[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

AT100356B - Sortierer für Holzschnitzel zur Herstellung von Zellstoff. - Google Patents

Sortierer für Holzschnitzel zur Herstellung von Zellstoff.

Info

Publication number
AT100356B
AT100356B AT100356DA AT100356B AT 100356 B AT100356 B AT 100356B AT 100356D A AT100356D A AT 100356DA AT 100356 B AT100356 B AT 100356B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pulp
sorter
wood chips
production
sieve
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ph Nebrich Vorm Reinicke & Jas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ph Nebrich Vorm Reinicke & Jas filed Critical Ph Nebrich Vorm Reinicke & Jas
Application granted granted Critical
Publication of AT100356B publication Critical patent/AT100356B/de

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sortierer   fÜr Holzschnitzel Z1U'Herstellung   von Zellstoff. 



   Die zur Herstellung von Zellstoff dienenden Holzschnitzel müssen vor ihrem Einfüllen in den Kocher sortiert werden. Dies erfolgt durch Sortieren auf Sieben. Man verwendet hiebei Siebe mit runden, quadratischen oder gleichseitig vieleckigen Öffnungen, welche fortlaufend kleiner werden oder treppen- 
 EMI1.1 
 räume oder Spalten bilden, durch welche nur   Holzplättchen   einer gewissen Dicke hindurchgehen können.

   Die Erfindung bezieht sich auf eine besondere Ausgestaltung dieser treppenrostartigen Siebe und besteht im wesentlichen darin, dass zufolge einer eigenartigen Ausbildung einer jeden Treppe das   DurchseNüpfen   des Gutes durch das Sieb auch quer   zur Foltbewegungsrichtung   des Gutes auf dem Siebe erfolgen kann und gleichzeitig durch die nachrutschenden Teile eine Selbstreinigung   stattfindet, wodurch Stauungen   des Gutes auf dem Siebe vermieden und die Leistung solcher Siebe erhöht wird. 



   In der Zeichnung ist ein   Ausführungsbeispiel   des neuen   Soltiersiebes   veranschaulicht, u. zw. zeigt :
Fig. 1 schematisch einen Längsschnitt des ganzen Siebes ; Fig. 2 zeigt eine   Endansieht   ; Fig. 3 einen Grundriss und Fig. 4 eine Vorderansicht eines einzelnen Siebes. 



   Jedes einzelne Sieb besteht aus einer Leiste 1 mit Zinken 2, welche so angeordnet sind, dass sie Mulden 3 mit verschieden langen Zinken und von gegen den Austrag jedes Siebes zunehmender Tiefe bildet. Es erfolgt also kein Durchtreten des Gutes durch den Spilt zwischen je zwei Sieben, vielmehr tritt das Gut entweder senkrecht zwischen den Zinken eines Siebes hindurch oder, falls ein   Holzplättchen   in der   Mulde' zur   Symmetrieachse derselben querliegt und auf zu beiden Seiten dieser Symmetrieachse liegenden Zinken   aufruht, vermag das Holzplättchen   quer zur Fortschreitungsrichtung des Sortiergutes auf dem Treppensiebe in der Richtung seiner unterstützten Neigungslage zwischen zwei Zinken hindurchzutreten. 



   Dadurch ist ein Anstauen des Gutes auf dem Siebe verhütet und die Leistung des Siebes wesentlich erhöht, das unter Beibehaltung des Erfindungsgedankens auch in Trommelform ausgeführt werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Sortierer für Holzschnitzel zur Herstellung von Zellstoff mit einer aus einander übergreifenden Treppen bestehender Siebfläche, dadurch gekennzeichnet, dass jede einzelne Siebtreppe aus einer Leiste   (1)   mit an dieser angeordneten Zinken   (2)   besteht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Sortierer nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken (2) so stehen, dass sie Mulden (3) mit gegen den Austrag zunehmender Tiefe bilden.
    3. Sortierer nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zu einer Mulde gehörigen Zinken (2) ungleich lang sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT100356D 1924-05-17 1924-05-17 Sortierer für Holzschnitzel zur Herstellung von Zellstoff. AT100356B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT100356T 1924-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT100356B true AT100356B (de) 1925-07-10

Family

ID=3619374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT100356D AT100356B (de) 1924-05-17 1924-05-17 Sortierer für Holzschnitzel zur Herstellung von Zellstoff.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT100356B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT100356B (de) Sortierer für Holzschnitzel zur Herstellung von Zellstoff.
DE923460C (de) Entrindungstrommel
DE406753C (de) Sortierer fuer Holzschnitzel zur Herstellung von Zellstoff
DE690571C (de) Siebboden aus Metalltuch oder -gitter
AT91808B (de) Stütze für Bettbretter u. dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE882409C (de) Schienenbefestigung mittels Federnaegel
DE521594C (de) Schleudermaschine mit Spaltsiebtrommel und Austragschnecke
AT137008B (de) Dreschkorb für Schlagleisten- (Breit-) Dreschmaschinen ohne Langstrohschüttler.
DE727569C (de) Walkwalze mit Holzbelag
DE550203C (de) Dreschkorb fuer Schlagleistendreschmaschinen
DE612855C (de) Scheibenwalzenrost
DE739463C (de) Schlaeger fuer Schlagleistenmuehlen
AT54522B (de) Zentrifugalsichtmaschine.
AT92519B (de) Ziegelrahmen und Bewegungsvorrichtung für dieselben.
AT207090B (de) Konstrucktionselement
DE574622C (de) Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, oeligen o. dgl. Massen und Gemengen
CH239258A (de) Schlagmühle.
CH206670A (de) Raffel.
AT157437B (de) Verfahren zur Herstellung von Rosteinsätzen für Dreschkörbe von Schlagleisten-Dreschmaschinen.
AT114800B (de) Fleischklopfmaschine.
DE610208C (de) Vorrichtung zum Enthuelsen von Hafer oder aehnlich gearteten Koernern
AT91789B (de) Sortierrost für Erze u. dgl.
AT112875B (de) Vorrichtung zum Schnitzeln von Futterrüben u. dgl.
DE117944C (de)
DE178187C (de)