AT514913A4 - Riser rung for ascent systems - Google Patents
Riser rung for ascent systems Download PDFInfo
- Publication number
- AT514913A4 AT514913A4 ATA50385/2014A AT503852014A AT514913A4 AT 514913 A4 AT514913 A4 AT 514913A4 AT 503852014 A AT503852014 A AT 503852014A AT 514913 A4 AT514913 A4 AT 514913A4
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- plug
- receiving device
- rung
- riser
- male part
- Prior art date
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims abstract description 11
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims abstract description 11
- 230000005611 electricity Effects 0.000 claims abstract 2
- 230000009194 climbing Effects 0.000 claims description 44
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 6
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 5
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 2
- 240000006829 Ficus sundaica Species 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06C—LADDERS
- E06C9/00—Ladders characterised by being permanently attached to fixed structures, e.g. fire escapes
- E06C9/02—Ladders characterised by being permanently attached to fixed structures, e.g. fire escapes rigidly mounted
- E06C9/04—Ladders characterised by being permanently attached to fixed structures, e.g. fire escapes rigidly mounted in the form of climbing irons or the like
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06C—LADDERS
- E06C1/00—Ladders in general
- E06C1/02—Ladders in general with rigid longitudinal member or members
- E06C1/38—Special constructions of ladders, e.g. ladders with more or less than two longitudinal members, ladders with movable rungs or other treads, longitudinally-foldable ladders
- E06C1/381—Ladders with rungs or treads attached only to one rigid longitudinal member
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06C—LADDERS
- E06C7/00—Component parts, supporting parts, or accessories
- E06C7/08—Special construction of longitudinal members, or rungs or other treads
- E06C7/082—Connections between rungs or treads and longitudinal members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ladders (AREA)
Abstract
Steigsprosse (3,3) für Aufstiegssysteme, z.B. Masten, wie Strommasten oder dergl., in Form einer Stecksprosse (6) mit einem Befestigungsabschnitt, der als länglicher Steckteil (10) ausgebildet ist, der zum lösbaren Einstecken in eine Aufnahmeeinrichtung (12) am Aufstiegssystem eingerichtet ist und ein Sicherungselement (11) zu seiner vorübergehenden Sicherung an der Aufnahmeeinrichtung (12) aufweist, und mit einem Trittflächen-Schaft (7), wobei auf dem Steckteil (10) eine koaxiale Schraubenfeder (9) angeordnet ist, deren beide Enden an Anschlägen (z.B. 8, 8') anliegen, und wobei an den Trittflächen-Schaft (7) ein äußerer Begrenzungsteil (4, 4') anschließt.Riser (3,3) for ascent systems, e.g. Masts, such as electricity pylons or the like., In the form of a plug-in rung (6) with an attachment portion which is formed as an elongated male part (10), which is adapted for releasable insertion into a receiving device (12) on the ascent system and a securing element (11) its temporary securing to the receiving device (12), and with a tread shaft (7), wherein on the plug part (10) a coaxial coil spring (9) is arranged, abut the two ends of stops (eg, 8, 8 ') , and wherein on the tread shaft (7) an outer boundary part (4, 4 ') connects.
Description
Die Erfindung betrifft eine Steigsprosse für Aufstiegssysteme, z.B. Masten, wie Strommasten oder dergl. , mit einem Befestigungsabschnitt, einem Trittflächen-Schaft und einem äußeren Begrenzungsteil . Üblicherweise werden Masten, wie Leitungsmasten (Strommasten) oder dergl. Aufstiegssysteme (wie z.B. auch an Dachkonstruktionen) mit Steigsprossen ausgerüstet, die zumindest teilweise als sog. „Sicherheitssteigsprossen" gemäß EP 577 587 Bl ausgebildet sein können. Diese Steigsprossen werden z.B. entweder an einem Maststiel (Eckstiel) oder an einem gesonderten Steigbaum, der mit dem eigentlichen Mast verbunden ist (vgl. beispielsweise AT 3748 Ul, aber auch AT 9403 Bl und AT 505 934 Ul) montiert. Ganz allgemein können hier aber die verschiedensten Profilarten für die Anbringung der Steigsprosse Anwendung finden.The invention relates to a climbing rung for ascent systems, e.g. Masts, such as power poles or the like., With a mounting portion, a tread shaft and an outer boundary part. Usually masts, such as pylons (power poles) or the like ascent systems (such as on roof structures) are equipped with risers, at least partially as so-called "safety risers". may be formed according to EP 577 587 Bl. These risers are e.g. either on a mast handle (corner handle) or on a separate climbing tree, which is connected to the actual mast (see, for example, AT 3748 Ul, but also AT 9403 Bl and AT 505 934 Ul) mounted. In general, however, the most diverse types of profiles for the attachment of the riser can be used here.
Es ist weiters üblich, im unteren Bodenbereich von Strommasten, über eine vorgegebene Höhe, z.B. ca. 3m, keine Steigsprossen anzubringen, um so zu verhindern, dass Unbefugte ohne weiteres auf den Mast aufsteigen können. Aus eben diesem Grund ist es beispielsweise im Übrigen auch bevorzugt vorgesehen, ein bleibend am Mast angebrachtes Seil mit dem unteren Enden in einer größeren Höhe, z.B. 2,5m bis 3m, über dem Boden zu fixieren, vgl. AT 513 136 Bl.It is also common in the lower floor area of power poles, above a predetermined height, e.g. about 3m, no risers to install, so as to prevent unauthorized persons can easily climb onto the mast. For the same reason, for example, it is also preferably provided for a rope attached permanently to the mast to the lower end at a greater height, e.g. 2.5m to 3m, to fix above the ground, cf. AT 513 136 bl.
Wenn dann Arbeiten an einem solchen Mast durchzuführen sind, bringen die Montagetrupps Aufstiegshilfen, wie Leitern, mit, die an den Mast angelehnt werden, um so zu den untersten Steigsprossen bzw. zu den unteren Seilenden zu gelangen. Dieses Mitbringen und Aufstellen von voluminösen, sperrigen Aufstiegshilfen ist jedoch umständlich, aufwendig und überdies nicht im gewünschten Ausmaß sicher, da die Leitern oder dergl. Aufstiegshilfen kippen bzw. umfallen können.Then, when work on such a mast are to be carried out, the assembly teams bring climbing aids, such as ladders, which are leaned against the mast, so as to reach the bottom risers and the lower ends of the rope. However, this bringing along and putting up voluminous, bulky ascent aids is cumbersome, expensive and moreover not to the desired extent safe, as the ladders or the like. Tipping aids can tip over or fall over.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein einfaches, rasches Aufsteigen von befugten Personen an Aufstiegssystemen zu ermöglichen, ohne dass das Mitbringen und Verwenden von derartigen aufwendigen und unsicheren, sperrigen Aufstiegshilfen notwendig ist. Mit anderen Worten, es soll eine Zusatz-Aufstiegshilfe vorgeschlagen werden, die anstelle der erwähnten Leitern oder dergl. Aufstiegshilfen eingesetzt werden kann, und die einfach und rasch montiert sowie wieder demontiert werden kann.The object of the invention is therefore to enable a simple, rapid ascent of authorized persons to ascension systems, without the bringing along and using such complex and insecure, bulky ascent aids is necessary. In other words, it should be an additional ascent help are proposed, which can be used instead of the mentioned ladders or the like. Climbing aids, and can be easily and quickly assembled and disassembled again.
Hierzu sieht die Erfindung eine Steigsprosse wie eingangs angegeben vor, die sich dadurch auszeichnet, dass der Befestigungsabschnitt als Steckteil ausgebildet ist, der zum lösbaren Einstecken in eine Aufnahmeeinrichtung am Aufstiegssystem eingerichtet ist.For this purpose, the invention provides a climbing rung as stated above, which is characterized in that the fastening portion is designed as a plug-in part, which is adapted for releasable insertion into a receiving device on the ascent system.
Die Erfindung sieht somit eine spezielle Steigsprosse, eine „Stecksprosse" vor, die auf einfacher Weise durch eine Einsteckbewegung montiert und durch eine Ausziehbewegung wieder abgenommen werden kann. Die montierten Stecksprossen können somit eine Art Aufstiegsleiter bilden, ähnlich wie die üblichen Steigsprossen an einem Mast bzw. Steigbaum. Durch eine entsprechende Form des Steckteils der Stecksprossen sowie der Aufnahmeeinrichtung kann weiters problemlos einem Falscheinbau entgegenwirkt werden. An einem Mast-Eckstiel oder Steigbaum werden über die vorgenannte Höhe von ca. 3m ab Boden (bzw. Bestandskonstruktion, wie etwa Betonsockel, etc.) oder aber über die gesamte Höhe Aufnahmen bzw. Öffnungen angebracht, und in Ausrichtung zu diesen Aufnahmen bzw. Öffnungen können überdies eigene Aufnahmeeinheiten -entweder vorübergehend oder bleibend - montiert werden, um dann später im Montagefall die Stecksprossen durch einfaches Einstecken lösbar zu fixieren, und zwar direkt beim Besteigen des Masts. Dabei ist bevorzugt eine Einhand-Montage vorgesehen bzw. möglich.The invention thus provides a special climbing rung, a "plug-in rung". before, which can be mounted in a simple manner by a plug-in movement and removed again by a pull-out. The assembled mating rungs can thus form a kind of ladder, similar to the usual climbing rungs on a mast or climbing tree. By a corresponding shape of the male part of the plug-in sprouts and the receiving device can further be easily counteracts a false structure. On a mast corner post or climbing tree are about the above height of about 3m from the ground (or existing construction, such as concrete base, etc.) or over the entire height recordings or openings attached, and in alignment with these recordings or Openings can moreover be fitted with their own receiving units-either temporarily or permanently-so that they can later releasably fix the plug-in sprouts by simply plugging them in during assembly, directly when climbing the mast. In this case, a single-handed assembly is preferably provided or possible.
Die Erfindung bezieht sich gemäß einem weiteren Aspekt auch auf eine Aufnahmeeinrichtung für die Stecksprosse, die entweder bleibend am Aufstiegssystem befestigt sein oder aber ebenfalls nur vorübergehend angebracht werden kann. Je nach Ausbildung des Steckteils der Stecksprosse kann die Aufnahmeeinrichtung als länglicher Führungsteil, etwa in Form eines gegebenenfalls hohlen Bolzens, mit einer Längsöffnung für den Steckteil der Steigsprosse ausgebildet sein. Der erwähnte Führungsteil kann durch ein fest angebrachtes Führungsprofil gebildet sein. Als Aufnahmeeinrichtung kann aber auch einfach nur eine Einhak-Öffnung zum Durchstecken eines hakenförmigen Steckteils der Steigsprosse vorgesehen sein. In diesem Fall liegt bevorzugt eine Anlageplat te im montierten Zustand z.B. am Mast bzw. Steigbaum etc. über eine mehr oder weniger große Fläche fest an und sieht so eine genügende Momentaufnahme für die Fixierung der Stecksprosse vor. Eine weitere vorteilhafte Möglichkeit besteht darin, den Steckteil als z.B. taschenförmige Steckaufnahme für den Schraubenkopf der Schrauben-Aufnahmeeinrichtung auszubilden, wobei zwischen dem Steigbaum (oder Eckstiel) und dem eigentlichen Schraubenkopf eine Einschnürung zum Aufschieben der Steckaufnahme vorgesehen ist.The invention also relates, according to a further aspect, to a receiving device for the plug-in rung, which can either be attached permanently to the ascent system or else can also be mounted only temporarily. Depending on the design of the plug-in part of the plug-in rung, the receiving device can be designed as an elongate guide part, for example in the form of an optionally hollow bolt, with a longitudinal opening for the plug-in part of the riser rung. The mentioned guide part can be formed by a fixedly mounted guide profile. As a receiving device but also just a hooking opening for inserting a hook-shaped plug-in part of the riser be provided. In this case, a Anlageplat te is preferably in the assembled state, for. on the mast or climbing tree etc. over a more or less large area firmly and thus provides a sufficient snapshot for the fixation of the mullion. A further advantageous possibility is to use the plug-in part as e.g. form pocket-shaped plug-in receptacle for the screw head of the screw-receiving device, wherein between the riser (or corner post) and the actual screw head a constriction is provided for pushing the plug-in receptacle.
Die Stecksprosse kann andererseits mit einem länglichen Steckteil einfach in eine Längsöffnung oder Bohrung der Aufnahmeeinrichtung eingesteckt und dort durch einen Reibsitz gehalten werden. Dies ist bei einem zylindrischen Steckteil und einer entsprechenden zylindrischen Öffnung oder Bohrung bereits denkbar, eine Verbesserung kann durch eine zumindest teilweise konische Ausbildung von Steckteil und Öffnung bzw. Bohrung erzielt werden. Für die Vermeidung eines ungewollten Lösens des Steckteils aus der Aufnahmeeinrichtung und damit Herausfallen der Steigsprosse ist es günstig, wenn der Steckteil ein Sicherungselement zu seiner vorübergehenden Sicherung an der Aufnahmeeinrichtung aufweist. Das Sicherungselement kann dabei im Prinzip auf vielfältige Arten realisiert werden, etwa mithilfe eines Sicherungssplints, der durch zueinander fluchtende Querbohrungen in der Aufnahmeeinrichtung und im Steckteil hindurchgesteckt wird, oder durch eine einfache federnde Raste, z.B. Kugelraste, wobei zum Lösen (und vorher zum Einstecken) der Stecksprosse die Kraft der Rastfeder überwunden werden muss.On the other hand, the plug-in rung can simply be inserted with an elongate plug-in part into a longitudinal opening or bore of the receiving device and held there by a friction fit. This is already conceivable with a cylindrical plug-in part and a corresponding cylindrical opening or bore, an improvement can be achieved by an at least partially conical design of plug-in part and opening or bore. For avoiding unwanted loosening of the male part of the receiving device and thus falling out of the riser, it is advantageous if the male part has a securing element for its temporary securing to the receiving device. The securing element can be realized in principle in many ways, such as by means of a Sicherungssplints, which is inserted through mutually aligned transverse bores in the receiving device and the male part, or by a simple resilient detent, e.g. Ball catch, whereby the force of the detent spring must be overcome to release (and previously to plug in) the plug-in rung.
Von besonderem Vorteil ist es, wenn der Steckteil zumindest in seinem in die Aufnahmeeinrichtung eingeschobenen Zustand relativ zu dieser Aufnahmeeinrichtung zur Sicherung verdrehbar ist.It is particularly advantageous if the plug-in part, at least in its inserted into the receiving device state relative to this receiving device for securing is rotatable.
Das Sicherungselement kann im Hinblick auf eine effiziente Kraft- bzw. Momentübertragung im vom Trittflächen-Schaft abgewandten Endbereich des Steckteils vorgesehen sein.The securing element can be provided with respect to an efficient force or torque transmission in the end region of the plug-in part facing away from the tread-surface shaft.
Von besonderem Vorteil hinsichtlich Handhabung ist es, wenn dasOf particular advantage in terms of handling is when the
Sicherungselement durch ein Rastelement, z.B. einen radialen Rastvorsprung, gebildet ist, das bzw. der zum Zusammenarbeiten mit einem korrespondierenden Rastelement, z.B. eine Rastausnehmung, an der Aufnahmeeinrichtung eingerichtet ist. Dabei ist es nicht unbedingt erforderlich, die Verrastung mithilfe von Federn zu bewerkstelligen, sondern es kann einfach eine Relativbewegung zwischen Steckteil und Aufnahmeeinrichtung zum Einrasten vorgesehen werden.Securing element by a locking element, e.g. a radial latching projection is formed, which cooperates with a corresponding latching element, e.g. a latching recess is arranged on the receiving device. It is not absolutely necessary to accomplish the locking by means of springs, but it can simply a relative movement between the male part and receiving means are provided for locking.
Um die Ausrichtung beim Einstecken des Steckteils und beim nachfolgenden Verrasten zu erleichtern, ist es weiters günstig, wenn der radiale Rastvorsprung zugleich eine Führungsnase zum Zusammenarbeiten mit einer Führungsnut der Aufnahmeeinrichtung beim Einstecken des Steckteils bildet. Zur Verrastung bzw. Sicherung durch Einrasten des Rastvorsprungs bzw. der Führungsnase in einer entsprechenden Ausnehmung wird die Stecksprosse nach ihrem Einstecken um z.B. eine Vierteldrehung oder eine halbe Drehung verdreht, um den Vorsprung bzw. die Führungsnase mit der Ausnehmung in Ausrichtung zu bringen. Danach erfolgt das Einrasten durch ein kurzhubiges Zurückbewegen im Sinne eines Lösens der Stecksprosse aus der Aufnahmeeinrichtung. Dieses Einrasten kann hinsichtlich der Bewegungsführung begünstigt werden, wenn es durch eine Feder, z.B. an der Steigsprosse, unterstützt wird. Demgemäß ist es auch günstig, wenn am Steckteil eine Schraubenfeder angeordnet ist, deren beide Enden an Anschlägen anliegen. Durch die Feder wird die Einrast-Bewegung unterstützt, und die Stecksprosse wird durch die Feder in der eingerasteten Position gehalten. Wenn die Stecksprosse gelöst werden soll, muss die Verrastung entgegen der Federkraft gelöst werden, und zwar mit einer entsprechenden Rückwärtsbewegung gegen die Wirkung der Feder und einer Verdrehung, z.B. um 90° oder 180° oder einen vorgegebenen anderen Winkel, wonach die Stecksprosse - weiter unter Unterstützung durch die Feder - aus der Aufnahmeeinrichtung herausgezogen und demontiert werden kann.In order to facilitate the alignment during insertion of the male part and the subsequent locking, it is further favorable if the radial locking projection at the same time forms a guide nose for cooperating with a guide groove of the receiving device during insertion of the male part. For latching or securing by latching of the latching projection or the guide nose in a corresponding recess, the plug-in rung after its insertion by, for. rotated a quarter turn or a half turn to bring the projection or the guide nose with the recess in alignment. Thereafter, the latching takes place by a short-stroke backward movement in the sense of loosening the plug-in rung from the receiving device. This snapping may be favored in terms of motion guidance if it is locked by a spring, e.g. on the riser, is supported. Accordingly, it is also advantageous if a helical spring is arranged on the plug part, abut the two ends of attacks. The spring assists in the latching movement, and the plug-in rung is held in the latched position by the spring. If the mating rung is to be released, the latching must be released against the spring force, with a corresponding backward movement against the action of the spring and a rotation, e.g. by 90 ° or 180 ° or a predetermined other angle, after which the plug-in rung - further supported by the spring - can be pulled out of the receiving device and disassembled.
Schlägt das Einrasten fehl, so dient die Feder als zusätzliche Sicherung insofern, als sie die Stecksprosse automatisch in Richtung aus der Aufnahmeeinrichtung heraus drückt, wodurch erkennbar ist, dass die Stecksprosse nicht gesichert eingesteckt ist. Im bevorzugten Fall drückt die Feder die Stecksprosse sogar vollständig aus der Aufnahmeeinrichtung heraus, sodass sie vom Mast bzw. Steigbaum fällt.If the latching fails, the spring serves as an additional safeguard in that it automatically pushes the plug-in rung out of the receiving device, whereby it can be seen that the plug-in rung is not securely plugged in. In the preferred case, the spring even pushes the plug-in rung completely out of the receiving device, so that it falls from the mast or climbing tree.
Die Schraubenfeder kann im montierten Zustand des Steckteils auch innerhalb der Aufnahmeeinrichtung angeordnet sein, sodass sie geschützt angeordnet ist, und sie kann in diesem montierten Zustand an einem zur Aufnahmeeinrichtung gehörigen hinteren Anschlag anliegen. Andererseits ist es von Vorteil, wenn ein vorderer Anschlag für die Feder durch einen Bund oder eine Schulter gebildet ist, der bzw. die den Steckteil vom Trittflächen-Schaft trennt.The coil spring can also be arranged in the mounted state of the male part within the receiving device, so that it is arranged protected, and it can rest in this mounted state at a belonging to the receiving device rear stop. On the other hand, it is advantageous if a front stop for the spring is formed by a collar or a shoulder which separates the male part from the tread surface shaft.
Ferner ist es zweckmäßig, wenn ein hinterer Anschlag am Steckteil durch einen radialen Vorsprung gebildet ist. Der radiale Vorsprung kann dabei ringförmig sein, er kann jedoch auch nur lokal, z.B. in Zungenform, vorliegen; auch ist es möglich, mehrere derartige lokale radiale Vorsprünge in Umfangsrichtung voneinander beabstandet vorzusehen. Wichtig ist nur, dass die Feder im nicht montierten Zustand ebenfalls zurückgehalten wird, um ihr Abfallen vom Steckteil zu vermeiden.Furthermore, it is expedient if a rear stop on the male part is formed by a radial projection. The radial projection may be annular, but it may also be only locally, e.g. in tongue form; It is also possible to provide a plurality of such local radial projections circumferentially spaced from each other. It is only important that the spring is also retained in the unassembled state, to prevent their falling from the male part.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass der Rastvorsprung am Steckteil zugleich den hinteren Anschlag für die Schraubenfeder bildet.A particularly advantageous embodiment is characterized in that the latching projection on the plug-in part at the same time forms the rear stop for the coil spring.
Was die Aufnahmeeinrichtung für die Stecksprosse betrifft, so kann sie durch ein einfaches Führungsprofil gebildet sein, welches beispielsweise bleibend, etwa durch Schweißen, am Aufstiegssystem wie Mast bzw. Steigbaum, befestigt werden kann.As regards the receiving device for the mating rung, it may be formed by a simple guide profile, which can be fixed permanently, for example by welding, on the ascent system such as mast or climbing tree.
Andererseits kann im Hinblick auf eine lösbare Anbringung der Aufnahmeeinrichtung der Führungsteil auch durch eine z.B. hohle Schraube gebildet sein, die mithilfe einer Mutter (sowie gegebenenfalls Beilagscheibe) am Aufstiegssystem bzw. Steigbaum abnehmbar montiert werden kann.On the other hand, in view of releasably attaching the receiving means, the guiding part may also be replaced by e.g. hollow screw, which can be removably mounted using a nut (and possibly washer) on the ascent system or climbing tree.
Der Führungsteil kann einen hintere Ausnehmung als Raste für das Rastelement des Steckteils aufweisen, wobei wie erwähnt das Rastelement bevorzugt durch eine Führungsnase gebildet ist. Diese Führungsnase gleitet beim Einstecken des Steckteils derThe guide part may have a rear recess as a catch for the latching element of the plug-in part, wherein, as mentioned, the latching element is preferably formed by a guide nose. This guide nose slides when inserting the male part of the
Stecksprosse durch eine Führungsnut, die bevorzugt im Führungsteil über dessen Länge vorgesehen ist.Plug rung by a guide groove which is preferably provided in the guide part over its length.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von besonders bevorzugten Ausführungsbeispielen, auf die sie jedoch nicht beschränkt sein soll, und unter Bezugnahme auf die Zeichnung noch weiter erläutert. Im Einzelnen zeigen in der Zeichnung:The invention will be explained below with reference to particularly preferred embodiments, to which it should not be limited, and with reference to the drawings. In detail, in the drawing:
Fig. 1 beispielhaft für ein Aufstiegssystem einen Teil eines Strommasts, wie etwa einen Eckstiel oder aber - wie im gezeigten Ausführungsbeispiel - einen mittels Klemmkonstruktionen an einem Mast befestigten gesonderten Steigbaum, mit bereits angebrachten Steigsprossen sowie mit Aufnahmen für lösbare Steigsprossen in Form von Stecksprossen; die Fig. 2A und 2B eine erste Ausführungsform einer als Stecksprosse ausgebildeten Steigsprosse in Seitenansicht (Fig. 2A) bzw. Stirnansicht (Fig. 2B) ; die Fig. 3A, 3B und 3C eine erste Ausführungsform einer Aufnahmeeinrichtung für eine derartige Stecksprosse in Ansicht (Fig. 3A), Draufsicht (Fig. 3B) und Stirnansicht (Fig. 3C); die Fig. 4A und 4B eine solche Stecksprosse im in einer Aufnahmeeinrichtung gemäß Fig. 3 montierten Zustand in Seitenansicht (Fig. 4A) bzw. Draufsicht (Fig. 4B); die Fig. 5A, 5B und 5C eine zu Fig. 3 alternative Aufnahmeeinrichtung für eine Stecksprosse gemäß Fig. 2, in entsprechenden Ansichten, nämlich Seitenansicht (Fig. 5A), Draufsicht (Fig. 5B) und Stirnansicht (Fig. 5C) ;Fig. 1 by way of example for an ascent system, a part of a power pole, such as a corner handle or - as in the embodiment shown - a fixed by means of clamping constructions on a mast separate tree, with already mounted risers and with receptacles for releasable risers in the form of muntin bars; FIGS. 2A and 2B show a first embodiment of a riser rung designed as a plug-in rung in side view (FIG. 2A) or end view (FIG. 2B); 3A, 3B and 3C show a first embodiment of a receiving device for such a plug-in rung in view (FIG. 3A), plan view (FIG. 3B) and end view (FIG. 3C); FIGS. 4A and 4B show such a plug-in rung in the state mounted in a receiving device according to FIG. 3 in side view (FIG. 4A) and top view (FIG. 4B); 5A, 5B and 5C show an alternative to FIG. 3 receptacle for a plug-in rung according to FIG. 2, in corresponding views, namely side view (FIG. 5A), plan view (FIG. 5B) and end view (FIG. 5C);
Fig. 6A und 6B die Stecksprosse gemäß Fig. 2 in Verbindung mit einer Aufnahmeeinrichtung gemäß Fig. 5, wiederum in Seitenansicht (Fig. 6A) und in Draufsicht (Fig. 6B);6A and 6B show the plug-in rung according to FIG. 2 in conjunction with a receiving device according to FIG. 5, again in side view (FIG. 6A) and in plan view (FIG. 6B);
Fig. 7 eine Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform einer Stecksprosse;7 shows a side view of a second embodiment of a plug-in rung;
Fig. 8 in einer Seitenansicht (Fig. 8A), Draufsicht (Fig. 8B) und Stirnansicht (Fig. 8C) eine Aufnahmeeinrichtung für eine Stecksprosse gemäß Fig. 7; die Fig. 8D und 8E schaubildliche Ansichten von vorne (Fig. 8D) bzw. von hinten (Fig. 8E) der Aufnahmeeinrichtung gemäß Fig. 8A bis 8C;8 shows in a side view (FIG. 8A), plan view (FIG. 8B) and end view (FIG. 8C) a receiving device for a plug-in rung according to FIG. 7; FIG. Figures 8D and 8E are perspective views from the front (Figure 8D) and from the rear (Figure 8E) of the receiving device according to Figures 8A to 8C.
Fig. 9 die Stecksprosse gemäß Fig. 7 in einer Aufnahmeeinrichtung gemäß Fig. 8 in Ansicht Fig. 9A) und Draufsicht (Fig. 9B);9 shows the plug-in rung according to FIG. 7 in a receiving device according to FIG. 8 in view FIG. 9A) and top view (FIG. 9B);
Fig. 10 eine Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Stecksprosse, hier mit einem konischen Steckteil sowie mit einer Sicherungs-Einhängöse;10 shows a view of a further embodiment of a plug-in rung, here with a conical plug-in part and with a securing hook-in eye;
Fig. 11 eine Stirnansicht einer gegenüber Fig. 5 oder 8 modifizierten Aufnahmeeinrichtung, wobei eine der Fig. 10 entsprechende Konusform der Bohrung in der hülsenförmigenFig. 11 is an end view of a relative to FIG. 5 or 8 modified receiving device, wherein one of Fig. 10 corresponding cone shape of the bore in the sleeve-shaped
Aufnahmeeinrichtung durch konzentrische Kreise veranschaulicht ist;Recording device is illustrated by concentric circles;
Fig. 12 die Stecksprosse gemäß Fig. 10 in Draufsicht, im montierten Zustand an einem Eckstiel oder Steigbaum mithilfe einer Aufnahmeeinrichtung gemäß Fig. 11;FIG. 12 shows the plug-in rung according to FIG. 10 in plan view, in the mounted state on a corner post or climbing tree with the aid of a receiving device according to FIG. 11; FIG.
Fig. 13 eine Ansicht einer zu Fig. 10 ähnlichen Stecksprosse, jedoch im Vergleich zu jener gemäß Fig. 10 mit einem flanschartigen äußeren Begrenzungs- bzw. Abrutsch-Sicherungsteil anstatt einer wendelförmigen Öse, wie in Fig. 10 gezeigt;Fig. 13 is a view of a mating ridge similar to Fig. 10, but compared to that of Fig. 10, with a flange-type outer limiting slip-off member instead of a helical lug as shown in Fig. 10;
Fig. 14 eine Seitenansicht einer weiteren als Stecksprosse ausgeführten Sicherheitssteigsprosse, und zwar mit einem Gewinde-Steckteil;14 shows a side view of another safety riser rung designed as a plug-in rung, with a threaded plug-in part;
Fig. 15 eine vergleichbare Stecksprosse mit einem Gewinde am Steckteil, nunmehr jedoch mit einem einfachen Begrenzungsteil und im an einem Mast montierten Zustand; die Fig. 16A und 16B in Seitenansicht (Fig. 16A) sowie Stirnansicht (Fig. 16B) eine Sicherheitssteigsprosse mit einer Steckaufnahme als Steckteil;15 shows a comparable plug-in rung with a thread on the plug-in part, but now with a simple limiting part and in the state mounted on a mast; 16A and 16B in side view (FIG. 16A) and end view (FIG. 16B) of a safety riser with a plug-in receptacle as plug-in part;
Fig. 17 eine Ansicht einer zur Steigsprosse gemäß Fig. 16 gehörigen Aufnahmeeinrichtung, mit einem teilweise abgedrehten Schraubenkopf zwecks Verbindung mit der Steckaufnahme der Steig-bzw. Stecksprosse; die Fig. 18A und 18B die Stecksprosse gemäß Fig. 16 in montierten Zustand, in Verbindung mit einer Aufnahmeeinrichtung gemäß Fig. 17, in Seitenansicht (Fig. 18A) bzw. in Stirnansicht (Fig. 18B) ; die Fig. 19A und 19B noch eine andere Ausführungsform einer Sicherheitssteigsprosse mit einem als Einhakteil ausgebildeten Steckteil in Ansicht (Fig. 19A) bzw. Stirnansicht (Fig. 19B);17 is a view of the riser rung according to FIG. 16 associated receiving device, with a partially turned off screw head for connection to the plug-in receptacle of climbing or. Plug rung; FIGS. 18A and 18B show the plug-in rung according to FIG. 16 in the assembled state, in connection with a receiving device according to FIG. 17, in side view (FIG. 18A) or in end view (FIG. 18B); FIGS. 19A and 19B show yet another embodiment of a safety riser with a plug-in part designed as a hook-in part in view (FIG. 19A) or end view (FIG. 19B);
Fig. 20 einen Teil eines Eckstiels oder Steigbaums eines Lei-tungsmasts oder dergl. mit einer runden Aufnahme-Öffnung für den Einhakteil der Steig- bzw. Stecksprosse gemäß Fig. 19; und20 shows a part of a corner stem or climbing tree of a Lei-mast mast or the like. With a round receiving opening for the hooking the climbing or plug-in rung of FIG. 19; and
Fig. 21 die Sicherheitsstecksprosse gemäß Fig. 19 im in einem Steigbaum oder Eckstiel gemäß Fig. 20 eingehakten, montierten Zustand.Fig. 21, the Sicherheitsstecksprosse shown in FIG. 19 in a climbing tree or Eckstiel shown in FIG. 20 hooked, mounted state.
In Fig. 1 ist ein Steigbaum 1 beispielhaft für ein Aufstiegssystem und zum Teil schaubildlich veranschaulicht, wobei dieser Steigbaum 1 zu einem nicht weiter veranschaulichten Mast, nämlich Strom- bzw. Leitungsmast oder dergl., gehört und an diesem, beispielsweise an einem Eckstiel oder aber an einem Querriegel, mithilfe von Klemmkonstruktionen 2 befestigt ist. Hinsichtlich einer derartigen Klemmkonstruktion 2 für einen gesonderten Steigbaum 1 kann beispielsweise auf AT 3748 Ul und AT 9403 Ul verwiesen werden, wobei eine derartige Steigbaum-Lösung mit Klemmbefestigung vor allem dann gewählt wird, wenn eine Befestigung von Steigsprossen direkt am Mast, z.B. an einem Mast-Eckstiel, nicht statthaft ist. Im Falle einer Befestigung direkt an einem Mast-Eckstiel entfallen gemäß der Darstellung in Fig. 1 die Klemmkonstruktionen 2, d.h. das gezeigte Winkelprofil würde dann nicht einen gesonderten Steigbaum, sondern direkt den Eckstiel des Masts veranschaulichen. Insofern sollte verständlich sein, dass dann, wenn nachfolgend beispielhaft von einemIn Fig. 1, a climbing tree 1 is exemplified by an ascent system and partly diagrammatically illustrated, this tree 1 to a not further illustrated mast, namely power or line mast or the like., Belongs to this, for example, at a corner handle or attached to a cross bar, by means of clamping structures 2. With regard to such a clamp construction 2 for a separate climbing tree 1, reference may be made, for example, to AT 3748 Ul and AT 9403 Ul, such a climbing tree solution with clamp fastening being chosen especially if attachment of climbing rungs directly to the mast, e.g. on a mast corner handle, is not allowed. In the case of an attachment directly to a mast Eckstiel omitted as shown in Fig. 1, the clamping structures 2, i. the angular profile shown would then not illustrate a separate climbing tree, but directly the corner post of the mast. In this respect, it should be understood that when exemplified below by a
Steigbaum 1 die Rede ist, immer auch ein Eckstiel selbst bzw. ganz allgemein ein Aufstiegssystem bzw. ein beliebiges Profil hiervon ebenfalls gemeint sein soll.Steigbaum 1 is the speech, always a cornerstalk itself or more generally an ascent system or any profile thereof should also be meant.
Gemäß Fig. 1 sind am Steigbaum 1 ab einer bestimmten Höhe H, z.B. 2,5m bis 3m, Steigsprossen 3 bzw. 3' bleibend angebracht, wobei diese Steigsprossen 3 bzw. 3' mit einer einfachen äußeren scheibenartigen Begrenzung oder Abrutschsicherung 4 oder aber, im Falle einer sog. "Sicherheits"-Steigsprosse 3', mit einer wendelförmigen Öse 4' ausgebildet sind, wobei letztere nicht nur als Abrutschsicherung und Begrenzung, sondern auch als Seil-Einhängvorrichtung für ein (nicht näher veranschaulichtes) Sicherungsseil ausgebildet sind. Hinsichtlich einer derartigen Sicherheitssteigsprosse kann beispielsweise zur Vereinfachung der Beschreibung auf die EP 577 587 Bl verwiesen werden.According to Fig. 1, at the riser 1, from a certain height H, e.g. 2.5m to 3m, climbing spars 3 and 3 'permanently attached, said risers 3 and 3' with a simple outer disc-like limitation or slip-off 4 or, in the case of a so-called. &Quot; Safety " -Steigsprosse 3 ', with a helical eyelet 4 'are formed, the latter being designed not only as Abrutschsicherung and limitation, but also as a cable-hanger for a (not illustrated in detail) safety rope. With regard to such a safety riser can be made, for example, to simplify the description of EP 577 587 Bl.
Unterhalb der untersten Steigsprosse 3' bzw. 3, d.h. innerhalb des unteren Höhenbereichs H, sind in den beiden Schenkeln des Eckstiels bzw. des Steigbaums 1 bloß Aufnahme-Öffnungen 5 vorgesehen, durch die nachstehend noch näher zu erläuternde steckbare Steigsprossen, nachstehend einfach Stecksprossen 6 (s. Fig. 2) genannt, zwecks Montage gesteckt werden können. Diese Montage erfolgt dabei lösbar beim Aufstieg eines Monteurs auf dem Steigbaum 1, wenn Montagearbeiten an dem Mast durchzuführen sind.Below the lowest riser 3 'or 3, i. within the lower height range H, merely receiving apertures 5 are provided in the two legs of the corner post or the climbing tree 1, by means of plug-in risers to be explained in more detail below, simply plug-in bars 6 (see Fig. 2) for the purpose of assembly can be plugged. This assembly is carried out releasably during the rise of a mechanic on the riser 1 when installation work on the mast are performed.
Beim Abstieg kann die Montageperson die Stecksprossen 6, die er zuvor einfach durch Einstecken montiert hat, wieder lösen und mitnehmen, sodass der untere Bereich H von beispielsweise 3m Höhe wiederum Steigsprossen-frei ist. Auf diese Weise wird einerseits ein unbefugtes Klettern auf einen Leitungsmast verhindert, und andererseits wird das Aufsteigen einer befugten Person auf einfache Weise mithilfe der zu beschreibenden Stecksprossen, ohne Zuhilfenahme von Strickleitern, Stehleitern oder dergl. ermöglicht .During the descent, the assembler the Stecksprossen 6, which he has previously simply mounted by plugging, again solve and take away, so that the lower portion H, for example, 3m height turn climbing-free. In this way, on the one hand unauthorized climbing on a pole mast prevented, and on the other hand, the upgrade of an authorized person in a simple manner using the Stecksprossen to be described, without the aid of rope ladders, ladders or the like.
In Fig. 2A und 2B ist nun ein erstes Ausführungsbeispiel einer Stecksprosse 6 veranschaulicht. Diese Stecksprosse 6 weist beispielsweise einen schraubenkopfförmigen Begrenzungs- und Abrutschsicherungsteil 4 am äußeren Ende eines Trittflächen-Schafts 7 sowie am inneren Ende desselben einen ringförmigenIn Fig. 2A and 2B, a first embodiment of a plug-in rung 6 is now illustrated. This plug-in rung 6 has, for example, a screw-head limiting and slip-off securing part 4 at the outer end of a tread shaft 7 and at the inner end thereof an annular
Bund 8 auf, der als Anschlag für eine Schraubenfeder 9 dient, die einen Steckteil 10 umgibt. An ihrem anderen Ende liegt die Schraubenfeder 9 an einem hinteren Anschlag 11 in Form eines radialen Rastvorsprungs 11 an, der zugleich eine Führungsnase 11 beim Einschieben durch eine der Öffnungen 5 am Eckstiel bzw. Steigbaum 1 und durch eine Aufnahmeeinrichtung 12, beispielsweise gemäß Fig. 3A bis 3C, ausgebildet ist. Die Aufnahmeeinrichtung 12 ist dabei gemäß Fig. 3 in Form eines teilweise eckigen Führungsprofils ausgebildet, das an der Unterseite einen Längsschlitz aufweist, der mit einer unteren Ausnehmung 11' der Öffnung 5 im Profil 1 (vgl. außer Fig. 3C auch Fig. 1) fluchtet und so ein Einschieben der Stecksprosse 6 gemäß Fig. 2 in der gezeigten Position, mit der Führungsnase 11 nach unten, ermöglicht .Bund 8, which serves as a stop for a coil spring 9, which surrounds a male part 10. At its other end, the coil spring 9 abuts against a rear stop 11 in the form of a radial locking projection 11, which at the same time a guide nose 11 during insertion through one of the openings 5 on the corner stem or tree 1 and by a receiving device 12, for example according to FIG to 3C, is formed. The receiving device 12 is formed in accordance with FIG. 3 in the form of a partially angular guide profile which has a longitudinal slot on the underside, which has a lower recess 11 'of the opening 5 in the profile 1 (see FIG. Aligns and so pushing the plug-in rung 6 of FIG. 2 in the position shown, with the guide lug 11 downwards, allows.
Gemäß Fig. 3B weist das Führungsprofil an seiner Oberseite eine Stufe 13 mit einer Rastausnehmung 14 auf.According to FIG. 3B, the guide profile has on its upper side a step 13 with a latching recess 14.
In den Fig. 4A und 4B ist die Stecksprosse 6 gemäß Fig. 2 am Steigbaum 1 mithilfe der Aufnahmeeinrichtung 12 gemäß Fig. 3 in lösbar montiertem Zustand veranschaulicht. Dabei ist ersichtlich, dass die Stecksprosse 6 von der gemäß Fig. 4 rechten, vorderen oder Außen-Seite durch die (in Fig. 4 nicht näher ersichtliche) Öffnung 5 im Steigbaum 1 sowie durch die fluchtende Längsöffnung des Führungsprofils 12 - in der Ausrichtung gemäß Fig. 2 und 3 - geschoben und sodann um einen Winkel von 180° verdreht wurde, bis der Rastvorsprung, zugleich Führungsnase 11, an der Oberseite der Aufnahmeeinrichtung 12 in die Rastausnehmung 14 eingerastet ist, was unter Mithilfe der Feder 9 passiert, die gemäß Fig. 4 bei der Montage einerseits am Eckstiel 1, an dessen Vorderseite, und andererseits weiterhin am Bund 8 anliegt.In FIGS. 4A and 4B, the plug-in rung 6 according to FIG. 2 is illustrated on the riser 1 by means of the receiving device 12 according to FIG. 3 in a detachably mounted state. It can be seen that the plug-in rung 6 of the right in FIG. 4, front or outer side by the (in Fig. 4 not apparent) opening 5 in the tree 1 and by the aligned longitudinal opening of the guide profile 12 - in the orientation Fig. 2 and 3 - pushed and then rotated by an angle of 180 ° until the locking projection, at the same time guide lug 11, is latched to the top of the receiving device 12 in the recess 14, which happens with the help of the spring 9, which shown in FIG 4 during assembly on the one hand at the corner handle 1, at the front, and on the other hand continues to rest on the collar 8.
Zum Lösen der Stecksprosse 6 wird diese gemäß der Darstellung in Fig. 4 ein kurzes Stück entgegen der Kraft der Feder 9 nach links verschoben, sodass der Rastvorsprung 11 aus der Rastausnehmung 14 freigestellt wird, wonach durch eine entsprechende Rückdrehung um 180° die Position erreicht wird, in der die Stecksprosse 6 - unter Mithilfe der Feder 9 - aus der Aufnahmeeinrichtung und vom Steigbaum 1 weg, gemäß der Darstellung in4, a short distance against the force of the spring 9 is shifted to the left to release the plug-in rung 6 so that the latching projection 11 is released from the latching recess 14, after which the position is reached by a corresponding reverse rotation through 180 ° , in which the plug-in rung 6 - with the help of the spring 9 - from the receiving device and from the riser 1 away, as shown in FIG
Fig. 4 nach rechts, bewegt und entfernt werden kann.Fig. 4 to the right, can be moved and removed.
Die Führungsprofil-Aufnahmeeinrichtung 12 gemäß Fig. 3 wird bevorzugt bleibend, z.B. durch Schweißen, am Steigbaum 1 befestigt. In Abwandlung hiervon zeigen die Fig. 5A bis 5C in Ansichten ähnlich den Fig. 3A bis 3C eine Ausführungsform der Aufnahmeeinrichtung 12 in Form eines Führungsteils, der durch eine hohle Schraube 15 gebildet ist, deren Schraubenkopf an der dem Monteur zugewandten Seite des Steigbaums 1 zu liegen kommt, die durch eine Öffnung 5 hindurch gesteckt wird, und die schließlich am Schenkel des Winkelprofils des Steigbaums 1 mithilfe einer Schraubenmutter 16, vorzugsweise unter Zwischenlage einer Beilagscheibe 17, fixiert wird, vgl. außer Fig. 5 auch Fig. 6. Ähnlich wie die Aufnahmeeinrichtung 12 gemäß Fig. 3 weist die Aufnahmeeinrichtung 12 gemäß Fig. 5 eine hindurch gehende Längsöffnung, hier mit einer Führungsnut 11'' (s. Fig. 5C), auf, um so den Steckteil 10 der Stecksprosse 6 gemäß Fig. 2 mit der Führungsnase 11 von der in Fig. 5A und B rechten Seite her in die hohle Schraube 15 - in der gezeigten Ausrichtung -einführen zu können.The guide profile receiver 12 of FIG. 3 is preferably permanent, e.g. by welding, attached to the riser 1. In a modification therefrom, FIGS. 5A to 5C, in views similar to FIGS. 3A to 3C, show an embodiment of the receiving device 12 in the form of a guide part, which is formed by a hollow screw 15, whose screw head is on the side of the climbing boom 1 facing the fitter is lying, which is inserted through an opening 5 through, and finally on the leg of the angle profile of the riser 1 by means of a nut 16, preferably with the interposition of a washer 17, is fixed, see. Similar to the receiving device 12 according to FIG. 3, the receiving device 12 according to FIG. 5 has a longitudinal opening extending therealong, here with a guide groove 11 '' (see FIG The plug-in part 10 of the plug-in rung 6 according to FIG. 2 with the guide lug 11 from the in Fig. 5A and B right side into the hollow screw 15 - in the orientation shown -einführen.
Als Modifikation im Vergleich zu der Ausführungsform gemäß Fig. 3 und 4 weist die hohle Schraube 15 gemäß Fig. 5 eine obere Rastausnehmung 14 ohne Abstufung 13 auf. Bei der lösbaren Fixierung der Stecksprosse 6, vgl. Fig. 6A und 6B, wird demgemäß nach dem Einführen des Steckteils 10 durch die Aufnahmeeinrichtung 12 in Form der Hohlschraube 15 hindurch wiederum die Stecksprosse beispielsweise um 180° verdreht, sodass die Führungsnase bzw. der Rastvorsprung 11 dann in die obere Rastausnehmung 14 einrastet, vgl. insbesondere Fig. 6B, ganz ähnlich wie bei der Ausführungsform gemäß Fig. 3 und 4.As a modification in comparison to the embodiment according to FIGS. 3 and 4, the hollow screw 15 according to FIG. 5 has an upper recess 14 without gradation 13. In the releasable fixation of the plug-in rung 6, see. FIGS. 6A and 6B, according to the insertion of the male part 10 by the receiving device 12 in the form of the hollow screw 15 through turn the plug-in rung, for example, rotated by 180 °, so that the guide nose and the locking projection 11 then engages in the upper recess 14, see , in particular FIG. 6B, very similar to the embodiment according to FIGS. 3 and 4.
In Fig. 7 ist eine gegenüber Fig. 2 modifizierte Stecksprosse 6 gezeigt, bei der ein Steckteil 10 über eine Schulter 18 an den vorderen oder äußeren Trittflächen-Schaft 7 anschließt. Letzterer weist beispielsweise wieder einen einfachen Flansch-Begrenzungsteil 4 am äußeren (vorderen) Ende als Abrutschsicherung auf.In Fig. 7 a comparison with FIG. 2 modified plug-in rung 6 is shown, in which a male part 10 connects via a shoulder 18 to the front or outer tread shaft 7. The latter has, for example, again a simple flange-limiting part 4 at the outer (front) end as slip-off protection.
Der Steckteil 10 hat einen hinteren, Durchmesser-kleineren Ab- schnitt 10', der von einer vorderen Anschlag-Schulter 8' begrenzt wird, die einen Anschlag für die auf diesem Durchmesser-kleineren Abschnitt 10' angebrachten Schraubenfeder 9 bildet. Der hintere Anschlag für die Schraubenfeder wird durch die Führungsnase 11 gebildet, wobei die Schraubenfeder 9 so lange an dieser Führungsnase 11 anliegt, so lange die Stecksprosse 6 nicht in eine Aufnahmeeinrichtung 12, wie in Fig. 8 gezeigt, eingesteckt wird - vgl. auch die noch näher zu erläuternden Fig. 9A und 9B, wo die Stecksprosse 6 im an einem Steigbaum 1 montierten Zustand veranschaulicht ist.The male part 10 has a rear, smaller diameter portion 10 ', which is bounded by a front stop shoulder 8', which forms a stop for the on this smaller diameter portion 10 'mounted coil spring 9. The rear stop for the coil spring is formed by the guide lug 11, wherein the coil spring 9 so long applied to this guide lug 11, as long as the plug-in rung 6 is not inserted into a receiving device 12, as shown in Fig. 8 -. Also to be explained in more detail Fig. 9A and 9B, where the plug-in rung 6 is illustrated mounted in a climbing tree 1 state.
In entsprechender Weise ist auch die Hohlschrauben-Aufnahmeein-richtung 12 gemäß Fig. 8 gegenüber jener von Fig. 5 modifiziert: Insbesondere ist im Bereich des Schraubenkopfs innen eine Schulter 18' vorgesehen, gegen die die Stecksprosse 6 gemäß Fig. 7 beim Einstecken in die Aufnahmeeinrichtung 12 mit ihrer Schulter 18 stößt, vgl. auch die strichlierte Darstellung in Fig. 9A und 9B. Diese innere Schulter 18' ist insbesondere aus Fig. 8D gut erkennbar.In a similar manner, the hollow screw Aufnahmeein-direction 12 is modified as shown in FIG. 8 relative to that of Fig. 5: In particular, in the region of the screw head inside a shoulder 18 'is provided, against which the mullion 6 of FIG. 7 when inserted into the Receiving device 12 with her shoulder 18 abuts, see. also the dashed representation in Fig. 9A and 9B. This inner shoulder 18 'can be clearly seen in particular from FIG. 8D.
Am hinteren Ende weist die Schrauben-Aufnahmeeinrichtung 12 ebenfalls eine Schulter 19 auf, die die Längsbohrung der hohlen Schraube 15 verengt, um so eine hintere Anlage für die Feder 9 am Durchmesser-engeren Teil 10' der Stecksprosse 6 gemäß Fig. 7 zu bilden, wenn diese Stecksprosse 6 in die Aufnahmeeinrichtung 12 eingeführt wird, und zwar im Prinzip wie vorstehend anhand der Fig. 2, 5 und 6 beschrieben, wobei im Vergleich zu Fig. 7 die Führungsnase 11 beim Einstecken der Stecksprosse 6 in die Aufnahmeeinrichtung 12 um 180° nach unten verdreht zu denken ist. Dadurch kann die Führungsnase 11 durch die Führungsnut 11'' (vgl. außer Fig. 8A insbesondere Fig. 8E), bewegt werden und so ein gesichertes Einführen der Stecksprosse 6 in die Aufnahme ermöglichen. Wenn dann die Feder 9, die bis dahin an der Führungsnase 11 anliegt, gegen die innere Schulter 19 in der Bohrung der Aufnahmeeinrichtung 12 bzw. Schraube 15 stößt, kann die Führungsnase 11 in der Führungsnut 11'' weiter bewegt werden, wogegen die Schraubenfeder 9 nunmehr an der Schulter 19 anliegt; die Stecksprosse 6 wird somit ab diesem Zeitpunkt entgegen der Kraft der Schraubenfeder 9 - die entsprechend zusammengedrückt wird -ein Stück weiter nach links, gemäß der Darstellung in Fig. 9, bewegt, bis die Führungsnase 11 aus der Aufnahmeeinrichtung 12 hinten heraus tritt, sodass ein Verdrehen der Stecksprosse 6, beispielsweise wiederum um 180°, in die in Fig. 7 und 9 gezeigte Position nach oben ermöglicht wird. In dieser Ausrichtung kann die Führungsnase 11 sodann in eine entsprechende Rastausnehmung 14 an der hinteren Stirnseite der Schrauben-Aufnahmeeinrichtung einrasten, wobei diese Rastausnehmung 14 insbesondere auch aus Fig. 8E gut erkennbar ist. Dieses Verrasten erfolgt beim Freigeben der Stecksprosse 6 automatisch durch die Wirkung der Feder 9. Dabei kommt auch die Schulter 18 am Trittflächen-Schaft 7 wieder von der ihr im Inneren der Aufnahmeeinrichtung gegenüberliegenden Schulter 18' frei, wie dies in Fig. 9A und 9B gezeigt ist.At the rear end, the screw-receiving device 12 also has a shoulder 19 which narrows the longitudinal bore of the hollow screw 15 so as to form a rear abutment for the spring 9 at the diameter-narrower part 10 'of the mullion 6 of FIG. 7, when this plug-in rung 6 is inserted into the receiving device 12, in principle as described above with reference to FIGS. 2, 5 and 6, wherein in comparison to Fig. 7, the guide nose 11 when inserting the plug-in rung 6 in the receiving device 12 by 180 ° twisted down to think is. As a result, the guide lug 11 can be moved through the guide groove 11 '' (cf., except Fig. 8A, in particular Fig. 8E), thus enabling a secure insertion of the plug-in rung 6 into the receptacle. If then the spring 9, which rests until then on the guide lug 11, abuts against the inner shoulder 19 in the bore of the receiving device 12 and screw 15, the guide lug 11 in the guide groove 11 '' can be further moved, whereas the coil spring. 9 now rests against the shoulder 19; the plug-in rung 6 is thus from this time against the force of the coil spring 9 - which is compressed accordingly - a little further to the left, as shown in Fig. 9, moves until the guide nose 11 from the receiving device 12 comes out back, so that a Turning the plug-in rung 6, for example, again by 180 °, is made possible in the position shown in FIGS. 7 and 9 upwards. In this orientation, the guide lug 11 can then engage in a corresponding recess 14 on the rear end side of the screw-receiving device, said recess 14 is particularly well visible from Fig. 8E. This latching takes place when releasing the plug-in rung 6 automatically by the action of the spring 9. In this case, the shoulder 18 on the tread shaft 7 comes back from the opposite her inside the receiving means shoulder 18 'free, as shown in Fig. 9A and 9B is.
Die Feder 9 hält die Stecksprosse 6 wiederum in der so eingerasteten Stellung, indem sie weiterhin an der inneren Schulter 19 unter Druck anliegt.The spring 9 holds the plug-in rung 6 again in the locked position by continuing to bear against the inner shoulder 19 under pressure.
Zum Abnehmen der Stecksprosse 6 vom Steigbaum 1 wird diese Stecksprosse 6 wiederum einfach entgegen der Kraft der Schraubenfeder 9 - gemäß der Darstellung in Fig. 9 nach links - gedrückt, sodass die Führungsnase 11 von der Rastausnehmung 14 frei kommt; danach wird die Stecksprosse 6 um 180° verdreht, um die Führungsnase 11 mit der Führungsnut 11'' auszurichten, sodass dann die Stecksprosse 6 unter Wirkung der Schraubenfeder 9 aus der Aufnahmeeinrichtung 12 bzw. vom Steigbaum 1 weg nach rechts gedrückt wird bzw. hündisch endgültig abgenommen werden kann.To remove the plug-in rung 6 from the riser 1, this plug-in rung 6 is in turn simply against the force of the coil spring 9 - as shown in Figure 9 to the left - pressed so that the guide nose 11 is released from the recess 14; Thereafter, the plug-in rung 6 is rotated by 180 ° in order to align the guide lug 11 with the guide groove 11 '', so that then the plug-in rung 6 is pressed under the action of the coil spring 9 from the receiving device 12 and the climbing tree 1 away to the right or final dog can be removed.
Auch hier ist wiederum, wie bei den vorhergehenden Ausführungsformen, eine Montage bzw. Demontage mit jeweils bloß einer Hand möglich.Again, as in the previous embodiments, a mounting or dismounting with only one hand is possible.
Zu ergänzen ist hinsichtlich der Ausführungsform gemäß Fig. 7-9 noch, dass dort die Schraubenfeder 9 im Inneren der Aufnahmeeinrichtung 12 vorliegt, wenn die Stecksprosse 6 montiert ist, sodass sie im montierten Zustand beispielsweise gegen Verschmutzen etc. geschützt ist, wogegen bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 sowie 4 bzw. 6 die Schraubenfeder 9 im montierten Zustand exponiert vorliegt.In addition, with regard to the embodiment according to FIGS. 7-9, it should be added that the helical spring 9 is present in the interior of the receiving device 12 when the plug-in rung 6 is mounted so that it is protected in the assembled state, for example against soiling, etc., whereas in the embodiment 2 and 4 and 6, the coil spring 9 is exposed exposed in the assembled state.
In den bisher erläuterten Ausführungsformen war die Steigsprosse, d.h. Stecksprosse 6, mit einem einfachen bundförmigen Begrenzungsteil 4 versehen. Selbstverständlich kann anstatt dessen bei allen Ausführungsbeispielen auch eine Sicherheits-Einhängö-sen-Begrenzung 4' vorgesehen werden, wie sie aus der EP 577 587 Bl bekannt ist. Um diese Austauschbarkeit bei den vorliegenden Stecksprossen zu verdeutlichen, ist in Fig. 10 und 12 nunmehr eine Stecksprosse 6 mit wendelförmiger Einhängöse als Begrenzungsteil 4', also eine "Sicherheitssteigsprosse", veranschaulicht. In Fig. 13 ist demgegenüber eine solche Stecksprosse wie in Fig. 10, jedoch mit einfachem flanschförmigen Begrenzungsteil 4, gezeigt. Beiden Ausführungen ist gemeinsam, dass der Steckteil 10 anstatt zylindrisch oder aber abgestuft nunmehr konisch ausgebildet ist; ein entsprechender Konus ist in der Hülsen-Auf-nahmeeinrichtung 12 innen eingedreht, wie es sich letztlich aus der Stirnansicht gemäß Fig. 11 mit den konzentrischen Kreisen für die Bohrung ergibt.In the embodiments discussed so far, the riser, i. Plug-in rung 6, provided with a simple collar-shaped boundary part 4. Of course, in all embodiments, a safety Einhängö-sen boundary 4 'are provided instead, as is known from EP 577 587 Bl. To illustrate this interchangeability in the present mating rungs, in Fig. 10 and 12 is now a mullion 6 with helical hanger as limiting part 4 ', ie a "safety riser", illustrated. In contrast, in FIG. 13 such a plug-in rung as in FIG. 10, but with a simple flange-shaped limiting part 4, is shown. Both versions have in common that the male part 10 instead of cylindrical or stepped but now is conical; a corresponding cone is screwed in the sleeve-receiving device 12 inside, as it ultimately results from the end view of FIG. 11 with the concentric circles for the bore.
Bei der Verwendung wird diese Stecksprosse 6 gemäß Fig. 10 oder aber 13 einfach in die zuvor am Steigbaum 1 montierte Aufnahmeeinrichtung 12 mit der hohlen Schraube 15 (die im Übrigen im Prinzip vergleichbar jener gemäß Fig. 5 ausgebildet ist) eingesteckt, wobei bei einem entsprechend festem Eindrücken auch zufolge der Konus-Ausbildungen vom Steckteil 10 und Bohrung in der Aufnahmeeinrichtung 12 ein entsprechend fester Presssitz erzielt werden kann. Bei dieser Ausführungsform erübrigt sich somit einer Verrastung mithilfe einer Führungsnase oder dergl., und es wird nicht nur eine einfache Konstruktion, sondern insbesondere auch eine einfache Montage ermöglicht.In use, this plug-in rung 6 as shown in FIG. 10 or 13 simply in the previously mounted on the riser 1 receiving device 12 with the hollow screw 15 (which, moreover, in principle similar to that of FIG. 5 is formed) inserted, with a corresponding firm impressions also according to the conical formations of the male part 10 and bore in the receiving device 12, a correspondingly tight interference fit can be achieved. In this embodiment, therefore, a locking by means of a guide nose or the like is unnecessary, and it is not only a simple construction, but in particular also a simple assembly possible.
Auch die Stecksprosse 6 gemäß Fig. 14 ist beispielhaft als Sicherheitssteigsprosse, mit einer wendelförmigen Einhängöse als Begrenzungsteil 4', ausgebildet. Zu Vergleichszwecken ist eine entsprechende Stecksprosse 6, wie in Fig. 14 gezeigt, in Fig. 15 in an einem Steigbaum 1 montierten Zustand veranschaulicht, wobei dort jedoch ein einfacher Begrenzungsteil 4 in Flanschform gegeben ist. Die spezielle Ausführungsform wie aus Fig. 14 ersichtlich, nämlich mit einem Steckteil 10, der mit einem Gewinde 21 versehen ist, ist jedoch auch bei der Ausführungsform gemäßAlso, the plug-in rung 6 according to FIG. 14 is exemplified as a safety riser, with a helical hanger loop as a limiting part 4 ', formed. For comparison purposes, a corresponding plug-in rung 6, as shown in FIG. 14, is illustrated in FIG. 15 in a state mounted on a riser 1, wherein, however, there is a simple limiting part 4 in flange form. However, the special embodiment as shown in Fig. 14, namely with a male part 10, which is provided with a thread 21, but is also in the embodiment according to
Fig. 15 gegeben. Die Aufnahmeeinrichtung 12 hat hier eine entsprechende innere Gewindebohrung 21', sodass die Stecksprosse 6 gemäß Fig. 14 bzw. 15 bei der Montage, beispielsweise mittels ein paar Umdrehungen, montiert und gesichert werden kann.Fig. 15 given. The receiving device 12 here has a corresponding inner threaded bore 21 ', so that the plug-in rung 6 according to FIG. 14 or 15 during assembly, for example by means of a few turns, can be mounted and secured.
Im Übrigen entspricht die Aufnahmeeinrichtung 12 gemäß Fig. 15 jener gemäß Fig. 5, mit der Ausnahme, dass eine Rastausnehmung selbstverständlich wiederum entfallen kann.Otherwise, the receiving device 12 according to FIG. 15 corresponds to that according to FIG. 5, with the exception that, of course, a latching recess can again be dispensed with.
Bei der Sicherheitssteigsprosse gemäß Fig. 16A und 16B ist als Steckteil 10 eine Steckaufnahme 22 in Form einer Stecktasche mit Hinterschneidung, mit einer Führungsöffnung 23 an der im montierten Zustand (vgl. Fig. 18A) dem Steigbaum oder Eckstiel 1 zugewandten Seite vorgesehen. Mit dieser schlitzförmigen Führungsöffnung 23 wird die Stecksprosse 6 gemäß Fig. 16 über einen Durchmesser-kleineren Teil 15' der Schrauben-Aufnahmeeinrichtung 12 geschoben, wie aus Fig. 18A am besten ersichtlich ist. Diese Verengung 15', s. auch Fig. 17, kann beispielsweise durch Abdrehen eines Teils des Schraubenkopfs erhalten werden, um so die gewünschte Hinterschneidung für das Aufstecken der taschenförmigen Steckaufnahme 22 zu erhalten. Im montierten Zustand gemäß Fig. 18A und 18B kann die Steckaufnahme 22 an der Schraube 15, am rechten Schraubenkopf, mithilfe eines Sicherungsstiftes 24 gesichert werden, wie insbesondere aus Fig. 18A und 18B ersichtlich ist. Hierzu sind entsprechende fluchtende Öffnungen 24' an den Seitenteilen der Steckaufnahme 22 vorgesehen, s. Fig. 16A.In the safety riser rung according to Figures 16A and 16B, a plug-in receptacle 22 in the form of a plug-in pocket with undercut, with a guide opening 23 on the side facing the climbing tree or corner post 1 in the mounted state (see Fig. 18A), is provided. With this slot-shaped guide opening 23, the plug-in rung 6 as shown in FIG. 16 is pushed over a smaller diameter part 15 'of the screw-receiving device 12, as best seen in FIG. 18A. This constriction 15 ', s. Also Fig. 17, can be obtained for example by turning off a portion of the screw head, so as to obtain the desired undercut for the attachment of the pocket-shaped plug-in receptacle 22. In the mounted state according to FIGS. 18A and 18B, the plug-in receptacle 22 can be secured to the screw 15 on the right-hand screw head by means of a securing pin 24, as can be seen in particular from FIGS. 18A and 18B. For this purpose, corresponding aligned openings 24 'are provided on the side parts of the plug-in receptacle 22, s. Fig. 16A.
In der Regel genügt jedoch das Aufstecken der Steckaufnahme 22 ohne Sicherung mit dem Sicherungsstift 24.In general, however, the plugging of the plug-in receptacle 22 without securing with the locking pin 24 is sufficient.
Bei dieser Ausführungsform kann, wie sich insbesondere auch aus Fig. 17 ergibt, die Aufnahmeeinrichtungs-Schraube 15 einen vollen Querschnitt im Schaft haben, anstatt der hohlen Ausbildung wie bei den bisher erläuterten Ausführungsformen, etwa gemäß Fig. 5, 8 und 11.In this embodiment, as is apparent in particular from FIG. 17, the receiving device screw 15 has a full cross-section in the shank, instead of the hollow design as in the previously explained embodiments, for example according to FIGS. 5, 8 and 11.
Die taschenförmige Steckaufnahme 22 ist bevorzugt relativ großflächig, um eine entsprechend große Anlagefläche am Winkelflansch des Steigbaums 1 zu erzielen, um so beim Besteigen des Masts oder allgemein Aufstiegssystems, beim Belasten der Stecksprosse 6 mit dem Gewicht einer Person, eine entsprechend stabi- le Abstützung am Steigbaum 1 sicherzustellen.The pocket-shaped plug-in receptacle 22 is preferably relatively large area in order to achieve a correspondingly large contact surface on the angle flange of the riser 1, so as to climb the mast or general ascent system, when loading the mullion 6 with the weight of a person, a correspondingly stable support on To ensure climbing tree 1.
Eine durch ihre besonders einfache Ausführungsform bestechende Ausbildung einer Stecksprosse 6 ist in den Fig. 19A und 19B in Verbindung mit Fig. 21 veranschaulicht. Diese Ausführungsform ähnelt hinsichtlich ihrer Funktion jener gemäß Fig. 16 und 18, indem auch hier eine verhältnismäßig großflächige Anlage einer flanschförmigen Mast-Anlageplatte 25 der Stecksprosse 6 am Steigbaum 1 im montierten Zustand (s. Fig. 21) gegeben ist. In Verlängerung des Trittflächen-Schafts 7 ist hinter dieser Mast-Anlageplatte 25 ein Einhakteil 26 als Steckteil 10 vorgesehen, welcher durch eine einfache kreisförmige Öffnung 27 (s. Fig. 20) (als Aufnahmeeinrichtung 12) im Winkelflansch des Steigbaums 1 hindurch gesteckt und dort verhakt wird. Der Einhakteil 26 kann dabei, wie aus Fig. 19 weiter ersichtlich ist, allgemein elliptisch sein, wobei die Breite dem Durchmesser der kreisförmigen Öffnung 27 entspricht. Die Mast-Anlageplatte 25 erstreckt sich dabei im montierten Zustand, wie aus Fig. 21 ersichtlich ist, vergleichsweise weit abwärts, um so bei der Abstützung eine entsprechende Kraft- bzw. Momentaufnahme sicherzustellen, wie auch im Fall der Steckaufnahme 22 gemäß Fig. 16 und 18.An embodiment of a plug-in rung 6, which is impressive by its particularly simple embodiment, is illustrated in FIGS. 19A and 19B in conjunction with FIG. This embodiment is similar in terms of its function to that according to FIGS 16 and 18, in that here too a relatively large-area contact of a flange-shaped mast contact plate 25 of the plug-in rung 6 on the riser 1 in the mounted state (see Fig. 21) is given. In extension of the tread shaft 7 behind this mast bearing plate 25 Einhakteil 26 is provided as a male part 10, which through a simple circular opening 27 (see Fig. 20) (as a receiving device 12) inserted in the angle flange of the tree 1 and there is hooked. As can be seen from FIG. 19, the hooking part 26 can be generally elliptical, the width corresponding to the diameter of the circular opening 27. The mast bearing plate 25 extends in the mounted state, as shown in FIG. 21, comparatively far downwards, so as to ensure a corresponding force or snapshot during the support, as well as in the case of the plug-in receptacle 22 in FIG. 16 and 18th
Abgesehen von der Aufnahmeeinrichtung 12 gemäß Fig. 3 sind alle vorstehend erläuterten Aufnahmeeinrichtungen 12 lösbar am Steigbaum bzw. Eckstiel 1 befestigbar, wobei diese Aufnahmeeinrichtungen 12 dann, wenn für längere Zeit keine Montage- oder Wartungsarbeiten zu erwarten sind, ebenfalls vom jeweiligen Mast abgenommen werden können, wogegen sie dann, wenn für mehrere Tage Montagarbeiten erforderlich sind, während dieser Tage am Mast verbleiben können; demgegenüber werden jeweils die Stecksprossen 6 sofort nach Beendigung einer Montagearbeit und Verlassen des Masts abgenommen, um so ein unbefugtes Besteigen des Masts zu verhindern.Apart from the receiving device 12 according to FIG. 3, all of the receiving devices 12 explained above can be fastened detachably to the riser or corner post 1, whereby these receiving devices 12 can also be removed from the respective post if no assembly or maintenance work is to be expected for a long time whereas, if assembly work is required for several days, they may remain on the mast during those days; In contrast, each of the plug-in sprouts 6 are removed immediately after completion of assembly work and leaving the mast, so as to prevent unauthorized climbing of the mast.
Claims (20)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50385/2014A AT514913B1 (en) | 2014-06-03 | 2014-06-03 | Riser rung for ascent systems |
DE202015102295.6U DE202015102295U1 (en) | 2014-06-03 | 2015-05-05 | Riser rung for ascent systems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50385/2014A AT514913B1 (en) | 2014-06-03 | 2014-06-03 | Riser rung for ascent systems |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT514913A4 true AT514913A4 (en) | 2015-05-15 |
AT514913B1 AT514913B1 (en) | 2015-05-15 |
Family
ID=53029060
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA50385/2014A AT514913B1 (en) | 2014-06-03 | 2014-06-03 | Riser rung for ascent systems |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT514913B1 (en) |
DE (1) | DE202015102295U1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112431467B (en) * | 2020-11-30 | 2021-11-02 | 贵州电网有限责任公司 | Electric pole based on electric power rush-repair |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1211992A (en) * | 1915-11-20 | 1917-01-09 | Christian Winter | Pole-step. |
US3259209A (en) * | 1964-05-07 | 1966-07-05 | Gulf Oil Corp | Ladder |
US3399746A (en) * | 1966-11-28 | 1968-09-03 | Universal Pole Bracket Corp | Removable structure climbing device |
US3712418A (en) * | 1971-05-24 | 1973-01-23 | Chance Co Ab | Climbing assembly having removable steps |
US4450936A (en) * | 1983-05-18 | 1984-05-29 | Interlake, Inc. | Removable step for pallet rack |
WO2000068541A1 (en) * | 1999-05-05 | 2000-11-16 | Bruce Raymond Mackinnon | Step or bracket device |
US6484982B1 (en) * | 2000-03-16 | 2002-11-26 | Speed Systems, Inc. | Steel pole step assembly |
US20030141147A1 (en) * | 2002-01-30 | 2003-07-31 | Skipper Timothy Scott | Modified modular ladder with removable rungs |
US20030141146A1 (en) * | 2002-01-30 | 2003-07-31 | Skipper Timothy Scott | Modular ladder with removable rungs |
US20040035637A1 (en) * | 2002-01-30 | 2004-02-26 | Skipper Timothy Scott | Sectional modified step housing ladder with removable rungs |
US20040112676A1 (en) * | 2002-06-04 | 2004-06-17 | Skipper Timothy S. | Modular ladder including removable rungs |
US8439162B1 (en) * | 2011-12-20 | 2013-05-14 | Kevin S. Galloway | Tree mounted ladder assembly |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT9403B (en) | 1900-03-23 | 1902-10-10 | Carl Wegener | Loading device. |
AT396961B (en) | 1992-07-03 | 1994-01-25 | Oesterreichische Elektrizitaet | RISING RUNG |
AT3748U1 (en) | 1999-05-20 | 2000-07-25 | Stahlbau Guenther Grabmayr Ges | DEVICE FOR FASTENING A RISING TREE TO A POLE |
AT9403U1 (en) | 2006-12-11 | 2007-09-15 | Stahlbau Guenther Grabmayr Ges | TERMINAL DEVICE |
AT513136B1 (en) | 2012-08-16 | 2014-02-15 | Guenther Grabmayr | Securing system for poles |
-
2014
- 2014-06-03 AT ATA50385/2014A patent/AT514913B1/en active
-
2015
- 2015-05-05 DE DE202015102295.6U patent/DE202015102295U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1211992A (en) * | 1915-11-20 | 1917-01-09 | Christian Winter | Pole-step. |
US3259209A (en) * | 1964-05-07 | 1966-07-05 | Gulf Oil Corp | Ladder |
US3399746A (en) * | 1966-11-28 | 1968-09-03 | Universal Pole Bracket Corp | Removable structure climbing device |
US3712418A (en) * | 1971-05-24 | 1973-01-23 | Chance Co Ab | Climbing assembly having removable steps |
US4450936A (en) * | 1983-05-18 | 1984-05-29 | Interlake, Inc. | Removable step for pallet rack |
WO2000068541A1 (en) * | 1999-05-05 | 2000-11-16 | Bruce Raymond Mackinnon | Step or bracket device |
US6484982B1 (en) * | 2000-03-16 | 2002-11-26 | Speed Systems, Inc. | Steel pole step assembly |
US20030141147A1 (en) * | 2002-01-30 | 2003-07-31 | Skipper Timothy Scott | Modified modular ladder with removable rungs |
US20030141146A1 (en) * | 2002-01-30 | 2003-07-31 | Skipper Timothy Scott | Modular ladder with removable rungs |
US20040035637A1 (en) * | 2002-01-30 | 2004-02-26 | Skipper Timothy Scott | Sectional modified step housing ladder with removable rungs |
US20040112676A1 (en) * | 2002-06-04 | 2004-06-17 | Skipper Timothy S. | Modular ladder including removable rungs |
US8439162B1 (en) * | 2011-12-20 | 2013-05-14 | Kevin S. Galloway | Tree mounted ladder assembly |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT514913B1 (en) | 2015-05-15 |
DE202015102295U1 (en) | 2015-07-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2530219A1 (en) | Frame component with at least one connection head and method for fixing a frame component comprising at least one connection head to a vertical frame element | |
EP3947851B1 (en) | Railing post for a leading railing for a scaffolding, scaffolding having a leading railing, and method for implementing a leading railing on a scaffolding | |
EP1338723B1 (en) | Mounting device for a temporary scaffolding safety rail | |
DE60011003T2 (en) | Permanent anchoring device | |
DE102009024816A1 (en) | Railing device for a scaffolding | |
WO2023143661A1 (en) | Railing device | |
EP2137365A1 (en) | Guide shoe and combination of a guide shoe and a climbing profile | |
EP1965625B1 (en) | Variable support | |
EP2411599B1 (en) | Stayer for fall protection | |
AT514913B1 (en) | Riser rung for ascent systems | |
DE102016205884A1 (en) | fastener | |
EP3372764A1 (en) | Safety device | |
EP1362150B1 (en) | Scaffolding frame for a system scaffold | |
EP3058993A2 (en) | Gymnastics and sport device | |
DE10112369B4 (en) | Scaffolding frames for a system scaffolding | |
DE10128595A1 (en) | End railing for closing off end side of scaffolding has handling section movable in relation to base section between in-use position and handling position for manipulation of railing during assembly and disassembly | |
DE102014222325A1 (en) | Height-adjustable foot piece as part of a scaffold and scaffolding with such | |
DE102015000206B4 (en) | Fastening device for shut-off bars on posts of shut-off devices | |
EP3151925B1 (en) | Device for securing a person climbing an object comprising at least one safety climbing rung, system consisting of such a device with a safety climbing rung, and method for fastening such a device | |
DE102021125772B4 (en) | Spacer, guide rail for a venetian blind or venetian blind and venetian blind and blind and method therefor | |
EP3440282B1 (en) | Fastening device | |
DE102007012221B4 (en) | Detachable boom for work scaffolding | |
EP1386050B1 (en) | Fixing element for fixing a guide rail for sliding doors | |
DE202016008122U1 (en) | Mounting device for an awning | |
DE20008627U1 (en) | Device for attaching a climbing tree to a mast |