Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
136871186
Katsch, Kurt [ID = 18459]
- * 28.1.1893 Godzow (Polen), † 14.8.1958 Los Angeles (USA), jüdisch
Schauspieler - Andere Namen ↑
-
Weitere Namen:
- Katz, Isser
- Kac, Isser
- Kaitsch, Kurt
- Katsch, Isser
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1929 Anstellung am Frankfurter Schauspielhaus durch dem Intendanten Alwin Kronacher, Charakterrollendarsteller („Kaufmann von Venedig“, „Hauptmann von Köpenick“)
- 1930 Zeuge be einem Prozess gegen den Schauspieler Gerhard Ritter
- sofortige Beurlaubung nach NS-Machtergreifung
- Juni 1933 fristlose Entlassung aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
- anschließend kurze Tätigkeit beim Kulturbund deutscher Juden
- Reisen nach Wien
- Mai 1933 Aufenthalt in Warschau im Hotel Europeyski, anschließend wieder in Frankfurt am Main
- Auswanderung in die USA (Los Angeles), Eheschließung mit Roma Kleinlerer (früher Hinda Rywka Kac, Hollywood)
-
Lebensorte:
- Frankfurt am Main; Wien; Warschau; Los Angeles
- Familie ↑
-
Partner:
- Kleinlerer, Roma, verheiratet, früher Hinda Rywka Kac (Hollywood)
-
Verwandte:
- Katch, Irwin <Sohn>, geb. 28.10.1942
- Leslie, Viktor <Sohn>, geb. 11.4.1945, Zwillingsbruder von Judith Carole
- Carole, Judith <Tochter>, geb. 11.4.1945, Zwillingsschwester von Viktor Leslie
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 237-238
- Zitierweise ↑
- „Katsch, Kurt“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/136871186> (Stand: 10.2.2025)