DE29613407U1 - Allzweck-Kokos-Band für Sicherungsmaßnahmen im Landschaftsbau, Wasserbau und Gartenbau - Google Patents
Allzweck-Kokos-Band für Sicherungsmaßnahmen im Landschaftsbau, Wasserbau und GartenbauInfo
- Publication number
- DE29613407U1 DE29613407U1 DE29613407U DE29613407U DE29613407U1 DE 29613407 U1 DE29613407 U1 DE 29613407U1 DE 29613407 U DE29613407 U DE 29613407U DE 29613407 U DE29613407 U DE 29613407U DE 29613407 U1 DE29613407 U1 DE 29613407U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coconut
- warp
- yarn
- weft threads
- tape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02B—HYDRAULIC ENGINEERING
- E02B3/00—Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
- E02B3/04—Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
- E02B3/12—Revetment of banks, dams, watercourses, or the like, e.g. the sea-floor
- E02B3/122—Flexible prefabricated covering elements, e.g. mats, strips
- E02B3/125—Flexible prefabricated covering elements, e.g. mats, strips mainly consisting of vegetable material, e.g. wood, reeds
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D03—WEAVING
- D03D—WOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
- D03D15/00—Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
- D03D15/20—Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the material of the fibres or filaments constituting the yarns or threads
- D03D15/208—Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the material of the fibres or filaments constituting the yarns or threads cellulose-based
- D03D15/217—Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the material of the fibres or filaments constituting the yarns or threads cellulose-based natural from plants, e.g. cotton
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D17/00—Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
- E02D17/20—Securing of slopes or inclines
- E02D17/202—Securing of slopes or inclines with flexible securing means
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2201/00—Cellulose-based fibres, e.g. vegetable fibres
- D10B2201/01—Natural vegetable fibres
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2401/00—Physical properties
- D10B2401/06—Load-responsive characteristics
- D10B2401/063—Load-responsive characteristics high strength
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2505/00—Industrial
- D10B2505/20—Industrial for civil engineering, e.g. geotextiles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Botany (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Paleontology (AREA)
- Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)
- Protection Of Plants (AREA)
- Supports For Plants (AREA)
Description
Kokos - Allzweck -Band (Ako - Bond)
Beschreibung
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Gewebe aus Naturfasern zum Einsatz im Landschaftsbau, Gartenbau,
Tiefbau und Wasserbau. Es kann z.B. zur Sicherung von Oberboden an Böschungen gegen
Abrutschen und Abschwemmen, zur Sicherung der Uferbereiche an Bächen und Seen oder zum
Schutz von Bäumen im unteren Stammbereich gegen Verdunsten oder mechanische Beschädigungen
eingesetzt werden. Böschungsschutz - Uferschutz - und Baumschutz - Vorrichtungen sind seit vielen
Jahren bekannt und werden aus Reisigbündeln hergestellt, oder als Kunststofibinder, Kunststoflhüllen
o.a. angeboten. Ferner ist ein Böschungsband aus 100 % Kokosgam bekannt ( Europäisches Patent
Nr. 0191 793 ).
Die Nachteile der bisher verwendeten Materialien bestehen entweder darin, daß sie nur mit hohem
Kostenaufwand und nur saisonbedingt angewendet werden können ( Reisigbündel ), aus unverottbarem
Kunststoff bestehen oder 100 % aus Kokosgam in Kette und Schuß, welches die Gewebe für die
vielfaltigen Anwendungszwecke zu unflexibel und nicht genügend haltbar macht. Aus ökologischen
und ökonomischen Gründen ist es unbedingt erforderlich, in sensiblen Bereichen, wie z.B. Gewässerbau,
Böschungsbau oder im Gartenbau möglichst auf Kunststoff- Produkte zu verzichten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorstehend genannten Nachteile der bekannten Sicherungs
- und Schutz - Vorrichtungen zu beseitigen und ein textiles Gewebeband zu schaffen, das
einfach in der Herstellung und sicher in der Wirkungsweise ist, eine lange Lebensdauer und hohe
Umweltverträglichkeit hat. Diese Aufgaben werden durch die kennzeichnenden Merkmale der Schutzansprüche
1-4 gelöst, indem das Allzweck - Kokos - Band aus einem textlien Flächengebilde,
insbesondere aus einem Gewebe das zu 100 % aus reinen Naturfasern, also nachwachsenden Rohstoffen
hergestellt ist. Dabei werden entweder in der Kett - oder in der Schußrichtung Kokosgarne und in
der jeweils anderen Richtung Fäden aus Aloegarn, Hanfgarn, Sisalgarn oder aus einem anderen
Naturfaserprodukt eingesetzt. Diese Webart aus zwei verschiedenen Garnarten gewährleistet eine
hohe Zugfestigkeit bei gleichzeitiger großer Flexibilität in der jeweils gewünschten Richtung, je
nachdem, in welcher Art und Weise die Game eingesetzt sind. Das Gewebe ist bedingt UV - und
wetterbeständig, Von hoher Lebensdauer und verrottet nach Erfüllung seiner Aufgabe nach einigen
Jahren zu Humus, ohne schädliche oder störende Rückstände zu hinterlassen.
Das Allzweck - Kokos Gewebe besteht aus einem Naturfaser - Gewebestreifen defimerter Breite und
Länge. Die beiden Längskanten sind produktionsbedingt als durchgehende, feste Webkante ausgeführt.
Ein erfindungsgemäßes Allzweck - Kokosband bereitet in der Herstellung keine Schwierigkeiten.
Die Kosten sind gering. Das verwendete Naturfasermaterial besteht aus nachwachsenden Rohstoffen
und kann jederzeit beschafft werden. Die Struktur und Farbe passen sich der Landschaft an
bzw. bei Verwendung als Böschungssicherung paßt sich das Gewebeband durch seine hohe Flexibilität
den Unebenheiten des Geländes an. Ein wesentlicher Vorteil ist die Verwendung von Aloegarn
entweder alsSchuß -: ode^Kettgarn. Da die Aloegame, Hanf un4Sisalgarne in der Ausführung 2407
260 lfm / kg eine ähnlich hohe Reißfestigkeit wie das Kokosgam bieten ( ca. 25 kg ), dabei aber
wesentlich dünner sind, bewirkt die Einwebung des Aloegams, eine sehr viel größere Flexibilität des
Gewebes in Längs - oder Querrichtung, je nach Art der Verwendung ( als Schuß - oder Kettgarn ).
Die beiden Seitenkanten des Gewebes können in definierter Breite jeweils ca. je Seite zu 1/3 der
Gesamtbreite in einer seh^ dichten Webart ausgeführt werden, wobei der mittlere Bereich einen
weiteren Kettfadenabstand aufweist. '· -
Claims (1)
- Allzweck - Kokos - Band ( Ako - Bond)
SchutzansprücheAllzweck - Kokos - Band aus einem Gewebe mit Kett - und Schußfaden aus Textilfasern zur Sicherung von Oberboden auf Böschungen und Gewässerufern oder als Schutz der Gehölze gegen mechanische Einflüsse, wobei entweder die Kett - oder Schußfäden aus Kokosgarn bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die andere Fadenart aus Aloegarn besteht.Allzweck - Kokos - Band aus einem Gewebe mit Kett - und Schußfäden aus Textilfasern zur Sicherung von Oberbodert auf Böschungen und Gewässerufern oder als Schutz der Gehölze gegen mechanische Einflüsse, wobei entweder die Kett - oder Schußfaden aus Kokosgarn bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die andere Fadenart aus Hanfgarn besteht.Allzweck - Kokos - Band aus einem Gewebe mit Kett - und Schußfaden aus Textilfasern zur Sicherung von Oberboden auf Böschungen und Gewässerufern oder als Schutz der Gehölze gegen mechanische Einflüsse, wobei entweder die Kett - oder Schußfaden aus Kokosgarn bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die andere Fadenart aus Sisalgarn besteht.Allzweck - Kokos - Band aus einem Gewebe mit Kett - und Schußfaden aus Textilfasem zur Sicherung von Oberboden auf Böschungen und Gewässerufern oder als Schutz der Gehölze gegen mechanische Einflüsse, wobei entweder die Kett - oder Schußfaden aus Kokosgarn bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die andere Fadenart aus einem anderen Material als unter den Schutzansprüchen 1-3 genannten, besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29613407U DE29613407U1 (de) | 1996-08-02 | 1996-08-02 | Allzweck-Kokos-Band für Sicherungsmaßnahmen im Landschaftsbau, Wasserbau und Gartenbau |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29613407U DE29613407U1 (de) | 1996-08-02 | 1996-08-02 | Allzweck-Kokos-Band für Sicherungsmaßnahmen im Landschaftsbau, Wasserbau und Gartenbau |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29613407U1 true DE29613407U1 (de) | 1996-10-02 |
Family
ID=8027340
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29613407U Expired - Lifetime DE29613407U1 (de) | 1996-08-02 | 1996-08-02 | Allzweck-Kokos-Band für Sicherungsmaßnahmen im Landschaftsbau, Wasserbau und Gartenbau |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29613407U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1467029A3 (de) * | 2003-04-08 | 2005-01-12 | Colbond B.V. | Rasenverstärkungsverbundmatte |
WO2005116345A1 (de) * | 2004-05-28 | 2005-12-08 | Colbond B.V. | Erosionsschutzmatte mit fasermatrix auf cellulosebasis und verfahren zur herstellung von erosionsschutzmatten mit fasermatrix auf cellulosebasis |
CN103924340A (zh) * | 2014-03-20 | 2014-07-16 | 绍兴文理学院 | 四元复合纺纱方法及产品 |
CN104313763A (zh) * | 2014-10-29 | 2015-01-28 | 常熟市荣程纺织品有限公司 | 一种护肤生态型纺织面料 |
-
1996
- 1996-08-02 DE DE29613407U patent/DE29613407U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1467029A3 (de) * | 2003-04-08 | 2005-01-12 | Colbond B.V. | Rasenverstärkungsverbundmatte |
WO2005116345A1 (de) * | 2004-05-28 | 2005-12-08 | Colbond B.V. | Erosionsschutzmatte mit fasermatrix auf cellulosebasis und verfahren zur herstellung von erosionsschutzmatten mit fasermatrix auf cellulosebasis |
CN103924340A (zh) * | 2014-03-20 | 2014-07-16 | 绍兴文理学院 | 四元复合纺纱方法及产品 |
CN104313763A (zh) * | 2014-10-29 | 2015-01-28 | 常熟市荣程纺织品有限公司 | 一种护肤生态型纺织面料 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1458912B1 (de) | Gittergewebe | |
EP0469422A1 (de) | Gewebebahn zum Erosionsschutz | |
DE102008056313A1 (de) | Textiler Schutzschlauch für ein Hebemittel und Mittel zum Heben von Lasten | |
DE3120661C2 (de) | Gittergewebe, insbesondere zum Bewehren von Platten und Schichten | |
WO2014207535A1 (de) | Maschennetz für die fels- und felsböschungssicherung | |
WO1986000946A1 (en) | Support band against the stone slide of the filling of a bank | |
DE3917358A1 (de) | Stuetzgewebe zur abstuetzung von schuettgut | |
DE29613407U1 (de) | Allzweck-Kokos-Band für Sicherungsmaßnahmen im Landschaftsbau, Wasserbau und Gartenbau | |
CH681028A5 (de) | ||
DE3136026C2 (de) | Armierungsgewebe für Putze | |
DE202006001805U1 (de) | Schutznetz | |
DE4031728C2 (de) | ||
DE2361711A1 (de) | Filz, insbesondere papiermaschinenfilz | |
DE102023131218B4 (de) | Geotextilgewebe | |
DE19857993A1 (de) | Knotenloses Sicherheitsnetz | |
DE3602913C2 (de) | ||
DE20319331U1 (de) | Baumschutzmanschette | |
DE1759259C3 (de) | Matte zur Befestigung von Dämmen, Deichen und Böschungen | |
DE2011807A1 (de) | Schichtstoff Verstarkungsware | |
DE9413753U1 (de) | Kokosmatte | |
DE10213057A1 (de) | Armierungsgitter für bituminöse Schichten | |
DE2217150C3 (de) | Trägerbahn zum Herstellen einer Boden- oder Uferbefestigung und Verfahren zur Herstellung der Bahn | |
WO2019096483A1 (de) | Warn-schutzzaun | |
DE20001583U1 (de) | Geovliesmatten aus biologisch abbaubarem organischem Fasermaterial | |
DE2259055A1 (de) | Verfahren zum anbringen eines befestigungsmaterials an einer gewebten matte und mit einer anzahl auf derartige weise angeordneten laengen befestigungsmaterial versehene matte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19961114 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000515 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20030301 |