DE2358748A1 - DEVICE FOR TRANSPORTING SHEETS - Google Patents
DEVICE FOR TRANSPORTING SHEETSInfo
- Publication number
- DE2358748A1 DE2358748A1 DE19732358748 DE2358748A DE2358748A1 DE 2358748 A1 DE2358748 A1 DE 2358748A1 DE 19732358748 DE19732358748 DE 19732358748 DE 2358748 A DE2358748 A DE 2358748A DE 2358748 A1 DE2358748 A1 DE 2358748A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rollers
- shaft
- roller
- axis
- drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 claims description 2
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 claims description 2
- 238000005266 casting Methods 0.000 claims 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 4
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 2
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 2
- 241001079606 Paches Species 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 239000000872 buffer Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000011527 polyurethane coating Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/65—Apparatus which relate to the handling of copy material
- G03G15/6502—Supplying of sheet copy material; Cassettes therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/06—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by rollers or balls, e.g. between rollers
- B65H5/062—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by rollers or balls, e.g. between rollers between rollers or balls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2401/00—Materials used for the handling apparatus or parts thereof; Properties thereof
- B65H2401/10—Materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/20—Location in space
- B65H2511/22—Distance
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/20—Location in space
- B65H2511/22—Distance
- B65H2511/224—Nip between rollers, between belts or between rollers and belts
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
Description
Vorrichtung zum Transport von BlätternDevice for transporting sheets
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transport von Blättern. Dabei bezieht sich die Erfindung auf eine Vorrichtung, mit deren Hilfe Blätter durch ein Rollenpaar hindurchgefördert werden.The invention relates to a device for transporting Scroll. The invention relates to a device by means of which sheets are passed through a pair of rollers be conveyed through.
Beim Transport von Gegenständen, wie Lochkarten oder Mikrofilm-Umhüllungen, deren Breite lediglich einige Zentimeter beträgt, hat sich die Verwendung eines einzigen Paares von Transportrollen als ausreichend erwiesen, deren Breite etwa 25j4· mm beträgt. Eine derartige Rollenbreite reicht aus, um die Gegenstände längs ihrer Bahn zu transportieren. When transporting objects such as punch cards or microfilm covers, their width is only a few Is centimeters, the use of a single pair of transport rollers has proven to be sufficient, their Width is about 25/4 mm. Such a roll width is sufficient to transport the objects along their path.
Es hat sich jedoch herausgestellt, daß es nicht möglich ist, sehr breite Blätter mit Hilfe eines Rollenpaares der obenHowever, it has been found that it is not possible to produce very wide sheets with the aid of a pair of rollers from the above
409823/0340409823/0340
genannten Breite zu transportieren, da diese Blätter sehr •leicht aus ihrer Orientierung geraten, so daß sie· nicht der angestrebten Führungsbahn folgen. Die Verwendung sehr großer Rollen verbietet sich jedoch aus wirtschaftlichen Erwägungen.mentioned width, since these sheets can easily get out of their orientation, so that they do not follow the desired guideway. The use of very large roles is prohibited for economic reasons Considerations.
Bei der Ausbildung oder Herstellung von zum Transport dienenden Oberflächen von Antriebsrollen ist es üblich, diese Antriebsoberflächen aus einen elastischen Material herzustellen, um auf diese Weise die Reibung zwischen den Rollen und dem Blatt zu erhöhen. Von der Anmelderin ist gefunden worden, daß sich derartige Oberflächen vorteilhaft durch Umgießen einer zentralen Welle oder Lagerung herstellen lassen, um auf diese Weise die gegossene Oberfläche mit der Mittelachse zu verbinden. Bei der Herstellung derartiger gegossener Rollen ist es jedoch äußerst schwierig, die Oberflächen genau konzentrisch mit der Mittelachse auszubilden, so daß ein Paar von auf dieser Weise hergestellten Rollen leicht zu einem ungleichmäßigen Antrieb oder Vorschub des Blattes führt, welches zwischen den Rollen des Rollenpaares geführt wird.When designing or manufacturing surfaces of drive rollers that are used for transport, it is common to to manufacture these drive surfaces from an elastic material in order to reduce the friction between the Roll and raise the sheet. The applicant has found that such surfaces are advantageous by overmolding a central shaft or bearing to produce the cast surface in this way to connect with the central axis. In the manufacture of such cast rolls, however, it is extremely difficult to to form the surfaces exactly concentric with the central axis so that a pair of manufactured in this way Rolling easily leads to an uneven drive or feed of the sheet, which between the rollers of the roller pair to be led.
Zur Anpassung eines Rollenpaares an Blätter unterschiedlicher Dicke und zum Erzielen eines angenähert konstanten Druckes zwischen den Rollen eines Rollenpaares, unabhängig von der Dicke der jeweils zwischen den Rollen hindurchgeführten Blätter, ist bereits vorgeschlagen worden, die die erste Andrückrolle tragende Welle beweglich im Hinblick auf die die zweite Antriebsrolle tragende Welle zu lagern und eine Kraft auszuüben, die bestrebt ist, die beiden Wellen aufeinander zuzuführen. In der brit. Patentschrift 922 780 ist in Fig. 3 bereits eine derartige Anordnung beschrieben, wobei jedoch lediglich eine einzige Andrückrolle in Form einer Friktionsscheibe vorgesehen ist und an jedem Ende derTo adapt a pair of rollers to sheets of different thickness and to achieve an approximately constant pressure between the rollers of a roller pair, regardless of the thickness of the one passed between the rollers Sheets, it has already been proposed that the shaft carrying the first pressure roller is movable with respect to the to mount the shaft carrying the second drive roller and to exert a force which tends to push the two shafts towards one another to feed. Such an arrangement is already described in FIG. 3 in British patent specification 922 780, however, only a single pressure roller in the form of a friction disk is provided and at each end of the
409823/0340409823/0340
Welle, welche die Priktionsscheibe trägt, eine Feder befestigt ist. Es ist versucht worden, diese bekannte Anordnung in Verbindung mit einer Vielzahl von Andrückrollensätzen zu verwenden, die über die Breite eines breiten Blattes angeordnet waren. Dabei hat sich jedoch· herausgestellt, daß es nicht möglich ist, mit gegossenen Andrückrollen, die nicht genau konzentrisch ausgebildet sind, einen Blattvorschub oder Blatttransport zu gewährleisten, ohne daß ein Verkanten des geförderten Blattes in seiner Führungsbahn auftritt. ■Shaft that carries the Priktionsscheibe, a spring is attached. Attempts have been made to use this known arrangement in conjunction with a variety of pressure roller sets to use, which were arranged across the width of a wide sheet. However, it has found that it is not possible with cast pinch rollers that are not exactly concentric are to ensure a sheet feed or sheet transport without tilting the conveyed sheet occurs in his guideway. ■
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Transport von Blättern zu schaffen, welche auch bei Verwendung nicht genau konzentrisch ausgebildeter Rollen den störungsfreien Transport auch von breiten Blättern ohne Verkanten oder seitliches Verschieben gestattet. The invention is therefore based on the object of creating a device for transporting sheets which Even when using rollers that are not exactly concentric, the trouble-free transport, even of wide ones Scrolling permitted without tilting or shifting to the side.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Vielzahl von ersten Rollen auf einer Welle symmetrisch zur Wellenmitte vorgesehen, eine zweite Rolle oder eine Vielzahl von zweiten Rollen drehbar auf einer parallel zur Welle angeordneten Achse und eine Einrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe die Achse in Richtung auf die Welle und von letzterer fort bewegbar gehalten ist, wobei eine Belastungeinrichtung vorgesehen ist, die auf die Achsenmitte derart einwirkt, daß die Achse in Richtung auf die Welle führbar ist und daß ein Antrieb für die ersten oder zweiten Rollen vorgesehen ist, mit dessen Hilfe ein Blatt in den Spalt zwischen den Rollen führbar ist.This object is achieved in that a A plurality of first rollers provided on a shaft symmetrically to the center of the shaft, a second roller or a plurality second rollers rotatable on an axis parallel to the shaft and a device is provided is, with the help of which the axis is kept movable in the direction of the shaft and away from the latter, wherein a Loading device is provided which acts on the axis center in such a way that the axis in the direction of the shaft is feasible and that a drive is provided for the first or second rollers, with the help of which a sheet in the Gap between the rollers can be guided.
