Claims (1)
<Desc/Clms Page number 1>
<Desc / Clms Page number 1>
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum gleichmässigen Auftragen eines fliessfähigen Mediums auf einen Träger, insbesondere eine Warenbahn, in einer Menge unter der Sättigung des Trägermaterials.
The invention relates to a method for uniformly applying a flowable medium to a carrier, in particular a web, in an amount below the saturation of the carrier material.
Will man ein vorgegebenes Medium auf eine Warenbahn aufbringen, um diese zum Beispiel zu bedrucken, einzufärben, zu beschichten usw., so muss man die Aufnahmefähigkeit des Materials der Warenbahn für dieses Medium beachten. Hiezu gehören die Saugfähigkeit des Materials, die Oberflächenbeschaffenheit, der mögliche Sättigungsgrad und dgl. Diese Materialparameter bestimmen auch bis zu einem gewissen Ausmass, wie rasch die Bearbeitung der Materialbahnen erfolgen kann. Im allgemeinen bestehen jedoch Toleranzen, ohne dass Änderungen am Endprodukt festgestellt werden können. Dies ändert sich jedoch sofort, wenn auf die Warenbahnen nur geringe oder geringste Mengen eines Mediums aufgebracht werden sollen.
If you want to apply a given medium to a web, for example to print, color, coat, etc., you have to consider the capacity of the web material for this medium. This includes the absorbency of the material, the surface quality, the possible degree of saturation and the like. These material parameters also determine to a certain extent how quickly the material webs can be processed. In general, however, there are tolerances without being able to detect changes in the end product. However, this changes immediately if only small or very small quantities of a medium are to be applied to the material webs.
Hier sind die Toleranzen ausserordentlich gering und es ist erforderlich, nicht nur jeder Flächeneinheit der Warenbahn gleiche Mengen an Medium zur Verfügung zu stellen, sondern auch dafür Sorge zu tragen, dass diese Mengen an Medium gleichmässig in oder auf den Warenbahnen verankert werden. Es hat sich gezeigt, dass ein völlig trockenes Material eine Auftragung nur sehr schwer annimmt und man daher häufig die Materialbahnen anfeuchten muss. Dieses Anfeuchten stellt jedoch einen weiteren Arbeitsvorgang dar und man muss ausserdem darauf achten, wie der Einfluss des Befeuchtungsmittels auf das dann aufzutragende Medium ist und man muss auch die Einflüsse des Befeuchtungsmittels auf die Warenbahn berücksichtigen, z. B. die Trocknungszeit und dgl.
The tolerances here are extremely small and it is necessary not only to provide the same amount of medium to each unit area of the web, but also to ensure that these amounts of medium are evenly anchored in or on the web. It has been shown that a completely dry material is very difficult to accept and therefore you often have to moisten the material webs. However, this moistening is a further work process and you also have to pay attention to how the influence of the moistening agent on the medium to be applied is. B. the drying time and the like.
Erfindungsgemäss wird nun bei dem eingangs erwähnten Verfahren vorgeschlagen, dass auf jede Flächeneinheit zuerst nur ein Teil der aufzutragenden Menge des Mediums aufgebracht wird und dass dann in zeitlichen Abständen der Rest des aufzutragenden Mediums gleichmässig auf die entsprechenden Flächeneinheiten aufgebracht wird. Es ist überraschend, dass dann, wenn man die insgesamt aufzutragende Menge in Teilmengen aufteilt, und zwar auch dann wenn es sich bei den aufzutragenden Mengen um bereits kleine oder kleinste Mengen handelt, dass dann die Auftragung vollkommen gleichmässig erfolgen kann und auch die Verankerung auf oder in der Warenbahn keine Unterschiede aufweist.
According to the invention, it is now proposed in the method mentioned at the outset that only a portion of the amount of the medium to be applied is first applied to each surface unit and that the rest of the medium to be applied is then applied evenly to the corresponding surface units at intervals. It is surprising that if the total amount to be applied is divided into subsets, even if the amounts to be applied are already small or very small amounts, then the application can be carried out completely evenly and also anchored to or shows no differences in the web.
Man bringt also die erwünschte geringe Menge an Auftragsmaterial in mehreren Stufen auf ; so kann man in einem zweistufigen Auftragungsverfahen zuerst 25%, dann 50% und schliesslich noch einmal 25% der aufzutragenden Flüssigkeit aufbringen. Es ist selbstverständlich, dass die Zufuhr des aufzutragenden Mediums über die gesamte Breite der Warenbahn gleichmässig erfolgen muss, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Hiezu können Breitenverteilungsleisten eingesetzt werden, bei denen das zugeführte Medium über die Breite der Warenbahn in Teilströme aufgeteilt wird, die dann schliesslich aus düsenförmigen Öffnungen austreten ; eine andere Möglichkeit ist es, das Medium über Zahnwalzen zuzuführen, die ebenfalls eine gleichmässige Abgabe über die Warenbreite bewirken.
The desired small amount of application material is therefore applied in several stages; In a two-stage application process, you can first apply 25%, then 50% and finally another 25% of the liquid to be applied. It goes without saying that the medium to be applied must be fed evenly over the entire width of the web in order to achieve the desired effect. For this purpose, width distribution strips can be used, in which the supplied medium is divided into partial streams across the width of the web, which then finally emerge from nozzle-shaped openings; Another option is to feed the medium over toothed rollers, which also cause a uniform delivery across the width of the goods.
Mit dem erfindungsgemässen Verfahren sind insbesondere bei schlechtsaugenden bzw. ungleichmässig oberflächenbehandelten Warenbahnen ausserordentlich gute Erfolge erzielt worden. Es konnten auf den Warenbahnen, bei denen das Auftragsmaterial in mehreren Stufen aufgebracht worden war, keine Unterschiede festgestellt werden, weder visuell noch durch mechanische Hilfsmittel.
With the method according to the invention, particularly good results have been achieved with poorly absorbent or unevenly surface-treated webs. No differences could be found on the webs on which the application material had been applied in several stages, neither visually nor by mechanical aids.
Die Auftragung des Mediums kann so erfolgen, dass die einzelnen Flächeneinheiten von einer Seite her nacheinander die jeweiligen Teilmengen aufnehmen. Eine andere Möglichkeit liegt darin, die Auftragung auf verschiedenen Seiten vorzunehmen, so z. B. die erste Auftragung auf der Rückseite, die zweite Auftragung von der Vorderseite und die dritte Auftragung z. B. wiederum von der Vorderseite. Auch andere Kombinationen sind selbstverständlich möglich.
The medium can be applied in such a way that the individual surface units consecutively take up the respective partial quantities from one side. Another possibility is to carry out the application on different pages. B. the first application on the back, the second application from the front and the third application z. B. again from the front. Other combinations are of course also possible.
PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zum gleichmässigen Auftragen eines fliessfähigen Mediums auf einen Träger, insbesondere eine Warenbahn, in einer Menge unter der maximalen Sättigung des Trägermaterials, dadurch gekennzeichnet, dass auf jede Flächeneinheit zuerst nur ein Teil der aufzutragenden Menge des Mediums aufgebracht wird und dass dann in zeitlichen Abständen der Rest des aufzutragenden Mediums gleichmässig auf die entsprechenden F1ächeneinheiten aufgebracht wird.
**WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
PATENT CLAIMS 1. Method for the uniform application of a flowable medium to a carrier, in particular a web, in an amount below the maximum saturation of the carrier material, characterized in that only a part of the amount of the medium to be applied is first applied to each surface unit and then in time intervals the rest of the medium to be applied is applied evenly to the corresponding area units.
** WARNING ** End of CLMS field knows overlap beginning of DESC **.