[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102004006473B4 - Circuit Breakers - Google Patents

Circuit Breakers Download PDF

Info

Publication number
DE102004006473B4
DE102004006473B4 DE200410006473 DE102004006473A DE102004006473B4 DE 102004006473 B4 DE102004006473 B4 DE 102004006473B4 DE 200410006473 DE200410006473 DE 200410006473 DE 102004006473 A DE102004006473 A DE 102004006473A DE 102004006473 B4 DE102004006473 B4 DE 102004006473B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
print cartridge
load switch
contact
pressure vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410006473
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004006473A1 (en
Inventor
Stefan Dipl.-Ing. Hohmann
Jörg Dr. Teichmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE200410006473 priority Critical patent/DE102004006473B4/en
Publication of DE102004006473A1 publication Critical patent/DE102004006473A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004006473B4 publication Critical patent/DE102004006473B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/70Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/80Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid flow of arc-extinguishing fluid from a pressure source being controlled by a valve
    • H01H33/82Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid flow of arc-extinguishing fluid from a pressure source being controlled by a valve the fluid being air or gas

Landscapes

  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)
  • Circuit Breakers (AREA)

Abstract

Lastschalter (1) zum Unterbrechen von Nennströmen in Phasen eines Drehstromwechselspannungsnetzes mit wenigstens einer jeweils einer Phase zugeordneten Kontaktanordnung (2), einer Antriebseinheit zum Erzeugen einer Antriebsbewegung, Übertragungsmitteln (12) zum Einleiten der Antriebsbewegung in einen Bewegkontakt (4) der Kontaktanordnung (2), wenigstens einem mit Gas befüllten Druckbehälter (8) und Ventilen (9) zum Steuern der Gasabgabe der Druckbehälter (8) in Zuleitungen, die sich zum Beblasen eines Lichtbogens zu den Kontaktanordnungen (2) hin erstrecken, wobei
jeder Kontaktanordnung (2) ein Druckbehälter (8) zugeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
jeder Druckbehälter (8) als handelsübliche Druckpatrone realisiert ist.
Load switch (1) for interrupting nominal currents in phases of a three-phase alternating current network having at least one contact arrangement (2) assigned to each phase, a drive unit for generating a drive movement, transmission means (12) for introducing the drive movement into a moving contact (4) of the contact arrangement (2) , at least one gas filled pressure container (8) and valves (9) for controlling the gas delivery of the pressure vessels (8) into supply lines extending to blow an arc to the contact assemblies (2), wherein
each contact arrangement (2) is associated with a pressure vessel (8),
characterized in that
each pressure vessel (8) is realized as a commercially available print cartridge.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Lastschalter zum Unterbrechen von Nennströmen in Phasen eines Drehstromwechselspannungsnetzes mit wenigstens einer jeweils einer Phase zugeordneten Kontaktanordnung, einer Antriebseinheit zum Erzeugen einer Antriebsbewegung, Übertragungsmitteln zum Einleiten der Antriebsbewegung in einen Bewegkontakt der Kontaktanordnung, wenigstens einem mit Gas befüllten Druckbehälter und Ventilen zum Steuern der Gasabgabe der Druckbehälter in Zuleitungen, die sich zum Beblasen eines Lichtbogens zu den Kontaktanordnungen hin erstrecken, wobei jeder Kontaktanordnung ein Druckbehälter zugeordnet ist.The The invention relates to a load switch for interrupting nominal currents in phases a three-phase alternating voltage network with at least one respectively a phase associated contact arrangement, a drive unit for generating a drive movement, transmission means for initiating the drive movement into a moving contact of the contact arrangement, at least one filled with gas pressure vessel and valves for controlling the gas delivery of the pressure vessels in Supply lines, which are for blowing an arc to the contact arrangements extend, each contact arrangement associated with a pressure vessel is.

Ein Lastschalter ist aus dem im Springer Verlag Heidelberg, Berlin, New York, London, Paris, Tokyo im Jahre 1987 erschienenen und von Manfred Lindmeier herausgegebenen Buch „Schaltgeräte Grundlagen, Aufbau, Wirkungsweise" bereits bekannt. Auf Seite 199 dieses Buches ist mit dem Bild 4.25 ein Schalter gezeigt, der für die drei Phasen eines Drehstromnetzes jeweils zwei Kontaktanordnungen aufweist, nämlich eine Schaltkontaktanordnung zum Unterbrechen des Stromflusses und eine Trennkontaktanordnung zum Bereitstellen der notwendigen Spannungsfestigkeit. Der vorbekannte Schalter umfasst ferner eine Antriebseinheit, deren Antriebsbewegung über Übertragungsmittel in die Kontaktanordnungen eingeleitet wird. Zum Beblasen eines Lichtbogens ist ein allen Kontaktanordnungen gemeinsamer Druckbehälter vorgesehen, der mit einem Gas befällt ist. Innerhalb des Druckbehälters herrscht gegenüber der Atmosphäre der Hauptkontaktanordnung ein Überdruck. Durch Öffnen eines Sperrventils, das den Druckbehälter gegenüber der Atmosphäre abschließt, wird daher ein Gasfluss erzeugt, der über Zuleitungen zu den Kontaktanordnungen geführt wird. Durch das ausströmende Gas wird sowohl die Schaltkontaktanordnung geöffnet als auch ein dabei gezogener Lichtbogen bis zu seiner Löschung beblasen. Anschließend öffnet die Trennkontaktanordnung stromlos. Der vorbekannte Schalter ist aufgrund der aufwändigen pneumatischen Öffnung sowie der Druckluftbeblasung in seiner Herstellung aufwändig und daher kostenintensiv.One Load switch is from the Springer Verlag Heidelberg, Berlin, New York, London, Paris, Tokyo published in 1987 and by Manfred Lindmeier published book "Switchgear fundamentals, structure, mode of action" already known. On page 199 of this book is shown with the picture 4.25 a switch, the for the three phases of a three-phase network in each case two contact arrangements has, namely a switching contact arrangement for interrupting the flow of current and a disconnect contact arrangement for providing the necessary dielectric strength. The previously known switch further comprises a drive unit whose Drive movement via transmission means is initiated in the contact arrangements. For blowing an arc a pressure vessel common to all contact arrangements is provided, which attacks with a gas is. Inside the pressure vessel prevails over the atmosphere the main contact arrangement overpressure. By opening a check valve which seals the pressure vessel from the atmosphere therefore generates a gas flow over Leads is led to the contact arrangements. By the escaping gas Both the switch contact arrangement is opened as well as a pulled thereby Arc until its extinction blown. Then the opens Isolating contact arrangement de-energized. The previously known switch is due the elaborate one pneumatic opening and the Druckluftbeblasung in its production consuming and therefore costly.

Ferner ist aus der DE 70 39 837 U1 ein Lastschalter der eingangs erwähnten Art bekannt, bei dem jeder Kontaktanordnung ein Druckbehälter zugeordnet ist. Bei diesem Lastschalter wird über Quetschventile Gas aus nach Art eines Autoreifens ringförmig ausgebildeten Löschgasspeicherbehältern als Druckbehältern entnommen und zum Löschen des Lichtbogens verwendet. Die Löschgasspeicherbehälter sind dabei nur für eine einmalige Ausschaltung vorgesehen und müssen nach der Ausschaltung erneut mit Löschgas gefüllt werden. Aufgrund der aufwendigen Ventilanordnung zur Nachbefüllung der Löschgasspeicherbehälter sowie der aufwendigen Quetschventile ist der Lastschalter der DE 70 39 837 U1 in seiner Herstellung aufwendig und daher sehr kostenintensiv.Furthermore, from the DE 70 39 837 U1 a load switch of the type mentioned above, in which each contact arrangement is associated with a pressure vessel. In this load switch gas is removed from the type of a car tire ring-shaped Löschgasspeicherbehältern pressure vessels and used to extinguish the arc over pinch valves. The extinguishing gas storage tank are provided only for a single shutdown and must be filled with extinguishing gas after switching off again. Due to the complex valve arrangement for refilling the extinguishing gas storage tank and the expensive pinch valves of the load switch is the DE 70 39 837 U1 consuming in its production and therefore very expensive.

Es ist bei der Energieübertragung und -verteilung seit langem üblich, Schaltanlagen zum Zu- oder Abschalten sowie zum Schutz von Teilnetzen einzusetzen. In Mittelspannungsschaltanlagen der Primärverteilung, die einer Hochspannungsumspannanlage unmittelbar nachgeschaltet sind, werden zur Übernahme von Schaltfunktionen unter Stromfluss in der Regel Leistungsschalter eingesetzt, die heutzutage entweder als Vakuum- oder als SF6-Leistungsschalter ausgeführt sind. Leistungsschalter sind in der Lage, den maximal auftretenden Netzkurzschluss strom im Bereich einiger 10 kA ein- und auszuschalten. In Schaltanlagen der Sekundärverteilung, die üblicherweise unmittelbar vor der Umspannung in die Niederspannung eingesetzt werden, sind neben Leistungsschalter auch Lasttrennschalter vorgesehen, deren Ausschaltvermögen auf den Bemessungsstrom des jeweiligen Teilnetzes begrenzt ist. Der Bemessungsstrom liegt in der Regel bei einigen 100 A.It has long been common in power transmission and distribution to use switchgear to connect or disconnect and protect subnetworks. In medium-voltage switchgear of the primary distribution, which are immediately downstream of a high-voltage transformer, circuit breakers are usually used to take over switching functions under current flow, which are now designed either as a vacuum or SF 6 -power switch. Circuit breakers are capable of switching on and off the maximum occurring short-circuit current in the range of a few 10 kA. In switchgear of the secondary distribution, which are usually used immediately before the transformer into the low voltage, in addition to circuit breakers and circuit breakers are provided whose breaking capacity is limited to the rated current of the respective subnet. The rated current is usually at some 100 A.

Lasttrennschalter werden in hoher Anzahl eingesetzt und müssen daher kostengünstig sein. Besonders kostengünstige Lasttrennschalter sind beispielsweise Lasttrennschalter, deren Kontaktanordnungen einer SF6-Atmosphäre ausgesetzt sind. Hierzu werden die Kontaktanordnungen in eine gekapselte gasdicht verschweißte Schaltanlage integriert, wobei der beim Ausschalten auftretenden Lichtbogen durch das Isoliergas Schwefelhexafluorid gelöscht wird. Luftisolierte Schaltanlagen oder auch Mastschalter weisen einen deutlich aufwändigeren Löschmechanismus zum Löschen des Schaltlichtbogens auf und sind daher kostenintensiver.Switch-disconnectors are used in large numbers and must therefore be inexpensive. Particularly cost-effective switch-disconnectors are, for example, switch-disconnectors whose contact arrangements are exposed to an SF 6 atmosphere. For this purpose, the contact arrangements are integrated into an encapsulated gas-tight welded switchgear, wherein the arc occurring when switching off is extinguished by the insulating gas sulfur hexafluoride. Air-insulated switchgear or mast switches have a much more expensive extinguishing mechanism for extinguishing the switching arc and are therefore more expensive.

Zum Löschen eines Lichtbogens ist es wünschenswert, dem Schaltlichtbogen möglichst schnell Energie zu entziehen, um seine Temperatur auf etwa 10.000 Kelvin zu begrenzen. Anschließend ist eine Lichtbogenlöschung bei einem Stromnulldurchgang des Wechselstromes ermöglicht. In diesem Zusammenhang sind Lasttrennschalter bekannt, deren Kontaktanordnungen einem Vakuum ausgesetzt sind. Das Vakuum begünstigt das Löschen des Lichtbogens. Bei einem vom eingangs genannten, abweichenden Lasttrennschalter wird der Lichtbogen mit einem Kaltgas beblasen. Eine Kühlung des Lichtbogens kann ferner durch Wechselwirkung oder Verdampfen eines Isolierstoffes, durch Wechselwirkung des Lichtbogens mit Leiteroberflächen oder die magnetische Bewegung des Lichtbogens erzielt werden.To the Clear of an arc, it is desirable the switching arc as possible quickly withdraw energy to its temperature at about 10,000 Limit Kelvin. Subsequently is an arc extinguishing at a current zero crossing of the alternating current allows. In this context, switch disconnectors are known whose contact arrangements are exposed to a vacuum. The vacuum favors the extinction of the Arc. In one of the aforementioned, different switch disconnectors The arc is blown with a cold gas. A cooling of the Arc can also by interaction or evaporation of a Isolierstoffes, by interaction of the arc with conductor surfaces or the magnetic movement of the arc can be achieved.

Auch Kombinationen der vorgenannten Mechanismen sind Stand der Technik.Also combinations of the aforementioned Me mechanisms are state of the art.

Aufgrund der hohen Stückzahl von Lasttrennschaltern stehen bei der Weiterentwicklung dieser Schalter Kostenvorteile im Vordergrund.by virtue of the high quantity of switch-disconnectors are in the advancement of this switch Cost advantages in the foreground.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Lastschalter der eingangs genannten Art bereitzustellen, der kostengünstig ist.task The invention is therefore a load switch of the aforementioned To provide kind, cost-effective is.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, dass jeder Druckbehälter als handelsübliche Druckpatrone realisiert ist.The Invention solves this task in that each pressure vessel as a commercial print cartridge is realized.

Erfindungsgemäß werden Druckpatronen als Druckbehälter eingesetzt, wobei jeder Kontaktanordnung, also jedem Pol des Lastschalters, eine Druckpatrone zugeordnet ist. Die Druckpatrone ist erfindungsgemäß keineswegs an die jeweilige Kontaktanordnung angepasst. Im Rahmen der Erfindung werden vielmehr handelsübliche Druckpatronen eingesetzt, die in großen Stückzahlen, beispielsweise für Sahne- oder Sodaspender, hergestellt werden. Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass zum Löschen von Lastströmen durch Beblasen mit Gas nur geringe Gasmengen erforderlich sind, die im Bereich weniger Milligramm liegen. Auf Grundlage der Erfahrung, dass Lastschalter über ihre Lebensdauer hinweg eine geringe Schalthäufigkeit aufweisen, üblicherweise etwa 1000 Mal, wurde die in den Druckpatronen enthaltende Menge als vollkommen ausreichend beurteilt. Dabei ist die Druckpatrone beispielsweise in unmittelbarer Nähe des entstehenden Schaltlichtbogens also dezentral angeordnet. Eine aufwändige zentrale Steuerung des Gaszuflusses von einer zentralen allen Polen gemeinsamen Druckbehältervorrichtung entfällt daher erfindungsgemäß. Auch ist ein Wiederauffüllen des Druckgasbehälters im Rahmen der Erfindung nicht erforderlich. Dies kann jedoch erfolgen, falls der Lastschalter als so genannter luftisolierter Lastschalter ausgelegt ist, der von außen problemlos zugänglich ist.According to the invention Print cartridges as a pressure vessel used, each contact arrangement, ie each pole of the circuit breaker, a print cartridge is assigned. The print cartridge according to the invention by no means adapted to the respective contact arrangement. Within the scope of the invention become more commercial Cartridges used in large numbers, for example for cream or soda dispenser. According to the invention was recognized that for deletion of load currents by blown with gas only small amounts of gas are required, which are in the range of a few milligrams. Based on the experience that Load switch over their lifetime have a low switching frequency, usually about 1000 times, the amount contained in the print cartridges was as completely adequate. Here is the print cartridge for example, in the immediate vicinity of the resulting switching arc so decentralized. An elaborate central control of the Gas inflow from a central common to all Poland pressure vessel device deleted therefore according to the invention. Also is a refill of the compressed gas tank not required in the context of the invention. However, this can be done if the load switch as a so-called air-insulated load switch is designed from the outside easily accessible is.

Zweckmäßigerweise werden nur kleine, aber ausreichende Mengen bei einer Schalthandlung aus der Druckpatrone freigesetzt. Diese Mengen liegen, wie bereits erläutert, im Bereich weniger Milligramm.Conveniently, are only small, but sufficient quantities in a switching operation released from the print cartridge. These quantities are, as already explains in the range of a few milligrams.

Vorteilhafterweise ist jede Druckpatrone mit einem Gas befällt, das aus der Gruppe aus der Gruppe CO2, N2O, N2, H2 und SF6 ausgewählt ist. Die Druckpatrone kann weiterhin mit einem Fluorchlorkohlenwasserstoff oder mit Mischungen aus diesen genannten Gasen bestehen. Wesentlich bei den genannten Kaltgasen ist jedoch, dass diese nicht brennbar sind.Advantageously, each print cartridge is filled with a gas selected from the group consisting of CO 2 , N 2 O, N 2 , H 2 and SF 6 . The print cartridge may further consist of a chlorofluorohydrocarbon or mixtures of these gases. However, it is essential for the cold gases mentioned that they are not flammable.

Vorteilhafterweise ist die Masse des Gases in jeder Druckpatrone kleiner als 1000 Gramm. Auf diese Weise ist eine ausreichende Menge über die gesamte Lebensdauer des Lastschalters hinweg bereitgestellt, die in der Regel im Bereich von 30 Jahren liegt.advantageously, The mass of gas in each print cartridge is less than 1000 grams. In this way is a sufficient amount over the entire life provided by the load switch, which is usually in the range of 30 years.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Lastschalters liegt die Masse des Gases in jeder Druckpatrone im Bereich zwischen 4 und 8 Gramm. Der auf diese Weise bereitgestellte Lastschalter ist noch kostengünstiger konzipiert, da die Menge des Gases und damit die Gaskosten auf die benötigte Meng hin optimiert sind. Ferner ist die Lagerung der Druckpatrone aufgrund ihres reduzierten Gewichtes vereinfacht.In a preferred embodiment of the circuit breaker according to the invention the mass of gas in each print cartridge is in the range between 4 and 8 grams. The load switch provided in this way is even cheaper designed as the amount of gas and therefore the gas costs on the needed Meng are optimized towards. Furthermore, the storage of the print cartridge simplified due to its reduced weight.

Vorteilhafterweise ist der Druck des Gases in jeder Druckpatrone kleiner als 500 bar. Auf diese Weise sind die vorgenannten beispielhaften Mengen des Gases auf ein hinreichend kleines Volumen der Druckpatrone komprimierbar, ohne dass wegen eines zu hohen Drucks zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind.advantageously, the pressure of the gas in each print cartridge is less than 500 bar. In this way, the aforementioned exemplary quantities of the Compressed to a sufficiently small volume of the print cartridge, without that because of too high pressure additional security measures required are.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Druck des Gases in jeder Druckpatrone kleiner oder gleich 250 bar.at a preferred embodiment the pressure of the gas in each print cartridge is less than or equal to 250 bar.

Bei einer zweckmäßigen Weiterentwicklung ist die Druckpatrone starr mit dem Bewegkontakt verbunden.at a purposeful development is the print cartridge rigidly connected to the moving contact.

Abweichend hiervon ist die Druckpatrone bezüglich des zugeordneten Bewegkontaktes ortsfest gelagert, wobei der Bewegkontakt mit Auslösemitteln zum Öffnen des jeweiligen Ventils verbunden ist.deviant hereof the print cartridge is the associated moving contact stored stationary, wherein the moving contact with release means for opening the respective valve is connected.

Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung unter Bezug auf die Figur der Zeichnung, wobei dieFurther expedient embodiments and advantages of the invention are the subject of the following description of embodiments of the Invention with reference to the figure of the drawing, wherein the

Figur eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Lastschalters zeigt.figure a schematic representation of an embodiment of the load switch according to the invention shows.

Die Figur zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Lastschalters 1 in einer schematischen Darstellung. Der gezeigte Lastschalter 1 weist eine Kontaktanordnung 2, die aus einem ortsfesten Festkontakt 3 sowie einem diesbezüglich beweglich geführten Bewegkontakt 4 besteht. Zum Öffnen der Kontaktanordnung 2 wird eine von einer figürlich nicht dargestellten Antriebseinheit erzeugte Antriebsbewegung über eine Antriebswelle 5 – als Teil von Übertragungsmitteln – in den Bewegkontakt 4 eingeleitet. Dabei ist der Bewegkontakt 4 an einem Anschlusskontakt 6 abgestützt und elektrisch mit diesem verbunden.The figure shows an embodiment of a circuit breaker according to the invention 1 in a schematic representation. The shown load switch 1 has a contact arrangement 2 consisting of a stationary fixed contact 3 as well as a mobile contact guided in this regard 4 consists. To open the contact arrangement 2 is a drive movement generated by a drive unit, not shown figuratively via a drive shaft 5 - As part of transmission - in the moving contact 4 initiated. Here is the moving contact 4 at one connection contact 6 supported and electrically connected to this.

Zum Beblasen eines beim Öffnen der Kontaktanordnung 2 gezogenen Lichtbogens 7 ist eine Druckpatrone 8 vorgesehen, die durch ein Ventil 9 verschlossen ist. Die Druckpatrone ist mit Kohlendioxid befällt, das einen Druck von 250 bar aufweist. Zum Beblasen des Lichtbogens 7 erstreckt sich eine Zuleitung 10 zwischen einer Isolierdüse 11 und dem Druckbehälter 8. Zum Öffnen des Ventils 9 im richtigen Zeitpunkt ist dieses über eine Hebelmechanik 12 mit dem Bewegkontakt 4 der Schaltkontaktanordnung 2 verbunden. Die Hebelmechanik 12 besteht in dem schematisch angedeuteten Ausführungsbeispiel aus einem L-förmigen Hebel, der im Schnittpunkt seiner Schenkel 13 angelenkt ist, so dass eine nach unten gerichtete Bewegung des Bewegkontaktes 4 eine Zugkraft auf das Ventil 9 bewirkt und so dass das Ventil 9 geöffnet und der Lichtbogen beblasen wird. Zum Verschließen des Ventils 9 umfasst die Hebelmechanik 12 übliche, nicht gezeigte Verklinkungsmittel.For blowing one when opening the contact arrangement 2 drawn arc 7 is a print cartridge 8th provided by a valve 9 is closed. The print cartridge is charged with carbon dioxide, which has a pressure of 250 bar. To blow the arc 7 extends a supply line 10 between an insulating nozzle 11 and the pressure vessel 8th , To open the valve 9 At the right time this is about a lever mechanism 12 with the moving contact 4 the switching contact arrangement 2 connected. The lever mechanism 12 consists in the schematically indicated embodiment of an L-shaped lever at the intersection of its legs 13 is articulated, so that a downward movement of the moving contact 4 a pulling force on the valve 9 causes and so that the valve 9 opened and the arc is blown. To close the valve 9 includes the lever mechanism 12 usual, not shown Verklinkungsmittel.

Abweichend von der Hebelmechanik 12 ist die mechanische Ansteuerung des Ventils beispielsweise auch durch eine Kurvenscheibe möglich.Deviating from the lever mechanism 12 is the mechanical control of the valve, for example, by a cam possible.

Der hier dargestellte Lastschalter ist als Drehschalter ausgebildet. Selbstverständlich ist es im Rahmen der Erfindung auch möglich, den Lastschalter 1 als Hubschalter mit sich stirnseitig gegenüberliegenden Kontakten ausgestaltet sein, wobei der Bewegkontakt 4 axial beweglich ist.The load switch shown here is designed as a rotary switch. Of course, it is within the scope of the invention also possible, the load switch 1 be designed as a stroke switch with frontally opposite contacts, wherein the moving contact 4 is axially movable.

Claims (8)

Lastschalter (1) zum Unterbrechen von Nennströmen in Phasen eines Drehstromwechselspannungsnetzes mit wenigstens einer jeweils einer Phase zugeordneten Kontaktanordnung (2), einer Antriebseinheit zum Erzeugen einer Antriebsbewegung, Übertragungsmitteln (12) zum Einleiten der Antriebsbewegung in einen Bewegkontakt (4) der Kontaktanordnung (2), wenigstens einem mit Gas befüllten Druckbehälter (8) und Ventilen (9) zum Steuern der Gasabgabe der Druckbehälter (8) in Zuleitungen, die sich zum Beblasen eines Lichtbogens zu den Kontaktanordnungen (2) hin erstrecken, wobei jeder Kontaktanordnung (2) ein Druckbehälter (8) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Druckbehälter (8) als handelsübliche Druckpatrone realisiert ist.Load switch ( 1 ) for interrupting nominal currents in phases of a three-phase alternating current network with at least one contact arrangement assigned in each case to a phase ( 2 ), a drive unit for generating a drive movement, transmission means ( 12 ) for initiating the drive movement in a moving contact ( 4 ) of the contact arrangement ( 2 ), at least one gas filled pressure vessel ( 8th ) and valves ( 9 ) for controlling the gas delivery of the pressure vessels ( 8th ) in supply lines, which are for blowing an arc to the contact arrangements ( 2 ), each contact arrangement ( 2 ) a pressure vessel ( 8th ), characterized in that each pressure vessel ( 8th ) is realized as a commercial print cartridge. Lastschalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Druckpatrone (8) mit einem Gas befällt ist, das aus der Gruppe CO2, N2O, N2, H2 und SF6 ausgewählt ist, ein Fluorchlorkohlenwasserstoffgas ist oder aus Mischungen daraus besteht.Load switch ( 1 ) according to claim 1, characterized in that each print cartridge ( 8th ) is charged with a gas selected from the group CO 2 , N 2 O, N 2 , H 2 and SF 6 , is a fluorochlorohydrocarbon gas or consists of mixtures thereof. Lastschalter (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Masse des Gases in jeder Druckpatrone (8) kleiner als 1000 Gramm ist.Load switch ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the mass of the gas in each print cartridge ( 8th ) is less than 1000 grams. Lastschalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Masse des Gases in jeder Druckpatrone (8) im Bereich zwischen 4 und 8 Gramm liegt.Load switch ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the mass of the gas in each print cartridge ( 8th ) ranges between 4 and 8 grams. Lastschalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druck des Gases in jeder Druckpatrone (8) kleiner als 500 bar ist.Load switch ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure of the gas in each print cartridge ( 8th ) is less than 500 bar. Lastschalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druck des Gases in jeder Druckpatrone (8) kleiner oder gleich 250 bar ist.Load switch ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure of the gas in each print cartridge ( 8th ) is less than or equal to 250 bar. Lastschalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Druckpatrone (8) starr mit dem Bewegkontakt (4) verbunden ist.Load switch ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each print cartridge ( 8th ) rigidly with the moving contact ( 4 ) connected is. Lastschalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jede Druckpatrone (8) bezüglich des zugeordneten Bewegkontaktes (4) ortsfest gelagert ist, wobei der Bewegkontakt (4) mit Auslösemitteln (12) zum Öffnen des jeweiligen Ventils (9) verbunden ist.Load switch ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that each print cartridge ( 8th ) with respect to the associated moving contact ( 4 ) is mounted stationary, wherein the moving contact ( 4 ) with triggering means ( 12 ) for opening the respective valve ( 9 ) connected is.
DE200410006473 2004-02-04 2004-02-04 Circuit Breakers Expired - Fee Related DE102004006473B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410006473 DE102004006473B4 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Circuit Breakers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410006473 DE102004006473B4 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Circuit Breakers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004006473A1 DE102004006473A1 (en) 2005-08-25
DE102004006473B4 true DE102004006473B4 (en) 2006-02-09

Family

ID=34801849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410006473 Expired - Fee Related DE102004006473B4 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Circuit Breakers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004006473B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011110166U1 (en) * 2011-02-18 2013-01-18 Schneider Electric Sachsenwerk Gmbh Cooling device for an electrical switchgear, in particular of medium and high voltage engineering
DE102020203029A1 (en) 2020-03-10 2021-09-16 Siemens Aktiengesellschaft Electrical circuit arrangement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7039837U (en) * 1970-10-28 1971-02-11 Calor Emag Elektrizitaets Ag High voltage electrical switch

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7039837U (en) * 1970-10-28 1971-02-11 Calor Emag Elektrizitaets Ag High voltage electrical switch

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
LINDMEIER,M.: Schaltgeräte Grundlagen. Aufbau, Wirkungsweise, Berlin (u.a) Springer Verlag, 1987, S.199
LINDMEIER,M.: Schaltgeräte Grundlagen. Aufbau, Wirkungsweise, Berlin (u.a) Springer Verlag, 1987,S.199 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004006473A1 (en) 2005-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0800191B1 (en) Circuit breaker
DE69109508T2 (en) Medium voltage switch with self-blowing.
DE1199368B (en) High voltage circuit breaker
DE1184840B (en) Gas pressure switch
DE2500156A1 (en) HIGH VOLTAGE SWITCH
DE102004006473B4 (en) Circuit Breakers
DE4015979C2 (en) Switch combination for load switchgear
DE2522525A1 (en) Load disconnector with arc quenching in vacuum chamber - appropriate for operation in medium voltage range
WO2019096581A1 (en) Insulating medium for an electric energy transmission device
DE69116050T2 (en) Switching device
CH233443A (en) High voltage electrical switchgear.
DE102016217759A1 (en) Device and method for switching medium and high voltages
DE4140776A1 (en) METAL-ENCLOSED GAS-INSULATED SWITCHGEAR WITH A CABLE CONNECTION HOUSING
WO1996018201A1 (en) Metal-clad switchgear with a vacuum switching device
DE102013224834A1 (en) AC load disconnect switch for overhead lines of a traction power supply network and method for operating an AC load break switch
DE621634C (en) Pressurized gas switch for high voltages
DE1181298B (en) Circuit breaker
DE1099039B (en) Compressed air switch with multiple interruption
DE102020202688A1 (en) Insulation medium for an electrical energy transmission device
EP1164609A1 (en) High voltage switchgear
DE102019206807A1 (en) Medium voltage switch-disconnectors
DE1148300B (en) Circuit breaker
DE102006014286A1 (en) Interrupter unit with on-resistance
WO2020229035A1 (en) Medium-voltage circuit breaker
DE102016218322B4 (en) Breaker unit for a circuit breaker and a circuit breaker with such a breaker unit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee