[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE19923828A1 - Razor with protective blade changing frame, with holding device having holding webs and protective frame with store holder and blade store - Google Patents

Razor with protective blade changing frame, with holding device having holding webs and protective frame with store holder and blade store

Info

Publication number
DE19923828A1
DE19923828A1 DE1999123828 DE19923828A DE19923828A1 DE 19923828 A1 DE19923828 A1 DE 19923828A1 DE 1999123828 DE1999123828 DE 1999123828 DE 19923828 A DE19923828 A DE 19923828A DE 19923828 A1 DE19923828 A1 DE 19923828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
holding device
pressure element
depot
protective frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999123828
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Heller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999123828 priority Critical patent/DE19923828A1/en
Publication of DE19923828A1 publication Critical patent/DE19923828A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/24Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle of the magazine type; of the injector type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

The razor has a holding device with holding webs (7.1) and a pressing element in which the razor blade used for shaving is held, and a protective frame (7.2) with a store holder and a blade store (7.5) made to fit in it, which fitted to the razor for blade changing, enabling blades to be changed safely when the pressing element is released.

Description

Sinn des vorgestellten Rasiergerätes ist die Beseitigung der Gefahren, die sich beim Klingenwechsel mit herkömmlichen Rasiergeräten ergibt.The purpose of the shaver presented is to eliminate the dangers involved in Blade change with conventional shavers.

Der bisher gängige Ansatz zur Lösung dieses Problems besteht in der Schaffung von Einweglösungen, z. B. Einwegrasierer oder dem Wechsel des Klingenkopfes (bestehend aus einer einfach oder Doppelklinge samt Halterung).The current approach to solving this problem has been to create Disposable solutions, e.g. B. disposable razor or changing the blade head (consisting of a single or double blade with holder).

Sinn des von mir dargestellten Gerätes ist es, den "Traditionalisten" unter den sich Rasierenden Menschen unter Verwendung herkömmlicher Klingen ein gefahrloseres Wechseln der Rasierklingen zu ermöglichen!The purpose of the device I depicted is to be the "traditionalist" among themselves Shaving people using conventional blades is a safer one Allow changing razor blades!

Erreicht wird dies mit einem Schutzrahmen, der beim Klingenwechsel auf das Rasiergerät aufgebracht wird und dementsprechend angepasstem Rasiergerät und Klingendepot.This is achieved with a protective frame that is attached to the shaver when changing blades is applied and accordingly adapted razor and blade depot.

ErklärungExplanation

In Zeichnung 1 wird das Klingenrasiergerät im Querschnitt dargestellt. Dabei wird die Rasierklinge von der Auflagefläche einerseits und dem Andruckelement zusammen mit den Haltestegen andererseits eingefaßt, in der dargestellten Weise bilden sie ein funktionsfähiges Klingenrasiergerät (Anspruch 1 bis 7).In drawing 1 the blade razor is shown in cross section. The Razor blade from the contact surface on the one hand and the pressure element together with the retaining webs on the other hand bordered, in the manner shown, they form a functional blade shaving device (claims 1 to 7).

In der in Zeichnung 1 dargestellten Variante wird das Andruckelement mittels zweier ineinandergreifender Gewinde an die Auflagefläche gepresst (Anspruch 2).In the variant shown in drawing 1, the pressure element is by means of two interlocking thread pressed onto the bearing surface (claim 2).

Das Andruckelement wird durch die an den Haltestegen befindlichen Einfassungen (Anspruch 5) in einer stabilen Lage gehalten (Zeichnung 2 und 4).The pressure element is through the bezels located on the holding bars (Claim 5) held in a stable position (drawings 2 and 4).

An Zeichnung 3 ist die in Anspruch 4) beschriebene vertikale Beweglichkeit der Haltestege dargestellt, diese ist erforderlich, damit das Andruckelement die Rasierklinge gleichmäßig auf die Auflagefläche aufdrücken kann.On drawing 3 is the vertical mobility described in claim 4) Retaining bars shown, this is necessary so that the pressure element the razor blade can press evenly onto the contact surface.

Wenn der Schutzrahmen aufgesteckt wird und das Andruckelement entfernt wurde, dürfen die Haltestege hingegen nicht auf die Auflagefläche gedrückt werden, um die Beweglichkeit der Rasierklinge zu gewährleisten, dies hat bei der Dimensionierung von Schutzrahmen und Rasiergerät beachted zu werden (Siehe Anspruch 8).If the protective frame is attached and the pressure element has been removed, however, the retaining bars must not be pressed onto the contact surface in order to To ensure mobility of the razor blade, this has to be done when sizing Protective frame and razor to be observed (see claim 8).

In Zeichnung 4 ist dargestellt, wie die am Andruckelement angebrachten Stifte in die Vertiefungen auf der Auflagefläche greifen (Anspruch 6), sie greifen durch die Rasierklinge hindurch und verhindern ein verrutschen.In drawing 4 it is shown how the pins attached to the pressure element in the Recesses on the support surface grab (claim 6), they reach through Razor blade through and prevent slipping.

In Zeichnung 5 sieht man, wie der Schutzrahmen die Klinge verdeckt (Anspruch 9), aber ein Lösen des Andruckelementes möglich ist (Anspruch 10).In drawing 5 you can see how the protective frame covers the blade (claim 9), but a release of the pressure element is possible (claim 10).

In Zeichnung 6 ist eine Ausführung des Schutzrahmens mit Depothalter dargestellt, dazwischen die Klingenöffnung zum Überführen der Klinge (Anspruch 11).6 shows an embodiment of the protective frame with a depot holder, in between the blade opening for transferring the blade (claim 11).

In Zeichnung 7 ist eine Querschnittszeichnung des Rasiergerätes mit aufgesetztem Schutzrahmen mit Klingendepothalter und eingesetztem Klingendepot dargestellt.In Figure 7 is a cross-sectional drawing of the razor with attached Protective frame with blade holder and inserted blade depot shown.

Der Schutzrahmen geht eine feste Verbindung mit dem Rasiergerät ein (Anspruch 8). Über die beiden Öffnungen (Anspruch 12, 13 und 15) (Zeichnung 7) kann man mit dem Daumen die Klinge zwischen Klingendepot und Rasiergerät hin- und herschieben und somit den Wechsel der Klinge vollziehen, wobei die Verbindungspfeiler entgegengesetzt liegen müssen (Anspruch 3).The protective frame enters into a firm connection with the shaving device (claim 8). About the two openings (claim 12, 13 and 15) (drawing 7) you can with use your thumb to slide the blade between the blade depot and the shaver and thus perform the change of the blade, the connecting pillars must be opposite (claim 3).

An Zeichnung 7 kann man sehen, daß der Arbeitsgang des Klingenwechsels sich folgendermaßen vollzieht:
From drawing 7 you can see that the blade change process takes place as follows:

  • a) Der Schutzrahmen wird auf das Rasiergerät aufgesetzt.a) The protective frame is placed on the shaver.
  • b) Das Andruckelement wird gelöst und entfernt.b) The pressure element is released and removed.
  • c) Das Klingendepot zur Aufnahme der alten Klingen wird eingesetzt (Anspruch 14) c) The blade depot for holding the old blades is used (claim 14)  
  • d) Die Altklinge wird mit dem Daumen in das Altklingendepot eingeschoben.d) The old blade is inserted into the old blade depot with your thumb.
  • e) Das Klingendepot wird entnommen und zur Aufnahme der Neuklingen neu eingesetzt (Anspruch 16).e) The blade depot is removed and reinserted to accommodate the new blades (Claim 16).
  • f) Die Neuklinge wird mit dem Daumen auf die Auflagefläche geschoben.f) The new blade is pushed onto the support surface with your thumb.
  • g) das Andruckelement wird befestigt.g) the pressure element is attached.
  • h) Der Schutzrahmen wird entnommen.h) The protective frame is removed.
Bezeichnerliste zu den ZeichnungenList of identifiers for the drawings Rasiergerät mit Schutzrahmen zum gefahrlosen Wechsel der KlingenSafety razor with protective frame for safe blade changing Zeichnung 1)Drawing 1)

1.11.1

Haltestege
Footbridges

1.21.2

Andruckelement
Pressure element

1.31.3

Gewinde zum Anziehen des Andruckelementes
Thread for tightening the pressure element

1.41.4

Griff
Handle

1.51.5

Rasierklinge
razor blade

1.61.6

Einfassung des Haltesteges
Edging of the footbridge

Zeichnung 2)Drawing 2)

2.12.1

Haltestege
Footbridges

2.22.2

Vertiefung für die Stifte zur Stabilisierung der Klinge
Recess for the pins to stabilize the blade

2.32.3

Auflagefläche für die Klinge
Contact surface for the blade

2.42.4

Vertikal federnde Verbindung zwischen Haltesteg und Auflagefläche
Vertically resilient connection between the retaining bridge and the contact surface

Schema-Zeichnung 3)Scheme drawing 3)

3.13.1

Haltesteg
Landing stage

3.23.2

Vertikal federnde Verbindung zwischen Haltesteg und Auflagefläche
Vertically resilient connection between the retaining bridge and the contact surface

3.33.3

Auflagefläche
Contact surface

Zeichnung 4)Drawing 4)

4.14.1

Stift und Vertiefung zur Stabilisierung der Klinge
Pin and recess to stabilize the blade

Zeichnung 5)Drawing 5) Darstellung des Rasiergerätes mit aufgesetztem SchutzrahmenRepresentation of the shaver with the protective frame attached

5.15.1

Schutzrahmen
Protective frame

Zeichnung 6)Drawing 6) Schutzrahmen mit DepothalterProtective frame with deposit holder

6.16.1

Klingendepothalter
Blade deposit holder

6.26.2

Schutzrahmen
Protective frame

6.36.3

Klingenöffnung
Blade opening

Zeichnung 7)Drawing 7) Querschnittzeichnung Rasiergerät mit aufgesetztem Schutzrahmen mit KlingendepotCross-sectional drawing of razor with protective frame with blade depot

7.17.1

Haltesteg
Landing stage

7.27.2

Schutzrahmen mit Klingendepot
Protective frame with a blade depot

7.37.3

Altklingendepot
Old Sound Depot

7.47.4

Neuklingendepot
New sound depot

7.57.5

Klingendepot, in diesem Beispiel mit Alt- und Neuklingendepot
Sound depot, in this example with old and new sound depot

Claims (16)

1) Rasiergerät mit Schutzrahmen zum gefahrlosen Wechsel der Klingen, gekennzeichnet durch
  • - Haltegerät mit Haltestegen sowie einem Andruckelement, in das die Rasierklinge eingespannt wird und das den eigentlichen Rasierapparat bildet sowie gekennzeichnet durch
  • - einen Schutzrahmen mit Depothalter und entsprechend angepassten Klingendepot, der zum Rasierklingenwechsel auf das Gerät aufgebracht wird und nach dem Lösen des Andruckelementes den gefahrlosen Wechsel der Rasierklinge ermöglicht.
1) Razor with protective frame for safe changing of the blades, characterized by
  • - Holding device with retaining webs and a pressure element in which the razor blade is clamped and which forms the actual razor and is characterized by
  • - A protective frame with a depot holder and correspondingly adapted blade depot, which is applied to the device when changing the razor blade and which enables the razor blade to be changed safely after releasing the pressure element.
2) Haltegerät und Andruckelement nach 1), gekennzeichnet dadurch, dass beide mittels eines Gewindes, einer Steckverbindung, einer Schraubverbindung nach Bedarf voneinander gelöst und verbunden werden können,2) holding device and pressure element according to 1), characterized by that both by means of a thread, a plug connection, a screw connection can be separated and connected as needed, 3) Haltegerät nach 1) und 2), gekennzeichnet dadurch, dass auf der Auflagefläche zwei Haltestege aufgebracht sind, die mit dem Haltegerät über Verbindungspfeiler entweder an der rechten oder linken Seite fest in unlösbarer Verbindung verbunden sind.3) holding device according to 1) and 2), characterized by that two retaining webs are attached to the support surface, which with the holding device via connecting pillars either on the right or left side firmly in unsolvable Connection are connected. 4) Haltestege und Haltegerät nach 1) bis 3), gekennzeichnet dadurch, dass die Verbindungspfeiler eine vertikal federnde Verbindung zum Haltegerät herstellen, so dass die Rasierklinge flexibel auf die Auflagefläche gepresst werden kann.4) holding bars and holding device according to 1) to 3), characterized by that the connection pillar has a vertically resilient connection to the holding device manufacture so that the razor blade can be pressed flexibly onto the contact surface. 5) Haltestege und Andruckelement nach 1) bis 4), gekennzeichnet dadurch, dass auf den Haltestegen eine Einfassung vorgesehen ist in der Art, dass Haltestege und Andruckelement im zusammengesetzten Zustand eine Einheit bilden, so dass ein verrutschen oder verschieben des Andruckelementes unmöglich ist.5) retaining webs and pressure element according to 1) to 4), characterized by that a border is provided on the retaining webs in such a way that retaining webs and Pressure element in the assembled state form a unit, so that a slipping or moving the pressure element is impossible. 6) Andruckelement und Haltegerät nach Anspruch 1) bis 5), gekennzeichnet dadurch, dass an der Unterseite des Andruckelementes Stabilisierungselemente in Form von Stiften oder Stegen angebracht sind, die eine seitliches Verrutschen oder Verschieben der Klinge verhindern. Am Haltegerät sind hierbei die entsprechenden Vertiefungen vorzusehen.6) pressure element and holding device according to claim 1) to 5), characterized by that on the underside of the pressure element stabilizing elements in the form of Pins or bars are attached, which cause a lateral sliding or moving prevent the blade. The corresponding recesses are on the holding device to provide. 7) Haltegerät, Haltestege und Andruckelement nach 1) bis 6), gekennzeichnet dadurch, dass die Auflagefläche, die Haltestege und das Andruckelement im zusammengesetzten Zustand eine harmonische Einheit mit der Rasierklinge bilden, das heisst in der Länge hüllen Haltegerät, Haltestege und Andruckelement die Rasierklinge vollständig ein, in der Breite lassen die Haltestege und das Andruckelement die Klinge ca. lmm hervorstehen, die Auflagefläche geht jedoch in der Breite etwas über die Klingenbreite hinweg.7) holding device, holding webs and pressure element according to 1) to 6), characterized by that the support surface, the holding webs and the pressure element in the composite Condition form a harmonious unit with the razor blade, that means in length the holding device, holding bars and pressure element completely enclose the razor blade the width of the holding bars and the pressure element leave the blade about 1mm protrude, but the contact surface is slightly wider than the blade width away. 8) Schutzrahmen nach 1) und Haltegerät nach 1) bis 7), gekennzeichnet dadurch, dass der Schutzrahmen auf das Haltegerät aufgesteckt und gelöst werden kann, wobei er im aufgestecktem Zustand so fest verbunden sein muss, dass ein versehentliches lösen möglichst vermieden wird und das er den Haltestegen soviel Spielraum gibt, das eine Rasierklinge sich frei bewegen kann.8) protective frame according to 1) and holding device according to 1) to 7), characterized by that the protective frame can be attached and detached on the holding device, whereby when plugged in, it must be so firmly connected that an accidental loosening  is avoided as much as possible and that he gives the holding bridges as much scope as one Razor blade can move freely. 9) Schutzrahmen nach 8) und Haltegerät nach 1) bis 7), gekennzeichnet dadurch, dass der Schutzrahmen im aufgesteckten Zustand Haltegerät, Andruckelement und eingefasste Rasierklinge so eng umschliesst, so die Rasierklinge vollständig umhüllt ist und jegliche Verletzungsgefahr ausgeschlossen ist.9) protective frame according to 8) and holding device according to 1) to 7), characterized by that the protective frame in the attached state holding device, pressure element and surrounds the razor blade so tightly that the razor blade is completely covered and any risk of injury is excluded. 10) Schutzrahmen, Haltegerät und Andruckelement nach 1) bis 9), gekennzeichnet dadurch, dass der Schutzrahmen sich im aufgesteckten Zustand fest an das Haltegerät und die Haltestege klammert, jedoch ein Lösen, Verbinden und Herausnehmen des Andruckelementes ungehindert möglich ist.10) protective frame, holding device and pressure element according to 1) to 9), characterized by that the protective frame is firmly attached to the holding device and the Holding bars cling, but loosening, connecting and removing the Pressure element is possible unimpeded. 11) Schutzrahmen und Haltegerät nach 1) bis 10), gekennzeichnet dadurch, dass an einer Seite des Schutzrahmens eine Klingenöffnung angebracht ist, die Verbindungspfeiler der Haltestege und die Klingenöffnung müssen auf entgegengesetzten Seiten liegen, um ein Herausschieben der Klinge zu ermöglichen.11) protective frame and holding device according to 1) to 10), characterized by that a blade opening is attached to one side of the protective frame, which The connecting pillars of the holding bars and the blade opening must be open opposite sides to allow the blade to slide out. 12) Schutzrahmen nach 8) bis 11) und Klingendepot nach 1), gekennzeichnet dadurch, dass auf der Seite der Klingenöffnung ein Depothalter befestigt ist, der nach oben hin geöffnet ist und das Einrasten eines Klingendepots ermöglicht.12) protective frame according to 8) to 11) and blade depot according to 1), characterized by that a deposit holder is attached to the side of the blade opening, which points upwards is open and allows a blade depot to snap into place. 13) Klingendepot nach 1) und 12), gekennzeichnet dadurch, dass die Klingenöffnung des Klingendepots und des Schutzrahmens gegenüber zu liegen haben, so dass ein Rasierklingenwechsel von und zu dem Klingendepot möglich ist, je nachdem, ob sich ein Klingendepot zur Aufnahme von Altklingen im Depothalter befindet oder ein Klingendepot für Neuklingen.13) Blade deposit according to 1) and 12), characterized by that the blade opening opposite the blade depot and the protective frame have lying, so that a razor blade change from and to the blade depot is possible is, depending on whether there is a blade depot to hold old blades in the depot holder or a blade repository for new blades. 14) Klingendepot nach 12) und 13), gekennzeichnet dadurch, dass dieses in den Depothalter eingerasted werden kann, so dass ein versehentliches Lösen vermieden wird.14) Blade deposit according to 12) and 13), characterized by that this can be snapped into the depot holder, making an accidental Loosening is avoided. 15) Klingendepot nach 12) bis 14), gekennzeichnet dadurch, dass das Klingendepot nach oben hin in der Art geöffnet ist, das über den nach oben offenen Depothalter die Klinge erfasst werden kann, sei es, um eine Altklinge vollständig in das Klingendepot zu ziehen bzw. eine Neuklinge in Richtung Rasierapparat zu bewegen.15) Blade deposit according to 12) to 14), characterized by that the blade depot is open upwards in the way that over the upwards open depot holder the blade can be grasped, be it to an old blade pull completely into the blade depot or a new blade towards To move shaver. 16) Klingendepot nach 12) bis 15), gekennzeichnet dadurch, dass für den Fall, dass das Klingendepot zwei übereinanderliegende getrennte Reservoirs für Altklingen und Neuklingen hat und in zwei Einsteckpositionen in den Depothalter aufgenommen werden kann, für jede der beiden Einsteckpostitionen die Bedingungen 13) bis 15) gelten.16) Blade deposit according to 12) to 15), characterized by that in the event that the blade repository is two separate superimposed ones Reservoirs for old blades and new blades and in two insertion positions in the Depot holder can be included for each of the two insert positions Conditions 13) to 15) apply.
DE1999123828 1999-05-17 1999-05-17 Razor with protective blade changing frame, with holding device having holding webs and protective frame with store holder and blade store Withdrawn DE19923828A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999123828 DE19923828A1 (en) 1999-05-17 1999-05-17 Razor with protective blade changing frame, with holding device having holding webs and protective frame with store holder and blade store

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999123828 DE19923828A1 (en) 1999-05-17 1999-05-17 Razor with protective blade changing frame, with holding device having holding webs and protective frame with store holder and blade store

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19923828A1 true DE19923828A1 (en) 2000-11-23

Family

ID=7909069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999123828 Withdrawn DE19923828A1 (en) 1999-05-17 1999-05-17 Razor with protective blade changing frame, with holding device having holding webs and protective frame with store holder and blade store

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19923828A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2330639A (en) * 1943-06-04 1943-09-28 Gillette Safety Razor Co Safety razor appliance
US2344962A (en) * 1941-07-22 1944-03-28 Sidney H Benjamin Unitary blade magazine and blade magazine holder
US2653379A (en) * 1950-05-23 1953-09-29 James M Austin Razor and blade changer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2344962A (en) * 1941-07-22 1944-03-28 Sidney H Benjamin Unitary blade magazine and blade magazine holder
US2330639A (en) * 1943-06-04 1943-09-28 Gillette Safety Razor Co Safety razor appliance
US2653379A (en) * 1950-05-23 1953-09-29 James M Austin Razor and blade changer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1740354B1 (en) System comprising an electric razor and at least one accessory
DE69318035T2 (en) PASTE DYNAMIC SHAVING SYSTEM
EP3022021B1 (en) Razor with resilient holder
DE60204632T2 (en) Shaver with static and movable blades
DE2930478C2 (en) razor
DE2912096C2 (en) Safety razor with space for blade units
DE1728528B2 (en) RAZOR WITH A RELEASE BLADE ATTACHED TO ITS HEAD
DE602004011530T2 (en) DEVICE FOR FIXING AN END OF A TAPE ON A SUBJECT
DE202013002343U1 (en) Mechanical razor of simplified design
DE3347314A1 (en) SCISSOR COVER WITH INTEGRATED SHEET SHARPENER
DE102013213862A1 (en) Razor with rotatable blade head
DE3521897A1 (en) EXTERNAL CUTTER FOR AN ELECTRIC SHAVER
DE3907716C2 (en)
DE3804812A1 (en) DRY SHAVER WITH INTERCHANGEABLE CUTTING HEAD
DE3442867A1 (en) PROTECTIVE CAP FOR ONE OR MORE SHAVERS AND SHAVER PACK
DE8217407U1 (en) razor
WO2016192743A1 (en) Tool handle and hand-operated tool having a tool handle of this type
DE3022339A1 (en) MULTIPURPOSE INSTRUMENT FOR SKIN CARE, PARTICULARLY FOR FOOT CARE
DE19923828A1 (en) Razor with protective blade changing frame, with holding device having holding webs and protective frame with store holder and blade store
DE2704556A1 (en) PLASTIC SHAVER WITH TWO-EDGED STEEL BLADE
DE468611C (en) Safety razor with double-edged, leaf-shaped blade
EP3022020B1 (en) Razor with paintbrush or brushlike head
DE3330477C2 (en) Blade dispenser for blade units for razors or thinning knives
DE2845016A1 (en) SAFETY SHAVER
DE678521C (en) Safety razor

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee