Tabakausbreiter für Strangzigarettenmaschinen Bei Tabakausbreitern
für Strangzigarettenmaschinen ist es bereits vorgeschlagen worden, die Tabakzuführungswalze,
mit zwei Tabakzuführstellen zu versehen, damit der nach dem Abstreichen dtur ch
die Abstreichwalze oder nach dem Einpressen des Tabaks durch besondere Vorrichtungen
frei gewordene obere Teil der Zähne der Verteilerwalze erneut mit Tabak aufgefüllt
und dadurch eine vollständige und gleichmäßige Füllung erreicht werden kann.Tobacco spreader for stick cigarette machines For tobacco spreader
for rod cigarette machines it has already been proposed that the tobacco feed roller,
to be provided with two tobacco feed points so that the dtur ch after scraping
the doctor roller or after pressing the tobacco by special devices
The upper part of the teeth of the distributor roller that has become free is again filled with tobacco
and thereby a complete and even filling can be achieved.
Gemäß der Erfindung wird nun der ausfallende Kurztabak der zweiten
Füllstelle der Verteilerwalze zugeführt, .also zum N:achfüll.en dieser Verteilerwalze
verwendet. Dieser .eignet sich zum Nachfüllen besonders gut, da langfaseriger Tabak
von der folgenden zweiten Abstreichwalze leicht wieder herausgezogen werden kann.
Da der Kurztabak je nach der Art und Beschaffenheit des Tabaks in verschiedener
Menge ausfällt, wird zweckmäßig eine Einstellvorrichtung vorgesehen, durch die die
Menge des ausfallenden Kurztabaks so geregelt werden kann, daß der jeweilige Ausfall
im wesentlichen der zum Nachfüllen benötigten Menge entspricht.According to the invention, the failing short tobacco is now the second
The filling point of the distributor roller is supplied, so to the next filling of this distributor roller
used. This is particularly suitable for refilling, as it is long-fiber tobacco
can easily be pulled out again by the following second scraper roller.
Since the short tobacco depending on the type and nature of the tobacco in different
Amount fails, an adjustment device is expediently provided through which the
Amount of short tobacco falling out can be regulated so that the respective failure
essentially corresponds to the amount required for refilling.
Es ist bekannt, den bei Ausbreitern ,aus= fallenden Kurztabak erneut
der Zuführungswalze zuzuführen, um ihn mitzuverarbeiten. Dabei wird jedoch der Kurztabak
,auf den auf der Zuführungswalze befindlichen Langtabak aufgestreut, bevor dieser
in den Stachelbelag
der Walze eingedrückt worden ist. Infolgedessen
ist bei dieser Anordnung ein zuverlässiges Nachfüllen der auf der Walze nicht genügend
gefüllten Stellen nicht möglich.It is known that short tobacco, which falls out of spreading, is repeated again
to feed the feed roller in order to process it. However, the short tobacco
, sprinkled on the long tobacco located on the feed roller before this
in the prickly coating
the roller has been pressed in. Consequently
a reliable refilling of the on the roller is not sufficient with this arrangement
filled places not possible.
Die Zeichnung zeigt als Beispiel zwei Aus' führungsformen der Erfindung,
und zwar ist -i i eine schematische Darstellung der einen Ausführung in der Seitenansicht.The drawing shows as an example two embodiments of the invention,
namely -i i is a schematic representation of one embodiment in side view.
Fig.2 zeigt die Einstelleinrichtung für die Kuxztabakmenge von vorn
gesehen, und Fig. 3 zeigt den oberen Teil von Fig. i von links gesehen.2 shows the setting device for the amount of tobacco from the front
seen, and Fig. 3 shows the upper part of Fig. i seen from the left.
Fig. q. zeigt .eine andere Ausführung.Fig. Q. shows another version.
In den Zeichnungen ist a die Zuführungs-oder Verteilerwalze für den
Tabak, die in bekannter Weise mit Stacheln besetzt ist. Der Tabak wird durch ein
Band b zugeführt, das über eine ortsfeste Walze-c und eine einstellbare Walze d
läuft. Die Achse dieser einstellbaren Walze wird an beiden Seiten in Lagern e gehalten,
die mit Zahnstangen f versehen sind. Letzterle stehen in Eingriff mit zwei Zahnrädern
g, die.auf einer Welle k angeordnet sind. Die Zahnräder g sind in fest am Maschinengestell
angeordneten Lagern gelagert, so daß durch Drehen der Welle lt mittels des auf ihr
.angebrachten Handrades v die beiden Lager @e -und damit auch die Walze d und das
auf ihr liegende Ende des Förderbandes b gehoben und gesenkt werden kann und dementsprechend
die Spaltweite zwischen den Trommeln und der Walze a für das Durchfallen des Kurztabaks
,geregelt wird. Je größer die Öffnung ist, desto mehr Kurztabak fällt ,aus.. Der
,ausfallende Kurztabak wird über eine Schleuse i und eine Rohrleitung h nach einem
Zyklon oder einer ähnlichen Abscheidevorrichtung in gebracht, die über eine
Leitungn mit einem Ventilator o in Verbindung steht. Die Schleuse wird von dem Hauptantrieb
der Maschine aus mit geeigneter Geschwindigkeit in Umdrehung versetzt; der Tabak
wird durch den Ventilator ,o in. der Leitung h hochgesaugt. In dem Zyklon.n trennt
sich der Kurztabak von der Luft und dem feinen Staub. Letzterer wird von dem Ventilator
o abgesaugt und in bekannter Weise nach einem Staubfilter geführt, während der Kurztabak
durch das Rohr p ,ausfällt. Das Rohr p ist schwenkbar. Das Schwenken kann. entweder
von Hand oder mechanisch erfolgen. In Fig.3 ist es gestrichelt in den beiden äußersten;
seitlichen Stellungen und .strichpunktiert in der Mittelstellung dargestellt. Durch
das Schwenken dieses Rohries wird der Tabak gleichmäßig innerhalb des Raumes zwischen
den beiden Abstreichwalze;n g :und r verteilt. Aus der vollkommen gefüllten Verteilerwalzea
wird dann der Tabak durch die Schlägerwalze s herausgeschlagen und- gelangt dann
auf das Förderband t, das ihn der Strangrinne _zuführt.In the drawings, a is the feed or distribution roller for the tobacco, which is studded with spikes in a known manner. The tobacco is fed by a belt b, which runs over a stationary roller-c and an adjustable roller d. The axis of this adjustable roller is held on both sides in bearings e, which are provided with racks f. The latter are in engagement with two gears g, which are arranged on a shaft k. The gears g are mounted in bearings fixedly arranged on the machine frame, so that by turning the shaft by means of the handwheel v attached to it, the two bearings and thus also the roller d and the end of the conveyor belt b lying on it are lifted and can be lowered and accordingly the gap width between the drums and the roller a for the short tobacco to fall through is regulated. The larger the aperture, the more short tobacco falls out .. The, precipitating short tobacco is fed via a sluice i and a pipeline h by a cyclone or a similar separating device in accommodated, which is connected via a Leitungn with a fan o in connection. The lock is set in rotation from the main drive of the machine at a suitable speed; the tobacco is sucked up by the fan, o in. the line h. In the cyclone, the short tobacco separates from the air and the fine dust. The latter is sucked off by the fan o and passed in a known manner to a dust filter, while the short tobacco falls through the pipe p. The tube p is pivotable. Panning can. done either by hand or mechanically. In Figure 3 it is dashed in the two outermost; lateral positions and dash-dotted in the middle position. By swiveling this tube, the tobacco is evenly distributed within the space between the two doctor rollers; ng: and r. The tobacco is then knocked out of the completely filled distributor roller a by the beater roller s and then reaches the conveyor belt t, which feeds it to the strand chute.
_ Zwischen den beiden Abstreichwalzen g -@ühd r, die den Tabak in
den Stachelbelag der .Züführungsw alze Eindrücken und den über-.-a'chuß zurückstreichen,
können, wie bereits vorgeschlagen, noch besondere Einrichtungen vorgesehen sein,
um den Tabak in die Zähne oder Stacheln der Verteilerwalze hineinzudrücken, -um
dadurch Platz für die Aufnahme des zusätzlichen Kurztabaks zu schaffen. Man kann
.die Einrichtung .auch nur mit der Abstreichwalze r ausführen, indem man der Verteilerwalzea
ebenfalls in bekannter Weise ein bereits fertig gebildetes Vließ zuführt und dieses
Vließ, wie ebenfalls schon vorgeschlagen, durch besondere Vorrichtungen fest in
die Stacheln der Aufnahmewalze eindrückt, worauf dann der obere, freigemachte Teil
der Stacheln zur Aufnahme des Kurztabaks dient. -Die in Fig. ¢ gezeigte Ausführung
unterscheidet sich von der Ausführung gemäß Fig. i lediglich dadurch, daß die Zuführung
des Tabaks nach der Verteilerwalze ,a durch eine Walzen erfolgt. Hier muß die Walzen
einstellbar sein, um den Zwischenratun zwischen ihr und der Verteilerwalze a und
damit die Menge des ausfallenden Kurztabaks regeln zu können. Der Kurztabak fällt
in einen Trichter v und wird hierdurch eine Schleuse iv wiederum der Saugleitung
k zugeführt._ Between the two scraper rollers g - @ ühd r, which the tobacco in
Press in the spiked coating of the feed roller and brush back the over -.- a 'shot,
As already suggested, special facilities can be provided,
to push the tobacco into the teeth or spikes of the distributor roller, -um
thereby creating space for the inclusion of the additional short tobacco. One can
. also carry out the installation with the skimmer r only, by moving the distributor roller a
also supplies an already finished fleece in a known manner and this
Fleece, as already suggested, is fixed in place by special devices
the spikes of the pick-up roller press in, whereupon the upper, cleared part
the spines are used to accommodate the short tobacco. -The embodiment shown in Fig. ¢
differs from the embodiment according to FIG. i only in that the feed
of the tobacco after the distributor roller, a takes place through a roller. Here must be the rollers
be adjustable to the Zwischenratun between her and the distributor roller a and
so that the amount of short tobacco dropped out can be regulated. The short tobacco falls
into a funnel v and thereby becomes a lock iv in turn of the suction line
k supplied.
Die- Einstellung der Kurztabakmenge kann auch selbsttätig entsprechend
der in der Nachfüllvorrichtung vorhandenon Tabakmenge erfolgen. Zu diesem Zweck
kann, wie in Fig. i und 2 gezeigt, auf der in dem Raum zwischen den Walzen g und
r befindlichen Tabakmenge ein Fühler W vorgesehen sein, der an dem einen Ende eines
um eine Achselt schwenkbaren Hebels x befestigt ist. Das zweite Ende dieses Hebels
ist mittels eines Lenkers y mit einem auf der Welle h sitzenden Arm z verbunden.
Wenn die Tabakmenge geringer wird, der Fühler sich also senkt, dann wird dadurch
die Welle h entgegen der Uhrzeigerrichtung gedreht und der Zwischenraum zwischen
dem Bandb und der Walzea vergrößert, so daß eine größere KurztaLakmenge ausfällt.
Man kann eine Anzahl von Fühlern tr über die Breite der Vorrichtung verteilt anordnen,
-und es können auch .an beiden Enden der Verteilervorrichtung je ein Hebel x, ein
Lenker y -und ein Arm z vorgesehen sein, wie in Fig.2 .angedeutet.The setting of the short tobacco quantity can also be done automatically accordingly
the amount of tobacco present in the refill. To this end
can, as shown in Fig. i and 2, on the in the space between the rollers g and
r located tobacco amount to be provided a sensor W at one end of a
is attached to an axilla pivotable lever x. The second end of this lever
is connected by means of a link y to an arm z seated on the shaft h.
If the amount of tobacco decreases, i.e. the antennae goes down, then it will
the shaft h rotated counterclockwise and the space between
the beltb and the rollera enlarged, so that a larger quantity of short lacquer precipitates.
A number of sensors tr can be arranged across the width of the device,
-and there can also be a lever x, a. at both ends of the distributor device
Handlebars y and an arm z may be provided, as indicated in FIG.