DE4216667C2 - Verwendung von alpha-Ketodicarbonsäuren gegen Wasserstoffperoxidreste im Haar - Google Patents
Verwendung von alpha-Ketodicarbonsäuren gegen Wasserstoffperoxidreste im HaarInfo
- Publication number
- DE4216667C2 DE4216667C2 DE19924216667 DE4216667A DE4216667C2 DE 4216667 C2 DE4216667 C2 DE 4216667C2 DE 19924216667 DE19924216667 DE 19924216667 DE 4216667 A DE4216667 A DE 4216667A DE 4216667 C2 DE4216667 C2 DE 4216667C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hair
- acid
- hydrogen peroxide
- ketodicarboxylic
- agent according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N Hydrogen peroxide Chemical group OO MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 37
- 239000002253 acid Substances 0.000 title claims description 20
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 title claims description 5
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 31
- KPGXRSRHYNQIFN-UHFFFAOYSA-N 2-oxoglutaric acid Chemical compound OC(=O)CCC(=O)C(O)=O KPGXRSRHYNQIFN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 24
- 238000011282 treatment Methods 0.000 claims description 24
- HWXBTNAVRSUOJR-UHFFFAOYSA-N alpha-hydroxyglutaric acid Natural products OC(=O)C(O)CCC(O)=O HWXBTNAVRSUOJR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 229940009533 alpha-ketoglutaric acid Drugs 0.000 claims description 12
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 12
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 claims description 7
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 7
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 6
- -1 aliphatic alcohols Chemical class 0.000 claims description 5
- 125000002091 cationic group Chemical group 0.000 claims description 4
- 239000002304 perfume Substances 0.000 claims description 4
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims description 4
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 claims description 3
- 235000006708 antioxidants Nutrition 0.000 claims description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000000975 dye Substances 0.000 claims description 3
- 230000008030 elimination Effects 0.000 claims description 3
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 claims description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 3
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 3
- 208000001840 Dandruff Diseases 0.000 claims description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 2
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- 239000008139 complexing agent Substances 0.000 claims description 2
- 239000006071 cream Substances 0.000 claims description 2
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 claims description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 claims description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 2
- 239000004872 foam stabilizing agent Substances 0.000 claims description 2
- 229920005615 natural polymer Polymers 0.000 claims description 2
- 239000003605 opacifier Substances 0.000 claims description 2
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 2
- 239000003380 propellant Substances 0.000 claims description 2
- 239000003352 sequestering agent Substances 0.000 claims description 2
- 229920001059 synthetic polymer Polymers 0.000 claims description 2
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 claims description 2
- 239000001993 wax Substances 0.000 claims description 2
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 claims 1
- 230000003078 antioxidant effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims 1
- 239000000499 gel Substances 0.000 claims 1
- 239000003906 humectant Substances 0.000 claims 1
- 239000004611 light stabiliser Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 239000005445 natural material Substances 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 7
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 7
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 7
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical compound OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- HHLFWLYXYJOTON-UHFFFAOYSA-N glyoxylic acid Chemical compound OC(=O)C=O HHLFWLYXYJOTON-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 5
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 description 4
- LCTONWCANYUPML-UHFFFAOYSA-N Pyruvic acid Chemical compound CC(=O)C(O)=O LCTONWCANYUPML-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 4
- UMGDCJDMYOKAJW-UHFFFAOYSA-N thiourea Chemical compound NC(N)=S UMGDCJDMYOKAJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 3
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 3
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 3
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 description 3
- 230000037308 hair color Effects 0.000 description 3
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 description 3
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 3
- 150000002978 peroxides Chemical group 0.000 description 3
- 239000000047 product Substances 0.000 description 3
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 3
- KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N succinic acid Chemical compound OC(=O)CCC(O)=O KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- GHOKWGTUZJEAQD-ZETCQYMHSA-N (D)-(+)-Pantothenic acid Chemical compound OCC(C)(C)[C@@H](O)C(=O)NCCC(O)=O GHOKWGTUZJEAQD-ZETCQYMHSA-N 0.000 description 2
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 102000016938 Catalase Human genes 0.000 description 2
- 108010053835 Catalase Proteins 0.000 description 2
- LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N Dimethyl ether Chemical compound COC LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- FPVVYTCTZKCSOJ-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol distearate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCOC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC FPVVYTCTZKCSOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Natural products NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 2
- 229960005070 ascorbic acid Drugs 0.000 description 2
- 235000010323 ascorbic acid Nutrition 0.000 description 2
- 239000011668 ascorbic acid Substances 0.000 description 2
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 2
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N cholesterol Chemical compound C1C=C2C[C@@H](O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H]([C@H](C)CCCC(C)C)[C@@]1(C)CC2 HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N 0.000 description 2
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N hexadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000001590 oxidative effect Effects 0.000 description 2
- ACVYVLVWPXVTIT-UHFFFAOYSA-N phosphinic acid Chemical class O[PH2]=O ACVYVLVWPXVTIT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000001267 polyvinylpyrrolidone Substances 0.000 description 2
- 229920000036 polyvinylpyrrolidone Polymers 0.000 description 2
- 235000013855 polyvinylpyrrolidone Nutrition 0.000 description 2
- 229940107700 pyruvic acid Drugs 0.000 description 2
- 150000004764 thiosulfuric acid derivatives Chemical class 0.000 description 2
- GKQHIYSTBXDYNQ-UHFFFAOYSA-M 1-dodecylpyridin-1-ium;chloride Chemical compound [Cl-].CCCCCCCCCCCC[N+]1=CC=CC=C1 GKQHIYSTBXDYNQ-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 2-Propenoic acid Natural products OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VOQAOTALYZIMDB-UHFFFAOYSA-N 2-[2-[2-(2-hydroxyethoxy)ethoxy]ethoxy]ethyl hydrogen sulfate Chemical compound OCCOCCOCCOCCOS(O)(=O)=O VOQAOTALYZIMDB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O Ammonium Chemical compound [NH4+] QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O 0.000 description 1
- UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N Carbon monoxide Chemical compound [O+]#[C-] UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010007269 Carcinogenicity Diseases 0.000 description 1
- GHOKWGTUZJEAQD-UHFFFAOYSA-N Chick antidermatitis factor Natural products OCC(C)(C)C(O)C(=O)NCCC(O)=O GHOKWGTUZJEAQD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920002101 Chitin Polymers 0.000 description 1
- 229920001661 Chitosan Polymers 0.000 description 1
- 235000013162 Cocos nucifera Nutrition 0.000 description 1
- 244000060011 Cocos nucifera Species 0.000 description 1
- 239000004166 Lanolin Substances 0.000 description 1
- 208000030555 Pygmy Diseases 0.000 description 1
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L Sodium Sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 241000219094 Vitaceae Species 0.000 description 1
- 239000012190 activator Substances 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 description 1
- 150000008051 alkyl sulfates Chemical class 0.000 description 1
- 229940045714 alkyl sulfonate alkylating agent Drugs 0.000 description 1
- 150000008052 alkyl sulfonates Chemical class 0.000 description 1
- 125000005211 alkyl trimethyl ammonium group Chemical group 0.000 description 1
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 230000027455 binding Effects 0.000 description 1
- 238000009739 binding Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 description 1
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000007670 carcinogenicity Effects 0.000 description 1
- 231100000260 carcinogenicity Toxicity 0.000 description 1
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 1
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 1
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 235000012000 cholesterol Nutrition 0.000 description 1
- 238000002845 discoloration Methods 0.000 description 1
- YBGBJYVHJTVUSL-UHFFFAOYSA-L disodium;2-oxopentanedioate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C(=O)CCC(=O)C([O-])=O YBGBJYVHJTVUSL-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- LQZZUXJYWNFBMV-UHFFFAOYSA-N dodecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCO LQZZUXJYWNFBMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 description 1
- GNBHRKFJIUUOQI-UHFFFAOYSA-N fluorescein Chemical class O1C(=O)C2=CC=CC=C2C21C1=CC=C(O)C=C1OC1=CC(O)=CC=C21 GNBHRKFJIUUOQI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 1
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 1
- 235000021021 grapes Nutrition 0.000 description 1
- 230000003700 hair damage Effects 0.000 description 1
- 239000000118 hair dye Substances 0.000 description 1
- 230000003779 hair growth Effects 0.000 description 1
- 230000003699 hair surface Effects 0.000 description 1
- 150000002431 hydrogen Chemical class 0.000 description 1
- 229920013821 hydroxy alkyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 150000004715 keto acids Chemical class 0.000 description 1
- 229940039717 lanolin Drugs 0.000 description 1
- 235000019388 lanolin Nutrition 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002207 metabolite Substances 0.000 description 1
- 229930014626 natural product Natural products 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 229940055726 pantothenic acid Drugs 0.000 description 1
- 235000019161 pantothenic acid Nutrition 0.000 description 1
- 239000011713 pantothenic acid Substances 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 1
- 239000001509 sodium citrate Substances 0.000 description 1
- NLJMYIDDQXHKNR-UHFFFAOYSA-K sodium citrate Chemical compound O.O.[Na+].[Na+].[Na+].[O-]C(=O)CC(O)(CC([O-])=O)C([O-])=O NLJMYIDDQXHKNR-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- 239000001488 sodium phosphate Substances 0.000 description 1
- 229910000162 sodium phosphate Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052938 sodium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000011152 sodium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 239000001384 succinic acid Substances 0.000 description 1
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 description 1
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 230000001256 tonic effect Effects 0.000 description 1
- 230000004102 tricarboxylic acid cycle Effects 0.000 description 1
- RYFMWSXOAZQYPI-UHFFFAOYSA-K trisodium phosphate Chemical compound [Na+].[Na+].[Na+].[O-]P([O-])([O-])=O RYFMWSXOAZQYPI-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/36—Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
- A61K8/365—Hydroxycarboxylic acids; Ketocarboxylic acids
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/12—Preparations containing hair conditioners
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/06—Preparations for styling the hair, e.g. by temporary shaping or colouring
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft die Verwendung von α-Ketodicarbonsäuren und Haarbehandlungsmitteln mit
einem Gehalt an einer α-Ketodicarbonsäure oder deren
physiologisch verträglichem Salz
zur Beseitigung von an dem Haar haftenden Wasserstoff
peroxidresten.
Es ist bekannt, daß in menschlichen Haaren bei UV-Be
strahlung Wasserstoffperoxid gebildet wird. Weiterhin
ist es bekannt, daß nach Behandlung der Haare mit
wasserstoffperoxidhaltigen Mitteln trotz intensiver
Spülung der Haare mit Wasser Wasserstoffperoxidreste im
Haar verbleiben. Diese Wasserstoffperoxidreste führen
zu einer unerwünschten Aufhellung der Haare sowie zu
Haarschädigungen. Durch die im Haar verbleibenden
Wasserstoffperoxidreste werden auch nachfolgende
Haarfärbungen durch oxidative Veränderung der Farb
stoffmoleküle nachteilig beeinflußt, was Nuancen
verschiebungen oder ungleichmäßige Färbungen zur Folge
hat.
Aus diesem Grunde wurde bereits mehrfach versucht,
durch geeignete Substanzen diese Wasserstoffperoxid
reste zu beseitigen beziehungsweise deren Bildung zu
verhindern. So wurde beispielsweise der Zusatz von
Antioxidantien wie zum Beispiel Ascorbinsäure,
Thiosulfaten, Dithioniten, Hypophosphiten oder
Thioharnstoff, vorgeschlagen. Weiterhin ist es aus der
CH-PS 264 760 bekannt, zur Beseitigung der störend
wirkenden Wasserstoffperoxidreste Katalase zu
verwenden, während in der eigenen DE-AS 11 58 213 für
diesen Zweck die Verwendung von Brenztraubensäure oder
Glyoxylsäure empfohlen wird.
Alle diese genannten Verbindungen besitzen wesentliche
Nachteile, die ihre praktische Anwendung erheblich er
schweren.
Die Katalase ist in wäßrigen Lösungen nur begrenzt
haltbar. Zudem kann sie infolge ihrer Molekülgröße
nicht in das Haarinnere eindringen und deshalb nur an
der Haaroberfläche wirksam werden. Ascorbinsäure, Thio
sulfate, Dithionite und Hypophosphite sind nur im
alkalischen pH-Bereich wirksam. Da durch das Haarbe
handlungsmittel jedoch häufig nicht nur Wasserstoff
peroxidreste sondern auch Alkalireste entfernt werden
sollen (beispielsweise bei Verwendung als Nachbehand
lungsmittel nach Dauerverformungs- oder Entfärbungsbe
handlungen sowie Haarfärbungen), ist es erforderlich
und außerordentlich wichtig, daß das Mittel nicht nur
im alkalischen, sondern auch im sauren pH-Bereich wirk
sam ist. Bei Verwendung einer ausschließlich im
alkalischen Bereich wirksamen Verbindung zur Beseiti
gung von Wasserstoffperoxidresten ist zusätzlich eine
weitere Nachbehandlung mit einem sauren Mittel
erforderlich, was in der Praxis jedoch die Behandlungs
zeit verlängert und die Behandlung verteuert.
Von den aus dem Stand der Technik bekannten Verbin
dungen sind lediglich Thioharnstoff sowie Brenztrauben
säure und Glyoxylsäure in der Lage, auch im sauren
pH-Bereich Wasserstoffperoxid zu zersetzen. Wegen
seiner Karzinogenität darf Thioharnstoff jedoch in
kosmetischen Mitteln nicht mehr verwendet werden.
Brenztraubensäure und Glyoxylsäure sind zwar physio
logisch verträglich, jedoch ist der Einsatz dieser Ver
bindungen aufgrund von geruchlichen und farblichen Ver
änderungen der Mittel während der Lagerung äußerst
problematisch.
Aus der DE-OS 27 44 305 ist ein Verfahren zur Herstellung einer
wäßrigen Lösung eines Alkalisalzes bestimmter α-Ketocarbonsäuren,
darunter α-Ketoglutarsäure, bekannt. Dort ist unter
Hinweis auf die vorstehend aufgeführte eigene DE-AS 11 58 213
angegeben, daß Ketosäuren geeignete Haarbehandlungsmittel seien,
um das Haar gegen Wasserstoffperoxid zu schützen.
Aus dem Derwent-Referat 85-04664/08 zur JP-OS 60-4 116 von 1985
ist es bekannt, Haarfärbemitteln als Färbeadditiv unter anderem
α-Ketoglutarsäure zuzusetzen.
In dem Chemical Abstracts Referat 110 (1989) 121 011 c zur JP-OS
63-101 307 ist ein Haartonicum beschrieben, daß als Zellaktivator
zur Förderung des Haarwuchses unter anderem α-Ketoglutarsäure
enthalten kann.
Es bestand daher die Aufgabe, ein Haarbehandlungsmittel
zur Verfügung zu stellen, welches die Beseitigung von
Wasserstoffperoxidresten sowohl im alkalischen als auch
im sauren pH-Bereich ermöglicht, physiologisch ver
träglich ist und eine gute Lagerstabilität besitzt.
Überraschenderweise wurde nunmehr gefunden, daß bei Verwendung eines
Haarbehandlungsmittels, welches eine α-Ketodicarbonsäure
beziehungsweise deren physiologisch verträgliches Salz
enthält, die gestellte Aufgabe in hervorragender Weise
erfüllt wird.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher die Verwendung eines
Haarbehandlungsmittels, welches dadurch gekennzeichnet
ist, daß es mindestens eine α-Ketodicarbonsäure
und/oder deren physiologisch verträgliches Salz enthält,
zur Beseitigung von an dem Haar haftenden Wasserstoffperoxidresten.
Als α-Ketodicarbonsäure wird vorzugsweise α-Ketoglutar
säure oder deren physiologisch verträgliches Salz ein
gesetzt.
α-Ketoglutarsäure ist ein Stoffwechselprodukt des
menschlichen Organismus, welches als Zwischenstufe des
sogenannten Zitronensäurezyklus auftritt. Bei der
Reaktion mit Wasserstoffperoxid wird α-Ketoglutarsäure
in Bernsteinsäure überführt. Sowohl das Ausgangsprodukt
(α-Ketoglutarsäure) als auch das Endprodukt (Bernstein
säure) dieser Reaktion ist physiologisch völlig unbe
denklich.
Das für die erfindungsgemäße Verwendung eine α-Ketodicarbonsäure enthaltende Haarbehandlungsmittel kann sowohl
in Form einer Zubereitung, die auf dem Haar verbleibt,
als auch als Zubereitung, die nach der Anwendung wieder
ausgespült wird, vorliegen und weist vorzugsweise einen
pH-Wert von 2 bis 7 auf. Beispiele für derartige Zu
bereitung sind Frisierlotionen, Frisiercremes, Fön
lotionen, Mittel zur Festigung der Frisur, Haarwässer,
Mittel zum Auftragen nach der dauerhaften Verformung
oder Färbung von Haaren, Haarkuren und Haarspülungen.
Die α-Ketodicarbonsäure soll in dem erfindungsgemäßen
Haarbehandlungsmittel in einer Menge von etwa 0,1 bis
10 Gewichtsprozent, vorzugsweise 0,5 bis 6 Gewichts
prozent, enthalten sein.
Das für die erfindungsgemäße Verwendung vorgesehene Haarbehandlungsmittel
kann zusätzlich zu der α-Ketodicarbonsäure
zur Herstellung einer Kosmetikgrundlage alle diejenigen
Bestandteile enthalten, die in Haarbehandlungsmitteln
überlicherweise eingesetzt werden, insbesondere
anionische, kationische, amphotere, zwitterionische
oder nichtionische oberflächenaktive Verbindungen
(Tenside), beispielsweise Alkali-, Erdalkali-,
Ammonium- oder Alkanolaminsalze von Alkylsulfonaten,
Alkylsulfaten und Alkylethersulfaten, oxethylierte
Fettalkohole, Fettsäurealkanolamide, oxethylierte
Sorbitanfettsäureester, Alkyltrimethylammoniumsalze,
Alkylbetaine, Alkylaminobetaine, Alkylsulfobetaine und
Fettsäurealkylamidobetaine, in einer Menge von 0,1 bis
50 Gewichtsprozent, vorzugsweise 10 bis 25 Gewichts
prozent; Schaumsynergisten; Schaumstabilisatoren;
Sequestriermittel; Emulgatoren; Naturstoffe; Pigmente;
Parfümöle in einer Menge von etwa 0,5 bis 5,0 Gewichts
prozent; Trübungsmittel, wie zum Beispiel
Ethlenglykoldistearat, in einer Menge von etwa 0,5 bis
5,0 Gewichtsprozent; Perlglanzmittel, wie zum Beispiel
ein Gemisch aus Fettsäuremonoalkylolamid und Ethylen
glykoldistearat, in einer Menge von etwa 1,0 bis 10,0
Gewichtsprozent; Verdickungsmittel, wie beispielsweise
Kokosfettsäurediethanolamid oder Hydroxyalkylcellulose
in einer Menge von etwa 0,5 bis 10,0 Gewichtsprozent;
niedere aliphatische Alkohole mit 1 bis 4 Kohlenstoff
atomen, in einer Menge von etwa 5 bis 80 Gewichts
prozent; Puffersubstanzen, wie beispielsweise Natrium
citrat oder Natriumphosphat, in einer Menge von etwa
0,1 bis 1,0 Gewichtsprozent; Lösungsvermittler, wie zum
Beispiel oxethyliertes, gegebenenfalls hydriertes
Rizinusöl, in einer Menge von etwa 0,1 bis 1,0
Gewichtsprozent; sowie Farbstoffe, wie zum Beispiel
Fluorescein-Natriumsalz, in einer Menge von etwa 0,1
bis 1,0 Gewichtsprozent; weiterhin haarpflegende Zu
sätze, wie zum Beispiel Fettsäureester, Fettalkohole,
Fettsäureglyceride, ethoxylierte oder propoxylierte
gesättigte Fettalkohole; natürliche, modifizierte
natürliche oder synthetische Polymere, wie zum Beispiel
Cellulosederivate, kationische Cellulosederivate,
Chitosan, kationische Chitinderivate, Polyvinyl
pyrrolidon oder Polymerisate von Acrylsäure und/oder
deren Derivaten; Pflegestoffe, wie zum Beispiel
Lanolinderivate, Cholesterin und Pantothensäure, in
einer Menge von etwa 0,1 bis 10 Gewichtsprozent;
außerdem physiologisch verträgliche anorganische Salze,
wie zum Beispiel Natriumchlorid; sowie ferner Feucht
haltemittel; Lichtschutzmittel; Antioxidantien;
Komplexbildner; Antischuppenwirkstoffe; kosmetische Öle
und Wachse; Konservierungsstoffe und Treibgase, wie zum
Beispiel Chlorfluoralkane, leichtflüchtige Kohlen
wasserstoffe, Dimethylether, Kohlendioxid, Distick
stoffmonoxid oder Stickstoff, in einer Menge von etwa
10 bis 80 Gewichtsprozent.
Weitere übliche, für derartige Mittel bekannte Bestand
teile, welche in dem verwendeten Mittel enthalten sein
können, sind beispielsweise bei H. Janistyn, "Handbuch
der Kosmetika und Riechstoffe", 3. Band, (1973), Seiten
228-284 und 442-462, K. Schrader, "Grundlagen und
Rezepturen der Kosmetika", (1979), Seiten 375-401 und
445-455 sowie G. A. Nowak, "Die kosmetischen
Präparate", (1984), Seiten 452-512, beschrieben.
Das vorstehend beschriebene Haarbehandlungsmittel
besitzt eine gute Lagerstabilität und ist
physiologisch sehr gut verträglich. Durch den Gehalt an
einer α-Ketodicarbonsäure und/oder deren physiologisch
verträglichen Salzen wird eine Beseitigung von an den
Haaren haftenden Wasserstoffperoxidresten sowohl im
alkalischen als auch im sauren pH-Bereich ermöglicht.
Weiterhin wird durch die Behandlung der Haare mit dem
Haarbehandlungsmittel bei Haar
färbungen auf gebleichtem Haar ein gleichmäßigeres
Färbeergebnis erzielt.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist
daher die Verwendung von α-Ketodicarbonsäuren und/oder
deren physiologisch verträglichen Salzen zur Beseiti
gung von an dem Haar haftenden Wasserstoffperoxid
resten, wobei die Verwendung von α-Ketoglutarsäure
besonders bevorzugt ist.
Zur Beseitigung von an dem Haar haftenden Wasserstoff
peroxidresten wird das Haar mit dem vorstehend beschriebenen
Haarbehandlungsmittel in üblicher Weise behandelt. In
der Regel werden für eine Behandlung je nach Haarlänge
5 bis 40 Gramm des erfindungsgemäßen Haarbehandlungs
mittels auf das Haar aufgetragen. Wenn es sich bei dem
Haarbehandlungsmittel um ein Mittel handelt, das nicht
im Haar verbleiben soll, so wird es nach einer Ein
wirkungszeit von etwa 2 bis 20 Minuten mit lauwarmem
Wasser ausgespült, anderenfalls verbleibt das Haarbe
handlungsmittel im Haar.
Die nachfolgenden Beispiele sollen den Gegenstand näher
erläutern, ohne den Gegenstand auf diese Beispiele zu
beschränken.
2,0 g α-Ketoglutarsäure
2,0 g Polyvinylpyrrolidon
0,3 g Parfümöl
40,0 g Ethanol
55,7 g
2,0 g Polyvinylpyrrolidon
0,3 g Parfümöl
40,0 g Ethanol
55,7 g
Wasser
100,0 g
100,0 g
Auf das Haar werden 25 g des vorstehenden Mittels zur
Festigung der Frisur aufgetragen. Sodann wird das Haar
zur gewünschten Frisur gelegt und anschließend
getrocknet. In dem so behandelten Haar läßt sich auch
nach Befeuchtung mit Wasser und anschließender UV-Be
strahlung kein Wasserstoffperoxid nachweisen.
2,0 g α-Ketoglutarsäure
0,3 g Parfümöl
30,0 g Isopropanol
67,7 g
0,3 g Parfümöl
30,0 g Isopropanol
67,7 g
Wasser
100,0 g
100,0 g
Im Anschluß an eine oxidative Haarfärbung werden 30 g
der obigen Haarspülung auf das Haar aufgetragen. Nach
einer Einwirkungszeit von 5 Minuten wird das Haar mit
lauwarmem Wasser gründlich ausgespült und getrocknet.
Das so behandelte Haar ist frei von störenden Wasser
stoffperoxidresten.
3,0 g α-Ketoglutarsäure
7,5 g Cetylalkohol
1,8 g Laurylalkoholdiglykolethersulfat-Natriumsalz (28%ige wäßrige Lösung)
0,5 g Zitronensäure
87,2 g
7,5 g Cetylalkohol
1,8 g Laurylalkoholdiglykolethersulfat-Natriumsalz (28%ige wäßrige Lösung)
0,5 g Zitronensäure
87,2 g
Wasser
100,0 g
100,0 g
Die Anwendung erfolgt in der in Beispiel 2 be
schriebenen Weise. Nach dieser Behandlung sind keine
Wasserstoffperoxidreste im Haar nachweisbar.
60,0 g α-Ketoglutarsäure-Dinatriumsalz
29,0 g Natriumsulfat, wasserfrei
6,0 g Zitronensäure
5,0 g
29,0 g Natriumsulfat, wasserfrei
6,0 g Zitronensäure
5,0 g
Laurylpyridiniumchlorid
100,0 g
100,0 g
3 g des vorstehenden Pulvers werden in 30 g warmem
Wasser gelöst. Die erhaltene Lösung wird im Anschluß an
eine dauerhafte Haarverformung auf das mit Wasserstoff
peroxid fixierte Haar aufgetragen. Nach einer Einwir
kungszeit von 5 Minuten wird das Haar gründlich mit
lauwarmem Wasser ausgespült. Das so behandelte Haar ist
frei von Wasserstoffperoxidresten.
Alle Prozentangaben dieser Anmeldung stellen, sofern
nicht anders angegeben, Gewichtsprozente dar.
Claims (8)
1. Verwendung eines Haarbehandlungsmittels, dadurch gekennzeichnet, daß
es mindestens eine α-Ketodicarbonsäure oder deren
physiologisch verträgliches Salz enthält zur Beseitigung von an dem Haar haftenden Wasserstoffperoxidresten.
2. Verwendung eines Mittels nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die α-Ketodicarbonsäure die α-Ketoglutarsäure ist.
3. Verwendung eines Mittels nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß die α-Ketodicarbonsäure oder deren
physiologisch verträgliches Salz in einer Menge von
0,1 bis 10 Gewichtsprozent enthalten ist.
4. Verwendung eines Mittels nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß es einen pH-Wert von 2 bis 7
aufweist.
5. Verwendung eines Mittels nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch
gekennzeichnet, daß es als Lösung, Emulsion, Creme,
Gel, Pulver oder Aerosolschaum vorliegt.
6. Verwendung eines Mittels nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß es eine oder mehrere Verbin
dungen enthält, welche ausgewählt sind aus der
Gruppe bestehend aus anionischen, kationischen,
amphoteren, zwitterionischen oder nichtionischen
oberflächenaktiven Verbindungen, Schaumsynergisten,
Schaumstabilisatoren, Sequestriermitteln,
Emulgatoren, Naturstoffen, Pigmenten, Parfümölen,
Trübungsmitteln, Perlglanzmitteln, Verdickungs
mitteln, niederen aliphatischen Alkoholen mit 1 bis
4 Kohlenstoffatomen, Puffersubstanzen, Lösungsver
mittlern, Farbstoffen, haarpflegenden Zusätzen,
natürlichen, modifizierten natürlichen oder
synthetischen Polymeren, Pflegestoffen,
physiologisch verträglichen anorganischen Salzen,
Feuchthaltemitteln, Lichtschutzmitteln, Anti
oxidantien, Komplexbildnern, Antischuppenwirk
stoffen, kosmetischen Ölen und Wachsen, Konservie
rungsstoffen und Treibgasen.
7. Verwendung von α-Ketodicarbonsäuren oder deren
physiologisch verträglichen Salzen zur Beseitigung
von an dem Haar haftenden Wasserstoffperoxidresten.
8. Verwendung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,
daß die α-Ketodicarbonsäure die α-Ketoglutarsäure
ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924216667 DE4216667C2 (de) | 1992-05-20 | 1992-05-20 | Verwendung von alpha-Ketodicarbonsäuren gegen Wasserstoffperoxidreste im Haar |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924216667 DE4216667C2 (de) | 1992-05-20 | 1992-05-20 | Verwendung von alpha-Ketodicarbonsäuren gegen Wasserstoffperoxidreste im Haar |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4216667A1 DE4216667A1 (de) | 1993-11-25 |
DE4216667C2 true DE4216667C2 (de) | 1994-11-10 |
Family
ID=6459327
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924216667 Expired - Lifetime DE4216667C2 (de) | 1992-05-20 | 1992-05-20 | Verwendung von alpha-Ketodicarbonsäuren gegen Wasserstoffperoxidreste im Haar |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4216667C2 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19810688B4 (de) * | 1998-03-12 | 2005-04-07 | Wella Ag | Mittel und Verfahren zur Entfärbung von Haaren sowie Mehrkomponenten-Kit zur Färbung und Entfärbung von Haaren |
DE19859722A1 (de) * | 1998-12-23 | 2000-06-29 | Henkel Kgaa | Verfahren zum Färben von keratinhaltigen Fasern unter Verwendung von 2-Oxocarbonsäurederivaten in Kombination mit Nucleophilen |
JP7304209B2 (ja) * | 2019-03-22 | 2023-07-06 | 株式会社マンダム | 整髪剤組成物 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA1096881A (en) * | 1976-10-07 | 1981-03-03 | Roger R. Gaudette | Preparation of aliphatic and heterocyclic alpha-keto carboxylic acids |
DE2912427A1 (de) * | 1979-03-29 | 1980-10-09 | Wella Ag | Mittel zur nachbehandlung von dauerverformten haaren |
FR2609393A1 (fr) * | 1988-02-23 | 1988-07-15 | Serobiologiques Lab Sa | Composition notamment utile comme matiere de base pour la preparation de compositions pharmaceutiques, notamment dermatologiques et/ou cosmetiques comprenant une substance azotee, notamment aminoacides, oligo- ou polypeptides, proteines, et leurs derives, et composition pharmaceutique ou cosmetique ainsi preparee. |
-
1992
- 1992-05-20 DE DE19924216667 patent/DE4216667C2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4216667A1 (de) | 1993-11-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1328242B2 (de) | Nicht-therapeutische verwendung von kreatin, kreatinin und/oder deren derivaten zur stärkung und verbesserung der haarstruktur | |
DE3602746A1 (de) | Haarbehandlungsmittel und verfahren zur verbesserung des zustandes der haare | |
EP0795317A2 (de) | Wachskombination und diese enthaltende kosmetische Mittel | |
EP1086685B1 (de) | Zwei-komponenten-kit eine lösung und eine Emulsion enthaltend und verfahren zum entfärben von gefärbten Haaren | |
EP0754443A2 (de) | Haarbehandlungsmittel sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
EP1047374B1 (de) | Mittel und verfahren zur dauerhaften haarverformung | |
DE3833681A1 (de) | Dauerwellmittel | |
EP0648103B1 (de) | Haarbehandlungsmittel | |
DE3644097A1 (de) | Kosmetisches mittel auf der basis von chitosan und ampholytischen copolymerisaten sowie ein neues chitosan/polyampholyt-salz | |
EP0713694B1 (de) | Mittel zur dauerhaften Haarverformung | |
EP0577801B1 (de) | Haar- und körperbehandlungsmittel | |
DE4216667C2 (de) | Verwendung von alpha-Ketodicarbonsäuren gegen Wasserstoffperoxidreste im Haar | |
DE3610394A1 (de) | Verfahren zur verformung von haaren | |
EP0625350A1 (de) | Mittel und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung | |
WO2000050000A1 (de) | Zubereitungen zur behandlung keratinischer fasern | |
EP0880916B1 (de) | Haardauerverformungsverfahren mit zunächst höherem und später niedrigerem pH-Wert in der Reduktionsstufe | |
DE3024578C2 (de) | Zusammensetzung zum Konditionieren von mit einem alkalischen Mittel vobehandeltem Haar | |
DE3620849C2 (de) | ||
EP0628301A1 (de) | Mittel und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung | |
DE19610458C1 (de) | Kosmetisches Mittel zur Behandlung der Haut oder der Haare | |
EP0862406B1 (de) | Mittel und verfahren zum dauerhaften verformen von menschlichen haaren | |
WO2005000259A1 (de) | Verwendung von benzochinonen in mitteln zur oxidativen behandlung von haaren sowie verfahren zur dauerhaften haarverformung und mittel | |
DE10344881A1 (de) | Mittel für die oxidative Haarbehandlung und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung | |
DE19502142A1 (de) | Mittel und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung | |
DE29916878U1 (de) | Mittel zum Entfärben von gefärbten Haaren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61K0007060000 Ipc: A61K0008365000 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61K0007060000 Ipc: A61K0008365000 Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61K0007060000 Ipc: A61K0008365000 Effective date: 20110704 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |