[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2656362A1 - METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING WASTE WATER - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING WASTE WATER

Info

Publication number
DE2656362A1
DE2656362A1 DE19762656362 DE2656362A DE2656362A1 DE 2656362 A1 DE2656362 A1 DE 2656362A1 DE 19762656362 DE19762656362 DE 19762656362 DE 2656362 A DE2656362 A DE 2656362A DE 2656362 A1 DE2656362 A1 DE 2656362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lime
water
clarifier
filter
downstream
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762656362
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Flach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUEBLER, HANS, 7534 BIRKENFELD, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762656362 priority Critical patent/DE2656362A1/en
Priority to AT854177A priority patent/AT357953B/en
Priority to CH1456977A priority patent/CH637602A5/en
Priority to SE7713678A priority patent/SE440070B/en
Priority to NL7713636A priority patent/NL7713636A/en
Priority to NO774254A priority patent/NO150475C/en
Priority to FR7737412A priority patent/FR2373491A1/en
Priority to DK555677A priority patent/DK555677A/en
Publication of DE2656362A1 publication Critical patent/DE2656362A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/52Treatment of water, waste water, or sewage by flocculation or precipitation of suspended impurities
    • C02F1/5236Treatment of water, waste water, or sewage by flocculation or precipitation of suspended impurities using inorganic agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/30Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation
    • C02F1/32Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation with ultraviolet light
    • C02F1/325Irradiation devices or lamp constructions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/44Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis
    • C02F1/444Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis by ultrafiltration or microfiltration
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/52Treatment of water, waste water, or sewage by flocculation or precipitation of suspended impurities
    • C02F1/5281Installations for water purification using chemical agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/52Treatment of water, waste water, or sewage by flocculation or precipitation of suspended impurities
    • C02F1/529Processes or devices for preparing lime water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • C02F11/121Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening by mechanical de-watering
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2303/00Specific treatment goals
    • C02F2303/04Disinfection
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2303/00Specific treatment goals
    • C02F2303/26Reducing the size of particles, liquid droplets or bubbles, e.g. by crushing, grinding, spraying, creation of microbubbles or nanobubbles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Biological Treatment Of Waste Water (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

P 76 111P 76 111

Anmelder:Applicant:

Rolf Flach
Torstraße 6
Rolf Flach
Torstrasse 6

7031 G-ültstein7031 G-ültstein

Verfahren und Vorrichtung zum Klären von Abwässern Method and device for clarifying waste water

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Klären von durch wasserlösliche und Feststoffe verunreingten Abwässern, wobei die Trübe einer Klär- und Eindickvorrichtung zugeführt wird, in deren Sumpf sich die Feststoffe und gegebenenfalls unter Zugabe von Fällungsmittel aus der Trübe ausgefällte Stoffe als Klärschlamm absetzen, der von Zeit zu Zeit der Klärvorrichtung entnommen und zur weiteren Verarbeitung einer Schlagpresse zugeleitet wird, und wobei das aus der Klärvorrichtung entnehrabare vorgeklärte Wasser in mindestens einer der Klärvorrichtung nachgeschalteten Fi3fc ereinrichtungThe invention relates to a method for clarifying water-soluble and solids contaminated Waste watering, the pulp being fed to a clarifying and thickening device, in the sump of which the Solids and, if necessary, substances precipitated from the sludge with the addition of precipitants as sewage sludge settle, which is taken from time to time of the clarifier and for further processing an impact press is fed, and wherein the removed from the clarifying device pre-clarified water in at least one of the Clarifying device downstream Fi3fc einrichtung

80982A/038880982A / 0388

von restlichen Feststoffen befreit und gegebenenfalls in einem nachgeschalteten Kationen/Anionenaustauscher zu neutrales, trinkbarem Wasser aufbereitet wird.freed from residual solids and optionally in a downstream cation / anion exchanger is treated to neutral, potable water.

Veiter betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens mit einer vorzugsweise als Schrägklärer ausgebildeten Klärvorrichtung, mit einer Fülleinrichtung zur Förderung des abgesetzten Klärschlammes in die Schlammpresse und mit einem der Klärvorrichtung nachgeschalteten Kiesfilter und einem dem Kiesfilter nachgeschalteten Aktivkohlefilter.Veiter, the invention relates to a device for performing the method with a preferably as Inclined clarifier trained clarifier, with a filling device for conveying the settled sewage sludge into the sludge press and with a gravel filter downstream of the clarifier and a gravel filter downstream activated carbon filter.

Pro Einwohner einer Gemeinde fällt heute im Durchschnitt eine Abwassermenge von rund 140 1 pro Tag an, die mit den verschiedensten wasserlöslichen und wasserunlöslichen oder teilweise wasserlöslichen Stoffen belastet ist, die eine chemisch sehr verschiedene Zusammensetzung aufweisen. Im Haushaltsabwasser enthaltene gelöste und mehr oder weniger fest Stoffe sind vor allem Wasch- und Putzmittel, Fäkalien und Speisereste. Weiter werden in die Abwasserkanalisation auch Industrieabwässer eingeleitet, die nach den gesetzlichen Vorschriften zwar einen im Neutralitätsbereich liegenden pE-Wert aufweisen müssen, um in die Abwasserkanalisation eingeleitet werden zu dürfen, in vielen Fällen aber immer noch mit Schadstoffen belastet sind, die nur bei Sorgfältiger Klärung und gegebenenfalls chemischer Nachbehandlung des Abwassers entfernt-werden können. Today, an average of around 140 liters of wastewater per day occurs per inhabitant of a municipality, which is contaminated with a wide variety of water-soluble and water-insoluble or partially water-soluble substances, which have a very different chemical composition. Dissolved and more or less solid substances contained in household wastewater are mainly detergents and cleaning agents, faeces and leftovers. In addition, industrial wastewater is discharged into the sewer system, which according to legal regulations must have a pE value that is in the neutrality range in order to be allowed to be discharged into the sewer system, but in many cases is still contaminated with pollutants that can only be clarified carefully and, if necessary, chemical aftertreatment of the wastewater can be removed.

Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, daß die Mehrzahl der Flüsse, die letztlich das Abwasser aufnehmen müssen, aufgrund der starken Wasserver3chmutzung in ihrer Selbst-Especially considering the fact that the majority of the rivers that ultimately have to take in the wastewater, due to the high level of water pollution,

809824/0388809824/0388

reinigungskraft stark beeinträchtigt sind, ist es erforderlich, daß in die Flüsse nur weitestgehend geklärte Abwässer eingeleitet werden.cleaning power are severely impaired, it is necessary that only largely clarified in the rivers Sewage are discharged.

Zv:ar ist es ait d&n heute bekannten physikalischen und "biologischen Klärverfahren in Verbindung mit physikalisehcaenischen Kationen/Anionen—Auotauschverfahren der ein— ganga genannten Art und mit zur Durchführung dieses Verfahrens geeigneten Vorrichtungen durchaus möglich,, beliebig verunreinigte Abwässer bis auf Trinkwasserqualität zu reinigen» jedoch steht der hierfür erforderliche Investictionsaufwand bei Ausnutzung aller Möglichkeiten nicht mehr in einem vernünftigen Verhältnis zu dem erzielten Ergebnis.ZV: ar it is quite possible ,, clean ait d n today known physical and "biological purification processes in conjunction with physikalisehcaenischen cation / anion Auotauschverfahren of incoming ganga said type and suitable with to implement this method means any contaminated wastewater up to drinking water quality" however, the investment effort required for this is no longer in a reasonable proportion to the result achieved if all possibilities are used.

Ss kormt hinzu, da3 bei nach dem eingangs genannten Verfahren arbeitenden Kläranlagen der eingangs genannten Art große Mengen von Klärschlamm anfallen, die weil sie, ϊε in den gängigen Filterpressen verarbeitet werden zu kennen, mit giftigen Sehwermetallchloriten behandelt werden» einer weiteren Yervrenaung praktisch nicht zugang-. lieh sind und auf Mülldeponien abgelagert werden müssen, wo sie ebenfalls nur eine zusätzliche Umweltbelastung darstellen.Ss adds that in the case of the method mentioned at the beginning working sewage treatment plants of the type mentioned above, large amounts of sewage sludge arise because they, ϊε can be processed in common filter presses know, treated with poisonous heavy metal chlorites are practically inaccessible to a further Yervrenaung. are borrowed and have to be dumped in landfills, where they also only cause additional environmental pollution represent.

Auf bakteriologisch-biochemischer Basis arbeitende Klärverfahren, zur Entfernung im Abwasser enthaltener Schadstoffe erfordern, weil die beteiligten biologischen Vorgänge verhält nismäßig viel Zeit benötigen, große Klär- vmä Absetzbecken und die Einhaltung bestimmter Betriebsbedingungen, was ebenfalls mit hohen Kosten verbundai ist und nur in einem iEeilaspekt der Abwässerklärung befriedigende Resultate zur Folge hat.Require working on bacteriological biochemical basis clarification processes to remove in wastewater contained pollutants because the involved biological processes behave ately time taken, large sewage vmä settling tank and compliance with certain operating conditions, which is also verbundai with high costs and only in a iEeilaspekt the sewage treatment leads to satisfactory results.

- 4 809824/0388- 4 809824/0388

Der kombinierte Einsatz der wesentlichen r heute zur Ab— wasserklärung zur Verfügung stehenden Verfahren und Vorrichtungen ist daher praktisch nur dort sinnvoll, wo hinreichende Mengen mit den verschiedensten möglichen Arten von Verunreinigungen belasteten Abwassers anfallen, das heißt praktisch nur in Erroßgemeinden. mit großenardnungsmäßig tOO 000 Einwohnern und mehr.The combined use of the essential r today for waste water purification available methods and apparatus is therefore practically only makes sense if where sufficient amounts incurred with different kinds of contaminants polluted wastewater that is practically only in Erroßgemeinden. with a large number of 100,000 inhabitants and more.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein E2ärverfahren anzugeben, das weitgehend unabhängig von der anfallenden Abwassemenge rationell einsetzbar ist, das auch ohne eine biologisch-bakterielle Klärstufe einen wirksamen Abbau und/oder quantitative Entfernung organischer Schadstoffe und/ader von Ksrikheitserregern ermöglicht und zu einem kompcstierbaren Klärschlamm führtj weiter ist es Aufgabe der Erfindung eine Vorrichtung zu schaffen, die e|.ne besonders rationelle Durchführung dieses Verfahrens ermöglicht und mit günstig kleinen Abmessungen der Klärvorrich— tung auskommt» so daß sie zumindest bei relativ geringem Abwasseranfall in der Größenordnung von etwa 200 m· /Tag in Fertigbauweise erstellt werden, kann.The object of the invention is therefore to provide an E2ärverfahren that is largely independent of the amount of waste water that occurs can be used efficiently, which can be broken down effectively even without a biological-bacterial clarification stage and / or quantitative removal of organic pollutants and / or of Ksrikheitsergern enables and to one Compressible sewage sludge carries further it is a task the invention to create a device that e | .ne particularly rational implementation of this process enables and with favorably small dimensions of the clarifier- management »so that it is of the order of about 200 m · / day, at least when there is a relatively small amount of wastewater can be created in prefabricated construction.

Diese Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens durch folgende Merkmale gelöst:With regard to the method, this object is achieved by the following features:

Ca) Vor dem Einleiten der Trübe in die Klärvorrichtung werden in der Trübe enthaltene Feststoffe einer eine erhebliche Oberflächenvergrößerung zeitigenden Verkleinerung unterworfen und die Trübe mit Kalkmilch versetzt f. die in einer mindestens für die Ausfällung der mit der Kalkmilch ausfällbaren wasserlöslichen Stoffe ausreichenden Menge zugegeben wird.Ca) Before the slurry is introduced into the clarifier, the solids contained in the slurry are subjected to a reduction in size leading to a considerable increase in the surface area and the slurry is mixed with milk of lime f. Which is added in an amount that is at least sufficient for the precipitation of the water-soluble substances that can be precipitated with the milk of lime.

- 5 809824/0388 - 5 809824/0388

(b) Vor dem Auspressen des Klärschlammes in der ßchlammpresse werden pro m Klärschlamm etwa 5-11 kg Kalk oder eine äquivalente hochkonzentrierte Kalkmilchmenge zugemischt.(b) Before the sewage sludge is pressed out in the sludge press 5-11 kg of lime or an equivalent highly concentrated amount of milk of lime per m of sewage sludge mixed in.

(c) Das aus der Schlagpresse abfließende Filtrat wird vor der Klärvorrichtung wieder in die Trübe eingeleitet .(c) The filtrate flowing out of the impact press becomes reintroduced into the pulp in front of the clarifier.

(d) Das von der Klärvorrichtung abströmende, vorgeklärte Wasser wird durch eine UV-Bestrahlungseinrichtung geleitet, in der im Wasser enthaltene Bakterien, Viren oder dergleichen durch UV-Bestrahlung abgetötet werden. (d) The pre-clarified water flowing out of the clarifier is passed through a UV irradiation device, in which bacteria, viruses or the like contained in the water are killed by UV radiation.

(e) Das vorgeklärte und bestrahlte Wasser wird in einem der UV-Bestrahlungsvorrichtung nachgeschalteten, regenerierbaren, mikroporösen Filter von restlichen, im wesentlichen unlöslichen feinkörnigen organischen und/oder anorganischen Schadstoffen befreit.(e) The pre-clarified and irradiated water is regenerated in a downstream of the UV irradiation device. microporous filter of residual, essentially insoluble, fine-grained organic and / or free of inorganic pollutants.

Günstig ist es weiter, wenn das in den mikroporösen Filter geklärte Wasser anschließend einer zweiten UV-Bestrahlung unterworfen wird, um völlig sicherzustellen, daß das nunmehr vollständig geklärte Wasser keinerlei Krankheitserreger mehr enthalten kann.It is also beneficial if the water clarified in the microporous filter is then subjected to a second UV irradiation is subjected to completely ensure that the now completely clarified water does not have any Can contain more pathogens.

Bei der üblicherweise vorhandenen Abwasserzusainmensetzung arbeitet das erfindungsgemäße Verfahren wirkungsvoll, wennWith the usual wastewater composition the inventive method works effectively when

3 je nach dem pH-Wert der Trübe einem m derselben zwischen und 200 g Kalk beziehungsweise eine äquivalente KaIk-3 depending on the pH of the pulp, one m of the same between and 200 g lime or an equivalent lime

milchnenge zugemischt werden.milk can be added.

— 6 —- 6 -

809824/0388809824/0388

X-X-

Hinsichtlich der Vorrichtung wird die vorgenannte Aufgabe durch folgende Merkmale gelöst:With regard to the device, the aforementioned object is achieved solved by the following features:

(a) Stromauf von dem Schrägklärer ist eine mit rascher Verwirbelung der Trübe arbeitende Zerkleinerungsvorrichtung vorgesehen, mit der im Wasser enthaltene kompakte Schmutzteile mindestens so weit zerkleinert werden, daß sie in dem nachgeschalteten Schrägklärer absetzbar sind.(a) Upstream of the lamella separator is a pulverizer that works with rapid swirling of the pulp provided, with the compact dirt particles contained in the water at least as far comminuted be that they can be deposited in the downstream inclined clarifier.

(b) Es ist eine auf die Leitfähigkeit der Trübe beziehungsweise deren pH-Wert ansprechende erste Dosiervorrichtung vorgesehen, mit der je nach dem pH-Wert der Trübe derselben im Verwirbelungsbereich pro vor Trübe Kalkmilch mit einer äquivalenten Kalkmenge von 100 - 200 g der Trübe zumischbar ist.(b) A first metering device is provided which is responsive to the conductivity of the pulp or its pH value, with which, depending on the pH value of the pulp in the turbulence area, per before cloudy milk of lime with an equivalent amount of lime of 100-200 g can be added to the pulp is.

(c) Es ist eine zweite, zwischen der Schlammförderpumpe und der Schlammpresse in deren Zuführungsleitung mündende Dosiervorrichtung vorgesehen, mittels welcher dem Klärschlamm pro m mindestens 5 kg Kalk oder eine äquivalente, hochkonzentrierte Kalkmilchmenge zumischbar ist.(c) There is a second one, which opens between the sludge feed pump and the sludge press in their supply line Dosing device provided, by means of which the sewage sludge per m at least 5 kg of lime or one equivalent, highly concentrated milk of lime can be added.

(d) Die Schlammpresse ist als Filterkammerpresse ausgebildet, deren Abflußleitung stromauf von der Zerkleinerungsvorrichtung in den Trübe-Kanal mündet.(d) The sludge press is designed as a filter chamber press, the discharge line of which is upstream of the comminution device opens into the Trübe canal.

(e) Dem Schrägklärer ist eine UV-Bestrahlungsanlage nachgeschaltet, in der das vorgeklärte Wasser in geringer Schichtdicke eine in axialer Richtung ausgedehnte Be-(e) The lamella clarifier is followed by a UV irradiation system, in which the pre-clarified water in a small layer thickness has an extended

- 7 809824/0388 - 7 809824/0388

strahlungsröhre entlang einer die Röhre im wesentlichen spiralförmig umgebenden Bahn und mit Turbulenz umströmt.Radiation tube along one of the tube essentially spirally surrounding path and flowed around with turbulence.

Stromab von der UV-Bestrahlungsanlage ist ein Auffangbecken vorgesehen, in das die Saugleitung einer durch den Füllstand des Beckens gesteuerten Förderpumpe mündet, die das vorgeklärte und bestrahlte Wasser durch das mikroporöse Filter zur Endklärung treibt.A collecting basin is provided downstream of the UV irradiation system, into which the suction line flows through the filling level of the basin-controlled feed pump flows, which the pre-clarified and irradiated water through the microporous Filter for final clarification drives.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die zu seiner Durchführung vorgesehene Vorrichtung vermitteln zumindest die folgenden Vorteile:The method according to the invention and the device provided for its implementation convey at least the the following advantages:

1. Durch die KaIk-(CaO-) beziehungsweise Kalkmilch-(Ca(OH)2 -) Zumischung zu der Trübe vor dem Schrägklärer, die so bemssen ist, daß der Kalk praktisch quantitativ mit den in der Trübe enthaltenen Schadstoffen reagieren kann, wird einerseits schon vor der Klärung eine beachtliche Desinfektionswirkung und andererseits.eine Konsistenz des Klärschlammes erzielt, die für dessen Weiterverarbeitung besonders günstig ist. Außerdem werden insbesondere durch Yfaschmittel in das Abwasser gelangte Phosphate durch das entstehende oder eingespeiste Kalkwasser weitestgehend ausgefällt.1. Through the kalk (CaO) or milk of lime (Ca (OH) 2 -) Admixture to the pulp upstream of the inclined clarifier, which is dimensioned so that the lime is practically quantitatively with can react to the pollutants contained in the pulp, on the one hand, a considerable amount is already generated before it is clarified Disinfection effect and, on the other hand, a consistency of the sewage sludge achieved that is necessary for its Further processing is particularly cheap. In addition, Yfaschmittel in particular gets into the wastewater Any phosphates that have got there are largely precipitated by the resulting or injected lime water.

2. Durch die weitere Versetzung des Klärschlammes mit Kalk vor dem Auspressen in der Kammerfilterpresse werden erfahrungsgemäß für die Kompostierung des Klärschlammes günstige chemische Voraussetzungen geschaffen.2. By further displacement of the sewage sludge with lime before pressing the K a mmerfilterpresse experience has shown favorable for composting the sewage sludge chemical conditions are created.

3. Durch die Vorzerkleinerung des in der Trübe mitgeführ_ ten grobkörnigen oder kompakt zusammenhängenden Schmutzgutes erreicht man, daß dieses nach der3. By pre-shredding the material carried along in the sludge th coarse-grained or compactly coherent dirt can be achieved that this after

809824/0388 - 8 -809824/0388 - 8 -

Zerkleinerung eine für die Reaktion mit der Kalkmilch günstig große Oberfläche aufweist, und daß die schräg nach unten verlaufenden Trennkanäle des Schrägklärer nicht verstopft werden können, zumindest viel länger durchgängig bleiben.Crushing one for the reaction with the milk of lime has favorable large surface, and that the sloping downward separating channels of the Inclined clarifiers can't get clogged, at least stay consistent much longer.

Durch die mit UV-Bestrahlung erreichte Keimtötung im vorgeklärten Wasser, die gut steuerbar und mit gesicherten und hohem Wirkungsgrad durchführbar ist, kann auf einen bakteriell-biochemischen Abbau organischer Schadstoffe und eine darauf basierende Vernichtung von Krankheitserregern und dergleichen ohne Nachteil verzichtet werden.The germ killing achieved with UV radiation in the pre-clarified water, which is easy to control and with secured and high efficiency can be carried out on a bacterial-biochemical degradation of organic Pollutants and a destruction of pathogens and the like based on them without Disadvantage are waived.

Eine für das Abwasseraufkommen einer Gemeinde von beispielsweise 1 000 Einwohnern ausgelegte erfindungsgemäße Klärvorrichtung benötigt bei kontinuierlichem Betrieb zur Klärung der durchschnittlich zu erwartenden Abwassermenge von 140 m /Tag ein Klärbecken mit einem etwa einem Drittel bis der Hälfte dieser Wassermenge entsprechenden Passungsvermögen, das ohne weiteres noch in Fertigbauweise herstellbar ist. Die einzelnen Aggregate der Klärvorrichtung können mit üblichen Transportmitteln an den Einsatzort gebracht und dort nach geringem Vorbereitungsaufwand zusammengefügt werden.One according to the invention designed for the waste water volume of a community of, for example, 1,000 inhabitants Clarification device needed in continuous operation to clarify the average expected Wastewater amount of 140 m / day a clarifier with about a third to half of this amount of water corresponding fit, which can easily be produced in prefabricated construction. The single ones Aggregates of the clarifier can be brought to the place of use using conventional means of transport can be put together there after little preparation effort.

Für verhältnismäßig kleine Abwassermengen ausgelegte Baueinheiten können auch ohne weiteres modulartig zu größeren Kläranlagen zusammengesetzt werden, so daß Kapazitätsvergrößerungen unter Mitausnutaung einer erstmalig erstellten Klärvorrichtung ohne Schwierigkeit möglich sind.Structural units designed for relatively small amounts of wastewater can also easily be modular to be assembled into larger sewage treatment plants, so that capacity increases with co-exploitation a clarification device created for the first time are possible without difficulty.

- 9 809824/0388 - 9 809824/0388

7. Schließlich eignet sich das erfindungsgeinäße Verfahren und die Vorrichtung zu seiner Durchführung ihrer Einfachheit wegen besonders gut für einen voll- oder halbautomatischen Betrieb.7. Finally, the method according to the invention is suitable and the device for its implementation is particularly good for one because of its simplicity fully or semi-automatic operation.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist stromauf von der Zerkleinerungsvorrichtung eine von einem Ölwächter und/oder von dem die erste Kalk-Dosiervorrichtung steuernden Leitfähigkeits- und/oder pH-Wert-Meßgerät gesteuerte Umlenkvorrichtung vorgesehen, mit der die Trübe in ein Vorratsbecken einleitbar ist. Au^ diese Weise ist mit einfachen Mitteln eine wirksame Sicherungseinrichtung geschaffen,.die selbsttätig den Durchgang der Trübe durch die Klärvorrichtung sperrt, wenn Qlverschmutzungen auftreten, die von der Kläranlage nicht verkraftet werden können oder wenn die Aeidität der Trübe einen Wert erreicht, der eine überdimensionierte Kalkeinleitung erfordern würde, die im Hinblick auf die weitere Verarbeitung des Klärschlammes nicht tragbar wäre. In der Regel würde es ausreichen, wenn das Vorratsbecken ein Passungsvermögen von einigen 10 m aufweist, da Über-Belastungen des Abwassers der genannten Art in der Regel nur stoßweise auftreten, so daß es genügt, einen entsprechend kleinen Anteil des Abwassers ungeklärt in das Vorratsbecken einzuleiten, so daß die erfindungsgemäße Kläranlage unmittelbar nach Abklingen dieser Überbelastung wieder den Normalbetrieb aufnehmen kann. Das im Vorratsbecken aufgefangene Abwasser muß dann selbstverständlich einer gesonderten Behandlung unterzogen werden, bevor es in der Kläranlage geklärt werden kann.According to a preferred embodiment of the invention upstream of the comminution device is one of an oil monitor and / or of which the first lime metering device controlling conductivity and / or pH value measuring device controlled deflection device is provided with which the slurry can be introduced into a storage basin. Au ^ this Way, an effective safety device is created with simple means, .the automatically the passage the sludge through the clarifier blocks when oil contamination occur that the sewage treatment plant cannot cope with or when the avidity is turbid reaches a value that would require an oversized lime discharge, which in view of the further Processing the sewage sludge would not be acceptable. As a rule, it would be sufficient if the storage tank has a fit of a few 10 m because of excessive loads of the wastewater of the type mentioned usually occur only intermittently, so that it is sufficient to use one accordingly to introduce a small portion of the wastewater uncleared into the storage basin, so that the sewage treatment plant according to the invention can resume normal operation immediately after this overload has subsided. The wastewater collected in the storage basin must then of course be subjected to a separate treatment before it can be clarified in the sewage treatment plant.

- 10 -- 10 -

809824/0388809824/0388

Gemäß einer ^usführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß den mikroporösen Aktivkohlefilter eine zweite XJV-Bestrahlungseinrichtung nachgeschaltet ist, mit der das weitestgehend von Schmutzteilchen befreite, geklärte Wasser noch .einmal bestrahlt werden kann, um auch solche Erreger abtöten zu können, die unter ungünstigsten Betriebsbedingungen oder aufgrund eines Fehlers bis in die Nachklärfilter gelangt sind und dort Nester gebildet haben, bevor die JNachklärfilter regeneriert werden.According to one embodiment of the invention, it is provided that the microporous activated carbon filter is a second XJV irradiation device is downstream, with which the largely freed from dirt particles, clarified water one more time to be irradiated in order to be able to kill those pathogens that occur under the most unfavorable operating conditions or because of a fault they have reached the secondary clarification filter and have formed nests there, before the secondary clarification filters are regenerated.

Damit die Kläranlage nicht abgeschaltet werden muß, wenn die als Nachklärfilter verwendeten Eies- und Aktivkohlefilter regeneriert werden, was vorzugsweise mit die Filter unter hohem Druck rasch durchströmendem sauberen Wasser geschieht, ist es vorteilhaft, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung zwei zueinander parallel geschaltete, einzeln absperrbare Kiesfilter-Aktivkohlefilter-Pfade vorgesehen sind, so daß der Nachklärvorgang in dem einen Pfad stattfinden kann, während der andere Pfad regeneriert wird.So that the sewage treatment plant does not have to be switched off when the egg and activated carbon filters used as secondary clarification filters be regenerated, which is preferably done with clean water rapidly flowing through the filters under high pressure, It is advantageous if, in a further embodiment of the invention, two mutually connected in parallel, individually lockable gravel filter activated carbon filter paths are provided so that the final clarification process take place in one path while the other path is being regenerated.

Eine automatische Steuerung des Regeneriervorganges in den beiden ITachklärpfaden ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung auf einfache Weise dadurch realisiert, daß stromauf von den Kiesfiltern in deren Zuführungsleitung jeweils ein Druckwächter vorgesehen ist, der die Zuführungsleitung bei Überschreiten eines bestimmten, für die Erschöpfung des Filterpfades charakteristischen Druckwertes ein Ventil zum Absperren des Nachklärpfades sperrt und ein Signal zur Einleitung des Regeneriervorganges dieses Nachklärpfades erzeugt. Das vorgeklärte Wasser wird dann jeweils durch den anderen, zuvor regenerierten Nachklärpfad geleitet.An automatic control of the regeneration process in the two clarification paths is, according to one embodiment, from FIG Invention realized in a simple manner that upstream of the gravel filters in their feed line a pressure monitor is provided, which controls the supply line when a certain limit is exceeded, for exhaustion of the filter path's characteristic pressure value, a valve for shutting off the secondary clarification path blocks and a signal for Initiation of the regeneration process this secondary clarification path generated. The pre-clarified water is then passed through the another, previously regenerated final clarification path.

Günstig ist es auch, wenn die stromab von dem Schrägklärer angeordnete XJV-Bestrahlungseinrichtung und/oder die dem oder den Nachklärfilter-Pfäden nachgeschaltete XJVt-AnlageIt is also favorable if the XJV irradiation device arranged downstream of the inclined clarifier and / or the dem or the XJVt system downstream of the secondary clarification filter paths

809824/0388809824/0388

- 11 -- 11 -

mindestens zwei einzeln absperrbare parallele Bestrahlungspfade unfaßt, die über einen gemeinsamen Verteilerkopf mit einzeln absperrbaren Ausgängen gespeist sind. Es ist dann möglich, die Bestrahlung kurzfristig in dem einen Bestrahlungspfad vorzunehmen, während in dem anderen die UV-Leuchtröhre ausgewechselt wird.at least two parallel irradiation paths which can be individually shut off and which have a common distributor head are fed with individually lockable outlets. It is then possible to short-term the irradiation in the to undertake one irradiation path while the UV tube is being replaced in the other.

Das am Ausgang des Aktivkohlefilters beziehungsweise am Ausgang der diesem nachgeschalteten UV-Bestrahlungsanlage austretende Wasser hat einen so hohen Reinheitsgrad, daß es mit Hilfe eines nachgeschalteten Kationen/Anionen-Austauschfilters zur Beseitigung der Wasserhärte ohne weiteres zu Trinkwasser aufbereitet werden kann oder in ein Fischzuchtbecken oder dergleichen eingeleitet werden .kann, wo ebenfalls Wasser erforderlich ist.That at the output of the activated carbon filter or at the output of the UV irradiation system connected downstream of it Exiting water has such a high degree of purity that it can be filtered with the help of a downstream cation / anion exchange filter to remove the hardness of the water it can easily be treated to drinking water or in a fish breeding tank or the like .kann are introduced where water is also required.

Im letztgenannten Fall ist es günstig, wenn das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff angereichert ist, was sich konstruktiv sehr einfach dadurch erreichen läßt, daß die von der Förderpumpe zu dem Kiesfilter führende Förderleitung, in der das vorgeklärte Wasser mit hoher Geschwindigkeit strömt, mit einem nach dem Wasserstrahl-Pumpenprinzip arbeitenden Luftinjektor versehen ist, mit dem ein Luftstrom ansaugbar ist, dessen Sauerstoffanteil sich zumindest teilweise in dem Kiesfilter und dem Aktivkohlefilter, wo die Strömungsgeschwindigkeit erheblich niedriger ist, in dem Wasser lösen kann.In the latter case, it is beneficial if the water is additionally enriched with oxygen, which is can be achieved structurally very simply in that the feed line leading from the feed pump to the gravel filter, in which the pre-clarified water flows at high speed, with a water jet pump principle working air injector is provided with which an air stream can be sucked in, the oxygen content of which is at least partly in the gravel filter and the activated carbon filter, where the flow velocity is considerably lower is in which water can dissolve.

Eine zusätzliche Sauerstoffanreicherung kann stromab von dem Aktivkohlefilter beziehungsweise stromab von einem nachgeschalteten Kationen/Anionenaustauschfilter auch dadurch erreicht werden, daß das Wasser vor der EinleitungAn additional oxygen enrichment can downstream of the activated carbon filter or downstream of one downstream cations / anion exchange filters can also be achieved in that the water before the introduction

- 12 80 9824/0388- 12 80 9824/0388

in ein Abflußsystem oder ein Sammelbecken in einem Rieseloder Sprühdom in feiner Verteilung durch ein Luftyolumen fällt,aus dem es Sauerstoff aufnehmen kann und/oder, daß das Wasser mittels eines sogenannten Düsenstockes im Abstand von der Wasseroberfläche eines Auffangbeckens oder dergleichen in feiner Verteilung in einen großen Raumwinkelbereich versprüht wird.into a drainage system or a collecting basin in a trickle or Sprühdom falls in fine distribution through an air volume from which it can absorb oxygen and / or that the water by means of a so-called nozzle stick at a distance from the water surface of a collecting basin or the like is sprayed in a fine distribution in a large solid angle range.

Weitere Einzelheiten des erfindungsgemäßen Verfahrens und der Vorrichtung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Vorrichtung und deren Wirkungsweise anhand der Zeichnung:Further details of the method according to the invention and of the device emerge from the following description of a preferred embodiment of the Device and its mode of operation based on the drawing:

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren arbeitende Kläranlage in geschnittener Seitenansicht,1 shows a sewage treatment plant operating according to the method according to the invention in a sectional side view,

Fig. 2 die Anlage nach der Fig. 1 in einer Ansicht von oben und2 shows the system according to FIG. 1 in a view from above and

Fig. 3 Einzelheiten einer bei der Anlage nach den Fig. 1 und 2 benutzten Zerkleinerungsvorrichtung.3 shows details of a comminuting device used in the system according to FIGS.

Fig. 4 die Zerkleinerungsvorrichtung gemäß Fig. 3 in einer teilweise abgebrochenen, in die Zeichenebene geklappten Ansicht von der Eingangsseite her.FIG. 4 shows the comminuting device according to FIG. 3 in a partially broken off and folded into the plane of the drawing View from the entrance side.

- 13 -809824/0388 - 13 - 809824/0388

Bei der in den Pig. 1 und 2 dargestellten Kläranlage gelangt das Abwasser in Strömungsrichtung gesehen durch einen Einlauf 12 zunächst in eine Meßkammer 13» in der mittels eines automatischen pH-Wert-Meßgerätes 14 kontinuierlich der pH-Wert des ankommenden Abwassers gemessen wird, der in aller Regel unterhalb des Neutralitätswertes von 7 liegt, das heißt das Abwasser reagiert sauer. Weiter ist die Meßkammer mit einem automatischen Ölwächter 16 versehen, der ein Warnsignal abgibt, wenn eine zu hohe Ölverschmutzung des Abwassers vorliegt. Liegt der pH-Wert des Abwassers zwischen vorbestimmten Grenzwerten, etwa im Bereich zwischen 5 und 8, so ist ein kurzer absperrbarer Durchlaßkanal 17 offen, durch den das Abwasser in eine nachgeschaltete Zerkleinerungsvorrichtung 18 gelangt, in der kompakte Schmutzteile auf ein höchstens im cm -Bereich liegendes Volumen, in aller Regel aber bis zu einer sehr viel kleineren Größe zerfetzt werden. Liegt der pH-Wert des Abwassers jedoch außerhalb der vorgegebenen Grenzwerte und/oder stellt der ÖlwächterWhen in the Pig. 1 and 2, the wastewater passes through when viewed in the direction of flow an inlet 12 first into a measuring chamber 13 »in the the pH of the incoming wastewater is continuously measured by means of an automatic pH-value measuring device 14 which is usually below the neutrality value of 7, i.e. the wastewater reacts acidic. Furthermore, the measuring chamber is provided with an automatic oil monitor 16 which emits a warning signal when one is closed there is a high level of oil pollution in the wastewater. If the pH value of the wastewater lies between predetermined limit values, approximately in the range between 5 and 8, a short lockable passage channel 17 is open, through which the wastewater reaches a downstream shredding device 18 in which compact dirt particles are reduced to a maximum Volume in the cm range, but usually torn to a much smaller size will. However, if the pH value of the wastewater is outside the specified limit values and / or the oil monitor sets

16 einen zu hohen Ölgehalt an, so wird der Durchlaßkanal16 too high an oil content, the passage channel

17 automatisch gesperrt und ein von der Meßkammer 13 seitlich abzweigender Auslaßkanal 19 geöffnet, durch den das Abwasser in ein nicht dargestelltes Vorratsbecken umgeleitet wird, in dem es dann im Falle einer Ölverschmutzung einer Sonderbehandlung zur Beseitigung der Ölverschmutzung unterzogen werden kann oder aus dem es, falls der pH-Wert zu niedrig oder zu hoch war, dosiert wieder in den Haupt-Klärstrom zurückgeleitet werden kann, wenn dessen AusgangspH-Wert niedriger beziehungsweise höher ist als der zuvor über-oder unterschrittene kritische Grenzwert, der zur Auslösung des Umlenksignals geführt hatte.17 automatically locked and one of the measuring chamber 13 laterally branching outlet channel 19 is opened, through which the wastewater is diverted into a storage basin, not shown in which there is then in the event of oil pollution a special treatment to remove the oil pollution can be subjected or from which it, if the pH value was too low or too high, dosed back into the main sewage stream can be returned if its initial pH value is lower or higher than the previous one Above or below critical limit value leading to triggering the deflection signal had led.

- 14 809824/0388 - 14 809824/0388

- >r -StO -> r - StO

Die Zerkleinerungsvorrichtung 18, die im folgenden noch näher erläutert werden wird, ist mit einer Dosiervorrichtung 21 gekoppelt, mit der dem Abwasser, gesteuert durch den von dem pH-Wert-Meßgerät ermittelten pH-Wert eine Kalkmilchmenge zugemischt wird, die mindestens ausreicht, um die in dem Abwasser enthaltenen, mit Ca(OH)2 ausfällbaren Salze auszufällen und den pH-Wert des Abwassers in den Neutralitätsbereich zu bringen. Die hierfür erforderliche Kalkmilch wird in einem nicht dargestellten Rührwerk aufbereitet, und enthält auch überschüssiges CaO, das in der Zerkleinerungsvorrichtung 18 innig mit den Schmutzteilen des Abwassers vermengt wird. Im Mittel werden in dieser ersten Dosiervorrichtung 1 m Abwasser insgesamt etwa 150 g CaO beziehungsweise die äquivalente Kalkmilchmenge zugesetzt.The comminuting device 18, which will be explained in more detail below, is provided with a metering device 21 coupled with that of the waste water, controlled by the pH value determined by the pH value measuring device an amount of milk of lime is added which is at least sufficient to reduce the amount of Ca (OH) 2 contained in the wastewater to precipitate precipitable salts and to bring the pH value of the wastewater into the neutrality range. The for this required milk of lime is prepared in a stirrer, not shown, and also contains excess CaO, which is intimately mixed with the dirt particles in the waste water in the comminution device 18. On average, about 150 g of CaO or the equivalent amount of milk of lime added.

Nach der Zerkleinerungs- und Dosiervorrichtung 18, 21 gelangt das mit Kalk beziehungsweise Kalkmilch versetzte Abwasser in ein Vorklärbecken 22, das bei der dargestellten Kläranlage ein Fassungsvermögen von etwa 50 m· und im Längsschnitt die aus der Fig. 1 ersichtliche Form hat. Das Vorklärbecken enthält einen in Strömungsrichtung etwa unter 45° nach unten geneigten Schrägklärer 23, der sich über die gesamte Breite des in der Draufsicht rechteckigen Klärbeckens 23 erstreckt und dessen mit der genannten 45°- Neigung verlaufende Trennkanäle 24 einen mittleren lichten Durchmesser von etwa 40 - 70 mm aufweisen. Der insgesamt quaderförmige Schrägklärer 23 umfaßt etwa 15 wellblechartig gewölbte Kunststoffplatten aus Hart-PVC oder einem ähnlichen, weitgehend inerten Kunststoffmaterial, die zur Bildung der geneigten Trennkanäle 24 so aufeinander gelegt sind, daß ihre Wellenbäuche längs einer Mantellinie aneinander anliegen, so daß die Kanäle im wesentlichenAfter the crushing and dosing device 18, 21 The wastewater mixed with lime or milk of lime arrives in a primary clarifier 22, which is shown in the Sewage treatment plant has a capacity of about 50 m · and has the shape shown in FIG. 1 in longitudinal section. The primary clarifier contains a sloping clarifier 23 which is inclined downwards at approximately 45 ° in the direction of flow Extends over the entire width of the clarification basin 23, which is rectangular in plan view, and its with the mentioned 45 ° - Inclined separating channels 24 have a mean clear diameter of about 40-70 mm. The total cuboid inclined clarifier 23 comprises about 15 like corrugated sheet metal curved plastic plates made of rigid PVC or a similar, largely inert plastic material, which are used to form the inclined separating channels 24 so on one another are placed so that their corrugations abut one another along a surface line, so that the channels are essentially

- 15 809824/0388 - 15 809824/0388

ZAZA

durch die einander gegenüberliegenden Wellentäler begrenzt sind. Die einzelnen Kunststoff-Wellplatten sind so in einem nicht dargestellten Rahmen gehalten, (laß sie einzeln oder gruppenweise aus dem Schrägklärer herausziehbar sind, ohne daß die anderen Wellplatten ihre Lage verändern. Der Schrägklärer 25 kann auch als ein Rohrbündel aus einzelnen Kunststoffrohren oder kleineren Kunststoffrohrbündeln ausgebildet sein.are limited by the opposite wave troughs. The individual corrugated plastic sheets are kept in a frame (not shown), (let them be pulled out of the clarifier individually or in groups without the other corrugated sheets changing their position. The inclined clarifier 25 can also be used as a Tube bundle made of individual plastic tubes or smaller ones Plastic tube bundles be formed.

Der Schrägklärer 25 ist an einer unter 45 geneigten Wand 26 nach unten abgestützt und wird durch an seiner am weitesten in Strömungsrichtung weisenden unteren Querkante durch vertikale und horizontale Stützstreben, die an den Seitenwänden 29 und 51 und an der abströmungsseitigen Querwand 52 des Klärbeckens 22 verankert sind, in seiner Lage gehalten. Die Anordnung und die Abmessungen des Schrägklärers 25 sind so gewählt, daß die horizontale obere Querkante 55 des Platten- oder Rohrpaketes mindestens in Höhe des Wasserspiegels verläuft, wenn das Vorklärbecken 22 voll ist. Die mit dem Abwasser in das Vorklärbecken 22 gelangenden Schmutzteile sind dann gezwungen, durch den Schrägklärer nach unten in eine vertiefte Mulde 54 des Vorklärbeckens 22 abzusinken, in der sich der Sumpf oder Klärschlamm absetzt, wobei da<s vorgeklärte Wasser bis auf mindestens die Höhe der Austrittsöffnungen in der Querwand 52 des Vorklärbeckens 22 ansteigt, die im Bereich des oberen Randes dieser Querwand angeordnet sind.The inclined clarifier 25 is on a wall inclined at 45 26 is supported downwards and is supported by its lower transverse edge pointing furthest in the direction of flow by vertical and horizontal support struts on the side walls 29 and 51 and on the downstream side Transverse wall 52 of the clarifier 22 are anchored, held in its position. The arrangement and the dimensions of the inclined clarifier 25 are chosen so that the horizontal upper transverse edge 55 of the plate or tube stack at least runs at the level of the water level when the primary clarifier 22 is full. The ones with the sewage in the Dirt particles reaching primary clarification basin 22 are then forced through the inclined clarifier down into a deepened area To sink trough 54 of the primary clarification basin 22, in which the sump or sewage sludge settles, with da <s pre-clarified Water rises to at least the level of the outlet openings in the transverse wall 52 of the primary clarifier 22, which are arranged in the area of the upper edge of this transverse wall.

An der tiefsten Stelle der.Mulde 54 mündet ein Ansaugstutzen 56 einer nach oben führenden Saugleitung <57 durch die mittels einer Membran- oder Schneckenpumpe 58 der Klärschlamm abgesaugt werden kann.At the lowest point der.Mulde 54 an intake port opens 56 of an upward suction line <57 which the sewage sludge can be sucked off by means of a membrane or screw pump 58.

- 16 80982k/0388 - 16 80982 k / 0388

Der abgesaugte Klärschlamm,der einen erheblich größeren Feststoffanteil aufweist als die Abwassertrübe, gelangt sodann über eine Druckleitung in eine zweite Dosier- und Mischvorrichtung 39, die ähnlich aufgebaut ist wie die Zerkleinrungs- und Dosiervorrichtung 18. In dieser Dosier- und Mischvorrichtung wird der Klärschlamm mit einer Kalkmilchmenge versetzt, die einer Menge von 5 - 11 kg Kalk (CaO) pro m Klärschlamm (Feststoffanteil + Wasser) entspricht. Die Kalkmilch wird in einem kontinuierlich betriebenen Rührwerk 41 aufbereitet und enthält einen hohen Festkalk-Anteil. Nach intensiver Durchmischung des Klärschlammes mit der Kalkmilch in der Dosier- und Mischvorrichtung 39gelangt der Klärschlamm über eine Förderleitung 42 in eine Filterkammerpresse 43, in der das Wasser weitgehend ausgepreßt wird. Das ausgepreßte Filtrat wird über eine Rücklaufleitung 44 wieder in die Meßkammer 13 oder stromauf von dieser in das Abwasser eingeleitet.The sewage sludge extracted, which is a considerably larger one Has solid content than the sewage sludge, arrives then via a pressure line into a second metering and mixing device 39, which is constructed similarly to that Comminution and metering device 18. In this metering and mixing device, the sewage sludge is with an amount of milk of lime added to an amount of 5 - 11 kg Lime (CaO) per m of sewage sludge (solid content + water) is equivalent to. The milk of lime is processed in a continuously operated agitator 41 and contains a high Lime content. After thorough mixing of the sewage sludge With the milk of lime in the metering and mixing device 39, the sewage sludge arrives via a conveying line 42 in a filter chamber press 43, in which the water is largely squeezed out. The pressed filtrate is over a return line 44 back into the measuring chamber 13 or upstream of this introduced into the wastewater.

Durch diese Behandlung des Klärschlammes erreicht man einerseits, daß dieser eine für die Verarbeitung in der Filterkammerpresse 43 günstige Konsistenz hat und andererseits, was besonders günstig ist, daß er gut kompostierbar ist.This treatment of the sewage sludge achieves on the one hand that this one for processing in the Filter chamber press 43 has a favorable consistency and, on the other hand, which is particularly favorable, that it is easily compostable is.

Das aus der Filterkammerpresse 43 abfließende Filtrat, das noch einen Überschuß an Calcium-Hydroxyd (Ca(OH)2) aufweisen kann, reagiert basisch und wird über eine Rücklaufleitung 44 wieder in die Meßkammer 13 oder stromauf von dieser in den Abwasserstrom eingeleitet und kann solchermaßen zur Neutralisierung des in der Regel sauren Abwassers mit ausgenutzt werden.The filtrate flowing out of the filter chamber press 43, which still contains an excess of calcium hydroxide (Ca (OH) 2) may have, reacts in a basic manner and is returned to the measuring chamber 13 or upstream via a return line 44 from this introduced into the wastewater stream and can thus neutralize the usually acidic wastewater with be exploited.

- 17 809824/0388 - 17 809824/0388

Von den etwa in Höhe des Wasserspiegels im Vorklärbecken 22 angeordneten Auslaßöffnungen 47 und 46 des Vorklärbeckens strömt das vorgeklärte "Wasser über nach unten gerichtete Knierohre 48 und 49 in eine horizontale Sammelleitung 51 mit durch von Hand oder automatisch betätigbaren Absperrventilen 52 und 53 versehenen Auslaßstutzen 54 und 56, an die in Parallelschaltung mindestens zwei UV-Bestrahlungseinrichtungen 57 und 58 anflanschbar sind. Jede der UV-Bestrahlungseinrichtungen 57 und 58 umfaßt ein geschlossenes Edelstahl- oder Kunststoffrohr, entlang dessen Längsachse eine stabförmige Bestrahlungsröhre angeordnet ist. Durch Schikanen innerhalb des Rohres wird das vorgeklärte Abwasser auf einer spiralförmigen Bahn mit Turbulenz herumgeführt, so daß sichergestellt ist, daß jeder Volumanteil des vorgeklärten Abwassers in unmittelbarer Berührung mit dem Mantel der Bestrahlungsröhre gelangen kann, wo die Intensität der UV-Strahlung am größten ist. UV-Bestrahlungseinriphtungen dieser Art können bei vernünftiger Größe und Bestrahlungsleistung für einen Wasserdurchsatz von bis zu 120 nr/h hergestellt werden, so daß es also möglich ist, auch relativ große Kläranlagen mit solchen Bestrahlungeeinrichtungen zu versehen.Of the outlet openings 47 and 46 of the primary clarifier, which are arranged approximately at the level of the water level in the primary clarifier 22 the pre-clarified "water flows through downwardly directed knee pipes 48 and 49 into a horizontal one Collecting line 51 with outlet nozzles provided by manually or automatically operated shut-off valves 52 and 53 54 and 56, to which at least two UV irradiation devices 57 and 58 can be flange-connected in parallel are. Each of the UV irradiation devices 57 and 58 comprises a closed stainless steel or plastic tube, a rod-shaped radiation tube is arranged along its longitudinal axis. Through harassment within the Pipe, the pre-clarified wastewater is guided around on a spiral path with turbulence, so that it is ensured is that every volume fraction of the pre-treated wastewater is in direct contact with the jacket of the Radiation tube can reach where the intensity of UV radiation is greatest. UV radiation equipment of this type can be used with a reasonable size and irradiation power for a water throughput of up to 120 nr / h are produced, so that it is also possible to use relatively large sewage treatment plants with such irradiation facilities to provide.

Unter dem im folgenden noch näher zu erläuternden Aspekt eines kontinuierlichen und weitgehend störungsfreien automatischen Betriebs der Kläranlage ist es günstig, wenn, wie es in der Tig. 2 dargestellt ist, wenigstens zwei parallel geschaltete UV-Bestrahlungseinrichtungen 57 und 58 vorgesehen sind.Under the aspect of a continuous and largely trouble-free aspect to be explained in more detail below automatic operation of the sewage treatment plant it is favorable if, as it is in the Tig. 2 is shown, at least two parallel-connected UV irradiation devices 57 and 58 are provided.

- 18 80 9-8 2.4/03 8 8- 18 80 9-8 2.4 / 03 8 8

Die das vorgeklärte V/asser führenden Rohre, in denen die UV-Leuchtröhren koaxial angeordnet sind, sind ausgangsseitig ebenfalls durch von Hand oder automatisch betätigbare Ventile 59 und 61 absperrbar. Über Knierohre 62 und 63, deren Auslaßöffnungen oberhalb des Niveaus der Bestrahlungsrohre in eine nach oben offene Querrinne 64 münden, die siebartig mit Austrittsöffnungen versehen ist, "regnet" das vorgeklärte und durch die UV-Bestrahlung keimfreie Wasser in feiner Verteilung in ein Auffangbecken 66, wobei es aus der Luft Sauerstoff aufnehmen kann.The pipes carrying the pre-clarified water in which The UV fluorescent tubes are arranged coaxially and can also be operated manually or automatically on the output side Valves 59 and 61 can be shut off. Via knee tubes 62 and 63, the outlet openings of which are above the level the irradiation tubes open into an upwardly open transverse channel 64, which is sieve-like with outlet openings is provided, the pre-clarified and by the UV radiation germ-free water "rains" in a fine distribution Collecting basin 66, where it can absorb oxygen from the air.

An das Auffangbecken schließen sich zwei gleichwertige, parallele, regenerierbare Nachklärpfade 67 und 68 an, deren jeder ein Kiesfilter 69 beziehungsweise 71 und ein diesem nachgeschaltetes Aktivkohlefilter 72 beziehungsweise 73 umfaßt. In die Nachklärpfade 67 und 68 wird das Wasser mit Hilfe von Flügelradpumpen 74 und 76 gefördert, die von einem den Wasserstand im Auffangbecken erfassenden niveauschalter 77 gesteuert sind. Mittels nicht dargestellter Absperrventile und Querverbindungsleitungen können die Flügelradpumpen 74 und 76 so geschaltet werden, daß sie gemeinsam in einen der beiden Nachklärpfade 67 und 68 arbeiten. Es ist auch möglich, nur eine einzige Pumpe vorzusehen, die gleichzeitig in beide Nachklärpfade 67 und 68 oder nur in einen derselben arbeitet.Two equivalent, parallel, regenerable secondary clarification paths 67 and 68 are connected to the collecting basin, each of which has a gravel filter 69 or 71 and an activated charcoal filter 72 or respectively downstream of this 73 includes. The water is pumped into secondary clarification paths 67 and 68 with the help of impeller pumps 74 and 76, which are controlled by a level switch 77 which detects the water level in the collecting basin. Not by means Shut-off valves and cross-connection lines shown, the impeller pumps 74 and 76 can be switched in such a way that that they work together in one of the two secondary clarification paths 67 and 68. It is also possible to have just one Provide a pump that works simultaneously in both secondary clarification paths 67 and 68 or only in one of the same.

In den von den Flügelradpumpen 74 und 76 ausgehenden Druckleitungen 75 und 78, die zu den Kiesfiltern 69 und 71 der beiden Nachklärpfade 67 und 68 führen, strömt das Wasser mit hoher Strömungsgeschwindigkeit.In the pressure lines 75 and 78 emanating from the impeller pumps 74 and 76 and leading to the gravel filters 69 and 71 of the two secondary clarification paths 67 and 68 lead, the water flows at a high flow rate.

- 19 809824/038 8- 19 809824/038 8

- yr - - yr -

Es ist daher möglich, diese Druckleitungen 75 und 78 mit nach dem Wasserstrahlpumpenprinzip arbeitenden Luftinjektoren 79 bezi hungsweise 81 zu versehen, die zur Sauerstoffanreicherung des "vorgeklärten und bestrahlten Abwassers Umgebungsluft ansaugen.It is therefore possible to use these pressure lines 75 and 78 with air injectors 79 and 81, which operate on the water jet pump principle Draw in ambient air to enrich the "pre-treated and irradiated wastewater" with oxygen.

Weiter sind in den Druckleitungen 75 und 78 der beiden Nachklärpfade 67 und 68 Druckwächter 82 und 83 vorgesehen, die bei Überschreiten eines oberen Grenzwertes des Druckes in den Druckleitungen 87 und 88, der für den Erschöpfungszustand der Nachklärpfade 67 und 68 charakteristisch ist, ein Steuersignal zur Abschaltung des Klärpfades 67 oder 68 und zu seiner Regenerierung abgeben, währenddessen die Nachklärung durdi den jeweils anderen Nachklärpfad 68 oder 67 übernommen wird.Furthermore, pressure monitors 82 and 83 are provided in the pressure lines 75 and 78 of the two secondary clarification paths 67 and 68, when exceeding an upper limit value of the pressure in the pressure lines 87 and 88, which for the state of exhaustion of the secondary clearing pathways 67 and 68 is characteristic is to emit a control signal to switch off the clarification path 67 or 68 and to regenerate it, meanwhile the final clarification through the respective other final clarification path 68 or 67 is taken over.

In den beiden Nachklärpfaden 67 und 68 werden die in dem Wasser enthaltenen restlichen Feststoffe praktisch quantitativ entfernt. Das aus den beiden..Aktivkohlefiltern 72 und 73 austretende Wasser gelangt in eine analog zu der eingangs beschriebenen Sammelleitung 51 ausgebildete Sammelleitung, an die sich eine analog zu der parallel-ÜY-Bestrahlungseinrichtung 57, 58 ausgebildete UV-Bestrahlungseinrichtung mit mindestens zwei einzeln absperrbaren Bestrahlungseinrichtungen 84 und 86 anschließt. In diesen UV-Bestrahlungseinrichtungen werden in dem geklärten Wasser möglicherweise noch enthaltene restliche Keime quantitativ vernichtet.In the two secondary clarification paths 67 and 68, the in the remaining solids contained in the water removed practically quantitatively. That from the two ... activated carbon filters 72 and 73 exiting water reaches a manifold 51 designed analogously to the above-described collecting line 51 Manifold to which an analogue to the parallel ÜY irradiation facility 57, 58 designed UV irradiation device with at least two individually lockable Irradiation devices 84 and 86 are connected. In these UV irradiation facilities are clarified in the Any remaining germs possibly still contained in water destroyed quantitatively.

Die Ausgangsleitungen 87 und 88 der UV-Bestrahlungseinrichtungen 84 und 86 münden in einen Rieseldom, in dem das Wasser in feiner Verteilung nach unten fällt, dabei weiteren Sauerstoff aufnehmen kann und in einem Auffangbecken gesammelt wird.The output lines 87 and 88 of the UV irradiation devices 84 and 86 open into a trickle dome in which the water falls in fine distribution downwards can absorb further oxygen and is collected in a collecting basin.

- 20 -- 20 -

809824/0388809824/0388

Yon hieraus kann das Wasser über eine Ausgangsleitung 91 entweder direkt in ein natürliches Gewässer eingeleitet werden oder in ein eigens angelegtes großes Vorratsbecken 92. Zur weiteren Sauerstoffanreicherung kann das geklärte und keimfreie Wasser über einen am Bnde der Ausgangsleitung 91 angeordneten Düsenstock mit feinen Austrittsöffnungen oberhalb der Wasseroberfläche fächerartig versprüht werden.From there, the water can either be discharged directly into a natural body of water via an outlet line 91 or in a specially created large storage basin 92. For further oxygen enrichment The clarified and germ-free water can be dispensed via a nozzle assembly arranged at the end of the outlet line 91 are sprayed like a fan with fine outlet openings above the water surface.

Das Wasser hat am Ausgang der Aktivkohlefilter 72 und gerade wegen der neutralisierenden und salz-ausfällenden Wirkung der Kalkmilch eine erstaunlich geringe Wasjs erhärte und ist sehr klar und geruchsfrei.The water has at the exit of the activated carbon filter 72 and precisely because of the neutralizing and salt-precipitating The effect of milk of lime has an astonishingly low degree of hardness and is very clear and odorless.

Die Gesamtanlage ist im Betrieb sehr sicher und kann mit Hilfe des pH-Wert-Meßgerätes 14, das die Kalkzugabe steuert, mittels einer geeigneten Intervallschaltung, die von Zeit zu Zeit die Förderpumpe 38 zum Schlammabsaugen, die Zerkleinerungs- und Mischvorrichtung 39 und die I^lterkammerpresse 43 einschaltet und mit Hilfe des Hiveauschalters 77, der die Niveauhöhe des vorgeklärten Wassers erfaßt und der Druckwächter 82 und 83, die den Erschöpfungsgrad der Nachkl ärpfade 67 und 68 erfassen und deren Absperrventile steuern, mit geringem Aufwand vollautomatisch gesteuert werden. Die Anordnung der UV-Bestrahlungseinrichtungen 57, 58 und 84 und 86 ist so getroffen, daß aus diesen auch dann, wenn die zugeordneten Absperrventile nicht geschlossen werden, kein Wasser austreten kann, so daß die UV-Bestrahlungsröhren ständig hinreichend gekühlt sind und daher bei einer kurzfristigen Abschaltung der Anlage nicht mit abgeschaltet werden müssen, was für ihre lebensdauer günstig ist.The entire system is very safe in operation and, with the help of the pH value measuring device 14, which controls the addition of lime, by means of a suitable interval circuit, which from time to time the feed pump 38 for sludge suction, the Crushing and mixing device 39 and the I ^ lterkammerpresse 43 switches on and using the level switch 77, which detects the level of the pre-clarified water, and the pressure switches 82 and 83, which determine the degree of exhaustion the Nachklärpfade 67 and 68 capture and their shut-off valves can be controlled fully automatically with little effort. The arrangement of the UV irradiation devices 57, 58 and 84 and 86 is made so that from these even when the associated shut-off valves are not closed, no water can escape, so that the UV radiation tubes are always sufficient are cooled and therefore do not have to be switched off with a short-term shutdown of the system, what is favorable for its service life.

- 21 -- 21 -

809824/0388809824/0388

-JtT--JtT-

Ein Absperren der einzelnen Bestrahlungspfade mittels der vor- und nachgeschalteten Absperrventile 52, 53 und 59, 61 ist im wesentlichen nur zum Auswechseln der Bestrahlungsröhren notwendig, währenddessen die Bestrahlung im jeweils anderen Bestrahlungspaar stattfindet.Shutting off the individual irradiation paths by means of the upstream and downstream shut-off valves 52, 53 and 59, 61 is essentially only necessary for changing the radiation tubes, while the radiation is being carried out takes place in the other irradiation pair.

Schließlich ist in Fig. 3 vat1. 1I eine Zerkleinerungsvorrichtung 18 dargestellt, die eine wirksame Zerkleinerung auch sehr fester und verhältnismäßig großer Verunreinigungen ermöglicht.Finally, in Fig. 3 is vat 1 . 1 I shows a comminution device 18 which enables effective comminution even of very solid and relatively large impurities.

Über einen Eintrittsstutzen 100 mit einem an die Menge des Abwassers angepaßten lichten Durchmesser gelangt das Abwasser in eine Zerkleinerungskammer 96, die von zwei gegensinnig mit einer Umdrehungszahl von etwa 3 000 U/min angetriebenen, parallelen Wellen 97 und 98, durchquert ist, die in der aus der Fig. 3 ersichtlichen Weise angeordnet sind. Zwischen im Bereich der Enden der Wellen angeordneten und fest mit diesen verbundenen £tirnplatten 99 und 101 sind etwa sich über die lichte Weite der Zerkleinerungskammer 96 erstreckende Schlagplatten 102 beziehungsweise frei schwenkbar gelagert, so daß sie sich unter dem Einfluß der durch die rasche Rotation der Wellen 97 und 98 auftretende Fliehkraft in radialer Richtung ausrichten, foenn die Wellen 97 und 98 mit voller Umdrehungszahl angetrieben sind, ist die Ausrichtung der Schlagplatten 102 und 103 quasi-starr. Der Abstand der Wellen 97 und und die Breite der Schlagplatten 102 und 103 ist so gewählt, daß sich deren Bewegungsbahnen gerade nicht mehr überkreuzen, so daß in der Mittelebene der Zerkleinerungskammer 96 auch dann noch ein schmaler Spalt vorhanden ist, This arrives via an inlet connection 100 with a clear diameter adapted to the amount of waste water Waste water in a crushing chamber 96, the two opposite directions at a speed of about 3,000 rpm driven, parallel shafts 97 and 98, which are arranged in the manner shown in FIG are. Between face plates 99 and 101 arranged in the region of the ends of the shafts and firmly connected to them are approximately over the clear width of the comminution chamber 96 extending impact plates 102 or freely pivotable so that they are under the influence of the rapid rotation of the shafts 97 and 98 align the centrifugal force occurring in the radial direction, if the shafts 97 and 98 are driven at full speed are, the alignment of the striking plates 102 and 103 is quasi-rigid. The distance between shafts 97 and and the width of the striking plates 102 and 103 is chosen so that their trajectories no longer cross each other, so that there is still a narrow gap in the center plane of the crushing chamber 96,

- 22 -- 22 -

809 824/0388809 824/0388

wenn die einander gegenüberstehenden Schlagplatten 102 und 103 exakt aufeinander zuweisen. Die Seitenwände 104 und 106 der Zerkleinerungskammer 96 verlaufen außen nur in einen geringen Abstand von der Bewegungsbahn der Stirnkanten 107 beziehungsweise 108 der Schlagplatten 102 beziehungsweise 103, wobei der Verlauf der Seitenwände aus fertigungstechnischen Gründen dem Verlauf der im Itfcrnalfall kreisförmigen Bewegungsbahn der Stirnkanten 107 und 108 stückweise geradlinig angenähert sein kann. Der durch die Richtungspfeile 111 und 109 angegebene Drehsinn der Wellen 97 und 98 ist so, daß das Abwasser durch die insgesamt als Flügelradpumpe wirkende Zerkleinerungsvorrichtung angesaugt wird. Durch die rasche Drehung der durch die Wellen 97 und 98 und Schlagplatten 102 und 103 gebildeten Schlagräder entsteht in der Zerkleinerungskammer eine sehr starke Turbulenz, die Schlamm- und Schmutzteile auseinanderreißt. Kompakte Teile, die weniger stark umhergewirbelt werden können, werden gegebenenfalls mehrfach gegen ein siebartig wirkendes Zerkleinerungsgitter 112 am Ausgang der Zerkleinerungskammer geschleudert, bevor sie so weit zerkleinert sind, daß sie dieses Gitter passieren können.when the opposing striking plates 102 and assign 103 exactly to each other. The side walls 104 and 106 of the crushing chamber 96 extend outside only in a small distance from the path of movement of the front edges 107 and 108 of the striking plates 102 and respectively 103, the course of the side walls being the same as in the case of production engineering circular trajectory of the front edges 107 and 108 can be approximated piece by piece in a straight line. The direction of rotation indicated by the directional arrows 111 and 109 Waves 97 and 98 is such that the wastewater through the overall acting as an impeller pump crushing device is sucked in. Due to the rapid rotation of the shafts 97 and 98 and impact plates 102 and 103 Impact wheels create a very strong turbulence in the shredding chamber, the sludge and dirt particles tears apart. Compact parts that are less prone to being whirled around may become multiple against a sieve-like crushing grid 112 thrown at the exit of the crushing chamber before they are crushed so far that they this grid can happen.

Stromab von der Zerkle ine rungskaTnm er 96 folgt eine Beruhigungskammer 113, in der die Turbulenz des Abwassers abklingen kann, so daß es in einem gleichmäßigen Strom in das Vorklärbecken 22 eingeleitet werden kann. Die Dosierleitungen 94 und 95 für die erste Kalkmilchzugabe münden unmittelbar rechts und links von den Schlagrädern 97, bzw. 98, 103 in die Zerkleinerungskammer 9f, so daß die Kalkmilch in der Zerkleinerungskammer 96 mit verwirbelt wird und sich innig mit dem Abwasser und den in diesem enthaltenen Schmutzteilen vermischen kann.Downstream of the crushing chamber 96 follows a calming chamber 113 in which the turbulence of the wastewater can subside so that it can be introduced into the primary clarifier 22 in a uniform stream. The metering lines 94 and 95 for the first addition of milk of lime open immediately to the right and left of the beater wheels 97 and 98, 103 in the grinding chamber 9f , so that the milk of lime is swirled in the grinding chamber 96 and becomes intimate with the wastewater and in this contained dirt particles can mix.

- 23 8 09824/0388- 23 8 09824/0388

-ΖΊ--ΖΊ-

LeerseiteBlank page

Claims (1)

PatentansprücheClaims Verfahren zum Klären von durch wasserlöcliche und Peststoffe verunreinigten Abwässern, wobei die Trübe einer Xlärvorrichtung zugeführt wird, in deren Dumpf sich die Feststoffe und gegebenenfalls unter Zugabe von Fällungsmittel aus der "rübe ausgefällte Stoffe als Klärschlamm absetzen, der von Zeit zu Zeit aus der Klärvorrichtung entnommen und zur weiteren Verarbeitung einer Schlammpresse zugeführt wird, wobei das aus der Kiärvorrichtung entnehmbare vorgeklärte Wasser in mindestens einer der Klärvorrichtung nachgeschalteten Filtereinrichtung von restlichen Feststoffen befreit wird, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:Process for clarifying by water soluble and pesticides polluted sewage, the Slurry is fed to a clarifying device, in the dump of which the solids and optionally with the addition of precipitants from the "beet precipitated substances settle as sewage sludge, which is from Taken from the clarifier from time to time and fed to a sludge press for further processing is, wherein the removable from the Kiärvorrichtung pre-clarified water in at least one of Residual solids are removed from the filter device downstream of the clarification device, characterized by the following features: (a) Stromauf von der Klärvorrichtung wird die Trübe mit Kalkmilch versetzt, die in einer mindestens für die Ausfällung der mit Kalkmilch ausfällbaren, in der Trübe enthaltenen gelösten Stoffe ausreichenden Menge zugegeben wird»(a) Upstream of the clarifier, the pulp is mixed with milk of lime, which in at least one for the Sufficient precipitation of the dissolved substances contained in the sludge, which can be precipitated with milk of lime Amount is added » (b) Vor dem Auspressen des Klärschlammes werden dem Klärschlamm-Wassergemisch pro m etwa 5-11 kg Kalk oder eine äquivalente hochkonzentrierte Kalkmilchmenge zugesetzt.(b) Before the sewage sludge is pressed out, the sewage sludge-water mixture about 5-11 kg of lime or an equivalent highly concentrated milk of lime per m added. (c) Das in der Schlammpresse ausgepreßte, gelösten Kalk enthaltende FiItrat wird stromauf von der Klärvorrichtung wieder in die Trübe eingeleitet.(c) The filtrate containing dissolved lime pressed in the sludge press is discharged upstream of the clarifier ushered back into the turbidity. - 24 809824/0388 - 24 809824/0388 (d) Das von der Klärvorrichtung abströmende, vorgeklärte w'asser wird zur Entkeimung durch eine UV-Sestrahlungseinrichtung geleitet.(d) The pre-clarified water flowing out of the clarifier is used for disinfection by means of a UV radiation device directed. (e) Das vorgeklärte und bestrahlte Wasser wird in einem der UV-Bectrahlungseinriohtung nachgeschalteten, regenerierbaren, mikroporösen Filter von restlichen, im wesentlichen unlöslichen, feinkörnigen organischen und/oder anorganischen Schadstoffen befreit.(e) The pre-clarified and irradiated water is regenerated in a regenerative, downstream of the UV radiation unit. microporous filter of residual, essentially insoluble, fine-grained organic and / or free of inorganic pollutants. 2. Verfahren nach Anspruch 1 ,2. The method according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß das dem mikroporösen Filter entströmende geklärte Wasser einer zweiten UV-Bestrahlung unterzogen wird.characterized in that the clarified water flowing out of the microporous filter undergoes a second UV irradiation is subjected. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß je nach dem pH-Wert der5. The method according to claim 1 or claim 2, characterized in that depending on the pH 3 der Klärvorrichtung zugeleiteten Trübe dieser pro m zwischen 100 und 200 g Kalk oder eine hierzu äquivalente Kalkmilchmenge zugemischt werden.3 of this slurry fed to the clarifier per m between 100 and 200 g of lime or an equivalent amount of milk of lime can be added. 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer vorzugsweise als Schrägklärer ausgebildeten Klärvorrichtung, einer Pumpeinrichtung zur Förderung des abgesetzten Klärschlammes aus der Klärvorrichtung in eine Schlammpresse und mit einem der Klärvorrichtung nachgeschalteten Kiesfilter und einem dem Kiesfilter nachgeschalteten Aktivkohlefilter,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
4. Device for carrying out the method according to one of the preceding claims, with a clarifying device preferably designed as a sloping clarifier, a pump device for conveying the settled sewage sludge from the clarifying device into a sludge press and with a gravel filter connected downstream of the clarifying device and an activated carbon filter connected downstream of the gravel filter,
characterized by the following features:
- 25 -809824/0388 - 25 - 809824/0388 (a) Stromauf von dein Schrägklärer (23) ist eine mit rascher Verwirbelung der Trübe arbeitende Zerkleinerungsvorrichtung (18) vorgesehen, mit der im Wasser enthaltene kompakte Gehmutzteile mindestens so weit zerkleinerbar sind, daß sie im nachgeschalteten Schrägklärer (23) absetzbar sind.(a) Upstream of your clarifier (23) is one with rapid swirling of the pulp working comminution device (18) provided with the in the water contained compact walking parts are at least so much shredded that they are in the downstream Inclined clarifiers (23) are removable. (b) Es ist eine erste, auf die Leitfähigkeit der Trübe beziehungsweise deren pH-Wert ansprechende erste Dosiervorrichtung (?1,cj4,95) vorgesehen, mit der je nach dem pH-Wert der Trübe in dem Verwirbelungsbereich der Zerkleinerungsvorrichtung (18) pro m Trübe Kalkmilch mit einer äquivalenten Kalkmenge von 100 - 200 g der Trübe zumischbar sind.(b) A first metering device (? 1, c j4.95) which responds to the conductivity of the pulp or its pH value is provided, with which, depending on the pH value of the pulp in the turbulence area of the comminution device (18) per m of cloudy milk of lime with an equivalent amount of lime of 100 - 200 g of the cloudy can be added. (c) Ss ist eine zweite, zwischen der Schlammförderpumpe (38)und der Schlammpresse (43) in deren Zuführungsleitung (42) mündende Dosiervorrichtung (39, 41) vor-(c) Ss is a second, between the sludge feed pump (38) and the sludge press (43) in their supply line (42) opening metering device (39, 41) ■5 gesehen, mittels welcher pro m Klärschlamm-Wassergemisch mindestens 5 kg Kalk oder eine äquivalente, hochkonzentrierte Kalkmilchmenge zumischbar sind.■ 5 seen, by means of which per m of sewage sludge-water mixture At least 5 kg of lime or an equivalent, highly concentrated amount of milk of lime can be added. (d) Die Schlammpresse ist als Filterkammerpresse (43) ausgebildet, deren Abflußleitung (44) stromauf von der Zerkleinerungsvorrichtung (18) in den Trübe-Kanal (12) mündet.(d) The sludge press is designed as a filter chamber press (43), its discharge line (44) upstream of the comminution device (18) into the pulp channel (12) opens. (e) Dem Schrägklärer (23) ist eine UV-BeStrahlungsanlage (57, 58) nachgeschaltet, in der das vorgeklärte Wasser in geringer Schichtdicke eine in axialer Richtung ausgedehnte Bestrahlungsröhre entlang einer die Röhre im wesentlichen spiralförmig umgebenden Bahn und mit Turbulenz umströmt.(e) The inclined clarifier (23) is a UV irradiation system (57, 58), in which the pre-clarified water in a small layer thickness is followed by an axial Direction of extended radiation tube along a substantially spiral-shaped surrounding the tube Orbit and flowed around with turbulence. - 26 -80982^/0388 - 26 - 80982 ^ / 0388 (f) Stromab von der UV-Bestrahlungsanlage ist ein Auffangbecken (66) vorgesehen, in das die Saugleitung einer durch den Füllstand im Becken gesteuerten Förderpumpeneinrichtung (74, 76) mündet, die das vorgeklärte und bestrahlte Wasser durch den mikroporösen Kachklärpfad (67, 68)treibt.(f) Downstream of the UV irradiation system, a collecting basin (66) is provided, into which the suction line a feed pump device (74, 76) controlled by the fill level in the basin, which feeds the pre-clarified and expelling irradiated water through the microporous clay clearing path (67, 68). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4,5. Apparatus according to claim 4, dadurch gekennzeichnet, daß stromauf von der Zerkleinerungsvorrichtung (18) eine von einem Ölwächter (16) und/oder dem die Kalkmilchzugabe in der ersten Dosiervorrichtung steuernden Leitfähigkeits- und/oder pH-Wert-Meßgerät (14) gesteuerte Umlenkeinrichtung (19) vorgesehen ist, mit der die Trübe in ein Vorratsbecken umlenkbar ist. characterized in that upstream of the comminuting device (18) one of an oil monitor (16) and / or the milk of lime addition in the first Metering device controlling conductivity and / or pH value measuring device (14) controlled deflection device (19) is provided, with which the slurry can be diverted into a storage basin. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem mikroporösen Aktivkohlefilter (72, 73) eine zweite UV-Bestrahlungseinrichtung (84, 86) nachgeschaltet ist.6. Apparatus according to claim 4 or claim 5, characterized in that the microporous activated carbon filter (72, 73) has a second UV irradiation device (84, 86) is connected downstream. 7· Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 4-6,7. Device according to one of the preceding claims 4-6, dadurch gekennzeichnet, daß zwei miteinander parallel geschaltete, einzeln absperrbare Kiesfilter-Aktivkohlefilter-Pfade (67 und 68) vorgesehen sind.characterized in that two individually lockable gravel filter activated carbon filter paths connected in parallel with one another (67 and 68) are provided. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß stromauf von dem Kiesfilter (69, 71) in dessen Zuführungsleitung jeweils ein Druckwächter (82, 83) vorgesehen ist, der den Nachklärpfad (67 oder 68) bei Überschreiten eines8. Apparatus according to claim 7 or claim 8, characterized in that upstream of the gravel filter (69, 71) in each of the supply lines a pressure monitor (82, 83) is provided, which the Final clarification path (67 or 68) when one is exceeded - 27 -- 27 - 809824/0388809824/0388 bestimmten, für die Erschöpfung des Nachklärpfades (67 beziehungsweise 68) charakteristischen Druckwertes ein Ventil zum Absperren dieses Kachklärpfades (67 oder 68) betätigt und ein Signal zur Einleitung des Regeneriervorganges dieses Nachklärpfaerzeugt. determined pressure value characteristic of the exhaustion of the final clarification path (67 or 68) a valve to shut off this Kachklärpfades (67 or 68) is actuated and a signal for initiation of the regeneration process this secondary clarification process is generated. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche9. Device according to one of the preceding claims 4 - 6,4 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß die stromab von dem Schrägklärer (23) angeordnete UV-Bestrahlungseinrichtung (57, 58) und/oder die dem oder den Filterpfad (en) (67, 68) nachgeschaltete UV-Bestrahlungseinrichtung (84, 86) parallele Bestrahlungspfade (57 und 58 beziehungsweise 84 und 86) umfaßt, die über einen gemeinsamen Verteilerkopf (51) axt einzeln absperrbaren Ausgängen (54, 56) gespeist sind.characterized in that the UV irradiation device arranged downstream of the inclined clarifier (23) (57, 58) and / or the one or more filter paths (en) (67, 68) downstream UV irradiation device (84, 86) parallel irradiation paths (57 and 58 or 84 and 86) which ax individually via a common distributor head (51) lockable outputs (54, 56) are fed. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche10. Device according to one of the preceding claims 4-9,4-9, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Förderpumpeneinrichtung (74, 76) zu dem Kiesfilter (69 beziehungsweise 71) führende Druckleitung (77*beziehungsweise 78) mit einem nach dem Wasserstrahl-Pumpenprinzip arbeitenden Luftinjektor (79 beziehungsweise 81) zur Sauerstoffanreicherung versehen ist.characterized in that the from the feed pump device (74, 76) to the gravel filter (69 or 71) leading pressure line (77 * or 78) with an air injector (79 or 81) working according to the water jet pump principle Oxygen enrichment is provided. - 28 -- 28 - 809824/0388809824/0388 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 4 - 10,11. Device according to one of the preceding claims 4 - 10, dadurch gekennzeichnet, daß den baden liachklärpfaden (67 und 68) ein Gprühdom (89) nachgeschaltet ist, mit an einer zentralen Druckleitung und/oder im Bereich der Innenwand angeordneten uprühdüsen zur feinen Zerstäubung des V/assers und mit einem im unteren Teil des Sprühdoms (89) angeordneten Sammelbecken, an das die Ausgangsleitung (91) angeschlossen ist.characterized in that the bathing liachklärpfaden (67 and 68) a spray dome (89) is connected downstream, with a central pressure line and / or in the area the inner wall arranged spray nozzles for fine Atomization of the water and with a collecting basin arranged in the lower part of the spray dome (89), to which the output line (91) is connected. 809824/0388809824/0388
DE19762656362 1976-12-13 1976-12-13 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING WASTE WATER Withdrawn DE2656362A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762656362 DE2656362A1 (en) 1976-12-13 1976-12-13 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING WASTE WATER
AT854177A AT357953B (en) 1976-12-13 1977-11-29 DEVICE FOR THE DISinfectant and Oxygen-Enriching Post-Treatment of the Pretreated Water Which Can Be Taken From the Sedimentation Stage of a Purification Plant
CH1456977A CH637602A5 (en) 1976-12-13 1977-11-29 Process and equipment for clarifying effluents
SE7713678A SE440070B (en) 1976-12-13 1977-12-02 DEVICE FOR STERILIZING AND ACID-ENRICHING TREATMENT OF EXPLAINED AND NEUTRALIZED WATER FROM A CLEANING PLANT
NL7713636A NL7713636A (en) 1976-12-13 1977-12-09 METHOD AND EQUIPMENT FOR THE PURIFICATION OF WASTE WATER.
NO774254A NO150475C (en) 1976-12-13 1977-12-12 DEVELOPMENT AND OXYGEN-ENHANCING AFRICATION DEVICES AT THE MARKETING STEP OF A CLEANING PLANT REMOVABLE EXPLANATED WATER
FR7737412A FR2373491A1 (en) 1976-12-13 1977-12-12 METHOD AND DEVICE FOR PURIFYING WASTE WATER
DK555677A DK555677A (en) 1976-12-13 1977-12-13 PROCEDURE AND WASTE CLEANING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762656362 DE2656362A1 (en) 1976-12-13 1976-12-13 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING WASTE WATER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2656362A1 true DE2656362A1 (en) 1978-06-15

Family

ID=5995382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762656362 Withdrawn DE2656362A1 (en) 1976-12-13 1976-12-13 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING WASTE WATER

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT357953B (en)
CH (1) CH637602A5 (en)
DE (1) DE2656362A1 (en)
DK (1) DK555677A (en)
FR (1) FR2373491A1 (en)
NL (1) NL7713636A (en)
NO (1) NO150475C (en)
SE (1) SE440070B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4187176A (en) * 1977-07-05 1980-02-05 C.G.R. - Mev Heavy metal separation from wastes employing irradiation
US4324656A (en) * 1978-10-24 1982-04-13 Godar Serge E Installation for the withdrawal and purification treatment of waters and aqueous effluents
WO2019211481A1 (en) * 2018-05-03 2019-11-07 Wilds Ivan Mark Metal working fluid decontamination apparatus

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU524927B2 (en) * 1977-10-17 1982-10-14 Somat Corp. Sludge treatment
SE8000062L (en) * 1979-03-27 1980-09-28 Micro Chem Dev Labor FLUIDUMSTERILISERINGSAPPARAT
FR2632627B1 (en) * 1988-06-13 1992-01-24 Liszak Joseph DEVICE FOR THE TREATMENT OF LIQUIDS, IN PARTICULAR FOR THE POTABILIZATION OF WATER
EP0764613A3 (en) * 1995-09-22 1998-04-01 Friedrich Teufert Process and plant for purification of municipal and domestic waste water
US6007601A (en) * 1997-08-21 1999-12-28 Bethlehem Steel Corporation Lime enhanced pressure filtration of iron and steel making sludge
CN113045005B (en) * 2021-01-18 2022-09-06 吉林建筑大学 Adjustable multifunctional sewage treatment method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3523076A (en) * 1968-07-30 1970-08-04 Bechtel Int Corp Microwave irradiation of sewage and sewage sludge
DE1939648A1 (en) * 1968-02-05 1971-02-18 Neptune Microfloc Inc Process and plant for wastewater treatment
GB1266150A (en) * 1968-09-04 1972-03-08

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR410722A (en) * 1909-03-19 1910-05-27 Leon Drin Apparatus for sterilizing liquids by ultra-violet rays or others
FR1278161A (en) * 1960-10-28 1961-12-08 Liquid sterilizer
US3276994A (en) * 1966-03-09 1966-10-04 Charles W Andrews Sewage treatment
DE1784635A1 (en) * 1968-08-30 1971-09-02 Ultra Dynamics Corp Process and device for a sewage system
DE1947492A1 (en) * 1969-07-11 1971-04-01 Werner Thorn Process for the digestion and further processing of Klaerschlaemmen
US3664951A (en) * 1970-07-22 1972-05-23 Pollution Engineering Internat Apparatus and process to treat waste water for pollution control and industrial reuse
NL7214504A (en) * 1972-10-26 1974-05-01
US3959133A (en) * 1974-09-11 1976-05-25 Metcalf & Eddy, Inc. Alum recovery and waste disposal in water treatment

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1939648A1 (en) * 1968-02-05 1971-02-18 Neptune Microfloc Inc Process and plant for wastewater treatment
US3523076A (en) * 1968-07-30 1970-08-04 Bechtel Int Corp Microwave irradiation of sewage and sewage sludge
GB1266150A (en) * 1968-09-04 1972-03-08

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Degremont Handbuch Abwasserreinigung 1974, S.245 *
Lehr- und Handbuch der Abwassertechnik Bd.2, 1975, S.209-212 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4187176A (en) * 1977-07-05 1980-02-05 C.G.R. - Mev Heavy metal separation from wastes employing irradiation
US4324656A (en) * 1978-10-24 1982-04-13 Godar Serge E Installation for the withdrawal and purification treatment of waters and aqueous effluents
WO2019211481A1 (en) * 2018-05-03 2019-11-07 Wilds Ivan Mark Metal working fluid decontamination apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
NO774254L (en) 1978-06-14
NO150475B (en) 1984-07-16
SE440070B (en) 1985-07-15
NO150475C (en) 1984-10-24
FR2373491A1 (en) 1978-07-07
FR2373491B1 (en) 1984-07-20
AT357953B (en) 1980-08-11
CH637602A5 (en) 1983-08-15
NL7713636A (en) 1978-06-15
ATA854177A (en) 1979-12-15
SE7713678L (en) 1978-06-14
DK555677A (en) 1978-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104188T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING WATER / WASTEWATER
DE602004010705T2 (en) Apparatus and method for treating manure containing wastewater
EP0693041B1 (en) Process and device for processing and/or dewatering sludge liquor from waste water tanks, in particular small sewerage purification plants
DE69735165T2 (en) THREE-ZONE DEVICE FOR CLEANING THROUGH DELETED AIR WITH IMPROVED EFFICIENCY
EP0278328A1 (en) Process for extracting heavy metals from polluted soils, and device for counter-current extraction in such a process
DE4335996C2 (en) Method and device for cleaning slightly contaminated water
DE2656362A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING WASTE WATER
WO2018091059A1 (en) Method for sterilizing and purifying liquid media and method for separating solid and liquid constituents of a solid-liquid mixture and device for implementing the methods
DE69801308T2 (en) Apparatus and method for cleaning water
EP3922608A1 (en) Method and device for water purification
DE1517669B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISINFECTING WASTE WATER
CH679578A5 (en)
EP0315713B1 (en) Process and installation for the treatment of waste water arising from the maintenance of livestock.
EP1144101B1 (en) Method, device and installation for continuously treating water
AT408750B (en) METHOD AND DEVICE FOR WASTE WATER TREATMENT
EP0082809B1 (en) Process and apparatus for the continuous separation of suspended matter from a polluted liquid
EP2326551A2 (en) Apparatus for the treatment of wastewater
EP0777630B1 (en) Sewage clarification plant
DE10354297B4 (en) Water purification system
DE10205940A1 (en) Mobile drinking water treatment assembly has fine-pored filter
DE4102966C1 (en) Process for breaking down emulsified hydrocarbon in water - using anaerobes in reactor, producing water-poor and water-rich phase, where floating and non-floating low water phase are recycled etc.
EP0764613A2 (en) Process and plant for purification of municipal and domestic waste water
WO2000001626A1 (en) Electrical household appliance for purifying water intermittently
DE3743130A1 (en) Process for the extraction from heavy metals from polluted soils, and appliance for countercurrent extraction in such a process
DE2359477A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC WASTE WATER TREATMENT

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KUEBLER, HANS, 7534 BIRKENFELD, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee