[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE19805346A1 - Facility for practising long and short golf strokes, and putts - Google Patents

Facility for practising long and short golf strokes, and putts

Info

Publication number
DE19805346A1
DE19805346A1 DE19805346A DE19805346A DE19805346A1 DE 19805346 A1 DE19805346 A1 DE 19805346A1 DE 19805346 A DE19805346 A DE 19805346A DE 19805346 A DE19805346 A DE 19805346A DE 19805346 A1 DE19805346 A1 DE 19805346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exercise
longitudinal
longitudinal rail
practice
golf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19805346A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Harlos
Uwe Raeder
Paul Roth
Willi Schiefelbusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19805346A priority Critical patent/DE19805346A1/en
Publication of DE19805346A1 publication Critical patent/DE19805346A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/36Training appliances or apparatus for special sports for golf
    • A63B69/3623Training appliances or apparatus for special sports for golf for driving
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/36Training appliances or apparatus for special sports for golf
    • A63B69/3621Contacting or non-contacting mechanical means for guiding the swing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/36Training appliances or apparatus for special sports for golf
    • A63B69/3676Training appliances or apparatus for special sports for golf for putting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B43/00Balls with special arrangements
    • A63B2043/001Short-distance or low-velocity balls for training, or for playing on a reduced area
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B2071/0694Visual indication, e.g. Indicia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/09Adjustable dimensions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/0073Means for releasably holding a ball in position; Balls constrained to move around a fixed point, e.g. by tethering
    • A63B69/0079Balls tethered to a line or cord

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Abstract

With few changes carried out in seconds it is possible to practice long and short strokes or putts. The practice can be carried out on suitable lawns and greens which as a rule have the same qualities as the golf course. Longitudinal rails (5) are fixed to the lawn or green by tees fitted through holes. Additional fixing is by pointed metal pins screwed into threaded bushes on the underside of the rails. Transverse members are fitted on the practice mat to adjust the practice width.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überprüfung und/oder Übung von verschiedenen Golfschwüngen, mit der ein genaueres Treffen des Golfballes durch oftmaliges wiederholen der verschiedenartigen Golfschlägerschwünge erzielt werden soll.The invention relates to a device for checking and / or practicing various Golf swings, with which a more precise hit of the golf ball can be repeated by repeated the different golf club turns should be achieved.

Für jeden Golfspieler, ob Anfänger, Amateur oder Profi ist das öfters besser Treffen des Golfballes von großer Bedeutung. Wenn dieses Ziel erreicht wird, geht dies mit einer Verbesserung des Handicaps einher und bewirkt eine erhebliche Steigerung der Spielfreude. Im nachfolgendem wird eine Golfübungsausbauvorrichtung beschrieben, auf dem alle Golfschläge geübt werden können.For every golfer, whether beginner, amateur or professional, it is often better to meet the Golf balls of great importance. If this goal is achieved, it goes with one Improved handicap and brings about a significant increase in joy. In the following a golf practice removal device is described, on which all Golf strokes can be practiced.

Teilen wir die Schläge in "3" verschiedene Kategorien ein, in:
A: lange Schläge
B: kurze Schläge
C: und das Putten.
Let's divide the blows into "3" different categories, in:
A: long blows
B: short beats
C: and putting.

Die Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Golfübungsvorrichtung vorzusehen, die sich auf einfache Handhabung den Bedürfnissen eines Anfängers, aber auch eines guten Amateurs oder professionellen Golfspielers anpassen läßt und überall verwendet werden kann, um einen korrekten Golfschwung den man übt, zu überprüfen.The invention has for its object to provide a simple golf practice device, which are easy to handle the needs of a beginner, but also a good one Customize amateurs or professional golfers and be used anywhere can check the correct golf swing you are practicing.

Diese Aufgabe wird durch die Golfübungsvorrichtung gelöst und zwar in den Bereichen A, B und C.This problem is solved by the golf practice device in the areas A, B and C.

Eine entscheidende Trefferverbesserung für jeden Golfspieler wird nur gewährleistet, wenn eine Golfübungsvorrichtung zum einen dem Spielkönnen des Benutzers in bestmöglicher Weise angepaßt werden kann, indem die Breite des Schlagkanals veränderlich gestaltet ist, zum anderen auch die Übungsfortschritte des Benutzers begleiten kann, indem der Spiel­ kanal bei gesteigertem Können verengt werden kann. Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Einschwungbereich bei langen Schlägen am Beginn nicht zusätzlich enger oder breiter gestellt werden kann, indem man mittels eines Scharniersystem das erreicht. Die Längs­ schienen werden/können bei A, B und C an den Stirnseiten der Übungsmatte über zwei Winkelvorrichtungen mit Rastereinteilung enger oder breiter gestellt werden. Eine andere Möglichkeit wären Magnete unter den Längsschienen die gleichfalls auf Magnetlängsbänder haften, über eine Maßeinteilung kann so die gewünschte Spielübungsbreite mm-genau eingestellt werden.A decisive improvement in hits for every golfer is only guaranteed if a golf practice device on the one hand the user's skill in the best possible way Can be adapted by changing the width of the blow channel, on the other hand, can also accompany the user's progress in the exercise by the game channel can be narrowed with increased ability. It is also an advantage if the swing-in area at long strokes is not additionally narrower or wider at the beginning can be made by doing this with a hinge system. The longitudinal rails / can be on A, B and C on the front of the exercise mat over two Angle devices with grid division can be made narrower or wider. Another Possibility would be magnets under the longitudinal rails which also on longitudinal magnetic strips cling, the desired playing width can be mm-accurate can be set.

Von Wichtigkeit sind gleichfalls die Längslinien die schräg nach hinten wegführen. Die Lehrmeinungen gehen auch hier weit auseinander, wie genau der Rückschwung vonstatten gehen soll. Es sind hier alle Möglichkeiten vorhanden. Also important are the longitudinal lines that lead obliquely backwards. The Here too, doctrines differ widely on how exactly the backswing takes place should go. All options are available here.  

Eine vortreffliche Übungsmöglichkeit, ob zu Hause, im Urlaub oder auf der Drivingrange, ist das Üben mit einem Golfsoftball der zudem an einen Nylonfaden/Gummi oder an einem anderen Faden an ein Steckprofil befestigt ist. Je nach Übungswunsch, also langer Schlag, kurzer Schlag (Chipen) oder Putten kann dieses Steckprofil versetzt werden. Desweiteren kann ein U-Steckprofil auf jede Längsschienen in dafür vorgesehene Steckprofile mit waagerechter Rundhülse angebracht werden, um so einen ruhigen Rückschwung des Schlägerschaftes zu erzielen. Beim Chipen sind 2 hohe Steckprofile beim Rückschwung vorhanden, beim Vorwärts- oder Durchschwung 2 niedere, in Längsrichtung sind auch hier 2 Begrenzungen angebracht, die den übenden Golfer zum korrekten Rück- und Durch­ schwung animieren. Beim Putten sind die Längsschienen im Übungsbereich senkrecht und in der Übungsbreite veränderbar. Im oberen Bereich der Längsschienen ist am Anfang und am Ende eine Steckvorrichtung vorhanden, zur Aufnahme eines U-Profiles, welches über die gesamte Länge des Spielkanales sich erstreckt und in der Übungsbreite verstellbar ist. Der Übende hat so "2" Möglichkeiten der Überprüfung ob sein Schwung gut ausgeführt ist, einmal die senkrechten Seitenwände für den Putter und im Schaftbereich das U-Profil. Eine weitere Hilfe ist beim Rückschwung die Querbegrenzung, so kann jeder durch üben, seine Golfballrollweite rausfinden. In 50 mm Raster ist die Querbegrenzung nach hinten Rückwärts veränderbar.An excellent practice option, whether at home, on vacation or on the driving range, is practicing with a golf softball on a nylon thread / rubber or on one other thread is attached to a plug profile. Depending on the exercise request, i.e. long stroke, a short stroke (chips) or putting, this plug-in profile can be moved. Furthermore can have a U-plug profile on each longitudinal rail in the provided plug-in profiles horizontal round sleeve to ensure a smooth back swing of the To achieve racket status. When chiping, there are 2 high plug-in profiles on the back swing are present, in the forward or swing 2 lower, in the longitudinal direction are also here 2 limits attached, which the practicing golfer to the correct return and through animate your swing. When putting, the longitudinal rails in the practice area are vertical and changeable in the exercise range. At the top of the longitudinal rails is and at the beginning at the end there is a plug-in device for receiving a U-profile, which is the entire length of the play channel extends and the exercise width is adjustable. The practitioner has "2" options to check whether his swing is well executed is the vertical side walls for the putter and the U-profile in the shaft area. Another help is the cross limitation when swinging back so everyone can practice by find out his golf ball roll range. The transverse limitation is to the rear in a 50 mm grid Can be changed backwards.

Es folgt nun die Beschreibung von "A"Now follows the description of "A"

Für jeden Golfer ist zunächst der erste Schlag der wichtigste, danach je nach Spielbahnlänge, also Paar 3, 4 oder 5, der 2. oder 3. Schlag. Der übende Golfer kann diese Schläge auf dieser Übungsmatte trainieren. Die Übungsmatte kann aus Metall, Holz Kunststoff, insbesondere jedoch aus Hartgummi bestehen, die Oberseite der Übungsmatte ist aus Kunst­ gras. Durch das Vorsehen einer Kunstrasenauflage lassen sich für den Benutzer Bedingungen simulieren die dem Spiel auf einem Golfplatz möglichst nahe kommen.For every golfer, the first shot is the most important, then depending on the length of the fairway, so pair 3, 4 or 5, the 2nd or 3rd stroke. The practicing golfer can hit these on train this exercise mat. The exercise mat can be made of metal, wood, plastic, in particular, however, consist of hard rubber, the top of the exercise mat is made of art grass. The provision of an artificial turf cover allows conditions for the user simulate as close as possible to the game on a golf course.

Vorzugsweise besitzt die Übungsmatte eine rechteckige Form mit einer Grundfläche von ca. 300-350 × 600-650 mm. Hierdurch wird es möglich, die Übungsmatte in eine herkömmliche Standmatte einzusetzen. Der übende Golfer legt sich seinen Golfball auf ein Tee, vorher hat er sich die Längsschiene auf seine Spielbreite eingestellt, hierzu dienen die an den Querseiten befindlichen 5 mm Raster oder die Magnetstreifen mit Maßeinteilung. An den weißen Querstreifen kann er sich dann seinen Schläger exakt ausrichten. An der weißen Längslinie führt er den Schlägerkopf nach hinten, oder an einen der schräg nach hinten verlaufenden Linien. Durch fleißiges Üben wird sehr schnell die Scheu vor den Begrenzungen wegfallen und sich der Erfolg einstellen. Über die Raster oder Magnete, kann jeder sich seine Übungsbreite einstellen und zwar in Sekunden.The exercise mat preferably has a rectangular shape with a base area of approx. 300-350 × 600-650 mm. This makes it possible to put the exercise mat in a use conventional standing mat. The practicing golfer puts on his golf ball a tea, before he has adjusted the longitudinal rail to his playing width, serve this the 5 mm grid on the short sides or the magnetic strips with graduation. He can then precisely align his racket on the white horizontal stripes. At the white longitudinal line he leads the club head backwards, or to one of the diagonally lines running behind. Through diligent practice, the fear of Limits disappear and success sets in. About the grid or magnets, can everyone can adjust their practice range in seconds.

Da die Lehrmeinungen über einen korrekten Golfschwung sehr weit auseinander gehen, haben die Längsschienen Scharniere, so kann sich jeder auch diesen Bereich zusätzlich verändern und zwar enger oder breiter. Im Einschwungbereich sind die Längsschienen angeschrägt, so daß ein schlecht ausgeführter Schlag rübergleitet und es zu keiner Verletzung oder Beschädigung kommen kann. Die Übungsmatte kann auch eine zylindrische Form haben, vorzugsweise jedoch rechteckig sein. Für die Eisen sind weiße Querlinien vorhanden, so ist ein exaktes Ballansprechen mit den Schläger gewährleistet. Vorzugsweise hat die Übungsmatte auch weiße schrägverlaufende Ansprechlinien, so können auch schräge Schläge von rechts nach links oder links nach recht geübt werden. Since the teaching opinions about a correct golf swing are very different, If the longitudinal rails have hinges, everyone can also use this area change, narrower or wider. The longitudinal rails are in the turn area bevelled so that a badly executed stroke slides over and there is no injury or damage. The exercise mat can also have a cylindrical shape, but preferably be rectangular. There are white cross lines for the irons, see above an exact ball response with the racket is guaranteed. Preferably, the Exercise mat also has white sloping response lines, so you can also make oblique strikes be practiced from right to left or left to right.  

Die Längsschienen können die Abmaße von bis zu 100 × 100 mm haben und sind im Spielkanal insich schräg. Der Spielkanal kann insich gerade, zylindrisch, oder insich geschwungen sein. Beide Längsschienen haben im oberen waagerechten Bereich im Abstand von 50 mm senkrechte Löcher mit Metallbuchsen mit Innengewinde, ein senkrechter Stift kann hier von Hand reingedreht werden.The longitudinal rails can have dimensions of up to 100 × 100 mm and are in the play channel in itself weird. The play channel can be straight, cylindrical, or curved. Both longitudinal rails are vertical at a distance of 50 mm in the upper horizontal area Holes with metal bushings with internal thread, a vertical pin can be made here by hand be screwed in.

An diesem Stift ist eine Schnur, Nylonfaden oder Darmseite angebracht, daran hängt ein Softgolfball. Zu Hause im Urlaub oder auf der Drivingrange kann jeder so bequeme Schläge üben, ob mit dem Driver's oder Eisen. Je nach Trainingsfleiß wird sich sehr schnell der Erfolg einstellen, indem das Hcp besser wird und damit auch die Spielfreude.A cord, nylon thread or intestinal side is attached to this pin Soft golf ball. At home on vacation or on the driving range, everyone can take such comfortable strokes practice whether with the Driver's or iron. Depending on the training diligence, success will very quickly adjust by improving the Hcp and thus the joy of playing.

Nachfolgend wird Teil A der Erfindung rein beispielhaft anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben in denen:
Die Längsschienen haben an der Unterseite je zwei Gewindebuchsen, hier kann ein spitzer Stift reingedreht werden, man kann damit die Längsschienen auf den eigentlichen Rasen befestigen und so auch seine Schläge üben. Eine weitere Variante ist die, daß am Anfang und Ende der Längsschienen ein senkrechtes Loch vorhanden ist, mittels eines Tee's kann so beide Längsschienen auf den Rasen fixieren.
Part A of the invention is described below purely by way of example with reference to the accompanying drawings, in which:
The longitudinal rails have two threaded bushings on the underside, a pointed pin can be screwed in here, you can use it to attach the longitudinal rails to the actual lawn and thus also practice your strokes. Another variant is that there is a vertical hole at the beginning and end of the longitudinal rails, by means of a tee, both longitudinal rails can be fixed on the lawn.

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Golfübungsvorrichtung darstellt; Fig. 1 is a plan view of an embodiment of the golf practice device according to the invention;

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Golfübungs­ vorrichtung zeigt; Fig. 2 shows a plan view of a further embodiment of the golf practice device according to the invention;

Fig. 3 einen Querschnitt auf eine dritte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Golf­ übungsvorrichtung darstellt; Fig. 3 shows a cross section on a third embodiment of the golf exercise device according to the invention;

Fig. 4 einen weiteren Querschnitt einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Golf­ übungsvorrichtung zeigt; Fig. 4 shows a further cross section of an embodiment of the golf exercise device according to the invention;

Fig. 5 eine Draufsicht einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Golfübungs­ vorrichtung darstellt; Fig. 5 is a plan view of another embodiment of the golf practice device according to the invention;

Fig. 6 einen weiteren Querschnitt einer stark verkürzten Seitenansicht mit unterschiedlichen Verstellmöglichkeiten zeigt; Fig. 6 shows a further cross-section of a much shorter side view with different adjustment;

Fig. 7 einen weiteren Querschnitt mit einer stark verkürzten Seitenansicht mit einer anderen Verstellmöglichkeit darstellt; Figure 7 illustrates a further cross-section with a greatly reduced side view, with a different adjustment.

Fig. 8 eine weitere Draufsicht mit Verstellmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Golf­ übungsvorrichtung zeigt; Fig. 8 shows a further top view with adjustment options of the golf exercise device according to the invention;

Fig. 9 einen weiteren Querschnitt auf eine Längsschiene mit den Verstellmöglichkeiten über Magnete darstellt; Figure 9 illustrates a further cross-section on a longitudinal rail with the adjustment means of magnets.

Fig. 10 zeigt einen Draufsicht und Querschnitt, mit den verschiedenen Einstecklöchern und den senkrechten Stift, an den über eine Schnur der Golfsoftball hängt. Fig. 10 shows a top view and cross section, with the various insertion holes and the vertical pin on which the golf softball hangs on a cord.

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Golfübungsvorrichtung. Die Golf­ vorrichtung besteht im wesentlichen aus einer Übungsmatte 1, die vorzugsweise eine rechteckige Form besitzt, wie in Fig. 1 dargestellt ist. Fig. 1 shows a plan view of the golf practice device according to the invention. The golf device consists essentially of an exercise mat 1 , which preferably has a rectangular shape, as shown in Fig. 1.

Die Übungsmatte 1, kann aus Holz, Metall oder Kunststoff sein, wird aber vorzugsweise aus Hartgummi gefertigt. Die Oberseite die Golfübungsmatte 1 ist vorzugsweise mit Kunstrasen beschichtet. Die Länge der Übungsmatte 1 beträgt ca. 600 mm, ist jedoch nicht auf dieses Maß begrenzt. Die Breite der Übungsmatte liegt vorzugsweise zwischen 300 und 350 mm und die Höhe der Übungsmatte 1 ohne Aufbauten etwa 20-35 mm.The exercise mat 1 can be made of wood, metal or plastic, but is preferably made of hard rubber. The top of the golf practice mat 1 is preferably coated with artificial turf. The length of the exercise mat 1 is approximately 600 mm, but is not limited to this dimension. The width of the exercise mat is preferably between 300 and 350 mm and the height of the exercise mat 1 without structures about 20-35 mm.

Die Übungsmatte 1 hat weiße Queransprechlinien 2, hier kann davor ein Golfball 3 gelegt werden, zum andern dienen diese Querlinien 2 zum exakten Ansprechen für die Golfschläger.The exercise mat 1 has white cross response lines 2 , here a golf ball 3 can be placed in front of it, on the other hand, these cross lines 2 serve for exact response for the golf clubs.

Eine weitere Möglichkeit der Querlinien 2, ist die vielfältige Auswahl den Golfball 3 je nach Schlagwunsch an einen dieser Querlinien 2 zu legen. Zusätzlich sind noch Schräglinien 23 vorhanden, die im weiteren Verlauf noch ausführlicher beschrieben werden. Die Übungsmatte 1 hat im vorderen Viertel eine Lochung zur Aufnahme eines Tee's 4, hier kann der Golfball 3 aufgelegt werden. Außerdem weist die Übungsmatte 1 an den Ecken unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten 6 und 7 auf, hier ist an das Üben zu Hause oder im Urlaub gedacht worden. In der Befestigungsvariante 6 kann bei Grasboden ein Tee je Loch reingedrückt werden, oder in den Ösen 7, Tee's oder Nägel, damit wird ein verrutschen der Übungsmatte 1 verhindert. Die Längsschienen 5 haben am Anfang und am Ende senkrechte Löcher 8, mittels Tee's kann man die Längsschienen 5 alleine ohne die Übungsmatte 1 auf den herkömmlichen Rasen befestigen, auch verstellen- enger oder breiter- und üben. Da die Lehrmeinungen über einen korrekten Rückschwung sehr weit auseinander gehen sind außer der Längslinie 9 weitere Orientierungslinien 10 vorhanden. Beide Längsschienen 5, können aus Holz, Metall, Kunststoff sein, vorzugsweise jedoch aus Hartgummi. Auf der Oberseite haben beide Längsschienen 5, im 50 mm-Abstand senkrechte Löcher 11, die zur Aufnahme einiger Übungsvorrichtungen vorgesehen sind, die noch beschrieben werden. Die Längsschienen 5 können insich gerade oder geschwungen sein. Die Längsschienen können über Metallraster Fig. 8, oder vorzugsweise mittels Magnete 12 die auf versenkte Quereisen 13 haften, in der Übungsbreite enger oder breiter gestellt werden. Die Längsschienen 5 bestehen aus 3 Teile und Abschnitte 14, jeder Abschnitt kann für sich verstellt werden. Die Übungsmatte ist sehr leicht und handlich und kann deshalb zu Hause und im Urlaub verwendet werden.Another possibility of the cross lines 2 is the varied selection of placing the golf ball 3 on one of these cross lines 2 depending on the desired stroke. In addition, inclined lines 23 are also present, which will be described in more detail below. The exercise mat 1 has a hole in the front quarter for receiving a tee 4 , here the golf ball 3 can be placed. In addition, the exercise mat 1 has different attachment options 6 and 7 at the corners; here, thought has been given to practicing at home or on vacation. In the attachment variant 6 , one tea per hole can be pressed into the grass floor, or in the eyelets 7 , teas or nails, so that the exercise mat 1 is prevented from slipping. The longitudinal rails 5 have vertical holes 8 at the beginning and at the end, by means of tees one can fasten the longitudinal rails 5 alone on the conventional lawn without the exercise mat 1 , and also adjust, narrow or widen and practice. Since the doctrine about a correct backswing is very far apart, there are 9 further orientation lines 10 in addition to the longitudinal line. Both longitudinal rails 5 can be made of wood, metal, plastic, but preferably made of hard rubber. On the upper side, both longitudinal rails 5 have holes 11 which are perpendicular at a distance of 50 mm and which are provided for receiving some training devices which will be described later. The longitudinal rails 5 can be straight or curved. The longitudinal rails can be made narrower or wider in the exercise width by means of metal grids Fig. 8, or preferably by means of magnets 12 which adhere to countersunk crossbars 13 . The longitudinal rails 5 consist of 3 parts and sections 14 , each section can be adjusted individually. The exercise mat is very light and handy and can therefore be used at home and on vacation.

Fig. 2 zeigt die Längsschienen 5 bei der Teilung 14, in diesem Bereich können die Längs­ schienen 5 über Scharniere 15a und Löcher 15 jeder Abschnitt für sich verstellt werden und mittels der Steckvorrichtung 16 leicht fixiert werden. Bei einen schlecht ausgeführten Schlag, also heftiges Treffen der Längsschiene 5 beim Ein- oder Ausschwung durch den Golfschläger, kann dieses Teil wegschwingen, dafür sorgt die insich bewegliche Vorrichtung 17. Durch diese Längsschienenaufteilung kann jeder übende Golfer sich seinen Übungskanal selber leicht einstellen. Fig. 2 shows the longitudinal rails 5 at the division 14 , in this area the longitudinal rails 5 can be adjusted by hinges 15 a and holes 15 each section for themselves and easily fixed by means of the plug device 16 . In the event of a poorly executed stroke, that is to say violent impact of the longitudinal rail 5 when the golf club is swinging in or out, this part can swing away, this is ensured by the device 17 which is movable in itself. Due to this longitudinal splitting, every practicing golfer can easily set their own practice channel.

Fig. 3 zeigt die Längsschienen 5 im Querschnitt, im Übungsbereich sind die Längsschienen 5 insich schräg. An der Unterseite der Längsschienen 5 sind Schrauben 18 angebracht, die in Verstellraster wie in Fig. 8 gut zu sehen eingreifen. Die Querbegrenzung wird noch beschrieben. Fig. 3 shows the longitudinal rails 5 in cross section, the longitudinal rails 5 are themselves oblique in the exercise area. Screws 18 are attached to the underside of the longitudinal rails 5 and engage in the adjustment grid as can be seen in FIG. 8. The cross limitation is still described.

Fig. 4 zeigt einen Querschnitt durch eine Längsschiene 5. Am Ein- und Ausschwungbereich sind die Längsschienen 5 abgeschrägt, so gleitet bei einen schlechten Schlag, der Schläger drüber hinweg. Jeder Golfer will natürlich statt auf Kunstrasen auf natürlichem Rasen trainieren, dazu kann er beide Längsschienen 5 auf den Rasen legen und mittels Tee's 19, durch die senkrechten Löcher 20 befestigen. Im Quer­ schnitt ist auch eine andere Befestigungsmöglichkeit auf Rasen ersichtlich, nämlich über Metallschraubstifte 21 die in dafür vorgesehene Gewindebuchsen 22 rein­ geschraubt werden. Der übende Golfer kann sich somit auf Rasen seinen Übungs­ kanal, auch enger oder breiter einstellen. Fig. 4 shows a cross section through a longitudinal rail 5. The longitudinal rails 5 are chamfered at the inward and outward swing area, so in the event of a bad impact, the racket slides over it. Of course, every golfer wants to train on natural lawn instead of artificial turf, for this he can lay both longitudinal rails 5 on the lawn and fasten it by means of tees 19 through the vertical holes 20 . In cross section, another fastening option on lawn can be seen, namely via metal screw pins 21 which are screwed into the threaded bushings 22 provided for this purpose. The practicing golfer can thus adjust his practice channel on turf, also narrower or wider.

Fig. 5 zeigt eine Draufsicht und einen Querschnitt der erfindungsgemäßen Golfübungs­ vorrichtung. Die Querlinien 2 und die Schräglinien 23 haben alle vor den weißen Linien, eine leichte Vertiefung 24 in den Kunstrasen, diese Vertiefung 24 zieht sich über die ganze Länge der Linien 2 und 23 hinweg. Der Golfball 3 liegt hier ohne wegrollen drinnen und zwar so, daß der Schläger exakt die weiße Linie anspricht und damit auch den Golfball. Der Trainingseffekt dürfte sehr hoch anzusiedeln sein. Fig. 5 shows a plan view and a cross section of the golf practice device according to the invention. The transverse lines 2 and the oblique lines 23 all have a slight indentation 24 in the artificial turf in front of the white lines, this indentation 24 extends over the entire length of the lines 2 and 23 . The golf ball 3 lies here without rolling away and in such a way that the club exactly addresses the white line and thus also the golf ball. The training effect is likely to be very high.

Fig. 6 zeigt einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Golfübungsvorrichtung. Im Querschnitt ist hier die stirnseitige Befestigung und Verschiebemöglichkeit über Magnete 12 ersichtlich und den Eisen 13, hier als Winkel mit stirnseitiger Befestigung 25. Die Übungsmatte 1 weist neben den Quereisen 13 jeweils ein Loch 26 auf, hier kann ein Tee 27 durchgesteckt werden, somit ist die Golfübungsmatte 1 fest mit den Untergrund verbunden. Fig. 6 shows a cross section through the golf practice device according to the invention. The cross-section shows the fastening at the end and the possibility of displacement via magnets 12 and the iron 13 , here as an angle with fastening 25 on the end . The exercise mat 1, in addition to the transverse rods 13 each have a hole 26, here, a tea are pushed through 27, so the golf training mat 1 is firmly connected to the substrate.

Fig. 7 zeigt einen Längsschnitt in stark verkürzter Form mit einer weiteren Befestigungs- und Verstellmöglichkeit für die Längsschienen 5. An beiden Stirnseiten ist ein Metall­ winkel 28 befestigt, an der Oberseite ist wie bei Fig. 8 gut ersichtlich eine Raster­ einteilung 29 vorgesehen, an der Unterseite der Längslinie 5 ist eine Schraube 30 angebracht, die genau in die Raster 29 paßt. In 5 mm-Schritten ist so eine Verstellung der Längsschienen 5 möglich. Eine weitere Übungsmattenbefestigung ist über vier Ösen 7 mittels Tee's vorhanden. Fig. 7 shows a longitudinal section in a highly condensed form with another fastening and adjustment for the longitudinal rails 5. On both end faces a metal bracket 28 is attached, on the top, as shown in FIG. 8, a grid 29 is provided, on the underside of the longitudinal line 5 , a screw 30 is attached, which fits exactly into the grid 29 . An adjustment of the longitudinal rails 5 is possible in 5 mm steps. Another exercise mat attachment is available via four eyelets 7 using teas.

Fig. 8 zeigt einen Draufsicht auf die Golfübungsmatte 1, gut ist hier die Rasterverstell­ möglichkeit 29 an den Winkel 28 zu sehen. Außerdem die Flacheisen 13 auf denen die Magnete 12 haften und verschoben werden können. Die Flacheisen 13 liegen ca. 12-15 mm tiefer als der Kunstrasen, somit ist eine Beschädigung der Golfschläger nicht möglich und auch keine Verletzungsgefahr. Gut sind hier die vielen Plazierungs­ möglichkeiten für den Golfball 3, in der Vertiefung 24 zu erkennen und die weißen Ansprechlinien 2 und 23 für die Golfschläger. Durch die Erleichterung des guten Ballplazierens und die leichte Vertiefung 24 ist ein optimales trainieren gewährleistet, insbesonders durch die jeweilige Ansprechlinie 2 oder 23 für den Golfschläger. Fig. 8 shows a plan view of the golf practice mat 1 , well here the raster adjustment option 29 can be seen at the angle 28 . In addition, the flat iron 13 on which the magnets 12 adhere and can be moved. The flat bars 13 are approx. 12-15 mm lower than the artificial turf, so damage to the golf clubs is not possible and there is no risk of injury. The many placement options for the golf ball 3 are well recognizable in the recess 24 and the white response lines 2 and 23 for the golf clubs. By facilitating good ball strolling and the slight indentation 24 , optimal training is guaranteed, in particular by the respective response line 2 or 23 for the golf club.

Fig. 9 zeigt einen weiteren Längsquerschnitt durch die erfindungsgemäße Golfübungs­ vorrichtung. Sehr gut ist hier die Magnetbefestigung- und Verschiebemöglichkeit 12 und 13 zu sehen. Die Lehrmeinungen über alle Details des gesamten Golfschwung­ ablaufes gehen sehr weit auseinander. Aus diesen Grunde ist es gut, daß jeder Golfer sich seinen Übungskanal millimetergenau einstellen kann und das innerhalb von Sekunden. Beim Üben auf Naturrasen können beide Längsschienen 5 von der Übungs­ matte 1 abgenommen werden und mittels Tee's durch die Löcher 20 auf den Naturrasen befestigt, oder durch die Schraubstifte 21 in Gewindebuchsen 22 befestigt werden. Ebenso ist die Drittelung durch 14 ersichtlich. Fig. 9 shows a further longitudinal cross section through the golf practice device according to the invention. The magnet attachment and displacement options 12 and 13 can be seen very well here. The teaching opinions on all details of the entire golf swing process are very different. For this reason, it is good that every golfer can adjust his practice channel to the millimeter and within seconds. When practicing on natural grass, both longitudinal rails 5 can be removed from the exercise mat 1 and fastened by means of teas through the holes 20 on the natural grass, or fastened by the screw pins 21 in threaded bushings 22 . The division by 14 is also evident.

Fig. 10 zeigt einen weitere Draufsicht und Querschnitt durch die erfindungsgemäße Golf­ übungsvorrichtung, wobei hier das Üben zu Hause oder im Urlaub mittels eines Softballes sehr gut möglich ist. Der Golfsoftball 33 wird mittels eines elastischen Fadens 32 gehalten, der wiederum an den Stift 31 befestigt ist, dieser Stift 31 kann je nach Übungswunsch über die Lochung 11 verändert werden. Ein sauberes plazieren des Softballes in 24 und das exakte Schlägeransprechen an den Linien 2 und 23 gewährleisten den gewünschten Trainingserfolg. Fig. 10 shows a further top view and cross section through the golf exercise device according to the invention, wherein practicing at home or on vacation is very possible using a softball. The golf softball 33 is held by means of an elastic thread 32 , which in turn is fastened to the pin 31 , this pin 31 can be changed via the perforation 11 depending on the desired exercise. A clean placement of the softball in 24 and the exact racket response on lines 2 and 23 ensure the desired training success.

Der Anfänger wird sich seinen Spielkanal am Anfang breit einstellen, hier kommt ihn die zusätzliche Verstellmöglichkeit im Ein- und Ausschwungbereich zugute. Ebenso sind die gesamten weißen Ansprechlinien für das exakte Golfballansprechen sehr hilfreich. Die vorgelagerte Ballrille hilft beim richtigen Plazieren des Golfballes. Das Üben mit den Golf­ ball ist gleichfalls für das sogenannte Heim- oder Urlaubstraining von Vorteil. Im Laufe des Trainings und des gesteigerten Könnens wird der Anfänger sich den Spielübungskanal verengen.The beginner will set his game channel wide at the beginning, here comes him additional adjustment options in the entry and exit area benefit. Likewise, they are entire white response lines for the exact golf ball response very helpful. The Upstream ball groove helps with the correct placement of the golf ball. Practicing with the golf ball is also an advantage for so-called home or vacation training. During the Training and the increased ability, the beginner will find the game practice channel narrow.

Auch der gute Amateur oder der professionelle Golfspieler wird wesentlich schneller die vielen Trainingsmöglichkeiten nutzen, weil er jeden Ball gezielt spielen muß und so den gewünschten Erfolg haben.Even the good amateur or professional golfer will be much faster use many training opportunities because he has to play every ball specifically and so have the desired success.

"B" kurze Schläge oder Chipen"B" short punches or chips

Bei den kurzen Golfspiel ist die Genauigkeit von größter Wichtigkeit. Das Ziel eines jeden Golfers ist es, möglichst nahe den Ball an die Fahne zu schlagen und das möglichst oft. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überprüfung oder zur Übung dieses speziellen Golfschwunges, mit der ein genaueres Treffen des Golfballes durch Wiederholung des Schwingens erzielt wird.In the short game of golf, accuracy is of the utmost importance. Everyone's goal It is golfers to hit the ball as close as possible to the flag and as often as possible. The invention relates to a device for checking or practicing this special golf swing with which a more precise hit of the golf ball by repetition of swinging is achieved.

Das Üben erfolgt auf einer Golfübungsmatte, die Übungsmatte weist weiße Quer- Längs- und Schräglängslinien auf. Beim Chipen ist die Genauigkeit gefragt, durch die weiße Linien­ einteilung kann man sich "seine" weiten erüben. Der Übende kann in 50 mm Raster sich seinen Golfball vor- oder zurücklegen, weiter nach vorne, heißt, der Golfball fliegt weiter, 50, 100, 150 mm usw. weiter nach hinten, so fliegt der Golfball kürzer. Den Rückschwung des Golfschlägers kann man noch damit kontrollieren, indem man quer zur Schwungrichtung einen Anschlag oder eine Begrenzung spannt. Der nach hinten rückwärts geführte Golfschläger stößt hier an und der übende Golfer weis er hat zu weit ausgeholt. Practicing is done on a golf practice mat, the practice mat has white cross, longitudinal and Oblique longitudinal lines. When it comes to chips, accuracy is required because of the white lines one can practice "his" wide range. The practicing can be in a 50 mm grid put his golf ball in front or back, further forward means that the golf ball flies on, 50, 100, 150 mm etc. further back, the golf ball flies shorter. The back swing of the You can still control your golf club by moving across the swing direction spans a stop or limit. The one led backwards Golf clubs hit here and the practicing golfer knows he has struck too far.  

Der übende Golfer erarbeitet sich ein gewisses Händchen, für die kürze Weite! Zusätzlich kann die Schlägerrückführung dadurch kontrolliert und geübt, daß der Schlägerschaft bei der Rückführung durch einen seitlich begrenzten Kanal durchgeschwungen wird. Alles Hilfen, die dem übenden Golfer unterstützen, möglichst oft oder öfters die gewünschte Länge zu erreichen.The practicing golfer gets a certain hand, for the short distance! In addition, the racket return can be controlled and practiced by the Club members swinging back through a side channel becomes. All aids that support the practicing golfer, as often or more often to achieve the desired length.

Die Genauigkeit den Golfball möglichst nahe an die Fahne zu schlagen kann man sich dadurch erüben, indem durch einen, insich geraden Spielkanal der Golfschläger durchge­ schwungen wird. Je nach Können des übenden Golfers, kann dieser Übungskanal enger und breiter gestellt werden. Durch die vorliegende Golfübungseinrichtung kann jeder Golfer "sein Ziel" erreichen, seinen Golfball nicht nur in der richtigen Länge zu schlagen, sondern möglichst noch genau dazu. Es sind genügend Hilfen vorhanden, ohne das der Golfer an alles denken muß, es wird ihn das Denken weitestgehend abgenommen. Dadurch das jeder Übungsball richtig liegt, der Golfer automatisch seinen Schläger an oder auf die weiße Linie setzt und seinen Schlag an den Hilfslinien nach hinten führt, hoch und durch den Kanal durchschwingt ist der Trainingseffekt, man kann sagen, fast garantiert. Schon ein Korb oder Eimer mit Übungsbällen jeder für sich so geschlagen wird ein wesentlich besseres Ergebnis bringen, als in der Regel lustlos geschlagene Bälle egal wo hin, Hauptsache der Korb oder Eimer ist leer. Hier geht das nicht! Das Handicap wird sich sehr schnell verbessern und damit auch die Spielfreude.The accuracy of hitting the golf ball as close to the flag as possible can be seen thereby practice by passing the golf club through a straight play channel is swinging. Depending on the skill of the practicing golfer, this practice channel can be narrower and be made wider. With the present golf practice facility every golfer can achieve "his goal" not only to hit his golf ball in the right length, but also if possible exactly. There are enough aids without the golfer everything must think, thinking is largely taken from him. Because of that everyone Practice ball lies correctly, the golfer automatically puts his club on or on the white Line sets and leads its stroke backwards on the auxiliary lines, up and through the canal the training effect swings through, you can say, almost guaranteed. Already a basket or Buckets of exercise balls, each beaten for themselves, will be a much better result bring, as a rule listlessly hit balls no matter where, the main thing is the basket or Bucket is empty. This is not possible here! The handicap will improve very quickly and with it the joy of playing.

Nachfolgend wird der Teil "B" der Erfindung rein beispielhaft anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben in denen:In the following, part "B" of the invention will be described purely by way of example with reference to the attached one Drawings described in which:

Fig. 1 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Golfübungsvorrichtung darstellt; Fig. 1 is a plan view of the golf training apparatus of the invention;

Fig. 3 zeigt einen Querschnitt der Übungseinrichtung in der; Fig. 3 shows a cross section of the exercise device in the;

Fig. 5 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Golfübungsvorrichtung darstellt; Figure 5 illustrates a top view of the golf practice device of the present invention;

Fig. 8 zeigt eine weitere Draufsicht mit allen weißen Ansprechlinien und den Vertiefungen für die Golfballlage darstellt; Fig. 8 shows a further top view with all white Ansprechlinien and showing the recesses for the golf ball position;

Fig. 10 zeigt eine nochmalige Draufsicht mit der Softballübungsvorrichtung; Fig. 10 shows another plan view with the softball exercise device;

Fig. 11 stellt einen Querschnitt dar, nebst eine Draufsicht auf die Längsschienen zeigt; Fig. 11 illustrates a cross-section, together with a plan view showing the longitudinal rails;

Fig. 12 zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Golfübungsvorrichtung; Fig. 12 shows a side view of the golf practice device according to the invention;

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf die Golfübungsvorrichtung mit den Ansprechlinien 2 und 23, sowie den Vertiefungslinien 24. Auch die Rückführungslinien 10 helfen den Übenden seinen Ball möglichst nahe an die Fahne zu schlagen, damit man diese Vorhaben möglichst schnell und oft erlangt, dazu verhelfen einen die Längsschienen 5. Fig. 1 shows a plan view of the golf training device comprising the Ansprechlinien 2 and 23, and the groove lines 24. The return lines 10 also help the practitioner to hit his ball as close as possible to the flag, so that one can achieve these goals as quickly and often as possible, the longitudinal rails 5 help to achieve this.

Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch die Längsschienen 5 die in der Regel insich angeschrägt sind. Auf der Oberseite der Längsschienen 5 sind Löcher 11 mit Gewinde vorhanden, darin werden Metallstifte 34 reingeschraubt, quer zur Schwungrichtung kann man einen Gummi 35 spannen und so den Rückschwung begrenzen. Die Querabgrenzung 34 und 35 kann um jeweils 50 mm versetzt werden, der Übende erlangt dadurch sehr schnell ein Gefühl für die Entfernung. Fig. 3 shows a cross section through the longitudinal rails 5 which are generally beveled. On the upper side of the longitudinal rails 5 are holes 11 with thread present in metal pins 34 are screwed purely transverse to the sweep direction can span a rubber 35 and so limit the backswing. The transverse delimitation 34 and 35 can be offset by 50 mm each, which gives the practitioner a feeling for the distance very quickly.

Fig. 5 zeigt eine Draufsicht auf die weißen Ansprechlinien 2 und 23 und der Vertiefung 24 für den Golfer, Erlangung für Gefühl für die Länge. Fig. 5 shows a top view of the white response lines 2 and 23 and the recess 24 for the golfer, gaining a feeling for the length.

Fig. 8 zeigt eine weitere Draufsicht mit allen weißen Ansprechlinien 2 und 23 und der Vertiefung 24 für alle Linien. Für jeden Golfer genügend Balllagen für die Ermittlung seiner Chiplänge. Auch kann man deutlich die Verstellmöglichkeit für die Längs­ schienen 5 auf die Querraster 13 erkennen, für jede Seite ca. 150 mm. FIG. 8 shows a further top view with all white response lines 2 and 23 and the depression 24 for all lines. Enough ball positions for every golfer to determine their chip length. You can also clearly see the adjustment for the longitudinal rails 5 on the cross grid 13 , about 150 mm for each side.

Fig. 10 zeigt eine nochmalige Draufsicht und einen Querschnitt. Mit den Softball kann man sehr gut zu Hause oder im Urlaub üben. Es geht hier fast ausschließlich um das konzentrierte Ansprechen mit den Golfschläger auf den Linien und den Ball. Das oftmalige Wiederholen wird den gewünschten Erfolg bringen. Fig. 10 shows a repeated plan view and a cross-section. With the softball you can practice very well at home or on vacation. It is almost exclusively a matter of concentrating on the lines and the ball with the golf club. Repeating this often will bring the desired success.

Fig. 11 zeigt eine Draufsicht und einen Querschnitt der erfindungsgemäßen Golfvorrichtung. Fig. 11 shows a plan view and a cross section of golf device of the invention.

Die Längsschienen 5 können die gleichen wie beim Driven sein, oder in sich gerade, jedoch im Schwungbereich angeschrägt 37. Hat der Golfer die Chiplänge erreicht, so kommt der Wunsch, den Ball möglichst nah an die Fahne zu schlagen. Das erreicht der Übende damit relativ schnell, indem der Übungskanal immer enger gestellt wird. Der Übungskanal kann jeder einfach durch verschieben nach Wunsch sekunden­ schnell und millimetergenau einstellen. Die Linien 2a sind die Fortsetzung von den Linien 2 und unterstützen das exakte Ballansprechen mit den Schläger.The longitudinal rails 5 can be the same as in the case of driving, or straight in themselves, but bevelled 37 in the swing area. If the golfer has reached the chip length, then the desire comes to hit the ball as close as possible to the flag. The practitioner achieves this relatively quickly by narrowing the practice channel. Everyone can set the exercise channel quickly and precisely to the millimeter by simply moving it as desired. Lines 2 a are the continuation of lines 2 and support the exact ball response with the racket.

Fig. 12 zeigt eine Seitenansicht des Längskanales der bis zu 100 mm hoch sein kann und im Schwungbereich, das heißt am Einschwung, abgerundet ist. Ebenso sind gut beide Aufsteckprofile 34 zu sehen, zwischen beiden Aufsteckprofilen 34 wird eine Schnur/Nylon oder Darmfaden 36 gespannt, so daß dadurch im Schlägerschaftbereich ein Führungskanal entsteht. Diese Fadenbegrenzung 36 kann an den Aufsteckprofilen 34 nach oben wie nach unten befestigt werden. Die Längsschienen 5 können natürlich auch auf richtigen Rasen befestigt werden. Das Chipen, oder die Annäherung auf richtigen Rasen ist sehr wichtig. Alle zuvor beschriebenen Übungsmöglichkeiten sind machbar. FIG. 12 shows a side view of the longitudinal channel, which can be up to 100 mm high and is rounded in the turn area, that is to say at the turn. Likewise, both clip-on profiles 34 can be seen well, a cord / nylon or casing thread 36 is stretched between the two clip-on profiles 34 , so that a guide channel is created in the area of the club shaft. This thread limit 36 can be attached to the plug-on profiles 34 upwards and downwards. The longitudinal rails 5 can of course also be attached to real lawns. Chiping, or getting closer to real lawn is very important. All of the exercise options described above are feasible.

Auch hier kann man behaupten, daß die vorhandenen Übungshilfen, das Training erleichtern werden. Wie der Ball liegt, durch die Vertiefung entscheident richtig, durch die Linien wird der Ball mit den Golfschläger richtig angesprochen, die Rückschwunglinien, die Rückschwungbegrenzung, die seitliche Abgrenzung, der Golfer kann je nach Ziel und Trainingsfleiß einen gewissen Automatismus erlangen, was auf der eigentlichen Golfrunde nur von Vorteil sein kann! Again, it can be said that the existing exercise aids, the training will ease. How the ball lies, the deepening decides correctly, through the lines the ball with the golf club is properly addressed Back swing lines, the back swing limit, the side boundary, the golfer can achieve a certain automatism depending on the goal and training diligence, what on the actual round of golf can only be an advantage!  

Der Anfänger wird zunächst nur durch den Übungskanal schwingen, diesen sich womöglich breit einstellen. Die Ansprechlinien erinnern den Anfänger daran, daß er seinen Golfball exakt mit den Schlägerkopf daran ansprechen soll, man kann auch sagen, er richtet seinen Schläger daran aus. Im Laufe seines Könnens wird er die Rückschwungbegrenzung nutzen und die Längsbegrenzung für den Schlägeschaft.The beginner will initially only swing through the practice channel, this may be set wide. The response lines remind the beginner that he has his golf ball exactly with the head of the club to address it, you can also say that he judges his club out of it. In the course of his skill, he will use the back swing limit and the Longitudinal limit for the club shaft.

Der Erfolg, sprich sein Erfolg wird sich sehr bald einstellen, sein kurzes Spiel wird wesentlich besser werden. Das gleiche kann man von guten Golfern sagen und sogar bei Profis, steht und fällt sehr oft das Spiel mit der guten Annäherung.Success, that is, his success will come very soon, his short game will be essential getting better. The same can be said of good golfers and even professionals and very often falls the game with the good approximation.

Für jeden gilt ohne Übung kein Erfolg, bei Übung wird sich der Erfolg für jeden einstellen.For everyone there is no success without practice, with practice success will come for everyone.

"C" das Putten"C" putting

Der Puttschlag ist der wichtigste Schlag! Was nützt es den Anfänger, den guten Amateur, oder den Profigolfer wenn er mit den 1., 2. oder 3. Schlag auf dem Grün ist und dann 3 oder 4 Schläge für das Einputten benötigt. Man kann mit recht behaupten, daß auf den Grün's die Entscheidung über Sieg oder Plazierung fällt. Also auch über Frust oder Freude!The putting stroke is the most important blow! What use is it to the beginner, the good amateur, or the professional golfer if he is with the 1st, 2nd or 3rd hit on the green and then needs 3 or 4 hits for putting in. One can rightly say that on the greens the decision about victory or Placement falls. So also about frustration or joy!

Es gibt sehr wenige sinnvolle Übungsgeräte für die Puttverbesserung, in der Regel steht der Golfer auf dem Übungsgrün und versucht hier mit geringen Hilfsmitteln seinen Puttspiel zu verbessern.There are very few useful practice devices for putting improvement, usually it is Golfer on the practice green and tries his putting game with little tools improve.

Das vorliegende Puttübungsgerät ist sehr handlich und hat ca. Abmessungen von 300-350 und 600-650 mm. Die Übungsmatte besteht vorzugsweise aus Hartgummi und hat auf der Oberfläche eine Kunstrasenauflage. Beim Putten ist zum einen das Gefühl für die Puttlänge sehr wichtig und dann sollte der Golfball ins Loch fallen oder möglichst nahe an die Fahne zum Liegen kommt.This putting exercise device is very handy and has a size of approx. 300-350 and 600-650 mm. The exercise mat is preferably made of hard rubber and has on the Surface of an artificial turf. On the one hand, putting is a feeling for the length of the putt very important and then the golf ball should fall into the hole or as close as possible to the flag comes to rest.

Mit diesen Golfübungsgerät kann man sich diese Händchen erüben, den Golfball möglichst nahe ans Loch zu putten, oder evtl. sogar ins Loch rein. Wenn man sich Golfübertragungen im Fernsehen ansieht und sieht, wie wenig die Golfer beim Putten ausholen und wie weit der Golfball trotzdem rollt, muß man sich fragen, warum es dafür nicht Übungsgeräte gibt, wo man sich diese kurzen Ausholbewegungen erüben kann.With this golf practice device you can practice these hands, if possible the golf ball Putt close to the hole, or maybe even into the hole. If you look at golf broadcasts watches on TV and sees how little the golfers can do when putting and how far Golf ball still rolls, one has to ask why there are no exercise equipment for where you can practice these short movements.

Die vorliegende Putterfindung erfüllt auf sehr einfache Art und Weise diese Voraussetzung. Auf der Übungsmatte sind weiße Linien aufgebracht, zum einen für den Rückschwung eine weiße Längslinie und für das genaue Ballansprechen mit dem Putter weiße Querlinien. Im 50 mm Abstand kann man den Golfball vor eine andere Linie legen uns sich so das Gefühl erüben, wie weit sein Golfball von dieser Linie rollt und wie weit der Golfball von einer anderen rollt. Unterstützt wird diese Übung durch einen Quer zur Schwung­ richtung gespannte Abgrenzung. Will der übende Golfer nur soweit ausholen und nicht weiter, so kann er sich sehr leicht diese Begrenzung aufstecken. Damit die Aushol­ bewegung nach hinten rückwärts nicht irgendwo von links, rechts oder sonstwo kommt, kann dieses saubere zurücknehmen kontrolliert werden. Dazu werden in Längsrichtung 2 Längsschienen aufgesetzt, diese Längsschienen sind im Schwungbereich insich gerade, was aber nicht Bedingung ist. Diese Längsschienen sind im Schwungbereich senkrecht, das heißt, der Putter schwingt durch diese seitlichen Wände die bis zu 100 mm hoch sein können, jedoch kann dieses Maß auch anders sein. The present putter invention meets this requirement in a very simple manner. White lines are applied to the exercise mat, one for the back swing white longitudinal line and white cross lines for precise ball response with the putter. At a distance of 50 mm you can lay the golf ball in front of another line and do so Practice feeling how far his golf ball rolls from this line and how far the golf ball rolls from another. This exercise is supported by a cross to the swing direction tense delimitation. The practicing golfer only wants to go as far and no further, he can very easily impose this limitation. So the swing backward movement does not come from somewhere left, right or anywhere, this clean take back can be checked. For this, 2 Longitudinal rails attached, these longitudinal rails are straight in the swing area, what but is not a condition. These longitudinal rails are vertical in the swing area, that means that the putter swings through these side walls, which can be up to 100 mm high, however, this measure can also be different.  

Dieser Kanal kann insich gerade oder etwas geschwungen sein. Der Übungskanal ist in der Übungsbreite einstellbar, ebenso kann der Einschwung zylindrisch verstellt werden. Da die Lehrmeinungen über einen richtigen und korrekten Puttschwung sehr weit auseinander gehen, kann sich jeder Golfer seinen Übungskanal für seinen Golfschwung selber einstellen. Auf der Oberseite der Längsschienen sind senkrechte Einstecklöcher zur Aufnahme der Rückschwungquerbegrenzung vorhanden.This channel can be straight or slightly curved. The exercise channel is in the Exercise width adjustable, also the swing can be adjusted cylindrically. Since the Doctrines about a correct and correct putting swing are very different, every golfer can set his own practice channel for his golf swing. On the The top of the longitudinal rails are vertical insertion holes for receiving the Back swing limit available.

Gleichfalls sind am Anfang und am Ende der Längsschienen, auf der Oberseite gleichfalls Löcher vorhanden die zur Aufnahme von senkrechten Metallstiften dienen. Durch diese senkrechten Metallstifte wird quer zur Längsrichtung ein U-Metallprofil durchgesteckt, der waagrechte Teil dieses U-Profils läuft ca. 150 mm oberhalb des Kunstrasens längs zur Schwungrichtung. Es entsteht so für den Putterschaft ein Kanal, indem der Putterschaft ohne seitliche Berührung durchschwingen soll. Der übende Golfer hat also einige und zudem sehr einfache Übungshilfen vorhanden, die ihn Helfen werden seinen Puttstil zu verändern bzw. zu festigen oder zu verbessern. Bei konsequenter Nutzung der vorhandenen Übungsmöglichkeiten, kann/wird sich jeder im Putten entscheidend verbessern. Der übende Golfer bekommt einen ruhigen und nur solch weiten Rückschwung wie gewollt und eine bessere Zielgenauigkeit zum Loch.Likewise, at the beginning and at the end of the longitudinal rails, on the top also Holes are available to hold vertical metal pins. Through this vertical metal pins a U-metal profile is inserted transversely to the longitudinal direction horizontal part of this U-profile runs approx. 150 mm above the artificial turf Swing direction. This creates a channel for the putter shaft by the putter shaft should swing through without lateral contact. So the practicing golfer has some and also very simple exercise aids are available that will help him to practice his putting style change or consolidate or improve. With consistent use of the existing Practice opportunities, everyone can / will improve decisively in putting. The practicing Golfer gets a calm and only as wide backswing as desired and one better target accuracy to the hole.

Nachfolgend wird Teil "C" der Erfindung rein beispielhaft anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben in denen:In the following, part "C" of the invention is purely by way of example with reference to the attached Drawings described in which:

Fig. 13 zeigt einen Draufsicht der erfindungsgemäßen Golfübungsvorrichtung in der; FIG. 13 shows a top view of the golf practice device according to the invention in FIG.

Fig. 14 einen verkürzten Längsquerschnitt durch einen Längsschiene dargestellt; Fig an abbreviated longitudinal sectional represented 14 by a longitudinal rail.

Fig. 15 zeigt einen Querschnitt durch den Übungskanal mit der Rückschwungbegrenzung; Fig. 15 shows a cross section through the practice channel with the back swing limitation;

Fig. 16 stellt einen weiteren Querschnitt durch die Längsschienen mit der Haltevorrichtung für das U-Längsprofil dar; Fig. 16 illustrates a further cross-section through the longitudinal rails with the holding device for the longitudinal U-profile group;

Fig. 13 zeigt einen Draufsicht der Putteinrichtung, auf der Übungsmatte 1. Gut sind hier die vielen Möglichkeiten für die Balllage zu erkennen 2, ebenso die Längslinie 5 für die Schlägerrückführung als Hilfe. Auf den beiden Längsschienen 5 sind auf der Oberseite Hochvorrichtungen 11 vorhanden, in denen die vier Metallstifte kommen die das U-Profil 37 aufnehmen, dadurch entsteht durch reinschieben des U-Profiles 37 in der Längsrichtung für den Schlägerschaft ein Kanal, der je nach Können enger oder breiter eingestellt werden kann. Durch oftmaliges üben und wiederholen des Schwunges durch diesen Übungskanal, wird sehr bald der Golfer einen insich stabilen und ruhigen Rück- und Durchschwung erlangen. Fig. 13 shows a plan view of the Putteinrichtung, on the exercise mat 1. The many possibilities for the position of the ball can be seen here 2 , as is the longitudinal line 5 for the return of the club as an aid. On the two longitudinal rails 5 are on the top of high devices 11 present, in which the four metal pins come accommodate the U-profile 37, characterized a channel depending on ability produced by a pure push the U-profile 37 in the longitudinal direction of the club shaft close or can be set wider. By practicing and repeating the swing through this practice channel many times, the golfer will very soon achieve a stable and calm back and swing.

Fig. 14 zeigt einen stark verkürzten Längsquerschnitt durch eine Längsschiene 5. Die Abmaße können anders sein, also vielleicht 100 mal 100 mm, oder die Längsschienen wird einfach gedreht, so daß im Schwungbereich die seitliche Begrenzung senkrecht sein kann, oder leicht abgeschrägt, wie bei Fig. 15 ersichtlich ist. Fig. 14 shows a greatly shortened longitudinal cross-section through a longitudinal rail 5. The dimensions can be different, maybe 100 by 100 mm, or the longitudinal rails are simply rotated so that the lateral boundary in the swing area can be vertical, or slightly beveled, as can be seen in FIG. 15.

Fig. 15 zeigt einen Querschnitt durch die erfindergemäßen Golfübungsvorrichtung. Sehr gut ist hier die Kanalbildung zu erkennen die je nach Können enger oder breiter eingestellt werden kann, dazu muß nur die Längsschiene in die Raster versetzt werden. Mit der Magnetbefestigung läßt sich der Übungskanal millimetergenau verstellen. Mit der Rückschwungbegrenzung 34 und 35 läßt sich genau die Golfballrollweite ermitteln und durch versetzen um jeweils 50 mm die jeweilige Rollweite und durch das Verengen des Übungskanals die Genauigkeit zum Loch. Die Längsschienen sind auch leicht auf dem Übungsgrün zu befestigen, mittels Tee's oder Stiftbefestigung. Der übende Golfer hat so das selbe Gras vor sich, daß er auf den Golfbahnen vorfindet. Fig. 15 shows a cross section through the inventor proper golf practice apparatus. The channel formation can be seen very well here, which can be set narrower or wider depending on the ability, for this only the longitudinal rail has to be moved into the grid. The practice channel can be adjusted with millimeter accuracy using the magnetic attachment. With the back swing limit 34 and 35 , the golf ball roll range can be determined precisely and the respective roll range offset by 50 mm and the accuracy to the hole by narrowing the practice channel. The longitudinal rails are also easy to attach to the practice green, using tees or pin attachments. The practicing golfer has the same grass in front of him that he finds on the golf courses.

Ein wesentlicher Vorteil für die Golfrunde, ob bei einer Spaßrunde oder Turnierrunde.A major advantage for the golf round, whether in a fun round or tournament round.

Fig. 16 zeigt einen Querschnitt durch die Puttübungsvorrichtung. Hier ist nochmals sehr gut der Durchschwungkanal zwischen den Längsschienen 5 und die senkrechte seitliche Begrenzung. Der Übungskanal kann insich gerade zylindrisch, oder insich geschwungen sein. Das Aufsteckprofil 34 welches in die Lochung 11 gesteckt wird, nimmt das U-Profil 37 auf, durch die Flügelschraube 39 kann das U-Profil 37 festgestellt werden. Das U-Profil 37 kann je nach Übungswunsch verstellt werden, daß Üben ist zwischen den Längsschienen 5 auch alleine möglich, die Rückschwungbegrenzung 35 und das U-Profil 37 können zusätzlich sehr leicht auf- oder abgebaut werden. Fig. 16 shows a cross section through the Puttübungsvorrichtung. Here again the swing-through channel between the longitudinal rails 5 and the vertical lateral boundary is very good. The practice channel can be straight cylindrical or curved. The plug-on profile 34, which is inserted into the perforation 11 , takes up the U-profile 37 , by means of the wing screw 39 the U-profile 37 can be fixed. The U-profile 37 can be adjusted according to the exercise request, that practicing is also possible alone between the longitudinal rails 5 , the back swing limit 35 and the U-profile 37 can also be very easily assembled or disassembled.

Der Anfänger, gute Amateur oder der professionelle Golfer finden eine Golfübungs­ vorrichtung vor, die durch einfachen Ausbau verändert werden kann. Jeder Golfschlag und auch Golfschwung kann so geübt werden. Die Übungsvorrichtung ist sehr klein und sehr handlich und kann gut im Urlaub mitgenommen werden, auch zu Hause im Raum oder im Garten kann man bestens damit üben. Auf der Drivingrange kann jede Übung mit einer Vielzahl von Übungsbällen möglich sein.The beginner, good amateur or the professional golfer will find a golf practice device that can be changed by simple removal. Every golf stroke and golf swing can also be practiced in this way. The exercise device is very small and very Handy and can be easily taken on vacation, also at home in the room or in the You can practice gardening very well with it. On the driving range, each exercise can be done with one Variety of exercise balls may be possible.

Der Anfänger wird sich am Beginn je nach Übungswunsch
A: lange Schläge
B: kurze oder Chipschläge
C: Putten
seinen Übungskanal breiter stellen und die eine oder andere Ausbaumöglichkeit einbauen, danach sich den Übungskanal verengen. Die vielfältigen weißen Linien helfen und erinnern ihn daran den Golfball sauber anzusprechen. Auch der gute Amateur oder der professionelle Golfer können sich mit den Übungsgerät verbessern oder sie werden stabiler. Es gibt für jeden Golfer durch die vielfältigen Übungsmöglichkeiten Verbesserungen in seinem Spiel. Vor allen Dingen kann das Golftraining konzentrierter und wirkungsvoller gestaltet werden. Hierdurch kann jeder sein Ziel schneller erreichen, das Handicap verbessert werden und damit die Spielfreude gesteigert werden.
The beginner will choose at the beginning depending on the exercise desired
A: long blows
B: short or chip beats
C: Putting
broaden his practice channel and install one or two expansion options, then narrow the practice channel. The varied white lines help and remind him to address the golf ball properly. Even the good amateur or professional golfer can improve with the exercise device or they become more stable. For every golfer there are improvements in his game due to the varied practice options. Above all, golf training can be made more concentrated and effective. As a result, everyone can reach their goal faster, the handicap can be improved and the joy of playing can be increased.

Claims (29)

1. Die vorliegende Golfübungsvorrichtung ermöglicht alle bekannten Golfschläge:
Mit geringen und in Sekunden vollbrachten Veränderungen kann man lange, kurze Schläge oder Putten üben. Ein wesentlicher und dadurch entscheidener Vorteil ist das Üben auf den richtigen Rasen und Grün, die in der Regel die gleiche Beschaffen­ heit wie der Golfplatz haben. Dazu werden die Längsschienen 5 einfach auf den Rasen durch die Löcher mittels Tee's befestigt, ebenso auf den Übungsgrün. Eine weitere Befestigung sind spitze Metallstifte 21 die an der Unterseite der Längsschienen 5 in den Schraubbuchsen 22 reingedreht werden.
1. The present golf practice device enables all known golf strokes:
With small changes made in seconds, you can practice long, short strokes or putting. A major and therefore decisive advantage is practicing on the right lawn and green, which generally have the same properties as the golf course. For this purpose, the longitudinal rails 5 are simply attached to the lawn through the holes using teas, as well as on the practice green. Another fastening are pointed metal pins 21 which are screwed into the screw bushings 22 on the underside of the longitudinal rails 5 .
2. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Übungsmatte 1 auf den Hartgummi 4 Quereisen zur Übungsbreiteverstellung angebracht sind, diese Quer­ eisen befinden sich im inneren der Matte 1.2. claim, characterized in that transverse rods 4 are attached to the exercise width adjustment on the exercise mat 1 on the hard rubber, iron, this cross are located in the interior of the mat. 1 3. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten der Übungsmatte 1, Eisenwinkel 28 mit Rastereinteilung für die Übungskanalverstellung angebracht sind.3. Patent claim, characterized in that on the end faces of the exercise mat 1 , iron bracket 28 are attached with grid division for the exercise channel adjustment. 4. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten der Golfübungsvorrichtung 1, Winkeleisen 13 befestigt sind, die eine Verstellung der Längsschiene 5 gewährleisten.4. claim, characterized in that on the end faces of the golf practice device 1 , angle iron 13 are attached, which ensure an adjustment of the longitudinal rail 5 . 5. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschienen 5, an der Unterseite Magnete 12 für die Übungsbreiteverstellung und zwar wenn gewollt millimetergenau haben.5. Claim, characterized in that the longitudinal rails 5 , on the underside magnets 12 for the exercise width adjustment, specifically if desired, to the millimeter. 6. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Übungsmatte 1 im Abstand von 50 mm schräge Ansprechlinien 23 in weiß haben.6. Patent claim, characterized in that the exercise mat 1 have oblique response lines 23 in white at a distance of 50 mm. 7. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß vor diesen Ansprechlinien 23 im gesamten Verlauf einen Vertiefung 24 für die Ballaufnahme vorhanden ist.7. Claim, characterized in that in front of these response lines 23 there is a recess 24 for the ball reception throughout the course. 8. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Übungsmatte 1 schräge Längslinien 10 nach hinten rückwärts haben.8. Claim, characterized in that the exercise mat 1 have oblique longitudinal lines 10 backwards backwards. 9. Patentanspruch dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschienen 5 aus drei Teilen bestehen.9. Claim characterized in that the longitudinal rails 5 consist of three parts. 10. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 über Scharniere 14, 15 und 16 je einzeln verstellt werden können.10. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 can be adjusted individually via hinges 14 , 15 and 16 . 11. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 eine zusätzliche Sicherung hat.11. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 has an additional fuse. 12. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Übungsmatte 1, an den Ecken vier Ösen hat, an denen die Übungsmatte 1 mittels Tees befestigt werden kann. 12. Claim, characterized in that the exercise mat 1 has four eyelets at the corners, to which the exercise mat 1 can be attached by means of teas. 13. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 abnehmbar sind auf auf natürlichen Rasen durch die Lochung 20 mittels Tees 19 befestigt werden.13. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 are removable on natural lawn through the perforation 20 by means of tees 19 are attached. 14. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 an der Unterseite Eisenstifte 21 haben, die Längsschiene kann dadurch ebenfalls auf den Rasen befestigt und in der Übungsbreite verstellt werden.14. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 have iron pins 21 on the underside, the longitudinal rail can thereby also be attached to the lawn and adjusted in the exercise width. 15. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß für die langen, kurzen Schläge und für das Putten einen Softballvorrichtung 31, 32 und 33 hat.15. Claim, characterized in that for the long, short strokes and for putting a softball device 31 , 32 and 33 has. 16. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 fürs Chipen und Putten über die Magnete 12, millimetergenau eingestellt werden können und zwar in jede Übungslage.16. Patent claim, characterized in that the longitudinal rail 5 for chips and putting on the magnets 12 , can be adjusted to the millimeter and in every exercise situation. 17. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 auf der Oberseite in 50 mm Abständen senkrechte Löcher 11 Gewindebuchsen hat.17. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 has vertical holes 11 threaded bushes on the top at 50 mm intervals. 18. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 eine Rückschwungbegrenzung 34 und 35 für das Chipen und Putten hat.18. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 has a back swing limit 34 and 35 for the chips and putting. 19. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 so gedreht werden können, daß die senkrechte Wände sich gegenüberstehen.19. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 can be rotated so that the vertical walls face each other. 20. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 beim Putten im Schwungbereich statt senkrecht, auch insich angeschrägt sein können.20th claim, characterized in that the longitudinal rail 5 when putting in the swing area instead of perpendicular, can also be beveled insich. 21. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 in Längsrichtung ein Aufsteckprofil 34 haben, die eine elastische Schlägerschaftbegrenzung 36 aufnehmen.21. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 have a plug-on profile 34 in the longitudinal direction, which receive an elastic club shaft limitation 36 . 22. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Übungsmatte 1 im gesamten Übungsbereich weiße Ansprechlinien 2, 9, 10 und 23 hat.22. Claim, characterized in that the exercise mat 1 has white response lines 2 , 9 , 10 and 23 in the entire exercise area. 23. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Übungsmatte 1 vor den weißen Ansprechlinien 2 und 23 die Ballaufnahmeeinrichtung 24 hat.23, claim, characterized in that the exercise mat 1 in front of the white Ansprechlinien 2 and 23, the ball receiver 24 has. 24. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 in der Schräge und oben in 50 mm Abstand weiße Querlinien 2a hat.24. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 has white transverse lines 2 a in the slope and above at a distance of 50 mm. 25. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 in den Löchern 11, einen Steckvorrichtung 34 kommt, in der ein U-Profil 37 reingesteckt wird, dieses U-Profil 37 ist in Querrichtung verstellbar und mittels einer Flügelschraube 38 fixierbar. 25. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 comes in the holes 11 , a plug device 34 , in which a U-profile 37 is inserted, this U-profile 37 is adjustable in the transverse direction and can be fixed by means of a wing screw 38 . 26. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 für lange, kurze Schläge und für das Putten auch ohne Übungsmatte 1 auf Rasen oder den Grün eingesetzt werden können.26. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 for long, short strokes and for putting can also be used without a practice mat 1 on the lawn or the green. 27. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß das U-Profil 37 im Einschwungbereich 38 leicht konisch ist.27. Patent claim, characterized in that the U-profile 37 is slightly conical in the turn area 38 . 28. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschiene 5 fürs Putten insich gerade oder geschwungen sein können.28. Claim, characterized in that the longitudinal rail 5 can be straight or curved for putting. 29. Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Übungsmatte 1 um 180 Grad gedreht werden kann und somit andere Annäherungsschläge geübt werden können.29. Claim, characterized in that the exercise mat 1 can be rotated by 180 degrees and thus other approach shots can be practiced.
DE19805346A 1998-02-11 1998-02-11 Facility for practising long and short golf strokes, and putts Withdrawn DE19805346A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19805346A DE19805346A1 (en) 1998-02-11 1998-02-11 Facility for practising long and short golf strokes, and putts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19805346A DE19805346A1 (en) 1998-02-11 1998-02-11 Facility for practising long and short golf strokes, and putts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19805346A1 true DE19805346A1 (en) 1999-08-12

Family

ID=7857237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19805346A Withdrawn DE19805346A1 (en) 1998-02-11 1998-02-11 Facility for practising long and short golf strokes, and putts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19805346A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2000056408A2 (en) Baseball training device
DE202007005907U1 (en) Golf practice facility
EP2760553B1 (en) Method and device for throw training
DE69901094T2 (en) BALL GAME MACHINE
DE102007060279B3 (en) Method for training goal shots in football and device for practicing the method
DE102010049956B4 (en) Device for expanding training options
DE102011117147B4 (en) Ball sports equipment and training facility
DE19805346A1 (en) Facility for practising long and short golf strokes, and putts
WO2003013659A2 (en) Putter, in particular for training purposes
DE10221437B4 (en) Putt-training device
WO2005046808A1 (en) Transportable goal for games
DE19608875C1 (en) Installation for golf practice
DE102018002098A1 (en) Portable swing plate and its use to train golf clubs
DE102007043228A1 (en) Golf training device
DE10356843B3 (en) Sport training frame for goalkeeper has variable-position rebound panel
DE1145069B (en) Aiming device for ball games, in particular golf training strokes, in which the ball is hit, pushed or thrown from a tee point onto a net that catches it
DE202024104563U1 (en) golf training mat
DE20219025U1 (en) Golf Putting
DE10214001A1 (en) Putters, in particular for training purposes
DE202010014833U1 (en) Device for expanding training options
DE102011110150B4 (en) learning machine
DE102006008155B3 (en) Hitting mat module for hitting the golf balls, has basis module and impact module arranged in basis module whereby first impact element of hitting mat module has devices for hitting golf balls
AT385416B (en) Golf training device
DE29721918U1 (en) Ball sports equipment
DE10125221A1 (en) Combi-hockey stick used for playing hockey comprises a basic stick having a club head, goal-scorer insert or catching net screwed into a lower thread, and a standard handle

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee