<Desc/Clms Page number 1>
Vorrichtung für Jacquardmaschinen nach dem Verdol-oder einem ähnlichen System zum Aus-und Einhängen von Papier-oder Pappkarten.
Die Befestigung des Kartenzylinders erfolgt bei der jetzigen Konstruktion der Verdol- Jacquardmaschine in der Weise, da13 derselbe auf Eisenarmen gelagert ist, welche nach der der Maschine zugewendeten Seite lange Haken haben, die zur Aufhängung an einer durchgehenden Stange dienen. Die Befestigung des Zylinders an der sich auf und ab bewegenden Nadelschiene geschieht durch an dieser befestigte Klemmen, die an ihrer unteren Seite Stellschrauben haben, welche den Zylinder in der erforderlichen Höhe festhalten. Die Auslösung des Zylinders beim Wechseln von geschlossenen Kartenspielen erfolgt durch Lösung dieser Schrauben und Heraus- nehmen des Zylinders aus dem Kartenspiele.
Wie ersichtlich, ist bei dieser Vorrichtung einerseits die Schraubenlösung an beiden Seiten
EMI1.1
infolgedessenkeinereineArbeitliefern.
Diesen Schwierigkeiten und der Herstellung fehlerhafter Waren soll durch ohige Erfindung abgeholfen werden.
Alle jene Jacquardwaren, die keine durchlaufenden Muster haben, sondern bei denen ein
EMI1.2
<Desc/Clms Page number 2>
EMI2.1
Fig. 2 veranschaulicht den Kartenzylinder nach Fig. 1 in Seitenansicht. Der auf der Stange 14 sitzende Stellring 26 bezweckt, dass beim Zurückschieben des lose auf der Stange 14 hängenden Zylinders 6 eine Mitnahme der Stange 14 (nach links) erfolgt. Der hintere Winkel 77 an der Schiene 16 hat ausserhalb eine Druckfeder 2/, welche der Stange einen bestimmten Halt gibt. Fig. 3 zeigt die Wendehakensperre 23 in Tätigkeitt sowie den an der Stange 14 hängenden Zylinder 6 nach abwärts geschwungen.
Die Linien 24 bzw. 25 stellen die Lage der abzunehmenden bzw. neu einzulegenden Kartenkette dar.'Fig. 4 endlich zeigt die Stellung nach Fig. 3 in Seiten- ansicht, u. zw. den Zylinder 6 an der Stange 14 bis zum äussersten Winkel 17 zurückgeschoben.
Zum Zwecke des Wechsels eines Kartenspiels hat der Arbeiter in folgender Weise zu verfahren : In der Arbeitsstellung liegt das Kartenspiel M unterhalb der Stange 14 auf dem Zylinder 6.
Vor Lösung des Zylinders durch das Exzenter 9 schiebt der Arbeiter die Stange 14 nach hinten, hebt das Kartenspiel hoch und schiebt dann die Stange 14 in ihre Arbeitsstellung wieder ein, so dass das Spiel jetzt ausser auf dem Zylinder 6 auch auf der Stange 14 liegt. Nun wird erst der Zylinder gelöst und nach abwärts geschwungen. Schiebt der Arbeiter jetzt den Zylinder nach
EMI2.2
<Desc / Clms Page number 1>
Device for jacquard machines according to the Verdol or a similar system for removing and attaching paper or cardboard cards.
In the current construction of the Verdol jacquard machine, the card cylinder is fastened in such a way that it is mounted on iron arms which, on the side facing the machine, have long hooks which are used to suspend them from a continuous rod. The cylinder is fastened to the needle bar moving up and down by means of clamps attached to it, which have adjusting screws on their lower side that hold the cylinder at the required height. The cylinder is triggered when changing closed decks of cards by loosening these screws and removing the cylinder from the deck of cards.
As can be seen, in this device, on the one hand, the screw release is on both sides
EMI1.1
as a result, do not deliver a job.
These difficulties and the production of defective goods should be remedied by ohige invention.
All those jacquard goods that do not have a continuous pattern, but one
EMI1.2
<Desc / Clms Page number 2>
EMI2.1
FIG. 2 illustrates the card cylinder according to FIG. 1 in side view. The purpose of the adjusting ring 26 seated on the rod 14 is that when the cylinder 6 hanging loosely on the rod 14 is pushed back, the rod 14 is carried along (to the left). The rear bracket 77 on the rail 16 has a compression spring 2 / outside which gives the rod a certain hold. Fig. 3 shows the turning hook lock 23 in action and the cylinder 6 hanging on the rod 14 swinging downwards.
The lines 24 and 25 represent the position of the card chain to be removed or newly inserted. 'Fig. 4 finally shows the position according to FIG. 3 in a side view, u. between the cylinder 6 on the rod 14 to the extreme angle 17 pushed back.
For the purpose of changing a deck of cards, the worker has to proceed as follows: In the working position, the deck of cards M lies below the rod 14 on the cylinder 6.
Before the cylinder is released by the eccentric 9, the worker pushes the rod 14 backwards, lifts the deck of cards and then pushes the rod 14 back into its working position so that the game now lies on the rod 14 as well as on the cylinder 6. Now the cylinder is released and swung downwards. The worker now pushes the cylinder
EMI2.2