[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102006026275A1 - Device for deforming, positioning and processing pipelines - Google Patents

Device for deforming, positioning and processing pipelines Download PDF

Info

Publication number
DE102006026275A1
DE102006026275A1 DE102006026275A DE102006026275A DE102006026275A1 DE 102006026275 A1 DE102006026275 A1 DE 102006026275A1 DE 102006026275 A DE102006026275 A DE 102006026275A DE 102006026275 A DE102006026275 A DE 102006026275A DE 102006026275 A1 DE102006026275 A1 DE 102006026275A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamps
pipeline
spars
peripheral sections
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006026275A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Schwengler
Graham Ashford Freeth
Nicholas Cooper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EOn Ruhrgas AG
BP Exploration Operating Co Ltd
Original Assignee
EOn Ruhrgas AG
BP Exploration Operating Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EOn Ruhrgas AG, BP Exploration Operating Co Ltd filed Critical EOn Ruhrgas AG
Priority to DE102006026275A priority Critical patent/DE102006026275A1/en
Priority to EP07725620A priority patent/EP2044357A1/en
Priority to PCT/EP2007/004726 priority patent/WO2007140900A1/en
Publication of DE102006026275A1 publication Critical patent/DE102006026275A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass for holding or positioning work
    • B23K37/053Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass for holding or positioning work aligning cylindrical work; Clamping devices therefor
    • B23K37/0533External pipe alignment clamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L1/00Laying or reclaiming pipes; Repairing or joining pipes on or under water
    • F16L1/024Laying or reclaiming pipes on land, e.g. above the ground
    • F16L1/06Accessories therefor, e.g. anchors
    • F16L1/10Accessories therefor, e.g. anchors for aligning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/04Tubular or hollow articles
    • B23K2101/06Tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Einbinden von Rohrleitungen in erd- oder wasserverlegte Rohrleitungstransportsysteme. Zwei erste Schellen (1, 2) bestehen jeweils aus mehreren gekoppelten Umfangssektionen, die zum vollumfänglichen Umgreifen einer Rohrleitung (15) gegeneinander bewegbar sind. An jeder der ersten Schellen (1, 2) sind Klemmmittel (10, 11) zum Einklemmen einer Rohrleitung (15) angeordnet. Mit wenigstens einer der ersten Schellen (1, 2) ist ein Werkzeugträger (21) gekoppelt. Die ersten Schellen sind axial bewegbar an wenigstens zwei Holmen (4a, 4b, 5a, 5b) gehalten und Hydraulikmittel (6) sind mit den ersten Schellen (1, 2) und den Holmen (4a, 4b, 5a, 5b) zum Bewegen der ersten Schellen in axialer Richtung der Holme gekoppelt.A device for connecting pipelines in underground or water laid piping transport systems. Two first clamps (1, 2) each consist of a plurality of coupled peripheral sections which are movable relative to each other for fully encompassing a pipeline (15). On each of the first clamps (1, 2) clamping means (10, 11) for clamping a pipe (15) are arranged. A tool carrier (21) is coupled to at least one of the first clamps (1, 2). The first clamps are held axially movably on at least two spars (4a, 4b, 5a, 5b) and hydraulic means (6) are connected to the first clamps (1, 2) and the spars (4a, 4b, 5a, 5b) for moving the spools first clamps coupled in the axial direction of the spars.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verformen, Positionieren und Bearbeiten von Rohrleitungen zur Einbindung in ein erd- oder wasserverlegtes Rohrleitungstransportsystem. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Verformen von Rohrleitungen zur Einbindung in ein erd- oder wasserverlegtes Rohrleitungstransportsystem.The The invention relates to a device for deforming, positioning and processing of pipelines for integration into a terrestrial or water-laid piping transport system. Furthermore, the Invention a method for deforming pipelines for integration into a buried or water-laid pipeline transport system.

Die vorliegende Erfindung das Gebiet des Einbindens (Tie-In) von Rohrleitungen in Rohrleitungstransportsysteme, insbesondere von Rohrleitungen mit großen Nennweiten für den Ferntransport von Erdgas.The present invention the field of tie-in of pipelines in pipeline transport systems, in particular of pipelines with big Nominal diameters for the long-distance transport of natural gas.

Beim Verlegen und der Montage von erd- oder wasserverlegten Rohrleitungen werden einzelne Rohrleitungsabschnitte axial hintereinander verlegt und endseitig miteinander verbunden. Unter dem Begriff "Einbinden" ("Tie-In") wird allgemein sowohl ein Aneinanderbringen und Verbinden von unverbundenen Rohrleitungsabschnitten eines Rohrleitungssystems verstanden, als auch ein Einbringen von Rohrleitungsabschnitten in ein bereits verbundenes System. Dabei umfasst das Einbinden unter anderem die Schritte des Ausrichtens der zu verbindenden Abschnitte zueinander und das Herstellen einer Schweißverbindung.At the Laying and installation of underground or water-laid pipelines individual pipe sections are laid axially one behind the other and connected together at the ends. The term "tie-in" is common both contacting and connecting unconnected pipe sections a piping system understood, as well as an introduction of pipe sections into an already connected system. The incorporation includes under the steps of aligning the sections to be joined to each other and to make a welded joint.

Unter den einzubindenden Rohrleitungen sind Rohrleitungsstränge, Rohrleitungsabschnitte, aber auch sonstige Einrichtungen wie z.B. Anlagen, Armaturen, Abzweige, T-Stücke, Testeinrichtungen etc. zu verstehen.Under the pipes to be connected are piping strands, pipe sections, but also other facilities such. Plants, fittings, branches, Tees, Test facilities etc. to understand.

Der aus der Praxis bekannte Ablauf beim Einbinden von Rohrleitungen lässt sich durch die folgenden Schritte grob veranschaulichen: Zunächst ist der Bereich um die Einbindung vorzubereiten, also in ausreichender Weise freizulegen, seitlich zu erweitern und zu sichern. Anschließend müssen die Rohrleitungsenden (Rohrleitungen mit Nennweiten bis DN 1400) durch Zugvorrichtungen, wie Kranausleger oder andere Arten von Hebezeugen zueinander in Ausrichtung gezogen werden; Die Rohre werden dann markiert, an passender Stelle getrennt, manuell aufgemessen, erneut ausgerichtet, fein justiert, zentriert und verschweißt; Nach dem Prüfen der Verbindung wird die Einbindungszone der Rohrleitung umhüllt.Of the known practice in the integration of pipelines let yourself roughly illustrate by the following steps: First is the Area to prepare for the integration, so in a sufficient way uncover, laterally expand and secure. Afterwards, the Pipe ends (pipes with nominal widths up to DN 1400) Traction devices, such as crane jibs or other types of lifting equipment be aligned with each other in alignment; The pipes are then marked, separated at suitable place, measured manually, again aligned, finely adjusted, centered and welded; To the testing The connection envelops the connection zone of the pipeline.

Bei den Schritten den Feinjustierens und Zentrierens tritt dabei regelmäßig das Problem auf, dass die Rohre jeweils in Ihren Abmaßen von einer idealen zirkularen Form abweichen, d.h. sie haben zu große Ovalitäten. Dies wird verständlicher, wenn berücksichtigt wird, dass die Abweichungstoleranzen von einer Kreisform grundsätzlich von Produzenten eines Rohres nur an den Rohrenden garantiert und gewährleistet sind. Wird jedoch ein Rohr gekürzt, so kann es sein, dass die Toleranzen zwar an dem ursprünglichen Rohrende erfüllt waren, an dem Schnittbereich (also in einem Mittelabschnitt) jedoch nicht mehr erfüllt sind. Daher wird vor dem Verschweißen der Rohre eine Schelle (Klemme) um die aneinander ausgerichteten Rohrenden gelegt, mit welcher die Rohre vor dem Verschweißen in eine Form innerhalb der Toleranzen verformt werden. Der Platzbedarf bei Anordnung dieser Klemme ist ein Grund dafür, dass kaum automatisiertes Schweißequipment eingesetzt werden kann und die Schweißung meist manuell durchgeführt werden muss. Die Klemme belegt den Bereich um die zu verbindenden Endabschnitte.at The steps of fine adjustment and centering occurs regularly Problem on that the pipes each in your dimensions of deviate from an ideal circular shape, i. they have too large ovalities. This becomes more understandable if considered is that the deviation tolerances of a circular shape basically from Producers of a pipe only at the pipe ends guaranteed and guaranteed are. However, if a pipe is shortened, so it may be that the tolerances to the original Pipe end met however, were at the intersection (ie in a mid-section) not fulfilled anymore are. Therefore, before the welding of the tubes a clamp (Clamp) around the aligned pipe ends, with which makes the tubes in a mold within the prior to welding Tolerances are deformed. The space required for this arrangement Clamp is one reason that hardly any automated welding equipment is used can and the weld usually done manually must become. The clamp occupies the area around the one to be connected End.

Es ist allgemein anerkannt, dass die Kosten solcher Einbindungsvorgänge einen erheblichen Teil der allgemeinen Kosten für die Verlegung von Rohrleitungen ausmachen, da sie ein Vielfaches der Zeit und Kosten einer Verbindung am vorderen Ende der Gesamtleitung erfordern. Dies ist anhand des oben beschriebenen Aufwands verständlich und wird noch deutlicher, wenn berücksichtigt wird, dass die mit derartigen Verfahren einzubindenden Leitungen einen erheblichen Durchmesser und entsprechende Wanddicke aufweisen (beispielsweise Leitungen bis zu einem Nenndurchmesser von 1200 mm = 48 Zoll). Allein beim Schweißen einer Schweißnaht sind 3 bis 4 Schweißer bis zu 4 Stunden beschäftigt, während gleichzeitig die bearbeiteten Rohre in Position gehalten werden müssen.It It is generally accepted that the cost of such integration operations is one substantial part of the general cost of laying pipelines Make up as they are a multiple of the time and cost of a connection at the front end of the overall line. This is based on the described above and becomes even clearer if considered is that the lines to be incorporated with such methods have a considerable diameter and wall thickness (For example, lines up to a nominal diameter of 1200 mm = 48 inches). Alone when welding a weld 3 to 4 welders busy for up to 4 hours, while at the same time the machined tubes must be held in position.

Schließlich sind derartige Einbindevorgänge mit erheblichen Risiken für das Personal verbunden, was sich aus der vorstehenden Beschreibung ohne weiteres ergibt.Finally are Such Einbindevorgänge with significant risks for the staff connected, resulting from the above description readily yields.

Es besteht daher ein erheblicher Bedarf für eine Verbesserung der verfügbaren Hilfsmittel für derartige Einbindungen.It There is therefore a significant need for improving the available resources for such Integrations.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verformen, Positionieren und Bearbeiten von Rohrleitungen zu schaffen, um das Einbindung von Rohrleitungen in ein erd- oder wasserverlegtes Rohrleitungstransportsystem, insbesondere in ein Fernleitungssystem für Erdgas zu verbessern.Of the Invention is therefore based on the object, a device for Deforming, positioning and machining of pipes to create the integration of pipelines in a buried or water-laid Pipeline transport system, in particular in a pipeline system for natural gas too improve.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a Device solved with the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung, die beim Einbinden von Rohrleitungen in ein erd- oder wasserverlegtes Rohrleitungstransportsystem verwendet wird, mindestens einer Schelle auf, die jeweils aus mehreren gekoppelten Umfangssektionen bestehen Die Umfangssektionen bzw. Umfangssegmente sind zum vollumfänglichen Umgreifen einer Rohrleitung gegeneinander bewegbar.The device according to the invention, which is used in the integration of pipelines in a buried or water-laid pipeline transport system, at least one clamp, each consisting of several coupled peripheral sections The peripheral sections or peripheral segments are to fully encompassing a pipeline movable against each other.

An der Schelle sind Klemmmittel zum Einklemmen der Rohrleitung an Klemmstellen entlang einer Umfangslinie des Rohres angeordnet, um die Rohrleitung in der Schelle, nach dem Umgreifen, zu klemmen oder einzuspannen. Die Klemmmittel können sich beispielsweise beim Umgreifen in einer zurückgezogenen Stellung befinden und noch nicht in Kontakt zu der Rohrleitung treten und erst nach dem umfänglichen Umgreifen der Rohrleitung und einer ersten Zentrierung durch die Schellen und ggf. einer Sicherung der Schelle gegen Öffnung zum Klemmen oder Einspannen der Rohrleitung bewegt werden. Als Klemmmittel kommen dafür insbesondere hydraulische Klemmmittel, jedoch auch elektrisch oder manuell betätigte Klemmmittel in Frage.At The clamp are clamping means for clamping the pipeline at clamping points arranged along a circumferential line of the pipe to the pipeline in the clamp, after grasping, clamp or clamp. The clamping means can for example, when grasping in a retracted position and not yet in contact with the pipeline and only after the circumferential Encompassing the pipeline and a first centering through the Clamps and possibly a securing of the clamp against opening to Clamping or clamping the pipeline to be moved. As a clamping device come for it in particular hydraulic clamping means, but also electrically or manually actuated Clamping means in question.

Die Klemmmittel weisen mehrere Presskissen auf, die jeweils mit Press-Hydraulikmitteln gekoppelt sind und derart an der Schelle angeordnet sind, dass sie nach Schwenken der Umfangssektionen zum Umgreifen eines Rohres entlang einer Umfangslinie des Rohres angeordnet sind. Schließlich sind die Presskissen mittels der Press-Hydraulikmittel in radialer Richtung gegen die Rohrleitung bewegbar.The Clamping means comprise a plurality of press pads, each with pressing hydraulic means coupled and are arranged on the clamp, that they after pivoting the peripheral sections along a tube around a circumferential line of the tube are arranged. Finally are the press pad by means of the pressing hydraulic fluid in the radial direction movable against the pipeline.

Andere Anordnungen der Presskissen, z.B. in ungleichmäßigen Winkelabständen sind jedoch ebenfalls denkbar. Die Press-Hydraulikmittel stellen die erforderlichen Presskräfte zur Verfügung. Die Presskissen können dabei jeweils mit einzelnen Press-Hydraulikmitteln gekoppelt sein oder es können Press-Hydraulikmittel jeweils mehreren Presskissen zugeordnet sein. Die Presskissen müssen derart ausgebildet sein, dass sie die erheblichen Anpresskräfte aufnehmen können. Als Material kommen beispielsweise Metalle oder auch Materialien mit hohem Reibungskoeffizienten in Frage, z.B. Materialien von Reibbelägen von Bremsen. Die Presskissen können in ihrem Profil an die Rohrkrümmung angepasst sein, um eine verbesserte Kraftverteilung zu ermöglichen.Other Arrangements of press pads, e.g. are at uneven angular intervals however also conceivable. The pressing hydraulic means represent the required pressing forces to disposal. The press cushions can in each case be coupled with individual pressing hydraulic means or it can Press hydraulic fluid may be assigned to each several press pads. The press pads must be so be trained that they absorb the considerable contact forces can. As a material such as metals or materials come with high coefficient of friction, e.g. Materials of friction linings of Brakes. The press cushions can adapted in their profile to the pipe curvature be to allow an improved distribution of force.

Vorzugsweise sind die Presskissen mittels der Press-Hydraulikmittel in radialer Richtung des Rohres mit jeweils einstellbarer Anpresskraft zum Verformen des Rohres gegen die Rohrleitung bewegbarPreferably the pressing pads are in radial direction by means of the pressing hydraulic means Direction of the tube, each with adjustable contact pressure for deformation of the tube movable against the pipeline

Vorzugsweise sind die Press-Hydraulikmittel derart schaltbar, dass von jedem Presskissen angepasste Presskräfte auf die umfasste Rohrleitung einwirken. Eine Ansteuerung der Presskissen kann mit individueller Anpresskraft realisiert werden oder Gruppen von Presskissen werden mit gleicher Kraft gegen das Rohr gepresst. Die Wahl der Anpresskraft kann manuell geregelt werden oder es kann eine Steuerlogik verwendet werden.Preferably the pressing hydraulic means are switchable so that of each Pressing pad adjusted pressing forces act on the covered pipeline. A control of the press pad can be realized with individual contact force or groups press cushions are pressed against the pipe with the same force. The choice of contact pressure can be controlled manually or it can a control logic can be used.

Der Ausgleich von Ovalitäten ist Voraussetzung für das Verbinden der Rohrleitungsenden durch Verschweißen. Um die Ovalitäten der Rohrleitungsenden auszugleichen, werden die Presskissen unter Ausübung einer jeweils zugeordneten Presskraft auf eine Kreislinie verformt. Dies geschieht üblicherweise, indem auf einen Bereich mit überhöhtem Abstand von der Rohrachse mehr Presskraft ausgeübt wird, als auf einen Klemmpunkt, der zu nah an der Rohrachse liegt. Da die Ausübung der Klemmkraft jedoch meist beabstandet von dem tatsächlichen Rohrende erfolgt (z.B. im Abstand von ca. 50 cm, um beispielsweise am eigentlichen Rohrende einen Arbeitsbereich zum Schweißen oder zur Bearbeitung zugänglich zu halten und die Presskissen vor der Hitze beim Schweißen zu schützen, kann zum erreichen eines Ausgleichs der Ovalitäten am Rohrende eine abweichende Einstellung des Anpressdrucks im Klemmbereich erforderlich sein. Rechnungen nach der Finite-Elemente-Methode zeigen, in welchem Abstand der Ovalitäts-Ausgleich stattfinden muss, um die zirkulare Form innerhalb der Toleranzen auch am Rohrende zu gewährleisten. Beispielsweise wurde die Rechnung mit einer 28 Zoll Rohrleitung mit 16 mm Wandstärke durchgeführt. Als auszugleichende Ovalität wurde angenommen, dass der größere Durchmesser der Rohrleitung 1 % größer als der Nominaldurchmesser des Rohres und der kleine Durchmesser 1 % kleiner als der Nominaldurchmesser des Rohres ist. Es hat sich gezeigt, dass mit üblichen technischen Mitteln entsprechende Kräfte realisierbar sind, um z.B. in einem Abstand von 50 cm vom Rohrende die Ovalitäten auszugleichen und die Abweichungen auch am Rohrende innerhalb der Toleranzen zu halten. Dabei ist zu beachten, dass der Reibungskoeffizient der Presskissen zu optimieren ist, um eine optimale Kraftübertragung und Wirkung zu ermöglichen, beispielsweise eignet sich ein Reibmaterial eines Bremsbelags als Material für die Presskissen.Of the Balancing ovalities is a requirement for the connection of the pipe ends by welding. Around the ovalities balancing the pipe ends, the press pads are subjected to exercise each associated pressing force deformed on a circular line. This usually happens by moving to an area with excessive distance from the tube axis is exerted more pressing force, as on a terminal point, which is too close to the tube axis. However, as the exercise of clamping force usually spaced from the actual Tube end occurs (for example at a distance of about 50 cm, for example at the actual pipe end a work area for welding or accessible for editing To protect and protect the press pad from the heat during welding, can to achieve a balancing of the ovalities at the pipe end a different Setting the contact pressure in the clamping area may be required. Bills according to the finite element method show the distance at which the ovality compensation must take place, around the circular shape within the tolerances also at the pipe end to ensure. For example, the bill was made with a 28 inch pipe with 16 mm wall thickness carried out. As ovality to be compensated it was assumed that the larger diameter the pipeline is 1% larger than the nominal diameter of the pipe and the small diameter 1% smaller than the nominal diameter of the pipe. It has shown, that with usual technical Means appropriate forces can be realized to e.g. at a distance of 50 cm from the pipe end the ovalities compensate and the deviations also at the pipe end within the To keep tolerances. It should be noted that the friction coefficient Optimizing the press pad is optimal for power transmission and to allow effect For example, a friction material of a brake pad is suitable as Material for the press cushions.

Es kann erforderlich sein, dass die Anpresskraft der Presskissen derart einzustellen ist, dass im Pressbereich eine Ovalität vorliegt oder erzeugt wird, am beabstandeten Rohrende die Ovalität dadurch jedoch ausgeglichen wird. Üblicherweise erfolgt daher eine Kontrolle der Ovalität am Rohrende, dort wo eine Schweißverbindung herzustellen ist, und die Anpresskräfte der Presskissen werden an der Pressstelle so eingestellt, dass die Ovalität am Rohrende ausgeglichen wird.It may be required that the contact pressure of the press pad so it is to be set that there is ovality in the pressing area or is generated, at the spaced pipe end the ovality by however, it is compensated. Usually Therefore, a check of the ovality at the pipe end, where a where welded joint is to produce, and the contact pressure of the press pad adjusted at the pressing point so that the ovality at the pipe end balanced becomes.

Zur Ansteuerung der Presskissen sind beliebige manuelle oder automatisierte Verfahren denkbar. Beispielsweise kann die Form des Rohres manuell oder automatisch überprüft und die Presskissen anschließend entsprechend angesteuert werden. Alternativ kann ein automatischer Abgleich der Stellungen der Presskissen erfolgen. Beispielsweise können die Presskissen im unbelasteten Zustand auf eine Kreislinie (ohne Berührung des Rohres) justiert werden und ihre Verstelllage wird auf null ge setzt. Anschließend werden die Presskissen bis zum Erreichen einer Ziel-Anpresskraft alle um denselben Verstellweg in radialer Richtung verfahren, bis eine Ziel-Anpresskraft erreicht ist.For controlling the press cushions, any manual or automated methods are conceivable. For example, the shape of the tube can be checked manually or automatically, and the press pads can then be controlled accordingly. Alternatively, an automatic adjustment of the positions of the press pad can take place. For example, the press pad in the unloaded state a circle line (without touching the tube) are adjusted and their adjustment position is set to zero ge. Subsequently, the press pads are all moved to the same adjustment in the radial direction until reaching a target contact force until a target contact pressure is reached.

Der mögliche Ausgleich von Ovalitäten an der umgriffenen Rohrleitung macht eine weitere Anbringung einer Schelle oder Manschette zu diesem Zweck im Verbindungsbereich zwischen Rohrleitung und Zwischenstück überflüssig. Dies ist ein besonderer Vorteil gegenüber den Tie-In-Verfahren gemäß dem Stand der Technik, da dort der unmittelbare Verbindungsbereich durch eine entsprechende Manschette belegt ist, so dass nur manuelle Bearbeitungen, jedoch keine automatisierten Verfahren verwendbar sind.Of the possible Balancing ovalities the umgestenen pipeline makes a further attachment of a Clamp or cuff for this purpose in the connection area between Piping and adapter superfluous. This is a particular advantage over the tie-in method according to the state the technology, since there the direct connecting area by a corresponding cuff is occupied so that only manual edits, however, no automated methods are usable.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass zwei erste Schellen vorgesehen sind, die von mindestens zwei Holme, die sich mindestens teilweise zwischen den beiden ersten Schellen erstrecken, axial bewegbar gehalten sind, wobei mit den ersten Schellen und den Holmen Hydraulikmittel bzw. Antriebsmittel zum Bewegen der ersten Schellen in axialer Richtung der Holme gekoppelt sind.A preferred embodiment is characterized in that two first clamps provided are made up of at least two spars that are at least partially extend between the two first clamps, are held axially movable, with the first clamps and the spars hydraulic fluid or Drive means for moving the first clamps in the axial direction the spars are coupled.

Die beiden ersten Schellen übernehmen mehrere Funktionen. Zunächst dienen die ersten Schellen als Zentrierschellen. Sind die Umfangssektionen der ersten Schellen gegeneinander in eine geöffnete Stellung bewegt, so kann die so geöffnete Schelle an eine Rohrleitung heranbewegt werden und die Umfangssektionen werden zum voll umfänglichen Umgreifen einer Rohrleitung gegeneinander bewegt. Die Schelle erstreckt sich dann entlang einer vollen Umfangslinie um die Rohrleitung. Wie viele Umfangssektionen sinnvoll oder erforderlich sind, ist in insbesondere in Abhängigkeit von den zu erwartenden Umgebungsbedingen und den zu bearbeitenden Rohrleitungen zu entscheiden. Um eine Öffnung der Schellen überhaupt zu gewährleisten sind wenigstens zwei Umfangssektionen erforderlich.The two first clamps take over several Functions. First The first clamps serve as centering clamps. Are the peripheral sections the first clamps are moved against each other in an open position, so can the clamp so open be moved to a pipeline and the peripheral sections become full-scale Embrace a pipeline moved against each other. The clamp extends then along a full circumferential line around the pipeline. How many peripheral sections are useful or necessary is in especially depending of the expected environmental conditions and to be processed Decide piping. To an opening of the clamps at all to ensure At least two peripheral sections are required.

Der Innendurchmesser einer in die geschlossene Stellung bewegte Schelle ist derart an die Rohrleitung angepasst, dass die Rohrleitung bereits beim Umgreifen grob in der Schelle zentriert ist. Dazu kann die von den Umfangssektionen gebildete innere Öffnung zu Aufnahme der Rohrleitung eine Kreisform annehmen, es sind jedoch auch andere Formen, wie z.B. regelmäßige Vielecke möglich.Of the Inner diameter of a moving in the closed position clamp is adapted to the pipe so that the pipe already when grasping roughly centered in the clamp. This can be the formed by the peripheral sections inner opening for receiving the pipeline take a circular shape, but other forms, e.g. regular polygons possible.

Die Holme, die sich zwischen den ersten Schellen erstrecken und an denen die Schellen gehalten sind, z.B. in Zentrierbuchsen gelagert oder durch entsprechende Einrichtungen geführt sind, gewährleisten eine Ausrichtung der Schellen zueinander und die Einhaltung eines definierten Abstands und Winkels zwischen den Schellen und damit auch zwischen den darin umgriffenen und ggf. festgeklemmten Rohrleitungen. Es ist also möglich, die Schellen auf Abschnitte von einer oder mehreren Rohrleitungen aufzusetzen und diese jeweils zu umgreifen und mit Hilfe der Schellen in durch die Holme definiertem und gehaltenem Abstand einzuspannen oder einzuklemmen. Die Schellen sind auf den Holmen in axialer Richtung bewegbar, so dass ihr Abstand variiert werden kann. Zwischen den Schellen und den Holmen besteht eine kraftschlüssige Verbindung.The Spars that extend between the first clamps and where the clamps are held, e.g. stored in centering bushings or through appropriate facilities out are, guarantee an alignment of the clamps to each other and compliance with a defined distance and angle between the clamps and thus also between the enclosed therein and possibly clamped pipes. So it's possible the clamps on sections of one or more pipelines to set up and embrace this each and with the help of the clamps in clamped by the spars and held distance or pinch. The clamps are on the spars in the axial direction movable, so that their distance can be varied. Between Clamps and the spars is a non-positive connection.

Durch Hydraulikmittel bzw. Antriebsmittel, welche mit den ersten Schellen und den Holmen zum Bewegen der ersten Schellen in axialen Richtung der Holme gekoppelt sind, können die Schellen und damit auch die in diesen Schellen eingeklemmten oder einspannten Rohrleitungen gegeneinander bewegt werden. Dadurch ist es beispielsweise möglich, gegenüberliegende Rohrenden, von denen jeweils eines in einer der Schellen eingespannt ist, hydraulisch auseinander zu drängen oder zueinander zu ziehen.By Hydraulic means or drive means, which with the first clamps and the spars for moving the first clamps in the axial direction the spars are coupled the clamps and thus also the clamped in these clamps or clamped pipes are moved against each other. Thereby is it possible, for example, opposing Pipe ends, one of each clamped in one of the clamps is to push apart or pull apart hydraulically.

Vorzugsweise sind zwischen den ersten Schellen zwei zweite Schellen vorgesehen, die an wenigstens zwei der Holme gehalten sind.Preferably two second clamps are provided between the first clamps, which are held on at least two of the spars.

Die ersten Schellen sind üblicherweise in der Nähe der beiden Enden der Holme angeordnet, die zweiten Schellen entsprechend an den sich zwischen den ersten Schellen erstreckenden Mittelabschnitten der Holme. Die ersten Schellen werden auch als äußere Schellen, die zweiten Schellen als innere Schellen bezeichnet.The first clamps are common near arranged the two ends of the spars, the second clamps accordingly at the intermediate sections extending between the first clamps Holme. The first clamps are also called outer clamps, the second ones Clamps called inner clamps.

Die inneren (zweiten) Schellen können verwendet werden, um das zwischen die von den äußeren (ersten) Schellen gehaltenen Rohrleitungsenden einzufügende Passstück zu halten, zu zentrieren und zu den äußeren Rohrleitungsenden auszurichten. Dadurch, dass die inneren Schellen an wenigstens zwei derjenigen Holme gehalten sind, an denen auch die äußeren Schellen gehalten sind, sind die inneren Schellen (und mit ihnen das gehaltene Zwischenstück) zu der gesamten Vorrichtung und den äußeren Schellen ausgerichtet. Alle Bestandteile, die Holme, die äußeren Schellen (und die darin gehaltenen Rohrenden) und die inneren Schellen (und das darin gehaltene Zwischenstück), stehen zueinander in einer festen Ausrichtung, was die Bearbeitung fixierter Rohre erleichtert.The inner (second) clamps can used to hold this between those held by the outer (first) clamps Insert pipe ends spud to hold, center and align with the outer pipe ends. Thereby, that the inner clamps are held on at least two of those spars are, on which also the outer clamps are held, are the inner clamps (and with them the held Adapter) aligned to the entire device and the outer clamps. All the components, the spars, the outer bells (and the ones in it held pipe ends) and the inner clamps (and held therein Adapter) stand each other in a fixed orientation, what the editing facilitates fixed pipes.

Die Vorrichtung kann in diesem Fall als aus zwei Modulen bestehend aufgefasst werden, wobei das erste Modul aus den äußeren Schellen, daran angeordneten Klemmmitteln und Werkzeugträgern, den Holmen und den Hydraulikmitteln besteht. Das zweite Modul wird durch die inneren Schellen gebildet, die zum entsprechenden Zeitpunkt mit dem ersten Modul gekoppelt werden. Die inneren Schellen können separat zueinander ausgebildet sein, sie können jedoch auch durch weitere Holme miteinander verbunden sein, so dass sie in einem konstanten Abstand gehalten sind.The device may in this case be understood as consisting of two modules, the first module consisting of the outer clamps, clamping means and tool carriers arranged thereon, the bars and the hydraulic means. The second module is formed by the inner clamps det coupled to the first module at the appropriate time. The inner clamps can be formed separately from each other, but they can also be connected by other spars, so that they are kept at a constant distance.

Die Halterung der inneren Schellen an zwei der Holmen zwischen den äußeren Schellen kann fest oder lösbar ausgebildet sein. Beispielsweise können die inneren Schellen derart auf das erste Modul aufsetzbar sein, dass die Schellen mit entsprechenden Mitteln auf den Holmen aufliegen, also "aufgesattelt" werden. Alternativ können die inneren Schellen beispielsweise Führungen aufweisen und auf den Holmen verschieb- oder verfahrbar ausgebildet sein. Im letztgenannten Fall können die inneren Schellen zum Einsetzten des Passstücks beispielsweise seitlich, jeweils in Richtung einer der äußeren Schelle auf den Holmen bewegt werden und nach dem Einbringen des Passstücks oder Rohrleitungsbauteils über das positionierte Passstück oder Bauteil geschoben werden.The Holding the inner clamps on two of the bars between the outer clamps can be firm or detachable be educated. For example, the inner clamps can be like this be placed on the first module that the clamps with appropriate Means on the spars rest, so be "saddled". Alternatively, the inner clamps, for example, have guides and on the Holmen be made movable or movable. In the latter Case can the inner clamps for inserting the fitting, for example laterally, each in the direction of one of the outer clamp be moved on the spars and after inserting the fitting or Pipe component over the positioned fitting or component are pushed.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bestehen die ersten und/oder zweiten Schellen aus jeweils zwei Umfangssektionen, die jeweils freie innere Kreissektoren zum Umgreifen eines Rohres aufweisen. Die Kreissektoren beider Umfangssektionen einer Schelle ergänzen sich dabei zu einer Vollkreisfläche.In a preferred embodiment The invention consists of the first and / or second clamps two peripheral sections each, the free inner circular sectors to encompass a tube. The circular sectors of both circumferential sections supplement a clamp thereby becoming a full circle surface.

Bei gegeneinander in eine Schließstellung bewegten Umfangssektionen einer Schelle ist innerhalb jeder Schelle eine Vollkreisfläche ausgebildet, in der ein Rohr umgreifbar gehalten sein kann. Sofern die innere Vollkreisfläche nur wenig größer als die zu greifende Rohrleitung ist, wird die Rohrleitung bereits beim Umgreifen für den Einsatz der Klemmmittel vorzentriert und (im Gegensatz zu einer freien Fläche in Form z.B. eines mehrseitigen Vielecks) gleichmäßig beansprucht.at moved against each other in a closed position Circumference sections of a clamp is within each clamp one Full circle area formed, in which a tube can be held around. Unless the inner full circle surface only slightly larger than is the pipe to be gripped, the pipeline is already at Encompassing for pre-centered the use of the clamping means and (as opposed to a free area in the form of e.g. a multi-sided polygon) evenly loaded.

Es ist vorteilhaft, wenn die Umfangssektionen der ersten und/oder zweiten Schellen bewegbar sind, indem sie um eine gemeinsame Schwenkachse schwenkbar ausgebildet sind.It is advantageous if the peripheral sections of the first and / or second Clamps are movable by pivoting about a common pivot axis are formed.

In diesem Fall ist beispielsweise die Anordnung von Stellmitteln, welche die Umfangssektionen gleichzeitig schwenken, in besonders einfacher Weise möglich. Die Schwenkachse kann beispielsweise so oberhalb der Schellen angeordnet sein, dass die in eine Öffnungsstellung geschwenkten Umfangssektionen der Schellen auf eine liegende Rohrleitung absenkbar sind. Die Schellen können, ähnlich wie eine geöffnete Zange oder Greifschaufel, über einem Rohrabschnitt abgesenkt und anschließend zum umgreifen in eine geschlossene Stellung geschwenkt werden.In In this case, for example, the arrangement of adjusting means, which the peripheral sections pivot at the same time, in a particularly simple way Way possible. The pivot axis can for example be arranged above the clamps be that in an open position pivoted peripheral sections of the clamps lowered to a horizontal pipeline are. The clamps can, similar to one opened Pliers or grab bucket, over lowered a pipe section and then to engage in a be pivoted closed position.

Vorzugsweise werden die Umfangssektionen jeder Schelle mit Hilfe von Schwenk-Hydraulikmitteln gegeneinander um die Schwenkachse geschwenkt.Preferably become the peripheral sections of each clamp by means of swing hydraulic means pivoted against each other about the pivot axis.

Die Schwenkbewegung der Umfangssektionen ermöglicht bei entsprechender Ausbildung der Schellen mit Hebelarmen eine Öffnung oder Schließung der Schellen mit geringen Stellwegen der Hydraulikmittel. Außerdem ist der Raumbedarf für die derartige Vorrichtung geringer als bei Schellen, die durch eine rein translatorische Bewegung um das Rohr herumgelegt werden.The Pivoting movement of the peripheral sections allows for appropriate training the clamps with lever arms an opening or closing the Clamps with small displacement of the hydraulic means. Besides that is the space required for the device is lower than in clamps by a purely translational motion to be wrapped around the pipe.

Vorzugsweise ist mit wenigstens einer der ersten Schellen ein Werkzeugträger gekoppelt. Da die Rohrleitung in der Schelle umschlossen und mit Hilfe der Klemmmittel arretiert ist, ist eine reproduzierbare und verlässliche Ausrichtung eines an dem Werkzeugträger angeordneten Werkzeugs zu der Schelle und der darin gehaltenen Rohrleitung gewährleistet.Preferably is coupled with at least one of the first clamps a tool carrier. Since the pipeline was enclosed in the clamp and with the help of Clamping device is locked, is a reproducible and reliable Alignment of a tool disposed on the tool carrier ensured to the clamp and the pipe held therein.

Das Trennen der Rohrleitungen kann mit einem mit dem Werkzeugträger gekoppelten Gerät zum Trennen erreicht werden, welches beispielsweise um den Rohrleitungsabschnitt umläuft. Sofern an beiden Schellen Werkzeugträger angeordnet sind, ist auch ein automatisches Trennen der Rohrleitungen an beiden Stellen möglich. Auch sämtliche sonstigen Bearbeitungsschritte sind mit am Werkzeugträger gekoppelten Werkzeugen durchführbar.The Disconnecting the piping can be done with a coupled with the tool carrier Device for Separating can be achieved, which, for example, around the pipe section circulates. If tool carriers are arranged on both clamps, too an automatic separation of the pipes in both places possible. Also all Other processing steps are coupled to the tool carrier Tools feasible.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Werkzeugträger mehrteilig an den Umfangssektionen einer der äußeren Schellen derart ausgebildet, dass er nach Bewegen bzw. Schwenken der Umfangssektionen zum Umgreifen eines Rohres um das Rohr umläuft.According to one preferred embodiment of Invention is the tool carrier formed in several parts on the peripheral sections of one of the outer clamps, that he after moving or pivoting the peripheral sections for embracing a Tube rotates around the tube.

Der Werkzeugträger muss wenigstens zweiteilig ausgebildet sein, damit er um die Rohrleitung herum angeordnet werden kann. Beispielsweise ist es möglich, jeweils ein Halbteil an einer Umfangssektion einer der äußeren Schellen anzuordnen und nach dem Bewegen der Umfangssektionen in eine geschlossene und das Rohr umgebende Stellung die Halbteile für einen umlaufenden Verlauf des Werkzeugträgers zu verbinden. Eine solche Verbindung der Teile des Werkzeugträger kann durch beliebige Verbindungsmittel, wie z.B. Stifte, Bolzen oder Schrauben erfolgen.Of the tool carrier must be at least two parts, so that it around the pipeline around can be arranged. For example, it is possible, in each case a half-part to arrange on a peripheral section of one of the outer clamps and after moving the peripheral sections into a closed and the tube surrounding position the half parts for a circumferential course of the tool carrier connect to. Such a connection of the parts of the tool carrier can by any connecting means, e.g. Pins, bolts or screws respectively.

Vorzugsweise weist der Werkzeugträger einen in zwei Halbkreisbögen geteilten Zahnkranz auf, wobei die Halbkreisbögen jeweils an eine der Umfangssektionen einer der äußeren Schellen angeordnet sind.Preferably points the tool carrier one in two semicircular arches split sprocket on, with the semicircular arches each to one of the peripheral sections one of the outer clamps are arranged.

Die Halbkreisbögen des Zahnkranzes können Verbindungsmittel aufweisen, die dann, wenn die Halbkreisbögen zur Bildung eines vollen Zahnkranzes zusammen bewegt sind (und aneinander anliegen), eine Sicherung des Zahnkranzes unter Bildung einer festen Verbindung der Halbkreisbögen ermöglichen.The semicircular arches of the sprocket king NEN connecting means, which, when the semicircular arcs are moved together to form a full sprocket (and abut each other), allow a backup of the sprocket to form a firm connection of the semicircular arcs.

An dem vollen Zahnkranz entlang kann ein mit dem Werkzeugträger gekoppeltes Werkzeug um das Rohr herum bewegt werden. Es ist dann möglich, an den in der Vorrichtung gehaltenen und geklemmten Rohren unter Einhaltung einer definierten Bearbeitungsposition und unter Bewegung des Werkzeugs mit einer definierten Geschwindigkeit entlang des Umfangs des Rohres Bearbeitungen vorzunehmen.At along the full ring gear can coupled to the tool carrier Tool to be moved around the pipe. It is then possible to the held in the device and clamped pipes in compliance a defined machining position and movement of the tool at a defined speed along the circumference of the tube Make edits.

Vorzugsweise ist ein Montagerahmen vorgesehen, an dem die Vorrichtung gehalten ist, wobei der Montagerahmen auf einem Fahrzeug montiert ist.Preferably a mounting frame is provided on which the device is held is, wherein the mounting frame is mounted on a vehicle.

Die Vorrichtung kann in den Montagerahmen eingesetzt oder in diesem aufgehängt werden, so dass sie stabil gelagert ist und mit Transportmitteln, wie z.B. Lasttransportern zum Einsatzort gebracht werden kann. Ein Ankoppeln von Hebemitteln an den Montagerahmen ist ebenfalls vorzusehen. Die Vorrichtung kann für den Einsatz von dem Montagerahmen abgekoppelt werden. Alternativ ist eine Ausbildung des Montagerahmens möglich, die ein Verbleiben des Rahmens an der Vorrichtung auch während des Einsatzes ermöglicht.The Device can be used in the mounting frame or in this suspended so that it is stably stored and with means of transport, such as e.g. Load transporters can be brought to the place of use. A coupling Lifting equipment on the mounting frame should also be provided. The Device can for disconnect the insert from the mounting frame. alternative is an embodiment of the mounting frame possible, the remaining of the Frame on the device even during use allows.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung in der bevorzugte Ausführungsform ist besonders geeignet, um einander gegenüberliegende Rohrleitungsenden vorzubereiten und zueinander auszurichten, damit eine Verschweißung möglich ist. Der mit der Erfindung eröffnete erfindungsgemäße Weg des Einbindens von Rohrleitungen weicht vom herkömmlichen Weg des Einbindens maßgeblich ab.The inventive device in the preferred embodiment is particularly suitable for preparing opposite pipe ends and align with each other, so that a weld is possible. The opened with the invention inventive way of Integration of piping deviates from the conventional way of integrating decisively from.

Die Rohrleitungsenden liegen vor dem Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung grob ausgerichtet und mit einem gewissen Mindestabstand gegenüber. Diese grobe Ausrichtung ist innerhalb solcher Toleranzen zu gewährleisten, dass die Vorrichtung auf beide Enden aufsetzbar ist. Nach dem Greifen der Rohrleitungsenden sind diese in ihrer Lage zueinander fixiert und können zwischen den Schellen derart bearbeitet und getrennt werden, dass ein durch die Lage der Schellen auf den Holmen definierter Abstand der Rohrleitungsenden besteht. Der Aufwand, die Rohrleitungsenden in zueinander ausgerichteter Stellung zu halten wird gegenüber der Verwendung einer Mehrzahl an Hebezeugen reduziert. Ein bereits vorgefertigtes Zwischenstück mit passenden Abmessungen kann in diesen Zwischenraum eingesetzt werden, wobei die äußeren Rohrleitungsenden durch die Hydraulikmittel beim Einfügen des Zwischenstücks auseinandergedrängt werden können, um das Einsetzen zu erleichtern. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Rohrleitungen in einem definierten Abstand getrennt werden, so dass definierte Ausgangsbedingungen für das Einfügen eines Rohrleitungsbauteils oder Passstückes erreicht werden. Obwohl gemäß der Erfindung regelmäßig zwei Schweißverbindungen (an beiden Enden des Passstücks) vorzunehmen sind, reduzieren sich der Aufwand und das erforderliche Material beträchtlich. Passende Passstücke sind wegen der durch die Vorrichtung gewährleisteten geringen Toleranzen in erforderlicher Stückzahl vorab produzierbar. Außerdem ist die Ausrichtung der Rohrenden zueinander bei stabil eingespannten Rohrenden einfacher zu realisieren als mit manuell gesteuerten Hebezeugen oder Zugvorrichtungen.The Pipe ends lie before the use of the device according to the invention roughly aligned and with a certain minimum distance opposite. These coarse alignment is to be ensured within such tolerances that the device can be placed on both ends. After grasping the pipe ends are fixed in position relative to each other and can between the clamps are edited and separated so that a by the position of the clamps on the spars defined distance of Pipe ends exists. The effort, the pipe ends in to keep aligned position is compared to the use reduced a plurality of hoists. An already prefabricated connecting piece with appropriate dimensions can be used in this space be with the outer pipe ends can be forced apart by the hydraulic means when inserting the intermediate piece to to facilitate the insertion. A significant advantage is that the pipelines are separated at a defined distance, allowing defined initial conditions for the insertion of a pipeline component or fitting piece be achieved. Although according to the invention regularly two welds (at both ends of the fitting piece) are to be made, reduce the effort and the required Material considerably. Matching fittings are because of the guaranteed by the device low tolerances in required quantity can be produced in advance. Furthermore is the alignment of the pipe ends to each other with stable clamped Pipe ends easier to implement than with manually controlled hoists or Traction devices.

Beim Einbinden von Rohrleitungen werden die Endabschnitte von zwei sich endseitig gegenüberliegenden Rohrleitungen jeweils mit einer äußeren Schelle umfasst, indem die aus mehreren Umfangssektionen bestehende Schelle um den je weiligen Endabschnitt bewegt wird. Die Schellen umfassen mit ihren Umfangssektionen dann die Rohrleitung voll umfänglich. Die Schellen sind außerdem über mindestens zwei Holme verbunden.At the Integrating piping will become the end sections of two themselves opposite end Pipelines each with an outer clamp includes, by consisting of several peripheral sections clamp is moved to the respective end portion. The clamps include with their peripheral sections then the pipeline full circumference. The clamps are also over at least connected two spars.

An den umfassten Stellen werden die Endabschnitte der Rohrleitungen mit Hilfe von an den Schellen angeordneten Presskissen verformt. Mittels der Presskissen wirkt jeweils eine solche Kraft auf die Rohrleitung ein, dass diese in eine zirkulare Form innerhalb der zulässigen Toleranzen verformt wird.At the covered areas become the end sections of the pipelines deformed with the help of arranged on the clamps press pad. By means of the press pad each such force acts on the pipeline one that these in a circular shape within the allowable tolerances is deformed.

Mit Hilfe von an den Schellen angeordneten Werkzeugträgern und an diesen gekoppelten Werkzeugen werden die Endabschnitte zwischen den Schellen in einem durch die Holme vorgegebenen Abstand getrennt. Ein in seiner Länge dem vorgegebenen Trennabstand angepasstes Zwischenstück wird mit zwei inneren Schellen umfasst und zwischen die äußeren Schellen eingebracht. Die inneren Schellen werden an wenigstens zwei der Holme gestützt und dabei werden die äußeren Schellen zusammen mit denen darin geklemmten Endabschnitten zur Einpassung und Ausrichtung ggf. hydraulisch ausgelenkt.With Help of arranged on the clamps tool carriers and at these coupled tools, the end sections between the clamps separated in a predetermined by the spars distance. One in its length the specified separation distance adapted spacer is Includes two inner clamps and between the outer clamps brought in. The inner clamps are attached to at least two of the Supported spars and in doing so are the outer clamps together with those clamped therein end sections for fitting and alignment possibly hydraulically deflected.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann ebenfalls verwendet werden, um einander stirnseitig gegenüberliegende Endabschnitte von Rohrleitungen axial auszurichten, zu klemmen und in einen Abstand zu bringen, in dem eine unmittelbare Verbindung der Rohrenden herstellbar ist. Die Verwendung eines Rohrleitungsbauteils bzw. Passstücks ist daher nicht obligatorisch. Beispielsweise können auch überlappende Rohrleitungen verbunden werden, indem eine Rohrleitung nahe dem Ende der anderen Rohrleitung getrennt wird, so dass sich die Enden der Rohrleitungen in geringem Abstand gegenüberliegen. Anschließend wird die Vorrichtung verwendet, um die Enden auszurichten und die Rohrleitungen in geringeren Abstand oder auf Stoss zu bringen, so dass eine Schweißverbindung herstellbar ist. In den letztgenannten Fällen genügt eine einzige Schweißnaht zur Verbindung, da kein Passstück eingebracht wird. Entsprechend ist die Vorrichtung auch ausschließlich mit den ersten, äußeren Schellen verwendbar, da die ein Passstück tragenden inneren Schellen nicht erforderlich sind. Die inneren Schellen können gleichwohl an der Vorrichtung verbleiben, da sie den Einsatz der Vorrichtung nicht beeinflussen.The device according to the invention can also be used to axially axially align, clamp and place at a distance end-side opposite end sections of pipelines, in which a direct connection of the pipe ends can be produced. The use of a pipe component or fitting is therefore not mandatory. For example, overlapping piping can also be connected by disconnecting one pipeline near the end of the other pipeline, so that the ends of the pipes Pipelines opposite each other at a small distance. Subsequently, the device is used to align the ends and to bring the pipes at a shorter distance or on impact, so that a welded joint can be produced. In the latter cases, a single weld is sufficient for connection, since no fitting piece is introduced. Accordingly, the device is also usable exclusively with the first, outer clamps, since the fitting carrying inner clamps are not required. The inner clamps can still remain on the device, since they do not affect the use of the device.

Die Erfindung stellt ferner ein Verfahren zum Verformen von Rohrleitungen zur Einbindung in ein erd- oder wasserverlegtes Rohrleitungstransportsystem zur Verfügung, wobei mit Pressmitteln entlang des Umfangs der Rohrleitung jeweils eine solche Kraft von außen auf die Rohrenden ausgeübt wird, dass diese jeweils an ihren gegenüberliegenden stirnseitigen Enden auf eine kreisförmige Umfangslinie verformt werden.The The invention further provides a method for deforming pipelines for integration into a buried or water-laid pipeline transport system to disposal, being with pressing means along the circumference of the pipeline respectively such a force from the outside exercised on the pipe ends is that these each at their opposite frontal Ends on a circular Circumferential be deformed.

Die Erfindung wird im Weiteren anhand der in den beiliegenden Figuren gezeigten bevorzugten Ausführungsformen näher beschrieben.The The invention will be further described with reference to the accompanying figures shown preferred embodiments described in more detail.

In den Figuren zeigen:In show the figures:

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung; 1 a device according to the invention;

2 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung beim Umgreifen einer Rohrleitung; 2 a perspective view of a preferred embodiment of the device when embracing a pipeline;

3a eine der äußeren Schellen der Vorrichtung aus 2 in separater Darstellung; 3a one of the outer clamps of the device 2 in separate representation;

3b die Schelle aus 3a mit freigelegtem Antrieb für einen Werkzeugträger; 3b the clamp off 3a with exposed drive for a tool carrier;

4 eine perspektivische Ansicht eines Zahnkranzabschnitts eines in der Erfindung eingesetzten Werkzeugsträgers; 4 a perspective view of a sprocket portion of a tool carrier used in the invention;

5a5h eine schematische Ansicht einer Verwendung der Ausführungsform der Vorrichtung gemäß 2 anhand einer Verfahrensbeschreibung. 5a - 5h a schematic view of a use of the embodiment of the device according to 2 based on a description of the procedure.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung in einer ersten Ausführungsform. Mit Hilfe der Schelle 8 kann eine Rohrleitung umfasst werden. Die Schelle 8 weist Presskissen 12 auf, die in der Lage sind, eventuelle Ovalitäten der auszugleichen, indem die Presskissen 12 auf eine den nominalen Umfang des Rohrabschnitts entsprechende Kreislinie gebracht werden und mittels nicht dargestellter Press-Hydraulikmittel in radialer Richtung der in 1 nicht dargestellten Rohrleitung mit jeweils einstellbarer Anpresskraft gegen die Rohrleitung bewegbar sind. An der Schelle 8 sind Lager 30 ausgebildet, die auf nicht dargestellten Holmen zum Halten der Vorrichtung auflegbar sind. 1 shows a device according to the invention in a first embodiment. With the help of the clamp 8th a pipeline can be included. The clamp 8th has press cushions 12 which are able to compensate for any ovality of the press cushions 12 be brought to a nominal circumference of the pipe section corresponding circle and by means not shown pressing hydraulic fluid in the radial direction of in 1 not shown, each with adjustable contact pressure against the pipeline are movable. At the clamp 8th are bearings 30 formed, which can be placed on bars, not shown, for holding the device.

Die in 2 gezeigte zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist zwei erste (äußere) Schellen 1 und 2 auf, die jeweils aus zwei Umfangssektionen bestehen. Die Umfangssektionen jeder Schelle 1, 2 sind jeweils in einem Gelenk an einer Schwenkachse schwenkbar mit Bolzen 3a bzw. 3b verbunden.In the 2 shown second embodiment of the device according to the invention has two first (outer) clamps 1 and 2 each consisting of two peripheral sections. The peripheral sections of each clamp 1 . 2 are each pivotable in a joint on a pivot axis with bolts 3a respectively. 3b connected.

Zwischen den Schellen 1 und 2 erstrecken sich vier Holme, wobei zwei obere Holme 4a, 4b und zwei untere Holme 5a (verdeckt), 5b vorhanden sind. Die Holme erstrecken sich durch Ausnehmungen in den Schellen 1 und 2, in denen zur Aufnahme der Holme Zentrierbuchsen angeordnet sind. In den Endbereichen der Holme sind an den Schellen jeweils Hydraulikmittel 6 vorgesehen, um die Schellen 1 und 2 auf den Holmen über kurze Distanzen in axialer Richtung zu bewegen.Between the clamps 1 and 2 four spars extend, with two upper spars 4a . 4b and two lower spars 5a (Hidden), 5b available. The spars extend through recesses in the clamps 1 and 2 in which centering bushes are arranged for receiving the spars. In the end regions of the spars are on the clamps each hydraulic means 6 provided to the clamps 1 and 2 to move on the spars over short distances in the axial direction.

An den Umfangssektionen jeder Schelle sind jeweils weitere Hydraulikmittel 7 angeordnet, mit denen die Umfangssektionen um die durch die Bolzen 3a, 3b ver laufende Schwenkachse gegeneinander in eine geöffnete Stellung (wie in 1) oder in eine geschlossene Stellung (nicht gezeigt) geschwenkt werden können.At the peripheral sections of each clamp are each further hydraulic means 7 arranged, with which the peripheral sections around by the bolts 3a . 3b ver ongoing pivot axis against each other in an open position (as in 1 ) or in a closed position (not shown) can be pivoted.

In axialer Richtung der Holme zwischen den Schellen 1 und 2 sind zwei innere Schellen 8 angeordnet, die jeweils mit Hydraulikmitteln 9 zum Schenken ihrer Umfangssektionen gegeneinander um eine Schwenkachse gekoppelt sind. Die Schellen 1, 2, 8 und 9 sind derart angeordnet, dass sie eine gleich verlaufende Schwenkachse aufweisen. Außerdem liegen die Zentren des von ihnen jeweils umgriffenen Bereichs auf einer Achse, so dass mit den Schellen gehaltene Rohrabschnitte koaxial verlaufen.In the axial direction of the spars between the clamps 1 and 2 are two inner rings 8th arranged, each with hydraulic means 9 for donating their peripheral sections are coupled to each other about a pivot axis. The clamps 1 . 2 . 8th and 9 are arranged so that they have a same pivot axis. In addition, the centers of each entrained by them area lie on an axis, so that held with the clamps pipe sections are coaxial.

Die inneren Schellen 8 liegen mit an den Schellen ausgebildeten Halteabschnitten auf den Holmen 4a, 4b derart auf, dass sie im geschlossenen Zustand nach oben zwischen den Holmen herausgehoben werden können. Sie sind im dargestellten angekoppelten Zustand auf die Holme aufgehängt oder aufgesattelt. Im Unterschied zu den äußeren Schellen 1, 2 weisen die inneren Schellen 8 keine Hydraulikmittel für eine Axialverstellung entlang der Holme auf.The inner clamps 8th lie with formed on the clamps holding sections on the bars 4a . 4b such that they can be lifted in the closed state up between the bars. You are suspended in the illustrated coupled state on the spars or saddled. Unlike the outer clamps 1 . 2 have the inner rings 8th no hydraulic means for axial adjustment along the spars on.

An den äußeren Schellen 1, 2 sind Klemmmittel 10 bzw. 11 angeordnet, die in ihrem Inneren Presskissen 12 aufweisen. An den inneren Schellen 8 sind Klemmmittel 13 angeordnet, die einen gleichartigen Aufbau wie die Klemmmittel 10 und 11 aufweisen.At the outer clamps 1 . 2 are clamping means 10 respectively. 11 arranged in their inner press pad 12 exhibit. At the inner clamps 8th are clamping means 13 arranged, which have a similar structure as the clamping means 10 and 11 on point.

Den Klemmmitteln sind jeweils Kolben zugeordnet, die zur radialen Verstellung der Presskissen 12 verwendet werden können.The clamping means are each associated with pistons for radial adjustment of the press pad 12 can be used.

In 2 ist die Vorrichtung in einem Zustand gezeigt, in dem die jeweiligen Umfangssektionen sämtlicher Schellen in eine geöffnete Stellung gegeneinander geschwenkt sind. Die Vorrichtung ist über ein Rohr 15 manövriert. In dieser Stellung können die Hydraulikmittel 7 und 9 zum Schwenken der Schellen in eine geschlossene Position betätigt werden. Das Rohr 15 wird dann vollständig umgriffen und die Schellen können durch Verriegelungsstifte oder Verriegelungsbolzen in dieser Stellung gegen unbeabsichtigte Öffnung (und zur Bereitstellung einer Gegenkraft zu der aufzubringenden Klemmkraft) gesichert werden. Anschließend werden Press-Hydraulikmittel betätigt, um das Rohr 15 mit Hilfe der Presskissen 12 zu verformen. Dabei werden die Presskissen jeweils so angesteuert, dass sie nach dem Pressvorgang auf einer Kreislinie an dem jeweiligen Rohrabschnitt anliegen. Dazu müssen ggf. entlang der Umfangslinie unterschiedliche Kräfte ausgeübt werden, da das Rohr vor dem Einklemmen unterschiedliche Ovalitäten aufweist. Diese Ovalitäten werden ausgeglichen und das Rohr wird in eine Kreisform verformt.In 2 the device is shown in a state in which the respective peripheral sections of all clamps are pivoted to an open position against each other. The device is over a pipe 15 maneuvered. In this position, the hydraulic fluid 7 and 9 be operated to pivot the clamps in a closed position. The pipe 15 is then fully encompassed and the clamps can be secured by locking pins or locking bolts in this position against unintentional opening (and to provide a counter force to be applied clamping force). Subsequently, pressing hydraulic means are actuated to the pipe 15 with the help of press cushions 12 to deform. The press pads are each driven so that they rest on a circular line on the respective pipe section after the pressing process. For this purpose, if necessary, different forces must be exerted along the circumferential line, since the pipe has different ovalities before being clamped. These ovalities are balanced and the tube is deformed into a circular shape.

Die 3a und 3b zeigen die äußere Schelle 1 in separater Darstellung. In 3a sind die Hydraulikmittel 6 und Aufnahmen 20 für die Holme 4a, 4b, 5a und 5b zu sehen. Ferner sind die Presskissen 12 gezeigt, die mit Hilfe von Press-Hydraulikmitteln radial zur Rohrachse hin bewegbar sind. Ein Werkzeugträger 21 ist an der Schelle 1 angeordnet. In der gezeigten Stellung ist ein zweiteiliger Zahnkranz 22 mit Hilfe von Verbindungsmitteln 23 zu einem vollständigen Zahnkranz gekoppelt.The 3a and 3b show the outer clamp 1 in separate representation. In 3a are the hydraulic means 6 and recordings 20 for the spars 4a . 4b . 5a and 5b to see. Furthermore, the press cushions 12 shown, which are movable radially to the tube axis by means of pressing hydraulic means. A tool carrier 21 is at the clamp 1 arranged. In the position shown is a two-piece sprocket 22 with the help of connecting means 23 coupled to a complete sprocket.

3b zeigt die Schelle 1, wobei Teile der Verkleidung des Werkzeugträgers und der Zahnkranz entfernt sind, um das Antriebssystem mit Antriebszahnrad 25 und Laufrollen 26 freizulegen. Mit Hilfe des Antriebssystems kann der Zahnkranz auf den Laufrollen bewegt und ein mit dem Zahnkranz gekoppeltes Werkzeug um das Rohr bewegt werden. 3b shows the clamp 1 with parts of the tool carrier panel and sprocket being removed, around the drive gear drive system 25 and rollers 26 expose. With the aid of the drive system, the sprocket can be moved on the rollers and a tool coupled to the sprocket can be moved around the tube.

Einen 180° Abschnitt des Zahnkranzes 22 aus 3a ist in 4 gezeigt. Der Zahnkranz verfügt über Verbindungsmittel 23, mit denen die beiden Hälften zu einem vollen Zahnkranz verbindbar sind.A 180 ° section of the sprocket 22 out 3a is in 4 shown. The sprocket has connecting means 23 , with which the two halves are connectable to a full sprocket.

Anhand der schematischen Darstellungen 5a bis 5h wird ein Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung und des erfindungsgemäßen Verfahrens an einem Ausführungsbeispiel erläutert.Based on the schematic representations 5a to 5h an application of the device according to the invention and the method according to the invention will be explained using an exemplary embodiment.

Im linken Teil der Figuren ist jeweils eine Seitenansicht aus radialer Richtung der Rohrleitung gezeigt. Im rechten Teil der Figuren ist jeweils derselbe Verfahren- bzw. Arbeitsschritt in einer Ansicht aus axialer Rohrrichtung zu sehen.in the Left part of the figures is each a side view of radial Direction of the pipeline shown. In the right part of the figures is in each case the same procedure or To see step in a view from the axial tube direction.

Wie in 5a dargestellt, befindet sich zunächst die erfindungsgemäße Vorrichtung 100 oberhalb der einzubindenden Rohrenden 103. Um die Rohrenden herum ist eine Grube 102 ausgehoben. Die äußeren Schellen 101 der Vorrichtung 100 sind gegeneinander in eine offene Stellung geschwenkt. Aus der gezeigten Stellung wird die Vorrichtung 100 auf die Rohrenden 103 angesenkt, so dass die beiden Umfangssektionen der Schellen 101 die Rohrenden 103 jeweils umgreifen. Die Schellen 101 werden dann in eine geschlossene Stellung geschwenkt, so dass das Rohr 103 umfänglich umgriffen ist. An jedem der Rohrenden 103 ist eine der Schellen angeordnet. Die Schellen 101 werden durch die vier Laufholme in konstantem Abstand gehalten. Die Holme überbrücken den freien Bereich zwischen den Rohrenden.As in 5a shown, is initially the device of the invention 100 above the tube ends to be connected 103 , Around the pipe ends is a pit 102 excavated. The outer clamps 101 the device 100 are pivoted against each other in an open position. From the position shown, the device 100 on the pipe ends 103 countersunk so that the two peripheral sections of the clamps 101 the pipe ends 103 embrace each. The clamps 101 are then pivoted to a closed position, leaving the pipe 103 is encompassed circumferentially. At each of the pipe ends 103 is one of the clamps arranged. The clamps 101 are held by the four spars at a constant distance. The spars bridge the free area between the pipe ends.

In der in 5b gezeigten Stellung werden die an den Schellen 101 befindlichen Klemmmittel betätigt und die Rohrenden 103 in den Schellen 101 umfänglich einklemmt. Dadurch werden die Rohrenden 103 in ihrer Ausrichtung zueinander arretiert und Ovalitäten der Rohrenden werden durch die Presskissen ausgeglichen. Der Ausgleich der Ovalitäten kann automatisiert oder durch manuelle Regelung erfolgen.In the in 5b shown position are the on the clamps 101 located clamping means operated and the pipe ends 103 in the clamps 101 circumferentially pinched. This will be the pipe ends 103 locked in alignment with each other and ovalities of the pipe ends are compensated by the press pad. The balancing of the ovalities can be automated or by manual control.

An den Schellen 101 ist jeweils ein Werkzeugträger angeordnet, mit dem ein Trennwerkzeug gekoppelt wird. Wie in 5c gezeigt, laufen die Trennwerkzeuge umfänglich an dem Werkzeugträger geführt um das Rohr um und trennen die Rohr enden in einem definierten Abstand, in dem sie durch die Holme gehalten sind (siehe gestrichelte Linie in 5c).At the clamps 101 in each case a tool carrier is arranged, with which a separating tool is coupled. As in 5c shown, run the separation tools circumferentially on the tool carrier guided around the pipe and separate the tube ends at a defined distance in which they are held by the spars (see dashed line in FIG 5c ).

Die abgetrennten Rohrenden werden von den in den Schellen 101 gehaltenen Rohrleitungen entfernt, wie in 5d gezeigt. In dem erreichten Zustand liegen zwei in der erfindungsgemäßen Vorrichtung gehaltene Rohrenden vor, die in einem definierten Abstand getrennt sind und einen kreisrunden Verbindungsquerschnitt aufweisen.The severed pipe ends are of those in the clamps 101 removed piping, as in 5d shown. In the state reached there are two pipe ends held in the device according to the invention, which are separated at a defined distance and have a circular connection cross-section.

Wie in 5e gezeigt, wird ein durch zweite Schellen 109 gehaltenes Zwischenstück 110, welches vorab auf den Trennabstand angepasst wurde, zwischen die in den äußeren Schellen gehaltenen Rohrleitungen abgesenkt. Die inneren Schellen 109 weisen Auflageflächen auf, die auf den Holmen 104 aufgelegt werden und das Zwischenstück bzw. Passstück 110 entsprechend ausrichten. Zum Einbringen des Passstücks können die äußeren Schellen mit ihren Hydraulikmitteln entlang der Holme bewegt werden. Dabei bewegen die Schellen die in ihnen fixierten Rohrenden mit. Es ist möglich, den freien Bereich zwischen den Rohrenden zeitweise zu erweitern, um ein Passstück oder Rohrleitungsbauteil einfacher einbringen zu können. Zu diesem Zweck "stauchen" die Hydraulikmittel die beiden Rohre im elastischen Bereich und zwingen so die Rohrenden auseinander. Wenn das Zwischenstück eingebracht und ausgerichtet ist, können die Rohrenden wieder aufeinander zu bewegt werden.As in 5e shown is a through second clamps 109 held intermediate piece 110 , which was adjusted in advance to the separation distance, lowered between the pipes held in the outer clamps. The inner clamps 109 have bearing surfaces on the spars 104 be placed and the adapter or fitting 110 align accordingly. To introduce the fitting, the outer clamps can be moved with their hydraulic means along the spars who the. The clamps move the tube ends fixed in them. It is possible to temporarily extend the free area between the pipe ends in order to introduce a fitting piece or pipe component easier. For this purpose, the hydraulic means "compress" the two tubes in the elastic region and thus force the tube ends apart. When the spacer is inserted and aligned, the pipe ends can be moved toward each other again.

In 5f ist der Zustand gezeigt, in dem die äußeren Rohrenden 103 von den äußeren Schellen 101 gehalten sind, während das Zwischenstück 110 von den Schellen 109 gehalten ist. Die Schellen 109 wiederum liegen auf den Holmen zwischen den äußeren Schellen auf. Die Rohrleitungsenden und das Zwischenstück sind zueinander mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgerichtet. Etwaige Ovalitäten der Rohrleitungen werden durch Presskissen an den jeweiligen Schellen ausgeglichen.In 5f the state is shown in which the outer pipe ends 103 from the outer clamps 101 are held while the intermediate piece 110 from the clamps 109 is held. The clamps 109 again lie on the spars between the outer clamps. The pipe ends and the intermediate piece are aligned with each other by means of the device according to the invention. Possible ovalities of the pipelines are compensated by press pads on the respective clamps.

Mit Hilfe von an den Werkzeugträgern an den äußeren Schellen 101 angeordneten Schweißmitteln wird eine Schweißverbindung zwischen dem Mittelstück 110 und den Rohrleitungsenden 103 hergestellt. Alternativ kann dieser Schweißschritt auch manuell ausgeführt werden. In jedem Fall wird die Herstellung einer Schweißverbindung durch den Ausgleich der Ovalitäten der Rohrleitungen und wegen der freien Zugänglichkeit der Schweißnaht gegenüber den bisher üblichen Verfahren erheblich verbessert.With the help of on the tool carriers on the outer clamps 101 arranged welding means is a welded connection between the center piece 110 and the pipe ends 103 produced. Alternatively, this welding step can also be carried out manually. In any case, the production of a welded joint by the compensation of the ovalities of the pipes and because of the free accessibility of the weld over the usual methods is significantly improved.

Nachdem die Rohrleitungen verbunden wurden, wird die erfindungsgemäße Vorrichtung 100 in eine geöffnete Stellung geschwenkt und von der verbundenen Rohrleitungssektion abgehoben. Alternativ kann vor diesem Schritt über mit dem Werkzeugträger an den Schellen gekoppelte Mittel eine Überprüfung der Schweißnaht, z.B. durch Ultraschallmittel oder andere geeignete Diagnostikmittel, durchgeführt werden.After the pipes have been connected, the device according to the invention becomes 100 pivoted to an open position and lifted from the connected pipe section. Alternatively, prior to this step a check of the weld seam, eg by means of ultrasound or other suitable diagnostic means, can be carried out via means coupled to the tool carrier on the clamps.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist auch vorteilhaft anwendbar, wenn in eine durchgehende Rohrleitung ein Zwischenstück einzubringen ist. Beispielsweise kann auch eine fehlerhafte Schweißverbindung oder Leckstelle mit Hilfe der Vorrichtung repariert werden, indem die Vorrichtung an entsprechender Stelle aufgesetzt, der schadhafte Bereich herausgetrennt und ein schadloser Abschnitt eingesetzt wird. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind beispielsweise Einbringung oder Entfernung von Testabschnitten oder Abzweigungen (T-Stücke) in Rohrleitungen.The inventive device is also advantageously applicable when in a continuous pipe an intermediate piece is to bring. For example, even a faulty weld or leak with the help of the device to be repaired by the device placed in the appropriate place, the defective Cut out area and a harmless section is inserted. Other applications are for example introduction or removal of test sections or branches (tees) in pipelines.

Claims (14)

Vorrichtung zum Verformen, Positionieren und Bearbeiten von Rohrleitungen zur Einbindung in ein erd- oder wasserverlegtes Rohrleitungstransportsystem mit mindestens einer Schelle (1, 2, 8), die jeweils aus mehreren gekoppelten Umfangssektionen bestehen, wobei die Umfangssektionen zum vollumfänglichen Umgreifen einer Rohrleitung (15) gegeneinander bewegbar sind, wobei an der Schelle (1, 2) Klemmmittel (10, 11) angeordnet sind, zum Einklemmen der Rohrleitung (15) an Klemmstellen entlang einer Umfangslinie des Rohres, wobei die Klemmmittel (10, 11) mehrere über den Umfang verteilte Presskissen (12) aufweisen, die jeweils mit Press-Hydraulikmitteln gekoppelt sind und derart an den Schellen (1, 2) angeordnet sind, dass sie nach Schwenken der Umfangssektionen zum Umgreifen der Rohrleitung (15) gleichmäßig über den Umfang der Rohrleitung angeordnet sind und wobei die Presskissen (12) mittels der Press-Hydraulikmittel in radialer Richtung gegen die Rohrleitung (15) bewegbar sind.Device for deforming, positioning and processing of pipelines for integration into an underground or water-laid pipeline transport system with at least one clamp ( 1 . 2 . 8th ), each of which consists of several coupled peripheral sections, the peripheral sections for fully encompassing a pipeline ( 15 ) are movable against each other, wherein on the clamp ( 1 . 2 ) Clamping means ( 10 . 11 ), for clamping the pipeline ( 15 ) at clamping points along a circumferential line of the tube, wherein the clamping means ( 10 . 11 ) several circumferentially distributed press pads ( 12 ), which are each coupled to pressing hydraulic means and so on the clamps ( 1 . 2 ) are arranged, that after pivoting of the peripheral sections for embracing the pipeline ( 15 ) are arranged uniformly over the circumference of the pipeline and wherein the press pads ( 12 ) by means of the pressing hydraulic fluid in the radial direction against the pipeline ( 15 ) are movable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Presskissen (12) mittels der Press-Hydraulikmittel in radialer Richtung der Rohrleitung (15) mit jeweils einstellbarer Anpresskraft gegen die Rohrleitung (15) bewegbar sind.Device according to claim 1, characterized in that the press pads ( 12 ) by means of the pressing hydraulic means in the radial direction of the pipeline ( 15 ) each with adjustable contact pressure against the pipeline ( 15 ) are movable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Press-Hydraulikmittel derart schaltbar sind, dass von jedem Presskissen (12) angepasste Presskräfte auf die umfasste Rohrleitung (15) einwirken.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the pressing hydraulic means are switchable in such a way that from each press pad ( 12 ) adapted pressing forces on the included pipeline ( 15 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwei erste Schellen (1, 2) vorgesehen sind, die von mindestens zwei Holme (4a, 4b, 5a, 5b), die sich mindestens teilweise zwischen den beiden ersten Schellen (1, 2) erstrecken, axial bewegbar gehalten sind, wobei mit den ersten Schellen (1, 2) und den Holmen (4a, 4b, 5a, 5b). Hydraulikmittel bzw. Antriebsmittel (6) zum Bewegen der ersten Schellen (1, 2) in axialer Richtung der Holme gekoppelt sind.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that two first clamps ( 1 . 2 ) provided by at least two spars ( 4a . 4b . 5a . 5b ), at least partially between the two first bells ( 1 . 2 ), are held axially movable, with the first clamps ( 1 . 2 ) and the spars ( 4a . 4b . 5a . 5b ). Hydraulic means or drive means ( 6 ) for moving the first clamps ( 1 . 2 ) are coupled in the axial direction of the spars. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei zweite Schellen (8) vorgesehen sind, die zwischen den ersten Schellen (1, 2) an wenigstens zwei der Holme (4a, 4b, 5a, 5b) gehalten sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that two second clamps ( 8th ) are provided between the first clamps ( 1 . 2 ) on at least two of the spars ( 4a . 4b . 5a . 5b ) are held. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und/oder zweiten Schellen (1, 2, 8) aus jeweils zwei Umfangssektionen bestehen, die jeweils freie innere Kreissektoren zum Umgreifen eines Rohres aufweisen, wobei sich die Kreissektoren beider Umfangssektionen einer Schelle zu einer Vollkreisfläche ergänzen.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the first and / or second clamps ( 1 . 2 . 8th ) consist of two peripheral sections, each having free inner circular sectors for encompassing a tube, wherein the circular sectors of both circumferential sections of a clamp complement each other to a full circle. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangssektionen der ersten und/oder Schellen (1, 2, 8) um eine gemeinsame Schwenkachse (3a, 3b) schwenkbar sind.Apparatus according to claim 6, characterized in that the peripheral sections of the first and / or clamps ( 1 . 2 . 8th ) about a common pivot axis ( 3a . 3b ) are pivotable. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangssektionen jeder Schelle (1, 2, 8) mit Schwenk-Hydraulikmitteln (7) verbunden und mit Hilfe der Schwenk-Hydraulikmittel gegeneinander um die Schwenkachse (3a, 3b) schwenkbar sind.Apparatus according to claim 7, characterized in that the peripheral sections of each clamp ( 1 . 2 . 8th ) with swivel hydraulic means ( 7 ) and with the help of the pivoting hydraulic means against each other about the pivot axis ( 3a . 3b ) are pivotable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mit wenigstens einer der ersten Schellen (1, 2) ein Werkzeugträger (21) gekoppelt ist,Device according to one of claims 4 to 8, characterized in that with at least one of the first clamps ( 1 . 2 ) a tool carrier ( 21 ) is coupled, Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugträger (21) mehrteilig an den Umfangssektionen einer der ersten Schellen (1, 2) derart ausgebildet ist, dass er nach Schwenken der Umfangssektionen zum Umgreifen eines Rohres (15) um das Rohr umläuft.Device according to claim 9, characterized in that the tool carrier ( 21 ) in several parts at the peripheral sections of one of the first clamps ( 1 . 2 ) is designed such that, after pivoting of the peripheral sections for gripping around a pipe ( 15 ) runs around the pipe. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugträger (21) einen in zwei Halbkreisbögen geteilten Zahnkranz (22) aufweist, wobei die Halbkreisbögen jeweils an einer der Umfangssektionen einer der ersten Schellen (1, 2) angeordnet sind.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the tool carrier ( 21 ) a toothed ring divided into two semicircular arcs ( 22 ), wherein the semicircular arcs in each case at one of the peripheral sections of one of the first clamps ( 1 . 2 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mit wenigstens einem Werkzeugträger (21) eine Schweißvorrichtung und/oder ein Schnittwerkzeug, ein Sägewerkzeug, ein Anphasewerkzeug, eine Prüfvorrichtung oder eine Nachumhüllungsvorrichtung gekoppelt ist.Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that with at least one tool carrier ( 21 ) a welding device and / or a cutting tool, a sawing tool, a Anphasewerkzeug, a test device or Nachumhüllungsvorrichtung is coupled. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Montagerahmen vorgesehen ist, an dem die Vorrichtung gehalten ist, wobei der Montagerahmen auf einem Fahrzeug montiert ist.Device according to one of claims 1 to 12, characterized a mounting frame is provided on which the device is held, wherein the mounting frame is mounted on a vehicle. Verfahren zum Verformen von Rohrleitungen zur Einbindung in ein erd- oder wasserverlegtes Rohrleitungstransportsystem, wobei mit Pressmitteln entlang des Umfangs der Rohrleitung jeweils eine solche Kraft von außen auf die Rohrenden (103) ausgeübt wird, dass diese jeweils an ihren gegenüberliegenden stirnseitigen Enden auf eine kreisförmige Umfangslinie verformt werden.Method for deforming pipelines for integration into an underground or water-laid pipeline transport system, wherein in each case such a force is applied externally to the pipe ends with pressing means along the circumference of the pipeline ( 103 ) is exercised that they are each deformed at their opposite end faces on a circular circumferential line.
DE102006026275A 2006-06-02 2006-06-02 Device for deforming, positioning and processing pipelines Withdrawn DE102006026275A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006026275A DE102006026275A1 (en) 2006-06-02 2006-06-02 Device for deforming, positioning and processing pipelines
EP07725620A EP2044357A1 (en) 2006-06-02 2007-05-29 Device for shaping, positioning, and machining of pipes
PCT/EP2007/004726 WO2007140900A1 (en) 2006-06-02 2007-05-29 Device for shaping, positioning, and machining of pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006026275A DE102006026275A1 (en) 2006-06-02 2006-06-02 Device for deforming, positioning and processing pipelines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006026275A1 true DE102006026275A1 (en) 2007-12-06

Family

ID=38353378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006026275A Withdrawn DE102006026275A1 (en) 2006-06-02 2006-06-02 Device for deforming, positioning and processing pipelines

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2044357A1 (en)
DE (1) DE102006026275A1 (en)
WO (1) WO2007140900A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011012198A1 (en) 2010-03-01 2011-09-01 Hubert Mauz Method for welding plastic pipe at e.g. pipe branches in mine operations, involves welding pipe pieces over pipe connection piece, and canceling clamping process according to cooling of weld zone at pipe pieces and pipe connection piece
RU2610798C2 (en) * 2015-03-04 2017-02-15 Лев Николаевич Шобанов Method of pipeline repair
CN114838200A (en) * 2022-06-02 2022-08-02 滁州职业技术学院 A method for laying and installing chemical liquid transportation pipelines
CN116771988A (en) * 2023-05-19 2023-09-19 云南省建设投资控股集团有限公司 A block external member for construction pipeline welding aligns
RU2806941C1 (en) * 2023-07-25 2023-11-08 Публичное акционерное общество "Татнефть" имени В.Д.Шашина Pipe centering device
CN117549063A (en) * 2023-11-24 2024-02-13 天津市鹤鼎工贸有限公司 Mounting device of hoop compensator

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110170759B (en) * 2019-07-03 2024-01-26 中山市正康自动化设备有限公司 Laser welding clamping apparatus and method
CN113124233B (en) * 2021-04-22 2023-10-31 武汉江扬环境科技股份有限公司 Industrial wastewater and sewage pipeline slidable bracket and application method thereof
CN114769920A (en) * 2022-05-16 2022-07-22 中交三航(南通)海洋工程有限公司 Automatic cutting and welding device for pipeline
CN117108829B (en) * 2023-10-19 2023-12-19 山东港源管道物流有限公司 Crude oil pipeline bracket

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19927625C2 (en) * 1999-06-17 2003-08-21 Bernhard Benkendorff Tool for pushing and / or cutting pipes
DE102004043481A1 (en) * 2004-09-08 2006-03-23 TERRA AG für Tiefbautechnik Support device for a pulling device for laying pipelines

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2218156B2 (en) * 1973-02-21 1976-09-10 Naphtachimie Sa
US4145593A (en) * 1976-02-03 1979-03-20 Merrick Welding International, Inc. Automatic pipe welding system
NL9101780A (en) * 1990-11-02 1992-06-01 Atlantic Point Inc Device for welding pipes together
NL1013477C2 (en) 1999-11-03 2001-05-04 Vermaat Technics Bv Method and device for welding pipes.
KR100440555B1 (en) 2003-12-10 2004-07-15 주식회사 현대특수강 construction method of steel pipe

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19927625C2 (en) * 1999-06-17 2003-08-21 Bernhard Benkendorff Tool for pushing and / or cutting pipes
DE102004043481A1 (en) * 2004-09-08 2006-03-23 TERRA AG für Tiefbautechnik Support device for a pulling device for laying pipelines

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011012198A1 (en) 2010-03-01 2011-09-01 Hubert Mauz Method for welding plastic pipe at e.g. pipe branches in mine operations, involves welding pipe pieces over pipe connection piece, and canceling clamping process according to cooling of weld zone at pipe pieces and pipe connection piece
DE102011012198B4 (en) * 2010-03-01 2015-12-31 Hubert Mauz Method and device for welding plastic pipes of the same diameter
RU2610798C2 (en) * 2015-03-04 2017-02-15 Лев Николаевич Шобанов Method of pipeline repair
CN114838200A (en) * 2022-06-02 2022-08-02 滁州职业技术学院 A method for laying and installing chemical liquid transportation pipelines
CN116771988A (en) * 2023-05-19 2023-09-19 云南省建设投资控股集团有限公司 A block external member for construction pipeline welding aligns
RU2806941C1 (en) * 2023-07-25 2023-11-08 Публичное акционерное общество "Татнефть" имени В.Д.Шашина Pipe centering device
CN117549063A (en) * 2023-11-24 2024-02-13 天津市鹤鼎工贸有限公司 Mounting device of hoop compensator

Also Published As

Publication number Publication date
EP2044357A1 (en) 2009-04-08
WO2007140900A1 (en) 2007-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2044356B1 (en) Device and method for incorporating pipelines into pipeline transport systems
EP0671984B1 (en) Press tool
DE102006026275A1 (en) Device for deforming, positioning and processing pipelines
EP0990490B1 (en) Device for positioning, clamping and compacting a ring-shaped holder
EP0671985B1 (en) Pressing tool
DE3779915T2 (en) DEVICE FOR USE IN WELDING TUBES.
DE1922344B2 (en) Device for aligning and clamping pipes or tubular bodies
EP0023005A1 (en) Tool for the production of a tube-connection
DE8324338U1 (en) Holder for pipes or pipe connections to be welded
DE2916025A1 (en) METHOD AND KIT FOR INSTALLING A SHUT-OFF ORGAN IN A PIPELINE
EP1703187B1 (en) Device for axial alignment of pipe sections
DE10238550B4 (en) Device for welding thermoplastic pipe elements
EP0701492B1 (en) Process for installing a conduit pipe system and device for unreleasable connection
DE4318928C1 (en) Process for the installation of a pipeline system
DE4029996C2 (en)
AT508148B1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING OBJECTS WITH A SIGNIFICANT CIRCULAR CONTOUR
DE102015122651B4 (en) Clamping means for a pipe racking machine and method
DE4318929C2 (en) Press for the permanent connection of line pipe sections and elements such as fittings, fittings and molded parts
EP1529624A1 (en) Device for welding thermoplastic pipe elements
EP1703186B1 (en) Device and method for connecting pipe sections and pipeline produced with such method
DE1627591C3 (en) External centering device
EP0882531A2 (en) Machining device, in particular a crimping tool
DE102012110037B4 (en) Conduit
DE2545518A1 (en) Underwater pipeline coupling - has welded hald and moving half with internal taper for cone insert and seal rings compression
DD250747A1 (en) DEVICE FOR SEALING AND CHARGING SEPARATION IN PIPES

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120103