DE2823327A1 - Vorrichtung zum aufwickeln oder abwickeln von materialbahnen fuer bandfoermiges material behandelnde maschinen - Google Patents
Vorrichtung zum aufwickeln oder abwickeln von materialbahnen fuer bandfoermiges material behandelnde maschinenInfo
- Publication number
- DE2823327A1 DE2823327A1 DE19782823327 DE2823327A DE2823327A1 DE 2823327 A1 DE2823327 A1 DE 2823327A1 DE 19782823327 DE19782823327 DE 19782823327 DE 2823327 A DE2823327 A DE 2823327A DE 2823327 A1 DE2823327 A1 DE 2823327A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- winding core
- machines
- axis
- shaped material
- motor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims description 21
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 36
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 7
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 238000005304 joining Methods 0.000 claims description 2
- 241000287531 Psittacidae Species 0.000 claims 1
- 230000008021 deposition Effects 0.000 claims 1
- LNEPOXFFQSENCJ-UHFFFAOYSA-N haloperidol Chemical compound C1CC(O)(C=2C=CC(Cl)=CC=2)CCN1CCCC(=O)C1=CC=C(F)C=C1 LNEPOXFFQSENCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 239000011796 hollow space material Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 239000006072 paste Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 238000010926 purge Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H23/00—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
- B65H23/02—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
- B65H23/0204—Sensing transverse register of web
- B65H23/0216—Sensing transverse register of web with an element utilising photoelectric effect
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H16/00—Unwinding, paying-out webs
- B65H16/10—Arrangements for effecting positive rotation of web roll
- B65H16/103—Arrangements for effecting positive rotation of web roll in which power is applied to web-roll spindle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H18/00—Winding webs
- B65H18/08—Web-winding mechanisms
- B65H18/10—Mechanisms in which power is applied to web-roll spindle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
- B65H19/10—Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
- B65H19/22—Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
- B65H19/2207—Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations the web roll being driven by a winding mechanism of the centre or core drive type
- B65H19/2215—Turret-type with two roll supports
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/413—Supporting web roll
- B65H2301/4134—Both ends type arrangement
- B65H2301/41342—Both ends type arrangement shaft transversing the roll
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/413—Supporting web roll
- B65H2301/4134—Both ends type arrangement
- B65H2301/41346—Both ends type arrangement separate elements engaging each end of the roll (e.g. chuck)
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/413—Supporting web roll
- B65H2301/4136—Mounting arrangements not otherwise provided for
- B65H2301/41366—Mounting arrangements not otherwise provided for arrangements for mounting and supporting and -preferably- driving the (un)winding shaft
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2408/00—Specific machines
- B65H2408/20—Specific machines for handling web(s)
- B65H2408/23—Winding machines
- B65H2408/231—Turret winders
- B65H2408/2315—Turret winders specified by number of arms
- B65H2408/23152—Turret winders specified by number of arms with two arms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2408/00—Specific machines
- B65H2408/20—Specific machines for handling web(s)
- B65H2408/24—Specific machines for handling web(s) unwinding machines
- B65H2408/241—Turret
- B65H2408/2415—Turret specified by number of arms
- B65H2408/24153—Turret specified by number of arms with two arms
Landscapes
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
- Winding Of Webs (AREA)
Description
Der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufwickeln oder Abwickeln
von Materialbahnen fUr bandförmiges Material behandelnde Maschinen, beispielsweise Druckmaschinen, Lackiernaschinen, Verbindungsmaschinen
und dergleichen, umfassend zwei seitliche Ständer, zwischen denen wenigstens ein Paar um eine horizontale Achse
drehbarer Arme gelagert ist, deren Enden Mittel zur Aufnahme des Wickelkerns einer Rolle des bandförmigen Materials aufweisen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige, bekannte
Vorrichtung so zu verbessern, daß sie allen vorkommenden Betriebssituationen gewachsen und auf diese einstellbar ist und dabei wirtschaftlich
im Aufbau und in der Verwendung ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Ende wenigstens eines Armes eines Armpaares mit einem Motor zum Drehantrieb
des Wickelkerns versehen ist.
Vorzugsweise ist dabei der Motor im Innern des zugehörigen Armes angeordnet, welcher hohl ist und Mittel zum Umlauf von Kühlluft
aufweist.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung bestehen die Mittel zur Aufnahme des Wickelkerns am Ende beider Arme eines Armpaares aus
einer aufweitbaren oder in ähnlicher Weise spannenden Nose, wobei wenigstens eine Nase zum Einspannen und Lösen des aus eine· rohrförmigen
Körpers bestehenden Wickelkerns axial verschiebbar ist.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß die Mittel zur Aufnahme
des Wickelkerns am Ende eines Armes eines Armpaares aus einer an der InnenumfangsflBche gezahnten Büchse zur formschlüssigen Verbindung
des außen gezahnten Kopfstückes einer den Wickelkern tragenden Achse
und an Ende des anderen Armes aus eine« axial verschiebbaren Sitz
zum radialen Einlegen des gegenüberliegenden Kopfstücke· der Achse bestehen.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Vor richtung
mittels Verschiebeorganen im Ganzen um eine vertikale Schwenk-
809849/0910
achse drehbar.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausfuhrungsbeispielen, die in den
Zeichnungen dargestellt sind.
Es zeigen:
Figur 1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
Figur 2 eine schematische Draufsicht der Vorrichtung
mit Darstellung einer Schwenkmöglichkeit,
Figur 3 einen Längsschnitt im vergrößertem Maß des Unterteils einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
die auf zwei Schienen verfahrbar ist.
Figur 4 einen schematischen Längsschnitt zur Darstellung einer Befestigungsmöglichkeit fUr den Wickelkern,
Figur 5 einen schematischen Längsschnitt, ähnlich Figur 4, zur Darstellung einer weiteren Möglichkeit zur
Befestigung des Wickelkerns und
Figur 6 einen Querschnitt entlang der Linie VI-VI der Figur 5.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung dient sowohl zum Aufwickeln als
auch zum Abwickeln von Materialbahnen, die in Maschinen behandelt oder weiterverarbeitet werden, beispielsweise Druckmaschinen, Streichmaschinen,
Lackiermaschinen oder Maschinen zum Auftragen von Flüssigkeiten, Pasten, Pulvern und dergleichen im allgemeinen sowie fUr
Maschinen zur Behandlung von Bahnen beliebigen Materials wie Präge maschinen, Schneidmaschinen, Stanzmaschinen oder dergleichen.
Die in Figur 1 dargestellte Vorrichtung 10 zum Aufwickeln oder Ab wickeln
von Materialbahnen weist zwei seitliche Ständer 12 auf, zwischen denen drehbar eine Welle 14 gelagert ist, an der zwei Arme 16 be festigt
sind. In ihrem Mittelbereich trägt die Welle 14 zwei Bügel 18, die sich in einer Ebene rechtwinklig zur Ebene der Arme 16 er strecken
und zwischen deren Enden je eine Abweiswalze 20 gelagert ist.
609849/0910
Die beiden Ständer 12 sind kastenförmig aufgebaut und unterein ander
durch eine Traverse 22 verbunden, in der eine Antriebswelle 24 zur Antrieb von Rädern 26 verläuft. Die Räder 26 laufen auf
zwei zueinander parallelen Schienen 28, so daß die gesamte Vor richtung
10 in Richtung des Doppelpfeiles A verschiebbar ist. Die Verschiebebewegung wird von einem Motor 30 erzeugt, welcher über
ein Getriebe 32 mit der Antriebswelle 24 verbunden ist. Aufgrund dieser Möglichkeit, die gesamte Vorrichtung 10 verschieben zu können,
kann eine Rolle 34 des jeweiligen bandförmigen Materials, das auf- oder abgewickelt werden soll, ständig mit gleichbleibendem
Abstand zur Anfangs- oder Endgruppe der entsprechenden Maschine gehalten werden.
Wie in Figur 1 dargestellt ist, ist die gesamte Vorrichtung 10 um eine vertikale Schwenkachse 36, die durch das Zentrum der Vorrichtung
10 verläuft, drehbar. Die Schwenkbewegung wird dabei durch bekannte Antriebsorgane 38 erzeugt, die beispielsweise aus einer
Gewindespindel 40 bestehen können, welche mit zwei Gewindebuchsen zusammenarbeitet, von denen die eine in einem am Ständer 12 befestigten
Gehäuse 42 und die andere in einem an einer Grundplatte 46 befestigten Gehäuse 44 angeordnet ist.
Aufgrund der Tatsache, daß die gesamte Vorrichtung 10 um die Schwenkachse
36 drehbar ist, kann die parallele Lage der auf- oder abzu wickelnden Rolle 34 gegenüber der das bandförmige Material behandelnden
Maschine stöjidig korrigiert werden.
In Figur 2 ist schematisch dargestellt, daß sich die Schwenkachse 36 anstatt im Zentrum in einer Außenecke der Vorrichtung 10 befinden
kann. In diesem Fall sind die übrigen drei Außenecken der Vorrichtung
10 mit Kreissegment-FUhrungen 48 versehen.
Die Traverse 22 der Vorrichtung 10 dient zur Aufnahme von Kabeln und
Leitungen für elektrische, hydraulische oder pneumatische Anschlüsse
zwischen den beiden ebenfalls kastenförmig ausgebildeten Ständern Vorzugsweise ist auch die Welle 14 hohl ausgebildet, wobei der Hohlraum
Über nicht weiter dargestellte Öffnungen mit den Innenräumen
Ö09849/0910
der ebenfalls hohl ausgebildeten Arme 16 in Verbindung ist. Am
Ende der Arme 16 sind in diesen Elektromotoren 50 bzw. Bremsen 52 eingebaut. Weiterhin sind im Innern der Arme 16 nicht dargestellte
Mittel zum Umlauf von Kühlluft vorgesehen. Aufgrund dieser Aus bildung
können die Motoren 50 und die Bremsen 52 gut gekühlt werden, und es kann eine Frischluft-Spülung durchgeführt werden, um
Explosionserscheinungen vorzubeugen. Im Innern der Welle 14 und der kastenförmige Arme 16 sind außerdem elektrische, hydraulische
oder ähnliche Verbindungsleitungen angeordnet.
Wie in Figur 4 dargestellt ist, kann der Wickelkern 54 fUr die Rolle 34 des bandförmigen Materials aus einem rohrförmigen Körper
bestehen. Im Beispiel dieser Figur bestehen die Mittel zur Auf nähme
des Wickelkerns 54 zwischen den beiden gegenüberliegenden Enden der Arme 16 aus zwei kegelstumpfförmigen Nasen 56, von denen
jede in den einander gegenüberliegenden Enden der beiden Arme 16 angeordnet ist. Jede der beiden Nasen 56 ist drehbar in einen Kopf
78 gelagert, welche beide axial in Richtung der Doppelpfeile B verschiebbar sind. Der antriebsseitige Kopf 78 - im Beispiel der
Figur 4 der rechte - wird in Pfeilrichtung B mittels einer nicht dargestellten Schraubspindel bewegt. Der gegenüberliegende Kopf
ist in derselben Richtung B mittels eines Pneumatik-Zylinders oder dergleichen verschiebbar, so daß er ständig gegen den Wickelkern
gedruckt wird, wodurch dieser zwischen den beiden Nasen 56 sicher eingespannt ist. Die Verschiebebewegung in Pfeilrichtung B des
antriebsseitigen Kopfes 78 dient dazu, den Wickelkern 54 gegenüber
der das bandförmige Material behandelnden Maschine genau auszu richten.
Um den Wickelkern 54 ausspannen zu können, wird eine Nase 54 oder werden beide Nasen 54 voneinander wegbewegt, so daß
der Wickelkern 54 abgenommen werden kann.
Im Betrieb der Vorrichtung 10 kann eine der beiden Nasen 56 mittels
des Motors 50, welche" mit dieser Nase verbunden ist, in Rotation versetzt werden.
Bei dem in den Figuren 5 und 6 dargestellten Beispiel ist der Wickelkern
54 auf eine Achse 62 aufgeschoben und wird von dieser getragen.
- 7 809849/0910
Die Achse 62 ist dabei mit radial spannenden Organen 64 ausge rüstet,
mit denen eine kraftschUssige Verbindung zwischen de«
Wickelkern 54 und der Achse 62 hergestellt werden kann.
Ein Kopfstück 66 der Achse 62 ist außen gezahnt, während das
gegenüberliegende Kopfstück 68 dieser Achse 62 ein Lager 70
trägt. Um ein Ende der Achse 62, auf der der Wickelkern 54 befestigt
ist, mit dem Ende des Armes 16, welcher den Motor 50 trägt, zu befestigen, wird die Achse 62 «it diesem Ende auf
einer V-förmigen Stutze 72 abgesetzt, die sich in der Nähe des
genannten Endes des Armes 16 befindet. Darauf wird das Kopf stücke 68, welches das Lager 70 trägt, in einen Sitz 74 gelegt,
in dem dann das Lager 70 befestigt wird. In Anschluß daran werden der Sitz 74 und mit diesem die Achse 62 gegen das Ende des
gegenüberliegenden Armes 16 verschoben. Dieses Ende trägt eine an der Innenumfangsfläche gezahnten Büchse 76 zur formschlüssigen
Verbindung des außen gezahnten Kopfstückes 66 der Achse Um mögliche Fluchtungsfehler zwischen der Büchse 76 und dem Sitz
74 des Kopfstückes 68 aufzufangen, haben die Zähne des Kopf Stücks 66 ein tonnenförmiges Profil.
Die erwähnte Verschiebebewegung in Richtung des Doppelpfeiles B dient sowohl zur Einführung des Kopfstückes 66 in die Büchse 76,
mit der der Motor 50 verbunden ist, als auch zum genauen Aus richten des Wickelkerns 54 gegenüber der das bandförmige Material
behandelnden Maschine, da die ausreichend benessene Länge der Innenverzahnung der Büchse 76 eine Verschiebung in weiten Grenzen
zuläßt. Darüber hinaus wird auch bei diesem Ausfuhrungsbeispiel die Achse 62 und mit dieser der Wickelkern 54 von den Armen 16
dadurch gelöst, daß zunächst der Sitz 74 durch Verschiebebewegung in Richtung des Pfeiles B von der gegenüberliegenden Buchse 76
wegbewegt wird.
Die Quer-Ausrichtung des Wickelkerns 54, der eine Rolle 34 des
bandförmigen Materials trägt, kann in automatischer Weise Über ein Signal gesteuert werden, welches von einer Fotozelle oder
dergleichen erzeugt wird, die auf Verschiebungen des bandförmigen
- 8 809849/091Q
Materials trägt, kann in autonatischer Weise Über ein Signal
gesteuert werden, welches von einer Fotozelle oder dergleichen erzeugt wird, die auf Verschiebungen des bandförmigen Materials
während der Bearbeitung reagiert.
Die in Figur 1 dargestellte Vorrichtung 10 enthält zwei Paare von Armen 16, deren Enden, welche die Mittel zur Aufnahme des
jeweiligen Wickelkerns 54 tragen, einen Wickelkern 54 unabhängig zum anderen Wickelkern ausrichten können.
0098^9/0910
Leerseite
Claims (11)
- Dipl.- ing. Hvjw VV. Groanin« Ä O Z 0 3 Z 7^i: h-C-:.-'.,, ^.-uortbtraSe 4 8000 MOnchen BG
Jetefon 47.1Ά7&11ΑALDO BUGNONE, Via Bellini 2, TURIN (Italien)VORRICHTUNG ZUM AUFWICKELN ODER ABWICKELN VON MATERIALBAHNEN FÜR BANDFÖRMIGES MATERIAL BEHANDELNDE MASCHINENPATENTANSPRÜCHEVorrichtung zum Aufwickeln oder Abwickeln von Materialbahnen für bandförmiges Material behandelnde Maschinen, beispiels weise Druckmaschinen, Lackiemaschinen, VerbindungsMaschinen und dergleichen, umfassend zwei seitliche Ständer, zwischen denen wenigstens ein Paar um eine horizontale Achse drehbarer Ame gelagert ist, deren Enden Mittel zur Aufnahme des Wickelkerns einer Rolle des bandförmigen Materials aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende wenigstens eines Anes (16) eines ArMpaares Mit eine« Motor (50) zum Drehantrieb des Wickelkerns (54) versehen ist» - 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (50) im Innern des zugehörigen Arnes (16) angeordnet ist, welcher hohl ist und Mittel zum UbIauf von Kühlluft aufweist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Aufnah»· des Wickelkerns (54) am Ende beider Ar-809849/0910 Πme (16) eines Ampaares aus aufweit baren oder in ähnlicher Weise spannenden Nasen (56) bestehen, wobei wenigstens eine Nase (56} zum Einspannen und Lösen des aus eine« rohrförmigen Körper bestehenden Wickelkerns (54) axial verschiebbar ist.
- 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daB die Kittel zur Aufnahm des Wickelkerns (54) an Ende eines Arnes (16) eines Arapaares aus einer an der Innenua fangsflSche gezahnten Büchse (76} zur foraschlOssigen Ver bindung des außen gezahnten Kopfstückes (66} einer den Wickelkern (54) tragenden Achse (62) und am Ende des anderen Arnes (16) aus eine« axial verschiebbaren Sitz (74) zn radialen Einlegen des gegenüberliegenden Kopfstückes (68) der Achse (62) bestehen.
- 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß inder Nähe der Buchse (76} und/oder des Sitzes (74) eine V-fÖreige Stütze (72) zu« radialen Absetzen der Achse (62) wahrend des Einschiebens in die Buchse (76} vorgesehen ist*
- 6. Vorrichtung noch Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das gezahnte Kopfstück (66} Zahne sit tonnenfSraige« Profil aufweist.
- 7. Vorrichtung nach eine» der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende eines Arnes (16) eines Arapaares mit einer Brease (52) versehen ist.
- 8. Vorrichtung nach eine« der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie «ittels Verschiebeorganen (38) i« Ganzen υ« eine vertikale Schwenkachse (36) drehbar ist.
- 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikal· Schwenkachse (36) in einer Außenecke der Vorrichtung (10) liegt.
- 10. Vorrichtung nach eine« der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge-809849/0910 -*-kennzeichnet, daß in Fußteil des Ständers (12) Räder (26) zur horizontalen Verschiebung der Vorrichtung (10) Mittels eines Motors (30) auf parallelen Schienen (28) vorgesehen sind, wobei der Motor (30) durch eine Antriebswelle (24) ait den Rädern (26) verbunden ist.
- 11. Vorrichtung nach eine· der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebung der Nasen (56) oder der Sitze (74) Mittels einer Fotozelle oder dergleichen automatisch steuerbar ist.- 3 §09349/0910
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT68265/77A IT1116309B (it) | 1977-06-02 | 1977-06-02 | Dispositivo avvolgitore e svolgitore di nastro per macchine da stampa,verniciatrici,accoppiatrici o simili |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2823327A1 true DE2823327A1 (de) | 1978-12-07 |
Family
ID=11308759
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782823327 Withdrawn DE2823327A1 (de) | 1977-06-02 | 1978-05-29 | Vorrichtung zum aufwickeln oder abwickeln von materialbahnen fuer bandfoermiges material behandelnde maschinen |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4200245A (de) |
CA (1) | CA1102293A (de) |
DD (1) | DD136488A5 (de) |
DE (1) | DE2823327A1 (de) |
ES (1) | ES470422A1 (de) |
FR (1) | FR2392912A1 (de) |
GB (1) | GB1600070A (de) |
IT (1) | IT1116309B (de) |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4583714A (en) * | 1980-03-26 | 1986-04-22 | Hy-Reel Machinery, Inc. | Vehicle mountable cable reel apparatus |
US4371147A (en) * | 1980-03-26 | 1983-02-01 | Hy-Reel Machinery, Inc. | Vehicle mountable cable reel apparatus |
JPS57144743A (en) * | 1981-03-03 | 1982-09-07 | Bridgestone Corp | Cassette for storing tire composing member |
CH657832A5 (de) * | 1982-06-09 | 1986-09-30 | Grapha Holding Ag | Beschickungs- und/oder lagereinrichtung fuer bogen, insbesondere druckbogen. |
US4610749A (en) * | 1985-05-16 | 1986-09-09 | Serpentine Corporation | Duct forming machine strip material alignment compensating system |
ES8609150A1 (es) * | 1985-09-10 | 1986-07-16 | Torres Martinez M | Mejoras introducidas en un portabobinas de papel |
DE3800703A1 (de) * | 1988-01-13 | 1989-08-03 | Beloit Corp | Vorrichtung zum aufwickeln von bahnen |
FR2693711A1 (fr) * | 1992-07-25 | 1994-01-21 | Ozcariz Basterra Laureano | Machine pour la fixation de bobines. |
US5617134A (en) * | 1994-03-25 | 1997-04-01 | Energy Saving Products And Sales Corporation | Machine for manipulating and working on web material |
US5860618A (en) * | 1997-06-17 | 1999-01-19 | Soucy; Joseph R. A. | Slidable stop member for rewind bar |
DE19730924A1 (de) * | 1997-07-18 | 1999-01-21 | Goebel Gmbh Maschf | Einrichtung zum Verarbeiten |
US5868345A (en) * | 1997-12-15 | 1999-02-09 | Beisser; Franz X. | Toilet paper dispenser |
DE59906562D1 (de) | 1998-05-18 | 2003-09-18 | Voith Paper Patent Gmbh | Verfahren und Wickelmaschine zum Aufwickeln einer Materialbahn |
DE19822261A1 (de) * | 1998-05-18 | 1999-11-25 | Voith Sulzer Papiertech Patent | Verfahren und Wickelmaschine zum Aufwickeln einer Materialbahn |
DE19824695A1 (de) * | 1998-06-03 | 1999-12-09 | Bhs Corr Masch & Anlagenbau | Abroll-Vorrichtung |
DE10163623A1 (de) * | 2001-12-21 | 2003-07-10 | Voith Paper Patent Gmbh | Vorrichtung zum Aufwickeln einer Materialbahn |
US6786265B1 (en) | 2002-01-03 | 2004-09-07 | Alex J. Kaye | Laminating machine |
GB0208688D0 (en) * | 2002-04-16 | 2002-05-29 | Valmet Atlas Plc | Rewind arms for plastic film slitting apparatus |
CN101780894B (zh) * | 2009-12-28 | 2011-09-07 | 苏州工业园区瑞来福工厂维修服务有限公司 | 一种回收型多工位料架 |
CN101767728B (zh) * | 2009-12-28 | 2011-08-03 | 苏州工业园区瑞来福工厂维修服务有限公司 | 一种控制型多工位料架 |
CN102514959B (zh) * | 2011-11-03 | 2015-08-26 | 陈小剑 | 大型图形处理装置的供纸机构 |
ITMI20120009A1 (it) * | 2012-01-04 | 2013-07-05 | F B Balzanelli Avvolgitori S P A | Procedimento e apparecchiatura per l'avvolgimento di tubi in bobina e per il confezionamento della bobina formata |
JP5821760B2 (ja) * | 2012-04-11 | 2015-11-24 | セイコーエプソン株式会社 | 媒体装填装置及び記録装置 |
CN105347076A (zh) * | 2015-11-05 | 2016-02-24 | 浙江特美新材料股份有限公司 | 水松纸凸印机中的收卷装置及其收卷方法 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1208418A (en) * | 1912-03-27 | 1916-12-12 | Goss Printing Press Co Ltd | Paper-roll mechanism for printing-presses. |
US1750487A (en) * | 1925-10-13 | 1930-03-11 | Okuura Wasaburo | Paper-reeling machine |
US3075719A (en) * | 1957-12-18 | 1963-01-29 | Jagenberg Werke Ag | Method of and apparatus for the longitudinal cutting and subsequent winding of a paper web |
US3368769A (en) * | 1966-08-23 | 1968-02-13 | West Virginia Pulp & Paper Co | Tapered core chuck with floating key |
US3486708A (en) * | 1968-05-13 | 1969-12-30 | Appleton Mach | Web supply |
US3931940A (en) * | 1974-05-10 | 1976-01-13 | Chromalloy American Corporation | Carpet feeding, measuring and rolling apparatus |
US4077579A (en) * | 1976-04-12 | 1978-03-07 | Columbia Ribbon & Carbon Mfg. Co., Inc. | Edge alignment apparatus |
-
1977
- 1977-06-02 IT IT68265/77A patent/IT1116309B/it active
-
1978
- 1978-05-29 DE DE19782823327 patent/DE2823327A1/de not_active Withdrawn
- 1978-05-31 GB GB25323/78A patent/GB1600070A/en not_active Expired
- 1978-06-01 ES ES470422A patent/ES470422A1/es not_active Expired
- 1978-06-02 DD DD78205761A patent/DD136488A5/de unknown
- 1978-06-02 CA CA304,695A patent/CA1102293A/en not_active Expired
- 1978-06-02 US US05/912,149 patent/US4200245A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-06-02 FR FR7816591A patent/FR2392912A1/fr active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2392912B3 (de) | 1981-01-09 |
GB1600070A (en) | 1981-10-14 |
FR2392912A1 (fr) | 1978-12-29 |
IT1116309B (it) | 1986-02-10 |
ES470422A1 (es) | 1980-12-16 |
CA1102293A (en) | 1981-06-02 |
DD136488A5 (de) | 1979-07-11 |
US4200245A (en) | 1980-04-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2823327A1 (de) | Vorrichtung zum aufwickeln oder abwickeln von materialbahnen fuer bandfoermiges material behandelnde maschinen | |
DE60302888T2 (de) | Folienzuführvorrichtung und automatische einwickelvorrichtung | |
DE3906506C2 (de) | ||
DE3604701A1 (de) | Werkzeugpositioniereinrichtung | |
EP0004264A1 (de) | Bogenauslagevorrichtung an Druckmaschinen | |
EP0313859A2 (de) | Vorrichtung zum Ab- oder Aufrollen von bahn- oder bandförmigen Materialien | |
DE19616322B4 (de) | Vertikale Klebepresse | |
DE2934752C2 (de) | Vorrichtung zum Überführen einer Luftreifen-Lauffläche auf eine Aufbautrommel und zum Abnehmen des Reifenrohlings von der Aufbautrommel zu dessen Überführung auf eine Fördereinrichtung | |
WO1991018813A1 (de) | Aufwickelvorrichtung für rollenschneidemaschinen des stützwalzentyps od. dgl. | |
CH669921A5 (de) | ||
DE19832564B4 (de) | Falschdrahtvorrichtung des motorgetriebenen Typs mit drei Spindeln und einer Mehrzahl Friktionsscheiben | |
WO1995019262A1 (de) | Vorrichtung zur montage, demontage und transport von leicht biegbaren, bogenförmigen gegenständen mit einhängeabkantungen | |
DE2104959A1 (de) | Reifenprüfvorrichtung | |
DE69101457T2 (de) | Vorrichtung zum Eindrücken und Schneiden in Längsrichtung eines laufenden Materialbandes. | |
DE2853548C2 (de) | Vorrichtung zum vertikalen Nachführen der Führungsschlitten für die Achse von Wickelrollen beim Aufwickeln von Bahnen | |
DE2848872A1 (de) | Vorrichtung zur steuerung einer eine kontinuierlich zugefuehrte materialbahn taktweise verarbeitenden maschine | |
DE2420567A1 (de) | Wickelmaschine fuer bandmaterial | |
DE2025849B2 (de) | Uberfuhrtrommel von Bogenrota tionsdruckmaschinen mit Vorrichtungen zum Verhindern des Abschmierens | |
DE3712522C2 (de) | ||
EP0388865A1 (de) | Walzenstrasse zum Profilwalzen von Bändern (Längsnaht-Rohr-Schweissen) | |
DE4311437C2 (de) | Wendestange für eine Materialbahn | |
DE2534198A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bandagieren von induktionsspulen grossen durchmessers | |
DE602004001523T2 (de) | Werkzeugmaschine | |
EP0732294B1 (de) | Taschenfalzmaschine | |
DE1449664B2 (de) | Vorrichtung zum aufwickeln einer beliebigen anzahl laengsgeschnittener bahnen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |