Geboren
1957, Pfronten
Name
Böck, Franz-Rasso
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz-Rasso_Böck |
Wikipedia-ID: | 11110426 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q81753367 |
GND: | 1151104930 |
LCCN: | n90619498 |
VIAF: | 40033357 |
SUDOC: | 17845592X |
Verlinkte Personen (14)
↔ Bodman, Rupert von, deutscher Abt, Fürstabt im Fürststift Kempten (1678–1728)
↔ Horchler, Adolf, deutscher parteiloser Kommunalpolitiker, Heimatforscher und Landtagspräsident
↔ Lienert, Ralf, deutscher Fotograf und Journalist
→ Blickle, Peter, deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit
→ Bohlen, Reinhold, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Theologe
→ Brentano, Dominikus von, Schweizer Publizist, Aufklärungstheologe und Bibelübersetzer
→ Fried, Pankraz, deutscher Historiker
→ Haneberg, Daniel Bonifaz von, deutscher Bischof, Abt, Theologe und Orientalist
→ Müller, Rainer, deutscher Historiker
→ Vollkommer, Rainer, deutscher Klassischer Archäologe
→ Wüst, Wolfgang, deutscher Historiker
← Calgèer, Christian Marco, deutscher Kaufmann und Wohltäter der Stadt Kempten
← Merkt, Otto, deutscher Kommunalpolitiker und Heimatforscher
← Reichlin von Meldegg, Castolus, deutscher Abt, letzter Fürstabt des Fürststifts Kempten
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (58 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz-Rasso_Böck, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11110426, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1151104930, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40033357, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q81753367.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).