[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
An Entity of Type: automobile, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Excelsior-Mascot was a German automobile manufactured in Cologne-Nippes from 1911 until 1922. Only a few, with two- and four-cylinder proprietary engines of 8 hp to 18 hp, were produced.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Excelsiorwerke GmbH, Fabrik für Feinmechanik & Automobilbauanstalt war ein deutscher Maschinen- und Automobilhersteller, der von 1900 bis 1914 in Köln-Nippes ansässig war. Mit den in Brandenburg (Havel) bestand keine Verbindung, ebenso wenig wie mit verschiedenen Motorrad- und Automobilherstellern in Großbritannien, Belgien oder der Schweiz. Zunächst befasste man sich mit dem Bau von Phonographen und Diktiergeräten. Eine Automobilreparaturwerkstatt war angeschlossen. Ab 1910 wurden auch eigene Automobile gebaut, die unter dem Markennamen Excelsior-Mascot angeboten wurden. Die viersitzigen Phaetons und Limousinen besaßen Motoren von Fafnir. Das Zweizylindermodell entwickelte 8 PS (5,9 kW), während es die Vierzylindermodelle mit 14 PS (10,3 kW) oder 18 PS (13,2 kW) gab. 1914 wurde die Produktion mit Beginn des Ersten Weltkrieges eingestellt. Bis 1920 unterhielt das Unternehmen eine Automobil-Reparatur-Werkstatt am Niehler Kirchweg. Vorhandene Fahrzeuge wurden noch bis 1922 angeboten. (de)
  • The Excelsior-Mascot was a German automobile manufactured in Cologne-Nippes from 1911 until 1922. Only a few, with two- and four-cylinder proprietary engines of 8 hp to 18 hp, were produced. (en)
dbo:wikiPageID
  • 7216802 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 899 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1068282962 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • The Excelsior-Mascot was a German automobile manufactured in Cologne-Nippes from 1911 until 1922. Only a few, with two- and four-cylinder proprietary engines of 8 hp to 18 hp, were produced. (en)
  • Die Excelsiorwerke GmbH, Fabrik für Feinmechanik & Automobilbauanstalt war ein deutscher Maschinen- und Automobilhersteller, der von 1900 bis 1914 in Köln-Nippes ansässig war. Mit den in Brandenburg (Havel) bestand keine Verbindung, ebenso wenig wie mit verschiedenen Motorrad- und Automobilherstellern in Großbritannien, Belgien oder der Schweiz. Zunächst befasste man sich mit dem Bau von Phonographen und Diktiergeräten. Eine Automobilreparaturwerkstatt war angeschlossen. Ab 1910 wurden auch eigene Automobile gebaut, die unter dem Markennamen Excelsior-Mascot angeboten wurden. (de)
rdfs:label
  • Excelsiorwerke (de)
  • Excelsior-Mascot (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License