DE102007049559A1 - Capacitive position sensor - Google Patents
Capacitive position sensor Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007049559A1 DE102007049559A1 DE102007049559A DE102007049559A DE102007049559A1 DE 102007049559 A1 DE102007049559 A1 DE 102007049559A1 DE 102007049559 A DE102007049559 A DE 102007049559A DE 102007049559 A DE102007049559 A DE 102007049559A DE 102007049559 A1 DE102007049559 A1 DE 102007049559A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mode
- parameter
- function
- sensor
- value
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims abstract description 98
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims abstract description 16
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 18
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 15
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 14
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 14
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 14
- 230000004044 response Effects 0.000 claims description 5
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 claims description 5
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 4
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 3
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 2
- 238000007670 refining Methods 0.000 claims 2
- 238000013507 mapping Methods 0.000 abstract description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 abstract 2
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 6
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 4
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 4
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 3
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 3
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 238000011088 calibration curve Methods 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 239000004973 liquid crystal related substance Substances 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 230000001629 suppression Effects 0.000 description 1
- 230000001052 transient effect Effects 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/03—Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
- G06F3/033—Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
- G06F3/0354—Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
- G06F3/03547—Touch pads, in which fingers can move on a surface
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/03—Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
- G06F3/041—Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
- G06F3/044—Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by capacitive means
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/048—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
- G06F3/0484—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
- G06F3/04847—Interaction techniques to control parameter settings, e.g. interaction with sliders or dials
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K17/00—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
- H03K17/94—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
- H03K17/96—Touch switches
- H03K17/962—Capacitive touch switches
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
- Electric Ovens (AREA)
- Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
- Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)
Abstract
Ein kapazitiver Positionssensor (10) weist einen Erfassungspfad (20) zum Einstellen eines Parameters auf einen gewünschten Wert innerhalb eines Bereichs auf. Der Sensor weist einen ersten Betriebsmodus auf, in welchem ein Parameter ungefähr auf einen gewünschten Wert (Fig. 3) eingestellt werden kann, und weist einen zweiten Modus auf, in welchem der Wert auf den exakten Betrag (Fig. 4) verfeinert werden kann. In dem ersten Modus wird der vollständige Bereich der möglichen Werte (beispielsweise 0-300°C) auf den Erfassungspfad abgebildet und die Berührung (30) eines Benutzers wählt einen Wert (beispielsweise 175°C) innerhalb des vollständigen Bereichs gemäß seiner Position entlang dem Erfassungspfad aus. In dem zweiten Modus wird eine feinere Einstellung bereitgestellt, indem entweder ein engerer Unter-Bereich des vollständigen Bereichs auf den Erfassungspfad (beispielsweie 150-200°C) abgebildet wird oder indem eine inkrementale Einstellung des Parameters von einem anfänglich in dem ersten Modus eingestellten Wert ermöglicht wird, wobei jede inkrementale Einheit der Einstellung durch das Objekt, wenn es über eine vorbestimmte Schwellenwertverlagerung entlang dem Erfassungspfad verlagert wird, ausgelöst wird. Das Schalten von dem ersten Modus in den zweiten Modus wird ausgelöst, wenn die Bewegungsverlagerung des Objektes entlang dem Erfassungspfad von dem ersten Berührungspunkt einen minimalen Schwellenwert überschreitet. Dies schafft für den Benutzer einen intuitiven ...A capacitive position sensor (10) has a detection path (20) for setting a parameter to a desired value within a range. The sensor has a first mode of operation in which a parameter can be set approximately to a desired value (Figure 3), and has a second mode in which the value can be refined to the exact amount (Figure 4). In the first mode, the full range of possible values (eg, 0-300 ° C) is mapped onto the detection path, and the user's touch (30) selects a value (eg, 175 ° C) within the full range according to its position along the detection path out. In the second mode, a finer adjustment is provided by either mapping a narrower sub-range of the full range to the detection path (e.g., 150-200 ° C) or by allowing incremental adjustment of the parameter from a value initially set in the first mode with each incremental unit of adjustment being triggered by the object as it is displaced beyond a predetermined threshold displacement along the detection path. The switching from the first mode to the second mode is triggered when the movement displacement of the object along the detection path from the first touch point exceeds a minimum threshold. This creates an intuitive user interface.
Description
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
Die Erfindung betrifft kapazitive Positionssensoren und insbesondere betrifft die Erfindung kapazitive Positionssensoren zum Nachweis der Position eines Objektes entlang eines gekrümmten Pfades.The The invention relates to capacitive position sensors, and more particularly The invention relates to capacitive position sensors for detection the position of an object along a curved path.
Kapazitive Positionssensoren sind bei Mensch-Schnittstellen und auch zur Erfassung von Materialverlagerungen in Verbindung mit Steuerungen und Vorrichtungen, Mechanismen und Maschinen und dem Computerwesen einsetzbar.capacitive Position sensors are at human interfaces and also for capture of material displacements in connection with controls and devices, Mechanisms and machines and the computer system can be used.
Kapazitive
Positionssensoren im allgemeinen werden in letzter Zeit als Mensch-Schnittstellen und
zur Maschinensteuerung zunehmend gebräuchlich und akzeptiert. Im
Bereich der Haushaltsgeräte ist
es inzwischen ziemlich gebräuchlich,
kapazitive Berührungssteuerungen
zu finden, die durch Glas- oder Kunststoffkonsolen betreibbar sind.
Diese Sensoren werden zunehmend durch die Schrift
Aufgrund der wachsenden Marktnachfrage nach kapazitiven Berührungssteuerungen gibt es einen wachsenden Bedarf für niedrigere Kosten pro Funktion sowie für eine größere Flexibilität in der Verwendung und Konfiguration. Es existiert eine beträchtliche Nachfrage nach neuen Mensch-Schnittstellen-Technologien, welche, zum richtigen Preis, die technischen Defizite elektromechanischer Steuerungen auf der einen Seite und die Kosten von Berührungsbildschirmen oder anderer Exoten überwinden können.by virtue of the growing market demand for capacitive touch controls There is a growing need for lower cost per function also for greater flexibility in the Use and configuration. There is a considerable amount Demand for new human-interface technologies, which, for the right one Price, the technical deficiencies of electromechanical controls on the one hand and the cost of touch screens or others Overcome the exotic can.
Die
Allgemeiner
sind lineare, gekrümmte
und kreisförmige
Sensorstreifen zur Anpassung von Herdeinstellungen seit vielen Jahren,
wie zum Beispiel durch die
Die
Die
Die
Während eine
Zoom-Funktion nützlich
ist, weisen Implementierungen der Zoom-Funktion des Standes der
Technik in Bezug auf die Art und Weise, in welcher der Übergang
vom vollständigen
Bereichsmodus in den Zoom-Modus ausgeführt wird, Beschränkungen
auf. In der
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION
Die Erfindung stellt einen verbesserten kapazitiven Positionssensor für eine elektrische Einrichtung bereit, in welcher ein gewünschter Parameterwert effizienter und genauer ausgewählt werden kann.The The invention provides an improved capacitive position sensor for one electrical device ready in which a desired Parameter value can be selected more efficiently and accurately.
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein kapazitiver Positionssensor zum Nachweis einer Position eines Objektes bereitgestellt, der umfasst: ein Erfassungselement, das einen Erfassungspfad umfasst; wenigstens einen Anschluss, der mit dem Erfassungselement verbunden ist; wenigstens einen Erfassungskanal, der mit dem wenigstens einen Anschluss verbunden ist, wobei der Erfassungskanal betreibbar ist, ein Signal zu erzeugen, das für die Kapazität zwischen dem Anschluss und einer Systemmasse bezeichnend ist; Mittel zur Bestimmung einer Position eines Objektes auf dem Erfassungselement; und Mittel zur weiteren Verfeinerung der Position des Objektes entsprechend einem Wert in einem Parameterbereich von Werten.According to one Aspect of the present invention is a capacitive position sensor provided for detecting a position of an object, comprising: a detection element comprising a detection path; at least a terminal connected to the detection element; at least a detection channel connected to the at least one port is, wherein the detection channel is operable to generate a signal that for the capacity between the terminal and a system ground is indicative; medium for determining a position of an object on the detection element; and means for further refinement of the position of the object a value in a parameter range of values.
Insbesondere stellt dieser Aspekt der Erfindung einen kapazitiven Positionssensor zur Einstellung eines Parameters oder einer Funktion auf einen gewünschten Wert in einem Bereich von Parameter- oder Funktionswerten durch Bestimmung der Position eines Objektes auf einem kapazitiven Positionssensor bereit, wobei der kapazitive Positionssensor umfasst: ein Erfassungselement, das einen Erfassungspfad umfasst; wenigstens einen Anschluss, der mit dem Erfassungselement verbunden ist; wenigstens einen Erfassungskanal, der mit dem wenigstens einen Anschluss verbunden ist, wobei der Erfassungskanal betreibbar ist, ein Signal zu erzeugen, das für die Kapazität zwischen dem Anschluss und einer Systemmasse bezeichnend ist; Mittel zur Bestimmung einer Position eines Objektes auf dem Erfassungselement; Mittel zur weiteren Verfeinerung der Position des Objektes entsprechend einem Wert in einem Parameterbereich von Werten; und einen Prozessor, der betreibbar ist, das Signal zu interpretieren und zu verarbeiten, um die ungefähre Position eines Objektes auf dem Erfassungspfad zu bestimmen, wobei der Prozessor konfiguriert ist, einen ersten Modus des kapazitiven Positionssensors bereitzustellen, in welchem der Bereich der Parameter- oder Funktionswerte auf den Erfassungspfad abgebildet wird und in welchen der Parameter oder die Funktion durch eine Berührung des Erfassungspfades an einem ersten Punkt auf ungefähr den gewünschten Wert eingestellt werden kann, und einen zweiten Modus, in welchem die Verschiebung eines Objektes auf dem Erfassungselement den Parameter oder die Funktion von dem Wert, der im ersten Modus anfänglich gesetzt wurde, anpasst, wobei der Prozessor konfiguriert ist, vom ersten Modus in den zweiten Modus in Reaktion auf die kapazitive Kopplung, die durch Bewegungsverlagerung eines Objektes entlang dem Erfassungspfad in Relation zu dem ersten Berührungspunkt verursacht wird, zu schalten.Especially This aspect of the invention provides a capacitive position sensor to set a parameter or function to a desired one Value in a range of parameter or function values Determining the position of an object on a capacitive position sensor ready, wherein the capacitive position sensor comprises: a detection element, which includes a detection path; at least one connection with connected to the detection element; at least one detection channel, which is connected to the at least one terminal, wherein the Detection channel is operable to generate a signal for the capacity between indicative of the terminal and a system ground; Means to Determining a position of an object on the detection element; Means for further refinement of the position of the object accordingly a value in a parameter range of values; and a processor, which is operable to interpret and process the signal around the approximate Position of an object on the detection path to determine, where the processor is configured to a first mode of capacitive Position sensor provide in which the range of the parameter or Function values is mapped to the detection path and in which the parameter or function by touching the detection path at a first point to about the wished Value can be set, and a second mode in which the displacement of an object on the detection element the parameter or the function of the value initially set in the first mode was adjusted, with the processor configured, from the first Mode into the second mode in response to the capacitive coupling, by moving movement of an object along the detection path in relation to the first point of contact caused to switch.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zur Bestimmung der Position eines Objektes auf einem kapazitiven Positionssensor, wie hier zuvor beschrieben, bereitgestellt, wobei das Verfahren das Bringen eines Objektes in die Nähe des Erfassungselementes, um so eine Position des Objektes zu bestimmen, das Initiieren eines Wechsels des Modus des Sensors, um auf die kapazitive Kopplung zu reagieren, die durch die Bewegungsverlagerung eines Objektes auf dem Sensorelement verursacht wird, das Verlagern eines Objektes auf dem Erfassungselement, um einen Wert in einem Parameterbereich von Werten auszuwählen, und das Verarbeiten des Signals, um den ausgewählten Parameterwert zu bestimmen, umfasst.According to another aspect of the present invention, a method for determining the position of an object on a capacitance tive position sensor as described hereinbefore, the method comprising bringing an object close to the detection element so as to determine a position of the object, initiating a change of the mode of the sensor to respond to the capacitive coupling caused by the movement displacement of an object on the sensor element, the displacement of an object on the detection element to select a value in a parameter range of values, and the processing of the signal to determine the selected parameter value.
Insbesondere stellt dieser Aspekt der Erfindung ein Verfahren zur Einstellung eines Parameters oder einer Funktion auf einen gewünschten Wert in einem Bereich von Parameter- oder Funktionswerten durch Bestimmung der Position eines Objektes auf einem kapazitiven Positionssensor bereit, wobei der kapazitive Positionssensor umfasst: ein Erfassungselement, das einen Erfassungspfad umfasst; wenigstens einen Anschluss, der mit dem Erfassungselement verbunden ist; wenigstens einen Erfassungskanal, der mit dem wenigstens einen Anschluss verbunden ist, wobei der Erfassungskanal betreibbar ist, ein Signal zu erzeugen, das für die Kapazität zwischen dem Anschluss und der Systemmasse bezeichnend ist; Mittel zur Bestimmung einer Position eines Objektes auf dem Erfassungselement; und Mittel zur weiteren Verfeinerung der Position des Objektes entsprechend einem Wert in dem Parameterbereich von Werten oder Funktionswerten; wobei das Verfahren umfasst: in einem ersten Modus des kapazitiven Positionssensors, in welchem der Bereich der Parameter- oder Funktionswerte auf den Erfassungspfad abgebildet wird, das Bringen eines Objektes in die Nähe des Erfassungselementes an einen ersten Punkt, um so die Position des Objektes zu bestimmen und dadurch anfänglich den Parameter oder die Funktion auf ungefähr den gewünschten Wert einzustellen; das Initiieren eines Wechsels des Modus des Sensors von dem ersten Modus in einen zweiten Modus in Reaktion auf die kapazitive Kopplung, die durch eine Bewegungsverlagerung des Objektes entlang dem Erfassungspfad in Relation zu dem ersten Berührungspunkt des Objektes auf dem Erfassungselement verursacht wird; im zweiten Modus das Verlagern des Objektes auf dem Erfassungselement, um den Parameter oder die Funktion von dem anfänglich eingestellten Wert auf den gewünschten Wert anzupassen; und das Verarbeiten des Signals, um den ausgewählten Parameter- oder Funktionswert zu bestimmen.Especially This aspect of the invention provides a method of adjustment a parameter or function to a desired one Value in a range of parameter or function values Determining the position of an object on a capacitive position sensor ready, wherein the capacitive position sensor comprises: a detection element, which includes a detection path; at least one connection, the connected to the detection element; at least one detection channel, which is connected to the at least one terminal, wherein the Detection channel is operable to generate a signal representing the capacity between the Connection and the system mass is indicative; Means of determination a position of an object on the detection element; and means for further refinement of the position of the object accordingly a value in the parameter range of values or function values; the method comprising: in a first mode of the capacitive Position sensor in which the range of parameter or function values imaged on the detection path, bringing an object close to the Detection element to a first point, so the position of the Object to determine and thereby initially the parameter or the Function on about the wished Set value; initiating a change of mode of the sensor from the first mode to a second mode in response to the capacitive coupling caused by a movement displacement of the object along the detection path in relation to the first touch point the object is caused on the detection element; in the second Mode moving the object on the detection element to the Parameter or function from the initially set value the wished Adjust value; and processing the signal to match the selected parameter or determine function value.
In einer Ausführungsform der Erfindung kann der kapazitive Sensor in einem ersten Modus und in einem zweiten Modus arbeiten. In einem ersten Modus kann ein Signal erzeugt werden, welches für die kapazitive Kopplung eines Objektes, zum Beispiel eines Benutzerfingers, mit dem Erfassungselement bezeichnend ist. Das Signal, das im ersten Modus erzeugt wird, kann eine ungefähre Position eines Objektes in Relation zu einem gewünschten Parameterwert, den der Benutzer wünscht, auszuwählen, bereitstellen. Ein Prozessor kann vorzugsweise bereitgestellt werden, um das Signal zu interpretieren und zu verarbeiten, um die ungefähre Position eines Objektes auf dem Erfassungselement zu bestimmen. Es ist bevorzugt, dass der kapazitive Sensor im ersten Betriebsmodus ein Signal erzeugen kann, das für eine kapazitive Kopplung bezeichnend ist, die durch das Bringen eines Objektes in die Nähe einer gewünschten Stelle auf dem Sensor oder durch eine Bewegungsverlagerung des Objektes in die Nähe des Erfassungselementes verursacht wird.In an embodiment According to the invention, the capacitive sensor in a first mode and work in a second mode. In a first mode, a Signal generated for the capacitive coupling of an object, for example a user's finger, indicative of the detection element. The signal that in the first Mode is generated, can be an approximate position of an object in relation to a desired one Provide parameter value that the user wishes to select. A processor may preferably be provided to receive the signal to interpret and process the approximate position of an object on the detection element. It is preferable in that the capacitive sensor generates a signal in the first operating mode can that be for one Capacitive coupling is indicative, by bringing a Property in the vicinity a desired one Place on the sensor or move the object close to the Detection element is caused.
In einer Ausführungsform der Erfindung kann der kapazitive Sensor in einen zweiten Betriebsmodus eintreten, wenn eine Bewegungsverlagerung des Objektes in die Nähe des Erfassungselementes während eines ersten Betriebsmodus einen minimalen Schwellenwert überschreitet. Zum Beispiel kann für ein Erfassungselement in der Form eines rotationskapazitiven Sensors der kapazitive Sensor in einen zweiten Betriebsmodus schalten, wenn ein Benutzer ein Objekt in der Nähe des Erfassungselementes während eines ersten Betriebsmodus über einen minimalen Schwellenwinkel in Relation zu einem ersten Berührungspunkt des Objektes auf dem Erfassungselement verlagert. Der minimale Schwellenwinkel kann durch einen Algorithmus bestimmt werden, der in einem Mikrocontroller programmiert ist, und der Schwellenwinkel kann auf verschiedene Werte, abhängend von der benötigten Empfindlichkeit und dem Parameter, welcher angepasst werden soll, gesetzt werden. In einer Ausführungsform kann der Schwellenwinkel auf 20 Grad eingestellt werden bevor der kapazitive Sensor vom ersten Modus in den zweiten Betriebsmodus schaltet. Ein ungefährer Parameterwert kann im ersten Modus erhalten werden und im zweiten Modus kann ein gewünschter Parameterwert ausgewählt werden.In an embodiment of the invention, the capacitive sensor in a second mode of operation occur when a movement displacement of the object in the vicinity of the detection element while a first operating mode exceeds a minimum threshold. For example, for a Detection element in the form of a rotationally capacitive sensor the capacitive sensor switch to a second operating mode when a user has an object nearby of the detection element during a first operating mode via a minimum threshold angle in relation to a first touch point of the object displaced on the detection element. The minimum threshold angle can be determined by an algorithm used in a microcontroller is programmed, and the threshold angle can be different Values, depending from the needed Sensitivity and the parameter to be adjusted be set. In one embodiment The threshold angle can be set to 20 degrees before the capacitive Sensor switches from the first mode to the second operating mode. One approximate Parameter value can be obtained in the first mode and in the second Mode can be a desired one Parameter value selected become.
Im zweiten Betriebsmodus kann ein Objekt in die Nähe des Erfassungselements um einen vorbestimmten Schwellenwert, zum Beispiel 20 Grad, verlagert werden, um eine inkrementale Änderung des Parameterwerts zu bewirken und dadurch zu ermöglichen, dass ein gewünschter spezifischer Parameterwert ausge wählt wird. Vorteilhafterweise kann ein kapazitiver Sensor der Erfindung, der in einem ersten Modus betrieben wird, es ermöglichen, einen Parameterwert auszuwählen (welcher der gewünschte Wert sein kann, oder in der Nähe des gewünschten Wertes, den der Benutzer wünscht, auszuwählen, sein kann), und in einem zweiten Modus kann der Sensor eine inkrementale Erhöhung oder Erniedrigung des Parameterwertes, der im ersten Modus ausgewählt wurde, bewirken. Im zweiten Modus kann ein Parameterwert durch einen vorbestimmten Betrag, zum Beispiel ±1 Einheit, ±5 Einheiten oder ±10 Einheiten, der auf der Anzahl von Malen basiert, die ein Objekt auf dem Erfassungselement einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitend verlagert wird, erhöht oder erniedrigt werden. Deswegen kann der Schwellenwert einem Erhöhen oder Erniedrigen des Parameterwertes um z.B. ±1 Einheit entsprechen, und jedesmal, wenn der Schwellenwert erreicht wird (n mal), wird der Parameterwert um ±1 erhöht oder erniedrigt (n mal ±1).In the second mode of operation, an object may be displaced to the vicinity of the sensing element by a predetermined threshold, for example, 20 degrees, to cause an incremental change in the parameter value, thereby allowing a desired specific parameter value to be selected. Advantageously, a capacitive sensor of the invention operating in a first mode may allow one to select a parameter value (which may be the desired value or close to the desired value that the user desires to select), and in a second mode, the sensor may cause an incremental increase or decrease in the parameter value selected in the first mode. In the second mode For example, a parameter value may be increased or decreased by a predetermined amount, for example, ± 1 unit, ± 5 units, or ± 10 units based on the number of times an object on the detection element is displaced beyond a predetermined threshold. Therefore, the threshold value may correspond to increasing or decreasing the parameter value by, for example, ± 1 unit, and each time the threshold value is reached (n times), the parameter value is increased or decreased by ± 1 (n times ± 1).
In einer alternativen Ausführungsform der Erfindung kann der kapazitive Sensor in einen zweiten Betriebsmodus durch effektives „Zooming-in" auf einen engeren Bereich von Parameterwerten, verglichen mit dem Parameterbereich, der im ersten Modus angezeigt wird, eintreten, so dass ein Benutzer einen gewünschten Parameterwert genau auswählen kann. Der engere Bereich der Parameterwerte, der während des zweiten Modus gezeigt wird, wird durch den Parameterwert bestimmt, der im ersten Modus ausgewählt wird, zum Beispiel plus und minus 10 Einheiten vom Wert, der im ersten Modus ausgewählt wird. Im zweiten Betriebsmodus kann ein Objekt entlang des Erfassungselementes verlagert werden, um so den gewünschten Parameterwert auszuwählen.In an alternative embodiment of the invention, the capacitive sensor in a second mode of operation by effectively "zooming in" to a narrower one Range of parameter values, compared to the parameter range, which is displayed in the first mode, enter, giving a user a desired Select parameter value exactly can. The narrower range of parameter values that occurs during the second mode is determined by the parameter value, which is selected in the first mode is, for example, plus and minus 10 units of value in the first mode selected becomes. In the second operating mode, an object along the detection element be shifted to the desired one Select parameter value.
Vorzugsweise kann der Prozessor zur Bestimmung der Position eines Objektes in der Nähe des Erfassungselementes in einem ersten Betriebsmodus auch für die Bestimmung der Position eines Objektes in der Nähe des Erfassungselementes in einem zweiten Betriebsmodus betreibbar sein.Preferably the processor can be used to determine the position of an object in near the Detection element in a first mode of operation also for the determination the position of an object near the detection element be operable in a second mode of operation.
Deswegen kann in der Erfindung der kapazitive Sensor in einem ersten Betriebsmodus, in welchem ein ungefährer Parameterwert ausgewählt werden kann, gefolgt von einem zweiten Betriebsmodus, in welchem ein spezifischer Parameterwert ausgewählt werden kann, arbeiten. Der Bereich der Parameterwerte, die dem kapazitiven Sensor zugeordnet werden (d. h. die Auflösung) kann bestimmen, ob ein gewünschter Parameterwert in dem ersten Betriebsmodus ausgewählt werden kann. Der zweite Betriebsmodus wird es ermöglichen, einem gewünschten Parameterwert genau auszuwählen, zum Beispiel entweder durch Zooming-in auf einen engeren Bereich von Parameterwerten um den Parameterwert herum, der im ersten Modus ausgewählt wurde, und durch Verlagern eines Objektes in die Nähe des Erfassungselementes, um den gewünschten Wert auszuwählen, oder durch Verlagern eines Objektes in der Nähe des Erfassungselementes, um einen vorbestimmten Schwellenwert zu überschreiten, um den Parameterwert, der im ersten Modus ausgewählt wurde, durch einen oder mehrere Inkremente zu ändern. Die Anzahl von Malen, die der Schwellenwert überschritten wird, kann die Anzahl von Malen bestimmen, die der Parameterwert erhöht oder erniedrigt wird.therefore in the invention, the capacitive sensor in a first mode of operation, in which an approximate Parameter value selected can be followed by a second mode of operation in which a specific parameter value can be selected to work. The range of parameter values assigned to the capacitive sensor (ie the resolution) can determine if a desired Parameter value can be selected in the first operating mode. The second Operating mode will allow a desired one To select parameter value exactly for example, either by zooming in on a narrower range of parameter values around the parameter value selected in the first mode, and by moving an object close to the detection element, to the desired Select value, or by displacing an object in the vicinity of the detection element, to exceed a predetermined threshold to the parameter value, which was selected in the first mode, to change by one or more increments. The number of times, which exceeded the threshold can determine the number of times the parameter value elevated or humiliated.
Ein kapazitiver Sensor der Erfindung kann in eine Steuerkonsole einer elektronischen Vorrichtung oder eines Apparates, zum Beispiel ein Herd, ein Mikrowellenofen, ein Fernseher, eine Waschmaschine, ein MP3-Player, ein Mobiltelefon oder ein anderes Multimediagerät aufgenommen werden. Ein großer Bereich von Parametern/Funktionen, wie zum Beispiel Temperatur, Lautstärke, Kontrast, Helligkeit oder Frequenz, kann durch den kapazitiven Sensor der Erfindung in Abhängigkeit von dem Typ der elektronischen Vorrichtung, in welche der kapazitive Sensor aufgenommen ist, gesteuert werden. Der Parameter oder die Funktion, welche gesteuert werden soll, kann vor dem Gebrauch des kapazitiven Sensors ausgewählt werden.One Capacitive sensor of the invention can be in a control console of a electronic device or apparatus, for example Stove, a microwave oven, a TV, a washing machine, a MP3 player, mobile phone or other multimedia device become. A big area parameters / functions, such as temperature, volume, contrast, Brightness or frequency, can through the capacitive sensor of the Invention in dependence of the type of electronic device into which the capacitive Sensor is recorded, controlled. The parameter or the Function that should be controlled, before using the capacitive sensor selected become.
Vorteilhafterweise hat der Sensor einen höheren Auflösungsgrad im zweiten Modus, um einem Benutzer zu erlauben, seinen Finger in der Nähe des Erfassungselementes zu bewegen, um einen spezifischen Parameterwert auszuwählen. Wenn das Erfassungselement von der Form einer geschlossenen Schleife ist, kann ein Benutzer in der Lage sein, im Uhrzeigersinn oder gegen der Uhrzeigersinn um das Erfassungselement zu scrollen, um den gewünschten Wert auszuwählen. Im zweiten Modus kann zum Beispiel eine 20 Grad Rotation mit einer Änderung des Parameterwertes um eine Einheit äquivalent sein. Der Rotationsbetrag, der von einem Objekt auf dem Erfassungselement benötigt wird, um eine inkrementelle Änderung von einem Parameterwert zu verursachen, kann abhängig von dem Parameter oder der Funktion, die gesteuert wird, variiert werden. Ein Steuerschaltkreis oder ein programmgesteuerter Mikroprozessor können verwendet werden, um den Grad der Rotation zu steuern, der benötigt wird, um eine Änderung in einem Parameterwert zu verursachen.advantageously, the sensor has a higher resolution level in the second mode to allow a user to put his finger in nearby of the detection element to a specific parameter value select. When the detection element of the closed loop shape is, a user may be able to clockwise or counterclockwise clockwise to scroll around the detection element to the desired Select value. For example, in the second mode, a 20 degree rotation with a change of the Parameter value to be equivalent to one unit. The amount of rotation of an object on the capturing element needed is going to be an incremental change may cause a parameter value, depending on the parameter or the Function that is controlled can be varied. A control circuit or a programmatic microprocessor can be used to control the degree to control the rotation that needed will be a change in a parameter value.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Erfassungselement eine bogenförmige Form auf. Es ist besonders bevorzugt, dass das Erfassungselement in der Form einer geschlossenen Schleifen zur Verwendung in einem rotationskapazitiven Positionssensor ausgeführt ist. In einer Ausführungsform eines rotationskapazitiven Positionssensors kann ein Objekt entlang dem Erfassungselement des Sensors über eine Vielzahl von Umdrehungen bewegt werden und die Distanz, die von dem Objekt zurückgelegt wird, kann das Ausgangssignal bestimmen, welches durch den/die Erfassungskanal/kanäle erzeugt wird.In a preferred embodiment According to the invention, the detection element has an arcuate shape on. It is particularly preferred that the detection element in the Closed loop form for use in a rotary capacitive Position sensor executed is. In one embodiment a rotationally capacitive position sensor can move an object along the sensing element of the sensor over a plurality of revolutions be moved and the distance traveled by the object may determine the output signal generated by the sense channel (s) becomes.
Im ersten Betriebsmodus des kapazitiven Sensors kann die kapazitive Kopplung eines Objektes in der Nähe eines Erfassungselementes nachgewiesen werden, um eine ungefähre Position in Bezug auf einen Wertebereich für einen gegebenen Parameter anzugeben. Wenn ein Benutzer wünscht, unterschiedliche Positionsdaten zu erhalten, kann das Objekt aus der Nähe des Erfassungselements entfernt werden und dann wieder in die Nähe des Erfassungselements gebracht werden. Mit anderen Worten kann ein Benutzer den ersten Modus des Sensors einfach durch Wiederberührung des Erfassungselements neuerlich initiieren. Wenn der zweite Betriebsmodus initiiert ist, kann ein Benutzer das Erfassungselement scrollen, um einen spezifischen Wert eines bestimmten Parameters auszuwählen. Ein Ausgangssignal kann erzeugt werden, das für einen spezifischen Parameterwert bezeichnend ist, wenn ein Objekt an einer gewisse Position auf dem Erfassungselement seine Verlagerung einstellt. In einer Ausführungsform kann dann der erste Betriebsmodus wieder aktiviert werden, wenn ein Benutzer die Berührung des Erfassungselements in einem zweiten Modus löst und das Erfassungselement dann wieder berührt.In the first mode of operation of the capacitive sensor, the capacitive coupling of an object in proximity to a sensing element can be detected to approximate a position to specify a range of values for a given parameter. When a user wishes to obtain different position data, the object may be removed from the vicinity of the detection element and then brought close to the detection element again. In other words, a user can re-initiate the first mode of the sensor simply by re-touching the sensing element. When the second mode of operation is initiated, a user may scroll the detector to select a specific value of a particular parameter. An output signal indicative of a specific parameter value may be generated when an object at a certain position on the detection element adjusts its displacement. In one embodiment, the first mode of operation may then be reactivated when a user releases the touch of the sensing element in a second mode and then touches the sensing element again.
In
einer Ausführungsform
der Erfindung kann der kapazitive Sensor weiterhin einen oder mehrere diskrete
Erfassungsbereiche im Zentrumsbereich eines Rotationserfassungselements
umfassen. Wenn vorzugsweise die Erfassungsbereiche im Zentrumsbereich
des Erfassungselements eine kapazitive Kopplung mit einem Objekt
erfassen, wird jedes Signal, das von dem Erfassungselement erzeugt
wird, unter Verwendung der Adjacent Key SuppressionTM Technologie,
die in den früheren
Schriften
Das
Erfassungselement kann durch einen einzigen Widerstand ausgeführt sein,
zum Beispiel kann es ein widerstandsfähiges Material umfassen, das
auf einem Substrat abgeschieden ist, um ein kontinuierliches Muster
zu bilden. Dies schafft ein leicht herzustellendes, widerstandsfähiges, Erfassungselement,
welches auf einem Substrat in irgendeinem Muster einer Menge von
Mustern abgeschieden werden kann. Alternativ kann das Erfassungselement
aus einer Vielzahl von diskreten Widerständen gefertigt sein. Die diskreten
Widerstände können alternierend
mit einer Vielzahl von leitenden Erfassungsplatten in Reihe geschaltet
sein, wobei die Erfassungsplatten eine erhöhte kapazitive Kopplung zwischen
dem Objekt und dem widerstandsfähigen
Erfassungselement bereitstellen. Dies schafft ein widerstandsbehaftetes
Erfassungselement, welches aus ab Lager weithin verfügbaren Gegenständen hergestellt
werden kann. Der Offenbarungsgehalt der
Das widerstandsbehaftete Erfassungselement kann einen im wesentlichen konstanten Widerstand pro Einheitslänge aufweisen. Dies stellt einen kapazitiven Positionssensor mit einem einfachen, gleichförmigen Ansprechverhalten bereit. Wo höhere Positionsauflösung benötigt wird und/oder wenn ein relativ langes, widerstandsbehaftetes Erfassungselement verwendet wird, kann das widerstandsbehaftete Erfassungselement eine Vielzahl von Anschlüssen enthalten.The Resistive sensing element can be a substantially have constant resistance per unit length. This poses a capacitive position sensor with a simple, uniform response ready. Where higher position resolution is needed and / or if a relatively long, resistive sensing element can be used, the resistive detection element contain a variety of connections.
Das nachzuweisende Objekt kann ein Zeiger, beispielsweise ein Finger oder ein Stift sein, der von einem Benutzer frei positioniert werden kann. In alternativer Weise kann das Objekt eine Nocke sein, die in der Nähe des widerstandsbehafteten Erfassungselements gehalten wird, wobei die Position der Nocke entlang dem widerstandsbehafteten Erfassungselement von dem kapazitiven Positionssensor nachgewiesen bzw. detektiert wird. Die Position der Nocke kann durch einen Benutzer beispielsweise durch Drehen eines Rotationsknopfes justiert werden oder kann mit einer Welle gekoppelt sein, die von einer verbundenen Apparatur angetrieben wird, sodass der kapazitive Positionssensor als ein Encoder wirken kann.The object to be detected can be a pointer, for example a finger or a pen, which are freely positioned by a user can. Alternatively, the object may be a cam which near the resistive detection element is held, wherein the position of the cam along the resistive sensing element detected by the capacitive position sensor becomes. The position of the cam can be adjusted by a user, for example Turning a rotary knob can be adjusted or can with one Coupled shaft driven by a connected apparatus so that the capacitive position sensor acts as an encoder can.
Weitere Ziele von einigen Ausführungsformen der Erfindung bestehen darin, einen Sensor mit einer hohen Zuverlässigkeit, einer abgedichteten Oberfläche, einem niedrigen Leistungsverbrauch, einem einfachen Design, einer einfachen Herstellung und der Fähigkeit, mit Standard-Logik oder -Mikrocontrollern zu arbeiten, zu schaffen.Further Goals of some embodiments The invention consists in providing a sensor with high reliability, a sealed surface, a low power consumption, a simple design, a easy manufacturing and the ability to work with standard logic or microcontrollers.
In
der
Nun folgen einige Definitionen. „Element" bezieht sich auf das physikalische elektrische Erfassungselement, das aus leitfähigen Substanzen hergestellt ist. „Elektrode" bezieht sich auf einen der galvanischen Verbindungspunkte mit dem Element, um es mit geeigneten Treiber-/Sensor-Elektroniken zu verbinden. Die Begriffe „Objekt" und „Finger" werden synonym in Bezug auf entweder ein unbelebtes Objekt wie beispielsweise eine Nocke oder einen Zeiger oder einen Stift oder in alternativer Weise in Bezug auf einen menschlichen Finger oder einen anderen Fortsatz verwendet, wobei jegliches Vorhandensein derselben benachbart dem Element eine lokalisierte kapazitive Kopplung von einem Bereich des Elements über jeglichen weitschweifigen Pfad, ob galvanisch oder nicht galvanisch, zurück zu einer Schaltkreisreferenz schafft. Der Begriff „Berührung" umfasst entweder einen physikalischen Kontakt zwischen einem Objekt und dem Element oder eine Nähe im freien Raum zwischen dem Objekt und dem Element oder einen physi kalischen Kontakt zwischen dem Objekt und einem Dielektrikum (wie beispielsweise Glas), das zwischen dem Objekt und dem Element existiert, oder eine Nähe im freien Raum, der eine zwischenliegende Schicht eines zwischen dem Objekt und dem Element existierenden Dielektrikums enthält. Die Begriffe „Kreis" oder „kreisförmig" beziehen sich auf jeden Ellipsoid, jedes Trapezoid oder eine andere geschlossene Schleife beliebiger Größe und Umrissform mit einem offen Mittenabschnitt.Now follow some definitions. "Element" refers to the physical electrical sensing element made of conductive substances. "Electrode" refers to one of the gal vanish connection points with the element to connect it to suitable driver / sensor electronics. The terms "object" and "finger" are used interchangeably with respect to either an inanimate object such as a cam or pointer or pen, or alternatively with respect to a human finger or other appendage, any presence of which adjacent thereto Element provides a localized capacitive coupling from a region of the element across any long-path, whether galvanic or non-galvanic, back to a circuit reference. The term "touch" includes either a physical contact between an object and the element or a proximity in free space between the object and the element, or a physical contact between the object and a dielectric (such as glass) between the object and the element exists, or a proximity in free space containing an intermediate layer of a dielectric existing between the object and the element The terms "circle" or "circular" refer to any ellipsoid, trapezoid, or other closed loop of any size and outline shape with an open center section.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
Die Erfindung wird nachfolgend lediglich in beispielhafter Weise mit Bezugnahme auf die Ausführungsformen, die in den Zeichnungen gezeigt und beschrieben werden, beschrieben.The The invention will be described below by way of example only Reference to the embodiments, which are shown and described in the drawings.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION
Der
kapazitive Sensor
Bezugnehmend
auf die
Wie
in
Wie
in den
Die
Der
kapazitive Sensor
Obgleich die vorliegende Erfindung in Bezug auf bevorzugte Ausführungsformen beschrieben wurde, können viele Modifikationen und Änderungen ausgeführt werden, ohne die Erfindung zu verlassen. Demgemäß ist beabsichtigt, dass sämtliche dieser Modifikationen und Änderungen als innerhalb dem Geist und dem Umfang der Erfindung liegend betrachtet werden.Although the present invention in terms of preferred embodiments has been described many modifications and changes are made, without leaving the invention. Accordingly, it is intended that all these modifications and changes considered to be within the spirit and scope of the invention become.
Claims (23)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB0620939.9 | 2006-10-20 | ||
GBGB0620939.9A GB0620939D0 (en) | 2006-10-20 | 2006-10-20 | Capacitive position sensor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007049559A1 true DE102007049559A1 (en) | 2008-04-30 |
DE102007049559B4 DE102007049559B4 (en) | 2020-12-24 |
Family
ID=37508125
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102007049559.7A Expired - Fee Related DE102007049559B4 (en) | 2006-10-20 | 2007-10-16 | Capacitive position sensor |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP2008141733A (en) |
DE (1) | DE102007049559B4 (en) |
GB (2) | GB0620939D0 (en) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7830160B2 (en) | 2006-10-20 | 2010-11-09 | Atmel, Corporation | Capacitive position sensor |
US20080094077A1 (en) | 2006-10-20 | 2008-04-24 | Harald Philipp | Capacitive Position Sensor |
JP5380115B2 (en) * | 2009-03-11 | 2014-01-08 | パナソニック株式会社 | Cooker |
ITPN20090060A1 (en) | 2009-10-22 | 2011-04-23 | Ecs S R L | "EQUIPMENT WITH ADVANCED CONTROLS, IN PARTICULAR OVEN FOR COOKING FOODS" |
EP2938160B1 (en) * | 2012-12-20 | 2017-03-15 | Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. | Cooker |
KR101516059B1 (en) | 2012-12-26 | 2015-05-04 | 삼성전기주식회사 | Touch screen and method for driving the same |
EP2995866B1 (en) * | 2013-05-07 | 2019-10-02 | Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. | Heating cooker and method of operating a heating cooker |
CN105589611A (en) * | 2014-11-17 | 2016-05-18 | 海信(山东)空调有限公司 | Parameter adjusting method and touch controller |
CN104461136B (en) * | 2014-12-03 | 2017-09-29 | 无锡华润矽科微电子有限公司 | Dynamic threshold adjustment circuit in contactor control device |
Family Cites Families (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4121204A (en) * | 1976-12-14 | 1978-10-17 | General Electric Company | Bar graph type touch switch and display device |
US4264903A (en) * | 1978-06-12 | 1981-04-28 | General Electric Company | Capacitive touch control and display |
DE19645907B4 (en) * | 1996-11-07 | 2008-02-28 | AEG Hausgeräte GmbH | Method and device for setting an operating state of a device, in particular a household appliance |
AT409172B (en) * | 1998-01-29 | 2002-06-25 | Hanazeder Erwin | DEVICE FOR OPERATING AN ELECTRIC COOKER |
US6466036B1 (en) * | 1998-11-25 | 2002-10-15 | Harald Philipp | Charge transfer capacitance measurement circuit |
WO2000044018A1 (en) * | 1999-01-26 | 2000-07-27 | Harald Philipp | Capacitive sensor and array |
DE10133135C5 (en) * | 2001-07-07 | 2012-11-15 | Electrolux Professional Ag | Setting unit for cooking appliances |
US6690365B2 (en) * | 2001-08-29 | 2004-02-10 | Microsoft Corporation | Automatic scrolling |
US7466307B2 (en) * | 2002-04-11 | 2008-12-16 | Synaptics Incorporated | Closed-loop sensor on a solid-state object position detector |
DE60301831T2 (en) * | 2002-07-12 | 2006-08-10 | Philipp, Harald, Southampton | Capacitive keyboard with reduced ambiguity in input |
US7089507B2 (en) * | 2002-08-12 | 2006-08-08 | International Business Machines Corporation | System and method for display views using a single stroke control |
DE10313401A1 (en) * | 2003-03-25 | 2004-10-07 | Zubler Gerätebau GmbH | Proximity-sensitive rotary electrical switch e.g. for frequency tuning of radio or television receiver, has switch function initiated by successive operation of at least 2 adjacent individual sensor surfaces |
JP4215549B2 (en) * | 2003-04-02 | 2009-01-28 | 富士通株式会社 | Information processing device that operates in touch panel mode and pointing device mode |
DE212004000044U1 (en) * | 2003-08-21 | 2006-06-01 | Philipp, Harald, Hamble | Capacitive position sensor |
GB0323570D0 (en) * | 2003-10-08 | 2003-11-12 | Harald Philipp | Touch-sensitivity control panel |
DE102004024835B3 (en) * | 2004-05-19 | 2005-10-13 | Cherry Gmbh | Hotplate control at a cooker hob, using touch sensors, has paired photo transistors and transmitter diodes in housings with light conductivity for display arranged on an operating line |
US8017890B2 (en) * | 2004-07-20 | 2011-09-13 | Massachusetts Institute Of Technology | Continuous capacitive slider controller for a smooth surfaced cooktop |
DE102005002952A1 (en) * | 2005-01-21 | 2006-07-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Hausgeräteeinstelleinheit |
DE102005018298A1 (en) * | 2005-04-15 | 2006-10-19 | E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH | Oblong sensor unit controlling and/or evaluating method for contact switch, involves detecting point-like operation in operating mode, so that operating functions determined in predetermined position of sensor unit are triggered |
DE102005027199A1 (en) * | 2005-06-13 | 2006-12-14 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Home appliance device with at least one touch-sensitive sensor field |
DE102005032088A1 (en) * | 2005-07-08 | 2007-01-18 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Domestic appliance, in particular cooking appliance with touch-sensitive adjusting strip |
DE102005040346A1 (en) * | 2005-08-25 | 2007-03-01 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Cooking device with touch-sensitive adjusting strip |
-
2006
- 2006-10-20 GB GBGB0620939.9A patent/GB0620939D0/en not_active Ceased
-
2007
- 2007-10-09 GB GB0719727A patent/GB2443296B/en not_active Expired - Fee Related
- 2007-10-16 DE DE102007049559.7A patent/DE102007049559B4/en not_active Expired - Fee Related
- 2007-10-22 JP JP2007273759A patent/JP2008141733A/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2443296A8 (en) | |
DE102007049559B4 (en) | 2020-12-24 |
GB2443296A (en) | 2008-04-30 |
JP2008141733A (en) | 2008-06-19 |
GB0719727D0 (en) | 2007-11-21 |
GB0620939D0 (en) | 2006-11-29 |
GB2443296B (en) | 2009-03-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007049559B4 (en) | Capacitive position sensor | |
US7952367B2 (en) | Capacitive position sensor | |
DE112009003296B4 (en) | Control knob and method for controlling a touch control button | |
DE69215820T2 (en) | Auto-calibration of a force-sensitive key system, the transducer of which is subject to a parameter drift | |
US7830160B2 (en) | Capacitive position sensor | |
DE102007023290A1 (en) | Multifunction display and control device and method for operating a multifunction display and control device with improved selection operation | |
DE202012103361U1 (en) | Flexible touch sensor input device | |
DE202008007776U1 (en) | Touch screens with resistors of transparent conductive material | |
EP2424743A1 (en) | Method for displaying and inputting information in a motor vehicle, and display device | |
EP1925082A1 (en) | Capacitive proximity switch and domestic appliance comprising the same | |
AT513675A1 (en) | Method for the secure and conscious activation of functions and / or movements of a controllable technical device | |
WO2017036737A1 (en) | Domestic appliance having improved operability of an operating device designed as a touch screen | |
DE112007001486B4 (en) | Capacitive position sensor | |
EP3372436A1 (en) | Method and operation system for providing a user interface | |
DE10313401A1 (en) | Proximity-sensitive rotary electrical switch e.g. for frequency tuning of radio or television receiver, has switch function initiated by successive operation of at least 2 adjacent individual sensor surfaces | |
EP2748368B1 (en) | Domestic appliance having a touch-sensitive operator control and display device | |
EP3898310A1 (en) | Method and system for setting a value for a parameter | |
DE202004020820U1 (en) | Touch-sensitive control panel | |
DE102016125810A1 (en) | Information processing and electronic device | |
EP2472186B1 (en) | Cooktop | |
DE102015103265B4 (en) | Method and device for displaying operating symbols on a control panel of a household appliance | |
DE102011075067B4 (en) | Touch screen assembly and method and computer program and computer program product for operating the same | |
DE102009036520B4 (en) | Operating element and method for triggering a function of an electrical device in a vehicle | |
EP2767761A2 (en) | Household device series and method for producing household appliances that are operated in different ways | |
DE102016014507A1 (en) | Operating arrangement for a motor vehicle and method for selecting a list item from a list displayed on a display |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: QRG LTD., EASTLEIGH, HAMPSHIRE, GB |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Inventor name: PHILIPP, HARALD, DROGHEDA, IE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: ATMEL CORP., SAN JOSE, US Free format text: FORMER OWNER: QRG LTD., EASTLEIGH, HAMPSHIRE, GB Effective date: 20130130 Owner name: ATMEL CORP., US Free format text: FORMER OWNER: QRG LTD., EASTLEIGH, GB Effective date: 20130130 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE Effective date: 20130130 Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE Effective date: 20130130 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PETERREINS SCHLEY PATENT- UND RECHTSANWAELTE P, DE Representative=s name: PETERREINS SCHLEY PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: NEODRON LTD., IE Free format text: FORMER OWNER: ATMEL CORP., SAN JOSE, CALIF., US |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PETERREINS SCHLEY PATENT- UND RECHTSANWAELTE P, DE Representative=s name: PETERREINS SCHLEY PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R026 | Opposition filed against patent | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R452 | Opposition proceedings concluded by decision of the patent division/the federal patent court | ||
R453 | Decision of the patent division/the federal patent court on the conclusion of the opposition proceedings has become final |