AT53817B - Verfahren zur Herstellung von Glühstrümpfen. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Glühstrümpfen.Info
- Publication number
- AT53817B AT53817B AT53817DA AT53817B AT 53817 B AT53817 B AT 53817B AT 53817D A AT53817D A AT 53817DA AT 53817 B AT53817 B AT 53817B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- incandescent mantles
- mantles
- manufacturing incandescent
- manufacturing
- desc
- Prior art date
Links
Landscapes
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von Glühstrümpfen. Es ist bekannt, bei der Herstellung von Glühstrümpfen Gewebe, die mit Thoriumnitrat und Cernitrat getränkt wurden, behufs Ausfällung der Hydroxyde mit Wasserstoffsuperoxyd zu behandeln, jedoch wird hiebei nur das Thorium quantitativ niedergeschlagen, nicht aber das Cer. Um die Fällung des Cers zu vervollständigen, ist vorgeschlagen worden, dem Wasserstoffsuperoxyd Ammoniak oder Natriumazetat zuzusetzen. Gegenstand der Erfindung ist nun ein Verfahren, das die quantitative Ausfällung EMI1.1 letztere auf den natürlichen oder künstlichen Gewebefasern fest haften. Es wird dies dadurch erreicht, dass man auf die mit der Leuchtsalzmischung getränkten Fasern eine Hypochloritlösung einwirken lässt. Diese übt auf die Salze eine oxydierende'und fällende Wirkung aus, beeinflusst aber auch das Strumpfmaterial bzw. die Kunstseide der Strümpfe, indem EMI1.2 haften. Dies hat zur Folge, dass die Glühstrümpfe nach dem Veraschen geschmeidiger und haltbarer ale die nach üblichen Verfahren hergestellten sind. Da das käufliche Thoriumnitrat mit einem Gehalt von dz Oxyd eine sauer reagierende Verbindung von nicht ganz konstanter Zusammensetzung darstellt und die Iteaktion der llypoelilorite auf die seltenen Erden sich nur ill Lösungen, die nahezu neutral sind, gut vollzieht, so erscheint es notwendig, das Bad der Leuchtsalze auf einen möglichst geringen Gehalt an freier Säure zu bringen. Zu diesem Zwecke werden die EMI1.3 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- EMI1.4 Verfahren zur Herstellung von Glühstrümpfen, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer Nitratlösung der seltenen Erden in hckanntfr Weise imprägnierte natürliche oder künstliche Faden mit Hypochloriten behandelt werden, um dadurch Peroxydhydrate zu erhalten. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT53817T | 1909-10-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT53817B true AT53817B (de) | 1912-06-10 |
Family
ID=3575158
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT53817D AT53817B (de) | 1909-10-11 | 1909-10-11 | Verfahren zur Herstellung von Glühstrümpfen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT53817B (de) |
-
1909
- 1909-10-11 AT AT53817D patent/AT53817B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT53817B (de) | Verfahren zur Herstellung von Glühstrümpfen. | |
AT62139B (de) | Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern. | |
DE518328C (de) | Isolierte Draehte fuer die Zwecke der Elektrotechnik | |
AT59069B (de) | Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern für Gasglühlicht. | |
DE655845C (de) | Mittel zur Herstellung von Dauerwellen | |
AT88649B (de) | Verfahren zur Herstellung feinstfädiger Viskoseseide. | |
DE241683C (de) | ||
DE659771C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aminoacetonitril | |
DE235965C (de) | ||
AT40297B (de) | Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern. | |
AT50381B (de) | Verfahren zum Ankitten der Fäden von Metallfadenlampen, insbesondere an die Stromzuführungsdrähte. | |
DE681335C (de) | Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe | |
DE739466C (de) | Siebgewebe | |
DE252180C (de) | ||
DE421800C (de) | Verfahren zur Herstellung von Faeden, Filmen u. dgl. aus Viskose | |
AT150994B (de) | Verfahren zur Herstellung von mattierten Kunstseidefasern. | |
DE371702C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlorammonium und Natriumbikarbonat bei der Reinigung von Gasen | |
DE578474C (de) | Verfahren zur Herstellung von Saatgutbeizen | |
DE450242C (de) | Verfahren zur Herstellung glaenzender Faeden, Filme u. dgl. aus Viskose | |
DE299771C (de) | ||
AT101836B (de) | Koagulierbad für Viskoseseide. | |
DE396664C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnzementen | |
AT80341B (de) | Verfahren zur Abscheidung von Thorium aus oxalathäVerfahren zur Abscheidung von Thorium aus oxalathältigen Sodalaugen. ltigen Sodalaugen. | |
DE359488C (de) | Verfahren zur Herstellung flacher Gluehstruempfe unter Verwendung organischer Leuchtsalze | |
DE467326C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Saiten aller Art aus Seide |