[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DD288202A5 - REAR WHEEL PLANET TRANSMISSION OF VERY LARGE SUPPLY - Google Patents

REAR WHEEL PLANET TRANSMISSION OF VERY LARGE SUPPLY Download PDF

Info

Publication number
DD288202A5
DD288202A5 DD33326089A DD33326089A DD288202A5 DD 288202 A5 DD288202 A5 DD 288202A5 DD 33326089 A DD33326089 A DD 33326089A DD 33326089 A DD33326089 A DD 33326089A DD 288202 A5 DD288202 A5 DD 288202A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
friction
rings
reibradplanetengetriebe
transmission
friction ring
Prior art date
Application number
DD33326089A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Moews
Dieter Herrig
Gerd Wziontek
Dieter Dimper
Original Assignee
Moews,Harald,De
Herring,Dieter,De
Dimper,Dieter,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moews,Harald,De, Herring,Dieter,De, Dimper,Dieter,De filed Critical Moews,Harald,De
Priority to DD33326089A priority Critical patent/DD288202A5/en
Publication of DD288202A5 publication Critical patent/DD288202A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H49/00Other gearings
    • F16H49/001Wave gearings, e.g. harmonic drive transmissions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Friction Gearing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Reibradplanetengetriebe sehr groszer Untersetzung, das als Drehzahlreduziergetriebe zwischen schnellaufenden Motoren und langsamlaufenden Maschinen, beispielsweise in der Polymer- oder Gummiverarbeitung, in Industrierobotern sowie in Positioniereinrichtungen im Maschinen-, Anlagen- oder Geraetebau einsetzbar ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein solches Getriebe dergestalt weiterzuentwickeln, dasz trotz geringen fertigungstechnischen Aufwandes die UEbertragung groszer und unterschiedlicher Drehmomente bei gleichem und ruhigem Lauf seiner UEbertragungsglieder erfolgt. Erfindungsgemaesz wird die Aufgabe dadurch geloest, dasz die planetenartig um das Zentralrad positionierten Reibrollen (5) durch zwei in gleicher Achshoehe uebereinander angeordnete elastisch verformte Reibringe (6, 7) gegen das Zentralrad (2) gepreszt werden, wobei in an sich bekannter Weise einer der Reibringe (6) oder (7) mit dem Gehaeuse (1) der andere mit der Abtriebswelle (3) drehfest verbunden ist. Fig. 1{Reibradplanetengetriebe; Zentralrad; Reibrollen; innerer Reibring; aeuszerer Reibring; Reibringanordnung; Reibringdurchmesser; Abrollbahndurchmesser}The invention relates to a Reibradplanetengetriebe very large reduction, which can be used as Drehzahlreduziergetriebe between high-speed motors and low-speed machines, for example in polymer or rubber processing, in industrial robots and in positioning in machinery, equipment or equipment. The invention has for its object to further develop such a transmission such that, despite low production costs, the transmission of large and different torques takes place with the same and smooth running of its transmission elements. According to the invention, the object is achieved by pressing the friction rollers (5) positioned planetary about the central wheel against the central wheel (2) by two elastically deformed friction rings (6, 7) arranged in the same axial height, one of which is known per se Friction rings (6) or (7) with the housing (1) the other with the output shaft (3) is rotatably connected. Fig. 1 {Reibradplanetengetriebe; central gear; friction rollers; internal friction ring; aeuszerer friction ring; Reibringanordnung; friction ring; Abrollbahndurchmesser}

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Umlauf-Reibradplanetengetriebe für sehr große Über- oder Untersetzungen, das besonders als Drehzahlreduziergetriebe zwischen schnellaufenden Motoren und langsamlaufenden Maschinen geeignet ist. Spezielle Anwendungsgebiete sind der Antrieb von rotierenden Nachfolgemaschinen der Plast-, Elast- oder Gummiverarbeitung, der Antrieb von Transportketten, Fördereinrichtungen, Industrierobotern sowie rotatotische und lineare Positioniereinrichtungen im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau.The invention relates to a circulation Reibradplanetengetriebe for very large over- or reductions, which is particularly suitable as Drehzahlreduziergetriebe between high-speed engines and low-speed machines. Special fields of application are the drive of rotating downstream machines of plastics, elastomers or rubber processing, the drive of transport chains, conveyors, industrial robots as well as rotatotic and linear positioning devices in machine, plant and equipment construction.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Bekannte Lösungen von Umlauf-Reibradplanetengetrieben sind im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß symmetrisch um ein Zentralrad angeordnete Reibräder durch einen oder zwei hart- oder zähelastische Ringe an das Zentralrad angepreßt werden (DE 2160307 A1, DD 143651 A1).Known solutions of rotary friction planetary gearboxes are essentially characterized in that symmetrically arranged around a central wheel friction wheels are pressed by one or two hard or tough elastic rings on the central wheel (DE 2160307 A1, DD 143651 A1).

Bekannt sind auch Untersetzungsgetriebe mit Reibrollen und -kugeln.Reduction gears with friction rollers and balls are also known.

Alle diese Reduktionsgetriebe haben gegenüber den Verzahnungsgetrieben den Vorteil eines geräuscharmen Laufes, eines höheren Wirkungsgrades der Leistungsübertragung, höherer Elastizität und eines besseren Beschleunigungs-Verzögerungsverhältnisses. Der Nachteil der bekannten Umlauf-Reibradplanetengetriebe mit einem äußeren Ring besteht darin, daß die mögliche Über- oder Untersetzung durch die gewählte Bauform auf ca. 1:14 und damit auch der Einsatz dieser Getriebe auf kleinere Über- und Untersetzungen begrenzt ist.All of these reduction gears have the advantage of quiet running, higher efficiency of power transmission, higher elasticity, and a better acceleration-deceleration ratio over the gearing. The disadvantage of the known circulation Reibradplanetengetriebe with an outer ring is that the possible over- or reduction by the selected design is limited to about 1:14 and thus the use of this transmission to smaller over- and reductions.

Bei den Umlauf-Reibradplanetengetrieben mit zwei äußeren Ringen gemäß DD 143651 A1 ist durch geringe Durchmesserdifferenzen der Ringe nahezu jede Untersetzung bei geringem Bauvolumen möglich. Der Nachteil dieser Getriebe besteht dairn, daß beide Ringe aus hart· oder zähelastischem Material genau definierter Formänderungsfestigkeit bestehen müssen. Der Anpreßdruck von den Ringen auf die Rollen und das Zentralrad halbiert sich annähernd. Damit kann das mögliche Abtriebsdrehmoment von einem Ring auch nur der Reibkraft des halben Anpreßdruckes entsprechen.In the circulation Reibradplanetengetrieben with two outer rings according to DD 143651 A1 is possible by small differences in diameter of the rings almost any reduction with low volume. The disadvantage of this transmission is dawn that both rings must consist of hard or tough elastic material exactly defined deformation resistance. The contact pressure of the rings on the rollers and the central wheel is approximately halved. Thus, the possible output torque of a ring can also correspond only to the frictional force of half the contact pressure.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die Nachteile der bekannten Lösungen zu beseitigen und ein konstruktiv und fertigungstechnisch einfaches Reibradpliinetengetriebe mit hohen Gebrauchswerteigenschaften bereitzustellen.The object of the invention is to eliminate the disadvantages of the known solutions and to provide a structurally and manufacturing simple Reibradpliinetengetriebe with high utility value properties.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Reibradplanetengetriebe für sehr große Über- bzw. Untersetzungen zu schaffen, das die Übertragung großer und unterschiedlicher Drehmomente bei gleichmäßigem und ruhigem Laufseiner Übertragungsglieder gestattet.The invention has for its object to provide a Reibradplanetengetriebe for very large over- or reductions, which allows the transmission of large and different torques with smooth and smooth Laufseiner transmission links.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß planetenartig um das Zentralrad angeordnete Reibrollen gleichen, abgestuften oder nicht abgestuften Durchmessers durch zwei übereinander angeordnete elastisch verformbare Reibringe aus elastischem und/oder viskoelastischem Material an das Zentralrad angepreßt werden. Die Innen- und Außendurchmesser des inneren Reibringes sind dabei kleiner al« der Durchmesser der äußeren Abrollbahn der Planeten und der Innendurchmesser des äußeren Reibringes. Zur Kraftübertragung ist einer der Reibringes mit dem Gehäuse, der andere mit der Abtriebswelle drehfest verbunden. Zur Erhöhung der Kraftübertragung und besseren Führung der Reibringe aufeinander können deren Kontaktflächen konvex bzw. konkav gewölbt sein.According to the invention the object is achieved in that planetary like the central wheel arranged friction rollers same, stepped or non-stepped diameter by two superimposed elastically deformable friction rings of elastic and / or viscoelastic material are pressed against the central wheel. The inner and outer diameters of the inner friction ring are smaller than the diameter of the outer rolling path of the planets and the inner diameter of the outer friction ring. For power transmission of the friction ring with the housing, the other is rotatably connected to the output shaft. To increase the power transmission and better management of the friction rings successive their contact surfaces may be convex or concave.

Bei Betrieb wandern die elastischen bzw. viskoelastischen Deformationen der Reibringe mit den Kontaktstellen der Reibrollen am inneren Ring entsprechend der Umfangsgeschwindigkeit auf der äußeren ringförmigen Abrollbahn entlang. Die geringe Drehbewegung der Abtriebswelle resultiert aus der Differenz der Durchmesser der Reibringe. Die Dimensionierung der Reibringe, die ausschlaggebend für den Kontaktdruck mit den Reibrollen ist, wird so vorgenommen, daß die an den Kontaktflächen maximal auftretenden Umfangskräfte übertragen werden und einen Schlupf nahezu ausschließen, und die Pressung an den Kontaktflächen Reibrollen-Zentralrad den zulässigen Wert nicht übersteigt.In operation, the elastic or viscoelastic deformations of the friction rings migrate with the contact points of the friction rollers on the inner ring according to the peripheral speed along the outer annular rolling path. The small rotational movement of the output shaft results from the difference in the diameter of the friction rings. The dimensioning of the friction rings, which is crucial for the contact pressure with the friction rollers, is made so that the maximum occurring at the contact surfaces peripheral forces are transmitted and almost exclude a slip, and the pressure at the contact surfaces friction roller central wheel does not exceed the allowable value.

Das erfindungsgemäße Reibradplanetengetriebe erreicht durch die symmetrische Anordnung und elastische Verformbarkeit seiner Übertragungsglieder eine sehr hohe Über- bzw. Untersetzung, ein sehr kleines Spiel und einen hohen Wirkungsgrad der Leistungsübertragung bei geringem Bauvolumen und geringem Fertigungsaufwand.The friction wheel planetary gear according to the invention achieved by the symmetrical arrangement and elastic deformability of its transmission links a very high over- or reduction, a very small game and high efficiency of power transmission with low volume and low production costs.

Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung sei nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. Dem Ausführungsbeispiel wird ein Reibradgetriebe mit zylindrischen, nicht abgestuften Reibrollen zugrundegelegt. Es sindThe embodiment is based on a friction gear with cylindrical, non-stepped friction rollers. There are

jedoch auch solche mit zylindrisch abgestuften Reibrollen denkbar. Es zeigenHowever, even those with cylindrical stepped friction rollers conceivable. Show it

Fig. 1: einen Schnitt C-D durch ein erfindungsgemäßes ReibradplanetengetriebeFig. 1: a section C-D through a friction wheel planetary gear according to the invention Fig. 2: einen Schnitt A-B durch das GetriebeFig. 2: a section A-B through the transmission Fig. 3: ein kinematisches Schema der oberen Hälfte des GetriebesFig. 3: a kinematic diagram of the upper half of the transmission Fig.4: einen Drehzahlplan nach Kutzbach.Fig.4: a speed plan to Kutzbach.

In oinorn Gehäuse 1 sind die Antriebswelle 2 und die Abtriebswelle 3 zueinander fluchtend drehbar gelagert. Der Steg 4 hält die beispielsweise drei relativ starren Reibrollen in ihrer Lage im gleichmäßigen Winkelabstand um die Antriebswelle. An ihrem Außenumfang werden die Reibrollen 5 durch den elastischen oder viskoelastischen Reibring 6, der vom Reibring 7 umgeben ist, umschlossen. Der Reibring 7 ist durch radial bewegliche Zungen 8 mit dem Gehäuse 1 drehfest verbunden, während Reibring 6 durch radial bewegliche Zungen 9 mit einer Scheibe 10 drehfest verbunden ist. Scheibe 10 wiederum ist drehfest mit der Abtriobswelle 3 verbunden.In oinorn housing 1, the drive shaft 2 and the output shaft 3 are mutually rotatably mounted in alignment. The web 4 holds the example, three relatively rigid friction rollers in their position at a uniform angular distance around the drive shaft. On its outer circumference, the friction rollers 5 are enclosed by the elastic or viscoelastic friction ring 6, which is surrounded by the friction ring 7. The friction ring 7 is rotatably connected by radially movable tongues 8 with the housing 1, while friction ring 6 is rotatably connected by radially movable tongues 9 with a disc 10. Disk 10 in turn is rotatably connected to the Abtriobswelle 3.

Die Abmessungen der Reibringe 6 und 7 sind derart, daß sie an den Kontaktstellen der Reibrollen 5 am Reibring 6 leicht radial verformt werden und durch ihre Eigenelastizität diese in eine kraftschlüssige Anlage an die Antriebswelle 2 bringen. Um das zu ermöglichen, sind die Reibrollen 5 im Steg 4 radial beweglich angeordnet. Im Betrieb wird den Reibrollen 5 durch das Drehen der Antriebswelle 2 gegenüber Gehäuse 1 eine Drehbewegung um die Innenperipherie des Reibringes 6 erteilt. Durch den geringfügigen Unterschied der Innendurchmesser der Reibringe 6 und 7 wird Reibring 6 durch die Reibrollen 5 eine Drehbewegung verliehen, die dieser über die Zungen 9 und Scheibe 10 auf die Abtriebswelle 3 überträgt Das Drehzahlverhältnis zwischen /·.. ι- und Abtriebswelle hängt dabei wesentlich von der Differenz der Innendurchmesser beider Reibringe 6 und 7 ab. Sehr große Über- bzw. Untersetzungen erfordern geringe Unterschiede. Die Drehrichtung der Abtriebswelle 3 ist bei deren Anbindung an den inneren Reibring 7 entgegengesetzt der Drehrichtung der Antriebswelle 6. Die Untersetzung ergibt sich aus folgender Beziehung:The dimensions of the friction rings 6 and 7 are such that they are slightly deformed radially at the contact points of the friction rollers 5 on the friction ring 6 and bring by their inherent elasticity in a frictional engagement with the drive shaft 2. To enable this, the friction rollers 5 are arranged radially movable in the web 4. In operation, the friction rollers 5 is given by the rotation of the drive shaft 2 relative to the housing 1 a rotational movement about the inner periphery of the friction ring 6. Due to the slight difference between the inner diameter of the friction rings 6 and 7, friction ring 6 is given a rotational movement by the friction rollers 5, which transmits it to the output shaft 3 via the tongues 9 and disk 10. The speed ratio between the input shaft and the output shaft substantially depends on this from the difference of the inner diameter of both friction rings 6 and 7. Very large over- or reductions require small differences. The direction of rotation of the output shaft 3 is opposite to the direction of rotation of the drive shaft 6 when it is connected to the inner friction ring 7. The reduction results from the following relationship:

ne r2 + η?ne r 2 + η?

ti Tn + r,e ti T n + r, e

wobei X2 Radius des Zentralradesin whichX 2 Radius of the central wheel

Γίβ Innenradius des Reibringes 6Inner radius of the friction ring 6

rj6 Außenradius des Reibringos 6r j6 External radius of the friction ring 6

Γη Innenradius des Reibringes 7Γη Inner radius of the friction ring 7

bedeuten.mean.

Claims (3)

1. Reibradplanetengetriebe sehr großer Untersetzung mit mindestens drei in oinem Steg gelagerten und symmetrisch um ein Zentralrad, beispielsweise eine Antriebswelle, angeordneten abgestuften oder nicht abgestuften Reibrollen gleichen Durchmessers, die durch zwei elastisch verformte Reibringe umschlossen und gegen das Zentralrad gepreßt werden, dadurch gekennzeichnet, daß Innen- und Außendurchmesser des Reibringes (6) kleiner sind als sowohl der Durchmesser der äußeren Abrollbahn der Reibrollen (5) als auch der Innendurchmesser des Reibringes (7), und diese Reibringe (6) und (7) in gleicher Achshöhe übereinander angeordnet sind, wobei in an sich bekannter Weise einer der Reibringe (6) oder (7) mit dem Gehäuse, der andere mit der Abtriebsdwelle (3) drehfest verbunden ist.1. Reibradplanetengetriebe very large reduction with at least three mounted in oinem bridge and symmetrically about a central wheel, such as a drive shaft arranged graded or non-stepped friction rollers of the same diameter, which are enclosed by two elastically deformed friction rings and pressed against the Zentralrad, characterized in that Inner and outer diameter of the friction ring (6) are smaller than both the diameter of the outer rolling of the friction rollers (5) and the inner diameter of the friction ring (7), and these friction rings (6) and (7) are arranged one above the other at the same shaft height, wherein in a conventional manner one of the friction rings (6) or (7) with the housing, the other with the Abtriebsdwelle (3) is rotatably connected. 2. Reibradplanetengetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen der Reibringe (6) und (7) konvex bzw. konkav gewölbt sind.2. Reibradplanetengetriebe according to claim 1, characterized in that the contact surfaces of the friction rings (6) and (7) are convex or concave. 3. Reibradplanetengetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibringe (6) und (7) aus elastischem und/oder viskoelastischem Material bestehen.3. Reibradplanetengetriebe according to claim 1, characterized in that the friction rings (6) and (7) consist of elastic and / or viscoelastic material.
DD33326089A 1989-10-03 1989-10-03 REAR WHEEL PLANET TRANSMISSION OF VERY LARGE SUPPLY DD288202A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33326089A DD288202A5 (en) 1989-10-03 1989-10-03 REAR WHEEL PLANET TRANSMISSION OF VERY LARGE SUPPLY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33326089A DD288202A5 (en) 1989-10-03 1989-10-03 REAR WHEEL PLANET TRANSMISSION OF VERY LARGE SUPPLY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD288202A5 true DD288202A5 (en) 1991-03-21

Family

ID=5612765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33326089A DD288202A5 (en) 1989-10-03 1989-10-03 REAR WHEEL PLANET TRANSMISSION OF VERY LARGE SUPPLY

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD288202A5 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951988B4 (en) * 1998-12-22 2007-01-18 Teijin Seiki Co. Ltd. Planetary friction gear with pressing means
WO2008022636A1 (en) 2006-08-25 2008-02-28 Maximilian Simon Planetary frictional wheel transmission with high transmission ratio
DE112007002580B4 (en) * 2006-08-25 2012-07-05 Herbert Vojacek Planetary friction gear with high gear ratio
DE102023136795A1 (en) * 2023-12-28 2025-07-03 SmarAct Holding GmbH Friction stress wave gears and processes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951988B4 (en) * 1998-12-22 2007-01-18 Teijin Seiki Co. Ltd. Planetary friction gear with pressing means
WO2008022636A1 (en) 2006-08-25 2008-02-28 Maximilian Simon Planetary frictional wheel transmission with high transmission ratio
DE102006040020A1 (en) * 2006-08-25 2008-03-20 Vojacek, Herbert, Prof. Dr.-Ing. Planetary friction gear with high gear ratio
DE112007002580B4 (en) * 2006-08-25 2012-07-05 Herbert Vojacek Planetary friction gear with high gear ratio
DE102023136795A1 (en) * 2023-12-28 2025-07-03 SmarAct Holding GmbH Friction stress wave gears and processes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69301875T2 (en) Infinitely variable V-belt transmission
EP0677155B1 (en) Gear device
EP2522881B1 (en) Torque transmitting gearing
DE2036129A1 (en) transmission
DE2726914A1 (en) WAREHOUSE
DE69111273T2 (en) Planetary friction roller gear.
CH668810A5 (en) BEARING WITH A COUPLE MADE OF AN EXTERNAL AND INNER ORGAN.
DE3306998A1 (en) REDUCTION GEARBOX
EP1440254B1 (en) Gearing with lubrication grooves
DD288202A5 (en) REAR WHEEL PLANET TRANSMISSION OF VERY LARGE SUPPLY
DE3624064C2 (en)
DE19951988B4 (en) Planetary friction gear with pressing means
EP0163985A1 (en) Spur gear transmission
DE2841331A1 (en) Two=stage planet wheel drive - has axially movable cage providing constant equal distribution of torque between stages
DE68908395T2 (en) SPROCKET COUPLING FOR MECHANICAL CONVEYORS.
DE3436242A1 (en) Rolling bearing and a double facing lathe fitted with such a bearing
EP1110013B1 (en) Axial bearing for toothed wheels
DE2458762A1 (en) Friction type epicyclic drive unit - has sun wheel eccentric to annulus and planet rollers of different diameters
DE69902220T2 (en) Roller device for testing the durability of surfaces
DE4038555A1 (en) Reduction gear with sleeve-type wheel - has outer teeth, on sleeve wheel and clutch disc at one side, and internally toothed hollow wheel
EP0866238A1 (en) Speed reducer
DD143651A1 (en) VARIATORS
DE102004043077A1 (en) Arrangement for creation of deformation of elastic ring gear, comprising two toothed disks loosely positioned within ring gear
DE2919120A1 (en) Epicyclic geared drive train - has pins fitting in bores in planetary wheels and in planet carriers to transmit torque
DE4140515C1 (en) Gearbox for machinery with fixed outer toothed rim and two round discs - has endless grooved curve producing elliptical track and self locking gearing

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee