DD21603A5 - Apparatus for treating granular bulk materials - Google Patents
Apparatus for treating granular bulk materialsInfo
- Publication number
- DD21603A5 DD21603A5 DD21603A5 DD 21603 A5 DD21603 A5 DD 21603A5 DD 21603 A5 DD21603 A5 DD 21603A5
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- box
- bulk materials
- granular bulk
- chassis
- transverse
- Prior art date
Links
Description
DEUTSCHEGERMAN
DEMOKRATISCHEDEMOCRATIC
REPUBLIKREPUBLIC
AMT FUR ERFINDUNGS-OFFICE FOR INVENTORY
- UND PATENTWESEN- AND PATENT
P 6a/60 511P 6a / 60 511
Patentart: Deutsches AusschließungspatentPatent type: German exclusion patent
Anmeldetag: 6. April 1959Date of filing: April 6, 1959
Tag der Ausgabe der Patentschrift: 31. Juli 1981Date of issue of the patent specification: July 31, 1981
Erfinder: Hans Koch, Stuttgart - Bad CannstattInventor: Hans Koch, Stuttgart - Bad Cannstatt
Hans-Joachim Koch, Stuttgart - Bad CannstattHans-Joachim Koch, Stuttgart - Bad Cannstatt
Inhaber: Hans Koch, Stuttgart - Bad CannstattOwner: Hans Koch, Stuttgart - Bad Cannstatt
Vorrichtung* zum Behandeln von körnig*en Schütftg'üternDevice * for treating granular bulk goods
Zum Behandeln von körnigen Schüttgütern sind bereits Vorrichtungen bekannt geworden, mit deren Hilfe die auf Böden haufenförmig aufgeschütteten Güter mit einer methodisch angetriebenen- Schnecke gewendet, ausgebreitet und abgeräumt werden können. Dabei sind auch Schneckenkonstruktionen vorgeschlagen worden, bei denen die Schnecke in ihrem Abstand vom Boden verstellbar ist und auch verstellbare Flügel aufweist. Eine solche Schnecke kann also je nach Flügelstellung als rechts- oder linksgängige Schnecke arbeiten, wodurch ihre Verwendung zum Wenden und zum Ausbreiten, gegebenenfalls auch zum Abräumen, möglich wird. Diese Einrichtung wird in bekannter Weise an Laufschienen aufgehängt, wobei die waagerecht liegende Schnecke beispielsweise über einen Seilzug in verschiedene Höhenlagen gebracht werden kann. Diese Einrichtung kann jedoch nur dann verwendet werden, wenn es sich um auf einem Boden aufgeschüttete Schüttgüter von relativ geringer Schütthöhe handelt. Beim Einsatz des Schüttgutes in sogenannten Keimkästen ist diese Vorrichtung unbrauchbar, da die beschriebenen Arbeitsvorgänge dort mit einer waagerecht liegenden, höhenverstellbaren Schnecke nicht ausgeführt werden können. Man hat daher besondere Vorrichtungen konstruiert, bei denen mehrere senkrecht zur Ebene des Keimkastens angeordnete Wendeschnecken an einem im Keimkasten verfahrbaren Fahrwerk angeordnet sind. Diese Vorrichtungen sind nicht vielseitig verwendbar und müssen teilweise aus dem Keimkasten ausgefahren und in einem getrennten Raum abgestellt werden, wenn weitere in den Keimkasten einsetzbare Arbeitsvorrichtungen zur Anwendung kommen.For the treatment of granular bulk materials devices have already become known, by means of which the heaps piled up on soils heaped up with a methodically driven worm, spread and can be cleared. In this case, screw constructions have been proposed in which the screw is adjustable in its distance from the ground and also has adjustable wings. Such a screw can therefore work depending on the position of the wing as a right-handed or left-handed worm, whereby their use for turning and spreading, possibly also for clearing, is possible. This device is suspended in known manner on rails, wherein the horizontal screw can be brought, for example via a cable to different altitudes. However, this device can only be used if it is bulk material deposited on a soil of relatively low bed height. When using the bulk material in so-called germination boxes this device is unusable because the operations described there can not be performed with a horizontal, height-adjustable screw. It has therefore been constructed special devices in which a plurality of vertical screws arranged perpendicular to the plane of the germination box are arranged on a traveling in the seed box chassis. These devices are not versatile and must be partially extended out of the germination box and placed in a separate room when more usable in the seed box working devices are used.
Man kennt bereits die Vereinigung einer waagerecht liegenden Planierschnecke mit senkrechtstehenden Wendeschnecken, wobei beide Teile an einem gemeinsamen Fahrwerk angebracht sind. Auch diese Vorrichtung ist nur für einen einzigen Arbeitsgang verwendbar und muß beim Beladen und Ausräumen durch andere ersetzt werden, falls man in diesen Fällen nicht auf eine maschinelle Arbeitsweise verzichten will.It already knows the union of a horizontal leveling screw with vertical turning screws, both parts are mounted on a common chassis. Also, this device can only be used for a single operation and must be replaced during loading and clearing by others, if you do not want to do without a machine operation in these cases.
In Keimkästen sind ferner Behandlungsvorrichtungen bekannt, die sowohl zum Wenden des Schüttgutes als auch zum Ausräumen benutzt werden können. Hierzu ist an einem Fahrwerk mit senkrecht stehenden Wendeschnecken ein schaufeiförmiges Element vorgesehen, welches beim Ausräumen in Arbeitsstellung gebracht wird und den Kasteninhalt durch besonders angeordnete Ausräumöffnungen im Keimkastenboden entleert. Ein wesentlicher Nachteil liegt dabei darin, daß auch mit einem solchen Behandlungsgerät nicht alle erforderlichen Arbeitsvorgänge maschinell durchgeführt werden können und daß ferner ein Keimkasten mit besonderen Auslaß-Öffnungen verwendet werden muß, was den nachträglichen Einbau in bereits vorhandene Keimkastenanlagen erschwert.In germination boxes treatment devices are also known, which can be used both for turning the bulk material as well as for clearing. For this purpose, a schaufeiförmiges element is provided on a chassis with vertical helical augers, which is brought to the clearing in working position and emptied the box contents by specially arranged Ausräumöffnungen in germ box bottom. A major disadvantage is that even with such a treatment device not all required operations can be performed by machine and that further a seed box with special outlet openings must be used, which complicates the subsequent installation in existing seed box systems.
Bisher war es nicht möglich, sämtliche im Zusammenhang mit dem in Keimkästen behandelten Gut auftretenden Arbeitsvorgänge, nämlich Aufschütten, Umwenden und Ausräumen mit einer immer imSo far, it has not been possible to carry out all the operations associated with the material treated in germination boxes, namely dumping, turning over, and clearing out with one always
Kasten verbleibenden Vorrichtung maschinell durchzuführen. Alle vorbekannten Geräte können jeweils nur ein oder höchstens zwei der drei genannten Arbeitsvorgänge verrichten, so daß der Einsatz mehrerer voneinander unabhängiger Vorrichtungen notwendig ist, die — wie bereits beschrieben — um sich gegenseitig nicht zu behindern, jeweils nach Gebrauch aus dem Kasten wieder entfernt und außerhalb des Keimkastens abgestellt werden müssen. Ist man im Einzelfall gezwungen, die Keimkästen in vorhandene Räume einzubauen, welche keine hinreichenden Abmessungen besitzen, so ist die Verwendung derartig ausfahrbarer und außerhalb des Kastens abzustellender Vorrichtungen überhaupt nicht möglich und man muß die mit Wendeschnecken arbeitende, fahrbare Wendevorrichtung in den Keimkasten fest einbauen. Damit entfällt bisher jede Möglichkeit, die bekannten zusätzlichen Vorrichtungen für das Ausräumen und das mechanische Beladen anzuwenden. Die neue Erfindung hat sich an einer Vorrichtung zum Behandeln von körnigen Schüttgütern, insbesondere von Gerste oder Grünmalz in Keimkastenanlagen zum Ziel gesetzt, eine vielseitig verwendbare Gestaltung zu schaffen, welche für alle vorkommenden Arbeiten brauchbar ist, wobei ihre Einzelteile gegebenenfalls eine Mehrfachausnutzung erfahren. Zu diesem Zweck ist gemäß der Erfindung im wesentlichen vorgesehen, daß diese Vorrichtung aus mindestens zwei der nachgenannten drei längs des Keimkastens verschiebbaren Teilvorrichtungen besteht, nämlich aus einer solchen mit an einem Fahrwerk befestigten, senkrecht stehenden, antreibbaren Schnecken, ferner aus einer solchen mit querliegender, antreibbarer Schnecke und schließlich aus einer in Längsrichtung des Kastens in diesem verschiebbaren Querwand und daß diese Teilvorrichtung wahlweise entsprechend den für die Behandlung der körnigen Schüttgüter vorgesehenen Arbeitsvorgängen Beladen, Wenden und Ausräumen zu Behändlungsgeräten vereinigbar sind.Machine box remaining device to perform. All of the known devices can perform only one or at most two of the three mentioned operations, so that the use of several independent devices is necessary, which - as described above - not to interfere with each other, after each use removed from the box and outside of the germ box must be turned off. If you are forced in an individual case to install the germination boxes in existing rooms, which do not have sufficient dimensions, the use of such extendable and abzustellender outside the box devices is not possible and you must work with Wendeschnecken, mobile turning device firmly installed in the germination box. So far eliminates any possibility to apply the known additional devices for clearing and mechanical loading. The new invention has set itself the goal of a device for treating granular bulk materials, in particular of barley or green malt in seed box plants, to provide a versatile design which is useful for all occurring work, their individual parts optionally experiencing a multiple use. For this purpose, it is provided according to the invention essentially that this device consists of at least two of the following three slidable along the seed box sub-devices, namely of such a fixed to a landing gear, vertical, drivable snails, also from one with transverse, drivable screw and finally from a longitudinal direction of the box in this movable transverse wall and that this sub-device can be combined according to the intended for the treatment of granular bulk materials operations loading, turning and clearing to handling equipment.
Gemäß einer Weiterentwicklung der vorliegenden Erfindung kann eine solche Vorrichtung derart ausgebildet sein, daß am Keimkasten und am Fahrwerk Kupplungselemente vorgesehen sind, mit deren Hilfe 4^ wahlweise die querliegende Schnecke und die Querwand über an diesen vorhandene entsprechende Kupplungsorgane am Keimkasten bzw. am Fahrwerk befestigbar sind.According to a further development of the present invention, such a device may be configured such that coupling elements are provided on the seed box and on the chassis, with the aid of 4 ^ optionally, the transverse screw and the transverse wall are fastened on to these existing corresponding coupling members on germination box or at the chassis ,
Es.kann ferner vorteilhaft sein, die Vorrichtung der- so art auszubilden, daß die Kupplungselemente als Träger der ankuppelbaren Teilvorrichtungen ausgebildet sind.It can also be advantageous to design the device in such a way that the coupling elements are designed as carriers of the detachable partial devices.
Es mag außerdem vorteilhaft sein, hierbei zusätzlich dafür zu sorgen, daß bei der Kupplung von Querwand und querliegender Schnecke die querliegende Schnecke von einem Förderkasten umschlossen ist, in den ein Zulauf für das aufzuschüttende körnige Schüttgut einmündet und an dem eine Ausräumöffnung angebracht ist, welche mit Mitteln zum An-Schluß an eine Förderanlage für das ausgeräumte Schüttgut versehen ist.It may also be advantageous to additionally ensure that in the coupling of transverse wall and transverse screw, the transverse screw is enclosed by a conveyor box, in which opens an inlet for the granular bulk material to be fed and to which a Ausräumöffnung is attached, which with Means for connection to a conveyor system for the cleared bulk material is provided.
Schließlich kann ein zusätzlicher Vorteil dadurch erzielt werden, daß längs der Außenseite einer Längswand des Keimkastens ein Transportelement angeordnet ist, und daß die Auslaßöffnung am Förderkasten der querliegenden Schnecke stirnseitig so vorgesehen ist, daß das ausgeräumte Gut auf das Transportelement fällt.Finally, an additional advantage can be achieved in that along the outside of a longitudinal wall of the seed box, a transport element is arranged, and that the outlet opening on the conveyor box of the transverse screw is frontally provided so that the cleared Good falls on the transport element.
Bei einer empfehlenswerten Ausführungsform ist der Förderkasten auf seiner dem Fahrwerk zugewandten Seite mit einem Deckel verschließbar, der in geschlossenem Zustand eine obere Fortsetzung der verschiebbaren Querwand bildet und in aufgeklappter Stellung die querliegende Schnecke nach dem Fahrwerk hin freilegt.In a recommended embodiment of the conveyor box on its side facing the chassis is closed with a lid which forms a top continuation of the movable transverse wall in the closed state and exposes the transverse screw to the chassis in the unfolded position.
Es kann ferner nützlich sein, wenn am Fahrwerk Seitenschilder von solcher Höhe vorgesehen sind, daß das Überwerfen des Schüttgutes über die obere Kante des Keimkastens beim Betrieb der senkrecht stehenden Schnecken vermieden wirdIt may also be useful if the landing gear side plates are provided by such a height that the throwing over of the bulk material on the upper edge of the seed box is avoided in the operation of the vertical screw
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen: In the drawing, an embodiment of the object of the invention is shown schematically. Show it:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Vorrichtung gemäß vorliegender Erfindung in der Betriebsstellung „Ausräumen", bei der alle verschiebbaren Einzelteile am Fahrwerk zusammengekuppelt sind, wodurch die Vorrichtung als Ausräumgerät arbeitet,1 is a side view of an apparatus according to the present invention in the operating position "clearing", in which all movable items are coupled together on the chassis, whereby the device operates as a clearing device,
Fig. ,2 eine Seitenansicht einer Vorrichtung nach Fig. 1 in der Betriebsstellung „Aufschütten", in der die querliegende Schnecke mit dem Fahrwerk zusammengekuppelt ist, so daß ein Aufschüttgerät entsteht.Fig. 2 shows a side view of a device according to Fig. 1 in the operating position "dumping", in which the transverse screw is coupled together with the chassis, so that a Aufschüttgerät arises.
Fig. 3 eine Seitenansicht einer Vorrichtung nach Fig. 1 in der Betriebsstellung „Umwenden", bei der mit dem Fahrwerk keine weiteren Teile gekuppelt sind,FIG. 3 shows a side view of a device according to FIG. 1 in the operating position "turning over", in which no other parts are coupled to the running gear,
Fig. 4 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung nach Fig. 3,4 is a plan view of a device according to Fig. 3,
Fig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Seitenansicht,5 shows a further embodiment of the invention in a side view,
Fig. 6 eine Seitenansicht einer Vorrichtung nach Fig. 5.6 shows a side view of a device according to FIG. 5.
In Fig. 1 ist ein verschiebbares, einen Kasten 28 überquerendes Fahrwerk 3 erkennbar, welches sechs mit senkrechter Achse umlaufende Schnecken 2 trägt. Diese Teilvorrichtung ist auf einem Fahrwerk 3 mit Lauf rädern 4 durch ein antreibbares und in eine feste Zahnleiste 5a eingreifendes Zahnrad 5 verschiebbar. An dem verschiebbaren Fahrwerk 3 befinden sich Kupplungsorgane in Form von vier verschieden langen Kupplungsstangen rechteckigen Querschnitts (vgl. Fig. 4), von denen je zwei 6, 7 und 8, 9 gleich lang sind. Diese Kupplungsstangen tragen an der Unterkante Einkerbungen 61, 71 sowie 81, 82, 91, 92. In der in Fig. 1 gezeichneten Ausräumstellung sindIn Fig. 1, a displaceable, a box 28 crossing chassis 3 can be seen, which carries six rotating with vertical axis worm 2. This sub-device is on a chassis 3 with wheels 4 by a drivable and engaging in a fixed rack 5a gear 5 slidably. On the movable chassis 3 are coupling members in the form of four different length coupling rods of rectangular cross-section (see Fig. 4), of which two each 6, 7 and 8, 9 are the same length. These coupling rods carry at the lower edge notches 61, 71 and 81, 82, 91, 92. In the drawn in Fig. 1 Ausräumstellung are
sämtliche anderen verschiebbaren Teilvorrichtungen über diese Kupplungsstangen mit Hilfe von Kupplungsvorrichtungen 10, 11, 12 mit dem Fahrwerk 3 zusammengekuppelt.all other slidable sub-devices on these coupling rods by means of coupling devices 10, 11, 12 coupled together with the chassis 3.
Die Kupplungsvorrichtungen 10 sind über Kupplungsstücke 13 und Schrägträger 14 mit einer auf Rollen 15 verschiebbaren Querwand 16 verbunden, an deren Oberkante sich ein waagrecht liegender Aüsräumboden 17 mit Abschlußleiste 23 anschließt. Die verschiebbare Kastenwand 16 ist an ihrer Stirnseite mit halbkreisförmigen Ausnehmungen versehen, welche hinsichtlich ihrer Krümmung und Lage deni Durchmesser und der Lage der senkrechten Schnecken 2 angepaßt sind. Der AusräumbodenThe coupling devices 10 are connected via coupling pieces 13 and inclined support 14 with a displaceable on rollers 15 transverse wall 16, at the upper edge of a horizontally lying Aüsräumboden 17 connects with closure strip 23. The sliding box wall 16 is provided on its front side with semicircular recesses, which are adapted in terms of their curvature and position deni diameter and the position of the vertical screw 2. The Ausräumboden
17 steht über eine Auslaßöffnung 24 verschließbar mit einem gekrümmten Ansaugstutzen 25 einer nicht gezeichneten Saugförderanlage in Verbindung, welche über ein Kupplungsstück 26 ankuppelbar ist.17 is connected via an outlet opening 24 closable with a curved intake manifold 25 of a not shown suction conveyor in combination, which can be coupled via a coupling piece 26.
Mit 27 ist das Einfüllende eines im Arbeitsbereich der Schnecke 18 einmündenden Rohre 29 bezeichnet, durch welches das körnige Schüttgut beim Beladen eintritt. An einer Wand 30 des Keimkastens 28 sind vier konsolartig vorspringende Tragstangen 31 bis 34 eingelassen (vergl. Fig. 4), welche paarweise (31, 32 bzw. 33, 34) gleiche Länge aufweisen. Diese Tragstangen entsprechen den Kupplungsstangen 6 bis 9 am Fahrwerk 3 und ermöglichen das Ankuppeln und Festlegen der verschiebbaren Teilvorrichtungen über entsprechende Einkerbungen 311, 321 sowie 331, 332, 341, 342.27 designates the filling end of a pipe 29 which opens into the working area of the screw 18 and through which the granular bulk material enters during loading. On a wall 30 of the seed box 28 four console-like projecting support rods 31 to 34 are inserted (see Fig .. 4), which in pairs (31, 32 and 33, 34) have the same length. These support rods correspond to the coupling rods 6 to 9 on the chassis 3 and allow the coupling and fixing of the displaceable sub-devices via corresponding notches 311, 321 and 331, 332, 341, 342th
Das Fahrwerk 3 läuft auf der Oberkante von Fahrwerkschienen 35. Damit das aufgeschüttete Gut von unten durchlüftet werden kann, ist der Keimkastenboden 28a perforiert und im Abstand vom eigentliehen Fundamentboden 28b angeordnetThe chassis 3 runs on the upper edge of the chassis rails 35. So that the heaped material can be ventilated from below, the germ box base 28a is perforated and spaced from the owner's own ground floor 28b
Die Kupplungsvorrichtungen 11 sind gleichmäßig mit Lagerwangen 41 als Lagerungen für eine querliegende Schnecke 18 ausgebildet und mit einer Rückwand 20 verbunden. Die Schnecke 18 ist über einen an der Rückwand 20 befestigten Elektromotor 19 antreibbar und wird beim Zusammenkuppeln der querliegenden Schnecke 18 mit der Querwand 16 von einem Förderkasten umschlossen, welcher aus dem Ausräumboden 17 mit Abschlußleiste 23 und der Rückwand 20 sowie aus einem Deckelstück 22a mit einem an einem Scharnier 21 befestigten Deckel 22 gebildet wird. Die Lagenwangen 41 für die Schnecke The coupling devices 11 are formed uniformly with bearing cheeks 41 as bearings for a transverse worm 18 and connected to a rear wall 20. The worm 18 is driven by a fixed to the rear wall 20 electric motor 19 and is when connecting the transverse screw 18 with the transverse wall 16 enclosed by a conveyor box, which from the Ausräumboden 17 with closure strip 23 and the rear wall 20 and a cover piece 22 a with a formed on a hinge 21 lid 22 is formed. The layer cheeks 41 for the snail
18 sind ferner mit kurvenförmigen Gleitflächen 42 versehen, auf welchen der Deckel 22 beim Verstellen in die senkrechte oder waagrechte Betriebslage gleitet. Sind die querliegende Schnecke 18 und die Querwand mit den am Keimkasten 28 vorhandenen Tragstangen 31 bis 34 gekuppelt und somit vom Fahrwerk 3 getrennt, so wird der Deckel 22 abgeklappt und bildet eine Fortsetzung der Querwand 16 nach oben. Bei der Kupplung der querliegenden Schnecke 18 mit dem Fahrwerk 3 ist dagegen der Deckel 22 aufgeklappt und zusammen mit dem Deckelstück 22a und dem Scharnier 21 zurückgezogen, so daß diese Teile nunmehr in der Ebene der oberen Förderkastenwand liegen.18 are further provided with curved sliding surfaces 42 on which the lid 22 slides when adjusting in the vertical or horizontal operating position. If the transverse screw 18 and the transverse wall are coupled with the support bars 31 to 34 present on the seed box 28 and thus separated from the chassis 3, the cover 22 is folded down and forms a continuation of the transverse wall 16 upwards. In the coupling of the transverse screw 18 with the chassis 3, however, the lid 22 is opened and withdrawn together with the cover piece 22a and the hinge 21, so that these parts are now in the plane of the upper conveyor box wall.
Die Verschiebung des Deckels 22 in seine beiden Stellungen geschieht mit Hilfe der Kupplungsvorrichtungen 12, die bei der Befestigung der querliegenden Schnecke 18 am Fahrwerk 3 in entsprechend angebrachte Einkerbungen 61, 71 der mit dem Fahrwerk 3 verbundenen Kupplungsstücke 6, 7 eingreifen (Öffnungsstellung). Ist die querliegende Schnecke 18 am Keimkasten 28 befestigt, so greifen die Kupplungsvorrichtungen 12 in Einkerbungen 332, 342 der Tragstangen 33, 34 ein und dadurch wird der Deckel 22 in eine Lage gebracht, in der er eine Fortsetzung der Querwand 16 bildet (Abschlußstellung)The displacement of the lid 22 in its two positions is done with the help of the coupling devices 12 which engage in the attachment of the transverse screw 18 on the chassis 3 in correspondingly mounted notches 61, 71 of the chassis 3 connected to the coupling pieces 6, 7 (open position). If the transverse screw 18 is attached to the seed box 28, the coupling devices 12 engage in notches 332, 342 of the support rods 33, 34 and thereby the cover 22 is brought into a position in which it forms a continuation of the transverse wall 16 (final position)
Bei der dargestellten Betriebsstellung „Ausräumen" (Fig. 1) sind am Fahrwerk 3 über die Kupplungsorgane alle Teilvorrichtungen angehängt und wirken in folgender Weise zusammen: Zunächst sind durch die senkrecht stehenden Schnekken 2, welche in entsprechenden Ausnehmungen an der Querwand 16 liegen, senkrecht fördernde Mittel gebildet, die das körnige Schüttgut emporfördern, das dadurch in den Arbeitsbereich der querliegenden Schnecke! 8 gelangt. Die Ausnehmungen der Querwand 16 bilden hier im Zusammenwirken mit den senkrecht stehenden Schnecken 2 senkrecht fördernde Mittel. Diese Schnecke 18, welche über den Elektromotor 19 angetrieben wird, bewegt das körnige Schüttgut in dem durch Aufklappen des Deckels 22 einseitig offenen Förderkasten zur Auslaßöffnung 24 am Ende des Ausräumbodens 17 In the illustrated operating position "clearing out" (Fig. 1) are attached to the chassis 3 via the coupling members all sub-devices and act together in the following manner: First, by the vertical Schnekken 2, which lie in corresponding recesses on the transverse wall 16, perpendicular promotional The recesses of the transverse wall 16 form perpendicularly conveying means here in cooperation with the vertical screws 2. This screw 18, which is driven by the electric motor 19, forms means which convey the granular bulk material upwards is moved, the granular bulk material in the open by opening the lid 22 open conveyor box to the outlet opening 24 at the end of Ausräumbodens 17th
Von hier aus verläßt es durch den Ansaugstutzen 25 mit Hilfe der angeschlossenen Saugeinrichtung den Keimkasten 28. From here it leaves through the intake manifold 25 by means of the connected suction device the seed box 28th
Den Antrieb des Fahrwerks 3 besorgt ein Antriebmotor 36, welcher über Wellen 37 die Zahnräder 5 treibt. Die senkrecht stehenden Schnecken 2 werden dabei über einen weiteren, in der Zeichnung nicht sichtbaren Elektromotor angetrieben. Während dieses Vorganges wird der gesamte Keimkasteninnenraum in Pfeilrichtung durchfahren und das in ihm enthaltene körnige Schüttgut ausgeräumt. In der Endstellung haben die Schnecken 2 die entgegengesetzte Kastenstirnseite erreicht, welche ebenfalls mit Ausnehmungen versehen ist, die nach Lage und Durchmesser den Schnecken angepaßt sind. Auf diese Weise wird ohne zusätzliche Hilfskräfte eine völlig mechanische Ausräumung eines derartigen Keimkastens bewirkt.The drive of the chassis 3 worried a drive motor 36, which drives the gears 5 via shafts 37. The vertical screws 2 are driven by a further, not visible in the drawing electric motor. During this process, the entire germination box interior is passed in the direction of the arrow and the granular bulk material contained in it cleared away. In the end position, the screws 2 have reached the opposite box end face, which is also provided with recesses, which are adapted to the position and diameter of the screws. In this way, a completely mechanical clearing of such a seed box is effected without additional auxiliary forces.
In Fig. 2 ist die Anordnung der verschiebbaren Teilvorrichtungen in der Betriebsstellung „Aufschütten" gezeigt. Die Querwand 16 mit Ausräumboden 17 und Ansaugstutzen 25 ist an den festen Tragstangen 33 und 34 in Ruhestellung angekuppelt. Die. anderen Teilvorrichtungen befinden sich noch am Fahrwerk 3. Die Teilvorrichtungen sind dabei in der Weise zusammengekuppelt, daß mit den Kupplungsleisten 6, 7, 8, 9 des verschiebbaren Fahrwerks 3 nur noch die Kupplungsvorrichtungen 11 und 12 über entsprechende Einkerbungen 61, 71, 81, 91 im Eingriff stehen.The arrangement of the displaceable sub-devices in the operating position "dumping" is shown in Fig. 2. The transverse wall 16 with Ausräumboden 17 and intake manifold 25 is coupled to the fixed support rods 33 and 34 in the rest position.The other sub-devices are still on the chassis. The sub-devices are coupled together in such a way that with the coupling strips 6, 7, 8, 9 of the movable chassis 3, only the coupling devices 11 and 12 via corresponding notches 61, 71, 81, 91 are engaged.
Es ist somit lediglich die Schnecke 18 mit der Rückwand 20, und dem um das Scharnier 21 von dem Deckelstück 22a abklappbaren Deckel 22 gleichzeitig mit den senkrecht stehenden Schnecken 2 an das Fahrwerk 3 gekuppelt und verschiebbar. Die verschiebbare Querwand 16 bleibt in ihrer Endstellung im Bereich der Stirnwand des Keimkastens 28, was durch das Einrasten der Kupplungsvorrichtungen 10 in den entsprechenden Einkerbungen 331, 341 der Tragstangen 33, 34 erzielt wird. Das körnige Schuttgut, z. B. Schwemmgerste, tritt durch das Einfüllende 27 des Rohrs 29 in den Bereich der Schnecke 18, welche entsprechend Fig. 1 über einen Antriebsmotor 19 angetrieben wird.It is thus only the worm 18 with the rear wall 20, and hinged to the hinge 21 of the lid piece 22 a lid 22 simultaneously coupled with the vertical screws 2 to the chassis 3 and slidably. The displaceable transverse wall 16 remains in its end position in the region of the end wall of the seed box 28, which is achieved by the engagement of the coupling devices 10 in the corresponding notches 331, 341 of the support rods 33, 34. The granular debris, z. B. floating barley, passes through the filling end 27 of the tube 29 in the region of the screw 18, which is driven in accordance with Fig. 1 via a drive motor 19.
Das durch das Rohr 29 eintretende körnige Schüttgut fällt zunächst unmittelbar auf den Boden des Keimkastens 28 und wird mit Hilfe der Schnecke 18 über die gesamte Kastenbreite ausgebreitet. Die Vorrichtung fährt dabei über den ganzen Keimkasten 28 hinweg. Die Unterkante der Rückwand 20 sorgt beim Verschieben für Ebenheit der Aufschüttung und für Begrenzung der Schütthöhe.The granular bulk material entering through the tube 29 initially falls directly onto the bottom of the seed box 28 and is spread over the entire width of the box with the aid of the screw 18. The device moves over the entire seed box 28 away. The lower edge of the rear wall 20 ensures when moving for flatness of the bed and for limiting the bed height.
In Fig. 3 wird der Betrieb der Vorrichtung nach der Erfindung beim „Umwenden" des körnigen Schüttgutes dargestellt. In diesem Fall bewegt sich nur das verschiebbare Fahrwerk 3 mit den senkrecht stehenden Schnecken 2, welche über den Elektromotor 36 angetrieben werden, zwischen den beiden Endstellungen an den Kastenstirnwänden hin und her. Dabei wird in bekannter Weise eine gleichmäßige Durchmischung des körnigen Schüttgutes erzielt. Sämtliche weiteren Teilvorrichtungen sind mit den an der Keimkastenwand 30 befestigten Tragstangen 31, 32, 33, 34 gekuppelt und nehmen an der Bewegung nicht teil. Auch hier entsprechen alle nicht erwähnten Einzelteile den Angaben zu Fig. 13 shows the operation of the device according to the invention when "turning over" the granular bulk material, in which case only the displaceable undercarriage 3 with the vertical screws 2, which are driven by the electric motor 36, moves between the two end positions In this case, a uniform mixing of the granular bulk material is achieved in a known manner All further sub-devices are coupled to the supporting rods 31, 32, 33, 34 fastened to the seed box wall 30 and do not participate in the movement All the items not mentioned correspond to the information on FIG. 1
In Fig. 4 sind Einzelheiten der Anordnung der Kupplungs- und Tragstangen sowie die Ausbildung der Querwand 16 in einer Draufsicht zu erkennen. Die gezeichnete Stellung entspricht der Betriebsart „Umwenden" nach Fig. 3. In Fig. 4 details of the arrangement of the coupling and support rods and the formation of the transverse wall 16 can be seen in a plan view. The drawn position corresponds to the operating mode "turning over" according to FIG. 3.
Eine weitere mögliche Ausführungsform der Erfindung, bei der der Austritt des von der verschiebbaren querliegenden Schnecke 18 geförderten Schüttgutes an ihrer Stirnseite erfolgt, soll in Fig. 5 erläutert werden. Der gesamte Aufbau entspricht in allen grundsätzlichen Punkten dem bereits gezeigten Ausführungsbeispiel. Es sind lediglich die Keimkastenlängswände niedriger gehalten, etwa in Höhe der Aufschüttung. Die wesentliche Abänderung gegenüber der bereits gezeigten Äusführungsform besteht weiter darin, daß die Schnecke 18 mit einer Austrittsöffnung 24a an ihrer Stirnseite zusammenwirkt, durch die das geförderte körnige Schüttgut über die Außenkante 37a des Keimkastens 28 herabfällt. Längs der Keimkastenwand 37 ist eine weitere, feststehende Förderschnecke 38 angeordnet, welche den Transport des aus der Austrittsöffnung 24 beim Ausräumen des Kastens austretenden körnigen Schüttgutes übernimmt. Die Kupplung der Einzelteile in den ver- eoAnother possible embodiment of the invention, in which the discharge of the bulk material conveyed by the displaceable transverse screw 18 takes place on its end face, will be explained in FIG. 5. The entire structure corresponds in all fundamental points to the embodiment already shown. Only the seed box longitudinal walls are kept lower, approximately at the level of the landfill. The essential modification with respect to the embodiment already shown is further that the screw 18 cooperates with an outlet opening 24a on its end face, through which the conveyed granular bulk material falls over the outer edge 37a of the seed box 28. Along the seed box wall 37, a further, fixed auger 38 is arranged, which takes over the transport of the granular bulk material emerging from the outlet opening 24 when emptying the box. The coupling of the individual parts in the ver. Eo
schiedenen Betriebszuständen erfolgt in entsprechender Weise wie bereits beschriebendifferent operating states takes place in a corresponding manner as already described
Die Abmessungen sind im einzelnen der speziellen Ausführungsform angepaßt, weisen jedoch' keine grundsätzlich beachtlichen Unterschiede auf. Damit trotz der niederen Kasten wände kein seitliches Überwerfen des Schüttgutes eintritt, sind an dem verschiebbaren Fahrwerk 3 Seitenschilder 39 angebracht. Zum Ausgleich der Bauhöhe erfolgt der Antrieb des Zahnrades 5 über ein Zwischengetriebe 40 The dimensions are specifically adapted to the specific embodiment, but 'have no fundamentally significant differences. Thus, despite the lower box walls no lateral throwing over of the bulk material occurs, 3 side shields 39 are attached to the movable chassis. To compensate for the height of the drive of the gear 5 via an intermediate gear 40 takes place
Die neue Vorrichtung kann zum Unterschied zu den bereits erwähnten vorbekannten Einzelvorrichtungen in alle bestehenden Keimkastenanlagen eingebaut werden und verrichtet alle Arbeitsvorgänge mit wahlweise zusammenkuppelbaren Teilvorrichtungen und daher unter geringerem Aufwand an Material und Arbeitskraft und bei geringerem Raumbedarf. Sie wirkt außerdem völlig selbsttätig und muß durch keine zusätzlichen Hilfskräfte unterstützt werden The new device can be installed in all existing seed box systems, unlike the previously mentioned individual devices already mentioned and performs all operations with selectively zusammenkopuppbaren sub-devices and therefore with less effort on material and labor and less space. It also works completely automatically and does not need to be supported by any additional helpers
Es ist ferner möglich, die Vorrichtung dadurch zu vereinfachen, daß auf einen dritten Arbeitsgang, z. B. auf das mit Hilfe der Vorrichtung durchgeführte Beladen, verzichtet wird. Man kann dann die querliegende Schnecke 18 mit der verschiebbaren Querwand 16 zu einer Teilvorrichtung vereinigen und erspart auf diese Weise Kupplungs- und Lagermittel. Auch andere Unterkombinationen können je nach der gestellten Aufgabe und insbesondere bei der Anpassung der Vorrichtung an bereits vorhandene Anlagen nützlich sein. It is also possible to simplify the device in that on a third operation, for. B. on the performed using the device loading is omitted. You can then unite the transverse screw 18 with the movable transverse wall 16 to a sub-device and saves in this way clutch and bearing means. Other sub-combinations may also be useful, depending on the task involved, and in particular on the adaptation of the device to existing installations.
Claims (7)
Druck: Ag 300/61/DDR 250 6/61 90 ΙΠ/18/20VEB pre-printed publishing house Berlin, Berlin-Hohenschönhausen
Print: Ag 300/61 / DDR 250 6/61 90 ΙΠ / 18/20
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2057197C3 (en) | Mobile machine for picking up, cleaning and reintroducing ballast ballast from railway tracks | |
DE2651268C2 (en) | Movable machine for breaking down and conditioning feed stored in high feed stocks | |
DE2405207B2 (en) | COMBINE WITH A CLEANING DEVICE CONTAINING A CHOPPER | |
DE69011979T2 (en) | Trucks for mixing fibrous products. | |
DE2801715A1 (en) | LOADING EQUIPMENT FOR GRAINY GOODS IN GOOD TREATMENT ROOMS, IN PARTICULAR FOR LOADING RODEN BARS IN MAELERIES | |
DE3151030C2 (en) | ||
EP0423514B1 (en) | Apparatus for composting putrifiable waste | |
DD21603A5 (en) | Apparatus for treating granular bulk materials | |
DE3241150A1 (en) | SILO FOR STORING SOLID GOODS, ESPECIALLY FLIGHT ASH | |
DE3151483C1 (en) | Device for loading and unloading shelf floors in malting plants | |
DE1055481B (en) | Device for treating grainy bulk goods, in particular barley or green malt in germination box systems | |
DE2919174C2 (en) | Distribution device for agricultural bulk goods in round containers | |
DE3644768C2 (en) | Spreading device with spreading device for distributing spreading material | |
DE3412155A1 (en) | Continuous rolling crusher, in particular for use in underground operations | |
DE69005859T2 (en) | Trolley for mixing fibrous products. | |
CH361260A (en) | Device for handling granular bulk materials | |
DE69300556T2 (en) | SELF-LOADING AND UNLOADING HIGH-BOARDED WAGON. | |
DE2610658C3 (en) | Silo system, especially for clay and clay-like masses | |
DE2324883C2 (en) | Round silo for storing easily pourable bulk goods | |
DE4004213C1 (en) | Grit or salt distributor for lorry - has sheet metal cover which can swing from position, in which it is separated from inside of container, to position allowing access | |
DE2907950A1 (en) | DEVICE FOR HANDLING MUELL, WASTE AND THE LIKE | |
DE19618286C2 (en) | Discharge system for a rotting container | |
DE1642674C3 (en) | Germination box system with several germination boxes laid next to each other | |
DE3346950C1 (en) | Spreading device | |
DE29812115U1 (en) | Transfer device |