DE2021188B2 - Verfahren zur Herstellung einer Musterung auf der Polseite von Polgeweben - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer Musterung auf der Polseite von PolgewebenInfo
- Publication number
- DE2021188B2 DE2021188B2 DE19702021188 DE2021188A DE2021188B2 DE 2021188 B2 DE2021188 B2 DE 2021188B2 DE 19702021188 DE19702021188 DE 19702021188 DE 2021188 A DE2021188 A DE 2021188A DE 2021188 B2 DE2021188 B2 DE 2021188B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heat
- cover
- pile
- pattern
- pile fabric
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 22
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title claims description 17
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 15
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims 5
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 claims 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 3
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 claims 3
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 claims 3
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims 1
- 238000010026 decatizing Methods 0.000 claims 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 claims 1
- 239000000645 desinfectant Substances 0.000 claims 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims 1
- 238000000059 patterning Methods 0.000 claims 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 claims 1
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 claims 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 claims 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 claims 1
- 238000009941 weaving Methods 0.000 claims 1
- ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N ethametsulfuron-methyl Chemical compound CCOC1=NC(NC)=NC(NC(=O)NS(=O)(=O)C=2C(=CC=CC=2)C(=O)OC)=N1 ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06Q—DECORATING TEXTILES
- D06Q1/00—Decorating textiles
- D06Q1/06—Decorating textiles by local treatment of pile fabrics with chemical means
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06C—FINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
- D06C29/00—Finishing or dressing, of textile fabrics, not provided for in the preceding groups
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06C—FINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
- D06C2700/00—Finishing or decoration of textile materials, except for bleaching, dyeing, printing, mercerising, washing or fulling
- D06C2700/29—Mechanical finishing of velvet or needled velvet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
- Decoration Of Textiles (AREA)
Description
sich nun von der übrigen Oberflächenstruktur des Polgewebes unterscheidet, womit die gewünschte
Musterung erreicht ist. Ein besonders wirksamer Effekt läßt sich mit dem erfindungsgemäßen Verfahren
erreichen, wenn die mit 6 bezeichneten Fasern eine
andere Farbe als die mit 5 bezeichneten Fasern haben.
Die nicht der Wärmeeinwirkung ausgesetzten Bereiche weisen dann nach der Durchfühningsdes erfindungsgemäßen Verfahrens die Farbe der Fasern 5 auf, während
im Bereich 7 die Farbe der Fasern 6 vorherrschend ist.
Claims (6)
1. Verfahren zur Herstellung einer Musterung auf textlien Flächengebilden hergestellt werden kann.
der Polseite von Polgeweben durch mustergemäßes Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor.
Aufbringen einer wärmedämmenden Schutzschicht 5 daß die Polseite eines Fasermischungen aus unter
und anschließende Wärmeeinwirkung, wobei nach Wärmeeinwirkung unterschiedlich schrumpfenden
der Wärmeeinwirkung die Schutzschicht entfernt Komponenten enthaltenden Polgewebes mit einem dem
wird, dadurch gekennzeichnet, daß die gewünschten Muster entsprechende Aussparungen
Polseite eines Fasermischungen aus unter Wärme- aufweisenden und gegenüber der einen Schrumpfungseinwirkung unterschiedlich schrumpfenden Kompo- io prozeS der Polseite herbeiführenden Wärmeeinwirkung
nenten enthaltenden Polgewebes mit einem dem wärmebeständigen Flächengebilde abgedeckt wird,
gewünschten Muster entsprechende Aussparungen dann die mit dieser Abdeckung versehene Polseite einer
aufweisenden und gegenüber der einen Schrump- Wärmeeinwirkung in Form von Heißluft oder Wärmefungsprozeß
der Polseite herbeiführenden Wärme- strahlung ausgesetzt und anschließend die Abdeckung
einwirkung wärmebeständigen Flächengebilde ab- 15 entfernt wird. Da der Schrumpfprozeß somit nur in den
gedeckt wird, dann die mit dieser Abdeckung Bereichen stattfindet, die auf der Abdeckung ausgespart
versehene Polseite einer WärmeeinwirKung in Form sind, läßt sich auf diese Weise eine auch nach
von Heißluft oder Wärmestranlung ausgesetzt und Fertigstellung des Gewebes beeinflußbare Musterung
arischließend die Abdeckung entfernt wird. erzielen. Sofern die unterschiedlich schrumpfenden
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- 20 Komponenten der Fasermischungen auf der Polseite
zeichnet, daß auf der Polseite als Abdeckung ein mit auch im Farbton unterschiedlich sind, kann mit dem
Polyvinylchlorid beschichtetes Flächengebilde auf- erfindungsgemäßen Verfahren somit auch eine farbige
gebracht wird. Musterung erzielt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch In zweckmäßiger Ausgestaltung des erfindungsgemägekennzeichnet,
daß die Abdeckung in geringem 25 ßen Verfahrens ist weiterhin vorgesehen, daß auf die
Abstand von der Oberseite der Polfläche angebracht Polseite als Abdeckung ein mit Polyvinylchlorid
wird. beschichtetes Flächengebilde aufgebracht wird.
4. Die Verwendung einer Dekatiermaschine als Des weiteren schlägt die Erfindung vor, daß die
Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach AbdecKung in geringem Abstand von der Oberseite der
einem der Ansprüche 1 bis 3. 30 Polfläche angebracht wird.
Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfah-
rens kann, wie die Erfindung weiter vorschlägt, als
Vorrichtung eine Dekatiermaschine verwendet werden. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung « erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt. Es zeigt
einer Musterung auf der Polseite von Polgeweben durch Fig. 1 eine Draufsicht auf eine als Abdeckung zu
mustergemäßes Aufbringen einer wärmedämmenden verwendende Lochfolie;
Schutzschicht und anschließender Wärmeeinwirkung, F i g. 2 eine schematische Seitenansicht des Poigewe-
wobei nach der Wärmeeinwirkung die Schutzschicht bes mit darüber angeordneter Abdeckung;
entfernt wird. 40 Fig. 3 eine schematische Schnittdarstellung des
Ein derartiges Verfahren ist bereits aus der DE-PS gemusterten Polgewebes.
5 43 020 bekannt. Dort ist ein Verfahren zur Erzielung Zur Herstellung der gewünschten Musterung wird auf
reliefartiger Muster auf dreidimensionalen Flächenge- das in F i g. 2 dargestellte Polgewebe 1 eine Abdeckung
bilden auf vegetabilischen Fasern durch Sengen 2 aufgebracht, die dem gewünschten Muster entsprebeschrieben,
wobei zur Erreichung einer gewünschten « cnende Aussparungen 3 aufweist. Die als Lochfolie
Musterung eine entsprechende Aussparungen aufwei- ausgebildete Abdeckung 2 entspricht zweckmäßigersende,
wärmebeständige Abdeckung aufgebracht, das weise in ihren Abmessungen den Abmessungen des zu
Gewebe anschließend einer Wärmeeinwirkung ausge- musternden Bereiches des Polgewebes 1. Die Abdeksetzt
wird und zum Schluß diese Abdeckung wieder kung kann beispielsweise aus einer dessinförmig
entfernt wird. Ein solches Vorgehen ist bei Verwendung 5o perforierten und mit Polyvinylchlorid beschichteten
von vollsynthetischen Fasern völlig ausgeschlossen, da Bahn bestehen,
die Fasern dann schmelzen und verkleben würden. Die Abdeckung 2 kann entweder auf der Oberfläche 2
die Fasern dann schmelzen und verkleben würden. Die Abdeckung 2 kann entweder auf der Oberfläche 2
Des weiteren ist beispielsweise aus der DE-AS des Polgewebes aufliegen oder in kurzem Abstand dazu
1119 214 ein Verfahren bekannt, bei dem in ein angebracht sein.
gemustertes Florgewebe schrumpffähige Fasern dessin- 55 Anschließend erfolgt in Richtung der Pfeile A die
förmig eingewebt werden und diese Fasern bei der Zufuhr von Wärmeenergie, wodurch die unter den
anschließenden gleichmäßig über die volle Breite Aussparungen 3 liegenden Bereiche des Polgewebes
durchgeführten Wärmebehandlung einschrumpfen. Da- einem Schrumpfvorgang unterworfen werden. Da das
bei können auch Fasermischungen Verwendung finden, Polgewebe Fasermischungen aus unter Wärmeeinwir-
die unter Energieeinwirkung unterschiedlich ein- «>
kung unterschiedlich schrumpfenden Komponenten
schrumpfen. Nachteilig bei diesem Verfahren ist, daß die enthält, schrumpft ein Teil des Polgewebes, beispiels-
dessinförmige Musterung die Verwendung eines Jac- weise die in Fig.3 mit 5 bezeichneten Fasern stärker
quardwebstuhls erfordert und der Schrumpfprozeß ein als andere Fasern
6. Dieser Schrumpfprozeß kann
naturgemäß nur an den schon beim Weben vorzube- beispielsweise in einer Dekatiermaschine erfolgen,
stimmenden Stellen eintritt. Eine nachträgliche Beein- 65 Danach wird die Abdeckung 2 wieder entfernt. Wie aus
flussung des durch Schrumpfen entstehenden Musters F i g. 3 ersichtlich, entstehen somit auf der Oberfläche
ist nicht mehr möglich. des Polgewebes den Aussparungen der Abdeckung
Der Erfindung liegt deshalb die Schaffung eines entsprechende Bereiche 7, deren Oberflächenstruktur
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702021188 DE2021188C3 (de) | 1970-04-30 | 1970-04-30 | Verfahren zur Herstellung einer Musterung auf der Polseite von Polgeweben |
BE766310A BE766310A (fr) | 1970-04-30 | 1971-04-27 | Procede et dispositif pour la realisation de motifs de dessins sur la face superieure d'une structure textile plane tridimensionnelle |
NL7105878A NL153623B (nl) | 1970-04-30 | 1971-04-29 | Inrichting en werkwijze voor het aanbrengen van een patronering op de bovenzijde van geruwde of van een pool voorziene weefsels of breisels. |
FR7116116A FR2093468A5 (de) | 1970-04-30 | 1971-04-29 | |
GB1240171A GB1353183A (en) | 1970-04-30 | 1971-04-30 | Producing patterns upon flat textiles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702021188 DE2021188C3 (de) | 1970-04-30 | 1970-04-30 | Verfahren zur Herstellung einer Musterung auf der Polseite von Polgeweben |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2021188A1 DE2021188A1 (de) | 1971-11-25 |
DE2021188B2 true DE2021188B2 (de) | 1979-02-08 |
DE2021188C3 DE2021188C3 (de) | 1979-09-27 |
Family
ID=5769881
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702021188 Expired DE2021188C3 (de) | 1970-04-30 | 1970-04-30 | Verfahren zur Herstellung einer Musterung auf der Polseite von Polgeweben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2021188C3 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2627197B1 (fr) * | 1988-02-16 | 1990-06-08 | Sommer Sa | Procede d'obtention d'effets speciaux sur non-tisse aiguillete vertical ainsi que les aiguilletes obtenus |
FR3112350B1 (fr) * | 2020-07-10 | 2022-09-23 | Faurecia Automotive Ind | Procédé de fabrication d’un revêtement intérieur à motif, notamment d’un revêtement de sol pour un véhicule automobile |
-
1970
- 1970-04-30 DE DE19702021188 patent/DE2021188C3/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2021188C3 (de) | 1979-09-27 |
DE2021188A1 (de) | 1971-11-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2948232A1 (de) | Laminierte plisseestoffe und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2312418A1 (de) | Verfahren zum warmdrucken | |
DE1045353B (de) | Verfahren zum Verzieren einer Bahn, insbesondere einer Gewebebahn | |
DE2164252A1 (de) | Verfahren zur herstellung von hakenartigen polen mit ausgedehnten koepfen | |
DE2021188B2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Musterung auf der Polseite von Polgeweben | |
DE2362322A1 (de) | Kalander zur verwendung beim satinieren einer papierbahn | |
DE2801620A1 (de) | Verfahren zum gleichzeitigen bedrucken und praegen von geweben durch sublimationstransfer und einrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens | |
DE3247690C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Dekorationsstoffes, insbesondere Gardinenstoffes | |
DE2709931A1 (de) | Wandverkleidung und verfahren zu deren herstellung | |
DE2356004A1 (de) | Plastische applikationen auf baumwollund anderen stoffen | |
DE1155086B (de) | Polsterteppich und Verfahren zum Herstellen desselben | |
DE1635209C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Musters auf Textilien | |
DE2640846C3 (de) | Verfahren zur Herstellung bedruckter getufteter Teppiche | |
DE491590C (de) | Verfahren zur Erzeugung von Glanz auf Tiefmusterstellen von Stoffen | |
DE1069560B (de) | ||
AT55618B (de) | Verfahren zur Herstellung von Wagenborten. | |
DE1155081B (de) | Verfahren zur Herstellung eines aus einem Grundgewebe und einem Flor bestehenden Textilgewebes | |
AT250608B (de) | Vorhangstoff für Verdunkelungszwecke | |
AT93337B (de) | Verfahren zur Aufbringung von Verzierungen auf gefilzte Hutstumpen. | |
DE1635209B2 (de) | Verfahren zur herstellung eines dreidimensionalen musters auf textilien | |
DE540824C (de) | Verfahren zur Herstellung eines nicht elastischen Gewebes | |
DE527539C (de) | Schablone fuer Batikverfahren o. dgl. | |
DE2160209B2 (de) | Verfahren zum Heißfixieren von Vliesen und Vliesstoffen | |
DE2063694C2 (de) | Florware | |
AT140375B (de) | Wasserdichte Kopfbedeckung und Verfahren zu deren Herstellung. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |