DE9210158U1 - Flash arrangement consisting of at least two electronic flash units - Google Patents
Flash arrangement consisting of at least two electronic flash unitsInfo
- Publication number
- DE9210158U1 DE9210158U1 DE9210158U DE9210158U DE9210158U1 DE 9210158 U1 DE9210158 U1 DE 9210158U1 DE 9210158 U DE9210158 U DE 9210158U DE 9210158 U DE9210158 U DE 9210158U DE 9210158 U1 DE9210158 U1 DE 9210158U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flash
- pulses
- electronic
- arrangement according
- light
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 3
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B15/00—Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
- G03B15/02—Illuminating scene
- G03B15/03—Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
- G03B15/05—Combinations of cameras with electronic flash apparatus; Electronic flash units
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B2215/00—Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
- G03B2215/05—Combinations of cameras with electronic flash units
- G03B2215/0514—Separate unit
- G03B2215/0557—Multiple units, e.g. slave-unit
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Stroboscope Apparatuses (AREA)
Description
Blitzlichtanordnung, bestehend aus mindestens zwei ElektronenblitzgerätenFlash arrangement consisting of at least two electronic flash units
Die Erfindung betrifft eine Blitzlichtanordnung, vorzugsweise zum Beleuchten eines zu photographierenden Gegenstandes, bestehend aus mindestens zwei Elektronenblitzgeräten.The invention relates to a flashlight arrangement, preferably for illuminating an object to be photographed, consisting of at least two electronic flash units.
Eine derartige Blitzlichtanordnung ist beispielsweise aus der DE-OS 32 14 563 bekannt. Bei dieser Anordnung werden der Beginn und das Ende der Blitzlichtabgabe der verwendeten Elektronenblitzgeräte über Drahtverbindungen von einer zugeordneten Kamera aus gesteuert. Diese bekannte Anordnung hat den Nachteil, daß die Drahtverbindungen im praktischen Betrieb sehr hinderlich sind und außerdem wegen der auf Zug beanspruchten Kontaktverbindungen oft zu Störungen Anlaß geben.Such a flashlight arrangement is known, for example, from DE-OS 32 14 563. In this arrangement, the start and end of the flashlight emission of the electronic flash units used are controlled via wire connections from an associated camera. This known arrangement has the disadvantage that the wire connections are very cumbersome in practical operation and also often cause malfunctions due to the contact connections being subjected to tension.
Aus der DE-PS 26 02 411 ist es zwar bekannt, ein Blitzgerät synchron zu einer Kamera durch eine drahtlose, mit dem Ultrarotlicht von Halbleiterdioden arbeitende Fernsteuerung auszulösen, jedoch hat diese den Nachteil, daß die Lichtstärke der Halbleiterdioden sehr gering ist, so daß der Lichtempfänger des auszulösenden Blitzgerätes genau auf die Halbleiterdioden ausgerichtet sein muß, um mit Sicherheit deren Lichtstrahlung zu empfangen.From DE-PS 26 02 411 it is known to trigger a flash unit synchronously with a camera using a wireless remote control that works with the ultra-red light of semiconductor diodes, but this has the disadvantage that the light intensity of the semiconductor diodes is very low, so that the light receiver of the flash unit to be triggered must be aligned precisely with the semiconductor diodes in order to reliably receive their light radiation.
Ferner ist aus der DE-AS 21 66 613 ein Elektronenblitzgerät bekannt, das sein Licht in Form einer Reihe von einzelnen Blitzlichtimpulsen abgibt. Dabei wird die Gesamtlichtmenge der abgegebenen Blitzlichtimpulse in Abhängigkeit von dem von einem zu photographierenden Gegenstand reflektierten Licht gesteuert, indem nach Erreichen einer vorbestimmtenFurthermore, an electronic flash unit is known from DE-AS 21 66 613, which emits its light in the form of a series of individual flash pulses. The total amount of light emitted by the flash pulses is controlled depending on the light reflected by an object to be photographed, by
METZ-Werke GmbH £ Cc KC GP 9203METZ-Werke GmbH £ Cc KC GP 9203
reflektierten Lichtmenge die Abgabe weiterer Blitzlichtimpulse unterbunden wird. Dieses bekannte Elektronenblitzgerät ist ein Einzelgerät und nicht für die Verwendung in einer Anordnung mehrerer Elektronenblitzgeräte vorgesehen.reflected amount of light prevents the emission of further flash pulses. This well-known electronic flash unit is a single unit and is not intended for use in an arrangement of several electronic flash units.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Blitzlichtanordnung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der eine Dosierung der von allen Elektronenblitzgeräten dieser Anordnung abgegebenen Gesamtlichtmenge mit geringstem Aufwand entweder automatisch oder von Hand von zentraler Stelle aus möglich ist.The invention is based on the object of creating a flashlight arrangement of the type mentioned at the beginning, in which the dosage of the total amount of light emitted by all electronic flash units of this arrangement is possible with minimal effort either automatically or manually from a central location.
Diese Aufgabe wird nach dem Kennzeichen des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daß jedes der Elektronenblitzgeräte sein Licht in Form einer Reihe von einzelnen Blitzlichtimpulsen abgibt, wobei die Gesamtlichtmenge der von dem ersten Elektronenblitzgerät abgegebenen Blitzlichtimpulse durch eine Steuereinrichtung steuerbar ist, während jedes weitere Elektronenblitzgerät eine auf Lichtimpulse ansprechende Empfangseinrichtung aufweist und immer nur dann einen Blitzlichtimpuls abgibt, wenn die Empfangseinrichtung einen von dem ersten Elektronenblitzgerät abgegebenen Blitzlichtimpuls empfängt.This object is achieved according to the characterizing part of claim 1 in that each of the electronic flash units emits its light in the form of a series of individual flash pulses, the total amount of light of the flash pulses emitted by the first electronic flash unit being controllable by a control device, while each further electronic flash unit has a receiving device that responds to light pulses and only emits a flash pulse when the receiving device receives a flash pulse emitted by the first electronic flash unit.
Eine automatische Dosierung der von den Elektronenblitzgeräten abgegebenen Gesamtlichtmenge wird nach einer Ausgestaltung der Erfindung dadurch ermöglicht, daß die Steuereinrichtung das von dem mit den Blitzlichtimpulsen der Elektronenblitzgeräte beleuchteten Gegenstand reflektierte Licht mißt und nach Erreichen einer vorbestimmten Lichtmenge ein Abschaltsignal liefert, das die Erzeugung weiterer Blitzlichtimpulse in dem ersten Elektronenblitzgerät verhindert.According to one embodiment of the invention, automatic dosing of the total amount of light emitted by the electronic flash units is made possible by the control device measuring the light reflected from the object illuminated by the flash pulses of the electronic flash units and, after a predetermined amount of light has been reached, delivering a switch-off signal which prevents the generation of further flash pulses in the first electronic flash unit.
METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203
Nach einer anderen Ausgestaltung der Erfindung wird eine Lichtdosierung auf eine vorbestimmte Leitzahl dadurch ermöglicht, daß die Steuereinrichtung nach der Abgabe der einer vorbestimmten Leitzahl entsprechenden Anzahl von Blitzlichtimpulsen ein Abschaltsignal liefert, das die Erzeugung weiterer Blitzlichtimpulse in dem ersten Elektronenblitzgerät verhindert.According to another embodiment of the invention, a light dosage to a predetermined guide number is made possible by the control device, after the number of flash pulses corresponding to a predetermined guide number has been emitted, delivering a switch-off signal which prevents the generation of further flash pulses in the first electronic flash device.
Nach zwei alternativen Ausgestaltungen der Erfindung ist die Steuereinrichtung entweder innerhalb des ersten, mit einer Kamera verbundenen Elektronenblitzgerätes oder innerhalb einer Kamera angeordnet.According to two alternative embodiments of the invention, the control device is arranged either within the first electronic flash unit connected to a camera or within a camera.
Eine weitere Alternative sieht vor, daß sowohl die Steuereinrichtung als auch das erste Elektronenblitzgerät innerhalb einer Kamera angeordnet ist.A further alternative provides that both the control device and the first electronic flash unit are arranged within a camera.
Nach einer anderen Weiterbildung der Erfindung weist ein Teil der von dem ersten Elektronenblitzgerät abgegebenen Blitzlichtimpulse eine bestimmte Kodierung auf, wobei die Empfangseinrichtung jedes weiteren Elektronenblitzgerätes nur auf die Blitzlichtimpulse mit dieser Kodierung anspricht, während sie Blitzlichtimpulse mit anderer oder ohne Kodierung ignoriert.According to another development of the invention, a portion of the flash pulses emitted by the first electronic flash unit have a specific coding, whereby the receiving device of each additional electronic flash unit only responds to the flash pulses with this coding, while ignoring flash pulses with a different coding or without coding.
Diese Kodierung wird dadurch erreicht, daß entweder für einen Teil, insbesondere für die beiden ersten, der von dem ersten Elektronenblitzgerät abgegebenen Blitzlichtimpulse verschiedene zeitliche Abstände voneinander wählbar sind oder daß die Impulsdauer eines Teiles, insbesondere der beiden ersten, der von dem ersten Elektronenblitzgerät abgegebenen Blitzlichtimpulse unterschiedlich wählbar ist.This coding is achieved by either allowing different time intervals to be selected for a portion, in particular for the first two, of the flash pulses emitted by the first electronic flash unit, or allowing the pulse duration of a portion, in particular for the first two, of the flash pulses emitted by the first electronic flash unit, to be selected differently.
METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Impulsdauer eines von einem der Elektronenblitzgeräte abgegebenen Blitzlichtimpulses gegenüber dem jeweils vorhergegangenen Blitzlichtimpuls derart vergrößert, daß seine Lichtmenge trotz geringerer Amplitude gleich groß ist.According to a further embodiment of the invention, the pulse duration of a flash pulse emitted by one of the electronic flash units is increased compared to the previous flash pulse in such a way that its amount of light is the same despite the lower amplitude.
Um eine gleichbleibende Abstufung der von den Elektronenblitzgeräten abgestrahlten Gesamtlichtmenge zu erreichen, ist vorgesehen, daß nach einer Reihe von Blitzlichtimpulsen mit gleicher Impulsdauer die Lichtmenge jedes weiteren Blitzlichtimpulses einem vorbestimmten Prozentsatz der Gesamtlichtmenge der jeweils vorhergegangenen Blitzlichtimpulse entspricht, wobei dieser Prozentsatz beispielsweise auf 10 % oder auf 30 % vorbestimmt sein kann.In order to achieve a consistent gradation of the total amount of light emitted by the electronic flash units, it is intended that after a series of flash pulses with the same pulse duration, the amount of light of each subsequent flash pulse corresponds to a predetermined percentage of the total amount of light of the previous flash pulses, whereby this percentage can be predetermined, for example, at 10% or 30%.
Um die Lichtmengen der von den einzelnen Elektronenblitzgeräten abgegebenen Blitzlichtimpulse individuell einstellen zu können, ist vorgesehen, daß der Anteil, den ein Elektronenblitzgerät zur Gesamtlichtmenge beiträgt, durch entsprechendes Einstellen der Impulsdauer der von diesem Elektronenblitzgerät abgegebenen Blitzlichtimpulse frei wählbar ist.In order to be able to individually adjust the amount of light from the flash pulses emitted by the individual electronic flash units, it is intended that the proportion that an electronic flash unit contributes to the total amount of light can be freely selected by adjusting the pulse duration of the flash pulses emitted by this electronic flash unit.
Um alle verwendeten Elektronenblitzgeräte sowohl als erstes oder auch als weiteres Elektronenblitzgerät verwenden zu können, weisen alle Elektronenblitzgeräte sowohl eine Steuereinrichtung als auch eine Empfangseinrichtung auf, die je nach ihrer Verwendung ein- bzw. ausschaltbar ist, wobei für beide Einrichtungen jedes Elektronenblitzgerätes ein gemeinsames, entsprechend umschaltbares lichtempfindliches Element vorgesehen ist.In order to be able to use all electronic flash units as either the first or the second electronic flash unit, all electronic flash units have both a control device and a receiver device that can be switched on or off depending on their use, with a common, switchable light-sensitive element being provided for both devices of each electronic flash unit.
METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß zur drahtlosen Steuerung des Beginns und des Endes der Blitzlichtabgabe weiterer Elektronenblitzgeräte das ohnehin abgegebene Blitzlicht des ersten Elektronenblitzgerätes verwendbar ist, so daß zusätzliche Sendeeinrichtungen nicht benötigt werden.The advantages achieved with the invention are in particular that the flash light already emitted by the first electronic flash unit can be used to wirelessly control the start and end of the flash light emission of further electronic flash units, so that additional transmitting devices are not required.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. They show
Fig. 1 eine Blitzlichtanordnung, bei dem die Steuerung weiterer Elektronenblitzgeräte vom ersten Elektronenblitzgerät aus erfolgt,Fig. 1 shows a flash arrangement in which the control of further electronic flash units is carried out from the first electronic flash unit,
Fig. 2 eine Kamera mit aufgesetztem Elektronenblitzgerät mit einer Steuerung von der Kamera aus undFig. 2 a camera with attached electronic flash unit with control from the camera and
Fig. 3 eine Kamera mit integriertem Elektronenblitzgerät mit einer Steuerung von der Kamera aus.Fig. 3 a camera with integrated electronic flash unit with control from the camera.
Die Blitzlichtanordnung nach Fig. 1 besteht aus drei Elektronenblitzgeräten 1, 2a, 2b, die ihr Licht in Form von einzelnen Blitzlichtimpulsen abgeben, wobei die Gesamtlichtmenge der von dem ersten Elektronenblitzgerät 1 abgegebenen Blitzlichtimpulse durch eine Steuereinrichtung 3 steuerbar ist. Diese Steuereinrichtung 3 befindet sich innerhalb des ersten Elektronenblitzgerätes 1, das auf eine Kamera 6 aufgesetzt ist.The flash arrangement according to Fig. 1 consists of three electronic flash units 1, 2a, 2b, which emit their light in the form of individual flash pulses, whereby the total amount of light of the flash pulses emitted by the first electronic flash unit 1 can be controlled by a control device 3. This control device 3 is located inside the first electronic flash unit 1, which is mounted on a camera 6.
Die weiteren Elektronenblitzgeräte 2a, 2b weisen auf Lichtimpulse ansprechende Empfangseinrichtungen 4a, 4b auf und geben immer nur dann einen Blitzlichtimpuls ab, wenn die Empfangseinrichtungen 4a, 4b einen von dem ersten Elektronenblitzgerät 1 abgegebenen Blitzlichtimpuls empfangen.The other electronic flash units 2a, 2b have receiving devices 4a, 4b that respond to light pulses and only emit a flash pulse when the receiving devices 4a, 4b receive a flash pulse emitted by the first electronic flash unit 1.
METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203
Um eine automatische Dosierung der von allen drei Elektronenblitzgeräten 1, 2a, 2b abgegebenen Gesamtlichtmenge zu ermöglichen, wird mit einem in der Steuereinrichtung 3 angeordneten lichtempfindlichen Element das von dem mit den Blitzlichtimpulsen der Elektronenblitzgeräte 1, 2a, 2b beleuchteten Gegenstand 5 reflektierte Licht gemessen, wobei nach Erreichen einer vorbestimmten Lichtmenge ein Abschaltsignal geliefert wird, das die Erzeugung weiterer Blitzlichtimpulse in dem ersten Elektronenblitzgerät 1 verhindert, so daß nunmehr auch die weiteren Elektronenblitzgeräte 2a, 2b keinen weiteren Blitzlichtimpuls mehr abgeben.In order to enable automatic dosing of the total amount of light emitted by all three electronic flash units 1, 2a, 2b, the light reflected by the object 5 illuminated by the flash pulses of the electronic flash units 1, 2a, 2b is measured by a light-sensitive element arranged in the control device 3, whereby after a predetermined amount of light has been reached a switch-off signal is delivered which prevents the generation of further flash pulses in the first electronic flash unit 1, so that now the other electronic flash units 2a, 2b also no longer emit any further flash pulses.
Anstatt einer automatischen Lichtdosierung ist auch eine Dosierung derart möglich, daß die Gesamtlichtmenge aller Elektronenblitzgeräte 1, 2a, 2b einer vorbestimmten, frei wählbaren Leitzahl entspricht. Das wird dadurch erreicht, daß die Steuereinrichtung 3 nach der Abgabe der dieser vorbestimmten Leitzahl entsprechenden Anzahl von Blitzlichtimpulsen ein Abschaltsignal liefert, das die Erzeugung weiterer Blitzlichtimpulse in dem ersten Elektronenblitzgerät 1 verhindert.Instead of automatic light dosing, dosing is also possible in such a way that the total amount of light from all electronic flash units 1, 2a, 2b corresponds to a predetermined, freely selectable guide number. This is achieved in that the control device 3, after the number of flash pulses corresponding to this predetermined guide number has been emitted, delivers a switch-off signal that prevents the generation of further flash pulses in the first electronic flash unit 1.
Um zu vermeiden, daß die weiteren Elektronenblitzgeräte 2a, 2b von den Blitzen anderer, nicht zu der Blitzlichtanordnung gehörender Blitzgeräte ausgelöst werden, weist ein Teil der von dem ersten Elektronenblitzgerät 1 abgegebenen Blitzlichtimpulse eine bestimmte Kodierung auf, wobei die Empfangseinrichtung 4a, 4b jedes weiteren Elektronenblitzgerätes 2a, 2b nur auf die Blitzlichtimpulse mit dieser Kodierung anspricht, während sie Blitzlichtimpulse mit anderer oder ohne Kodierung ignoriert. Diese Kodierung kann sehr verschiedene Formen haben, indem beispielsweise für einen Teil, insbesondere für die beiden ersten, der von dem erstenIn order to prevent the further electronic flash units 2a, 2b from being triggered by the flashes of other flash units that do not belong to the flash arrangement, a portion of the flash pulses emitted by the first electronic flash unit 1 has a specific coding, whereby the receiving device 4a, 4b of each further electronic flash unit 2a, 2b only responds to the flash pulses with this coding, while ignoring flash pulses with a different coding or without coding. This coding can take very different forms, for example for a portion, in particular for the first two, that emitted by the first
METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203
Elektronenblitzgerät 1 abgegebenen Blitzlichtimpulse verschiedene zeitliche Abstände voneinander wählbar sind oder daß die Impulsdauer eines Teiles, insbesondere der beiden ersten, der von dem ersten Elektronenblitzgerät 1 abgegebenen Blitzlichtimpulse unterschiedlich wählbar ist. Die weiteren Elektronenblitzgeräte 2a, 2b sind so eingestellt, daß ihre Empfangseinrichtungen 4a, 4b nur auf diese Kodierung ansprechen.Electronic flash unit 1 emitted flash pulses can be selected at different time intervals from one another or that the pulse duration of a part, in particular the first two, of the flash pulses emitted by the first electronic flash unit 1 can be selected differently. The other electronic flash units 2a, 2b are set so that their receiving devices 4a, 4b only respond to this coding.
Eine gleichbleibende Abstufung der von den Elektronenblitzgeräten 1, 2a, 2b abgestrahlten Gesamtlichtmengen wird dadurch erreicht, daß nach einer Reihe von Blitzlichtimpulsen mit gleicher Impulsdauer die Lichtmenge jedes weiteren Blitzlichtimpulses einem vorbestimmten Prozentsatz der Gesamtlichtmenge der jeweils vorhergegangenen Blitzlichtimpulse entspricht. Wird dieser Prozentsatz beispielsweise auf 33 % festgesetzt, so ergeben sich die Abstufungen der Lichtmengen der einzelnen Blitzlichtimpulse nach Liste 1, wenn die ersten vier Blitzlichtimpulse gleiche Lichtmengen von beispielsweise je 25 % haben. Bei einem Prozentsatz von 10 % ergeben sich die Werte nach Liste 2, wenn die ersten elf Blitzlichtimpulse gleiche Lichtmengen von beispielsweise je 9,1 % haben.A consistent gradation of the total amount of light emitted by the electronic flash units 1, 2a, 2b is achieved by ensuring that after a series of flash pulses with the same pulse duration, the amount of light emitted by each subsequent flash pulse corresponds to a predetermined percentage of the total amount of light emitted by the previous flash pulses. If this percentage is set at 33%, for example, the gradations of the amount of light emitted by the individual flash pulses are as per List 1 if the first four flash pulses have the same amount of light emitted, for example 25% each. If the percentage is 10%, the values are as per List 2 if the first eleven flash pulses have the same amount of light emitted, for example 9.1% each.
Die von den Elektronenblitzgeräten 1, 2a, 2b abgegebenen Blitzlichtimpulse lassen sich durch Variation der Impulsdauer unterschiedlich einstellen. Auf diese Weise kann der zu photographierende Gegenstand individuell beleuchtet werden.The flash pulses emitted by the electronic flash units 1, 2a, 2b can be adjusted differently by varying the pulse duration. In this way, the object to be photographed can be individually illuminated.
In den Elektronenblitzgeräten 1, 2a, 2b sind Mikrokomputer vorgesehen, in denen durch Berechnung oder durch Versuche ermittelte Wertetabellen, beispielsweise entsprechend den Listen 1 und 2, gespeichert werden können, um damit die Impulsdauer der einzelnen Blitzlichtimpulse zu steuern.The electronic flash units 1, 2a, 2b are provided with microcomputers in which tables of values determined by calculation or by experiment, for example according to lists 1 and 2, can be stored in order to control the pulse duration of the individual flash pulses.
METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203METZ-Werke GmbH & Co KG GP 9203
Die Figuren 2 und 3 zeigen zwei·alternative
Ausgestaltungen der Erfindung. In Fig. 1 ist die
Steuereinrichtung 3 innerhalb der Kamera 6 angeordnet,
wobei die Messung des vom zu photographierenden
Gegenstand 5 reflektierten Lichts durch das Kameraobjektiv erfolgt. Nach Fig. 3 ist sowohl die Steuereinrichtung 3
als auch das erste Elektronenblitzgerät 1 innerhalb der Kamera 6 angeordnet. Die weiteren Elektronenblitzgeräte
2a, 2b werden dabei in der gleichen Weise wie bei Fig. durch die vom ersten Elektronenblitzgerät 1 abgegebenen
Blitzlichtimpulse gesteuert.Figures 2 and 3 show two alternative
Embodiments of the invention. In Fig. 1 the
Control device 3 arranged inside the camera 6,
where the measurement of the object to be photographed
Object 5 reflected light through the camera lens. According to Fig. 3, both the control device 3 and the first electronic flash unit 1 are arranged inside the camera 6. The other electronic flash units 2a, 2b are controlled in the same way as in Fig. by the flash pulses emitted by the first electronic flash unit 1.
METZ-Werke GmbH & Co KGMETZ-Werke GmbH & Co KG
GP 9203GP9203
Claims (17)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9210158U DE9210158U1 (en) | 1992-07-29 | 1992-07-29 | Flash arrangement consisting of at least two electronic flash units |
DE4323886A DE4323886C2 (en) | 1992-07-29 | 1993-07-16 | Flash arrangement, consisting of at least two electron flash devices |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9210158U DE9210158U1 (en) | 1992-07-29 | 1992-07-29 | Flash arrangement consisting of at least two electronic flash units |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9210158U1 true DE9210158U1 (en) | 1992-10-08 |
Family
ID=6882123
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9210158U Expired - Lifetime DE9210158U1 (en) | 1992-07-29 | 1992-07-29 | Flash arrangement consisting of at least two electronic flash units |
DE4323886A Expired - Lifetime DE4323886C2 (en) | 1992-07-29 | 1993-07-16 | Flash arrangement, consisting of at least two electron flash devices |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4323886A Expired - Lifetime DE4323886C2 (en) | 1992-07-29 | 1993-07-16 | Flash arrangement, consisting of at least two electron flash devices |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE9210158U1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10013113B4 (en) * | 1999-03-19 | 2010-07-08 | Hoya Corp. | Flash control system, external flash and camera |
DE10013015B4 (en) * | 1999-03-19 | 2010-07-08 | Hoya Corp. | Flash control system, external flash and camera |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5756831A (en) * | 1980-09-24 | 1982-04-05 | Nippon Kogaku Kk <Nikon> | Wireless dimming control system |
-
1992
- 1992-07-29 DE DE9210158U patent/DE9210158U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-07-16 DE DE4323886A patent/DE4323886C2/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4323886C2 (en) | 1996-04-18 |
DE4323886A1 (en) | 1994-02-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3110773C2 (en) | ||
DE2105786A1 (en) | Electronic flow monitoring device for particles, especially for seeds | |
DE2344922A1 (en) | LIGHT-SENSITIVE EVIDENCE DETECTOR | |
DE69432071T2 (en) | Fire alarm system | |
DE3025268C2 (en) | Radiation detection device | |
DE2815150A1 (en) | FOCUSING DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC OR KINEMATOGRAPHIC CAMERAS | |
DE3346757C2 (en) | Device for remote-controlled power setting of several flash units | |
DE2062633B2 (en) | X-ray exposure machine | |
DE2335842A1 (en) | DEVICE FOR COMPARING THE SPECTRAL REMISSION OR TRANSMISSION OF A DUTY AND A STANDARD | |
DE9210158U1 (en) | Flash arrangement consisting of at least two electronic flash units | |
DE2010647C3 (en) | Electronic flash unit with a photoelectric measuring device for the amount of reflected light | |
DE2558297B1 (en) | PROCESS FOR PRODUCING AN ELECTRICAL IMAGE OF THREAD THROUGH A THREAD CLEANER AND THREAD CLEANER FOR CARRYING OUT THE PROCESS | |
DE4228112C1 (en) | Object detection arrangement - contains light source and receiver, comparator with comparison voltages controlled by micro-controller | |
DE102020122447A1 (en) | Lighting system and method for controlling a lighting system | |
DE3833198A1 (en) | COLOR TEMPERATURE MEASURING DEVICE | |
DE202004006019U1 (en) | Testing arrangement for light emitting diodes tests brightness and color by determining brightness and color signal using video camera and providing the signal to PC for processing | |
DE2728728A1 (en) | DEVICE FOR SCANNING PUNCH MARKERS APPLIED TO TAPES | |
DE2939139A1 (en) | DISTANCE MEASURING DEVICE | |
CH430264A (en) | Photoelectric light meter | |
DE2214416B2 (en) | Device for the automatic sorting of individual parts | |
DE1924162B2 (en) | Strobe device | |
DE1294271B (en) | Device for displaying the passage of an object through an opening | |
DE3628879A1 (en) | EXPOSURE METER FOR PHOTOGRAPHIC LIGHTING DEVICES | |
DE1623355C3 (en) | Automatic focusing device for photographic cameras | |
DE8717970U1 (en) | Device for detecting the material flow in a feed hose |