[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102015204993A1 - Short construction damper valve device - Google Patents

Short construction damper valve device Download PDF

Info

Publication number
DE102015204993A1
DE102015204993A1 DE102015204993.0A DE102015204993A DE102015204993A1 DE 102015204993 A1 DE102015204993 A1 DE 102015204993A1 DE 102015204993 A DE102015204993 A DE 102015204993A DE 102015204993 A1 DE102015204993 A1 DE 102015204993A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
valve
valve device
damping
damping valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015204993.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015204993B4 (en
Inventor
Stefan Schmitt
Thomas Manger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102015204993.0A priority Critical patent/DE102015204993B4/en
Priority to PCT/EP2016/053492 priority patent/WO2016146335A1/en
Publication of DE102015204993A1 publication Critical patent/DE102015204993A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015204993B4 publication Critical patent/DE102015204993B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/44Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction
    • F16F9/46Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction allowing control from a distance, i.e. location of means for control input being remote from site of valves, e.g. on damper external wall
    • F16F9/464Control of valve bias or pre-stress, e.g. electromagnetically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Dämpfventileinrichtung mit einem Gehäuse, in dem Aktuator eine Verstellbewegung auf einen Ventilkörper ausübt und eine Rückstellfeder der Verstellbewegung entgegenwirkt, wobei der Ventilkörper in einem Trägerzapfen einen Bypasskanal zu einem Dämpfventil ansteuert und der mit dem Boden des Gehäuses verbunden ist, wobei die Rückstellfeder in dem Trägerzapfen angeordnet ist.Dämpfventileinrichtung with a housing in which the actuator exerts an adjusting movement on a valve body and counteracts a return spring of the adjusting movement, wherein the valve body in a support pin a bypass channel to a damping valve drives and which is connected to the bottom of the housing, wherein the return spring disposed in the support pin is.

Description

Die Erfindung betrifft eine kurzbauende Dämpfventileinrichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. The invention relates to a short-building Dämpfventileinrichtung according to the preamble of claim 1.

Aus der US 20140116825 A1 ist ein verstellbarer Schwingungsdämpfer bekannt, der u. a. für Motorräder beworben wird. Bei einem Motorrad ist die zulässige Baulänge des Schwingungsdämpfers im Vergleich zu einem PKw nochmals schwieriger zu erreichen. Es hat sich herausgestellt, dass für diese spezielle Anwendung eine verstellbare Dämpfventileinrichtung geeignet ist, die einen konventionelles Kolbenventil und dazu eine parallele Bypassöffnung aufweist, wie die 13 der US 20140116825 A1 zeigt. From the US 20140116825 A1 is an adjustable vibration damper known, which is advertised, inter alia, for motorcycles. In a motorcycle, the allowable length of the vibration damper is even more difficult to achieve compared to a PKw. It has been found that for this particular application, an adjustable damper valve device is suitable, which has a conventional piston valve and a parallel bypass opening, as the 13 of the US 20140116825 A1 shows.

In einem kolbenstangenseitigen Aktuatorgehäuse ist eine Spule angeordnet, die auf einen Anker eine axiale Verstellkraft ausübt. An dem Anker ist eine Schiebehülse befestigt, die mit einer im Aktuatorgehäuse fixierten Ventilhülse ein Schieberventil bildet. In dem Aktuatorgehäuse ist auch eine Rückstellfeder angeordnet, die die Schiebehülse in eine definierte Ausgangslage vorspannt. In a piston rod-side actuator housing, a coil is arranged, which exerts an axial displacement force on an armature. A sliding sleeve is fastened to the armature, which forms a slide valve with a valve sleeve fixed in the actuator housing. In the actuator housing, a return spring is arranged, which biases the sliding sleeve in a defined starting position.

Ein Deckel des Aktuatorgehäuses verfügt über einen Trägerzapfen, auf dem das Kolbenventil mittels einer Kolbenmutter fixiert ist. Die Kolbenmutter ist dabei auf einem Außengewinde des Trägerzapfens aufgeschraubt. Der Bypasskanal im Trägerzapfen wird von einer einfachen Axialbohrung gebildet. A cover of the actuator housing has a carrier pin on which the piston valve is fixed by means of a piston nut. The piston nut is screwed onto an external thread of the carrier journal. The bypass channel in the carrier pin is formed by a simple axial bore.

Über ein Gewinde ist der Deckel mit dem Aktuatorgehäuse verbunden. Bauraumanalysen haben gezeigt, dass diese Dämpfventileinrichtung eine vergleichsweise große Axiallänge aufweist. Via a thread, the lid is connected to the actuator housing. Installation space analyzes have shown that this damper valve device has a comparatively large axial length.

Die DE 10 2012 210 462 A1 betrifft eine verstellbare Dämpfventileinrichtung, die in PKW- oder NKW-Schwingungsdämpfern einsetzbar ist. Eine derartige Dämpfventileinrichtung verfügt über ein Vorstufenventil, das ein Hauptstufenventil ansteuert. Dem Hauptstufenventil ist häufig noch ein Einlaufventil in Reihe vorgeschaltet. Diese Dämpfventileinrichtung ist vor allem auf die Dämpfventilcharakteristik optimiert. Eine einfache Übertragung dieser Dämpfventileinrichtung für eine Anwendung, die eine geringe Baulänge voraussetzt, ist nicht möglich. Auch bei dieser Bauform ist die Rückstellfederanordnung innerhalb eines Aktuatorgehäuses angeordnet. The DE 10 2012 210 462 A1 relates to an adjustable damping valve device which can be used in passenger car or commercial vehicle vibration dampers. Such a damper valve device has a precursor valve which controls a main stage valve. The main stage valve is often preceded by an inlet valve in series. This damper valve device is optimized especially for the Dämpfventilcharakteristik. A simple transmission of this Dämpfventileinrichtung for an application that requires a small length is not possible. Also in this design, the return spring arrangement is disposed within an actuator housing.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Dämpfventileinrichtung zu realisieren, bei der die Dämpfventileinrichtung an einer Kolbenstange angeordnet und in einem Schwingungsdämpfer mit einer geringen Baulänge einsetzbar ist. The object of the present invention is to realize a Dämpfventileinrichtung, wherein the Dämpfventileinrichtung is arranged on a piston rod and can be used in a vibration damper with a small overall length.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, die Rückstellfeder in dem Trägerzapfen angeordnet ist. The object is achieved, the return spring is arranged in the carrier pin.

Die Rückstellfeder innerhalb des Aktuators bzw. des Gehäuses vergrößert den notwendigen Bauraum für den Aktuator. Im genannten Stand der Technik wird der Bypasskanal lediglich für den Strömungsverbindung zum verstellbaren Ventil genutzt. Mit der Erfindung wird eine bessere Bauraumausnutzung erreicht, die insgesamt zu einer deutlichen Verkürzung der Dämpfventileinrichtung geführt hat. The return spring within the actuator or the housing increases the necessary space for the actuator. In the cited prior art, the bypass channel is used only for the flow connection to the adjustable valve. With the invention, a better space utilization is achieved, which has led to a significant overall shortening of the Dämpfventileinrichtung.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist der Ventilkörper in dem Trägerzapfen verschiebbar gelagert. Mit dieser Maßnahme wird die Möglichkeit zur Bauteilverkürzung verstärkt genutzt. In a further advantageous embodiment, the valve body is displaceably mounted in the carrier pin. With this measure, the possibility for component shortening is increasingly used.

Um den Fertigungsaufwand für den Trägerzapfen zu verringern, ist in dem Trägerzapfen eine Laufbuchse für den Ventilkörper fixiert. Die Laufbuchse verfügt über eine entsprechend hochwertige Lauffläche für den Ventilkörper, so dass der Trägerzapfen z. B. als Sinter- oder auch als Schmiedebauteil mit einem geringen Nacharbeitungsaufwand gefertigt werden kann. In order to reduce the production costs for the support pin, a bushing for the valve body is fixed in the support pin. The liner has a correspondingly high-quality running surface for the valve body, so that the support pin z. B. can be manufactured as a sintered or as a forged component with a low reworking effort.

Zur Minimierung der Fertigungstoleranzen betreffend die Einflussgrößen der Rückstellkraft auf den Ventilkörper ist ein Abstützelement für die Rückstellfeder einstellbar ausgeführt. To minimize the manufacturing tolerances concerning the influencing variables of the restoring force on the valve body, a support element for the return spring is made adjustable.

Im Hinblick auf eine separat montier- und handhabbare Baueinheit weist die Laufbuchse einen Axialanschlag zur Bestimmung einer Endposition des Ventilkörpers auf. Wenn das Abstützelement mit der Rückstellfeder zusammen im Trägerzapfen montiert sind, dann verhindert der Axialanschlag ein Auseinanderfallen dieser Bauteile. Man kann diese Baueinheit problemlos kippen, drehen oder in sonstiger Weise bewegen, ohne dass eines der inneren Bauteile aus dem Trägerzapfen fällt. With regard to a separately assembled and manageable unit, the bushing has an axial stop for determining an end position of the valve body. If the support member are mounted together with the return spring in the carrier pin, then prevents the axial stop falling apart of these components. You can easily tilt this unit, rotate or move in any other way, without any of the internal components from the carrier pin falls.

Das Dämpfventil lässt sich besonders leicht in separaten Baugruppen montieren, da der Ventilkörper und ein Anker des Aktuators über eine Steckverbindung miteinander verbunden sind. The damping valve is particularly easy to install in separate assemblies, since the valve body and an armature of the actuator are connected to each other via a plug connection.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung weist der Ventilkörper einen Adapter auf, der die Steckverbindung mit dem Anker eingeht. Der Adapter kann deutlich einfacher im Hinblick auf Fertigungstoleranzen und Material ausgeführt sein als der Ventilkörper. In a further advantageous embodiment, the valve body has an adapter which receives the plug connection with the armature. The adapter can be made significantly simpler in terms of manufacturing tolerances and material than the valve body.

Im Hinblick auf eine Verliersicherheit ist der Adapter axial fest mit dem Ventilkörper verbunden. Diese Bauform bietet insbesondere bei einer modularen Fertigung mit Baugruppen den Vorteil, dass im Fertigungsablauf keine Einzelkomponenten verloren gehen. With regard to a loss of security, the adapter is axially fixedly connected to the valve body. This design offers the advantage, in particular in the case of modular production with assemblies, that no individual components are lost in the production process.

Gemäß einem vorteilhaften Unteranspruch umfasst das Dämpfventil einen ringförmigen Ventilkörper, der auf dem Trägerzapfen mittels eines hohlen Befestigungsmittels fixiert ist, das in den Bypasskanal eingreift. Der Vorteil besteht darin, dass der Kontaktbereich zwischen dem Befestigungsmittel und dem Trägerzapfen die Baulänge des Trägerzapfens nicht beeinflusst, im Vergleich zum aufgezeigten Stand der Technik, bei dem eine Kolbenmutter auf den Trägerzapfen aufgeschraubt ist und der Gewindeabschnitt den Trägerzapfen verlängert. According to an advantageous subclaim, the damping valve comprises an annular valve body which is fixed on the carrier pin by means of a hollow fastening means which engages in the bypass channel. The advantage is that the contact area between the fastening means and the support pin does not affect the overall length of the support pin, in comparison to the cited prior art, in which a piston nut is screwed onto the support pin and the threaded portion extends the support pin.

Eine weitere Maßnahme zur Bildung einer Baugruppe für das verstellbare Ventil besteht darin, dass der Trägerzapfen und der Boden des Gehäuses einteilig ausgeführt. Der Verbindungbereich des Trägerzapfens mit dem Gehäuse wird dadurch von dem etwas empfindlicheren Bereich mit der Laufbuchse in den Boden verlegt. Another measure for forming an assembly for the variable valve is that the support pin and the bottom of the housing made in one piece. The connection region of the carrier journal with the housing is thereby moved from the somewhat more sensitive area with the liner into the ground.

Anhand der folgenden Figur soll die Erfindung näher erläutert werden. With reference to the following figure, the invention will be explained in more detail.

Die einzige Figur einen Ausschnitt aus einem Schwingungsdämpfer 1 beliebiger Bauart im Bereich einer Dämpfventileinrichtung 3, die an einer axial beweglichen Kolbenstange 5 fixiert ist. Die Dämpfventileinrichtung 3 verfügt über ein Dämpfventil 7 in der Bauform eines Kolbenventils, wobei ein ringförmiger Ventilkörper 9 des Dämpfventils einen mit Dämpfmedium gefüllten Zylinder 11 in einen kolbenstangenseitigen und einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum 13; 15 unterteilt. The only figure shows a detail of a vibration damper 1 of any design in the range of a Dämpfventileinrichtung 3 attached to an axially movable piston rod 5 is fixed. The damping valve device 3 has a damping valve 7 in the design of a piston valve, wherein an annular valve body 9 the damping valve filled with a damping medium cylinder 11 in a piston rod side and a piston rod remote work space 13 ; 15 divided.

Die Dämpfventileinrichtung 3 umfasst ein topfförmiges Gehäuse 17, in dem ein Aktuator 19 angeordnet ist. Der Aktuator 19 umfasst u. a. eine Spule 21, die auf einen Anker 23 eine axiale Verschiebekraft ausübt. Die Spule 21 erzeugt bei einer Bestromung eine Verstellbewegung in Ausfahrrichtung des Ankers 23 aus dem Gehäuse 17. Die radiale Lagerung des Ankers 23 ist in einem Rückschlusskörper 25 und in einer Polscheibe 27 jeweils über Lagerhülsen 29; 31 realisiert. Dadurch ist ein Boden 33, der das Gehäuse 17 in Richtung des Dämpfventils 7 verschließt, unabhängig von dem Aktuator 19 zu betrachten. Der Aktuator 19 ist in Richtung der Spule 21 und einem Kabelanschluss 35 abgedichtet. The damping valve device 3 includes a cup-shaped housing 17 in which an actuator 19 is arranged. The actuator 19 includes a coil 21 on an anchor 23 exerts an axial displacement force. The sink 21 generates when energized an adjustment in the extension direction of the armature 23 out of the case 17 , The radial bearing of the armature 23 is in a conclusion body 25 and in a pole disk 27 each over bearing sleeves 29 ; 31 realized. This is a floor 33 that's the case 17 in the direction of the damping valve 7 closes, regardless of the actuator 19 consider. The actuator 19 is in the direction of the coil 21 and a cable connection 35 sealed.

Der Boden 33 des Gehäuses 17 und ein Trägerzapfen 37 sind einteilig ausgeführt und schaffen damit die Verbindung zu dem Dämpfventil 7, bei dem es sich um eine beliebige aus dem Stand der Technik bekannte Bauform handeln kann, von der hier nur eine Ausführungsform beispielhaft dargestellt ist. In dieser Schnittdarstellung sind nur Drosselkanäle 39 und die dazugehörigen Ventilscheiben 41 für eine Strömungsverbindung zwischen dem kolbenstangenfernen Arbeitsraum 15 und dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 13 erkennbar. Für die entgegengesetzte Strömungsrichtung liegt ein vergleichbare Ausgestaltung vor, wobei von dem wirksamen Dämpfventil nur die Ventilscheiben 43 dargestellt sind. The floor 33 of the housing 17 and a carrier pin 37 are made in one piece and thus create the connection to the damping valve 7 , which may be any known from the prior art design, of which only one embodiment is shown here by way of example. In this sectional view are only throttle channels 39 and the associated valve discs 41 for a flow connection between the piston rod remote working space 15 and the piston rod side workspace 13 recognizable. For the opposite flow direction is a comparable embodiment, wherein of the effective damping valve, only the valve discs 43 are shown.

In dem Trägerzapfen 37 ist ein Bypasskanal 45 zu dem Dämpfventil 7 ausgeführt. Der Bypasskanal 45 wird von einem verstellbaren Ventil 47 angesteuert, das in dem Trägerzapfen 37 angeordnet ist. Bei dem verstellbaren Ventil 47 handelt es sich um ein Schieberventil mit einem Ventilkörper 49 in der Bauform einer Ventilhülse, die in einer Laufbuchse 51 gleitet, die wiederum in dem Trägerzapfen 37 fixiert ist. Die Laufbuchse 51 verfügt über mindestens eine radiale Ventilöffnung 53, die mit einer Steuerkante 55 der Ventilhülse 49 einen variablen Drosselquerschnitt definiert. Z. B. mittels einer leichten Presspassung ist die Laufbuchse 51 im Trägerzapfen 37 fxiert und weist dafür außenseitig einen umlaufenden Bund 57 auf. Damit liegt der Pressbereich außerhalb des Verschiebewegs des Ventilkörpers 49. Der umlaufende Bund 57 und eine Stufe im Trägerzapfen 37 begrenzen einen Ringraum 59 zwischen der mindestens einen radialen Ventilöffnung 53 in der Laufbuchse 51 und mehreren Radialkanälen 61 im Trägerzapfen 37. Über den Ringraum 59 ist in Umfangsrichtung eine beliebige Einbauposition der Laufbuchse 51 möglich. In the carrier journal 37 is a bypass channel 45 to the damping valve 7 executed. The bypass channel 45 comes from an adjustable valve 47 driven in the carrier pin 37 is arranged. With the adjustable valve 47 it is a slide valve with a valve body 49 in the design of a valve sleeve, which is in a bushing 51 slides, which in turn in the carrier pin 37 is fixed. The bush 51 has at least one radial valve opening 53 with a control edge 55 the valve sleeve 49 defines a variable throttle area. For example, by means of a slight interference fit is the liner 51 in the carrier journal 37 fxiert and has for outside a circumferential collar 57 on. Thus, the pressing area is outside the displacement of the valve body 49 , The circulating collar 57 and a step in the carrier pin 37 limit an annulus 59 between the at least one radial valve opening 53 in the bush 51 and several radial channels 61 in the carrier journal 37 , About the annulus 59 is in the circumferential direction any installation position of the liner 51 possible.

Der Ventilkörper 49 wird von einer Rückstellfeder 63 gegen die Kraft des Aktuators 19 in eine definierte Ausgangsposition vorgespannt. Auch die Rückstellfeder 63 ist in dem Trägerzapfen 37 angeordnet und ist über ein ringförmiges Abstützelement 65 hinsichtlich der Vorspannung einstellbar. Das Abstützelement 65 verfügt auf der einer Stützfläche 67 für die Rückstellfeder der 63 abgewandten Seite über eine Werkzeugfläche 69. The valve body 49 is from a return spring 63 against the force of the actuator 19 biased in a defined starting position. Also the return spring 63 is in the carrier pin 37 arranged and is over an annular support element 65 adjustable in terms of preload. The support element 65 has on a support surface 67 for the return spring of 63 opposite side over a tool surface 69 ,

Ein Axialanschlag 71 am Innendurchmesser der Laufbuchse 51 bestimmt eine Endposition des Ventilkörpers 49, z. B. bei stromloser Spule 21 des Aktuators 19. An axial stop 71 at the inner diameter of the liner 51 determines an end position of the valve body 49 , z. B. in currentless coil 21 of the actuator 19 ,

Die Verbindung zwischen dem Ventilkörper 49 und dem Anker 23 des Aktuators 19 ist als eine einfache Steckverbindung gestaltet. Zwischen dem Ventilkörper 49 und dem Anker 23 ist ein Adapter 73 angeordnet, der die Steckverbindung mit dem Anker 23 eingeht. Die Steckverbindung ist als ein Loslager zu verstehen, das für die Übertragung von axialen Druckkräften ausgelegt ist. Dazu steht eine Stirnfläche 75 des Ankers 23 mit einem Flansch 77 des pilzförmigen Adapters 73 in Kontakt. Ein Radialspalt sorgt für einen Desachsierungsausgleich zwischen dem verstellbaren Ventil 47 und dem Anker 23. In dem Flansch 77 ist mindestens ein axialer Durchgang 79 vorgesehen, der das Dämpfmittelvolumen im Bypasskanal 45 passieren lässt. The connection between the valve body 49 and the anchor 23 of the actuator 19 is designed as a simple plug connection. Between the valve body 49 and the anchor 23 is an adapter 73 arranged, which the plug connection with the anchor 23 received. The connector is to be understood as a floating bearing, which is designed for the transmission of axial compressive forces. This is an end face 75 of the anchor 23 with a flange 77 the mushroom-shaped adapter 73 in contact. A radial gap ensures a balance compensation between the adjustable valve 47 and the anchor 23 , In the flange 77 is at least one axial passage 79 provided, the damping volume in the bypass channel 45 lets happen.

Das Kolbenventil bzw. das Dämpfventil 7 mit seinen Ventilscheiben 41; 43 und dem ringförmigen Ventilkörper 39 wird von einem Befestigungsmittel 81 fixiert, das in den Bypasskanal 45 eingreift. Das Befestigungsmittel 81 ist als eine Hohlschraube ausgeführt und nutzt einen Gewindeabschnitt 83, der auch für das Abstützelement 65 vorgesehen ist. Der Innendurchmesser der Hohlschraube 81 ist größer als der Innendurchmesser des Abstützelements 65, so dass die Werkzeugfläche 69 auch bei montiertem Kolbenventil 7 zugänglich ist. The piston valve or the damping valve 7 with its valve discs 41 ; 43 and the annular valve body 39 is from a fastener 81 fixed in the bypass channel 45 intervenes. The fastener 81 is designed as a hollow screw and uses a threaded portion 83 who is also responsible for the support element 65 is provided. The inner diameter of the banjo bolt 81 is larger than the inner diameter of the support element 65 so that the tool area 69 also with mounted piston valve 7 is accessible.

Bei der Montage wird in einem separaten Bauabschnitt ein mit der hohlen Kolbenstange 5 verbundenes Gehäuse 17 mit dem Aktuator 19 bestückt. Eine Innen- und eine Außendichtung 89; 87 an einer Isolatorscheibe 89 schützen die Spule 21 und nicht dargestellte Kabelanschlüsse gegen Feuchtigkeit. During assembly, in a separate construction section with the hollow piston rod 5 connected housing 17 with the actuator 19 stocked. An inner and an outer seal 89 ; 87 on an isolator disc 89 protect the coil 21 and not shown, cable connections against moisture.

Unabhängig von diesem Bauabschnitt wird in den Trägerzapfen 37 die Laufbuchse 51 eingeschoben. Ein kleiner Absatz 91 im Trägerzapfen definiert die Endmontagestellung der Laufbuchse 51. Über das andere Ende des Bypasskanals 45 wird der Ventilkörper 49 mit dem daran befestigten Adapter 73 in die Laufbuchse 51 eingeführt. In einem weiteren Arbeitsschritt folgt die Montage der Rückstellfeder 63 und das Eindrehen des Abstützelements 65. Über ein Prüfmittel kann nun eine Verschiebekraft auf den Ventilkörper 49 ausgeübt werden, um eine Vorjustierung der Rückstellfederkraft vorzunehmen. Regardless of this construction section is in the carrier pin 37 the bushing 51 inserted. A small paragraph 91 in the carrier pin defines the final assembly position of the liner 51 , Over the other end of the bypass channel 45 becomes the valve body 49 with the attached adapter 73 in the bush 51 introduced. In a further step, the assembly of the return spring follows 63 and screwing the support element 65 , Via a testing device can now be a displacement force on the valve body 49 be exercised to make a pre-adjustment of the return spring force.

Danach wird das Dämpfventil 7 samt den Ventilscheiben 41; 43 auf den Trägerzapfen 37 aufgefädelt. Am Trägerzapfen 37 ist ein Anschlag 93 ausgeformt, der die Endmontageposition des Dämpfventils 7 zum Gehäuse 17 definiert. Abschließend wird das hohle Befestigungsmittel 81 bzw. die Hohlschraube mit einem definierten Anzugsmoment in den Bypasskanal 45 geschraubt. After that, the damping valve 7 including the valve discs 41 ; 43 on the carrier pin 37 threaded. On the carrier pin 37 is a stop 93 formed, the final assembly position of the damping valve 7 to the housing 17 Are defined. Finally, the hollow fastener 81 or the banjo bolt with a defined tightening torque in the bypass channel 45 screwed.

Im weiteren Montageablauf schiebt man den Boden 33 als Teil des Trägerzapfens 37 in das offene Ende des Gehäuses 17. Bei dieser Montagebewegung schließt man die Steckverbindung zwischen dem Anker 23 des Aktuators 19 und dem Ventilkörper 49 bzw. dem Adapter 73. In dieser bildlichen Darstellung ist der Boden 33 eingeschraubt. Man kann aber auch eine Schweißverbindung vorsehen. In the further assembly process pushes the ground 33 as part of the trunnion 37 in the open end of the case 17 , In this assembly movement closes the connector between the anchor 23 of the actuator 19 and the valve body 49 or the adapter 73 , In this pictorial representation is the floor 33 screwed. But you can also provide a welded joint.

Die Endbaugruppe kann nun auf einem Prüfstand hinsichtlich des Dämpfkraftverhaltens überprüft werden. Bei Bedarf kann z. B. die Vorspannung der Rückstellfeder 63 korrigiert werden, indem man ein Werkzeug durch das hohle Befestigungsmittel 81 bis an die Werkzeugfläche 69 des Abstützelements 65 einführt. The end module can now be checked on a test bench with regard to the damping force behavior. If necessary, z. B. the bias of the return spring 63 be corrected by passing a tool through the hollow fastener 81 to the tool surface 69 the support element 65 introduces.

Bei einer Hubbewegung der Kolbenstange 5 wird Dämpfmedium aus dem kolbenstangenfernen Arbeitsraum 15 in die Drosselkanäle 39 verdrängt. Es wird aber auch Dämpfmedium in den Bypasskanal 45 gefördert. In Abhängigkeit der axialen Position des Ventilkörpers 49 innerhalb der Laufbuchse 51 wird am umstellbaren Ventil 47 ein Drosselquerschnitt eingestellt. Bei einer großen Bestromung der Spule 21 übt der Aktuator 19 über den Anker 23 eine große Verstellbewegung aus und bewegt den Ventilkörper gegen die Kraft der Rückstellfeder 63. Dadurch wird ein großer Drosselquerschnitt freigegeben, der mit einer kleineren Dämpfkraft verbunden ist. During a stroke movement of the piston rod 5 Damping medium from the piston rod remote working space 15 into the throttle channels 39 repressed. But it is also damping medium in the bypass channel 45 promoted. Depending on the axial position of the valve body 49 inside the bushing 51 is at the reversible valve 47 set a throttle cross-section. For a large current to the coil 21 exercises the actuator 19 over the anchor 23 a large adjustment and moves the valve body against the force of the return spring 63 , As a result, a large throttle cross-section is released, which is connected to a smaller damping force.

Ohne Bestromung der Spule 21 wird der Ventilkörper 49 von der Rückstellfeder 63 in eine maximale Drosselposition bewegt. Die Drosselposition kann den völligen Verschluss oder auch einen kleinen Drosselquerschnitt bedeuten. Dann wird die vergleichsweise große Dämpfkraft im Wesentlichen von dem Dämpfventil 7 erzeugt. Without energizing the coil 21 becomes the valve body 49 from the return spring 63 moved to a maximum throttle position. The throttle position may mean the complete closure or a small throttle cross-section. Then, the comparatively large damping force becomes substantially from the damping valve 7 generated.

Bei einer Kompressionsbewegung der Kolbenstange 5 für den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 13 stellt sich über die Radialkanäle 61 in Verbindung mit den nicht sichtbaren Drosselkanälen im Dämpfventil 7 und den Ventilscheiben 43 ein tendenziell gleichartiges Betriebsverhalten ein. Abweichungen können z. B. durch eine unterschiedliche Auswahl der Ventilscheiben 41; 43 auftreten. Bezugszeichen 1 Schwingungsdämpfer 57 umlaufender Bund 3 Dämpfventileinrichtung 59 Ringraum 5 Kolbenstange 61 Radialkanal 7 Dämpfventil 63 Rückstellfeder 9 Ventilkörper 65 Abstützelement 11 Zylinder 67 Stützfläche 13 kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 69 Werkzeugfläche 15 kolbenstangenfernen Arbeitsraum 71 Axialanschlag 17 Gehäuse 73 Adapter 19 Aktuator 75 Stirnfläche 21 Spule 77 Flansch 23 Anker 79 Durchgang 25 Rückschlusskörper 81 Befestigungsmittel 27 Polscheibe 83 Gewindeabschnitt 29 Lagerhülse 85 Innendichtung 31 Lagerhülse 87 Außendichtung 33 Boden 89 Isolatorscheibe 35 Kabelanschluss 91 Absatz 37 Trägerzapfen 93 Anschlag 39 Drosselkanal 41 Ventilscheibe 43 Ventilscheibe 45 Bypasskanal 47 verstellbares Ventil 49 Ventilkörper 51 Laufbuchse 53 radiale Ventilöffnung 55 Steuerkante During a compression movement of the piston rod 5 for the piston rod side working space 13 turns over the radial channels 61 in conjunction with the not visible throttle channels in the damping valve 7 and the valve discs 43 a tendency to similar operating behavior. Deviations can z. B. by a different selection of the valve discs 41 ; 43 occur. reference numeral 1 vibration 57 circumferential collar 3 damping valve device 59 annulus 5 piston rod 61 radial channel 7 damping valve 63 Return spring 9 valve body 65 supporting 11 cylinder 67 support surface 13 piston rod side working space 69 tool face 15 piston rod remote working space 71 axial stop 17 casing 73 adapter 19 actuator 75 face 21 Kitchen sink 77 flange 23 anchor 79 passage 25 Return body 81 fastener 27 pole disk 83 threaded portion 29 bearing sleeve 85 inner seal 31 bearing sleeve 87 outer seal 33 ground 89 insulator disk 35 cable 91 paragraph 37 support stud 93 attack 39 throttle channel 41 valve disc 43 valve disc 45 bypass channel 47 adjustable valve 49 valve body 51 liner 53 radial valve opening 55 control edge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 20140116825 A1 [0002, 0002] US 20140116825 A1 [0002, 0002]
  • DE 102012210462 A1 [0006] DE 102012210462 A1 [0006]

Claims (10)

Dämpfventileinrichtung (3) mit einem Gehäuse (17), in dem Aktuator (19) eine Verstellbewegung auf einen Ventilkörper (49) ausübt und eine Rückstellfeder (63) der Verstellbewegung entgegenwirkt, wobei der Ventilkörper (49) in einem Trägerzapfen (37) einen Bypasskanal (45) zu einem Dämpfventil (7) ansteuert und der mit einem Boden (33) des Gehäuses (17) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstellfeder (63) in dem Trägerzapfen (37) angeordnet ist. Damping valve device ( 3 ) with a housing ( 17 ), in the actuator ( 19 ) an adjusting movement on a valve body ( 49 ) and a return spring ( 63 ) counteracts the adjusting movement, wherein the valve body ( 49 ) in a carrier journal ( 37 ) a bypass channel ( 45 ) to a damping valve ( 7 ) and the one with a floor ( 33 ) of the housing ( 17 ) Is connected characterized in that the return spring ( 63 ) in the carrier journal ( 37 ) is arranged. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (49) in dem Trägerzapfen (37) verschiebbar gelagert ist. Damping valve device according to claim 1, characterized in that the valve body ( 49 ) in the carrier journal ( 37 ) is slidably mounted. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Trägerzapfen (37) eine Laufbuchse (51) fixiert für den Ventilkörper (49) ist. Damping valve device according to claim 2, characterized in that in the support pin ( 37 ) a bushing ( 51 ) fixed to the valve body ( 49 ). Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abstützelement (65) für die Rückstellfeder (63) einstellbar ist. Damping valve device according to claim 1, characterized in that a supporting element ( 65 ) for the return spring ( 63 ) is adjustable. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (51) einen Axialanschlag (71) zur Bestimmung einer Endposition des Ventilkörpers (49) aufweist. Damping valve device according to claim 3, characterized in that the bushing ( 51 ) an axial stop ( 71 ) for determining an end position of the valve body ( 49 ) having. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (49) und ein Anker (23) des Aktuators (19) über eine Steckverbindung miteinander verbunden sind. Damping valve device according to claim 1, characterized in that the valve body ( 49 ) and an anchor ( 23 ) of the actuator ( 19 ) are connected to each other via a plug connection. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (49) einen Adapter (73) aufweist, der die Steckverbindung mit dem Anker (23) eingeht. Damping valve device according to claim 6, characterized in that the valve body ( 49 ) an adapter ( 73 ) having the plug connection with the armature ( 23 ) received. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (73) axial fest mit dem Ventilkörper (49) verbunden ist. Damping valve device according to claim 7, characterized in that the adapter ( 73 ) axially fixed to the valve body ( 49 ) connected is. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Dämpfventil (7) einen ringförmigen Ventilkörper (9) umfasst, der auf dem Trägerzapfen (37) mittels eines hohlen Befestigungsmittels (81) fixiert ist, das in den Bypasskanal (45) eingreift. Damping valve device according to claim 1, characterized in that the damping valve ( 7 ) an annular valve body ( 9 ) located on the support pin ( 37 ) by means of a hollow fastening means ( 81 ) is fixed in the bypass channel ( 45 ) intervenes. Dämpfventileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerzapfen (37) und der Boden (33) des Gehäuses (17) einteilig ausgeführt sind. Damping valve device according to claim 1, characterized in that the carrier pin ( 37 ) and the ground ( 33 ) of the housing ( 17 ) are made in one piece.
DE102015204993.0A 2015-03-19 2015-03-19 Short damping valve device Active DE102015204993B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204993.0A DE102015204993B4 (en) 2015-03-19 2015-03-19 Short damping valve device
PCT/EP2016/053492 WO2016146335A1 (en) 2015-03-19 2016-02-19 Compact damping valve mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204993.0A DE102015204993B4 (en) 2015-03-19 2015-03-19 Short damping valve device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015204993A1 true DE102015204993A1 (en) 2016-09-22
DE102015204993B4 DE102015204993B4 (en) 2021-11-18

Family

ID=55398302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015204993.0A Active DE102015204993B4 (en) 2015-03-19 2015-03-19 Short damping valve device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015204993B4 (en)
WO (1) WO2016146335A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3446133A1 (en) * 1984-12-18 1986-06-19 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt VIBRATION DAMPER WITH VARIABLE DAMPING FORCE
EP0442530A2 (en) * 1990-02-16 1991-08-21 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Shock absorber control system
DE4406918A1 (en) * 1993-03-18 1994-09-22 Fichtel & Sachs Ag Damping valve device
DE10059474A1 (en) * 1999-11-30 2001-08-23 Tokico Ltd Damping force controlled hydraulic shock absorber
DE102012210462A1 (en) 2011-07-14 2013-01-17 Zf Friedrichshafen Ag Adjustable damper valve assembly for vibration damper, has valve main portion and main stage valve that are arranged in force-transferring connection during aperture movement of main stage valve
US20140116825A1 (en) 2010-11-22 2014-05-01 Tractive Suspension B.V. Continuously Variable Damper Device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532293C2 (en) * 1985-09-11 1994-09-22 Fichtel & Sachs Ag Vibration damper with adjustable damping force
JP2002089610A (en) * 2000-09-19 2002-03-27 Kayaba Ind Co Ltd Hydraulic shock absorber
EP2792902B1 (en) * 2013-04-16 2016-09-07 Öhlins Racing Ab Valve arrangement

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3446133A1 (en) * 1984-12-18 1986-06-19 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt VIBRATION DAMPER WITH VARIABLE DAMPING FORCE
EP0442530A2 (en) * 1990-02-16 1991-08-21 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Shock absorber control system
DE4406918A1 (en) * 1993-03-18 1994-09-22 Fichtel & Sachs Ag Damping valve device
DE10059474A1 (en) * 1999-11-30 2001-08-23 Tokico Ltd Damping force controlled hydraulic shock absorber
US20140116825A1 (en) 2010-11-22 2014-05-01 Tractive Suspension B.V. Continuously Variable Damper Device
DE102012210462A1 (en) 2011-07-14 2013-01-17 Zf Friedrichshafen Ag Adjustable damper valve assembly for vibration damper, has valve main portion and main stage valve that are arranged in force-transferring connection during aperture movement of main stage valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015204993B4 (en) 2021-11-18
WO2016146335A1 (en) 2016-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008041735B3 (en) Adjustable damping valve
DE19907732B4 (en) Hydraulic solenoid valve
DE102012019193A1 (en) Valve
DE102009059808A1 (en) Adjustable damping valve
DE102019117233A1 (en) Pressure return piston with annular shoulder
DE102010028841B4 (en) Dämpfventileinrichtung with a multi-stage Dämpfkraftkennlinie
EP2405167A2 (en) Electromagnetic valve for a combustion engine
DE102015211556B4 (en) damping valve device
DE102018205184A1 (en) Sealing device and hydraulic piston with sealing device
DE4025488C2 (en) check valve
DE102011082907B4 (en) vibration
DE102007029466B4 (en) check valve
DE19542513C2 (en) Hollow piston rod for a piston-cylinder unit
EP1001196B1 (en) Pressure limitting valve, especially for vehicles
DE102011050263A1 (en) Valve device for an internal combustion engine
DE4404963C2 (en) Adjustable vibration damper for motor vehicles
DE102015209318A1 (en) damping valve device
DE102015204993A1 (en) Short construction damper valve device
DE102014224693A1 (en) Solenoid valve for pressure regulation and / or pressure limitation
DE102016211852A1 (en) Solenoid valve as anchor damper for noise reduction of a system
DE102007019265A1 (en) check valve
DE102014222480A1 (en) Piston assembly, in particular for a piston pump of a hydraulic unit of a motor vehicle or piston pump
DE102018211516A1 (en) Frequency selective damping device
WO2017093405A1 (en) Valve device having a magnet assembly
DE102007022059A1 (en) Lifting magnet arrangement for solenoid valve, has adjusting device adjusting prestress of spring device, where spring device acting on anchor piston axially against drive force is accommodated in central borehole

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final