Im Rahmen der Erfindung ist somit eine Vielzahl von Rollen vorgesehen, die auf einer Welle befestigt sind. Diese Rollen bilden mit einer zweiten Rolle oder einer Vielzahl vonIn the context of the invention, a plurality of rollers is thus provided which are attached to a shaft. These roles make up with a second role or a variety of
409823/0340409823/0340
zweiten Rollen einen Einzugsspalt, wobei die zweite Rolle oder die Vielzahl von zweiten Rollen drehbar um eine Achse angeordnet ist, welche im wesentlichen parallel zu der erstgenannten Welle verläuft.second rollers a nip, with the second roller or the plurality of second rollers are rotatably arranged about an axis which is substantially parallel to the first wave runs.
Die erfindungsgemäß vorgesehene Bewegung, welche die Achse in Richtung auf die Welle und von letzterer weg auszuführen imstande ist, gestattet den Durchtritt von Blättern unterschiedlicher Dicke zwischen den Spalt zwischen den ersten und den zweiten Rollen, so daß selbst eine Vielzahl von Blättern gleichzeitig durch den Rollenspalt führbar ist.The movement provided according to the invention, which the axis in the direction of the shaft and away from the latter, allows the passage of sheets of different types Thickness between the gap between the first and second rollers, so that even a variety of Scroll through the roller gap at the same time.
Die die Welle tragenden Einrichtungen oder Lager gestatten der Welle vorzugsweise eine Bewegung in einer zu der Achse hin verlaufenden Ebene, in welcher sich die Welle der Achse nähern und von letzterer entfernen kann. Außerdem gestatten die Lager der Welle eine Rotation um ihre eigene Achse, wobei die Umdrehung der Welle senkrecht zu der vorgenannten Ebene erfolgt. Die Welle kann auf diese Weise um ihre Mitte schwingen und auf diese Weise Unterschiede zwischen den Radien der Walzen ausgleichen. Dadurch wird ein gleichmäßigerer Druck zwischen den Walzen erzeugt, so daß ein in den Einzugsspalt der Walzen hineingeführtes breites Blatt ohne Verkanten vorwärts transportierbar ist.The means or bearings supporting the shaft preferably permit the shaft to move in one relative to the axis towards extending plane in which the shaft can approach the axis and move away from the latter. Also allow the bearings of the shaft rotate around their own axis, the rotation of the shaft being perpendicular to the aforementioned Level takes place. In this way the wave can swing around its center and in this way differences between the Compensate the radii of the rollers. This creates a more even pressure between the rollers, so that a wide sheet fed into the nip of the rollers can be transported forward without tilting.
In der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles der Erfindung wird eine Vorrichtung beschrieben, bei v/elcher die Rollen innerhalb einer Separier-Einrichtung verwendet werden, wobei der Antrieb auf die oberen Rollen einwirkt, von welchen zwei vorhanden sind. Dabei sind die unteren Rollen, die gleichfalls zu zweit vorgesehen sind, genau gegenüber den oberen Rollen angeordnet und mit Hilfe einer Rutschkupplung gegen Umdrehung gesichert. Die RutschkupplungIn the following description of an embodiment of the invention, an apparatus is described at v / elcher the rollers are used within a separation device, with the drive acting on the upper rollers, of which there are two. The lower rollers, which are also provided in pairs, are accurate arranged opposite the upper rollers and secured against rotation with the aid of a slip clutch. The slip clutch
40982 3/034040982 3/0340
wird wirksam, wenn kein oder lediglich ein Blatt in dem Einzugsspalt der Rollen vorhanden ist, da die Reibung zwischen den Rollen oder zwisehen den Rollen und einem einzelnen Blatt ein hinreichend großes Moment von der Antriebseinrichtung auf die Rutschkupplung überträgt, um letztere zum Durchrutschen zu veranlassen. Sind -jedoch zwei oder mehr Blätter in dem Röllenspalt vorhanden, so ist die Reibung zwischen aufeinanderliegenden Blättern nicht ausreichend groß, um ein das Durchrutschen der Kupp- ■ lung auslösendes Moment zu übertragen* Das bedeutet, daß die unteren oder zweiten Rollen ohne Antrieb verbleiben, wodurch das zweite und alle gegebenenfalls vorhandenen weiteren Blätter an dem Einzugsspalt der Rollen festgehalten werden, während lediglich das erste öder oberste Blatt von der Blatt-Transporteinrichtung weiterbefördert wird* Die Anwendung oder Benutzung der Belastungseinrichtung in der Mitte der unteren Welle oder Achse ist insbesondere dann wirksam, wenn zwei obere und zwei untere Rollen vorgesehen sind, da aeäe Ungleichförmigkeit in einer Rolle zu einem Auslenken der einen Welle im Hinblick auf die andere Welle oder Achse führen kann, ohne daß zum Halten ein weiteres Rollenpaar auf der gleichen Seite, bezogen auf die Achsenmitte, angeordnet ist.becomes effective when no or only one sheet is present in the nip of the rollers, since the friction between the rollers or between the rollers and a single sheet transmits a sufficiently large torque from the drive device to the slip clutch to cause the latter to slip. However, if there are two or more sheets in the roller gap, the friction between the sheets lying on top of one another is not sufficiently great to transmit a moment that causes the clutch to slip through * This means that the lower or second rollers remain without a drive, whereby the second and any additional sheets are held at the feed gap of the rollers, while only the first or top sheet is conveyed on by the sheet transport device * The application or use of the loading device in the middle of the lower shaft or axle is particularly effective then , if two upper and two lower rollers are provided, since a e äe irregularity in one roller can lead to a deflection of one shaft with respect to the other shaft or axis, without another pair of rollers on the same side to hold the center of the axis, is arranged.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. In dieser zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment the drawing. In this show:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Transport von Blättern, wobei einige Teile des Gehäuses entfernt worden sind und einige Zugangsöffnungen zu .dem Gehäuse geöffnet sind,Fig. 1 is a perspective view of the device according to the invention for transporting sheets, wherein some parts of the case have been removed and some access openings to the case are open,
Fig. 2 eine Seitenansicht der linken Seite der in Fig. dargestellten Vorrichtung,Fig. 2 is a side view of the left side of the in Fig. device shown,
409823/0340409823/0340
Fig. 3 eine Seitenansicht einer Welle aus Fig. 2 mit den darauf befestigten Bauteilen,FIG. 3 shows a side view of a shaft from FIG the components attached to it,
Pig. 4 eine Seitenansicht einer weiteren Welle aus Pig. 2 mit den darauf befestigten Bauteilen ,Pig. 4 is a side view of another shaft from Pig. 2 with the components attached to it,
Pig. 5 eine Seitenansicht noch einer weiteren Welle aus Pig. 2 mit den darauf befestigten Bauteilen,Pig. Figure 5 is a side view of yet another shaft Pig. 2 with the components attached to it,
Pig. 6 eine perspektivische Darstellung eines Teils der in Pig. 2 dargestellten Vorrichtung, wobei einige Einzelteile zwecks besserer Übersichtlichkeit entfernt sind undPig. Figure 6 is a perspective view of part of the figure shown in Pig. 2 shown device, some Individual parts have been removed for the sake of clarity and
Fig. 7 die Kettenantriebe der Vorrichtung.7 shows the chain drives of the device.
Die in der Zeichnung dargestellte Blatt-Zuführvorrichtung oder Blatt-Transportvorrichtung ist zum Zuführen von auf unterschiedliche Größen zugeschnittenen Blättern in ein Haupt-Kopiergerät 21 bestimmt, welches xerographische Abbildungen eines Originals auf den zugeführten Blättern herstellt. Die Vorrichtung ist auf einem mit Bädern versehenen Gestell 22 befestigt und besitzt Puffer 23, welche dio Vorrichtung daran hindern, sich dem Hauptkopiergerät zu dicht zu nähern. Eine Verbindungsklammer sowie nicht dargestellte elektrische Verbindungen sind zwischen der Vorrichtung und dem Hauptkopiergerät vorgesehen.The sheet feeding device shown in the drawing or sheet transport device is for feeding sheets cut to different sizes into a Main copier 21 determines which xerographic images of an original are produced on the fed sheets. The device is mounted on a frame 22 provided with baths and has buffers 23, which the device from getting too close to the main copier. A connecting bracket as well as not shown electrical connections are provided between the apparatus and the main copier.
Der mittlere Bereich der in Pig. 1 dargestellten Vorrichtung enthält drei Pächer 31». in welchen Papierbehälter I5I für drei Blattgrößen enthalten sind. Im Inneren des oberen Bereiches eines jeden Papierbehälter-Paches 31 ist eine Transportrollenanordnung vorgesehen, welche ein Paar Transportrollen 61 enthält. Diese Rollen werden mit Hilfe einer elektromagnetischen Kupplung 73 (Pig· 7) angetrieben, die von einer Kaschinenlogik gesteuert v/ird. Ein nicht-dargestellter Dreiwegeschalter steuert die Kaschinenlogik derart,The middle area of the in Pig. 1 shown device contains three tenants 31 ». in which paper tray I5I for three sheet sizes are included. In the interior of the upper region of each paper container pache 31 is a transport roller arrangement which includes a pair of transport rollers 61. These roles are made with the help of a electromagnetic clutch 73 (Pig 7) driven, which is controlled by a machine logic. One not shown The three-way switch controls the machine logic in such a way that
409823/0340409823/0340
daß die Transportrollen 61 in einem ausgewählten Fach 31 betätigt werden. .that the transport rollers 61 in a selected compartment 31 be operated. .
Mit Hilfe der ausgewählten Transportrolleneinrichtung v/erden Blätter in die zugehörige oder zugeordnete Blattführungsbahn (vgl. Fig. 2) eingeführt, *<relche an der rechten Seite der Figur beginnt und in einem für alle drei Führungsbahnen gemeinsamen Punkt, auf der linken Seite der Figur endet. Die drei Führungsbahnen entsprechen den drei Fächern 31 und da sie gleichartig aufgebaut sind, wird lediglich eine von ihnen beschrieben. Den Anfang einer jeden Führungsbahn bilden zwei Leitbleche oder Leitplatten 91 und 92, deren Abstand voneinander mit zunehmendem Abstand von der rechten Seite der Figur zunehmend geringer wird. Die Leitplatten bestehen aus ebenen Abschnitten, welche zueinander geneigt sind. Alle drei'Abschnitte der unteren Platte 91 sind nach oben in Richtung des Blatttransportes geneigt, so daß das aus dem Fach austretende Blatt die untere Platte 91 berührt und längs der Führungsbahn nach oben durch die untere Platte 91 führbar ist. Die Leitplatten sind mit Hilfe von Dübeln 87 an den Seitenplatten 88 der Vorrichtung befestigt.With the help of the selected transport roller device, sheets are grounded in the associated or assigned sheet guide path (cf. Fig. 2) introduced, * <relche on the right Side of the figure begins and at a point common to all three guideways, on the left side of the Figure ends. The three guideways correspond to the three compartments 31 and since they are constructed in the same way, is only one of them described. The beginning of each guideway is formed by two guide plates or guide plates 91 and 92, their distance from each other with increasing distance becomes progressively smaller from the right side of the figure. The guide plates consist of flat sections, which are inclined to each other. All three sections of the lower plate 91 are inclined upward in the direction of sheet transport, so that the emerging from the tray Sheet touches the lower plate 91 and along the guideway can be guided upward through the lower plate 91. The guide plates are attached to the side plates with the help of dowels 87 88 attached to the device.
Das linke Ende (vgl. Fig. 2) eines jeden aus den Platten 91 und 92 aufgebauten Leitplattenpaares führt in den Einzugsspalt einer separater Hollen-Anordnung. Diese Anordnung enthält zwei Rollenpaare mit geriffelten Polyurethan-Oberflächen. Die Rollenoberflächen besitzen einen hohen Reibungskoeffizienten und die obere Rolle 94- eines jeden Paares ist auf einer Welle 95 gehalten, die in festen Lagern 96 in den Seitenplatten der Vorrichtung befestigt ist. Die Welle 95 wird von einem Kettenzahnrad 97 angetrieben, in welches die gemeinsame Antriebskette 72 (Fig. 7) eingreift, die ihrerseits über eine von der Maschinenlogik gesteuerte elektromagnetische Kupplung von einem Hauptantriebsmotor 93 angetrieben wird.The left end (see FIG. 2) of each of the plates 91 and 92 constructed guide plate pair leads into the feed gap of a separate hollen arrangement. This arrangement contains two pairs of rollers with corrugated polyurethane surfaces. The roller surfaces have a high coefficient of friction and the top roller 94- of each pair is on one Shaft 95 held in fixed bearings 96 in the side plates the device is attached. The shaft 95 is driven by a sprocket 97, in which the common Drive chain 72 (Fig. 7) engages, which in turn is driven by a main drive motor 93 via an electromagnetic clutch controlled by the machine logic.
409823/0340409823/0340
Die Verbindung des Motors 98 nit der Kette 72 wird nachfolgend erläutert. Die Rollen 94 werden durch die Welle in der in Fig. 2 dargestellten rechtsläufigen Umdrehungsrichtung angetrieben, sind jedoch mit Freilaufkupplungen 101 versehen, so daß sie gemäß Fig. 2 im Uhrzeigersinn relativ zu der Welle 95 drehbar sind. Dieser Freilauf tritt auf, wenn ein Blatt mit einer Geschwindigkeit herausgezogen wird, welche größer ist als die Geschwindigkeit, mit v/elcher die Bollen 94 angetrieben werden.The connection of the motor 98 to the chain 72 is as follows explained. The rollers 94 are driven by the shaft in the clockwise direction of rotation shown in FIG. 2, but have overrunning clutches 101 provided so that they are rotatable relative to the shaft 95 in a clockwise direction as shown in FIG. This freewheel occurs when a sheet is pulled out at a speed greater than the speed at v / elcher the bolts 94 are driven.
Die unteren Rollen 102 der beiden in der Separatorrollen-Anordnung vorgesehenen Rollenpaare sind gegenüber den jeweiligen oberen Rollen auf einer Welle 103 zur Umdrehung mit derselben mit Hilfe einer Schraube 104 befestigt, welche in eine Ausnehmung 105 in. der Welle 103 eingreift. Die Welle 103 ist in Lagern 106 gehalten, welche in Schlitzen 107 in den Seitenplatten der Vorrichtung befestigt sind. Die Schlitze 107 besitzen ihre Längsausdehnung längs der Linie, welche die beiden Wellen 95 und 103 miteinander verbindet. Demzufolge kann sich die untere Welle 103 sowohl zu der oberen Welle 95 hin, als auch von dieser fort bewegen, kann sich jedoch nicht in tangentialer Richtung bewegen. Die untere Welle 105 kann sich auch aus der parallelen Anordnung zu der Welle 95 bewegen, falls eine unterschiedliche Blattdicke zwischen den beiden Rollenpaaren auftritt oder falls die Rollen 94 nicht konzentrisch mit der Welle 95 ausgebildet sein sollten.The lower rollers 102 of the two in the separator roller assembly provided pairs of rollers are opposite the respective upper rollers on a shaft 103 for rotation fastened to the same with the aid of a screw 104 which engages in a recess 105 in the shaft 103. the Shaft 103 is supported in bearings 106 which are mounted in slots 107 in the side plates of the device. The slots 107 have their longitudinal extent along the line which the two shafts 95 and 103 with one another connects. As a result, the lower shaft 103 can both toward and away from the upper shaft 95 move, but cannot move in a tangential direction. The lower shaft 105 can also consist of the parallel arrangement to the shaft 95, if a different sheet thickness between the two pairs of rollers occurs or if the rollers 94 are not concentric with the Shaft 95 should be formed.
Die untere Rollenwelle 103 wird mit Hilfe eines Belastungs-' systems in Richtung auf die obere Rollenwelle 95 gedruckt, wobei das Belastungssystem auf eine Kugel-Laufbahn 111 einwirkt, die in der Mitte der unteren Welle angeordnet ist. Die Rollen 102 sind gleich weit von der Kugel-Laufbahn entfernt. Das Belastungssystem enthält einen Hebel 112, der sich aus einer Welle 113 mit quadratischem Querschnitt er-The lower roller shaft 103 is with the help of a load ' systems printed in the direction of the upper roller shaft 95, the loading system acting on a ball raceway 111 located in the center of the lower shaft. The rollers 102 are equidistant from the ball raceway. The loading system includes a lever 112 that consists of a shaft 113 with a square cross-section
409823/0340409823/0340
streckt j welche in den Seitenplatten der Vorrichtung befestigt ist. Außerdem enthält das Belastungssystem einen zweiten Hebel 114-, der sich aus dem Ende dieser Welle entgegengesetzt zu dem Hebel 112 erstreckt und aus der Sätenplatte 88 herausragt. Der Hebel 114- ist mit einer Vielzahl von ringförmigen Ausnehmungen 115 über seine Länge versehen und eine Feder 116 erstreckt sich aus einer dieser Ausnehmungen zu einer Vielzahl von öffnungen 117 in einem Dübel 118, welcher an der Außenseite der Seitenplatten 88 angeordnet ist. Die geeignete Ausnehmung 115 und Öffnung 117 werden in zweckmäßiger Weise ausgewählt, um die Enden der · Feder 116 zu befestigen, so daß eine angestrebte Belastung auf die untere Welle 103 ausgeübt wird.stretches j which fastened in the side panels of the device is. The loading system also includes a second lever 114-, which extends from the end of this shaft opposite extends to lever 112 and out of the seed plate 88 protrudes. The lever 114- is with a variety provided by annular recesses 115 along its length and a spring 116 extends from one of these recesses to a plurality of openings 117 in a dowel 118, which is arranged on the outside of the side plates 88. The appropriate recess 115 and opening 117 are appropriately chosen to cut the ends of the To attach the spring 116 so that a desired load is applied to the lower shaft 103.
Die untere Welle 103 des Separatorrollenpaares ist in einer Seitenplatte 88 mit Hilfe einer mechanischen RutschkupplungThe lower shaft 103 of the pair of separator rollers is in a side plate 88 with the aid of a mechanical slip clutch
121 verankerte Dabei wird ein Rahmenanker durch eine Platte121 anchored A frame anchor is anchored through a plate
122 gebildets die mit der Kupplung 121 verkeilt ist und eine zusätzliche oder Hilfsrolle 123 trägt, die bexireglich in einem engen. Schlitz 124 gehalten ist, welcher sich von dem unteren Ende des Schlitzes 107 in derjenigen Seitenplatte erstreckt, in welcher sich die Lager 106 der unteren Welle 103 bewegen. Die Verankerungsrolle 123 kann, sich demzufolge mit der unteren Welle 103 sowohl zu der oberen Welle 95 als auch von dieser fort bewegen, wobei jedoch die Platte 122 daran gehindert ist, sich relativ zu der Seitenplatte 88 . zu drehen. Die mechanische Rutschkupplung 121 ist zum Durchrutschen bei einem vorbestimmten Drehmoment ausgelegt.122 formed which is keyed to the coupling 121 and a additional or auxiliary role 123, which can be found in a tight one. Slot 124 is held, which is from the lower end of the slot 107 in that side plate extends in which the bearings 106 of the lower shaft 103 move. The anchoring roller 123 can, accordingly move with the lower shaft 103 to and from the upper shaft 95, but with the plate 122 is prevented from moving relative to the side plate 88. to turn. The mechanical slip clutch 121 is for Designed to slip at a predetermined torque.
Bei einer nicht-dargestellten Alternativanordnung ist eine elektrische Rutschkupplung vorgesehen-, die bei einem Drehmoment durchrutscht, welches durch den an die Kupplung gelegten Strom bestimmt wird« Die Einstellung dieser Kupplung erfolgt durch die Änderung des angelegten Stromess wohingegen die Einstellung einer mechanischen Rutschkupplung den körperlichen Zugang wenigstens eines Werkzeuges zu der Rutsch-In a non-illustrated alternative arrangement, an electric slip clutch is vorgesehen- which slips at a torque that is determined by the applied to the clutch current "The setting of this coupling of the applied current is carried by the change s while setting a mechanical slip clutch physical Access to at least one tool to the slide
409823/Q34Q409823 / Q34Q
kupplung verlangt, was häufig bei einer Maschine in Kompaktbauweise nicht möglich ist, ohne verschiedene Bauteile der Einrichtung zu entfernen. Eine nicht dargestellte Fühleinrichtung, wie ein Nikroschalter, kann zur Auslösung des "Papiersperre"-Alarms und zum Stillsetzen der Maschine vorgesehen sein, falls die Welle 103 um einen zu großen Betrag von der oberen Welle 95 weggeführt worden ist, was beispielsweise dann der Fall sein kann, wenn eine sehr große Anzahl von Blättern gleichzeitig zwischen den Rollen 94- und 102 hindurchgeftihrt wird und diese große Anzahl von Blättern nicht säuberlich in der Separatorrollen-Anordnung vereinzelt oder getrennt werden kann.Coupling requires what is often the case with a machine with a compact design is not possible without removing various components of the device. A sensing device, not shown, like a Nikro switch, can be used to trigger the "paper lock" alarm and stop the machine if the shaft 103 has been moved away from the upper shaft 95 by too great an amount, which for example can then be the case when a very large number of sheets simultaneously between rollers 94 and 102 is passed through and this large number of leaves cannot be neatly isolated or separated in the separator roller arrangement.
An der linken Seite der Separatorrollen-Anordnung (vgl. Fig.2) sind weitere Leitfcleche oder Leitplatten. 125 angeordnet·, welche die aus den drei Separatorrollen-Anordnungen austretenden Blätter zu einer geneinsamen Antriebsrolleneinrichtung führen. Die zusätzlichen Leitbieche 125 sind verschieblich auf Schienen 126 gelagert, welche zwischen den Seitenplatten 88 angeordnet sind und durch eine öffnung 127 in der Seitenplatte mit Hilfe von Vorsprüngen 128 entnommen werden können, um eine Papiersperre zu belieben. Die oberen und unteren Leitbleche sind verschieblich an.jeder Seite gelialten» wobei jedoch die mittleren Leitbleche lediglich mit ihren rechten Enden an den Schienen befestigt sind, da die Blattführungsbahnen an ihren linken Enden miteinander verschmelzen und Befestigungsschienen diese Durchtrittsbahnen behindern wurden. Anstelle der Befestigung mit den linken Enden sind die Leitbleche 125 an ihren vorderen und hinteren Kanten in nicht dargestellten Bügeln gehalten.On the left side of the separator roller arrangement (see Fig. 2) are further guide plates or guide plates. 125 arranged, which the sheets emerging from the three separator roller assemblies to a common drive roller device to lead. The additional guide plates 125 can be moved mounted on rails 126 which are arranged between the side plates 88 and through an opening 127 in the side panel by means of projections 128 can be removed to leave a paper barrier. The top and lower baffles are slidable on each side. However, the middle baffles only are attached with their right ends to the rails, since the sheet guide tracks are connected to each other at their left ends merge and mounting rails would hinder these passageways. Instead of fastening with the On the left ends, the guide plates 125 are held at their front and rear edges in brackets (not shown).
Die untere Rolle 131 der Antriebsrollen-Einrichtung ist auf einer Welle 132 befestigt, die in einer festen Lage in den Seitenplatten 83 der Vorrichtung gehalten ist. Die Welle 132 wird mit Hilfe einer elektromagnetischen Kupplung 133 von einen Kettenzahnrad 134 angetrieben, welches seiner-The lower roller 131 of the drive roller assembly is mounted on a shaft 132 which is held in a fixed position in the side plates 83 of the device. the Shaft 132 is made with the help of an electromagnetic clutch 133 driven by a sprocket 134, which his-
409823/0340409823/0340
seits mit Hilfe der gemeinsamen Antriebseinrichtung für die Vorrichtung angetrieben wrrd. Eine mechanische Freilaufkupplung 135 ist gleichfalls auf der Welle 132 befestigt und wird mit Hilfe eines Kettenzahnrades 136 angetrieben, welches zu einem Antriebssystem für langsamere Geschwindigkeit gehört. Die Rolle 131 ist mit einer Vielzahl von elastischen Streifen 137 verseh'en, welche über ihre Länge angeordnet sind, um die Antriebsleistung der Holle zu steigern. Die obere Rolle 138 der Einrichtung ist auf einer Welle 139 befestigt, welche in sich vertikal erstreckenden Schlitzen 141 in den Sätenplatten 88 oberhalb der Antriebsrolle 131 gelagert ist. Die obere Rolle I38 besteht aus Metall und besitzt eine glatte Oberfläche. Die Rolle 138 rückt von oben auf die Streiten 137» so daß ein zwischen der Rolle 138 und den Streifen 137 vorliegendes Blatt vorwärts bewegt wird, wenn sich die Rolle 131 dreht. Die Rolle 138 wird durch ihr Eigengewicht in Richtung auf die Rolle 131 gedruckt.on the other hand with the help of the common drive device for the Device driven wrrd. A mechanical overrunning clutch 135 is also mounted on the shaft 132 and is driven by a sprocket 136 which becomes a slower speed drive system heard. The roller 131 is available with a variety of elastic strips 137 verseh'en, which over their length are arranged to increase the drive power of the Holle. The top roller 138 of the device is on a Shaft 139 fixed in vertically extending slots 141 in the seed plates 88 above the drive roller 131 is stored. The upper roller I38 consists of Metal and has a smooth surface. The roller 138 moves from above onto the quarrels 137 'so that an between of the roll 138 and the strip 137 forward is moved when the roller 131 rotates. The role 138 is pressed in the direction of the roller 131 by its own weight.
Zwei Mikroschalter 142t 143 sind als Fühlorgane für den Durchlauf der Blätter durch die in Fig. 2 dargestellte Vorrichtung vorgesehen. Ein Betätigungsarm 144 des ersten Mikroschalters 142 ist in der Bahn derjenigen Blätter angeordnet, welche aus der Antriebsrolleneinrichtung austreten. Der zweite Mikroschalter ist mit seinem Betätigungsarm im Bereich des Austrittes allein aus dem oberen Rollenpaar angeordnet. Beide Hikroschalter sind mit der Maschinenlogik verbunden. Der Mikroschalter 142 veranlaßt die Maschinenlogik bei seiner Betätigung zum Enderregen oder Spannungsfreischalten der elektromagnetischen Kupplungen 73 und.99 der Separatorrollen-Anordnung sowie der Transportrollen, welche zuvor an Spannung geschaltet waren. Der Mikroschalter 143 veranlaßt bei seiner Betätigung die Maschinenlogik zum Spannungsfreischalten der elektromagnetischen Kupplung 73Two micro-switches 142 t 143 are provided as the sensing elements for the passage of the sheets through the embodiment illustrated in Fig. 2 apparatus. An actuator arm 144 of the first microswitch 142 is positioned in the path of those sheets which emerge from the drive roller assembly. The second microswitch is arranged with its actuating arm in the area of the exit solely from the upper pair of rollers. Both microswitches are connected to the machine logic. The microswitch 142 causes the machine logic, when it is actuated, to energize or de-energize the electromagnetic clutches 73 and 99 of the separator roller arrangement and the transport rollers, which were previously connected to voltage. The microswitch 143, when actuated, causes the machine logic to de-energize the electromagnetic clutch 73
0 9823/03400 9823/0340
23587Λ823587Λ8
in dem Antriebssystem für die Transportrollen allein in dem oberen Fach. Der Mikroschalter 143 ist nur in der oberen Blattführungsbahn vorgesehen, da diese Bahn für kurze Blätter gedacht ist, deren hintere Kante bereits aus den Transportrollen 61 ausgetreten ist, bevor ihre vordere Kante den Betätigungsarm 144 des Mikroschalters 142 erreicht hat.in the drive system for the transport rollers alone in the upper compartment. The microswitch 143 is only in the Upper sheet guide path provided as this path for short sheets is thought, the rear edge of which has already emerged from the transport rollers 61 before their front edge the actuating arm 144 of the microswitch 142 has reached.
Wie Pig. 7 zu entnehmen, erfolgt der Antrieb der elektromagnetischen Kupplungen 73» 99 und 133 für die Transportrollen, die Separatorrollen und die Antriebsrollen durch den Motor 98. Ein an der Abtriebswelle 222 des Motors 98 befestigtes Kettenzahnrad 221 .treibt mit Hilfe einer Kette 225 ein auf einer Zwischenwelle 224 befestigtes erstes Ketten^ahnrad 223· Ein zweites Kettenzahnrad 226 auf der Zwischenwelle 224 treibt eine Kette 227 über zwei Ausgleichs Zahnräder 228 sovde das Kettenzahnrad 136, welches mit der mechanischen Freilaufkupplung für die Antriebsrollenwelle 132 verbunden ist. Ein drittes Kettenzahnrad 229 auf der Zwischenwelle 224 treibt das Kettenzahnrad 97 auf der Separatorrollenwelle 95 für die mittlere Blattführungsbahn mit Hilfe einer Kette 231 an, welche über ein Ausgleichszahnrad 232 läuft, das außerhalb der Kette 231 angeordnet ist, wie in Fig. 7 dargestellt. Diese Welle 95 treibt andere Ketten an, die für den Antrieb anderer Teile der Vorrichtung bestimmt sind. Ein zweites Kettenzahnrad 233 auf der Welle 95 der mittleren Separatorrollen-Anordnung treibt die Kette72, welche über Kettenzahnräder 71* 97 geführt wird, welche die elektromagnetischen Kupplungen der drei Separatorrollenwellen und der drei Transportrollenwellen antreiben. Ausgleichszahnräder 234 zwischen den oberen und mittleren Kettenzahnrädern 7I und 97 sowie unter den unteren Kettenzahnrädern 71 und 97 stellen sicher, daß die Kette 72 über einen hinreichenden Teil des Umfanges der Kettenzahnräder der mittleren und unteren Wellen herumläuft. Ein drittes*Like Pig. Refer 7, the drive of the electromagnetic clutches 73 »99 and 133 is carried out for the transport rollers, the Separatorrollen and the drive rollers by the motor 98. A at the output shaft 222 of the motor 98 fixed sprocket 221 .treibt by means of a chain 225 a on a First chain sprocket 223 attached to intermediate shaft 224 A second sprocket wheel 226 on the intermediate shaft 224 drives a chain 227 via two balance gears 228 and the sprocket wheel 136, which is connected to the mechanical overrunning clutch for the drive roller shaft 132. A third sprocket wheel 229 on the intermediate shaft 224 drives the sprocket wheel 97 on the separator roller shaft 95 for the central sheet guide track with the aid of a chain 231 which runs over a compensating gear wheel 232 which is arranged outside the chain 231, as shown in FIG. This shaft 95 drives other chains which are intended to drive other parts of the device. A second sprocket wheel 233 on the shaft 95 of the middle separator roller arrangement drives the chain 72, which is guided over sprocket wheels 71 * 97, which drive the electromagnetic clutches of the three separator roller shafts and the three transport roller shafts. Differential gears 234 between the upper and middle sprockets 71 and 97 and below the lower sprockets 71 and 97 ensure that the chain 72 rotates a sufficient part of the circumference of the sprockets of the middle and lower shafts. A third *
409823/03 4 0409823/03 4 0
23587A823587A8
Kettenzahnrad 235 auf der- Welle der mittleren Separatorrolleneinrichtung treibt eine Kette 236, welche über zwei AusgleichsZahnräder 237 und das Zahnrad 134- hinwegläuft, welche mit der elektromagnetischen Kupplung 133 der Antriebsrollen-Einrichtung verbunden ist. Die Kette 236 treibt die Antriebsrollenwelle 132 mit einer höheren Geschwindigkeit an, sofern sie eingeschaltet ist, während die Kette 227 andererseits einen Antrieb mit niedrigerer Geschwindigkeit' besorgt.Sprocket 235 on the shaft of the center separator roller assembly drives a chain 236, which has two Compensation gears 237 and the gear 134- runs away, which is connected to the electromagnetic clutch 133 of the drive roller device. The chain 236 drives the drive roller shaft 132 at a higher speed if it is on while chain 227, on the other hand, provides a lower speed drive.
Wenn die jeweiligen Transportrollen 61 mit Hilfe der von der Maschinenlogik erregten elektromagnetischen Kupplung 73 angetrieben werden, so tritt das oberste Blatt von dem Stapel in dem betreffenden Fach in die zugehörige Führungsbahn zwischen den Leitblechen 91 und 92 auf der Gegenseite des Faches ein, in welchem der Stapel angeordnet ist. Das Blatt trifft auf die untere Platte 91? welche derart nach oben geneigt ist, daß das Blatt nach aufwärts in den Einzugsspalt der Separatorrollen-Anordnung eingeführt wird, was die Aufgabe der Separatorrollen-Anordnung erleichtert, da in Fällen, in welchen zwei oder mehr Blätter zusammen ' transportiert werden die nach oben gerichtete Führungsbahn ■ die Wirkung ausübt, daß die vordere Kante des oberen Blattes in eine Lage vor den vorderen Kanten der unteren Blätter gelangt. When the respective transport rollers 61 with the help of the electromagnetic clutch excited by the machine logic 73 are driven, the top sheet of the stack in the relevant compartment enters the associated guide track between the baffles 91 and 92 on the opposite side of the compartment in which the stack is arranged. That Sheet meets the lower plate 91? which so after is inclined at the top so that the sheet is fed upwards into the nip of the separator roller arrangement, which facilitates the task of the separator roller arrangement, since in cases in which two or more sheets are transported the upward guide track ■ has the effect that the leading edge of the upper sheet gets into a position in front of the leading edges of the lower leaves.
Das Blatt gelangt in den Einzugsspalt zwischen den Separatorrollen 94 und 102 und wird mit Hilfe der Leitbleche 125 in den Einzugsspalt zwischen den Antriebsrollen 131 und 138 geführt, worauf es die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung an der linken Seite verläßt. Wenn die vordere Kante des Blattes aus der Antriebsrolleneinrichtung austritt, so betätigt es den Finger 144 des Mikroschalters 142, welcher die Maschinenlogik zum Spannungsfreischalten der elektromagnetischen Kupplungen 73» 99 der Separatorrollen-AnordnungThe sheet enters the nip between the separator rollers 94 and 102 and is moved into the feed gap between the drive rollers 131 and 138 with the help of the guide plates 125 out, whereupon it leaves the device shown in Fig. 1 on the left side. When the leading edge of the Sheet exits from the drive roller device, it actuates the finger 144 of the microswitch 142, which the machine logic for disconnecting the voltage from the electromagnetic Couplings 73 »99 of the separator roller arrangement
409823/034 0409823/034 0
und der Transportrollen der zugehörigen Blattführungsbahn veranlaßt', welche zuvor an Spannung geschaltet waren. Obgleich sich das Blatt noch immer unter den Transportrollen und zwischen den Rollen der Separator anordnung befinden kann, wird der Antrieb nun allein von den Antriebsrollen übernommen, wobei sich die obere Rolle 0A der Separatorrollen-Einrichtung und die Transportrollon 61 im Freilauf drehen, was eine Folge ihrer Freilaufkupplungen ist.and the transport rollers of the associated sheet guide path, which were previously connected to voltage. Although the sheet can still be under the transport rollers and between the rollers of the separator arrangement, the drive is now only taken over by the drive rollers, with the upper roller 0 A of the separator roller device and the transport roller 61 rotate in free running, which is a Consequence of their overrunning clutches.
Falls zv/ei oder nehr Blätter von den Transportrollen 61 trotz der Vereinzelungswirkung gefördert sein sollten, welche von nicht-dargestellten Anschlägen an den vorderen Ecken des Stapels ausgeübt wird, so sind die Separatorrollen 94 und 102 dazu bestimmt, lediglich das obere Blatt weiterzuführen und das zweite sowie alle anderen Blätter an einem Durchgang hinter die Separatorrollen zu hindern. Die geriffelte Gestalt der Polyurethan-Beschichtung der Sollen 0A und 102 wirkt mit der von der Feder 116 zum Aufeinanderzufuhren der Rollen ausgeübten Kraft derart zusammen, daß, wenn kein Blatt oder lediglich ein Blatt zwischen den Rollen 94· und 102 vorliegt, die untere Rolle 102 in eine linksläufige Umdrehung versetzt wird, wie in Fig. 2 dargestellt, was eine Folge der Reibung zwischen den Rollen und des Blattes ist, falls ein solches Blatt vorhanden ist. Liegen jedoch zwei oder mehr Blätter zwischen den Rollen vor, so ist das auf die untere Rolle 102 infolge der Reibung zwischen der Vielzahl von Blättern zwischen den Rollen ausgeübte Moment nicht ausreichend groß, um die Rutschkupplung 121 zum Durchrutschen zu veranlassen. Das hat zur Folge, daß sich lediglich das Blatt im. unmittel-· baren Eingriff mit der oberen Rolle 94- vorbewegt, während die untere Rolle 102 und die weiteren Blätter antriebslos verbleiben. Sobald das transportierte Blatt den Finger 144 des Mikroschalters 142 erreicht, wird der Antrieb der Rolle 94-gestoppt, so daß die liegengebliebenen Blätter bzw. das liegengebliebene Blatt zwischen der Separatorrollen-AnordnungIf two or more sheets should be conveyed by the transport rollers 61 in spite of the separation effect, which is exerted by stops (not shown) at the front corners of the stack, the separator rollers 94 and 102 are intended to continue only the upper sheet and the to prevent the second and all other sheets from passing behind the separator rollers. The corrugated shape of the polyurethane coating of the shoulders 0 A and 102 cooperates with the force exerted by the spring 116 to bring the rolls towards one another in such a way that if there is no sheet or only one sheet between the rolls 94 and 102, the lower roll 102 is rotated counterclockwise, as shown in Fig. 2, which is a result of the friction between the rollers and the sheet, if such a sheet is present. However, when there are two or more sheets between the rollers, the torque exerted on the lower roller 102 due to the friction between the plurality of sheets between the rollers is insufficient to cause the slip clutch 121 to slip. As a result, only the sheet is in the. Immediate engagement with the upper roller 94, while the lower roller 102 and the further sheets remain unpowered. As soon as the transported sheet reaches the finger 144 of the microswitch 142, the drive of the roller 94 is stopped, so that the sheets or sheets that have remained between the separator roller arrangement
409823/0340409823/0340
verbleibt bzw. verbleiben. Der Antrieb der Rolle 94 wird wieder aufgenommen, nachdem die hintere Kante des ersten Blattes den Finger 144 des Mikroschalters 142 passiert hat und wenn das Haupt-Kopiergerät 21 ein Signal an die Maschinenlogik legt, daß ein weiteres Blatt zugeführt werden kann. Sodann wird das im unmittelbaren Eingriff mit der Rolle 94 stehende Blatt vorwärts transportiert, während alle gegebenenfalls noch, vorhandenen weiteren Blätter in der zuvor beschriebenen Weise zurückgehalten werden. Bei den beiden unteren Fächern sind die an der Separatorrollen-Anordnung zurückgehaltenen Blätter lang genug, um bis unter die Transportrollen 61 zu reichen, so daß beim wieder am Betrieb setzen der Separatorrollen und der Transportrollen keine v/eiteren Blätter von dem Stapel abgenommen werden, bis die Vielzahl geförderter Blätter aus der Separatorrollen-Anordnung entfernt worden ist. Das oben erwähnte wieder in Betrieb setzen der Separatorrollen und der Transportrollen erfolgt, wenn das Gerät 21 wieder betriebsbereit ist, nachdem die hintere Kante des ersten Blattes den Finger 144 des Mikroschalters 142 passiert hat. In der oberen Blattführungsbahn verhindert die Anordnung des Mikroschalters 143 jeglichen weiteren Transport von Blättern von der Spitze des Stapels durch die in dem oberen Fach angeordneten Transportrollen 61.remains or remains. The drive of the roller 94 is resumed after the trailing edge of the first sheet passes finger 144 of microswitch 142 and when the main copier 21 applies a signal to the machine logic that another sheet is being fed can. Then, the sheet in close engagement with the roller 94 is transported forward while any further sheets that may still be present are retained in the manner described above. For the two lower bins, the sheets retained on the separator roller assembly are long enough to to reach under the transport rollers 61, so that the separator rollers and the transport rollers are put back into operation no further sheets are removed from the stack until the plurality of conveyed sheets from the separator roller assembly has been removed. The above-mentioned putting the separator rollers and the Transport rolling occurs when the device 21 is operational again after the trailing edge of the first sheet has passed the finger 144 of the microswitch 142. The arrangement of the microswitch prevents this in the upper sheet guide path 143 any further transport of sheets from the top of the stack through those placed in the upper compartment Transport rollers 61.
Die mit Hilfe der Feder 116 auf die untere Rolle 102 ausgeübte Belastung gestattet der unteren Rolle eine von der oberen Rolle 94 fortgerichtete Bewegung, wenn eine größere Blattdicke zwischen diesen beiden Rollen hindurchgeführt wird. Wäre diese Bewegung nicht möglich, so würde die Wirkung zwischen den beiden Rollen 9^ und 102 beim Durchgang einer Vielzahl von Blättern auf ein solches Maß anwachsen, daß die Reibung zwischen benachbarten Blättern innerhalb der Blatt-Vielzahl hinreichend groß wäre, um das maximale Moment zu übersteigen, welches von der Rutschkupplung 21The load applied to the lower roller 102 by the spring 116 allows the lower roller 102 to do one of its own upper roller 94 forward movement if larger Sheet thickness is passed between these two rollers. If this movement were not possible, the effect would be between the two rollers 9 ^ and 102 in the passage a plurality of leaves grow to such an extent that the friction between adjacent leaves is within the leaf variety would be large enough to accommodate the maximum Moment to exceed which of the slip clutch 21
409823/0340409823/0340
ausgeübt wird, was zur Folge hätte, daß die Blätter zusammen hinter die Antriebsrollen 121 und in das Kopiergerät 21 hineingeführt wurden, was wiederum zu einer Papiersp'erre oder zu einer Verstopfung führen würde.is exercised, with the result that the sheets are fed together behind the drive rollers 121 and into the copier 21 which in turn would lead to a paper jam or clogging.
Wird eine Papiersperre oder Verstopfung mit Hilfe einer nicht dargestellten Lampe auf einer Kontrolltafel angezeigt, so wird das Gerät stillgesetzt und kann nicht wieder in Betrieb genommen werden, bevor ein Knopf auf der Seitenplatte 88 der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung niedergedrückt wird. Dieser· nicht dargestellte Knopf 241 ist mit einer nicht-dargesteilten zweiteiligen Magnetspul-Einrichtung in der Mascninenlogik derart verbunden, daß die Magnetspule erst durch Niederdrücken dieses Knopfes jedesmal wieder eingestellt v/erden muß, wenn eine Papiersperre angezeigt worden ist, bevor das Gerät wieder in Betrieb gesetzt v/erden kann. Um einen Zugang zu diesem Knopf zu schaffen, muß die Bedienperson eine nicht-dargesteilte Klappe in der Vorderseite der Platte 88 öffnen, worauf sie den Raum zu beiden Seiten der Separatorrollen 94 und 102 vor Augen hat. Ist die Papiersperre auf der linken Seite der Separatorrollen zu sehen, so können die betroffenen Lcitbleche 125 durch Verschieben durch die Öffnung 127 entfernt werden, um einen Zugang zu den verkeilten Blättern zu schaffen und um dieselben zu entnehmen. Vor der Wieder-in-Betriebnahme des Gerätes werden die Leitbleche 125 wieder an ihren Platz gebracht, wird der Knopf niedergedrückt und wird die erwähnte Zugangsklappe wieder geschlossen. Falls die Papiersperre oder Verstopfung auf der rechten Seite der Separatorrollen-Einrichtung zu sehen ist, so v/erden die betroffenen Papierbehälter, die in den Fächern 31 angeordnet sind, aus ihrem Fach entnommen, um auf diese V/eise einen Zugang für den Raum zu gewinnen, der zwischen den Leitblechenpaaren 91 und 92 ausgebildet ist. Durch eine solche Anordnung ist es für die Bedienperson nicht möglich, lediglich den StartknopfWill a paper lock or clog with the help of a no displayed lamp on a control panel, the device is shut down and cannot be put back into operation before a button on the side plate 88 of the device shown in FIG. 1 is depressed. This· Button 241, not shown, has a not-shown button two-part solenoid device in the mascninenlogik connected in such a way that the solenoid must only be set again by pressing this button each time a paper lock has been indicated before the machine can be operated again. To have access to this To create a button, the operator must be a non-illustrated Open the flap in the front of the plate 88, whereupon there is space on either side of the separator rollers 94 and 102 has in mind. If the paper barrier can be seen on the left-hand side of the separator rollers, the affected sheets can be 125 can be removed by sliding through opening 127 to provide access to the wedged leaves and to take them out. Before restarting of the device, the baffles 125 are put back in place, the button is depressed and the mentioned access flap closed again. If the paper lock or clog is on the right side of the separation roller device As can be seen, the affected paper containers, which are arranged in the compartments 31, are grounded out removed from their compartment in order to gain access to the space between the pairs of baffles 91 and 92 is formed. By such an arrangement it is not possible for the operator, only the start button
409 8.2 3/0340409 8.2 3/0340
wieder- niedrzudrücken, wenn die Haschine nach e^ner Papiersperre stillgesetzt worden ist, da die Zugangsöffniing in der Vorderseite der in Fig. 2 dargestellten Vorrichtung zum Niederdrücken des Knopfes zunächst zu öffnen ist. Dadurch werden die möglichen Orte einer Papiersperre sichtbar, so daß die Bereinigung einer Papiersperre auch bei einer sorglosen Bedienperson gesichert ist.to press down again when the machine after a paper lock has been shut down because the access opening in the front of the device shown in FIG must first be opened to depress the button. This makes the possible locations of a paper barrier visible, so that the cleaning up of a paper barrier is ensured even with a careless operator.
409823/0 3 40409823/0 3 40
Claims (11)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB5572272A GB1419506A (en) | 1972-12-01 | 1972-12-01 | Sheet feeding devices |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2358748A1 true DE2358748A1 (en) | 1974-06-06 |
Family
ID=10474698
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732358748 Pending DE2358748A1 (en) | 1972-12-01 | 1973-11-26 | DEVICE FOR TRANSPORTING SHEETS |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
CA (1) | CA998708A (en) |
DE (1) | DE2358748A1 (en) |
FR (1) | FR2209363A5 (en) |
GB (1) | GB1419506A (en) |
NL (1) | NL7316480A (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202005006357U1 (en) * | 2005-04-20 | 2006-06-08 | Krones Ag | Device for separating and withdrawal of individual blanks from magazine has blank withdrawal element movable relative to withdrawal opening in magazine, and pull-off roller pair for guiding out of blanks withdrawn from magazine |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2906353C3 (en) * | 1979-02-19 | 1983-02-03 | Gebrüder Bühler AG, 9240 Uzwil | Process and filter control system for cyclical counter-flushing of membrane valve-operated filter bags |
NL7905612A (en) | 1979-07-19 | 1981-01-21 | Meyn Pieter | DEVICE FOR CLIPPING THE NECK OF POULTRY. |
-
1972
- 1972-12-01 GB GB5572272A patent/GB1419506A/en not_active Expired
-
1973
- 1973-11-26 DE DE19732358748 patent/DE2358748A1/en active Pending
- 1973-11-27 CA CA186,836A patent/CA998708A/en not_active Expired
- 1973-11-30 NL NL7316480A patent/NL7316480A/xx unknown
- 1973-11-30 FR FR7342857A patent/FR2209363A5/fr not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202005006357U1 (en) * | 2005-04-20 | 2006-06-08 | Krones Ag | Device for separating and withdrawal of individual blanks from magazine has blank withdrawal element movable relative to withdrawal opening in magazine, and pull-off roller pair for guiding out of blanks withdrawn from magazine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL7316480A (en) | 1974-06-05 |
CA998708A (en) | 1976-10-19 |
GB1419506A (en) | 1975-12-31 |
FR2209363A5 (en) | 1974-06-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3107768C2 (en) | Device for receiving individually fed sheets | |
DE2260909A1 (en) | DEVICE FOR FEEDING INDIVIDUAL SHEETS OF DIFFERENT PROPERTIES | |
DE2650564B1 (en) | Device for separating receipts, cards and the like, especially banknotes | |
DE2647265C2 (en) | Feeding device for a photocopier | |
DE3623075A1 (en) | SHEET TRANSPORT DEVICE | |
DE2151548B2 (en) | Card transport device | |
DE69120057T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DISPENSING FLAT OBJECTS INDIVIDUALLY FROM A STACK OF THESE OBJECTS | |
DE1561714A1 (en) | Method and device for optionally pre-transporting and cutting off one of several material webs | |
DE69611625T2 (en) | BELT DRIVE DOCUMENT STORAGE WITH BELT DAMPING TABLE AND SIDE GUIDES | |
DD142435A5 (en) | MULTI-COLOR PRINTING PRESS | |
DE69409687T2 (en) | Device for stacking sheets | |
DE2323168C2 (en) | Guide device for feeding originals | |
DE1930183A1 (en) | Rotating collator | |
EP1000860A1 (en) | Method and device for tying or enveloping objects | |
DE2358748A1 (en) | DEVICE FOR TRANSPORTING SHEETS | |
EP1976784B1 (en) | Apparatus for the stacked depositing of sheets | |
DE19612924A1 (en) | Device for automatically feeding one end of a web of material | |
EP1351872B1 (en) | Device for the delivery or receipt of individual sheets | |
DE2358769A1 (en) | SHEET FEEDER | |
DE68927764T2 (en) | Machine for braking a series of sheet metal sheets moving closely in succession along a production line | |
DE2445259B2 (en) | DEVICE FOR THE STEP-BY-STEP TRANSPORT OF A TAPE-SHAPED MATERIAL | |
DE2531416C2 (en) | Device for separating the individual layers of a multi-layer continuous form | |
DE3823705A1 (en) | DEVICE FOR SEPARATING CUTS FROM A STACK | |
EP0083025A1 (en) | Device for isolating sheets | |
DE3122585C2 (en) | Device for removing films, in particular X-ray films, from a magazine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |