zylindereinheiten auf, welche um 90° zueinander versetzt angeordnet sind. Es besteht die Möglichkeit, dass während des Arbeitstaktes der Kolben aufgrund der Form der Kontur, welche vorzugsweise geschlossen ist, eine Hubbewegung ausführt. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn dadurch eine verbesserte Durchströmung im Verbrennungsraum und damit Verbrennung gewährleistet sein soll. Die Hubbewegung, die durch die Kontur gesteuert wird, ist vorzugsweise so, dass ein Ansaughub deutlich länger ist als ein Ausstoßhub. Vorzugsweise weist die Kontur für diese Hubkolbenmaschine eine solche Bahnform auf, welche einen ersten, einen zweiten, einen dritten und einen vierten Abschnitt hat, die jeweils alle konvex, alle konkav oder alle linear sind. Die jeweiligen Hubtakte des Kolbens sind auf diese Weise gleichmäßig. Insbesondere sind die Abschnitte so miteinander verbunden, dass eine im Wesentlichen gleichförmige (negative oder positive) Beschleunigung des Kolbens erzeugt wird, so dass eine Materialbelastung gering gehalten wird. Insbesondere im Bereich der Umkehrpunkte wird die Kontur so ausgelegt, dass auftretende Flächenpressungen aufgrund der Kopplung von Kolben und Kontur möglichst gering bleiben. Eine Ausgestaltung der Kontur sieht vor, dass diese in einer Kurvenscheibe verwirklicht ist. Die Kurvenscheibe hat eine Nut. Die Nut ist so gestaltet, dass sie die Kontur vorgibt, entlang welcher der Kolben entsprechend der Kopplung verfahren wird. Vorzugsweise ist die Kontur/Kurvenführung so ausgebildet, dass bei einem vollständigen Umlauf der Zylindereinheiten diese zumindest einen Arbeitstakt ausführen.
  • Vorzugsweise weist die Hubkolbenmaschine eine Hubscheibe sowie eine erste und eine zweite Kurvenscheibe auf. Die beiden Kurvenscheiben sind der Hubscheibe gegenüberliegend angeordnet und haben jeweils eine deckungsgleiche Kontur. Zwischen den beiden Kurvenscheiben und der Hubscheibe wird ein Pleuel des Kolbens über eine entsprechende Führung in den Nuten geführt. Über das Pleuel wird die durch die Kontur vorgegebene gesteuerte Bewegung an den Kolben übertragen, der entlang des Zylinderraumes und dessen Führung seine Hubbewegung vollzieht.
  • Vorzugsweise wird der Kolben über eine nadelgelagerte Verbindungswelle im feststehenden Kurvengetriebe geführt. Dabei ist die Verbindungswelle vorzugsweise einstückig, beispielsweise gegossen oder geschmiedet. In einer weiteren Gestaltung ist diese jedoch aus einzelnen Bauteilen zu einem Ganzen zusammengefügt. Das Kurvengetriebe ist durch die beiden Kurvenscheiben und die Hubscheibe gebildet. Eine spielfreie Führung der Kolben ist durch das Versetzen der beiden Flanken der Nutkurve gegeben. Jede Flanke weist eine eigene Rolle auf, die sich an der Verbindungswelle befindet. Dadurch laufen die Rollen mit gegenläufigem Drehsinn und werden dauernd auf Anlage gehalten.
  • Eine Weiterbildung der Hubkolbenmaschine sieht vor, dass am Kolben ein von einem Dichtteil des Kolbens getrenntes Führungsteil angeordnet ist. Das Dichtteil und das Führungsteil sind mit dem Kolben zusammengekoppelt mitbeweglich. Die mitbewegliche Kopplung dient dazu, die auf den Kolben wirkende Kraft auf das Rotorgehäuse zu übertragen. Das Führungsteil ist entlang einer getrennten Führung im Rotorgehäuse beweglich angeordnet. Das Führungsteil befindet sich vorzugsweise zumindest teilweise im Rotorgehäuse. Das Dichtteil, beispielsweise gebildet über den Kolben mit seinen Kolbenringen und dem sich daran anschließenden Pleuel, bildet damit einen ersten Arm, während das Führungsteil einen davon getrennten zweiten Arm bildet. Vorzugsweise sind diese beiden Arme an einem Pleuellager wieder miteinander verbunden. Dadurch bilden das Dicht- und das Führungsteil ein Hebelsystem. Bevorzugt ist, wenn der Hebelarm des Führungsteils kürzer ist als der Hebelarm des Dichtteils. Auf diese Weise gelingt es, über das Pleuellager, an dem vorzugsweise beide Arme befestigt sind, eine besonders hohe Drehmomenterzeugung am Rotorgehäuse zu erzielen. Insbesondere ist der Kolben mit Dicht- und Führungsteil auf die Kontur hin so abgestimmt, dass das Führungsteil und das Dichtteil jeweils entlang einer Geraden im Rotorgehäuse eine jeweilige Hubbewegung ausführen können. Dadurch sorgt insbesondere das Führungsteil für die Kraftübertragung der am Kolben wirkenden Druckkraft auf das Rotorgehäuse. Eine Hubbewegung des Führungsteils wird dabei vorzugsweise mittels eines Lagers, insbesondere eines Wälzlagers ausgeführt. Dieses ist insbesondere so gestaltet, dass es in der Lage ist, eine Druckkraft vom Führungsteil auf das Rotorgehäuse dauerhaft übertragen zu können. Das Dicht- und das Führungsteil bilden so ein Hebelsystem zum Übertragen einer auf den Kolben wirkenden Druckkraft über das Führungsteil auf das Rotorgehäuse. Der Kolben mit dem Dichtteil und dem Führungsteil können aus einem Stück sein, beispielsweise gegossen oder geschmiedet. In einer weiteren Ausgestaltung sind diese jedoch aus einzelnen Bauteilen zu einem Ganzen zusammengefügt. Die Achse des Führungsteils schneidet die Drehachse des Rotors senkrecht.
  • Der den Verbrennungsraum mit begrenzende Kolben ist vorzugsweise so gestaltet, dass eine Gemischrotation im Verbrennungsraum beim Ansaugvorgang unterstützt wird. Dieses erfolgt beispielsweise durch einen etwa zentralsymmetrisch angeordneten, kegelförmig ausgebildeten Kolbenboden, welcher eine Verwirbelung durch Aufbau einer kreisringförmigen Quetschzone verstärkt. Vorzugsweise wird ein Einlassdrall zur Erzeugung einer Verwirbelung im Brennraum mittels einer Schrägeinströmung in den Verbrennungsraum erzielt. Dazu ist beispielsweise ein Einlasskanal schräg zur Längsachse des Kolbens (Hubachse) angeordnet.
  • Weiterhin weist die Hubkolbenmaschine ein Rotorgehäuse auf, das einen rotationssymmetrischen Außenmantel besitzt. Zum einen hat dieses den Vorteil, dass eine Unwucht am Rotorgehäuse dadurch vermieden wird. Deswegen ist es auch bevorzugt, dass einander entsprechende Bauteile der Hubkolbenmaschine einander gegenüberliegen und somit paarweise angeordnet sind, um bei hohen Drehzahlen, beispielsweise von 5000 bis 8000 mm-1, insbesondere von 12000 min-1 (Umdrehungen pro Minute) entsprechende Unwuchtmomente zu vermeiden. Bevorzugt angestrebt ist eine Anordnung der Bauteile derart, dass Kräfte, die aufgrund der Rotation des Rotorgehäuses erzeugt werden, sich gegenseitig kompensieren. Zum anderen erlaubt ein rotationssymmetrischer Außenmantel, dass eine Gaszuführung und Gasabführung in die Verbrennungsräume im Rotorgehäuse besonders gasdicht ausgestaltet werden kann. Eine Ausführung der Hubkolbenmaschine weist am Außenmantel des Rotorgehäuses ein mitdrehendes Gaswechsel-Dichtsystem auf, dessen Oberfläche radial vorzugsweise zumindest teilweise mit dem Außenmantel des Rotorgehäuses abschließt, d. h. abdichtend anliegt. Ist das Rotorgehäuse in einem Mantelgehäuse angeordnet, ist das mitdrehende Gaswechsel-Dichtsystem in der Lage, eine Abdichtung zwischen dem Mantelgehäuse und dem Rotorgehäuse herzustellen.
  • Vorzugsweise ist das Rotorgehäuse in einem Mantelgehäuse angeordnet, welches eine zumindest konkave Oberfläche hat, die einem Außenmantel des Rotorgehäuses gegenüberliegend angeordnet ist. Das Gaswechsel-Dichtsystem ist so gestaltet, dass zum einen der oder die Verbrennungsräume im Rotorgehäuse während der jeweiligen Takte/Phasen Ansaugen, Verdichten, Verbrennen und Ausstoßen entsprechend abgedichtet sind. Zum anderen gewährleistet das Dichtsystem über eine entsprechende Zu- bzw. Abführung des einströmenden wie auch des ausströmenden Gases eine möglichst vollständige Füllung bzw. Leerung des Verbrennungsraumes. Dazu sind beispielsweise im Mantelgehäuse entsprechende Steuerkanäle oder entsprechende Öffnungen angeordnet, entlang derer die Befüllung bzw. Entleerung des Verbrennungsraumes erfolgt. Die Steuerkanäle können entlang der dem Außenmantel des Rotorgehäuses gegenüberliegenden Oberfläche oder auch seitlich davon entlang der Seitenfläche des Rotorgehäuses angeordnet sein. Dieses gilt auch für das Gaswechsel-Dichtsystem. Aufgrund des umlaufenden Gaswechsel-Dichtsystems können die Steuerkanäle, vorzugsweise in Form von Schlitzen, relativ lang sein, beispielsweise sich über 10° bis 30° Drehwinkel über Auslasskanal oder beispielsweise bis zu 120° Drehwinkel über Einlasskanal oder mehr erstrecken; vorzugsweise ist der Einlasskanal wesentlich länger als der Auslasskanal. Die Tiefe sowie die Breite der Steuerkanäle und der Abstand zwischen den Steuerkanälen ist abhängig von der Größe der Hubkolbenmaschine. Die Steuerkanäle sind den Einströmungsbedingungen wie auch den entsprechenden Drücken beim Ein- bzw. Ausströmen entsprechend anpassbar.
  • Vorzugsweise weist das Gaswechsel-Dichtsystem ein unter Druck stehendes, radial bewegliches und vorzugsweise drehbares Gleitelement auf, das am Außenmantel des Rotorgehäuses außermittig angebracht ist. Dieses Gleitelement ist beispielsweise in einer Nut gehalten, welche am Außenmantel des Rotorgehäuses außermittig angeordnet ist. Das Gleitelement, welches vorzugsweise wälzgelagert ist, dichtet den Rotorraum gegen den gegenüberliegenden Mantelraum ab. Dazu weist der wälzgelagerte Gleitring vorzugsweise ebenfalls eine Oberfläche entsprechend derjenigen des gegenüberliegenden Mantelgehäuses auf. Diese ist vorzugsweise kugelförmig. Weiterhin weist der Gleitring zumindest eine Dichtlippe, vorzugsweise zwei Dichtlippen auf. Die Dichtlippe berührt das Mantelgehäuse und entfaltet dadurch eine abdichtende Wirkung. Auf diese Weise ist auch bei einem Überlauf eines Zündkanals mit einer darin angeordneten Zündkerze die Dichtheit des Systems gewährleistet. Bei Anordnung von beispielsweise zwei Dichtlippen an einem kreisförmigen Gleitring umschließt die erste Dichtlippe die zweite Dichtlippe. Beide Dichtlippen sind kreisförmig ineinander angeordnet. Der Gleitring wiederum führt vorzugsweise neben der radialen Bewegung auch eine axiale Bewegung aus. Die axiale Bewegung ist eine axiale Drehbewegung. Dazu ist der Gleitring außermittig angebracht und in Bezug auf die Oberfläche des Mantelgehäuses so angeordnet, dass dieses eine Drehbewegung am Gleitring erzeugt. Die Drehbewegung hat zum Beispiel den Vorteil, dass aufgrund dessen eventuell vorhandene Fremdkörper aufgrund der Radialkraft nach außen transportiert und somit aus dem Laufweg entfernt werden.
  • Um das Drehmoment am Rotorgehäuse abnehmen zu können, wird vorzugsweise ein Abtrieb am Rotorgehäuse angeflanscht. Dies erfolgt beispielsweise mittels eines Übersetzungsgetriebes, vorzugsweise mittels eines Planetengetriebes. Dadurch ist es möglich, die Drehzahl zu erhöhen, aber auch abzusenken. Eine besondere Laufruhe ist zu erzielen, wenn neben der Hubkolbenmaschine zumindest eine weitere Hubkolbenmaschine in Mehrfachanordnung hintereinander auf einer Welle zusätzlich angeordnet ist. Beispielsweise ist es dadurch möglich, dass eine erste Hubkolbenmaschine gegenüber einer zweiten Hubkolbenmaschine bezüglich der Phase des Arbeitstaktabschnittes um 180° versetzt ist. Bei zeitlich gleicher Zündung der ersten und der zweiten Hubkolbenmaschine verbessert sich dadurch die Laufruhe. Eine Weiterbildung sieht vor, dass mehrere in Mehrfachanordnung auf einer Welle oder getrennt voneinander vorliegenden Hubkolbenmaschinen einzeln jeweils zu- und abgeschaltet werden können. Auch besteht die Möglichkeit, dass eine Zündung einer Hubkolbenmaschine für einen Zylinder ausgesetzt wird. Dieses ist beispielsweise bei der Anwendung der Hubkolbenmaschine im Schubbetrieb zur Einsparung von Kraftstoff möglich, wie es bei Kraftfahrzeugmotoren bekannt ist. Eine andere Ausgestaltung hat wiederum veränderbare Ein- und Ausgangsöffnungen für das Zu- und Abströmen des zu verbrennenden Mediums und der eventuell zuzuführenden Luft. Diese Veränderung ist beispielsweise mittels eines Drosselquerschnittes möglich. Der Drosselquerschnitt wird entsprechend der geforderten Leistung vorzugsweise über eine Motorsteuerung gesteuert oder geregelt.
  • Zur Sicherstellung eines möglichst reibungsfreien Laufes von Kolben und weiteren beweglichen Bauteilen weist die Hubkolbenmaschine ein von der Einbaulage der Hubkolbenmaschine unabhängiges, d. h. lageunabhängiges Schmiersystem auf. Das Schmiersystem ist als lageunabhängige Druckumlaufschmierung gestaltet. Dabei wird das Öl von der Zahnringpumpe aus dem Ölring angesaugt. Ein Überdruckventil innerhalb des Pumpengehäuses begrenzt den Öldruck und leitet das überschüssige Öl in den Saugkanal der Pumpe zurück. Vom Druckkanal wird das Öl über den Ölfilter zu Ölspritzdüsen gefördert. Von dort aus gelangt das Schmieröl in das Rotorgehäuse. Das Rotorgehäuse weist mehrere mitdrehende Schmierkanäle auf. Diese verteilen das Schmieröl auf die betreffenden Schmierstellen. Aufgrund der Zentrifugalkräfte wird das Schmiermedium, in der Regel Öl, nach außen gedrückt, so dass vorzugsweise eine Schmierung der beweglichen Bauteile vom Inneren des Rotorgehäuses nach außen erfolgt. Auf diese Weise lässt sich die Umdrehungsgeschwindigkeit der Hubkolbenmaschine auf weitere Weise ausnutzen.
  • Der Ölrücklauf erfolgt über das Rotorgehäuse, das mehrere mitdrehende Schleuderkanäle aufweist. Die Zentrifugalkraft drückt das Schmieröl durch die Schleuderkanäle nach außen. Das Öl schleudert gegen die gegenüberliegende Ölringöffnung, tropft ab und gelangt in den geschlossen Teil des Ölrings. Dort wird es dem Schmierkreislauf wieder zugeführt. Dieser Vorgang wird ständig wiederholt, um eine zuverlässige lageunabhängige Schmierung zu gewährleisten. Vorzugsweise ist der Ölring um 360° drehbar, rollengelagert und am vorderen Mantelgehäuse angeordnet. Die Abdichtung des Ölrings zum Saugkanal übernehmen zwei Dichtringe, die fest mit dem Mantelgehäuse verbunden sind. Die Abdichtung der zum Saugkanal gegenüberliegenden Seite übernimmt ein mit einer Druckfeder versehener axial beweglicher Dichtring, der den Ölring ständig auf Anlage hält. Das Mantelgehäuse weist Öffnungen am Umfang auf, durch welche das Schleuderöl in die Ölringöffnung gelangt. Der Ölring ist zweigeteilt, wobei ein erstes Ölringgehäuse mit einem zweiten Ölringendgehäuse verbunden ist. Der Ölring kann aber auch aus einem Teil bestehen, beispielsweise als Gussteil. Im Ölring ist ein Schwimmernadelventil angeordnet, wobei durch das Schwimmernadelventil und die im Mantelgehäuse befindlichen Ölrücklaufbohrungen das überschüssige Öl dem Schmierkreislauf wieder zugeführt wird. Der Volumeninhalt des geschlossenen Teils des Ölrings sollte kleiner als, maximal aber gleich groß wie der Volumeninhalt der halben Ölringöffnung sein. Dadurch wird unnötiger Ölüberschuss vermieden und werden Verluste aller Art minimiert. Für die Ölstandskontrolle sind am Ölring sowie an der Ölringabdeckung Schaugläser angebracht, die Markierungen aufweisen. Der Ölstand selbst wird durch eine im Ölring angeordnete Öleinfüll- und Ölablassschraube geregelt.
  • Der Hubkolbenmotor gemäß der Erfindung ermöglicht die Umsetzung von in einem brennbaren Medium enthaltener Energie in mechanische Energie. Das Medium setzt durch Verbrennung Energie im Verbrennungsraum frei, in welchem ein beweglicher Kolben angeordnet ist, über den die durch die Verbrennung entstehende Druckenergie in mechanische Energie umgewandelt wird. Die Druckenergie erzeugt ein Drehmoment um eine feststehende Achse, welches zur Rotation einer Brennkammer mit dem Verbrennungsraum und dem Kolben um die feststehende Achse führt, wobei über diese Rotation mechanische Energie abgeführt wird. Dieses Wirkprinzip hat den Vorteil, dass es eine Kreisbewegung bzw. -beschleunigung mit einem langen Hebelarm ausnutzen kann, wodurch hohe Drehmomente um die feststehende Achse entstehen.
  • Die folgende Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Hubkolbenmaschine gemäß der Erfindung. Darin ist detailliert erläutert, wie die Umsetzung von in einem brennbaren Medium enthaltener Energie in mechanische Energie mittels der erfindungsgemäßen Hubkolbenmaschine erfolgt. Es zeigen:
  • Fig. 1 eine Hubkolbenmaschine im Querschnitt in einer Vorderansicht (Schnitt A-B gemäß Fig. 2);
  • Fig. 2 die Hubkolbenmaschine aus Fig. 1 in einer Seitenansicht;
  • Fig. 3 einen an einer Kontur geführten Kolben mit Dichtteil und Führungsteil;
  • Fig. 4 eine Seitenansicht auf die Kontur und eine Führung des Kolbens entlang der Kontur;
  • Fig. 5 ein Gaswechsel-Dichtsystem der Hubkolbenmaschine aus Fig. 2;
  • Fig. 6 eine Rotorabdichtung des Gaswechsel-Dichtsystems aus Fig. 5;
  • Fig. 7 einen Dichtkörper des Gaswechsel-Dichtsystems aus Fig. 5;
  • Fig. 8 eine Dichtleiste des Gaswechsel-Dichtsystems aus Fig. 5;
  • Fig. 9 eine Streifenfeder des Gaswechsel-Dichtsystems aus Fig. 5;
  • Fig. 10 einen Ölring des Schmiersystems aus Fig. 2;
  • Fig. 11 eine schematische Ansicht einer Mehrfachanordnung von Hubkolbenmaschinen;
  • Fig. 1 zeigt eine Hubkolbenmaschine 1. Diese hat einen ersten Kolben 2, einen zweiten Kolben 3, einen dritten Kolben 4 und einen vierten Kolben 5. Die Kolben 2, 3, 4, 5 sind jeweils um 90° versetzt in einem Rotorgehäuse 6 der Hubkolbenmaschine 1 angeordnet. In einem inneren Bereich des Rotorgehäuses 6 ist ein Raum 7. Im Raum 7 ist eine Kurvenführung bzw. Kontur 8 angeordnet. Die Kolben 2, 3, 4, 5 führen jeweils eine Hubbewegung aus, angedeutet durch einen Doppelpfeil. Der Kolben 2, 3, 4, 5 läuft entlang einer geraden ersten Führung 9. Die erste Führung 9 ist als Zylindereinheit in das Rotorgehäuse 6 eingesetzt. Der Kolben 2, 3, 4, 5 hat einen Kolbenboden mit einem kegelförmigen Aufsatz 10, der zentralsymmetrisch (zentrisch) angeordnet ist. Der Aufsatz 10 gestaltet die Brennraumgeometrie mit. Die dargestellte Kegelform des Aufsatzes 10 nützt den Einlassdrall des einströmenden Brennstoff-Luft-Gemisches im Ansaugvorgang aus, um im Brennraum eine bessere Verwirbelung und damit Vermischung zu erzielen. Dadurch verbessert sich die nachfolgende Verbrennung. Der kegelförmige Aufsatz 10 kann zur Gestaltung des Brennraumes auch durch einen anderen Aufsatz ersetzt werden, wobei dessen Geometrie beispielsweise von der Art der Zuführung des zu verbrennenden Mediums, d. h. des Brennstoffes, abhängig ist. Beispielsweise können verschiedene Einspritzverfahren verwendet werden, wie sie für einen Otto- bzw. Dieselmotor typisch sind. Dazu gehören Strahleinspritzverfahren ohne Luftdrall mit einer 6- bis 8-Lochdüse, wie es bei langsam laufenden Großdieselmotoren bekannt ist. Auch kann eine 3- bis 5-Lochdüse verwendet werden, wobei bei Direkteinspritzung die zu dem jeweiligen Kolben 2, 3, 4, 5 strömende Verbrennungsluft in Form einer Drallströmung durch entsprechende Gestaltung des Einlassorgans eine Gemischbildung bewirkt. Auch besteht die Möglichkeit, Kraftstoffaufspritzung auf die Brennraumwand über eine exzentrisch angeordnete Einlochdüse in einen muldenförmigen Brennraum zu spritzen. Neben Direkt-Einspritzverfahren sind auch Nebenkammer-Verbrennungsverfahren wie beispielsweise Wirbelkammerverfahren oder Vorkammerverfahren einsetzbar. Bei entsprechender Gestaltung der Hubkolbenmaschine 1 gelingt auch eine Ladungsschichtung, bei der durch innere Gemischbildung ein entzündbares Gemisch an der Zündkerze erzeugt wird, während im übrigen Bereich des Brennraumes ein abgemagertes Gemisch vorliegt.
  • Die Hubkolbenmaschine 1 ist auch als Vielstoffmotor einsetzbar. Aufgrund einer hohen Verdichtung der Hubkolbenmaschine 1, die beispielsweise bei ε = 14 bis ε = 25 und höher liegen kann, ist es möglich, Kraftstoff unterschiedlichster Qualität ohne Motorschäden verarbeiten zu können. Dabei wird beispielsweise eine innere Gemischbildung eingesetzt, wobei zur Unterstützung der Zündung ein zusätzlich direkt in den Brennraum eingespritzter Brennstoffstrahl von 5-10% der Brennstoffvollastmenge eine Entflammung sicherstellt. Bei Letzterem kann auch eine äußere Gemischbildung verwendet werden. Somit ist die Hubkolbenmaschine 1 für verschiedenste Brennstoffe einsetzbar. Dazu gehören neben üblichen Benzin- oder Dieselkraftstoff auch Alkohol oder Gas, insbesondere auch Wasserstoff. Die für die jeweiligen Verbrennungsverfahren notwendigen Bauteile sind in einem nicht näher dargestellten Mantelgehäuse angeordnet, in welchem das Rotorgehäuse 6 liegt.
  • Neben unterschiedlichen Verbrennungsverfahren kann die Arbeitsweise der Hubkolbenmaschine 1 auch durch verschiedenartige Aufladeverfahren unterstützt werden. Dazu eignen sich Schwingsaugrohr-Aufladung, Resonanz-Aufladung oder Schaltansaugsysteme, deren Ansaugrohrlänge je nach Drehzahl durch Öffnen oder Schließen von Klappen veränderbar ist. Neben dem Einsatz dieser Aufladungssysteme, welche die Dynamik der angesaugten Luft (Schwingung der Luftsäule) ausnutzen, sind auch mechanische Aufladungssysteme wie beispielsweise Verdrängerlader in Kolben- bzw. Vielzellen- oder Rootsbauart einsetzbar. Ebenfalls einsetzbar ist Abgasturboaufladung, wobei die einzusetzende Abgasturbine je nach Drehzahl der Hubkolbenmaschine 1 zu- bzw. abschaltbar ist. Neben der Abgasturboaufladung ist auch Druckwellenaufladung mit einem Druckwellenlader möglich. Unterstützt wird eine entsprechende Aufladung weiterhin durch Verwendung von Ladeluftkühlung für die Hubkolbenmaschine 1. Auf diese Weise gelingt es, eine noch höhere Verdichtung zu erzielen. Ein entsprechendes Aufladeaggregat wird dazu beispielsweise direkt oder indirekt mit dem Rotorgehäuse 6 verbunden, um dessen Rotationsenergie mit ausnutzen zu können.
  • Der in Fig. 1 dargestellte Kolben 2, 3, 4, 5 hat weiterhin einen ersten Kolbenring 11 und einen zweiten Kolbenring 12. Beide Kolbenringe 11, 12 dichten einen Verbrennungsraum 13 gegen den Raum 7 ab. Gemäß der dargestellten Ausführung übernimmt der zweite Kolbenring 12 auch die Funktion eines Ölabstreifringes. Das zur Schmierung des Kolbens 2, 3, 4, 5 dienende Öl wird dabei vom inneren Bereich des Raumes 7 nach außen zur ersten Führung 9 gebracht. Weiterhin kann der Kolben dehnungsregelnde Streifeneinlagen haben, so dass unterschiedliche Materialien und damit unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten berücksichtigt werden. Beispielsweise ist das Rotorgehäuse 6 bzw. die erste Führung 9 aus Aluminium gefertigt.
  • Weiterhin ist aus Fig. 1 ersichtlich, dass der Kolben 2, 3, 4, 5 ein Dichtteil 14 zusammen mit einem Pleuel 15 bildet. Das Pleuel 15 ist direkt mit dem Kolben 2, 3, 4, 5 verbunden, beide sind starr aneinandergekoppelt. Die Gestaltung der Kontur 8 erlaubt es, dass der Kolben 2, 3, 4, 5 linear geführt ist. Dadurch kann beispielsweise auf einen Kolbenbolzen und dessen Lagerung im Pleuel verzichtet werden. Die Kontur 8 weist dazu einen gekrümmten Abschnitt auf, um im Verbund mit der Kopplung eine lineare Führung des Kolbens in der Hubkolbenmaschine 1 zu gewährleisten. Weiterhin ist am Pleuel 15 eine Öffnung 16 für ein Pleuellager 17 angeordnet, wobei das Pleuellager 17 eine Verbindungswelle 18 aufnimmt. Die Verbindungswelle 18 verbindet die Kontur 8 mit dem Pleuel 15. Dabei ist die Verbindungswelle 18 exzentrisch zur Mitte des Kolbens 2, 3, 4, 5 angeordnet. Dadurch bildet das Pleuel 15 einen Hebelarm. Das Pleuel 15 weist im Querschnitt vorzugsweise eine Stegform auf. Dies erlaubt eine gute Aufnahme und Übertragung von Druckkräften.
  • Weiterhin ist in Fig. 1 dargestellt, dass am Pleuel 15 ein Führungsteil 19 starr verbunden ist. Das Führungsteil 19 ist in einer zweiten Führung 20 angeordnet. Die zweite Führung 20 ist beispielsweise eine im Rotorgehäuse 6 angeordnete Laufbuchse. Um das Führungsteil 19 ist ein Lager 21 angeordnet. Das Lager 21 erlaubt eine weitestgehend reibungsfreie Bewegung des Führungsteils 19 in der zweiten Führung 20. Das Lager 21 ist vorzugsweise ein Wälzlager. Da das Führungsteil 19 mit dem Dichtteil 14 ein Hebelsystem bildet, ist das Lager 21 insbesondere auch in der Lage, entsprechend dem Hebelsystem auftretende Druckkräfte auf das Rotorgehäuse 6 zu übertragen. So wie in Fig. 1 dargestellt, ist das Lager 21 gegenüber der zweiten Führung 20 und dem Führungsteil 19 gegenüber jeweils beweglich. Damit das Lager 21 nicht radial nach außen aus dem Rotorgehäuse 6 austreten kann, ist ein Sicherungsring 22 als Wegbegrenzung im Rotorgehäuse 6 angeordnet. Dadurch ist es möglich, dass das Führungsteil 19 bei einem Umlauf um 360° um die Kontur 8 über die zweite Führung 20 hinausgeraten kann, ohne aber, dass eine die Kraft übertragende Fläche der zweiten Führung 20 nicht vollständig ausgenutzt wird. Vorteilhafterweise ist das Lager 21 zumindest ebenso lang wie die zweite Führung 20.
  • Fig. 1 zeigt die vier Kolben 2, 3, 4, 5 in jeweils unterschiedlicher Arbeitsposition. Die Drehrichtung ist durch Pfeile angedeutet. Der erste Kolben 2 beginnt gerade mit dem Ansaugen, der zweite Kolben 3 befindet sich etwa in der Endphase des Ansaugens, der dritte Kolben 4 befindet sich am Ende der Zündphase, der vierte Kolben 5 befindet sich in der Arbeitsphase. Entsprechend der jeweiligen Stellung der Kolben 2, 3, 4, 5 befindet sich das Führungsteil 19 jeweils in einer unterschiedlichen Position innerhalb der zweiten Führung 20. Das Lager 21 ist aber so bemessen, dass es durchaus auch über die zweite Führung 20 radial nach innen hinausragen kann. Damit das Lager 21 beispielsweise bei Stillstand der Hubkolbenmaschine 1 nicht auf die Kontur 8 stößt, kann eine entsprechende Wegbegrenzung vorgesehen werden. Diese ist beispielsweise am Führungsteil 19 selbst vorhanden, beispielsweise mittels eines Materialvorsprungs. Zum anderen kann die zweite Führung 20 selbst eine derartige Wegbegrenzung aufweisen. Das Lager 21 wird vorzugsweise ebenfalls geschmiert. Die Schmiermittelzuführung erfolgt über die Ölspritzdüse 58, die alle Bauteile ausreichend mit Schmieröl versorgt.
  • Weiterhin ist aus Fig. 1 ersichtlich, dass die Kontur einen ersten Abschnitt A, einen zweiten Abschnitt B und einen dritten Abschnitt C aufweist. Diese sind jeweils gekrümmt. Die Krümmung ist so ausgelegt, dass das Führungsteil 19 wie auch der Kolben 2, 3, 4, 5 entlang der ersten Führung 9 bzw. der zweiten Führung 20 linear verlaufen können. Der dritte Abschnitt C ist insbesondere zumindest teilweise so ausgestaltet, dass während der dort stattfindenden Arbeitsphase der Kolben 2, 3, 4, 5 im Wesentlichen konstant in seiner Position innerhalb der ersten Führung 9 verbleibt. Dadurch ändert sich der Verbrennungsraum 13 während der Arbeitsphase nicht. Das führt zu einer besonders hohen Druckerzeugung im Verbrennungsraum 13. Das bewirkt über das Hebelsystem aus Dichtteil 14 und Führungsteil 19 eine besonders große Drehmomentübertragung auf das Rotorgehäuse 6. In einem vierten Abschnitt D hat die Kontur 8 eine derartige Form, dass der Kolben 2, 3, 4, 5 so gelenkt wird, dass ein Ausströmen des verbrannten Gases aus dem Verbrennungsraum 13 ermöglicht wird. Dazu weist die Kontur 8 in Abschnitt D einen im Wesentlichen linearen Bereich auf. Weiterhin ist die Kontur 8 so ausgebildet, dass ein Kolbenkippen im oberen wie auch im unteren Totpunkt verhindert wird. Damit geht auch eine Geräuschminderung hervor. Außerdem wird der Seitendruck des Kolbens 2, 3, 4, 5 auf die Zylinderwand 9 minimiert.
  • Fig. 1 zeigt weiterhin ein Gleitelement 24 des Gaswechsel-Dichtsystems 23. Das Gaswechsel-Dichtsystem 23 ist auf einem Außenmantel 23a des Rotorgehäuses 6 angeordnet. Dadurch dreht sich das Gaswechsel-Dichtsystem 23 mit dem Rotorgehäuse 6 mit. Das Gaswechsel-Dichtsystem 23 hat ein wälzgelagertes Gleitelement 24, das außermittig an einem Zylinderende 25 federnd in einer Nut 26 fixiert ist und dem Verbrennungsraum 13 abdichtend gegenüber liegt. Das Gleitelement 24 hat einen wälzgelagerten Gleitring 27, welcher eine erste 28 und eine zweite 29 Dichtlippe aufweist. Der Gleitring 27 ist an eine gegenüber angeordnete Oberfläche eines Mantelgehäuses 30 angepasst. Die Dichtlippen 28, 29 wirken mit der Oberfläche des Mantelgehäuses 30 dichtend zusammen. Bei einem Überlaufen des jeweiligen Gleitelementes 24 über einen Zündkanal 31, in dem eine Zündkerze 32 angeordnet ist, wird ein Zündfunke vorzugsweise erst dann ausgelöst, wenn sich die Zündkerze 32 innerhalb der runden ersten Dichtlippe 28 befindet. Die Geometrie des Zündkanals 31 im Mantelgehäuse 30 ist vorzugsweise so gestaltet, dass beide Dichtlippen 28, 29 für eine Abdichtung sorgen. Somit wirkt das Gleitelement 24 als eine Art Sicherheitsschleuse: sollte beim Überlaufen des Zündkanals 31 ein gewisses Gasvolumen über die erste Dichtlippe 28 doch einmal entweichen können, so wird dieses zumindest über die zweite Dichtlippe 29 aufgefangen. Das Gleitelement 24 ist innerhalb der Nut 26 wiederum so ausgelegt, dass ein seitliches Entweichen des verdichteten Gases entlang der Nut 26 ausgeschlossen ist. Dazu kann die Nut 26 beispielsweise einen oder mehrere Dichtringe aufweisen. Durch die federnde Lagerung des Gleitelementes 24 ist dieses in der Lage, bei Überlaufen des Einlasskanals 33 und des Auslasskanals 34 sowie des Zündkanals 31 durch entsprechenden Gegendruck zur Oberfläche des Mantelgehäuses 30 die Dichtung sicherzustellen.
  • Das Dichtsystem 23 gewährleistet über einer entsprechende Zu- bzw. Abführung des einströmenden Gases eine möglichst vollständige Füllung bzw. Leerung des Verbrennungsraumes. Dazu sind beispielsweise im Mantelgehäuse 30 entsprechende Steuerkanäle 33, 34 angeordnet, entlang derer die Befüllung bzw. Entleerung des Verbrennungsraumes erfolgt. Die Steuerkanäle 33, 34 sind entlang der dem Außenmantel 23a des Rotorgehäuses 6 gegenüberliegenden Oberfläche angeordnet. Dieses gilt auch für das Gaswechsel-Dichtsystem 23. Aufgrund des umlaufenden Gaswechsel-Dichtsystems 23 können die Steuerkanäle 33, 34 relativ lang sein. Vorzugsweise ist der Einlasskanal 33 wesentlich länger als der Auslasskanal 34. Die Tiefe der Steuerkanäle 33, 34 sowie die Breite der Steuerkanäle 33, 34 und der Abstand zwischen den Steuerkanälen 33, 34 ist von der Größe der Hubkolbenmaschine abhängig.
  • Fig. 2 zeigt die Hubkolbenmaschine 1 gemäß Fig. 1 in einer Seitenschnittansicht. Daraus ist ersichtlich, dass das Gaswechsel-Dichtsystem 23 einen Dichtkörper 35 aufweist. An den Dichtkörpern 35 sind Dichtleisten 36 angeordnet. Über Streifenfedern 37 werden die Dichtleisten 36 radial unter Druck gesetzt. Die Dichtkörper 35 wiederum sind ebenfalls in der Lage, auf die Dichtleisten 36 einen Druck aufzuprägen. Die Druckaufprägung erfolgt in Umfangsrichtung. Dazu trägt jeder Dichtkörper 35 eine Schenkelfeder 38. Die Schenkelfeder 38 sorgt somit für eine Abdichtung zwischen dem Gleitring 27 bzw. dem Gleitelement 24 und der am Gleitelement 24 anliegenden Dichtleiste 36. Das Gleitelement 24 ist dabei außermittig angebracht, wobei der Grad der Außermittigkeit durch den Winkel α angedeutet ist. Dichtkörper 35, Dichtleisten 36 und Streifenfeder 37 sind beidseitig am Außenmantel 23a des Rotorgehäuses 6 in umlaufenden Nuten fixiert. Dadurch gelingt es, dass die Ladungswechselkanäle und der Verbrennungsraum 13 vollständig abgedichtet sind. Diese Abdichtung ist auch dann gewährleistet, wenn der Rotor 6 den Zündkanal 31 bzw. die Zündkerze 32 überläuft. Das Gaswechsel- Dichtsystem 23 ist somit in der Lage, zum einen die Brennraumabdichtung wie auch die Abdichtung beim Ladungswechsel zu bewirken. Zum anderen ermöglicht das Gaswechsel-Dichtsystem 23 einen Ein- und Austritt von Gasen über radiale Öffnungen. Dadurch entfällt die bei üblichen Hubkolbenmotoren notwendige komplette Steuereinheit für den Gaswechsel, was zu einer erheblichen Reduzierung an Bauteilen und zu einem besseren Ladungswechsel führt. Die in Fig. 1 dargestellte Hubkolbenmaschine 1 arbeitet in Viertakt-Arbeitsweise (Ansaugen, Verdichten, Arbeiten, Ausstoßen). Bei einer Umdrehung des Rotorgehäuses 6 vollzieht sich somit an zwei Kolben ein Arbeitsspiel, beispielsweise an Kolben 2 und 3.
  • Die Hubkolbenmaschine 1 weist ein Mantelgehäuse 30 auf, welches zweigeteilt ist. Ein erstes Mantelteilgehäuse 39 ist mit einem zweiten Mantelteilgehäuse 40 verbunden. Das rotierende Rotorgehäuse 6 ist im Mantelgehäuse 30 angeordnet. Vorzugsweise ist das Rotorgehäuse 6 ebenfalls zweigeteilt. Ein erstes Rotorteilgehäuse 41 ist mit einem zweiten Rotorteilgehäuse 42 verbunden. Die dem Außenmantel 23a des Rotorgehäuses 6 gegenüberliegende Oberfläche des Mantelgehäuses 30 ist gekrümmt, und zwar konkav. Bezüglich der Abdichtung hat diese kugelförmige Ausbildung der Oberflächen den Vorteil, dass eine gasdichte Abdichtung mittels des Gaswechsel-Dichtsystems 23 erleichtert wird, wobei die Herstellungstoleranzen des Gaswechsel-Dichtsystems 23 so gewählt sind, dass die Abdichtung der Funktionsräume ausreichend gewährleistet ist, und zwar trotz der Bewegungsfreiheit der beweglichen Teile. Am Mantelgehäuse 30 ist weiterhin ein Anschluss 43 angeordnet. Hierbei handelt es sich um den Anschluss für den Auslasskanal 34. Der im Mantelgehäuse 30 weiter verlaufende, nur in Fig. 1 dargestellte Einlasskanal 33 ist gegenüber dem Kolben so angeordnet, dass eine Gaszuführung außermittig erfolgt. Auf diese Weise wird bei dem einströmenden Gas eine Drallwirkung erzeugt. Der Grad der Außermittigkeit ist wiederum durch den Winkel α angedeutet.
  • Aus Fig. 2 ist des Weiteren die Führung des Pleuels bzw. des Kolbens entlang der Kontur 8 ersichtlich. Die Kontur 8 wird von einer Hubscheibe 44 sowie von zwei in einander gegenüberliegenden Kurvenscheiben 45, 46 angeordneten, verlaufskongruenten Nuten 47 gebildet. In den Nuten 47 ist eine Verbindungswelle 18 angeordnet, deren Enden 48, 49 jeweils ein Wälzlager 50 aufweisen. Den Wälzlagern 50 sind wiederum Rollen 51 zugeordnet. Die Rollen 51 sowie die Verbindungswelle 18 laufen an der Kontur 8 entlang. Auf der Verbindungswelle 18 ist als Pleuellager ein Nadellager 17 angeordnet. Dieses zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es hohe Lagerkräfte aufnehmen und übertragen kann. Dies ist vorteilhaft bei den aufgrund des Hebelsystems aus Dichtteil und Führungsteil 19 auftretenden Kräften und Momenten. Die äußere Flanke der Nut 47 nimmt dabei die Fliehkräfte der Kolben 2, 3, 4, 5 auf, wobei die Kurvenflanke der Hubscheibe 44 die Gaskräfte aufnimmt. Die wälzgelagerte Rolle 51 hat gegenüber der inneren Kurvenflanke der Nut 47 Spiel. Da sie beim Abrollen an der äußeren Kurvenflanke eine Drehung um die eigene Achse ausführt, die gegenüber der anderen Kurvenflanke die falsche Richtung hat. Dieses Spiel wird durch die Hubscheibe 44 vermieden, da die beiden Flanken der Nutkurve 47 gegeneinander versetzt sind und jede Flanke auf der Verbindungswelle 18 eine eigene Rolle 51 aufweist. Die Rollen 51 laufen dann mit gegenläufigem Drehsinn und können permanent auf Anlage gehalten werden. Die Kurvenscheiben 45, 46 sind der Hubscheibe 44 gegenüberliegend angeordnet, wobei die Konturen deckungsgleich und unverrückbar miteinander verschraubt sind. Die Kurvenscheiben 45, 46 sowie die Hubscheibe 44 sind wiederum starr über den Gehäusedeckel 52 mit dem Mantelgehäuse 30 verbunden. Die Kurvenscheiben 45, 46 sowie die Hubscheibe 44 dienen weiterhin auch als Abstützung für eine Rotorgehäuselagerung, die hier als Wälzlagerung 53 ausgebildet ist.
  • In Fig. 2 ist ein Schmiersystem 54 dargestellt. Das Schmiersystem 54 ist im Rotorgehäuse 6 sowie am Mantelgehäuse 30 angeordnet und weist eine Ölpumpe 55 auf. Diese ist durch die Mitnehmerscheibe 56 so an das Rotorgehäuse 6 gekoppelt, dass diese angetrieben wird. Das Schmiersystem 54 ist als von der Einbaulage der Hubkolbenmaschine unabhängige, d. h. lageunabhängige Druckumlaufschmierung gestaltet. Dabei wird das Öl von der Zahnringpumpe 55 aus dem Ölring 57 angesaugt, und ein Überdruckventil innerhalb des Pumpengehäuses begrenzt den Öldruck und leitet das überschüssige Öl in den Saugkanal der Pumpe zurück. Vom Druckkanal wird das Öl über den Ölfilter zu den Ölspritzdüsen 58 gefördert. Von dort aus gelangt das Schmieröl in das Rotorgehäuse 6. Wegen besserer Übersichtlichkeit sind Überdruckventil, Ölfilter sowie die Ölkanäle auch in den einzelnen zugehörigen Zeichnungen nicht näher dargestellt. Das Rotorgehäuse 6 weist mehrere mitdrehende Schmierkanäle 59 auf; diese verteilen das Schmieröl auf die betreffenden Schmierstellen. Aufgrund der Zentrifugalkräfte wird das Schmiermedium, in der Regel Öl, nach außen gedrückt, so dass vorzugsweise ein Schmierung der beweglichen Bauteile vom Inneren des Rotorgehäuses 6 nach außen erfolgt. Auf diese Weise lässt sich die Umdrehungsgeschwindigkeit der Hubkolbenmaschine auf weitere Weise ausnutzen. Der Ölrücklauf erfolgt über das Rotorgehäuse 6, welches mehrere mitdrehende Schleuderkanäle 60 aufweist. Die Zentrifugalkraft drückt das Schmieröl durch die Schleuderkanäle 60 nach außen. Das Öl schleudert gegen die gegenüberliegende Ölringöffnung 61, tropft ab und gelangt in den geschlossen Teil des Ölrings 57. Dort wird es dem Schmierkreislauf wieder zugeführt. Dieser Vorgang wiederholt sich ständig, um eine zuverlässige lageunabhängige Schmierung zu gewährleisten.
  • Vorzugsweise ist der Ölring 57 um 360° drehbar, auf Rollen 62 gelagert und im ersten Mantelteilgehäuse 39 angeordnet. Die Abdichtung des Ölrings 57 zum Saugkanal 63 übernehmen zwei Dichtringe 64, die fest mit dem ersten Mantelteilgehäuse 39 verbunden sind. Die Abdichtung der dem Saugkanal 63 gegenüberliegenden Seite übernimmt eine mit einer Druckfeder 65 versehener axial beweglicher Dichtring 66 der in einer Nut 67 fixiert ist und der den Ölring 57 ständig auf Anlage hält. Das erste Mantelteilgehäuse 39 weist Öffnungen 68 am Umfang auf, durch welche das Schleuderöl in die Ölringöffnung 61 gelangt. Der Ölring 57 ist zweigeteilt, wobei ein erstes Ölringgehäuse 69 mit einem zweiten Ölringendgehäuse 70 verbunden ist. Der Ölring 57 kann aber auch aus einem Teil bestehen, beispielsweise als Gussteil. Im Ölring 57 ist ein Schwimmernadelventil 71 angeordnet. Durch das Schwimmernadelventil 71 und die im ersten Mantelteilgehäuse 39 befindlichen Ölrücklaufbohrungen 72 wird das überschüssige Öl bzw. werden Leckagen dem Schmierkreislauf wieder zugeführt.
  • Um schon beim Start der Hubkolbenmaschine 1 einen ausreichenden Öldruck vorliegen zu haben, ist es weiterhin möglich, dass beispielsweise ein Öldruckspeicherbehälter zusätzlich mit angeordnet ist. Dieser wird während des Betriebes der Hubkolbenmaschine 1 immer unter Druck gehalten. Dieser Druck baut sich auch nach Abstellen der Hubkolbenmaschine 1 nicht ab. Vielmehr gibt er diesen Druck erst frei, wenn die Hubkolbenmaschine 1 gestartet werden soll. Auch besteht die Möglichkeit, eine vom Rotorgehäuse 6 getrennte Ölpumpe vorzusehen. Diese ist beispielsweise über eine externe Energiequelle, wie eine Batterie, versorgbar. Eine Weiterbildung sieht vor, dass eine Ölpumpe über eine externe Energiequelle wie auch über die Hubkolbenmaschine 1 selbst versorgt wird. Dabei besteht die Möglichkeit, zu einem vorgebbaren Zeitpunkt von der einen Energiequelle auf die andere Energiequelle umzuschalten.
  • Fig. 2 zeigt einen Abtrieb 73 der Hubkolbenmaschine 1. Der Abtrieb 73 kann direkt auf eine mechanische Energie aufnehmende Einrichtung wirken. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine Kupplung vorzusehen. Eine Weiterbildung sieht vor, ein Getriebe vorzusehen. Vorzugsweise ist das Getriebe ein Planetengetriebe 74. Ein weiterer Vorteil ergibt sich, wenn ein stufenloses Getriebe eingesetzt wird. Die Hubkolbenmaschine 1 ist dann in der Lage, mit konstanter Drehzahl betrieben zu werden. Die benötigte Drehzahl der Energie aufnehmenden Einrichtung wird dann mittels des stufenlosen Getriebes eingestellt. Auch ist es auf diese Weise möglich, das abgenommene Drehmoment zu ändern. Neben einem stufenlosen Getriebe ist auch der Einsatz eines Getriebes mit Getriebestufen möglich.
  • Fig. 3 zeigt einen Ausschnitt des Hubkolbenmotors 1, wie er in Fig. 1 und Fig. 2 dargestellt ist. Dargestellt ist das Hebelsystem aus Dichtteil 14, Führungsteil 19 und Kontur 8. Die Rollen 51 des Hebelsystems befinden sich entlang der Kontur 8 in einer Position, in der ein hohes Drehmoment auf das Rotorgehäuse 6 übertragen wird. Diese Übertragung wird durch ein Kräftedreieck mit entsprechender Bemaßung exemplarisch aufgezeigt. Während auf die Mitte des Kolbens 2, 3, 4, 5 beispielsweise eine maximale Gaskraft F1 von 2600 N wirkt, führt der Abstand l2 von beispielsweise 38 mm zwischen der Kolbenmittelachse und der Rollenmittelachse bei einer Kraftwirkung aufgrund der Geometrie des Kolbens 2, 3, 4, 5 zu einer berechneten Kraftwirkungsrichtung, die einen Winkel β von etwa 34° ergibt. Übertragen auf die wirkende Kraft auf das Rotorgehäuse 6 ergibt sich bei einer entsprechenden Auslegung des Führungsteils 19 eine Kraft F2 von ca. 3850 N. Dabei ist eine mittlere wirkende Länge L1 von ca. 25 mm (wirksamer mittlerer Hebelarm) angenommen. Anhand dieses Beispiels ist aufgezeigt, wie mittels des Hebelsystems die auf den Kolben 2, 3, 4, 5 wirkende Kraft zu einer Drehmomenterhöhung ausnutzbar ist. Die Krafterhöhung von F1 = 2600 N auf F2 = 3850 N ist hier nur exemplarisch. Je nach Änderung der Hebelwege und der kraftübertragenden Flächen, sei es am Kolben 2, 3, 4, 5 oder aber am Führungsteil 19, lässt sich das für die jeweilige Anwendung geeignetste Drehmoment einstellen, beispielsweise unter Berücksichtigung der auftretenden Belastungen im verwendeten Material der einzelnen Bauteile. Neben der in Fig. 3 dargestellten linearen Führung der Kolben 2, 3, 4, 5 und des Führungsteils 19 besteht bei entsprechender Anpassung der Kontur 8 auch die Möglichkeit, eine gekrümmte Führung entweder des Führungsteils 19 oder aber auch des Kolbens 2, 3, 4, 5 selbst bzw. beider in Kombination miteinander vorzusehen. Dazu wird die Kontur 8 entsprechend so angepasst, dass bei einem Umlauf um 360° Kolben 2, 3, 4, 5 wie auch Führungsteil 19 jeweils entlang ihrer Führung laufen können. Auch besteht die Möglichkeit, über die Geometrie der Kolbenoberfläche die Krafteinleitungswirkung in das Hebelsystem entsprechend einstellen zu können. So ist es möglich, eine resultierende Krafteinleitung anstatt mittig auch versetzt zur Kolbenachse vorzusehen. Beispielsweise ist eine resultierende Krafteinleitung in das Hebelsystem außermittig von der Kolbenmittelachse möglich, insbesondere im Bereich eines äußeren Kolbenbereiches vorzugsweise zur Erzielung eines großen Hebelarmes. Dies ist beispielsweise über eine entsprechende Oberflächengestaltung des Kolbens 2, 3, 4, 5 möglich. Zweckmäßig ist es weiterhin, wenn das Führungsteil 19 sich radial weit nach außen zur Kraftübertragung erstrecken kann. Dieses verbessert die Drehmomentwirkung. Insbesondere gelingt es dadurch, dass über die radiale Erstreckung des Führungsteils 19 das Integral der Flächenkraft am Führungsteil 19 so gestaltet wird, dass dieses entweder einer gleichmäßig steigenden Funktion oder einer Exponentialfunktion entsprechend verläuft.
  • Fig. 4 zeigt den Abschnitt aus Fig. 3 in einer Aufsicht. Die Rollen 51, die an der Kontur 8 anliegen, werden an diese über eine Fliehkraft F3 von beispielsweise 800 N gedrückt. Die Fliehkraft ist abhängig von der Umdrehungsgeschwindigkeit. Die erste Kurvenscheibe 45 und die zweite Kurvenscheibe 46 sind so ausgelegt, dass sie diese Fliehkraft aufnehmen können. Im Arbeitstakt sind die Rollen 51, die an der Kontur 8 der Hubscheibe 44 anliegen, an diese über eine Gaskraft F1 von beispielsweise 2600 N gedrückt. Dabei ist die Hubscheibe 44 so ausgelegt, dass sie diese Gaskraft entsprechend aufnehmen kann. Durch entsprechende Bauteile des Hebelsystems, kann dieses an einer jeweils entsprechenden Hubkolbenmaschine 1 mit anderen Abmessungen angepasst werden. Vorzugsweise ist das Führungsteil 19 aus einem Teil, wobei dieses auch als Hülsenelement auf das Hebelsystem aufgeschraubt werden kann. Insbesondere erlaubt dieses, ein Baukastensystem aufzubauen. Das Baukastensystem enthält beispielsweise Kolben, Pleuel, Lager, Rollen, Hubscheibe, Kurvenscheiben, etc.
  • Fig. 5 zeigt das Gaswechsel-Dichtsystem 23 aus Fig. 2. Wie in Fig. 5 dargestellt, weist das Gaswechsel-Dichtsystem 23 vier Gleitelemente 24, acht Dichtkörper 35sowie sechzehn Dichtleisten 36 und sechzehn Streifenfedern 37 auf. An die Dichtkörper 35 sowie an die Gleitelemente 24 dichtend angepasst sind Dichtleisten 36. Durch die Streifenfedern 37 wird ein radialer Druck auf die Dichtkörper 35 und Dichtleisten 36 ausgeübt.
  • Fig. 6 zeigt ein Gleitelement 24 aus Fig. 5 in auseinander gezogener Darstellung. Das Gleitelement 24 hat einen wälzgelagerten Gleitring 27, auf dem eine erste Dichtlippe 28 und eine zweite Dichtlippe 29 angeordnet sind. Der Gleitring 27 ist zusammen mit einem Kugelkäfig 75, einem Laufring 76 und einer Tellerfeder 77 als Radialdruckeinrichtung für das Gleitelement 24 in einer am Zylinder befindlichen Nut 26 fixiert. Der Innendichtring 78 dichtet dabei das Gleitelement 24 zum Verbrennungsraum 13 hin ab. Die Fixierung des Gleitelements 24 sowie die Abdichtung des Gleitelements 24 zum Verbrennungsraum 13 zeigt Fig. 1.
  • Fig. 7 zeigt einen Dichtkörper 35 aus Fig. 5 in seinen näheren Einzelheiten. Der Dichtkörper 35 enthält eine Schenkelfeder 38, die durch einen Zylinderstift 79 fixiert ist. Über die Schenkelfeder 38 wird ein Druck auf die im Dichtkörper 35 anzuordnenden Dichtleisten 36 ausgeübt. Die Schenkelfeder 38 drückt die Dichtleisten 36 nach außen, so dass im eingebauten Zustand in der Nut eine Kraftwirkung in Umfangsrichtung die Dichtleisten 36 auf die Gleitelemente 24 drückt. Dadurch werden auch die Dichtleisten 36 in ihrer Position gehalten. Auf diese Weise ist die Abdichtung für den Gaswechsel realisiert. Zum anderen erlaubt dieses eine Abdichtung von Bauteilen, die sich im Inneren des Rotorgehäuses 6 befinden. Die Dichtkörper 35 können beispielsweise aus Silizium-Nitrit bestehen.
  • Fig. 8 zeigt eine Dichtleiste 36. Diese hat ein erstes Ende 80 und ein zweites Ende 81. Das erste Ende 80 ist an das Gleitelement 24 entsprechend zur Abdichtung angepasst. Das zweite Ende 81 wiederum ist so gestaltet, dass es den Druck von der Schenkelfeder 38 aufnimmt und in die Dichtleiste 36 zum ersten Ende 80insbesondere gleichförmig überträgt. Die Dichtleiste 36 selbst kann wiederum aus Silizium-Nitrit bestehen.
  • Fig. 9 zeigt eine Möglichkeit, einen Radialdruck auf eine Dichtleiste 36 auszuüben. Diese Radialdruckeinrichtung hat die Form einer Streifenfeder 37. Durch die Wellung erlaubt es die Streifenfeder 37, dass über den Umfang verteilt mehrere Krafteinleitungspunkte an der Dichtleiste 36 anliegen. Dieses führt zu einer gleichförmigen Druckausübung in radialer Richtung und damit einer besonders wirkungsvollen Abdichtung.
  • Fig. 10 zeigt einen Ölring 57 des Schmiersystems 54. Der Ölring 57 ist zweigeteilt. Ein erstes Ölringgehäuse 69 ist mit einem zweiten Ölringendgehäuse 70 verbunden. Der Ölring 57 hat einen ersten Abschnitt E und einen zweiten Abschnitt F. Diese sind der Drehachse des Ölrings 57 jeweils radial zugeordnet. Der Abschnitt E stellt dabei den geschlossenen Teil, der Abschnitt F den offenen Teil des Ölrings 57 dar. Der Volumeninhalt des geschlossenen Teils im Abschnitt E des Ölrings sollte kleiner als maximal aber gleich groß wie der Volumeninhalt der halben Ölringöffnung des Abschnittes F sein. Dadurch wird unnötiger Ölüberschuss vermieden und werden Öl- und hydraulische Verluste minimiert. Die Ölrückführung erfolgt über das Schwimmernadelventil 71, das im Ölring 57 und in den Ölrücklaufbohrungen 72 im ersten Mantelteilgehäuse 39 angeordnet ist. Vorzugsweise ist der Ölring 57 auf Rollen 62 gelagert, damit sich dieser leichter um seine eigene Achse um 360° drehen kann. Für die Ölstandskontrolle sind am Ölring 57 sowie an der Ölringabdeckung Schaugläser 82 angebracht, die Markierungen aufweisen, um den Ölstand messen zu können. Der Ölstand selbst wird durch die im Ölring 57 angeordnete Öleinfüllschraube 83 und die Ölablassschraube 84 geregelt.
  • Fig. 11 zeigt eine Mehrfachanordnung von Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c. Diese sind miteinander gekoppelt. Weiterhin weist diese Mehrfachanordnung eine Aufladeeinrichtung 85 auf. Diese kann beispielsweise eine Ladeluftkühlung 86 enthalten, welche zweckmäßigerweise bei einer Abgasturboaufladung vorgesehen ist. Die Hubkolbenmaschinen werden über eine Schmiereinrichtung 87 mit Schmiermittel versorgt. Die Schmiereinrichtung ist vorzugsweise mit den Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c so gekoppelt, dass diese durch letztere angetrieben wird. Dann wird bevorzugt als Schmiereinrichtung 87 eine lageunabhängige Druckumlaufschmierung verwendet. Auch besteht die Möglichkeit, eine externe Schmiereinrichtung 87 vorzusehen. Diese wird beispielsweise über eine externe Energiequelle 88, beispielsweise eine Batterie, gespeist. Weiterhin ist eine Elektronik 89 in Verbindung mit der Hubkolbenmaschine 1a, 1b, 1c vorgesehen. Die Elektronik 89 steuert oder regelt diese. Beispielsweise kann eine oder können mehrere dieser Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c zu- oder abgeschaltet werden. Die Elektronik 89 steuert auch die Zündung. Beispielsweise kann auch die Zündung zu- bzw. abgeschaltet werden. Weiterhin regelt bzw. steuert die Elektronik 89 die Brennstoffmenge, welche über einen Brennstoffvorratsbehälter 90 über eine entsprechende Gemischaufbereitung 91 oder ähnliches den Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c zugeführt wird. An den Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c ist weiterhin eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung 92 anschließbar. Dieses ist beispielsweise ein Katalysator, eine Abgasrückführung, etc. Vorzugsweise wird diese ebenfalls mittels der Elektronik 89 gesteuert bzw. geregelt, und zwar unter anderem über die Brennstoffzufuhr.
  • An den Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c ist ein Verbraucher 93 anschließbar, der die von den Maschinen stammende Energie umsetzt. Zwischen dem Verbraucher 93 und den Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c ist vorzugsweise auch ein Zwischenglied 94 angeordnet. Das Zwischenglied 94 ist beispielsweise eine Kupplung, ein Getriebe oder sonstiges.
  • Die Hubkolbenmaschine 1a, 1b, 1c ist auch in einem Verbund mit einer oder mehreren anderen Energieversorgungseinrichtungen 95 einsetzbar. Dies kann eine Brennstoffzelle, eine Batterie oder ähnliches sein. Die Energieversorgungseinrichtung 95 versorgt den Verbraucher 93 ebenfalls mit Energie. Über die Elektronik 89 ist die Energieversorgungseinrichtung 95 ebenso zu- wie abschaltbar wie eine oder mehrere der Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c. Die Hubkolbenmaschinen 1a, 1b, 1c können dabei beispielsweise als Grundversorger dienen. Die Energieversorgungseinrichtung 95 wird nur bei Bedarf zugeschaltet. Dieses ist auch umgekehrt möglich. Auch können sich beide ergänzen.
  • Die Hubkolbenmaschine, wie oben beschrieben, wird bevorzugt entweder allein oder mit anderen Aggregaten zusammen betrieben. Beispielsweise ist die Hubkolbenmaschine als Energieerzeuger in einer stationären Anwendung einsetzbar. Beispielsweise ist dieses bei Blockheizkraftwerken möglich. Andere Anwendungsgebiete im stationären Bereich sind Kleinstenergieversorger oder transportable Aggregate wie beispielsweise Notstromaggregate. Weiterhin bietet die Hubkolbenmaschine aufgrund seines Aufbaus die Möglichkeit, für Nutzkraftfahrzeuge, Personenkraftfahrzeuge oder auch Kleingeräte wie Rasenmäher, Sägen und anderes eingesetzt zu werden. Auch ist die Hubkolbenmaschine bei anderen Transportmitteln einsetzbar, wie Motorrädern oder Mopeds.
  • Mit dieser neuen Hubkolbenmaschine gelingt eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Auch ist es damit möglich, die weltweit bekannten Abgasvorschriften jetzt und zukünftig zu erfüllen. Die Hubkolbenmaschine stellt ein sehr hohes Drehmoment zur Verfügung bei sehr niedrigen Drehzahlen. Daher sind gute Fahrleistungen möglich. Insbesondere ist die Hubkolbenmaschine für Fahrzeuge einsetzbar, die mit Wasserstoff betrieben werden. Durch den Aufbau der Hubkolbenmaschine ergibt sich prinzipbedingt eine Reduzierung der entstehenden Geräuschemissionen. Dies ermöglicht, die Hubkolbenmaschine auch in lärmempfindlichen Bereichen einsetzen zu können. Durch Aufbau einer Hubkolbenmaschine nach einem Baukastensystem mit vielen gleichen Bauteilen gelingt eine Reduzierung der Fertigungskosten. Durch das Arbeitsprinzip fallen aufwendige Bauteile wie beispielsweise ein Ventiltrieb bei üblichen Hubkolbenmotoren weg. Trotzdem bleibt die Zuverlässigkeit gewahrt. Die Verschleißteile sind aufgrund des gegenüber üblichen Kolbenmaschinen grundsätzlich anderen Aufbaus von geringerer Anzahl. Dieses erleichtert zum einen die Wartung. Zum anderen ist dadurch ein einfacher Austausch der Bauteile mit niedrigerem Kostenaufwand möglich. Die Hubkolbenmaschine ist so ausgelegt, dass sowohl Abdichtung bei entsprechender Schmierung trotz einer unvermeidlichen Wärmeausdehnung und ggf. entsprechender Verformung auch unter Belastung von Bauteilen, als auch Funktionsfähigkeit auch bei fortschreitendem Verschleiß sichergestellt sind.
  • Das Funktionsprinzip erlaubt viele Möglichkeiten, die Hubkolbenmaschine zu betreiben. Vorteilhaft ist es beispielsweise, eine Verbrennung des Kraftstoffes bei gleichem Zylindervolumen im Arbeitstakt vorzunehmen. Auch wird die Hubkolbenmaschine so ausgelegt, dass im Arbeitstakt den Gaskräften keine Massenkräfte entgegenwirken. Die vorteilhafte Viertakt-Arbeitsweise mit getrenntem Gaswechsel erfordert gegenüber üblichen Kolbenmotoren weniger Verlustarbeit. Die Auslegung des Kolbens mit Dicht- und Führungsteil als Hebelsystem ermöglicht eine hohe Kraftübertragung bzw. ein großes Drehmoment. Der Brennraum kann kompakt gehalten werden, was wiederum nur eine kleine Brennraumoberfläche erfordert. Dieses erlaubt, die Hubkolbenmaschine flüssig- aber auch luftzukühlen. Dadurch, dass der Angriffspunkt der Kolbenführung weit aus dem Rotordrehpunkt herausliegt, wird über die Gaskraft in Verbindung mit dem Hebelarm im Arbeitstakt ein großes Drehmoment erzeugt. Weiterhin ist an der Hubkolbenmaschine vorteilhafterweise nur eine Zündkerze sowie ein Vergaser bzw. Einspritzdüse notwendig. Dies verkleinert die Anzahl der zu wartenden, auch verschleißanfälligen Bauteile. Eine Brennraumabdichtung gelingt mittels eines Gleitringes, der insbesondere rotierend sein kann. Durch die Rotation erhält das Brennstoff- Luft-Gemisch einen für die Verbrennung vorteilhaften Drall. Die Abdichtung zwischen dem Mantelgehäuse und dem Rotorgehäuse erfolgt durch die feststehenden Dichtelemente in sicherer Weise. Über ein entsprechendes Getriebe, beispielsweise ein Planetengetriebe, ist auch eine Drehzahlerhöhung der Hubkolbenmaschine für den Verbraucher möglich. Einen weiteren Vorteil und damit eine besondere Flexibilität für die Einsetzbarkeit der Hubkolbenmaschine ist eine lageunabhängige Ölversorgung. Die Hubkolbenmaschine kann in allen denkbaren Einsatzlagen eingesetzt werden. Trotzdem bleibt die Ölversorgung immer gesichert. Insgesamt ermöglicht auch die Trennung von Einlass- und Auslasskanälen eine ausreichende Kühlung aller ruhenden und beweglichen Bauteile. Dieses wird noch unterstützt durch die Trennung von Verbrennungsräumen von sonstigen beweglichen Teilen des Motors. Die Hubkolbenmaschine gewährleistet somit eine hohe Leistung und sichere Funktion bei wenig Störanfälligkeit. Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen 1 Hubkolbenmaschine
    1a Hubkolbenmaschine
    1b Hubkolbenmaschine
    1c Hubkolbenmaschine
    2 Kolben
    3 Kolben
    4 Kolben
    5 Kolben
    6 Rotorgehäuse
    7 Raum
    8 Kontur
    9 Führung
    10 Aufsatz
    11 Kolbenring
    12 Kolbenring
    13 Verbrennungsraum
    14 Dichtteil
    15 Pleuel
    16 Öffnung/Pleuel
    17 Pleuellager
    18 Verbindungswelle
    19 Führungsteil
    20 Zweite Führung
    21 Lager
    22 Sicherungsring
    23 Gaswechsel-Dichtsystem
    23a Außenmantel
    24 Gleitelement
    25 Zylinderende
    26 Nut/Zylinder
    27 Gleitring
    28 Erste Dichtlippe
    29 Zweite Dichtlippe
    30 Mantelgehäuse
    31 Zündkanal
    32 Zündkerze
    33 Einlaßkanal
    34 Auslaßkanal
    35 Dichtkörper
    36 Dichtleisten
    37 Streifenfeder
    38 Schenkelfeder
    39 Erstes Mantelteilgehäuse
    40 Zweites Mantelteilgehäuse
    41 Erstes Rotorteilgehäuse
    42 Zweites Rotorteilgehäuse
    43 Anschluß
    44 Hubscheibe
    45 Kurvenscheibe
    46 Kurvenscheibe
    47 Nuten/Kontur
    48 Enden/Verbindungswelle
    49 Enden/Verbindungswelle
    50 Wälzlager
    51 Rollen/Verbindungswelle
    54 Schmiersystem
    55 Ölpumpe
    56 Mitnehmerscheibe
    57 Ölring
    58 Ölspritzdüsen
    59 Schmierkanäle
    60 Schleuderkanäle
    61 Ölringöffnung
    62 Rollen/Ölring
    63 Saugkanal
    64 Zwei Dichtringe
    65 Druckfeder
    66 Dichtring
    67 Nut/Dichtring
    68 Öffnungen/Mantelteilgehäuse
    69 Erstes Ölringgehäuse
    70 Zweites Ölringendgehäuse
    71 Schwimmernadelventil
    72 Ölrücklaufbohrungen
    73 Abtrieb
    74 Planetengetriebe
    75 Kugelkäfig
    76 Laufring
    77 Tellerfeder
    78 Innendichtring
    79 Zylinderstift
    80 Erstes Ende/Dichtleiste
    81 Zweites Ende/Dichtleiste
    82 Schaugläser
    83 Öleinfüllschraube
    84 Ölablaßschraube
    85 Aufladeeinrichtung
    86 Ladeluftkühlung
    87 Schmiereinrichtung
    88 Energiequelle
    89 Elektronik
    90 Brennstoffvorratsbehälter
    91 Gemischaufbereitung
    92 Abgasnachbehandlungsvorrichtung
    93 Verbraucher
    94 Zwischenglied
    95 Energieversorgungseinrichtung

Claims (12)

1. Hubkolbenmaschine (1; 1a, 1b, 1c) mit zumindest einer aus Zylinder und Kolben bestehende Einheit (2, 3, 4, 5), die in einem Rotor (6) um dessen Drehachse drehbar angeordnet ist und auf diesen ein Drehmoment überträgt, wobei die Wirkungslinie der Kolbeneinheit (2, 3, 4, 5) in den Zylindern in einer Ebene senkrecht zur Drehachse des Rotors (6) liegt, exzentrisch zu der Drehachse des Rotors (6) ausgerichtet und geradlinig ist.
2. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass vier aus Zylinder und Kolben bestehende Einheiten (2, 3, 4, 5) vorgesehen sind, wobei die Wirklinien der Kolben in der Ebene senkrecht zur Drehachse des Rotors (6) um 90° zueinander versetzt angeordnet sind.
3. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Bereich um die Drehachse des Rotors (6) eine geschlossene Kurvenführung/Kontur (8) angeordnet ist, in der die aus Zylinder und Kolben bestehende Einheit (2, 3, 4, 5) die Drehachse des Rotors (6) umlaufend geführt ist.
4. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurvenführung/Kontur (8) so ausgebildet ist, dass bei einem vollständigen Umlauf die Einheit (2, 3, 4, 5) zumindest einen Arbeitstakt vollführt.
5. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurverführung/Kontur (8) so ausgebildet ist, dass während des Arbeitstaktes der Einheit (2, 3, 4, 5) der von deren Kolben begrenzte Verbrennungsraum (13) zumindest im Wesentlichen isochor ist.
6. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit (2, 3, 4, 5) unter Ausbildung eines Hebelsystems ein Kolbenteil (14) mit einem Pleuel (15) und ein Führungsteil (19) aufweist, das mit dem Pleuel (15) gekoppelt ist, wobei der Bereich der Kopplung in der Kurvenführung/Kontur (8) beweglich gelagert ist.
7. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (19) in einer in dem Rotor (6) angeordneten linearen Führung (20) beweglich geführt ist, wobei die Achse der Führung (20) die Drehachse des Rotors (6) senkrecht schneidet.
8. Hubkolbenmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurvenführung/Kontur (8) von einer Hubscheibe (44) sowie von zwei, in einander gegenüberliegenden Kurvenscheiben (45, 46) angeordneten, verlaufskongruenten Nuten (47) gebildet ist, in denen an beiden Enden (48, 49) der Verbindungswelle (18) angeordnete Rollen (51) sowie Pleuellager (17) des Pleuels (15) in dem Bereich der die Kopplung durchsetzenden Achse geführt sind.
9. Hubkolbenmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (6) auf seinem Außenmantel (23a) ein Gaswechsel-Dichtsystem (23) aufweist, dass an einem Mantelgehäuse (30) der Hubkolbenmaschine (1; 1a, 1b, 1c) zumindest teilweise abdichtend anliegt.
10. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gaswechsel-Dichtsystem (23) ein unter Druck stehendes, radial bewegliches und drehbar gelagertes Gleitelement (24) aufweist.
11. Hubkolbenmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gaswechsel-Dichtsystem (23) Dichtleisten (36) aufweist, die dem Gleitelement (24) sowie dem Dichtkörper (35) dichtend angepasst sind.
12. Hubkolbenmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein lageunabhängiges Schmiersystem (54) mit einem Ölring (57) vorgesehen ist, welcher auf Rollen (62) gelagert um seine eigene Achse 360° drehbar ist.
DE10145478A 2001-09-14 2001-09-14 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem Zylinder Expired - Fee Related DE10145478B4 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10145478A DE10145478B4 (de) 2001-09-14 2001-09-14 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem Zylinder
CNB028178319A CN1287074C (zh) 2001-09-14 2002-09-11 具有旋转汽缸的往复移动式活塞机
EP02774600A EP1427925B1 (de) 2001-09-14 2002-09-11 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem zylinder
PCT/EP2002/010196 WO2003025369A1 (de) 2001-09-14 2002-09-11 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem zylinder
DE50201926T DE50201926D1 (de) 2001-09-14 2002-09-11 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem zylinder
CA2460162A CA2460162C (en) 2001-09-14 2002-09-11 Reciprocating piston engine with rotating cylinder
RU2004111293/06A RU2293186C2 (ru) 2001-09-14 2002-09-11 Поршневая машина с вращающимся цилиндром
KR1020047003563A KR100922024B1 (ko) 2001-09-14 2002-09-11 왕복동 피스톤엔진
JP2003528974A JP3943078B2 (ja) 2001-09-14 2002-09-11 回転式シリンダを備えたピストン往復機関
AT02774600T ATE286203T1 (de) 2001-09-14 2002-09-11 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem zylinder
AU2002340887A AU2002340887B2 (en) 2001-09-14 2002-09-11 Reciprocating piston engine comprising a rotative cylinder
US10/489,729 US6928965B2 (en) 2001-09-14 2002-09-11 Reciprocating piston engine comprising a rotative cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10145478A DE10145478B4 (de) 2001-09-14 2001-09-14 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem Zylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10145478A1 true DE10145478A1 (de) 2003-05-28
DE10145478B4 DE10145478B4 (de) 2007-01-18

Family

ID=7699127

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10145478A Expired - Fee Related DE10145478B4 (de) 2001-09-14 2001-09-14 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem Zylinder
DE50201926T Expired - Fee Related DE50201926D1 (de) 2001-09-14 2002-09-11 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem zylinder

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50201926T Expired - Fee Related DE50201926D1 (de) 2001-09-14 2002-09-11 Hubkolbenmaschine mit umlaufendem zylinder

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6928965B2 (de)
EP (1) EP1427925B1 (de)
JP (1) JP3943078B2 (de)
KR (1) KR100922024B1 (de)
CN (1) CN1287074C (de)
AT (1) ATE286203T1 (de)
AU (1) AU2002340887B2 (de)
CA (1) CA2460162C (de)
DE (2) DE10145478B4 (de)
RU (1) RU2293186C2 (de)
WO (1) WO2003025369A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005033448A1 (de) * 2005-07-18 2007-01-25 Josef Gail Druckgas-Zylinderläufermotor
DE102011016177B4 (de) * 2011-04-05 2014-04-10 Hans-Jürgen Scharwächter Motor

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060242940A1 (en) * 2000-09-13 2006-11-02 Shirwan Al Bahdaini Rotary engine using traditional pistons of flexible motion
WO2005083246A1 (en) * 2004-02-20 2005-09-09 Nicholas Mirabile A novel internal combustion torroidal engine
US7451738B2 (en) * 2004-05-25 2008-11-18 Perfect Motor Corp. Turbocombustion engine
CN100353041C (zh) * 2005-04-28 2007-12-05 苏兴起 滚旋式内外燃压缩空气发动机
WO2007047352A2 (en) * 2005-10-18 2007-04-26 Daren Luedtke Variable speed transmission
US7621253B2 (en) * 2005-12-09 2009-11-24 Mirabile Nicholas F Internal turbine-like toroidal combustion engine
WO2007079766A1 (de) * 2005-12-21 2007-07-19 Dezmotec Ag Rotationshubkolbenmaschine
DE102006046011B4 (de) * 2006-09-28 2008-07-10 Alois Tradler Druckkraftmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine, mit einer Ringstruktur
US20080272596A1 (en) * 2007-05-02 2008-11-06 House Edward T Wind turbine variable speed transmission
NZ588122A (en) * 2010-09-30 2014-06-27 Tggmc Ltd An engine usable as a power source or pump
EP2543832A1 (de) * 2011-07-06 2013-01-09 Siemens Aktiengesellschaft Hydrauliklager für eine stationäre Gasturbine
US9389215B2 (en) 2011-09-23 2016-07-12 Mastinc Multi-modal fluid condition sensor platform and system thereof
US9020766B2 (en) * 2011-09-23 2015-04-28 Mastinc. Multi-modal fluid condition sensor platform and system therefor
JP2013096402A (ja) * 2011-10-31 2013-05-20 Sohei Takashima 空圧式回転補助装置
CN103375220A (zh) * 2012-04-28 2013-10-30 清洁能量系统股份有限公司 用于星形发动机的有效润滑剂处理
CZ304371B6 (cs) * 2012-06-21 2014-04-02 Knob Engines S.R.O. Těsnění rotačního pístového spalovacího motoru
US9568461B2 (en) 2012-12-31 2017-02-14 Mastinc Multi-modal fluid condition sensor platform and system therefor
US9850759B2 (en) 2013-01-03 2017-12-26 Wb Development Company Llc Circulating piston engine
GB2522204B (en) 2014-01-15 2016-06-22 Newlenoir Ltd Piston arrangement
US10328564B2 (en) * 2015-02-27 2019-06-25 Snap-On Incorporated Controlling incoming air for a multi-directional rotational motor in a single rotational direction
WO2018217130A1 (ru) * 2017-05-22 2018-11-29 Михаил Алексеевич ЗОЛОТАРЕВ Роторный двигатель внутреннего сгорания
RU182290U1 (ru) * 2017-05-22 2018-08-13 Михаил Алексеевич Золотарев Роторный двигатель внутреннего сгорания
CN108049967B (zh) * 2017-12-11 2020-07-17 福建省邵武市红色金坑旅游发展有限公司 一种活塞式转子发动机
JP2019214943A (ja) * 2018-06-11 2019-12-19 トヨタ自動車株式会社 内燃機関
EP3727697B1 (de) * 2019-01-17 2022-04-27 Loesche GmbH Walzenhebelmodul
CN109779745B (zh) * 2019-03-26 2020-12-25 张廷山 活动气缸内燃机
CN110185549B (zh) * 2019-07-03 2023-11-07 吕国良 缸体、转子内燃机、车辆、飞行器及船舶
CN110185536A (zh) * 2019-07-03 2019-08-30 吕国良 转子组、转子内燃机、车辆、飞行器及船舶
CN114382609B (zh) * 2021-12-13 2024-08-16 天津大学 往复式高低压自适应补偿密封装置
CZ309838B6 (cs) * 2022-12-09 2023-11-22 Václav Knob Těsnění bloku rotačního spalovacího motoru

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406855A1 (de) * 1973-02-22 1974-09-19 Setec Societe D Etudes Tech An Umlaufmaschine
FR2277234A1 (fr) * 1974-07-01 1976-01-30 Annes Urbain Henri Principe d'un moteur rotatif a explosion
DE3913862A1 (de) * 1989-04-27 1990-10-31 Joseph Pirc Verbrennungsmotor

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US897260A (en) * 1907-07-16 1908-08-25 Charles H Luther Jr Rotary engine.
US1285835A (en) * 1916-01-26 1918-11-26 Sunderman Corp Rotary internal-combustion engine.
US1918174A (en) * 1930-07-26 1933-07-11 Frans L Berggren Rotary gas motor
US1990660A (en) * 1931-12-14 1935-02-12 George B Mccann Radial internal combustion engine
US2154370A (en) * 1937-02-18 1939-04-11 Linford G Wolf Rotary internal combustion motor
US2886017A (en) * 1957-12-23 1959-05-12 Basil H Dib Rotary internal combustion engine
FR1388660A (fr) * 1963-06-14 1965-02-12 Moteur à combustion interne à pistons opérant la poussée sur une ou plusieurs pistes excentriques du volant moteur, pour moto-cycles, automobiles, aéronautique et la navigation
FR1422339A (fr) * 1964-11-13 1965-12-24 Moteur rotatif à pistons
US3572209A (en) * 1967-11-28 1971-03-23 Hal F Aldridge Radial engine
US3841279A (en) 1972-07-20 1974-10-15 C Burns Engine with radially reciprocal rotor mounted pistons
WO1983001091A1 (en) * 1981-09-21 1983-03-31 Jaime Moncada An improved rotary engine
EP1409843A4 (de) * 1999-12-07 2005-04-13 Harcourt Engine Pty Ltd Motor
DE10004759B4 (de) * 2000-02-03 2006-08-31 Ostermeyer, Heinz-Jürgen Rotationsschwingkolbenmotor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406855A1 (de) * 1973-02-22 1974-09-19 Setec Societe D Etudes Tech An Umlaufmaschine
FR2277234A1 (fr) * 1974-07-01 1976-01-30 Annes Urbain Henri Principe d'un moteur rotatif a explosion
DE3913862A1 (de) * 1989-04-27 1990-10-31 Joseph Pirc Verbrennungsmotor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005033448A1 (de) * 2005-07-18 2007-01-25 Josef Gail Druckgas-Zylinderläufermotor
DE102011016177B4 (de) * 2011-04-05 2014-04-10 Hans-Jürgen Scharwächter Motor

Also Published As

Publication number Publication date
DE10145478B4 (de) 2007-01-18
JP3943078B2 (ja) 2007-07-11
KR100922024B1 (ko) 2009-10-19
EP1427925A1 (de) 2004-06-16
US20040216702A1 (en) 2004-11-04
CN1553988A (zh) 2004-12-08
DE50201926D1 (de) 2005-02-03
US6928965B2 (en) 2005-08-16
CA2460162A1 (en) 2003-03-27
RU2004111293A (ru) 2005-05-20
WO2003025369A1 (de) 2003-03-27
JP2005503512A (ja) 2005-02-03
EP1427925B1 (de) 2004-12-29
RU2293186C2 (ru) 2007-02-10
AU2002340887B2 (en) 2008-07-03
CN1287074C (zh) 2006-11-29
ATE286203T1 (de) 2005-01-15
KR20040031074A (ko) 2004-04-09
CA2460162C (en) 2010-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1427925B1 (de) Hubkolbenmaschine mit umlaufendem zylinder
DE2916423A1 (de) Brennkraftmaschine
DE2344460A1 (de) Rotations-brennkraftmaschine
DE69019357T2 (de) Drehkolbenmotor, -pumpe oder -kompressor, mit dreieckigem Zylinder.
WO2008043664A1 (de) Umlaufkolben-brennkraftmaschine
DE19806175C2 (de) Plunger-Brennkraftmaschine
EP0601218B1 (de) Drehkolbenmaschine
DE3317431A1 (de) Viertakt-drehkolbenmotor
DE2609507A1 (de) Umlaufmotor
DE3447004A1 (de) Verbrennungsringmotor
EP0602272B1 (de) Rotationskolbenmaschine
DE3804411A1 (de) Mittelachsige drehkolbenartige umlaufkolbenmaschine
DE4037541C2 (de)
EP0247223A1 (de) Verbrennungsringmotor
DE3730558A1 (de) Innenverbrennungs-drehkolbenmotor mit hubeingriff
DE102016200057B4 (de) Verbrennungsmotor mit Faltbrennraum
DE3430578A1 (de) Drehkolbenverbrennungsmotor
DE102018005817A1 (de) Verbrennungsmotor in Verbundbauweise mit annähernd parallel verlaufender Sekundärexpansion
WO1986005545A1 (en) Rotary piston machine with periodically variable rotation speeds
DE4239074A1 (en) Four-stroke rotary swivel piston engine - has integrated drive unit fixed to inner bearing unit with internal crown gear engaging with drive gear and intermediate gears
DE3615102A1 (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE102012209156B3 (de) Rotationsmotor
DE10112708C2 (de) Gegendrehender Verbrennungsmotor
CH629286A5 (en) Self-aligning-piston machine
DE4240871A1 (de) Flüssiger Kolben in Arbeitsmaschinen, z. B. in Verdichtern und Antriebsmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee