DE2819085A1 - Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen verfestigung von hoch- und mittelradioaktiven und/oder actiniden enthaltenden, waessrigen abfallkonzentraten oder von in wasser aufgeschlaemmten, feinkoernigen festen abfaellen - Google Patents
Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen verfestigung von hoch- und mittelradioaktiven und/oder actiniden enthaltenden, waessrigen abfallkonzentraten oder von in wasser aufgeschlaemmten, feinkoernigen festen abfaellenInfo
- Publication number
- DE2819085A1 DE2819085A1 DE19782819085 DE2819085A DE2819085A1 DE 2819085 A1 DE2819085 A1 DE 2819085A1 DE 19782819085 DE19782819085 DE 19782819085 DE 2819085 A DE2819085 A DE 2819085A DE 2819085 A1 DE2819085 A1 DE 2819085A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- concentrates
- waste
- volatility
- concentrate
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 title claims description 12
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 10
- 239000002699 waste material Substances 0.000 title claims description 9
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 4
- 229910052768 actinide Inorganic materials 0.000 title claims description 3
- 150000001255 actinides Chemical class 0.000 title claims description 3
- 238000007596 consolidation process Methods 0.000 title 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 8
- 239000004568 cement Substances 0.000 claims description 6
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 4
- 238000005453 pelletization Methods 0.000 claims description 4
- 229910019142 PO4 Inorganic materials 0.000 claims description 3
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L Sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 3
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 claims description 3
- 150000001450 anions Chemical class 0.000 claims description 3
- MEFBJEMVZONFCJ-UHFFFAOYSA-N molybdate Chemical compound [O-][Mo]([O-])(=O)=O MEFBJEMVZONFCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-K phosphate Chemical compound [O-]P([O-])([O-])=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-K 0.000 claims description 3
- 239000010452 phosphate Substances 0.000 claims description 3
- 238000007711 solidification Methods 0.000 claims description 3
- 230000008023 solidification Effects 0.000 claims description 3
- 239000004927 clay Substances 0.000 claims description 2
- 230000002285 radioactive effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000002910 solid waste Substances 0.000 claims description 2
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims description 2
- 229910052770 Uranium Inorganic materials 0.000 claims 2
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 claims 2
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims 2
- 239000011707 mineral Substances 0.000 claims 2
- 239000002002 slurry Substances 0.000 claims 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims 2
- -1 uranium ions Chemical class 0.000 claims 2
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 claims 1
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims 1
- 238000001354 calcination Methods 0.000 claims 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 claims 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 claims 1
- 238000010304 firing Methods 0.000 claims 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims 1
- 229910010272 inorganic material Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000011147 inorganic material Substances 0.000 claims 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 claims 1
- 229910021645 metal ion Inorganic materials 0.000 claims 1
- 229910044991 metal oxide Inorganic materials 0.000 claims 1
- 150000004706 metal oxides Chemical class 0.000 claims 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims 1
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 2
- 239000011398 Portland cement Substances 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 229910052916 barium silicate Inorganic materials 0.000 description 1
- HMOQPOVBDRFNIU-UHFFFAOYSA-N barium(2+);dioxido(oxo)silane Chemical compound [Ba+2].[O-][Si]([O-])=O HMOQPOVBDRFNIU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000440 bentonite Substances 0.000 description 1
- 229910000278 bentonite Inorganic materials 0.000 description 1
- SVPXDRXYRYOSEX-UHFFFAOYSA-N bentoquatam Chemical compound O.O=[Si]=O.O=[Al]O[Al]=O SVPXDRXYRYOSEX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 1
- QCVUCUTUYQYDAI-UHFFFAOYSA-N dibutyl hydrogen phosphate;tributyl phosphate Chemical compound CCCCOP(O)(=O)OCCCC.CCCCOP(=O)(OCCCC)OCCCC QCVUCUTUYQYDAI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
- 239000003350 kerosene Substances 0.000 description 1
- 239000008188 pellet Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000000565 sealant Substances 0.000 description 1
- HELHAJAZNSDZJO-OLXYHTOASA-L sodium L-tartrate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C(=O)[C@H](O)[C@@H](O)C([O-])=O HELHAJAZNSDZJO-OLXYHTOASA-L 0.000 description 1
- ZNCPFRVNHGOPAG-UHFFFAOYSA-L sodium oxalate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C(=O)C([O-])=O ZNCPFRVNHGOPAG-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229940039790 sodium oxalate Drugs 0.000 description 1
- 239000001433 sodium tartrate Substances 0.000 description 1
- 229960002167 sodium tartrate Drugs 0.000 description 1
- 235000011004 sodium tartrates Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G21—NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
- G21F—PROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
- G21F9/00—Treating radioactively contaminated material; Decontamination arrangements therefor
- G21F9/28—Treating solids
- G21F9/30—Processing
- G21F9/301—Processing by fixation in stable solid media
- G21F9/302—Processing by fixation in stable solid media in an inorganic matrix
-
- G—PHYSICS
- G21—NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
- G21F—PROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
- G21F9/00—Treating radioactively contaminated material; Decontamination arrangements therefor
- G21F9/28—Treating solids
- G21F9/34—Disposal of solid waste
- G21F9/36—Disposal of solid waste by packaging; by baling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- High Energy & Nuclear Physics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
- Glanulating (AREA)
Description
.819085
Kernforschungszentrum Karlsruhe, den 31.3.1978
Karlsruhe GmbH ' PLA 7812 Gl/wk
Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von
hoch- und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten,
feinkörnigen festen Abfällen.
Zusatz zu Patent (Patentanmeldung P 27 26 087.3)
— 1 μ
909844/0532
Die Erfindung betrifft ein Verfahren nach dem Oberbegriff des
Patentanspruchs.
Patentanspruchs.
Im Patent (Patentanmeldung P 27 26 087.3) wird der Verfahrensschritt
b), Vermischen des aus a) erhaltenen Konzentrates B mit einer geringe Mengen Zement enthaltenden tonigen Substanz etc.
in einem Mischer oder Kneter durchgeführt und der Verfahrensschritt c), Herstellen von Formkörpern aus der aus b) erhaltenen Masse, mit
Hilfe von Formen, in die die Masse eingepreßt wird, oder einer
Strangpresse, an die sich eine Schneidevorrichtung anschließen
muß, praktiziert. Die zu verfestigenden wäßrigen Abfälle müssen
aufgrund ihrer Radioaktivität in sogenannten Heißen Zellen verarbeitet werden. Das Arbeiten mit Formen oder Strangpressen unter
den Bedingungen dieser Technik ist aber umständlich und raumaufwendig.
Strangpresse, an die sich eine Schneidevorrichtung anschließen
muß, praktiziert. Die zu verfestigenden wäßrigen Abfälle müssen
aufgrund ihrer Radioaktivität in sogenannten Heißen Zellen verarbeitet werden. Das Arbeiten mit Formen oder Strangpressen unter
den Bedingungen dieser Technik ist aber umständlich und raumaufwendig.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, das Verfahren nach dem Hauptpatent
zu verbessern und die Verfahrensschritte b) und c) einfacher und störunanfälliger zu betreiben.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Vermischen
des Konzentrates B mit der tonigen Substanz, die geringe Mengen Zement oder einen die Alkalien- oder Erdalkalien-Flüchtigkeit
sowie die Flüchtigkeit von sich zersetzenden Anionen aus der Gruppe Sulfat-, Phosphat-, Molybdat- und üranat-Ionen unterdrückenden
Zusatz enthält, und das Herstellen der Formkörper (Verfahrensschritte b) und c)) durch Aufsprühen von B auf die auf einen sich
bewegenden Pelletierteller sich befindende tonige Substanz erfolgt.
bewegenden Pelletierteller sich befindende tonige Substanz erfolgt.
Die Pelletierung läßt sich ohne Schwierigkeit voll kontinuierlich durchführen. Da das Verpressen der angeteigten Masse in diesem Falle
wegfällt, kann es von Vorteil sein, wenn der Zement/Ton-Mischung noch weitere Zusätze, wie z.B. Zementdichtungsmittel (beispielsweise
Bariumsilicathydrat) oder andere, zugemischt werden.
909844/0532
Im folgenden wird anhand eines Beispiels die Erfindung erläutert.
Mit Hilfe eines Laborpelletiergerätes, dessen Pelletierteller einen
Durchmesser von 40 cm aufwies und einen Neigungswinkel von 46° besaß, wurden bei einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 26 U/min,
aus einem Kilogramm Portlandzement, der ca. 10 % Bentonit enthält,
und 230 g MAW-Simulat-Lösung der nachfolgenden Zusammensetzung
Granalien bzw. Pellets von ca. 1 cm Durchmesser hergestellt. Für die Durchführung wurden ca. 20 min. benötigt.
Zusammensetzung der MAVJ-Konzen-t-rat-Simulat-Lösung:
NaNO3
NaNO2
Fe (NO3)3 Ni (NO3) 2 Cr (NO3)3 Ca (NO3)2 Mn(NO3J2 Sr
NaNO2
Fe (NO3)3 Ni (NO3) 2 Cr (NO3)3 Ca (NO3)2 Mn(NO3J2 Sr
Mg (NO3) Ce (NO3)
Tributylphosphat Dibuty!phosphat
Kerosin
Natriumoxalat
Natriumtartrat
NaF
Detergentien
Cs:
P als NaHPO.
Die Lösung wurde mit HNO3 (^1 m) angesetzt. Vor der
Verfestigung wurde mit NaOH auf pH 8,5 - 9 eingestellt.
909844/0532
450,0 | g/ |
5,0 | Il |
0,1 | Il |
0,01 | Il |
0,01 | Il |
0,15 | ■ 1 |
0,02 | Il |
0,002 | Il |
0,2 | Il |
0,02 | It |
0,03 | Il |
0,2 | Il |
0,1 | Il |
0,02 | Il |
10,0 | Il |
10,0 | Il |
2,0 | Il |
2,0 | Il |
0,004 | Il |
0f2 | Il |
Lir. tjov/ünscater Durchsatz an ri verfestigender Abfallösung kann
durch die i.'ahl des Durchmessers des Pelletiertellers eingestellt
v/er den.
909844/0532
Claims (1)
1. Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung
von hoch- oder mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten,
feinkörnigen festen Abfällen, bei welchem die Abfallkonzentrate oder die Aufschläinmungen gemeinsam mit saugfähigem
und/oder hydraulisch abbindendem, anorganischem Material einem keramischen Brand zu einem festen Sinterkörper unterworfen
werden, nach den Verfahrensschritten
a) Einstellen der Abfallkonzentrate oder der Aufschlämmungen auf
einen Wassergehalt im Bereich zwischen 40 und 80 Gew.-%, auf
einen Feststoffgehalt, dessen Metallionen- und/oder Metalloxid-Anteil
zwischen 10 und 30 Gew.-% des zu bildenden Konzentrates (B) ausmacht, durch Eindampfen und Einstellen des p„-Wertes
von B zwischen 5 und 10 mit bekannten Mitteln,
b) Vermischen des aus a) erhaltenen Konzentrates (B) mit einer geringe Mengen Zement enthaltenden tonigen Substanz oder
einer solchen tonigen Substanz mit einem die Alkalien- oder Erdalkalien-Flüchtigkeit sowie die Flüchtigkeit von sich zersetzenden
Anionen aus der Gruppe Sulfat-, Phosphat-, Molybdat- und Uranat-Ionen unterdrückenden Zusatz im Gewichts-Verhältnisbereich
Konzentrat B zu tonige Substanz- von 1 zu 1 bis 2 zu 1,
c) Herstellen von Formkörpern aus der aus b) erhaltenen Masse,
d) Wärmebehandeln der Formkörper, umfassend Trocknen bei Temperaturen
zwischen Raumtemperatur und 150°C, Kalzinieren bei Temperaturen bis 800°C und anschließendes Brennen zu praktisch unlöslichen Mineralphasen bei Temperaturen zwischen
800° und 1400°C, und
9Q 984 4 /0532
e) allseitiges Umschließen der aus gebrannten Mineralphasen bestehenden
Formkörper selbst oder des aus diesen durch Zerkleinern hergestellten Splitts im Korngrößenbereich 1 bis 10
mm mit einer dichten, kontinuierlichen keramischen oder metallischen
Matrix
nach Patent .. .. ... (Patentanmeldung P 27 26 087.3), dadurch gekennzeichnet, daß das Vermischen des Konzentrats B mit der tonigen Substanz, die geringe Mengen Zement oder einen die Alkalienoder Erdalkalien-Flüchtigkeit sowie die Flüchtigkeit von sich zersetzenden Anionen aus der Gruppe SuIfat-,Phosphat-, Molybdat- und Uranat-Ionen unterdrückenden Zusatz enthält, und das Herstellen der Formkörper (Verfahrensschritte b) und c)) durch Aufsprühen von B auf die auf einem sich bewegenden Pelletierteller sich befindende tonige Substanz erfolgt.
nach Patent .. .. ... (Patentanmeldung P 27 26 087.3), dadurch gekennzeichnet, daß das Vermischen des Konzentrats B mit der tonigen Substanz, die geringe Mengen Zement oder einen die Alkalienoder Erdalkalien-Flüchtigkeit sowie die Flüchtigkeit von sich zersetzenden Anionen aus der Gruppe SuIfat-,Phosphat-, Molybdat- und Uranat-Ionen unterdrückenden Zusatz enthält, und das Herstellen der Formkörper (Verfahrensschritte b) und c)) durch Aufsprühen von B auf die auf einem sich bewegenden Pelletierteller sich befindende tonige Substanz erfolgt.
909844/0532
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2819085A DE2819085C3 (de) | 1978-04-29 | 1978-04-29 | Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von hoch- und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen |
JP6974678A JPS547100A (en) | 1977-06-10 | 1978-06-09 | Method of solidifying radioactive waste |
FR7817361A FR2394155B1 (fr) | 1977-06-10 | 1978-06-09 | Procede pour la solidification de dechets aqueux radioactifs |
GB7849328A GB2022311B (en) | 1978-04-29 | 1978-12-20 | Solidifying radioactive waste |
US06/034,534 US4354954A (en) | 1978-04-29 | 1979-04-30 | Method for solidifying aqueous radioactive wastes for noncontaminating storage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2819085A DE2819085C3 (de) | 1978-04-29 | 1978-04-29 | Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von hoch- und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2819085A1 true DE2819085A1 (de) | 1979-10-31 |
DE2819085B2 DE2819085B2 (de) | 1980-06-19 |
DE2819085C3 DE2819085C3 (de) | 1981-04-23 |
Family
ID=6038428
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2819085A Expired DE2819085C3 (de) | 1977-06-10 | 1978-04-29 | Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von hoch- und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4354954A (de) |
DE (1) | DE2819085C3 (de) |
GB (1) | GB2022311B (de) |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4424148A (en) | 1981-02-17 | 1984-01-03 | United States Gypsum Company | Process for preparing wastes for non-pollutant disposal |
DE3150419A1 (de) * | 1981-12-19 | 1983-06-30 | F.J. Gattys Ingenieurbüro für chem. Maschinen- und Apparatebau, 6078 Neu Isenburg | Verfahren zur aufbereitung von pulvrigen, schlammigen oder geloesten materialien, insbesondere umweltgifte oder anderweit umweltschadstoffe enthaltenden abfaellen, fuer den transport sowie anschlissendes recycling bzw. langzeitlagerung |
DE3214242A1 (de) * | 1982-04-17 | 1983-10-20 | Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe | Verfahren zur verbesserung der fuer eine langzeitlagerung erforderlichen eigenschaften von verfestigungen radioaktiver abfaelle |
FI71625C (fi) * | 1982-04-30 | 1987-01-19 | Imatran Voima Oy | Foerfarande foer keramisering av radioaktivt avfall. |
DE3225200A1 (de) * | 1982-07-06 | 1984-01-12 | F.J. Gattys Ingenieurbüro für chem. Maschinen- und Apparatebau, 6078 Neu Isenburg | Verwendung der in den abfall-loesungen aus brennelementen-aufarbeitungs-anlagen enthaltenen hochradioaktiven bestandteile |
US4737316A (en) * | 1982-11-24 | 1988-04-12 | Pedro B. Macedo | Purification of contaminated liquid |
US4591455A (en) * | 1982-11-24 | 1986-05-27 | Pedro B. Macedo | Purification of contaminated liquid |
FR2563936B1 (fr) * | 1984-05-04 | 1989-04-28 | Sgn Soc Gen Tech Nouvelle | Procede pour l'enrobage et le stockage de matieres dangereuses, notamment radioactives, dans un conteneur monolithique, dispositif pour mettre en oeuvre le procede et produit obtenu |
DE3443722A1 (de) * | 1984-11-30 | 1986-06-12 | Foerster Guenther | Verfahren zur thermischen beseitigung von halogenverbindungen, insbesondere dioxine, phosgen und polychlorierte biphenyle bildende chlorverbindungen enthaltenden abfaellen sowie wirbelschicht-reaktor zu seiner durchfuehrung |
USH1013H (en) | 1989-08-11 | 1992-01-07 | W. R. Grace & Co.-Conn. | Process for the immobilization and volume reduction of low level radioactive wastes from thorium and uranium processing |
DE4006826A1 (de) * | 1990-03-05 | 1991-09-12 | Carl Adolf Weidt | Verfahren zum binden von mit schadstoffen belasteten rueckstaenden |
DE4023161A1 (de) * | 1990-07-20 | 1992-01-23 | Siemens Ag | Verfahren und einrichtung zum behandeln fluessiger radioaktiver abfaelle |
US5414197A (en) * | 1994-06-03 | 1995-05-09 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Method of containing and isolating toxic or hazardous wastes |
RU2137229C1 (ru) * | 1997-11-20 | 1999-09-10 | Научно-производственное объединение "Радиевый институт им.В.Г.Хлопина" | Способ иммобилизации зольных остатков от сжигания радиоактивных и токсичных отходов |
RU2137230C1 (ru) * | 1998-01-19 | 1999-09-10 | Вертман Александр Абрамович | Способ обезвреживания жидких радиоактивных и токсичных материалов |
RU2165110C2 (ru) * | 1999-04-28 | 2001-04-10 | Аншиц Александр Георгиевич | Керамическая губка для концентрирования и отверждения жидких особоопасных отходов и способ ее получения |
RU2168222C2 (ru) * | 1999-06-22 | 2001-05-27 | Государственное предприятие Научно-исследовательский технологический институт им. А.П. Александрова | Способ переработки жидких радиоактивных отходов |
RU2164716C1 (ru) * | 1999-11-15 | 2001-03-27 | Государственный научный центр РФ Всероссийский научно-исследовательский институт неорганических материалов им. акад. А.А. Бочвара | Способ отверждения жидких радиоактивных отходов и устройство для его осуществления |
EP1303860B1 (de) * | 2000-06-12 | 2008-03-26 | Geomatrix Solutions, Inc. | Verfahren zur immobilisierung radioaktiver und schädlicher abfälle |
RU2189651C2 (ru) * | 2000-08-25 | 2002-09-20 | ФГУП "Производственное объединение "Маяк" | Способ подготовки высокоактивных концентратов к отверждению методом остекловывания |
US20040111003A1 (en) * | 2002-12-09 | 2004-06-10 | Buarque De Macedo Pedro M. | Chalcogenide ceramics for the disposal of radioactive and/or hazardous waste |
US7361801B1 (en) | 2003-08-27 | 2008-04-22 | 352 East Irvin Avenue Limited Partnership | Methods for immobilization of nitrate and nitrite in aqueous waste |
RU2271587C2 (ru) * | 2003-11-06 | 2006-03-10 | ФГУП Новосибирский государственный проектно-изыскательский институт "ВНИПИЭТ" | Способ обработки сернокислых аммонийных радиоактивных растворов и способ иммобилизации осадка, содержащего радионуклиды, в стеклокерамике |
EP1722867A4 (de) | 2004-02-23 | 2010-12-15 | Geomatrix Solutions Inc | Verfahren und zusammensetzung für die immobilisierung von abfall in borsilikatglas |
US7550645B2 (en) * | 2004-02-23 | 2009-06-23 | Geomatrix Solutions, Inc. | Process and composition for the immobilization of radioactive and hazardous wastes in borosilicate glass |
RU2271586C2 (ru) * | 2004-04-01 | 2006-03-10 | Федеральное государственное унитарное предприятие "Государственный научный центр Российской Федерации - Физико-энергетический институт им. А.И. Лейпунского" | Способ иммобилизации концентрированных жидких радиоактивных отходов (варианты) |
US7855313B2 (en) * | 2005-02-28 | 2010-12-21 | Energysolutions, Inc. | Low-temperature solidification of radioactive and hazardous wastes |
JP5002002B2 (ja) | 2006-03-20 | 2012-08-15 | ジオマトリックス ソリューションズ インコーポレーテッド | 高アルカリ性放射性廃棄物および有害廃棄物をシリケート系ガラスの中に固定化するためのプロセスおよび組成物 |
RU2342721C1 (ru) * | 2007-03-01 | 2008-12-27 | Федеральное государственное унитарное предприятие "Научно-исследовательский технологический институт имени А.П. Александрова" | Способ переработки жидких радиоактивных отходов атомных электрических станций (варианты) |
RU2369930C2 (ru) * | 2007-12-28 | 2009-10-10 | Открытое акционерное общество "Сибирский химический комбинат" | Способ иммобилизации твердых радиоактивных отходов |
RU2572080C1 (ru) * | 2014-12-23 | 2015-12-27 | Открытое акционерное общество "Опытно-демонстрационный центр вывода из эксплуатации уран-графитовых ядерных реакторов" | Способ кондиционирования донных отложений содержащих радионуклиды |
RU2723348C1 (ru) * | 2019-08-29 | 2020-06-10 | Федеральное государственное унитарное предприятие "Российский Федеральный ядерный центр - Всероссийский научно-исследовательский институт экспериментальной физики" (ФГУП "РФЯЦ-ВНИИЭФ") | Способ иммобилизации твердых радиоактивных отходов в матричный материал |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2726087C2 (de) * | 1977-06-10 | 1978-12-21 | Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe | Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von" und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL235423A (de) * | 1959-01-19 | |||
US3330771A (en) * | 1961-11-30 | 1967-07-11 | Nippon Soda Co | Process for the removal of watersoluble ionic radioactive waste from water |
US3249551A (en) * | 1963-06-03 | 1966-05-03 | David L Neil | Method and product for the disposal of radioactive wastes |
GB1280914A (en) * | 1969-07-11 | 1972-07-12 | Kernforschung Gmbh Ges Fuer | Method of removing nitric acid, nitrate ions, and nitrite ions out of aqueous waste solutions |
DE2228938A1 (de) | 1972-06-14 | 1974-01-03 | Nukem Gmbh | Verfahren und einrichtung zur verfestigung von festen und fluessigen radioaktiven abfallstoffen, insbesondere von nasschlaemmen |
US4031175A (en) * | 1974-09-04 | 1977-06-21 | Ppg Industries, Inc. | Glass batch pelletizing method |
-
1978
- 1978-04-29 DE DE2819085A patent/DE2819085C3/de not_active Expired
- 1978-12-20 GB GB7849328A patent/GB2022311B/en not_active Expired
-
1979
- 1979-04-30 US US06/034,534 patent/US4354954A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2726087C2 (de) * | 1977-06-10 | 1978-12-21 | Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe | Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von" und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
Das Hauptpatent 27 26 087.3 hat angefangen am 21.12.78 * |
Ullmann: Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie, 4. Aufl., Bd. 2, Verfahrenstechnik l, 1972, S. 321-326 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2022311B (en) | 1982-04-28 |
GB2022311A (en) | 1979-12-12 |
DE2819085C3 (de) | 1981-04-23 |
US4354954A (en) | 1982-10-19 |
DE2819085B2 (de) | 1980-06-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2819085C3 (de) | Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von hoch- und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen | |
DE2726087C2 (de) | Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von" und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen | |
DE2628656A1 (de) | Verfahren zur behandlung von muell oder abfall, insbesondere giftmuell | |
DE1902873A1 (de) | Verfahren zum Bereiten einer verglasbaren Charge zur Herstellung von Kieselsaeureglas | |
DE3630697C2 (de) | ||
DE3808187A1 (de) | Verfahren zur herstellung von als baumaterialien verwendbaren granulaten aus abfaellen | |
DE2838070A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen laugen von erzen | |
DE2759021A1 (de) | Verfahren zum stueckigmachen von glasrohstoffgemengen | |
DE1814113C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines bindemittelfreien Pb3 O4 -Granulats | |
DE2817176C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Filterstoffes mit großer spezifischer Oberfläche | |
DE3528054A1 (de) | Seewasserbestaendige, tiefseefeste einbindung von schadstoffen | |
DE2151394C3 (de) | Verfahren zur Herstellung kaltgebundener Agglomerate aus partikelförmigem, mineralischem Konzentrat | |
DE2615488B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Agglomeraten | |
DE2652107B2 (de) | Verfahren zur Stabilisierung und Verfestigung von Metallverbindungen enthaltenden Rückständen | |
DE2333422A1 (de) | Hartstoff und verfahren zu seiner herstellung | |
DE2524981C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von glasartigen, porösen Formkörpern unter Zusatz von Bindemitteln | |
DE2940108C2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Schaumglasformkörpern aus natürlich vorkommenden, wasserhaltigen Verwitterungsprodukten | |
EP3395457B1 (de) | Verfahren zur behandlung und dekontamination von flugasche | |
DE867999C (de) | Verfahren zur Herstellung granulierter, humushaltiger Duengemittel | |
DE2205374A1 (de) | Verfahren zur herstellung von kuenstlicher keramik fuer konstruktionsteile und baumaterial | |
DE1809700B1 (de) | Metallurgisches Flussmittel und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE102004048804B4 (de) | Agglomeratstein zum Einsatz in Schacht-, Corex- oder Hochöfen | |
AT259442B (de) | Aluminiumphosphat enthaltendes Bindemittel zur Herstellung feuerfester Materialen | |
DE1767944C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Katalysatorträgern auf der Basis von Kieselerde und Tonerde | |
AT229442B (de) | Verfahren zur Herstellung hochtemperaturbeständiger keramischer Brennstoffkörper für Neutronenreaktoren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8340 | Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent |