DE202016105726U1 - bicycle saddle - Google Patents
bicycle saddle Download PDFInfo
- Publication number
- DE202016105726U1 DE202016105726U1 DE202016105726.4U DE202016105726U DE202016105726U1 DE 202016105726 U1 DE202016105726 U1 DE 202016105726U1 DE 202016105726 U DE202016105726 U DE 202016105726U DE 202016105726 U1 DE202016105726 U1 DE 202016105726U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- saddle
- bicycle
- recesses
- bicycle saddle
- shell
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 18
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 14
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 13
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 11
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 4
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 4
- 238000007373 indentation Methods 0.000 claims description 3
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 3
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 claims description 2
- 238000012876 topography Methods 0.000 claims description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 238000011161 development Methods 0.000 description 4
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 4
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 4
- 210000001217 buttock Anatomy 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 3
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 239000002649 leather substitute Substances 0.000 description 2
- 210000004197 pelvis Anatomy 0.000 description 2
- 210000003689 pubic bone Anatomy 0.000 description 2
- 229920005830 Polyurethane Foam Polymers 0.000 description 1
- 229920002323 Silicone foam Polymers 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 210000002436 femur neck Anatomy 0.000 description 1
- 229920001821 foam rubber Polymers 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 239000013518 molded foam Substances 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 239000013514 silicone foam Substances 0.000 description 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 1
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/18—Covers for saddles or other seats; Paddings
- B62J1/26—Paddings involving other resilient material, e.g. sponge rubber with inflatable compartments
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/002—Saddles having a seating area with a central cavity or depression
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/007—Saddles with specific anatomical adaptations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/02—Saddles resiliently mounted on the frame; Equipment therefor, e.g. springs
- B62J1/04—Saddles capable of swinging about a horizontal pivot
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/08—Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K2201/00—Springs used in cycle frames or parts thereof
- B62K2201/02—Rubber springs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Abstract
Fahrradsattel, umfassend eine an einer Sattelstütze befestigbare Sattelschale, wobei der Fahrradsattel ein Vorderteil aufweist, welches in ein breiteres Hinterteil übergeht, welches einen Sitzbereich bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinterteil zwei Ausnehmungen im Bereich der Sitzbeinhöcker eines Benutzers aufweist. A bicycle saddle comprising a saddle shell attachable to a seatpost, the saddle having a front portion which merges into a wider rear portion which forms a seating area, characterized in that the rear portion has two recesses in the region of a user's ischial tuberosity.
Description
Gebiet der Erfindung Field of the invention
Die Erfindung betrifft einen Fahrradsattel, welcher mittels einer Sattelstütze an dem Sitzrohr eines Fahrrads befestigbar ist. The invention relates to a bicycle saddle, which is fastened by means of a seat post on the seat tube of a bicycle.
Hintergrund der Erfindung Background of the invention
Fahrradsättel, wie diese für alle Arten von Fahrrädern, also auch Elektroräder, verwendet werden, sind in der Regel mittels einer Sattelstütze am Sitzrohr des Fahrradrahmens höhenverstellbar angebracht. Bicycle saddles, as they are used for all types of bicycles, including electric bikes, are usually mounted vertically adjustable by means of a seat post on the seat tube of the bicycle frame.
Hierzu ist eine Sattelstütze vorgesehen, welche in das Sitzrohr geschoben und dort festgelegt werden kann. For this purpose, a seat post is provided, which can be pushed into the seat tube and fixed there.
Aus der Praxis bekannte Sättel umfassen oft eine Sattelschale, an deren Unterseite Sattelstreben angebracht sind. Diese Sattelstreben sind meist an der Sattelnase und den Sattelenden befestigt und werden mit einer Sattelklemmung am Sattelkopf verankert, welcher seinerseits mit der Sattelstütze verbunden ist. Saddles known from practice often comprise a saddle shell, on the underside of which saddle struts are attached. These saddle struts are usually attached to the saddle nose and the saddle ends and are anchored with a saddle clamp on the saddle head, which in turn is connected to the seat post.
In der Praxis hat sich eine pfeilförmige Sattelform durchgesetzt, bei welcher der Sattel ein schmales Vorderteil aufweist, welches über einen Übergangsbereich in ein breites Hinterteil übergeht. Die Sitzbeinhöcker des Benutzers liegen auf einem hinteren Bereich des Sattels, welcher einen Sitzbereich bildet, auf. Bei in der Praxis bekannten Sätteln ist es meist das Ziel, eine gleichmäßige Druckverteilung im Bereich der Sitzbeinhöcker zu erreichen. Hierzu sind in der Praxis Sättel in verschiedenen Breiten erhältlich, bei welchen der Sitzbereich des Sattels zwei Wölbungen aufweist, auf denen die Sitzbeinhöcker des Benutzers aufliegen. Durch in der Regel gepolsterte Auflageflächen und eine möglichst gut zum jeweiligen Benutzer passende Sattelbreite soll eine möglichst gleichmäßige Druckverteilung erzielt werden. In practice, an arrow-shaped saddle shape has prevailed, in which the saddle has a narrow front part, which passes over a transition region in a wide rear part. The user's ischial tuberosities are located on a rear portion of the saddle that forms a seating area. In saddles known in practice, it is usually the goal to achieve a uniform pressure distribution in the region of the ischial tuberosities. For this saddles in various widths are available in practice, in which the seat portion of the saddle has two cambers on which the buttocks of the user rest. By usually padded bearing surfaces and a good fit for each user's saddle width as uniform as possible pressure distribution should be achieved.
Aufgabe der Erfindung Object of the invention
Der Erfindung liegt gegenüber dem eingangs beschriebenen Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, die Ergonomie eines Fahrradsattels weiter zu verbessern. The invention is compared to the above-described prior art, the object to further improve the ergonomics of a bicycle saddle.
Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention
Die Aufgabe der Erfindung wird bereits durch einen Fahrradsattel nach Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind dem Gegenstand der abhängigen Ansprüche zu entnehmen. The object of the invention is already achieved by a bicycle saddle according to
Die Erfindung betrifft einen Fahrradsattel, wie dieser für alle Arten von Fahrrädern, eingeschlossen sogenannte E-Bikes, verwendet werden kann. The invention relates to a bicycle saddle, as this for all types of bicycles, including so-called e-bikes, can be used.
Der Fahrradsattel umfasst eine an einer Sattelstütze befestigbare Sattelschale, wobei der Fahrradsattel ein Vorderteil, die Sattelnase aufweist, welches in einen breiteren Sitzbereich übergeht. The bicycle saddle includes a saddle shell attachable to a seat post, the saddle having a saddle nose that merges into a wider seat area.
Der Fahrradsattel besteht insbesondere aus einem schmaleren Vorderteil, welches in einem Mittelteil in den breiteren Sitzbereich übergeht, auf welchem die Sitzbeinhöcker bzw. die mit Haut und Gewebe überdeckten Sitzbeinhöcker des Benutzers aufliegen. The bicycle saddle consists in particular of a narrower front part, which merges in a central part in the wider seating area, on which rest the ischial tuberosity or covered with skin and tissue of the patient's ischial tuberosity.
Der Fahrradsattel ist an seiner Unterseite über die Sattelstreben mit einer Sattelstütze verbindbar. The bicycle saddle can be connected to a seat post on the underside via the seat stays.
Insbesondere kann der Fahrradsattel das eingangs beschriebene Sattelstrebensystem umfassen, also Streben, welche mit der Sattelschale verbunden sind und an dem Kopf der Sattelstütze in der Sattelklemmung befestigt sind. In particular, the bicycle saddle may comprise the saddle strut system described above, ie struts which are connected to the saddle shell and are secured to the head of the saddle post in the saddle clamp.
Gemäß der Erfindung weist das Hinterteil des Sattels im Bereich der Sitzbeinhöcker eines Benutzers zwei Ausnehmungen auf. According to the invention, the rear part of the saddle in the region of the ischial tuberosity of a user on two recesses.
Unter Ausnehmungen im Bereich der Sitzbeinhöcker wird eine Gestaltung des Sattels dahingehend verstanden, dass die Sitzbeinhöcker des Benutzers in die Ausnehmungen einsinken können, so dass das Gesäß des Benutzers durch das sich um die Ausnehmungen herum erstreckende Material gestützt werden. By recesses in the region of the ischial tuberosities is meant a design of the saddle in that the user's ischial tuberosities can sink into the recesses, so that the buttocks of the user are supported by the material extending around the recesses.
Die Ausnehmungen sind insbesondere als Ausnehmungen einer Sattelschale und/oder eines Sattelkerns aus einem elastischen Materials ausgebildet. The recesses are formed in particular as recesses of a saddle shell and / or a saddle core made of an elastic material.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist der Sattel zumindest zweischichtig ausgebildet und umfasst eine Sattelschale, welche insbesondere aus Holz oder Kunststoff ausgebildet ist, sowie als Sattelkern eine Schicht aus elastischem Material, z.B. Schaumstoff, welche auf der Sattelschale angeordnet ist. In one embodiment of the invention, the saddle is formed at least two layers and comprises a saddle shell, which is in particular made of wood or plastic, as well as a saddle core, a layer of elastic material, e.g. Foam, which is arranged on the saddle shell.
Vorzugsweise erstrecken sich sowohl Sattelschale als auch Sattelkern von der Sattelnase bis zum Sitzbereich. Preferably, both saddle shell and saddle core extend from the saddle nose to the seating area.
Der Sattelkern kann insbesondere aus einem geschlossenporigen Schaumstoff bestehen. Insbesondere wird ein PU- oder Silikonschaumstoff verwendet. Der Schaumstoff hat vorzugsweise eine Dichte von 150 bis 250, besonders bevorzugt von 180 bis 200 g/l. The saddle core may in particular consist of a closed-cell foam. In particular, a PU or silicone foam is used. The foam preferably has one Density from 150 to 250, more preferably from 180 to 200 g / l.
Die Sattelschale ist vorzugsweise aus einem nicht porösen Materials ausgebildet und besteht vorzugsweise aus einem Thermoplast. Vorzugsweise wird die Sattelschale mittels eines Spritzgussverfahrens hergestellt. The saddle shell is preferably formed of a non-porous material and is preferably made of a thermoplastic. Preferably, the saddle shell is produced by means of an injection molding process.
Die Ausnehmungen erstrecken sich vorzugsweise sowohl durch das elastische Material als auch durch die Sattelschale. The recesses preferably extend through both the elastic material and the saddle shell.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind die Ausnehmungen zumindest abschnittsweise frei von jeglichem elastischen Material. In one embodiment of the invention, the recesses are at least partially free of any elastic material.
Es versteht sich, dass im Sinne der Erfindung der eingangs beschriebene Effekt auch erzielt werden kann, indem die Ausnehmungen mit einem Material, z.B. einem Schaumstoff, ausgefüllt werden, welches weicher ist, als ein angrenzendes Material der des Sattelkerns. It is understood that for the purposes of the invention, the effect described above can also be achieved by the recesses with a material, e.g. a foam which is softer than an adjoining material of the saddle core.
So sind bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Ausnehmungen mit einem Gel oder mit einem weicheren Schaumstoff aufgefüllt. Insbesondere kann hierfür ein Schaumstoff mit einem gegenüber dem Schaumstoff des Sattelkerns zumindest 30 % geringer Dichte verwendet werden. Thus, in a further embodiment of the invention, the recesses are filled with a gel or with a softer foam. In particular, a foam with a density of at least 30% compared with the foam of the saddle core can be used for this purpose.
Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind die beiden Ausnehmungen mit einem Flächengebilde überspannt. Es ist insbesondere vorgesehen, die Ausnehmungen, die in einer Sattelschale oder einem Sattelkern vorhanden sind, mit einem elastischen Flächengebilde zu überspannen. Dies kann beispielsweise ein textiles Flächengebilde, wie ein Gewebe oder ein Vlies, sein. Es ist insbesondere vorgesehen, ein weiches elastisches Material, wie z.B. Moosgummi, zu verwenden. Vorzugsweise ist das elastische Flächengebilde von einer Bespannung des Sattels beabstandet. In a further development of the invention, the two recesses are covered with a fabric. It is particularly provided to span the recesses, which are present in a saddle shell or a saddle core, with an elastic sheet. This may be, for example, a textile fabric, such as a fabric or a nonwoven. It is particularly contemplated to use a soft elastic material, such as e.g. Sponge rubber, to use. Preferably, the elastic sheet is spaced from a string of the saddle.
Es ist insbesondere vorgesehen, dass der Fahrradsattel eine Sattelschale mit Ausnehmungen umfasst, welche von dem elastischen Flächengebilde überspannt sind. Sodann folgt ein ergonomisch geformter Schaumstoffkern als Sattelkern, welcher ebenfalls Ausnehmungen aufweist und welcher mit einer Bespannung versehen ist, die als Sitzfläche dient. It is provided in particular that the bicycle saddle comprises a saddle shell with recesses, which are spanned by the elastic fabric. Then follows an ergonomically shaped foam core as a saddle core, which also has recesses and which is provided with a covering which serves as a seat.
Das elastische Flächengebilde kann insbesondere als relativ dickes Material mit einer Dicke von mehr als 1 mm verwendet werden. Insbesondere ist vorgesehen, ein Flächengebilde in einer Dicke zwischen 1 und 8 mm zu verwenden. The elastic sheet can be used, in particular, as a relatively thick material with a thickness of more than 1 mm. In particular, it is provided to use a sheet in a thickness between 1 and 8 mm.
Die Sitzbeinhöcker des Benutzers werden, insbesondere, wenn die Ausnehmungen mit einem Flächengebilde überspannt sind, wie in einer Hängematte federnd abgestützt. Hierdurch konnte der ergonomische Komfort des Sattels deutlich verbessert werden. The ischial tuberosity of the user, in particular, when the recesses are covered with a sheet, as resiliently supported in a hammock. This significantly improved the ergonomic comfort of the saddle.
Im Unterschied zu den eingangs beschriebenen bekannten Fahrradsätteln wird durch die Erfindung des Weiteren erreicht, dass Kräfte, welche die Sitzbeinhöcker nach außen schieben, weitgehend vermieden werden. Vielmehr wird das Becken des Benutzers durch ein Zusammendrücken der Sitzbeinhöcker unterstützt. Es wird somit nicht mehr auf den Sitzbeinhöckern oder auf den Schambeinkufen gesessen, sondern die Sitzbeinhöcker werden entlastet, indem der Kontakt zum Sattel überwiegend oder ausschließlich durch die Gesäßmuskulatur hergestellt wird. Dadurch wird ein auseinanderspreizen der Schambeine verhindert. Durch diese Entlastung der Sitzbeinhöcker und Schambeinbögen werden Druckspitzen in diesen Bereichen vermindert und stattdessen in die Gesäßmuskulatur verteilt. In contrast to the known bicycle saddles described above, the invention further achieves that forces which push the ischial tuberosities outwards are largely avoided. Rather, the pelvis of the user is supported by a compression of the ischial tuberosity. It is therefore no longer sat on the ischial tuberosities or on the pubic rams, but the ischial tuberosens are relieved by the contact with the saddle is made predominantly or exclusively by the gluteal muscles. This prevents a spreading of the pubic bones. This relief of the ischial tuberosity and pubic bones reduces pressure peaks in these areas and instead distributes them into the gluteal muscles.
Die aus Knochengewebe bestehenden Sitzbeinhöcker können durchschwingen und der Benutzer wird überwiegend von der Gesäßmuskulatur getragen. Weiter wird das Becken des Benutzers auch im Ansatzbereich des Oberschenkelhalses unterstützt. The ischial tuberosities, which consist of bone tissue, can swing through and the user is predominantly supported by the gluteal muscles. Furthermore, the user's pelvis is also supported in the neck area of the femoral neck.
Die Ausnehmungen sind vorzugsweise zumindest auf der Oberseite als im Wesentlichen ovale Einbuchtungen ausgebildet. The recesses are preferably formed at least on the upper side as substantially oval indentations.
Weiter haben die Ausnehmungen vorzugsweise eine Haupterstreckungsrichtung, d.h. es gibt eine Richtung, in welcher die Ausnehmungen länger sind als in der anderen Richtung. Insofern werden eine Länge und eine Breite der Ausnehmungen definiert. Die Länge beträgt vorzugsweise mindestens das 1,25fache der Breite der Einbuchtung. Furthermore, the recesses preferably have a main direction of extension, i. There is a direction in which the recesses are longer than in the other direction. In this respect, a length and a width of the recesses are defined. The length is preferably at least 1.25 times the width of the indentation.
Länge und Breite werden erfindungsgemäß bis zu der Stelle gemessen, an welcher der Sattel bzw. der Sattelkern beginnt sich einzusenken, also an welcher Ausnehmungen beginnen. Length and width are measured according to the invention to the point at which the saddle or the saddle core begins to sink, so start at which recesses.
Vorzugsweise ist der Randbereich der Ausnehmungen abgerundet und/oder weist schräge Seitenwände auf. Preferably, the edge region of the recesses is rounded and / or has oblique side walls.
Hierdurch kann sich, wie es bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen ist, von der Oberseite zur Unterseite hin der Flächeninhalt der jeweiligen Ausnehmung auf weniger als das 0,8fache, vorzugsweise auf weniger als das 0,7fache, verkleinern. Weiter erstrecken sich die vorzugsweise oval bzw. langlochartigen Ausnehmungen derart, dass diese in Richtung eines Mittelteils des Sattels aufeinander zu laufen. As a result, as is provided in a preferred embodiment of the invention, from the top to the bottom of the surface area of the respective recess to less than 0.8 times, preferably less than 0.7 times smaller. Furthermore, the preferably oval or slot-like recesses extend in such a way, that these run towards each other in the direction of a middle part of the saddle.
Der Winkel, mit welchem sich die Mittelachsen der Ausnehmungen schneiden, beträgt bei einer Ausführungsform der Erfindung 60 bis 140°, vorzugsweise 80 bis 120°. The angle at which intersect the central axes of the recesses, in one embodiment of the invention is 60 to 140 °, preferably 80 to 120 °.
Die Ausnehmungen haben an der Oberseite der Sattelschale und/oder des Sattelkerns gemäß einer Ausführungsform der Erfindung eine Breite von 25 bis 45, vorzugsweise von 30 bis 40 mm und/oder eine Länge von 60 bis 100, vorzugsweise von 70 bis 90 mm. The recesses have at the top of the saddle shell and / or the saddle core according to an embodiment of the invention, a width of 25 to 45, preferably from 30 to 40 mm and / or a length of 60 to 100, preferably from 70 to 90 mm.
Weiter ist der Sattel, insbesondere ein Schaumstoffkern des Sattels, vorzugsweise derart ergonomisch geformt, dass die Oberfläche zu einer Rückseite des Sattels hin ansteigt, insbesondere um zumindest 0,5 cm. Furthermore, the saddle, in particular a foam core of the saddle, is preferably ergonomically shaped such that the surface increases towards a rear side of the saddle, in particular by at least 0.5 cm.
Weiter haben die Ausnehmungen in der Draufsicht, d.h. an der Oberseite der Sattelbasis, vorzugsweise einen Flächeninhalt von 18 bis 35, vorzugsweise von 20 bis 28 cm2. Further, the recesses in the plan view, ie at the top of the saddle base, preferably have a surface area of 18 to 35, preferably from 20 to 28 cm 2 .
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst der Sattel eine Sattelschale, auf welcher eine dreidimensional geformte Schicht aus elastischem Material, insbesondere aus Schaumstoff, als Sattelkern aufgebracht ist. In a preferred embodiment of the invention, the saddle comprises a saddle shell on which a three-dimensionally shaped layer of elastic material, in particular of foam, is applied as a saddle core.
Die Sattelschale ist vorzugsweise bereits selbst ergonomisch geformt oder weist zumindest Bereiche unterschiedlicher Höhe auf, die auf die auftretenden Belastungen des jeweiligen Bereiches des Fahrradsattels abgestimmt sind. The saddle shell is preferably itself already ergonomically shaped or has at least regions of different heights, which are adapted to the loads occurring in the respective region of the bicycle saddle.
Vorzugsweise ist die Sattelschale aus Sicht der Frontalebene nicht nach unten geneigt. Bei herkömmlichen Sätteln ist die Mitte meist höher als die Seiten der Sattelschale. Preferably, the saddle shell is not inclined downwards from the perspective of the frontal plane. In conventional saddles, the middle is usually higher than the sides of the saddle shell.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist dagegen die Sattelschale aus Sicht der Frontalebene derart geformt, dass die Mitte der Sattelschale tiefer liegt als die Seiten der Sattelschale. In a preferred embodiment of the invention, however, the saddle shell is shaped from the perspective of the frontal plane such that the center of the saddle shell is lower than the sides of the saddle shell.
Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, welche insbesondere für Rennradsättel vorgesehen ist, ist der Sattel einstückig ausgebildet und wird optional nur mit einem Bezug überspannt. Es versteht sich, dass der Bezug auch elastisches Flächengebilde, z.B. aus Schaumstoff, zur Abpolsterung umfassen kann. In a further embodiment of the invention, which is provided in particular for racing saddles, the saddle is formed in one piece and is optionally spanned only with a reference. It is understood that the cover also elastic sheet, e.g. made of foam, can cover upholstery.
Der Fahrradsattel weist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung eine Breite von 15 bis 28 cm, vorzugsweise von 16 bis 23 cm, besonders bevorzugt von 19 bis 22 cm, und/oder eine Länge von 20 bis 28 cm, vorzugsweise 22 bis 26 cm, auf. According to one embodiment of the invention, the bicycle saddle has a width of 15 to 28 cm, preferably 16 to 23 cm, particularly preferably 19 to 22 cm, and / or a length of 20 to 28 cm, preferably 22 to 26 cm.
Die Breite des Fahrradsattels wird durch die Breite des Sitzbereichs bestimmt. Die Länge ist definiert als der Anfang des schmaleren Vorderteils bis zum Ende des Sitzbereichs. The width of the bicycle saddle is determined by the width of the seat area. The length is defined as the beginning of the narrower front part to the end of the seating area.
Bei einer Weiterbildung der Erfindung umfasst der Fahrradsattel auf seiner Oberseite im Dammbereich des Benutzers eine weitere Ausnehmung. Diese Ausnehmung erstreckt sich vorzugsweise nur durch den Sattelkern, sofern der Sattel mehrschichtig aufgebaut ist. In a further development of the invention, the bicycle saddle comprises on its upper side in the dam area of the user a further recess. This recess preferably extends only through the saddle core, provided that the saddle is constructed in multiple layers.
Hierdurch wird vermieden, dass Druck im empfindlichen Dammbereich entsteht. This avoids that pressure arises in the sensitive dam area.
Der Sitzbereich des Sattels umfasst vorzugsweise eine mittige Einsenkung. The seating area of the saddle preferably includes a central depression.
Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Fahrrad, welches einen vorstehend beschriebenen Fahrradsattel umfasst. The invention further relates to a bicycle comprising a bicycle saddle as described above.
Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist der Fahrradsattel über ein elastisches Dämpfungselement mit dem Sitzrohr des Fahrrads verbunden. In a further development of the invention, the bicycle saddle is connected via an elastic damping element with the seat tube of the bicycle.
Ein derartiges Dämpfungselement kann beispielsweise unterhalb der Sattelschale, insbesondere im Bereich der Sattelklemme, eingebaut sein. Vorzugsweise erlaubt das Dämpfungselement zumindest eine kraftabhängige Verkippung des Sattels. Das Dämpfungselement liegt vorzugsweise unterhalb des Sattels, insbesondere in etwa unter der Mitte des Sattels, bezogen auf dessen Länge. Such a damping element can be installed, for example, below the saddle shell, in particular in the region of the saddle clamp. Preferably, the damping element allows at least one force-dependent tilting of the saddle. The damping element is preferably below the saddle, in particular approximately below the middle of the saddle, based on its length.
In Verbindung mit dem erfindungsgemäß geformten Sattel werden hierdurch insbesondere Scherkräfte, welche die Haut beim Fahren gegenüber dem Fahren verschieben, reduziert. In conjunction with the saddle formed according to the invention, shear forces, which displace the skin when driving compared to driving, are thereby reduced in particular.
Der Sattel folgt den Bewegungen des Benutzers, wodurch insbesondere auch die Ermüdung des Benutzers reduziert wird, da dieser den auftretenden Kräften weniger entgegenwirken muss. The saddle follows the movements of the user, which in particular also the fatigue of the user is reduced, since it must counteract the forces occurring less.
Kurzbeschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings
Der Gegenstand der Erfindung soll im Folgenden bezugnehmend auf in den Zeichnungen darstellte Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. The object of the invention will be explained in more detail below with reference to embodiments illustrated in the drawings.
Detaillierte Beschreibung der Zeichnungen Detailed description of the drawings
Der hier dargestellte Fahrradsattel
Der Sattel
In der Ansicht gemäß
Der Fahrradsattel
Das Hinterteil
Vom Ende des Vorderteils
Erfindungsgemäß umfasst die der Fahrradsattel
Die Ausnehmungen
Die Ausnehmungen
Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform der Erfindung können die Ausnehmungen
Gut zu erkennen ist in dieser Ansicht, dass der Sattel
In diesem Ausführungsbeispiel umfasst der Sattel
Die Sattelschale
An der Sattelschale
Weiter umfasst der Sattel als Sattelkern
Zu erkennen ist, dass sich im Bereich des Hinterteils
Der Sattelkern
Im hinteren Bereich ist der Sattelkern
Weiter zu erkennen ist, dass in diesem Ausführungsbeispiel die Sattelschale
Vorzugsweise folgt die Oberfläche der Sattelschale
Zwischen dem Sattelkern
Es versteht sich, dass als Flächengebilde
Durch das zwischen dem elastischen Material
Das Flächengebilde
Ein ähnlicher Effekt kann zusätzlich oder auch ausschließlich durch die Bespannung des Sattels
Zu erkennen sind die im Wesentlichen oval geformten Ausnehmungen
Es versteht sich, dass die einzelne Ausnehmung
Zu erkennen ist, dass die Ausnehmungen
Die Mittelachsen
Erfindungsgemäß ist die Länge l und die Breite b durch die Länge und Breite an der Oberseite der jeweiligen Ausnehmung
Die Ausnehmungen
Weiter erstrecken sich die schräg stehenden Ausnehmungen vorzugsweise über eine Länge des Sattels von 55 bis 70 mm. Furthermore, the inclined recesses preferably extend over a length of the saddle of 55 to 70 mm.
Die Breite des Sattels beträgt in diesem Ausführungsbeispiel 20 bis 22 cm. The width of the saddle in this embodiment is 20 to 22 cm.
Vorzugsweise sind die Mittelpunkte der Ausnehmungen 60 bis 130, besonders bevorzugt 80 bis 110 mm voneinander beabstandet. Die Mittelpunkte sind als die Flächenschwerpunkte der Fläche der Ausnehmung definiert. Preferably, the centers of the recesses 60 to 130, more preferably 80 to 110 mm apart. The centers are defined as the centroids of the surface of the recess.
Bei einer hier nicht dargestellten Ausführungsform sind die Ausnehmungen mit einem gegenüber dem Sattelkern weicheren Schaumstoff oder einem Gel aufgefüllt. Diese Füllungen haben vorzugsweise jeweils ein Volumen zwischen 25 bis 50 ml, besonders bevorzugt 30 bis 40 ml. In one embodiment, not shown here, the recesses are filled with a soft against the saddle core foam or a gel. These fillings preferably each have a volume between 25 to 50 ml, more preferably 30 to 40 ml.
Zu erkennen ist, dass auch die Sattelschale
Die Ausnehmungen
Die Ausnehmungen der Sattelschale
Weiter zu erkennen sind die an der Sattelschale
Durch die Bespannung sind die Ausnehmungen kaum zu erkennen. By covering the recesses are barely visible.
Im Unterschied zu der zuvor beschriebenen Ausführungsform eines Fahrradsattels ist der Sattel
Der Sattel
Das Dämpfungselement kann bei einer weiteren hier nicht darstellten Ausführungsform in mehrere Dämpfungselemente aufgeteilt sein, etwa indem sich diese an den Aufnahmen der Sattelstreben (
In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Sattelschale
Durch das Dämpfungselement
In Kombination mit dem erfindungsgemäß ausgestalteten Fahrradsattel
Die Sattelstütze
Ein ähnlicher Effekt kann, wie in
Die Sattelklemmung
Die Sitzbeinhöcker des Fahrers können durch die Ausnehmungen
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1 1
- Fahrradsattel bicycle saddle
- 2 2
- Oberseite top
- 3 3
- Vorderteil front
- 4 4
- Mittelteil midsection
- 5 5
- Hinterteil rump
- 6 6
- Ausnehmung recess
- 7 7
- Randbereich border area
- 8 8th
- Einsenkung depression
- 9 9
- Ausnehmung recess
- 10 10
- Sattelstreben seatstays
- 11 11
- Sattelschale saddle shell
- 12 12
- Flächengebilde sheet
- 13 13
- Sattelkern saddle core
- 14 14
- Unterseite bottom
- 15 15
- Bespannung covering
- 16 16
- Platte plate
- 17 17
- Übergangsbereich Transition area
- 18 18
- Dämpfungselement damping element
- 19 19
- Sattelstütze seatpost
- 20 20
- Platte plate
- 21 21
- Mittelachse central axis
- 22 22
- Sattelklemmung saddle
- 2323
- Rohr pipe
- 24 24
- Dämpfungselement damping element
- 25 25
- Ende The End
- 2626
- Aufnahme admission
Claims (19)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202016105726.4U DE202016105726U1 (en) | 2016-10-13 | 2016-10-13 | bicycle saddle |
DE102017123727.5A DE102017123727A1 (en) | 2016-10-13 | 2017-10-12 | bicycle saddle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202016105726.4U DE202016105726U1 (en) | 2016-10-13 | 2016-10-13 | bicycle saddle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202016105726U1 true DE202016105726U1 (en) | 2018-01-17 |
Family
ID=61082413
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202016105726.4U Active DE202016105726U1 (en) | 2016-10-13 | 2016-10-13 | bicycle saddle |
DE102017123727.5A Pending DE102017123727A1 (en) | 2016-10-13 | 2017-10-12 | bicycle saddle |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017123727.5A Pending DE102017123727A1 (en) | 2016-10-13 | 2017-10-12 | bicycle saddle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE202016105726U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20190092409A1 (en) * | 2017-09-22 | 2019-03-28 | Edge Cycling Technologies LLC | Cycling saddles with concave features for supporting pelvic anatomy |
WO2019162195A1 (en) * | 2018-02-21 | 2019-08-29 | Ergon International Gmbh | Bicycle saddle |
US20220118745A1 (en) * | 2020-10-19 | 2022-04-21 | Tetro Ltd. | Hybrid structure having suspension quality |
EP4086149A1 (en) * | 2021-05-04 | 2022-11-09 | Ergon International GmbH | Bicycle saddle |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019110407B3 (en) | 2019-04-18 | 2020-06-18 | MPR GmbH & Co. KG | Bicycle saddle |
CN114715311B (en) * | 2021-01-04 | 2024-03-08 | 重庆汉微异科技有限公司 | T-shaped inclined plane concave type bicycle saddle |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE103238C (en) * | ||||
DE9303259U1 (en) * | 1993-03-05 | 1993-05-13 | Yu, Tsai-Yun, Ta-Chia Chen, Taichung | Saddle for a two-wheeler |
DE29905615U1 (en) * | 1999-03-30 | 2000-08-10 | Allmendinger, Eugen, 71711 Murr | Saddle and seat post system |
US20030067195A1 (en) * | 2001-10-09 | 2003-04-10 | Sylvester Douglas Lyle | Bicycle seat |
US20080093898A1 (en) * | 2006-10-23 | 2008-04-24 | Cionlli Industrial Co., Ltd. | Bicycle seat device |
WO2016108549A1 (en) * | 2014-12-29 | 2016-07-07 | 임용필 | Air cushion saddle |
-
2016
- 2016-10-13 DE DE202016105726.4U patent/DE202016105726U1/en active Active
-
2017
- 2017-10-12 DE DE102017123727.5A patent/DE102017123727A1/en active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE103238C (en) * | ||||
DE9303259U1 (en) * | 1993-03-05 | 1993-05-13 | Yu, Tsai-Yun, Ta-Chia Chen, Taichung | Saddle for a two-wheeler |
DE29905615U1 (en) * | 1999-03-30 | 2000-08-10 | Allmendinger, Eugen, 71711 Murr | Saddle and seat post system |
US20030067195A1 (en) * | 2001-10-09 | 2003-04-10 | Sylvester Douglas Lyle | Bicycle seat |
US20080093898A1 (en) * | 2006-10-23 | 2008-04-24 | Cionlli Industrial Co., Ltd. | Bicycle seat device |
WO2016108549A1 (en) * | 2014-12-29 | 2016-07-07 | 임용필 | Air cushion saddle |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20190092409A1 (en) * | 2017-09-22 | 2019-03-28 | Edge Cycling Technologies LLC | Cycling saddles with concave features for supporting pelvic anatomy |
WO2019162195A1 (en) * | 2018-02-21 | 2019-08-29 | Ergon International Gmbh | Bicycle saddle |
US20220118745A1 (en) * | 2020-10-19 | 2022-04-21 | Tetro Ltd. | Hybrid structure having suspension quality |
US11981109B2 (en) * | 2020-10-19 | 2024-05-14 | Tetro Ltd. | Hybrid structure having suspension quality |
EP4086149A1 (en) * | 2021-05-04 | 2022-11-09 | Ergon International GmbH | Bicycle saddle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102017123727A1 (en) | 2018-04-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017123727A1 (en) | bicycle saddle | |
DE10309352B4 (en) | saddle | |
DE69714842T2 (en) | BICYCLE SADDLE | |
DE1117274B (en) | Seat adapted to the human body | |
DE3020949A1 (en) | CHILD SAFETY SEAT, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES | |
DE69913042T2 (en) | bicycle seat | |
DE3521067C2 (en) | Frame for vehicle seats | |
DE69432301T2 (en) | BICYCLE SADDLE | |
DE68925037T2 (en) | ARMCHAIR ADJUSTABLE FOR THE USER. | |
DE19932031B4 (en) | bicycle saddle | |
DE3037659C2 (en) | Back support | |
DE102006040835B4 (en) | Sitting and / or lying furniture | |
DE69618182T2 (en) | SEAT CUSHION | |
DE102019110407B3 (en) | Bicycle saddle | |
DE102011079324A1 (en) | Saddle for bicycle, has saddle tube by which saddle is fastened at bicycle, and saddle element formed in V-shape or arc shape in cross-section and provided with supporting surface, where saddle is designed as supporting saddle | |
DE1152232B (en) | Seats, especially work seats, with a rear, wedge-like rising support surface for stools, chairs or the like | |
DE10029843B4 (en) | Vehicle seat, in particular Kart seat | |
EP3921221A1 (en) | Method for producing a custom saddle shell, saddle shell, saddle and bicycle with saddle | |
DE4234424A1 (en) | Bicycle saddle with variable pressure distribution over seat surface - has wedge-shaped depression in cushion pad in leg stool region for pressure displacement | |
DE682570C (en) | Saddlecloth made of rubber or the like. | |
DE102021103570B3 (en) | bicycle saddle | |
DE102012003616A1 (en) | Saddle for arrangement beside handlebar and pedals as contact point between bicycle and user, has elements for replacing cushions, nose and back part, where seat, devices, carriages and elements are combined together to form saddle | |
DE202016106819U1 (en) | seating | |
EP3415040A1 (en) | Multifunctional and multidimensional seating furniture | |
DE2104417A1 (en) | Seat, especially the driver's seat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: BLUMBACH ZINNGREBE PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE Representative=s name: AUGSPURGER - TESCH - FRIDERICHS PATENT- UND RE, DE Representative=s name: BLUMBACH ZINNGREBE PATENT- UND RECHTSANWAELTE , DE |
|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: AUGSPURGER - TESCH - FRIDERICHS PATENT- UND RE, DE |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |