DE2606952C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE2606952C2 DE2606952C2 DE2606952A DE2606952A DE2606952C2 DE 2606952 C2 DE2606952 C2 DE 2606952C2 DE 2606952 A DE2606952 A DE 2606952A DE 2606952 A DE2606952 A DE 2606952A DE 2606952 C2 DE2606952 C2 DE 2606952C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ceramic disc
- ceramic
- cold
- hot water
- mixing valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 claims description 27
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K11/00—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
- F16K11/02—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
- F16K11/06—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
- F16K11/078—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted and linearly movable closure members
- F16K11/0782—Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces
- F16K11/0787—Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces with both the supply and the discharge passages being on the same side of the closure members
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/8593—Systems
- Y10T137/86493—Multi-way valve unit
- Y10T137/86549—Selective reciprocation or rotation
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/8593—Systems
- Y10T137/86493—Multi-way valve unit
- Y10T137/86815—Multiple inlet with single outlet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Multiple-Way Valves (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Einhebel-Mischventil, bei welchem
mit Hilfe eines einzigen Hebels die Gesamtmenge und das Mischungsverhältnis
von Kalt- und Warmwasser gesteuert werden,
und bei welchem die Warmwasser- und die Kaltwasser-Eintritts-
öffnungen (Einlaß-Durchgänge) mit Hilfe zweier Keramikscheiben
gebildet sind, von denen die eine fest am Ventilkörper angeordnet,
die andere mit dem Hebel bewegbar ist.
Misch-Ventile dieser Art sind z. B. in den US-Patentschriften
Nr. 36 61 180 und 35 33 436 beschrieben. Bei diesen Ventilen
ist die eine Keramikscheibe mit einem Kunststoffteil bedeckt,
welches die Keramik-Ventilscheibe vor Verschleiß schützt und
durch den Druck eines Steuerhebel-Kugelteils an ihrer Stelle
gehalten wird. Außerdem dient dieses Kunststoffteil beim Steuern
des Ventils als Gleitscheibe. Die Scheibe ist nicht abgedichtet
und bildet auch keine Wasserkanäle.
Weiter ist aus der US-Patentschrift Nr. 33 84 119 ein Mischventil
bekannt, bei welchem das im Ventilsitz bewegliche Einsatzteil
parallele Durchflußöffnungen für Kalt- und Warmwasser aufweist.
Dieses Ventil unterscheidet sich von den oben erwähnten
darin, daß es keine zwei Keramikscheiben aufweist und daß die
Strömungskanäle in den die Mischscheibe umgebenen Raum münden.
Ventilkonstruktionen mit zwei Keramikscheiben sind auch in den
US-Patentschriften Nr. 34 76 149 und 34 33 264 sowie in der
deutschen Offenlegungsschrift Nr. 22 30 174 beschrieben. Der
Vorteil der Ventilbauart mit Keramikteilen besteht darin, daß
diese Scheiben dichtend aneinandergelegt werden können, so daß
sich eine Gummi- o. dgl. Dichtung erübrigt. Daraus folgt, daß
das Ventil eine außerordentlich hohe Lebensdauer hat und nur einen
ganz minimalen Wartungsaufwand erfordert.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße
Ventilkonstruktion dahingehend zu verbessern, daß
Wirbelbildung und damit Strömungsgeräusche und die Möglichkeit
eines Überkreuzfließens von Kalt- und Warmwasser verringert werden.
Diese Aufgabe wird bei einem Mischventil der oben genannten Art
im wesentlichen dadurch gelöst, daß die zweite Keramikscheibe
fest mit einem sich zusammen mit ihr bewegenden Teil verbunden
ist, welches zusammen mit der zweiten Keramikscheibe voneinander
getrennte Kanalstränge für Kalt- und für Warmwasser erst in der Ausflußöffnung
der stationären Keramikscheibe miteinander vermischen.
Die Erfindung und ihre sonstigen Eigenschaften und Vorzüge werden
im folgenden an Hand eines Beispiels unter Bezugnahme auf
die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. In den Zeichnungen
zeigt
Fig. 1 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Mischventils
im Querschnitt und
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie A-A in Fig. 1.
Die Konstruktion des Mischventils ist aus Fig. 1 ersichtlich.
Der Ventilkörper ist mit 1 bezeichnet, und das Kalt- und das
Warmwasser fließen über die Rohre 2 und 3 zu. Die stationäre
Keramikscheibe ist mit 4 bezeichnet, und die beiden zufließenden
Wasserströme gelangen über die sich an die Rohre 2 und 3
anschließenden Öffnungen 5 und 6 durch die Keramikscheibe. Zur
Steuerung der Vorrichtung dient der Hebel 7, der die fest mit
dem Kunststoffteil 14 verbundene obere Keramikscheibe 8 bewegt.
Die obere Keramikscheibe weist die Öffnungen 9 und 10 auf, durch
welche das Wasser in das im Kunststoffteil 14 befindliche Kanalsystem
11 gelangt.
Die Öffnung 12 ist durch eine Trennwand so in zwei Teile geteilt,
daß das Kalt- und das Warmwasser im Kanalsystem 11 in getrennten
Kanälen fließen und sich erst in der stationären Keramikscheibe
4 befindlichen Öffnung 13 miteinander vermischen. Der
Bau des Kanalsystems geht aus Fig. 2 hervor. Die im Querschnitt
betrachtet gekrümmten Kanalstränge 11 des Kunststoffteils weiten
sich und nähern sich einander zur Ausflußöffnung hin.
Der Vorteil der vorliegenden Erfindung gegenüber den Konstruktionen
nach den genannten Patenten besteht insbesondere darin, daß der
Mischvorgang erst in der Ausflußöffnung 13 stattfindet., wobei
Kalt- und Warmwasser gleiche Fließrichtung haben, so daß Wirbelbildung
und damit das Entstehung von Geräuschen vermieden werden.
Claims (4)
1. Einhebel-Mischventil, bestehend aus einer ersten stationären Keramikscheibe,
welche an die Kalt- und Warmwasserzuflüsse anschließende
Eintrittsöffnungen und eine Ausflußöffnung für die eingestellte Wassermenge
und -mischung aufweist, und einer zweiten Keramikscheibe,
welche mit der ersten Keramikscheibe zusammenwirkt und zum Regulieren
der Kalt- und Warmwasser-Gesamtmenge und des Mischungsverhältnisses
mit Hilfe des Hebels bewegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Keramikscheibe (8) fest mit
einem sich zusammen mit ihr bewegenden Teil (14) verbunden ist,
welches zusammen mit der zweiten Keramikscheibe (8) voneinander getrennte
Kanalstränge (11) für Kalt- und für Warmwasser derart bildet,
daß sich das Kalt- und das Warmwasser erst in der Ausflußöffnung ((13)
der stationären Keramikscheibe (4) miteinander vermischen.
2. Mischventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die voneinander
getrennten Kanalstränge (11) in einer zu den Keramikscheiben
(4, 8) parallelen Querschnittsansicht des mit der beweglichen
Keramikscheibe (8) verbundenen Teils (14) aus zwei sich
symmetrisch aufeinander zu krümmenden Kanälen (11) bestehen, die
ihren geringsten gegenseitigen Abstand an der der Ausflußöffnung
(13) der stationären Keramikscheibe (4) entsprechende Stelle
haben (Fig. 2).
3. Mischventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die bewegliche Keramikscheibe (8) zwei Eintrittsöffnungen
(9, 10), welche den Eintrittsöffnungen (2, 3) der stationären
Keramikscheibe (4) entsprechen, sowie zwei Ausflußöffnungen
(12) aufweist, welche durch einen schmalen Steg getrennt sind.
4. Mischventil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das mit der beweglichen Keramikscheibe (8)
verbundene Teil (14) aus Kunststoff besteht und gegenüber der
Keramikscheibe (8) durch die Kanalstränge (11) umgebende Dichtungsringe
abgedichtet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI750655A FI58547C (fi) | 1975-03-06 | 1975-03-06 | Med en manoeverspak reglerbar blandningsventil |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2606952A1 DE2606952A1 (de) | 1976-09-23 |
DE2606952C2 true DE2606952C2 (de) | 1987-07-30 |
Family
ID=8509023
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762606952 Granted DE2606952A1 (de) | 1975-03-06 | 1976-02-20 | Einhebel-mischventil |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4088153A (de) |
CA (1) | CA1042758A (de) |
DE (1) | DE2606952A1 (de) |
DK (1) | DK155380C (de) |
FI (1) | FI58547C (de) |
IT (1) | IT1064115B (de) |
SE (1) | SE418220B (de) |
Families Citing this family (43)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2658022C3 (de) * | 1976-12-22 | 1979-07-05 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer | Mischbatterie für das Sanitärfach |
DE2658023C2 (de) * | 1976-12-22 | 1981-12-24 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer | Mischventil |
FI58823C (fi) * | 1977-01-21 | 1981-04-10 | Oras Oy | Enhandsreglerad blandningsventil |
DE2739154B2 (de) * | 1977-08-31 | 1979-09-06 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer | Ventil |
DE2754664C2 (de) * | 1977-12-08 | 1982-06-09 | Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart | Mitnahmeteil für die Regelscheibe eines Steuerscheibenventils |
DE2829848C2 (de) * | 1978-07-07 | 1985-04-04 | Rubinetterie Rapetti S.p.A., Castiglione delle Stiviere | Mischventil |
DE2841998C2 (de) * | 1978-09-27 | 1984-03-29 | H.D. Eichelberg & Co Gmbh, 5860 Iserlohn | Ventil für sanitäre Anlagen |
US4309285A (en) * | 1979-08-27 | 1982-01-05 | Pat-Air, Inc. | Apparatus for removing contaminants from water |
US4243063A (en) * | 1979-09-14 | 1981-01-06 | American Standard Inc. | Mixing valve |
DE3038006A1 (de) * | 1980-10-08 | 1982-04-29 | H.D. Eichelberg & Co Gmbh, 5860 Iserlohn | Mischventil |
CH654088A5 (de) * | 1981-02-20 | 1986-01-31 | Karrer Weber & Cie Ag | Mischventil einer sanitaeren einhebel-mischbatterie. |
US4478249A (en) * | 1981-10-15 | 1984-10-23 | Kohler Co. | Fluid control valve |
IT1212662B (it) * | 1982-06-11 | 1989-11-30 | Gevipi Ag | Coppia di piastrine in materiale duro aventi basso coefficiente di attrito per rubinetti |
DE3225934A1 (de) * | 1982-07-10 | 1984-01-12 | Hansa Metallwerke Ag | Sanitaerer einhebelmischer |
DE3310080C2 (de) * | 1983-03-21 | 1986-07-24 | Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn | Mischventil |
GB2153047B (en) * | 1984-01-18 | 1986-09-03 | Damixa As | A single-handle mixer tap |
DE3419209C2 (de) * | 1984-05-23 | 1996-06-13 | Grohe Kg Hans | Mischventil |
DE3419208A1 (de) * | 1984-05-23 | 1985-11-28 | Hans Grohe Gmbh & Co Kg, 7622 Schiltach | Steuereinsatz fuer sanitaere mischarmaturen |
DE3503793C2 (de) * | 1985-02-05 | 1995-09-21 | Grohe Armaturen Friedrich | Mischventil |
IT1182433B (it) * | 1985-02-12 | 1987-10-05 | Gevipi Ag | Organi di tenuta in materiale duro aventi basso coefficiente di attrito |
US4935313A (en) * | 1985-02-12 | 1990-06-19 | Masco Corporation Of Indiana | Process of manufacturing seal members having a low friction coefficient |
DE3681773D1 (de) * | 1985-03-12 | 1991-11-07 | Kitamura Valve Kk | Ventil mit ventilkoerper aus keramik. |
DE3509666A1 (de) * | 1985-03-18 | 1986-09-18 | Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn | Sanitaeres absperr- oder mischventil |
FR2592127B1 (fr) * | 1985-12-20 | 1988-03-18 | Prod Sanitaires Cie Internal | Vanne mitigeuse |
AT395346B (de) * | 1986-04-09 | 1992-11-25 | Masco Corp | Patrone fuer eine einhandmischbatterie |
USD354798S (en) | 1992-07-16 | 1995-01-24 | Emhart Inc. | Kitchen loop handle |
IT1296638B1 (it) * | 1997-12-15 | 1999-07-14 | Studio Tec Sviluppo Richerche | Cartuccia o meccanismo per un rubinetto miscelatore progressivo. |
AT407292B (de) * | 1998-11-03 | 2001-02-26 | Ideal Standard | Kartusche für ein einhebelmischventil |
IT1309070B1 (it) * | 1999-02-10 | 2002-01-16 | Patrizia Bollo | Cartuccia a dischi ceramici per la miscelazione di fluidi in rubinettie simili. |
ITTO20010666A1 (it) * | 2001-07-10 | 2003-01-10 | Gevipi Ag | Cartuccia per apparecchio idraulico e procedimento per il suo montaggio strumentale. |
JP2005214256A (ja) * | 2004-01-28 | 2005-08-11 | Mym Corp | 混合水栓 |
US20060162789A1 (en) * | 2005-01-24 | 2006-07-27 | David Di Nunzio | Multiple inlet stream fluid cartridge |
US7373950B2 (en) * | 2005-02-09 | 2008-05-20 | Ching Yu Huang | Ceramic control valve |
US20060219304A1 (en) * | 2005-04-01 | 2006-10-05 | David Di Nunzio | Increased area single handle fluid cartridge |
US20070277889A1 (en) * | 2006-05-31 | 2007-12-06 | Michael Scot Rosko | Mixing valve |
US8578966B2 (en) | 2006-07-28 | 2013-11-12 | Masco Corporation Of Indiana | Mixing valve |
US7753074B2 (en) * | 2006-07-28 | 2010-07-13 | Masco Corporation Of Indiana | Mixing valve |
US8327882B2 (en) * | 2007-11-15 | 2012-12-11 | Xiamen Lota International Co., Ltd. | Water faucet with joystick cartridge |
FI20080646A7 (fi) * | 2008-12-03 | 2010-06-04 | Leo Juhani Weckman | Yksiotehanan säätöosa, yksiotehana ja menetelmä veden ohjaamiseksi yksiotehanassa |
US20130248011A1 (en) * | 2012-03-21 | 2013-09-26 | Guo Yuan Hardware Co., Ltd. | Faucet control valve |
AU2019439218B2 (en) * | 2019-04-05 | 2025-03-20 | Takagi Co., Ltd. | Hot/cold water mixing tap |
DE102019003301A1 (de) * | 2019-05-10 | 2020-11-12 | Grohe Ag | Einhebel-Kartusche für eine Sanitärarmatur |
US11781661B1 (en) * | 2022-06-27 | 2023-10-10 | Xiamen Forbetter Sanitary Ware Co., Ltd. | Valve core for faucet |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3476149A (en) * | 1963-07-02 | 1969-11-04 | Price Pfister Brass Mfg | Single-handled valve structure |
US3384119A (en) * | 1966-03-16 | 1968-05-21 | Masco Corp | Mixing valve |
US3433264A (en) * | 1967-02-28 | 1969-03-18 | American Standard Inc | Noise reduction structure for mixing valve |
US3533444A (en) * | 1968-05-01 | 1970-10-13 | Price Pfister Brass Mfg | Low noise level valve structure |
US3533436A (en) * | 1969-02-03 | 1970-10-13 | American Standard Inc | Single-control mixing faucet and valve for use therein |
US3661180A (en) * | 1970-08-31 | 1972-05-09 | Price Pfister Brass Mfg | Antifriction liner for ceramic valve plates of single-handled mixing valve |
BE794112A (fr) * | 1972-06-21 | 1973-05-16 | Ideal Standard Sa | Robinet melangeur a levier unique pour installations sanitaires |
US3965936A (en) * | 1974-11-20 | 1976-06-29 | Price Pfister Brass Mfg. Co. | Single handled mixing valve |
-
1975
- 1975-03-06 FI FI750655A patent/FI58547C/fi not_active IP Right Cessation
-
1976
- 1976-02-18 SE SE7601890A patent/SE418220B/sv not_active IP Right Cessation
- 1976-02-20 DE DE19762606952 patent/DE2606952A1/de active Granted
- 1976-02-25 IT IT48279/76A patent/IT1064115B/it active
- 1976-03-04 US US05/663,702 patent/US4088153A/en not_active Expired - Lifetime
- 1976-03-04 CA CA247,126A patent/CA1042758A/en not_active Expired
- 1976-03-05 DK DK097676A patent/DK155380C/da active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2606952A1 (de) | 1976-09-23 |
DK155380C (da) | 1989-09-11 |
US4088153A (en) | 1978-05-09 |
IT1064115B (it) | 1985-02-18 |
FI58547B (fi) | 1980-10-31 |
SE7601890L (sv) | 1979-09-19 |
SE418220B (sv) | 1981-05-11 |
FI58547C (fi) | 1981-02-10 |
FI750655A7 (de) | 1976-09-07 |
DK97676A (da) | 1976-09-19 |
CA1042758A (en) | 1978-11-21 |
DK155380B (da) | 1989-04-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2606952C2 (de) | ||
EP0162342B1 (de) | Steuereinsatz für sanitäre Mischarmaturen | |
DE2622179C2 (de) | Sanitäres Wasserventil | |
DE602004008939T2 (de) | Fluidstromregulierung | |
DE2856255A1 (de) | Steuerkoerper fuer sanitaere einhebel- mischbatterien | |
DE4308994C1 (de) | Sanitäres Mischventil | |
EP0310841B1 (de) | Dreiwegearmatur | |
EP1319144B1 (de) | Kartusche für eine sanitärarmatur | |
DE1450598B1 (de) | Klappenventil | |
DE3811708A1 (de) | Sanitaeres mischventil | |
DE2845581C2 (de) | Steuerscheibenventil | |
DE2801657A1 (de) | Einhebel-mischbatterie oder -mischventil | |
EP0220358B1 (de) | Sanitäres Ventil | |
DE3411447A1 (de) | Sanitaere einhand-mischbatterie | |
DE3428286A1 (de) | Einhebel-mischarmatur | |
DE3239925C2 (de) | ||
DE2819065C2 (de) | Einhebel-Mischarmatur | |
DE2230174C2 (de) | Sanitäre Einhebel-Mischbatterie | |
DE3633995C2 (de) | ||
DE69633509T2 (de) | Absperrventil | |
EP0110335B1 (de) | Mischventil | |
DE102011081064A1 (de) | Scheibensteuerung | |
DE702705C (de) | Lippenventil fuer Atemgeraete | |
DE3038007A1 (de) | Mischventil | |
DE8800059U1 (de) | Dreiwegearmatur |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT |