[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DD223088A1 - METHOD AND DEVICE FOR MACHINING EXTERNAL AND INTERNAL DIAMETERS OF GRINDING BOLTS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR MACHINING EXTERNAL AND INTERNAL DIAMETERS OF GRINDING BOLTS Download PDF

Info

Publication number
DD223088A1
DD223088A1 DD26165084A DD26165084A DD223088A1 DD 223088 A1 DD223088 A1 DD 223088A1 DD 26165084 A DD26165084 A DD 26165084A DD 26165084 A DD26165084 A DD 26165084A DD 223088 A1 DD223088 A1 DD 223088A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
machining
grinding
plane
axially movable
rotation
Prior art date
Application number
DD26165084A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Moeckel
Frank Heinze
Walter Neubert
Original Assignee
Werkzeugmasch Okt Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Okt Veb filed Critical Werkzeugmasch Okt Veb
Priority to DD26165084A priority Critical patent/DD223088A1/en
Publication of DD223088A1 publication Critical patent/DD223088A1/en

Links

Landscapes

  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur und/oder gleichzeitigen Bearbeitung von Aussen- und Innendurchmesser von planparallelen Schleifkoerpern, vorzugsweise gegossener, keramischer, gruener Schleifkoerperrohlinge. Ziel der Erfindung ist es, die Produktivitaet der Fertigung und die Qualitaet des Produktes zu erhoehen sowie Grundmaterial einzusparen. Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bearbeitung von Aussen- und Innendurchmesser von planparallelen Schleifkoerpern, vorzugsweise planparallel vorbearbeiteter, gegossener, keramischer, gruener Schleifkoerperrohlinge, aufzufinden, bei der der Rohling mit geeigneten Mitteln gespannt und in Drehung versetzt wird, und/oder gleichzeitig aussen und innen bearbeitet wird. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass zwei axial bewegliche Spannkoepfe das Werkstueck spannen, der Spanneinheit eine Zentriervorrichtung, fuer die Aussenbearbeitung eine Schleifeinrichtung und fuer die Bohrungsbearbeitung zwei axial bewegliche und versetzt angeordnete Bohrwerkzeuge zugeordnet sind. Das Anwendungsgebiet der Erfindung erstreckt sich auf die eingangs genannte Art der Bearbeitung und Bearbeitungsmaschinen zur Herstellung von Schleifkoerpern.The invention relates to a method and a device for and / or simultaneous processing of outer and inner diameter of plane-parallel abrasive bodies, preferably cast, ceramic, green Schleifkoerperrohlinge. The aim of the invention is to increase the productivity of the production and the quality of the product and to save basic material. The invention had the object of finding a method and a device for machining of outer and inner diameter of plane-parallel grinding bodies, preferably plane-parallel pre-machined, cast, ceramic, green Schleifkoerperrohlinge find, in which the blank is tensioned by suitable means and set in rotation, and / or simultaneously processed outside and inside. The essence of the invention is that two axially movable clamping heads span the workpiece, the clamping unit is a centering device, a grinding device for the external machining and two axially movable and staggered drilling tools are assigned for the bore machining. The field of application of the invention extends to the aforementioned type of processing and processing machines for the production of abrasive bodies.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren und "Vorrichtung zur Bearbeitung von Außen- und Innendurchmesser an Schieifkörpern .Method and device for machining outer and inner diameters of sliding bodies.

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Das Anwendungsgebiet der Erfindung erstreckt sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Schieifkörpern, bei der, unrunde,. von der Zylinderform abweichende, mit und ohne Bohrungund/oder geringer Festigkeit, planparallele Schleifkörper,, insbesondere gegossene, keramische, grüne Schleifkörper- r rohlinge, in einer Spannung außen und innen bearbeitet werden. :. .! .· .The field of application of the invention extends to a method and an apparatus for producing sliding bodies, in which, non-circular,. deviating from the cylindrical shape, with and without the bore and / or low strength, in particular plane-parallel abrasive ,, cast ceramic green Schleifkörper- r blanks are processed in a voltage outside and inside. : . .! · ·.

Charakteristik der bekannten technischen Lösung .Characteristic of the known technical solution.

Es sind bereits Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von Schieifkörpern, insbesondere gegossener, keramischer, grüner Schieifkörperrohlinge, mit getrennten Arbeitsgängen, bei denen geklemmte Bleche als Ausstechwerkzeuge verwendet werden,, bekannt. Die im Gießverfahren hergestellten Schieifkörperrohlinge, charakterisiert durch infolge bedingter starker Deformation während des,'Trocknungsprozesses, weichen in den geometrischen Größen Durchmesser, Abweichung vom Kreis und Zylinderform stark von .den.Fertigabmessungen ab und besitzen in den meisten Fällen keine Bohrung.There are already methods and devices for the production of Schieifkörpern, especially cast, ceramic, green Schieifkörperrohlinge, with separate operations, in which clamped sheets are used as Ausstechwerkzeuge ,, known. The moldings produced by the casting process, characterized by the resulting strong deformation during the drying process, deviate greatly in geometric dimensions of diameter, deviation from circle and cylindrical shape from final dimensions and in most cases have no bore.

Das bisher angewendete Verfahren für gegossene, keramische, : grüne Schieifkörperrohlinge bedingt einen erhöhten Zeitaufwand, erhöhte Bearbeitungszugaben für den Außendurchmesser und teilweise Fehler einer nicht für die Bearbeitung von Rohlingen geringer Festigkeit geeigneten Spannung. The method used to date for cast ceramic green cast green blanks involves increased expenditure of time, increased outside diameter machining allowances, and partial failure of a stress not suitable for processing low strength blanks.

Die bekannten Verfahren Drehen mit Stahlglocke, Schleifen und Kalibrieren mit Stahlsand arbeiten mit. einem jeweils neu zentriertem Werkstück und bedingen somit oftmals unzureichende Lägetoleranzen von Außen- zu Innendurchmesser sowie notwendigeThe known methods turning with steel bell, grinding and calibrating with steel sand work with. In each case, a newly centered workpiece and thus often require insufficient Lägetoleranzen from outside to inside diameter and necessary

Umspannzeiten. . ' . . .'Resetting times. , '. , . '

Ziel der Erfindung - ·Object of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur'und/ode^ gleichzeitigen Bearbeitung von Außen- und Innen- ' durchmesser von planparallel vorbearbeiteten, unrunden Schleifkörpern in einer Spannung zu schaffen, wobei es gelingt, die Produktivität durch eingesparte Umspannzeiten und überlagerte Bearbeitungszeiten für Außen- und Innendurchmesser zu verbessern, die Qualität der geometrischen Läget oleranz en zu erhöhen und Grundmaterial,durch reduzierte Bearbeitungszugabe, für den Außendurchmesser einzusparen. . .The aim of the invention is to provide a method and an apparatus for and / or simultaneous machining of outside and inside diameter of plane-parallel pre-machined, non-round grinding wheels in a tension, wherein it is possible to increase productivity by saving Umspannzeiten and superimposed To improve machining times for outside and inside diameters, to increase the quality of geometric lancing and to save base material, due to reduced machining allowance, for the outside diameter. , ,

Darlegung des ,!esens der ErfindungExplanation of the invention!

-Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird-The technical problem, which is solved by the invention

Der: Erfindung liegt/die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und · eine Vorrichtung zur Herstellung von Schleif körp em, vorzugsweise unrunde, gegossene, keramische, planparallel vorbearbeitete, grüne Schleifkörperrohlinge mit und ohne Bohrung und/ oder geringer Festigkeit zu schaffen, bei der das Werkstück mit geeigneten Mitteln für eine Mitnahme gespannt., innen und außen und/oder gleichzeitig bearbeitet wird. " '. The invention is / an object of the invention to provide a method and apparatus for the production of abrasive körp em, preferably non-round, cast, ceramic, plane-parallel pre-machined, green abrasive blanks with and without bore and / or low strength, in which the workpiece tensioned with suitable means for entrainment, inside and outside and / or simultaneously processed. "'.

- Merkmale der Erfindung . ;Features of the invention. ;

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Schieifkörperrohling in einer Spannung und/oder gleichzeitig außen geschliffen und die Bohrung von zwei Seiten bearbeitet wird, wobei die eine Seite des Rohlings mit einem Betrag, der kleiner als die Breite des Bohlings ausmacht, angearbeitet und von der anderen Seite fertigbearbeitet wird.According to the invention the object is achieved in that the Schieifkörperrohling in a voltage and / or simultaneously ground outside and the bore is machined from two sides, wherein the one side of the blank with an amount which is smaller than the width of the screed, worked and of the other side is finished.

Die1 erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus zwei horizontal axial verstellbaren Spannköpfen, denen eine Zentriervorrichtung, 1 device according to the invention consists of two horizontally axially adjustable clamping heads, which a centering device,

für die Außenbearbeitung des Schleifkörperrohlings eine Schleifeinrichtung und für die Bohrungsbearbeitung zwei axial bewegliche und/oder wechselseitig arbeitende Bohrwerkzeuge zugeordnet sind. ': .for the external machining of the abrasive body blank, a grinding device and for the bore machining two axially movable and / or reciprocating drilling tools are assigned. ':.

Die Anlageringe der- Spannköpfe besitzen einen Belag aus porösem Gummi und·sind über Stehbolzen mit dem Befestigungsflansch verbunden. Die beidseitig angeordneten Bohrwerkzeuge sind bezüglich der Drehachse wechselseitig versetzt angeordnet. .The abutment rings of the clamping heads have a covering of porous rubber and are connected to the mounting flange via studs. The drilling tools arranged on both sides are arranged mutually offset with respect to the axis of rotation. ,

Durch die erfihdungsgemäße Ausführung des Verfahrens und der Vorrichtung wird eine effektivere, genauere und materialsparendere Bearbeitung erzielt. . ' .The erfihdungsgemäße execution of the method and the device a more effective, accurate and material-saving processing is achieved. , '.

Ausführungsbeispiel . :Embodiment. :

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird nachstehend an einem Ausführung sb ei spiel näher erläutert.The device according to the invention is explained in more detail below on an embodiment sb egg game.

Die zugehörige Zeichnung zeigt den Arbeitsbereich der Vorrichtung in einer prinzipiellen Schnittdarstellung von vorn.The accompanying drawing shows the working area of the device in a schematic sectional view from the front.

Gemäß Pig. 1 sind auf einem Grundkörper (1) beidseitig zwei . horizontal axial gegenläufig bewegliche und in der Größe auswechselbare Spannköpfe (2) angeordnet, von denen der eine angetrieben wird und der andere frei mitläuft, deren Anlageringe (3) mit porösem Gummi (4) belegt sind und zwischen Anlagering (3) und Befestigungsflansch (5) Stehbolzen (6) eingesetzt sind.According to Pig. 1 are on a base body (1) on both sides two. horizontally axially movable in opposite directions and replaceable in size clamping heads (2), of which one is driven and the other runs along freely, the Anlageringe (3) with porous rubber (4) are occupied and between Anlagering (3) and mounting flange (5 ) Stud bolts (6) are used.

Unterhalb der gesamten Spanneinheit ist eine axial verschiebbare und höhenverstellbare gabelförmige Zentriervorrichtung (7) angebracht, wobei der Gabelabstand mit dem Durchmesser der-Roh- lingskörper und deren Ünrundheit korrespondiert.Below the entire clamping unit, an axially displaceable and height-adjustable fork-shaped centering device (7) is mounted, the fork spacing corresponding to the diameter of the blank body and its health.

Zentrisch zur Spanneinheit befinden sich beidseitig axial verschiebbare Bohrstangen (8), an deren Stirnseite in lösbarer Verbindung'Bohrwerkzeuge (9) mit wechselbaren und nachstellbaren Blattwerkzeugen (10), vorzugsweise Hartmetalleinsätζen, axial wechselseitig versetzt angebracht sind.Centrally to the clamping unit are axially movable drill rods (8) on both sides, on the front side in detachable Verbindung'Bohrwerkzeuge (9) with exchangeable and adjustable sheet tools (10), preferably carbide inserts, axially offset alternately.

Yon einem nicht dargestelltem Antriebsmotor mit Schleifspindel wird eine Schleifscheibe (11) angetrieben, die in horizontaler Ebene hinter dem Werkstück angeordnet ist und über einen Vorschubantrieb zur Bearbeitung des Außendurchmessers zugestellt wird. Eine ebenfalls nicht dargestellte Abrientvorrichtung ist im'Arbeit-sraum montierbar. An unillustrated drive motor with a grinding spindle drives a grinding wheel (11), which is arranged in the horizontal plane behind the workpiece and is delivered via a feed drive for processing the outside diameter. An abrent device, also not shown, can be mounted in the workspace.

An sich bekannte'einstellbare Wegbegrenzungen sichern die Bearbeitung des Rohlings auf liennmaßgröße. Der Arbeitsablauf ist derart gekennzeichnet, daß . Known 'settable travel limits ensure the processing of the blank to liennmaßgröße. The workflow is characterized in that.

a.) der Rohling von Hand auf die ausgefahrene Gabel der Zentriervorrichtung (7) hochkant gestellt.,a.) The blank by hand on the extended fork of the centering device (7) upended.,

b) der Rohling mittels der Spannköpfe (2) axial gespannt, .b) the blank is tensioned axially by means of the clamping heads (2) ,.

c) die Zentriervorrichtung (7) zurückgefahren, ·c) the centering device (7) retracted,

d) die gesamte Spanneinheit in Drehung versetzt,d) the entire clamping unit is rotated,

e) die rechte Bohrstange (8) mit Werkzeug. (9) wegbegrenzt vorgefahren und nach Anarbeitung der Bohrung zurückbewegt,e) the right boring bar (8) with tool. (9) moved ahead for a limited distance and moved back after the bore has been processed,

f1) ,die ,linke Bohrstange vorgefahren, die Bohrung fertigbeer- : beitet und danach ,zurückbewegt, . ' ^f 1), the pre-drive, left drill rod, the bore fertigbeer-: beitet and then, moved back. '^

g).und/oder gleichzeitig zu e) und f) die sich drehende Schleifscheibe (1T) an1den Rohling herangefahren und nach Erreichung ; des Pertigmaß-es zurückbewegt,g) .and / or at the same time as e) and f) the rotating grinding wheel (1T) moves up to the blank at 1 and after reaching; of the perfection-it moves back

ι, ' 'ι, ''

h): durch ein Signal die Fertigstellung des Rohlings angezeigt,h): a signal indicates the completion of the blank,

i) nach Öffnen der Schutzklappe des Arbeitsraumes die.Spann-. köpfe (2) ; zeitverzögert -.auselnanderbewegt und der Rohling , von Hand entnommen, · i) after opening the protective flap of the working area, the. tensioning. heads (2); time-delayed - moved out and the blank, taken by hand, ·

j) die Zentr'iergabel (7) vorgefahren wird. j) the centering fork (7) is moved forward.

Alle Arbeitsbewegungen, außer der Drehzahl der Arbeitsschleifscheibe, sind stufenlos stellbar. . All working movements, except for the speed of the working grinding wheel, are infinitely adjustable. ,

In überraschenderweise hat-sich gezeigt, das selbst bei relativ geringem Spanndruck der aufgeklebte poröse Gummi (4), auf dem Anlagerung !(3) nicht nur Ebenheitsfehler des-keramischen Werkstückes ausgleicht, "sondern auch deren mechanische BearbeitungSurprisingly, it has been shown that even at relatively low clamping pressure of the glued porous rubber (4), on the Anlagerung ! (3) not only compensates flatness defect of the ceramic workpiece, "but also their mechanical processing

ohne seitliche Verschiebung sichert.without lateral displacement secures.

Infolge gewählter Drehrichtung und Drehzahl des Werkstückes, axialer Bewegung und wechselseitig zur Drehachse des Werk-/·.·. Stückes angeordneter Bohrwerkzeuge (9) fällt das entstehende Reststück bei Bearbeitung der Bohrung als Überraschenderweises Ergebnis der Untersuchungen ohne jegliche Beschädigung der erhaltenen Bohrung des mit geringer mechanischer Festigkeit vorliegenden keramischen Körpers schräg nach hinten heraus.As a result of selected direction of rotation and speed of the workpiece, axial movement and mutually to the axis of rotation of the works / ·. ·. As a result of the examinations without any damage to the obtained bore of the ceramic body having a low mechanical strength, the resulting residual piece drops out obliquely towards the rear when machining the bore.

Claims (7)

Erfindungsanspruch , , „'Claim for invention, 1./Verfahren zur Bearbeitung von Außen- und Innendurchmesser Ton„planparallelen Schleifkörpern, vorzugsweise gegossener, .keramischer, grüner Schleif kb'rperrohlinge, - gekennzeichnet: dadurch, ' 1./Verfahren for machining outer and inner diameter tone "plane-parallel grinding bodies, preferably molded kb'rperrohlinge, .keramischer, green grinding, - characterized: in ' daß in einer Spannung und/oder gleichzeitig der Außendurchmesser geschliffen und die Bohrung von zwei Seiten bear-. beitet, wobei die eine ,Seite nur angearbeitet und von der . zweiten Seite fertigbearbeitet wird.that ground in a voltage and / or simultaneously the outer diameter and bear the bore from two sides. works, whereby the one, side only worked on and by the. second page is finished. '2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Punkt 1., gekennzeichnet dadurch, ' ·'. 2 Apparatus for carrying out the method according to item 1, characterized by ' daß zwei axial verstellbare Spannköpfe (2) angeordnet, sind, denen eine Zentriervorrichtung (T), für die Außenbearbeitung eine Schleifeinrichtung, (11) und für die .Bohrungsbearbeitung zwei axial bewegliche Bohrwerkzeuge. (9) zugeordnet sind.that two axially adjustable clamping heads (2) are arranged, which are a centering device (T), a grinding device for external machining, (11) and for the .Bohrungsbearbeitung two axially movable drilling tools. (9) are assigned. 3. Torrichtung nach Punkt' 2.., . gekennzeichnet 'dadurch, - . -.3. Gate direction to point '2 ..,. characterized 'thereby , -. -. .. daß die Zentriervorrichtung (7) aus einer Gabel besteht, die axial beweglich und radial verstellbar ist... that the centering device (7) consists of a fork which is axially movable and radially adjustable. 4. Vorrichtung nach Punkt 2., gekennzeichnet dadurch,4. Device according to item 2, characterized by daß die Spannköpfe (2) aus je einem Befestigungsflansch (5)-, einem Anlagering (3), verbunden durch Stehbolzen (6), be-, stehen und die Anlageseite zum Werkstück einen Belag aus > ,. ~ porösem "Gummi (4) besitzt. . ' - " that the clamping heads (2) from each a mounting flange (5) -, an abutment ring (3), connected by stud bolts (6), be, and the plant side to the workpiece a coating of > ,. has "porous" rubber (4). "-" 5« Vorrichtung nach Punkt 2/, gekennzeichnet dadurch, daß die Bohrwerkzeuge (9) bezogen auf den Drehsinn des -5 "device according to item 2 /, characterized in that the drilling tools (9) based on the sense of rotation of - : . Werkstückes rechtsseitig hinter der Drehachse und linksseitig um 180 ° versetzt vor der Drehachse sich befinden.:. Workpiece on the right side behind the axis of rotation and left side offset by 180 ° in front of the axis of rotation are. Hierzu 1 Seite.For this 1 page. Zeichnungendrawings 7"7 "
DD26165084A 1984-04-05 1984-04-05 METHOD AND DEVICE FOR MACHINING EXTERNAL AND INTERNAL DIAMETERS OF GRINDING BOLTS DD223088A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26165084A DD223088A1 (en) 1984-04-05 1984-04-05 METHOD AND DEVICE FOR MACHINING EXTERNAL AND INTERNAL DIAMETERS OF GRINDING BOLTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26165084A DD223088A1 (en) 1984-04-05 1984-04-05 METHOD AND DEVICE FOR MACHINING EXTERNAL AND INTERNAL DIAMETERS OF GRINDING BOLTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD223088A1 true DD223088A1 (en) 1985-06-05

Family

ID=5555927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26165084A DD223088A1 (en) 1984-04-05 1984-04-05 METHOD AND DEVICE FOR MACHINING EXTERNAL AND INTERNAL DIAMETERS OF GRINDING BOLTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD223088A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4430113A1 (en) * 1994-08-25 1996-02-29 Berliner Werkzeugmasch Tool machine for rotationally symmetrical work pieces

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4430113A1 (en) * 1994-08-25 1996-02-29 Berliner Werkzeugmasch Tool machine for rotationally symmetrical work pieces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3274120B1 (en) Method and device for precision-machining toothed and hardened work wheels
EP2149425B1 (en) Method and apparatus for producing a screw compressor rotor
AT511195B1 (en) METHOD FOR REDUCING THE ECCENTRICITY OF THE INTERIOR TO EXTERNAL SURFACE
WO2009013295A1 (en) Grinding center and method for simultaneous grinding of a plurality of bearings and end-side surfaces of crankshafts
DE102011052872A1 (en) Device for processing workpieces
DE3038708A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING CYLINDRICAL WORKPIECES OF LARGE DIMENSIONS
DE29918517U1 (en) Machine tool
CH662964A5 (en) METHOD FOR MACHINING A WORKPIECE IN A LATHE BETWEEN TIPS AND CLAMPING DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD.
DE2920035C3 (en) Milling device for deburring joints of butt-welded pipes
DE10163040C1 (en) Tool for producing an inner joint part for a constant velocity joint
DE3400082C2 (en)
DE3200937A1 (en) DOUBLE SPINDLE GRINDING MACHINE
DD223088A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MACHINING EXTERNAL AND INTERNAL DIAMETERS OF GRINDING BOLTS
DE102005014108A1 (en) Method for grinding a workpiece made from glass, glass-ceramic or ceramic comprises clamping the workpiece to a holder, driving the workpiece about an axis of rotation and processing the workpiece using a grinding tool
DE2427826A1 (en) Rotary machine tool incorporating compound slide - is fitted with lifter type tool holder control supported by eccentric
WO2004033136A1 (en) Machine for rough-machining and planing functional elements of crankshafts or camshafts
DE2036766C3 (en) Vertical multi-spindle automatic lathe
EP3575021B1 (en) Method for producing at least one disc or ring disc -shaped component and machining centre
DE1954180B2 (en) Device for the electrical discharge machining of openings and grooves in workpieces by means of a rotating electrode tool
DE10304623B3 (en) Foam wind protection member for a microphone, is formed by placing a foam blank on a mandrel, rotating it, and milling it to the desired contours
DE615560C (en) Method and device for the production of the electrode systems for variable capacitors with concentric cylinder surfaces
DE10050202A1 (en) Method to fabricate rotary symmetrical formed bodies, e.g. transmission components has tool holder with forming rollers to process two blanks at the same time
DE635475C (en) Form processing device for the production of runners for fluid couplings
DE546208C (en) Support for turning bars, especially wheel set bars
DE841553C (en) Process and machine for profile grinding of cutting punches

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee